3 4 3 Neumond zunehmender Vollmond abnehmender

Ähnliche Dokumente
ANDREA LUTZENBERGER BESSER LEBEN MIT DER KRAFT DES MONDES

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar

Sonne- und Mondkalender 2016 Januar

Mondkalender Januar 2016

Der große Mondkalender 2017

Tipps & Erläuterungen zum Umgang mit dem SANAKINETIK -Mondjahr

Vergleich des Tropischen Mondkalenders (Astrologisch) mit dem Siderischen Mondkalender

Die Neujahrsnacht still und klar, deutet auf ein gutes Jahr.

Vorwort der Neuausgabe 11. I Die sieben Impulse des Mondes 21

Geschichtliche Grundlagen zu den Mondphasen

Mondkalender Oktober und November 2016

Physische Ebene: Kopf, Haare, Augen, Herz, Blut, Wirbelsäule, Knochen, Verdauungsorgane, Vitalität und Immunsystem.

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Paungger Poppe J. / Poppe Th. Das Mondjahr 2015

Hals, Kehle, Mandeln, Bronchien und Luftröhre. Kropf, Hals- und Mandelentzündung, anfälle, Erkrankung der Ohrspeicheldrüsen

Vom richtigen Zeitpunkt

Januar Woche 5. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Wann ist Frühlingsfest?

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Jahreshoroskop Feuerzeichen. Widder. Löwe. Lernaufgabe im Jahr 2017:

MANTAK CHIA. Wirksame Techniken für einen starken und gesunden Körper. Aus dem Englischen von Wolfgang Höhn und Leo Wagner

Tao Yoga. der inneren Alchemie. Mantak Chia. Das Geheimnis der Unsterblichen Fusion der fünf Elemente WILHELM HEYNE VERLAG MÜNCHEN

Solarplexuschakra (Manipura-Chakra)

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

Erklärung der Symbole!

Unabhängige Liste ALLER Gemeindebürger von Mieders

Inhalt. Die Fabel vom Adler und der Lerche 15 Schicksal - Das Rohmaterial der Astrologie 20

So ziehst Du die wichtigsten Informationen aus der Horoskop-Grafik!

Mond Wissen aus Jahrtausenden 4

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag


Aikija Stapel, Heilpraktikerin Qualifizierte Homöopathin des BKHD (Bund Klassischer Homöopathen Deutschland)

...trauen Sie sich wieder...

Durch Gedankenkraft die Illusion der Begrenztheit überwinden

2015 Januar 1. Donnerstag Neujahr. Freitag Berchtoldstag. Samstag Sonntag Montag V W' 2

Der WAHRE Mondkalender

Datensicherungskalender

Bezeichnung der Zeichen, Abkürzungen und Mondphasen

Inga Sabrina Engelmann-Beck Heilpraktikerin & Entspannungstherapeutin. Pilates für Kinder

INHALT. Inhalt. Vorwort 19. Die Beraterin als Anwältin oder der Berater als Anwalt des Kindes 20. Einleiteride Gedanken zum Kinderhoroskop 22

Ulrich Böld Beiblatt zum Basis Kurs in Evolutionärer Astrologie Seite 1

Wichtige Prozesse im Horoskop für 2017 sind:

Der Mondeinfluss auf die Ernährung

Datensicherungskalender

Natürlich und gesund leben mit dem Mond

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Historie. der Öle und Badesalze, hergestellt nach alten Überlieferungen von Heilerinnen (Hexen) und Heilern

Bezeichnung der Zeichen, Abkürzungen und Mondphasen

HAUT- UND LASERZENTRUM AN DER OPER. Mesotherapie. Anti-Aging Faltenbehandlung Cellulite Dehnungsstreifen Haarausfall.

ASTRONOMIE IN DER ANSCHAUUNG

Stefanie Menzel. Energie-Kalender

Wenn Alkohol zum Problem wird

Tao Yoga. ist ein System der Selbsthilfe zur Gesundheitserhaltung, Regeneration

Wenn du eine gemütliche Position für dich gefunden hast, lasse uns gemeinsam auf eine Reise gehen.

die strahlen der s0nne

hardtspa Wellness & Beauty

Impressum. All rights reserved. Asian samples courtesy of Spectrasonics 'Heart of Asia' ISBN:

Soforthilfe für die Seele durch Heilen mit Zeichen

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Gärtnern mit dem Mond. Regina Engelke

Gemeinsam statt einsam!

Bärbel Wardetzki Souverän & selbstbewusst

Leseprobe. Florian Freistetter. Der Komet im Cocktailglas. Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt. ISBN (Buch):

Bewältigung einer persönlichen Krise. verursacht durch Unglücksfälle und Katastrophen

Zeitqualität vom

natürlich für uns aussaatkalender 2013

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17

Übungsmerkblätter zu den 6 heiligen Lauten

Springseil-Workout mit Fernanda Brandao

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2013 und 2014

Arnold Bittlinger. Die Edelsteine des himmlischen Jerusalem

Tipps: Was tun bei Hitze?

Heilpraktikerin und Astrologin

Erklärungen zum Tierkreis und zu den Sonnenpositionen

Programme für Mathematik, Physik und Astronomie 22 Kleines Planetarium

Fragebogen zur homöopathischen Behandlung

Der Komet im Cocktailglas

Liste der Programmbehälter aller Körperteile Stand 26. Januar 2014

AstroPolarity-Fernkurs

Inhalt. Intuitive Astrologie 13 Kurze Anleitung zum Horoskop 18

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Annäherung an die Heuschrecke

Silbierendes Lesen. Hinweis: Die Wörter wurden nach den Sprechsilben und nicht nach den Sprachsilben geteilt bzw. farbig gestaltet.

