Wir unterstützen die Jugendarbeit des Boccia Bund Deutschland mit dem. Jugendförderpreis

Ähnliche Dokumente
8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016


In Freundschaft auf die Stockschützen!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Richtlinien für die Sportlerehrung der Stadt Schorndorf

Die Vereinsgründung erfolgt am 24. September 1963 durch Eugen Kloser. Als erster Obmann wird Emanuel Tomaselli gewählt.

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Samstag, Einschreibung: ab 07:45 Beginn 9:00 Uhr. Sonntag, Beginn 10:00 Uhr

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

Städte-/ Gemeindepartnerschaft

h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25.

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016

Grußwort. Liebe Sportkameraden,

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

Rede Vereinsheim Einweihung

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg.

21. Deutsche Meisterschaft Doublette Mixte

Grußwort/Festrede des Bürgermeisters anlässlich des Ehrenabends der Freiwilligen Feuerwehr Oberpleichfeld am

Juniorcup 2010 Samstag

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

RVE Ruderverein Erlangen e.v.

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Sponsoren Mappe v.02

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Was denken unsere Schüler nach 3 Jahren Deutschunterricht? Cosa pensano i nostri studenti dopo 3 anni di tedesco?

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

TT-MEISTERSCHAFT DER BANKEN UND VERSICHERUNGEN

Rede auf dem Empfang Eintracht Frankfurts im Kaisersaal anlässlich der Qualifizierung für den Europapokal am um 12.

SV Medizin Stralsund e. V.

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes

7. Topstar JUNIOR-CUP für E-Junioren

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Eröffnung des 19. Landesverbandstages des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes

SWISS STREETHOCKEY ASSOCIATION

GARS/KAMP. Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: /

1. Deutsche Bundesliga Fechten & 2. Deutsche Bundesliga Fechten

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen -

Ausgabe Okt Oktober 2014

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V.

H A M B U R G ITSF WORLD CUP 2017 HAMBURG, GERMANY SPONSORINGKONZEPT A P R IL

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort!

Entstehen unser Tanzsport AG im Schuljahr 2005/2006

TCM. Tennisclub Muckensturm e.v. HISTORIE. Mitglied im Württembergischen Landessportbund e.v. und im Württembergischen Tennisbund e.v.

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

Holen Sie sich den Kinder-Fußballtag in Ihre Schule!

Ein Breitensport auf dem Vormarsch

Es gilt das gesprochene Wort!

Rugby Club Leipzig e.v.

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

BREMER FUSSBALL-VERBAND FUTSAL LIGA 2016 / 2017

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Golf verbindet

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

Die Top - Ten des JVN

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale Hessischer Skiverband e. V Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Ablauf. Sektempfang Begrüßung Grußworte Vorführung Ehrungen Geschichte des Pfälzer Volleyballs in 4 Phasen Buffet und Zeit für Gespräche

Grußwort des Bürgermeisters anl. der Bildungsfonds- Veranstaltung im Apollo- Theater Siegen, Sonntag, 23. März, Uhr

Rede anlässlich des Offiziellen Arbeitsbesuchs. des ukrainischen Präsidenten. Viktor Juschtschenko in Österreich

Ihr Werbepartner im Großraum Aschaffenburg. Wir stellen uns vor!

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

Lausnitzer Musiksommer

ich freue mich sehr, heute Abend bei Ihnen zu sein.

Ergebnisse Schwäbische Senioreneinzelmeisterschaften 2011 im beim Post SV Telekom Augsburg

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne, sehr geehrte Frau Langer (Schulleiterin), liebe Schülerinnen und Schüler,

Jahresbericht Feldkader 2012

Einladung zum SPORTS MuSiC MEdia CuP 2012 zugunsten Special Olympics deutschland in Bayern e.v. am 10./11. Juni 2012

Eine Initiative des Landessportbundes RLP und Sportvereinen in Kruft (Kreis Mayen-Koblenz)

Presseinformation Seite 1 von 5

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

TSV Heiningen -Handball -

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind.

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

D a m e n / H e r r e n

Sonntag, 30. August Würdigung der Städtepartnerschaft durch die Stadt Rendsburg

Roman Müller überraschender Sieger!

Billard total im Köö Multiplex

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet.

International Deaf Badminton Tournament Lausanne Switzerland

Transkript:

1

Wir unterstützen die Jugendarbeit des Boccia Bund Deutschland mit dem Jugendförderpreis der Sparda-Bank Augsburg und wünschen allen Teilnehmern des Boccia-Europacups 2010 viel Erfolg. Wir gratulieren dem Boccia Bund Deutschland zu seinem 25. Gründungsjubiläum! 2

