Digitales LCR Messgerät

Ähnliche Dokumente
Benutzerhandbuch. Digitales Schallpegelmessgerät. Modell

Tragbares Kohlenmonoxid (CO) Messgerät

Kohlendioxid Messgerät

R/C SMD Multimeter Mess-Pinzette

AC/DC Magnetfeld Messgerät

Bedienungsanleitung. 3-Kanal Aufzeichnungs-Thermometer Model SD200

Zweifaches Feuchtigkeitsmessgerät Feuchtigkeitsmessgerät mit / ohne Stifte

Formaldehyd (HCHO oder CH 2 0) und Summe flüchtiger organischer Verbindungen (TVOC) Prüfgerät

Bedienungsanleitung Digital Multimeter VA-18B

Infrarot-Thermometer mit Laserpointer

Kontaktfreies Phasenverschiebungsprüfgerät

BEDIENUNGSANLEITUNG Luftfeuchtigkeitsmesser zur Ermittlung des Wärmeindex

BENUTZERHANDBUCH Thermoelement-Kalibrator

Pinzette R/C für SMD AX-503. Bedienungsanweisung

Messgerät zur Messung des freien Chlors und des Gesamtchlors

Bedienungsanleitung. Messgerät zur Messung von Phasenverschiebung und Motorrotation Modell

Strom-/Spannung-Kalibrator

Temperatur-Datenlogger

Gebrauchsanweisung. Vierdrahtiges Erdungswiderstand-Prüfkit Modell GRT300

Bedienungsanleitung Digital Multimeter VA-18B

Vielfachmessgerät Best. -Nr. MT02583

Multifunktions-Prozesskalibrator

Bedienungsanleitung Multimeter HP760C

Benutzerhandbuch. Mikro-Ohmmeter Modell UM200

Bedienungsanleitung Schallpegelmesser PCE-MSM 3

Modell A Minizangenamperemeter AC/DC. Benutzerhandbuch

Bedienungsanleitung Multimeter HP760H

BEDIENUNGSANLEITUNG. IR Thermoscanner. Modell IRT500. Distributed by MicroDAQ.com, Ltd. (603)

Benutzerhandbuch. Mikro-Ohmmeter. Modell UM200

Bedienungsanleitung Multimeter HP760C

Keysight U1731C/U1732C/U1733C Handheld-LCR-Messgerät

EasyView Digital Hygro-Thermometer mit Datenlogger



ZANGENMESSGERÄT AC/DC AX-203 BEDIENUNGSANLEITUNG

Multimeter VA-16 - Bedienungsanleitung

LCR-Messgerät für passive Bauelemente

Multimeter mit automatischer Bereichswahl und true RMS (echter Effektivwert) Extech EX505

Infrarotthermomer Bedienungsanleitung

Agilent U1251A und U1252A Digitales Handmultimeter Schnellstarthandbuch

Datenlogger für Wechselstrom/Wechselspannung mit Echteffektivwertmessung

ph-/orp-messgerät SD-Karten-/Echtzeit-Datenlogger

AC TRMS CLAMP METER EX720

Bedienungsanleitung. Datenlogger zum Messen und Speichern von Feuchtigkeits-, Temperatur- und Druckwerten Modell RHT50

Bedienungsanleitung Hygrometer PCE-555

Digitales LCR-Messgerät UNI-T UT612 Best.Nr

SensoDirect Salt110. Salz - Messgerät Bedienungsanleitung

1. Das rote Testkabel in den V terminal und das schwarze in das COM terminal.

BEDIENUNGSANLEITUNG. Euroline IPD ipod Dockingstation Lautsprechersystem mit FM-Radio und Wecker

Multimeter HP-90EPC - Bedienungsanleitung

Digital-Multimeter MS8216 DMM Bedienungsanleitung

DT-120/DT-180. D Revision 1

Echt-Effektivwert Universalmessgerät

QUICK SETUP GUIDE SECULIFE DPPRO

Drahtloses TRMS Multimeter


Benutzerhandbuch. Analoges Hochspannungs- Isolationsmessgerät Modell

Bedienungsanleitung. AC/DC Zangenampere Meter-mit True RMS Messung (Effektivwert) 800 Modell EX730

