Welche Aktivitäten können Familien kostengünstig oder gratis in der Nähe des Hotels unternehmen?

Ähnliche Dokumente
Unsere Vorschläge für Ihr Winter-Rahmenprogramm in und um Bad Kohlgrub

Bergwandern und Bergsteigen / Hiking and Mountaineering

Gesundes und Bewegung auf einen Blick

Werdenfelser Jugendguide

Alphornkurs in Garmisch-Partenkirchen

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

Entdecke Deine wahre Natur.

Appartements. Wohnen im Dolder Waldhaus in der Stadt und doch im Grünen

Sprachkurs Deutsch intensiv in München

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Winterfreuden abseits der Piste

im Wert von mindestens 460,-

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug.

Ein Objekt der: FH-Projekt GmbH Partnachstr. 32 D Garmisch-Partenkirchen

INFRASTRUKTUR ZERMATT.

* willkommen in zermatt

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015

Entdecke die schönsten Seiten des Sommers!

besondere Service für die Mitglieder

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

Und wann kommen Sie an den Gardasee? Wir haben Ihren Urlaub!

Highlights unserer Region für die ganze Familie

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Entstehung der römischen Straßenstation Partanum an der Verbindung zwischen Augusta Vindelicorum und römischem Staatsgebiet

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

am Fakultät für Geoinformation

Haus 100 Ihr privates Seminarhaus Ein ideales Denk- und Motivationszentrum

Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Mgr. Zuzana Pauserová. Dostupné z

Gruppenhaus St. Leonhard Haus-Code Gruppenunterkunft im Pitztal.

Tagungen und Seminare

Wochen programm Sommer.

... mehr Outdoorspaß.

13 Urlaub. Bilder aus dem Urlaub

Radfernfahrt Von München bis zur Adria

Heidelberger Bergbahnen

Information und Buchung unter Tel

Unsere Outdoor Vorschläge im Sommer

Angebote Tagesgäste Mayen

Willkommen MY MOUNTAIN HIDEAWAY

DIE SUPERIORZIMMER UVM. DIE ZIMMER FÜR IHRE ERHOLUNG. Superior und noch viel mehr. Die Doppelzimmer im Alpinhotel. Zeiten für Anreise und Abreise

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

Auf den höchsten Berg Deutschlands: die Zugspitze

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Bausteine zum Selbstbuchen beim Veranstalter

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal

TAGUNGEN UND SEMINARE AM SCHÖNSTEN SPIELPLATZ ÖSTERREICHS!

draisine Erlebnisbahn kontakt fahrplan Touren südlich von Berlin ZOSSEN MELLENSEE

Mai 2016: Gemeindeschulhausplatz Zofingen

Herzlich willkommen! Wir haben im Sommer und Winter geöffnet. Damit schaffen wir den optimalen Rahmen für Ihren ganz besonderen Urlaub.

GrainauCard ca Bände, An Feiertagen geschlossen Öffnungszeiten: Di Uhr und Uhr, Do Uhr

Axporama Leben mit Energie

Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit

Wie oft machen Sie im Winter in den Alpen Urlaub? (n=1284) Wo verbringen Sie Ihren Winterurlaub?

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommer. Rahmenprogramme. Unsere Vorschläge für Ihr Sommer-Rahmenprogramm in und um Bad Kohlgrub.

Herbstferienprogramm 201 6

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter.

Urlaub im Hotel Cores in Fiss

Als IKEA FAMILY Mitglied erwartet dich folgender Preisvorteile:

Coaching by Walking. Den Weg beim Gehen finden

Alles, was du wissen möchtest! Informationen von A bis Z

Das Paradies für Familien und Wanderer

AUSFLÜGSMÖGLICHKEITEN & RAHMENPROGRAMME INTERLAKEN UND UMGEBUNG ****HOTEL METROPOLE, INTERLAKEN

Haus Willingen Entspannen. Erleben. Erholen

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

Madrisa Sommer Jugendliche (13 17 J.) Jugendliche mit Gästekarte

Ski/ Kletter/Outdoorschule Black Forest Magic Feldberg & Freiburg info@blackforestmagic.

Naturparkhaus Erlebnis:Wald!