Grußwort von Romolo Rizzoli Weltpräsident des Sports de Boules E con vivo piacere che rivolgo i miei piú cari auguri alla Federazione di Bocce della Germania per il suo 25 compleanno. Raggiungere un quarto di secolo per una Federazione é motive di profondo orgoglio. Ogni anno, infatti, rappresenta un passo di un cammino che vuole testimoniare la memoria e il ricordo di tutti coloro che hanno volute essere membri die questa famiglia sportiva e che, giorno dopo giorno, hanno scritto le pagine del libro della storia delle bocce tedesche che possono vantare anche una assidua presenza della loro Nazionale ai Campionati Mondiali ed Europei. Un caro salute all amico Alfred Geierhos, da ben 23 anni alla guida della Federazione. Egli ha sempre saputo operare con slancio e passion in favore dello sport delle bocce interpretando al meglio, anche nel ruolo di Presidente della Federazione Europea della specialtiá raffa, la politica unitaria del nostro sport e curando positivamente i rapporti con i Paesi dell Europa dell Est. A nome della Confederazione Mondiale dello Sport delle Bocce, della quale mi onoro di essere presidenet, voglio augurare alla Federazione di Bocce Tedesca che questi primi 25 anni di vita rappresentino, oltre che uno storico traguardo, un fantastico trampolino per un futuro sempre piú ricco di successi e di soddisfazioni. 3

Grußwort von Martin Sailer Landrat Landkreis Augsburg Schirmherr Zum internationalen Städteturnier anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Boccia Bund Deutschland, dem Boccia-Europacup 2010, darf ich Sie im Namen des Landkreises Augsburg und persönlich herzlich begrüßen. Ich habe gerne die Schirmherrschaft übernommen, denn mit dem SSV Anhausen und dem TSV Gersthofen haben wir im Landkreis gleich zwei Hochburgen des Boccia-Sports. Früher galt Boccia als kurzweiliger Zeitvertreib am italienischen Strand, heute spricht der Sport Jung und Alt gleichermaßen an. Konzentrationsfähigkeit und ein gutes Gefühl für das genaue Setzen und ein sicheres Auge beim Wegschießen der gegnerischen Kugeln sind hier Voraussetzung für den Erfolg. Und da waren die Jugendlichen des TSV Gersthofen bei den Deutschen Meisterschaften 2009 mit den Plätzen eins, zwei und vier ebenso überragend wie die Senioren des SSV Anhausen, die im Herrenwettbewerb den Meister und Vizemeister stellten und bei den Damen die Deutsche Meisterin. Ich bin überzeugt, dass sich die zahlreichen Gäste aus dem benachbarten europäischen Ausland in unserem schönen Landkreis sehr wohl fühlen werden und die Gersthofer und Anhauser Ausrichter hervorragende Gastgeber sein werden. Ich wünsche dem Boccia Bund Deutschland weiterhin eine erfolgreiche Zukunft und allen Teilnehmern des Boccia-Europacups 2010 viel Glück im Spiel mit den bunten Kugeln! Martin Sailer Landrat 4

Grußwort von Jürgen Schantin 1. Bürgermeister von Gersthofen Liebe Bocciafreunde, liebe Bürgerinnen und Bürger, die Boccia-Abteilung des TSV Gersthofen macht immer wieder über die Grenzen von Gersthofen und sogar auf internationaler Ebene hinaus, von sich reden. Ein 2. Platz bei den Jugend-Europameisterschaften sowie erste Plätze bei Deutschen Meisterschaften in verschiedenen Disziplinen wie Frauen Einzel, Senioren Einzel, Frauen Doppel oder Jugendmeister sind keine Seltenheit. Darauf ist nicht nur der TSV Gersthofen 1909 stolz sondern natürlich auch ich und der Rat der Stadt Gersthofen. Mit dem Bau der ersten Boccia Bahn zum 20. Stadtsportfest 1992 konnte sich die mediterrane Kugelsportart in Gersthofen etablieren. Natürlich ist mit Josef Dick ein Abteilungsleiter gefunden worden, der auf dem internationalen Parkett bereits Erfahrung gesammelt hat. Beim Umbau des TSV-Stadions 2005 konnte zwar der lang gehegte Wunsch nach einer Bocciahalle nicht erfüllt werden, jedoch bieten 4 witterungsbeständige Kunststoffbahnen nun 2010 die Möglichkeit, das internationale Städteturnier in Gersthofen auszutragen. Der Rat der Stadt Gersthofen hat sich zusammen mit meinem Amtsvorgänger Siegfried Deffner für den Um- bzw. Erweiterungsbau des TSV Stadions eingesetzt und nicht unerheblich finanziell unterstützt. Ich wünsche den Verantwortlichen für die Ausrichtung des Internationalen Städteturnier viel Erfolg und eine gelungene Veranstaltung mit vielen interessanten Begegnungen auf nationaler und internationaler Ebene. Ihr Jürgen Schantin Erster Bürgermeister 5

Medaillen Krüge Glasartikel Zinn Pokale Gravuren Urkunden - Ehrenpreise Lindenstr. 33 85777 Fahrenzhausen Tel. 08133/908170 Fax 08133/908169 www.pokale-jgeisenhofer.de Mail: j.geisenhofer@t-online.de 6

