CORSICA Île de Beauté

Ähnliche Dokumente
Wanderung von Piana nach Calvi

Birgit Borowski Programmleiterin DuMont Bildatlas

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015

KESSLER-MEDIEN. Korsika Frankreich. DVD mit 62 lizenzfreien Bildern

Törnvorschlag Ligurien

Frankreich Korsika- Insel der Nostalgie und der Sinne

Überfahrt nach Korsika ab Südfrankreich bis Sardinien St Teresa di Gallura (oder zurück)

Mallorca - Trans Tramuntana

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE

Sardinien mit Ausflug Korsika Türkisblaues Wunder 7 Tage

Wanderprofil: Mittelschwere, aber zum Teil lange Wanderungen. Wanderungen, 5 8 Stunden täglich.

Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!!

Griechenland. Kirchen, Klöster und antike Highlights des Peloponnes. Samstag, 10., bis Freitag, 16. Oktober 2015 (6 Übernachtungen)

Auf einer Groß-Jacht vor Korfu und den Ionischen Inseln

Sardinien Costa Smeralda Capo D Orso Aktivitäten & Ausflüge

Aus Küche & Keller 74. Korsikas wunderschöne Natur 15. Reisevorbereitung 91. »Alles Böse kommt übers Meer«Die Geschichte einer Insel 45

NWWE e.v. Reif für die Insel. Menorca vom

Das Herz von Jæren. Flekkefjord

Korsika. Die wilde Insel. Strände Die schönsten Plätze zum Baden. Wanderungen Grenzen setzt nur die Kondition. Autonomie Um jeden Preis?

Sardinien & Korsika Zwei Perlen des Mittelmeers

Radltour Radreise Gardasee und Trentiner Täler

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

CINQUE TERRE UND DIE PORTOFINO HALBINSEL

8- / 15-tägig Ferienhotel Maristella All-Inclusive Reise-Code: BFK002

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Radreise Die grüne Küste Spaniens Eine Radtour an Spaniens Atlantik-Küste

Wikinger Reise nach Chalkidiki 07. bis 21. Mai 2015

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt.

Berlin & Sonneninsel Rügen

Grand Staircase Escalante National Monument: Cottonwood Canyon Road

PARADOR DE ARCOS DE LA FRONTERA

Ring der Naturschönheiten

Korsika geruhsam auf der Insel der Schönheit

Die Perlen des Baltikums mit St. Petersburg

LYKISCHER WEG- Entlang der Küste Südtürkei

Seeholz: 2,0 km. Streckenprofil: flach verlaufende Lauf- und Nordic Walkingstrecke Untergrund: Wiesen - und Waldwege, Schotterweg, Asphaltstraße

FOX-TOURS Reisen GmbH, Andréestraße 27, Rengsdor. Buchung bei : VOBA Reisebüro Rominger in Aalen Tel.: aalen1der.

Von Kestert nach St. Goarshausen durch die Pulsbachklamm und über den Rabenack-Klettersteig

Brizzisee m. Diemweg

FRÜHLING.. SONNE TANKEN...

Herbstsonne tanken. Nach einer stürmischen

Wilde Schönheit Montenegro Genusswanderung im Gebiet Bjelasica & Komovi

Identitätskarte oder gültiger Reisepass

ALPE-ADRIA-TRAIL - TREKKING DURCH SLOWENIEN UND ITALIEN NACH TRIEST

Seminarreise nach Patmos, eine griechische Insel, südlich von Samos und nördlich von Kos gelegen, ist ein Pilgerort und Natur pur.