Infrarot-(IR)-Thermometer mit Dual-Laser

Differenzdruckmeßgerät DD

Schwingungsmessgerät SD-Karten-Echtzeit-Datenlogger

DIGITALMULTIMETER AX-588B


Kalibrator-Multimeter METRAHIT MULTICAL

Batterie-Funktionstester

Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display

DIGITALMULTIMETER AX-101B BEDIENUNGSANLEITUNG

GEIGERZÄHLER ZUR DETEKTION VON RADIOAKTIVER STRAHLUNG DRPM SOEKS 01

DENVER CR-918BLACK GERMAN TASTEN UND FUNKTIONEN

Kabeltester und Digitalmultimeter

Teslameter (Magnetfeld-Messgerät) Best.- Nr. MT 22023

LCD-4 Display Fahrradcomputer. Bedienungsanleitung

WBGT Hitzestress Messgerät

Bedienungsanleitung LCQ-Meter (DG5MK) Stand

CFM/CMM Thermo Anemometer Anemometer / Luftfeuchtigkeitsmesser

AMPEREMETER MESURA Best.- Nr. MT22031

Bedienungsanleitung PAN 187 LCR


Bedienungsanleitung 3-Achsen Vibrations Tester PCE-VM 3D


Bedienungsanleitung. Enthält: Maße: Display-Fernbedienung (MT-1) für EPIPDB-COM Solarladeregler. Display-Fernbedienung, 10m Anschlusskabel

Heizungs-Steuerkopf. Kurzanleitung. Wichtige Hinweise. Funktion. Inbetriebnahme. (Seite 01 von 02)

10er Serien Präzisionskalibratoren

Dual-Laser InfraRot (IR) Thermometer mit Farbalarm

1995 Martin Professional GmbH Technische Änderungen vorbehalten. Martin 2504 Controller Bedienungsanleitung

HANDBUCH. permanenter Personenerdungstester (PGT 52 mit Relais Ausgang)

Anleitung DISAG RM IV WM-Shot

Vision / Vision Dual / Dialog Vision Rack Line-Interaktive USV-Anlagen 500 VA bis 3000 VA Sinus

Benutzerhandbuch. Nadelloses Luft- /Feuchtigkeitsmessgerät + IR. Modell MO290

MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY

Digitales Multimeter CD771. Artikel Nummer: Version 2.0. Manual Deutsch (Übersetzung)

EX350 Serie BEDIENUNGSANLEITUNG. Digitale True RMS Multimeter

Duales Feuchtigkeitsmessgerät Pro Nadelloses Feuchtigkeitsmessgerät mit externem Messspitzen-Sensor

Bitte lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die Zukunft auf.

Bedienungsanleitung PH-Messgerät PCE-PH22

BEDIENUNGSANLEITUNG. Übersetzt von Google


Voltech. D i e k o m p l e t t e LCR L ö s u n g

Bedienungsanleitung für. Digital-Multimeter V&A SICHERHEITSINFORMATIONEN


Transkript:

Gebrauchsanweisung Digitales LCR Messgerät Modell LCR200 D

Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Extech LCR200 LCR Messgeräts. Dieses Gerät misst die genauen Werte für Kapazität, Induktivität und Widerstand durch Auswahl der Testfrequenzen 100 Hz, 120 Hz, 1 khz, 10 khz und 100 khz. Das Dual-Display ermöglicht die gleichzeitige Anzeige des zugehörigen Gütefaktors, Verlustfaktors oder Phasenwinkels unter Anwendung einer Serie- oder Parallel-Ersatzschaltung. Dieses Gerät wird vollständig getestet und kalibriert ausgeliefert und wird bei richtiger Handhabung viele Jahre lang verlässlich arbeiten. Anwendungen * 19,999/1,999 Punkte Dual-LCD-Display. * Automatische LCR Überprüfung und Messung. * Serie/Parallel Einstellung auswählbar. * Ls/Lp/Cs/Cp mit D/Q/RP/ESR Parametern. * Gleichstrom (DC)-Widerstand. * Fünf verschiedene Testfrequenzen zur Auswahl: 100 Hz / 120 Hz / 1 khz / 10 khz / 100 khz. * Test-Wechselstom (AC) Signalbereich: typischerweise 600mV rms. * Messbereich: (ex. F = 1 KHz ) L : 0,00 uh bis 2000,0 H C : 0,0 pf bis 2,000 mf R : 0,000Ω bis 200,0 MΩ * Batterieanzeige mit Balken. * LCD-Bildschirm mit grüner Hintergrundbeleuchtung. 2 LCR200-EU-DE V1.5 11/13

