8. Turnier der Einstelligen - das Topereignis in Bad Zwischenahn

Ähnliche Dokumente
Titel Sponsor. Große Tombola mit hochwertigen Preisen!!! Ausschreibung und Anmeldung unter oder im teilnehmenden Golfclub

Sommerzeit Werner Honkomp

Sommerfest am 5. Juli - 19:00 Uhr Einladung des Präsidenten Dr. Herbert Müller

EINLADUNG zur Offenen GOLFWOCHE Juni 2014

1. Benefiz-Golfturnier 2015 der Bürgerstiftung Wolfsburg

kick the birdies! 1. KÖLN/BONN CHARITY GOLF CUP 2013 am Fr.05.Juli 2013 Zu Gunsten von Scherz e.v. GBC Frankfurter Strasse Hennef Germany

Golf. Donnerstag bis Samstag, in Berlin. Einladung zum SG Stern Deutschlandpokal. Deutschland

AUSSCHREIBUNG Alle weiteren Informationen online unter:

Samstag, 9. Juni 2012

FINANCIAL GOLF CUP 2016

Golf Trophy 13. Juni 2015

Proscott Algarve PRO-AM-Serie

Valderrama PRO-AM November Dedicated Poolpartner of the PGA of Germany since 1999.

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 01. Juli bis Samstag, 05. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

pluradent Events 2008

Bad Zurzacher Golf-Trophy 2016

Wirtschaftsbund Bezirk Schwechat CHARITY. Golf Trophy am 20. September 2014 SPONSORENMAPPE

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus

SPORTHILFE-CHARITY-GOLFTROPHY 2015

Golfakademie Küssnacht SPIELFORMEN

db golf - Seniorinnen-/Senioren-Cup 2014

Wir gestalten. Persönliche Einladung

CHARITY GOLF CUP ZUGUNSTEN DER ALLGÄUER SKIJUGEND

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

der Deutschen Lungenstiftung e.v.

EXKLUSIV FÜR ZAHNÄRZTINNEN/ ZAHNÄRZTE. Die Teilnehmerzahl ist limitiert! 14. KALADENT GOLF TROPHY. Freitag, 19. August 2016 I Luzern

1.000 Herzen für Essen

Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee

Ehepaar 4er

Newsletter Juli Golfclub Schloss Weitenburg

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

2016 Turkish Airlines World Golf Cup. Wettbewerbsinformationen und Turnierregeln. Golf- und Country Club Seddiner See 2.

Newsletter WHV-Jugendschiedsrichter Mai 2016

3. KRANZ PARKHOTEL OPEN

B. BRAUN FOR CHILDREN AESCULAP BENEFIZ GOLFTURNIER. 17. September 2016 Sport- & Golf-Resort Gut Wissmannshof

Chief Security Talk & Golf Challenge Juni 2016 Golfresort Gernsheim

18. September Einladung. Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama/Papa hat krebs e.v.

XV. STB-VERBANDS-OPEN

Rotary Golf Austria. 39. Internat. Österreichische Rotary Golfmeisterschaften 2014 in

DIE BODENSEE GOLF-TROPHY

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

16. Österreichischer Betriebs-Golf-Cup und 21. Salzburger Betriebs- Golf-Landesmeisterschaft

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Montagssenioren- SH

Vierstädteturnier 2006 in Münster

September 2015 St. Leonhard Südtirol

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken

8. Mallorca Golf Challenge

EINLADUNG GOLF IN AUSTRIA 3. ÖSTERREICHISCHE GOLFTAGE

Siegerliste Einstelligen-Turnier um den Mühlenpokal Einzel Zählspiel Runde 1 von 1

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

VERSTEIGERUNGSKATALOG

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

Wettspielkalender 2016

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Tennisverein Langförden e.v.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

19. Österreichische Betriebssport Meisterschaft GOLF

MHH Golfturnier 2016

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup

SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010.

