Vollbiologische SBR -Kleinkläranlagen

Ähnliche Dokumente
Kleinkläranlage. das kompakte Biofiltersystem ohne Strom. NEU in Deutschland 2015: Meist verwendeter kompakter Biofilter der Welt

Das kompakte Biofiltersystem ohne Strom mit 100 % natürlichem Filtermaterial.

Sammelgruben. Programm für Abwasser und Silage-Sickerwasser

Kleinkläranlagen mit Zukunft

GRAF Klaro Easy das sind die Vorteile

Kurzbeschreibung SOLIDO. Vollbiologische SBR Kleinkläranlage für 2 32 EW nach EN

Hauptsache zuverlässig

Kleinkläranlagen mit Zukunft

Graf Otto GmbH. Sammelgrube Herkules begehbar. Tankdom DN 200. Entlüftungsabschluss DN 100. Überlaufwächter für Fäkalien Sammelgruben

Der Grundstein für effiziente Abwasserreinigung. Monolithische Tanks und Schächte aus Polyethylen für SBR-Kleinklärsysteme.

Vollbiologische SBR-Kleinkläranlagen

Vollbiologische Kleinkläranlagen

Kleinkläranlage. easyone DIE REVOLUTION DER KLÄRTECHNIK. Salesfolder easyone

klärofix - die individuelle Kleinkläranlage Qualität, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Familientradition seit Taschenbuch

VOllBiOlOGische sbr-kleinkläranlagen

Abwasser. Rein wie die Natur. Stromlose Anlage. Die einzigartige Kleinkläranlage ohne Strom

Flach! Stabil! Preiswert!

Wasser ist Mehrwert. Membranfiltration für Kleinkläranlagen

die KLÄRANLAGE SBR KLÄRANLAGEN Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau und Nachrüstung AQUATO PUMP AQUATO KOM AQUATO KOM-PAKT

KLEINKLÄRANLAGEN PREISE 2011

2008/2009 FLUIDO. Vollbiologische Kläranlagen nach EN Dezentrale Abwasserlösungen mit Zukunft (5-250 EW) Wir klären das für Sie.

Claroflow ECO. Kleinstkläranlagen für 2 bis14 Einwohner. Komplettanlagen mit Leistungszertifikaten. Die Stromlose BIOROCK. SOLAR plus mit Solarenergie

mit denen Sie rechnen können.

Vollbiologische SBR-Kleinkläranlagen

NEO Flachtanks. Technische Dokumentation Unterirdische Universal Speicher NEO (Seite 2-13)

Programm Regenwasser-Nutzung. Flachspeicher Garten- und Hausanlage Wasserzapfsäule Versickerung Oberirdischer Speicher

Kleinkläranlage. Belüftetes Festbett

Vollbiologische Kleinkläranlagen

Vollbiologische SBR-Kleinkläranlagen im PE-Behälter

AQUATO KOM AQUATO KOM-PAKT

Betriebstagebuch. Wartung und Betrieb. Für. IBAT Klärtechnik Tauchmotorbelüftervariante und. IBAT Klärtechnik Kompressorvariante

Vollbiologische Kleinkläranlagen im PE-Behälter

GRP REGENWASSER- NUTZUNG. Zisternen REGENWASSER- NUTZUNG

PRODUKTÜBERSICHT FÜR TANKS UND ZUBEHÖR

DEWATEC. KlEinKlÄrAnlAGEn FESTBETT DEWATEC 3K PLUS SBR DEWATEC BatchPLUS

NEO. Qualitäts-Anlagen für die Regenwasser-Nutzung NEU. 35 % leichter * 35 % stabiler * 35 Jahre Garantie. Flachtank

Abwasser und Gewässerschutz. Wasserrechtliche Erlaubnis und Genehmigung. Kleinkläranlagen, die dem Stand der Technik entsprechen

Schritt für Schritt zum Erfolg - von der Planung bis zur Bauausführung und Wartung. unsere Hinweise auf Seite 6! Wir sind Ihnen gern behilflich!

Fettabscheider. clean: Vorreinigen und Aufbereiten

Regenwasser-Nutzung AQUATUM 300. Regenwasser-Reinigung der neuesten Generation. Innovatives Filtersystem

Ordnungszahl Menge Einheit Einheitspreis in [EUR]

DELPHIN compact. Kleinkläranlagen für Ihr Wohn- oder Ferienhaus. Die Kläranlage für Generationen

Programmübersicht. Abwasser

Vollbiologische Kleinkläranlagen

Tech Tank. Ausstattung:

Klar doch! KLEINKLÄRANLAGEN InnoClean PLUS

Qualitäts-Anlagen für die Regenwasser-Nutzung

Die durchdachte Kleinkläranlagen-Technologie

Warum es keinen Grund mehr gibt, andere Kleinkläranlagen zu bauen.