Bedienelemente des Messinstruments 1. Bildschirm 2. Stromadapter-Eingangsbuchse 3. Taste Frequenz 4. Taste 5. Taste CAL 6. Taste Hintergrundbeleuchtung 7. Taste, D/Q/θ 8. Taste REL/%/ 9. Eingangsanschlüsse (Rundstift-Anschluss) 10. Eingangsanschlüsse (Bananenstecker-Anschluss) 11. Taste Hold 12. RS-232 Ausgangsanschluss (Nicht aktiv für dieses Modell) 13. Taste L/C/R 14. Taste Enter 15. Taste, SER/PAR 16. Taste Sorting 17. Taste Setup 18. Ein-/Ausschalter 19. Stativhalterung (Rückseite) 20. Batteriefach (Rückseite) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 D 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 3 LCR200-EU-DE V1.5 11/13

Bedienung Konfiguration 1. Betätigen Sie den Ein-/Ausschalter zum Einschalten des Messgeräts. 2. Das Messgerät startet im Standard-Modus: AUTO LCR und 1 khz. 3. Die Abschaltautomatik ist aktiviert mit einem Zeitintervall von 5 Minuten, es sei denn ein Wechselstrom (AC) -Adapter wird verwendet. LCR Auswahl des Primär-Parameters 1. Das Messgerät startet mit aktivierter automatischer Parameter-Auswahl, zudem erscheinen die Symbole APO (Automatische Abschaltung), Auto (automatische Bereichswahl) sowie LCR (automatische Parameterauswahl) im oberen Bildschirm. 2. Zur manuellen Auswahl der Parameter betätigen Sie die Taste L/C/R zum Schalten zwischen bzw. Auswählen der benötigten Parameter. Mit jedem Tastenklick werden die folgende Werte aufeinander folgend angezeigt: Auto-LCR Automatische Bereichswahl Auto Parameter Auto-L Automatische Bereichswahl Induktivität Auto-C Automatische Bereichswahl Kapazität Auto-R Automatische Bereichswahl Widerstand DCR Gleichstrom (DC)-Widerstand 3. Der Wert des Primär-Paramters wird im oberen, der Wert des Sekundär-Parameters im unteren Bildschirm angezeigt. D/Q/θ Auswahl dessekundär-parameters 1. Das Messgerät startet mit aktivierter LCR automatischer Parameter-Auswahl. Der Primärsowie Sekundär-Parameter werden automatisch basierend auf dem Wert der gemessenen Impedanz ausgewählt. 2. Zur manuellen Auswahl der Sekundär-Anzeige wählen Sie zunächst den Primär-Bildschirm aus. 3. Betätigen Sie die Taste D/Q/θ zur Auswahl des Sekundär-Parameters: L D, Q, ESR(RP) oder θ C D, Q, ESR(RP) oder θ R keine DCR keine 4. Der Wert des Sekundär-Parameters wird im unteren Bildschirm angezeigt. Serie oder Parallel 1. Bei aktiviertem L/C/R Funktionsmodus sowie AUTO wird die Standardmessung innerhalb der Modi Serie oder Parallel automatisch ausgewählt. Eine Parallel-Ersatzschaltung (Lp, Cp oder Rp) wird ausgewählt, wenn die Impedanz mehr als 10 kω beträgt. Eine Serie- Ersatzschaltung (Ls, Cs oder Rs) wird ausgewählt, wenn die Impedanz weniger als 10 kω beträgt. 2. Betätigen Sie die Taste SER/PAR zum Verändern der Standardauswahl. Frequenz Betätigen Sie die Taste FREQ zum Ändern der Testfrequenz. Zur Auswahl stehen: 100 Hz, 120 Hz, 1kHz, 10 khz und 100 khz. Data Hold Betätigen Sie die Taste HOLD, um die Messwerte auf dem Bildschirm festzuhalten. Betätigen Sie erneut die Taste Hold, um von der Hold-Funktion zum normalen Betrieb zurückzukehren. 4 LCR200-EU-DE V1.5 11/13

