Sandhasen. Am Sonntag findet in Alstätte der Sandhasensonntag statt. SEITE 4 DIE WOCHE IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND IN E.

Ähnliche Dokumente
Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Mensch sein, frei und geborgen.

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Newsletter September 2016

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Samstag, den : Olfen. Was: Tag der offenen Tür

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne:

familienzentrum.trokirche.de

Gabriel für Kinder und Eltern

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Kommentierung zur Statistik 2009

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Herbstferienprogramm 201 6

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Caritas-Familienzentrum JOhannesNest, Gelsdorfer Str. 17, Meckenheim Telefon: ,

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche. TuSch-Kids

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter

Österliche Bußzeit 2015

HORNER Magazin September - Oktober 2015

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN

Königstettner Pfarrnachrichten

Programm JAHRE ST.MARIA

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, : Coesfeld. Was: Berkel-Aktionstage von Freitag bis Sonntag

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Projektpräsentation2 Gemeindeversammlung 1

Angebote des Familienzentrums Wülferlieth August Dezember 2015

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Evaluation. Europäische Märchen für DuisburgerInnen. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Duisburg und unter der Schirmherrschaft von Studio 47

I. Aktuelles. Karriereweg unterstützt. Im Zeitraum vom bis zum fanden die Auswahlgespräche

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift

Einladung zu Infoveranstaltungen. Vortragsreihe 2014 BIZ & DONNA

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION-

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Info- und Gesprächsabende

Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Die Entwickler der iphone- App Stuffle haben das Konzept des digitalen Marktplatzes neu gedacht.

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Willkommen! In unserer Kirche

LANDESTAGUNG FULDA

VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch niemals in New York - Das Musical. Alaaf und Helau - die tollen Tage bei und mit der Feuerwehr

Presseinfo JUNI Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

215/2016 Sprechstunde des Bürgerbeauftragten. 216/2016 Messpunkte von Verkehrskontrollen

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis

Helferkreis Türkheim Eröffnung Lichtblick am

Seminar Tanz als Meditation Komm tanz mit mir Anfang und Ende Ende und Anfang > Veranstaltungs Nr.: TZ

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Elternbrief. März 2013

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Das Leitbild der Lebenshilfe Steiermark. leicht zu lesen und leicht zu verstehen

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be

richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi.,

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Familienfreundliche PTB

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard

WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE DES KINDERHAUSES WILMA

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015

Transkript:

Fantasien Sandhasen Festival In der Legdener Gnadenkirche beginnt Sonntag eine neue Reihe. Am Sonntag findet in Alstätte der Sandhasensonntag statt. Der Vorverkauf für das MammaMia Festival hat begonnen. SEITE 2 SEITE 4 SEITE 3 DIE WOCHE IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND A U F L A G E: 41.450 WWW.ONL IN E. DE T E L E F O N 0 25 63 / 93 900 WOPO ONLINE Samstag: FF 9.00-12.00 uhr 24 Stunden online Fliesen Verlegung Innentüren Seminar: Auf der Suche nach einem Türöffner in den Arbeitsmarkt die POLSTEREI Ralf Serkowsky (Ahaus) 48683 Ahaus Tel. 02561/ 95 63 88 N SE R Frauen starten durch Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: tgl. 19.30-12.00 und 12.00 tgl. von vontgl. 12.00 -- und tgl. von von19.30-19.30 19.30 12.00 un un 14.00 19.00 19.00 14.00 -- 14.00 19.00 -- 14.00 19.00 Samstag von - 13.30 Samstag von 13.30 Samstag von 19.30 19.30 13.30 -- Samstag von- 19.30 19.30 13.30 Neubezug - Reinigung - Ledermöbelfärbung IE Seite 9 Pro mit Pro Saison schonschon mit 350 Pro Saison Saison schon mit 350 350 zu zu betreiben! zu betreiben! betreiben! Kapellenweg 33 48683 Tel. 00 25 61/54 37 Fax 96 Kapellenweg 3 48683 AhausAhaus Tel. 0 25 Fax 28 21 Kapellenweg 48683 Ahaus Tel.61/54 25 37 61/54 3796 Fax 96 28 28 22 www.fliesen-naber.de www.fliesen-naber.de www.fliesen-naber.de FL IES FL Ein Höhepunkt wird unter anderem ein begehbares Modell einer Lunge sein. www.polsterei-serkowsky.de merinnen die Möglichkeit, an ihrer beruflichen Perspektive zu K arbeiten, viele Tipps und Infos zu E N LÜ M S bekommen und sich damit die Tür PE IE R in den Arbeitsmarkt zu öffnen. ErFL fahrene Fachfrauen begleiten den Entdecken Sie unser umfangreiches Fliesen-(Ahaus) Kurs und planen mit den Teilnehund Türen Sortiment. Wir beraten Sie gern merinnen den beruflichen Neuanzeigen Ihnen die neuesten Trends! Fliesen und Verlegung Innentüren fang. Badkomplettrenovierung Veranstaltet wird die Seminarreihe Fleehook 6 48683 Ahaus fon 02561-95430 FliesenKlümper Klümper von den Gleichstellungsbeauftrag- Fliesen Caritas_Anzeige_4c.qxp:Layout 1 04.06.10 08:27 Seite 1 www.fliesen-kluemper.de Fleehook 6 ten Ria Sönnekes, Stadt Vreden, info@fliesen-kluemper.de 48683 Ahaus fon 02561-95430 und Cordula Mauritz, Stadt info@fliesen-kluemper.de www.fliesen-kluemper.de Stadtlohn, in Kooperation mit der Berufsbildungsstätte WestmünEntdecken Sie unser umfangreiches Fliesensterland, der Volkshochschule, und Türen Sortiment. Wir beraten Sie gern der Agentur für Arbeit und dem und zeigen Ihnen die neuesten Trends! Netzwerk der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken. Fliesen Klümper Anmeldungen nehmen das BürIhr zuverlässiger Fleehook 6 gerbüro der Stadt Vreden, Tel. Partner in allen Fragen 48683 Ahaus fon 02561-95430 02564/3030, und die Gleichstelzu Pflege & Gesundheit mit einem info@fliesen-kluemper.de ganzheitlichen, vernetzten Angebot.www.fliesen-kluemper.de lungsbeauftragte der Stadt Stadtlohn, Tel. 02563/87850, entgegen. FL folgenden Fragen eingegangen werden. Was ist die passende Berufsrichtung? Welche Chancen bestehen auf dem Arbeitsmarkt? Welche Arbeitszeiten lassen sich gut mit der persönlichen familian fünf Vormittagen soll auf die ären Situation vereinbaren? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es und wie lassen sie sich finanzieren? Farb- und Stilberatung wie mache ich etwas aus meinem Typ? Im Erfahrungsaustausch mit anderen Frauen haben die Teilneh- R Im Stadtlohner VHS-Gebäude gibt es ein Seminar für berufliche Wiedereinsteigerinnen. PE IE SE N Sonntag 13. November 11-18 Besuchen Sievon unsere Tag modernisierte der offenen Tür in Ahaus! Ausstellung mit vielen neuen Badanwendungen! ÜM STADTLOHN/VREDEN Wenn man sich nach einem bestimmten Lebensabschnitt beruflich neu orientieren möchte, das heißt, wenn man nach oder neben der Familienphase den beruflichen Wiedereinstieg sucht, nach der Elternzeit den beruflichen Anschluss plant, alleinerziehend ist und nach einer familiengerechten beruflichen Lösung sucht, zu jung für die Rente ist, in seinem erlernten Beruf unzufrieden ist und eine berufliche Alternative wünscht dann ist dieses Seminar genau richtig. u. Gaspreise steigen Öl- u.ölgaspreise steigen PE DIE WOCHE IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND Verkauf und Verlegung KL interaktiv e n ieten en iettir W bie ir b Wir Wassbe rr-w s achsew assera hw ucch au u a e d n e erende dh ffü hrrenfü üh ffe ö n öfen in en m ö a in K m Ka Kaßmbin arr ba ar hlie eß a cahleließb nsscchli s an n a m r le o a le n a no! rma nss noarnm sm an! m! ssyysstte em iz e H iz He Heizsyste n en en ormierre In InfformInie!formier h ic! ich! S s ie ssicshie Sie ÜM www.wochenpostonline.de Fliesen Verlegung Innentüren ENin der Stadtlohner Stadthalle S 2. Stadtlohner Gesundheitstage: Am Samstag und Sonntag, 4. und 5. März, dreht Isich E alles um die Gesundheit. Organisiert vom Krankenhaus Maria Hilf kann man sich dort umfassend über L das Leistungsspektrum R im GesundF heitsbereich in der Region informieren. Neben den einzelnen Abteilungen des Krankenhauses sind zahlreiche weitere Aussteller vertreten. Ab Dienstag, 7. März, findet im VHS-Gebäude Stadtlohn an fünf Vormittagen jeweils dienstags von 9 bis 12 das Seminar Frauen starten durch Schritt für Schritt in den Beruf statt. L L II FE E LS S IE E EN NS F F EA A NC CFH HA B BC E EHT T BR R E II TE E RB B I E B KL Die Verantwortlichen der Seniorengemeinschaften in Heek, Legden, Schöppingen und Ahaus haben sich im Rahmen einer Schulung in RheineBentlage fortgebildet. R Die Schulkonferenz der Hamaland-Schule hat einen Witterungsschutz entlang der Turnhalle in Ammeloe beantragt, damit die Kinder in den Wartezeiten auch bei schlechtem Wetter möglichst geschützt sind. Fliesen + Kaminöfen Öl- u. Gaspreise steigen Verlegen von Wandins Unermessliche. ins Unermessliche. ins Unermessliche. und Bodenfliesen aller Rüsten Sie Rüsten SieGrößen jetzt auf! auf Rüsten Sie jetzt jetzt auf EN Die Themen auf unserer Homepage sind in dieser Woche unter anderem: Eine Gruppe politisch interessierter Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis 126 Borken II besuchte in der vergangenen Woche die SPDBundestagsabgeordnete Ursula Schulte in Berlin. Dort sammelte die Gruppe bleibende Eindrücke. FLIESEN + FLIESEN + KAMINÖFEN KAMINÖFEN FLIESEN + KAMINÖFEN Öffnungszeiten: täglich: GÜNTER GÜNTER GÜNTER 9.00-12.00 15.00-18.30 Mittwoch, 1. März 2017 Nr. 18, 33. Jahrgang Sonntag 13. November 11-18 Besuchen Sievon unsere Tag modernisierte der offenen Tür in Ahaus! Ausstellung mit vielen neuen Badanwendungen! Ahaus 0 25 61-42 09 80 Stadtlohn 0 25 63-20 65 60 Südlohn / Oeding 0 28 62-74 56 Testlauf: Nach dem spiel- freien Wochenende testet die SpVgg Vreden mit Yuzuru Okuyama, der im kommenden Jahr Spielertrainer der Reserve wird, heute gegen Adler Weseke. Für Gesprächsstoff sorgt ein legales Schlupfloch in der Spielordnung. Seite 7 Heek / Legden / Schöppingen Vreden 0 25 68-96 40 23 0 25 64-15 45 Borkener 48653 Coesfeld Coesfeld Borkener Str. Str. 87 87 48653 02541-9677-0 02541-1073 info@leifkes.com www.leifkes.com info@leifkes.com www.leifkes.com KONTAKT Geschäftsstelle: Eschstraße 25 48703 Stadtlohn Tel. 0 25 63 / 93 900 Fax 0 25 63 / 93 90-20 E-Mail: info@wochenpostonline.de Redaktion: Tel. 0 25 63 / 93 90-40 Borkener Str. 87 48653 Coesfeld 02541-1073 info@leifkes.com www.leifkes.com Alles vorbei: Vor noch nicht einmal einer Woche hatte der Straßenkarneval in der Region begonnen, nun ist schon wieder alles vorbei. So ist das nun einmal mit dem Aschermittwoch. In Stadtlohn (Foto unten) wurde bereits gestern der Bacchus beim Kehraus am Marktbrunnen verabschiedet. Auch in Ahaus endete die fünfte Jahreszeit gestern mit der traditionellen Schlüsselrückgabe im Rathaus. Die Karnevalisten des Karnevalsvereins Klein-Köln Wüllen 1850 e.v. mit ihrem Dreigestirn Prinz Günter II., Prinzessin Dorothe I. und Mundschenk Jens Böcker wurden von Bürgermeisterin Karola Voß und ihrem ersten Beigeordneten Hans-Georg Althoff empfangen. Die Wochenpost war auf den drei großen Umzügen in Stadtlohn, Wüllen und Ottenstein am Rosenmontag vertreten und lässt die bunten Umzüge mit vielen Fotos Revue passieren. Sowohl im Innenteil dieser Ausgabe als auch im Internet und in der kostenlosen WochenpostApp gibt es viele weitere Fotos. Innenteil Fotos: Stadt Ahaus/Sandkötter Stets voll mit aktuellen Informationen: W W W. W O C H E N P O S TO N L I N E. D E

2 AUS DER REGION 1. März 2017 KURZ NOTIERT Kommunikation mit den Enkeln Volles Programm Asbecker Frauengemeinschaft lädt ein Gescher Heutzutage erreicht man seine Enkel nicht mehr per Telefon, sondern via WhatsApp, E-Mail oder Facebook-Nachricht. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer die Grundlagen der heutigen Kommunikation mit den verschiedenen Medien auf Handy oder Computer. Das eigene Smartphone oder - falls vorhanden - Laptop sollten mitgebracht werden. Wichtig in diesem Kurs ist das schrittweise Vorgehen, die Anleitung zum Mitnehmen und das Umsetzen am eigenen Gerät. Der Kurs beginnt am Dienstag, 14. März, von 9 bis 11.15 und findet an drei Terminen im Bildungstreff Gescher an der Riete 6 statt. Die Kursgebühr beträgt 45 Euro, die Leitung hat Martin Seggewiß. Weitere Infos und Anmeldungen beim KBW Gescher, Ute Kröger-Schlemmer, Tel. 02542/8789622. Jungs - ein echtes Abenteuer Gescher In der heutigen Gesellschaft sind die Mehrzahl der schwierigen Kinder Jungen. Ob in der Familie, im Kindergarten, in der Schule oder in der Freizeit Jungen bereiten häufiger Probleme und Ratlosigkeit. In Erziehungsberatungsstellen, Förderschulen und Jugendgefängnissen sind Jungen eher anzutreffen als Mädchen. Das gilt auch für die Kinder- und Jugendpsychiatrie. Ein Abend unter der Leitung von Meike Evers soll genutzt werden, um mehr Verständnis für Jungen aufzubringen und um Hintergründe, aber auch Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Der Vortrag des Katholischen Bildungswerkes, in Kooperation mit dem Familienzentrum Gescher im katholischen Verbund, findet statt am Mittwoch, 15. März, von 19.30 bis 21.45 im Kindergarten St. Ludgerus (Nordkamp 2) in Gescher. Weitere Informationen und Anmeldungen beim KBW Gescher, Ute Kröger-Schlemmer, Tel. 02542/8789622 oder E- Mail kbw-gescher@bistummuenster.de. Versammlung der Vredener SPD Vreden Am Donnerstag, 2. März, findet um 19 im Hotel Meyerink die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Vreden statt. SPD-Fraktionsvorsitzender Reinhard Laurich und die Kreistagsabgeordnete Ulrike Nitsch werden über die Haushaltsplanberatungen im Kreis und der Stadt Vreden berichten. Danach werden die Vredener Sozialdemokraten mit dem Landtagskandidaten Dietmar Brüning über das NRW-Wahlprogramm diskutieren. www.spd-vreden.de Mein Land: Peru Ahaus Zu einem landeskundlichen Abend lädt das aktuelle forum VHS am Samstag, 4. März, von 18 bis 20 ins Ahauser VHS-Haus (Vagedesstraße 2) ein. An diesem Abend stellt die VHS-Kursleiterin Angélica Weisheitinger ihr Heimatland vor - über Bildmaterial und eine Fülle einheimischer Produkte, Kulinarisches und Informatives. Dieser Vortrag stimmt auch auf die für die Herbstferien geplante Studienreise nach Peru unter der Leitung von Angélica Weisheitinger ein. Anmeldung bis Freitag, 3. März, unter Tel. 02561/95370 oder über das Internet. www.vhs-aktuellesforum.de Rosenmontag in Wüllen: 6.500 Narren säumten die Straßen, als sich der Karnevalsumzug durch Wüllen schlängelte. Knallbunte Kostüme, ausgelassen feiernde Jecken und kreative Themen, teilweise auch mit lokalem Bezug, zeichneten den Umzug aus. Natürlich bekam auch US-Präsident Donald Trump sein Fett weg. Wenn man uns kommt dumm, bleiben wir einfach stumm! hieß es auf einem Wagen. Die dazugehörige Nachbarschaft Alle met n eene hatte sich als Patomime verkleidet. Weitere Fotos gibt es im Internet oder über die kostenlose Wochenpost-App. www.facebook.com/wochenpost Fotos: Sven Asmuß Abendliche Fantasien Neue kulturelle Reihe beginnt am Sonntag in der Legdener Gnadenkirche Am kommenden Sonntag, 5. März, beginnt in der evangelischen Gnadenkirche in Legden eine neue kulturelle Reihe unter dem Motto Abendfantasien, die von der VHS und der evangelischen Kirchengemeinde Ahaus- Heek-Legden-Schöppingen aus der Taufe gehoben wurde. Legden Wenn wir unser Konzept durchhalten und nichts dazwischen kommt, dann endet die Reihe automatisch in rund achteinhalb Jahren, sagte VHS-Direktor Dr. Nikolaus Schneider mit einem Schmunzeln auf den Lippen bei der Vorstellung des Programms für die Auftaktveranstaltung, um dann aufzulösen: Die Auftaktveranstaltung ist mit andächtig überschrieben, zwei weitere Termine in diesem Jahr laufen unter den Titeln blau und chaotisch. Wenn wir das Alphabet bis zum Ende durchgehen und jeweils drei Veranstaltungen pro Jahr machen, dann dauert es achteinhalb Jahre, bis das Z an der Reihe ist. Zum Auftakt am Sonntag geht es also ab 17 bei freiem Eintritt um allerlei Andächtiges. Musikalisch wird der Auftakt von Bettina Finke an der Querflöte und Gijs van Schoonhoven an der Orgel gestaltet. Dazu gibt es Textvorträge von Dr. Nikolaus Schneider und Dorothee Käufer, die unter anderem einen Text vom ihrem Vater Hugo Ernst Käufer rezitieren wird. Außerdem stehen Texte von Franz Kafka, Gerhard Rühm und Björn Bicker auf dem Programm. Zudem gibt es Werke von Jehan Alain, Johann Sebastian Bach, Claude Debussy, Gabriel Fauré und Ulrich Grasser zu hören. Andächtig zu sein ist keine Tugend der heutigen Zeit, kein besonderer Wert. Eher das Gegenteil ist der Fall. Wir geben mit der Veranstaltung Gelegenheit, das zu ändern, so Dr. Nikolaus Schneider. Die Reihe ist als kleines Format konzipiert, die einzelnen Termine sollen nicht länger als 45 Minuten dauern und immer ein Instrument in den Mittelpunkt stellen. Beim zweiten Termin am 25. Juni wird es die Gitarre sein, beim dritten Termin am 5. November dann das Schlagzeug. Im Anschluss an die Veranstaltungen sind alle Zuhörer noch eingeladen, bei Getränken noch ein wenig in der Kirche zu verweilen und Gespräche zu führen. Damit wird auch deutlich, wie aktiv die Legdener Kirchengemeinde in den letzten Jahren wieder geworden ist. Das hängt auch bestimmt mit dem verbesserten Raumangebot durch den Anbau zusammen, vermutet Pfarrer Olaf Goos, der stolz ist, dass sich zuletzt viele neue Gruppen gebildet haben, die sich nun ins Gemeindeleben einbringen. Dass es in der Gnadenkirche nun auch eine kulturelle Veranstaltungsreihe gibt, ist auch dem Umstand geschuldet, dass VHS- Direktor Dr. Nikolaus Schneider im Dahliendorf wohnt und auch der Kirchengemeinde angehört. Auch Dorothee Käufer, die als Gemeindepädagogin bei der evangelischen Kirchengemeinde Ahaus-Heek- Legden-Schöppingen arbeitet und in der Reihe dauerhaft den zweiten Rezitatorenplatz einnehmen wird, ist in Legden heimisch. Eine Legdener Adresse hat übrigens auch Bettina Finke. Doch nicht nur das zufällig gleiche Wohnumfeld der Beteiligten hat zu dieser Reihe beigetragen, sondern auch die Akustik der Kirche. SAS Pfarrer Olaf Goos (v.l.), Presbyterin Sonja Lagemann, Dorothee Käufer, Dr. Nikolaus Schneider und Bettina Finke stellten die Auftaktveranstaltung der Reihe Abendfantasien vor. Foto: Asmuß Legden Die Asbecker Frauengemeinschaft (AFG) lädt alle interessierten Frauen ein, am Montag, 10. April, in der Klosterkirche Bardel am Musical Jesus Christ Superstar teilzunehmen. Die bekanntesten Melodien aus dem berühmten Rock-Musical werden dort aufgeführt. Im Mittelpunkt steht das Leiden und Sterben Christi. Ausführende sind 50 Sängerinnen und Sänger aus Enschede. Die Figuren Judas, Herodes, Pilatus und Maria Magdalena werden zusammen mit Jesus besonders hervorgehoben. Der Chor und die Solisten sind in Kostüme gekleidet und Lichteffekte sorgen für eine besondere eindrucksvolle Atmosphäre. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, die Franziskaner bitten jedoch nach der Aufführung um Ahaus Der Betreuungsverein des SkF Ahaus/Vreden lädt wieder zum Betreuertreffen am Donnerstag, 2. März, um 18.30 in den Gruppenraum an der Schloßstrasse 16 in Ahaus ein. Nachdem Thomas Wieling nun den Bereich Querschnittsarbeit beim SkF endgültig übernommen hat, wird es an diesem Abend in erster Linie um einen eine Spende, um die Kosten für das Ensemble bestreiten zu klönnen. Wegen der großen Anzahl der Besucher ist jetzt schon eine Anmeldung erforderlich bei Marlies Benker, Tel. 02566/4480, oder Gudrun Heidbrink, Tel. 02566/1698. Die Abfahrt erfolgt um 16.30 an der Hunnenpforte, das Konzert beginnt um 18. Am kommenden Freitag, 3. März, lädt die AFG zur Teilnahme am Gottesdienst um 19 in der Margareten-Kirche ein, um gemeinsam den Weltgebetstag der Frauen zu feiern. Am 14. März fahren die Frauen zum Frauenkino nach Ahaus. Die Abfahrt erfolgt um 19.15 an der Hunnenpforte, Anmeldungen dazu ab sofort beim Team. Lockerer Austausch Treffen bei Betreuungsverein SkF Gescher Am kommenden Sonntag, 5 März, ist die Wandergruppe des SV Gescher wieder aktiv. Die von den Eheleuten Greiwe vorbereitete Strecke führt über circa 17 Kilometer in die Umgebung von Schloss Lembeck. Alle Teilnehmer treffen sich wie gewohnt um 10 am Clubheim des SV Gescher (Tennisanlage Daimlerstraße 10). lockeren Austausch miteinander gehen und um ein erstes näheres gegenseitiges Kennenlernen. Das Angebot richtet sich insbesondere an ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie an Menschen, die aufgrund einer Vollmacht für einen anderen tätig sind. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei der Umgestaltung der Ahauser Wallstraße können sich die Bürger aktiv beteiligen. Interaktive Beteiligung Bürgerwünsche zur Wallstraße Ahaus Im Rahmen der Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung der Ahauser Wallstraße können Interessierte nun ihre Ideen und Anregungen online an die Stadt Ahaus übermitteln. Das Entwicklungskonzept Innenstadt Ahaus beschreibt als eines von sechs Schlüsselprojekten die Umgestaltung der Wallstraße. Ziel des Projektes ist es, die Wallstraße als integralen Bestandteil des Hauptgeschäfts- und Begegnungsbereichs der Stadt zu entwickeln. Im Rahmen eines mehrstufigen Planungsprozesses sollen die verschiedenen Entwicklungsziele zur Nutzung, Bebauung, Grünordnung und Verkehr, insbesondere dem ruhenden Verkehr konkretisiert und zu einem räumlichen Gesamtkonzept miteinander verbunden werden. Dabei stellt die frühzeitige Einbindung der Öffentlichkeit der Wallstraße ein wesentlicher Baustein des Gesamtprozesses dar. Den Auftakt der Bürgerbeteiligung bildete eine Informationsveranstaltung am 7. Februar. In einem weiteren Schritt eröffnet die Verwaltung nun allen Interessierten die Möglichkeit, im Zeitraum vom 1. März bis 30. April Wünsche, Ideen und Anregungen zur Umgestaltung der Wallstraße online mitzuteilen. Die Bürgerbeteiligung - Umgestaltung der Wallstraße erreichen Sie über www.ahaus.de unter Aktuelle Themen oder direkt über den Link www.buergerbeteiligung.de/ ahaus. Wandergruppe startet wieder SV Gescher lädt zu einer Tour ein Festes Schuhwerk ist erforderlich. Nach der Rückkehr nach Gescher gegen 15 findet an diesem Sonntag auch wieder das Kaffeetrinken im Clubheim statt. Anmeldungen sind wie üblich bis zum Freitag, 3. März, an Susanne Rensinghoff (susanne.rensinghoff@ gmx.de) zu richten oder über die Mitlaufzentrale im Internet. www.svgescher.de

