ELBPHILHARMONIE HAMBURG KONZERTE IM FEBRUAR

Ähnliche Dokumente
FESTIVAL»LUX AETERNA«

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Programmvorschläge

Katharina Groß Pianistin

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,

HEROÏCA FUNKELKONZERT XL 25. FEBRUAR 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo-

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015:

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

LAEISZHALLE HAMBURG & ELBPHILHARMONIE KULTURCAFÉ KONZERTE IM JANUAR (AUSWAHL)

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

Abonnement A 10 Konzerte um Uhr (neue Anfangszeit!)

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder

FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at

Schubertiade Programm August bis 10. September 2006

EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK

Antje Weithaas Termine Saison 2015/2016

STUNDENPLAN WINTERSEMESTER 2011/12 STAND: PROBESPIELSTELLEN IM ORCHESTERVERBUND DOZENT: MARTIN BRAUN KAMMERMUSIKSAAL DATUM / UHRZEIT

Verwendete Werke - zeitlich geord

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana

TERMINE Service for music

Konzertsaison 2017/18

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Impresariat Simmenauer

Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014

Auditions December 2010 bassoon

LAEISZHALLE HAMBURG & ANDERE STANDORTE KONZERTE IM MÄRZ (AUSWAHL)

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Konzerte ab Christoph Kobelt. Maurice Duruflé Requiem op. 9. Johann Sebastian Bach

NDR Kultur "Matinee " Musikprogramm am :00 Uhr

Nicola JÜRGENSEN. Klarinettistin

Musikforum Lüdinghausen Musica Camerata Lüdinghausen

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat

Stand: Dienstag, 2. Januar Vorschau HS 2017/18

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Ermäßigte Karten für Mitglieder der Kulturgemeinschaft für folgende Vorstellungen:

Konzertsaison 2017/18

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.

Erschienen: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1718 Broschur, 841 Seiten ISBN:

Reutlinger Kammermusik Zyklus

Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis. Solowerke. Kammermusik für Streicher

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

TERMINÜBERSICHT SAISON 2017/2018 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL

Konzertspielplan 2015/16

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance

Repertoire Violoncello mit Klavier

Linos Ensemble : Repertoire-Liste

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE

Konzerte in der Frauenkirche Dresden

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA)

DAS MUSIKFESTIVAL DER KULTURLANDSCHAFT LEDNICE/VALTICE JAHRGANG 30. SEPTEMBER 14. OKTOBER 2017

Explosion aus tönendem Licht

Stimmungsvolle Konzertliteratur mit Orchester (Präsentation: , , , ) 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Hauptfach: Violine, Bratsche, Violoncello, Gitarre

17. Juli bis 6. August

Gabriel Feltz Dirigent

PROBESPIELE. Winter 2015 JONATHAN NOTT. Georg Stucke, Trompete ERSTER DIRIGENT UND KÜNSTLERISCHER BERATER

Orchester / Orchestra

NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER PATRICIA KOPATCHINSKAJA VIOLINE THOMAS HENGELBROCK DIRIGENT

Veranstalter Verein zur Förderung sinfonischer Musik Bad Nauheim e.v. in Kooperation mit der Stadt Bad Nauheim - Fachdienst Kultur und Sport

Sinfoniekonzerte 2017/ 2018

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Systematik der Tonträger

Antje Weithaas Termine Saison 2015/2016

Dr. Johannes Volker Schmidt Fritz-Tarnow-Str. 38, D Frankfurt am Main. Publikationsliste

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

OKTOBER 2008 AUGUST 2008 NOVEMBER 2008 SEPTEMBER 2008

MaP Musik am Park Aufführungen 2017

SWR Symphonieorchester. Ausblick auf die Saison 2016/2017. (Stand: 7. Juli Änderungen vorbehalten)

Susan and Sarah Wang, Klavierduo

Komponist Epoche Titel des Werks Instrument_1 Instrument_2. Duo: Klavier und ein Streichinstrument Seite 1 von 10

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

Konzertvorschau September 2013

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR Vorankündigung

Kirchenmusik Newsletter zur Osterzeit

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre

Richard Wagner, Parsifal, Blumenmädchen Leitung: Markus Poschner Regie: Marco Štorman

Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb

Konzerte 2007 / 2008

Spielzeit 2017/2018 Abo-Programme. Sinfoniekonzerte Kammerkonzerte Musiktheater Schülertribüne

Vorläufiges Programm* 25. Juni bis 01. Juli Mozart kommt vom Himmel (Josef Krips)

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Transkript:

PRESSEINFORMATION ELBPHILHARMONIE HAMBURG KONZERTE IM FEBRUAR Mi, 01. Feb 2017, 18:00-19:00 / Nicolas Altstaedt / Thomas Hengelbrock Nicolas Altstaedt, Violoncello Joseph Haydn: Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob. VIIb/1 Béla Bartók: Konzert für Orchester Sz 116 Mi, 01. Feb 2017, 20:00-22:00 Festival Rising Stars: Christopher Park Strawinsky / Brahms / Neuwirth Christopher Park, Klavier Olga Neuwirth: Trurl-Tichy-Tinkle Johannes Brahms: Variationen und Fuge B-Dur über ein Thema von Georg Friedrich Händel op. 24 Igor Strawinsky: Drei Sätze aus Petruschka / Fassung für Klavier Johann Sebastian Bach: Französische Suite Nr. 2 c-moll BWV 813 Kooperation mit der ECHO - European Concert Hall Organisation. Unterstützung der M.M.Warburg & CO. Gefördert durch die Stiftung Elbphilharmonie. Mi, 01. Feb 2017, 20:30-21:30 / Nicolas Altstaedt / Thomas Hengelbrock Nicolas Altstaedt, Violoncello Joseph Haydn: Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob. VIIb/1 Béla Bartók: Konzert für Orchester Sz 116 Eine Initiative des s und der Elbphilharmonie Hamburg 1

Do, 02. Feb 2017, 18:00-19:00 / Patricia Kopatchinskaja / Thomas Hengelbrock Patricia Kopatchinskaja, Violine Bedrich Smetana: Vltava (Die Moldau) aus Má vlast (Mein Vaterland) Maurice Ravel: Tzigane / Rhapsodie für Violine und Orchester Richard Strauss: Suite aus»der Rosenkavalier«op. 59 Eine Initiative des s und der Elbphilharmonie Hamburg Do, 02. Feb 2017, 20:00-22:00 Festival Rising Stars: Horácio Ferreira Debussy / Weber / Martinu / Hakola Horácio Ferreira, Klarinette Dávid Bekker, Klavier Claude Debussy: Rhapsodie Nr. 1 für Klarinette und Klavier Bruno Mantovani: Bug für Klarinette solo Carl Maria von Weber: Grand Duo concertant Es-Dur J 204 für Klarinette und Klavier Bohuslav Martinu: Sonatine für Klarinette und Klavier Kimmo Hakola: Creazy op. 94 für Klarinette solo Pablo de Sarasate: Carmen-Fantasie op. 25 / arrangiert für Klarinette und Klavier von Nicolas Baldeyrou Kooperation mit der ECHO - European Concert Hall Organisation. Unterstützung der M.M.Warburg & CO. Gefördert durch die Stiftung Elbphilharmonie. Do, 02. Feb 2017, 20:30-21:30 / Patricia Kopatchinskaja / Thomas Hengelbrock Patricia Kopatchinskaja, Violine Bedrich Smetana: Vltava (Die Moldau) aus Má vlast (Mein Vaterland) Maurice Ravel: Tzigane / Rhapsodie für Violine und Orchester Richard Strauss: Suite aus»der Rosenkavalier«op. 59 Eine Initiative des s und der Elbphilharmonie Hamburg Fr, 03. Feb 2017, 19:00-20:00 2

