06. / 07. Mai 2015 im Angelika-Kauffmann-Saal Schwarzenberg, Österreich

Ähnliche Dokumente
DOKU-FORUM Inhalt. Abendveranstaltung mit Preisverleihung 11. TANNER-Hochschulwettbewerb Mittwoch, 17. Mai

Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg. 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr

ANREISE VON NORDEN ÜBER MÜNCHEN/GARMISCH-PARTENKIRCHEN

IX. CaptainCasa Community Meeting

3. Förderschwerpunkt-Tagung

Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO

Auf den Punkt gebracht 11. November 2014 in München. Anfahrtsplan. Am Olympiapark München. Tagungstelefon: 0511 /

TV 1874 Bergen-Enkheim Wanderabteilung

12. ALPINES KOLLOQUIUM

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

Agfa HealthCare Forum

IGLD. 15. Symposium und Workshops des IGLD e.v März Interdisziplinäre Gruppe für Labor und Durchflusszytometrie

Bitte melden Sie sich bei Larissa Jentzsch, Nutricia GmbH, oder Tel.: bis zum 20. Oktober an.

1. Technologieforum Industrie 4.0: Mensch-Technik-Interaktion Wearables in der Produktion Aula der Hochschule Heilbronn

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

TERMINAL. Anfahrtsweg P2 TERMINAL. Flughafenstraße Düsseldorf

THOST. Einladung Roundtable. Building Information Modeling Mehrwert für Bauherren?!

Servicepool für Teilnehmer/innen an der Konferenz "Sprachen AIRleben 2013" am 4. und 5. Dezember 2013 in Graz

11. Human Capital Forum 2016 Unternehmensführung im Umbruch!?

Fujitsu BS2000 Mainframe Summit 2014

Einladung Symposium Stabilitätsprüfung November 2017 in Hamburg

Gewinnsteigerung durch optimiertes Preismanagement

EINLADUNG. GPM Region Frankfurt GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.v.

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

53. Sitzung der ITG Fachgruppe Algorithmen für die Signalverarbeitung

Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB)

Oberhof all inklusive

Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am

Liebe Kolleginnen und Kollegen der ITG-Fachgruppe Algorithmen für die Signalverarbeitung,

H2O2-Begasung von Sicherheitswerkbänken, Filtern und Räumen mit VHP-Verfahren

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen

SKV Ravensburg Sporthalle in Assmannshardt - Im Täle

Anfahrtsplan. 2. Deutscher Kanalnetzbewirtschaftungstag. Veranstaltungsort: Anfahrtswege:

nfoforum2012 Dialog rund um die Fahrgastinformation

GeSIG Scientific Publishing Forum 2017 #scipub2017

An die. Förderorganisationen, Industriepartner sowie beteiligten Forschungsstellen. des AiF/DFG-Forschungsclusters Thermisches Spritzen

Einladung zur Mitgliederversammlung 2016 des Immobilienbewertung - Förderverein Hochschule Anhalt e.v. Sehr geehrte Vereinsmitglieder,

Es wäre schön Sie und/oder einen Ihrer Kollegen/Ihrer Kolleginnen als Teilnehmer begrüßen zu können!

Heiraten auf Schloss Seeburg

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Programm. Workshop Bergwege. Zeit: 3./4. Juni 2009 Ort: Bad Hofgastein/Salzburg Begrenzte TeilnehmerInnenzahl: 35 Personen

Einladung zur Jahressitzung des Fachausschusses Stranggießen in Mönchengladbach am 23. / 24. November 2016

Wëllkomm zu Lëtzebuerg

Mobilität Die Zukunft beginnt jetzt.

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO

Agenda 41. Fachtag Corporate Web. Bonn, November 2016

zur diesjährigen Jahresversammlung des VDB-Regionalverbandes Südwest lade ich Sie am

Workshop der KLIMZUG Konsortien. Governance in der Klimaanpassung. Strukturen, Prozesse, Interaktionen

DVR-Kolloquium. Braucht uns das Auto noch? Automatisiertes Fahren und die Folgen. Mittwoch, 11. Dezember 2013 Derag Livinghotel Kanzler, Bonn

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2

Virtual Reality im Marketing

LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Future City Quarters. Zukunftsfähige Stadtquartiere für die moderne Gesellschaft

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

VBEW-Fachtagung Energie

1. Zirkular. Einladung / call for papers

FORUM ZAHNTECHNIK 2014

LP. CONFERENCE PRINT AND PACKAGING PMA Heidelberg.