Wir informieren Sie gerne über Ausflugsmöglichkeiten mit den Bergbahnen, z.b. zur Zugspitze, geben Wandertipps und verraten Ihnen die schönsten

J F M A M J J A S O N D

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

I Destination: Berlin. II Beach-Volleyball Weltmeisterschaften

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

Adventure. mit TEAM-X MACHT DIE WEIHNACHTSFEIER ZUM ERLEBNIS!

MEDIENMITTEILUNG PILATUS-BAHNEN AG 23. Mai 2014

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Herausforderungen meistern

Audi. Ingolstadt. Erlebnisführungen. Audi. Forum Ingolstadt

Seminare - Workshops - Urlaub

Fischbacher Alpen Tour

Die Veranstaltung im South Beach Berlin. 365 Tage im Jahr! Indoor & Outdoor

Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017

Sport Lodge Gstaad. Sportzentrumstrasse Gstaad Tel info@sportzentrum-gstaad.ch

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Als offizielle Veranstaltungsorganisation der Cambridge University Ist es unser Ziel, den perfekten Ort für jede Veranstaltung zu finden.

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR

Audi. Ingolstadt. Erlebnisführungen. Audi. Forum Ingolstadt

Gästehaus Frauendorf Ferienwohnungen in Schönau am Königssee

Spartipps 3=2 an ausgewählten Terminen im Januar, Juli, August und Dezembre 2014! (Sonntag Nacht muss inklusive sein!)

Team-Events In- und Outdoor. Innovative Rahmenprogramme. Exclusive Incentives

Wohnungstypologien, die mit allen Komforts ausgestattet sind.

Exklusive 3-Zimmer Dachgeschosswohnung mit herrlichem Gebirgsblick und Top-Ausstattung in Garmisch

Transkript:

Welche Aktivitäten können Familien kostengünstig oder gratis in der Nähe des Hotels unternehmen? Sommerrodelbahn Karl-u.-Martin-Neuner-Platz 3 +49 (0)8821 56676 sommerrodelbahn-gap@gapönline.de Sommerrodelbahn mit Spielplatz, Bungee-Trampolin, Rutschenturm, Kletterturm, Schaukel, Sandkasten. Sommerrodeln nur bei trockenem Wetter Preise und Öffnungszeiten unter: http://www.sommerrodelbahn-gap.de/ Schanzenführungen auf die Olympia Skisprungschanze Olympia Skistadion Karl-u.-Martin-Neuner-Platz http://www.gapa.de/olympia-skisprungschanze GaPa Tourismus bietet zw. Mai und Oktober eine 2-stündige Führung durch das Olympia Skistadion und auf die Olympia Skisprungschanze an. Samstags 15 Uhr ; von Mai-Oktober auch Mittwoch 18 Uhr Erwachsene 10 Kinder, Studenten, GaPaCard-Besitzer, Behinderte ab 60%: 8 Infos und Anmeldung: +49 (0) 8821 180700 tourist-info@gapa.de www.gapa.de Flying Fox an der Olympia Skisprungschanze Veranstaltungsort: Olympia Skistadion Karl-u.-Martin-Neuner-Platz Der Höhenunterschied zwischen Start- und Zielpunkt beträgt fast 75 Meter. Die Seillänge erreicht 270 m und es kann eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 70 km/h erzielt werden. Je nach Gewicht und Größe. Anbieter: Kletterwald Garmisch-Partenkirchen Preise und Öffnungszeiten unter: http://kletterwald-gap.de/ Partnachklamm Wildenau