Grußwort von Karl-Heinz Wagner Präsident des TSV 1909 Gersthofen e.v. Für den TSV 1909 Gersthofen ist die Ausrichtung des Internationalen Städteturniers, den Boccia-Europa-Cup 2010, eine ehrenvolle Aufgabe. Wir sehen darin eine besondere Wertschätzung der hervorragenden Arbeit unserer Boccia- Abteilung. Namens unseres gesamten Vereins, der im letzten Jahr 100 Jahre alt wurde und über 3.600 Mitglieder zählt, grüße ich alle Wettkampfteilnehmer aus dem In- und Ausland sehr herzlich. Mit den besten Glückwünschen zum 25. Gründungstag verbinde ich gleichzeitig meinen besonderen Gruß an den Boccia Bund Deutschland. Im TSV Gersthofen hat die Sportart Boccia seit dem Jahr 1995 mit ständiger erfolgreicher Entwicklung einen festen Platz. Gerne erwähne ich an dieser Stelle besonders unseren Sportkameraden Josef Dick, der sich als Gründungsinitiator um unsere Boccia-Abteilung große Verdienste erworben hat. So zählen unsere TSV-Boccia-Sportler national und international zu den Besten und vertreten somit auch den Namen unseres TSV Gersthofen hervorragend. Wir freuen uns, dass in unserer Boccia-Abteilung gerade die Jugendarbeit einen großen Stellenwert hat. Ich wünsche, dass das Internationale Städteturnier, der Boccia-Europa-Cup 2010, in unserer Sportanlage zu einer großartigen Werbung für den Boccia-Sport wird und sich alle Beteiligten auch an einen angenehmen Aufenthalt beim TSV Gersthofen gerne erinnern. Mein Dank gilt allen, die sich für eine gute Organisation und Durchführung dieser bedeutsamen Sportveranstaltung zur Verfügung stellen. Da dies im Ehrenamt geschieht, ist dafür auch noch besondere Anerkennung angebracht. Karl-Heinz Wagner Präsident des TSV 1909 Gersthofen e.v. 7

Grußwort von Alfred Geierhos Präsident des Boccia Bund Deutschland e.v. Im Mai 1983 gründeten 13 nationale Fachverbände den Internationalen Boccia Verband (CBI). Mit dabei waren Vertreter des Boccia-Sportes aus Deutschland, namentlich unser Ehrenpräsident Josef Biberger. Heute gehören dem Boccia- Weltverband über 100 Nationen an und der CBI ist seit 1986 Mitglied im Internationalen Olympischen Committee. In Deutschland wurde im Jahr 1984 der Boccia Bund Deutschland (BBD) aus der Taufe gehoben. Seitdem sammeln sich alle Boccia-Spieler und Boccia-Clubs, die aktiv an Regional-, Deutschen-, Europäischen- und Weltmeisterschaften teilnehmen wollen, im BBD, dem deutschen Fachverband für den Boccia-Sport, der Mitglied im DOSB ist. Seit den ersten Boccia-Weltmeisterschaften, die 1983 in Chiasso (Schweiz) ausgetragen wurden, nahmen Boccia-Spieler und Mannschaften aus Deutschland an allen Europa- und Weltmeisterschaften teil. Auf nationaler Ebene finden die Boccia-Wettbewerbe in der 1. und 2. Bundesliga, sowie in der Oberliga und der Jugendliga statt. Die jährlichen Deutschen Boccia Meisterschaften für Männer werden im Einzel, Doppel, Dreier und der Mannschaft ausgetragen. Die Deutschen Boccia Meisterschaften für Frauen und Jugend finden jeweils im Einzel bzw. Doppel statt. Nach 25 Jahren stetiger Verbandsarbeit, unter Mitwirkung aller Boccia-Akteure, hat sich der Boccia-Sport in Deutschland etabliert. Die Zukunft steht dem Boccia- Sport offen. Dieser Sport gehört zu den wenigen Sportarten, die ein Leben lang gespielt werden können. Darüber hinaus die Gesundheit fördert, preisgünstig und umweltverträglich ist, sowie kommunikativ und integrativ wirkt. So gesehen auf die nächsten 25 Jahre! Mit sportlichen Grüßen Alfred Geierhos BBD-Präsident 8