5. Porsche Golf Masters des DEHOGA Saarland. präsentiert vom Porsche Zentrum Saarland am Sonntag, 14. September 2014

Einzel Gr. C, D + I, K

Golfen in Hohenpähl Golfen in einzigartiger Natur

Einladung zum 50. Golfturnier 2016 mit Programm

ASGS Journées des Seniors Suisses. 2. bis 4. Juni 2014 Golf Limpachtal

KEMPINSKI Hotel Bahía. ProAm

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ergebnisse LG Auflage 2013

Übersicht der Brau-Rezepte

Helga Krumbeck AlphaBit Webdesign Im kleinen Feld 35, Ratingen Tel Ratingen, 18.

Golfclub Weselerwald e.v. Steenbecksweg Schermbeck Tel.: / Fax: / info@gcww.de Website:

INHALT 01: Wer oder was ist HuGo?! 02: Turniervorschau 03: Mannschaften 04: Jugend 05: Neues aus den Abteilungen 06: Für Sie kostenlos...

MAURITIUS - CUP 2013

BULL S EYE TREFFEN DER WIENER SCHIEDSRICHTER

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Herren Bundesliga 2. Bundesliga

Proscott Algarve PRO-AM Serie 2015

Jahresbericht der Sektion Schach

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

Spielberichte der Bundesliga Damen

Sirene Pro-Am. vom bis in Belek (Türkei) Approved by the PGA of Germany

BISKIRCHENER BAHNEN-GOLF-VEREIN E.V.

mitmachen bewegen helfen Einladung 6. Charity Golfturnier Zu Gunsten des Pädiatrischen Therapiezentrums (Kindertherapiezentrum) der Reha Rheinfelden

golf.extra ProAm Montag, im Golf Club Starnberg Presented by Approved by the PGA of Germany

Invitational Der Leitgedanke: Gemeinsam Gutes tun!

LIONSCLUB MÜNCHEN-KEFERLOH HERZLICHEN DANK

NEWSLETTER AUG/SEP 2014

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Kurzbericht über die Busreisen zur Bockjagd

8. Immogolf-Cup Berlin 8. bis 9. September Mitgastgeberangebot

SSV Königsschießen 2014

Einladung. 5. Charity Turnier. zugunsten Kinderspital Zürich

Mannschaftswertung Luftgewehr

BuB - Landesmeisterschaft E i n z e l

WFG Business Cup. im Rittergut Birkhof. 6. Juni mit Howard Carpendale. zugunsten der Welthungerhilfe

Transkript:

Ausgabe August 2007 8. Turnier der Einstelligen - das Topereignis in Bad Zwischenahn Das große Topereignis des Golfsports im Nordwesten findet auch in diesem Jahr wieder statt. Zum achten Mal laden wir die besten Amateurgolfer Deutschlands am Sonntag, 30. September 2007, zum Einstelligenturnier ein. Einspielrunde: Samstag, 29. September, 12 17 Uhr, anschließend Grillempfang. Wie im letzten Jahr wird kein Startgeld erhoben. Rundenverpflegung und Buffet sind wie in den Jahren zuvor für die Turnierteilnehmer kostenlos. Auf die Gewinner warten attraktive Preise. Das große Publikumsinteresse des letzten Jahres erwarten wir auch wieder in diesem Jahr. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an diesem hochklassigen Turnier. Bei mehr als 100 Anmeldungen entscheidet das Handicap. Anmeldungen erbitten wir über unser Clubsekretariat: Tel. 04403-63866, Fax: 04403-63867 oder per Email: sekretariat@golfclub-am-meer.de 4. Monatsbecher der Fa. Coldewey am 22. Juli 2007 Der 4. Monatsbecher, gesponsort von der Fa. Coldewey, stand unter keinem günstigen (Wetter-)Stern! Das Wetter schlägt z. Zt. Kapriolen, so dass bei Blitz und Donner das Turnier unterbrochen werden musste. Gott sei dank war der ganze Spuk nach einer halben Stunde wieder vorbei, so dass das Turnier zu ende gespielt werden konnte. Trotz dieser Beeinträchtigung lag der CSA-Wert bei 1. Brutto-Sieger bei den Herren wurde Alexander Lautenschläger mit 33 Punkten vor Dr. Matthias Meyer und seinem Vater Dieter Lautenschläger. Bei den Damen war Cornelia Freytag vom GC Bremer Schweiz mit 28 Punkten die Beste. In der Netto-Klasse A lagen Dieter Lautenschläger und Cornelia Freytag mit jeweils 41 Punkten gleichauf vor Hans Wessels. In Klasse B siegte unser Insulaner Alwin Eckhardt mit 44 Punkten vor Wibke Meyer, Michael Wessels und Detlef Becker. 1

