Chronik der Gruppe Frankfurt am Main im Boxer-Klub e.v. Sitz München

Ähnliche Dokumente
RZVH 2 Ausbildungsordnung. Die Vorschriften der einschlägigen Gesetze und die Regelungen der FCI und des VDH sind zu beachten;


5R-Meisterschaft in St.Margrethen 29. September 2013

Ausstellungen: Cascanielle. Landseer - Hündin: "Cascanielle" Rufname "Abby"

Siegerhauptzuchtschau 2014 in Nürnberg Bericht Bernhard Norda - LG-Zuchtwart, Bilder Sylvia Krause LG Pressereferentin

Bericht zur kombinierten Anlagen- und Gebrauchsprüfung der Landesgruppe Mecklenburg- Vorpommern in Hagen auf Rügen vom bis

Aktualisierte pdfs unter "Ataraxie-Deckrüden" bei Ataraxie s Capone und Ataraxie s Casanova!

IBC - Ausbildungsordnung

ANHANG zur ZUCHTORDNUNG

IPO Stand 13. August 2016 Nova Gorica Bericht FCI- Gebrauchshundekommission

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Auf nationalen Ausstellungen wird das CAC (Certificat d'aptitude au Championnat) der jeweiligen Zuchtverbände vergeben.

Bezirksliga 2 Saison 2012/13

DVG - Prüfungsordnung Ausdauerprüfung

IRAS Stuttgart 2011 mit Messestand des CSC

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung:

Begleithundprüfung (BH) Allgemeine Kurzbezeichnungen

REGLEMENT FÜR DAS INTERNATIONALE CHAMPIONAT I. INTERNATIONALES-SCHÖNHEITS-CHAMPIONAT DER F.C.I. FÜR ALLE RASSEN

Ergebnisliste Deutsche Meisterschaft Silhouette 2013

Wesenstest für 2 Hunde aus dem A-Wurf St. Jakob an der Birs, eine Zuchttauglichkeitsprüfung

Die Körordnung (Stand: Januar 2016)

: Natürlich führe ich auch bei diesem Wurf ein Welpentagebuch. Jeden Tag könnt Ihr dort die Neuigkeiten über unsere Babies lesen!

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2016

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum:

51. HSS der Luchstaubenzüchter

Unterlage zum heutigen Online Webinar VORSTELLUNG UND ERKLÄRUNGEN DER INTERNATIONALEN PRÜFUNGSORDNUNG DER FCI UND DES VDH AB DEM JAHR 2012

AUSSTELLUNGSORDNUNG. 1 Begriffsbestimmungen und Zuständigkeit

CSC-Clubschau-Wochenende vom

1. Meldeschluss: Meldeschluss:

Ausgabe Okt Oktober 2015

Ataraxie`s Diablo hat heute in Ungarn seine IPO1 bestanden! Herzlichen Glückwunsch an Kinga und ihren Diablo (Nitro) zu ihrer ersten IPO-Prüfung!

Prima la Musica 2015

INTERNES ARBEITSREGLEMENT DER CLSCU. (gültig ab )

WM TN FCI WM

BISKIRCHENER BAHNEN-GOLF-VEREIN E.V.

Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC)

Klub für Terrier e.v.

BASV Meisterschaft 2014

Beagle Club Deutschland e.v. Beagle Diplom Vorprüfung für die Begleithundeprüfung

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

SSV Königsschießen 2014

Kostenordnung Rechtsgrundlage Allgemein Anspruchsberechtigte:

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2016

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

Allgemein für alle nachfolgende Prüfungsteile der HHP gilt: Der Hund soll:

vitamin de DaF Arbeitsblatt - zum Thema Jugend Sprache

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Jahresbericht des Sportwartes Jörn Micheel 2013

Wie wär`s mal mit AGILITY?

LG- Zuchtwart Informationen

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

Lebensretter gesucht! - Eine Chronologie

Ausstellungsleitfaden für Newcomer

VDH-Mitgliedsverbände im Porträt: Boxer-Klub e.v. Sitz München 120 JAHRE. züchterischer Fortschritt

Deutsche Samsung Meisterschaften

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

Club für Britische Hütehunde e.v.

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt


Einzel Gr. C, D + I, K

Wettkampfprotokoll zum 10. Marathonschießen der Leipziger Schützengesellschaft e.v. in den Disziplinen 100 Schuss Luftgewehr und Luftpistole

Abstimmungsergebnis - Übersicht

Ergebnisse der Deutschen Hochschulmeisterschaft Taekwondo 2008 am Universität Heidelberg

Nationale Bremen am

Hessenspiegel Online LG- Hessen Süd

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Jugendwartbericht 2014 LG Hessen-Nord

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Die Begrüßung untereinander war sehr freundlich und es war klar, das wird ein netter Tag.