Mit Energie in die nächsten 25 Jahre. 9

Historie des Boccia Bund Deutschland e.v. Der Boccia Bund Deutschland e.v. (BBD) wurde nach intensiven Vorbereitungsgesprächen zwischen dem damaligen Präsidenten des Boccia- Weltverbandes CBI, Giovanni A. Baggio, und dem späteren langjährigen Generalsekretär und Vizepräsidenten des BBD, Josef Dick, in der Gründungsversammlung am 15.04.1985 in Augsburg ins Leben gerufen. Zum ersten BBD-Präsidenten wurde Josef Biberger gewählt. Weitere Gründungsmitglieder waren Theo Peter, Rudolf Woeschka, Erich und Bruno Aechter (alle SSV Anhausen) und Erich und Reinhold Freudenschuß (Polizei SV Augsburg). Unmittelbar nach seiner Gründung wurde der BBD in den Internationalen Boccia-Verband CBI aufgenommen und vertritt seitdem als anerkannter Fachverband den deutschen Bocciasport nach der italienischen Variante Punto, Raffa, Volo. Boccia ist neben dem französischen Petanque und Boule-Lyonnaise im Deutschen Boccia-Verband e.v. (20.000 Mitglieder) zusammengefasst, der wiederum Vollmitglied im Deutschen Olympischen Sportbund ist. Seit dem 21.10.1986 ist der Bocciasport als olympische Sportart im Internationalen Olympischen Komitee (IOC) anerkannt. Die Aufnahme in das Programm der Olympischen Sommerspiele scheiterte bisher, so dass die Kugelsportarten lediglich bei den Worldgames der nichtolympischen Sportarten vertreten sind, die zuletzt in Duisburg und in Taipeh ausgetragen wurden. 10

Die Auswahlmannschaften des Boccia Bund Deutschland e.v. nahmen bislang an fast allen Europa- und Weltmeisterschaften teil. Die Herrenmannschaft gewann bei der EM 1998 in Kroatien mit Francesco Dragone, Domenico Ferrara, Erwin Egger (alle SSV Anhausen) und Christian Ebertz (FC Mintraching) mit Coach Francesco Del Libano (DJK Augsburg Nord) die Bronzemedaille. Höhepunkt war sicherlich auch der 4. Platz bei der Heim-Europameisterschaft 1994 in der Augsburger Sporthalle, bei der nur eine einzige Kugel den Finaleinzug gegen Italien verhinderte. Unter 16 Nationen hatten die vom damaligen Bundestrainer Theo Peter (SSV Anhausen) gut vorbereiteten Spieler Josef Dick (TSV Gersthofen), Sylvester Diehl (FC Mintraching), Domenico Ferrara und Francesco Dragone (beide SSV Anhausen) fünf Siege eingefahren, dabei in der Vorrunde sogar erstmals die Schweiz bezwungen. Letztlich scheiterte man mit viel Pech an Angstgegner Österreich mit Weltklassespieler Niki Natale. Bei den Frauen ragt der dritte EM-Platz auf den heimischen Bahnen in der Diedorfer Sporthalle heraus. Unvergessen das kleine Finale gegen Polen, das von Inge Schulz, Gerti Wagner (beide TSV Gersthofen), Heidi Glöcklhofer (SSV Anhausen) und Sofia Hepp (TC Niederstotzingen), mit 2:1 gewonnen wurden. Trainer war Bernd Schulz (TSV Gersthofen). Im Jugendbereich gelang mit dem Gewinn der Vize-Europameisterschaft bei der EM 2006 in Offingen der bisher größte Erfolg. Unter Coach Paolo Di Mieri (ARCES Stuttgart) standen Daniel Strehle (Pallino Offingen), Julian Kühnel (TV Lauingen) und Jakob Kraus (TSV Gersthofen) im Silberteam. Für die Beständigkeit und den Erfolg des deutschen Bocciasports steht Präsident Alfred Geierhos. Er ist seit 1987 an der Spitze des Boccia Bund Deutschland und war auch lange Jahre Präsident des Europäischen Boccia Verbandes EBA (European Bowl Association). von Josef Dick, April 2010 11

www.porplastic.de Die Sponsoren des Boccia Bund Deutschland gratulieren zum 25-jährigen Bestehen. www.boules-matz.de 12

TSV 1909 Gersthofen e.v. Abteilungsleiter: Josef Dick Die Boccia-Abteilung des TSV Gersthofen wurde offiziell im Oktober 1995 gegründet. Zehn Sommer lang wurde auf zwei Sandbahnen gespielt, gemeinsamer Treffpunkt war die gemütliche Bocciahütte. Seit dem Stadionumbau im Jahr 2004 spielen die 80 100 Gersthofer Bocciaspieler auf vier modernen wasserdurchlässigen Hartbahnen mit Sandauflage. Nach langen Jahren der Aufbauarbeit wurde die Boccia-Abteilung des TSV Gersthofen im Jahre 2005 vom BBD für die beste Jugendarbeit geehrt. Die Boccia-Jugend nimmt nicht nur mit großem Erfolg an nationalen und internationalen Meisterschaften teil, sie organisiert auch selbst viele Veranstaltungen, wie das jährliche Beachboccia, das Boccia-Ferienprogramm, eine Fahrt in den Europapark Rust oder das Weihnachtsboccia. Aber auch die sportlichen Erfolge können sich sehen lassen. Dazu zählen Deutsche Meistertitel genauso, wie der 2. Platz bei den Jugend- Europameisterschaften und die bisher sechsmalige Ehrung zur Gersthofer Mannschaft, Sportler und Sportlerin des Jahres. Die Boccia-Abteilung des TSV Gersthofen gratuliert dem Boccia Bund Deutschland zum 25-jährigen Bestehen und wünscht auch weiterhin viel Erfolg! Josef Dick Abteilungsleiter Boccia 13

