FamilienJOKER SCHLADMING IN DER REGION. 22. Mai bis 8. September Katrin Hutegger

Ähnliche Dokumente
MONTAGs. WILD WILD WEST (von 16. Mai 05. September) INKLUSIVE MIT DER SOMMERCARD. Geführte Wanderung ERLEBNIS WILDE WASSER (von 20. Mai 16.

Gr0ßes OSTER- Familienspiel

WiNTERFRiSCHE Schladming

St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau. Kinder- und Jugendprogramm

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Herbstferienprogramm 201 6

Programm am Bauernhof Malafa 2017

WiNTERFRiSCHE SCHLADMING IN DER REGION

Gerlos. Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS. Zell-Gerlos m. 600m

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

Die Laterne geht wandern!

Kinder-Skischul-Tarife der Skischule Arlberg

von Sonntag, 22. Mai bis Samstag, 28. Mai 2016 Sonntag, 29. Mai Herzlich Willkommen auf der Seitenalm

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

Sommerprogramm von bis MONTAG. Entschleunigungstag in den Bergen

Winterfreuden abseits der Piste

Waldtag. Bauernhoftag

draisine Erlebnisbahn kontakt fahrplan Touren südlich von Berlin ZOSSEN MELLENSEE

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

Mattli-Post Sommerausgabe 2016

TEAM-EVENTS IM HERBST/WINTER 2015/16

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Osterferien programm 2016

WINTER BREAKOUT 2015/2016 Outdoor-Highlights im Engadin organisiert von Crystal Events

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

WINTER BREAKOUT 2016/2017 Outdoor-Highlights im Engadin organisiert von Crystal Events

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

Willkommen im Wald, liebes Geburtstagskind!

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Wandervorschläge direkt vom Hof weg:

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

Madrisa Sommer Jugendliche (13 17 J.) Jugendliche mit Gästekarte

Mountainbike und Rennradtouren mit

Arcadis Team-Event

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

FERIENAKTIVITÄTEN SCHULKULTUR

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

SPANNENDE TEAM-EVENTS 2015/2016

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

3. Berndorfer Ferienkalender

SPORT SPIEL SPASS vom

Information und Buchung unter Tel

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR

Sonntag, 16. Oktober 2016 Herzlich Willkommen auf der Seitenalm

ZOSSEN MELLENSEE. Schnell & bequem online buchen: Unsere Strecke südlich von Berlin. rehagen. sperenberg. kummersdorf-gut. schönefeld.

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm

Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis!

Veranstaltungen, Wanderungen und Ausstellungen des Naturparks, der Naturführer und der regionalen Partner 2011

Stollenbiken Kärnten/Slowenien

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

INFORMATIONEN, KONTAKT:

programm vom vom bis bis

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

Unbeschwerter Urlaubsgenuss

Herbstausflug und 18. September

im Wert von mindestens 460,-

Newsletter September 2016

Kulinarium inklusive. Gegen Gebühr

SommercardinfoS Gültig von 22. Mai bis 18. Oktober 2015

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl

Allgemeine Informationen:

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

St. Oswalder Ferienpass

Backstage in der Hotelküche

1060 Wien, Esterhazypark. 19. April bis 04. Oktober Täglich ab 14:00 Uhr bis Dämmerung (bei Schlechtwetter geschlossen) +43 (0)

SPORT SPIEL SPASS vom

vom 02. Jänner bis 06. Jänner 2016

Langen, den Sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen,

WILD. FrEEridE ArEnA MYSTISCH. nacht der StErnE HEIMELIG. bergdorf zauber

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Tierisch tolle Ferien-Angebote 2015

5 Wandern. Ein Hobby in der Natur

Ferienprogramm Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Die Kinderkrippe am Blitzweg besteht aus den Gruppen Rasselbande" und Kleine Strolche" und ist idyllisch am Ortenberg in Waldnähe gelegen.