Brett Stewart. Cover. Wochen. zum perfekten. Body. Das Intensivprogramm für zu Hause

"Wenn der Atem wandert, d.h. unregelmäßig ist, ist auch der Geist unruhig. Sobald der Atem sich beruhigt, wird auch der Geist ruhig.

Prinzessin Luzie. und die Chemo-Ritter

Unterer Rücken. Muskeln und Bänder stärken ASANAS RÜCKENYOGA

Übung 1: Kräftigen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur

ÖFFNUNGSZEITEN MUSEEN/GEDENKSTÄTTEN OSTERN, MAIFEIERTAG, HIMMELFAHRT, PFINGSTEN 2012

Leseprobe aus: Mein Rauhnacht-Begleiter von Jeanne Ruland. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte vorbehalten.

FERNSTUDIUM ASTROLOGISCHE PSYCHOLOGIE. Huber-Methode

Progressive Relaxation Muskelentspannungstraining

01. Dezember 2015 (abnehmender Mond) 02. Dezember 2015 (abnehmender Mond) 03. Dezember 2015 (abnehmender Mond) 04. Dezember 2015 (abnehmender Mond)

Yoga im Büro Rückenschule Hannover - Ulrich Kuhnt

Transkript:

Im Jahrbuch verwendete Symbole günstig ungünstig Harmonische/gereizte Stimmung Geldangelegenheiten Haare schneiden Fußreflexzonenmassage Fasttag einlegen Großer Hausputz Wäsche waschen Pflanzen gießen Pflanzen düngen Pflanzen umtopfen Die Mondphasen mit Zeitangaben für Neu-, Voll- und Halbmond 3 4 3 Neumond zunehmender Vollmond abnehmender Mond Mond Die Tierkreiszeichen mit Zeitangaben der Transite Widder Stier Zwillinge Krebs Löwe Jungfrau A B C D E F Waage Skorpion Schütze Steinbock Wassermann Fische G H I J K L

Impressum Die Autorin Die in Tirol aufgewachsene Helga Föger lebt zurückgezogen in der ländlichen Idylle des österreichischen Waldviertels. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit Mystik, Astrologie und alten, vergessenen Denkformen und Kulturen. Die so erworbenen Kenntnisse setzt sie in ihrem alltäglichen, im Einklang mit den Rhythmen der Natur geführten Leben auch praktisch um. Originalausgabe 2017 2017 by Wilhelm Heyne Verlag in der Verlagsgruppe Random House GmbH, Neumarkter Str. 28, 81673 München Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck auch auszugsweise nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags. Hinweis Das vorliegende Taschenbuch ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder die Autorin noch der Verlag können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den im Taschenbuch gegebenen praktischen Hinweisen resultieren, eine Haftung übernehmen. Redaktion: Christoph Taschner Umschlaggestaltung: Lore Wildpanner Satz: Catherine Avak, Iphofen Druck und Bindung: GGP Media GmbH, Pößneck Printed in Germany 2017 ISBN: 978-3-453-60436-0 Verlagsgruppe Random House FSC N001967

Helga Föger Der Mond 2018 Das Jahrbuch

Inhalt Übersichtskalender 2018 1 Im Jahrbuch verwendete Symbole 2 Impressum 4 Inhalt 5 Ein Jahr im Zeichen der Venus 6 Die vier Phasen des Mondes 10 Der Mondstand im Tierkreis 16 Der auf- und absteigende Mond 17 Die Erklärung der Symbole 19 Zu den Kalendarien dieses Jahrbuchs 20 Die Monatsübersichten 2018 26 Schulferien und Feiertage 2018 28 Kalendarium 2018 197 Tabelle: Tierkreiszeichen und Zuordnungen 198 Ganzjahresüberblick günstiger Tage für Friseurtermine (Schneiden, Dauerwelle, Färben) Abnehmen oder Kuren Banktermine Malerarbeiten allgemein 202 Special: Die Mondaspekte 205 Special: Der Geburtsmond 218 Die Monatsübersichten 2019 Übersichtskalender 2019 4

Liebe Leserinnen und Leser! Im Jahr 2018 wird erneut die Venus zu unsrer speziellen Begleitung. Das bedeutet, dass dieser Planet unser Verhalten spürbar beeinflussen kann. Grundsätzlich und besonders stark dann, wenn der Mond seinen»weg kreuzt«! Je nach Winkelverhältnis, das Mond und Venus zueinander einnehmen, wird dabei mal mehr, mal weniger Harmonie oder Spannung erzeugt. Das stimmt uns bisweilen schöngeistig sowie kunstsinnig und schärft unser Gespür in Geschmacksfragen. Dann sind wir aber auch wieder unentschlossen oder desinteressiert. Zudem wächst unser Wunsch nach innerer Balance und Frieden mit den anderen. Dieses Ruhebedürfnis kann oft auch so weit gehen, dass wir jegliche Art von Konfrontation vermeiden wollen, obwohl sie eigentlich nötig wäre, um manches zu bereinigen. Im Extremfall folgt daraus totale Passivität, um ja nichts falsch zu machen, oder die Flucht in die schönen Dinge des Lebens bzw. in Scheinwelten. Überhaupt kann in diesem Jahr vieles leichter als sonst das Selbstbewusstsein erschüttern: Man ist dann z. B. in der Gesellschaft anderer unsicher, anfällig für Schmeicheleien und oftmals regelrecht süchtig nach Bestätigung von außen. Bleiben Sie also Ihrem Umfeld gegenüber möglichst verständnisvoll, aber sich selbst treu und immer dann willensstark genug, wenn es für Sie wirklich darauf ankommt! Das wünscht Ihnen Ihre Helga Föger 5