/ Nicolas Altstaedt / Thomas Hengelbrock Nicolas Altstaedt, Violoncello Joseph Haydn: Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob. VIIb/1 Béla Bartók: Konzert für Orchester Sz 116 Eine Initiative des s und der Elbphilharmonie Hamburg Fr, 03. Feb 2017, 20:00-22:00 Festival Rising Stars: Mariam Batsashvili Bach / Liszt / Urquiza Mariam Batsashvili, Klavier Johann Sebastian Bach: Chaconne aus Partita Nr. 2 d-moll BWV 1004 (Bearbeitung für Klavier: Ferruccio Busoni) Mikel Urquiza: Contrapluma Franz Liszt: Sarabande und Chaconne aus dem Singspiel»Almira«von Händel S 181 Franz Liszt: Sonate h-moll S 178 Kooperation mit der ECHO - European Concert Hall Organisation. Unterstützung der M.M.Warburg & CO. Gefördert durch die Stiftung Elbphilharmonie. Fr, 03. Feb 2017, 21:30-00:30 NDR Late Night: Tim Bendzko / Thomas Hengelbrock J'Nai Bridges, Mezzosopran Tim Bendzko, Gesang Andreas Kuhlage, Moderation Jens Hardeland, Moderation Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-moll op. 67 George Gershwin: Cuban Overture für Orchester George Gershwin: Songs Im zweiten Teil: Pop Sa, 04. Feb 2017, 19:00-20:00 / Behzod Abduraimov / Krzysztof Urbanski Behzod Abduraimov, Klavier 3

Sergej Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43 für Klavier und Orchester Antonín Dvorák: Sinfonie Nr. 9 e-moll op. 95»Aus der Neuen Welt«Eine Initiative des s und der Elbphilharmonie Hamburg Sa, 04. Feb 2017, 20:00-22:00 Festival Rising Stars: Armida Quartett Haydn / Janácek / Nikodijevic Armida Quartett Martin Funda, Violine Johanna Staemmler, Violine Teresa Schwamm, Viola Peter-Philipp Staemmler, Violoncello Joseph Haydn: Streichquartett D-Dur Hob. III/42 Leoš Janácek: Streichquartett Nr. 1»Kreutzer-Sonate«Marko Nikodijevic: tiefenrausch für Streichquartett Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett f-moll op. 80 Kooperation mit der ECHO - European Concert Hall Organisation. Unterstützung der M.M.Warburg & CO. Gefördert durch die Stiftung Elbphilharmonie. Sa, 04. Feb 2017, 21:30-00:30 NDR Late Night: Julian Perretta / Thomas Hengelbrock J'Nai Bridges, Mezzosopran Julian Peretta, Gesang Andreas Kuhlage, Moderation Jens Hardeland, Moderation Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-moll op. 67 George Gershwin: Cuban Overture für Orchester George Gershwin: Songs Im zweiten Teil: Pop So, 05. Feb 2017, 11:30-12:30 / Behzod Abduraimov / Krzysztof Urbanski Behzod Abduraimov, Klavier 4

Sergej Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43 für Klavier und Orchester Antonín Dvorák: Sinfonie Nr. 9 e-moll op. 95»Aus der Neuen Welt«Eine Initiative des s und der Elbphilharmonie Hamburg So, 05. Feb 2017, 14:00-15:00 / Behzod Abduraimov / Krzysztof Urbanski Behzod Abduraimov, Klavier Sergej Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43 für Klavier und Orchester Antonín Dvorák: Sinfonie Nr. 9 e-moll op. 95»Aus der Neuen Welt«Eine Initiative des s und der Elbphilharmonie Hamburg So, 05. Feb 2017, 16:30-17:30 / Nicolas Altstaedt / Thomas Hengelbrock Nicolas Altstaedt, Violoncello Joseph Haydn: Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob. VIIb/1 Béla Bartók: Konzert für Orchester Sz 116 Eine Initiative des s und der Elbphilharmonie Hamburg Mo, 06. Feb 2017, 20:00-22:30 Sächsische Staatskapelle Dresden / Christian Thielemann Wagner / Gubaidulina Sächsische Staatskapelle Dresden Anja Kampe, Sopran Stephen Gould, Tenor Georg Zeppenfeld, Bass Christian Thielemann, Dirigent Richard Wagner: Die Walküre / 1. Aufzug Richard Wagner: Morgendämmerung und Siegfrieds Rheinfahrt / Götterdämmerung Richard Wagner: Trauermarsch und Schlussgesang der Brünnhilde / Götterdämmerung 5