7. Ausführlicher Wochen- und Projektablaufplan mit Arbeitsinhalt, Zeitangaben und Aufgaben für die Lehrer. Wochen- und Arbeitsplan Tag und Zeit

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison

Fahrt der Schüler der 7. Klassen des Goethe-Gymnasiums Sebnitz in den Nationalpark Bayerischer Wald. Vom bis

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE Düsseldorf, Februar Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers

Schöne Ferien mit Pferd Winter 2016/2017

Winterevents für Firmen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

Ferienprogramm für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren

Ferienprogramm Schöne Ferien

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee.

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden.

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016

Natur- und Landschaftsführungen 2015

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Transkript:

FamilienJOKER 22. Mai bis 8. September 2017 Katrin Hutegger SCHLADMING IN DER REGION

FamilienJOKER Schladming Mit dem Programm des FamilienJOKER bieten wir unseren Gästen in Schladming, Rohrmoos und Pichl ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Woche. Ob Ponywanderung, Bogenschießen, Kindertischlerei, Schnupperklettern, Abenteuerwanderung, Kinderfest oder Seespiele - für Aktivitäten und Spaß ist gesorgt! Für die Teilnahme am Programm des FamilienJOKER ist eine frühzeitige Anmeldung notwendig. Bitte unbedingt die Anmeldeinformationen beim jeweiligen Angebot beachten. Programmpunkte (auch) bei Schlechtwetter. Mit dem Kinderwagen unterwegs Im Faltblatt Wandern-Laufen-Walken gibt es eine spezielle Kennzeichnung für kinderwagentaugliche Spaziergänge und Rundwege. Die Karte ist im Tourismusverband Schladming erhältlich! Kinderdrehscheibe Die Kinderdrehscheibe bietet flexible Kurzzeitbetreuung für Eltern mit dringendem Termin oder Gäste, die einfach nur mal gerne einen stressfreien Nachmittag genießen möchten! Mehr Information auf www.kinderdrehscheibe.net 2

Martina Draper Hopsiland Planai Seit 1982 ist Hopsi, das WM-Maskottchen, der große Held bei unseren kleinen Gästen. Besuche den lustigen Hasen doch gleich am Sonntag in seinem abenteuerlichen Zuhause, dem Hopsiland auf der Planai! Der kinderwagentaugliche Rundweg ist 1,5 km lang und startet an der Bergstation der Planai-Seilbahn. Entlang der Route, und somit auf Hopsis Spuren, warten eine lustige Kugelbahn, Schaukeln, Rutschen, Kletterelemente und sogar eine eigene Wasserwelt. Cooler Spaß ist an heißen Sommertagen somit garantiert! Ort: Planai Bergstation, täglich geöffnet während Sommer-Betrieb Planai-Seilbahn Kosten: 18,50 (Erwachsene) bzw. 10,20 (Kinder) für die Berg- & Talfahrt (in der Sommercard inkludiert) Anmeldung: Unbetreutes Angebot, keine Anmeldung notwendig. Martina Draper 3

4 Kart-Race Schladming 3-2-1 GO! Ab auf die rasante E-Kart Strecke im WM-Park Planai! Während der Ferien (3. Juli bis 4. September) findet am Montag von 11:00 bis 12:00 Uhr das Kinder-Kart-Schnuppern statt: Messe dich mit anderen jungen Kartfahrern auf dem 300 Meter langen E-GoKart Parcours in der Tiefgarage des WM-Park Planai. Treffpunkt: Kart-Race Schladming WM-Park Planai, Coburgstraße 52 Kosten: 13,- für 10 Minuten Bruttofahrzeit pro Durchgang, inkl. kleinem Geschenk (NICHT in der Sommercard inkludiert) Teilnehmer: ab 9 Jahren mit Mindestkörpergröße von 1,40 m, in Begleitung eines Erwachsenen. Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich! Planai-Hochwurzen-Bahnen - Heinz Bertl Planai-Hochwurzen-Bahnen