Relativwert-Modus % Die Funktion REL/% ermöglicht die Anzeige der prozentualen Abweichung eines Messwertes zu einem gespeicherten Referenzwert. 1. Stellen Sie das Messgerät auf die erforderlichen Parameter für die auszuführende Messung ein. 2. Fügen Sie den Referenzwert in die Prüfvorrichtung ein und warten Sie bis sich der Messwert stabilisiert. 3. Betätigen Sie die Taste REL/% zum Speichern des Wertes. Das Symbol erscheint auf dem Bildschirm. 4. Für alle nachfolgenden Messungen steht der Wert auf dem unteren Bildschirm für die prozentuale Differenz zwischen der aktuellen Messung und dem gespeicherten Referenzwert. 5. Drücken und halten Sie die Taste REL/% für >2 Sekunden zum Verlassen der Funktion. Sorting Der Sorting-Modus dient zur Auswahl von Bauteilen innerhalb einer %-Grenze eines Referenzwertes. 1. Fügen Sie das Referenz-Bauteil ein und stellen die Testparameter ein. LCR Auto- Parameter ist innerhalb des Sorting-Modus nicht möglich. 2. Bei Anzeige des gewünschten Messwertes auf dem Display betätigen Sie die Taste SORT zum Fixieren des Referenzwertes. Auf dem Hauptbildschirm erscheint PASS, auf dem unteren Display wird der Messwert des Bauteils angezeigt. Der prozentuale Standard Sorting-Wert beträgt +/- 1 %. Hinweis: Falls der Referenzwert überhalb von 2000 oder unterhalb von 200 Zählern liegt, funktionert der Sorting-Modus nicht. 3. Betätigen Sie die Taste SETUP, um nacheinander den Messbereich, Referenzwert, und die %-Toleranz einzustellen. a. Messbereich: Bei aufleuchtendem Symbol RANGE betätigen Sie die Taste oder zum Verändern des Bereichs. Betätigen Sie die Taste ENTER zum Speichern der Einstellung und Fortschreiten zum Einstellen des Wertes. b. Einstellen eines Wertes: Betätigen Sie die Taste oder zur Auswahl der aufleuchtenden Ziffer für die Einstellung. Betätigen Sie die Taste oder zum Verändern des Ziffernwertes. Betätigen Sie die Taste ENTER zum Speichern der Einstellung und Fortschreiten zum Einstellen der Toleranz. c. Einstellen der Toleranz: Betätigen Sie die Taste oder zum Schalten zwischen den zur Verfügung stehenden Toleranz-Werten: ± 0,25% ± 0,5% ± 1% ± 2% ± 5% ± 10% ± 20% +80% -20% Betätigen Sie die Taste ENTER zum Speichern der Toleranz-Auswahl. 4. Betätigen Sie die Taste SORT um den Sorting-Modus zu verlassen. 5 LCR200-EU-DE V1.5 11/13