Di, 07. Feb 2017, 20:00-22:15 Jörg Widmann, Klarinette / Mitsuko Uchida, Klavier Schumann / Berg / Brahms / Widmann Jörg Widmann, Klarinette Mitsuko Uchida, Klavier Johannes Brahms: Sonate f-moll op. 120/1 für Klarinette oder Viola und Klavier Alban Berg: Vier Stücke für Klarinette und Klavier op. 5 Jörg Widmann: Fantasie für Klarinette Franz Schubert: Impromptu c-moll D 899/1 Jörg Widmann: Sonatina facile Robert Schumann: Drei Fantasiestücke op. 73 für Klarinette und Klavier Gefördert durch den Freundeskreis Elbphilharmonie + Laeiszhalle e.v. Do, 09. Feb 2017, 20:00-22:00 Chor des Lettischen Rundfunks / Sinfonietta Riga / Sigvards Klava Arvo Pärt im Portrait / Festivaleröffnung Lux aeterna Chor des Lettischen Rundfunks Sinfonietta Riga Sigvards Klava, Dirigent Arvo Pärt: Solfeggio; Fratres / Fassung für Violine, Streicher und Schlagwerk; Nunc dimittis für gemischten Chor a capella; Salve Regina für gemischten Chor, Celesta und Streichorchester; Da pacem Domine / für Chor und Streichorchester; Silouans Song»My Soul Yearns After the Lord«; Wallfahrtslied für Männerchor und Streichorchester; Adam's Lament für Chor und Streichorchester; Estnisches Wiegenlied / für Frauenchor oder zwei Frauenstimmen und Streichorchester Gefördert durch die Stiftung Elbphilharmonie Fr, 10. Feb 2017, 18:00-19:30 Festival Into Iceland NDR Kammerorchester / Jonathan Stockhammer NDR Kammerorchester Sæunn Thorsteinsdóttir, Violoncello Jonathan Stockhammer, Dirigent Anna Thorvaldsdottir: Ró Haukur Tómasson: Stemma Atli Ingólfsson: Object of Terror Páll Ragnar Pálsson: Neues Werk für Violoncello und Ensemble (Uraufführung) Daníel Bjarnason: Over Light Earth Fr, 10. Feb 2017, 20:00-22:30 6

Festival Into Iceland / Esa-Pekka Salonen Víkingur Ólafsson, Klavier Esa-Pekka Salonen, Dirigent Charles Ives: The unanswered question / Two contemplations Nr. 1 Anna Thorvaldsdottir: Aeriality Haukur Tómasson: Klavierkonzert Nr. 2 Igor Strawinsky: L'Oiseau de feu (Der Feuervogel) / Ballett in zwei Bildern mit Introduktion Fr, 10. Feb 2017, 21:00-22:30 Festival Into Iceland / Literatur aus dem Land der Gletscher und Geysire Irisierend Isländisch Auður Jónsdóttir Halldór Guðmundsson Ulrike Sárkány, Moderation Fr, 10. Feb 2017, 23:45-01:00 Festival Into Iceland Jóhann Jóhannsson / Sphere Iceland Jóhann Jóhannsson & Ensemble Werke von Jóhann Jóhannsson NDR Kultur Neo Klubkonzert Sa, 11. Feb 2017, 14:00-14:45 Funkelkonzert XL / Reise in eine neue Welt Kinderkonzert: ab 7 Jahre Ensemble Resonanz Katrin Bethge, Lichtpoesie David-Maria Gramse, Neue Welt-Remix Dan Tanson, Konzept und Regie In Kooperation mit dem Ensemble Resonanz. Mit Unterstützung der KRAVAG- Versicherungen. Sa, 11. Feb 2017, 18:00-19:30 Festival Into Iceland Víkingur Ólafsson / Sæunn Thorsteinsdóttir / Bach & Iceland Víkingur Ólafsson, Klavier Sæunn Thorsteinsdóttir, Violoncello 7

Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 6 e-moll BWV 830 Daníel Bjarnason: New York für Klavier solo (Auftragswerk / Uraufführung) Jón Nordal: Pictures on a Panel Wall für Violoncello und Klavier Thurídur Jónsdóttir: Neues Werk für Violoncello solo (Auftragswerk / Uraufführung) Johann Sebastian Bach: Suite Nr. 3 C-Dur BWV 1009 für Violoncello solo Sa, 11. Feb 2017, 20:00-22:30 Festival Into Iceland / Esa-Pekka Salonen Víkingur Ólafsson, Klavier Esa-Pekka Salonen, Dirigent Charles Ives: The unanswered question / Two contemplations Nr. 1 Anna Thorvaldsdottir: Aeriality Igor Strawinsky: L oiseau de feu (Der Feuervogel) / Ballett in zwei Bildern mit Introduktion Haukur Tómasson: Klavierkonzert Nr. 2 Sa, 11. Feb 2017, 23:45-01:00 Festival Into Iceland Júníus Meyvant /»Floating Harmonies«Júníus Meyvant, guitar, vocals Präsentiert von N-Joy So, 12. Feb 2017, 11:00-11:45 Funkelkonzert XL / Reise in eine neue Welt Kinderkonzert: ab 7 Jahre Ensemble Resonanz Katrin Bethge, Lichtpoesie David-Maria Gramse, Neue Welt-Remix Dan Tanson, Konzept und Regie In Kooperation mit dem Ensemble Resonanz. Mit Unterstützung der KRAVAG- Versicherungen. Mo, 13. Feb 2017, 20:00-23:00 Gioacchino Rossini: La Cenerentola Cecilia Bartoli Les Musiciens du Prince Männerchor der Opéra de Monte-Carlo Cecilia Bartoli, Mezzosopran 8

Edgardo Rocha, Tenor Alessandro Corbelli, Bariton Carlos Chausson, Bariton Sen Guo, Sopran Irène Friedli, Mezzosopran Ugo Guagliardo, Bass Gianluca Capuano, Dirigent Claudia Blersch, Regie Gioachino Rossini: La Cenerentola / Komische Oper in zwei AktenKonzertante Aufführung in italienischer Sprache Mit Unterstützung des Bankhauses Berenberg Di, 14. Feb 2017, 18:00-19:00 / Alice Sara Ott / Thomas Hengelbrock Alice Sara Ott, Klavier Maurice Ravel: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 G-Dur Richard Wagner: Ouvertüre zu»tannhäuser«richard Wagner: Der Venusberg»Bacchanale«aus»Tannhäuser«/ Pariser Fassung Richard Wagner: Vorspiel zum 3. Aufzug von Lohengrin Eine Initiative des s und der Elbphilharmonie Hamburg Di, 14. Feb 2017, 20:30-21:30 / Alice Sara Ott / Thomas Hengelbrock Alice Sara Ott, Klavier Maurice Ravel: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 G-Dur Richard Wagner: Ouvertüre zu»tannhäuser«richard Wagner: Der Venusberg»Bacchanale«aus»Tannhäuser«/ Pariser Fassung Richard Wagner: Vorspiel zum 3. Aufzug von Lohengrin Eine Initiative des s und der Elbphilharmonie Hamburg Mi, 15. Feb 2017, 18:00-19:00 / Iveta Apkalna / Thomas Hengelbrock 9

Iveta Apkalna, Orgel Francis Poulenc: Konzert für Orgel, Streichorchester und Pauken g-moll FP 93 Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 Eine Initiative des s und der Elbphilharmonie Hamburg Mi, 15. Feb 2017, 20:30-21:30 / Iveta Apkalna / Thomas Hengelbrock Iveta Apkalna, Orgel Francis Poulenc: Konzert für Orgel, Streichorchester und Pauken g-moll FP 93 Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 Eine Initiative des s und der Elbphilharmonie Hamburg Do, 16. Feb 2017, 18:00-19:00 / Alice Sara Ott / Thomas Hengelbrock Alice Sara Ott, Klavier Maurice Ravel: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 G-Dur Richard Wagner: Ouvertüre zu»tannhäuser«richard Wagner: Der Venusberg»Bacchanale«aus»Tannhäuser«/ Pariser Fassung Richard Wagner: Vorspiel zum 3. Aufzug von Lohengrin Eine Initiative des s und der Elbphilharmonie Hamburg Do, 16. Feb 2017, 20:30-21:30 / Alice Sara Ott / Thomas Hengelbrock Alice Sara Ott, Klavier Maurice Ravel: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 G-Dur Richard Wagner: Ouvertüre zu»tannhäuser«richard Wagner: Der Venusberg»Bacchanale«aus»Tannhäuser«/ Pariser Fassung Richard Wagner: Vorspiel zum 3. Aufzug von Lohengrin Eine Initiative des s und der Elbphilharmonie Hamburg 10