Leistungsverzeichnis Q-Bic Plus

KOMPLETTLÖSUNGEN FÜR ABWASSER. Dezentrale Abwasserentsorgung und Abwasserreinigung zuverlässig und bundesweit CLEVER KLÄREN mit

Graf Otto GmbH Seite 1

SBR-Kleinkläranlagen Tropfkörper-Kleinkläranlagen Abwasserfaulräume/Klärgruben Grauwassernutzung

KLÄRANLAGEN. Bodenkörperfilteranlage Nachrüstsatz Kleinkläranlage Biokat Pflanzenkläranlage

NEU. Die beste Energieversorgung für unterwegs REISEMOBILE

Erdtanks zur Regenwassernutzung und Lagerung häuslicher Abwässer

Qualitäts-Anlagen für die Regenwasser-Nutzung

Fertigteilschächte. Kabelaufbauschacht für Eisenbahnverkehr Übersicht Kabelaufbauschacht Größe III

Erfahrungswerte beim Einbau und Betrieb von Biofilm-Kleinkläranlagen

Polnische Gemeinde investiert in Kleinkläranlagen

Mall-Kleinkläranlagen Abwasserentsorgung mit Köpfchen. solide. sicher. flexibel. denken mit! Mall-Kleinkläranlagen / 1

Kleinkläranlagen und Sammelgruben Ausgabe 2012 Abwasser... sammeln, klären und versickern

Einbau-/ Montage-/ und Wartungsanleitung für MODULARIS Regenwasser-Erdtank

Anleitung für Einbau und Wartung GRAF Sammelgrube Rondus - Erdtank

Montageanleitung. Wir sorgen für klares Wasser. für Rüstsatz airlift.blue in Beton- und Kunststofftanks. Keine stromführende Technik im Abwasser

Lieferprogramm Ostendorf Schachtsystem DN 400

carboset Vario 5-stufig

Kläranlage. NEU! NEUE. schnell zuverlässig sicher preiswert

Stromlose Kleinkläranlagen

Bio Module: Festbett und SBR Technologie in See- oder Kunststoff Container EW

Rechtsgrundlage Für das Förderverfahren ist die Förderrichtlinie Siedlungswasserwirtschaft RL SWW/ Februar 2009 maßgebend.

Mall-Kleinkläranlagen Abwasserentsorgung mit Köpfchen. solide. sicher. flexibel. denken mit! Mall-Kleinkläranlagen / 1

Abflusslose Sammelgruben ASG - Grundlagen und Anforderungen durch die DIN 1986 Teil 100 -

Vollbiologische Kleinkläranlage. Purachron BLUE. purator

Gemarkung: Flur: Flurstück: Straße: Ort:

Komplett - Zisternen. Komplettpakete. FUCHS Ingenieur Beton GmbH. DYWIDAG - Aquaschutz DYWIDAG - Schachtsysteme

Tanks Speicher Abscheider

Duschabläufe. Richard Frank GmbH

Anleitung für Einbau und Wartung GRAF Fäkalien Sammeltank 1000 Liter

MZ 35. Reinigungszentrifuge. Eigenschaften:

ABWASSERTECHNIK NAHRUNGSMITTEL

Abdeckungen, Schachtzubehör

cleanformat central-staubsaug-systeme

Kleinkläranlage KLÄRCHEN

Lowara. sauberes und verschmutztes Wasser. Baureihe DIWA

INNOVATIVE UND SICHERE KUGELTANK-SYSTEME

Leistungsfähige Kläranlagentechnik bis EW

Ø 400 und 600mm. Schächte aus Kunststoff

MEA V - BOXEN Versickerungsmodule

Intelligenter Komfort.

Dezentrale Abwasserentsorgung

Prospekt-Nr Abmessungen und Verpackungseinheiten finden Sie im Produktkatalog oder Bruttopreisliste unter:

011 Abscheider- und Kleinkläranlagen

Kocher / Spülen 138, Kochen mit Gas. Glatte Arbeitsflächen für Küchen mit Chic SMEV Serie mbar

Technische Hinweise Anschlusskanäle und Grundstücksentwässerungsanlagen. (THW Abwasser) Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH

Hochdruckreiniger-Familie K 1050 Profi-Qualität zum attraktiven Preis! Made in Germany. ZUBEHÖR- PROGRAMM.

Abwasserzweckverband Sude-Schaale

FRANKE BOX. Hochwertig, stilvoll und im Trend

Tipps mit Grips! Schachttechnik an!

Transkript:

Vollbiologische SBR -Kleinkläranlagen Kompakte Ein- und Zweikammersysteme Spitzenqualität aus Deutschland Komplettanlagen und Nachrüstsysteme ab 1 EW Einfacher ist besser. Sparsam lautlos zuverlässig. Programm 2017

Sie haben keinen Kanalanschluss? Wir klären das für Sie! Tag für Tag reinigen mehr als 180.000 Kläranlagen von Premier Tech Aqua das Abwasser von mehr als 1 Mio. Menschen weltweit. Dank der Erfahrung von mehr als 30 Jahren dezentraler Abwasserreinigung können wir sagen: Wir klären das für Sie! Und zwar mit einfachen und dauerhaften Lösungen, die für Sie erschwinglich bleiben. Und zwar von Anfang an, von der Beratung, über die Montage bis zum laufenden Betrieb. Mehr als 1 Mio. Menschen vertrauen der Klärtechnik von Premier Tech Aqua. Warum nicht auch Sie? Kompakt Einfacher Einbau Geräuschlos In Grundwasser einbaubar Effizient und sparsam Qualität Made in Germany Eigene Produktion in Mecklenburg- Vorpommern 25 Jahre Behälter- Garantie 3 Jahre Garantie auf Klärtechnik DIBt-Zulassung für Komplettanlagen und Nachrüstung 2 Dezentrale Abwassertechnik aus Deutschland Persönliche Beratung: + (0)30 440 138 30