1. März 2017 TIPPS UND TERMINE 3 Kleiderbörse im Kindergarten Stadtlohn Am Sonntag, 5. März, findet zwischen 10 und 12 erneut die große Kleiderbörse im St. Marien-Kindergarten (Gelsingstraße 9-11) in Stadtlohn- Wenningfeld statt. Angeboten werden gut erhaltene Kinderbekleidung von Größe 50 bis 164 für das Frühjahr und den Sommer, Gummi- und Reitstiefel, Reit- und Sportbekleidung, Matschhosen und sonstiges rund ums Kind. Abgabe der Ware ist Freitag, 3. März, in der Zeit von 15.30 bis 16 in mit Verkaufsnummern gekennzeichneten Klappkisten oder Wannen. Für abhanden gekommene Sachen wird keine Haftung übernommen. Schwangere (mit Mutterpass) erhalten Einlass bereits um 9.30. 20 Prozent des Verkaufserlöses wird als Spende für den Kindergarten einbehalten. Es erwartet die Besucher ein Kuchenbuffet, auch zum Mitnehmen. Betreuung in den Osterferien Vreden Die Stadt Vreden teilt mit, dass die verlässliche Betreuung in diesem Jahr wieder während der Oster-, Sommer- und Herbstferien in Kooperation mit dem JFB Stadtlohn durchgeführt wird. In den Osterferien (10. bis 21. April) findet die Betreuung in der St. Felicitas-Schule statt. Die Betreuung wird täglich in der Zeit von 7.30 bis 16 angeboten. Ebenfalls ist eine tägliche Betreuungszeit von 7.30 bis 13 möglich. Die Betreuungskosten betragen 60 Euro pro Woche und Kind, für Familienpassinhaber 40 Euro pro Woche und Kind. Darin enthalten sind die Kosten für Mittagessen und Getränke und ggf. Bastel-Materialien. Eine Betreuung findet aber nur statt, wenn für die Ferienwoche mindestens fünf Kinder angemeldet werden. Interessierte können sich mit der Stadt Vreden, E-Mail maryana. abou@vreden.de, Tel. 02564/303-210, in Verbindung setzen. Anmeldeformulare gibt es auch im Bürgerbüro und online. www.vreden.de Superhelden in der Bibliothek Ahaus Bei Rattis Lesespaß in der Ahauser Stadtbibliothek am Freitag, 3. März, sind die Superhelden los. Die Vorlesestunde für Kinder von vier bis sechs Jahren findet bei freiem Eintritt von 16 bis 17 statt. Kleiderbörse in Wüllen Wüllen Die Kolpingsfamilie Wüllen veranstaltet am Samstag, 4. März, eine Frühjahrs- Kinderkleider- und Spielzeugbörse. Verkauft werden Kleidung sowie Spielsachen rund ums Kind. Außerdem werden Hochstühle, Fahrräder etc. angeboten. Die Veranstaltung findet statt im Saal Hof zum Ahaus von 10 bis 13 - für Schwangere ist der Einlass in Begleitung einer Person bereits ab 9.30. SV startet mit Tanzkursen Gescher Der SV Gescher bietet in Zusammenarbeit mit der Tanzschule Falk aus Coesfeld ab sofort wieder Tanzkurse für junge Leute an. Die Kurse starten am Samstag, 4. März: Tanzkurs Jugend-Anfänger: samstags, 15.30 bis 17, zehn Kurseinheiten; Tanzkurs Jugend-Fortgeschrittene: samstags, 14 bis 15.30, zehn Kurseinheiten. Die Kurse finden statt in der Turnhalle der Pankratiusschule unter Leitung der bereits bekannten Tanzlehrer der Tanzschule Falk. Anmeldungen werden erbeten an: Gabi Kitzmann, Tel. 02542/1854. Die Ohrbooten sorgen mit einer Mischung aus Reggae und Berliner Slang für Stimmung. Erste Bands sind bestätigt Vorverkauf für das MammaMia Festival am 19. August hat begonnen Erste Bands sind bereits bestätigt, die ersten Plakate hängen schon in den Vorverkaufsstellen und das Planungsteam des MammaMia Festivals, das aus circa zehn ehrenamtlichen Ahauser Musikverrückten besteht, trifft sich bereits in enger Taktung, um alle Vorbereitungen für das Großereignis am 19. August rechtzeitig erledigt zu haben. AHAUS Wir treffen uns regelmäßig alle 14 Tage bei uns in der MIA, so Eva Vehring, zweite Vorsitzende der Musikerinitiative Ahaus. Dazu kommen noch die zahlreichen Treffen in Kleingruppen, in denen dann weitergearbeitet wird. Themen sind unter anderem das Booking, der Dekorationsbau oder auch die Helferplanung, ergänzt Chantal Lambers vom Vorstand. Dass die Arbeit sich wieder auszahlen wird, zeigen bereits jetzt die ersten Bandbestätigungen, die ein bemerkenswertes Festival im Ahauser AquAhaus vermuten lassen: About Béliveau aus der Region Hannover/Bielefeld gilt als hoffnungsvolle Band auf dem Newcomer-Markt. Sie hat den renommierten Wettbewerb Local Heroes NRW gewonnen und ist beim bundesweiten Local Heroes Wettbewerb auf dem zweiten Platz gelandet. Ein Heimspiel werden die smarten Jungs von den Soeckers haben. Eine aufstrebende Band aus den eigenen Reihen der Musikerinitiative. Sie hat sich gegen diverse Bands beim WMW Star(t) Up Wettbewerb durchgesetzt und spielt im August eine Mischung aus ihren Songs aus der EP Holterdipolter und neuen Kompositionen. Was letztes Jahr noch als kleiner Test erprobt wurde, soll ab 2017 zu einer Institution des MammaMia Festivals werden: der Liedermacher Pavillon. Die kleine zweite Bühne bietet Raum für ruhige Sounds und spannende Texte. Dort konnten die Booker des Festivalteams bereits die Liedermacherin Sarah Lesch verpflichten, die mit ihren gesellschaftskritischen und wortwitzigen Songs einige Preise wie den Kleinkunstpreis des Landes Baden- Württemberg gewonnen hat. Foto: Sven Hagolani Natürlich wird neben den Bands auch wieder reichlich Festivalflair auf dem Gelände herrschen. Es wird genügend Platz zum Chillen und Verweilen geben und die Kinder, die nach wie vor bis einschließlich zwölf Jahre freien Eintritt haben, werden wieder hervorragend im Kidz-Corner begleitet. Darüber hinaus wird es dieses Jahr zum ersten Mal auch auf der Bühne etwas für die jüngeren Besucher geben. Die Berliner Band Die Gäng wird mit kindgerechten Texten und sommerlichen Sounds aus Ska, Rocksteady und Reggae mit Sicherheit nicht nur den Kindern gefallen. Für die Großen sorgt auf der Hauptbühne die Band Die Ohrbooten mit der Mischung aus Reggae und Berliner Slang für Stimmung. Getreu dem Motto Heiß und fettig, den besten Ohrbootensound gibt es eben live freuen sich die Organisatoren des MammaMia Festivals, dass die Ohrbooten auf ihrer Festivalreise im Sommer einen Zwischenstopp in Ahaus einlegen. Tickets für das MammaMia Festival gibt für 19 Euro im Vorverkauf unter anderem an folgenden Stellen: AquAhaus, Ahauser Marketing & Touristik und natürlich im Online Shop. www.mammamiafestival.de Musik, die nie verklingt : Unter diesem Motto steht das neunte Konzert der Freunde der Blasmusik am 26. März um 16 im Saal des Landgasthofes Elkemann in Graes. Das Jahr 2016 war für das Orchester recht erfolgreich. So führte im Juli eine Konzertreise nach Tschechien, wo unter anderem mehrere Kurkonzerte in Franzensbad und Marienbad auf dem Programm standen. Von diesen Reisen durch das Egerland haben die Musiker mehrere musikalische Erfolgstitel der Egerländer Musikanten mitgebracht, die zum traditionellen Jahreskonzert 2017 präsentiert werden. Als weiteres Highlight stehen wieder anspruchsvolle Solostücke an und das Gesangstrio mit Brigitte, Sonja und Willi wird wieder zu einigen Stücken das Orchester begleiten. Karten zum Preis von zehn Euro sind ab sofort bei den Volksbanken Legden, Graes und Alstätte sowie in Ahaus in der Zweigstelle am Stadtpark als auch bei allen aktiven Mitgliedern der Kapelle erhältlich. Telefonische Bestellungen unter Tel. 02561/3675 oder 02566/1731 sowie 0160/4257732. Der Name der Rose im Kulturquadrat: Am Dienstag, 7. März, wird um 20 das Berliner Kriminal Theater den historischen Kriminalroman Der Name der Rose im Rahmen des Theaterrings 2016/17 in der Stadthalle zur Aufführung bringen. Einzelkarten sind bei der Ahaus Marketing & Touristik GmbH, Oldenkottplatz 2, Ahaus, Tel. 02561/444444, oder über die Homepage der Stadt Ahaus erhältlich. www.ahaus.de Vogelhäuser gestalten Wüllen Die Kolpingsfamilie Wüllen startet eine Vogelhausbauaktion für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen. Die Aktion findet am 4. März ab 14 in der Kolpinghalle an der Andreasstraße in Wüllen statt. Der Kostenbeitrag beträgt pro Vogelhaus zehn Euro. Anmeldungen bis zum 1. März bei Iris Fahnenbrauck, Tel. 02561/989274, und Sabine Lütkenhaus, Tel. 02561/987277. Erzähltheater Vogelhochzeit Vreden Am Donnerstag, 2. März, bietet eine Vorlesepatin des Vereins Lesekosmos Vreden in der Öffentlichen Bücherei für alle Kinder ab vier Jahren eine Vorlesestunde in Form eines Kamishibai-Erzähltheaters an. Bei dieser Vorlesestunde wird das Buch Die Vogelhochzeit vorgelesen. Die Vorlesestunde in der Bücherei am Kirchplatz 12 beginnt um 16.30. Der Eintritt ist frei. www.buecherei-vreden.de Skulpturen à la Nana entstehen in einem Wochenendkurs der VHS im Stadtlohner VHS-Haus am Samstag, 4. März, 10 bis 17, und Sonntag, 5. März, 10 bis 18, unter der Leitung von Ines Ambaum. Aus wenig Draht und reichlich Pappmaché werden in diesem Workshop individuelle weibliche Skulpturen im Stile der Niki de Saint Phalle entstehen. Der Kurs vermittelt den Umgang mit dem Material und die verschiedenen Aufbautechniken. SEs sind noch Plätze frei Anmeldung an der VHS bis Donnerstag, 2. März, Tel. 02563/8231, oder im Internet. www.vhs-aktuellesforum.de Chinesisch lernen an der VHS Ahaus Auch in diesem Semester startet an der Volkshochschule in Ahaus ein neuer Chinesischkurs für Interessierte ohne Vorkenntnisse. Im Mittelpunkt des Kurses unter der Leitung von Kuan-Ying Brinkmann-Chao stehen die Vermittlung von Grundkenntnissen in Sprache und Schrift sowie Informationen zu Kultur und Landeskunde. Der Kurs findet dienstags von 18.30 bis 20 im VHS-Haus statt und beginnt am 7. März. Das Entgelt beträgt 60 Euro (ermäßigt 36 Euro) für insgesamt zwölf Kursabende. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle der VHS, Tel. 02561/95370, entgegen. www.vhs-aktuellesforum.de Weltgebetstag in der Ahler Kapelle Heek Am Freitag, 3. März, ist um 19.30 der Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen in der Ahler Kapelle. Frauen aller Konfessionen sind willkommen. Im Anschluss ist gemütliches Beisammensein im Pfarrer-Böckmann-Haus. Freie Plätze für Kopenhagen-Fahrt Heek Für die Fahrt der kfd Nienborg nach Kopenhagen vom 12. bis 14. Oktober sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen und genauere Informationen können noch bis zum 5. März bei Annette Mieling, Tel. 02568/1668, abgegeben werden. Auch Männer sind willkommen. Versammlung der kfd Nienborg Heek Die kfd Nienborg lädt am Montag, 6. März, zur Generalversammlung ins Pfarrheim am Burgtor ein. Alle Mitglieder und Interessierte sind um 19.30 willkommen. Angebot für Frauen Ahaus Gemeinsam mit dem Verein frauen für frauen bietet die Fachanwältin für Familienrecht Anne Bröring-Osterholt am Donnerstag, 2. März, von 16 bis 18 ein kostenloses Orientierungsgespräch (keine Beratung nach RVG) für alle interessierten Frauen an. Praktische Hinweise und Probleme im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung können dort einzeln besprochen werden. Frauen können sich im Einzelgespräch über ihre Rechte informieren. Um die Wartezeit für jede Frau zu verringern, wird um vorherige telefonische Anmeldung bei der Frauenberatungsstelle (Marktstraße), Tel. 02561/3738, gebeten.