Rundreise Istrien. Traditionsreiche Orte hübsche Inseln - herrliche Natur

Kastania. Eigentumswohnanlage. Fehmarn. Eigentumswohnungen in Petersdorf auf Fehmarn. Sonneninsel in der Ostsee. Barrierefreies Wohnen

Brasilien Reisebericht Teil 3

1 Woche sicher im Greifswalder Bodden

Sikkim: Bergtour Nord Sikkim mit Gipfelbesteigung: Brumkhangtse 5635 müm

BONMONT: LAND DES EWIGEN FRÜHLINGS

BEST MALLORCA WANDERN (10 TAGE) TREKKINGTOUR IN DER SERRA DE TRAMUNTANA - HERBST & WINTERSPEZIAL

RADREISE. STERNFAHRT ISTRIEN DIE GRÖSSTE HALBINSEL AN DER NÖRDLICHEN ADRIA (ca. 290 km, 08 Tage / 07 Nächte, individuelle Einzelreise)

PRIMAVERA TENNIS & GOLF IN DER TOSCANA

The place where dreams come true

Zakynthos Die Blumen-Insel von Griechenland

BAHNREISE SKANDINAVIEN IM FRÜHLING

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

- Berghaus Piz Platta - Agrotourismus/Schäferei Las Cuorts

Bericht vom Besuch bei der Caritas Senigallia 2016

Griechenland - Kykladen

BEST MALLORCA WANDERN (10 TAGE) TREKKINGTOUR IN DER SERRA DE TRAMUNTANA ZUR MANDELBLÜTE

Tenniscamp Mallorca Spanien

Die Mecklenburger Radtour

In der Toskana wandern

Inselradeln Rügen, Hiddensee, Usedom

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht)

Traumgrundstück direkt am Luganersee mit Bootsplatz, Biotopen etc.

Best La Gomera Wandern (15 Tage) Inseltrekking & Relaxen. Reisekurzbeschreibung

Klettern in den Calanques

MSC Armonia. Osterreise durch das östliche Mittelmeer vom 21.April bis 29. April 2011

Das wilde, schöne Herz Korsikas

Kultur- und Botanik-Wanderreise Rhodos mit dem Griechenland-Spezialisten Attika 26. März April 2017

West Kanada- Faszination Natur

Enotel Baia - Madeira

Bild 3 + 4: die kilometerlange Promenade lädt immer wieder zum Verweilen ein

Frühling auf Kreta, Geschichte und Natur. Gruppenreise mit Babis Bistolas

Korsika. 31. August 10. September 2017

Segovias verborgene Schätze Eine Radtour im Herzen Spaniens

Katamaran - Mitsegel - Törns 2016

In den Jahren 2013 und 2014 lernten wir den Nordwesten und den Südwesten der Bretagne näher kennen.

Suonen von Sion. Tourismusbüro T siontourisme.ch

Abenteuer Island. Wir bieten Ihnen zusätzliche Angebote, die Sie sich aussuchen können und ganz nach Ihren Interessen dazu buchen können.

Madeira mit Porto Santo

BULGARIEN. TRÄUMENDE DÖRFER UND SCHWEIGENDE KLÖSTER

GELEGENHEIT FÜR BRETAGNE LIEBHABER!

Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

BARCELONA ABEND & MAGISCHE BRUNNEN (Lichtquelle)

Das Schlössl mit Charme

Name: Vorname: Klasse: Datum: Schulstempel:

Trekking in Tuschetien Georgien Mystischer Kaukasus

Aufstiegsanlagen. Alpinski-Touren Im Naturpark

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

Ankunft in Peking. Abholung am Flughafen und Transfer zum Hotel mit mit Reiseführer/in.

Palma de Mallorca Malaga, Spanien. Malaga, resp. Benalmadena

Noch imposanter ist der Sprout Lake bei Port Alberni mit etwa 100 km Uferline. Zu meiner Überraschung liegt einer der "Wasserbomber" vor Anker.

