ILKA -Chemie GmbH. Wir halten die Umwelt sauber. ILKA -Abbeizer. der Umwelt zuliebe. CKW-frei. Wir halten die Umwelt sauber. 1

Ähnliche Dokumente
SCHNELL EINFACH SAUBER

Beton Mineral resinence

Holzmöbel abbeizen und Farben auftragen in 11 Schritten

BONDEX ALGEN UND GRÜNBELAG ENTFERNER 4169

Gebrauchsanweisung. resinence. Versiegelung. Schutzharzlack transparent Matt, seidenmatt und glänzend Für alle Untergründe.

Gebrauchsanweisung. Versiegelung. resinence. Versiegeln. Transparente Versiegelung Lack - Spiegeleffekt Möbel und Arbeitsplatten

Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0 RelyX Temp E Basispaste

Das ILKA -Bautenschutzprogramm

Nano-Glas- Protektor. Reinigungs-Tuch und Versiegelungs-Tuch. Gebrauchsanweisung Version Mai 2011

Langzeit Nano Veredelung für alle Glas und Keramikoberflächen

FOAMGLAS -Platten T 4 sind:

Voranstriche. Aquadere Sopradere Quick Elastocol CN. Voranstriche

[ FAQ zur RIMUVA-Reinigungsfolie ]

GRAFFI-CLEAN Graffiti-Entferner. Deutsch Français

Technisches Merkblatt. MEM Trockene Wand

Finish 250/270. Qualitäts - Offensive! Airless Farbspritzanlagen. Bewährte Membrantechnologie Kompakt und flexibel. Praktische Allrounder

Technische Information

Harmony Béton Ciré BESCHREIBUNG UND EIGENSCHAFTEN

Anleitung zur Anwendung als äußere Imprägnierung

Liste der R- und S-Sätze

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

DECO TEXTURE selbstklebende Tapete

Bedienungsanleitung UV-ID-Sicherheitsstempel

Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen (R-Sätze) Jeden Tag mit ins Labor bringen!

Materialsicherheitsdatenblatt

Graffiti-Entfernung Graffiti-Guard

Produktdatenblatt. NewPro-CYANEX - das Holzbleichmittel. 3 Komponenten-Produkt als Abbeizmittel. Entferner für frischen Kalk +Zemententferner

Technisches Merkblatt StoDivers P 105

Zement- und Gipsspachtel

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

FROTH-PAK - Anwendung

SCHREINER LERN-APP: « LACKE»

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

3.3 Entparaffinierung durch Extraktion. Aufbau. Gefahren. Aufbau. Naturwissenschaften - Chemie - Organische Chemie - 3 Erdöl

Dauerdrucksystem (CISS) für Brother DCP 130C/150C, MFC 235C/240C. Installationsanleitung

Technisches Merkblatt - Produktinformation Produkt: PREMIUM-FÜLLER HS 4:1

Sicherheitsdatenblatt

VEDAFOAM SpeedMax. Schnell und sicher, der Dämmstoffkleber mit Komfort!

Technisches Merkblatt Spectral KLAR 565 Zweikomponenten-Klarlack VHS VERWANDTE PRODUKTE. Härter kurz, standardmäßig, lang, extra lang

Terrassenbeläge. Reinigungs- und Pflegeanleitung

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG zum Umgang mit Oase Gesamthärte Test Stand: Dezember 2007

HEMPEL HEMPEL HIGH PROTECT. Product Data Sheet

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

Tierrfino Duro. Tierrfino Duro wird von Hand aufgetragen. Kübel, Quirl (Stabmixer), Kelle, Glätter, Schwamm, Kokos oder Pferdehaarhandfeger

3.1 Chemische Charakterisierung: Zubereitung aus: Kunststoffdispersion, Additiven, Füllstoffen, Pigmenten und Wasser.

Eberhard-Finckh-Straße D Ulm (Donau) Germany

Technisches Merkblatt 1/5

LOSE VERLEGUNG VON BETONWERKSTEIN- & NATURSTEINPLATTEN DIE INNOVATIVE LÖSUNG VON MAPEI

SICHERHEITSDATENBLATT (gemäß VERORDNUNG (EG) Nr. 1907/2006) Raumentfeuchter 450g Geruchsneutral

Gartenmöbel - Behandlung und Pflege

TECHNISCHE INFORMATION APP K HS Compact Acrylfilter 5: Seite 1 von 4

Projekt: Dem Täter auf der Spur. - Wichtigste Regeln

Verpackung und Branding MOcem

Eindeutig gefährlich.