4 AUS DER REGION 1. März 2017 KURZ NOTIERT Schützen treten später an Stadtlohn Die St. Otgerus Schützengilde wartet am Samstag, 4. März, zum Bataillonsschießen mit einer Neuerung auf. Erstmals ringen auch die Schützinnen mit - und zwar um den Pfarrer Ludger Uhle Pokal. Aus organisatorischen Gründen muss das Pokalschießen um eine Stunde nach hinten verschoben werden. Beginn ist nun um 16, die Siegerehrung findet gegen 19 statt. Stelle für eine Sozialarbeiterin Vreden Die St. Felicitas-Schule hatte die Einrichtung einer Stelle für eine Sozialarbeiterin beantragt, da ein hoher Bedarf an sozialpädagogischer Begleitung und Unterstützung der schulischen Arbeit besteht. Bisher wird aus Geld oder Stelle - Mitteln die Tätigkeit einer Schulsozialarbeiterin finanziert, deren Arbeit rege in Anspruch genommen wird. Diese Mittel sind erheblich geringer geworden und eine Finanzierung der Schulsozialarbeit ist hierüber nicht mehr möglich. Die St. Felicitas-Schule will auf eine halbe Lehrerstelle verzichten, um vom Land eine ganze Schulsozialarbeitsstelle finanziert zu erhalten. Ob dies so möglich ist, ist zurzeit noch nicht absehbar. Um dennoch bereits zum 1. August 2017 eine halbe Schulsozialarbeiterstelle einzurichten, soll eine halbe Schulsozialarbeitsstelle durch die Stadt finanziert werden. Börse für Frauen Vreden Zu einer Infoveranstaltung zum Thema Börse laden die Volkshochschule und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Vreden alle interessierten Frauen ein. Simone Bußmann, erfahrene Bankerin und Vermögensberaterin, verrät, wie die Welt der Börse funktioniert. Sie stellt in groben Zügen die Weltbörsen vor ebenso wie die Zusammenhänge der Wirtschaft. Dabei geht sie unter anderem auf folgende Fragen ein: Was ist überhaupt die Börse und was wird dort gehandelt? Was genau sind Aktien, Optionsscheine und Co.? Frauen, die Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Börse suchen oder eigene Fragen zum Thema im Kreise anderer Frauen stellen möchten, sind mit diesem Abend angesprochen. Der Infoabend findet statt am Dienstag, 7. März, 19.30, im VHS-Haus Vreden (Oldenkotter Straße 52). Der Eintritt kostet sechs Euro, ermäßigt vier Euro. Anmeldungen nehmen die VHS in Vreden, Tel. 02564/34440, oder die Geschäftsstelle der VHS in Ahaus, Tel. 02561/95370, entgegen. Sprechstunde beim VdK Stadtlohn Der nächste Sprechtag (keine Rechtsberatung) des Sozialverbandes VdK Stadtlohn ist am Donnerstag, 2. März, von 17 bis 18 in der Marienschule (Butenstadt 13). Dort besteht die Möglichkeit, sich zu informieren und Mitglied im Ortsverband VdK Stadtlohn zu werden. Eine Mitgliedschaft im Sozialverband VdK ist erforderlich, um einen Termin bei der Rechtsberatung in der Kreisgeschäftsstelle in Ahaus (Wessumer Straße 32) zu bekommen. Bitte den Mitgliederausweis mitbringen. www.vdk.de/ov-stadtlohn Rosenmontag in Ottenstein: Frauen in den Elferrat! war eine der eindringlichsten Forderungen im Karnevalsumzug in Ottenstein am Montag. 6.000 Narren an den Straßen konnten sich an bunten Kostümen, einem kreativen Themenmix und an mit viel Liebe zum Detail gefertigten Wagen erfreuen. Auch in der Feste Ottenstein war US-Präsident Donald Trump ein Thema (oben rechts). Bürgermeisterin Karola Voß (unten Mitte) fuhr auf dem Prinzenwagen mit. Weitere Fotos im Internet oder über die kostenlose Wochenpost-App. www.facebook.com/wochenpost Fotos: Sven Asmuß Viel los am Sandhasensonntag Sandhasenlauf wird wieder aufgelegt - Kinder kommen auf ihre Kosten In Alstätte findet am Sonntag, 5. März, der traditionelle Sandhasensonntag statt. Im Ortskern gibt es ein buntes und informatives Programm. Unter anderem gibt es unter dem Motto Holter die Polter der lustige Bauernhof jede Menge Aktionen für Kinder. Alstätte Rund um das Thema Bauernhof veranstaltet das Kinderfestteam ein Fest nur für Kinder. Spiel, Spaß und Unterhaltung werden groß geschrieben. Vom Kuhfladenweitwurf (übrigens aktiv mitgestaltet von den Kindern der offenen Ganztagsschule) über die Stofftierschleuder bis hin zum Such die Nadel im Heuhaufen werden viele verschiedene Attraktionen angeboten. Der Alstätter Geflügelzuchtverein baut eine Voliere auf mit den verschiedensten Hühnerrassen und der Kaninchenzuchtverein kommt mit einem Streichelzoo vorbei. Als weiteres Highlight gilt das Schweineschätzen, die Landjugend veranstaltet dieses Gewinnspiel und baut nebenbei noch mal eben ein paar überdimensionale Strohhasen auf. Und wenn die Kinder auf der Hüpfburg sind, können die Väter über Oldtimertrecker und autos fachsimpeln. Ebenso stattet das Orchester Kreuz & Quer einen Besuch ab, der Kinderchor singt und auch die zweite Tanzgarde unterstützt das Rahmenprogramm. Kaffee und Kuchen sind ebenso zu bekommen wie die Spezialitäten vom Grill. Der Erlös kommt dem Förderverein der offenen Ganztagsschule und dem Orchester Kreuz und Quer zugute. Eine Neuauflage erfährt auch der Sandhasenlauf (siehe Seite 7). Günther Terhaar unterstützt den Alsltätter Gewerbeverein einmal mehr mit seinem Backhaus, wo bei offener Flamme diverse Spezialitäten zubereitet werden. Zur Abrundung findet noch ein grosser Kinderflohmarkt statt, er ist wieder auf dem Busbahnhof zu finden. Klaus Schlüter (ASV Ellewick, v.l.), Martin Ellerkamp und Manfred Ibing (Gewerbeverein Alstätte) und Norbert Kottig haben den Sandhasenlauf organisiert, der ein Bestandteil des Sandhasensonntags ist. SONNTAG 5. MÄRZ VERKAUFSOFFEN! 10.00-17.00. Outdoor Feelings Loungeset Blue Sehr bequeme Sitzecke mit einem Tisch und 2 Hockern. Hocker. Komplett mit mit Auflagen. Jetzt nur 299.- 799.- Alle Gartensets über 500.- GRATIS ZUHAUSE LIEFERUNG GELIEFERT 5. März steht im Zeichen von Vorzelten, Zelten und Sonnensegeln! Wir präsentieren Ihnen die neuesten Trends und Entwicklungen. Veschiedene Vorführungen von u.a: Brand, Fiamma und Kampa. Angebote und Aktionen. Kommen Sie auch vorbei? Vrijetijdsmarkt B.V. Obelink Lugano Polyester Tunnelzelt. 500 x 380 x 205 cm. Mit Feste fester Bodenwanne... Jetzt nur Hypercamp Las Palmas 240 Aus beschichtetem beschichtetes Polyester. 240 cm tief. Tief. Jetzt ab 199.- Riesen Auswahl: Gartenmobel Auflagen Sonnenschirme Grills Wanderschuhe Misterweg 179, NL 7102 EN Winterswijk Tel. 0031 543 532 632 www.obelink.de LEUTE IN DER REGION Neues Präsidium beim Golfclub Im Auftrag Ihrer Kanzlerin Infoabend: Am Donnerstag, 16. März, 19, lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gescher, Christiane Betting, alle Interessierten zu einem Informationsabend zum Thema Gesundheit beginnt im Kopf ein. Die Veranstaltung findet im Kleinen Sitzungssaal des Gescheraner Rathauses statt. Woran man denkt Frauentag: Die Kabarettistin, Simone Solga gastiert anlässlich des Internationalen Frauentages am Donnerstag, 9. März, 20, im Ahauser Schloss. Als Kanzlerinnensouffleuse und engste Vertraute Merkels ist sie mit ihrem Programm Im Auftrag Ihrer Kanzlerin mitten im aktuell politischen Geschehen. Mit Sprachwitz und Tiefgang arbeitet sie sich durch die Parteienlandschaft. Scharf, frech und charmant steuert Simone Solga durch die bundesdeutsche Politikszene und die Niederungen der Gesellschaft. Ihre Salven treffen stets ins Schwarze. Die studierte Schauspielerin entdeckte das Kabarett für sich in der Leipziger Pfeffermühle und der Münchener Lach- und Schießgesellschaft. Seit dem Jahr 2000 ist sie mit eigenen Soloprogrammen unterwegs. Eintrittskarten sind zum Preis von 18,70 Euro und 16,50 Euro bei der Ahaus Marketing & Touristik GmbH (Oldenkottplatz 2), Tel. 02561/444444, erhältlich. Gesundheit beginnt im Kopf Fortbildung: Der Caritasverband für die Dekanate Ahaus und Vreden bietet für alle, die sich im Bereich Pfarrcaritas, Sozialbüro, Dienst am Nächsten oder Familie in Not engagieren, eine Fortbildung zum Thema Öffentlichkeitsarbeit am Dienstag, 14. März, 17.30 bis 19.30, an. Obwohl die Arbeit in den Gruppen sehr gut Neuer Präsident: Der Golfclub Ahaus hat einen neuen Präsidenten. Nachdem die bislang amtierende Präsidentin Franziska Wegener nach elf Jahren ihren Rückzug angekündigt hatte, wählte die Mitgliederversammlung Andreas Banger (2.v.r.) zum neuen Präsidenten. Als stellvertretende Präsidentin wurde Marie Theres Albat gewählt, die Gertjan Ardesch ablöst. Anschließend wurde Franzisak Wegener dann einstimmig zur Ehrenpräsidentin ernannt. Für Andreas Banger steht ein arbeitsreiches Jahr bevor, der Golfclub Ahaus feiert sein 30-jähriges Bestehen. Dazu soll es im September ein großes Golfturnier geben sowie einen Galaabend in der neuen Ahauser Stadthalle. und wie man sich fühlt, hat oft einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden. Wenn es der Seele gut geht, ist der Körper gesünder. Und wenn es der Seele schlecht geht, spürt der Körper es auch. Dieses Gleichgewicht zu halten, ist im Alltag zwischen Beruf, Familie und Frau sein eine große Herausforderung und erfordert Selbstfürsorge. Die Heilpraktikerin Monika Wissing gibt an diesem Abend Tipps und Anregungen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung wird bis zum 14. März im Gleichstellungsbüro Tel. 02542/60102 erbeten. Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Veranstaltungsreihe Frau und Beruf 2017 in Kooperation mit dem Netzwerk der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken. Durchblick Öffentlichkeitsarbeit organisiert ist, sollen gemeinsam mit Christoph Kirchhoff (Öffentlichkeitsreferent beim Diözesan- Caritasverband Münster) folgende Themen bearbeiten werden: Was möchte ich kommunizieren? Wen möchte ich ansprechen mit meiner Information? Welche Kommunikationsmittel nutze ich dafür? Auch wird der Referent die unterschiedlichen Kanäle der internen Öffentlichkeit im Gegensatz zur Medien- Öffentlichkeit aufzeigen. Die Teilnehmer werden aufgerufen, eigene Fragen und Anliegen mitzubringen. Die Fortbildung ist kostenfrei und findet im Cafe Fair, Caritaszentrum (Coesfelder Straße 6) in Ahaus statt. Anmeldungen bitte bis 3. März beim Caritaszentrum Ahaus, Tel. 02561/4209-0 oder E-Mail c.mers@caritasahaus-vreden.de.

1. März 2017 KURZ NOTIERT Lesereise bei der Nacht der Bibliotheken Legden Zur Nacht der Bibliotheken am Freitag, 10. März, veranstaltet die Bücherei Legden erstmalig eine unterhaltsame Vorlesereise für Kinder der dritten und vierten Klasse durch Legden. An diesem Abend lesen ihnen bekannte Legdener Bürger an ihrem Arbeitsplatz spannende und lustige Geschichten vor. Abschluss der Lesereise ist ein kleiner Imbiss in den Räumlichkeiten der Bücherei. Die Veranstaltung startet um 17.30 und endet um 21 in der Bücherei am Kirchplatz. Anmeldungen hierfür nimmt das Büchereiteam ab sofort während der Öffnungszeiten entgegen: sonntags von 10 bis 11.45 und mittwochs von 16.30 bis 18. Heute Vorspiel der Musikschüler Ahaus Die Musikschule der Stadt Ahaus gibt heute Abend, 1. März, ab 18.30 in der Tonhalle ein Vorspiel. Schüler der Klassen Bettina Finke (Flöte), Birgit Woltering (Violine), Jochen Klein-Hitpass (Saxophone und Klarinette) und Reinhard Wehmeyer (Gitarre) spielen bekannte und beliebte Stücke für Jung und Alt von der Klassik bis zu Popsongs. Zu dieser Veranstaltung sind Gäste willkommen. Der Eintritt ist frei. AUS DER REGION 5 Rosenmontagsumzug in Stadtlohn: Rund 14 000 Närrinnen und Narren erlebten über 90 Zugnummern in Stadtlohn. Bunt und kreativ, so präsentierten sich die Zugteilnehmer beim großen Rosenmontagsumzug. Prinz Thomas I. (Hilker) und Prinzessin Birgit I. (Thesing) und das Schülerprinzenpaar Bernd III. und Emma I. (Fotos Mitte) feierten begeistert mit. Unter den Klängen zahlreicher Musikgruppen erlebten die Stadtlohner einen Umzug, der sich stundenlang durch die Straßen schlängelte. Auf der Facebookseite der Wopchenpost und über die kostenlose Smartphone-App Wochenpost (erhältlich in allen Stores) gibt es eine Bildergalerie zum Stadtlohner Karneval. www.facebook.com/wochenpost Fotos: Silke Sandkötter Volles Programm für 2017 Gartenbauverein Ahaus lädt am Samstag zur Jahreshauptversammlung ein Weltfrauentag am 8. März Verein frauen für frauen ist Anlaufstelle Ahaus Seit mittlerweile mehr als 100 Jahren ist der 8. März (Weltfrauentag) der Tag, an dem Frauen auf der ganzen Welt auf ihre Rechte aufmerksam machen und gegen Ungleichheit ein Zeichen setzen. Die Hauptforderung, mit der damals im Jahr 1911 alles begann, war deutlich formuliert: die Herausgabe des Frauenwahlrechts. Auch wenn die Gleichstellung beim Wahlrecht inzwischen erreicht wurde, herrscht noch auf vielen Ebenen Aufarbeitungsbedarf, wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht. Dies wird vor allem deutlich, wenn man sich die weltweit größte Erhebung zur Gewalt gegen Frauen aus dem Jahr 2014 von der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte anschaut. Beinahe jede dritte Frau (33 Prozent) gab an seit ihrem 15. Lebensjahr schon einmal körperliche und/ oder sexuelle Gewalt erfahren zu haben. Von allen Frauen mit Partner (derzeitig oder früher) gab jede fünfte Frau an körperliche und/ oder sexuelle Gewalt durch einem Partner erlitten zu haben. Gewalt gegen Frauen ist offiziell seit der UN- Weltkonferenz für Menschenrechte im Jahr 1993 als eine Verletzung der Menschenrechte deklariert, da es gegen das Recht auf menschenwürdige Behandlung verstößt. Dennoch zeigt die Statistik, wie weit Theorie und Praxis in der Realität auseinanderliegen. Vor allem ist davon auszugehen, dass die Dunkelziffer weitaus höher liegt, da offizielle Kriminalstatistiken nur die Fälle verzeichnen, die tatsächlich gemeldet werden. Etwas was man auch nicht außer Acht lassen darf sind die Auswirkungen die diese Gewalterfahrung(en) auf das Opfer haben kann. Depressionen, Angstzustände, Schlafstörungen oder Verlust von Selbstvertrauen sind nur einige Beispiele der Auswirkungen, die Frauen nach einem solchen Ereignis erleben können. Eine Anlaufstelle, an die sich Frauen mit Gewalterfahrungen seit 30 Jahren wenden können, ist der Verein frauen für frauen. Der Verein arbeitet für und mit Frauen, die sich in verschiedenen Not und Krisensituationen an die Frauenberatungsstelle wenden. Auch bei Konflikten mit Lebensgefährten oder Familie, Trennung/ Scheidung können sich Frauen und Mädchen ab 16 Jahren an die Beratungsstelle wenden. Kontakt: frauen für frauen e.v., Marktstraße 16, Ahaus, Tel. (02561) 3738; www.frauenfuerfrauen-ahaus.de Weltgebetstag in Wüllen und Wessum Ahaus Zum diesjährigen Weltgebetstag mit dem Thema Was ist denn fair? laden die kfd St. Andreas, die kfd St. Martinus Wessum und die evangelische Frauenhilfe am Freitag, 3. März, Frauen aller Konfessionen ein. Der Weltgebetstag ist die größte ökumenische Bewegung, wird von Frauen aus aller Welt getragen und wird seit über 100 Jahren immer am ersten Freitag im März gefeiert. Jedes Jahr steht ein anderes Land im Mittelpunkt. In diesem Jahr wurden die Gebetstexte und Lieder von Frauen von den Phi-lippinen vorbereitet. Zum Weltgebetagsgottesdienst, der in Wüllen am 3. März um 19 im Treffpunkt und in Wessum um 19.30 in der Altentagesstätte beginnt, und zum anschließenden Beisammensein wird eingeladen. Kinderkleider im Swinging-Pool Gescher Am Samstag, 4. März, öffnet von 9 bis 12 wieder der Kinderkleider- und Spielzeugmarkt der kfd Gescher im Swinging-Pool (Borkener Damm 46) des Musikzuges. Es werden Frühlings- und Sommerbekleidung für Säuglinge, Kinder und Schwangere angeboten. Zusätzlich werden wieder die beliebten Artikel rund ums Baby und Kind wie Kinderwagen, Buggys, Fahrräder, Autositze für jede Altersklasse oder auch Spielzeug angeboten. Ebenfalls im Angebot sind Kleidungsstücke für Teenager, welche vor Ort in einer vorhandenen Umkleidekabine anprobiert werden können. Auch diverse Sportsachen und Fußballschuhe befinden sich im Angebot. 15 Prozent des Verkaufserlöses werden gemeinnützigen Institutionen zur Verfügung gestellt. Am Samstag, 4. März, 15, lädt der Gartenbauverein Ahaus zur Jahreshauptversammlung in die Gaststätte Möllers (Wallstraße 28) in Ahaus ein. Bei Kaffee und Weggen werden die üblichen Tagesordnungspunkte abgehandelt. Wahlen zum Vorstand finden in diesem Jahr nicht statt. AHAUS Eine Dia-Show wird das vergangene Veranstaltungsjahr noch einmal in Erinnerung rufen. Zugleich wird das Programm für 2017 vorgestellt. Angefangen hat das Jahr schon Ende Januar mit der Fahrt zur Internationalen Pflanzenmesse in Essen. Beteiligen wird sich der Gartenbauverein am Ostermarkt in Ahaus am 2. April. Bereits am 22. April tritt der Verein als Veranstalter der Staudentausch-Börse in Wüllen am Spieker auf. In diesem Jahr wird es zwei Vorträge geben. Clematis und Co. stehen am 16. März im Vereinslokal Möllers auf dem Programm. Als Referent konnte Wilhelm Kruse aus Melle gewonnen werden. Zudem können an diesem Abend Clematis-Pflanzen erworben werden. Rasen und Rhododendren stehen am 14. September - wiederum im Vereinlokal Möllers - im Mittelpunkt. Referent ist an diesem Abend der Fachberater Klaus-Dieter Kerpa VERMISST!!! Lord (Dobermann Rüde 10 Monate alt, wild, verspielt, freundlich zu jedem!) Türkis-graues Halsband, hellgrünes Brustgeschirr wird seit Fr. 24.2.17 vermisst...entlaufen... Verlustort: Barle am Vredener Dyk Wurde von einem NL Paar mit weißem, älteren Campingbulli, Roststellen und eigenem weißen Hund aufgenommen. Kennzeichen aus NL. Letzte Sichtung des Wagens am Sa. 25.2.17 beim Lidl in Winterswijk... Wer kann helfen??? Bitte melden!!!! Wagen hält sich öfter im Grenzraum auf! 02561-959726 oder 0162-2430099 von der Firma Neudorff. Eine Imkereibesichtigung am 21. August komplettiert die Veranstaltungen, die in Ahaus stattfinden. Imker Heinrich Niemeier wird in seinem Garten in die Kunst des Imkerns einführen. An diesem Tag werden auch Kaffee und Gebäck gereicht. Natürlich wird es wieder eine Weihnachtsfeier mit Tombola geben - und zwar am 2. Dezember. An Fahrten bietet der Gartenbauverein Ahaus zunächst eine Tagesfahrt zur Landesgartenschau nach Bad Lippspringe statt. Blumenpracht & Waldidylle lautet das Thema. Die Fahrt ist am 27. Mai von 8 bis 19. Dann gibt es noch Noch keine Idee für das Wochenende? Einfach mal in unsere Mittwochsausgabe schauen! WWW.ONLINE.DE eine Tagesfahrt an den Niederrhein am 29. Juli von 7.30 bis 20. Besichtigt werden drei Gärten und eine Gärtnerei im Raum Goch, Emmerich und Geldern. Als Höhepunkt des Jahres gibt es eine Drei-Tages-Fahrt nach Hamburg. An jedem dieser drei Tage werden Gärten in der Region Hamburg und Schleswig-Holstein besucht. Am Sonntag wird es dann noch eine Stadtrundfahrt durch Hamburg geben. Zu den Fahrten ist unbedingt eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich. Auch Nichtmitglieder sind zu den Veranstaltungen (außer der Weihnachtsfeier) eingeladen. www.gartenbauverein-ahaus.de Eine Anlaufstelle, an die sich Frauen mit Gewalterfahrungen seit 30 Jahren wenden können, ist der Verein frauen für frauen. Das Team hilft Frauen in verschiedenen Not und Krisensituationen.