Fr, 17. Feb 2017, 19:00-20:00 / Krzysztof Urbanski Wojciech Kilar: Krzesany / Symphonische Dichtung Igor Strawinsky: Le Sacre du printemps / Bilder aus dem heidnischen Russland Eine Initiative des s und der Elbphilharmonie Hamburg Fr, 17. Feb 2017, 21:30-00:30 NDR Late Night: Tonbandgerät / Krzysztof Urbanski Tonbandgerät, Band Wojciech Kilar: Krzesany / Sinfonische Dichtung Igor Strawinsky: Le sacre du printemps / Bilder aus dem heidnischen Russland Im zweiten Teil: Pop Sa, 18. Feb 2017, 12:00-16:00 Mahogany Opera Group: Lost in Thought Mahogany Opera Group Frederic Wake-Walker, Regie Rolf Hind, Konzept, Musik und Libretto Lost in Thought - A Mindfulness Opera Sa, 18. Feb 2017, 16:30-17:30 / Iveta Apkalna / Thomas Hengelbrock Iveta Apkalna, Orgel Francis Poulenc: Konzert für Orgel, Streichorchester und Pauken g-moll FP 93 Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 Eine Initiative des s und der Elbphilharmonie Hamburg 11

Sa, 18. Feb 2017, 19:00-20:00 / Krzysztof Urbanski Wojciech Kilar: Krzesany / Symphonische Dichtung Igor Strawinsky: Le Sacre du printemps / Bilder aus dem heidnischen Russland Eine Initiative des s und der Elbphilharmonie Hamburg Sa, 18. Feb 2017, 21:30-00:30 NDR Late Night: Tonbandgerät / Krzysztof Urbanski Tonbandgerät, Band Wojciech Kilar: Krzesany / Sinfonische Dichtung Igor Strawinsky: Le sacre du printemps / Bilder aus dem heidnischen Russland Im zweiten Teil: Pop So, 19. Feb 2017, 11:00-13:00 6. Philharmonisches Konzert / Schmitt / Nagano Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Christian Schmitt, Orgel Kent Nagano, Dirigent Johann Sebastian Bach: Fantasie und Fuge g-moll BWV 542 Olivier Messiaen: Offrande et Alléluia final / Livre du Saint Sacrement Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 8 c-moll So, 19. Feb 2017, 12:00-16:00 Mahogany Opera Group: Lost in Thought Mahogany Opera Group Frederic Wake-Walker, Regie Rolf Hind, Konzept, Musik und Libretto Lost in Thought - A Mindfulness Opera 12

So, 19. Feb 2017, 15:30-16:30 / Krzysztof Urbanski Wojciech Kilar: Krzesany / Symphonische Dichtung Igor Strawinsky: Le Sacre du printemps / Bilder aus dem heidnischen Russland Eine Initiative des s und der Elbphilharmonie Hamburg So, 19. Feb 2017, 18:00-19:00 / Krzysztof Urbanski Wojciech Kilar: Krzesany / Symphonische Dichtung Igor Strawinsky: Le Sacre du printemps / Bilder aus dem heidnischen Russland Eine Initiative des s und der Elbphilharmonie Hamburg So, 19. Feb 2017, 20:30-21:30 / Iveta Apkalna / Thomas Hengelbrock Iveta Apkalna, Orgel Francis Poulenc: Konzert für Orgel, Streichorchester und Pauken g-moll FP 93 Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 Eine Initiative des s und der Elbphilharmonie Hamburg Mo, 20. Feb 2017, 20:00-22:00 6. Philharmonisches Konzert / Schmitt / Nagano Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Christian Schmitt, Orgel Kent Nagano, Dirigent Johann Sebastian Bach: Fantasie und Fuge g-moll BWV 542 Olivier Messiaen: Offrande et Alléluia final / Livre du Saint Sacrement Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 8 c-moll 13