Anleitung für Bodenbeschichtung auf Betonboden mit MIPA 2K Epoxidharz-Bodenfarbe auf Wasserbasis

Frequently Asked Questions

Lagerung von Gefahrstoffen im Allgemeinen und von entzündbaren Flüssigkeiten im Besonderen in Apotheken

» kontinuierlichen Untersuchung von Kondensaten auf deren Salzbelastung

3 Scotch-Grip 7434 Dispersionsklebstoff für niederenergetische Kunststoffe

Sicherheitshinweise nach GHS

Technisches Merkblatt StoAqua Radiatorlack

Bedienungsanleitung Pneumatisches Spraydosenabfüllgerät Modell Stand: Technische Änderungen vorbehalten

Ihr Partner für die Instandhaltung von Gebäuden & Wohnkomplexen.

Eine Einzigartige Spachtelmasse für Boden und Wand. Ein Design wie kein anderes...

Meldorfer Flachverblender ,

Vergessen Sie alles was Sie über die Maniküre wissen und steigern Sie Ihr Können auf den nächsten Level.

Perfekt im Lack: Stahl, Zink und Alu. Anstreichen macht wenig Spaß. Und. top Technik

Richtig lackieren und lasieren in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

CRYOCLEAN CryoAdd Max Trockeneisstrahlen mit Additiven

Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien

Sicherheitsdatenblatt SUPERKLEBER (SG 3)

Isolierung Silikon/Silikon

Experiment 2: Zahnverfärbungen Lehrerinformation

sianet Das leistungsstarke Netzschleifmittel

Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0 VPS Tray Adhesive

Araldit CY GT Aradur HY GT

Vor der ersten Inbetriebnahme: Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch.

Die Vielseitige. Eine Pumpe - viele Möglichkeiten SF 23 SUPERFINISH PLUS

Jetzt werden Tortenträume wahr!

Mauerrisse reparieren

Der Lackspezialist. spraylacke

KOCH Bio Kalkfarben Nr. 0006, 0009, 0010, 0050, 0012, auf Gipsputz, Gipsplatten Innenbereich. Gegenstand

Sichere Wahl für einen zuverlässigen Brandschutz

Intakte fest haftende Altlackierung gleichmäßig matt anschleifen (Lackschleifpapier Körnung 240) oder MIRKA Schleifvlies Total

futado Wand- und Bodenspachtel

Bestellkatalog Sicherheitskennzeichnung

Seite 1 von 5 EU-Sicherheitsdatenblatt (gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG)

H mm. H mm

Technische-Reiniger. Hinweise zur Anwendung

DeLaval Oberflächenbeschichtungen Für sichere, dauerhafte und hygienische Oberflächen

SARANA Die Lösung für Ihre Küche

Sicherheit beim Umgang mit Fluorwasserstoff. Dipl.-Ing. Silke Bakker medical-airport-service

Gefahrstoffunterweisung

Sicherheitshinweise für Gefahrstoffe entsprechend der Verordnung. (EG) Nr. 1272/2008 (CLP-Verordnung)

Calciumchlorid-Schuppen 77/80 %

Leistungsverzeichnis

Rubbol plus Express additive

Transkript:

ILKA -Abbeizer CKW-frei der Umwelt zuliebe Wir halten die Umwelt sauber 1 www.ilka-chemie.com

Verbot CKW-haltiger Abbeizer für ILKA -Rapid-AP und ILKA -Graffiti-Ex Das Verbot dichlormethanhaltiger Abbeizer betrifft die Abgabe der Produkte an die Öffentlichkeit (Privatkunden) und an gewerbliche Verwender sowie die Verwendung der Produkte durch diese Abnehmer. Dabei sind folgende Fristen zu beachten: Für Dichlomethanhaltige Abbeizer (CKW-haltig) = für ILKA -Rapid-AP und ILKA -Graffiti-Ex gilt: Stichtag Verbot Erklärung 06.12.2010 06.12.2011 06.06.2012 Erstmaliges in Verkehr bringen Generelles in Verkehr bringen Verwendung, Benutzung Das erstmalige in Verkehr bringen, d.h. der Verkauf durch die Hersteller, ist nach dem 6.12.2010 verboten Das generelle in den Verkehr bringen, d.h. der Verkauf durch Händler ist nach dem 6.12.2011 verboten. Lagerware muß bis dahin abverkauft sein. Das Benutzen durch gewerbliche Verwender ist nach dem 6.6.2010 verboten. Lagerware muss bis dahin aufgebraucht sein. 2 www.ilka-chemie.com

