RADIO AKTUELL. Chorkonzert LIVE-KONZERT. FEATURE Radio Lab. LESUNG Peter Holtz (1/39) KONZERT MDR-Musiksommer HÖHEPUNKTE DER WOCHE

Ähnliche Dokumente
Nachrichten mit Hintergrund

Nachrichten mit Hintergrund

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Nachrichten mit Hintergrund

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Katharina Groß Pianistin

RADIO AKTUELL. Dünnes Eis ARD RADIO TATORT. FEATURE-PREMIERE Charlotte und Jerry. LIVE-KONZERT Preisträgerkonzert. HÖRSPIEL Liebe, ach zärtlich

RADIO AKTUELL. Irdisches und Ewiges LIVE-KONZERT. FEATURE-PREMIERE Maria wird reisen. FEATURE Die Schatten der Kindheit HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Die Suche nach Freiheit HÖRSPIEL-PREMIERE. OPER Elisabeth Schwarzkopf. PORTRÄTREIHE Frank Sinatra. KLASSIK Jean Sibelius (1/2)

RADIO AKTUELL. Freiheitspathos LIVE-KONZERT. FEATURE-PREMIERE Schulanfang im Einheitsjahr HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Neues aus der Bücherwelt LIVE-LITERATUR. FÜR KINDER Alte Schmöker in neuem Glanz. PORTRÄT Emil Gilels zum 100.

Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

RADIO AKTUELL. Jung trifft Alt LIVE-KONZERT FEATURE ARD-THEMENWOCHE ARD-RADIO-TATORT HÖHEPUNKTE DER WOCHE

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

Ganz schön ansteckend

Alles, was Berlin bewegt

Nachrichten mit Hintergrund

Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014

ma 2008 Radio II Update Reichweiten- und TKP-Vergleich

RADIO AKTUELL. Integriert und abgeschoben? ARD RADIO TATORT. LESUNG Glücklich die Glücklichen (1/10) LIVE-KONZERT Geburtstagskonzert

RADIO AKTUELL LIVE-KONZERT. HÖRSPIEL Nach dem Verschwinden. FEATURE Max hat es schön. LESUNG Die Innerste (1/9) HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Große Stimmen OPER FEATURE LIVE-KONZERT AUTORENLESUNG HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL LIVE-GALA. SO RBB Kultur/MDR Figaro NEU: ARD RADIO TATORT

RADIO AKTUELL. Londoner Musiknacht. HÖRSPIEL Und jetzt: Die Welt! LIVE-KONZERT. FEATURE Fragen von und an Max Frisch HÖHEPUNKTE DER WOCHE

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

RADIO AKTUELL. Klassik macht Schule LIVE-KONZERT. HÖRSPIEL Die Überfahrt. KABARETT Bänz Friedli. FEATURE Hoffnung statt Blut HÖHEPUNKTE DER WOCHE

Hörfunk-Programme in Ribnitz-Damgarten

Radio aktuell. Kreativ und frisch. live-konzert. Geschichte Sachsens letzter König. Lesung Siri Hustvedt: Die gleißende Welt. Höhepunkte der Woche

RADIO AKTUELL. Stars und junge Talente LIVE-KONZERT. ARD RADIOFESTIVAL Der Bassist Eberhard Weber. ARD RADIOFESTIVAL Eröffnungskonzert

Senderliste der Stadtwerke Bamberg

RADIO AKTUELL. Festspiel Auftakt LIVE-OPER. ARD RADIOFESTIVAL Frankfurter Urgestein. ARD RADIOFESTIVAL Norbert Bisky

Schick eine Mail mit Musikwunsch als Betreff an emen.de

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Radio aktuell. Heiligabend ohne Baum. neu: hörspiel. live-konzert Weihnachtskonzert. neu: feature Einzug ins Wesentliche.

RADIO AKTUELL NEU: HÖRSPIEL. Nachtgeschwister, provisorisch

RADIO AKTUELL. Der Schein des Schönen HÖRSPIEL-PREMIERE. GESELLSCHAFT Willkommen im Westend. ARD RADIO TATORT Traumhochzeit

RADIO AKTUELL. Strauss Schmankerln

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

Auditions December 2010 bassoon

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

Alles, was Berlin bewegt

RADIO AKTUELL OPER. SA RBB Kultur / MDR Figaro HÖRSPIEL-PREMIERE

RADIO AKTUELL. Klassisch ins Neue Jahr LIVE-KONZERT FEATURE OPER HÖRSPIEL HÖHEPUNKTE DER WOCHE

Programmangebot ab Antennengemeinschaft Schönerstadt

RADIO AKTUELL. Strauss in Leipzig LIVE-KONZERT HÖRSPIEL FEATURE PORTRÄT HÖHEPUNKTE DER WOCHE

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

RADIO AKTUELL. Zauberwelt LIVE-OPER NEU: LESUNG KONZERT LIVE-KONZERTE HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. In memoriam Claudio Abbado PORTRÄT LIVE-KONZERT FEATUREPREMIERE HÖHEPUNKTE DER WOCHE

Radio aktuell. Nibelungen à la française. Konzert Vergessener Komponist. Ernest Reyer: Sigurd. Das sowjetische Trauma. Kairo, 11.

Medien-Informationen 21. Singwochenende

SPIELPLAN JANUAR JULI 2017, KONZERT

Alles, was Berlin bewegt

Marktanteile der Vermarkter

Radio aktuell. Farbenpracht. konzert. live-konzert Gioachino Rossini: Stabat mater. Konzert Nikolaj Znaider in Dresden. Solo Recital Jörg Widmann

Fernseh GmbH Niederdorf Chemnitzer Str Niederdorf - Fachgeschäft für Heimelektronik und Haushalttechnik - Tel.

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Radio aktuell. Passionsgeschichte. Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion BWV 244

Alles, was Berlin bewegt

Live-konzert. Schweres Handwerk operettenworkshop für junge Dirigenten. neu: feature Die geheimen Isolierungslager

Das Feuilleton im Radio. bundesweit und werbefrei. UKW, DAB, Kabel, Satellit, Online, App deutschlandradiokultur.de

Konzerte des Bachchores Ilmenau von

TeleVision Programmübersicht. Stand Juni 2014

Werbefunk - ma 2016 Radio I National

d i s c o g r a p h i e

RADIO AKTUELL. Lange Nacht der Zeit LIVE-KONZERT. HÖRSPIEL Confirmation Bestätigung. FEATURE Big Data ein Januskopf HÖHEPUNKTE DER WOCHE

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand:

ma 2016 Radio I Marktanteilsbericht

Radio aktuell. Trost am Grab. ard-radio-tatort. Jazz Sarah Buechi. neu: feature Die Journalistenfalle. Konzert Alan Gilbert.

RADIO AKTUELL. Religionsvermittler LIVE-PREISVERLEIHUNG. FEATURE Ein ganz besonderer Ort. ARD RADIO TATORT Ein blühendes Land

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Werbefunk 23,535 23,541-0,006

Werbefunk - ma 2016 Radio II National

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe

Werbefunk 23,043 23,535-0,492

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns

I. Geistliche Werke. cantus firmus consort Orchester auf Instrumenten alter Mensur. II. Programme mit Orchester III. Opern-Produktionen

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder

Konzert, Oper, Lesung, Film: Die 53. Weimarer Meisterkurse 2012 im Überblick

Radio aktuell. Wunschbilder. Neu: Lesung. live-konzert Am Pult: Robin Ticciati. weltmusik Joyce Moreno. Christa Wolf: Moskauer Tagebücher

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Nachrichten mit Hintergrund

Die folgenden Tabellen 1 12 vermitteln

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Einzel Gr. C, D + I, K

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld

Freitag,

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

BRD-West (ohne Berlin) Schleswig-Holstein. Hamburg. Total

Transkript:

RADIO ATUE NR. 28/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 15. 21. JUI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Chorkonzert Werke von Messiaen, Mozart und Haas RheinVokal bringt jeden Sommer das mittlere Rheintal zum lingen. Einer der onzertorte des Festivals ist die romanische Basilika St. astor in oblenz. Uralt ist diese irche, ihre Ursprünge liegen im 9. Jahrhundert, und schon zur Römerzeit stand hier ein Tempel ein idealer Raum also für ein Chorkonzert mit geistlicher Musik. Im Zentrum des Programms, das vom SWR-Vokalensemble und dem SWR-Symphonieorchester unter der eitung von Risto Joost (Foto) präsentiert wird, steht das Requiem-Fragment von Wolfgang Amadeus Mozart. Georg Friedrich Haas hat dieses unvollendete Werk 2005 mit Sieben langräumen ergänzt. Zur Eröffnung erklingt Musik von Olivier Messiaen DO 20.04 RBB ultur/mdr ultur B FOTO: AUPO IAS HÖHEPUNTE DER WOCHE FEATURE Radio ab Ein Nachruf auf den Reim mit Beispielen aus Slam-Poetry und leinkunst SO 23.04 RBB ultur/mdr ultur ESUNG Peter Holtz (1/39) Ingo Schulze liest vorab aus seinem im Herbst erscheinenden Roman MO 22.30 RBB ultur/mdr ultur ONZERT MDR-Musiksommer Reinhard Goebel dirigiert selten zu hörende Oratorien von Telemann MI 20.04 RBB ultur

SA 15. JUI NATUR 9.04 RBB UTUR/MDR UTUR UTUR ARD-NACHTONZERT 0.05 Prokofjew Aus Cinderella Suite op. 109; Rundfunk- Sinfonieorchester Saarbrücken, tg.: Thierry Fischer Gouvy Sinfonietta D-Dur op. 80; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, tg.: Jacques Mercier Schubert Ouvertüre B-Dur D 470; Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, tg.: Marcello Viotti Schostakowitsch Streichquartett c-moll op. 110; Rasumowsky Ouartett J.S. Bach Ich freue mich in dir ; autten Compagney, tg.: Wolfgang atschner Nicht ohne Gefahren: Segeln ogbuch einer Havarie FEATURE 20. Juni 2003: Einige hundert Seemeilen südlich von Neufundland prallte die Bremer Holzyacht Monsun während einer Nordatlantik-Regatta bei starken Sturmböen auf einen unbekannten Gegenstand und schlug leck. Etwa eine Viertelstunde später wusste die Besatzung, vier Männer und zwei Frauen, dass die 40 Jahre alte Yacht untergehen wird. Nur mit äußerster Mühe gelang es ihnen, in die Rettungsinsel zu steigen. 31 Min. 11.05 DEUTSCHANDFUN Die gemalte Weltmacht FEATURE Die Trickfilme aus Prag sind seit Jahrzehnten Exportschlager. Prominentestes Beispiel ist der kleine Maulwurf (Foto). Die Sendung ist zu Besuch bei den Veteranen der Branche und bei den jungen Wilden. 55 Min. OPER 20.04 RBB UTUR/MDR UTUR incoronazione di Poppea ARD RADIOFESTIVA Zu Monteverdis (Abb.) 450. Geburtstag brachten die Schwetzinger SWR- seine Poppea auf die Bühne des Ro- kokotheaters Musik, die nur so strotzt vor Sinnlichkeit und Erotik (vom 7.5.). 236 Min. HÖRSPIE 20.05 DEUTSCHANDFUN Gold. Revue NEU: STIMMENSPIE Jan Wagners erstes Hörstück ist ein Stimmenspiel, in dem Goldsucher zu Wort kommen Menschen, die im Goldrausch ihr altes Dasein für immer hinter sich ließen, und fast immer alles verloren. Mit Heikko Deutschmann (Foto). 115 Min. Mendelssohn lavierkonzert Nr. 2 d-moll; Ragna Schirmer, lavier; Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, tg.: Günther Herbig 2.03 Illarramendi Sinfonie Nr. 4, Ingenua W.A. Mozart Sonate B-Dur V 333 Händel Solomon, 2. Akt 4.03 Ravel Boléro J.S. Bach onzert E-Dur BWV 1053 Tanejew Aus Zwölf Chöre auf Worte von Jakov Polonskij op. 27 5.03 Werke von Durante, Beethoven, Albéniz, Vaughan Williams, Volckmar, R.I. Mayr X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 5.55 Worte auf den Weg Pfarrerin Cornelia Radeke-Engst, Potsdam 6.05 Guten Morgen Berlin Das Erste, Verkehr 6.30 Berlin-Journal,, Verkehr 7.30 Berlin-Journal,, Verkehr 8.30 Berlin-Journal,, Verkehr 9.30 Berlin-Journal, Verkehr 10.05 X Expertenrunde Ihre Fragen am Telefon 13.05 Der lange Sonnabend Das Magazin zum 19.05 X M Ohrenbär Ben und der Hund. Als Ritter in der Ruine Von Heinrich Peuckmann Es liest Alexander huon 19.15 Pop ab! Der 70er/80er Party Mix 21.58 Abendsegen 22.05 Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.05 Aktuelle Hintergrundberichte und 100 Sekunden eben 9.15 Sport 9.25 Aktuelle Hintergrundberichte 9.35 Börsenrückblick 9.45 Aktuelle Hintergrundberichte 9.55 ultur 10.00 Die Themen jetzt 10.16 Sport 10.24 Thadeusz 10.44 Aufgegabelt 11.00 Die Themen jetzt 11.16 Sport 11.24 Abgedreht 11.44 Apropos Wirtschaft 12.00 Die Themen jetzt 12.16 Sport 12.20 urznachrichten 12.22 Zwölfzweiundzwanzig 13.00 Die Themen jetzt 13.16 Sport 13.24 Unterwegs 13.44 Umgeschichtet 14.00 Die Themen jetzt 14.16 Sport 14.24 Thadeusz 14.44 Aufgegabelt 15.05 Die Bundesliga 18.16 Sport 18.20 urznachrichten 18.22 Zwölfzweiundzwanzig 19.05 Die Bundesliga 19.24 Aufgegabelt 19.44 Thadeusz 20.05 Die Bundesliga 20.24 Abgedreht 20.44 Apropos Wirtschaft 21.05 Sport 21.20 urznachrichten 21.24 Unterwegs 21.44 Umgeschichtet 22.05 Sport 22.22 Zwölfzweiundzwanzig 23.00 ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio 6.45 Worte für den Tag Pfarrerin Cornelia Radeke-Engst, Potsdam 7.10 Das Porträt 9.04 X Feature ogbuch einer Havarie Schiffbruch im Nordatlantik Von Mechthild Müser 9.35 ulturradio 9.45 ulturkalender 10.45 Geschmackssache 11.10 X ultur aktuell 11.45 ulturkalender 12.04 ulturradio 12.45 Satire 13.45 ulturkalender 14.10 Das Porträt 15.04 lassik nach Wunsch 17.04 Zeitpunkte Reportage 18.04 ammermusik Das Sextett für Bläser und lavier von udwig Thuille 19.04 X ulturtermin alkül und Gefühl Jane Austens Hochzeitsvorbereitungen auf dem ande. Eine Sendung zum 200. Todestag der Autorin 19.30 The Voice Jackie Paris 20.04 Oper Claudio Monteverdi: incoronazione di Poppea Dramma musicale in einem Prolog und drei Akten Mit Giuseppina Bridelli (Nerone, Mezzosopran), Emanuela Galli (Poppea, Sopran), Xenia Mejers (Ottavia, Sopran), Raffaele Pé (Ottone, Bariton), Salvo Vitale (Seneca, Bass), uca Dordolo (ucano, Tenor), Alberto Allegrezza (Arnalta, Tenor), Alessio Tosi (Nutrice, Tenor), Vittoria Giacobazzi (Virtú, Damigella, Sopran), ucia Cortese (Amore, Valletto, Sopran), a Venexiana, Davide Pozzi (Cembalo und eitung) (Aufnahme vom 07.05.2017, Rokokotheater Schwetzinger Schloss) A Trace of Grace Godard Ambre (2010); A Trace of Grace (2011) Monteverdi Pur ti miro aus incoronazione di Poppea Godard Soyeusement (2011) Murgia Nues (2010) Händel ascia chi o pianga aus Rinaldo Biondini Prima del cuore (2010) Monteverdi Si dolce e l tormento ; Zefiro torna e di soavi accenti aus den Scherzi musicali (Aufnahme vom 05.05.2017, Orangerie Schwetzingen) RADIOEINS 6.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow 9.00 Die Profis Das Wissenschaftsmagazin Mit Stephan arkowsky 12.00 12 Uhr mittags Das Filmmagazin Mit nut Elstermann 14.00 Arena Mit Andreas Ulrich, Jessy Wellmer 18.00 radioeins - Medienmagazin Mit Jörg Wagner 19.00 Dancehall / Tanzhalle Mit Andreas Müller, Annika ine Trost 21.00 aleidoskop Club Brazil Trance Mit Alex Barck, Matthias Hellwig 23.00 Planet Fruit / Dschungelfieber Mit Johannes Pätzold, Johannes Theurer 1.00 ate Night ounge Mit Stephan arkowsky 4.00 Club Room ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg 10.03 Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung 15.03 Antenne Das Sport und Unterhaltung 19.03 M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab 5 19.08 ollipop Die schönste Musik 22.03 Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 7.00 Radiofritzen am Samstagmorgen Von 7 bis 10 Uhr gibt es hier die neueste Musik, Nachrichten, was zum achen, die wichtigen Themen des Tages und die bestaussehendsten Radiogesichter! Und auch sonst viel Hübsches. 10.00 Soundgarden am Samstag Neueste Musik, neue ünstler & Popnews 14.00 Caroma Club Fritz Radioshow 18.00 Trackback Was ist los im www? 20.00 Beste Musik am Samstag Im Club die arla enya Show 0.00 Nightflight Die Musikspezial- Strecke der Nacht 2.00 Nightflight 4.00 Soundgarden Musik non stop SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonnabend 6.04 Angedacht Wort zum Tag 6.10 Pölitz-Frühstück Mit Hans-Günter Pölitz 9.04 Angedacht Wort zum Tag 9.45 Pölitz-Frühstück Mit Hans-Günter Pölitz 10.00 Ihr 12.00 Mittagsreport Aktuelles aus 12.20 Sportzeit 17.00 Tagesreport Das Wichtigste vom Tag aus 17.10 Bundesliga- Schlusskonferenz 17.20 Sportzeit 18.00 Partyabend 23.00 MDR- Musiknacht SACHSEN Sachsen 9.00 Glückwünsche Sie wollen einen Ihrer iebsten mit einem ganz persönlichen Geburtstagsgruß im Radio überrraschen? Sie wollen einem besonderen Paar zu einem besonderen Hochzeitstag gratulieren? Dann schreiben Sie uns! MDR Sachsen übermittelt jeden Vormittag zwischen 9 und 10 Uhr Glückwünsche. 10.00 Der Sachsen Samstag 13.00 Spiel, Sport und Spaß am Samstagnachmittag Peter Neumann 18.00 Aktuell 19.00 Partyzeit Von 19 bis 23 Uhr wird MDR Sachsen zum verlässlichen Partybegleiter. Die Hörer können während der Sendung anrufen und von ihrer Party erzählen und sich ihren Partysong wünschen. 23.00 Musiknacht NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Der Morgen mit Tatjana Brand Mit Tatjana Brand 9.00 Wochenend und Angerstein Mit Marc Angerstein, Isabel Eulenstein 13.00 Für uns in MV Mit Thomas enz, athrin Feistner u.a. 17.00 Für uns in MV 19.00 Ferienwelle 20.00 Tagesschau 20.15 Ferienwelle Soundtrack für Ihren Urlaub 5.05 X Aus den Archiven 6.07 X Studio 9 Beate Hirt 7.20 ommentar der Woche 8.20 X Frühkritik 8.50 X Buchkritik 9.05 X Im Gespräch 11.05 X esart 12.05 Studio 9 kompakt 12.30 X Schlaglichter 13.05 X Breitband 14.05 X Rang 1 14.30 X Vollbild 16.05 X Echtzeit 17.05 Studio 9 kompakt 17.30 X Tacheles 18.05 Feature Papa, wir sind in Syrien! Joachim Gerhards Suche nach verlorenen Söhnen und heiligen riegern Von Christian erch 19.05 Oper Franz Schreker: Die Gezeichneten Oper in drei Aufzügen Mit Tomasz onieczny, Christopher Maltman, Alastair Miles, Catherine Naglestad, John Daszak, Matthew Grills, evin Conners, Sean Michael Plumb, Andrea Borghini, Peter obert, Andreas Wolf, Tomasz onieczny, Paula Iancic, Heike Grötzinger, Dean Power, Galeano Salas, Milan Siljanov, Selene Zanetti, Ulrich Reß, Christian Rieger, ristof lorek, Milan Siljanov, Solist/en des Tölzer nabenchors, Milan Siljanov, Niamh O Sullivan, Chor und inderchor der Bayerischen Staatsoper, Bayerisches Staatsorchester, Ingo Metzmacher (Aufzeichnung vom 01.07.2017, Bayerische Staatsoper, München) 22.30 Die besondere Aufnahme Wölfl Sonate c-moll WoO 113; uisa Imorde, lavier 0.05 iteratur 1.05 Tonart Chansons und Balladen 4.05 Tonart Clublounge SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 6.00 Der Endlich Samstag-Samstag Alles, was Sie für einen guten Start ins brauchen Carolin uhn. Alle wichtigen Infos rund um ein gelungenes, aufregendes und entspanntes 10.00 105 5 Spreeradio am Samstag 15.00 Fußball IVE 18.00 105 5 Spreeradio am Samstag 20.00 Nachtflug Unser Musik-Mix bringt Sie durch die Nacht! 6.45 alenderblatt 7.30 Presseschau 8.30 Feuilleton 9.05 X Feature ogbuch einer Havarie. Schiffbruch im Nordatlantik Von Mechthild Müser 10.40 alenderblatt 10.50 Das Gedicht 11.05 X MDR ultur trifft Menschen von hier 14.15 ebensart am Sonnabend 15.00 Am 16.05 Studiosession 18.05 X M Figarino Faszination Go-art Von Thomas Hartmann 19.05 Diskurs 19.30 Jazz ounge Mix 20.04 Claudio Monteverdi: incoronazione di Poppea Dramma musicale in einem Prolog und drei Akten Mit Giuseppina Bridelli, Emanuela Galli, Xenia Mejers, Raffaele Pé, Salvo Vitale, uca Dordolo, Alberto Allegrezza, Alessio Tosi, Vittoria Giacobazzi, ucia Cortese, a Venexiana, Davide Pozzi (eitung) (Aufnahme vom 07.05.2017, Rokokotheater Schwetzinger Schloss) Anschl.:Schwetzinger A Trace of Grace Godard Ambre (2010); A Trace of Grace (2011) Monteverdi Pur ti miro aus incoronazione di Poppea Godard Soyeusement (2011) Murgia Nues (2010) Händel ascia chi o pianga aus Rinaldo Biondini Prima del cuore (2010) Monteverdi Si dolce e l tormento ; Zefiro torna e di soavi accenti aus den Scherzi musicali (Aufnahme vom 05.05.2017, Orangerie Schwetzingen) REGIONA & MUSI 15. JUI MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 6.00 Der Samstagmorgen 9.00 MDR Der Radiogarten Alles über Haus, Hof und vor allem Garten Claudia ook-hirnschal 13.00 Der Samstagnachmittag 18.00 Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel 19.00 Die Party 23.00 MDR- Musiknacht 6.00 lassisch Jörg Ackermann, Pastor in Scharnebeck 8.15 Martenstein elag-preisträger/in vom Ingeborg-Bachmann- Wettbewerb 2017 liest den prämierten Text 9.00 lassik auf Wunsch 10.40 auter yrik 11.20 CD der Woche 12.00 Belcanto 13.00 lassikboulevard 16.20 ulttour 16.40 ultur im Norden 18.00 X Das Gespräch 18.30 Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt J. Haydn Violoncellokonzert C-Dur Hob. VIIb:1 19.00 Glocken und Chor J.S. Bach Wachet auf, ruft uns die Stimme, Choralbearbeitung BWV 645; Passacaglia c-moll BWV 582; Jauchzet dem Herrn, alle Welt, Motette J.Ch.F. Bach Wachet auf, ruft uns die Stimme, Motette 20.04 Oper Claudio Monteverdi: incoronazione di Poppea Dramma musicale in einem Prolog und drei Akten Mit Giuseppina Bridelli, Emanuela Galli, Xenia Mejers, Raffaele Pé, Salvo Vitale, uca Dordolo, Alberto Allegrezza, Alessio Tosi, Vittoria Giacobazzi, ucia Cortese, a Venexiana, Davide Pozzi (eitung) (Aufnahme vom 07.05.2017, Rokokotheater Schwetzinger Schloss) A Trace of Grace Werke von Godard, Monteverdi, Godard, Murgia, Händel, Biondini, Monteverdi 05.05.2017, Orangerie Schwetzingen) NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach Aufgeweckt, gutgelaunt und topinformiert! Mit ars Cohrs 10.00 Und jetzt kommen Sie Mit erstin Werner 14.00 Niedersachsen Mit Carsten Thiele 18.00 Miteinander iebe oder Freunde finden Mit Ira Stukenberg 20.00 Das gibt s nur einmal Musikalische Vielfalt steht im Mittelpunkt 6.05 Musik Werke von Boyce, Fauré, W.A. Mozart u.a. 6.45 X Zeitwort 15.07.1869: Margarine wird patentiert 7.15 Musik Werke von Rathgeber, D. Scarlatti, Strawinsky, Elgar, Purcell 8.30 Wissen: Radio- Akademie Das neue Deutschland (9). Demokratie-ehrer. I love Grundgesetz 10.05 X Campus 10.30 Treffpunkt lassik 12.15 X Geld, Markt, Meinung 12.40 X Journal Werke von Smetana, Dvorák, Verdi, iszt 14.05 X Am Samstagnachmittag 17.05 X Zeitgenossen Reinhard Hübsch Gespräch mit Monika Grütters (ulturstaatsministerin) 17.50 esezeichen 18.30 X Interview 18.40 X M Spielraum die Geschichte Cornelia Berberich: Das wundervolle Cello 19.05 Geistliche Musik, Bortniansky, Gjeilo, Mielczewski, Sixten, Bortniansky, Traditional 20.04 Oper Claudio Monteverdi: incoronazione di Poppea Dramma musicale in einem Prolog und drei Akten Mit Giuseppina Bridelli, Emanuela Galli, Xenia Mejers u.a., tg.: Davide Pozzi A Trace of Grace Werke von Godard, Monteverdi, Murgia, Händel, Biondini 05.05.2017, Orangerie Schwetzingen) WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen 7.10 De Week op Platt 8.10 Jogis Eleven 9.40 Sendung zur 10.00 Von 10 bis 2 Mit ena Hillgruber 14.00 Schleswig- Holstein Aktiv! 17.40 Sendung zur 18.00 Hits & Oldies XX 18.04 X Gesegneten Abend 18.40 Sendung zur 6.04 X ulturfrühstück Pastoralreferentin Patricia Nell, Frankfurt 8.15 X ulturpresseschau 8.55 ulturplaner 9.30 esezeit Cyril Hare: Wie der Inspektor gesagt hat... Es liest Helge Heynold 10.04 Treffpunkt hr-sinfonieorchester Aufnahmen aus der Saison 2016 / 2017 11.55 ulturplaner 12.04 X Hörbuchzeit 13.04 Hörbar 14.04 M N Hörspiel Abdallah und sein Esel (2/3) Von Otto Schnabbe Nach äthe Olshausen Mit Axel von Ambesser (Erzähler), Heinz Rühmann (Esel) u.a. Regie: Hanns Cremer (Produktion: BR 1953) 15.04 Musikszene Hessen 18.04 X ulturszene Hessen 19.04 ive Jazz Phronesis (47. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2016, hr-sendesaal Frankfurt, Oktober 2016) 20.04 Oper Claudio Monteverdi: incoronazione di Poppea Dramma musicale in einem Prolog und drei Akten Mit Giuseppina Bridelli, Emanuela Galli, Xenia Mejers u.a. 07.05.2017, Rokokotheater Schwetzinger Schloss) A Trace of Grace Werke von Godard, Monteverdi, Godard, Murgia, Händel, Biondini, Monteverdi 05.05.2017, Orangerie Schwetzingen) 6.00 Das 7.00 Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik 9.15 X Moment mal 12.00 Das 12.00 X Der urier 14.30 NDR 2 Sport 15.00 Das 15.30 NDR 2 Sport 17.30 NDR 2 Sport 18.00 Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik 21.00 NDR 2 Soundcheck Party 22.40 NDR 2 Sport Tennis: All England Championships in Wimbledon; Radsport: Tour de France 6.05 Auftakt 8.05 X Piazza 8.30 X CD-Tipp 10.30 X Zoom 11.05 X Meine Musik 12.05 Divertimento Werke von Sullivan, reisler, Offenbach, Rossini, Hellmesberger 13.05 Cantabile Werke von Schubert, R. Schumann 10. Mai 2017 im iteraturhaus München im Rahmen der Reihe Ton Satz ) 14.05 Giuseppe Verdi eine Hörbiografie 15.05 On stage Junge Interpreten Werke von Sancan, Mahler, Medtner, Ravel 17.05 X M Do Re Mikro Isar Donau Inn Rhein Alles im Fluss (1) 18.05 Tage Alter Musik Regensburg Erbarme dich Schütz Erbarme dich mein Erlebach Auf des reuzes Finsternis Buxtehude Muß der Tod denn auch entbinden Geist Vater unser, der du bist im Himmel J. Christoph Bach Ach, dass ich Wassers genug hätte Biber Sonata Nr. 3 d-moll; Sonata Nr. 9 B-Dur J.H. Schmelzer amento sopra la morte Ferdinando III 3. Juni 2017) 20.05 F lassik am Odeonsplatz Dun The Tears of Nature, 1. Satz Hartl onzert für Schlagzeug und Orchester, 2. und 3. Satz Ziehrer Hereinspaziert!, Walzer op. 518 Dvorák Rusalka-Fantasie Schostakowitsch Suite für Varieté-Orchester (Direkt aus München) 23.05 Musik der Welt Das Rudolstadt- Festival 2017 (1) Von Ulrike Zöller Postanschrift: Hessischer Rundfunk Welle hr4 34114 assel- Wilhelmshöhe 6.05 hr4 10.05 hr4 Britta 13.05 Wünsch dir was Wunschkonzert Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: 0800 7777 224 14.05 hr4 am Samstagnachmittag 17.05 hr4 Gude, Servus und Hallo! 20.05 hr4 Tanzparty 0.05 Rhythmus der Nacht 4.05 Die ARD Hitnacht 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.10 X Informationen 9.05 alenderblatt Vor 90 Jahren: In Wien beginnt die Julirevolte 9.10 X Wochenendjournal 10.05 lassik Pop et cetera 11.05 X Gesichter Europas Die gemalte Weltmacht: Zu Besuch bei den önigen des Trickfilms in Tschechien 13.10 X Themen der Woche 13.30 X Eine Welt 14.05 X Campus und arriere 15.05 X Corso unst & Pop 16.05 X Büchermarkt 16.30 X Forschung aktuell Computer und ommunikation 17.05 Streitkultur 17.30 X ultur heute 18.10 X Am Abend 19.05 X ommentar 19.10 Sport am Samstag 20.05 N Hörspiel Gold. Revue Von Jan Wagner Mit Mechthild Grossmann, Heikko Deutschmann, Henning Nöhren, Marek Harloff, Rainer Philippi, Jan Maak, Andre aczmarczyk, Rosa Enskat, Sonja Beißwenger, Yohanna Schwertfeger, Maja Schäfermeyer, Julian Panknin. Regie: eonhard oppelmann (Produktion: DF/SWR 2017, Ursendung) 22.05 Atelier neuer Musik Zurück in die Gegenwart. Zur Problematik neuer Diesseitigkeit Von Hanno Ehrler 23.05 ange Nacht Glückloser Engel Eine ange Nacht über Walter Benjamin Von Michael Opitz 2.05 Deutschlandfunk Radionacht 8.00 Die Alexandra- Philipps-Show Samstags von 8 bis 12 Uhr Eine echte Miss Germany bringt Sie jeden Samstag ins. In der Show von Alex gibt es, Talks sowie den aktuellen Sport. Natürlich dürfen Nachrichten, & Verkehr auch nicht fehlen. 12.00 Bester Rock N Pop Non-Stop Bester Rock N Pop - 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr! Wir lieben die Musik und haben neben unseren täglichen Shows viele Spezialsendungen. SA 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte 5.58 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde NDR INFO 5.56 Morgenandacht Jörg Ackermann, Pastor in Scharnebeck 6.00 Das Informationsradio 11.40 M Was diese Woche wichtig war 14.00 Das Informationsradio 14.40 M Was diese Woche wichtig war 17.40 M Was diese Woche wichtig war 18.06 Sportreport 18.30 X Echo des Tages 19.05 X ZeitZeichen 15. Juli 2002: Die Gründung der Nationalen Anti-Doping Agentur (NADA) 19.20 X Das Forum 19.50 X M Ohrenbär Ben und der Hund: Als Ritter in der Ruine Von Heinrich Peuckmann 20.15 Jazzklassiker 21.05 X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Trauerfall Von John von Düffel Regie: Christiane Ohaus (Produktion: RB 2017) 22.05 NDR Info Jazz Nacht With all ind of Strings. Saiten- Instrumentalisten in NDR Aufnahmen. Mit Marianne Therstappen WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle 10.00 Cosmo 14.00 Cosmo 18.00 Cosmo Unter der eitidee Global Sounds Radio wendet sich die Welle an ein kosmopolitisches, urbanes Publikum im Alter von ca. 30 bis 50 Jahren, das an Internationalität, Vielfalt und einer besonderen Musikfarbe ( Global Pop ) interessiert ist. 20.00 Selektor 0.00 Selektor 1.00 Schwarz zu blau