Die vier Phasen des Mondes Phasen und Qualitäten des Mondes Insgesamt sind es sieben Grundimpulse, über die sich die Wirkung des Mondes auf das irdische Leben mitteilt: Die vier verschiedenen Mondphasen Der Stand des Mondes in den verschiedenen Tierkreiszeichen Der aufsteigende und absteigende Mond. 6 Der Neumond 3 Wenn die der Erde zugewandte Seite des Mondes fast völlig verdunkelt ist, spricht man vom Neumond. Der Erdbegleiter steht dann für zwei bis drei Tage ziemlich genau zwischen Erde und Sonne. Man nennt diese Konstellation auch Konjunktion. Dabei tritt der Fall ein, dass der Mond während dieser Phase in demselben Tierkreiszeichen steht wie die Sonne. Bei Neumond wirken kräftige Impulse auf Mensch und Natur. Man kann sie als Kräfte der Neuorientierung, des Beginnens bezeichnen. Die konzentrierten Energien sind frisch und ursprünglich, regen dazu an, Vorhaben zu planen, die in der Folge wachsen und reifen sollen. Natur In der Natur kündigen die Impulse des Neumondes Beginnendes an. Die Erde fängt an auszuatmen, die Säfte regen sich. Wer jetzt kranke Bäume oder Pflanzen zurückschneidet, kann erleben, wie sie sich zusehends erholen und regenerieren. Körper Für den menschlichen und tierischen Organismus verstärken die Neumondimpulse die Fähigkeit zur Entgiftung und Entschlackung. Zu keiner anderen Zeit ist die Wirksamkeit einer Fastenpause so hoch. Günstig ist die Neumondphase auch, um damit zu beginnen, ungesunde Gewohnheiten aufzugeben, wie etwa das Rauchen oder übermäßigen Alkoholkonsum. Auf chirurgische Eingriffe sollte man nach Möglichkeit während der kurzen Phase des Neumondes verzichten.

Neumond und zunehmender Mond Der zunehmende Mond 4 Sobald nach dem Neumond die schmale, nach links geöffnete Mondsichel zu erkennen ist, beginnt die Phase des zunehmenden Mondes. Von den Astronomen wird sie in zwei Abschnitte eingeteilt in das erste und zweite Viertel. Während des ersten Viertels nähert sich der Mond der Erde, bis er ihr nach wenig mehr als sieben Tagen als Halbmond am nächsten ist. Dann kreuzt er die Umlaufbahn der Erde um die Sonne und entfernt sich wieder von uns, um, immer weiter an Leuchtkraft zunehmend, nach etwa 14 Tagen das zweite Viertel zu vollenden und schließlich das Vollmondstadium zu erreichen. In der Phase des zunehmenden Mondes steht alles im Zeichen der Aufnahme und des Wachsens. Die Energien werden aufgenommen und gespeichert. Natur In der Natur dominiert das oberirdische Wachstum, die Säfte steigen nach oben. Jetzt ist die günstigste Zeit für die Aussaat und das Pflanzen von allem, was nach oben wächst und Früchte trägt, also für Blattgemüse, Obst und Blumen. Körper Der Körper kann in der Zeit des zunehmenden Mondes alles, was ihm an Kräftigendem, Aufbauendem, Heilendem zugeführt wird, besonders gut aufnehmen, speichern und verwerten. Seine Selbstheilungskraft ist ebenfalls sehr groß. Diese Phase ist also gut geeignet, um sich zu kräftigen und zu erholen sowie für alle Kurmaßnahmen. Gespeichert werden allerdings auch die Nährstoffe, daher sollte jeder, der auf sein Gewicht achten muss, in dieser Zeit etwas zurückhaltender mit dem Essen sein. Bedenken sollte man auch, dass mit fortschreitender Zunahme des Mondes sich der Heilungsprozess von Verletzungen verzögert; deshalb ist es angebracht, auf chirurgische Eingriffe zu verzichten, wenn das möglich ist. Vor allem in der Nähe des Vollmonds! 7

Die vier Phasen des Mondes 8 Der Vollmond Wenn der Mond die Hälfte seines Erdumlaufs zurückgelegt hat, steht er der Sonne direkt gegenüber, in 3 Opposition zu ihr. Seine sichtbare Oberfläche ist voll beleuchtet, er steht für ein bis zwei Tage als kreisrunde, leuchtende Scheibe am nächtlichen Himmel. Zu keiner anderen Zeit sind die Impulse des Mondes so deutlich zu spüren wie in der Vollmondphase. Es ist die Zeit starker Gefühle, positiver wie negativer. In den wenigen Stunden des Vollmonds werden nicht nur besonders hohe Geburtenzahlen, sondern auch überdurchschnittlich viele Unfälle und Gewaltverbrechen registriert. Natur In der Natur bewirken die kräftigen Impulse des Vollmonds, die den Richtungswechsel von Aufnahme zu Abgabe ankündigen, eine ganz besondere Stimmung. Einerseits erreicht die Natur jetzt den absoluten Höhepunkt ihrer Aufnahmefähigkeit, weshalb der Zeitpunkt für eine Pflanzendüngung geradezu ideal ist. Andererseits kann es beispielsweise leicht geschehen, dass Gehölze absterben, wenn auch nur wenige Zweige abgebrochen oder vielleicht weggeschnitten werden. Für das Sammeln vieler Heilkräuter (vor allem von Wurzeln) ist jetzt die günstigste Zeit, da ihre Heilkraft nämlich besonders groß ist. Körper Da der Körper nun gestärkt ist und zur Abgabe»umschaltet«, fällt auch in dieser Phase eine Fastenpause leicht und ist zudem sehr effektiv. Der Organismus reagiert auf die starken Vollmondenergien häufig mit Unruhe und Nervosität. Sensible Menschen haben Schlafstörungen, andere berichten von besonders eindrucksvollen Träumen und Visionen während dieser Phase. Weil Wunden stärker und länger bluten als zu anderen Zeiten, Verletzungen langsamer und schlechter heilen, ist es ratsam, bei Vollmond auf chirurgische Eingriffe zu verzichten, falls dies irgendwie möglich ist.