6 PLANEN BAUEN WOHNEN 1. März 2017 Nasse Wände - feuchte Keller?!? Unser Programm Kellerwand-Sanierung Innenwandabdichtung gegen drückendes Wasser Tel. 02862/589895 Dämmschichttrocknung nach Wasserschäden Wasserschadenbeseitigung mit Qualitätsprodukten von Remmers www.betonbohrer.com 24-Std.-Kundendienst Energieberatung Gasleitungsprüfung Abflußverstopfung Lagerverkauf Anhänger- & Werkzeugverleih Benzstr. 3 48703 Stadtlohn Tel. 02563/4890 Fax 02563/207448 Mobil 01 71 / 38 12 95/-9/-3 Wendfeld 27 48703 Stadtlohn Tel. 0 25 63 / 39 80 www.wansing-gbr.de Fenster Rolläden Rolläden Markisen Haustüren Haustüren Besuchen Sie unsere Ausstellung. JLS Auch sonntags geöffnet. Josef LÜTKENHAUS Josef LÜTKENHAUS GmbH OHG Prozesswegwww.luetkenhaus.de 1-3 48703 Stadtlohn ohg Mobil: Tel.: Telefon 02563/1879 0176/21772424 www.luetkenhaus.de 0 63 / 18 Fax: 79 (nähe 02563/4840 Fax Hülsta) 0 25 63 / 48 40 Mobil: 0176/21772424 JOSEF LÜTKENHAUS www.luetkenhaus.de (nähe Hülsta) PROZESSWEG 1-3 48703 STADTLOHN Telefon 0 25 63 / 18 79 Fax 0 25 63 / 48 40 Dass wir sofort warmes Wasser aus dem Hahn bekommen, liegt an der Warmwasser-Zirkulationspumpe im Heizungskeller. Foto: djd/deutsche Vortex Raus mit dem Stromfresser Moderne Zirkulationspumpen liefern warmes Wasser effizient und bedarfsgerecht Warmes Wasser im Bad oder in der Küche benötigen wir nur wenige Stunden am Tag. Doch alte, ungeregelte Zirkulationspumpen stellen Warmwasser an allen Zapfstellen im Haus rund um die zu jeder Tages- und Nachtzeit bereit - ein überflüssiger Luxus, der sich auf die Stromrechnung spürbar niederschlägt. Alte Pumpen benötigen zudem deutlich mehr Strom als moderne hocheffiziente Modelle, deren Motortechnik wesentlich fortschrittlicher und sparsamer ist. Zusätzlich erhöht die ungeregelte Pumpentechnik auch noch die Heizkosten - denn wenn ständig warmes Wasser in den Leitungen zirkuliert, kommt es zu hohen Wärmeverlusten, und die Heizung muss den Warmwasserspeicher unnötig oft nachheizen. Dabei gibt es längst Pumpentechniken, die sich an den tatsächlichen Bedarf im Haus anpassen lassen und nur dann laufen, wenn sie gebraucht werden. Die Leistungsaufnahme einer modernen Hocheffizienzpumpe beträgt im Betrieb nur etwa ein Fünftel bis ein Zehntel des Verbrauchs alter Pumpen. Der Austausch würde sich daher selbst dann lohnen, wenn man sich für ein neues ungeregeltes Modell entscheidet. Wesentlich effizienter sind aber regelbare Modelle etwa aus der BlueOne -Serie der Deutschen Vortex. Den Komfort, jederzeit warmes Wasser fürs Baden und Duschen aus dem Hahn zu bekommen, muss man heute nicht mehr mit hohen Stromkosten erkaufen. Foto: djd/deutsche Vortex Empfehlenswert ist es, beim Kauf einer Warmwasser-Zirkulationspumpe darauf zu achten, dass das gewählte Modell auch andere Optionen bietet und dass sich die elektronische Steuerung separat austauschen lässt. So hält man sich die Möglichkeit offen, eine andere Regeltechnik nachzurüsten, ohne gleich die Pumpe mit austauschen zu müssen. Für die Regelung stehen mehrere Techniken zur Verfügung: eine Thermostat-Regelung, eine Zeitschaltuhr oder ein sogenanntes Selbstlernmodul. Bei der Thermostat-Regelung lässt sich die Wassertemperatur voreinstellen - nur wenn das Wasser in der Leitung kälter wird als eingestellt, setzt sich die Pumpe in Bewegung. Bei der Zeitschaltuhr wiederum lässt sich einstellen, zu welchen Zeiten die Pumpe laufen soll und zu welchen nicht. Am komfortabelsten aber ist die Auto-Learn -Funktion. Dabei merkt sich die elektronische Steuerung, zu welchen Zeiten im Haus warmes Wasser abgerufen wird, und stellt ihre Laufzeiten selbsttätig auf die Nutzergewohnheiten ein. Ändern sich diese beispielsweise im Urlaub oder bei Umstellungen der Arbeits- oder Schulzeiten, dann stellt sich die Pumpe binnen weniger Tage ebenfalls um. djd Kompressoren Werkzeuge Ridderstraße 46 48683 Ahaus Telefon 0 25 61 / 9 34 70 & 8 24 14 KURZ NOTIERT Das Bad birgt Gefahren Nach Angaben der Aktion Das sichere Haus verunglücken jedes Jahr mehr als fünf Millionen Bundesbürger in den vermeintlich sicheren eigenen vier Wänden. Mehr als 250.000 dieser Unfälle passieren im Badezimmer. Da man sich im Bad in aller Regel alleine aufhält, fallen Unfälle oft erst spät auf, so dass eine mögliche Hilfe vielfach sogar zu spät kommen kann. Umso wichtiger ist es, Gefahrenquellen von vornherein zu beseitigen. Es sind vor allem die glatten Untergründe in Duschkabinen und Badewannen, die für die hohen Unfallraten im Badezimmer verantwortlich sind. Durch die richtige Ausstattung im Bad könnten jedoch viele Unfälle vermieden werden. So bringen etwa fest montierte Haltegriffe ein deutliches Plus an Sicherheit. Aber auch in Sachen Trittsicherheit lässt sich ohne großen Aufwand einiges verbessern: Eine Anti-Rutsch- Eine nachträgliche Anti- Rutsch-Behandlung erfordert nur wenig Zeit und keine große Mühe. Foto: djd/supergrip Behandlung beispielsweise mit Supergrip erfordert keine große Mühe. Nach gründlicher Reinigung wird das Konzentrat zügig und gleichmäßig aufgetragen. Nach einer Einwirkzeit von rund einer halben Stunde hat sich die Rutschsicherheit deutlich verbessert. Nun müssen Duschtasse oder Badewanne erneut gereinigt werden und können sofort wieder benutzt werden. Eine Anti-Rutsch-Behandlung ist keine Beschichtung, die sich vom Untergrund wieder lösen und damit zu neuen Problem führen könnte. Das Verfahren basiert vielmehr auf einer chemischen Reaktion, durch die sich die Oberflächenstruktur im mikroskopischen Bereich verändert. Das führt zu einer deutlichen Rutschhemmung, wodurch die Trittsicherheit dauerhaft verbessert wird. djd RÄUMUNGS- VERKAUF www.fliesen-rundmund.com ALLES MUSS RAUS! FLIESEN BIS ZU 70% REDUZIERT www.fliesen-rundmund.com Wenn Sie den Fachmann brauchen! Nijverheidsstraat 52a 7575 BK Oldenzaal (NL) T. +31 (0)541-753060 info@terrassendachmeister.nl www.terrassendachmeister.nl Druck- und Satzfehler, Farb- und Modelländerungen vorbehalten. Aktionen gültig solange der Vorrat reicht. Alle Preise ohne Montage und ohne Fundament WIR ZIEHEN UM NACH GRONAU Besuchen Sie auch unsere neue Austellung in Gronau Alstätte Bocholder Esch 26 Tel.: 02567-93870 Gronau Heinrich-Hertz-Str. 2 Tel.: 02562-3860 Preisbeispiel Profiline Gartenzimmer mit Dach aus Polykarbonat 5.849,- 5000 x 3000 mm STARTEN SIE MIT VERASOL IN DEN FRÜHLING Neubauinstallation Altbaumodernisierung Wartungsdienst Abflußreinigung Lohweg 6 48683 Ahaus-Wüllen Tel. 0 25 61 / 98 72 07 Fax 02561 / 987208 Klempnerarbeiten Solaranlagen individuelle Beratung 10% RABATT AUF SONNENSEGEL BEIM KAUF EINER GREENLINE ODER PROFILINE TERRASSENÜBERDACHUNG VERKAUFSOFFENER SONNTAG 5. UND 19 MÄRZ 2017 VON 11.00 BIS 16.00 UHR

1. März 2017 LOKALSPORT 7 TV hat Basis geschaffen Handballer gehen ins letzte Drittel AHAUS Am Freitag, 10. März, um 19.30 findet beim VfL Ahaus die Verleihung des Deutschen Sportabzeichens der Sommersaison 2016 statt. Teilnehmer können im VfL-Heim (Unterortwick 1) ihre Urkunden in Empfang nehmen. Darüber hinaus können sich Interessierte über die Sportabzeichen- Sommersaison 2017 informieren. KREIS BORKEN Die Handballer in der Region starten nach dem spielfreien Karnevalswochenende in das letzte Saisondrittel. Durch die erneut anstehende Ligareform hinsichtlich der Bezirksligen, die künftig wieder den Bezirken unterstellt werden, ist für Spannung gesorgt. Denn Auswirkungen wird diese Reform auch auf die Kreisligen und klassen haben. Mit drei Heimsiegen in Folge hat der Bezirksligist TV Vreden alle Voraussetzungen geschaffen, um auch nächstes Jahr Mitglied dieser Klasse zu bleiben. Ebenso keine Sorgen müssen sich die Frauen der DHG Ammeloe/Ellewick machen. Ganz im Gegenteil: Sie peilen den Aufstieg in die Landesliga an. Sich mächtig strecken müssen die Damen des SuS Stadtlohn, die auf dem vorletzten Tabellenrang platziert sind, aber immer noch Chancen auf den Ligaerhalt besitzen. Das Bezirksliga-Trio ist folglich noch gefordert. Von den Entwicklungen in der Landes- und Bezirksliga sind entsprechend auch die Ligen auf Kreisebene abhängig. Wie viele Absteiger es letztlich in die nächsttiefere Klasse geben wird, steht folglich vielfach noch in den Sternen. Eine ordentliche Ausgangsposition sollte aber der VfL Ahaus als Vierter in der Kreisliga haben. Allerdings: Das Tabellenmittelfeld ist extrem eng beieinander. Reicht am Ende in der ersten Kreisklasse ein Platz unter den ersten Vier, dann sind mit der SG Gescher/Legden, dem TV Vreden II und dem SuS Stadtlohn alle Kandidaten aus dem Verbreitungsgebiet sicher dabei. Letzte Zweifel könnten rasch beseitigt werden. Vielmehr ringt das Trio sogar noch um den Aufstieg. Nach Minuspunkten trennen den Ersten aus Gescher/Legden und den Vierten aus Stadtlohn ganze zwei Punkte und am 11. März kommt es in Stadtlohn zum direkten Nachbarnduell. Lachender Dritter könnte am Ende auch die Vredener Reserve sein, die nach Minuspunkten mit Gescher gleichauf ist. In drei Heimspielen in Folge haben die Handballer des TV Vreden die Weichen für ein weiteres Bezirksligajahr entscheidend gestellt. Altherren suchen Titelträger Hallenendrunde am Samstag KREIS BORKEN Gleich beide Endrunden der Hallenkreismeisterschaft bei den Altherren werden am kommenden Samstag, 4. März, ausgetragen. Spielort ist in Epe die Sporthalle an der Gasstraße. Den Beginn des langen Turniertages gestalten die Ü40-Kicker. Acht Mannschaften haben sich qualifiziert. In der Gruppe A messen sich die SpVgg Vreden, der SV Gescher, der FC Ottenstein und der FC Vreden. In der Gruppe B laufen der FC Epe, der SuS Stadtlohn, der ASC Schöppingen und der VfB Alstätte auf. Das erste Vorrundenspiel ist um 10. Die Halbfinalpartien beginnen um 13.15, das Endspiel steigt um 14. Um 15 übernehmen die Ü32- Fußballer. Ebenso sind acht Teams dabei. In der Gruppe A stehen sich die DJK Eintracht Stadtlohn, die SG Südlohn-Oeding, Fortuna Gronau und Westfalia Gemen gegenüber. Die Gruppe B bilden der FC Epe, der SuS Stadtlohn, Vorwärts Epe und SC Reken. Die Semifinals starten um 18.10, das Finale um 19 beschließt den Turniertag. VfL verleiht Sportabzeichen Übergabe am 10. März Das Deutsche Sportabzeichen überprüft umfassend die persönliche Fitness und kann von jedem Interessierten erworben werden, ohne dafür Mitglied in einem Sportverein zu sein. Weitere Infos in der VfL-Geschäftsstelle, Tel. 02561/987330 und E-Mail info@vflahaus.de. www.vflahaus.de Ein Treffer von Dominic Steiner (l.) bescherte der SpVgg Vreden bei Rödinghausen II den perfekten Start ins neue Spieljahr. Am heutigen Abend überprüfen Torhüter Aziz Retzep und Mitspieler noch einmal ihre Form. Zu Gast ist der Bezirksligist Adler Weseke. Schlupfloch genutzt Gelbsperre läuft für viele Amateurfußballer ins Leere - Vreden testet heute Wenn am heutigen Abend die SpVgg Vreden gegen Adler Weseke testet (19.30 ), dann läuft parallel zum 1. März für einige Amateurfußballer eine Sperre ab. Alle, die sich am vergangenen Spieltag die fünfte Gelbe Karte abgeholt haben, haben ein ganz legales Schlupfloch im Regelwerk genutzt. Bewusst oder unbewusst. KREIS BORKEN Seit dem 1. Juli 2014 gilt auch im Amateurfußball die Regelung, dass auf jede fünfte Gelbe Karte in einem Punktspiel automatische eine Sperre folgt. Diese Regelung erhielt vor der vergangenen Saison allerdings eine Neuerung: Seitdem heißt es in den Durchführungsbestimmungen des Westdeutschen Fußballverbands, dass der Spieler dann automatisch zehn Tage für alle Spiele seines Vereins gesperrt wird. Diese Frist wird aufgehoben, wenn in dieser Zeit ein Punktspiel der Mannschaft, in der der Spieler die fünfte Verwarnung erhalten hat, ausgetragen wird. Da am Karnevalswochenende spielfrei war, läuft somit bei allen Aktiven, die die fünfte Gelbe am 19. Februar erhalten haben, die Sperre ins Leere. Legal. Justus Jaegers (r.) vom SuS Stadtlohn ist einer der Spieler, der von dem Schlupfloch im Regelwerk profitiert hat. Damit gibt es im Regelwerk eine Differenzierung zwischen Amateur- und Profifußball. Dort gilt immer noch die Matchstrafe. Also: Wer sich die fünfte Gelbe Karte verdient, setzt automatisch das nächste Meisterschaftsspiel aus. Diese Regelung präferiert auch der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen. Thomas Berndsen, Abteilungsleiter des westfälischen Verbands, dem die hiesigen Klubs angehören, erklärt dazu: Dürften wir allein die Regeln machen, hätten wir schon längst eine eindeutige Matchstrafe eingeführt. Die Kollegen vom Nieder- und Mittelrhein müssten aber zustimmen. Das haben sie bisher nicht getan. Also können die Kicker weiterhin darauf spekulieren, sich an Terminen wie vor dem spielfreien Totensonntag bewusst Karten abzuholen, um Sperren zu vermeiden. Und dass davon das eine oder andere Mal Gebrauch gemacht wurde, daraus machen die Vereine keinen Hehl. Am heutigen Abend überprüft der Westfalenligist aus Vreden noch einmal seine Form. Zu Gast ist der Bezirksligist aus Weseke. Nach dem starken Auftritt mit später Belohnung in Rödinghausen will Trainer Marcus Feldkamp die Gelegenheit nutzen, Dinge auszuprobieren und Abläufe zu automatisieren. Wir wollen im Rhythmus bleiben, so der Coach. Seit dem vergangenen Wochenende ist der Westfalenligist wieder Tabellendritter. Neuer und alter Spitzenreiter ist der TuS Haltern, der nun nach Spielen aufgeschlossen hat. So oder so: Es steht eine ganz heiße Restrunde ins Haus. So eng ist die Lage an der Ligaspitze. Premiere am Sandhasensonntag: Nach dem Volkslauf in Vreden (Foto) am Wochenende wird am kommenden Sonntag, 5. März, die Laufsaison nahtlos fortgesetzt. Es wird zum ersten Sandhasenlauf nach Alstätte mit Start mitten im Dorfkern an der Kirche geladen. Beim Kinderlauf (Jahrgänge 2008 und jünger) ab 13 wird eine circa 550 Meter lange, asphaltierte Runde um den Alstätter Dorfkern gelaufen. Beim Jedermannlauf (U12 bis Senioren) über fünf Kilometer muss ab 13.20 eine 2,5 Kilometer-Runde zweimal gelaufen werden. Die Laufstrecke führt zunächst durch den Dorfkern, bevor es Richtung Gerwinghook geht. Nach einer kleinen Runde durch den Gerwinghook geht es wieder zurück in die Innenstadt. Der Sandhasensonntages wird für Stimmung entlang der Strecke sorgen. Onlineanmeldungen sind noch möglich bis Samstag, 4. März, 12 (www.alstaetter-sandhasenlauf.de). Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Nachmeldungen für den Kinderlauf sind kostenfrei. Beim Jedermannlauf wird eine Nachmeldegebühr in Höhe von zwei Euro erhoben. Startgelder betragen für den Kinderlauf zwei Euro, beim Jedermannlauf fünf Euro. Veranstalter ist der ASV Ellewick. www.alstaetter-sandhasenlauf.de KURZ NOTIERT Fussball Vorgezogene Spiele Kreisliga D2 Nienborg II : Ahle II Fr., 19.30 Testspiele SpVgg Vreden : Adler Weseke Mi., 19.30 Ottenstein III : Oldenburg III Do., 19.30 www.fussball.de Handball Bezirksliga Ochtrup : TV Vreden Sa., 19.15 Kreisliga Emsdetten IV : Ahaus So., 16.00 1. Kreisklasse 1. HC Ibbenbüren IV : TV Vreden II Sa., 14.15 Jahn Rheine II : SuS Stadtlohn So., 16.30 spielfrei: SG Gescher/Legden 2. Kreisklasse spielfrei: SG Gescher/Legden II Bezirksliga Frauen TuS Recke : DHG Ammeloe/Ellewick Sa., 17.25 spielfrei: SuS Stadtlohn Kreisliga Frauen DHG Ammeloe/Ellewick II : Vorw. Wettringen III So. 18.00 SuS Neuenkirchen II : VfL Ahaus So., 18.30 Kreisklasse Frauen Borussia Darup II : HSG Gescher/Maria Veen Sa., 16.15 spielfrei: SuS Legden www.sis-handball.de Volleyball Verbandsliga 4 spielfrei: VfL Ahaus Bezirksliga 14 spielfrei: Eintracht Stadtlohn Bezirksklasse 26 spielfrei: TV Gescher, VfL Ahaus II Kreisliga Borken-West spielfrei: DJK Stadtlohn II, TV Vreden, VfL Ahaus III www.volleyball.nrw Spinning beim VfL Ahaus AHAUS Für Interessierte, welche das effektive Training auf dem Indoorcycling-Bike kennenlernen möchten oder wieder in das schon bekannte Training einsteigen möchten, bietet der VfL noch freie Plätze in Spinningkursen an - jeden Freitag um 17 mit Markus Lefering sowie jeden Dienstag um 19.15 mit Hermann Kemper. Der Einstieg ist ab sofort möglich. Das Training findet im VfL-Heim (Unterortwick 1) statt. Informationen über weitere Trainingszeiten gibt es in der VfL-Geschäftsstelle, Tel. 02561/987330 und info@vflahaus.de. Für Citylauf trainieren Stadtlohn Für die Kinder, die am 14. Stadtlohner Citylauf des SuS Stadtlohn teilnehmen wollen, wird auch in diesem Jahr wieder ein besonderer Service angeboten. In den letzten drei Wochen (5., 12. und 19. April) vor dem Lauf bieten erfahrene Trainer und Betreuer der Leichtathletikabteilung eine Trainingsmöglichkeit als Vorbereitung an. Das Training findet jeweils mittwochs von 17 bis 18 im hülsta-sportpark statt, anschließend ist auch eine direkte Anmeldung möglich. www.stadtlohner-citylauf.de