SSV Anhausen e.v. 2. Abteilungsleiter: Erwin Egger Die Boccia-Abteilung des SSV Anhausen wurde ebenfalls vor 25 Jahren im Jahre 1985 gegründet. In den Jahren 1996/1997 wurde unser lang ersehnter Boccia- Stad l erstellt. Dadurch können wir ganzjährig unseren Sport ausüben. Seit unserer Gründung konnten wir viele nationale und auch internationale Erfolge feiern. So kommt z.b. der Deutsche Meister, Ferrara Domenico und die Deutsche Meisterin, Karl Uschi, aus Anhausen. Eine lange Tradition hat unser jährliches Doppelturnier mit internationaler Beteiligung. Derzeit besteht unsere Abteilung aus 47 Mitgliedern, von denen 18 Spieler im nationalen Spielbetrieb angemeldet sind. In der 1. Bundesliga spielen davon 10, in der 2. Bundesliga 2 und in der Oberliga 6 Spieler. Die Boccia-Abteilung des SSV Anhausen gratuliert dem Boccia Bund Deutschland zum 25-jährigen Bestehen und wünscht auch weiterhin viel Erfolg. Erwin Egger 2.Abteilungsleiter 14

15

Turnierablauf (Änderungen vorbehalten) Spielbeginn: Samstag ab ca. 9.30 Uhr Sonntag ab ca. 8.30 Uhr Spielorte: TSV Gersthofen SSV Anhausen Pallino Offingen (Reserve) Festabend in der Vereinssporthalle des TSV Gersthofen: ab 19.00 Uhr ca. 21.00 Uhr ab 21.30 Uhr ca. 22.00 Uhr anschließend ca. 22.20 Uhr anschließend ca. 23.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung Essen (3-Gänge-Menue) Tombola Losverkauf Musikalische Unterhaltung durch G2 Music 1.Tanzgruppe Rückblick auf 25 Jahre Boccia Bund Deutschland durch Präsident Alfred Geierhos und Josef Dick begleitet mit einer Mulitmediashow von Horst Tippelt Musikalische Unterhaltung durch G2 Music mit Tanz Modelflugshow mit William Kiehl Musik Ehrungen von Personen der ersten Stunde Musik 2.Tanzgruppe Tombola - Auslosung 16

Folgende Mannschaften nehmen an unserem Turnier teil: Antenore Primavera PADOVA Team I: Carturon Bertazzolo Orend Team II: Nereo Cvazzano Lengerer D. Team III: Grigi Muffato Lengerer Ph. (3 Jugendliche vom TSV Gersthofen) Bocciofila MERANO Team I: Team II: Team III: Team IV: Bison Bison Mirandola Lombardi Dapoz Piscitelli Diotalevi Kaufmann Oient Raffa Paruta Corradin GB Coccaglio BRESCA Team I: Team II: Giampietro Donghi Attanasio Festa Pluda (offen) LOMBARDIA (Milano) Team: Mottini Molteni Partisaghi 17

Gruppenauslosung Gruppe A Gruppe B Bocciofila Merano 3 Antenore Primavera Padova 3 BC San Giacomo Schmerikon ESK Tivoli Innsbruck 1 DJK Augsburg Nord Bocciofilo Arces Stuttgart 2 Gruppe C Gruppe D Antenore Primavera Padova 1 Bocciofila Merano 1 ESK Tivoli Innsbruck 2 Bocciaclub Dornbirn 2 BF Pallino Memmingen 3 AC Torres Augsburg 1 Gruppe E Gruppe F GB Coccaglio Bresca 2 GB Coccaglio Bresca 1 Bocciaclub Hard Bregenz TSV Gersthofen 2 Bocciofilo Arces Stuttgart 1 FC Mintraching 2 Gruppe G Bocciofila Merano 4 Bocciaclub Dornbirn 1 BBD-Jugend-Nationalmannschaft Gruppe H Bocciaclub Hörl Zürich TV Lauingen DJK-CCS Augsburg 18

Gruppe I Gruppe J Lombardia Milano Bocciaclub Newchatel 1 Bocciaclub Newchatel 2 TSV Gersthofen 1 SSV Anhausen Pallino Offingen 1 Gruppe K Bocciofila Merano 2 Gruppe L Bocciaclub Schaan FL BF Pallino Memmingen 1 BF Pallino Memmingen 2 TC Niederstotzingen FC Mintraching 1 Gruppe M Antenore Primavera Padova 2 AC Torres Augsburg 2 Pallino Offingen 2 In Gersthofen spielen die Mannschaften der Gruppe B, Gruppe D, Gruppe F, Gruppe H, Gruppe J, Gruppe L und Gruppe M In Anhausen spielen die Mannschaften der Gruppe A, Gruppe C, Gruppe E, Gruppe G, Gruppe I und Gruppe K 19