Die Partnachklamm zählt zu den eindrucksvollsten Schluchten der bayerischen Alpen. Auf einer Länge von 700 m durchschneidet die Partnach gespeist u. a. von Schmelzwasser des Schneeferner- Gletschers mächtige Gesteinsschichten. Heute ragen die Wände der Klamm bis zu 80 Meter empor, und am Ende der Schlucht öffnet sich der Blick auf das gewaltige Wettersteinmassiv. Durch Stollen und Durchgänge ist die Partnachklamm das ganze Jahr über begehbar. Von einer in 68 Metern Höhe über dem Fluss gespannten Brücke kann man von oben in die schäumenden Fluten blicken. Preise und Öffnungszeiten unter: www.partnachklamm.eu geführte Fackelwanderung durch die Partnachklamm Infos, Preise und Buchung Fackelwanderung: Almwirtschaft Hanneslabauer, Tel: +49 8821 531 31 Berggasthof Partnachalm, Tel: +49 8821 26 15 Gaststätte Olympiahaus, Tel: +49 8821 730 96 99 GEO-TRIP, Tel: +49 8825 562 Hotel Graseck, Tel: + 49 8821 943 240 www.gapa.de/partnachklamm Naturfreibad Kainzenbad Kainzenbadstraße 2 Hier kann man auf der 34.000 m² großen Fläche den Sommer genießen und sich im Naturwasserbecken erfrischen. Sprungturm, zwei Wasserrutschen, Beachvolleyballplätze, einen Tischtennisplatz und eine riesige Spielwiese sowie ein Kinderbecken, einen großen Sandkasten und Kinderschaukeln. Preise und Öffnungszeiten unter: www.kainzenbad.de Skaterpark Der Streifen Am Olympia Skistadion www.facebook.com/skateparkgapa/ Der Skaterpark bietet in einem Street-Bereich mit diversen Curbs, Banks und einem Panorama Wallride eine schöne Auswahl verschiedener Obstacles für Beginner und Fortgeschrittene. Eher für anspruchsvolle Fahrer wird das Angebot im Park durch eine Bowl mit Mini Cradle abgerundet Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 7:00 bis 22:00 Uhr Lebendige Werkstatt Partenkirchen Ab 23.07.2016 Ortsteil Partenkirchen Im Sommer eröffnen Partenkirchner Handwerkskünstler ihre Werkstätten, lassen sich über die Schulter schauen und laden die Besucher ein, selbst kreativ zu werden. Infos unter: www.partenkirchen-erleben.de/lebendige-werkstatt.php 5. AlpenTestival Nur vom 05. Bis 07.08.2016 Vom 5. bis 7. August 2016 werden wieder insgesamt über 10.000 Gäste in der AlpenTestival-Arena unterhalb der Skisprungschanze in Garmisch-Partenkirchen erwartet. Große und kleine Naturbegeisterte können unterschiedliche Touren aus den Bereichen Klettern, Wandern, Radeln, Kinder und Familie sowie Wasser und Gesundheit buchen. Das GaPa Abenteuerland bietet diverse Outdoor-, Kulinarik- und Kinderangebote. Im Sport Conrad Testcenter haben Besucher die

Möglichkeit, Ausrüstungsgegenstände renommierter Markenhersteller zu testen. Buchbar sind sowohl Wochenend- als auch Tagespässe ab 20 Euro pro Person. Der Zugang in das Skistadion ist für Jedermann frei. Alle Preise und Info unter www.alpen-testival.de Welche Aktivitäten können Familien kostengünstig oder gratis in der Tourismusregion Markt Garmisch- Partenkirchen unternehmen? Aussichtplattform AlpspiX Ein besonderes alpines Highlight: Die spektakuläre Aussichtsplattform AlpspiX: Rund 50 Meter oberhalb der Bergstation der Alpspitzbahn schwebt die Aussichtsplattform mit seinen beiden insgesamt 13 Meter über dem Abgrund hervorstehenden Stegen aus Stahl. Am Ende der aufwendigen Konstruktion wartet eine Glaswand mit uneingeschränktem Blick in fast 1.000 Meter Tiefe. Preise Alpspitzbahn und Info unter: www.zugspitze.de Kletterwald am Wank Wankbahnstraße 12 Parcours mit 130 spektakulären und einzigartigen Kletterelementen. Von 3m Höhe bis zu 17m in den Wipfeln des Bergwaldes, vom spannenden Kindergeburtstag bis zur Trainingssequenz für Spitzensportler. Preise und Öffnungszeiten unter: http://kletterwald-gap.de/ Familienbergsteigen Kinder- und Familienprogramm Der Alpspitz-Monkey Das richtige Begehen von Klettersteigen und Klettern im Schnupperkurs erlernen Anbieter: Bergführer Zugspitzland Infos und Preise unter: Infos und Preise unter http://www.bergfuehrer-zugspitzland.de/project/kinder-und-familien/ Historische Olympia Bobbahn Am Riessersee Hier wurde Bobgeschichte geschrieben. Denn die legendäre Olympia-Bobbahn am Riessersee galt als eine der gefährlichsten Strecken. Neben diversen Bayerischen, Deutschen, Europa- und Weltmeisterschaften wurden hier auch die Bobrennen der Olympischen Winterspiele 1936 ausgetragen. Heute steht die weltberühmte Rennstrecke unter Denkmalschutz. Man kann sie leicht durchwandern oder nimmt an einer geführten Besichtigung der Strecke und des historischen Bobschuppens teil. Besichtigungen finden jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr statt (ausgenommen im November). Der Eintritt kostet 5,- ( 3,- mit Kurkarte). Sonderführungen sind gerne ab 10 Personen auf Anfrage möglich. Gruppenführungen werden gerne auf Anfrage durchgeführt; Anmeldung unter 0171 / 3123153. Weitere Informationen unter www.scr-bob.de und www.gapa.de