8 STELLENMARKT 1. März 2017 Wir suchen zu sofort eine/n eine/n Betreuungsassistenten/-in Weitere Informationen zur Stelle entnehmen Sie bitte unserer detaillierten Stellenausschreibung im Internet. www.antoniusheim.de (Aktuelles/Stellenangebot). St. Antonius-Altenpflegeheim GmbH Köckelwick 52, 48691 Vreden personal@antoniusheim.de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort qualifizierte LKW Fahrer/in für den Nahverkehr und Fernverkehr in Voll-, Teilzeit und auf 450,- E Basis. Weitere Infos unter: Frau Möllers: Telefon 02563/9390-50 Herr Pelz: Telefon 02563/9390-52 Mo.-Do. 9.00-12.30 und 13.30-16.30 Fr. 9.00-12.30 und 13.30-15.00 Das Unternehmen Als mittelständischer Logistikspezialist und als Familienunternehmen haben wir uns einen Namen gemacht. Das ist der Verdienst eines eingespielten und motivierten Teams. Die Aufgabe Busfahrer m/w in Teilzeit für Linienverkehr gesucht. Boten gesucht > Be- und Entladetätigkeiten mit dem Stapler > Wareneingangsprüfung > Lagerbuchhaltung (Wareneingang/ Warenausgang) > Warenkommissionierung > Verwaltung des Lagerbestandes > Durchführung von Inventuren > Organisation und Optimierung der Lagerwirtschaft GIETMANN-SÖBBING GmbH Daimlerstraße 14 48703 Stadtlohn Telefon info@gietmann-soebbing.de 0 25 63-10 00 Fax 55 31 www.gietmann-soebbing.de Telefon: 02563/1000 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Friseure in Teil- und Vollzeit Auszubildende zur Friseurin m/w zum 1.8.2017 Frisörteam Wehling Katharinenstraße 18 48712 Gescher Telefon 02542/4261 Lise-Meitner-Str. 3 48712 Gescher, Tel. 02542 / 95 44 75-0 WIR SUCHEN BOTEN (m/w) auf Minijob-Basis für die Zeitungs- und Beilagenzustellung am Mittwoch ab 13 Jahre für die Orte Gescher und Graes. DIE IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND E-mail: Vertrieb@Wochenpostonline.de Wir suchen zu sofort: Lagerfachkraft (m/w) Voraussetzungen > Bevorzugt abgeschlossene Berufsausbildung, möglichst Fachkraft für Lagerwirtschaft/ Lagerlogistik > Erste Berufserfahrung in der Lagerlogistik wünschenswert > Gültiger Staplerführerschein > Führerschein Klasse B, C1 und C1E, gerne auch CE > Allgemeine EDV-Kenntnisse (z. B. MS Office) > Fähigkeit zur selbständigen Arbeitsweise > Verantwortungsbewusstsein > Bereitschaft zur Schichtarbeit Interesse? Hermann Bussmann GmbH Max-Planck-Straße 24 D-48691 Vreden +49-2564-9360-34 Personal@hbussmann.com www.hbussmann.com Fahrer für die Beförderung von Schülern auf 450,- E-Basis gesucht. Taxi Beßler Tel. 02567 / 778 von 8.00-17.00 Taxifahrer/in für die Wochenenden (nachts) auf 450,- E-Basis gesucht. Gerne helfen wir bei dem P-Schein Taxi Beßler Tel. 0 25 67 / 7 78 von 8.00-17.00 Verkäufer/ -innen für Spargel- und Erdbeerverkauf gesucht. 48493 Wettringen Bilk 42 Tel.: 02557/1260 oder 0171-7475900 info@lasterings-spargelhof.de Niehues transporte Wir suchen einen flexiblen und teamfähigen KRAFTFAHRER (m/w) Nahverkehr (Anhängerzug mit Ladekran - FSK C/CE) Sie erwartet eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem kleinen, leistungsstarken Familienunternehmen. Eine leistungsgerechte und pünktliche Bezahlung ist an Ihrem sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz selbstverständlich. 0 25 63/30 75 www.niehues-transporte.de Die erscheint wöchentlich mittwochs und sonntags mit 41.450 41.000 Exemplaren in den Orten: Ahaus Ahaus-Alstätte Ahaus-Graes Ahaus-Ottenstein Ahaus-Wessum Ahaus-Wüllen Gescher Gescher-Hochmoor Heek Heek-Nienborg Legden Legden-Asbeck Stadtlohn Vreden Vreden-Ammeloe Vreden-Ellewick Vreden-Lünten Ahaus-Alstätte Ahaus-Graes Heek-Nienborg Vreden-Lünten Heek Ahaus-Wessum Vreden-Ammeloe Ahaus Vreden-Ellewick Ahaus-Ottenstein Ahaus-Wüllen Vreden Legden Legden-Asbeck Stadtlohn Gescher Gescher-Hochmoor KÖTTER SE & Co. KG Reinigung & Service Wir suchen ab sofort zuverlässige Reinigungskräfte m/w für unsere Objekte in Vreden geringfügige oder sv-pflichtige Beschäftigung Arbeitszeit: Mo. Fr. ab 16.30 Rufen Sie uns an in der Zeit von: 8.00 17.00 Z 0 28 72/91 99 76-0 WWW.ONLINE.DE Schlemmerstube Ahaus Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Imbissverkäufer m/w Vollzeit, Teilzeit oder 450- -Basis Tel. 01 71 / 1 41 34 87 Boten gesucht WIR SUCHEN BOTEN (m/w) auf Minijob- Basis für die Zeitungs- und Beilagenzustellung am Sonntagvormittag ab 18 Jahre für den Ort Graes. Weitere Infos unter: Frau Möllers: Telefon 02563/9390-50 Herr Pelz: Telefon 02563/9390-52 Mo.-Do. 9.00-12.30 und 13.30-16.30 Fr. 9.00-12.30 und 13.30-15.00 DIE IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND E-mail: Vertrieb@Wochenpostonline.de GmbH & Co. KG Brinkerhook Bad Solar Kundendienst 41 48683 Ahaus-Alstätte Tel.: 0 25 67/93 Wärmepumpen 89 29 Fax 0 25Wasseraufbereitung 67/93 73 60 Handy: 01 60/50 37 596 Email: gdoedt@web.de Zur Verstärkung unseres jungen, dynamischen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen - Anlagenmechaniker m/w mit Erfahrung in den Bereichen Heizung- und Sanitärtechnik, Kundendienst - Auszubildenden zum 1. August 2017 als Anlagenmechaniker für Sanitär-Heizung-Klima Doedt GmbH & Co. KG Brinker Esch 14 48683 Ahaus Alstätte Wir sind ein Maschinenbau-Unternehmen auf internationaler Ebene. Unser Hauptaugenmerk haben wir auf die Auf- und Weiterverarbeitung von Roh- und Reststoffen gerichtet. Der Schwerpunkt liegt hierbei in der Separations-, Zerkleinerungs-, e und Wasseraufbereitungstechnik. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Voll- und Teilzeit: Maschinenbauer WIG-Schweißer Monteure für Wartung u. Installation Außerdem stellen wir ein: Tel. 0 25 67 / 93 89 29 Fax 0 25 67 / 93 73 60 E-Mail: info@gdoedt.de Einen Auszubildenden zum Maschinenbauer Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an: NAWI GmbH Brinker Esch 19 48683 Ahaus Alstätte oder l.kemper@nawi-gmbh.de Weitere Auskünfte erhalten Sie unter: 02567 9396330 www.ausbildung-zum-berufskraftfahrer.de Telefon 028 63-38 373-230 Taxifahrer m/w für den Tagdienst gesucht GIETMANN-SÖBBING GmbH Daimlerstraße 14 48703 Stadtlohn Telefon info@gietmann-soebbing.de 0 25 63-10 00 Fax 55 31 www.gietmann-soebbing.de Telefon: 02563/1000 Wir suchen schnellstmöglich zur Festeinstellung Kraftfahrer (m/w) mit Führerscheinklasse CE für den Fernverkehr. Neben einem guten Team bieten wir leistungsgerechte Bezahlung und eine betriebliche Altersvorsorge. Haben Sie Interesse, dann rufen Sie uns an. TGH Transporte GmbH Tungerloh-Capellen 42-48712 Gescher Telefon 02542/917987 - Mobil: 0176/70191539 Gerwinghook 13 48683 Ahaus-Alstätte www.taxi778.de info@taxi788.de Bürokraft (m/w) auf 450,- E Basis flexible Einsatzbereitschaft MS Office Kenntnisse Lohnbuchhaltungskentnisse von Vorteil Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf bitte per E-Mail oder schriftlich per Post. Die Wertstoffzentrum Seggewiß GmbH, kurz WZS, sortiert an ihrem neuen Standort in Velen verschiedenste Wertstoffe und sorgt für ein modernes Recycling in der Abfallwirtschaft. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w) in Vollzeit für unseren Wertstoff- und Recyclinghof in Velen. Ihre Aufgaben Abfallannahme, Kontrolle, Identifizierung und Verwiegung der anfallenden und zu entsorgenden Abfälle an der LKW-Waage Sicherstellung der ordnungsgemäßen Dokumentation aller ein- und ausgehender Stoffe Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Abfallwirtschaft bzw. in Bau- oder technischen Berufen. Desweiteren suchen wir einen erfahrenen Baumaschinenführer (m/w) mit mehrjähriger Berufserfahrung für Bagger und Radlader Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail an: mail@wzs-gmbh.de z. Hd. Herrn Herbert Seggewiß Wertstoffzentrum Seggewiß GmbH Heinestraße 2-6 48703 Stadtlohn Mobil 0171-5308555 Wir suchen Verstärkung! CNC Fräser Maschinenführer m/w mit Berufserfahrung, vorzugsweise in der Kunststoffbranche. Produktionsmitarbeiter/in Selbstständiges Arbeiten und organisieren in verschiedenen Bereichen wie Bohren oder der Endbearbeitung. Voraussetzungen: Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen. Sie erwartet ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis in einem zukunftssicheren und modernen Unternehmen mit freundlichem Arbeitsklima. Wir freuen uns auf Sie! Schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte an: POLY-SEL GmbH & Co.KG, Benzstr. 10, 48703 Stadtlohn Tel. 0 25 63-20 54 55, Fax 0 25 63-20 54 11 oder per mail: info@poly-sel.de

1. März 2017 2. STADTLOHNER GESUNDHEITSTAGE 9 DAS PROGRAMM Samstag, 4. März, 14 bis 18 Bühnenprogramm 14 : Offizielle Eröffnung. 14.30 : Showtanz mit Taynara da Silva Wolf. 15 : Deep Work mit Karin Kipker. 16 : Langhantel mit Piotr Bratwiser. 17 : Strong by Zumba mit Karin Kipker. Vorträge am Samstag: 14.15 : Sportkardiologie mit Dr. Alessandro Cuneo. 15.15 : Laktoseintoleranz mit Ernährungsberaterin Andrea Lesker. 16.15 : Von der Quaddel über Asthma bis zum Schock mit Dr. Günter Platen. 17.15 : Bedeutung der Stufendiagnostik bei der Behandlung degenerativer Wirbelsäulenveränderungen mit PD Dr. Stefan Lakemeier. Sonntag, 5. März, 10 bis 17 Bühnenprgramm 10 : Eröffnung mit den Einradfahrern der DJK Stadtlohn. 11 : Body-Gym und Dance mit dem SuS Stadtlohn. 12 : Langhantel mit Piotr Bratwiser. 13 : Zumba mit der DJK Stadtlohn. 14 : Kids Dancing mit Sineide da Silva-Wolf. 14.15 : Showtanz mit Taynara da Silva-Wolf. 14.30 : Indoor-Cycling mit Marion Kappenstiel. 15 : Pantomime mit Butler Georg. 16 : Strong by Zumba mit Karin Kipker. 16.30 : Brasilianischer Tanz mit Sineide da Silva-Wolf. Eine Autogrammstunde mit Taynara da Silva Wolf gibt es am Samstag und am Sonntag, jeweils von 15 bis 16. Vorträge am Sonntag: Am kommenden Wochenende dreht sich in der Stadthalle Stadtlohn alles um das Thema Gesundheit. Zum zweiten Mal finden die Stadtlohner Gesundheitstage statt. Neben zahlreichen Ausstellern, die Informationen an ihren Ständen bieten, gibt es auch eine Showbühne, zahlreiche Vorträge und ein begehbares Modell einer Lunge. Das Programm richtet sich an die ganze Familie und der Eintritt ist frei. Ein Wochenende im Fokus der Gesundheit 2. Auflage der Gesundheitstage am kommenden Wochenende in der Stadthalle Am kommenden Wochenende, 4. und 5. März, wird sich in der Stadthalle Stadtlohn alles rund um das Thema Gesundheit drehen. Zum zweiten Mal finden die Stadtlohner Gesundheitstage statt. Bereits nach der ersten Veranstaltung vor zwei Jahren war klar, dass die Gesundheitstage zu einer festen Institution in Stadtlohn werden. STADTLOHN Die Nachfrage war sehr groß und mit 5000 Besuchern war die Veranstaltung vor zwei Jahren bereits ein Erfolg, berichtet Michael Saffé, Geschäftsführer Krankenhaus Maria-Hilf. Grund genug für die Verantwortlichen, die Gesundheitstage fortan alle zwei Jahre anzubieten. Das Krankenhaus Maria-Hilf ist Initiator und Organisator der Veranstaltung, hat aber zudem zahlreiche Partner an Bord, die sich mit dem Thema Gesundheit beschäftigen. Das Programm (siehe Kasten links) in diesem Jahr ist gefüllt mit Informationen, Vorträgen, Showelementen und Livedemonstrationen. Eröffnet werden die Stadtlohner Gesundheitstage am kommenden Samstag, 14, durch den Bürgermeister der Stadt Stadtlohn, Helmut Könning. Auf der Showbühne wird es zahlreiche Demonstrationen geben. Unter anderem werden Zumba-Vorführungen und ein Langhanteltraining gezeigt. Auch ein Showtanz ist zu sehen. In einem eigenen Vortragsraum gibt es bis 18 zahlreiche Spezialvorträge aus den Bereichen Medizin und Pflege. Rund 25 Aussteller werden an eigenen Infoständen von der gesunden Ernährung über Blutzuckerkontrollen, Pulmologie bis hin zu betreutem Wohnen beraten. Auch die Stadtlohner Apotheken sind vertreten. Ebenso wie die Sportvereine SuS Stadtlohn und DJK Eintracht Stadtlohn, die ihre Gesundheitsangebote vorstellen. Es wird zudem jede Menge Mitmachaktionen, Checks und Beratungen geben. Ein Highlight in diesem Jahr ist eine begehbare Lunge. Facharzt Dr. med. Günter Platen wird im Rahmen der Gesundheitstage am Modell anatomische Feinheiten erklären. Es wird ein Programm für die ganze Familie. Mit dem Butler Georg kommt ein Pantomime-Künstler, der für viel Spaß und Unterhaltung sorgen wird. Alle Fans vom Germany s Next Topmodel sollten auf jeden Fall zur Autogrammstunde der Stadtlohnerin Taynara da Silva Wolf erscheinen. Sie war Finalistin bei der Show von Heidi Klum und sicherte sich am Ende Platz fünf. Eine Autogrammstunde mit Taynara da Silva Wolf gibt es am Samstag und am Sonntag, jeweils von 15 bis 16. Außerdem wird sie an beiden Tagen einen Showtanz auf der Bühne präsentieren. Am Sonntag, 5. März, geht es um 10 in der Stadthalle weiter. Auch an diesem Tag gibt es wie ein großes Bühnenprogramm, Vorträge und jede Menge Informationen an den Ständen der zahlreichen Aussteller. Öffnungszeiten Die Stadtlohner Gesundheitstage sind am Samstag, 4. März, 14 bis 18, und Sonntag, 5. März, 10 bis 17, in der Stadthalle Stadtlohn geöffnet. Der Eintritt ist frei. Thommy Weiss/pixelio.de Hölderlinstr. 17, 48703 Stadtlohn Hol- und Bringservice Ein guter Rat: Fahr Rad Mo - Mi: 08.00-12.00, Mo + Mi. 15.00-18.00 Do: 08.00-12.00 Telefon: 02563/6054 Telefax: 02563/20197 Email: info@djk-stadtlohn.de Web: www.djk-stadtlohn.de WWW.OPTIK-DUECKER.DE 10.15 : Darmkrebsvorsorge mit Dr. Alexander Brock. 11.15 : Was gibt es Neues in der Krebstherapie? mit Dr. Bernd Jung. 12.15 : Fruktosemalabsorptionsstörung mit Ernährungsberaterin Andrea Lesker. 13.15 : Kardiale Bildgebung mit Dr. Lars Hackmann. 14.15 : Die Schulter schmerzt! Was nun? mit Dr. Magdy Ramzy. 14.45 : Kinaesthetics für pflegende Angehörige mit Pflegeberaterin Sandra Sievers. 15.30 : Volkskrankheit Arthrose Diagnose Therapie und Prävention mit Dr. Ulrich Rebers. 16.15 : Bewegung und Arthrose mit Physiotherapeutin Ulrike Südbeck. Rund 5000 Besucher lockte die erste Auflage der Stadtlohner Gesundheitstage vor zwei Jahren an. Auch diesmal hoffen die Veranstalter auf viele Besucher, für die ein interessantes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt wurde. IHR HÖRGERÄTE- UND OPTIKERMEISTER IN STADTLOHN Spiel- u. Sportverein 19/20 e. V. info@sus-stadtlohn.de www.sus-stadtlohn.de Tel.: 0 25 63 / 90 58 01 Fax: 0 25 63 / 90 58 02 Informieren Sie sich über unsere vielfältigen Kursangebote! Wer Angebote nutzen will liest die WWW.ONLINE.DE