Feriengut Seiterhof Tourismusverband Schladming Wild Wild West, Seiterhof Jeden Montag treffen wir uns am Nachmittag von 13:30 bis 15:30 Uhr am Lagerfeuerplatz. Beim Hufeisen-Werfen oder mit Pfeil und Bogen können wir unsere Geschicklichkeit beweisen. Zwischendurch bietet sich für jeden die Möglichkeit, seine Reitkünste zu zeigen. Treffpunkt: Feriengut Seiterhof Seiterweg 2 Kosten: 10,- (in der Sommercard inkludiert) Teilnehmer: Maximal 20 Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren Anmeldung: Tourismusverband Schladming +43 3687 22777-22 5

6 Kinderfest, Waldhäuslalm Jeden Dienstag findet von 15:00 bis 17:00 Uhr bei der Waldhäuslalm im Untertal ein Kinderfest statt. Backen, Spiele, Schminken,... das alles erleben wir beim Kinderfest. Treffpunkt: Waldhäuslalm Untertalstraße 100 Kosten: 4,- (in der Sommercard inkludiert) Teilnehmer: keine Teilnehmerzahl- und Altersbeschränkung Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich! Das Kinderfest findet bei jeder Witterung statt! Tourismusverband Schladming Tourismusverband Schladming

Tourismusverband Schladming Schnupperklettern für Kinder Gasthof Weiße Wand Das Schnupperklettern findet am Dienstag um 10:00 Uhr, 13:00 Uhr und 15:30 Uhr statt. Die Dauer beträgt ungefähr 2 Stunden. Mit Klettergurt und Helm, angeseilt und gut gesichert, können unsere kleinen Gäste die ersten Griffe und Schritte am Felsen ausprobieren. Unser Motto klettern spielend erlernen. Treffpunkt: Gasthof Weiße Wand Untertalstraße 41 Kosten: 10,- (in der Sommercard inkludiert) Teilnehmer: Mindestens 4, maximal 8 Kinder pro Termin; Kinder von 6-10 Jahren Anmeldung: Tourismusverband Schladming +43 3687 22777-22 spätestens bis 18 Uhr am Vortag Bei Schlechtwetter treffen wir uns beim Hotel Pichlmayrgut in Pichl 54 wo wir die Indoor-Kletterwand nutzen dürfen. 7

Tourismusverband Schladming Familien-Abenteuerwanderung Jeden Mittwoch ab 10:00 Uhr wandern wir zum Naturparadies Duisitzkarsee (mittelschwere Wanderung mit ca. 1,5 h Gehzeit und 450 Höhenmetern über Wandersteig und Forstweg; gutes Schuhwerk; dem Wetter entsprechend kleiden; Getränk als Durstlöscher für den Weg). Am See angekommen sammeln wir Holz fürs Lagerfeuer, an dem wir dann Würstel braten. Mit Naturmaterialien gestalten wir unser eigenes Kunstwerk und haben Spaß in der Natur. Dauer bis ca. 16:30 Uhr. Treffpunkt: 10:00 Uhr, Wanderportal Eschach, Obertal ab Hopfriesen ca. 2 km Schotterstraße Kosten: 10,- (in der Sommercard inkludiert) Teilnehmer: Maximal 40 Personen Anmeldung: Tourismusverband Schladming +43 3687 22777-22 spätestens bis 18 Uhr am Vortag Bei Schlechtwetter treffen wir uns am Mittwoch von 10:00 bis 12:00 Uhr im Stadtmuseum Schladming in der Talbachgasse 110 zur Forschungsrallye, wo wir Schladming und seine Geschichte entdecken und kennenlernen. 8