7. Gemeinschaftsveranstaltung Nutzung digitaler Modelle und Methoden im Anlagenlebenszyklus

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

Berlin, 14. September 2017

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weiterleitung an die Verantwortlichen

Preise Doppelzimmer Golfplatz 169,- für beide Personen Einzelzimmer Golfplatz 109,-

EINLADUNG INTERNATIONALE KONFERENZ ZUR ZUKUNFT DER BERGLANDWIRTSCHAFT IM ALPENR AUM

Anfahrtsplan. Veranstaltungsort: Anfahrtswege: Wissenschaftspark Gelsenkirchen Plenarsaal Munscheidstr Gelsenkirchen

Landwirtschaftliches Zentrum

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

Der Wert von Medizinprodukten: Bewerten von (neuen) Medizinprodukten. 2. Workshop Langenbeck-Virchow-Haus, Berlin Raum "Robert Koch"

Jahrestagung 2016 und Industrie 4.0 Sensorik-Aktorik-Kongress

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. "Aktuelle Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Compliance-Praxis

10:15 Uhr Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig (Wilhelminen Cancer Research Institut Wien)

wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Anmeldung und freuen uns, dass Sie sich für unser Unternehmen entschieden haben.

Bregenzer Festspiele 2017

Was ist zeitgemäßes Jugendwohnen inhaltlich, konzeptionell und baulich? Jugendwohnen offensiv 2012

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg

informations- & kommunikationsmanagement im technischen service

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017

Oldtimertage. Ehingen Donau

Coaching-Workshop-Reihe Wertweisend in Führung gehen 2016/17

Anfahrtsbeschreibung. Lehrstuhl für Public Management & Public Policy. 1 Adressen der beiden Campus-Standorte Anreise mit dem Taxi...

Bild: Visenso. Einladung. 1. VDC-ViProSim-Technologieforum Virtuelle Produktentstehung für Serienfertiger

12. OKTOBER UHR. RESSOURCENEFFIZIENZ FÜR UNTERNEHMEN Kostensenkung und Ressourceneffizienz durch konstruktiven Leichtbau

Ab in den Vorarlberg

7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics e.v.

EINLADUNG Internationale Konferenz zur Berglandwirtschaft im Alpenr aum

18. DVR-Forum Sicherheit und Mobilität

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Anfahrtsplan. Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße Heidelberg. Tagungstelefon: 0511 /

BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG ZUKUNFT DER BAUPLANUNG Für Architekten und Bauingenieure 17. Juni

Dienstag, 11. November 2014, Uhr EINLADUNG ZUM ABEND DER WIRTSCHAFT. Das solare Gebäude im System

Wirtschaften aus der Fülle

VergabeFIT (ENTWURF)

BESSER. GÜNSTIG. WOHNEN.

Willkommen im Paradies

Anfahrtsplan. Robert-Enke-Straße 1 / Eingang Ost Hannover. Tagungstelefon: 0511 /

Transkript:

06. / 07. Mai 2015 im Angelika-Kauffmann-Saal Schwarzenberg, Österreich

DOKU-FORUM 2015 Inhalt Preisverleihung 9. TANNER-Hochschulwettbewerb Mittwoch, 06. Mai DOKU-FORUM 2015 Donnerstag, 07. Mai Beide Veranstaltungen finden statt im Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg (Österreich). Begrüßung 05 Auf einen Blick 06 Programm 08 Anmeldeformular 11 Anfahrt 12 Shuttle-Zeiten 13 Hotelempfehlungen 14 www.tanner.de/doku-forum Feierlich wird es bei der Preisverleihung des 9. TANNER-Hochschulwettbewerbs am Mittwoch, 06. Mai 2015 02 03