Leerlauf/Kurzschluss (Open/Short) Kalibrierung Um die Genauigkeit von hohen/niedrigen Impedanzmessungen zu verbessern, wird empfohlen, vor der Messung eine OPEN/SHORT Kalibrierung durchzuführen. Dies trägt dazu bei, Streuwiderstände in Prüfleitungen oder Vorrichtungen zu eliminieren. 1. Drücken und halten Sie die Taste CALfür mehr als 2 Sekunden, um den Leerlauf/Kurzschluss Kalibriervorgang zu starten: 2. Die Symbole CAL und OPEN erscheinen auf dem Display. 3. Ohne angeschlossenes Bauteil, drücken Sie die Taste CAL. Der Display zählt von 30 abwärts; entweder das Symbol PASS oder FAIL erscheint auf dem Display. 4. Betätigen Sie die Taste CAL; das Symbol Srt erscheint. 5. Schließen Sie die Messleitungen kurz und betätigen Sie die Taste CAL. Der Display zählt von 30 abwärts; entweder das Symbol PASS oder FAIL erscheint auf dem Display 6. Betätigen Sie die Taste CAL, um die Kalibrier-Funktion zu verlassen. 7. Falls sowohl innerhalb des OPEN als auch des SHORT-Modus PASS angezeigt wird, die Kalibrierdaten gespeichert werden. 8. Falls FAIL für eine der beiden Kalibrierungen angezeigt wird, ist die Impedanz zu groß, um eliminiert zu werden und die Daten werden nicht gespeichert. Hintergrundbeleuchtung Betätigen Sie die Hintergrundbeleuchtungstaste, um das Hintergrundlicht zu aktivieren. Drücken Sie erneut, um es auszuschalten. Schutzanschluss Die Schutzvorrichtung wird dazu verwendet, die Störfestigkeit zu erhöhen und Streuwiderstände zu minimieren. Die optionalen Messvorrichtungen verwenden die Schutzvorrichtung. Automatische Abschaltung (APO) Das Messgerät schaltet sich zur Schonung der Batterielebensdauer automatisch nach etwa 5-minütiger Inaktivität (Nicht-Betätigung der Tasten) ab. Das Messgerät sendet drei Alarmtöne (Piepton) aus, bevor es sich abschaltet. Betätigen Sie zum Neustarten des Geräts eine beliebige Taste und führen Sie die Bedienung des Geräts fort. RS232 Ausgang Die RS232-Schnittstelle ist nicht aktiv. Wechselstrom (AC)-Adapter Dass Messgerät kann über einen Wechselstromadapter (9 VDC, 1 A) betrieben werden. Bei Verwendung eines Wechselstromadapters ist APO deaktiviert. Kaufen Sie eine Lineare Stromversorgung (9V 1A) von einem Dritten. 6 LCR200-EU-DE V1.5 11/13

Ersetzen der Batterien Das Batteriesymbol zeigt den Status der 9 V Batterie an. Eine neue Batterie hat drei Balken über dem Symbol. Mit schwächer werdender Batterie nimmt auch die Zahl der angezeigten Balken ab. Wenn die Batterie zu schwach wird, um das Messgerät zu betreiben, erscheint batt auf dem Display und das Messgerät schaltet sich ab. Zum Austauschen der Batterie: 1. Entfernen Sie die beiden Schrauben, welche die Batterieabdeckung an der Rückseite des Geräts sichern 2. Setzen Sie eine neue 9 V Batterie ein 3. Sichern Sie das Batteriefach mit den beiden Schrauben Alle EU Bürger sind rechtlich dazu verpflichtet sich an die Batterieverordnung, zur Rückgabe gebrauchter Batterien, zu halten. Lassen Sie diese nur über den Fachhandel oder durch Batterie-Sammelstellen in Ihrer Gemeinde entsorgen. Die Entsorgung im Hausmüll ist nicht gestattet! Optionale Zubehörteile LCR203 SMD Bauteil-Pinzette Zur schnellen Messung und Ordnen der Chip-Bauteile. LCR205 SMD Bauteilvorrichtung Zur genauen Messung von Aufbaugeräten. 7 LCR200-EU-DE V1.5 11/13