10 KLEINANZEIGENMARKT 1. März 2017 IMMOBILIEN Wenn es um ImmobIlIen geht...! www. hollandimmocenter.com 02565/4015900 www.gn-immobilien.de Wir kennen den Kaufinteressenten für Ihre Immobilie schon! Junges Ehepaar sucht ein Einfamilienhaus in guter Wohnlage von Stadtlohn mit einer Wfl. von ca. 150 m 2. Eine Garage wäre wünschenswert. Kaufpreis bis 250.000. Für den Verkäufer kostenfrei. Rufen Sie uns an! Ihre Ansprechpartnerin: Frau Annette Demes-Dabeck = 02561/981725 Immobilien kaufen &verkaufen Wir bringen Käufer und Verkäufer zusammen - und das seit Jahrzehnten. Jetzt auch für Ahaus -Vreden -Stadtlohn 1957 THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH IMMOBILIEN & FINANZIERUNGEN Wer Angebote nutzen will liest die WWW.ONLINE.DE Wir denken immotional! Tel.: 02565-935333 Am Königsweg17 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de PARTNERSCHAFTEN Manuela, 52 J., attraktiv, aus dem hiesigen Raum: Ich habe einen großen Bekanntenkreis, und doch bin ich alleine! Dabei bin ich aufgeschlossen, mag Reisen und Romantik. Kontakt unter: 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viernheimer Str. 26, 47608 Geldern. Heinrich, 75 J., loyaler Witwer mit Pkw, aus dem Raum Stadtlohn, möchte gern wieder eine Partnerin an seiner Seite haben. Dabei ist er reiselustig, sportlich, mag aber auch gemütliche Abende zu Hause. Rufen Sie an unter 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viernheimer Str. 26, 47608 Geldern. ELKE, 71/162, EINE attraktive Witwe, mit schöner Oberweite, jung u. flott geblieben, mobil m. Pkw. Bin eine einfache Frau, mag ein gemütl. Heim u. suche einen lieben Mann aus Ahaus od. Umgeb. (gern auch älter), den ich bekochen kann u. der mich in die Arme nimmt. Tel. 0234/9278075, Liebesbote JETZT WIEDER AN EUCH selbst denken: Partnersuche hier im Raum AH/ BOR. Nur 5,95 /mtl. www.singlesaktiv-spezial.de KARLHEINZ, 63/192, Witwer, ist ein aktiver, humorv. u. gepfl. Mann, mit vollem graumel. Haar. Ich habe eine gute Rente, fahre Auto, bin offen für Neues, doch wer mag schon allein reisen od. Essen gehen. Für eine liebevolle Partnerschaft suche ich eine freundl. Dame aus Ahaus od. Umgeb., gern bei getr. Wohnen. Tel. 0234/9278075, Liebesbote MANUELA, 49/163, ganz liebe, süße u. treue Krankenschw., blond, schl., absolut sauber, fleissig u. zuverl. Wo ist der liebe Mann bis Anf. 60, der mir nach einer Trennung wieder Halt gibt, der auch gerne kuschelt u. ein harmonisches Miteinander mag? Tel. 0234/9278075, Liebesbote-pv.de PARTNERSCHAFTSANZEIGEN für das Ruhrgebiet geben Sie über die Wochenpost auf. Tel. 02563/93900 UNECHTER PRINZ sucht echte Frau für Dauerbeziehung. Tel. 0163/2088512 WELCHE WEIBL. Frohnatur mit einer fraulichen bzw. Rubensfigur möchte mit einem liebevollen, humorvollen, großzügigen, leicht verrückten 61jährigen, wieder die geheimen, verlangenden Sehnsüchte wecken und das unsagbar schöne Kribbeln im Bauch spüren? Ich freue mich auf Deinen Anruf. Tel. 0151/15938877 KRAFTFAHRZEUGMARKT AUDI A6, SILBER-GRAU, EZ 10/97, 300tkm, AHK, TÜV 01/18, für 750 zu verk. Mobil 0157/51445954 ACHTUNG! Suche für Export: PKW, LKW, Busse, Geländewagen aller Art, in jedem Zustand - alles anbieten! Auch Unfall/ hohe KM/ Mängel, Motor-/ Getriebeschaden. Zahle Spitzenpreise in bar. Sofortige Abholung u. Abmeldung garantiert. Tel. 0172/4685933 ATC Tel. 02861/5002223 Ankauf aller PKW s, auch Unfall-/Motorschäden + hohe Kilom. Zahle Bar! Tel. 0173/2302267 AUTOANKAUF MÜNSTERLAND kauft jeden PKW. Zustand egal. Bar. Seriös. Schnell. Tel. 0176/41527091 o. 0176/65652689 AUTOANKAUF für Export! Wir kaufen alle Arten: PKW, LKW, Busse, auch Motorräder, Unfallautos, hoher KM- Stand, ohne TÜV, ohne Garantie. Wir bieten ihnen einen guten Preis. Spartcar Autohandel. Tel. 0157/36419901 BILDERCODESUCHE im Web unter www.wochenpostonline.de/bildercode K & S GMBH, zertifizierte Autoverwertung aus Legden kauft PKW s, Unfallwagen u. Altfahrzeuge zu fairen Preisen an. Nachweis! Tel. 02566/933785 CONTINENTAL-REIFEN, Extra, 195/45 R 16 84 H, 4 Reifen, kpl. 300. Tel. 0170/4776501 KAUFE AUTOS/ Motorräder für Export, in jedem Zustand auch Unfall-/Motorschaden. Tel. 0174/6229028 SCHAUEN SIE doch einmal in die Bildergalerie unter: www.wochenpostonline.de ZEIGEN SIE IHREM Kleinen doch mal die große Stadt. Inserieren Sie Ihren Gebrauchtwagen doch mal im Ruhrgebiet. Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel. 02563/93900 SUCHE Autos aller Art, in jedem Zustand. Tel. 0174/6229028 COMPUTER MIT DEM LAPTOP aus Vreden wird jetzt in Essen gearbeitet. Kleinanzeigen für das Ruhrgebiet! Info: Die Wochenpost. Tel. 02563/93900 PC-SCHULE, Einzelunterricht an Ihrem Gerät, in Ihrem Lerntempo, Unterrichtsstunde nur 24,90 - Infos unter: www.sprung.de - SPRUNG Systemhaus Tel. 02542/93160 SPRUNG SYSTEMHAUS Gebrauchte PCs/Notebooks/Monitore zu verkaufen. Computerprobleme? Ob Viren, Datenverlust oder Hardwareschäden, wir helfen schnell, preiswert und kompetent. Serviceannahme auch ohne Termin. www.sprung.de Tel. 02542/93160 WEBDESIGN Wir programmieren und gestalten Ihre Website professionell und preiswert. www.sprung.de Tel. 02542/93160 WINDOWS 10 macht Ihren PC schneller! Wir helfen beim Umstieg ohne Datenverlust. www.sprung.de Tel. 02542/93160 GRÜSSE GLADBECK: Auch hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen in 38.100 Zeitungen. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel. 02563/93900 IMMOBILIENANKAUF FÜR DEUTSCHE & niederländische Interessenten suchen wir Einfamilien-, Reihen- Doppelhäuser, Eigentumswohnungen, Bauernhöfe u. Grundstücke. Theo Büscher Immobilien (Kooperationspartner niederl. Makler). Tel. 02565/935333 OBERHAUSEN: Anzeigenschluss für diese Ausgabe ist montags, 14.30. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel. 02563/93900 WIR KAUFEN Baugrundstücke, gerne auch mit Altbaubestand, sowie 2- und Mehr-Familienhäuser. Bitte alles anbieten. E-Mail: leuker@stimag.de o. 0172/9119493 IMMOBILIENVERKAUF COESFELD: niveauvolles Haus, mit Erstbezug nach Sanierung, in ländlicher Lage, mit moderner 185 m² Wohlfühl-Wohnfläche, inkl. 1.893 m² Freizeitgrundstück. Neue Heiz- und Elektrotechnik, ohne Reparaturstau! KP: 299.000. (E-Pass i. Auftrag) Tel. 0152/54061825 ES BRENNT! Feuerwehrmann ist jetzt auf Ihre Hilfe angewiesen! Gesucht wird ein Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte in Ahaus. KP bis 250.000. Ihre Ansprechpartnerin: Ulrike Tieben, Tel. 02561/ 95644-13, www.haveresch-tieben-immobilien. de FÜR EINE BESONDERE Familie (ein Kind mit Handicap) suchen wir ein besonderes Zweifamilienhaus in Ahaus oder Umgebung! KP bis 400.000. Ihre Ansprechpartnerin: Ulrike Tieben, Tel. 02561/95644-13, www.haveresch-tieben-immobilien. de GANZ UNBEDINGT suchen wir in Wessum, für einen Wessumer, ein Einfamilienhaus! (Gerne auch renovierungsbedürftig!) KP bis 250.000. Ihre Ansprechpartnerin: Ulrike Tieben, Tel. 02561/95644-13, www. haveresch-tieben-immobilien.de GEWERBEOBJEKTE/ Häuser/ Vermietung/Verkauf? Wir helfen! petergrott@sxmail.de Tel. 02542/5614 HEEK: Niveauvolles und neubauähnliches 1-2-Fam.-Haus. 193 m² gemütliche Wohnfläche mit Kamin, Sauna im Keller u. 2 Garagen. 780 m² tolles Freizeitgrundstück in ruhigster Lage. Ohne Reparaturstau! KP: 259.000 (E-Pass i. Auftrag) Tel. 0152/54061825 IRGENDWO GIBT ES JEMANDEN, der genau das sucht, was Sie nicht mehr wollen. Vielleicht sogar im Ruhrgebiet. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel. 02563/93900 KAPITALANLAGE in Datteln-Ahsen: 2 Wohnungen mit 160 m² Wfl., inkl. Grdstck., sind langfristig vermietet. Kaltmiete 12.000 pro Jahr (E-Pass i.a.), KP 145.000. Tel. 0152/54061825 ROSENDAHL-DARFELD: freist. Haus mit niveauvoller und neubauähnlicher 154 m² Wohlfühl-Wohnfläche, sowie neuester Elektro- und Heiztechnik, inkl. 754 m² tolles Freizeitgrundstück, ohne Reparaturstau! (E-Pass i. Auftrag) KP 259.000. Tel. 0152/54061825 STADTLOHN-ESTERN: Große Wochenendhütte, Sommer u. Winter bewohnbar zu verk., Preis VS. Tel. 0160/90226763 DIENSTLEISTUNGEN ESTRICH MASTER/ Estrichleger! Fliesen, Bodenbeläge, In.- u. Aussenputz, Dachpfannenlackierung. Termine frei! Mobil 0151/58594277 o. 02862/4197800 Weitere Anzeigen dieser Rubrik finden Sie auf der nächsten Seite! WWW.ONLINE.DE NOTFALLDIENSTE & WICHTIGE RUFNUMMERN NOTRUF Feuer: 112 / Überfall, Polizei: 110 KINDERÄRZTLICHER NOT- DIENST Ahaus/Coesfeld/Gescher/Gronau/Heek/Heiden/Legden/Ottenstein/Reken/Schöppingen/ Südlohn/Stadtlohn/Velen/ Vreden: Notdienstpraxis im St. Vincenz-Krankenhaus, Südring 41, 48653 Coesfeld; werktags 19-21, samstags, sonntags und feiertags 10-13 und 16-19, Mittwoch- und Freitagnachmittag 16-19 ; dienstbereiter Arzt außerhalb der Sprechstunden: Tel. (0180) 50 44 100 ÄRZTLICHER NOTDIENST Ahaus/Alstätte/Heek/Legden/ Ottenstein/Vreden/Wessum/ Schöppingen/Stadtlohn: Notdienstpraxis im St. Marien-Krankenhaus, Wüllener Straße 101, 48683 Ahaus; werktags 19-21, samstags, sonntags und feiertags 10-13 und 16-19, Mittwoch- und Freitagnachmittag 16-19 ; dienstbereiter Arzt außerhalb der Sprechstunden: Tel. (0180) 50 44 100 Sollte ein Hausbesuch erforderlich sein, werden die medizinisch geschulten Mitarbeiter der Rufzentrale den Fahrdienst (Arzt + Fahrer), der dem Patienten am nächsten ist, zum Einsatzort leiten. Tel. (0180) 50 44 100 Gescher/Velen: Bereitschaften Notfallpraxis, am St.-Vincenz- Hospital in Coesfeld, Südring 41: Allgemeine Sprechstunde: werktags 19-21, samstags, sonntags und feiertags 10-13 und 16-19, Mittwoch- und Freitagnachmittag 16-19 ; dienstbereiter Arzt außerhalb der Sprechstunden: Tel. (0180) 50 44 100 Für die Gescheraner gilt: unter der Woche müssen sie die Notfallpraxis in Dülmen am Franz-Hospital aufsuchen; Allgemeine Sprechstunde: werktags 18-21, Mittwoch- und Freitagnachmittag 16-19 ; alternativ können sie auch die Notdienstpraxis im St. Marien-Krankenhaus, Wüllener Straße 101, 48683 Ahaus aufsuchen. Der ärztliche Notdienst besucht Patienten auch zu Hause, wenn diese aus gesundheitlichen Gründen die Notfallpraxis nicht aufsuchen können. Die zentrale Nummer gilt auch hier: Tel. (0180) 50 44 100 ÄRZTLICHER NOTDIENST Im Notfall: 116 117 Seit dem 16. April wird in Deutschland eine einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) eingeführt. Bürger, die außerhalb der Sprechzeiten dringend ambulante ärztliche Hilfe benötigen, erreichen künftig über die 116 117 den Bereitschaftsdienst in ihrer Nähe. ZUSÄTZLICHER NOTDIENST IN STADTLOHN Stadtlohn: Samstags sowie sonntags und feiertags von 10 bis 12 und 16 bis 18 in den Räumlichkeiten der Zentralen Notfallambulanz (ZNA) im Krankenhaus Maria- Hilf Tel. (0 25 63) 91 23 45 AUGENÄRZTLICHER NOTDIENST Ahaus: Tel. 116 117 HALS-, NASEN-, OHRENARZT Ahaus: Tel. (0180) 50 44 100 KINDER- UND JUGENDMEDIZI- NISCHER NOTDIENST Ahaus: Tel. (0180) 50 44 100 ZAHNÄRZTLICHER DIENST NOT- Ahaus/Heek/Legden/Schöppingen: 04.03./05.03.: Katja Widmer, Bahnhofstr. 38 a-c, 48599 Gronau, 10-11 und 17-18 Tel. (02562) 965350 Stadtlohn/Gescher/Vreden/Südlohn: 04.03./05.03.: Andrea Beatrice Cordos, Katharinenstr. 12, 48712 Gescher, 10-11 und 17-18 Tel. (02542) 5457 alle Bezirke: 01.03. - 03.03.: Katja Widmer, Bahnhofstr. 38 a-c, 48599 Gronau Tel. (02562) 965350 APOTHEKEN Info: Seit dem 1. Januar 2012 geht das von der Apothekerkammer entwickelte neue Notdienstsystem ans Netz. Aus 95 isolierten Notdienstkreisen wird dann ein flächendeckendes Notdienstnetz für den gesamten Landesteil. Der Notdienst für alle Apotheken ist wie folgt zu erreichen: Über das Festnetz unter der kostenlosen Rufnummer 0800 00 22 8 33. Vom Handy aus per Telefonat ohne Vorwahl an die 22 8 33 (69 ct./min.). Über das Internert unter www. akwl.de/notdienst SONSTIGE HILFEN Weißer Ring Hilfe für Kriminalitätsopfer Ewald Vogeshaus Tel. (02542) 18 82 AIDS-Hilfe Westmünsterland e.v. Tel. (02561) 971737 Kontakt- u. Beratungsstelle für psychisch erkrankte Menschen und deren Angehörigen Ramsdorfer Str. 9, Velen, Tel. (02863) 76 18 11 Kontaktstelle Multiple Sklerose Kranker Claudia Sicking, Feldstraße 17, 48712 Gescher Tel. (02542) 8789708 E-Mail: cl-ostendorf@versanet.de Paritätische Beratungsstelle für Schwangerschaftskonfliktberatung und Familienplanung Tel. (02561) 96 11 04 frauen für frauen e.v. Frauenberatungsstelle und Frauennotruf: allgemeine Beratung und Beratung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt Tel. (02561) 37 38 Gruppe der Anonymen Alkoholiker trifft sich jeden Fr, 19.30, Karl-Leisner-Haus, Schloßstraße, Tel. (0151) 18 13 86 66 Kreuzbund Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke und deren Angehörige Tel. (02561) 12 54 donum vitae Kreis Borken e. V. Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte und Familienplanung, Marktstraße 7, 48683 Ahaus, Tel. (02561) 978747 Kontaktgruppe für Menschen mit psychischen Problemen: Jeden 1. + 3. Donnerstag von 18-20 im Haus der Begegnung, Kirchplatz 13, 48712 Gescher Tel. (02542) 6411 Frauen- und Kinderschutzwohnung des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Gronau e.v. - Aufnahmen rund um die möglich - Tel: (02562) 817340 Kontakt- und Anlaufstelle bei häuslicher Gewalt trau dich raus des SkF Ahaus-Vreden e.v. Beratung/Unterstützung/Gesprächsgruppe für betroffene Frauen Tel: 02561/952395 Krebsberatung zur Verbesserung der Lebensqualität; Ahaus: Jeden Mittwoch von 9:00 bis 12:00 auf dem Krankenhausgelände im vierten Obergeschoss des Ärztehauses. Tel: 0251/62562010 TelefonSeelsorge - kostenfreie, ano-nyme Gespräche und Beratung für Menschen in Krisensituationen rund um die (0-24 ). Tel: 0800/1110111 und 0800/1110222 Frühförderung Haus Hall - Hilfe für entwicklungsverzögerte und behinderte Kleinkinder. Tel: 02542/50 88 Suchtberatung des Caritas-Verbandes für die Dekanate Vreden/ Ahaus e.v., Wüllener Str. 80, 48683 Ahaus Tel: 02561/429140 Die Selbsthilfegruppe Depressionen bei Männern trifft sich an jedem 2. Montag im Ärztehaus Gescher, Hofstraße 71. Tel: 02542/8799680 Schwangerschaftssozialberatung SKF Ahaus-Vreden e. V. (finanzielle, rechtliche u. psychosoziale Hilfe) Tel: 02561/952320 (Ahaus) Tel: 02562/817341 (Gronau) Tel: 02564/93280 (Vreden / Stadtlohn) Schuldnerberatung des Caritasverbandes für die Dekanate Ahaus, Vreden und Borken Tel: 02561/429120 (Ahaus) Tel: 02861/945710 (Borken) Ambulanter paritätischer Hospizdienst OMEGA Ahaus Marktstrasse 16, 48683 Ahaus Tel.: 0171-781 99 83 (tägl.) Ehrenamtliche Beratung, Hilfe und Begleitung für schwerstkranke und sterbende Menschen und deren Angehörigen. Genesungsberatung Marktstrasse 16, 48683 Ahaus Tel.: 0157-30188679 Di 16-19, Do 10-12 Änderungen nach Redaktionsschluss sind möglich; Angaben ohne Gewähr. in der Praxisklinik Hofstr. 71 in Gescher Telefon 02542-956 77 97 Wir bieten an: Sämtliche Leistungen der Pflege-/Krankenkasse Durchführungen von Ärztlichen Verordnungen, Hauswirtschaft z.b. putzen, einkaufen u.a. Hausnotruf, 24 Stunden erreichbar Wir informieren Sie kostenlos über die neuen Pflegegrade, zusätzlich erhalten Sie eine Broschüre, in der verständlich die verschiedenen Pflegegrade erklärt werden Wir sind überall für Sie da. Nur ein zufriedener Mensch ist glücklich! Rufen Sie uns an und testen Sie uns. Beratung kostenlos!