SO 16. JUI ABARETT Radio ab ARD-NACHTONZERT 0.05 Flotow Martha, Ouvertüre; Staatskapelle Dresden, tg.: Hans Vonk F. Schmidt Sinfonie Nr. 4 C-Dur; MDR- Sinfonieorchester, tg.: Fabio uisi Castrucci Concerto grosso a-moll op. 3 Nr. 4; Händelfestspielorchester Halle, tg.: Anton Steck Hummel lavierkonzert A-Dur Woo 24a; Rolf-Dieter Arens, lavier; Thüringisches ammerorchester Weimar, tg.: Martin Hoff Hertel Concerto Es- Dur; Andreas orenz, Oboe; Günter lier, Hans Peter Steger, Fagott; Joachim Bischof, Violoncello; 23.04 RBB UTUR ARD RADIOFESTIVA Der Poetry-Slammer ars Ruppel verfasst einen Nachruf auf den noch lange nicht gestorbenen Reim. Er gräbt in den Untiefen des Deutschunterrichts, wo die Freude am Reim irgendwo zwischen schlechten Noten und Pubertät verschüttet wurde. Bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt vegetiert der Reim heute auf Häuserwänden, Werbeschildern oder zwischen weißhaarigen Zuhörern in iteraturhäusern (auch MDR ultur). 26 Min. RIMI 14.04 RBB UTUR ONZERT 21.05 DEUTSCHANDFUN GESCHICHTE Trauerfall ars Ruppel verspricht ein Hochfest auf den Reim, mit Beispielen aus Slam-Poetry, leinkunst und Hip-Hop ARD RADIO TATORT urz hinter Bremen bremst ein IC abrupt und kommt zum Stehen. Der Grund für die Notbremsung: Ein Mann wurde überfahren. Trauerfall ist die Fortsetzung des Radio-Tatorts Personenschaden. Von John von Düffel (Foto). 56 Min. Spannungen 2017 MITSCHNITT Das des ammermusikfests in Heimbach in der Eifel schlug einen Bogen von Osteuropa nach Südamerika und von der Spätromantik bis an die Schwelle des 21. Jahrhunderts (Foto: der Cellist Maximilian Hornung; vom 18.6.). 115 Min. Radio 100 0.05 DF UTUR FEATURE Am 1. März 1987 ging in Westberlin Radio 100 (Foto: ogo) auf Sendung, der erste private Sender Berlins und ein Versuchslabor für radikale Ideen der 80er-Jahre basisdemokratisch, ohne Budget und mit sehr unterschiedlichen Stimmen. 55 Min. Werner Zeibig, ontrabass; Friedrich ircheis, Cembalo; Virtuosi Saxoniae, Trompete und tg.: udwig Güttler 2.03 Brahms Sechs lavierstücke op. 118 Schubert Die Große C-Dur-Sinfonie D 944 Sibelius Gesang meines Herzens op. 18 Nr. 6 W.A. Mozart Adagio und Allegro f-moll V 608 Weill ady in the Dark, Symphonic Nocturne 4.03 Werke von ortzing, R. Strauss, iszt, Saint-Saëns 5.03 Werke von Eberl, Händel, Pons, J.S. Bach, Rosenmüller, alliwoda, Boccherini X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 5.59 Eröffnungsansage 6.05 Guten Morgen Berlin Das Erste, Verkehr 9.50 Das Wort Stadtmissionsdirektor Joachim enz, Berlin 10.05 Berlin am Sonntag 13.05 Der lange Sonntag Das Magazin zum 19.05 X M Ohrenbär Ben und der Hund. Ben kehrt zurück Von Heinrich Peuckmann Es liest Alexander huon 19.15 X Zur Debatte Berliner andespolitik 19.30 Pop ounge Der Weekend-Chillout 21.58 Abendsegen 22.05 Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 6.05 Sport 6.22 Zwölfzweiundzwanzig 7.05 Sport 7.20 urzmeldungen,, Verkehr, Service 7.44 Babylon 8.00 Die Themen jetzt 8.10 ultur 8.14 Sport 8.24 Weltsichten 8.44 Weltsichten 9.00 Die Themen jetzt 9.10 ultur 9.14 Sport 9.24 Sport abseits 9.44 Wissenswerte 10.00 Die Themen jetzt 10.10 ultur 10.14 Sport 10.24 M Quergelesen 10.44 Das Medienmag. 11.05 Forum 12.00 Die Themen jetzt 12.10 ultur 12.14 Sport 12.44 Babylon 13.00 Die Themen jetzt 13.10 ultur 13.14 Sport 13.24 Weltsichten 13.44 Weltsichten 14.00 Die Themen jetzt 14.07 Die Bundesliga 14.24 Sport abseits 14.44 Wissenswerte 15.00 Die Themen jetzt 15.07 Die Bundesliga 15.24 M Quergelesen 15.44 Das Medienmag. 16.07 Die Bundesliga 16.44 Babylon 17.00 Die Themen jetzt 17.07 Die Bundesliga 17.24 Weltsichten 18.00 Die Themen jetzt 18.07 Die Bundesliga 19.00 Die Themen jetzt 19.07 Die Bundesliga 19.24 Sport abseits 19.44 Wissenswerte 20.05 Forum 21.05 Sport 21.44 Babylon 22.05 Sport 22.24 Weltsichten 23.00 ARD-Infonacht UTURRADIO 6.04 lassik Werke von Arne u.a. 7.04 Musica sacra Musik am 5. Sonntag nach Trinitatis. Werke von Praetorius u.a. 8.04 M lassik für inder 9.04 X Gott und die Welt Der lange Arm aus Ankara. Wie türkische onflikte Berliner Muslime spalten 9.30 Bachkantate Siehe, ich will viel Fischer aussenden, antate BWV 88 zum 5. Sonntag nach Trinitatis; Rachel Nicholis, Sopran; Robin Blaze, Countertenor; Gerd Türk, Tenor; Peter ooij, Bass; Bach- Collegium Japan, tg.: Masaaki Suzuki; Fantasie G-Dur für Orgel BWV 572; Michael Pohl 10.00 ath. Gottesdienst Pfarrer Andreas Sommer (Predigt) (Direkt aus der Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit in Stralsund) 11.04 Sonntagskonzert urt Masur zum 90. Geburtstag am 18. Juli Werke von Beethoven, W.A. Mozart, Bruch u.a. 14.04 X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Trauerfall Von John von Düffel Mit Markus Meyer u.a. 15.04 Giuseppe Verdi Ein Bauer aus Roncole. Selbstbildnisse: Verdi, die Sphinx 17.04 Zeitpunkte Magazin 18.04 Musikland Reformen der Internationale Orgelsommer Potsdam 2017 19.04 X Das Gespräch 20.04 ische J. Haydn Sinfonie Nr. 47 G-Dur Hob. I:47 W.A. Mozart Sinfonie Nr. 29 A-Dur V 201; Flötenkonzert Nr. 2 D-Dur V 314 Devienne Flötenkonzert Nr. 7 e-moll; Emmanuel Pahud, Flöte; ammermusikakademie Potsdam, tg.: Trevor Pinnock (Aufnahme vom 17.06.2017, Dom St. Peter und Paul, ) Anschl.: ische Henze ammersonate für laviertrio Rachmaninow laviertrio Nr. 1 g-moll, Élegiaque R. Schumann laviertrio Nr. 1 d-moll op. 63 18.06.2017, St. Nikolaikirche, Schönwalde) 23.04 Radio ab Friss, Reim, oder stirb! Was sich heute noch reimt. Ein Slam-Poet sucht nach dem Reim im Hier und Jetzt 23.30 Open Music RADIOEINS 6.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow 9.00 Zwei auf Eins Das radioeins- ifestyle-magazin Mit Daniel Finger, Sven Oswald 12.00 Die Sonntagsfahrer Das Mobilitätsmagazin Mit Patricia Pantel, Andreas eßler 14.00 Hörbar Rust Mit Bettina Rust 16.00 Die blaue Stunde Mit Serdar Somuncu 18.00 Die iteraturagenten 20.00 ing s Hour 21.00 Elektro Beats Mit Olaf Zimmermann 23.00 Roots Musikalische Geschichten Mit Wolfgang Doebeling 1.00 HappySad et the music do the talking 3.00 aleidoskop ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut! 8.40 Apropos Sonntag irchensendung 10.03 Boulevard am Sonntag Promi-Talk 13.03 Sonntagsvergnügen 15.03 Antenne Das Sport und Unterhaltung 19.03 M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab 5 19.08 ollipop Die schönste Musik 21.03 Pique Dame 22.03 Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 7.00 Radiofritzen am Sonntagmorgen Von 7 bis 10 Uhr gibt es hier die neueste Musik, Nachrichten, was zum achen, die wichtigen Themen des Tages und die bestaussehendsten Radiogesichter! 10.00 Soundgarden am Sonntag 14.00 Sonntagsfritzen 18.00 Unsigned Musik aus Berliner und er Proberäumen direkt ins Radio 20.00 Beste Musik Indie und Electro Mit Maurice Gajda 22.00 Blue Moon Mit Rene Träder 0.00 Nightflight Die Musikspezial- Strecke der Nacht 2.00 Nightflight 4.00 Soundgarden SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonntag Gut gelaunt und entspannt in den Sonntag 6.04 Angedacht Wort zum Tag 9.04 Angedacht Wort zum Tag 12.00 Ihr 12.00 Mittagsreport Aktuelles aus 12.20 Sportzeit 17.00 Tagesreport Das Wichtigste vom Tag aus 17.20 Sportzeit 18.00 Ihr Abend 23.00 MDR- Musiknacht SACHSEN 6.00 Guten Morgen Sachsen 9.00 Glückwünsche Sie wollen einen Ihrer iebsten mit einem ganz persönlichen Geburtstagsgruß im Radio überrraschen? Sie wollen einem besonderen Paar zu einem besonderen Hochzeitstag gratulieren? Dann schreiben Sie uns! MDR Sachsen übermittelt jeden Vormittag zwischen 9 und 10 Uhr Glückwünsche. 10.00 MDR Sachsen: Sonntagsbrunch Steffen Henssler 13.00 MDR Sachsen: Der Sonntagnachmittag 18.00 Mensch Nachbar 18.30 Die gute Platte Am Sonntagabend heißt es: von Vinylbis Festplatte. Hören Sie schöne alte und gute neue Platten. Außerdem stellen wir onzerte vor, schauen in die Charts, geben Plattentipps und wir reden darüber: Welche Platte bzw. CD hören Sie am liebsten und warum? 23.00 MDR- Musiknacht NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Plattdütsch an n Sünndag Plattdütsche Reportagen und lustige Geschichten 9.00 Für uns in MV 13.00 Für uns in MV 17.00 Für uns in MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix 19.00 Ferienwelle Soundtrack für Ihren Urlaub 20.00 Tagesschau 20.15 Ferienwelle Soundtrack für Ihren Urlaub 6.55 Wort zum Tage Neuapostolische irche 7.05 Feiertag 7.30 X M akadu für Frühaufsteher 8.05 M N Hörspiel Als Amelie und Onkel Theo in den falschen Zug gestiegen sind Von Guido Gin oster 9.05 Sonntagmorgen 11.05 X Rundfahrt 12.05 Studio 9 kompakt 12.30 X Die Reportage 13.05 X Sein und Streit 14.05 X Religionen 15.05 Interpretationen omödie des Todes. es Nuits d été von Hector Berlioz 17.05 Studio 9 kompakt 17.30 X Nachspiel 18.05 X Nachspiel Game, Sex and Match. Welche Rolle spielt Erotik im Sport? 18.30 N Hörspiel alles, aber anders Von Ulrike Haage Mit Anna-ena Zühlke, Cristin önig u.a. Anschl.: N Hörspiel nock Out Von atharina Schmitt Mit Mohamed Achour, Robert Beyer u.a. 20.03 Schwetzinger G. Gabrieli Amor dove mi guidi C. J. Walter Interludien für Orgel und Theorbe; Uraufführung Nono Das atmende larsein für Chor, Bassflöte, ive-elektronik und Tonband M. Rossi Zwei Madrigale Hassler Ecco che fa chi segue ; Eva Furrer, Bassflöte; Johannes eller, Orgel; Simon inne, Theorbe; SWR Experimentalstudio; Schola Heidelberg, tg.: Walter Nußbaum (Aufz. vom 16.05.2017, Rokokoschloss) 22.00 Musikfeuilleton Frischer Wind im Geigenbau. Neugebaute Streichinstrumente auf dem Vormarsch 0.05 Freispiel 1.05 Tonart lassik SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten Umfassende Informationen, Service, Höreraktionen mit Herz, opf und eidenschaft sowie die besten Songs der 70er, der 80er und aktuelle Hits machen 105 5 Spreeradio zu einem sympathischen Hauptstadtsender 6.00 105 5 Spreeradio am Sonntag 11.00 105 5 Spreeradio am Sonntag 16.00 105 5 Spreeradio am Sonntag 21.00 Nachtflug Unser Musik-Mix bringt Sie durch die Nacht! 6.00 MDR ultur am Sonntagmorgen 6.30 antate Graupner Fahret auf in die Höhe, und werfet eure Netze aus, antate zum 5. Sonntag nach Trinitatis 7.05 M N Hörspiel Hugo Wassertropfen Von André Nitzschke 10.00 MDR ultur am Sonntagvormittag 10.00 Ev. Gottesdienst (Direkt aus der Evang. irchgemeinde Schwanenberg Erkelenz) 13.00 MDR ultur am Sonntagnachmittag 13.45 alenderblatt 15.15 Das schöne Buch 16.05 X MDR ultur trifft Menschen von hier 18.00 X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Trauerfall Von John von Düffel 19.00 MDR ultur am Sonntagabend 19.05 Chor-Magazin 19.30 lassik ounge 20.04 ische J. Haydn Sinfonie Nr. 47 G-Dur Hob. I:47 W.A. Mozart Sinfonie Nr. 29 A-Dur V 201; Flötenkonzert Nr. 2 D-Dur V 314 Devienne Flötenkonzert Nr. 7 e-moll; Emmanuel Pahud, Flöte; ammermusikakademie Potsdam, tg.: Trevor Pinnock (Aufnahme vom 17.06.2017, Dom St. Peter und Paul, ) Anschl.: ische Henze ammersonate für laviertrio Rachmaninow laviertrio Nr. 1 g-moll, Élegiaque R. Schumann laviertrio Nr. 1 d-moll op. 63 23.04 Radio ab Friss, Reim, oder stirb! Was sich heute noch reimt. Ein Slam-Poet sucht nach dem Reim im Hier und Jetzt 23.30 Open Music REGIONA & MUSI 16. JUI MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 6.00 Der Sonntagmorgen 9.00 Der Sonntagvormittag mit Christiane Weber Der Sonntagvormittag mit viel Prominenz, Stars und Sternchen 13.00 Der Sonntagnachmittag 18.00 Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Mit Andreas Menzel 19.00 Der Sonntagabend 23.00 MDR- Musiknacht 6.00 lassisch in den Sonntag 8.00 antate Geistliche Musik am 5 Sonntag nach Trinitatis Werke von Distler, Crüger, J.S. Bach 8.40 X Glaubenssachen Das Geschenk der iebe. Von der Hingabe und Hinnahme 9.40 ultur im Norden 10.40 auter yrik 11.00 Sonntagskonzert Werke von Schostakowitsch, archer, Ravel 13.00 Starke Stücke Werke von Ravel 14.00 lassikboulevard 16.40 ultur im Norden 17.40 Bildschöne Bücher 18.00 Welt der Musik 19.00 X Gedanken zur Zeit Rückwärts immer, vorwärts nimmer und der Zukunft abgewandt... oder Wo bleiben die wirklich wichtigen Fragen im aktuellen Wahlkampf? 19.15 CD-Neuheiten 20.04 ische J. Haydn Sinfonie Nr. 47 G-Dur Hob. I:47 W.A. Mozart Sinfonie Nr. 29 A-Dur V 201; Flötenkonzert Nr. 2 D-Dur V 314 Devienne Flötenkonzert Nr. 7 e-moll (Aufnahme vom 17.06.2017, Dom St. Peter und Paul, ) Anschl.: ische Henze ammersonate für laviertrio Rachmaninow laviertrio Nr. 1 g-moll, Élegiaque R. Schumann laviertrio Nr. 1 d-moll op. 63 18.06.2017, St. Nikolaikirche, Schönwalde) 23.04 Radio ab Friss, Reim, oder stirb! Was sich heute noch reimt. Ein Slam-Poet sucht nach dem Reim im Hier und Jetzt 23.30 Open Music NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach Aufgeweckt, gutgelaunt und topinformiert! Mit ars Cohrs 10.00 Am Mittag 14.00 X Stars am Sonntag Stars ganz nah 15.00 Am Oldies, Pop und aktuelle Informationen Mit Ira Stukenberg 18.00 Unsere Oldies Die schönsten Oldies Mit Henry Gross 20.00 Traumhaft Die schönsten Balladen aus 50 Jahren Popmusik 6.03 Musik Guter Start Werke von eo, Reger, Beethoven, Humperdinck, Schubert, Britten 7.03 Musik Guter Start Werke von Prokofjew, Marais, Ewald, Dvorák, Tschaikowski, Chopin 7.55 ied zum Sonntag 8.03 antate Werke von J.S. Bach 8.30 X Wissen: Aula Über Grenzen hinweg. Eine Ethik der Migration (2/2) Von Julian Nida- Rümelin 9.03 X Matinee Sonntagsfeuilleton Mit Manuela Reichart 12.05 X Glauben Vom Wachsen und Gedeihen. Mit Ökozucht die Schöpfung retten 12.30 Sonntagskonzert Werke von Ravel, Zelenka, Strawinsky, Schubert, Mahler 14.05 X Feature am Sonntag 15.05 X Zur Person Dem Dirigenten Herbert Blomstedt zum 90. Geburtstag Von erstin Gebel 17.05 X Forum Buch 18.20 N Hörspiel Gold. Revue Von Jan Wagner Mit Mechthild Grossmann, Heikko Deutschmann u.a. Regie: eonhard oppelmann (Prod.: DF/SWR 2017) 20.04 ische Werke von J. Haydn, W.A. Mozart, Devienne 17.06.2017, Dom St. Peter und Paul, ) Anschl.: ische 23.04 Radio ab Ein Slam-Poet sucht nach dem Reim im Hier und Jetzt 23.30 Open Music WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen 7.30 Gesegneten Sonntag 8.10 Jogis Eleven 9.40 Sendung zur 10.00 Von 10 bis 2 Mit ena Hillgruber 14.00 Schleswig- Holstein Aktiv! 15.10 Sendung zur 18.00 Hits & Oldies 19.04 X Gesegneten Abend 20.00 Classics 6.04 Geistliche Musik Glocken der kath. irche St. Antonius in Pfungstadt, reis Darmstadt-Dieburg 7.30 Morgenfeier Pastoralreferentin Simone Gerlitzki, Frankfurt 8.04 M Zauberflöte 9.04 X ulturfrühstück 11.30 X Camino Religionen auf dem Weg 12.04 X ulturszene Hessen 13.04 lassikzeit Werke von Sibelius, Brahms, Ravel 13.55 ulturplaner 14.04 N Hörspiel Die Umsiedler Von Anna Pein Nach dem gleichnamigen urzroman von Arno Schmidt Mit Tilo Werner (Erzähler / Ich), atharina Marie Schubert (atrin) u.a. Regie: Oliver Sturm (Prod.: NDR/WDR 2017) 15.15 lassikzeit Werke von Beethoven, Elgar, Mozart, Fauré, Vivaldi 17.04 aisers länge 18.04 Feature Neues von gestern aus den Archiven des Hessischen Rundfunks Familie Hesselbach Ist was passiert? 19.04 Die hr-bigband Good On The Ground : Vijay Iyer & hr-bigband feat. Marcus Gilmore, cond. & arr. by Jörg Achim eller (hr-sendesaal Frankfurt, Juni 2016 (1)) 20.04 ische Werke von J. Haydn, W.A. Mozart, Devienne 17.06.2017, Dom St. Peter und Paul, ) Anschl.: ische Werke von Henze, Rachmaninow, R. Schumann 23.04 Radio ab 23.30 Open Music 6.00 Das 9.15 X Moment mal 12.00 Das 12.00 X Der urier 14.30 NDR 2 Sport 15.30 NDR 2 Sport 16.30 NDR 2 Sport 17.30 NDR 2 Sport 18.00 Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik 21.00 NDR 2 Soundcheck Easy Sounds 22.40 NDR 2 Sport Tennis: All England Championships in Wimbledon; Fußball: WM der Frauen in den Niederlanden; Radsport: Tour de France Gut durch die Nacht 6.05 Auftakt 7.05 audate Dominum 8.05 Die Bach-antate 8.30 Barocco Werke von Bertali, F. Geminiani, Heinichen 9.05 X Das Musikrätsel Schubert 12 Valses nobles D 969 R. Strauss Aus Der Bürger als Edelmann 10.05 Sinfonische Matinée 12.05 Tafel-Confect 12.20 X CD-Tipp 12.40 X Das Stichwort Boccherini, uigi Werke von Boccherini 13.05 Après-midi Werke von odály, Doppler, Dvorák, orngold, Dohnányi 15.05 Wunsch:Musik 17.05 X M Do Re Mikro Wassermusik Floßfahrt Forelle Alles im Fluss (2) 18.05 Cinema ino für die Ohren 19.05 Europäische Wochen Passau J.S. Bach Präludium und Fuge C-Dur BWV 545; Ein feste Burg ist unser Gott BWV 80; Singet dem Herrn ein neues ied BWV 190a J. Haydn Cäcilienmesse Hob. XXII/5; Catalina Bertucci, Sopran; David Allsopp, Countertenor; Patrick Grahl, Tenor; Matthias Winckhler, Bass; Münchener Bach-Chor und Bach-Orchester, tg.: Hansjörg Albrecht (Aufnahme vom 7. Juli 2017) 21.05 Operetten- Boulevard 22.05 Geistliche Musik Hamel Stimmen für den Frieden Schanderl ux aeterna I Hamel Dies Irae Genzmer ilie der Auen 23.05 Musik der Welt Das Rudolstadt- Festival 2017 (2) Von Ulrike Zöller 6.05 hr4 7.45 Übrigens... 10.05 hr4 am Sonntagvormittag 10.45 Gemeindeporträt 11.05 hr4-sonntagsgast 13.05 Wünsch dir was Wunschkonzert Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: 0800 7777 224 15.05 hr4 am Sonntagnachmittag 17.05 hr4 Schlagerlotto Die hr4- Schlagerhitparade 19.05 hr4 Soirée am Sonntag Operette, Musical und lassik 20.05 hr4 Musik liegt in der uft 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.10 Geistliche Musik Werke von Sibelius, J.S. Bach, Charpentier 7.05 X Information und Musik 8.35 Am Sonntagmorgen 8.50 X Presseschau 9.05 alenderblatt Vor 75 Jahren: In Paris beginnt die Razzia des Wintervelodroms 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs 10.05 Ev. Gottesdienst Pfarrer Robin Banerjee (Predigt) (Direkt aus der irchengemeinde Schwanenberg in Erkelenz) 11.05 X Interview 11.30 X Sonntagsspaziergang 13.05 X Informationen 13.30 Zwischentöne 15.05 Rock et cetera 16.30 X Forschung akt. 17.05 X ulturfragen 17.30 X ultur heute 18.10 X Am Abend 19.05 X ommentar 19.10 Sport am Sonntag 20.05 Freistil Echo. Von der Suche nach Widerhall 21.05 ammermusikfest Spannungen 2017 Dvorák Terzetto C- Dur für zwei Violinen und Viola op. 74 Tüür Symbiosis Dvorák Vier romantische Stücke für Violine und lavier op. 75 Piazzolla Histoire du Tango Tschaikowski Trio a-moll für Violine, Violoncello und lavier op. 50; Clara Andrada de la Calle, Flöte; Veronika Eberle, Hyeyoon Park und Anna Reszniak, Violine; Vicki Powell, Viola; Maximilian Hornung, Violoncello; Edicson Ruiz, ontrabass; Jana Boušková, Harfe; Martin Helmchen und Herbert Schuch, lavier 23.05 X Das war der Tag 23.30 X Sportgespräch 0.05 DF Radionacht 6.00 Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm. Dazu stündlich unsere onzert-racher und aktuelle Titel aus den Rock und Alternative Charts. SO 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde NDR INFO 6.05 X Forum am So. 6.30 X Die Reportage 7.05 X Blickpunkt 7.30 X Zwischen Hamburg und Haiti 8.05 X M Mikado 9.05 Echo 9.30 X Zwischen Hamburg und Haiti 10.00 ath. Gottesdienst 11.05 Das Feature 12.05 X Blickpunkt 12.30 X Das Forum 13.30 X Echo der Welt 14.05 X M Mikado 15.05 X ogo 16.05 X Der Talk 17.05 X Forum am So. 17.30 X Die Reportage 18.04 Sportreport 18.30 X Echo des Tages 19.05 X ZeitZeichen Im Juli 1732: Der Todestag des britischen Freibeuters Woodes Rogers 19.20 X Echo der Welt 19.50 X M Ohrenbär 20.15 Nachtclub Extra Sunday Blues 21.05 N Hörspiel Ein Blumenstück Von udwig Harig Regie: Heinz Hostnig (Prod.: NDR/WDR 1979) 22.05 Jazz NDR Bigband 23.05 Radio Globo 0.00 Nachtclub Domingo 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo 10.00 Cosmo 14.00 Cosmo 18.00 Cosmo Unter der eitidee Global Sounds Radio wendet sich die Welle an ein kosmopolitisches, urbanes Publikum im Alter von ca. 30 bis 50 Jahren, das an Internationalität, Vielfalt und einer besonderen Musikfarbe ( Global Pop ) interessiert ist. 20.00 Bernama urdi (kurdisch) 21.00 Elliniko Randevou (griechisch) 22.00 Estación Sur 23.00 Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