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen

Club für Britische Hütehunde e.v.

Städtisches Schießen 2016

VDH-Ordnung zur VDH DM Sparte IPO

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4.

Deutscher Gehörlosen-Sportverband e.v.

6 Kurz und knapp. Belgien Mario Verslypes Weltmeisterrüde Hasco van de Duvetorre verstarb ab an einem Krebs leiden.

Stand: 16. November / Metallbau Dr.-Ing. 0421/ / /

Schwarzes Wochenende für den SV?

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am

30. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Mit besten grüßen hermjo klein

Zwei Hunde aus Spanien...

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Hanau am Boxer. B. Jodl. Gelbe Rüden - Babyklasse Darius v. Zustorf Bewertung:

Landesgruppenausbildungswart

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

Stadtmeisterschaft KK Punktewertung

Tel.: 07044/5395, Handy: 0172/ Es wurden 3 Hunde zur VSwP (20Std.-Fährte getupft) gemeldet und 3 Gespanne sind zur Prüfung erschienen.

Die wichtigsten Änderungen zur neuen IPO

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht.

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten.

ADAC Westfalen Trophy

Offizielle Ergebnisliste

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Transkript:

Chronik der Gruppe Frankfurt am Main im Boxer-Klub e.v. Sitz München Das Jahr 2012 LAP-FH - Am 30. September 2012 nahm Peter Jungwirth mit seiner Katharina vom Kurfürst zum wiederholten Male an der Landesgruppen-Ausscheidung für Fährtenhunde teil. Nach vorzüglichen Qualifikationspunkten hat es leider am Tag X nicht für eine Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft gereicht. Unter Leistungsrichter Bernhard Knopek erzielte das Team 74 Punkte. Wir wünschen den Beiden für nächstes Jahr aber schon heute viel Glück! AD/ZTP - Am 22. September 2012 fand bei uns eine Ausdauer- und Zuchttauglichkeitsprüfung unter Körmeister Roland Bebber statt. Alle 11 teilnehmenden Teams an der Ausdauer-Prüfung und die 4 Teams der Zuchttauglichkeitsprüfung haben bestanden. AD Iron von der Münzenburg (Doreen Keil) Enzo vom Buchschlager Moor (Peter Junghenn) Ninox vom Hammersee (Uwe Horst) Kiryll von Mitke (Winfried Löw) Hexe von der Hülsenbecke (Lothar Link) Cleopatra zur Alten Bückeburg (Barbara Knebel) Aura von Liliencron (Denise Ratzka) Valsängen's Yamanaka (Barbara Ossig) Abby von der Teufelsburg (Jörg Burger) Fiona vom Guten Mann (Volker Bittau) Funny von der Cutty-Sark (Gerhard Meyner) ZTP Iron von der Münzenburg (Doreen Keil) Enzo vom Buchschlager Moor (Peter Junghenn)

Aris von Liliencron (Willi Neumann) Alexa vom Imkerhof (Martina Menzel) Helfer: Rudi Obermüller Zuchtwart z.b.v.: Barbara Ossig Vielen Dank an den Körmeister Roland Bebber, der den Hundeführern in anschaulichen Worten die Vorzüge und Nachteile ihres Hundes im Detail erklären konnte. Danke auch an alle teilnehmenden Teams und alle helfenden Hände, wie z.b. die Schriftführung, dem Strecken-Organisator der AD und dem gesamten Küchen- Team. Nicht zuletzt ein Danke an Petrus, der es nach einer durchregneten Nacht sehr gut mit uns und unseren Hunden meinte. Es war ein sehr schöner und lehrreicher Tag! Magistrats-Pokal Wetzlar - Die Gruppe Frankfurt konnte auch am 15. Juli 2012 wieder eine Mannschaft zum Magistrats-Pokal der Stadt Wetzlar melden. Wir sind stolz und freuen uns mit den beiden Startern, die den Siegerpokal nach Frankfurt geholt haben. Regina Ziegler mit Indira erreichte in der Unterordnung 88 Punkte und Oliver Steinbring mit Aikido im Schutzdienst 93 Punkte. Mit insgesamt 181 Punkten erreichen die beiden mit Abstand den 1. Platz. Die Gruppe dankt den beiden für die Teilnahme und den mitgereisten Schlachtenbummlern für das anfeuern. Danke auch an die Gruppe Wetzlar, die wieder eine sehr schöne Veranstaltung auf die Beine gestellt haben. Tage der offenen Tür - Über Pfingsten veranstalteten wir die 15. Tage der offenen Tür in Verbindung mit dem Frankfurter Wäldchestag. Petrus meinte es sehr gut mit uns, das Wetter war traumhaft schön und lockte viele Besucher auf unser Gelände. Genießen konnten unsere Besucher wieder gutes vom Grill, kühles aus dem Fass oder ein Stück von unserem großen Kuchenbuffet (fast alle selbst gebacken). Auch unsere Vorführungen waren gut besucht und wir haben viel positive Resonanz erhalten. Vielen Dank an die vielen helfenden Hände, die nicht nur während der Tage der offenen Tür, sondern auch im Vorfeld bei den Vorbereitungen und danach beim Abbau geholfen haben. Ein herzliches Dankeschön auch an unsere fleißigen Kuchenbäcker.