Was ist für Sie bei einer Kleinkläranlage wichtig? Viele unserer Kunden merken nicht einmal, dass sie überhaupt eine Kleinkläranlage haben... Aber was ist für Sie wichtig? Kommt es Ihnen darauf an,...... dass die Kleinkläranlage zuverlässig ihren Dienst tut, leise und geruchlos?... dass sowohl die Anschaffung als auch der laufende Betrieb bezahlbar bleiben? dass Behälter und Technik schnell und einfach zu installieren sind und so Ihr Grundstück schonen? dass ihre Kleinkläranlage über eine sinnvolle technische Ausstattung verfügt und dabei aber einfach in der Bedienung bleibt? dass die Technik einfach und beherrschbar ist und so der Wartungsdienst gut und günstig arbeiten kann? Warum wir Ihnen so viele Fragen stellen? Ganz einfach: Wir möchten, dass sie von ihrer Kleinkläranlage so gut wie nichts merken! Wie das gehen kann, sehen Sie selbst... Inhalt Klärbehälter und Seite 4 5 SBR-Klärtechnik Komplettanlagen Komplettanlage Seite 6 7 Solido SMART Komplettanlage Seite 8 9 Solido CLASSIC Nachrüstung SBR-Klärsystem Seite 10 11 Solido SMART Das gute Gefühl einer richtigen Entscheidung. Solido Kleinkläranlagen einfach und sicher. Zubehör für Seite 12-13 Klärbehälter Technische Daten Seite 14 Klärbehälter Sickersystem Seite 15 Persönliche Beratung: + (0)30 440 138 30 Dezentrale Abwassertechnik aus Deutschland 3

Das dürfen Sie von Ihrer Kleinkläranlage Hochbeständige und einbaufreundliche Klärbehälter Einfache Handhabung Die Klärbehälter Fugenlos aus hochwertigem und abwasserresistentem Polyethylen hergestellt Äußerst kompakt, stabil und hochbeständig 25 Jahre Garantie PKW-(LKW) befahrbar sowie in Grundwasser einbaubar Drei Behältertypen erhältlich 1 Rundtank BL 2 Rechtecktank M2 3 Rechtecktank M1 1 2 3 Einbaufreundlich Die kompakten Klärbehälter mit geringem Gewicht sind einfach und schnell eingebaut, meist innerhalb eines Tages. Die kleine Baugrube schont Ihr Grundstück und spart Baukosten! Klärbehälter M2 für 5 EW Klärbehälter BL für 4 EW Was Sie sehen Nach Einbau und Montage merken Sie so gut wie nichts von Ihrer Kleinkläranlage. Bis auf den Deckel des Klärbehälters und das kleine, kompakte Steuergerät ist kaum etwas zu sehen. Der Rest spielt sich unauffällig im Dunkeln ab und Sie können die Ruhe in Haus und Garten genießen! 4 Klärbehälter Persönliche Beratung: + (0)30 440 138 30

erwarten. Montagefreundliche und sparsame Klärtechnik Innovative Technologie Die Solido Technik-Kapsel 3 Jahre Garantie auf Klärtechnik (bei Wartung durch autorisierten Fachbetrieb) Geräuschlos Solido arbeitet durch die sicher gekapselte Unterbringung völlig geräuschlos. Genießen Sie die Ruhe in Haus und Garten. 3 J A H R E Sparsam Solido arbeitet sehr sparsam und energieeffizient ohne Druckverluste. Sie sparen Stromkosten mit nur ca. 49 kwh pro Einwohner/Jahr. Das ist deutlich weniger Energie als bei den meisten vergleichbaren Kleinkläranlagen. Vergleich jährlicher Stromverbrauch in kwh pro Kopf Solido / Solido SMART 49 Herkömmliche SBR 93 Wirbelbettanlagen 147 Festbettanlagen 157 Belebungsanlagen 217 SOLIDO: Messergebnisse für Ablaufklasse D, Prüfbericht PIA 2015-239B22.e; Andere Klärverfahren: Fachzeitschrift wwt 06/2007, S. 15, Tab. 3, Praxisdaten Flexible Lösungen Technik-Kapsel + Heber (Ablauf in Freigefälle) Technik-Kapsel + Pumpe (Ablauf höhenunabhängig) Alternativ zur Technik-Kapsel: Technik außerhalb vom Tank (z. B. im Nebengebäude) Das Steuergerät Nur ein Kabelschutzrohr von der Steuerung zur Anlage. steckerfertig und leicht bedienbar innen und außen montierbar (Wetterschutz) Persönliche Beratung: + (0)30 440 138 30 Klärtechnik 5