Die neue ILKA -Abbeizergeneration ist da ILKA -Rapid-AP CKW-frei ILKA -Graffiti-Ex CKW-frei ILKA -Rapid-Bio II CKW-frei ILKA -Rapid-Bio III CKW-frei Unsere neuen Abbeizer basieren in der Zusammensetzung auf bewährten Grundstoffen in Kombination mit neuen, innovativen und hochwirksamen Additiven, frei von CKW und NMP (N-Methylpyrrolidon). Sie entsprechen somit der neuesten Gesetzgebung. In der Wirkung stehen die einzelnen Produkte den CKW-haltigen Vorgängern in nichts nach. 3 www.ilka-chemie.com

Wirkungsvergleich der CKW-freien Abbeizer auf verschiedene Beschichtungen ILKA ILKA ILKA Rapid AP Graffiti-Ex Bio- III Beschichtung CKW-frei CKW-frei CKW-frei Kunstharzlack Heizkörperlack Acryllack 2-Komponentenlack 2-Komponenten-Wasserlack Alkydharzlack Dispersionsfarbe Kunstharzputz Fassadenfarbe Latexfarbe Ölfarbe Schaumstoffteppich xxx xxx xx xxx xxx x xxx xxx xx x x - xxx xxx - xxx xxx xx xxx xxx xxx xx xx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx = sehr gut xx = gut x = geeignet - = nicht geeignet Wirkungsdauer 30 Min 4 www.ilka-chemie.com

Wirkungsvergleich der CKW-freien Abbeizer auf verschiedene Beschichtungen 5 www.ilka-chemie.com

Alle neuen Abbeizer sind airless-tauglich ILKA -Raipd- AP CKW-frei ILKA - Graffiti-Ex CKW-frei ILKA - Bio II ILKA - Bio III 6 www.ilka-chemie.com

ILKA -Rapid AP Abbeizpaste für Lacke und Dispersionsanstriche CKW frei Verwendung: ILKA - Rapid AP entfernt mühelos und selbsttätig Farbe, Lacke und speziell Dispersionsanstriche. Entfernt widerstandsfähigste Öl-, Nitro-, Cellulose-, Kunstharz- und Chlorkautschukanstriche auf Fassaden, versiegelungs-, wasch- und scheuerbeständige Innen- und Außendispersionsanstriche sowie Spachtel, Polituren und Mattinen. Eigenschaften: ILKA - Rapid AP ist ein hochviskoses Produkt und hat daher eine gute Haftfestigkeit an senkrechten Flächen. ILKA - Rapid AP entfernt zuverlässig und porentief Lacke, Latex, Teer, Ölfarbe, Kunstharzfarbe, hat eine gute Tiefenwirkung und setzt sich nicht ab. Er gewährleistet gleichbleibende, intensive Abbeizkraft bis zum letzten Rest. 7 www.ilka-chemie.com

ILKA -Rapid AP Anwendung: ILKA - Rapid AP auf die Farboberfläche mit Naturborstenpinsel oder Bürste satt und gleichmäßig ca. 4-8 mm stark auftragen und ca. 30 Minuten einwirken lassen. Der Untergrund muss lufttrocken sein! An der Oberfläche bildet sich eine verdunstungsverhindernde Schicht, die nicht durch das nochmalige darüber streichen zerstört werden sollte. Eingebeizte Flächen vor dem Abwaschen nicht mit Wasser benetzen! Den Hochdruck-Wasserstrahl immer von der eingebeizten Fläche weg, hin zum bereits gesäuberten Stück halten. 70 90 C Temperatur und 80 100 bar Druck sind zum Abwaschen optimal. Direkte Sonneneinstrahlung und Aussetzen in direkter Windrichtung sollte vermieden werden. Windabtrieb durch Planen verhindern! Schutzbrille tragen! Augen und Haut schützen! Spritzer auf der Haut und Augen sofort mit viel Wasser ab- bzw. auswaschen. Unabsichtliche bespritzte Flächen sofort mit Wasser abwaschen. Bei Arbeiten in geschlossenen Räumen für gute Durchlüftung sorgen, nicht essen, trinken oder rauchen. Die Gebinde sind vorsichtig zu öffnen, da bei längerer Lagerung oder bei Wärmeeinwirkung ein Überdruck in den Gebinden entstehen kann. ILKA -Rapid AP ist airlesstauglich 8 www.ilka-chemie.com