Kurt Raos auf dem Jakobsweg (Caminho Portugues)

Die Lagunen von Venedig

Transkript:

CORSICA Île de Beauté Rundkurs im Nordteil der Mittelmeerinsel ~ 700 km / 10.000 HM Tourenleiter SA SA = 15 Tage 30.04. 14.05.2016 Preis: ca. 1180,- *) ohne Flug 10x HP, plus ~300 für den Flug 3 Alfred WÖRSCHING Tel. 06106 3782 alfred.woersching@adfc-rodgau.de Ewald BERKER im Begleitbus (Fahrrad-und Gepäcktransport) *) Preis für Nichtmitglieder: 1200 Bereits die alten Griechen zählten Korsika zu den schönsten Mittelmeerinseln, nach Ansicht seiner stolzen Bewohner ist es die schönste Mittelmeerinsel. Sonnenverwöhnt steigen felsige, mit üppiger Macchia bewachsene Bergketten aus dem Meer auf. Wind -aus welcher Richtung auch immer- weht fast täglich. Durch ihn schlägt die Brandung türkisfarben und tintenblau als weiße Gischt an den Strand. Dem Radler ist dieser Anblick auf den Panoramastraßen um die Insel ein ständiger Begleiter. 1. Tag Um an den Start dieser Herrlichkeit zu gelangen, nimmt die Gruppe den Direktflug von Frankfurt nach Bastia. Bastia ist eine Stadt mit typisch mediterranem Flair. Die Altstadt hat fast schon orientalischen Charakter. Die aggressive Meeresluft lässt die Fassaden schnell patinieren. Der Hauptplatz ist für jegliche Aktivität frei, vor allem Jugendliche skaten und die alten Männer spielen Boule. 2. Tag Auf der Küstenstraße nach Norden, vorbei an Erbalunga, das meistfotografierte Dorf, malerisch ins Meer gebauter Hafen, wo viele Fischerboote schaukeln. Dazwischen immer wieder Kastanien-, Eichen- und Korkeichenwäldchen. Dann kommen wir nach Macinaggio, das seinen Namen wegen seiner Windmühlen erhielt, ist der größte Hafen von Cap Corse. Es ist ein geschäftiger Ort mit Läden und Cafés entlang der Uferpromenade, lädt ein zur nächsten Nacht. 60 km / 400 HM

3. Tag Das Cap Corse ist auf einer einsamen Straße Richtung Westküste an der Nordspitze zu umrunden. Bevölkerungsschwund ist seit Jahren in den Dörfern zu erkennen. Nur Weingüter reihen sich aneinander. Rogliano sei erwähnt, wo verfallene Patrizierhäuser wieder restauriert werden. Der Finger des Caps ist durchzogen von einem fast 1.000 m hohen Rückgrat, das nur 10 km breit ist. Drei Überquerungen gibt es von Ost nach West, wir wählen den Nordübergang. Die Westküste ist steil und zerklüftet und bietet daher von den oberen Sträßchen spektakuläre Ausblicke. Einige Wachttürme aus genuesischer Zeit sind auf Bergkuppen zu sehen. Wir erklimmen über Rogliano die Höhe und rauschen wieder abwärts zum Meer, wo sich besonders idyllisch der Hafen Centuri einschmiegt. Zur Nacht kehren wir in Canari ein, das wie ein Adlernest, gleich neben dem Glockenturm, ca. 200m über dem Meer liegt. Hinter dem Hotel ist das 800-jährige Kloster aus byzantinischer Zeit mit hübschen Friesornamenten zu besichtigen. 54 km / 1100 HM 4. Tag In Nonza, das wie viele Bergorte am Fels klebt, ducken sich schiefergedeckte Häuser aneinander. Im restaurierten genuesischen Wachtturm stellen Künstler ihre Kostbarkeiten aus. Mehrheitlich bergab führt die Fahrt an Weingütern vorbei nach St. Florent, das St.Tropez Korsikas. Wir quartieren uns für zwei Nächte ein. Abends bummeln wir entlang der Promenaden, essen ein Eis (ein Stand bietet gleich 30 Sorten an) oder genießen die Superaussicht von der Zitadelle. 42 km / 540 HM 5. Tag Wir radeln einen Rundkurs ins Nebbio, nach dem Nebel benannt, der in kühler Jahreszeit über den Hügeln wabert. Die Gegend ist des milden Klimas wegen mit reichen Ernten gesegnet. Der korsische Wein ist weit über die Grenzen bekannt. Unser Rundkurs führt in großer Hufeisenform immer am Berg entlang, durch acht Dörfer mit reizvollen Blicken hinab aufs Meer. 56 km / 880 HM Für die sportlich Ambitionierten bietet sich noch ein Extrapass von 400 HM an mit Sicht auf die jenseitigen Täler.