Eine Golferin, Ingrid Bakker-Dirks, gewann die Klasse C mit 43 Punkten vor Henning Dierks und Dr. Frerk Ibbeken, der übrigens in diesem Jahr erst sein drittes Turnier spielte und jedes Mal zu den Gewinnern gehörte. Nearest to the pin gewannen: Bärbel Grube und Jonny Deeken. Schade, dass von den Gewinnern einige schon vor der Siegerehrung die Heimreise angetreten hatten und so auf ihre Preise verzichteten. Vielleicht ein wenig verständlich bei dieser wetterbedingten Spielverzögerung. HeMiGo: 3. Nordwest-Cup am 25. Juli 2007 Wie bei jedem einmal im Monat stattfindenden HeMiGo-Turnier starteten auch diesmal 38 Golfer auf ihrem gewohnten Terrain - bis auf drei Gäste aus Hatten, Papenburg und Oldenburger Land. Der Ablauf auf der Anlage war diesmal nicht so glücklich, weil beim modifizierten Kanonenstart irrtümlicherweise in der falschen Reihenfolge gestartet wurde. So gab es manche Wartezeit und eine entsprechend lange Turnierdauer. Gleichwohl - zum anschließenden leckeren Essen hatten sich die Gemüter wieder beruhigt. Den Abschluss eines wieder einmal schönen Golftages gab es dann durch die obligatorische Siegerehrung: Brutto-Sieger wurde mit 28 Punkten Hubert Möller klar vor Hartmut Taute und Dieter Jödecke. Die Netto- Klasse A gewann Martin Bollwerk mit 38 Punkten vor Karl-Heinz Faber und Johannes Weiss. In Klasse B lag Rolf Voges mit 41 Punkten vor Hermann- Josef Timpe und Jonny Deeken. Der erste Preis in der Klasse C ging an Adolf Kienke (37 Punkte) vor und Wilfried Groll. Aufstieg unserer Herren-Clubmannschaft in die Landesliga! Dieter Lautenschläger In einer wahren Regenschlacht (6 Stunden Dauerregen) erzielte unsere Clubmannschaft am 29. Juli im GC Tietlingen den 2.Platz in der DMM Gruppenliga und damit den Aufstieg in die Landesliga. Es kamen nur 14 Löcher in die Wertung, da im Laufe des Spieltages 4 Löcher durch den starken Regen unbespielbar wurden. Eine geschlossene Mannschaftsleistung ( 5-17 über Par) führte zu diesem tollen Ergebnis, dass mit 1 Schlag Vorsprung vor dem 3.+4.Platz erreicht wurde. 3 Birdies von unseren Spielern am Schlussloch zeigen, dass bis zum letzten Loch bei widrigen Wetterverhältnissen gekämpft wurde. Nach dem Aufstieg vor 3 Wochen in GC Iserhagen in die 6. Gruppe des GVNB ist dies der 2 Erfolg unserer Club- 2