Im Zwinger "von der Boxerclique" sind 4 Rüden (3 gestromt/1 weiß) gefallen nach (alle vergeben): Multich. Orgon von Fausto ZB.-Nr. 223474 - WT 10.03.2004 HD A2, Spondylose 1, Herz 0 BH, AD, VPG-3, IPO-3, Körg. B un d La-Fee von My-Tee ZB.-Nr. 231612 - WT: 10.12.2008 HD A2, Spondylose 0, Herz 0 AD, ZTP, BH, VPG-1

Weitere Informationen unter www.boxer-von-der-boxerclique.de Herbstprüfung Gruppe Frankfurt am 24./25. November 2012 Am 25. November fand unsere Herbstprüfung in FPr, BH und IPO unter Leistungsrichter Udo Herrmann statt. Glücklicherweise blieben die angekündigten Regenschauer aus, es blies nur stellenweise ein ziemlich starker Wind. Michael Boldt Nabuco von der Goldstadt FPr1 90 Punkte Willi Neumann Aris von Liliencron FPr1 70 Punkte Carina Dornoff Prima-Donna Royal FPr3 86 Punkte Rudi Obermüller Niko vom Greifensteiner Forst BH bestanden Barbara Knebel Cleopatra zur Alten Bückeburg BH bestanden Gerhard Meyner Funny von der Cutty-Sark BH bestanden Regina Ziegler Amelie von Liliencron IPO2 265 Punkte Martina Menzel Elliot von Derrytown IPO2 247 Punkte Regina Ziegler Ascan von Liliencron IPO3 244 Punkte Ein Starter in der BH konnte leider sein Prüfungsziel nicht erreichen, hier viel Glück beim nächsten Mal. Vielen Dank an Udo Herrmann, der die gezeigten Leistungen wieder fair beurteilte und an die Helfer, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Leistungsrichter: Udo Herrmann Prüfungsleitung: Lorenz Luttosch Fährtenleger: Peter Junghenn, Martina Menzel Helfer: Rudi Obermüller Am 24. November fand unser traditioneller Joachim-Zimmermann-Fährten-Gedächtnispokal unter Leistungsrichter Peter Krafczyk statt. Petrus hatte uns einen sehr schönen Herbsttag beschert. Matthias Blecher Zanto vom Hatzbachtal (Riesenschnauzer) FH2 98 Punkte Siegfried Gorgas Carlos vom Eisernen Mann FH2 97 Punkte

Lisa Wicht Malotta von der Isenburg FH2 96 Punkte Lisa Wicht Asra-Emma vom Kleibergsfeld FH2 94 Punkte Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst FH2 90 Punkte Klaus Lammers Aktion vom Donnerhall FH2 88 Punkte Roswita Müller Greif von Haui's FH2 70 Punkte Der beste Deutsche Boxer erhält den Joachim-Zimmermann-Fährten-Gedächtnispokal. Somit ging er an Siegfried Gorgas mit seinem Carlos vom Eisernen Mann. Die Fährten wurden in diesem Jahr wieder auf Gelände unserer Sportfreunde vom SV-Usingen-Usatal gesucht. Die Gruppe stellte uns nicht nur ihre Fährtenleger, sondern auch ihr Klubhaus zur Verfügung und verpflegte uns spitzenmäßig. Hier noch mal ein herzliches Dankeschön in den Hochtaunus! Leistungsrichter: Peter Krafczyk Prüfungsleiter: Lorenz Luttosch Fährtenleger: Dieter Kull, Daniel Heise, Rainer Wehr

Herbstprüfung Gruppe Bruchköbel, 17. November 2012 Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst FH2 78 Punkte Herbstprüfung Gruppe Wetzlar, 4. November 2012 Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst FH2 87 Punkte Herbstprüfung Gruppe Odenwald, 21. Oktober 2012 Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst FH2 98 Punkte Herbstprüfung Gruppe Siegen, 20. Oktober 2012 Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst FH2 93 Punkte Herbstprüfung Gruppe Siegen, 22. September 2012 Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst FH2 91 Punkte Frühjahrsprüfung Gruppe Schwedenlbach, 24. Juni 2012 Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst FH1 97 Punkte