SBR-Komplettanlagen (1-20 EW) Mit Direktbelüftung Die neue Generation der dezentralenabwasserreinigung 1 8 Kabelschutzrohr bauseits 6 2 7 DN 110 1 Klärbehälter BL mit Schacht und PE-Abdeckung TopCover 2 Solido Technik-Kapsel 3 Klarwasser-Heber 4 Rohrbelüfter 5 Probenahmetopf mit Ablaufrohr 6 Universalrohr (Inspektionsöffnung, beruhigter Zulauf, Teilentschlammung) 7 Zuluftstutzen 8 Steuergerät 1 4 5 3 Gereinigtes Abwasser versickern lassen Seite 15 Montagebeispiel Solido SMART 4 EBL-26 Komplettanlage 25 Jahre Behälter-Garantie 3 Jahre Garantie auf Klärtechnik (bei Wartung durch autorisierten Fachbetrieb) System-Zulassung vom DIBt Z-55.31-673/-674/-675 (C, N, D) Direkte Belüftung in der kompletten Anlage ohne Vorklärung Weniger Klärschlamm, keine Geruchsbildung 15 % weniger Behältervolumen erforderlich (im Vergleich zum Zweikammersystem) Effiziente und sehr sparsame Klärtechnik, nur ca. 49 kwh pro Einwohner und Jahr. Stromkosten von nur 13,- pro EW und Jahr (bei einem Strompreis von 0,27 /kwh). Klärtechnik im Behälter komplett vormontiert Funktionsprinzip 1. Abwasserreinigung: Das zulaufende Abwasser wird in der gesamten Anlage direkt mit Sauerstoff versorgt, bis es durch die Bakterien weitgehend gereinigt ist. Dabei fällt weniger Schlamm an und die Entstehung von störenden Faulgasen wird verhindert (im Vergleich zu einer herkömmlichen SBR- Anlage mit zwei Kammern). 3. Absetzphase: Wenn die Belüftung durch die Steuerung unterbrochen wird, setzt sich die Biomasse am Boden ab. Im oberen Bereich entsteht eine Klarwasserzone. Hier befindet sich nun das gereinigte Abwasser. 4. Klarwasserabzug: Nach der Absetzphase wird das gereinigte Wasser aus der Anlage gefördert. Danach beginnt ein neuer Reinigungszyklus. 6 Solido SMART Komplettanlagen Persönliche Beratung: + (0)30 440 138 30

Lieferumfang Komplettanlage: Vormontierter Klärbehälter BL (einkammrig, inkl. Universalrohr DN160) oder M2 (zweikammrig), Zulauf DN 110 Schacht (bis angegebene Zulauftiefe, siehe Seite 14) und begehbarer Deckel (mit Kindersicherung) 1 (-2) Rohrbelüfter, Zuluftstutzen mit 3 m Schlauch Technik-Kapsel mit 15 m Kabel, Steuerung und Überfüllmelder für Heber (vormontiert im Tank) oder mit Pumpe Mit Klarwasser-Heber (= Ablauf im Freigefälle) Mit Klarwasser-Pumpe (= Ablauf höhenunabhängig) Solido SMART EBL im Rundtank BL (Grundwassergeeignet bis Tankmitte, bis 7 EW) Solido SMART Einwohner Tanktyp Verdichter (l/min.) Ablaufklassen mit Heber mit Pumpe 4 EBL-26 1-4 EW 2600 39 W (60) C, N, D KEBL2600 KEBL2616 5 EBL-30 1-5 EW 3000 39 W (60) C, N, D KEBL3000 KEBL3016 7 EBL-45 2-7 EW 4500 58 W (80) C, N, D KEBL4500 KEBL4516 10 EBL-52 2-10 EW 5200 58 W (80) C, (N, D) KEBL5200 KEBL5216 14 EBL-76 3-14 EW 7600 125 W (150) C, (N, D) KEBL7600 KEBL7616 20 EBL-99 4-20 EW 10000 210 W (200) C, N, D KEBL9999 KEBL9916 NEU Aufpreis höhere Wandstärke für Grundwassertauglichkeit bis Tankschulter, pro Tank Aufpreis höhere Wandstärke für Grundwassertauglichkeit Tanktyp Bl 5200 Aufpreis höhere Wandstärke für Grundwassertauglichkeit Tanktyp BL 7600 Aufpreis höhere Wandstärke für Grundwassertauglichkeit Tanktyp BL 10000 KKZT0405 KKZT0407 KKZT0409 Alle Komplettanlagen bis 50 EW auf Anfrage Technische Daten und Maße Klärbehälter siehe Seite 14. Zubehör Artikel NEU Solido SMART EM2 im Zweikammer-Rechtecktank M2 (Grundwassergeeignet bis Tankschulter) Solido SMART Einwohner Tanktyp Verdichter (l/min.) Ablaufklassen Verlängerungskabel 15 m mit Schrumpfschlauch KKZT 0015 Außensäule Solido (nur für Steuergerät) mit Heber Version Technik-außerhalb-vom-Tank statt Technik-Kapsel: Verdichter + Steuerung zur geschützen Montage außerhalb des Tanks, inkl. Verbindungen für max. 15 m Entfernung, preisgleich mit Standard-Ausführung Nur für Autorisierte Fachbetriebe : Garantie-Verlängerung von 3 auf 5 Jahre für alle Solido Kleinkläranlagen bis 8 EW mit Pumpe 6 EM2-35 1-6 EW 3500 39 W (60) C, N, D KEM2-3500 KEM2-3516 8 EM2-45 2-8 EW 4500 39 W (60) C, (N, D) KEM2-4500 KEM2-4516 10 EM2-60 3-10 EW 6000 58 W (80) C, (N, D) KEM2-6000 KEM2-6016 Auch als Version Technik-außerhalb-vom-Tank (z. B. im Nebengebäude) KKZT0080 KKZT 009X KKSE1003 Schachtverlängerungen für größere Einbautiefen, befahrbare Schächte / Deckel etc. Seite 12-13 Persönliche Beratung: + (0)30 440 138 30 Solido SMART Komplettanlagen 7