MO 17. JUI ESUNG ITERATUR ARD-NACHTONZERT 0.05 Beethoven Sinfonie Nr. 1 C-Dur; Berliner Philharmoniker, tg.: Herbert von arajan R. Schumann Sinfonische Etüden op. 13; Emre Elivar, lavier Händel Aus Wassermusik ; Deutsches Sinfonie-Orchester Berlin, tg.: Andrew Manze Dietrich Violoncellokonzert g-moll op. 32; Alban Gerhardt, Violoncello; Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin, tg.: Hannu intu 2.03 Glière Harfenkonzert op. 74; Anneleen enaerts, Harfe; Brüsseler Philharmoniker, tg.: Michel Tabachnik Telemann Flötenquartett d-moll; 22.30 RBB UTUR 9.05 MDR UTUR ONZERT 21.05 DEUTSCHANDFUN HÖRSPIE Der Schrifsteller Ingo Schulze liest exklusiv vorab aus seinem im Herbst erscheinenden Roman Peter eben erzählt...... von ihm selbst (1/39) ARD RADIOFESTIVA Das neue Buch von Ingo Schulze erzählt die ebensgeschichte eines enthusiastischen Helden: Peter Holtz, aufgewachsen in einem inderheim in der DDR, wünscht sich das Glück für alle Menschen. Er traumwandelt durch verschiedene politische Systeme, immer auf der Suche nach der besten aller möglichen Welten (mo. fr; auch MDR ultur). 30 Min. Bummel durch Europa (1/20) ESUNG 1878 machte sich Mark Twain (Foto) auf, zu Fuß von Deutschland über die Alpen nach Italien zu wandern. Entstanden ist dabei ein unterhaltsamer Bericht über die verschiedenen ulturen. Es liest Rufus Beck (mo. fr.). 40 Min. Mozartfest 2017 MITSCHNITT Die Ähnlichkeit mancher musikalischer Themen in den letzten Bühnenwerken und in den Sinfonien von Mozart hat René Jacobs (Foto) auf die Idee gebracht, vokale Ausschnitte einzelnen Sinfoniesätzen gegenüberzustellen (vom 6.6.). 105 Min. 21.30 DF UTUR Geraubte Haut ITERATURBEARBEITUNG Ángel (Hans remer) überfährt in angetrunkenem Zustand eine junge Frau und begeht Fahrerflucht. Von Gewissensbissen gequält, kehrt er noch einmal zu Fuß an den Tatort zurück und leistet Erste Hilfe. Nach Pati Blasco. 60 Min. Musica Antiqua öln Gorecki Sinfonie Nr. 3 op. 36; Ingrid Perruche, Sopran; Sinfonia Varsovia J. F. Fasch Violinkonzert A-Dur; Veronika Skuplik, Violine; a Stravaganza Rheinberger Fünf Hymnen op. 140; Johannes-Christoph Happel, Bariton; Sonntraud Engels, Orgel; ammerchor Stuttgart 4.03 Vanhal onzert F-Dur J.S. Bach Orgelkonzert C-Dur BWV 594 Moscheles Recollections of Ireland op. 69 5.03 Werke von Rosetti, Mylius, Vivaldi, Turina, Boyce, Parish- Alvars, ocatelli X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Guten Morgen Berlin 5.50 Worte auf den Weg Pfarrer utz Nehk, Berlin 6.30 Berlin-Journal, Verkehr 7.30 Berlin-Journal, Verkehr 8.30 Berlin-Journal, Verkehr 9.30 Berlin-Journal, Verkehr 10.05 Dein Vormittag 10.20 Ratgeber 10.30 Berlin-Journal,, Verkehr 11.30 Berlin-Journal,, Verkehr 12.30 Berlin-Journal,, Verkehr 13.05 Dein 13.30 Berlin-Journal,, Verkehr 14.30 Berlin-Journal,, Verkehr 16.05 Dein Feierabend 19.05 X M Ohrenbär Willkommen, zauberhafter upino! Bombastus oder Belladonna? Von Winfried Wolf Es liest Gerd Grasse 19.15 Hey Music Die aktuellen Pop-Charts 21.58 Abendsegen 22.05 Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.55 ultur 10.45 Vis-à-vis 11.05 Aktuelle Hintergrundberichte 11.35 Wirtschaft 11.55 ultur 12.05 Aktuelle Hintergrundberichte 12.35 Wirtschaft 12.45 Vis-à-vis 13.25 Aktuelle Hintergrundberichte 13.35 Wirtschaft 13.55 ultur 14.35 Wirtschaft 14.55 ultur 15.05 Aktuelle Hintergrundberichte 15.35 Wirtschaft 15.55 ultur 16.25 Aktuelle Hintergrundberichte 16.35 Wirtschaft 18.05 Aktuelle Hintergrundberichte 18.35 Wirtschaft 18.55 ultur 19.00 Die Themen heute 19.24 Die Themen heute 19.35 Wirtschaft 19.44 Feature und Doku 20.00 Die Themen heute 20.17 Sport 20.24 Die Themen heute 20.35 Wirtschaft 20.44 Feature und Doku 21.00 Die Themen heute 21.35 Wirtschaft 21.44 Feature und Doku 22.00 Die Themen heute 22.35 Wirtschaft 22.44 Feature und Doku 23.00 ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag Pfarrer utz Nehk, Berlin 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur aktuell 8.45 esestoff 9.05 ulturradio 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache 10.10 lassikbörse 11.10 Das Porträt 12.05 ulturradio 12.10 Tagesthema 12.45 ulturkalender 13.10 CD-ritik 14.30 X esung Jane Austen: Stolz und Vorurteil, Teil 1 (21/21) Es liest Eva Mattes 15.05 ulturradio am 15.10 Rätsel 16.10 Zu Gast 16.45 X ultur aktuell 17.10 X ultur aktuell 18.04 Alte Musik Drei italienische Barockgeiger: Enrico Gatti, Enrico Onofri und Giulio Carmignola 19.04 X ulturtermin Geschichtsunterricht ohne Fundament? 19.30 The Voice ee Wiley 20.04 unstfestspiele Herrenhausen Turnage Blood on the Floor ; Martin Robertson, Saxofon; Johan Parricelli, E-Gitarre; Ian Thomas, Schlagzeug; aurence Cottle, E-Bass; Ensemble Musikfabrik, tg.: Ingo Metzmacher 05.05.2017, ulturzentrum Pavillon, Hannover) Anschl.: Salām Syria : Syrien und die Welt Azmeh A Scattered Sketchbook; Suite of Improvisation of Bach Chorales Rafea In a hurry euchter Ya Rimo Gasparyan Improvisation Azmeh Wedding; Airports; Hewar Trio: inan Azmeh, larinette; Dima Orsho, Gesang; Jasser Haj Yousseff, Viola d amore & Violine; Gäste: Jivan Gasparyan, Duduk; Michel Godard, Tuba & Serpent; Manfred euchter, Akkordeon 18.03.2017, Elbphilharmonie, Hamburg) eben erzählt von ihm selbst (1/39) Take Five. Al Jarreau 1976 in Onkel Pös Carnegie Hall in Hamburg (Aufnahme vom 13. März 1976 aus Onkel Pö s Carnegie Hall in Hamburg) RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow 10.00 10 bis 13 Uhr Das Service-Magazin 13.00 13 bis 16 Uhr Das Musikmagazin 16.00 16 bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow 19.00 19 bis 21 Uhr Das Nightlife-Magazin 21.00 aut und antig Mit Christiane Falk 23.00 Experience Flug durch das Rockuniversum 1.00 Roots Musikalische Geschichten 3.00 Elektro Beats ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen 9.12 Worte auf den Weg 10.03 Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung 14.03 Regionaljournal 17.03 Panorama Ihr Feierabendmagazin 19.03 M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab 5 19.08 ollipop Die schönste Musik 21.03 Antenne- Gespräch 22.03 Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Radiofritzen Von 5 bis 10 Uhr gibt es hier die neueste Musik, Nachrichten, was zum achen, die wichtigen Themen des Tages und die bestaussehendsten Radiogesichter! Und auch sonst viel Hübsches. 10.00 Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews 12.00 High Noon Die Sprechstunde auf Fritz 13.00 Soundgarden am Neueste Musik, neue ünstler & Popnews 15.00 Radiofritzen am 19.00 Meinfritz Eure Musik 20.00 Beste Musik Neu und Gut Mit Christoph Schrag, Salwa Houmsi 22.00 Blue Moon Die zwei Sprechstunden auf Fritz vor Mitternacht 0.00 Nightflight Die Musikspezial- Strecke der Nacht 2.00 Nightflight 4.00 Soundgarden Musik non stop SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit Oldies, Pop und deutschen Hits 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht 10.00 Ihr Tag 12.00 Mittagsreport 12.20 Sportzeit 14.00 Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind Ihre smoderatoren: Sie präsentieren Ihnen Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben. Unsere Reporter sind mit dem Hörmobil im and. So geht es gut gelaunt in den Feierabend. In den Nachrichten zur vollen und zur halben Stunde halten wir Sie über alles Wichtige in Sachsen- Anhalt, Deutschland und der Welt auf dem aufenden. Dann erhalten Sie auch - und Verkehrsinformationen. Täglich 17:20 Uhr bringen Sie die ollegen aus der Sportredaktion auf den neuesten Stand. 17.00 Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in 17.20 Sportzeit 19.00 Die 10: Ihre deutschen Hits der Woche 20.00 Made in Germany 23.00 MDR-Musiknacht SACHSEN Sachsen 9.00 Glückwünsche 10.00 MDR Sachsen: Der Tag 13.00 Aktuell 14.00 MDR Sachsen: Der Mit Silvio Zschage, Heike eschner 18.00 Aktuell 19.00 Musikgeschichten 20.00 Aufgefallen 23.00 MDR-Musiknacht NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Mit Marko Vogt, Susanne Grön, Christian Schewe 10.00 Ihr ieblingsmix 13.00 Ihr ieblingsmix Mit Ralf Markert, athrin Feistner 16.00 Der Tag 19.00 ulturjournal Mit Frank Breuner, Wolfram Pilz 20.00 Tagesschau 20.15 Ferienwelle Soundtrack für Ihren Urlaub 5.50 alenderblatt Vor 100 Jahren: Die Psychoanalytikerin Margarete Mitscherlich geboren Pfarrerin athrin Oxen 8.20 X Frühkritik 8.50 X Buchkritik 9.07 X Im Gespräch 10.07 X esart 11.07 Tonart 11.30 Musiktipps 11.35 Jazz 12.07 X Studio 9 13.07 X änderreport 14.07 X ompressor 15.00 X M akadu Nachrichten für inder 15.05 X M akadu 15.30 Tonart 17.07 X Studio 9 18.30 X Weltzeit 19.07 X Zeitfragen 19.30 X Feature Bürgerpolizei oder Bullenschweine? Die Polizei zwischen Hochachtung und Autoritätsverlust Von Rosemarie Bölts 20.03 In Concert 27. Rudolstadt-Festival. Rupa & The April Fishes Mod.: Holger Beythien (Aufzeichnung vom 07.07.2017, Heine-Park) 21.30 N Hörspiel Geraubte Haut Von Felipe Garrido Pozo Nach Pati Blasco Mit Hans remer, Jens Harzer, Tanja Schleiff, Susanne Barth, arla aubach, Hans Holzbecher, Gregor Höppner, Mechthild Großmann, aura Maire, Caroline Schreiber, Reiner Schöne, Nora von Waldstätten, Matthias Redlhammer, Mohammad- Ali Behboudi, Biggi Wanninger, Albert itzl, Stefan Cordes. Regie: Claudia Johanna eist 0.05 Neue Musik Musik und Nicht-Musik. Der omponist und Improvisator Thomas Wenk (*1959) Von Thomas Groetz 1.05 Tonart Jazz SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max 10.00 Sabine Beck bei der Arbeit Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Hören Sie zu und reden Sie mit: Was bringt der Tag in Berlin? Welcher Promi ist bei uns in der Stadt? Was ist los in Ihrem iez? 14.00 105 5 Spreeradio am Mit Sebastian Oswald 23.00 Nachtflug 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 9.05 esezeit Mark Twain: Bummel durch Europa (1/20) Es liest Rufus Beck 13.10 ebensart 14.00 Am 14.15 MDR ultur empfiehlt: Die CD der Woche 15.10 Die lassikerlesung Felix Salten: Bambi. Eine ebensgeschichte aus dem Walde (11/21) 19.05 esezeit 19.35 Jazz ounge Mix 20.04 unstfestspiele Herrenhausen Turnage Blood on the Floor ; Martin Robertson, Saxofon; Johan Parricelli, E-Gitarre; Ian Thomas, Schlagzeug; aurence Cottle, E-Bass; Ensemble Musikfabrik, tg.: Ingo Metzmacher 05.05.2017, ulturzentrum Pavillon, Hannover) Anschl.: Salām Syria : Syrien und die Welt Azmeh A Scattered Sketchbook; Suite of Improvisation of Bach Chorales Rafea In a hurry euchter Ya Rimo Gasparyan Improvisation Azmeh Wedding; Airports; Hewar Trio: inan Azmeh, larinette; Dima Orsho, Gesang; Jasser Haj Yousseff, Viola d amore & Violine; Gäste: Jivan Gasparyan, Duduk; Michel Godard, Tuba & Serpent; Manfred euchter, Akkordeon 18.03.2017, Elbphilharmonie, Hamburg) eben erzählt von ihm selbst (1/39) 23.04 Das Gespräch REGIONA & MUSI 17. JUI MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR THÜRINGEN mit Haase und Waage 12.00 MDR THÜRINGEN mit Peter Rüberg und Frank Huber 15.00 MDR THÜRINGEN mit Matthias arpe 18.00 Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Mit Andreas Menzel 19.00 Musikgeschichten Mehr über Stars und deren Musik 23.00 MDR- Musiknacht 6.00 lassisch Thomas Raape, Pastor der evangelischreformierten irche in Hamburg 8.03 ultur aktuell Entdeckerreisen (6/6). Johannes Steck u.a. lesen aus den historischen Reisetagebüchern von Marco Polo bis Mark Twain 10.40 auter yrik 13.00 X lassik à la carte 14.00 lassisch 15.20 X Neue CDs / Neue Hörbücher 19.00 Journal 19.30 Musica Chopin Polonaise-Fantaisie As-Dur op. 61; Scherzo E-Dur op. 54; Walzer As-Dur op. 42; Janina Fialkowska, lavier 20.04 unstfestspiele Herrenhausen Turnage Blood on the Floor ; Martin Robertson, Saxofon; Johan Parricelli, E-Gitarre; Ian Thomas, Schlagzeug; aurence Cottle, E-Bass; Ensemble Musikfabrik, tg.: Ingo Metzmacher 05.05.2017, ulturzentrum Pavillon, Hannover) Anschl.: Salām Syria : Syrien und die Welt Azmeh A Scattered Sketchbook; Suite of Improvisation of Bach Chorales Rafea In a hurry euchter Ya Rimo Gasparyan Improvisation Azmeh Wedding; Airports 18.03.2017, Elbphilharmonie, Hamburg) eben erzählt von ihm selbst (1/39) NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel Schorse 11.50 Hör mal n beten to 12.00 Plattenkiste 13.00 Am Mittag 13.50 Der kleine Beziehungsratgeber 15.00 Am 18.00 Funkbilder 19.00 N Hörspiel Dat Callgirl oder Scheherezade mutt starven Von Johann Diedrich Bellmann 20.00 TOP 15 Hitparade 6.36 X Zeitwort 17.07.2007: Das stärkste Tier der Welt ist eine Milbe 6.44 X Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 X Tagesgespräch 7.17 X Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 X ulturgespräch 8.30 X Wissen Zufallsentdeckungen in der Medizin 10.05 X Tandem 10.30 Treffpunkt lassik 11.57 Journal 12.33 X Journal Werke von aski, Gade, J. Haydn, Rosetti, Cirri, Sibelius 14.30 Fortsetzung folgt 15.05 X Cluster 16.05 X Impuls 17.05 X Forum 17.50 Jazz vor Sechs 18.30 X Aktuell 18.40 ultur aktuell 19.05 X ontext 19.20 X Tandem Die Retter vom Mittelmeer. Hilfe für schiffbrüchige Flüchtlinge 19.54 Die Buchkritik Maarten Inghels/F. Starik: Das Einsame Begräbnis 20.04 unstfestspiele Herrenhausen Werke von Turnage 05.05.2017, ulturzentrum Pavillon, Hannover) Anschl.: Salām Syria : Syrien und die Welt Werke von Azmeh, Rafea, euchter, Gasparyan eben erzählt von ihm selbst (1/39) (Produktion: SR 2017) WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause Mit Jan Bastick 5.40 Jogis Eleven 10.00 Von 10 bis 2 14.00 Am Mod.: Pascal Hillgruber 15.10 Sendung zur 15.30 Sportmeldungen 18.00 Hits & Oldies 18.40 Sendung zur 19.04 X Gesegneten Abend 20.00 Von Binnenland und Waterkant 6.05 X ulturfrühstück Pfarrer Dr. Ulf Häbel, aubach-freienseen 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buchbesprechung 9.30 esezeit Bodo irchhoff: Betreff: Einladung zu einer reuzfahrt (1) 10.05 lassikzeit Werke von Tarrega, Genin, Chopin, Mozart, J.S. Bach 11.55 ulturplaner 12.05 X Doppelkopf 13.05 lassikzeit Werke von eoncavallo, Schubert, Respighi, iszt, Carcassi u.a. 15.00 esezeit 16.05 ulturcafé 20.04 unstfestspiele Herrenhausen Turnage Blood on the Floor ; Martin Robertson, Saxofon; Johan Parricelli, E-Gitarre; Ian Thomas, Schlagzeug; aurence Cottle, E-Bass; Ensemble Musikfabrik, tg.: Ingo Metzmacher 05.05.2017, ulturzentrum Pavillon, Hannover) Anschl.: Salām Syria : Syrien und die Welt Werke von Azmeh, Rafea, euchter, Gasparyan, Azmeh eben erzählt von ihm selbst (1/39) Take Five. Al Jarreau 1976 in Onkel Pös Carnegie Hall in Hamburg 13. März 1976 aus Onkel Pö s Carnegie Hall in Hamburg) 5.00 Ponik & Petersen 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses 10.00 Der Vormittag 12.00 X Der urier 14.00 Wiswedel & Mahrhold der NDR 2 16.45 X Comedy Wir sind die Freeses 17.00 X Der urier 18.00 Der Hit-Mix 18.15 X Moment mal 19.00 Der NDR 2 Abend 21.00 Soundcheck ive Michael iwanuka (2) München, November 2016 22.40 NDR 2 Sport Fußball: EM der Frauen in den Niederlanden 6.05 X Allegro 6.30 X lassik aktuell 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Das onzert Werke von Nicolai, A. Gerassimez, Telemann, Rodrigo, Hummel, Beethoven, R. Schumann, Saint-Saëns 12.05 Mittagsmusik Josef Strauß lauscht auf die länge der Himmelskörper; Percy Grainger beobachtet ein eprechaun; Richard Savino spielt für tanzende Elfen 14.05 Panorama Mendelssohn lavierquartett h-moll op. 3 Wagner Tannhäuser, Ouvertüre Chopin Sonate h-moll op. 58 Gade Sinfonie Nr. 7 F-Dur 16.05 X eporello 16.15 X lassik aktuell 16.40 X Was heute 17.15 X lassik aktuell 18.05 Richard- Strauss-Festival iederabend R. Strauss Ein Röslein zog ich mir im Garten ; Geduld ; Heimliche Aufforderung ; Befreit ; Am Ufer ; Waldseligkeit ; Drei ieder der Ophelia ; Vier letzte ieder und anderes; Christiane arg, Sopran; Wolfram Rieger, lavier 25. Juni 2017) 20.03 Festival Mecklenburg- Vorpommern 22.05 X U21 Deine Szene. Deine Musik 23.05 Jazztime Jazztoday Giant Steps and more: Zum 50. Todestag von John Coltrane Mit Henning Sieverts 6.05 hr4 Die Neuen 9.30 hr4 regional 9.45 Haus und Garten 10.05 hr4 Britta 10.05 hr4-hörerstunde 12.30 hr4 regional 13.05 Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: 0800 7777 224 14.05 hr4 am 14.30 hr4 regional 16.05 Mit hr4 in den Feierabend 16.50 Album der Woche 17.45 Übrigens... 20.05 hr4 Musik liegt in der uft 9.05 alenderblatt Vor 100 Jahren: Die Psychoanalytikerin Margarete Mitscherlich geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag 10.10 X ontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern 11.35 X Umwelt und Verbraucher 13.35 X Wirtschaft 14.10 X Deutschland heute 14.35 X Campus und arriere 15.05 X Corso 15.35 @mediasres Aus dem literarischen eben 16.35 X Forschung aktuell Aus Naturwissenschaft und Technik 17.05 X Wirtschaft 17.35 X ultur heute 18.10 X Am Abend 19.05 X ommentar 19.15 X Andruck Das Magazin für Politische iteratur 20.10 Musikjournal Das lassik-magazin 21.05 Mozartfest 2017 W.A. Mozart Arien aus den Opern e nozze di Figaro und Die Zauberflöte sowie Auszüge aus den Sinfonien g-moll V 550 und C-Dur V 551, Jupiter-Sinfonie ; Mari Eriksmoen, Sopran; Johannes Weisser, Bariton; B Rock Belgian Baroque Orchestra Ghent, tg.: René Jacobs Mit Rainer Baumgärtner 06.06.2017 aus dem aisersaal der Residenz) 23.10 X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral 10.00 Die Annette- Radüg-Show 14.00 Die Per-Eggers- Show 20.00 Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm. MO 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.58 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde NDR INFO 5.56 Morgenandacht Thomas Raape, Pastor der evangelischreformierten irche in Hamburg 6.00 Das Informationsradio 14.00 Das Informationsradio 17.08 ommentar 18.25 X Glosse 18.30 X Echo des Tages 19.00 Das Informationsradio 19.50 X M Ohrenbär Willkommen, zauberhafter upino! Bombastus oder Belladonna? Von Winfried Wolf 20.15 X ZeitZeichen 17. Juli 1947: Der Geburtstag von Camilla, Herzogin von Cornwall Von Andrea lasen 20.30 X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen 20.50 X Standpunkte 20.50 ommentar 20.55 X Glosse 21.05 X Intensiv- Station SatireShow 22.05 Play Jazz! 23.05 Nachtclub Magazin 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle 10.00 Cosmo Das aktuelle 14.00 Cosmo 18.00 Soundcheck 20.00 öln Radyosu (türkisch) 20.30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21.00 Radio Colonia (italienisch) 21.30 Radio po-russki (russisch) 22.00 Radio po polsku (polnisch) 22.30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23.00 Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