Begrüßung Liebe Freunde und Geschäftspartner des Hauses TANNER, Vorträge: MTU Friedrichshafen GmbH SOLME Deutschland GmbH NSBIV AG Karlsruher Institut für Technologie Hochschule Furtwangen University wir laden Sie ganz herzlich ein zum DOKU-FORUM 2015. Wir freuen uns, Sie im Angelika-Kauffmann-Saal im österreichischen Schwarzenberg zu begrüßen. Dieser Veranstaltungsort im herrlichen Bregenzerwald hat bereits 2013 bei uns und unseren Gästen großen Anklang gefunden. Entdecken Sie mit uns gemeinsam Möglichkeiten, aktuelle Herausforderungen in der Technischen Dokumentation zu meistern. Praxisbeispiele und Hilfestellungen liefern Ihnen Vorträge u. a. von MTU Friedrichshafen GmbH SOLME Deutschland GmbH NSBIV AG Karlsruher Institut für Technologie Hochschule Furtwangen University Bereits am Vorabend, am 06. Mai 2015, möchten wir mit Ihnen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 9. TANNER-Hochschulwettbewerbs feiern. Gemeinsam mit unserem diesjährigen Industriepartner, Bosch Thermotechnik, laden wir Sie dazu herzlich ein. Noch vor der Preisverleihung haben Sie die Möglichkeit, sich bei unserem Partner, der Vorarlberger Kraftwerke AG, über Elektromobilität zu informieren. Zwei Elektro-Autos, ein VW e-up! und ein BMW i3, stehen Ihnen für eine Probefahrt zur Verfügung. Und was, wenn nicht die beeindruckende Kulisse des Bregenzerwaldes, wäre als Teststrecke besser geeignet? Seien Sie willkommen in Schwarzenberg! Stefan Kügel Vorstandsvorsitzender der TANNER AG Georg-Friedrich Blocher Vorstand der TANNER AG 04 05

Auf einen Blick Was und wann? Vorprogramm Elektromobilität Am Nachmittag des 06. Mai bieten wir Ihnen an, sich bei unserem Partner, der Vorarlberger Kraftwerke AG, über Elektromobilität zu informieren. Zudem stehen vor Ort zwei Elektroautos für eine Probefahrt bereit, ein VW e-up! und ein BMW i3. Beginn des Vorprogramms: 17:00 Uhr Preisverleihung des 9. TANNER-Hochschulwettbewerbs 06. Mai 2015 ab 19:00 Uhr DOKU-FORUM 2015 07. Mai 2015 von 09:00 bis 16:00 Uhr Wo? Angelika-Kauffmann-Saal, Schwarzenberg, Österreich Anfahrtsskizze siehe S. 12 Themen? Preisverleihung Innovationen im Bereich Smart Home DOKU-FORUM 3D-Animationen, Usability, HTML5, CE-Kennzeichnung, grafische Anleitungen Angelika-Kauffmann-Saal Navigationsgerät: Hof 454, 6867 Schwarzenberg, Österreich Übernachtung? Für einen entspannten Aufenthalt haben wir Zimmerkontingente in Hotels in und um Schwarzenberg für Sie reserviert sowie einen Shuttle-Service zur Preisverleihung und zum DOKU-FORUM eingerichtet. Das DOKU-FORUM ist eine kostenfreie Veranstaltung für Kunden und Freunde des Hauses TANNER. 06 07 07

Programm 06. Mai 2015 17:00 Uhr Vorprogramm Elektromobilität 12:05 13:00 Uhr Mittagspause Ab 19:00 Uhr Preisverleihung 9. TANNER-Hochschulwettbewerb 13:00 13:25 Uhr HTML5 mit Wow-Effekt generiert aus XML-Daten! Ralph Muhsau, TANNER AG, Projektleiter 07. Mai 2015 Ab 09:00 Uhr Einlass 13:25 13:50 Uhr Sprechen Sie Bild? Entwicklung einer funktionalen Bildsprache für grafische Anleitungen Margot Poschner, TANNER AG, Projektmanagerin 09:25 09:30 Uhr Begrüßung 09:30 09:55 Uhr Eröffnungsvortrag Georg-Friedrich Blocher, TANNER AG, Vorstand 09:55 10:20 Uhr Keynote: Virtual Engineering als Tagesgeschäft Prof. Dr. Dr.-Ing. Jivka Ovtcharova, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institutsleitung Institut für Informationsmanagement im Ingenieurwesen 10:20 11:15 Uhr Kaffeepause 11:15 11:40 Uhr Serviceprozesse beschleunigen Visualisierung von situativ gesteuerten Handlungsschritten durch Animationen Ulrich Korioth, MTU Friedrichshafen GmbH, Senior Manager Technical Information Governmental & Automation 13:50 14:30 Uhr Themenblock CE-Kennzeichnung Mit der CE-Kennzeichnung kommt die Sicherheit Philipp Grüter, NSBIV AG, Geschäftsführer So kommt die Sicherheit in Ihre Doku Jörg Heide, TANNER AG, Projektleiter 14:30 15:00 Uhr Kaffeepause 15:00 15:25 Uhr User und Usability Was wir aus Tests über Zielgruppen lernen können Prof. Robert Schäflein-Armbruster & Lena Neumann, Hochschule Furtwangen University 15:25 15:40 Uhr Zusammenfassung und Verabschiedung Ab 15:40 Uhr Ausklang Weitere Informationen: www.tanner.de/doku-forum 11:40 12:05 Uhr Strukturieren, Modularisieren, Wiederverwenden warum nicht schon bei der Recherche? Thomas Mittendorf, SOLME Deutschland GmbH, Geschäftsführer & Anton Rieser, TANNER AG, Projektmanager 08 09