CLASSIC 1 10 Kabelschutzrohr bauseits 9 2 11 DN 110 1 8 1 Klärbehälter M2 mit Konus, Schacht und PE-Abdeckung TopCover 2 Solido Technik-Kapsel 3 Vorklärung 4 SBR-Kammer 5 Beschickungsheber 6 Klarwasser/Überschussschlamm-Heber 7 Rohrbelüfter 8 Probenahmetopf mit Ablaufrohr 9 Schacht DN 200 zur Schlammentsorgung 10 Zuluftstutzen 11 Steuergerät 3 5 6 4 7 Gereinigtes Abwasser versickern lassen Seite 15 Montagebeispiel Solido CLASSIC 5 EM2-35 Komplettanlage 25 Jahre Behälter-Garantie 3 Jahre Garantie auf Klärtechnik (bei Wartung durch autorisierten Fachbetrieb) System-Zulassung vom DIBt Z-55.31-452/-451/-450 (C, N, D) Patentierte Drucklufttechnik, funktioniert ohne elektrische Pumpen Effiziente und sehr sparsame Klärtechnik, nur ca. 47 kwh pro Einwohner und Jahr. Stromkosten von nur 12,70 pro EW und Jahr (bei einem Strompreis von 0,27 /kwh). Klärtechnik im Behälter komplett vormontiert Funktionsprinzip 1. Befüllung: Das Abwasser gelangt direkt in die Vorklärung (1. Kammer). Hier trennen sich die Feststoffe von der Flüssigkeit, indem sie auf den Boden absacken. Eine bestimmte Menge Abwasser wird in Intervallen in die SBR-Kammer befördert. 2. Belüftung: In der SBR-Kammer beginnt nun die Reinigungsphase. Das Abwasser wird so lange belüftet, bis es durch die Bakterien weitgehend gereinigt ist. 3. Absetzphase: Wenn die Belüftung durch die Steuerung unterbrochen wird, setzt sich die Biomasse am Boden ab. Im oberen Bereich entsteht eine Klarwasserzone. Hier befindet sich nun das gereinigte Abwasser. 4. Klarwasserabzug: Nach der Absetzphase wird das gereinigte Wasser aus der Anlage gefördert. Der sogenannte Überschussschlamm, der sich am Boden der Kammer sammelt wird zurück in die Vorklärung gepumpt. Danach beginnt ein neuer Zyklus. 8 Solido CLASSIC Komplettanlagen Persönliche Beratung: + (0)30 440 138 30

SBR-Komplettanlagen (1-16 EW) Solido CLASSIC EM2 im Zweikammer-Rechtecktank M2 (Grundwassergeeignet bis Tankschulter) Lieferumfang: Klärbehälter M2 inkl. Schacht DN 200, Konus, Schacht VS 20, PE-Abdeckung begehbar, Klärsystem Solido (mit 15 m Kabel), Steuerung S 30, Rohrbelüfter, Zuluftstutzen (mit 3 m Schlauch) Anlagentyp (Verdichtertyp) Einwohner Ablaufklasse Solido CLASSIC 5 EM2-35 (mit XP- 60) 1-5 EW C, N, D KBMS 3512 Solido CLASSIC 6 EM2-45 (mit XP- 80) 2-6 EW C, N, D KBMS 4512 Solido CLASSIC 8 EM2-60 (mit XP- 80) 2-8 EW C, (N, D) KBMS 6012 Solido CLASSIC 10 EM2-35/35 (mit XP- 80) 3-10 EW C, (N, D) KBMS 3535 Solido CLASSIC 12 EM2-45/45 (mit HP-120) 3-12 EW C, (N, D) KBMS 4545 Solido CLASSIC 16 EM2-60/60 (mit HP-150) 4-16 EW C, (N, D) KBMS 6060 Solido CLASSIC EM1 im Zweikammer-Rechtecktank M1 Die Kompakte zum Einbau in Beton d = 2,50 m Lieferumfang: Klärbehälter M1, 2 x Schacht VS 60, 2 x PE-Abdeckung begehbar, Klärsystem Solido (mit 15 m Kabel), Steuerung S 30, Rohrbelüfter, Zuluftstutzen (mit 3 m Schlauch) Anlagentyp (Verdichtertyp) Einwohner Ablaufklasse Solido CLASSIC 4 EM1-30 (mit XP- 60) 1-4 EW C, N, D KBMS 3011 Technische Daten und Maße Klärbehälter siehe Seite 14. Zubehör Auch als Version Technik-außerhalb-vom-Tank (z. B. im Nebengebäude) Artikel Verlängerungskabel 15 m mit Schrumpfschlauch KKZT 0015 Aufpreis-Paket Solido CLASSIC KW-Pumpe (Pumpe statt Heber) Außensäule Solido (nur für Steuergerät) Version Technik-außerhalb-vom-Tank statt Technik-Kapsel: Verdichter + Steuerung zur geschützen Montage außerhalb des Tanks, inkl. Verbindungen für max. 15 m Entfernung, preisgleich mit Standard-Ausführung Nur für Autorisierte Fachbetriebe : Garantie-Verlängerung von 3 auf 5 Jahre für alle Solido Kleinkläranlagen bis 8 EW KKZT0051 KKZT0080 KKZT 009X KKSE1003 Schachtverlängerungen für größere Einbautiefen, befahrbare Schächte / Deckel etc. Seite 12-13 Persönliche Beratung: + (0)30 440 138 30 Solido CLASSIC Komplettanlagen 9