P DI 18. JUI 18. JUI DI ONZERT issinger Sommer UMWET JAZZ ARD-NACHTONZERT 0.05 Brahms Serenade D-Dur op. 11; ölner Rundfunk-Sinfonieorchester, tg.: Günter Wand Schubert Sonate a-moll D 845; Michael Endres, lavier Schreker Fünf Gesänge; Mechthild Georg, Mezzosopran; WDR-Rundfunkorchester öln, tg.: Peter Gülke Brunetti Streichquartett A-Dur; Schuppanzigh- Quartett C. oewe Höre Gott ; WDR-Rundfunkchor öln, tg.: Helmuth Froschauer 2.03 Weber Großes larinettenquintett B-Dur op. 34; Eric Hoeprich, larinette; Ensemble es Adieux 20.04 RBB UTUR Die Geigerin Patricia opatchinskaja spielte in Bad issingen gemeinsam mit dem BBC Symphony Orchestra ARD RADIOFESTVA Das Festival stand dieses Jahr unter dem Motto 1830 Romantische Revolution. Dem Aufbruch in ein neues Zeitalter spürten die onzerte mit epochalen Werken und aufregenden Interpreten nach. Im Zentrum stand am 24.6. die Geigerin Patricia opatchinskaja. Mit Sibelius Violinkonzert spielte sie ein Werk, das zu ihr passt. Es ist die unkonventionellste omposition unter den Violinkonzerten der Romantik (auch MDR ultur). 146 Min. 19.30 DF UTUR Idyllen unter Druck FEATURE Immer mehr Menschen suchen Abenteuer, Spaß und Ruhe in den Alpen (Foto). Allerdings konzentriert sich das Wachstum auf relativ wenige Orte. Das ist ein Problem sowohl für die abgehängten Regionen, als auch für die boomenden Zentren. 30 Min. 21.05 DEUTSCHANDFUN Jacky-Terrasson- Trio MITSCHNITT Der Pianist Jacky Terrasson behauptet, er versuche, sich selbst zu spielen. Er ist überzeugt, im yrischen und Melodischen zeige sich der Franzose in ihm, in der ust am Rhythmischen der Amerikaner (vom 4.6.2016). 55 Min. RUNDFUN ipnternational Vatikan Radio Vatikan ist der internationale Hörfunksender des Heiligen Stuhls. Seine Aufgabe ist es, einen Beitrag für die Verständigung zwischen Menschen, onfessionen und Völkern zu leisten. Zu hören auf der Internetseite: http://de.radiovaticana.va/ Ukraine Radio Ukraine International ist mit Nachrichten aus dem politischen und kulturellen eben des andes täglich im Internet abrufbar: http://www.nrcu.gov.ua/de/ Raff Sinfonie Nr. 5 E-Dur, enore ; Philharmonia Orchestra ondon, tg.: Yondani Butt Rosetti Partita F-Dur; Amphion Wind Ensemble R. Strauss Serenade Es-Dur op. 7; Begoña Uriarte, arl-hermann Mrongovius, lavier 4.03 Poulenc Orgelkonzert g-moll Cabanilles Tiento XXIII Schubert Sonate A-Dur D 574 5.03 Corelli Sonate D- Dur Woo 4 Rossini Serenade Es-Dur Händel Suite d-moll HWV 437 German Nell Gwyn, Three dances de Mondonville Sonate Nr. 4 Hummel onzert F- Dur, Allegro moderato X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Guten Morgen Berlin 5.50 Worte auf den Weg Pfarrer utz Nehk, Berlin 6.30 Berlin-Journal, Verkehr 7.30 Berlin-Journal, Verkehr 8.30 Berlin-Journal, Verkehr 9.30 Berlin-Journal, Verkehr 10.05 Dein Vormittag 10.20 Ratgeber 10.30 Berlin-Journal,, Verkehr 11.30 Berlin-Journal,, Verkehr 12.30 Berlin-Journal,, Verkehr 13.05 Dein 13.30 Berlin-Journal,, Verkehr 14.30 Berlin-Journal,, Verkehr 16.05 Dein Feierabend 19.05 X M Ohrenbär Willkommen, zauberhafter upino! upino ist wie alle inder Von Winfried Wolf Es liest Gerd Grasse 19.15 Pop Sterne Der Promi-Talk 21.58 Abendsegen 22.05 Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.55 ultur 10.35 Wirtschaft 11.35 Wirtschaft 12.45 Vis-à-vis 13.35 Wirtschaft 13.55 ultur 14.35 Wirtschaft 14.55 ultur 15.05 Aktuelle Hintergrundberichte 15.35 Wirtschaft 15.45 Aktuelle Hintergrundberichte 15.55 ultur 16.25 Aktuelle Hintergrundberichte 16.35 Wirtschaft 16.55 ultur 17.25 Aktuelle Hintergrundberichte 17.35 Wirtschaft 17.55 ultur 18.05 Aktuelle Hintergrundberichte 18.35 Wirtschaft 18.45 Aktuelle Hintergrundberichte 18.55 ultur 19.00 Die Themen heute 19.35 Wirtschaft 19.44 Feature und Doku 20.00 Die Themen heute 20.17 Sport 20.24 Die Themen heute 20.35 Wirtschaft 20.44 Feature und Doku 21.00 Die Themen heute 21.35 Wirtschaft 21.44 Feature und Doku 22.00 Die Themen heute 22.35 Wirtschaft 22.44 Feature und Doku 23.00 ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag Pfarrer utz Nehk, Berlin 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur aktuell 8.45 esestoff 9.05 ulturradio 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache 10.10 lassikbörse 11.10 Das Porträt 12.05 ulturradio 12.10 Tagesthema 12.45 ulturkalender 13.10 CD-ritik 14.30 X esung Ingo Schulze: Peter Holtz Sein glückliches eben erzählt von ihm selbst 15.05 ulturradio am Mod.: Shelly upferberg 15.10 Rätsel 16.10 Zu Gast 16.45 X ultur aktuell 17.10 X ultur aktuell 18.04 Musikstadt Berlin 19.04 X ulturtermin Gemeinschaftlich leben. Frauen in alternativen Wohnprojekten 19.30 The Voice Henri Salvador othar Jänichen 20.04 issinger Sommer Mendelssohn Die Hebriden, onzertouvertüre op. 26 Sibelius Violinkonzert d-moll op. 47 Tschaikowski Sinfonie Nr. 4 f-moll op. 36; Patricia opatchinskaja, Violine; BBC Symphony Orchestra, tg.: Sakari Oramo 24.06.2017, Bad issingen, Max-ittmann-Saal) Anschl.: Mozartfest C.Ph.E. Bach Sinfonie A-Dur Sibelius Rakastava op. 14 W.A. Mozart Violinkonzert D-Dur V 218 C.Ph.E. Bach Sinfonie C-Dur Rautavaara Adagio celeste W.A. Mozart Serenade G-Dur V 525, Eine kleine Nachtmusik ; Alina Pogostkina, Violine; Ostrobothnian Chamber Orchestra, tg.: Sakari Oramo (Aufnahme vom 10. Juni aus dem aisersaal der Residenz) eben erzählt von ihm selbst (2/39) Norbert Joa Mit Bibiana Beglau (Schauspielerin) Vorhang auf! Höhepunkte des WDR 3 Jazzfests in Gütersloh 2017 Tinka och RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow 10.00 10 bis 13 Uhr Das Service-Magazin 13.00 13 bis 16 Uhr Das Musikmagazin 16.00 16 bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow 19.00 19 bis 21 Uhr Das Nightlife-Magazin 21.00 Die Sendung Mit Bela B., Flake, Maurice Summen & Co. 23.00 Free Falling Indie Pop Mit Milena Fessmann 1.00 Experience Flug durch das Rockuniversum 3.00 aut und antig ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen 9.12 Worte auf den Weg 10.03 Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung 14.03 Regionaljournal 17.03 Panorama Ihr Feierabendmagazin 19.03 M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab 5 19.08 ollipop Die schönste Musik 21.03 Film-Szene & Tipps zu den inostarts der Woche 22.03 Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Radiofritzen Von 5 bis 10 Uhr gibt es hier die neueste Musik, Nachrichten, was zum achen, die wichtigen Themen des Tages und die bestaussehendsten Radiogesichter! Und auch sonst viel Hübsches. 10.00 Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews 12.00 High Noon Die Sprechstunde auf Fritz 13.00 Soundgarden am Neueste Musik, neue ünstler & Popnews 15.00 Radiofritzen am 19.00 Meinfritz 20.00 Beste Musik Urban Tunes Mit Claudia amieth 22.00 Blue Moon Die Sprechstunde auf Fritz vor Mitternacht 23.00 ate ine 1.00 Nightflight Die Musikspezial- Strecke der Nacht 3.00 Nightflight SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit Oldies, Pop und deutschen Hits 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht 10.00 Ihr Tag 12.00 Mittagsreport Aktuelles aus 12.20 Sportzeit 14.00 Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind Ihre smoderatoren: Sie präsentieren Ihnen Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben. Unsere Reporter sind mit dem Hörmobil im and. So geht es gut gelaunt in den Feierabend. In den Nachrichten zur vollen und zur halben Stunde halten wir Sie über alles Wichtige in Sachsen- Anhalt, Deutschland und der Welt auf dem aufenden. Dann erhalten Sie auch - und Verkehrsinformationen. Täglich 17:20 Uhr bringen Sie die ollegen aus der Sportredaktion auf den neuesten Stand. 17.00 Tagesreport 17.20 Sportzeit 19.00 Countryabend 23.00 MDR-Musiknacht SACHSEN Sachsen Silvio Zschage 9.00 Glückwünsche 10.00 MDR Sachsen: Der Tag 13.00 Aktuell 14.00 MDR Sachsen: Der Mit Silvio Zschage, Heike eschner 18.00 Aktuell 19.00 Musikgeschichten 20.00 Dienstags direkt 23.00 MDR- Musiknacht NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Mit Marko Vogt, Susanne Grön, Christian Schewe 10.00 Ihr ieblingsmix 13.00 Ihr ieblingsmix Mit Ralf Markert, athrin Feistner 16.00 Der Tag 19.00 ulturjournal Mit Frank Breuner, Wolfram Pilz 20.00 Tagesschau 20.15 Ferienwelle Soundtrack für Ihren Urlaub 5.50 alenderblatt Vor 200 Jahren: Die englische Schriftstellerin Jane Austen gestorben Pfarrerin athrin Oxen 8.20 X Frühkritik 8.50 X Buchkritik 9.07 X Im Gespräch 10.07 X esart 11.07 Tonart 11.35 lassik ROC 12.07 X Studio 9 13.07 X änderreport 14.07 X ompressor 15.00 X M akadu Nachrichten für inder 15.05 X M akadu 15.30 Tonart 17.07 X Studio 9 18.30 X Weltzeit 19.07 X Zeitfragen 19.30 X Feature Idyllen unter Druck. Über die Entwicklung des Tourismus in den Alpen und die (nachhaltige) Wirtschaft im Alpenraum 20.03 Båstad ammermusik Festival J.S. Bach Fuge in g-moll; arr. für Blechbläserquintett Holmboe Quintett für Blechbläser op. 79 Bach Foliations für Blechbläserquintett reek Mu süda, ärka üles ; Wach auf, mein Herz Tulve You and I ; Uraufführung reek Psalm 121 Gregorianischer Choral Justus ut palma reek Psalm 137 Pärt I Am the True Vine Tulve I Am a River Binchois Amours mercy Gregorianischer Choral Fuit homo Pärt Morning Star Tulve In Silence ; Royal Danish Brass; Vox Clamantis (Aufzeichnung vom 26.06.2017, Marienkirche Båstad, Schweden) 22.00 Alte Musik Musik für die Westentasche. Notenbeilagen in Musenalmanachen 0.05 Feature Anselm iefer. Die Schöpfung und ihre Elemente 1.05 Tonart Americana SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Moderation Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max 10.00 Sabine Beck bei der Arbeit Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Hören Sie zu und reden Sie mit: Was bringt der Tag in Berlin? Welcher Promi ist bei uns in der Stadt? Was ist los in Ihrem iez? 14.00 105 5 Spreeradio am 23.00 Nachtflug 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.50 Feuilleton 9.05 esezeit Mark Twain: Bummel durch Europa (2/20) Es liest Rufus Beck 11.45 Feuilleton 13.10 ebensart 14.00 Am 15.10 Die lassikerlesung Felix Salten: Bambi. Eine ebensgeschichte aus dem Walde (12/21) Es liest Winnie Böwe 19.05 esezeit 19.35 Jazz ounge Mix 20.04 issinger Sommer Mendelssohn Die Hebriden, onzertouvertüre op. 26 Sibelius Violinkonzert d-moll op. 47 Tschaikowski Sinfonie Nr. 4 f-moll op. 36; Patricia opatchinskaja, Violine; BBC Symphony Orchestra, tg.: Sakari Oramo 24.06.2017, Bad issingen, Max-ittmann-Saal) Anschl.: Mozartfest C.Ph.E. Bach Sinfonie A-Dur Sibelius Rakastava op. 14 W.A. Mozart Violinkonzert D-Dur V 218 C.Ph.E. Bach Sinfonie C-Dur Rautavaara Adagio celeste W.A. Mozart Serenade G-Dur V 525, Eine kleine Nachtmusik ; Alina Pogostkina, Violine; Ostrobothnian Chamber Orchestra, tg.: Sakari Oramo (Aufnahme vom 10. Juni aus dem aisersaal der Residenz) eben erzählt von ihm selbst (2/39) 23.04 Das Gespräch Vorhang auf! Höhepunkte des WDR 3 Jazzfests in Gütersloh 2017 REGIONA & MUSI MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR THÜRINGEN mit Haase und Waage 12.00 MDR THÜRINGEN mit Peter Rüberg und Frank Huber 15.00 MDR THÜRINGEN mit Matthias arpe 18.00 Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Mit Andreas Menzel 19.00 ieblingssongs 23.00 MDR- Musiknacht 6.00 lassisch 7.20 Stoltenberg liest Thomas Raape, Pastor der evangelischreformierten irche in Hamburg 8.03 ultur aktuell eben erzählt von ihm selbst (1/5) 9.20 Wissen Michael Nauras Jazzanthologie (12/26) wie John ewis 13.00 lassik à la carte 14.00 lassisch 15.20 X Neue CDs / Neue Hörbücher 19.00 Journal 19.30 Musica Janáček Streichquartett Nr. 2 Intime Briefe; Doric String Quartet 20.04 issinger Sommer Mendelssohn Die Hebriden, onzertouvertüre op. 26 Sibelius Violinkonzert d-moll op. 47 Tschaikowski Sinfonie Nr. 4 f-moll op. 36; Patricia opatchinskaja, Violine; BBC Symphony Orchestra, tg.: Sakari Oramo 24.06.2017, Bad issingen, Max-ittmann-Saal) Anschl.: Mozartfest C.Ph.E. Bach Sinfonie A-Dur Sibelius Rakastava op. 14 W.A. Mozart Violinkonzert D-Dur V 218 C.Ph.E. Bach Sinfonie C-Dur Rautavaara Adagio celeste W.A. Mozart Serenade G-Dur V 525, Eine kleine Nachtmusik 10. Juni aus dem aisersaal der Residenz) eben erzählt von ihm selbst (2/39) NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel Schorse 11.50 Hör mal n beten to 12.00 Plattenkiste 13.00 Am Mittag 13.50 Der kleine Beziehungsratgeber 14.15 Dat kannst mi glööven 15.00 Am 17.20 Der kleine Beziehungsratgeber 18.00 Funkbilder 19.00 X ulturspiegel 20.00 Traumhaft 6.36 X Zeitwort 18.07.1909: In Berlin ereignet sich das schwerste Unglück im Radsport 6.44 X Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 X Tagesgespräch 7.17 X Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 X ulturgespräch 8.30 X Wissen Tödliche Tiefe. Wie Taucher für Norwegens Ölboom verheizt wurden 10.05 X Tandem 10.30 Treffpunkt lassik 11.57 Journal 12.33 X Journal Bodenseefestival 2017 Werke von. Bernstein, Vierne, Carpenter u.a. 14.30 Fortsetzung folgt 15.05 X Cluster 16.05 X Impuls 17.05 X Forum 17.50 Jazz vor Sechs 18.30 X Aktuell 18.40 ultur aktuell 19.05 X ontext 19.20 X N Hörspiel Mich mir merken Von Ruth Johanna Benrath Mit Christine Schorn, Tanja Wedhorn. Regie: Judith orentz (Produktion: SWR 2015) 19.54 Die Buchkritik Christian Gerlach: Der Mord an den europäischen Juden 20.04 issinger Sommer Werke von Mendelssohn, Sibelius, Tschaikowski Anschl.: Mozartfest Werke von C.Ph.E. Bach, Sibelius, W.A. Mozart u.a. eben erzählt von ihm selbst (2/39) WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause Mit Jan Bastick 5.40 Jogis Eleven 10.00 Von 10 bis 2 14.00 Am Mod.: Pascal Hillgruber 15.10 Sendung zur 15.30 Sportmeldungen 18.00 Hits & Oldies 18.40 Sendung zur 19.04 X Gesegneten Abend 20.00 Von Binnenland und Waterkant 6.05 X ulturfrühstück Pfarrer Dr. Ulf Häbel, aubach-freienseen 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buchbesprechung 9.30 esezeit Bodo irchhoff: Betreff: Einladung zu einer reuzfahrt (2) Es liest Bodo irchhoff 10.05 lassikzeit Werke von Beethoven, Saint-Saëns, Brahms, Gluck 11.55 ulturplaner 12.05 X Doppelkopf 13.05 lassikzeit Werke von Mozart, Chopin, J.S. Bach, Massenet, Händel, iszt, Elgar 15.00 esezeit 16.05 ulturcafé 20.04 issinger Sommer Mendelssohn Die Hebriden, onzertouvertüre op. 26 Sibelius Violinkonzert d-moll op. 47 Tschaikowski Sinfonie Nr. 4 f-moll op. 36 24.06.2017, Bad issingen, Max- ittmann-saal) Anschl.: Mozartfest Werke von C.Ph.E. Bach, Sibelius, W.A. Mozart, Rautavaara u.a. eben erzählt von ihm selbst (2/39) Mod.: Norbert Joa Mit Bibiana Beglau (Schauspielerin) Vorhang auf! Höhepunkte des WDR 3 Jazzfests in Gütersloh 2017 Mit Tinka och 5.00 Ponik & Petersen 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses 10.00 Der Vormittag 12.00 X Der urier 14.00 Wiswedel & Mahrhold 16.45 X Comedy Wir sind die Freeses 17.00 X Der urier 18.00 Der Hit-Mix 18.15 X Moment mal 19.00 Der NDR 2 Abend 21.00 NDR 2 Soundcheck Neue Musik 22.40 NDR 2 Sport Fußball: EM der Frauen in den Niederlanden; Radsport: Tour de France Gut durch die Nacht 6.05 X Allegro 6.30 X lassik aktuell 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Zum 90. Geburtstag des Dirigenten urt Masur Werke von R. Schumann, Beethoven, Mendelssohn, W.A. Mozart, Dvorák, R. Strauss, Ravel 12.05 Mittagsmusik 14.05 Panorama J. Haydn Sinfonie Nr. 91 Es-Dur Schubert Oktett F-Dur D 803 Beethoven lavierkonzert Nr. 2 B-Dur 16.05 X eporello 16.15 X lassik aktuell 16.40 X Was heute 17.15 X lassik aktuell 18.05 Georg Friedrich Händel: Der Messias Oratorium Mit Johanna Winkel (Sopran), Benno Schachtner (Countertenor), Julian Prégardien (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), Chor des Bayerischen Rundfunks, Concerto öln, Howard Arman (eitung) 10. Juni 2017, Halle) 20.30 Schwetzinger SWR- Webern angsamer Satz R. Schumann Streichquartett A-Dur op. 41 Nr. 3 Beethoven Streichquartett B-Dur op. 130 mit Großer Fuge B-Dur op. 133; Artemis-Quartett 30. April 2017) 22.05 Horizonte Unermüdlicher Weltenwanderer Der omponist Peter Michael Hamel wird 70 23.05 Jazztime Piano and straight Aufnahmen mit dem Glenn Zaleski Trio, Enrico Pieranunzi & Rosario Giuliani und dem Daniel Franck Quartet Mod.: Beate Sampson 6.05 hr4 Die Neuen 9.30 hr4 regional 9.45 Haus und Garten 10.05 hr4 Britta 10.45 Schlagertratsch 12.30 hr4 regional 13.05 Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: 0800 7777 224 14.05 hr4 am 14.30 hr4 regional 16.05 Mit hr4 in den Feierabend 16.50 Album der Woche 17.45 Übrigens... 20.05 hr4 Musik liegt in der uft 9.05 alenderblatt Vor 200 Jahren: Die englische Schriftstellerin Jane Austen gestorben 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag 10.10 X Sprechstunde Mit oder ohne Schwindel: Der plötzliche Hörsturz 11.35 X Umwelt und Verbraucher 13.35 X Wirtschaft 14.10 X Deutschland heute 14.35 X Campus und arriere 15.05 X Corso 15.35 @mediasres 16.35 X Forschung aktuell Aus Naturwissenschaft und Technik 17.05 X Wirtschaft 17.35 X ultur heute 18.10 X Am Abend 19.05 X ommentar 19.15 X Das Feature upfer Element der Zwietracht Eine Geschichte vom ewigen ampf Von Michael Faulmüller 20.10 N Hörspiel Die Stimme im Schrank Von Norbert Schaeffer Nach Raymond Federman Mit Rolf Boysen, Joachim Höppner, Elisabeth Endriß u.a. Regie: Norbert Schaeffer (Prod.: BR/SR 1990) 21.05 Jazz live Jacky-Terrasson-Trio 04.06.2016 beim lavier-festival Ruhr, Monforts Quartier Mönchengladbach) 22.05 Musikszene Gemeinsam alt werden. Was ammerensembles lange zusammenhält 23.10 X Das war der Tag 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Sendung mit ohne Firlefanz. Von 05:00-10:00 Uhr gibts das, was wirklich interessiert: Verkehrs-Meldungen im 15-Minuten-Takt, Das Thema des Tages, die Comedy Neues aus der Berliner-Polit- antine, Welt politik und natürlich der Psychocheck mit Rolf Schmiel. 10.00 Die Annette- Radüg-Show 14.00 Die Per-Eggers- Show 20.00 Bester Rock N Pop Non-Stop 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.58 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde NDR INFO 5.56 Morgenandacht Thomas Raape, Pastor der evangelischreformierten irche in Hamburg 6.00 Das Informationsradio 14.00 Das Informationsradio 17.08 ommentar 18.25 X Glosse 18.30 X Echo des Tages 19.00 Das Informationsradio 19.50 X M Ohrenbär 20.15 X ZeitZeichen 18. Juli 1927: Der Geburtstag des Dirigenten urt Masur 20.30 X Das Forum 20.50 X Standpunkte 20.50 ommentar 20.55 X Glosse 21.05 X Redezeit 22.05 Play Jazz! 23.05 Nachtclub Magazin 0.05 Nachtclub Spezial A Summer s Tale Special 1.05 Nachtclub in Concert Fat Freddy s Drop (A Summer s Tale Festival, uhmühlen, 12. August 2016) 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle 10.00 Cosmo 14.00 Cosmo 18.00 Soundcheck 20.00 öln Radyosu (türkisch) 20.30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21.00 Radio Colonia (italienisch) 21.30 Radio po-russki (russisch) 22.00 Radio po polsku (polnisch) 22.30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23.00 Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