1. März 2017 10 Zimmergutschein CLUBS Du + ich Tel. 01 60/1 78 99 21 Hausbesuch möglich papillon-club.eu Striptease / 24 h Escort-Service Haus-/Hotelbesuche Schützenweg 32 Stadtlohn Tel. 0171/525 96 02 02563/96 97 90 Täglich ab 11.00 Wochenende Barbetrieb bis 6.00!!! Telefo n: 0 25 41/26 09 Goxe l 64 48653 Coesfeldeld Viel Spaß mit allem Zick und Zack ab 50 E Neu im Team: Roxana, Steffi, Nicole Zurück aus dem Urlaub: Ilona und Julie Tägl. ab 11, So. ab 13 Ab Donnerstag open end Tel. 02568/93 45 20 Impressum Neue Damen warten auf Dich! Privat-Club in Gronau Herausgeber: Wochenpost GmbH & Co. KG Eschstraße 25 48703 Stadtlohn Telefon: 02563/93 900 Telefax: 02563/9390-20 Info@Wochenpostonline.de www.wochenpostonline.de Kleinanzeigen@Wochenpostonline.de Marietraud Löschner 02563/9390-10 Anja Lukassen 02563/9390-11 Anzeigen@Wochenpostonline.de Reinhard Thering 02563/9390-60 Renate Buschhausen 02563/9390-61 Sara Laukamp 02563/9390-64 Beilagen@Wochenpostonline.de Udo Medding 02563/9390-31 Redaktion@Wochenpostonline.de Silke Sandkötter 02563/9390-40 Sven Asmuß 02563/9390-43 Vertrieb: Wochenpost Vertriebs GmbH & Co. KG Eschstraße 25 48703 Stadtlohn Vertrieb@Wochenpostonline.de Gabriele Möllers 02563/9390-50 Günter Pelz 02563/9390-52 Verantwortlich für Redaktion (V.i.S.d.P), Verlag, Anzeigen und Vertrieb: Urban Welsing 02563/9390-30 Urban.Welsing@Wochenpostonline.de Eschstraße 25 48703 Stadtlohn Anzeigensatz: Kruse Medien Im Pinntal 64 46244 Bottrop-Kirchhellen Druck: Zeitungsdruckerei Rubens GmbH & Co. KG Rudolf-Diesel-Straße 1 59425 Unna Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs, sonntags und bei Bedarf. Preisliste v. 1. Oktober 2016. Kostenlose Verteilung an Haushalte und Betriebe mit einer geprüften Trägerauflage von 41.254 Exemplaren (III/2016). Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien v. BDZV u. BVDA. Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Gerichtsstand ist Sitz des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig von So.-Do. San dra, Jas min j! und Anj nja Poststraße 12 (0151) 70 40 9118 (02562) 608 8277 www.poststrasse12.de DIENSTLEISTUNGEN IHR MAURER KOMMT nicht? Kleinere Maurer-, Putz- und Abbrucharbeiten - gut und zuverlässig. Tel. 02862/589403 KAFFEE-VOLLAUTOMAT Reparatur und Verkauf! Jura, Saeco usw, SK- Elektronik, Lise-Meitnerstr. 7, Gescher, Tel. 02542/953423 RENOVIERUNGSBETRIEB E.O. übernimmt Maler-, Fliesen-, Trockenbau-, Innen- u. Außenputzarbeiten. Tel. 0163/4474936 UMZÜGE AB 35,50 / Std., LKW + 3 Profis 57,50 / Std., Fa. Zahn, 59379 Selm, Dieselweg 4, Tel. 02592/9776600 www.zahntransporte.de WIR LÖSEN IHREN Haushalt auf und zahlen bis zu 1000,-! www.krammarkt.de, Tel. 02862/3033840 oder Mobil 0151-15535645 KAUFGESUCHE AUFGEPASST!!!!! Su. privat Pelze, Abendgard., Porzellan, Lederhandtaschen, Teppiche, Bernstein, Schmuck, Silberbesteck, Münzen, en, Fr. Klärr Tel. 0209/94573682 BITTE durchlesen!!! Ankauf von Pelzen von 300 bis 5.000, Bekleidung, Handtaschen, Handarbeit, Näh-/ Schreibmaschinen, Bibeln, Bleikristall, Wandteller, Bilder, Porzellan, Schallplatten, Teppiche, Goldschmuck, Zinn, Möbel, Silbergegenstände, Bücher, Bernstein, Puppen, Musikinstrumente!!! Barabwicklung!!! Tel. 0152/57436402 Frau Groß KAUFE ALTE Trecker aller Art, z.b. Massey Ferguson. Zahle Spitzenpreise. Tel. 0174/6229058 SAMMLER KAUFT: Orden, Urkunden, Uniformen, Säbel sowie alte Militärsachen bis 1945. Tel. 02565/1052 SUCHE BEKLEID., Pelze, Münzen, en, Näh/Schreibm., Teppich, Puppen, Zinn, Schmuck, Bleikrist., Porzell., Bilder, Silberbest., LP s, Kamera. Tel. 0209/93820059 SUCHE DEFEKTE Kühltruhe/n + Gefrierschränke. Zahle bis 50. Tel. 02565/9071493 o. 0173/4271682 MIETGESUCHE ALSTÄTTE: dringend Whg. gesucht! Wir suchen für Flüchlingsfamilien, 3-5 Personen, Wohnungen. Sie bekommen Wohngeld. Ansprechpartnerin Rita Averbeck. Tel. 02567/3380 ESSEN: Auch hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen in 307.800 Zeitungen. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel. 02563/93900 GESCHER. junges, berufstätiges Paar (Sie, Polizeibeamtin, Er, ltd. Angestellter) mit einjähriger Tochter, sucht ab Juni eine 3-4 ZKB-Wohnung / Haus mit Garten. Tel. 0176/32202468 JUNGE FAMILIE sucht dringend Wohnung ab 3 Zimmer in Ahaus, Wessum o. Wüllen, bis spätestens 1.5! Tel. 0151/61904662 oder 0152/36622324 KIRCHENMUSIKER sucht einfaches Zimmer zur Miete in Ahaus. Tel. 0172/6951036 PAAR MIT 3 KINDERN sucht eine neue Wohnung/Haus, 4-5 Zi., bis 650 Euro kalt, in Ahaus, zum 07.17. Tel. 0157/58234144 PODOLOGIN sucht Ladenlokal o. Geschäftsbeteiligung in Ahaus o. Umgebung. Tel. 0173/5379775 STADTLOHN, junge Fam., 3 Pers., sucht EG-Wohnung m. Garten, ab Juni! Tel. 0160/96204461 MOTORRÄDER!!!HINSKE TECHNIK Vreden. Die Experten für dein Motorrad/Roller, E- Diagnose der gängigsten Marken. Wir denken uns in ihr Bike... Tel. 02564/829132 DER MOTORROLLER aus Ahaus fährt jetzt in Dortmund. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel. 02563/93900 MOTORRAD/MOTORROLLER: Service, Wartung, Reifendienst u. HU. Fa. Motoro, Gescher. Tel. 02542/9298867 REISE/ERHOLUNG ALGARVE FEWO. Te. 02364/5782 NUTZEN SIE DIE Kleinanzeige im Ruhrgebiet, um gute Geschäfte zu machen. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel. 02563/93900 STELLENANGEBOTE AUSHILFE FÜR die Abendstunden und gelegentlich am WE sofort gesucht. Bei Manni, Imbissbetrieb, Stadtlohn. Tel. 02563/205880, 15-18 FLEXIBLE AUSHILFSKRÄFTE (m/w) gesucht, für den Verkauf in unserer Filiale in Ahaus (bis EUR 450,- mtl. netto). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch unter 02561/963146 bei unserer Store Managerin Frau Ohlendorf. Im Falle von schriftlichen Bewerbungen senden Sie bitte nur Kopien (keine Mappen), da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt. Takko Holding GmbH, Coesfelder Str. 66, 48683 Ahaus KLEINANZEIGENMARKT 11 FREUNDLICHES Verkaufspersonal für Lottoannahmestelle zur Aushilfe in Stadtlohn gesucht. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Tel. 02234/6980479 HAUSHALTSHILFE für Privathaushalt in Legden gesucht, für 6 Stunden wöchentlich. Bitte SMS senden. Wir rufen zurück. Tel. 0160/98074245 HAUSHALTSHILFE in Ahaus-Wessum für 2-Personen-Privathaushalt gesucht, bei freier Zeiteinteilung, 2 x wöchentlich. Tel. 02561/971894 OBERHAUSEN: Anzeigenschluss für diese Ausgabe ist montags, 14.30. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel. 02563/93900 PUTZFEE gesucht für 2 Privathaushalte in Ahaus, je 3 Std./Woche. Tel. 02561/41505, AB RÜSTIGER RENTNER für Gartenarbeiten, 3 x jährlich, in Ahaus gesucht, vertikutieren, Hecken schneiden im Frühjahr + Herbst, evtl. zusätzl. Hochdruckreinigungen o.ä. Tel.0170/2050988 SUCHE ZUVERLÄSSIGEN Gärtner, 1 x wö., je 4 Std. in Vreden. Zuschriften: WPA 8133 SUCHEN FÜR UNSEREN 2-Personen- Geschäftshaushalt in Ahaus Zentrum, freundliche, zuverlässige Putzhilfe, 2 x wöchentlich, ca 6 Std insgesamt. Telefon während der Geschäftszeiten. Tel. 02561/69021 WIR SCHALTEN IHRE Kleinanzeige auch gerne nach Gelsenkirchen, in 132.000 Haushalte. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel. 02563/93900 WIR STELLEN EIN: CNC-Fräser 3-Achs, CNC-Fräser 5-Achs, Miratec Kunststofftechnik GmbH, www.miratec.com ZUR VERSTÄRKUNG unseres Teams suchen wir noch einen/eine Mitarbeiter/in in Teilzeit für unsere Spielstätte in Ahaus. Bitte bewerben Sie sich telefonisch unter: 0178/9832040 ZUVERLÄSSIGE UND gründliche Putzfrau ab sofort für Privathaushalt in Ahaus gesucht, die 1/ Wo (4 Std.) nachmittags (ab 14 ) bei uns putzt (10 Euro/ Std.) Tel. 02561/6078861 ZWEIRADMECHANIKER, Landmaschinenmechaniker, Motorgerätemechaniker zur dauerhaften Festanstellung gesucht. Hinske Technik, Tel. 02564/829132 STELLENGESUCHE GÄRTNER SUCHT Arbeit, Hochdruckreinigung, Rückschnitt, Vertikutuieren, Unkraut. Tel. 0152/ 21640113 MARL, RECKLINGHAUSEN: Anzeigenschluss für diese Ausgaben ist immer montags, 14.30. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel. 02563/93900 TIERMARKT DORTMUND: Auch hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen, in 280.400 Zeitungen. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel. 02563/93900 DRP RAPPSCH., ca. 1,25 m, Wallach; Shetty, ca. 1,05 m, mit Sattel, aus familiären Gründen zu verk. Tel. 0157/74581362 HUNDEBESITZER aufgepasst! Verkaufe eine Hundebox der Marke Alvaris für mittelgroße Hunde, VB 300. Tel. 02563/4095321, ab 18 STALL/ WEIDE/ Resthof im Raum Stadtlohn, zwecks Pferdehaltung zu pachten gesucht, ca. 1,5-2 ha. Mail: stall_frei@web.de TREFFS ALLE POLSTERMÖBEL wie neu. Aufpolstern und Neubezug Ihrer erhaltenswerten Polstermöbel. Ihre Polsterei Hans Hertz in Ahaus, Tel. 02561/866975 HALLO, ICH BIN 25, suche einen Mädels-Stammtisch, komme aus dem Kreis Borken /Ahaus. Ich würde mich über Nachrichten freuen. Tel. 01515/2591871 UNTERRICHT FACHKRAFT erteilt intensiven u. qualifizierten Nachhilfeunterricht in Latein, Englisch, Deutsch (Sek. I + II). Tel. 02568/5379104 o. 0170/5522119 LADIES TALK! Englischunterricht für Frauen, die entspannt ihre Sprachkenntnisse auffrischen / erweitern wollen. 5 Termine, Beginn 10.3., 10.00, Hanne Brüning, Institut für Sprache + Kinesiologie, Ahaus, Tel. 0178/1889685 MA, DE, ENGL, FRANZ. 6,90 /45 Min. Kl. 4 - Abi. Tel. 0157/92323105 PROFINACHHILFE in allen Fächern u. für alle Schulformen; gezielt, systematisch, kompetent; Studienkreis Ahaus, Schloßstr. 13, Tel. 02561/40703 o. 19441; Mo. - Fr.: 13.00-18.00 (Büro); Abi- u. Prüfungsvb. VERSCHIEDENES! ALLE POLSTERARBEITEN/ Reinigung und Ledermöbelfärbung. Ralf Serkowsky, Heek-Ahle. Tel. 02561/956388!1 INSEKTENSCHUTZGITTER für Fenster u. Türen nach Maß. NoGo Bautreff Norbert Göcke. Tel. 02561/961666!ACHTUNG! Rentner/Raumausstattermeister bezieht Polstermöbel, (Stühle, Bänke, Wohnmobile), auch in Leder. Tel. 01578/6513428!ALU-TERRASSENÜBERDA- CHUNGEN, Wintergärten, Sommergärten!Beratung, Lieferung, Montage. Tel. 02561/987111/matecahaus.de!GARTENBAU Benedikt Berning bietet an: Gartengestaltung, Gartenpflege (Rasen mähen, Heckenschnitt, usw.) Pflasterarbeiten, Pflanzarbeiten, Rollrasen liefern u. verlegen. Tel. 0151/17663676 od. info@galabaulegden.de @AHAUS, INFOABEND: weniger Stress dafür bessere Noten mit Kinesiologie! 01.03., 19-20:00 h. Anmeldung erforderlich! Hanne Brüning, Institut für Sprache + Kinesiologie, Tel. 0178/1889685 www.hannebruening.de 1A-PARTYMUSIK für jung und alt, Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen. Tel. 02542/98375 ABNEHMEN, RAUCHFREI, Angstfrei uvm. mit Hypnose. Praxis Mental- Medic. Tel. 02561/9092552 Internet: www.mental-medic.de AUF UNSEREN Internetseiten www. wochenpostonline.de finden Sie die aktuellsten Polizeimeldungen. AUTOMATENAUFSTELLER gesucht? Unzufrieden mit Ihrem Aufsteller? Sie möchten Informationen über neueste Automaten oder Finanzierungshilfen? Seit über 50 Jahren Partner der Gastronomie - Schubo Automaten. Tel. 02861/92240, www.schubo.de CAPRICE-MASSAGE-LOUNGE! Sinnliche Massagen - u.a. Synchron, Body to Body, Tantra-Massage! Tel. 0177/6102980 FAHRRAD-ANHÄNGER, Chariot für 2 Kinder zu verk., 250. Tel. 0160/99437603 FRÜHSTÜCK U. BOWLEN 14,90, ohne bowlen 10,90. Jeden Sonntag ab 10. 02861/61991 www.bowlingborken.de GEBURTSTAGSPARTY?? Betriebsfeier?? www.imbisswagen-fuer-deineparty.de HALLO, ICH BIN 25, suche einen Mädels-Stammtisch, komme aus dem Kreis Borken /Ahaus. Ich würde mich über Nachrichten freuen. Tel. 01515/2591871 IM RUHRPOTT GIBT ES KOHLE... auch für Ihr altes Auto. Inserieren Sie doch mal im Ruhrgebiet. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel. 02563/93900 AB HEUTE IN UNSERER AUSSTELLUNG: MÖBEL NEUHEITEN ZU MESSE-PREISEN 450,- Kleiderschrank UNSER MESSE-PREIS! Listenpreis 698,- MUSIK CENTER FELDMANN, Güterstr. 23, 46499 Hamminkeln. Tel. 02852/968000 www.musik-centerfeldmann.de SUCHE Abstellplatz für 5 LKW in Ahaus oder Umgebung, auch außerhalb. Tel. 0160/97919191 WASSERGYMNASTIK Rehabilitationssport, Prävention, Kinderschwimmkurse, Wassergewöhnung, Babyschwimmen, Schwangerschaftsschwimmen uvm. Laufend neue Kurse, www.wellvita-ahaus.detel. 02561/2299 VERKÄUFE NEU B70/Eschstraße 101 (Neben Tankstelle Bialdyga) 48703 Stadtlohn Tel.: 0 25 63 / 9 69 90 04 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30-19 Sa: 9.30-18 www.emc-stadtlohn.de 2017 *ohne Beleuchtung!!!!SAISON ABVERKAUF Husqvarna Motorsägen und Laubbläser, bis zu 20% auf Lagerware,3x Automower 315 aus 2016/ Einbau kostenlos.hinske Technik Vreden, Tel. 02564/829132 BANDSCHEIBEN federkernmatratzen, neu, OVP, 140x200, NP 349 für 119 und 2 x 90/100x200 für je 99 u.v.m. Liefern möglich. Tel. 0176/64418697 BRENNHOLZ EICHE, trocken, 33 cm zu verkaufen, größere Menge vorhanden. 48619 Heek. Tel. 0171/4710014 CROSSTRAINER, Ergometer, Laufbänder, Kraftgeräte, Lagerverkauf, Mi 15-19, Sa 10-15. Tel. 0151/15203024 Protech GmbH, Kalter Weg 7, Stadtlohn DIE BILDER ZU DEN Kleinanzeigen finden Sie im Web unter www.wochenpostonline.de Menüpunkt Kleinanzeigen - Bildercodesuche E-BIKE BATAVUS- Alurad, 28,8-Gang-Schaltung,900 ( NP 2.000 ). Tel. 0177/9181214 o. 02542/6957 E-BIKE, 26, Giant + Anhänger; BMX- Rad zu verkaufen. Preise VS. Tel. 02862/2980 EDELSTAHL-SCHORNSTEINE zum günstigen Sonderpreis. Fa. Hohn, Tel. 02567/938414 FAHRRÄDER -Kettler, Da.-Rad, 28, 7-Gang Schaltung, gut erhalten 90, Winora Sanama,sportl. Da.-Rad, 28, 7-Gang Schaltung, 70. Tel. 0177/9181214 o. 02542/6957 GARAGENTORE MIT Antrieb und Montage. Firma Wigger, Ahaus. Tel. 02561/3001 GELSENKIRCHENER BAROCK? Inserieren Sie Ihre alten Möbel doch mal im Ruhrgebiet. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel. 02563/93900 HEUSILAGEBALLEN, regenfrei, gute Qualität zu verkaufen. Tel. 02565/4059805 HOBELSPÄNE und Abfallholz aus Tischlerei in Ahaus-Wüllen regelmäßig günstig abzugeben. Tel. 02563/206186 o. 0177/5664304 KAMINHOLZ, trocken. www.kaminholz-mauritz.de, Tel. 02563/97476 LAGERVERKAUF Büromöbel - über 2.500 m²: Überproduktionen - 2. Wahl, - Transportschäden, Neumöbel, Gronau, 02562/7060, www.hols-ab. de MC E-BIKE, schwarz o. weiss, je 365 Watt-Leistung, 8-Gang-Shimano- Nabenschaltung, ohne Rücktritt, 23 kg leicht, voll funktionsfähig u. gepflegt, 3,5 Jahre alt, NP 3.000 /je Rad, VB 900 /je Rad. Tel. 0160/90951610 MIELE Backofen und Ceran Kochfeld wegen Neukauf einer Küche zu verk., 100. Tel 02862/5117 RASENMÄHER-TRECKER ohne Mähwerk, als Spieltrecker (10-12 Jahre) zu verk. Tel. 02561/81709 ROLLADENMOTORE zum nachträglichen Einbau. Kompletterservice Firma Wigger, Ahaus, Wessumer Str. 51. Tel. 02561/3001 WIESENWALZE, 2 tlg., 1,60 m breit, Durchm. 0,70 m, 1,4 t, Eisenmantel und betongefüllt; gut erhaltenes, verzi. Stahldachfenster, mit und ohne Glas; Holzspäneabsaugung Scheppach HA 2600, 230 V. Tel. 0171/2112634 WWW.ONLINE.DE Hier finden Sie die komplette Wochenpostausgabe. VERMIETUNGEN 2-ZIMMERWOHNUNG, rd. 52 m² in Gescher, gelegen im Dachgeschoss, zum nächstmöglichen Termin zu vermieten. KM 295 + NK + Stellplatz. Kontakt: 02561/1064 3 BZW. 4-ZIMMER- Wohnung, rd. 95 m², in Gescher, gelegen im 1. Obergeschoss, zum nächstmöglichen Termin zu vermieten, KM 495 + NK + Stellplatz. Kontakt: 02561/1064 AHAUS, zentral gelegen, EG-Wohnung, 55 m², 2 Zimmer, Küche, Bad, Kellerraum, Parkplatz. Kaltmiete 285 zzgl. 80 NK, Stadtwerke 40, zu vermieten ab 15.04.17. Tel. 0170/1820550, ab 17. AHAUS, 3 ZKDB, Balkon, ca. 82 m², nähe Stadtmitte zu verm. Tel. 01515/9241952 AHAUS, Nähe Krankenhaus, Whg. im 1. OG, ca. 85 m², zum 01.05./06.17 zu verm., 3 ZKB, mit weisser EBK, großer Balkon. Tel. 0151/12430029 BOCHUM-WATTENSCHEID: Auch hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen, in 190.000 Zeitungen. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel. 02563/93900 GESCHER, DG-Maisonetten-Whg., 115m², 5 ZK, EBK, Balkon, Keller ab sofort Tel.0176/60028623 GEWERBEHALLE in Heek, ca. 650 m² (auch teilbar) zu vermieten. Tel. 0171/1261891 MODERNE Büroräume in Vreden, 150 m², auch teilbar in Bürogemeinschaft, zu vermieten. Info: 0172/9119493 OEDING: 1. OG, 3 ZKB, G-WC, Balkon, Keller, Garage, Stellplatz, zu vermieten. Tel. 0151/52200275, ab 13.30 RUTHMANN ANHÄNGER Arbeitsbühne, 20,5 Meter Arbeitshöhe,1 Tag, 125, 2 Tage, 112,50 pro Tag, 3 Tage,100 pro Tag (gleichbleibend). Tel. 0163/1882951 Bilder im Web unter JPOY SÜDLOHN, 87 m²-og-whg., 3 SZ, Küche, Wohn-Esszimmer, Bad, G-WC, Kellerraum, zum 01.05.17 zu verm. Tel. 0163/2929814, ab 18 WOHNWAGEN KAMEN - UNNA: Anzeigenschluss für diese Ausgabe ist immer montags, 14.30. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel. 02563/93900 KAUFE Wohnmobile & Wohnwagen. Tel. 03944/36160, Fa. www.wm-aw. de KAUFE WOHNMOBILE & Wohnwagen. 03944/36160 www.wm-aw.de Fa. IN LETZTER MINUTE BAUMWURZELN IM Garten? Löse Ihr Problem! Tel. 0176/83279153 DACHFENSTERROLLADEN schaffen Geborgenheit unter dem Dach. Komplettservice Firma Wigger, Ahaus, Wessumer Str. 51 Tel. 02561/3001 DIE BILDER ZU DEN Kleinanzeigen finden Sie im Web unter www.wochenpostonline.de/bildercode GÄNSEEIER Mobil 0174/9065760 WIR TAUSCHEN Ihr Garagentor aus, Komplettservice. Firma Wigger, Ahaus. Tel. 02561/3001 Jeder kann mitmachen Trödelmarkt Sonntag, 5. März 2017 K u. K Parkplatz Ottensteinerstr., Vreden Info Krencky 0152 / 54 02 94 21 Parkettschleifen vom Fachmann, versiegeln, ölen, wachsen vom Bodenleger JÜRGEN KÖNE Tel. 0162/9860430 o. 02565/404193 WiNTErprEiSE SONNENSCHUTZ seit 30 Jahren 02546/98053 Regen-Kombianzug Gr. M-XXXL 82,50 HAUS TECHNIK NEUE MÜHLE 48739 Legden, 0 25 66 / 9 82 20 www.haustechnik-neuemuehle.de seit 30 Jahren Gutenbergstr. 1 48703 Stadtlohn ( 0 25 63 /10 31 www.schley-wolters.de Landhaus Elkemann Der Festsaal Ahaus-Graes 02561 / 934172 Mobil: 0171 / 4365157 RÄUMUNGS- VERKAUF AB SOFORT IN ALSTÄTTE FLIESEN BIS ZU 70% REDUZIERT Wir ziehen um nach Gronau Alstätte Bocholder Esch 26 Gronau Heinrich-Hertz-Str. 2 nah und fern Kostenfreie Tel. 0 800 636 0000 www.umzuege-kloepper.de Jeder kann mitmachen Bargeld sucht gold! Gerne auch Altgold, Zahngold, Silber, Platin, Zinn u.v.m. Edelmetall & Edelsteinhandel Ahaus Wallstr. 2 a (ehemals Quelle) Telefon (0 25 61) 6 07 19 80 Handwerk SOLAR Bäder Heizung Solar Handwerk ndwerk Verkauf Wi Wir ir ir wünsc wünsc en k Verkauf Jeden Sonntag ab 17 Familienbuffet Preis Erwachsene 18,50 E, Kinder bis 12 J. zahlen die Hälfte. Tischreservierung erforderlich Schmäinghook 36 48683 Ahaus-Alstätte Tel. 02567/380 www.ahauser-land-golfhotel.de www.egbringhoff.de Tel. 02561/42211 Fax -42212 Otto-Hahn-Str. 5 48683 tsfest Ahaus