Klärsystem Solido SMART Zur Nachrüstung in Einoder Mehrkammergruben 7 8 1 2 3 4 1 Dreikammergrube Beton 2 Solido Technik-Kapsel 3 Probenahmetopf mit Ablaufrohr 4 Überfüllmelder 5 Klarwasser-Heber 6 Rohrbelüfter 7 Zuluftstutzen 8 Steuergerät 6 5 6 6 3 Jahre Garantie auf Klärtechnik (bei Wartung durch autorisierten Fachbetrieb) 2 8 82 8 Nachrüstung im vorhandenen Klärbehälter Mit den flexiblen Nachrüstsätzen Solido SMART Kit können bestehende Ein- oder Mehrkammergruben nachgerüstet werden. Egal ob Beton oder Kunststoff. Nur ein Fördervorgang, direkte Belüftung in der kompletten Anlage ohne Vorklärung. System-Zulassung vom DIBt Z-55.31-681/-682/-683 (C, N, D) Garantiert Sicher: die Solido Technik-Kapsel Der hohe Luftaustausch (ca. 180-mal pro Stunde) und die Eigenwärme im Betrieb schützen die Technik zuverlässig. Kondenswasser oder Klärgase haben keine Chance - dafür garantieren wir: 3 Jahre Garantie, Option auf 5 Jahre 15.000-fach bewährt 10 Solido SMART Nachrüstung Persönliche Beratung: + (0)30 440 138 30

zur Nachrüstung (1-26 EW) Rüstsatz für Mehrkammergruben ER3 oder Sammelgruben ER1 Lieferumfang: Mit Druckluft-Heber oder Pumpentechnik Steuergerät S40 3 Stück Rohrbelüfter + Luftverteiler für ER3, 2 Stück für ER1 Zuluftstutzen mit 3 m Schlauch Heber: Technik-Kapsel mit Verdichter, Magnetventil, 15 m Steuerleitung, Klarwasser-Heber mit passender Länge gemäß klärtechnischer Bemessung, inkl. Aufnahme für Trennwand (für ER3), beruhigter Zulauf / Schlammentnahmerohr (Befestigung bauseits!), Probenahmetopf oder Pumpe: Technik-Kapsel mit Verdichter und Pumpe (oxylift 2), 15 m Steuerleitung, Probenahmeflasche, 4 m Klarwasser-Schlauch Unser kostenloser Service: Klärtechnische Bemessung Typ 10 ER1 10 ER3 14 ER1 14 ER3 18 ER1 18 ER3 26 ER1 26 ER3 Verdichter (l/min.) max. EW bei Kl. C max. EW bei Kl. N, D 58 W (80) 10 7 150 115 W (120) 14 10 200 125 W (150) 18 12 220 210 W (200) 26 20 250 * max. mittlere Wassertiefe im Betrieb max. Wassertiefe im Reaktor* mit Heber KER1-080 KER3-080 KER1-120 KER3-120 KER1-150 KER3-150 KER1-200 KER3-200 mit Pumpe KER1-080P KER3-080P KER1-120P KER3-120P KER1-150P KER3-150P KER1-200P KER3-200P Rüstsätze Solido SMART bis 50 EW sowie Rüstsätze Solido CLASSIC (mit Beschickungs- und ÜSS-Heber) auf Anfrage. Zubehör Auch als Version Technik-außerhalb-vom-Tank (z. B. im Nebengebäude) Artikel Verlängerungskabel 15 m mit Schrumpfschlauch KKZT 0015 Außensäule Solido (nur für Steuergerät) KKZT0080 Version Technik-außerhalb-vom-Tank statt Technik-Kapsel: Verdichter + Steuerung zur geschützen Montage außerhalb des Tanks, inkl. Verbindungen für max. 15 m Entfernung, preisgleich mit Standard-Ausführung KKZT 009X Zusätzlicher Rohrbelüfter 500, DN 13, inkl. T-Stück und Absperrhahn BEL5013Z Zusätzlicher Rohrbelüfter 500, DN 16, inkl. T-Stück und Absperrhahn BEL5016Z Zusätzlicher Rohrbelüfter 750, DN 13, inkl. T-Stück und Absperrhahn BEL5013Z Zusätzlicher Rohrbelüfter 750, DN 16, inkl. T-Stück und Absperrhahn BEL7513Z Nur für Autorisierte Fachbetriebe : Garantie-Verlängerung von 3 auf 5 Jahre für alle Solido Kleinkläranlagen bis 8 EW KKSE1003 Persönliche Beratung: + (0)30 440 138 30 Solido SMART Nachrüstung 11