Vollmond und abnehmender Mond Der abnehmende Mond Der Mond setzt seinen Erdumlauf fort und vollendet ihn. Er nähert sich jetzt wieder der Erde, wobei die Größe der von der Sonne beleuchteten Oberfläche von rechts nach links fortschreitend geringer wird. Wenn er etwa 22 Tage nach Neumond die Sonnenumlaufbahn der Erde erneut kreuzt, ist er nur mehr halb zu sehen. Nun beginnt das letzte Viertel, die nach rechts geöffnete Sichel wird von Tag zu Tag schmaler, bis die Neumondphase erreicht ist. Dann beginnt alles wieder von Neuem. Die Impulse des abnehmenden Mondes sind auf Abgabe gerichtet auf das Freisetzen von Kräften und Energien. Dieser balsamische oder aussäende Mond befreit von Zweifeln sowie Ängsten und bündelt die positiven Gefühle für den nun bald beginnenden neuen Zyklus. Natur In der Natur fließen die Säfte abwärts, die Energien gehen zu den Wurzeln. Die Erde ist aufnahmebereit, das Wachstum unter der Oberfläche ist begünstigt. Jetzt ist es Zeit, das zu pflanzen oder zu säen, was vorwiegend in die Erde hineinwächst, z. B. Wurzelgemüse und -kräuter. Nährstoffe und Feuchtigkeit werden vom Boden während dieser Phase besonders gut aufgenommen, deshalb sind Düngung und Bewässerung der Pflanzen jetzt besonders wirkungsvoll und noch dazu weniger umweltbelastend. Körper Der Organismus ist während dieser Zeit in seiner durchaus besten Form. Körperliche wie auch geistige Höchstleistungen gelingen viel müheloser als während der anderen Mondphasen. Ausspülen und Ausschwitzen ist die Devise bei abnehmendem Mond, deshalb wird auch alles, was mit Entgiftung und Entschlackung zu tun hat, gute Erfolge nach sich ziehen. Zudem ist jedem, der ein paar Pfunde verlieren möchte, diese Phase zu empfehlen: Das Abnehmen fällt jetzt viel leichter und ist effektiver! Operationen gelingen zu dieser Zeit besser, und Wunden heilen viel schneller. 9

Der Mondstand im Tierkreis Die Mondwanderung durch den Tierkreis Bei seinem etwa 27-tägigen Umlauf um die Erde wandert der Mond durch die zwölf Sternbilder des astrologischen Tierkreises. In jedem von ihnen hält er sich für etwa zwei bis drei Tage auf. Durch die Kombination der Mondimpulse, deren Wirkung durch die verschiedenen Mondphasen bestimmt wird, mit den astrologischen Einflüssen, die von den Sternbildern ausgehen, entstehen ganz besondere Kräfte: Diese sind sowohl im körperlichen Bereich bei Mensch und Tier als auch für Garten, Haushalt u. a. Bereiche des täglichen Lebens von großer Wirkung. 10 Die vier Trigonen Die 12 Tierkreiszeichen werden in vier Gruppen eingeteilt; jede Gruppe ist einem Urelement zugeordnet, über welches die Sternzeichen astrologisch wirken. Widder, Löwe, Schütze: Feuer An den Feuertagen ist Eiweiß meist gut verträglich, die Witterung vergleichsweise mild und der Wuchs von Fruchtpflanzen begünstigt. Stier, Jungfrau, Steinbock: Erde An den Erdtagen ist Salz meist gut verträglich, das Wetter vergleichsweise kühl und der Wuchs von Wurzelpflanzen beeinflusst. Krebs, Skorpion, Fische: Wasser An den Wassertagen sind Kohlenhydrate meist gut verträglich, ist die Witterung vergleichsweise feucht und der Wuchs von Blattpflanzen gefördert. Zwillinge, Waage, Wassermann: Luft An den Lufttagen ist Fett meist gut verträglich, die Lichteinstrahlung vergleichsweise intensiv und der Wuchs von Blütenpflanzen begünstigt.

Trigonen, Widder, Stier Der Einfluss des Mondstands auf Körper und Psyche Neben den über die Naturelemente wirkenden Impulsen gehen von jedem Tierkreiszeichen noch andere Einflüsse aus, die unsere körperliche und psychische Verfassung mitbestimmen können. Jedem Zeichen werden ganz bestimmte Bereiche und Funktionen des menschlichen Organismus zugeordnet. Der Mond durchwandert somit in jedem Monat den ganzen Körper. Mond im Widder Dem Tierkreiszeichen Widder werden der Kopf, das Gehirn, die Augen und die Nase zugeordnet. Ebenso A beeinflusst Widder die Sinnesorgane. Wer häufiger unter Migräne leidet, wird dies nun besonders deutlich spüren. Schonung ist angesagt und Vorsicht vor allem, was einen Migräneschub bewirken könnte, wie beispielsweise Genussmittel aller Art. Operationen im Kopf- und Gesichtsbereich sollten an allen Widdertagen auch bei abnehmendem Mond nach Möglichkeit vermieden werden. Die Menschen haben bei diesem Mondstand ein erhöhtes Kontaktbedürfnis und zunächst viel Energie, es zu befriedigen. Der Enthusiasmus ist jedoch eher kurzlebig. Mond im Stier Das Sternzeichen Stier bestimmt den Hals, den Kehlkopf, die Schilddrüse, die Mandeln, die Zähne, den B Kiefer, den Nacken und die Ohren. Als Organsystem wird der Blutkreislauf beeinflusst. Besonders an kühlen und feuchten Stiertagen sollte man sich vor Hals- und Ohrenentzündungen schützen. Also besser nicht Schal und Kopfbedeckung vergessen! Mandeloperationen und kieferchirurgische Eingriffe auch Zähneziehen sollten jetzt, wenn es irgendwie geht, möglichst nicht durchgeführt werden. An Stiertagen getroffene Entscheidungen sind nur schwer wieder rückgängig zu machen also gut überlegen! 11