Anmeldeformular Die Teilnahme am DOKU-FORUM und an der Preisverleihung (inkl. Tagungsunterlagen, Buffet und Getränken) ist für Sie kostenfrei. Seien Sie unser Gast. Ja, ich möchte am 06. Mai am Vorprogramm Elektromobilität teilnehmen. Ja, ich möchte an der Preisverleihung des 9. TANNER-Hochschulwettbewerbs am Abend des 06. Mai teilnehmen. 10 Trennen Sie bitte das Anmeldeformular heraus und schicken Sie es per Post, Fax oder eingescannt per E-Mail an info@tanner.de Firma Ja, ich möchte am 06. Mai den kostenfreien Shuttle-Bus von Lindau nach Schwarzenberg und zurück in Anspruch nehmen (siehe S. 13). Ja, ich möchte am DOKU-FORUM 2015 am 07. Mai teilnehmen. Abt./Bereich Name, Vorname * Position Straße, Hausnr. PLZ, Ort Telefon * E-Mail * Ja, ich möchte am 07. Mai den kostenfreien Shuttle-Bus von Lindau nach Schwarzenberg und zurück in Anspruch nehmen (siehe S. 13). Oder melden Sie sich online an unter www.tanner.de/doku-forum. Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Elena Bernert, Tel. +49 8382 272-320, E-Mail: elena.bernert@tanner.de Das DOKU-FORUM ist eine Veranstaltung für Kunden und Freunde des Hauses TANNER. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. 11

Anfahrt Shuttle-Zeiten Anfahrtsbeschreibung Mit dem Auto fahren Sie auf der Autobahn A14 bis Dornbirn / Nord. Folgen Sie gleich bei der Autobahnabfahrt am ersten Kreisverkehr der Beschilderung Bregenzerwald. Durch den Achraintunnel fahren Sie bis Egg, hier biegen Sie bei der Hauptkreuzung rechts in Richtung Schwarzenberg ab. Bei guter Witterung können Sie auch die Panoramastrecke über das Bödele nach Schwarzenberg nehmen. Oder Sie fahren bis zur Autobahnabfahrt Dornbirn / Süd, dann Richtung Zentrum und folgen den Wegweisern Bregenzerwald / Bödele. Parkplatzbeschreibung Von Egg kommend biegen Sie beim Geschäft Spar am Ortseingang links ab Sie fahren direkt auf den Parkplatz zu. Der Saal befindet sich zwei Gehminuten vom Parkplatz entfernt. Gehen Sie zum oberen Ende des Parkplatzes an der Sennerei vorbei, anschließend ca. 10 Meter rechts und dann links entlang der Volksschule (neu geschindeltes Gebäude) bis zum Angelika- Kauffmann-Saal. Vom Bödele kommend biegen Sie im Dorfzentrum links ab und fahren bis zum Geschäft Spar. Bitte geben Sie für Ihre Anreise folgende Adresse in Ihr Navigationsgerät ein: Hof 454, 6867 Schwarzenberg, Österreich Weitere Anfahrtsbeschreibungen erhalten Sie unter: tourismus.schwarzenberg.at/gastgeber/anreiseinformationen Richtung Friedrichshafen Airport 31 96 Lindau (Bodensee) Mittwoch, 06. Mai 2015 Preisverleihung 9. TANNER-Hochschulwettbewerb Hinfahrt 18:00 Uhr Abfahrt am mietwerk (Lindau) 18:15 Uhr Abfahrt an der TANNER-Denkfabrik (Lindau) 18:30 Uhr Abfahrt am Golfhotel Bodensee (Weißensberg) 19:10 Uhr Ankunft am Angelika-Kauffmann-Saal (Schwarzenberg) Rückfahrt 00:15 Uhr Abfahrt am Angelika-Kauffmann-Saal (Schwarzenberg) 00:55 Uhr Ankunft am Golfhotel Bodensee (Weißensberg) 01:10 Uhr Ankunft an der TANNER-Denkfabrik (Lindau) 01:20 Uhr Ankunft am mietwerk (Lindau) Donnerstag, 07. Mai 2015 DOKU-FORUM 2015 Hinfahrt 08:15 Uhr Abfahrt am Golfhotel Bodensee (Weißensberg) 08:30 Uhr Abfahrt an der TANNER-Denkfabrik (Lindau) 09:10 Uhr Ankunft am Angelika-Kauffmann-Saal (Schwarzenberg) Rückfahrt 16:45 Uhr Abfahrt am Angelika-Kauffmann-Saal (Schwarzenberg) 17:45 Uhr Ankunft an der TANNER-Denkfabrik (Lindau) 18:00 Uhr Ankunft am Golfhotel Bodensee (Weißensberg) Bregenz 14 Hard 14 Wolfurt Ausfahrt 14 Dornbirn/Nord Alberschwende Deutschland Lustenau 14 Dornbirn Egg Schwarzenberg Österreich 12 Ausfahrt 18 Dornbirn/Süd 13 13