MI 19. JUI 19. JUI MI PORTRÄT Nicole Johänntgen DEUTSCHAND ONZERT ABARETT ARD-NACHTONZERT 0.05 Draeseke Sinfonie Nr. 3 C-Dur, Symphonia tragica ; NDR-Radiophilharmonie Hannover, tg.: Jörg-Peter Weigle W.A. Mozart Streichquintett g-moll V 516; athrin Rabus, Friederike Stoesser, Violine; Jutta Rübenacker, Michael Brockhaus, Viola; Jan-Henrik Rübel, Violoncello Weill One touch of Venus, drei ieder; Anne Sofie von Otter, Mezzosopran; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: John Eliot Gardiner J.S. Bach Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068; 23.30 RBB UTUR Die Saxofonistin Nicole Johänntgen hat ihre jüngste CD Henry ihrem Vater gewidmet, der ihr die iebe zur Musik in die Wiege gelegt hat ARD RADIOFESTIVA Im Ton profund, im Stil ebenso funky wie lyrisch und modern, schafft es Nicole Johänntgen, die lischees ihres Instruments hinter sich zu lassen [...]. So begründete die Jury des JTI Jazz Awards 2015 die Nominierung von Nicole Johänntgen für den Förderpreis. Vor einem Jahr hat sie sich zur Wiege des Jazz nach New Orleans aufgemacht. Dort nahm die Saxofonistin mit weiteren Musikern ihre CD Henry auf (auch MDR ultur). 30 Min. 10.10 DF Die Verödung der Innenstädte AUS MÜHEIM AN DER RUHR Der Deutsche Städte- und Gemeindebund warnt vor einer Verödung der Innenstädte. Wie Mülheim an der Ruhr sein Zentrum neu belebt, darüber berichtet Jürgen Wiebicke (Foto) live vor Ort. 80 Min. 20.04 RBB UTUR MDR-Musiksommer ARD RADIOFESTIVA Reinhard Goebel (Foto) setzt seit Jahren Maßstäbe auf dem Gebiet der Alten Musik. Mit Telemanns Oratorium Holder Friede, heil ger Glaube gedachte er des 250. Todestages des omponisten (auch MDR ultur; vom 25.6.). 146 Min. 21.05 DF Hosea Ratschiller QUERÖPFE Der österreichische Preisträger des Salzburger Stiers 2017 heißt Hosea Ratschiller. Am 6. Mai bekam er den sogenannten Radio- Oscar und begeisterte mit Ausschnitten aus seinem aktuellen Programm Der allerletzte Tag der Menschheit. 55 Min. Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters, tg.: Gottfried von der Goltz 2.03 Rachmaninow lavierkonzert Nr. 3 d-moll R. Schumann Faschingsschwank aus Wien op. 26 Vanhal Sinfonie As-Dur Reger Romanze D-Dur op. 50 Nr. 2 Hummel laviertrio E-Dur op. 83 4.03 d Indy Saugefleurie op. 21 Beethoven Sonate G- Dur op. 14 Nr. 2 C. Nielsen larinettenkonzert op. 57 5.03 Werke von C. reutzer, R.I. Mayr, J.Ch. Bach, Glasunow, W.A. Mozart, Schubert, Weiner X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Guten Morgen Berlin 5.50 Worte auf den Weg Pfarrer utz Nehk, Berlin 6.30 Berlin-Journal, Verkehr 7.30 Berlin-Journal, Verkehr 8.30 Berlin-Journal, Verkehr 9.30 Berlin-Journal, Verkehr 10.05 Dein Vormittag 10.20 Ratgeber 10.30 Berlin-Journal,, Verkehr 11.30 Berlin-Journal,, Verkehr 12.30 Berlin-Journal,, Verkehr 13.05 Dein 13.30 Berlin-Journal,, Verkehr 14.30 Berlin-Journal,, Verkehr 16.05 Dein Feierabend 19.05 X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Willkommen, zauberhafter upino! Die traurigen uscheltiere Von Winfried Wolf Es liest Gerd Grasse 19.15 Deutsche Vita Pop made in Germany 21.58 Abendsegen 22.05 Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.55 ultur 10.45 Vis-à-vis 11.35 Wirtschaft 11.55 ultur 12.35 Wirtschaft 12.45 Vis-à-vis 13.35 Wirtschaft 13.55 ultur 14.25 Aktuelle Hintergrundberichte 14.35 Wirtschaft 14.55 ultur 15.35 Wirtschaft 15.45 Aktuelle Hintergrundberichte 15.55 ultur 16.25 Aktuelle Hintergrundberichte 16.35 Wirtschaft 16.55 ultur 17.25 Aktuelle Hintergrundberichte 17.35 Wirtschaft 17.55 ultur 18.05 Aktuelle Hintergrundberichte 18.35 Wirtschaft 18.55 ultur 19.00 Die Themen heute 19.35 Wirtschaft 19.44 Feature und Doku 20.00 Die Themen heute 20.35 Wirtschaft 20.44 Feature und Doku 21.00 Die Themen heute 21.35 Wirtschaft 21.44 Feature und Doku 22.00 Die Themen heute 22.35 Wirtschaft 22.44 Feature und Doku 23.00 ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag Pfarrer utz Nehk, Berlin 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur aktuell 8.45 esestoff 9.05 ulturradio 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache 10.10 lassikbörse 11.10 Das Porträt 12.05 ulturradio 12.10 Tagesthema 12.45 ulturkalender 13.10 CD-ritik 14.30 X esung Ingo Schulze: Peter Holtz Sein glückliches eben erzählt von ihm selbst 15.05 ulturradio am 15.10 Rätsel 16.10 Zu Gast 16.45 X ultur aktuell 17.10 X ultur aktuell 18.04 Opernführer Stanislaw Moniuszko: Halka 19.04 X ulturtermin Wer hat Angst vorm bösen Wolf? Eine kulturelle angzeitbeobachtung im Wolfserwartungsland 19.30 The Voice Stephanie Neigel 20.04 MDR Musiksommer Zum 250. Todestag Georg Philipp Telemanns Telemann Sei tausendmal willkommen, antate zur Zweihundertjahrfeier der Augsburgischen onfession 1730 TWV 13:9A; Holder Friede, heil ger Glaube, Oratorium zur Feier des zweihundertjährigen Bestehens des Augsburger Religionsfriedens im Oktober 1755 (Aufnahme vom 25.06.2017, Dom St. Mauritius und atharina, Magdeburg) Anschl.: MDR Musiksommer Dvorák Romantische Stücke für Violine und lavier op. 75 Grieg Sonate für Violine und lavier Nr. 3 c-moll op. 45 Franck Sonate für Violine und lavier A- Dur; Renaud Capuçon, Violine; hatia Buniatishvili, lavier (Aufnahme vom 09.07.2017, Wartburg, Eisenach) eben erzählt von ihm selbst (3/39) Gast: Elli Radinger (Wolfsforscherin) Funkensprühende Energie. Die Saxofonistin Nicole Johänntgen RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow 10.00 10 bis 13 Uhr Das Service-Magazin 13.00 13 bis 16 Uhr Das Musikmagazin 16.00 16 bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow 19.00 19 bis 21 Uhr Das Nightlife-Magazin 21.00 Swagga Urban Beats Mit Elissa Hiersemann 23.00 Freistil Mit Holger uckas 1.00 Free Falling 3.00 Die Sendung ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen 9.12 Worte auf den Weg 10.03 Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung 14.03 Regionaljournal 17.03 Panorama Ihr Feierabendmagazin 19.03 M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab 5 19.08 ollipop Die schönste Musik 21.03 er Begegnungen 22.03 Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Radiofritzen Von 5 bis 10 Uhr gibt es hier die neueste Musik, Nachrichten, was zum achen, die wichtigen Themen des Tages und die bestaussehendsten Radiogesichter! Und auch sonst viel Hübsches. 10.00 Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews 12.00 High Noon Die Sprechstunde auf Fritz 13.00 Soundgarden am Neueste Musik, neue ünstler & Popnews 15.00 Radiofritzen am Ab 15 Uhr holen Euch die Fritzen ab! Dann gibt es alles, was den Tag interessant macht: Events, Infos und natürlich Themen, die Euch und uns gerade durch den opf wabern. 19.00 Meinfritz 20.00 Beste Musik Irgendwas mit Rap! Mit Visa Vie 22.00 Blue Moon Die Sprechstunde auf Fritz vor Mitternacht 23.00 ate ine 1.00 Nightflight 3.00 Nightflight SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit Oldies, Pop und deutschen Hits 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Wort zum Tag 10.00 Ihr Tag 12.00 Mittagsreport Aktuelles aus 12.20 Sportzeit 14.00 Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind Ihre smoderatoren: Sie präsentieren Ihnen Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben. Unsere Reporter sind mit dem Hörmobil im and. So geht es gut gelaunt in den Feierabend. In den Nachrichten zur vollen und zur halben Stunde halten wir Sie über alles Wichtige in Sachsen- Anhalt, Deutschland und der Welt auf dem aufenden. Dann erhalten Sie auch - und Verkehrsinformationen. Täglich 17:20 Uhr bringen Sie die ollegen aus der Sportredaktion auf den neuesten Stand. 17.00 Tagesreport 17.20 Sportzeit 19.00 Flirteinander 23.00 MDR-Musiknacht SACHSEN Sachsen Mit Silvio Zschage 9.00 Glückwünsche 10.00 MDR Sachsen: Der Tag 13.00 Aktuell 14.00 MDR Sachsen: Der Mit Silvio Zschage, Heike eschner 18.00 Aktuell 19.00 Musikgeschichten 20.00 Hurra Sachsen 23.00 MDR-Musiknacht NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Mit Marko Vogt, Susanne Grön, Christian Schewe 10.00 Ihr ieblingsmix 13.00 Ihr ieblingsmix Mit Ralf Markert, athrin Feistner 16.00 Der Tag 19.00 ulturjournal Mit Frank Breuner, Wolfram Pilz 20.00 Tagesschau 20.15 Ferienwelle Soundtrack für Ihren Urlaub 5.50 alenderblatt Vor 25 Jahren: Der italienische Staatsanwalt Paolo Borsellino wird von der Cosa Nostra ermordet Pfarrerin athrin Oxen 9.07 X Im Gespräch 10.07 X esart 11.07 Tonart 12.07 X Studio 9 13.07 X änderreport 14.07 X ompressor 15.00 X M akadu 15.05 X M akadu 15.30 Tonart 17.07 X Studio 9 18.30 X Weltzeit 19.07 X Zeitfragen 19.30 X Feature Der weiße Mann soll schweigen! Die Diskussionen um Alltagssprache und Diskriminierung 20.03 onzert Ein schöner Hase ist meistens der Einzellne. Gedenkkonzert für den omponisten Michael Hirsch Hirsch Bastard 2 für lavier; 3. Akt aus a Didone abbandonata für Mezzosopran, Ensemble und Zuspielungen; Hirngespinste für zwei Akkordeons; opfecke, Wunderhöhle für drei Sprecher, einen Geräuschemacher, lavier, Schlagzeug, drei assettenrekorder und Zuspielungen; 2. Streichquartett; Zu 14 Händen für sieben Pianisten an einem lavier; Das onvolut, Vol. 1 : Simultanaufführung von Opera für eine Sängerin und Zuspielung, 21 Stücke für Piccoloflöte und Es-larinette, Dritte simultane Fixed- Media-Zuspielung 21.30 N Hörspiel Bei uns dehaam Aus dem eben einer hessischen Familie (2/3) Von Robert Stromberger 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Rock SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Jochens ollegen sind Nicole von Wagner am radar und Online-Max! Matthias Gindorf aus der Nachrichtenredaktion hat für Sie alle wichtigen Meldungen des Morgens. 10.00 Sabine Beck bei der Arbeit 14.00 105 5 Spreeradio am Mit Sebastian Oswald 23.00 Nachtflug Unser Musik-Mix bringt Sie durch die Nacht! 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.50 Feuilleton 8.40 3 Fragen, 2 Anrufer, 1 Gewinner 9.05 esezeit Mark Twain: Bummel durch Europa (3/20) Es liest Rufus Beck 13.10 ebensart 14.00 Am 15.10 Die lassikerlesung Felix Salten: Bambi. Eine ebensgeschichte aus dem Walde (13/21) Es liest Winnie Böwe 17.40 Film 19.05 esezeit 19.35 Jazz ounge Mix 20.04 MDR Musiksommer Zum 250. Todestag Georg Philipp Telemanns Telemann Sei tausendmal willkommen, antate zur Zweihundertjahrfeier der Augsburgischen onfession 1730 TWV 13:9A; Holder Friede, heil ger Glaube, Oratorium zur Feier des zweihundertjährigen Bestehens des Augsburger Religionsfriedens im Oktober 1755; Sarah Wegener, Sopran; Jan obow, Tenor; Benjamin Appl, Bariton; Raimund Nolte, Bass; ammerchor Wernigerode; Bayerische ammerphilharmonie, tg.: Reinhard Goebel Anschl.: MDR Musiksommer Dvorák Romantische Stücke für Violine und lavier op. 75 Grieg Sonate für Violine und lavier Nr. 3 c-moll op. 45 Franck Sonate für V eben erzählt von ihm selbst (3/39) 23.04 Das Gespräch REGIONA & MUSI MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR THÜRINGEN mit Haase und Waage 12.00 MDR THÜRINGEN mit Peter Rüberg und Frank Huber 15.00 MDR THÜRINGEN mit Matthias arpe 18.00 Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Mit Andreas Menzel 19.00 Der neue Mittwochabend: 100 Prozent DEUTSCH 23.00 MDR- Musiknacht 6.00 lassisch Thomas Raape, Pastor der evangelischreformierten irche in Hamburg 8.03 ultur aktuell eben erzählt von ihm selbst (2/5) 12.40 X Neue Bücher 13.00 X lassik à la carte 14.00 lassisch 15.20 X Neue CDs / Neue Hörbücher 19.00 Journal 19.30 Musica F.E. Fesca Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 10; NDR- Radiophilharmonie, tg.: Frank Beermann 20.04 MDR Musiksommer Zum 250. Todestag Georg Philipp Telemanns Telemann Sei tausendmal willkommen, antate zur Zweihundertjahrfeier der Augsburgischen onfession 1730 TWV 13:9A; Holder Friede, heil ger Glaube, Oratorium zur Feier des zweihundertjährigen Bestehens des Augsburger Religionsfriedens im Oktober 1755 (Aufnahme vom 25.06.2017, Dom St. Mauritius und atharina, Magdeburg) Anschl.: MDR Musiksommer Dvorák Romantische Stücke für Violine und lavier op. 75 Grieg Sonate für Violine und lavier Nr. 3 c-moll op. 45 Franck Sonate für Violine und lavier A-Dur eben erzählt von ihm selbst (3/39) NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel Schorse 11.50 Hör mal n beten to 12.00 Plattenkiste 13.00 Am Mittag 13.50 Der kleine Beziehungsratgeber 14.15 Dat kannst mi glööven 15.00 Am 17.20 Der kleine Beziehungsratgeber 18.00 Funkbilder 19.00 Reden wir drüber 20.00 Traumhaft 6.36 X Zeitwort 19.07.1992: Der Anti- Mafia-ämpfer Paolo Borsellino stirbt bei einem Attentat 6.44 X Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 X Tagesgespräch 7.17 X Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 X ulturgespräch 8.30 X Wissen Sex mit Maschinen. Revolutionieren Roboter das iebesleben? 10.05 X Tandem 10.30 Treffpunkt lassik 11.57 Journal 12.33 X Journal Werke von Vaughan Williams, Mendelssohn u.a. 14.30 Fortsetzung folgt 15.05 X Cluster 16.05 X Impuls 17.05 X Forum 17.50 Jazz vor Sechs 18.30 X Aktuell 18.40 ultur aktuell 19.05 X ontext 19.20 X Tandem Mein eben ohne mich. Carola Thimm über ihre Zeit im oma und das eben danach 19.54 Die Buchkritik Francesca Segal: Ein sonderbares Alter 20.04 MDR Musiksommer Zum 250. Todestag Georg Philipp Telemanns Werke von Telemann 25.06.2017, Dom St. Mauritius und atharina, Magdeburg) Anschl.: MDR Musiksommer Werke von Dvorák, Grieg, Franck eben erzählt von ihm selbst (3/39) WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause Mit Jan Bastick 5.40 Jogis Eleven 10.00 Von 10 bis 2 14.00 Am Mod.: Pascal Hillgruber 15.10 Sendung zur 18.00 Hits & Oldies 18.40 Sendung zur 19.04 X Gesegneten Abend 20.00 Von Binnenland und Waterkant 20.40 Friesisch für alle 6.05 X ulturfrühstück Pfarrer Dr. Ulf Häbel, aubach-freienseen 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buchbesprechung 9.30 esezeit Bodo irchhoff: Betreff: Einladung zu einer reuzfahrt (3) Es liest Bodo irchhoff 10.05 lassikzeit Werke von Vivaldi, Mozart, Albinoni, Chopin, Sarasate 11.55 ulturplaner 12.05 X Doppelkopf 13.05 lassikzeit Dvorák Rondo g-moll op. 94 J.S. Bach 5. isches onzert D-Dur BWV 1050 R. Strauss Festmarsch Schubert Impromptu As-Dur D 899 Nr. 4 Schumann 3. Sinfonie Es-Dur op. 97, Rheinische Mozart Rondo C-Dur V 373 Händel 5. laviersuite e-moll HWV 438 aus der 2. Sammlung 15.00 esezeit 16.05 ulturcafé 20.04 MDR Musiksommer Zum 250. Todestag Georg Philipp Telemanns Werke von Telemann 25.06.2017, Dom St. Mauritius und atharina, Magdeburg) Anschl.: MDR Musiksommer Werke von Dvorák, Grieg, Franck eben erzählt von ihm selbst (3/39) 5.00 Ponik & Petersen 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses 10.00 Der Vormittag 12.00 X Der urier 14.00 Wiswedel & Mahrhold 16.45 X Comedy Wir sind die Freeses 17.00 X Der urier 18.00 Der Hit-Mix 18.15 X Moment mal 19.00 Der NDR 2 Abend 21.00 NDR 2 Soundcheck Musikszene Deutschland 22.40 NDR 2 Sport Fußball: EM der Frauen in den Niederlanden; Radsport: Tour de France 6.05 X Allegro 6.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Werke von Vanhal, J.S. Bach, Wolf-Ferrari, Spohr, lughardt, Schaffrath, Mendelssohn u.a. 12.05 Mittagsmusik 14.05 Panorama R. Schumann Violoncellokonzert a-moll op. 129 Grieg Norwegische Tänze op. 35 Chausson onzert D-Dur op. 21 W.A. Mozart Sinfonie C-Dur V 425, inzer 16.05 X eporello 16.15 X lassik aktuell 16.40 X Was heute 17.15 X lassik aktuell 18.05 issinger Sommer Webern Vier Stücke op. 7 R. Schumann Sonate d-moll op. 121 Bartók Sonate Nr. 2 Ravel Tzigane ; Patricia opatchinskaja, Violine; Polina eschenko, lavier 25. Juni 2017) 20.03 lavierfestival Ruhr iszt Ungarische Rhapsodie Nr. 2 cis-moll Schostakowitsch onzert Nr. 1 c-moll; lavierkonzert Nr. 2 F- Dur odály Tänze aus Galánta ; Martin Griebl, Trompete; Anna Vinnitskaya, lavier; WDR- Sinfonieorchester öln, tg.: Vasily Petrenko 30. Juni 2017) 22.05 Der Chor des Bayerischen Rundfunks Werke von R. Schumann, Beethoven, Verdi, Berlioz 23.05 Jazztime Dans mon île Henri Salvador zum 100. Geburtstag. Aufnahmen mit Céline Rudolph, Henri Salvador, Caetano Veloso u.a. 6.05 hr4 Die Neuen 9.30 hr4 regional 9.45 Haus und Garten 10.05 hr4 Britta 10.05 hr4-hörerstunde 12.30 hr4 regional 13.05 Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: 0800 7777 224 14.05 hr4 am 14.30 hr4 regional 16.05 Mit hr4 in den Feierabend 16.50 Album der Woche 17.45 Übrigens... 20.05 hr4 Musik liegt in der uft 9.05 alenderblatt Vor 25 Jahren: Der italienische Staatsanwalt Paolo Borsellino wird von der Cosa Nostra ermordet 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag 10.10 X änderzeit Gegen die Verödung der Innenstädte. Wie Mülheim an der Ruhr sein Zentrum neu belebt (Direkt aus Mülheim an der Ruhr) 11.35 X Umwelt und Verbraucher 13.35 X Wirtschaft 14.10 X Deutschland heute 14.35 X Campus und arriere 15.05 X Corso 15.35 @mediasres 16.35 X Forschung aktuell Aus Naturwissenschaft und Technik 17.05 X Wirtschaft 17.35 X ultur heute 18.10 X Am Abend 19.05 X ommentar 19.15 X Zur Diskussion 20.10 Aus Religion arma-apitalismus Fromm wie ein Turnschuh 20.30 esezeit esung von den Tagen der deutschsprachigen iteratur (TDD) in lagenfurt 2017 21.05 Querköpfe Salzburger Stier 2017 Der österreichische Preisträger Hosea Ratschiller 22.05 Spielweisen Heimspiel die Deutschlandradio- Orchester und Chöre Mit einem Beitrag von eonie Reineke über solistische Musiker im Orchester Werke von Britten 23.10 X Das war der Tag 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral 10.00 Die Annette- Radüg-Show Von 10 bis 14 Unsere Annette versüßt Ihnen ihren Arbeitstag mit einfach guter Musik, dem bestem Rock N Pop und natürlich Annettes Flurfunk. Jede Stunde gibt es Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Zudem zweimal pro Stunde und Verkehr und das Wichtigste. 14.00 Die Per-Eggers- Show 20.00 Bester Rock N Pop Non-Stop 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.58 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde NDR INFO 5.56 Morgenandacht Thomas Raape, Pastor der evangelischreformierten irche in Hamburg 6.00 Das Informationsradio 14.00 Das Informationsradio 17.08 ommentar 18.25 X Glosse 18.30 X Echo des Tages 19.00 Das Informationsradio 19.50 X M Ohrenbär Willkommen, zauberhafter upino! Die traurigen uscheltiere Von Winfried Wolf Es liest Gerd Grasse 20.15 X ZeitZeichen 19. Juli 1957: Der Todestag des italienischen Schriftstellers Curzio Malaparte 20.30 X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen 20.50 X Standpunkte 20.50 ommentar 20.55 X Glosse 21.05 X Redezeit 22.05 Play Jazz! 23.05 Nachtclub Magazin 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle 10.00 Cosmo 14.00 Cosmo 18.00 Soundcheck 20.00 öln Radyosu (türkisch) 20.30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21.00 Radio Colonia (italienisch) 21.30 Radio po-russki (russisch) 22.00 Radio po polsku (polnisch) 22.30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23.00 Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