Zeffererhof Kinderatelier Jeden Mittwoch von 14:00 bis 16:00 Uhr erleben wir farbige und kreative Stunden im ARTelierzeffererHOF. Gemeinsam experimentieren wir mit Farben und Formen und bemalen eine Styroporskulptur mit Acrylfarben. Jedes Kind darf das eigene farbige Kunstwerk als Urlaubserinnerung mit nach Hause nehmen. Treffpunkt: ARTelierzeffererHOF Gleiming 16 www.arthof.net Kosten: 12,- (in der Sommercard inkludiert) Teilnehmer: maximal 10 Kinder ab 6 Jahren Anmeldung: Marlene Schaumberger +43 664 897 4973 TVB Schladming / Hans Simonlehner 9

10 Familien Ponywanderung Breilerhof Jeden Donnerstag um 14:00 Uhr, Dauer ca. eine Stunde. Ein Elternteil führt das Islandpony mit dem eigenen Kind. Gemeinsam wandern wir eine Runde durch den Bergwald. Treffpunkt: Kosten: Teilnehmer: Anmeldung: Hotel-Pension Breilerhof Planaistraße 17 15,- (NICHT in der Sommercard inkludiert) pro Termin 3-6 Kinder ab 3 Jahren Hotel-Pension Breilerhof +43 3687 22671 spätestens bis 20 Uhr am Vortag Tourismusverband Schladming Breilerhof

Tourismusverband Schladming Bogenschießen für Kinder Jeden Donnerstag von 10:00 bis 12:00 Uhr streifen wir - nach einer fachkundigen Einführung am Übungsplatz - durch den Wald zu den 3-D Zielfiguren wie Hase, Reh und Bär. Abgesehen vom Mindestalter sollten Kinder ein gewisses Maß an Kraft zum Spannen der Bogen aufbringen können. Treffpunkt: Schieplechnerhof Janerweg 30 Kosten: 10,- (in der Sommercard inkludiert) Teilnehmer: Maximal 16 Kinder von 6-12 Jahren Anmeldung: Tourismusverband Schladming +43 3687 22777-22 spätestens bis 18 Uhr am Vortag Bei Schlechtwetter treffen wir uns - ebenfalls von 10:00 bis 12:00 Uhr - in der Bäckerei Lasser, wo wir aus dem vorbereiteten Teig mit verschiedenen Formen Kekse ausstechen, die wir mit viel Phantasie verzieren und anschließend verkosten! Treffpunkt: Bäckerei Lasser Erzherzog-Johann-Str. 560 11

Leitnerhof Auf den Bauernhof fertig Los! Kleines Paradies ohne Grenzen! Erlebe das Abenteuer Bauernhof jeden Donnerstag von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr mit allen Sinnen. Unsere Tiere stehen zum Kennenlernen, Streicheln und Füttern zur Verfügung. Die Umgebung bietet Natur pur. Gemeinsam entdecken wir die Vielfalt am Bauernhof und schärfen unsere Sinne im Zusammenspiel mit Tier und Natur. Treffpunkt: Leitnerhof Obertalstraße 58 Kosten: 18,- (in der Sommercard inkludiert) Teilnehmer: pro Termin mindestens 2, maximal 8 Kinder ab 4 Jahren Anmeldung: Frau Marion Huber +43 660 60 85 287 spätestens bis 18 Uhr am Vortag Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, Wetterschutz, Bauernhof -Kleidung, Jause. 12

Leitnerhof Zwergenwald, Leitnerhof Jeden Freitag von 09:30 bis 12:00 Uhr entdecken wir gemeinsam den Zwergenwald rund um den Leitnerhof mit Moos, Zweigen, Zapfen, Flechten und vielem mehr. Beim gemeinsamen Spaziergang durch den Wald sammeln wir Allerlei um dann kleine, gemütliche Häuschen für die Waldgeister zu bauen. Sei kreativ, hör spannende Waldgeschichten und mach bei lustigen Spielen mit! Treffpunkt: Leitnerhof Obertalstraße 58 Kosten: 18,- (in der Sommercard inkludiert) Teilnehmer: pro Termin mindestens 4, maximal 8 Kinder ab 4 Jahren Anmeldung: Marion Huber +43 660 60 85 287 spätestens bis 18 Uhr am Vortag Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, Wetterschutz, Wald -Kleidung, Jause. 13

