Schiffsdatenblatt. Crusader-Klasse (CRU) MandalMotors / Hypernautics. Mannschaft: 180 Truppen: bis zu 500. Frachtkapazität: 2500

Ähnliche Dokumente
Schiffsdaten Version 1.2

SCHIFFE DES IMPERIUMS

SCHIFFE DER NEUEN REPUBLIK

Savage Galaxy. Allgemein. Frachter & Fähren. 578-R Transporter. Raumschiffe Revision 1.2 ( ) 1

Motormanöver (linksdrehende Schraube und feste Welle)

LED Navigationslichter S64


Persönlicher Fahrplan

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 33: DER HAMBURGER HAFEN

SEGELSCHULE MEERSBURG

Übungen zu Ingenieurmathematik I

Merkblatt zur Übungs- und Prüfungsfahrt für den Sportküstenschifferschein,

Ablegen vom Steg. Skizze Beschreibung Kommandos

Fahrschule für Führer von Club Motorbooten

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 33: DER HAMBURGER HAFEN

MOTORBOOTPRÜFUNG. EINZELMANÖVER Generelles. motorbootmanoever.doc// 18/07/ :06:00 Seite 1 von 7

Paul MICHELS 7Tec6. Tuteur: M. HARSCH

Berlin-Tempelhof Fürstenwalde

FAHRREGELN DIE WICHTIGSTEN

Boote steuern und führen. Steuermannslehrgang FRG Borussia 20. November 2010

Ablegen vom Steg. Skizze Beschreibung Kommandos

Gemeinsame Fahrordnung

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 33: DER HAMBURGER HAFEN

Marcel Lamers. Windsurfen. Delius Klasing Verlag

Liebe Luc und Thierry,

Jugendlizenz B1. Jugendlizenz-Fragebogen Nr. 5 Nr. Frage Antwort Pkt 1 Was musst du beachten, bevor du ein unbekanntes Revier befährst?

MADE IN GERMANY MADE BY SOLO

1.2 KOLLISIONSVERHÜTUNGSREGELN (KVR)

S.Y.S. Kommandos / Manöver. 1. Unter Maschine

3D-HN-Modellierung der Loreleystrecke als Bestandteil der Untersuchung zur Havarie des TMS Waldhof

Steuer- und Obleute-Prüfung. Lösungen zum Prüfungsbogen A1.

SBF - Kurs Teil 6 - Adolf & Detlef - 1.Halbjahr SGZ - Yachtschule K.H. Degenhardt

Hilfe zur Auswahl des richtigen Propellers

Lichterführung und Signalkörper

Lichterführung für Nachtfahrt. Menü. Erklärung der Symbole. Beilage Feuerwehrschiffsführer 4.1 & Arbeitsgruppe Boote 1

Sponsormappe Steig mit ein!

MArex OS 3D JOyStIckSySteM für entspanntes, SIchereS fahren

Sportbootschule Mardorf

!"#!"#$%&#$#%&'#"()*++#*,#"(-./'01'23%4#5'67.839&3%# Hildur

REINKE 16.5M ALU. Occasion of a aluminium sailing vessel. Sonderangebot einer Aluminium-Segelyacht

Übersicht Unterrichtssequenz 4

wird, ist es über dem Wasser noch immer dunstig. Nur die Umrisse unserer drei eigenen Galeeren sind zu sehen. Wir hören auch dort die Befehle der

INOFFIZIELLE ERRATA- SAMMLUNG

STERNBURG BINGO STERNBURG BINGO UND SO FUNKTIONIERT S: MITMACHEN UND TOLLE PREISE GEWINNEN! RAUM FÜR EIGENE BEMERKUNGEN, GRÜSSE ETC.

Sporthallen in Kempen

Zeus 2 Glass Helm Kurzbedienungsanleitung

Statistik, Datenanalyse und Simulation

Fotos Maurice K. Grünig

Help for typhoon Yolanda victims Unser Santa Claus Trip nach Tacloban.