Der Mondstand im Tierkreis 12 Mond in den Zwillingen Vom Tierkreiszeichen Zwillinge werden vor allem die Schultern, die Arme und Hände sowie die Bronchien C regiert. Als Organsystem werden noch alle inneren Drüsen beeinflusst. An Zwillingetagen ist vor allem für Rheumatiker Vorsicht geboten. Das übrigens nicht nur, weil die entsprechenden Körperregionen beeinflusst werden, sondern auch, weil das Wetter an diesen Tagen leicht umschlägt. Da heißt es: Sich warm anziehen und zur Heilsalbe greifen, die zu diesen Zeiten besonders gut wirkt! Auch eine Bestrahlungsbehandlung ist an Zwillingetagen günstig. Wer seinem Schultergürtel etwas Gutes tun will, ist mit entsprechenden gymnastischen Übungen gut beraten. Bei diesem Mondstand findet meistens ein unverbindlicher Austausch von Gedanken und Ideen statt. Bahnbrechendes Handeln ist jetzt nicht angesagt, aber es besteht durchaus oft die Lust auf einen Verwandtschaftsbesuch. Mond im Krebs Das Krebszeichen bestimmt die Brust, die Lunge sowie Magen, Leber und Galle. Auch das Nervensystem wird D von ihm beeinflusst. Wer einen schwachen Magen hat, bekommt dies an Krebstagen unter Umständen zu spüren. Auch die anderen inneren Organe sind besonders empfindsam. Es ist also besser, sich an diesen Tagen mit Bedacht zu ernähren. Wenn Sie schwere Speisen meiden und auch bei Alkohol und Kaffee maßvoll bleiben, ist manches Risiko geringer. Wenn Sie Leber und Galle entgiften wollen, z. B. durch eine besondere Diät, wählen Sie am besten die Zeit zwischen Juli und dem darauf folgenden Januar, weil dann der abnehmende Mond im Tierkreiszeichen Krebs steht. Empfindsamkeit, eventuell sogar auch Überempfindlichkeit zeichnen Krebstage besonders aus. Menschen, die sich sehr leicht beeinflussen lassen, sollten vor allem jetzt auf der Hut sein.

Zwillinge bis Waage Mond im Löwen Das Sternzeichen Löwe wirkt auf Rücken, Blutkreislauf, Herz, Zwerchfell und Schlagadern. Es beeinflusst E zudem die Sinnesorgane. Menschen, die Probleme mit Herz oder Kreislauf haben, sollten sich an Löwetagen vor größeren körperlichen und seelischen Belastungen hüten. Dazu gehören auch strapaziöse Reisen und aufregende berufliche Vorhaben. Spaß, Lebensfreude sowie Selbstdarstellung heißen die Mottos. Andererseits weckt Löwe auch Beschützerinstinkte. Passen Sie auf, dass sich diese nicht womöglich zu Besitzansprüchen entwickeln! Mond in der Jungfrau Das Tierkreiszeichen Jungfrau bestimmt die Verdauungsorgane, den Stoffwechsel, die Nerven, die Milz F und die Bauchspeicheldrüse. Als Organsystem wird der Blutkreislauf beeinflusst. Viele Menschen haben Verdauungsprobleme, die an Jungfrautagen deutlicher zutage treten als sonst. Leichte, fettarme Gerichte sollten daher jetzt auf dem Speiseplan stehen. Einerseits besteht großes Kontaktbedürfnis, andererseits aber auch die Tendenz zur Enthaltsamkeit. Solche Tage sind auch gut für die Erledigung von Routinetätigkeiten. Mond in der Waage Die Wirkung der Waage zielt gleichermaßen auf die Hüftregion wie auf die Nieren und die Blase. G Wer unangenehme und oft sehr schmerzliche Schwierigkeiten mit Nieren und Blase vermeiden möchte, sollte sich vor allem an Waagetagen vor Unterkühlung schützen. Wer vorbeugen will, muss reichlich trinken, um Nieren und Blase gut durchzuspülen. Vor allem nachmittags zwischen 15 und 17 Uhr wirkt das sehr günstig. Romanzen, Freundschaft, Partnerschaft werden besonders großgeschrieben. Doch Vorsicht vor emotionalen Konflikten, denn es besteht die Gefahr der Eifersucht! 13