Burgruine Werdenfels Bei Burgrain Die Burgruine Werdenfels steht für 800 Jahre Vergangenheit. Nach ihr ist das Werdenfelser Land benannt. Die früher stolze Burg ist heute nur noch eine Ruine. Die Entstehung des Bauwerks wird zwischen 1180 und 1230 vermutet. Der vier km lange Burglehrpfad zeigt anschaulich das Leben der alten Grafen und Burgherren. 15 Tafeln laden auf einen spannenden Ausflug in die Vergangenheit ein und informieren über die Burg und deren Bewohner. Infos unter www.gapa.de/burgruine_werdenfels IPad-Schatzsuche interaktive ipad-schatzsuche für die ganze Familie. Mit einem ipad und dem ActionPack begeben Sie sich auf eine abenteuerliche Schatzsuche quer durch Garmisch-Partenkirchen. Mitmachen kann jeder, der alter ist als 10 Jahre bzw. Kinder in Begleitung der Erwachsenen. Infos und Preise unter: http://www.alpenmove.de/ipad-schatzsuche/ Kutschfahrten Fahrten mit der Pferdekutsche / Schlittenfahrten Am Westeingang vom Olympia Skistadion in Richtung Partnachklamm oder individuelle Fahrten Anbieter: www.bichlerhof.com www.fiaker-gap.de www.fiakerhof.de www.kutschenfahrten-garmisch.de Info und Preise siehe Anbieter Ferienprogramm auf dem Pferdehof Infos und Preise unter: http://www.bichlerhof.com/seiten/deutsch.html Canyoning / Raften / Kajak / Kanutouren Preise und Info unter: http://www.white-mountain.de/ http://www.ww-gap.com/ Freibäder und Badeseen Kainzenbad am Skistadion (Naturwasserbad) Strandbäder am Riessersee, Pflegersee, Geroldsee (9 km), Eibsee (11 km) Minigolf-Plätze Minigolf Partenkirchen "am Rathausplatz" Ecke Hauptstrasse - Gänsländerweg Kössler`s Zugspitzgolf, Klammstr. Ecke St.-Martin-Str. mit Elektroautos, Karussell usw. Wald-Erlebnis-Rucksack Natur Erleben mit Spiel und Spaß Der Wald-Erlebnis-Rucksack. Bei Ausflügen, Spaziergängen oder Wanderungen kommt mit dem Wald-Erlebnis-Rucksack garantiert keine