Antwort 2 ANTWORT: B Die Deutsche Marine begeht wegen des Flottenbeschlusses der Frankfurter Nationalversammlung vom 14. Juni 1848 diesen Tag als ihre

Schiffstouren. ab Insel Rügen

Viel Spaß beim studieren und dass allen das richtige Licht aufgeht. 1.Begriffsbestimmung Lichter

Wechselwirkung Schiff / Wasserstraße

Nautische Schallsignale

Third Element Wind Water Walls

Automat: Conveyor belt 1

Steuer- und Obleute-Prüfung

Steuer- und Obleute-Prüfung

Vorläufiger Ausbildungsrahmenplan. Vorbereitungslehrgang zum DLRG-Bootsführerschein

ACTIV Open. 455 Open 505 Open 555 Open 605 Open 675 Open 755 Open 805 Open 805 Pro Fish exkl. MWSt 510,00 510,00 600,00. inkl. MWSt 2.

Urlaub auf einem Hausboot mit Hund auf der Mecklenburger Seenplatte

Eine Kursänderung vom Wind weg. Das Gegenteil davon ist anluven.

Propeller. Propeller

CLIPPER WIND BEDIENERHINWEISE

Hawaii. Lukas Wäspi

Man unterscheidet drei Arten von Tonnen: Fahrwasserkennzeichnung, Gefahrenstellen und besondere Tonnen.

Boot und Motor Mercury F 40 ELPT EFI-3 Zyl F 50 ELPT EFI F 60 ELPT EFI F 60 ELPT EFI CT

Die neuen ERIBA-Modelle Nova GL und Nova SL: Auffallend schön. Überzeugend praktisch.

Backbord Seitenlicht Strahlt rot in einem Winkel von 112,5 ab. Von Rechtvoraus bis etwas achterlicher als Backbord querab.

FERTIGKEITSABZEICHEN WASSERDIENST

Mathias Jeschke / Katja Gehrmann (Illustration) Flaschenpost Hinstorff Verlag Rostock 2009 ISBN

Auf der Vulcanwerft in Hamburg gebaute Schiffe von 1909 bis 1929

Kleinfahrzeuge weichen grundsätzlich der gewerblichen Schifffahrt und Sportbooten aus!!! Segelfahrzeuge untereinander Wind nicht von derselben Seite

TERMINAL. Anfahrtsweg P2 TERMINAL. Flughafenstraße Düsseldorf

Was ist die Luvseite eines Bootes? Wann ist ein Boot klar achteraus? Wann hat ein Boot Wind von Steuerbord?

Eckbachhalle Großniedesheim PfHV-Hallennummer: 063 In den Moltersgärten, Großniedesheim

Neue Erfahrungen mit der Alu

Betonnung SBF/SEE Script WELLSAILING

Fahr hin ucklich DROSTE. Melanie Brozeit

Anhang: Tabelle der Einfachen Einkommenssteuer

Inhalt. Begrüßung 5 Kapitel I Das Boot 6. Kapitel II Abauf s Wasser 16. Kapitel III Die Kurse 28. Kapitel IV Manöver I 42. Kapitel V Manöver II 48

PREISLISTE MODELLJAHR 2017

Technische Information

BGBl. II - Ausgegeben am 29. August Nr von 117

Leitfaden Ruderausbildung

Smartvest Funk-Alarmanlage & App Basis Set

für ipad, Tablet-PC sowie iphone und Smart Phone

Lösungsbogen DLRG-Bootsführerschein A (Amtlicher Teil)

Jugendlizenz B1. Jugendlizenz-Fragebogen Nr. 2 Nr. Frage Antwort Pkt 1 Wer überwacht die Einhaltung der Vorschriften auf dem Wasser?

Installationsanleitung Version 3.0.4

Willkommen. Jungjägerkurs 2017 Jagdrecht Kurs Juli 2017

Jugendlizenz B1. Jugendlizenz-Fragebogen Nr. 4 Nr. Frage Antwort Pkt 1 Wer überwacht die Einhaltung der Vorschriften auf dem Wasser?