Technische Daten Display LCD-Größe: 66.8 X 52.8 mm (2.6 x 2.1 ) LCD mit grüner Hintergrundbeleuchtung Testfrequenz 100 Hz, 120 Hz, 1 KHz, 10 KHz, 100 KHz Verlustfaktor 0,000 bis 1999 Gütefaktor 0,000 bis 1999 θ Messung ± 90 Sorting-Toleranz ± 0,25 %, ± 0,5 %, ± 1 %, ± 2 %, ± 5 % ± 10 %, ± 20 %, + 80 % -20 % Kalibrierung Leerlauf/Kurzschluss (Open/Short) Kalibrierung Automatische Abschaltung Automatische Abschaltung zur Schonung der Batterielebensdauer oder manuelles Abschalten durch Knopfdruck Betriebstemperatur 0 C bis 50 C (32 bis 122 F) Betriebsfeuchtigkeit Weniger als 85% Relative Luftfeuchtigkeit Stromversorgung 006P DC 9 V Batterie * Alkali oder Hochleistungstyp Stromverbrauch DC 35 ma (ungefähr) Abmessungen 193 x 88 x 41 mm (7.6 x 3.5 x 1.6 ) Gewicht 385 g (13.6 oz.) * Messgerät alleine Elektrische Angaben (23 ± 5 C ) Gleichstrom (DC)-Widerstand Messbereich Genauigkeit Bemerkung 20 Ω ± ( 0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) Nach der Kalibrierung 200 Ω ± ( 0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) 2kΩ ± ( 0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) 20 kω ± ( 0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) 200 kω ± ( 0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) 2MΩ ± ( 0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) Nach der Kalibrierung 20 MΩ ± ( 1,0 % Messwert + 5 Ziffern ) Nach der Kalibrierung 200 MΩ ± ( 2,0 % Messwert + 5 Ziffern) Nach der Kalibrierung Wechselstrom (AC)-Widerstand Messbereich Genauigkeit Genauigkeit Bemerkung 100 Hz / 120 Hz 1000 Hz 20 Ω ± ( 1 % + 5 Ziffern ) ± ( 1 % Messwert + 5 Ziffern ) Nach der Kalibrierung 200 Ω ± ( 0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) ± ( 0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) 2kΩ ± ( 0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) ± ( 0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) 20 KΩ ± ( 0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) ± ( 0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) 200 kω ± ( 0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) ± ( 0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) 2MΩ ± ( 1,0 % Messwert + 5 Ziffern ) ± ( 1,0 % Messwert + 5 Ziffern ) Nach der Kalibrierung 20 MΩ ± ( 1,0 % Messwert + 5 Ziffern ) ± ( 2,0 % Messwert + 5 Ziffern ) Nach der Kalibrierung 8 LCR200-EU-DE V1.5 11/13