Bocciaclub NEWCHATEL Team I: Team II: Zenga Picci Kolly Piscioneri Castellani Tami Bocciaclub HÖRI ZÜRICH Team: Gotteschi Aebersold Settimio BC San Giacomo SCHMERIKON Team: Amato Amato Cardillo ESK Tivoli INNSBRUCK Team I: Team II: Reinalter Reinalter Natale Biller Binder Schöpf Bocciaclub HARD BREGENZ Team: Ill Steininger Kovacevic Bocciaclub DORNBIRN Team I: Team II: Rainer Schwab Baur Fuchs Böhrer Schwab Bocciaclub SCHAAN Team: D Ella Carroccia Caminisch 20

BBD Jugendnationalmannschaft Team: Hurtner Strehle Würzinger TSV Gersthofen Team I: Schwab Schwab Schwalm Team II: Zimmermann Frank Rau A. SSV Anhausen Team: Karl Ferrara Longo Bocciafila Arces Stuttgart Team I: Di Mieri Salamanca Rau M. Team II: Marcantonio Gambardella Rau Ch. AC Torres Augsburg Team I: Team II: Renda Caruso Garieri Giov. Milito Garieri Salv. Stirparo DJK Augsburg Nord Team: Tesoro Tesoro Renda TV Lauingen Team: Aust Aust Städtler 21

BF Pallino Memmingen Team I: Team II: Team III: Grieger Förtsch Rodler Tippelt Pankovic Pankovic Uhlig Kleine-Möllhof Müller FC Mintraching Team I: Team II: Altmann Würzinger Möllendorf Preischl Bast Ebertz TC Niederstotzingen Team: Hepp Hepp Kronwitter Pallino Offingen Team I: Team II: Benker Fischer Steinle Frey Schmucker Laumann DJK CCS Augsburg Team: Geierhos Meinusch Dr. Chachi Geierhos Wir wünschen allen Teams viel Erfolg und ein harmonisches Turnier! 22

Das amtierende Präsidium des BBD stellt sich vor: Präsident: Vizepräsident/Generalsekretär: Vizepräsident/Marketingdirektor: Vizepräsident/Sportdirektor: Schatzmeisterin/Internetbeauftragte: Schriftführer: Technischer Leiter: Stellv. Technischer Leiter: Alfred Geierhos Oskar Dernitzky Helmut Wassermann Giuseppe Garieri Andrea Preischl Markus Schwab Rainer Altmann Horst Tippelt Unsere Website finden Sie unter: www.boccia-bund.de Für das Turnier sind Ihre Ansprechpartner: Organisation: Gästebetreuung: Pressearbeit: Turnierleitung: Oberschiedsrichter: Festzeitschrift: 23 Helmut Wassermann Oskar Dernitzky Josef Dick Hermann Schwab Josef Dick Hermann Schwab Alfred Geierhos Patricia Kämpf Giuseppe Garieri Rainer Altmann Helmut Gabler Antonio Milito Francesco Del Libano Erwin Egger Andrea Preischl Oskar Dernitzky

A.R.C.E.S. Stuttgart e.v. Abteilungsleiter: Paolo Di Mieri Unser Hauptverein besteht bereits seit über 50 Jahren.1989 wurde die Abteilung Boccia gegründet. Bereits 1990 wurde durch den Kultur- und Sportverein ARCES die Boccia-Halle mit 3 Bahnen gebaut. So war es auch, dass bis jetzt in dieser Halle einige Europa- und Deutsche Meisterschaften veranstaltet wurden. Der Verein konnte viele nationale und internationale Titel holen. So konnte die Mannschaft z.b. im Jahr 2009 den 1.Platz mit keinem einzigen verlorenen Spiel souverän gewinnen. Die Spieler des ARCES Stuttgart sind von der Spitze der Tabellen nicht mehr weg zu denken. Derzeit zählen wir 15 Mitglieder, von denen alleine 10 Spieler in der 1.Bundesliga vertreten sind. 4 Spieler sind in der 2. Bundesliga und 1 Spieler in der Oberliga als auch in der Jugendliga etabliert. Insgesamt 5 Spieler sind in die Nationalmannschaften der Herren und Damen berufen worden. Der A.R.C.E.S. Stuttgart e.v. gratuliert dem Boccia Bund Deutschland zu seinem 25-jährigen Bestehen und wünscht auch weiterhin viel Erfolg. Paolo Di Mieri Abteilungsleiter 24