Zubehör für Klärbehälter Schächte für alle Behältertypen Schächte für Klärbehälter M2 Schachtverlängerungen (für Einsatz begehbar) Für größere Einbautiefen Stufenlose Höhenanpassung durch einfaches Zusägen VS 20 und VS 60 sind nicht stapelbar Schachtverlängerung VS 20 Höhe 25, Ø 60, Verlängerung bis zu 20 KKDS0021 Schachtverlängerung VS 60 Höhe 63,5, Ø 60, Verlängerung bis zu 60 KKDS0061 Zwischenring DN 800 (für Einsatz begehbar) die komfortable Schachtverlängerung für mehr Arbeitsraum, verlängert um 38 KKDS0030 Beispiel Schachtaufbau: Tankabdeckung, Konus und Schacht VS 20 im Lieferumfang der Komplettanlagen enthalten Abdeckung begehbar Schacht VS 20 Konus Zwischenring DN 800 Zwischenring DN 600 Zur Verlängerung der VS 20/VS 60, Höhe 60, Ø 60 KKDS0065 Beispiel Schachtaufbau Klärbehälter M2: Tankabdeckung, Schacht VS 20 und Konus im Lieferumfang der Komplettanlagen enthalten Abdeckung begehbar Schacht VS 20 Zwischenring DN 600 Schacht DN 200 zur Schlammentsorgung (bei Solido-Komplettanlagen enthalten), Höhe 62, der Schacht ist begehbar, nicht befahrbar KKDS0050 Verlängerung 0,5 m für Schacht DN 200 KKDS0051 Schacht DN 200 Konus Abdichtungen für alle Schächte Dichtungsring 600 für VS 20 / VS 60 / Zwischenring DN 600/ Konus sickerwasserdicht KKDS0072 Dichtungsring 800 für Konus / Zwischenring DN 800 inkl. Schrauben, sickerwasserdicht KKDS0075 Konus / Schacht / Zwischenring aufschweißen (o. Abb.) werkseitig wasserdicht auf Tank aufschweißen (nur zusammen mit Tank bestellbar) KKDS2010 12 Zubehör für Klärbehälter Persönliche Beratung: + (0)30 440 138 30

Zubehör für Klärbehälter Befahrbarkeit für alle Behältertypen (nur zusammen mit einer Komplettanlage bestellbar) Aufpreis PKW-Befahrbarkeit max. Achslast 2,2 t Lieferumfang Klärbehälter M2: Stahldeckel (statt TopCover) Überfahrschacht BS 60 (statt VS 20) KBEFP002 Vorbereitung LKW-Befahrbarkeit max. Achslast 11,5 t (SLW 30), Rahmen und Abdeckung Klasse D sind bauseits zu stellen Lieferumfang Klärbehälter M2: Zwischenring DN 600 (statt VS 20 und TopCover) KBEFL002 (ohne Aufpreis) Beispiel PKW-Befahrbarkeit Klärbehälter M2 Stahldeckel Schacht BS 60 Konus stufenlos verstellbar 86-100 Beispiel PKW-Befahrbarkeit Klärbehälter M2 Rahmen und Abdeckung der benötigten Klasse D bauseits Zwischenring Lieferumfang Klärbehälter BL / M1: Stahldeckel (statt TopCover) Überfahrschacht BS 60 (statt VS 60) Zwischenring DN 600 KBEFP001 (pro Schacht) Lieferumfang Klärbehälter BL / M1: Zwischenring DN 600 (statt VS 60 und TopCover) KBEFL001 (pro Schacht) ohne Aufpreis Beispiel PKW-Befahrbarkeit Klärbehälter BL Stahldeckel Schacht BS 60 Zwischenring stufenlos verstellbar 70-110 Beispiel PKW-Befahrbarkeit Klärbehälter M1 Rahmen und Abdeckung der benötigten Klasse D bauseits pro Schacht: 1 Zwischenring Auftriebsicherung für Behälter M1 und M2 Auftriebsicherung Gittergewebe (6 x 5 m) zur Auftriebsicherung in Gebieten mit hohem Grundwasserstand KKZT2501 Persönliche Beratung: + (0)30 440 138 30 Zubehör für Klärbehälter 13

Technische Daten Klärbehälter Klärbehälter BL (Rundtank) M2 (MONOLITH-2) M1 (MONOLITH-1) Befahrbarkeit (Achslast) bis 11,5 t bis 11,5 t bis 11,5 t Grundwasserstabil bis Tankmitte / bis Tankschulter bis Tankschulter bis Tankschulter Max. Erdüberdeckung 1,5 m 1,5 m 1,5 m Tanktyp BL (Rundtank) EW als Solido SMART 2600 4 3000 5 4500 7 5200 10 7600 14 10000 20 Gewicht (nur Tank) kg 100 145 185 180 250 360 Länge (L) 240 242 242 240 277 340 Hzu Ezu Hzu Ezu Hzu Ezu L L ET ET ET Breite 136 142 170 201 231 231 Einbautiefe (ET) Zulauf (Unterkante) bis Gelände (Ezu) min. max. min. max. 191 216 69 94 201 220 54 73 229 248 55 74 254 273 48 67 271 301 32 62 271 301 32 62 Zulauf (Unterkante) 122 147 174 206 239 239 bis Tanksohle (Hzu) Höhenversatz 9 7 6 26 37 37 Zulauf-> Ablauf Diagonalmaß 224 236 236 230 269 324 Tanktyp M2 (Rechtecktank MONOLITH 2) EW als Solido SMART EW als Solido CLASSIC 3500 6 5 4500 7 6 6000 10 8 Gewicht kg 195 286 366 Länge (L) 240 307 340 Breite 124 122 122 Einbautiefe (ET) Zulauf (Unterkante) bis Gelände (Ezu) Zulauf (Unterkante) bis Tanksohle (Hzu) Höhenversatz Zulauf-> Ablauf min. max. min. max. 206 220 61 75 206 220 61 75 235 249 62 76 145 145 168 10 10 10 Diagonalmaß 240 305 336 Tanktyp M1 (Rechtecktank MONOLITH 1) EW als Solido CLASSIC 3000 4 Gewicht kg 215 Länge (L) 208 Breite 120 Einbautiefe (ET) Zulauf (Unterkante) bis Gelände (Ezu) Zulauf (Unterkante) bis Tanksohle (Hzu) min. max. min. max. 200 214 52 66 148 Höhenversatz Zulauf-> Ablauf 8 L Diagonalmaß 213 Hinweis: Maßangaben für größere Einbautiefe, befahrbare Ausführungen siehe Einbauanleitungen unter www.premiertechaqua.de 14 Technische Daten Klärbehälter Persönliche Beratung: + (0)30 440 138 30