6. Tag Es folgt die Durchquerung des Desert des Agriates eine fast unbewohnte, nur mit wilder Macchia bewachsene Region, der Rundblick ist von allererster Güte. Ein Pass wird bezwungen, bevor wir unser heutiges Quartier in Belgodere aufschlagen. Dieses Bergdorf befindet sich auf rund 300 Metern Höhe idyllisch an den Berghängen der Balagne. Der Marktplatz mit südlichem Flair lädt zur Pause ein. 63 km / 1200 HM 7. Tag Heute starten wir bequem über die Panoramastraße der Balagne eine neue, berauschende Landschaft, die uns in herrlich kleine Bergorte bringt. Hier gibt es heute Künstler und Kunsthandwerker, wie Glasbläser, Korbmacher, Öl-, Honig- und Weinproduzenten. Der Ort Sant Antonino ist in 479 Meter Höhe auf einem Gebirgskamm gelegen. Aufgrund der ausgezeichneten Panoramasicht wird es auch Adlerhorst der Balagne genannt. Es war schon am Vortag von weitem sichtbar, und natürlich lassen wir es nun nicht aus und bummeln durch seine Gässchen wie durch ein Museumsdorf. Nach dem stärkenden Picknick (täglich an den schönsten Flecken aufgetischt) rauschen wir wieder hinab zum Meer nach Calvi, dem geschäftigsten Ort der Balagne. 72 km / 580 HM Ein Stadtrundgang durch Calvi beginnt meist auf dem Platz, der diesem vermeintlich berühmten Sohn der Stadt gewidmet ist: Der Place Chistophe-Colombe. Über eine Zugbrücke ist die gewaltige Zitadelle zu erreichen, die auf einem wuchtigen Felsen hoch über dem Golf von Calvi thront. Dieser Teil der Stadt war im Mittelalter praktisch uneinnehmbar davon zeugen auch heute noch die dicken Mauern. Die wehrhafte Zitadelle überragt majestätisch den Hafen, die Flaniermeile des SichZeigens, Kaffee-Trinkens und Relaxens. 8. Tag Wir bleiben noch eine Nacht in Calvi und unternehmen heute eine Wanderung zum Leuchtturm auf der Halbinsel von La Revellata, westlich von Calvi gelegen. Der Blick vom Leuchtturm aus auf Calvi ist wirklich sehr schön, denn hinter der Zitadelle erheben sich der Monte Grosso und sogar die höchsten Gipfel Korsikas. 20 km / 200 HM