Auch wir gratulieren zum 25-jährigen Bestehen recht herzlich. 25

Pallino Offingen 2000 e.v. Abteilungsleiter: Anton Benker Die Bocciagemeinschaft Offingen wurde am 02. November 2000 gegründet und feiert in diesem Jahr das 10-jährige Bestehen. Der Verein hat zur Zeit 53 Mitglieder, davon 15 aktive Spieler von denen 5 in der 2. Bundesliga, 5 in der Oberliga und 5 in der Jugendliga spielen. 2002 wurde mit dem Bau unserer Boccia-Halle begonnen, welche bereits im Herbst 2002 mit 3 Indoor-Bahnen fertig gestellt wurde. Größtes sportliches Event war 2005 die Jugend-Europameisterschaft, welche in Offingen ausgetragen wurde. Für dieses Turnier wurden unsere Spieler Daniel Strehle und Daniel Steinle in den Kader der Jugend-Nationalmannschaft berufen. Daniel Strehle errang im Einzel den Titel des Vize-Europameisters und Daniel Steinle wurde im Mannschaftswettbewerb ebenfalls Vize-Europameister. Größter sportlicher Erfolg auf nationaler Ebene war im selben Jahr die Deutsche Meisterschaft der 1. Bundesliga-Mannschaft für Pallino Offingen. Die Vorstandschaft von Pallino Offingen gratuliert dem Boccia Bund Deutschland zum 25-jährigen Jubiläum, den Verantwortlichen wünschen wir ein erfolgreiches Jubiläumsturnier, für die nächsten 25 Jahre weiterhin eine gute Zusammenarbeit und einen starken Aufwärtstrend im Boccia-Sport. Anton Benker Abteilungsleiter 26

TV Lauingen 1869 e.v. Abteilungsleiter: Helmut Städtler Lauingen, eine liebenswerte Stadt mit 11.000 Einwohnern, Geburtsort von Albertus Magnus, liegt an der Donau, ca. 45 km nordwestlich von Augsburg. Unser TV Lauingen mit 17 Abteilungen und über 2.100 Mitgliedern ist der stärkste Verein im Landkreis Dillingen. Dabei ist unsere Abteilung Boccia mit derzeit 20 Mitgliedern die kleinste, aber eine der aktivsten Sparten. Wir haben elf Spieler angemeldet, drei spielen in der 2. Bundesliga und acht in der Oberliga des Boccia Bund Deutschland. Gegründet wurde die Abteilung Boccia von 10 Mitgliedern im Jahr 1997. Zunächst wurde auf zwei Teppichbahnen und demontierbaren Bahnen in der Turnhalle gespielt. Mit viel Idealismus und Arbeitsgeist konnten im herrlich gelegenen Auwaldstadion bereits 1999 zwei Außenbahnen und kurz danach auch eine Vereinshütte eingeweiht werden. Dadurch wurde ein ganzjähriger Spielbetrieb möglich. Im Jahr 2007 wurden die Außenplätze neu belegt und sind jetzt nach Regen schneller bespielbar. Unsere bisher größten Erfolge waren ein 1., ein 2. und 3. Platz mit der Mannschaft bei der Deutschen Meisterschaft der 2. Bundesliga, ein 7. Platz bei den Weltmeisterschaften der Herren und die Vizeeuropameisterschaft der Jugend 2006. Wir gratulieren dem Boccia Bund Deutschland zum 25-jährigen Bestehen. Helmut Städtler Abteilungsleiter Boccia 27

AC Torres Augsburg e.v. 2.Vorstand: Giuseppe Garieri Unseren Verein gibt es seit 1969, die Abteilung Boccia wurde 1985 gegründet. Somit gehört er zu den ältesten und erfolgreichsten Vereinen des Boccia Bund Deutschland. Zielgruppe sind Sportinteressierte aller Nationen, derzeit gehören vor allem italienische Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu, die gerne im Verein Boccia spielen. National, wie auch international ist der AC Torres sehr erfolgreich, so konnten wir z.b. mehrmals den Deutschen Vereinsmeister, den Deutschen Vize- Vereinsmeister, den Deutschen Meister sowie Vizemeister im Einzel, Doppel und Dreier stellen. Derzeit haben wir 34 Mitglieder, von denen 11 Spieler im nationalen Spielbetrieb gemeldet sind. Davon spielen 4 in der Bundesliga und 2 in der Nationalmannschaft der Herren. Der AC Torres Augsburg gratuliert dem Boccia Bund Deutschland zum 25- jährigen Bestehen und wünscht weiterhin viel Erfolg und ein gutes Gelingen für das Jubiläumsturnier vom 05. bis 06. Juni 2010 in Gersthofen und Anhausen. Giuseppe Garieri 2.Vorstand 28

DJK Augsburg Nord e.v. Abteilungsleiter: Francesco Del Libano Gegründet wurde unsere Abteilung Boccia des DJK Augsburg Nord bereits im Jahre 1993. Die Abteilung entstand aus der Auflösung des Vereins Boccia Club Italia, welcher oft Deutscher Meister in der Mannschaft war und auch in der Einzelrangliste immer oben dabei war. Unsere Bocciaabteilung ist heute mit seinen 12 Spielern im Mittelfeld der Ranglisten anzusiedeln. Zwei von uns spielen in der 1. Bundesliga, zwei in der 2. Bundesliga und 8 Spieler sind in der Oberliga vertreten, von denen 4 auch in der Jugendliga mitspielen. In die Nationalmannschaft der Damen wurde Margherita Tesoro berufen, die bereits an mehreren internationalen Wettbewerben, wie Europa- und Weltmeisterschaften erfolgreich teilgenommen hat. Wir sind zwar eine kleine Abteilung, aber durch unsere gute Zusammenarbeit und unseren Teamgeist bleibt der Spaß und die Freude am Bocciaspielen erhalten. Viele Jahre habe auch ich als Technischer Leiter den Boccia Bund Deutschland ehrenamtlich unterstützt und überbringe als Abteilungsleiter im Namen unseres Vereins die besten Glückwünsche zum 25-jährigen Bestehen. Francesco Del Libano Abteilungsleiter 29