Frühjahrsprüfung Gruppe Fischbach, 10. Juni 2012 Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst FH1 92 Punkte Frühjahrsprüfung Gruppe Gießen, 7. Juni 2012 Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst FH2 97 Punkte Frühjahrsprüfung Gruppe Siegen, 5./6. Mai 2012 Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst FH2 95 Punkte Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst FH2 96 Punkte Frühjahrsprüfung Gruppe Hanau, 1. Mai 2012 Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst FH2 98 Punkte Dieter Eckerdt Eros von My-Tee IPO2 255 Punkte Frühjahrsprüfung Gruppe Wetzlar. 29. April 2012 Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst FH2 93 Punkte Helmut Aff Dory vom Germaniablick IPO3 243 Punkte Frühjahrsprüfung Gruppe Frankfurt, 8. April 2012 Michael Boldt Nabucco von der Goldstadt BH + Sachkunde bestanden Willi Neumann Aris von Liliencron BH bestanden Carina Dornoff Prima-Donna Royal FPr2 87 Punkte Helmut Aff Dory vom Germaniablick IPO3 240 Punkte Barbara Knebel Ilko vom Messingsberg IPO3 240 Punkte Lisa Wicht Asra-Emma vom Kleibergsfeld FH2 93 Punkte Peter Jungwirth Katharina vom Kurfürst FH2 92 Punkte Siegfried Gorgas Carlos vom Eisernen Mann FH2 90 Punkte Leistungsrichter: Andrea Obermüller Prüfungsleiter: Lorenz Luttosch Fährtenleger: Rudi Obermüller, Peter Jungwirth, Peter Junghenn, Martina Menzel Helfer: Rudi Obermüller Der Wettergott hatte es Ostersonntag gut mit uns gemeint. Es war zwar teilweise ziemlich kalt, aber die Sonne schien und es blieb - entgegen aller Voraussagen - trocken. Die kleine Frühjahrsprüfung konnte erfolgreich über die Bühne gebracht werden, alle gestarteten Teams haben ihr Prüfungsziel erreicht. Herzlichen Dank an Andrea, die wieder fair und sportlich gerichtet hat und Dankeschön auch an die Hundeführer und Helfer dieser Veranstaltung.

IBC Jahressieger-Ausstellung, 21. Oktober 2012 Hundeführer Hund Klasse Bewertung Peter Junghenn Enzo vom Buchschlager Moor Zwischenklasse Rüden gelb vorzüglich 1 (VDH- Anw.)

CACIB Prag, 6. Mai 2012 Hundeführer Hund Klasse Bewertung Doreen Keil Iron von der Münzenburg Jugend Rüden gelb vorzüglich 1 (CAJC) Martina Menzel Alexa vom Imkerhof Zwischenklasse Hündinnen gelb vorzüglich 1 (CAC) Manuela Weißbeck Cita Picollo-Box Gebrauchshunde Hündinnen gelb vorzüglich 1 Alexa vom Imkerhof wurde mittlerweile zum Tschechischen Jugendchampion ernannt! Doppelausstellung Zwickau, 8. April 2012 Hundeführer Hund Klasse Bewertung Dieter Eckerdt Eros von My-Tee Sieger Rüden gelb vorzüglich 1 Dieter Eckerdt La-Fee von My-Tee Gebrauchshunde Hündinnen gestromt vorzüglich 1 Doppelausstellung Düsseldorf, 31. März 2012 Hundeführer Hund Klasse Bewertung Dieter Eckerdt Eros von My-Tee Gebrauchshunde Rüden gelb vorzüglich 1 Dieter Eckerdt La-Fee von My-Tee Offene Hündinnen gestromt vorzüglich 1 SRA Bergstrasse, 25. März 2012 Hundeführer Hund Klasse Bewertung Doreen Keil Iron von der Münzenburg Jugendklasse Rüden gelb gut Peter Junghenn Enzo vom Buchschlager Moor Jugendklasse Rüden gelb sehr gut 2 Barbara Knebel Cleopatra von der Bückeburg Jugendklasse Hündinnen gelb gut Regina Ziegler Martina Menzel Dieter Eckerdt Ascan von Liliencron Elliot von Derrytown La-Fee von My-Tee Gebrauchshunde Rüden gestromt Gebrauchshunde Rüden gestromt Gebrauchshunde Hündinnen gestromt vorzüglich 2 vorzüglich vorzüglich 1 (KSA Hündin)