mannschaft in diesem Jahr. Damit ist es schon jetzt das erfolgreichste sportliche Jahr in unserer Clubgeschichte. Erfolgreich waren : Alexander Lautenschläger, Lennart Steinbrecher, Niklas Mathia, Phil Stolle, Alexander Kroeg (alles Jugendspieler!), Raimund Mecke und Clubcaptain Dieter Lautenschläger. DiDaGo-Reise nach Bad Essen Golf die herrlichste Nebensache der Welt Helga Brandes, Sabine Brötje, Fotos: Karin Kossendey Unter diesem Motto fuhren 23 Golferinnen vom 30.Juli 07 bis 01. August 07 zur diesjährigen DiDaGo-Tour ins Osnabrücker Land dieses Mal im Sommer, aber nicht unbedingt wetterbegünstigt. Auf unserer ersten Station im Artland GC in Ankum konnten wir einen ebenso anspruchsvollen wie landschaftlich reizvollen Platz kennenlernen. Erschöpft landeten wir dann im Hotel in Bad Essen, wo wir den Abend bei einem Gläschen Wein und mediterraner Küche in netter Atmosphäre ausklingen ließen. Der Kussweg (?!) führte uns ins Hotel zurück. Den zweiten Tag verbrachten wir auf dem Golfplatz Gut Ahrenshorst in Bohmte. Nach Verbesserungsvorschlägen für den Platz befragt, würden wir auf die nicht immer gelungene Beschilderung zwischen den Bahnen hinweisen. Auch wenn Umwege im Allgemeinen die Ortskenntnisse erhöhen, kann man beim Golfspielen gerne darauf verzichten! Nach der Runde stärkten wir uns im wunderschönen Clubhaus, dem Alten Forsthaus, bei Kaffee, Kuchen und Prosecco. Abends fand die Siegerehrung statt. Die an beiden Tagen zustande gekommenen Ergebnisse (nach Stableford gewertet) wurden zusammengefasst; es ergab sich folgende Plazierung: Brutto: 1. Karin Kossendey, 2. Renate Kynast, 3. Petra Lindemann Netto: 1. Karin Kossendey, 2. Irmgard Janßen, 3. Renate Kynast Reisemeisterin wurde somit Karin Kossendey, die mit viel Applaus bedacht wurde. 3

Den Höhepunkt der Reise erlebten wir am dritten Tag dank des strahlenden Sommerwetters und eines traumhaften Platzes, dem Golfclub Varus in Ostercappeln-Venne. Gespielt wurde in 3er-Flights ein Scramble-Zählspiel. Siegerinnen wurden: 1. Gemma Schröder-van Well, Margret Wobben, Ilse Mennecke, 60 Nettopunkte 2. Annette Gerdes, Helga Brandes, Anne Käempf, 49 Nettopunkte 3. Heide Kugler, Renate Schneider, Heike zur Brügge, 48 Nettopunkte Nearest to the pin: Karin Kossendey, Longest drive: Petra Lindemann An allen Tagen wurden die Bunker- und Wasserschläge gezählt: Sandkönigin wurde Heide Kugler, Wassernixe Renate Schneider. Die Organisation dieser wunderschönen Reise lag in den Händen von Bärbel Müller. Für die sorgfältige Vorbereitung, den reibungslosen Ablauf, die Auswahl origineller Präsente und vieles andere mehr, dankten alle DiDaGo-Damen von Herzen! AUDI-quattro Cup 2007 am 05.08.2007 Dr. Herbert Müller Zum vierten Mal seit 2001 wurde auf Einladung der SCHMIDT+KOCH GmbH Oldenburg, der AUDI-quattro-Cup ausgespielt. Bei herrlichem Sommerwetter, einem wunderschönen Golfplatz und einer tollen Betreuung durch die Mitarbeiter von Schmidt+Koch, spielten 88 Spieler um die Qualifikation für das Deutschland- Finale. Die Gewinner des 1. Netto mit 45 Punkten, Otto Korte und Vera Pinnau werden im Oktober in Bad Griesbach versuchen, das Weltfinale im November in Los Cabos, Mexico, zu erreichen. Wir wünschen viel Erfolg! Von den weiteren Platzierten sind hervorzuheben: 2. Netto: Peter und Gerda Hortig (43), 3. Netto: Winfried und Antje Götz (42), 1. Brutto: Lennart Steinbrecher und Niklas Mathia (30). Der Golftag klang mit einem umfangreichen, sommerlichen Büffet aus. 5. Monatsbecher bei strahlendem Sonnenschein am 12.08.2007 - für einen guten Zweck Unser 5. Monatsbecher fand bei strahlendem Sonnenschein und großer Beteiligung mit insgesamt 84 Teilnehmern als offenes Turnier statt. Dieter Lautenschläger von der Damianus Apotheke und Fritz Lüttmann von Lüttmann, Raum und Textil, haben als Sponsoren die Veranstaltung hervorragend vorbereitet, so dass der Ablauf völlig störungsfrei war. Die Ergebnisse dieses Turniers waren dann auch durchweg gut, so dass der CSA-Wert wieder mal bei -1 lag. Sieger der Bruttoklasse waren bei den Damen Cornelia Freytag vom GC Bremer Schweiz mit 29 Punkten klar vor Barbara Plischewsky mit 19 Punkten und bei den Herren Daniel Heins mit 36 Punkten vor Michael von Kameke (beide vom Oldenburgischen GC) mit 35 Punkten und Timm Klose vom GC Bremer Schweiz mit 34 Punkten. Ein sagenhaftes Brutto-Ergebnis! 4