Langeweile auf. Der Rucksack ist so konzipiert, dass er abwechslungsreiche Spiele und Anregungen enthält, die für Kinder in den unterschiedlichen Altersstufen geeignet sind. Mit dem Baumschlau- Drehfix können aktiv und selbstständig Bäume bestimmt werden. Verschiedene Spiele und Übungen mit Augenbinden, Fernglas und Seil ermöglichen es den Wald einmal aus einer anderen Perspektive zu erleben. Die Becherlupen laden zu einer Vielfalt von Experimenten und Naturbeobachtungen ein. Kreative Bastelideen mit Naturmaterialien inspirieren zum Bau von Rindenschiffchen oder dem Gestalten von Naturbildern. Ein ansprechend gestaltetes Handbuch bietet viele spielerische Möglichkeiten zum Gebrauch der Rucksackrequisiten. Der Wald-Erlebnis-Rucksack kann im Kinderbüro Garmisch-Partenkirchen gegen Kaution ausgeliehen werden. Info und Kontakt: Kinderbüro Garmisch-Partenkirchen, Brunntalstr. 2, 08821 / 798025 http://www.kinderbuero-gap.de/ Sommerrodeln auf der Zugspitze Der Rodelhang ist ab 14. Mai geöffnet. Zumindest auf dem höchsten Berg Deutschlands! Der Zugspitzgletscher ermöglicht Kufenfans nämlich auch in der warmen Jahreszeit eine flotte Rodelpartie. Bei ausreichender Schneelage steht den Besuchern von Juni bis September eine eigene Rodelstrecke vom Restaurant Gletschergarten in Richtung Zugspitzgletscher zur Verfügung. Wer keinen eigenen Schlitten dabei hat, kann sich auf der Terrasse des Gletscherrestaurants Sonnalpin unkompliziert und kostenlos einen Zipfelbob ausleihen. Also dann, nix wie los! Infos und Preise unter: http://zugspitze.de/de/sommer/aktiv/zugspitze/rodeln-im-schnee Alternativen wenn es regnet? Museen Werdenfels Museum Ludwigstraße 47 +49 8821 751 710 Werdenfelser Handwerkskunst; Trachten, Bauernmöbel; Werdenfelser Larven; Krippenausstellung; Zeitgeschichtliche Exponate; Sonderausstellungen Preise und Info unter: www.werdenfels-museum.de Kurhaus Garmisch Im Michael-Ende Kurpark Fürstenstraße 14 Dauerhaft: Michael-Ende-Erlebnisausstellung Galerie des Marktes mit wechselnden Ausstellungen Preise und Info unter: www.gapa.de Museum Aschenbrenner Loisachstraße 44 +49 8821 7303105

Meissener & Höchster Porzellan des 18. Jhdt. Krippenausstellung ganzjährig; Puppen des 19. Und 20. Jhdt. Sonderausstellungen und programme Preise und Info unter: www.museum-aschenbrenner.de Richard-Strauss-Institut Schnitzschulstraße 19 0049 8821 910 5950 Ausstellung: Strauss! Mensch & Musik entdecken Bibliothek; Konzerte; Führungen Preise und Info unter: www.richard-strauss-institut.de Kehrseite der Medaille Olympia Skistadion, Osteingang Karl-u.-Martin-Neuner-Platz 1 0049 8821 910 5255 IV. Olympische Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen 1936, die Kehrseite der Medaille Dauerausstellung zu den einzigen Olympischen Winterspielen in Deutschland und deren politische Hintergründe. Preise und Info unter: www.gapa.de Schokoladen-Seminare Schokoladenmanufaktur Chocolaterie Amelie Ludwigstraße 37 +49 8821-9674850 Preise und Info unter www.chocolaterie-gap.de Kino Kinocenter Garmisch Am Marienplatz 0049 8821 2370 Hochlandkino Partenkirchen Ludwigstraße 90 +49 8821 4200 www.kinowolf.de Alpspitz Wellenbad Klammstraße 47 Bade- und Saunalandschaft mit 2.200 qm Wasserfläche im Innen- und Aussenbereich. Der Saunabereich auf der Dachfläche umfasst zusätzliche 1.000 qm Wohlfühl-Landschaft. Für Badegäste stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. outdoor: Freibad mit Kinderwasserlandschaft Preise und Info unter http://www.gemeindewerke-garmisch-partenkirchen.de/alpspitz-wellenbad

Olympia Eissportzentrum Am Eisstadion 1 Der Eissport in Garmisch-Partenkirchen ist gewachsener, fester Bestandteil des Freizeitangebotes für Gäste und Einheimische. Das Olympia-Eissport-Zentrum Garmisch-Partenkirchen ist eines der schönsten und größten Eissportstadien Europas. Hier finden alle Altersklassen bei jedem Wetter das richtige Freizeitvergnügen. Mit zwei Hallen-Standardeisflächen, einer Indoor-Dreirink-Curlingfläche und zwei Freieisflächen, ist es perfekt ausgestattet für Publikumseislauf, Eiskunstlauf, Eistanz, Eishockey, Curling und Eisstockschießen. Sommer wie Winter ist es durch seinen herrlichen Bergblick auf der Sonnenterrasse des "Winterkurparks" als beliebtes Sport- und Freizeitzentrum anerkannt. Preise und Info unter http://www.gemeindewerke-garmisch-partenkirchen.de/eissport-zentrum