Rheinschifffahrtspolizeiverordnung: Kapitel : Begriffsbestimmungen und Anwendungen

Einige Fachbegriffe des Segeln

Erweiterte Ruderkommandos am Beispiel eines Rheinvereins

Frühsport Robinson Crusoe

Anzugsdrehmomente Einschraubzapfen für SBD mit Zölligem Gewinde für Dichtkante/ DKA

Die Wettfahrtregeln Segeln der ISAF

Glocke trüber, gelbgrauer Dunst. Aus der lediglich vier Kilometer messenden Entfernung waren nur die unteren Konturen der Insel zu erkennen, während

Transkript:

Schiffsdatenblatt Crusader-Klasse (CRU) Korvette 160 Meter 2 Monate Mannschaft: 180 bis zu 500 1 Jahr Frachtkapazität: 2500 Sublichtgeschwindigkeit: 60 MGLT Hyperraumantrieb: x2 (Backup x12) 200 RU 420 SBD 3 Zwillingsturbolaser (1 Bug, 2 Mitte), 14 Laserkanonen (2 Bug, 4 Backbord, 4 Steuerbord, 4 Heck) 1

Träger der Gaa'taylir-Klasse (GAA) Leichter Träger 200 Meter 2 Monate Mannschaft: 200 keine 1 Jahre Frachtkapazität: 1 200 Sublichtgeschwindigkeit: 30 MGLT Hyperraumantrieb: x2 (Backup x12) 380 RU 490 SBD 6 Laserkanonen (Rundum), 1 Traktorstrahler (Unten) 3 Staffeln 1 TZ-15 Shuttle 2

Schlachtschiff der Keldabe-Klasse (KEL) Schlachtschiff (Kap) 1200 Meter 4 Monate Mannschaft: 5000 4.000 Soldaten, 20 Basilisken-Kriegsdroiden, 10 Canderous-Angriffspanzer 5 Jahre Frachtkapazität: 15 000 Sublichtgeschwindigkeit: 30 MGLT Hyperraumantrieb: x1 (Backup x9) 2400 RU 4000 SBD 40 Turbolaserkanonen (12 Bug, 12 Steuerbord, 12 Backbord, 4 Heck), 40 Ionenkanonen (12 Bug, 12 Steuerbord, 12 Backbord, 4 Heck), 20 Laserkanonen (4 Bug, 6 Steuerbord, 6 Backbord, 4 Heck), 8 Traktorstrahler (je 2 an Bug, Steuerbord, Backbord und Heck) 8 Staffeln 4 TZ-15 Shuttles, 8 F9-TZ Transporter, 6 Krabben-Angriffsfähren 3

Mandalorianischer Dreadnaught (MAD) Schlachtschiff (Kap) 900 Meter 4 Monate Mannschaft: 3000 1.600 Soldaten, 10 Basilisken-Kriegsdroiden, 15 Canderous-Angriffspanzer 4 Jahre Frachtkapazität: 7 500 Sublichtgeschwindigkeit: 30 MGLT Hyperraumantrieb: x2 (Backup x10) 1700 RU 3000 SBD 20 schwere Zwillingsturbolaserkanonen (6 Bug, je 5 Steuer- Backbord, 4 Heck), 20 Raketenwerfer (8 Bug, 4 Steuerbord, 4 Backbord, 4 Heck), 10 leichte Vierlingslaserkanonen (2 Bug, je 3 Steuer- Backbord, 2 Heck), 5 Traktorstrahler (1 Bug, 2 Steuerbord, 2 Backbord) 4 Staffeln 3 TZ-15 Shuttles, 4 F9-TZ Transporter, 3 Krabben-Angriffsfähren 4