Der Mondstand im Tierkreis 14 Mond im Skorpion Das Skorpionzeichen regiert die inneren und äußeren Sexualorgane sowie die ableitenden Harnwege, außerdem das Nervensystem. H An Skorpiontagen sollte man kalte Füße vermeiden, wenn man sich vor Blasen- oder Nierenentzündungen schützen will. Gegen Unterleibserkrankungen, die sogenannten Frauenleiden, helfen jetzt Sitzbäder mit Schafgarbenextrakt, die auch vorbeugend und durchblutungsfördernd wirken. Schwangere sollten jetzt besonders vorsichtig sein; es besteht nämlich eine Tendenz zu Fehlgeburten, besonders wenn der Mond im Zunehmen begriffen ist. Noch ein Tipp für Rheumatiker: Lüften Sie an Skorpiontagen und auch an anderen Wassertagen Ihre Bettwäsche nicht im Freien aus, sie zieht da allzu viel Feuchtigkeit an. Man neigt jetzt zu Kritik und Misstrauen. Auch Empfindlichkeit und Verletzbarkeit sind erhöht. Für alles Spirituelle, aber auch Übersinnliches hat man nun viel Gespür. Mond im Schützen Der Schütze beeinflusst besonders die Oberschenkel und Venen sowie die Sinnesorgane. I An Schützetagen, die übrigens auch zu plötzlichen Wetterumschwüngen neigen, meldet sich immer mal wieder der Ischiasnerv besonders schmerzhaft. Wer das schon einmal erlebt hat, wird zu diesen Zeiten gerne auf besondere körperliche Anstrengungen verzichten wollen. Auch ein Muskelkater tritt jetzt häufiger und intensiver auf, besonders wenn den Beinen zu viel zugemutet wurde. Alle, die ziemlich untrainiert sind, sollten deshalb längere Wanderungen oder womöglich anstrengende Bergtouren in eine dafür günstigere Zeit legen. Gut tun dagegen lockernde Massagen für das Kreuz und die Beinmuskulatur, für die man sich an Schützetagen viel Zeit nehmen sollte. Unruhe, Sehnsucht nach dem Fremden und Unbekannten sowie eine übergroße Reiselust sind jetzt erfahrungsgemäß die stärksten Impulse.

Skorpion bis Fische Mond im Steinbock Das Sternzeichen Steinbock hat besonderen Einfluss auf das Skelett, die Gelenke (vor allem die Knie) sowie J auf die Haut und den Blutkreislauf. Ähnlich wie bei Schütze sollte alles, was Knochen und Gelenke stark belastet, an Steinbocktagen eingeschränkt oder vermieden werden. Heilende Umschläge und Massagen beugen vor oder helfen. Auch jede Hautpflege ist jetzt angesagt; sie zeigt eine besonders tiefgehende und wohltuende Wirkung. Tradition, Autorität, Regeln, Disziplin und Berufliches sind nun wichtig. Man tendiert aber auch zu Pessimismus, Frustration und der Neigung, sich ins Privateste zurückzuziehen. Mond im Wassermann Der Wassermannmond wirkt sich vor allem auf die K Unterschenkel, die Venen, die Knöchel sowie auf das Drüsensystem aus. Venenbeschwerden treten an Wassermanntagen sehr häufig auf. Wer die Möglichkeit hat, sollte die Beine ruhig einmal hochlegen. Allen, die unter Krampfadern leiden, ist zu raten, jetzt auf langes Stehen und Gehen möglichst zu verzichten. Wechselwarme Fußbäder, kalte Unterschenkelgüsse und das Auftragen von Venensalben sind nun am wirksamsten. Soziales Engagement, Rationalität und Zukunftsplanung haben jetzt Vorrang. Zu viel Idealismus wird oft enttäuscht! Mond in den Fischen Das Fischezeichen regiert Füße, Zehen sowie das Nervensystem. L Die oft geplagten Füße tragen den gesamten Körper mit einem wohltuenden Fußbad kann man da jetzt besonders viel lindern und wiedergutmachen. Ein echtes Kuriosum ist die Erfahrung, dass an Fischetagen alle Genussmittel, ob Alkohol, Tabak oder Kaffee, viel stärker wirken als sonst! Die Menschen ziehen sich nun eher zurück, suchen den Kontakt zum Partner oder zur Familie. Solche Tage sind auch gut für die Beschäftigung mit Spirituellem. 15

Der auf- und absteigende Mond 16 Siderischer Umlauf des Mondes Es gibt noch zwei weitere Mondqualitäten, die ganz besonders für die Pflanzenwelt von Bedeutung sind, aber ebenso Beachtung finden können, um einen nicht ganz idealen Zeitpunkt für eine Gesundheitsmaßnahme zu optimieren oder auch bei Haushaltsaktivitäten letztlich bessere Ergebnisse zu erreichen. Diese Mondqualitäten, die allerdings nichts mit den bereits beschriebenen Mondphasen zu tun haben, ergeben sich aus dem siderischen (auf die Sterne bezogenen) Umlauf des Mondes, wobei der Erdtrabant die zwölf bekannten Tierkreiszeichen durchläuft. Der aufsteigende Mond Aufsteigend durchquert der Mond dabei alle Tierkreiszeichen zwischen der Winter- und der Sommersonnenwende, also von Schütze über Steinbock, Wasser- mann, Fische, Widder bis Stier bzw. Zwillinge, wo er schließlich seinen Wendepunkt erreicht. Der Zeitraum des aufsteigenden Mondes kann als Phase des Ausatmens der Erde betrachtet werden. Wachstum, Reifung und Ernte (daher auch Erntemond genannt ) sind nun bestimmend. Die Entwicklung über der Erdoberfläche ist der bei zunehmendem Mond ähnlich. Der absteigende Mond Absteigend durchwandert der Mond alle Tierkreiszeichen der Monate Juni bis Dezember, also Zwillinge, Z Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage sowie schließlich Skorpion bzw. Schütze (Wendepunkt). Der Zeitraum des absteigenden Mondes kann als Phase des Einatmens der Erde gesehen werden. Vor allem Pflanzarbeiten (daher auch Pflanzmond genannt) sind nun ganz besonders begünstigt. Die Entwicklung unter der Erdoberfläche ist der bei abnehmendem Mond ähnlich.