DO 20. JUI TA Das Gespräch ARD-NACHTONZERT 0.05 Beethoven Missa solemnis D- Dur op. 123; uba Orgonasova, Sopran; Jadwiga Rappé, Alt; Uwe Heilmann, Tenor; Jan-Hendrik Rootering, Bass; Andreas Röhn, Violine; Elmar Schloter, Orgel; Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks R. Strauss Capriccio, Mondscheinmusik; Bamberger Symphoniker Mercadante larinettenkonzert B-Dur; Rupert reipl, larinette; Münchner Rundfunkorchester 2.03 Villa-obos Fünf Prelúdios R. Fuchs lavierkonzert op. 27 23.04 RBB UTUR ARD RADIOFESTIVA Auf dem Bildschirm ist er seit sechs Jahren als Münchner Polizeiruf-ommissar Hanns von Meuffels. Noch lieber als ommissar bin ich Schauspieler, sagt Matthias Brandt, der sich von der Rolle verabschieden will. Seine Spezialität sind die nachdenklichen Charaktere. Im letzten Jahr erschien sein literarisches Debüt Raumpatrouille. Darin erzählt er Geschichten einer indheit Ende der 1960er-Jahre (auch MDR ultur). 26 Min. RATGEBER 10.10 DF IVE-ONZERT 20.04 RBB UTUR MENSCHEN Drohnen Matthias Brandt erzählt von einsamen und glücklichen Momenten, von der Faszination des Scheiterns und der ust, sich in andere Menschen zu verwandeln MARTPATZ Schon für wenige 100 Euro kann jeder Amateur eine Drohne erwerben. Experten beantworten Fragen zum Angebot an Fluggeräten, zu Regeln und auch zu den Möglichkeiten, sich vor allzu neugierigen Drohnenfliegern zu schützen. 80 Min. RheinVokal ARD RADIOFESTIVA Sphärenklänge von Olivier Messiaen, Mozarts Requiem-Fragment und eine zeitgenössische Ergänzung von Georg Friedrich Haas gibt es in diesem onzert live vom Festival RheinVokal. Am Pult steht Risto Joost (Foto; auch MDR ultur). 146 Min. urt Masur 22.05 DF PORTRÄT Mehr als ein Vierteljahrhundert war Masur Gewandhauskapellmeister und Bewahrer der besonderen langkultur des Orchesters. Mit seinem Aufruf zu friedlichem Dialog wurde der Dirigent 1989 auch zur Symbolfigur der politischen Wende. 45 Min. J. Haydn Flötenquartett G-Dur Hob. II/1 Wagner Sinfonie E-Dur Moody amentatio de Virgine 4.03 Prokofjew lavierkonzert Nr. 1 Des-Dur Händel onzert B-Dur op. 4 üffner Introduction, Theme and Variations B-Dur J.S. Bach Partita B-Dur BWV 825 5.03 ocatelli Concerto grosso B-Dur, Allegro op. 1 Nr. 3 Ibert Cinq pièces en trio Vivaldi Violinkonzert h-moll R 389 Coates Coquette, Ballettsketch J. Haydn Notturno F-Dur Hob. II/26 Saint-Saëns Souvenir d IsmaÏlia op. 100 Ragazzi Sonata G-Dur op. 1 Nr. 8 X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Guten Morgen Berlin 5.50 Worte auf den Weg Pfarrer utz Nehk, Berlin 6.30 Berlin-Journal, Verkehr 7.30 Berlin-Journal, Verkehr 8.30 Berlin-Journal, Verkehr 9.30 Berlin-Journal, Verkehr 10.05 Dein Vormittag 10.20 Ratgeber 10.30 Berlin-Journal,, Verkehr 11.30 Berlin-Journal,, Verkehr 12.30 Berlin-Journal,, Verkehr 13.05 Dein 13.30 Berlin-Journal,, Verkehr 14.30 Berlin-Journal,, Verkehr 16.05 Dein Feierabend 19.05 X M Ohrenbär Willkommen, zauberhafter upino! Wenn der asperl singt Von Winfried Wolf Es liest Gerd Grasse 19.15 Pop ife Hits & Raritäten 21.58 Abendsegen 22.05 Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.55 ultur 10.45 Vis-à-vis 11.35 Wirtschaft 11.55 ultur 12.35 Wirtschaft 12.45 Vis-à-vis 13.35 Wirtschaft 13.55 ultur 14.35 Wirtschaft 14.55 ultur 15.05 Aktuelle Hintergrundberichte 15.35 Wirtschaft 15.45 Aktuelle Hintergrundberichte 15.55 ultur 16.25 Aktuelle Hintergrundberichte 16.35 Wirtschaft 16.55 ultur 17.25 Aktuelle Hintergrundberichte 17.35 Wirtschaft 17.55 ultur 18.05 Aktuelle Hintergrundberichte 18.35 Wirtschaft 18.45 Aktuelle Hintergrundberichte 18.55 ultur 19.00 Die Themen heute 19.35 Wirtschaft 19.44 Feature und Doku 20.00 Die Themen heute 20.35 Wirtschaft 20.44 Feature und Doku 21.00 Die Themen heute 21.35 Wirtschaft 21.44 Feature und Doku 22.00 Die Themen heute 22.35 Wirtschaft 22.44 Feature und Doku 23.00 ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag Pfarrer utz Nehk, Berlin 8.45 esestoff 9.05 ulturradio 9.10 Wissen 12.05 ulturradio 12.10 Tagesthema 12.45 ulturkalender 13.10 CD-ritik 14.30 X esung Ingo Schulze: Peter Holtz Sein glückliches eben erzählt von ihm selbst 15.05 ulturradio am 16.10 Zu Gast 16.45 X ultur aktuell 17.10 X ultur aktuell 18.04 lassik für Einsteiger Musikalischer Exotismus 19.04 X ulturtermin Großes ino für kleine eute. Wie Filmklassiker kindgerecht vermittelt werden 19.30 The Voice Deborah Carter 20.04 RheinVokal Festival am Mittelrhein Messiaen O sacrum convivium Gottwald ouange a l Eternité de Jésus, aus: Quatuor pour la fin du temps, bearbeitet für 17-stimmigen Chor a cappella W.A. Mozart Requiem V 626; Fragment G. F. Haas Sieben langräume zu den unvollendeten Fragmenten des Requiems von W.A. Mozart für gemischten Chor und Orchester; SWR- Vokalensemble; SWR Symphonieorchester, tg.: Risto Joost (Direkt aus St. astor, oblenz) Biber Partita IV aus Harmonia Artificiosa-ariosa S. Rossi Sonata sopra l aria di Ruggiero J.S. Bach Sonate für zwei Violinen g-moll BWV 1029; bearb. Maren Ries Vivaldi Triosonate d-moll op. 1/12, a Follia Uhde Triosonate c-moll Händel Triosonate Es-Dur HWV deest J.S. Bach Sonate für zwei Violinen d-moll BWV 1043; bearb. Volker Möller; Neobarock: Volker Möller, Violine; Maren Ries, Violine, Viola; Ariane Spiegel, Violoncello; Rossella Policardo, Cembalo (Aufnahme vom 20.05.2017, Schloss Schwetzingen, Mozartsaal) eben erzählt von ihm selbst (4/39) RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow 10.00 10 bis 13 Uhr Das Service-Magazin 13.00 13 bis 16 Uhr Das Musikmagazin 16.00 16 bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow 19.00 19 bis 21 Uhr Das Nightlife-Magazin 21.00 HappySad et the music do the talking Mit Christine Heise 23.00 Schöne Töne Modern Classic Mit Sven Helbig 1.00 Freistil 3.00 Swagga ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen 9.12 Worte auf den Weg 10.03 Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung 14.03 Regionaljournal 17.03 Panorama Ihr Feierabendmagazin 19.03 M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab 5 19.08 ollipop Die schönste Musik 21.03 ultur-szene 22.03 Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Radiofritzen Von 5 bis 10 Uhr gibt es hier die neueste Musik, Nachrichten, was zum achen, die wichtigen Themen des Tages und die bestaussehendsten Radiogesichter! Und auch sonst viel Hübsches. 10.00 Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews 12.00 High Noon Die Sprechstunde auf Fritz 13.00 Soundgarden am Neueste Musik, neue ünstler & Popnews 15.00 Radiofritzen am Ab 15 Uhr holen Euch die Fritzen ab! 19.00 Meinfritz 20.00 Beste Musik Stahlwerk Mit Jan Schwarzkamp 22.00 Blue Moon Die Sprechstunde auf Fritz vor Mitternacht 23.00 ate ine 0.00 Nightflight Die Musikspezial- Strecke der Nacht 2.00 Nightflight 4.00 Soundgarden Musik non stop SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit Oldies, Pop und deutschen Hits 5.50 Angedacht Wort zum Tag 9.50 Angedacht Wort zum Tag 10.00 Ihr Tag 12.00 Mittagsreport Aktuelles aus 12.20 Sportzeit 14.00 Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind Ihre smoderatoren: Sie präsentieren Ihnen Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben. Unsere Reporter sind mit dem Hörmobil im and. So geht es gut gelaunt in den Feierabend. In den Nachrichten zur vollen und zur halben Stunde halten wir Sie über alles Wichtige in Sachsen- Anhalt, Deutschland und der Welt auf dem aufenden. Dann erhalten Sie auch - und Verkehrsinformationen. Täglich 17:20 Uhr bringen Sie die ollegen aus der Sportredaktion auf den neuesten Stand. 17.00 Tagesreport 17.20 Sportzeit 19.00 Oldieabend 23.00 MDR-Musiknacht SACHSEN Sachsen Mit Silvio Zschage 9.00 Glückwünsche 10.00 MDR Sachsen: Der Tag 13.00 Aktuell 14.00 MDR Sachsen: Der 18.00 Aktuell 19.00 Musikgeschichten 20.00 Die Deutsche Hitparade 23.00 MDR-Musiknacht NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Mit Marko Vogt, Susanne Grön, Christian Schewe 10.00 Ihr ieblingsmix 13.00 Ihr ieblingsmix Mit Ralf Markert, athrin Feistner 16.00 Der Tag 19.00 ulturjournal Mit Frank Breuner, Wolfram Pilz 20.00 Tagesschau 20.15 Ferienwelle Soundtrack für Ihren Urlaub 5.50 alenderblatt Vor 50 Jahren: Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wird gegründet Pfarrerin athrin Oxen 8.50 X Buchkritik 9.07 X Im Gespräch 10.07 X esart 11.07 Tonart 12.07 X Studio 9 13.07 X änderreport 14.07 X ompressor 15.00 X M akadu Nachrichten für inder 15.05 X M akadu 15.30 Tonart 17.07 X Studio 9 17.50 Typisch deutsch? 18.30 X Weltzeit 19.07 X Zeitfragen 19.30 X Feature Fiction meets Science. Eine vielschichtige Beziehung am Beispiel Genome Editing Von Julia Diekämper 20.03 onzert Zum 90. Geburtstag des Dirigenten und omponisten Michael Gielen J.S. Bach Jesu meine Freude, Mottette BWV 227 Strawinsky Canticum Sacrum für Soli, Chor und Orchester Schubert Deutsche Messe F-Dur für gemischten Chor, Bläser, Pauken und Orgel D 872 Webern Entflieht auf leichten ähnen für gemischten Chor a cappella op. 2; Fünf Stücke für Orchester op. 10; antate Nr. 1 für Sopran, Chor und Orchester op. 29 Gielen Pflicht und Neigung für ein Ensemble aus 22 Musikern 22.00 Chormusik Thompson Frostiana für gemischten Chor und ammerorchester; Fassung von 1965; andesjugendchor Sachsen; Jugendsinfonieorchester eipzig, tg.: Ron-Dirk Entleutner 0.05 langkunst 1.05 Tonart Weltmusik SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max 10.00 Sabine Beck bei der Arbeit 14.00 105 5 Spreeradio am Der Moderator Sebastian Oswald bringt Sie mit den besten Songs und besser informiert in den Feierabend! 23.00 Nachtflug Unser Musik-Mix bringt Sie durch die Nacht! 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.50 Feuilleton 9.05 esezeit Mark Twain: Bummel durch Europa (4/20) Es liest Rufus Beck 13.10 ebensart 14.00 Am 15.10 Die lassikerlesung Felix Salten: Bambi. Eine ebensgeschichte aus dem Walde (14/21) Es liest Winnie Böwe 18.05 MDR ultur spezial 19.05 esezeit 19.35 Jazz ounge Mix 20.04 RheinVokal Festival am Mittelrhein Messiaen O sacrum convivium Gottwald ouange a l Eternité de Jésus, aus: Quatuor pour la fin du temps, bearbeitet für 17-stimmigen Chor a cappella W.A. Mozart Requiem V 626 G. F. Haas Sieben langräume zu den unvollendeten Fragmenten des Requiems von W.A. Mozart für gemischten Chor und Orchester Biber Partita IV aus Harmonia Artificiosaariosa S. Rossi Sonata sopra l aria di Ruggiero J.S. Bach Sonate für zwei Violinen g-moll BWV 1029 Vivaldi Triosonate d-moll op. 1/12, a Follia Uhde Triosonate c-moll Händel Triosonate Es-Dur HWV deest J.S. Bach Sonate für zwei Violinen d-moll BWV 1043 eben erzählt von ihm selbst (4/39) 23.04 Das Gespräch Gast: Matthias Brandt REGIONA & MUSI 20. JUI MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR THÜRINGEN mit Haase und Waage 12.00 MDR THÜRINGEN mit Peter Rüberg und Frank Huber 15.00 MDR THÜRINGEN mit Matthias arpe 18.00 Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Mit Andreas Menzel 19.00 Marlene 22.00 ulturnacht 23.00 MDR-Musiknacht 6.00 lassisch Thomas Raape, Pastor der evangelischreformierten irche in Hamburg eben erzählt von ihm selbst (3/5) 13.00 lassik à la carte 14.00 lassisch 15.20 Wissen Michael Nauras Jazzanthologie (12/26) wie John ewis 19.00 Journal 19.30 Musica A New Heaven. Werke von John Rutter, William Harris u.a. 20.04 RheinVokal Festival am Mittelrhein Messiaen O sacrum convivium Gottwald ouange a l Eternité de Jésus, aus: Quatuor pour la fin du temps, bearbeitet für 17-stimmigen Chor a cappella W.A. Mozart Requiem V 626 G. F. Haas Sieben langräume zu den unvollendeten Fragmenten des Requiems von W.A. Mozart für gemischten Chor und Orchester Biber Partita IV aus Harmonia Artificiosaariosa S. Rossi Sonata sopra l aria di Ruggiero J.S. Bach Sonate für zwei Violinen g-moll BWV 1029 Vivaldi Triosonate d-moll op. 1/12, a Follia Uhde Triosonate c-moll Händel Triosonate Es-Dur HWV deest J.S. Bach Sonate für zwei Violinen d-moll BWV 1043 eben erzählt von ihm selbst (4/39) NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel Schorse 11.50 Hör mal n beten to 12.00 Plattenkiste 13.00 Am Mittag 13.50 Der kleine Beziehungsratgeber 14.15 Dat kannst mi glööven 15.00 Am 18.00 Funkbilder 19.00 X Unser Thema Wohnen in Niedersachsen 20.00 Traumhaft 6.36 X Zeitwort 20.07.1975: Der BUND wird gegründet 6.44 X Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 X Tagesgespräch 7.17 X Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 X ulturgespräch 8.30 X Wissen Die Neue Deutsche Welle. Musik zwischen Revolte und ommerz 10.05 X Tandem 10.30 Treffpunkt lassik 11.57 Journal 12.33 X Journal Werke von Schubert, J.S. Bach, Debussy, Wagner, Beethoven 14.30 Fortsetzung folgt 15.05 X Cluster 16.05 X Impuls 17.05 X Forum 17.50 Jazz vor Sechs 18.30 X Aktuell 18.40 ultur aktuell 19.05 X ontext 19.20 X Tandem 19.54 Die Buchkritik Jacques de Saint Victor: Blasphemie Geschichte eines imaginären Verbrechens 20.04 RheinVokal Festival am Mittelrhein Werke von Messiaen, Gottwald, W.A. Mozart, G. F. Haas Werke von Biber, S. Rossi, J.S. Bach, Vivaldi, Uhde, Händel eben erzählt von ihm selbst (4/39) Das Peter Fulda Trio feat. Nils Wogram im Studio Franken des BR Mit Beate Sampson (Aufnahme des BR vom 9. Mai 2017) WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause Mit Jan Bastick 5.40 Jogis Eleven 10.00 Von 10 bis 2 14.00 Am Mod.: Pascal Hillgruber 15.10 Sendung zur 17.30 Sportmeldungen 18.00 Hits & Oldies 18.40 Sendung zur 19.04 X Gesegneten Abend 20.00 Von Binnenland und Waterkant 6.05 X ulturfrühstück Pfarrer Dr. Ulf Häbel, aubach-freienseen 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buchbesprechung 9.30 esezeit Bodo irchhoff: Betreff: Einladung zu einer reuzfahrt (4) Es liest Bodo irchhoff 10.05 lassikzeit Werke von Beethoven, Wagner, Schumann, ocatelli 11.55 ulturplaner 12.05 X Doppelkopf 13.05 lassikzeit Werke von Bernstein, Chopin, J.S. Bach, Offenbach, Aljabjew, uigini 15.00 esezeit 16.05 ulturcafé 20.04 RheinVokal Festival am Mittelrhein Messiaen O sacrum convivium Gottwald ouange a l Eternité de Jésus, aus: Quatuor pour la fin du temps, bearbeitet für 17-stimmigen Chor a cappella W.A. Mozart Requiem V 626 G. F. Haas Sieben langräume zu den unvollendeten Fragmenten des Requiems von W.A. Mozart für gemischten Chor und Orchester (Direkt aus St. astor, oblenz) Werke von Biber, S. Rossi, J.S. Bach, Vivaldi, Uhde, Händel eben erzählt von ihm selbst (4/39) 5.00 Ponik & Petersen 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses 10.00 Der Vormittag 12.00 X Der urier 14.00 Wiswedel & 16.45 X Comedy Wir sind die Freeses 17.00 X Der urier 18.00 Der Hit-Mix 18.15 X Moment mal 19.00 X NDR 2 Spezial Das Thema 20.00 Der NDR 2 Abend 21.00 Soundcheck die Peter Urban Show 22.40 NDR 2 Sport Fußball: EM der Frauen in den Niederlanden; Radsport: Tour de France 6.05 X Allegro 6.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Werke von Chopin, Boccherini, R. Strauss, Dvorák, Fauré, Milhaud, Brahms 12.05 Mittagsmusik 14.05 Panorama Zum 90. Geburtstag von Michael Gielen (1) Werke von Ravel, Schubert, Joh. Strauß, Bartók, Mahler 16.05 X eporello 16.15 X lassik aktuell 16.40 X Was heute 17.15 X lassik aktuell 18.05 Tage Alter Musik Regensburg Telemann Ouvertüre a-moll J.S. Bach Mein Herze schwimmt im Blut BWV 199 Telemann Concerto a-moll J.S. Bach Ich bin vergnügt mit meinem Glücke BWV 84 Heinichen Concerto à 7 G-Dur 5. Juni 2017) 20.03 Richard- Strauss-Festival R. Strauss Romanze Es-Dur; Duett-Concertino, larinetten-solo ovács Hommage à Richard Strauss Gál Sonate op. 84 Zemlinsky Fantasien über Gedichte von Richard Dehmel op. 9 Poulenc Sonate. Bernstein Sonate; Daniel Ottensamer, larinette; Christoph Traxler, lavier 28. Juni 2017) 22.05 Horizonte Zum 90. Geburtstag von Michael Gielen (2) Gielen Pflicht und Neigung ; Variationen für Streichquartett Castiglioni Preludio, corale e fuga; Inizio di movimento Paik Etude 23.05 Jazztime All that Jazz 6.05 hr4 Die Neuen 9.30 hr4 regional 9.45 Haus und Garten 10.05 hr4 Britta 12.30 hr4 regional 13.05 Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: 0800 7777 224 14.05 hr4 am 14.30 hr4 regional 16.05 Mit hr4 in den Feierabend 16.30 hr4 regional 16.50 Album der Woche 17.45 Übrigens... 20.05 hr4 Musik liegt in der uft Berichte,, Reportagen 9.05 alenderblatt Vor 50 Jahren: Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wird gegründet 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und Gesellschaft 10.10 X Marktplatz Drohnen am Himmel Spielzeug oder Angriff aufs Privatleben? 11.35 X Umwelt und Verbraucher Berichte,, Musik 13.35 X Wirtschaft 14.10 X Deutschland heute 14.35 X Campus und arriere Das Bildungsmagazin 15.05 X Corso unst & Pop 15.35 @mediasres Das Medienmagazin Aus dem literarischen eben 16.35 X Forschung aktuell Aus Naturwissenschaft und Technik 17.05 X Wirtschaft 17.35 X ultur heute 18.10 X Am Abend 19.05 X ommentar 19.15 X DF-Magazin 20.10 X Aus ulturund Sozialwissenschaften 21.05 Jazzfacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Harald Rehmann 22.05 Historische Aufnahmen Vom apellmeister zum Maestro. Der Dirigent urt Masur (1927-2015) Von Norbert Hornig 23.10 X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral 10.00 Die Annette- Radüg-Show 14.00 Die Per-Eggers- Show 20.00 Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm. DO 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde NDR INFO 5.56 Morgenandacht Thomas Raape, Pastor der evangelischreformierten irche in Hamburg 6.00 Das Informationsradio 14.00 Das Informationsradio 17.08 ommentar 18.25 X Glosse 18.30 X Echo des Tages 19.00 Das Informationsradio 19.50 X M Ohrenbär Willkommen, zauberhafter upino! Wenn der asperl singt Von Winfried Wolf Es liest Gerd Grasse 20.15 X ZeitZeichen Im Juli 1397: Die Union von almar wird geschlossen 20.30 X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen 20.50 X Standpunkte 20.50 ommentar 20.55 X Glosse 21.05 X Redezeit 22.05 Play Jazz! 23.05 Nachtclub Magazin Darin: Popkocher 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle 10.00 Cosmo 14.00 Cosmo 18.00 Soundcheck 20.00 öln Radyosu (türkisch) 20.30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21.00 Radio Colonia (italienisch) 21.30 Radio po-russki (russisch) 22.00 Radio po polsku (polnisch) 22.30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23.00 Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