Mandalorianisches Schlachtschiff (MAS) Schlachtschiff (Kap) 1000 Meter (Höhe) 4 Monate Mannschaft: 9500 7.000 Soldaten, 20 Basilisken-Kriegsdroiden, 15 Canderous-Angriffspanzer 4 Jahre Frachtkapazität: 20 000 Sublichtgeschwindigkeit: 30 MGLT Hyperraumantrieb: x1 (Backup x8) 2600 RU 5000 SBD 50 schwere Turbolaser ( je 14 Bug, Steuer- Backbord, 8 Heck), 40 schwere Ionenkanonen (10 Bug, je 12 an Steuer- Backbord, 6 Heck), 5 Torpedowerfer (2 Bug, 1 Steuerbord, 1 Backbord, 1 Heck), 5 Traktorstrahler (1 Bug, 2 Steuerbord, 2 Backbord) 6 Staffeln 6 TZ-15 Shuttles, 10 F9-TZ Transporter, 8 Krabben-Angriffsfähren 5

Mandalorianisches Schnellangriffsschiff (MSAS) Korvette 200 Meter (Höhe) 2 Monate Mannschaft: 200 bis zu 800 1 Jahre Frachtkapazität: 2 900 Sublichtgeschwindigkeit: 65 MGLT Hyperraumantrieb: x2 (Backup x8) 160 RU 340 SBD 6 Zwillingsturbolaser (3 Bug, 1 Backbord, 1 Steuerbord) 6 Laserkanonen (2 Bug, 1 Backbord, 1 Steuerbord, 1 Heck) 6

Nova-Klasse (NOV) Olanji/Charubah Zerstörer 400 Meter Hapan 3 Monate Mannschaft: 1190 bis zu 300 1 Jahr Frachtkapazität: 600 Sublichtgeschwindigkeit: 40 MGLT Hyperraumantrieb: x2 (Backup x12) Sonstiges: 860 RU 1300 SBD 25 Turbolaserkanonen (10 Bug, 5 Backbord, 5 Steuerbord, 5 Heck), 10 Laserkanonen (4 Bug, 2 Backbord, 2 Steuerbord, 2 Heck), 10 Ionenkanonen (10 Bug) 2 Staffeln diverse kleine Fähren Die hapansichen Strahlenwaffen besitzen eine entscheidend geringere Feuerrate als andere Strahlenwaffen. 7

Schlachtdrachen (SDR) Olanji/Charubah Kreuzer (Kap) 500 Meter Hapan 4 Monate Mannschaft: 1390 bis zu 500 1 Jahr Frachtkapazität: 6 000 Sublichtgeschwindigkeit: 40 MGLT Hyperraumantrieb: x2 (Backup x14) Sonstiges: 1300 RU 2100 SBD 40 Turbolaserkanonen (Rotierend, horizontal um das gesamte Schiff), 40 Ionenkanonen (Rotierend, horizontal um das gesamte Schiff), 2 Dreifach Ionenkanonen (1 Oben, 1 Unten), 10 Torpedowerfer (4 Bug, 3 Backbord, 3 Steuerbord, 2 Heck) 1 Traktorstrahler (1 Bug) 3 Staffeln diverse kleine Fähren Die hapansichen Strahlenwaffen besitzen eine entscheidend geringere Feuerrate als andere Strahlenwaffen. 8

Venator-Klasse (VEN) Kuat Drive Yards Kreuzer / Träger (Kap) 1137 Meter Diverse 8 Monate Mannschaft: 7400 je nach Aufgabe 4 Jahre Frachtkapazität: 24.500 Sublichtgeschwindigkeit: 40 MGLT Hyperraumantrieb: x1 (Backup x12) 1860 RU 3000 SBD 8 Schwere Zwillingsturbolaserkanonen (4 Backbord, 4 Steuerbord), 2 Mittelschwere Zwillingsturbolaserkanonen (1 Backbord, 1 Steuerbord), 52 Leichte Zwillingslaserkanonen (14 Front, 16 Backbord, 16 Steuerbord, 6 Heck) je nach Aufgabe (bis 12 Staffeln) je nach Aufgabe 9