Die Erklärung der Symbole Die Erklärung der Symbole Die Symbole im Kalendarium verweisen auf günstige (weißes Piktogramm auf blauem Grund) bzw. eher ungünstige Tage (weißes Piktogramm auf schwarzem Grund). Harmonische bzw. gereizte Stimmung An Stier-, Waage- und Fischetagen sieht man in aller Regel die sonnigen Seiten des Lebens. Jetzt kann man sich auch sehr gut in andere hineinfühlen und ist, falls nötig, schneller zu Kompromissen bereit. Wenn der Mond in Widder, Skorpion oder Jungfrau steht, herrscht meist eine unterschwellige Gereiztheit und leichte Tendenz zur Aggression. Geldangelegenheiten entscheiden, regeln Alles, was mit Geld zu tun hat, ob Anlagen, Kaufverträge, Kredite o. Ä., entscheidet oder regelt man am besten bei zunehmendem Mond in Stier, Jungfrau und Steinbock. Bei Vollmond (egal, in welchem Zeichen) ist immer davon abzuraten, weil nun aufgrund von schwächerer Konzentration schneller Fehler passieren können. Haare schneiden Löwetage sind die optimalen Termine für den Haarschnitt: Bei abnehmendem Mond vorgenommen wird sich die Haarstruktur deutlich verbessern. Bei zunehmendem Mond geschnittene Haare wachsen schneller nach. An Krebs- oder Fischetagen entstandene Frisuren haben meistens keinen guten Halt. Fußreflexzonenmassage An allen Fischetagen entfaltet dieses Naturheilverfahren seine volle Wirkung. Bei zunehmendem Mond wirkt die Massage regenerierend, bei abnehmendem besonders entspannend. An den Löwetagen ist davon besser abzusehen. 17

Die Erklärung der Symbole Fasttag einlegen Ein Fasttag an Neumond ist die Krönung der Entschlackung bei abnehmendem Mond. Und auch bei Vollmond, wenn aufgrund der starken Impulse die Neigung zu nervösem Magen besteht, entlastet ein Fasttag den Organismus sehr. Wer an diesen Tagen nichts isst, sollte viel Saft, Mineralwasser oder Kräutertee trinken! Großer Hausputz Reinigungsarbeiten werden am effektivsten an Lufttagen bei abnehmendem Mond vorgenommen. An Erdtagen bei zunehmendem Mond ist vom Hausputz abzuraten, weil der Schmutz jetzt eher verteilt und nicht entzogen wird. Wäsche waschen Wer seine Wäsche an Wassertagen bei abnehmendem Mond erledigt, wird auch mit weniger Waschmittel ein gutes Ergebnis erzielen. An Feuertagen bei zunehmendem oder Vollmond wird man mit dieser Arbeit nicht zufrieden sein. Pflanzen gießen An Wassertagen gegossene Pflanzen können das frische Nass besser speichern und entsprechend gut rationieren. Wer an Lufttagen gießt, riskiert erfahrungsgemäß, dass vermehrt Schädlinge angezogen werden. 18 Pflanzen düngen Voll- und abnehmender Mond sind die optimalen Düngezeiten. An allen Löwe- sowie den Widder- und Schützetagen bei zunehmendem Mond belastet das Düngen die Pflanzen zu sehr. Und in den Wintermonaten von November bis einschließlich Februar ist eine Pause nötig!

Zu den Kalendarien dieses Jahrbuchs Pflanzen umtopfen Kübel-, Balkon- oder Zimmerpflanzen werden am besten bei abnehmendem oder zunehmendem und zugleich absteigendem Mond umgetopft, und zwar von März bis Mai sowie von September bis einschließlich November. Bei Neu-, Voll- oder abnehmendem und zugleich aufsteigendem Mond umzutopfen behindert den Wuchs der Pflanzen. Zu den Kalendarien dieses Jahrbuchs Das zentrale Kalendarium: Ab Seite 28 finden Sie in jeder Tagesspalte Mondphase, Mondstand (dunkelblaues Zeichen) und Zeitangaben für Neu-, Halb-, Vollmond und Transite vom einen Zeichen in das nächste. Die Infokästen (zur Elementegruppe usw.) gelten für den gesamten Mondstand (egal, welche Phase herrscht). Die Symbolkästen ändern sich bei gleichbleibendem Mondstand, aber wechselnder Phase oder sind leer (siehe Seite 33), wenn keine Empfehlung oder Warnung zu geben ist. Zum Thema Mondaspekte in den Tagestexten lesen Sie bitte zunächst die Seiten 202 ff. Wichtig für alle Kalendarien in diesem Jahrbuch: Als Beurteilungskriterium dafür, von welchem Tierkreiszeichen ein Tag dominiert wird (ob z.b. noch ein Löwe- oder schon ein Jungfrautag gegeben ist), gilt nicht das Zeichen, in dem der Mond steht, wenn der Tag beginnt. Wichtig ist die Größe des Zeitraums, den der Mond am jeweiligen Tag in einem Sternzeichen verbringt. Denn je größer der Zeitraum ist, desto stärker wirken die durch das Zeichen bedingten Mondimpulse. Das erklärt auch vermeintliche Abweichungen, wie z.b. am 27. Juli auf Seite 123: Der Mond befindet sich um 22.21 Uhr, wenn er sein Vollmondstadium erreicht, bereits im Wassermann (seit 12.42 Uhr). Dennoch haben wir es an diesem Tag mit einem Steinbock-Vollmond zu tun, weil von diesem Zeichen letztlich die dominantere Kraft ausgeht. 19