Sieger des Monatsbechers in der Netto-Klasse A waren Jürgen Rudolph vom Oldenburgischen GC mit 41 Punkten vor Phil Stolle mit 40 Punkten und Niklas Mathia mit 38 Punkten, in der Klasse B Patrick Schneider vom GC Bremer Schweiz mit 44 Punkten vor Thomas Entringer mit 39 Punkten und (nach Stechen) Karsten Rüffer (ebenfalls GC Bremer Schweiz) mit 38 Punkten vor Rainer Ahlers. Mit der Tages-Netto-Höchstpunktzahl von 46 Punkten gewann der Verfasser dieses Artikels endlich auch mal wieder in der Klasse C vor Gerd Tholen mit 41 Punkten und (nach Stechen) Henning Dierks mit 39 Punkten vor Birte Kannegießer. Anliegen dieses Turniers war es aber auch, die Selbsthilfegruppe Herzkind e.v. zu fördern. In der Kontaktgruppe Oldenburg-Ammerland sind z.zt. acht Familien aktiv, die sich um angeborene Herzfehler - die häufigste Fehlbildung bei Neugeborenen - ihrer Kinder kümmern. Durch das Zusammenwirken von Betreibergesellschaft, Golfclub und der beiden Sponsoren kamen so 1000,00 zusammen, die der Fam. Duken als Spende überreicht wurden. 5. Bruns Smoortaal eine Institution am 17.08.07 Zu welcher Institution sich der Bruns Smoortaal entwickelt hat, zeigt die überragende Teilnehmerzahl von 72 Golfern, davon ca. 40 % Grennfee-Spieler aus der näheren Umgebung. Mit einem modifizierten Kanonenstart wurden die Spieler ab 14:00 Uhr auf die Golf-Reise geschickt. Dieser Modus hat sich gut bewährt, man hatte kaum den Eindruck, dass zur gleichen Zeit so viele Golfer auf dem Platz sind. Trotzdem kamen bei sonnigem Wetter die letzten Flights erst gut sechs Stunden später ins Clubhaus, so dass die Siegerehrung entsprechend spät stattfand. Bruttosieger bei den Herren wurde Alexander Lautenschläger mit 33 Punkten vor Dieter Behrens mit 32 Punkten und Lennart Steinbrecher mit 28 Punkten. Bei den Damen lag Angela Thomas mit 29 Punkten weit vorn. In der Netto-Klasse A lag wiederum Alexander Lautenschläger mit 39 Punkten vor den punktgleichen Dieter Behrens, Hans Wessels, Gottfried Coumanns und Manfred Böttjer mit jeweils 38 Punkten. Die Klaase B gewann Bernd Eggert mit 41 Punkten vor Maren Schröder mit 38 Punkten und Klaus Haida mit 37 Punkten. 5

In der Klasse C lag (wie am Vorsonntag) nach Stechen vor Henning Dierks (beide 40 Punkte) vorn. Bei allen war ein CSA-Wert von 1 zu berücksichtigen. Schade, dass zur Siegerehrung nur noch wenige Golfer anwesend waren und so ihren Smoortaal nicht in Empfang nehmen konnten. Dafür erhielten andere, die an diesem Tag nicht unbedingt weit vorne waren, die schmackhafte Köstlichkeit mit einem dazugehörigen kleinen Trunk. 6