Messbereich Genauigkeit Genauigkeit 10 khz 100 khz 20 Ω ± ( 1,0 % Messwert + 5 Ziffern ) ± ( 2,0 % Messwert + 5 Ziffern ) Nach der Kalibrierung 200 Ω ± ( 0,5 % Messwert + 5 Ziffern) ± ( 0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) 2 kω ± ( 0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) ± ( 0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) 20 kω ± ( 0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) ± ( 0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) 200 kω ± ( 0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) ± ( 0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) 2 MΩ ± ( 1 % Messwert + 5 Ziffern ) ± ( 2,0 % Messwert + 5 Ziffern ) Nach der Kalibrierung 20 MΩ ± ( 2,0 % Messwert + 5 Ziffern ) --------------------- Nach der Kalibrierung *Falls die Impedanz mehr als 10kΩ beträgt, wird Rp auf dem Display angezeigt. * Falls die Impedanz weniger als 10kΩ beträgt, wird Rs auf dem Display angezeigt. Kapazität ( Cp/Cs ) : D 0,1 Messbereich Genauigkeit Genauigkeit Bemerkung 100 Hz / 120 Hz 1000 Hz 20 pf ± (2,0 % Messwert + 5 Ziffern ) ± (1,0 % Messwert + 5 Ziffern ) Nach der Kalibrierung 200 pf ± (1,0 % Messwert + 5 Ziffern ) ± (1,0 % Messwert + 5 Ziffern ) Nach der Kalibrierung 2000 pf ± (0,8 % Messwert + 5 Ziffern ) ± (0,8 % Messwert + 5 Ziffern ) Nach der Kalibrierung 20 nf ± (0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) ± (0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) 200 nf ± (0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) ± (0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) 2000 nf ± (0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) ± (0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) 20 uf ± (0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) ± (0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) 200 uf ± (0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) ± (0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) Nach der Kalibrierung 2000 uf ± (1,0 % Messwert + 5 Ziffern ) ± (1,0 % Messwert + 5 Ziffern ) Nach der Kalibrierung 20 mf ± (2,0 % Messwert + 5 Ziffern ) ------------------------ Nach der Kalibrierung Kapazität ( Cp/Cs ) : D 0,1 Messbereich Genauigkeit Genauigkeit Bemerkung 10 khz 100 khz 20 pf ± (1,0 % Messwert + 5 Ziffern ) ± (1,0 % Messwert + 5 Ziffern ) Nach der Kalibrierung 200 pf ± (0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) ± (0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) Nach der Kalibrierung 2000 pf ± (0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) ± (0,5 % Messwert + 5 Ziffern) Nach der Kalibrierung 20 nf ± (0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) ± (0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) 200 nf ± (0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) ± (0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) 2000 nf ± (0,.5 % Messwert + 5 Ziffern ) ± (0,5 % Messwert + 5 Ziffern ) 20 uf ± (0,8 % Messwert + 5 Ziffern ) ± (0,8 % Messwert + 5 Ziffern ) 200 uf ± (1,0 % Messwert + 5 Ziffern ) -------------------------- Nach der Kalibrierung *Falls die Impedanz mehr als 10kΩ beträgt, wird Cp auf dem Display angezeigt. * Falls die Impedanz weniger als 10kΩ beträgt, wird Cs auf dem Display angezeigt. 9 LCR200-EU-DE V1.5 11/13

Induktivität ( Lp/Ls ) : D 0,1 Messbereich Genauigkeit Genauigkeit Bemerkung 100 Hz / 120 Hz 1000 Hz 20 uh ± (1 % + 5 Z ) ± (1 % + 5 Z ) Nach der Kalibrierung 200 uh ± (1 % + 5 Z ) ± (1 % + 5 Z ) Nach der Kalibrierung 2000 uh ± (0,8 % + 5 Z ) ± (0,8 % + 5 Z ) 20 mh ± (0,5 % + 5 Z ) ± (0,5 % + 5 Z ) 200 mh ± (0,5 % + 5 Z ) ± (0,5 % + 5 Z ) 2000 mh ± (0,5 % + 5 Z ) ± (0,5 % + 5 Z ) 20 H ± (0,5 % + 5 Z ) ± (0,5 % + 5 Z ) 200 H ± (0,5 % + 5 Z ) ± (0,8 % + 5 Z ) Nach der Kalibrierung 2000 H ± (1 % + 5 Z ) ----------------------- Nach der Kalibrierung Messbereich Genauigkeit Genauigkeit Bemerkung 10 khz 100 khz 20 uh ± (1 % + 5 Z ) ± (1 % + 5 Z ) Nach der Kalibrierung 200 uh ± (0,8 % + 5 Z ) ± (0,8 % + 5 Z ) Nach der Kalibrierung 2000 uh ± (0,5 % + 5 Z ) ± (0,5 % + 5 Z ) 20 mh ± (0,5 % + 5 Z ) ± (0,5 % + 5 Z ) 200 mh ± (0,5 % + 5 Z ) ----------------------- 2000 mh ± (0,5 % + 5 Z ) ----------------------- Hinweis: *Falls die Impedanz mehr als 10kΩ beträgt, wird Lp auf dem Display angezeigt. * Falls die Impedanz weniger als 10kΩ beträgt, wird Ls auf dem Display angezeigt. Copyright 2013 FLIR Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten; einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung im Ganzen oder in Teilen in jeglicher Form. ISO 9001 Certified www.extech.com 10 LCR200-EU-DE V1.5 11/13