FR 21. JUI 21. JUI FR ONZERT ARD-NACHTONZERT 0.05 Mahler Sinfonie Nr. 7 e-moll; SWR-Sinfonieorchester, tg.: Michael Gielen Telemann Quartett a-moll; Parnassi musici Ravel a vallée des cloches ; SWR-Vokalensemble Stuttgart, tg.: Marcus Creed Busoni Sonatina super Carmen ; Joseph Moog, lavier oechlin Vocalises op. 212; ajos encsés, Oboe; Orchestre de Chambre National de Toulouse, tg.: Alain Moglia 2.03 J. Haydn onzert F-Dur Hob. XVIII/7 Brahms Sonate fis-moll op. 2 Ryba Pastoralmesse Rameau Sixième concert 20.04 RBB UTUR WETMUSI 21.05 DF TA 23.04 RBB UTUR/MDR UTUR ITERATUR Andrés Orozco- Estrada dirigierte Werke von Wagner und Berlioz ARD RADIOFESTIVA Im des Rheingau Musik Festivals am 24.6. setzten das hr-sinfonieorchester und Andrés Orozco- Estrada ihre Wagner-Vorspiel-Reihe mit drei Ouvertüren des deutschen Musikdramatikers fort. Es erklang auch die Symphonie fantastique von Hector Berlioz. Mit diesem epochalen Werk erschloss der französische omponist der musikalischen Welt ganz neue Ausdrucksformen (auch MDR ultur). 146 Min. Erfolg mit Anti-Folk MITSCHNITT Ani DiFranco (Foto) spielt Folk mit Punk- Einfluss, Rock und Alternative. Die Songs der amerikanischen Gitarristin haben komplexe Strukturen, die weit über das übliche onstrukt von Strophe- Bridge-Refrain hinausragen (vom 9.7.). 55 Min. Susanne Schröter ARD RADIOFESTIVA Für ihre aktuelle Studie hat die Islamforscherin Susanne Schröter 15 Moscheen und islamische ulturvereine in Wiesbaden einer genaueren Betrachtung unterzogen. Das Ergebnis ist ein vielfältiges Bild frommer Muslime in Deutschland. 26 Min. Jane Austen 0.05 DF UTUR ANGE NACHT In ihrem populärsten Roman Stolz und Vorurteil schuf Jane Austen mit Elizabeth Bennet und Mr. Darcy eines der berühmtesten iebespaare der englischen iteratur. In ihren Geschichten sehnen sich die Heldinnen stets nach der wahren iebe. 175 Min. Atterberg Suite Nr. 3 op. 19 Nr. 1 4.03 Grainger Dreamery Beethoven Sonate g-moll op. 5 Nr. 2 Rautavaara Die erste Elegie W.A. Mozart Acht Variationen F-Dur über das ied Ein Weib ist das herrlichste Ding V 613 5.03 Vanhal Sinfonie G-Dur, Finale Morlacchi Il pastore svizzero R.I. Mayr Suite Nr. 7 Boccherini Streichquartett D-Dur op. 15 Nr. 1 Vivaldi onzert C-Dur R 559 Mendelssohn Allegro brillant A-Dur op. 92 Wolf-Ferrari I gioielli della Madonna, Danza napoletana X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Guten Morgen Berlin 5.50 Worte auf den Weg Pfarrer utz Nehk, Berlin 6.30 Berlin-Journal, Verkehr 7.30 Berlin-Journal, Verkehr 8.30 Berlin-Journal, Verkehr 9.30 Berlin-Journal, Verkehr 10.05 Dein Vormittag 10.20 Ratgeber 10.30 Berlin-Journal,, Verkehr 11.30 Berlin-Journal,, Verkehr 12.30 Berlin-Journal,, Verkehr 13.05 Dein 13.30 Berlin-Journal,, Verkehr 14.30 Berlin-Journal,, Verkehr 16.05 Dein Feierabend 19.05 X M Ohrenbär Willkommen, zauberhafter upino! Die Rumpumpelhexen vom Häfeliswald Von Winfried Wolf Es liest Gerd Grasse 19.15 Rock Dreams Songs und egenden 21.58 Abendsegen 22.05 Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.15 Sport 10.35 Wirtschaft 10.45 Vis-à-vis 11.35 Wirtschaft 11.55 ultur 12.35 Wirtschaft 12.45 Vis-à-vis 13.35 Wirtschaft 13.55 ultur 14.35 Wirtschaft 14.55 ultur 15.35 Wirtschaft 15.55 ultur 16.35 Wirtschaft 16.55 ultur 17.35 Wirtschaft 17.45 Aktuelle Hintergrundberichte 17.55 ultur 18.05 Aktuelle Hintergrundberichte 18.35 Wirtschaft 18.45 Aktuelle Hintergrundberichte 18.55 ultur 19.00 Die Themen heute 19.35 Wirtschaft 19.44 Die Bundesliga 20.00 Die Themen heute 20.35 Wirtschaft 20.44 Die Bundesliga 21.00 Die Themen heute 21.24 Die Bundesliga 21.35 Wirtschaft 21.44 Die Bundesliga 22.00 Die Themen heute 22.05 Die Bundesliga 22.24 Die Themen heute 22.36 Wirtschaft und Börse 22.44 Sport abseits 23.00 ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag Pfarrer utz Nehk, Berlin 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur aktuell 8.45 esestoff 9.05 ulturradio Christian Schruff 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache 10.10 lassikbörse 11.10 Das Porträt 12.05 ulturradio Marek alina 12.10 Tagesthema 12.45 ulturkalender 13.10 CD-ritik 14.30 X esung eben erzählt von ihm selbst 15.05 ulturradio am Shelly upferberg 15.10 Rätsel 16.10 Zu Gast 16.45 X ultur aktuell 17.10 X ultur aktuell 18.04 Alte Musik Bachs erste antaten Bernhard Schrammek 18.50 X Das Wort zum Sabbat Rabbiner Avraham Radbil, Osnabrück 19.04 X ulturtermin 19.30 The Voice Anita O Day 20.04 Rheingau Musik Festival Wagner Vorspiel zu ohengrin 1. Akt WWV 75; Ouvertüre zu Rienzi WWV 49; Ouvertüre zu Der fliegende Holländer WWV 63 Berlioz Symphonie fantastique op.14; hr- Sinfonieorchester, tg.: Andrés Orozco-Estrada 24./25.06.2017, loster Eberbach, Basilika, Eltville) Anschl.: Weilburger Schlosskonzerte Sing joyfully von William Byrd bis zu den Beatles. Mitwirkende: ing s Singers 01.07.2017, Schlosskirche, Weilburg) eben erzählt von ihm selbst (5/39) Gast: Susanne Schröter (Islamforscherin) Preview: Neue Jazz- Produktionen. Ulf Drechsel RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow 10.00 10 bis 13 Uhr Das Service-Magazin 13.00 Die schöne Woche Die radioeins- Wochenshow 17.00 radiozwei Romantic Comedy Mit Tommy Wosch, Martin Gotti Gottschild 19.00 19 bis 21 Uhr Das Nightlife-Magazin 21.00 Soundcheck Musikkritik Mit Andreas Müller, Torsten Groß 23.00 Club Room Mit Anja Schneider 1.00 Dance Tracks 4.00 Schöne Töne ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen 9.12 Worte auf den Weg 10.03 Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung 14.03 Regionaljournal 17.03 Panorama Ihr Feierabendmagazin 19.03 M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab 5 19.08 ollipop Die schönste Musik 21.03 Antenne-Schlager-Hit-Parade 22.03 Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Radiofritzen Von 5 bis 10 Uhr gibt es hier die neueste Musik, Nachrichten, was zum achen, die wichtigen Themen des Tages und die bestaussehendsten Radiogesichter! Und auch sonst viel Hübsches. 10.00 Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews 12.00 High Noon Die Sprechstunde auf Fritz 13.00 Soundgarden am Neueste Musik, neue ünstler & Popnews 15.00 Radiofritzen 19.00 Meinfritz Eure Musik 20.00 Soundgarden Jeden Abend ein anderer Sound Mit Claus Schwartau 22.00 Blue Moon Die zwei Sprechstunden auf Fritz vor Mitternacht 0.00 Nightflight Die Musikspezial- Strecke der Nacht 2.00 Nightflight 4.00 Soundgarden SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit Oldies, Pop und deutschen Hits 5.50 Angedacht Wort zum Tag 9.50 Angedacht Wort zum Tag 10.00 Ihr Tag 12.00 Mittagsreport Aktuelles aus 12.20 Sportzeit 14.00 Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind Ihre smoderatoren: Sie präsentieren Ihnen Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben. Unsere Reporter sind mit dem Hörmobil im and. So geht es gut gelaunt in den Feierabend. In den Nachrichten zur vollen und zur halben Stunde halten wir Sie über alles Wichtige in Sachsen- Anhalt, Deutschland und der Welt auf dem aufenden. Dann erhalten Sie auch - und Verkehrsinformationen. Täglich 17:20 Uhr bringen Sie die ollegen aus der Sportredaktion auf den neuesten Stand. 17.00 Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in 17.20 Sportzeit 19.00 Der 80er Hit Abend 23.00 MDR-Musiknacht SACHSEN Sachsen 9.00 Glückwünsche 10.00 MDR Sachsen: Der Tag 13.00 Aktuell 14.00 MDR Sachsen: Der 18.00 Aktuell 19.00 Musikgeschichten 20.00 Die 80er Show 23.00 MDR-Musiknacht NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Mit Marko Vogt, Susanne Grön, Christian Schewe 10.00 Ihr ieblingsmix 13.00 Ihr ieblingsmix Mit Ralf Markert, athrin Feistner 16.00 Der Tag 19.00 ulturjournal Mit Frank Breuner, Wolfram Pilz 20.00 Tagesschau 20.15 Ferienwelle Soundtrack für Ihren Urlaub 5.50 alenderblatt Vor 50 Jahren: Der südafrikanische Politiker Albert John uthuli gestorben Pfarrerin athrin Oxen 7.40 X Alltag anders 8.20 Neue rimis 8.50 X Buchkritik 9.07 X Im Gespräch 10.07 X esart 11.07 Tonart 12.07 X Studio 9 13.07 X änderreport 14.07 X ompressor 15.00 X M akadu Nachrichten für inder 15.05 X M akadu 15.30 Tonart 17.07 X Studio 9 18.07 X Wortwechsel 19.07 X Aus der jüdischen Welt 19.30 X Zeitfragen Solange es noch eine einzige Geschichte gibt. Begegnung mit Graham Swift 20.03 onzert Bizet Sinfonie Nr. 1 C- Dur; Arlésienne -Suite für Orchester Nr. 2 Cilea Io son l umile ancella, Arie der Adriana aus Adriana ecouvreur Mascagni Voi lo sapete, Arie der Santuzza aus Cavalleria rusticana Massenet Meditation für Orchester aus Thais Boito altra notte in fondo al mare, Arie der Margherita aus Mefistofele Ponchielli Suicidio, Arie der Gioconda aus a Gioconda Saint-Saens Bacchanale für Orchester aus Samson et Dalila ; Anja ampe, Sopran; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: arel Mark Chichon (Aufzeichnung vom 18.05.2017, onzerthaus Berlin) 22.00 Einstand P. Haas Bläserquintett op. 10 Janáček Mládi, Suite für Bläsersextett 0.05 ange Nacht 3.05 Tonart Filmmusik SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max 10.00 Sabine Beck bei der Arbeit Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Hören Sie zu und reden Sie mit: Was bringt der Tag in Berlin? Welcher Promi ist bei uns in der Stadt? Was ist los in Ihrem iez? 14.00 105 5 Spreeradio am 23.00 Nachtflug 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.50 Feuilleton 8.10 X Peter Zudeicks Woche in Berlin 9.05 esezeit Mark Twain: Bummel durch Europa (5/20) Es liest Rufus Beck 9.45 ulturtipp 12.20 X Peter Zudeicks Woche in Berlin 13.10 ebensart 14.00 Am 15.10 Die lassikerlesung Felix Salten: Bambi. Eine ebensgeschichte aus dem Walde (15/21) Es liest Winnie Böwe 15.45 Shabbat Shalom 17.20 X Peter Zudeicks Woche in Berlin 17.40 Thema 18.05 MDR ultur spezial 19.05 esezeit 19.35 Jazz ounge Mix 20.04 Rheingau Musik Festival Wagner Vorspiel zu ohengrin 1. Akt WWV 75; Ouvertüre zu Rienzi WWV 49; Ouvertüre zu Der fliegende Holländer WWV 63 Berlioz Symphonie fantastique op.14; hr-sinfonieorchester, tg.: Andrés Orozco-Estrada 24./ 25.06.2017, loster Eberbach, Basilika, Eltville) Anschl.: Weilburger Schlosskonzerte Sing joyfully von William Byrd bis zu den Beatles (Aufnahme vom 01.07.2017, Schlosskirche, Weilburg) eben erzählt von ihm selbst (5/39) 23.04 Das Gespräch Gast: Susanne Schröter Preview: Neue Jazz-Produktionen REGIONA & MUSI MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR THÜRINGEN mit Haase und Waage 12.00 MDR THÜRINGEN mit Peter Rüberg und Frank Huber 15.00 MDR THÜRINGEN mit Matthias arpe 18.00 Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Mit Andreas Menzel 19.00 Single Time Schluss mit Alleinsein 23.00 MDR- Musiknacht 6.00 lassisch Thomas Raape, Pastor der evangelischreformierten irche in Hamburg 8.03 ultur aktuell eben erzählt von ihm selbst (4/5) 10.20 Die NachDenker 10.40 auter yrik 12.40 X Neue Bücher 13.00 X lassik à la carte 14.00 lassisch 15.20 Freitagsforum 16.40 ultur im Norden 17.03 ultur aktuell 19.00 Journal 19.30 Musica Albrecht Trauermarsch und Brünnhildes Abschied aus der Götterdämmerung; Hansjörg Albrecht, Orgel 20.04 Rheingau Musik Festival Wagner Vorspiel zu ohengrin 1. Akt WWV 75; Ouvertüre zu Rienzi WWV 49; Ouvertüre zu Der fliegende Holländer WWV 63 Berlioz Symphonie fantastique op.14; hr-sinfonieorchester, tg.: Andrés Orozco-Estrada (Aufnahme vom 24./25.06.2017, loster Eberbach, Basilika, Eltville) Anschl.: Weilburger Schlosskonzerte Sing joyfully von William Byrd bis zu den Beatles (Aufnahme vom 01.07.2017, Schlosskirche, Weilburg) eben erzählt von ihm selbst (5/39) Preview: Neue Jazz-Produktionen NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel Schorse 11.50 Hör mal n beten to 12.00 Plattenkiste 13.00 Am Mittag 13.50 Der kleine Beziehungsratgeber 14.15 Dat kannst mi glööven 15.00 Am 17.20 Der kleine Beziehungsratgeber 18.00 Funkbilder 19.00 Düt un dat op Platt 20.30 Traumhaft 6.36 X Zeitwort 21.07.1865: Springfield/ Virginia erlebt ein Revolverduell auf offener Straße 6.44 X Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 X Tagesgespräch 7.17 X Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 X ulturgespräch 8.30 X Wissen Die aviar-connection wie Aserbaidschan den Europarat manipuliert 10.05 X Tandem 10.30 Treffpunkt lassik 11.57 Journal 12.33 X Journal Werke von Schubert, Dvorák, apustin, Chopin 14.30 Fortsetzung folgt 15.05 X Cluster 16.05 X Impuls 17.05 X Forum 17.50 Jazz vor Sechs 18.30 X Aktuell 18.40 ultur aktuell 19.05 X ontext 19.20 X Tandem 19.54 Die Buchkritik Ann Patchett: Die Taufe 20.04 Rheingau Musik Festival Werke von Wagner, Berlioz 24./25.06.2017, loster Eberbach, Basilika, Eltville) Anschl.: Weilburger Schlosskonzerte Sing joyfully von William Byrd bis zu den Beatles 01.07.2017, Schlosskirche, Weilburg) eben erzählt von ihm selbst (5/39) WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause Mit Jan Bastick 5.40 Jogis Eleven 10.00 Von 10 bis 2 14.00 Am Mod.: Pascal Hillgruber 15.10 Sendung zur 17.15 Jogis Eleven 18.00 Hits & Oldies 18.40 Sendung zur 19.04 X Gesegneten Abend 20.00 Von Binnenland und Waterkant 6.05 X ulturfrühstück Pfarrer Dr. Ulf Häbel, aubach-freienseen 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buchbesprechung 9.30 esezeit Bodo irchhoff: Betreff: Einladung zu einer reuzfahrt (5) Es liest Bodo irchhoff 10.05 lassikzeit Werke von Sarasate, Chopin, J.S. Bach, Mozart 11.55 ulturplaner 12.05 X Doppelkopf 13.05 lassikzeit Werke von Suppé, Mendelssohn, Fauré, J.S. Bach, Puccini, Mozart 15.00 esezeit 16.05 ulturcafé 20.04 Rheingau Musik Festival Wagner Vorspiel zu ohengrin 1. Akt WWV 75; Ouvertüre zu Rienzi WWV 49; Ouvertüre zu Der fliegende Holländer WWV 63 Berlioz Symphonie fantastique op.14 24./25.06.2017, loster Eberbach, Basilika, Eltville) Anschl.: Weilburger Schlosskonzerte Sing joyfully von William Byrd bis zu den Beatles. Mitwirkende: ing s Singers 01.07.2017, Schlosskirche, Weilburg) eben erzählt von ihm selbst (5/39) 5.00 Ponik & Petersen 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses 10.00 Der Vormittag 12.00 X Der urier 14.00 Wiswedel & Mahrhold 16.45 X Comedy Wir sind die Freeses 17.00 X Der urier 18.00 Der Hit-Mix 18.15 X Moment mal 19.00 Der NDR 2 Abend Mit allen Infos, guter Unterhaltung und Musik in den Feierabend 21.00 NDR 2 Soundcheck Neue Musik 22.40 NDR 2 Sport Fußball: EM der Frauen in den Niederlanden 6.05 X Allegro 6.30 X lassik aktuell 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Werke von J.Ch. Bach, Borodin, Ponchielli, Moscheles, Prokofjew, Rachmaninow, rommer, J. Haydn 12.05 Mittagsmusik 14.05 Panorama Dvorák lavierquartett D-Dur op. 23 Myslivecek Sinfonie Nr. 13 G-Dur J. Haydn Sonate Es-Dur Hob. XVI/28 Schubert Rondo A-Dur D 438 R. Schumann lavierkonzert a-moll op. 54 16.05 X eporello 16.15 X lassik aktuell 16.40 X Was heute 17.15 X lassik aktuell 18.05 Das Musik- Feature Wer war Wieland Wagner? Eine Spurensuche zwischen ast und ust der Dynastie 19.00 Oper Carl Maria von Weber: Oberon Romatische Feenoper in drei Aufzügen Mit Julian Prégardien, Annette Dasch, Brenden Gunnell u.a., Chor der Bayerischen Staatsoper, Bayerisches Staatsorchester, Ivor Bolton (eitung) Anschl.: Gerhard Späth zu Bühnenbild und Inszenierung / Gespräch mit der Sopranistin Annette Dasch / Gespräch mit dem Regisseur Nikolaus Habjan 22.05 Orgelmusik Werke von Mendelssohn, iszt, Reger 23.05 Jazztime Der Pianist Rainer Böhm und der Gitarrist Norbert Scholly im improvisatorischen Austausch aufgezeichnet im Raum für Musik im Weiler Zoglau bei Marktl am Inn 6.05 hr4 Die Neuen 9.45 Haus und Garten 10.05 hr4 Britta 12.30 hr4 regional 13.05 Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: 0800 7777 224 14.05 hr4 am 14.15 Corinnas schöne Welt 14.30 hr4 regional 16.05 Mit hr4 in den Feierabend 16.50 Album der Woche 17.45 Übrigens... 20.05 hr4 Musik liegt in der uft 9.05 alenderblatt Vor 50 Jahren: Der südafrikanische Politiker Albert John uthuli gestorben 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag 9.55 X oran erklärt 10.10 X ebenszeit Behütet, geliebt und angenommen. Was macht eine gute indheit aus? 11.35 X Umwelt und Verbraucher 13.35 X Wirtschaft 14.10 X Deutschland heute 14.35 X Campus und arriere 15.05 X Corso 15.35 @mediasres 15.50 Schalom 16.35 X Forschung akt. 17.05 X Wirtschaft 17.35 X ultur heute 18.10 X Am Abend 19.05 X ommentar 19.15 Dossier Große Reden. Was ist mit Dir los, humanistisches Europa? Reden zu Europa 1998 bis 2016 Von Barbara Eisenmann 20.10 X Das Feature Demontage des Räuberrads. Castorfs langer Abschied von der Volksbühne Von Jürgen Balitzki 21.05 On Stage Erfolg mit Anti-Folk Singer-Songwriterin Ani DiFranco 09.07.17 beim Rudolstadtfestival 2017) 22.05 Milestones Jazzklassiker Tomasz Stańko itania (1997) und From The Green Hill (1999) 23.10 X Das war der Tag 0.05 N Hörspiel Auf der Suche nach Chet Baker Von Wolfgang Seesko 1.05 DF Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral 10.00 Die Annette- Radüg-Show 14.00 Die Per-Eggers- Show Dieser Mann bringt dich mit ordentlich Witz, Charme und Pfeffer durch den Feierabend. In seiner Show gibt es zudem eine weitere Runde 60 Seconds - Spezial. Den aktuellen - und Verkehrsservice und alles wichtige aus der Region bekommen Sie zweimal pro Stunde. 20.00 Bester Rock N Pop Non-Stop 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.58 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde NDR INFO 5.56 Morgenandacht Thomas Raape, Pastor der evang. reformierten irche in Hamburg 6.00 Das Informationsradio 14.00 Das Informationsradio 14.55 X Schabat Schalom 17.08 ommentar 18.25 X Glosse 18.30 X Echo des Tages 19.00 Das Informationsradio 19.50 X M Ohrenbär Willkommen, zauberhafter upino! Die Rumpumpelhexen vom Häfeliswald 20.15 X ZeitZeichen 21. Juli 1977: Der Todestag der amerikanischen Fotografin ee Miller 20.30 X Schabat Schalom Mit Rabbinerin Elisa lapheck, Frankfurt 20.50 X Standpunkte 20.50 ommentar 20.55 X Glosse 21.05 X ogo 22.05 Jazz Special 23.05 Nachtclub Magazin 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle 10.00 Cosmo 14.00 Cosmo 18.00 Soundcheck 20.00 öln Radyosu (türkisch) 20.30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21.00 Radio Colonia (italienisch) 21.30 Radio po-russki (russisch) 22.00 Radio po polsku (polnisch) 22.30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23.00 Cosmo ive 0.00 Cosmo ive 1.00 Schwarz zu blau