12 AUS DER REGION 1. März 2017 KURZ NOTIERT Am Abend durch das Venn VREDEN Zur nächsten spannenden Abendwanderung durchs Zwillbrocker Venn im Rahmen des Naturerlebnisprogramms lädt am Freitag, 3. März, ab 19 das Bildungswerk der Biologischen Station Zwillbrock ein. Die Teilnehmer bekommen unter fachkundiger Führung des Forstwirtschaftsmeisters Mike Dienstbier die Gelegenheit, den Rufen der Eulen und dem Säuseln des Windes zu lauschen und schärfen somit ihre Fähigkeit, die Geräusche der Nacht richtig zu deuten. Treffpunkt ist um 19 die Biologische Station Zwillbrock. Die Teilnehmer benötigen Taschenlampen und festes Schuhwerk. Die Kosten betragen acht Euro für Erwachsene und fünf Euro für Kinder. Infos und Anmeldungen unter Tel. 02564/986020. www.bszwillbrock.de Tai Chi Chuan, Tee und Kalligrafie Zweitägiges Seminar bei der VHS AHAUS Ein ebenso entspannendes wie anregendes Wochenende bietet der VHS-Kurs Tai Chi Chuan, Tee und Kalligrafie am Samstag, 4. März, von 14 bis 18 und Sonntag, 5. März, von 10 bis 13 im Ahauser VHS-Haus (Vagedesstraße 2) unter der Leitung von Kuan Ying Brinkmann-Chao und Manfred Kartz. Vor mehr als 5000 Jahren entwickelten chinesische Mönche Übungen, die auf einer intensiven Beobachtung der Natur beruhen, die uns auch heute noch der Entspannung dienen können. Kalligrafie - die Kunst des schönen Schreibens - besitzt im chinesischen Raum von alters her bis heute einen hohen Stellenwert im gesellschaftlichen und künstlerischen Leben, fordert und fördert Disziplin, Geduld und Ausdauer, vermag die Persönlichkeit zu formen und manchmal sogar das Lebensziel zu verändern. Abwechselnd werden in diesem Kurs der erfahrene Tai Chi-Lehrer sowie eine Künstlerin der Kalligrafie in Kultur und Techniken einführen. Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen an der VHS bis Donnerstag, 2. März, Tel. 02561/95370, oder über das Internet. Die Gesamtgebühr liegt bei 41,50 Euro. www.vhs-aktuellesforum.de Versammlung beim VdK LEGDEN Der VdK Ortsverein Legden-Asbeck lädt am Freitag, 3. März, zur Generalversammlung in die Gaststätte Ostermann ein. Beginn ist um 20. Musik zur Marktzeit AHAUs Auch in diesem Jahr findet in der Passionszeit die Musik zur Marktzeit in der Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Ahaus statt. An sechs Samstagen sind kleine Konzerte organisiert, die gestaltet von professionellen Musikern werden. Die Musik zu Marktzeit fängt um 12 an dauert etwa 30 Minuten. Die Konzerte werden immer eingeleitet von einem Mitglied des Seelsorgeteams der Gemeinde. Den Auftakt machen am Samstag, 4. März, ab 12 Frans van Schoonhoven (Geige) und Gijs van Schoonhoven (Orgel), die Werke von Ignace Biber, Johann Sebastian Bach sowie Improvisationen zu Gehör bringen. Für die Musik zur Marktzeit wird kein Eintritt erhoben, am Ende des Konzerts wird aber um eine angemessene Spende gebeten. Christa Deppe (v.l.), Josef Brinkhaus und Roland Krumm von Straßen.NRW stellten die Planungen für die Tank- und Rastanlage an der A31 in Höhe Hochmoor detailliert vor. Foto: Asmuß Rast in Gescher-Hochmoor Planungen für neue Tank- und Rastanlage sind fortgeschritten - Baubeginn 2017 Die ersten Bäume sind gefällt, seit dem 22. Dezember 2016 gibt es einen Planfeststellungsbeschluss der Bezirksregierung Münster und auch die Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen sind schon getätigt. Bis zum Baubeginn an der geplanten Tank- und Rastanlage an der Autobahn 31 in Höhe Gescher- Hochmoor müssen nun noch die letzten Grundstückskäufe über die Bühne gehen, ehe auch die Bagger anrücken können. KREIS BORKEN Ich gehe davon aus, dass wir noch in diesem Jahr beginnen können, ist Josef Brinkhaus von Straßen.NRW optimistisch. Gemeinsam mit seinen Kollegen Roland Krumm und Christa Deppe stellte er jetzt das Projekt im Detail an Ort und Stelle vor. Die bestehenden unbewirtschafteten Park- und WC-Anlagen Brooksbach (Fahrtrichtung Bottrop) und Hochmoor (Fahrtrichtung Emden) zwischen den Abfahrten Gescher/ Coesfeld und Borken bleiben bestehen, werden aber zu bewirtschafteten Tank- und Rastanlagen Gescher-Hochmoor West (FR Bottrop) und Gescher-Hochmoor Ost (FR Emden) ausgebaut. Die Flächen der bestehenden Anlagen werden in etwa verdreifacht. Es werden insgesamt 150 neue LKW-Stellplätze geschaffen, inklusive jeweils fünf Plätze für Busse und zwei für Schwertransporte pro Seite. In NRW gibt es derzeit 6.750 Stellplätze für LKW an Autobahnen. Bis 2020 sollen 4.000 weitere hinzu kommen. Das hier ist also nur ein Anfang, erklärt Roland Krumm. Neben den Stellplätzen für die LKW und Busse wird es Platz geben für PKW-Gespanne. Damit die LKW-Fahrer auf der Rastanlage auch tatsächlich ihre Ruhezeiten einhalten können, wird zur Fahrbahnseite eine drei Meter hohe Lärmschutzvorrichtung auf einer Länge von 390 Metern errichtet. Wir kombinieren hier einen Wall mit einer Lärmschutzwand, so Josef Brinkhaus. Auch die andere Seite der Anlage bekommt eine zwei Meter hohe Sichtschutzwand. Das Projekt kostet insgesamt zehn Millionen Euro und wird komplett vom Bund finanziert. Die Verantwortlichen rechnen mit rund zwei Jahren Bauzeit, in der der Parkplatz dann nicht zur Verfügung steht. Auf dem Weg von Bottrop nach Emden sowie in der Gegenrichtung gibt es derzeit nur eine Rastanlage - und zwar Ems-Vechte zwischen den Anschlussstellen Lingen und Wietmarschen. Wie die Rastanlage dann in Zukunft aussehen wird, darüber entscheidet der Bund. Es gibt bereits Interessenten, aber die Entscheidung ist noch nicht gefallen, so Brinkhaus. Ehe nun die Planungsstände und das weitere Vorgehen bekannt gegeben wurden, gab es schon eine Vielzahl an Maßnahmen, die vorangingen. Unter anderem musste ein neuer Lebensraum für den Kleinen Wasserfrosch gebaut werden, der auf der westlichen Seite der Anlage heimisch war und nun in direkter Nachbarschaft eine Fläche von 2.500 Quadratmetern sowie zwei neu angelegte Teiche nutzen kann. Auch die Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für eine Fläche von 93.000 Quadratmetern wurden schon realisiert. Unter anderem wurde in Wessum in unmittelbarrer Nachbarschaft zu einem Naturschutzgebiet Grünflächen erworben, die nun als extensiv genutztes Grünland an einen Landwirt verpachtet wurden. Auch in der Nähe von Rhede, in der Büngerschen und Dingdener Heide, werden 24.400 Quadratmeter teils nasse Grünflächen extensiviert. SAS DIE GUTEN ADRESSEN MS- und Parkinsontag: Am kommenden Samstag, 4. März, findet von 10 bis 17 in der Ahauser Stadthalle der erste Ahauser MS- und Parkinsontag statt. Verschiedene Fachvorträge, unter anderem von Prof. Dr. Michael Haupts (l.) und Dr. Marius Humpert vom Augustahospital in Anholt, sowie zahlreiche Aussteller zum Thema versprechen jede Menge Informationen für Betroffene, Angehörige und Interessierte. Unter anderem ist der Kreis Borken als Aussteller vertreten, zudem gibt es Informationen über Leistungen der Krankenkasse sowie zu allerlei Hilfsmitteln, die den Alltag mit den Erkrankungen erleichtern. Alles zum Garten Vortrag im Vredener VHS-Haus VREDEN Alles rund um den Garten: Gemüse und Kräuter pflanzen und pflegen dieses Thema steht im Mittelpunkt eines Vortrages von Agnes Witte am Dienstag, 7. März, 19, im Vredener VHS-Haus an der Oldenkotterstraße. Wie lege ich einen Garten mit verschiedenen Gemüsesorten und Kräutern an, damit in der nächsten Saison alles wächst und gedeiht? An diesem Abend wird die Neuanlage eines Gartens besprochen - von der richtigen Standortwahl bis zur Düngung: Die Teilnehmer erhalten Saatgutadressen für seltene alte Gemüsesorten, einen Düngeplan und haben anschließend auch Zeit für spezielle Fragen hinsichtlich Schädlingen. Interessierte werden gebeten, sich an der VHS bis Freitag, 3. März, unter Tel. 02564/34440 anzumelden. www.vhs-aktuellesforum.de Anni Hoffschlag Verkauf bei Hoffschlag zum Fischteich 7 (an der Kirche) 48691 Vreden-Lünten / Tel.: 02567/3086 Die Verkaufsoffener Sonntag in Lünten Frühjahrssaison 2017 ist eröffnet! Große Auswahl an Damen Kombi-Mode von Gr. 40-56 auch für festliche Anlässe Tag der offenen Tür: Sonntag, 5.3.2017 von 13-17 keine Beratung - kein Verkauf NEU: Blazer, Blusenjacken, Blusen, Stretchhosen, Pullover und Shirts Öffnungszeiten: Mo.+Di.+Do.: von 9.00-12.00 und 14.00-18.00 Sa.: von 9.00-12.30 Direkter Änderungsservice Ausreichende Parkmöglichkeiten Kaffeeecke Pflegeteam Serowy Für ein Leben Zuhause Wir sind in Ihrer Nähe! STADTLOHN Pflegeberatung Häusliche Pflege Grundpflege/ Behandlungspflege Hauswirtschaft & Betreuung Urlaubs- und Verhinderungspflege Hausnotruf 24 Stunden erreichbar Wundmanagement Gerne beraten wir Sie unverbindlich. Vredener Straße 35 48703 Stadtlohn Wir sind an 365 Tagen rund um die für sie da! 0 25 63-969 55 96 www.pflegeteam-serowy.de E-Mail: pflegeteamserowy@t-online.de Inh. Oliver Serowy Ihr Fachgeschäft für Porzellan, Besteck, Glas und Geschenke Entdecken Sie unsere Osterdekoration: zudem: Hutschenreuther Sammelartikel, Tischwäsche, ausgefallene Dekoartikel für Haus und Garten Eigene Restaurierungswerkstatt für Möbel Stiftsstraße 6 48739 Legden Asbeck Tel. 0 25 66/12 31 www.im-kreuzgang.de www.van-wuellen.com Sonntag, 05.03.2017 verkaufsoffen von 14.00-18.00 Di. - Fr. 10.00-12.30 + 14.00-18.30 Sa. 10.00-16.00