Monatsübersicht 2018 Januar 1 Mo D Neujahr 1. Woche 5 2 Di D 1 3 Mi E 2 4 Do E 2 5 Fr F 2 6 Sa F Hl. Drei Könige 2 7 So F 2 8 Mo G 2. Woche 2 9 Di G 2 10 Mi H 2 11 Do H 2 12 Fr I 2 13 Sa I 2 14 So I 2 15 Mo J 3. Woche 2 16 Di J 2 17 Mi K 3 18 Do K 5 19 Fr K 5 20 Sa L 5 21 So L 5 22 Mo A 4. Woche 5 23 Di A 5 24 Mi A 5 25 Do B 5 26 Fr B 5 27 Sa C 5 28 So C 5 29 Mo D 5. Woche 5 30 Di D 5 31 Mi E 1 Februar 1 Do E 2 2 Fr F Mariä Lichtmess 2 3 Sa F 2 4 So G 2 5 Mo G 6. Woche 2 6 Di H 2 7 Mi H 2 8 Do H 2 9 Fr I 2 10 Sa I 2 11 So J 2 12 Mo J Rosenmontag 7. Woche 2 13 Di J Fastnacht 2 14 Mi K Aschermittwoch; Valentinstag 2 15 Do K 3 16 Fr L 5 17 Sa L 5 18 So L 5 19 Mo A 8. Woche 5 20 Di A 5 21 Mi B 5 22 Do B 5 23 Fr C 5 24 Sa C 5 25 So D 5 26 Mo D 9. Woche 5 27 Di E 5 28 Mi E 5 20

Januar bis April März 1 Do F 5 2 Fr F 1 3 Sa G 2 4 So G 2 5 Mo G 10. Woche 2 6 Di H 2 7 Mi H 2 8 Do I Internationaler Frauentag 2 9 Fr I 2 10 Sa J 2 11 So J 2 12 Mo J 11. Woche 2 13 Di K 2 14 Mi K 2 15 Do L 2 16 Fr L 2 17 Sa L 3 18 So A 5 19 Mo A Josefitag 12. Woche 5 20 Di B Frühlingsanfang 5 21 Mi B 5 22 Do C 5 23 Fr C 5 24 Sa D 5 25 So D 26 Mo D 13. Woche 5 27 Di E 5 28 Mi E 5 29 Do F Gründonnerstag 5 30 Fr F Karfreitag 5 31 Sa G 1 Palmsonntag; Beginn der Sommerzeit 5 April 1 So G Ostersonntag 2 2 Mo H Ostermontag 14. Woche 2 3 Di H 2 4 Mi I 2 5 Do I 2 6 Fr I 2 7 Sa J 2 8 So J 2 9 Mo K 15. Woche 2 10 Di K 2 11 Mi K 2 12 Do L 2 13 Fr L 2 14 Sa A 2 15 So A 2 16 Mo B 16. Woche 3 17 Di B 5 18 Mi B 5 19 Do C 5 20 Fr C 5 21 Sa D 5 22 So D 5 23 Mo E Welttag des Buches 17. Woche 5 24 Di E 5 25 Mi F 5 26 Do F 5 27 Fr G 5 28 Sa G 5 29 So H 5 30 Mo H Walpurgisnacht 18. Woche 1 21

Monatsübersicht 2018 Mai 1 Di h Maifeiertag y 2 Mi i y 3 Do i y 4 Fr j y 5 Sa j y 6 So j y 7 Mo k 19. Woche y 8 Di k y 9 Mi l Europatag y 10 Do l Christi Himmelfahrt y 11 Fr l y 12 Sa a y 13 So a Muttertag y 14 Mo b 20. Woche y 15 Di b 3 16 Mi c 5 17 Do c 5 18 Fr d 5 19 Sa d 5 20 So e Pfingstsonntag 5 21 Mo e Pfingstmontag 21. Woche 5 22 Di f 5 23 Mi f 5 24 Do g 5 25 Fr g 5 26 Sa g 5 27 So h 5 28 Mo h 22. Woche 5 29 Di i 1 30 Mi i y 31 Do j Fronleichnam y Juni 1 Fr j y 2 Sa j y 3 So k y 4 Mo k 23. Woche y 5 Di k Tag der Umwelt y 6 Mi l y 7 Do l y 8 Fr a y 9 Sa a y 10 So b y 11 Mo b 24. Woche y 12 Di c y 13 Mi c 3 14 Do d 5 15 Fr d 5 16 Sa e 5 17 So e 5 18 Mo f 25. Woche 5 19 Di f 5 20 Mi f 5 21 Do g Sommeranfang 5 22 Fr g 5 23 Sa h 5 24 So h Johannistag 5 25 Mo i 26. Woche 5 26 Di i 5 27 Mi i Siebenschläfer 5 28 Do j 1 29 Fr j y 30 Sa k y 22

UNVERKÄUFLICHE LESEPROBE Helga Föger Der Mond 2018 Das Jahrbuch ORIGINALAUSGABE Taschenbuch, Broschur, 224 Seiten, 11,8 x 18,7 cm ISBN: 978-3-453-60436-0 Heyne Erscheinungstermin: Juli 2017 Die neue Dimension des Mondwissens Der komplette Jahres-Mondkalender von Helga Föger für das Jahr 2018: Tag für Tag erfahren Sie alles Wissenswerte über den Einfluss des Mondes auf unser Leben und das Wirken der Mondkräfte. Für die Anwendung des Mondwissens im Alltag ist dieses Jahrbuch unverzichtbar. Es ist durchgehend zweifarbig gestaltet mit umfassender Wochen-, Monats- und Jahresübersicht!