BF Pallino Memmingen e.v. 1. Vorstand: Helmut Wassermann Unser Verein wurde im Jahr 2004 gegründet. Unsere Bahnen befinden sich auf dem Sportgelände des Memminger Stadions, es handelt sich hierbei um Natursandbahnen. Innerhalb der letzten 6 Jahre sind wir einer der mitgliedstärksten Vereine geworden, die dem Boccia Bund Deutschland angehören. Wir können derzeit 74 Mitglieder (davon 27 Damen) verzeichnen, die mit 6 Spielern in der 2. Bundesliga und mit 6 Spielern in der Oberliga vertreten sind. Zur Zeit engagieren wir uns auch stark in der Jugendarbeit. Durch Schnupperkurse bzw. Teilnahme am Ferienprogramm der Stadt Memmingen konnten wir in kürzester Zeit 3 Neuzugänge verzeichnen. Auf internationaler Ebene wird alle zwei Jahre die Allgäu Trophy in einem Doppelturnier ausgespielt. Die Bocciafreunde Pallino Memmingen gratulieren dem Boccia Bund Deutschland zum 25-jährigen Bestehen, den Gründern und den Pionieren der ersten Stunden des Verbandes ein herzliches Dankeschön. Dem Präsidium weiterhin viel Erfolg und ein gutes Gelingen für das Jubiläumsturnier. Helmut Wassermann 1. Vorstand 30

FC Mintraching e.v. Abteilungsleiter: Rainer Altmann Die Boccia-Abteilung des FC Mintraching e.v. konnte bereits letztes Jahr ihr 25- jähriges Bestehen feiern. Seit 1988 nehmen wir an Ranglistenturnieren des Boccia Bund Deutschland teil und konnten auch durch den einen oder anderen Spieler auf internationaler Ebene große Erfolge erreichen. Im Jahr 2004 fiel man dann aus Altersgründen in ein sportliches Loch, der Nachwuchs fehlte. 2005 fanden sich dann wieder einige Jüngere, die Spaß am Boccia-Sport hatten. Mittlerweile besteht unsere Abteilung aus 20 Mitgliedern, von denen 3 in der 1. Bundesliga, 3 in der 2. Bundesliga und 5 in der Oberliga spielen. Unser Jugendspieler spielt sowohl in der 2. Bundesliga als auch in der Jugendliga. In die Nationalmannschaften der Herren, der Damen und der Jugend wurden 5 unserer Spieler berufen. Der FC Mintraching e.v. gratuliert dem Boccia Bund Deutschland zu seinem 25- jährigen Bestehen und wünscht auch weiterhin viel Erfolg. Rainer Altmann Abteilungsleiter Boccia 31

TC Niederstotzingen e.v. Abteilungsleiter Boccia: Hubert Hepp Angefangen hat alles Ende der 80er Jahre. Nachdem das Interesse am Bocciaspiel einmal geweckt war, wurde eine Bahn auf dem TCN-Gelände angelegt. So wurden 1989 die ersten Kugeln geschoben, wobei zum damaligen Zeitpunkt bereits 21 Interessenten dabei waren. Die eigentliche Gründung der Boccia-Freunde fand erst später, nämlich am 13.03.1991 statt. Im Januar 1992 wurde der Antrag auf den Bau einer eigenen Bocciabahn gestellt und genehmigt, so dass der Baubeginn im August 1993 erfolgte und im Juli 1994 die feierlich Bahneinweihung erfolgte. Besonders unsere Damen konnten nicht nur auf nationaler sondern auch auf internationaler Ebene viele Erfolge verzeichnen. So konnten sie u.a. bei der Europameisterschaft der Damen 2002 den 3. Platz erzielen. Durch die Erfolge der Damen, die Aktivitäten der Bocciaspieler und der über 15- jährigen Tätigkeit im Präsidium des BBD hat der TCN auch einen kleinen Teil zu 25 Jahre BBD beigetragen. Wir wünschen dem BBD sportlich und wirtschaftlich alles Gute für die nächsten 25 Jahre. Abteilungsleiter Boccia: Hubert Hepp 32

Für die musikalische Unterhaltung am Festabend sorgt G2 World Music Giuseppe Pino Vitalba Tel.: 0176/200 48 089 Mail: info@g2world.de www.g2world.de unterstützt von der Tanzgruppe Mystic Flair 33

an alle Gönner, Sponsoren, an alle Teilnehmer und und an die vielen freiwilligen Helfer. Ohne diese Unterstützung wäre die Durchführung unseres Jubiläumsturniers zum 25-jährigen Bestehen nicht möglich gewesen. 34

35

36