9. Tag Kleine historische Brücken über Bachläufe, Canyons, Schluchten sind immer wiederkehrende Fotomotive. Genauso die Grabkultur. Es scheint, als habe jede betuchte Familie das Recht, ein Mausoleum ähnlich eines Totenwohnhauses nahe ihrer Wohnung zu errichten. Die Gräber sind bei weitem in gepflegterem Zustand als so manches Dorfhaus. Wieder auf einer gemächlichen Panoramastraße über dem Meer, radeln wir zu einer großen Brücke (Konstukteur Eiffel). Hier geht es links ab ins wunderschöne Fangotal zu einer Berghütte mit Einkehr. Im Fangotal findet man zahlreiche schöne Badestellen. Der Fluss mit dem glasklaren Wasser und den farbigen, rund geschliffenen Steinen entspringt an der markanten Paglia Orba, die sich majestätisch im Hintergrund des Tals erhebt. Der Rückweg führt uns in den stillen Ort Galeria, der zum Baden einlädt. Die Unterkunft liegt ruhig direkt an einer Badebucht am Meer. 64 km / 560 HM 10. Tag Porto, am Meer gelegen, ist Ausgangspunkt für einen besonderen Höhepunkt, die Calanche, rote Felsen, an denen sich die Straße entlang windet. Piana liegt auf einer Hochebene auf 438m Höhe über dem Golf von Porto und ist bekannt für seine großartigen steilwandigen Granitfelsen. Märchenhafte Felswände, ja Felsenwälder, lassen den Anstieg nach Piana in jeder Biegung mit Fotopausen leichter erscheinen. Piana, unser Quartier für 2 Nächte, ist ein sehr gepflegter hübscher Bergort, der zur Entspannung einlädt. 65 km / 1100 HM 11. Tag Am Ruhetag stehen zur Auswahl eine Wanderung zu einem Wehrturm am Capo Rosso, der in 3 Stunden erstiegen werden kann, eine Radrunde ins benachbarte Ota mit anschließender Wanderung durch die atemberaubende Spelunca-Schlucht oder aber einfach nur relaxen. max. 44 km / 950 HM 12.Tag Bei der heutige Königsetappe rollen wir von Piana (500m) in langen Phasen an der Küste entlang mit Pause in Cargese. Hier siedelten sich einst Griechen an, die ähnliche Lebensverhältnisse antrafen wie in ihrer Heimat Itylo. Ihre byzantinische und die nebenan gelegene katholische Kirche sind zu besichtigen. Die Mittagspause bietet eine schöne Erholungspause direkt am Meer an, ganz einsam. Aber dann kommt es mal hart. Einen Pass gilt es zu bewältigen, auf dessen anderer Seite wir den Süden Korsikas mit der Hauptstadt Ajaccio erreichen. Auf geht s. Nach Einsamkeit der Berge erschreckt das brodelnde Leben der Inselhauptstadt fast, aber es gibt viel zu entdecken: Fußgängerzone mit Souvenirlädchen, Eiscafes, Marktplatz mit Boule- Spielern, die Zitadelle in der historischen Altstadt, das Geburtshaus Napoleons. Vielleicht ein Gläschen Pastis, ein Kastanienbier, ein Wein zum Kosten für jeden Geschmack das Passende. 79 km / 1000 HM

13. Tag Es beginnt bequem mit einer 3-stündigen Bahnfahrt durch die spektakuläre korsische Bergwelt Richtung Norden bis Ponte Leccia. Durch die vielen Höhenmeter der letzten Tage schon trainiert, ist der Anstieg bis Morosaglia dann auch nichts Besonderes mehr. In dem Bergdorf wurde der korsische Freiheitsheld Pasquale Paoli geboren. Den letzten Höhepunkt erreichen wir in der Castagniccia. Dieser fruchtbare Landstrich entwickelte sich schon früh zu einem korsischen Kulturpunkt. Kleinste Berghäuser ducken sich in die Täler oder prangen auf den Kämmen oder Bergspornen. Schon im 13. Jahrhundert wurden Kastanien angepflanzt, die den Grundstein des wirtschaftlichen Reichtums der Region bildeten. Piedicroce, unser Quartier in 700m Höhe erreichen wir über den 985m hohen Col de Prato. Wildschweinschinken, Hase, Kastanienkuchen runden lukullisch die Ausflüge in die korsische Bergwelt ab. 30 km / 800 HM 14. Tag Eigentlich geht es heute nur abwärts, so sollte man meinen, aber aus 900 Meter Höhe hinunter ans Meer gibt es immer wieder kleine oder weniger kleine Buckel zu überwinden auf kleinsten, schmalsten Panoramastraßen mit atemberaubender Rundsicht. So nähern wir uns wieder dem Stadtleben von Bastia, wo sich der Inselrundkurs schließt. 60 km / 660 HM 15. Tag Der Flieger bringt uns zur Mittagszeit nach Deutschland zurück.