ILKA -Rapid AP Entsorgung: Die Mischung aus Abbeizer, Abwaschwasser und Altanstrich kann durch eine angebrachte Auffangwanne mit Sieb bzw. Filter o.ä. Verfahrenstechniken aufgefangen und entsorgt werden. Nicht in freie Gewässer gelangen lassen. Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften! Daten: Gefahrenklasse: Farbe: Form: Verbrauch: Lagerung: leichtentzündlich weiß pastös ca. 300-600g/m² Die Gebinde sind trocken, verschlossen und kühl zu lagern. Lagerfähigkeit mindestens 12 Monate. Frostbeständig 9 www.ilka-chemie.com

Fenster Rapid-AP CKW-frei nach 10 Minuten ILKA -Rapid-AP CKW-frei 10 www.ilka-chemie.com

ILKA -Rapid-AP CKW-frei 11 www.ilka-chemie.com

ILKA -Rapid-AP CKW-frei 12 www.ilka-chemie.com

ILKA -Rapid-AP CKW-frei 13 www.ilka-chemie.com

ILKA -Rapid-AP CKW-frei 14 www.ilka-chemie.com

ILKA - Graffiti Ex Spezialabbeizer von Graffiti an Steinfassaden und Mauern CKW - frei Einsatzgebiete: ILKA Graffiti - Ex wird zur Flächenbehandlung gegen Farbschmierereien, Parolen und Graffiti eingesetzt wie z.b. auf Beton, Sandstein, Kalkstein, Ziegelmauerwerk usw. Eigenschaften: ILKA Graffiti - EX ist ein hochviskoses Produkt und hat daher eine gute Haftfestigkeit an senkrechten Flächen. ILKA Graffiti - EX entfernt zuverlässig und porentief Farbschmierereien und Parolen aus: Lacken, Latex, Teer, Ölfarbe, Kunstharzfarbe, hat eine gute Tiefenwirkung und setzt sich nicht ab. Er gewährleistet gleichbleibende, intensive Abbeizkraft bis zum letzten Rest. 15 www.ilka-chemie.com

ILKA - Graffiti Ex Anwendung: ILKA Graffiti - EX auf die Farbschmierereien mit Naturborstenpinsel oder Bürste satt und gleichmäßig ca. 4-8 mm stark auftragen und ca. 30 Minuten einwirken lassen. Der Untergrund muss lufttrocken sein! An der Oberfläche bildet sich eine verdunstungsverhindernde Schicht, die nicht durch das nochmalige darüber streichen zerstört werden sollte. Eingebeizte Flächen vor dem Abwaschen nicht mit Wasser benetzen! Den Hochdruck-Wasserstrahl immer von der eingebeizten Fläche weg, hin zum bereits gesäuberten Stück halten. 70 90 C Temperatur und 80 100 bar Druck sind zum Abwaschen optimal. Direkte Sonneneinstrahlung und Aussetzen in direkter Windrichtung sollte vermieden werden. Windabtrieb durch Planen verhindern! Schutzbrille tragen! Augen und Haut schützen! Spritzer auf der Haut und Augen sofort mit viel Wasser ab- bzw. auswaschen. Unabsichtliche bespritzte Flächen sofort mit Wasser abwaschen. Bei Arbeiten in geschlossenen Räumen für gute Durchlüftung sorgen, nicht essen, trinken oder rauchen. Die Gebinde sind vorsichtig zu öffnen, da bei längerer Lagerung oder bei Wärmeeinwirkung ein Überdruck in den Gebinden entstehen kann 16 www.ilka-chemie.com

ILKA - Graffiti Ex Entsorgung: Die Mischung aus Abbeizer, Abwaschwasser und Altanstrich kann durch eine angebrachte Auffangwanne mit Sieb bzw. Filter o.ä. Verfahrenstechniken aufgefangen und entsorgt werden. Nicht in freie Gewässer gelangen lassen. Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften! Daten: Gefahrenklasse: Farbe: Form: leichtentzündlich weiß pastös Verbrauch: Lagerung: ca. 300-600g/m² Die Gebinde sind trocken, verschlossen und kühl zu lagern. Lagerfähigkeit mindestens 12 Monate. Frostbeständig 17 www.ilka-chemie.com

ILKA -Graffiti-Ex CKW-frei 18 www.ilka-chemie.com

ILKA -Graffiti-Ex CKW-frei 19 www.ilka-chemie.com