Tourismusverband Schladming Kindertischlerei Jeden Freitag von 13:00 bis 15:00 Uhr - bohren, hämmern, sägen... soviel man kann. Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Unter fachkundiger Aufsicht arbeitest du gemeinsam mit deinen Eltern an der Entstehung kleiner Kunstwerke aus Holz in vielen Formen und Größen. Treffpunkt: Holzwerkstätte Schrempf Planaistraße 49 Kosten: 10,- (in der Sommercard inkludiert) Teilnehmer: Maximal 20 Kinder ab 5 Jahren Anmeldung: Tourismusverband Schladming +43 3687 22777-22 spätestens bis 18 Uhr am Vortag Tourismusverband Schladming 14

Tourismusverband Schladming Plantschi s Seespiele Badesee Pichl In den Sommermonaten Juli & August kommt jeden Freitag PLANTSCHI der Seefrosch von 15:00 bis 16:30 Uhr, um mit den Kindern zu spielen. Teamgeist und Schnelligkeit sind bei Plantschi s-wettkampfspielen gefragt. Spiel, Sport und Spaß am Badesee in Pichl! Treffpunkt: Badesee Pichl Kosten: Eintritt zum Badesee Pichl in der Sommercard inkludiert. Teilnehmer: Kinder ab 4 Jahren, keine Teilnehmerzahlbegrenzung Anmeldung: Tourismusverband Schladming +43 3687 22777-22 Die Seespiele finden nur bei Schönwetter statt! Anmeldung erwünscht! 15

Angererhof Reitmöglichkeiten Folgende Höfe bieten Reitmöglichkeiten an: Gästepension Angererhof Longestunden, Dressurunterricht, geführte Ausritte, Ponyreiten mit geprüfter Reitlehrerin, Kutschenfahrten durch die Rohrmooser Täler. Kontakt: +43 3687 61 112 Hotel-Pension Breilerhof Reiten auf Islandpferden, Unterricht, Ausritte und Pferdewanderungen. Kontakt: +43 3687 22 671 Feriengut Seiterhof Reiten auf Islandpferden, Einzel- und Gruppenunterricht mit Reitlehrerin Irene, Pferdewanderung und Ausritte. Kontakt: Reitlehrerin Irene: +43 664 41 09 408 Seiterhof: +43 3687 61 194 16

Kinderwagenmeilen Schwammerlweg Rohrmoos Sonnenalm Gerhard Pilz - gpic.at Herbert Raffalt Sommerschnee-Rundweg Reiteralm Familien-Wanderung Halseralm - Sonnenalm - Ochsenalm Gerhard Pilz - gpic.at Märchenweg Rohrmoos 17

Weitere Tipps & Ausflugsziele Freizeitsee Pichl und Erlebnisbad Schladming Stadtgemeinde Schladming Mountain Gokart Hochwurzen Ski Lenz Tandem-Gleitschirmflug Planai oder Hochwurzen Airsthetik Abenteuerpark Planai Hans Simonlehner 18

WiNTERFRiSCHE Das sind die alternativen Winteraktivitäten abseits der Skipiste in Schladming, Rohrmoos und Pichl. Langlaufen, Pferdeschlittenfahrten, Eisklettern, Eislaufen, Fackelwanderungen, Schneeschuhtouren, Fatbiken, Eisstockschießen, Skitouren... Photo Austria/Martin Huber Alle Infos dazu unter: www.schladming-dachstein.at/winterfrische 19

Gottfried Stocker Tourismusverband Rohrmoosstraße 234. A-8970 Schladming Telefon +43 (0)3687 22777-22 Fax +43 (0)3687 22777-52 office@schladming.com Satz- und Druckfehler sowie kurzfristige Programmänderungen vorbehalten.