Hotelempfehlungen Wir möchten, dass Sie sich beim DOKU-FORUM 2015 in Schwarzenberg rundum wohl fühlen. Deshalb haben wir bei folgenden Hotels vor Ort und in der näheren Umgebung Zimmerkontingente für Sie reserviert. Bitte geben Sie bei einer Buchung das Stichwort DOKU-FORUM 2015 an. Unsere Hotelempfehlungen in und um Schwarzenberg: Hotel Gasthof Hirschen Hof 14 A-6867 Schwarzenberg Tel. +43 (0) 5512 2944 www.hirschenschwarzenberg.at info@hirschenschwarzenberg.at Einzelzimmer: ab 89, Euro Entfernung zum Angelika-Kauffmann-Saal: 230 m Gasthaus Engel Platz 29 A-6870 Bezau Tel. +43 (0) 5514 2203 www.gasthaus-engel.at office@gasthaus-engel.at Einzelzimmer: ab 69, Euro Entfernung zum Angelika-Kauffmann-Saal: 7,3 km Panoramahotel Sonnhalde Oberbuchen 590 A-6867 Schwarzenberg Tel. +43 (0) 5512 2990 www.sonnhalde.at office@sonnhalde.at Einzelzimmer: ab 75, Euro Entfernung zum Angelika-Kauffmann-Saal: 1,5 km Gasthof Alpenrose Kaltenbrunnen 229 A-6863 Egg Tel. +43 (0) 5512 2433 Einzelzimmer: ab 42, Euro Entfernung zum Angelika-Kauffmann-Saal: 7,1 km Unsere Hotelempfehlung für Lindau:* Golfhotel Bodensee Lampertsweiler 51 D-88138 Weißensberg Tel. +49 (0) 8389 8910-0 www.golfhotel-bodensee.de info@golfhotel-bodensee.de Einzelzimmer: ab 85, Euro Entfernung zum Angelika-Kauffmann-Saal: 42,7 km * Vom Golfhotel Lindau und von der TANNER-Denkfabrik wird ein kostenfreier Shuttle-Bus zum Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg angeboten. 14 15

TANNER AG Elena Bernert Kemptener Straße 99 D-88131 Lindau (B) Tel. +49 8382 272-320 Fax +49 8382 272-900 info@tanner.de www.tanner.de/doku-forum Unser Partner für das Vorprogramm Elektromobilität: www.vkw.at Bildnachweis: David Knipping, Kuzmick - Fotolia.com, Arunas Gabalis - Fotolia.com alexey_boldin - Fotolia.com