Di, 21. Feb 2017, 20:00-21:15 Die Orgel der Elbphilharmonie: Olivier Latry Olivier Latry, Orgel Olivier Messiaen: Apparition de l'église éternelle Jean Louis Florentz: Chant des fleurs / Laudes op. 5 Olivier Messiaen: Le combat de la mort et de la vie / Les corps glorieux Nr. 4 Jean Louis Florentz: Rempart de la croix / Laudes op. 5 Olivier Messiaen: Dieu parmi nous / La Nativité du Seigneur Gerald Levinson: Au coeur de l'infini Jean Louis Florentz: Harpe de Marie / Laudes op. 5 Mi, 22. Feb 2017, 19:30-21:30 Das Instrument der Stille: Die chinesische Guqin Cai Jiyue, Guqin In Kooperation mit dem Konfuzius-Institut Hamburg. Mi, 22. Feb 2017, 20:30-22:00 Lambchop»FLOTUS«Lambchop Do, 23. Feb 2017, 20:00-22:00 Mahler Chamber Orchestra / Mitsuko Uchida Mozart / Bartók / Mozart Mahler Chamber Orchestra Mitsuko Uchida, Klavier Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klavier und Orchester G-Dur KV 453 Béla Bartók: Divertimento für Streichorchester Sz 113 Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klavier und Orchester C-Dur KV 503 Fr, 24. Feb 2017, 20:00-21:30 / Thomas Hengelbrock NDR Chor 14

WDR Rundfunkchor Annette Dasch, Sopran Gerhild Romberger, Mezzosopran Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-moll für Sopran, Alt, Chor und Orchester»Auferstehungssinfonie«Sa, 25. Feb 2017, 11:00-12:00 Funkelkonzert XL / Heroïca Kinderkonzert: ab 7 Jahre Eleonora Savini, Violine Caleb Salgado, Kontrabass Rozenn Le Trionnaire, Klarinette Deepa Goonetilleke, Horn Kevin Austin, Posaune João Carlos Pacheco, Schlagwerk Estelle Costanzo, Harfe Heroica / Szenisches Konzert für sieben Instrumentalisten Mit Unterstützung der KRAVAG-Versicherungen Sa, 25. Feb 2017, 14:00-15:00 Funkelkonzert XL / Heroïca Kinderkonzert: ab 7 Jahre Eleonora Savini, Violine Caleb Salgado, Kontrabass Rozenn Le Trionnaire, Klarinette Deepa Goonetilleke, Horn Kevin Austin, Posaune João Carlos Pacheco, Schlagwerk Estelle Costanzo, Harfe Heroica / Szenisches Konzert für sieben Instrumentalisten Mit Unterstützung der KRAVAG-Versicherungen Sa, 25. Feb 2017, 20:00-22:30 Paolo Conte Paolo Conte Klavier, Gesang In Kooperation mit Karsten Jahnke Konzertdirektion So, 26. Feb 2017, 11:00-12:30 15

/ Thomas Hengelbrock NDR Chor WDR Rundfunkchor Annette Dasch, Sopran Gerhild Romberger, Mezzosopran Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-moll für Sopran, Alt, Chor und Orchester»Auferstehungssinfonie«So, 26. Feb 2017, 19:30-21:30 Belcea Quartet Schostakowitsch / Schubert Belcea Quartet Corina Belcea, Violine Axel Schacher, Violine Krzysztof Chorzelski, Viola Antoine Lederlin, Violoncello Franz Schubert: Streichquartett G-Dur D 887 Dmitri Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 15 es-moll op. 144 In Kooperation mit der Hamburgischen Vereinigung von Freunden der Kammermusik Mo, 27. Feb 2017, 20:30-22:00 The Gloaming The Gloaming Martin Hayes, fiddle Iarla Ó Lionáird, vocals, harmonium Dennis Cahill, guitar Caoimhín Ó Raghallaigh, hardanger d'amore Thomas Bartlett, piano Di, 28. Feb 2017, 20:00-21:30 Britten Sinfonia / Ian Bostridge Benjamin Britten: Curlew River Britten Sinfonia Britten Sinfonia Voices Ian Bostridge, Tenor Marcus Farnsworth, Bariton 16

Ashley Riches, Bassbariton Jonathan Lemalu, Bassbariton Solist des Tölzer, Knabenchores Martin Fitzpatrick, Dirigent, Orgel Benjamin Britten: Curlew River / A Parable for Church Performance op. 71 / Konzertante Aufführung in englischer Sprache Pressekontakt: Tom R. Schulz, Elena Wätjen und Julia Mahns Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel: +49 40 357 666 258 / -249 / -245 presse@elbphilharmonie.de www.elbphilharmonie.de/de/presse 17