KLAR-BOX Klarwasser-Sickersystem Gereinigtes Abwasser versickern lassen Sie haben keinen Bach oder Graben für die Einleitung des vollbiologisch gereinigten Abwassers zur Verfügung? Mit der KLAR-BOX können Sie das gereinigte Abwasser problemlos versickern lassen. Voraussetzungen sind sickerfähiger Boden und mindestens 60 Abstand zum höchsten Grundwasserstand. Das Sickersystem wird direkt ins Erdreich eingesetzt. Sie sparen so ca. 1,5 t Kies (Paket KLAR-BOX 6). Einziges PP-Sickersystem in Anlehnung an DIN 4261 mit Vollsickerrohr und Füllkörper Höchste Sicherheit durch 3-faches Porenvolumen und Spülbarkeit 50 69 Benötigte Zahl von KLAR-BOXEN sickerfähiger Boden 3 Boxen pro 2 Einwohner kf-wert in m/s: 5 x 10-6 bis 5 x 10-3 m/s Sickersystem KLAR-BOX (begehbar) Sickerpaket 4 EW: 6 x Sickerbox (69 x 50 x 60 ), mit Vlies, 5 m Vollsickerrohr, Kontrollschacht DN 200, Entlüftung DN 100 Sickerpaket 12 EW: 18 x Sickerbox (69 x 50 x 60 ), mit Vlies und 2 Strängen, 15 m Vollsickerrohr, Kontrollschacht DN 200, Abzweig DN 100, Entlüftung DN 100 Erweiterungspaket 4 EW: 6 x Sickerbox (69 x 50 x 60 ), mit Vlies, 5 m Vollsickerrohr KLAR-BOX Einzelteil: Zur Erweiterung, ca. 210 Liter (69 x 50 x 60 ) Vollsickerrohr 5 m Vlies für KLAR-BOX (für 6 Boxen) KKVS0001 KKVS0002 KKVS0003 KKVS0004 KKVS0030 KKVS0012 (Auch in PKW-befahrbar lieferbar) Die leichten und kompakten KLAR-BOXEN ersetzen tonnenweise Kies, bieten dafür aber das dreifache Versickerungs-Volumen. Persönliche Beratung: + (0)30 440 138 30 KLAR-BOX-Sickersystem 15

Das kompakte Biofiltersystem ohne Strom Kleinkläranlage Meist verwendeter kompakter Biofilter der Welt einfacher Einbau extrem kompakt umweltfreundlich stromlos & mit natürlichem Filtermaterial günstig in Anschaffung und Betrieb 10 Jahre Garantie auf die Reinigungsleistung Natürliches Filtermaterial 100% natürliches, wiederverwertbares Kokossubstrat Ecoflo passt auch in Ihren Garten! Mehr Infos im Prospekt Kleinkläranlage Ecoflo Entdecken Sie auch unsere weiteren Produkte: Sammelgruben Regenwassernutzung Großanlagen NEOplus Unsere Experten beraten Sie gern: Tel.: +49 (0)30 / 440 138 30 (Mo. bis Fr. 9 16 Uhr) oder abwasser@rewatec.de Garantie: Die Behälter-Garantie von 25 Jahren bezieht sich ausschließlich auf den Behälter und nicht auf Einzel- und Zubehörteile, auch wenn diese im Paketpreis enthalten sind. Die Technik-Garantie von 3 Jahren bezieht sich ausschließlich auf die Klärtechnik, unter der Vorraussetzung, dass die Wartung durch einen autorisierten PREMIER TECH AQUA Partnerbetrieb ausgeführt wurde. Detaillierte Informationen zu unseren Garantiebedingungen siehe www.rewatec.de/impressum. Für alle Maß- und Inhaltsangaben behalten wir uns eine Toleranz von +/- 3 % vor. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Fracht: Die Lieferbedingungen teilt Ihnen unser Handelspartner in Ihrer Region gerne mit. Mit freundlicher Empfehlung PREMIER TECH AQUA GmbH Bei der Neuen Münze 11 22145 Hamburg DEUTSCHLAND +49 (0) 40 769 164-0 +49 (0) 40 769 164-30 ptad@premiertech.com PREMIERTECHAQUA.DE Stand: 1/2017