15. BIS 21. JUI 2017 WOCHENÜBERSICHT B RUNDFUN 6.00 Stefanie Schweda 12.00 Dennis Hoppe 18.00 Ann-Sophie ück 0.00 Berlins beste Musik 7.00 Stefanie Schweda 13.00 Dennis Hoppe 19.00 Annika Sesterhenn 23.00 Berlins beste Musik 5.00 Simone Panteleit 10.00 Sarah Schiwy 15.00 atharina Findling 19.00 Frank Januschke 23.00 Berlins beste Musik ENERGY BERIN 7.00 Energy Toastshow 12.00 Steffi 17.00 Basti 22.00 Energy Master Mix 9.00 Basti 16.00 Euro Hot 30 18.00 Energy Stars im Studio 19.00 Tattoo rause 21.00 Hit Music only! MONTAG DIENSTAG 5.00 Die Toastshow 10.00 aren 15.00 Steffi 20.00 Hit Music Only! MITTWOCH 5.00 Die Toastshow 10.00 Steffi 15.00 Björn 20.00 aren 0.00 Hit Music Only! DONNERSTAG-FREITAG 5.00 Die Toastshow 10.00 aren 15.00 Steffi 20.00 Hit Music Only! 22.00 Energy Master Mix MDR SPUTNI 6.00 Die SPUTNIer am 16.00 Gästeliste 20.00 Disko 22.00 SPUTNI-Club Residents 23.00 SPUTNI-Club Boris Dlugosch 1.00 Heimspiel 3.00 Chillzone 5.00 Deine ieblingsmusik 8.00 Die SPUTNIer am 19.00 SPUTNI Black Beatz der Mix(Wh.) 22.00 Insomnia 0.00 Roboton (Wh.) 1.00 Rock It (Wh.) 2.00 Soulfood (Wh.) 3.00 Deine ieblingsmusik 10.00 Die SPUTNIer bei der Arbeit 14.00 Die SPUTNIer am 18.00 Tagesupdate 19.00 Popkult 22.00 MO: Soulfood DI: Soundcheck MI: Roboton DO: Rock It FR: Black Beatz 23.04 MO-DO: ate ine 1.00 Chillzone FR: Disko 2.00 Musik FR: Disko 104.6 RT 8.00 Das Beste von Arno und der Morgencrew Deutschlands lustigste Morgensendung 14.00 Die Hans Blomberg Show (bis 19.00 Uhr) 14.00 RT Top-40 (bis 18.00 Uhr) 6.00 Arno und die Morgencrew Berlins lustigste Morgensendung 10.00 Helmer bei der Arbeit 14.00 oschwitz am (bis 19.00 Uhr) ASSI RADIO e-mail: info@ klas sikradio.de Internet: http:/www. klassikradio.de 6.00 Schönes 8.00 Schönes 13.00 Schönes 18.00 Schönes 20.00 Till Brönner Show In seiner Till Brönner Show führt er Sie durch die musikalische Welt der lassiker und des Contemporary Jazz - und natürlich seiner privaten ieblingsstücke. 22.00 lassik ounge mit Schiller 0.00 lassik ounge Nightlife 1.00 lassik Dreams 6.00 Schönes 7.00 lassik & irche 8.00 Schönes 11.00 änder der Erde 12.00 Schönes Mod.: Clemens Benke 18.00 Schönes 22.00 egenden der lassik 0.00 lassik Dreams 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Mit Sandra Voss Montags bis freitags kommen Sie entspannt und gut gelaunt in den Tag und werden dabei über alle anspruchsvollen Themen rund um Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema lassik und Wirtschaft, Politik, ifestyle und Trends informiert. 10.00 Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Mit Fanny Rosenberg 15.00 Die Holger Wemhoff Show 20.00 lassik Dreams DO: Cinema Show FR: Till Brönner Show 22.00 lassik ounge Mit DJ Nartak DO: lassik ounge e Classique Abstrait FR: lassik ounge evitation / ichtmond 0.00 lassik Dreams ANTENNE MV Der beste Mix. Mehr neue Hits info@antennemv.de 03861 / 55 00-0 4.55 Schönes 9.55 Schönes 15.55 Die Antenne MV Top 30 18.55 Schönes Der beste Mix mehr neue Hits für Ihr 21.55 Der Antenne MV Megahit-Mixer 6.55 Schönes 11.55 Schönes 17.55 Schönes 21.55 Helden der Nacht bei Antenne MV MONTAG DONNERSTAG 4.55 Timo und das Morgenteam Mit Timo Close, Nora Sanne und Werner 9.55 Die Antenne MV Job-Hits 15.55 Der Antenne MV Endspurt 21.55 Helden der Nacht bei Antenne MV FREITAG 4.55 Timo und das Morgenteam 9.55 Die Antenne MV Job-Hits 15.55 Der Antenne MV Endspurt 21.55 Der Antenne MV Megahit-Mixer OSTSEEWEE studio@ostseewelle.de 0381 / 49 78 110 Fax: 0381 / 49 78 120 5.00 Der gute Start ins Mit dem Überraschungsgewinn am Samstag 13.00 Freizeit Das Wochenend- Magazin mit aktuellen Sport-Infos und all den ieblingshits 20.00 Der Party Hitmix Nonstop alle ieblingshits gemixt 8.00 Der Gute Sonntag Stars, Sternchen und all Eure ieblingshits 12.00 Eure Hörercharts Musikwünsche per E- Mail, Fax oder Telefon 14.00 Freizeit Das Wochenend- Magazin mit aktuellen Sport-Infos und all den ieblingshits 22.00 Nachtschicht (bis 5.00 Uhr) 5.00 Der Gute Morgen Viel Musik und Sachen, die Spaß machen 10.00 Mehr Spaß bei der Arbeit Berichte mitten aus dem eben, dazu der Jobservice 16.00 Der Gute Start in den Feierabend Auf in die schönste Tageszeit: der Feierabend 22.00 Nachtschicht Freitags: 20.00 Eure Hörercharts 22.00 Der Party-Hitmix RADIO SAW 6.00 Muckefuck am Samstag Nadine Rathke und Andrea Glinka 12.00 mit Sport und Events 18.00 Airplay mit Ingolf loss 22.00 Partymix mit Enrico Ostendorf 6.00 mit Sport und Events 9.00 eute am Sonntag 22.00 Sonntagabend 4.51 Muckefuck Das Original ach- und Wachshow 10.00 Der Vormittag Mit Jana ammich Mode, Trends, Musik 15.00 Der mit Ingolf loss FR: Freitags Scholle 20.00 Der Abend DO: 80er-Show 0.05 Nachtjournal RADIO BROCEN 6.00 Die Radio Brocken Morgenshow mit Tapper & Amrei 10.00 oschwitz zum Mit den Themen der Woche 13.00 Radio Brocken am 20.00 Die Radio Brocken ulthitparty 22.00 Radio Brocken in der Nacht 7.00 inderzeit 9.00 Am Mehr Musik, mehr Abwechslung 11.04 Cash Quiz 14.00 Radio Brocken Vereinsmeier 22.00 In der Nacht 5.00 Die Radio Brocken Morgenshow mit Tapper und Amrei 10.00 Bei der Arbeit 14.00 Am Mit Thomas oschwitz MO: 20.30 Quiznacht 22.00 Radio Brocken in der Nacht DI, DO: 23.00 Hörspielnacht B TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen E-Mail-Adressen finden Sie auch unter www.hoerzu.de 3SAT Postfach 4040, 55100 Mainz, Tel. 06131-70 12 16 1 Fax 06131-70 12 17 0 Internet www.3sat.de SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, 80333 München, Tel. 0621-490 91 160 Internet www.anixehd.tv ARD Postfach 20 06 65, 80006 München, Tel. 089-59 00 23 344 Hotline: 0331-58569606 (digitale Sender) Fax 089-59 00 24 070 E-Mail: info@daserste.de Internet www.daserste.de SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, 80300 München, Tel. 089-59 00 25078 Fax 089-5900 - 2 77 37 Internet www.br.de/fernsehen/ard-alpha SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F-67080 Strasbourg Cedex Hotline 01805-002 488 Internet www.arte.tv/de SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, 80300 München, Tel. 089 / 59 00 25078 Fax 089 / 5900-2 77 37 Internet www.br.de SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, 20097 Hamburg, Tel. 040-44 50 66-0 Fax 040-44 50 66-18 Internet www.bibeltv.de SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, 10245 Berlin, Tel. 030-700 100 168 SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, 85737 Ismaning, Tel. 089-99340-0 Fax 089-99690-599 Internet http://disneychannel.de/ DMAX Maximilianstraße 13, 80539 München, Tel. 089-20 60 99 0 Fax 089-20 60 99 230 Internet www.dmax.de SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, 80538 München, Tel. 089-20 60 99 100 Internet www.eurosport.de SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, 90449 Nürnberg, Tel. 0911-9 67 96 0 Fax 0911-9 67 96 21 Internet www.franken-tv.de SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt/Main, Tel. 069-15 55 111 Fax 069-15 55 155 Internet www.hr-online.de SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, 20148 Hamburg, Tel. 040-41 44 24 00 Fax 040-41 442 567 Internet www.hamburg1.de SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, 85737 Ismaning, Tel. 0800-29 888 88 Internet www.hse24.de ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, 99116 Erfurt, Tel. 0800-27 87 000 Internet www.abeldeutschland.de ABE EINS Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail zuschauerservice@kabeleins.de Internet www.kabeleins.de SV-eitzahl 008 I.A 99094 Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel. 0180-215 15 14 Fax 0180-215 15 16 Internet www.kika.de SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, 04360 eipzig, Tel. 0341-300 96 96 Fax 0341-300 65 37 Internet www.mdr.de SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str. 18-20, 80807 München, Tel. 089-41 20 07 70 0 Fax 089-41 20 07 70 7 Internet www.muenchen-tv.de SV-eitzahl 044 N24 Marlene-Dietrich-Platz 5, 10785 Berlin, Tel. 030/ 20902400 Fax 030/20902499 Internet www.n24.de SV-eitzahl 065 NDR Rothenbaumchaussee 132, 20149 Hamburg, Tel. 040-41 56 0 Fax 040-41 56 37 87 Internet www.ndr.de SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, 10245 Berlin, Tel. 01805-22 92 44 Internet www.nick.de SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, 40221 Düsseldorf, Tel. 0211-95700 500 Fax 0211-95700 500 Internet www.nrw.tv SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, 50679 öln, Tel. 01805-76 54 76 Fax 01805-183 183 Internet www.n-tv.de SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) gasse 30, A-1136 Wien, Tel. 00431-8 70 70 30 Fax 00431-8 70 70 330 Internet www.orf.at ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, 53175 Bonn, Tel. 0180-2 82 17 Fax 0180-2 82 13 Internet www.phoenix.de SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail zuschauerservice@prosieben.de Internet www.prosieben.de SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, 85774 Unterföhring E-Mail zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet www.prosiebenmaxx.de QVC Postfach 10 19 69, 44719 Bochum, Internet www.qvc.de SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, 28195 Bremen, Tel. 0421-24 64 20 41 Fax 0421-24 64 20 39 Internet www.radiobremen.de SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, 14482 Potsdam, Tel. 0331-97 99 3 21 71 Fax 0331-97 99 3 21 79 Internet www.rbb-online.de SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, 80801 München, Tel. 089-99 72 71 0 Internet www.rictv.de RT Picassoplatz 1, 50679 öln, Tel. 01805-20 20 00 Internet www.rtl.de SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, 82031 Grünwald, Tel. 0800-0005675 (gratis, von 12.00 18.00) Fax 089-6 41 85 99 99 Internet www.rtl2.de SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail zuschauerservice@sat1.de Internet www.sat1.de SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, 85774 Unterföhring E-Mail zuschauerservice@sat1gold.de Internet www.sat1gold.de SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) 66100 Saarbrücken, Tel. 0681-60 21 313 Fax 0681-60 23 8 74 Internet www.sr-online.de SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel. +43 662-842244 0 Internet www.servustv.com SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail zuschauerservice@sixx.de Internet www.sixx.de SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, 85774 Unterföhring, Tel. 0180-511 00 00 Internet www.sky.de SPORT 1 Münchner Straße 101 g, 85737 Ismaning, Tel. 089-96 066 0 Fax 089-960 66 10 09 Internet www.sport1.de SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH- 8052 Zürich, Tel. 0041 44-3 05 66 11 Internet www.sf.tv SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, 76530 Baden-Baden, Tel. 01803-92 95 55 Fax 07221-92 92 6 303 Internet www.swr.de SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, 50679 öln, Tel. 0180-50 888 50 Fax 0221-45 65 10 19 Internet www.super-rtl.de SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, 82031 Grünwald, E-Mail zuschauerredaktion@tele5.de Internet www.tele5.de SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel. 0043-192 03 661 Internet www.tv5.de SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, 10117 Berlin, Tel. 030-25-800 9030 E-Mail redaktion@tvb.de Internet www.tvb.de SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, 10245 Berlin, Tel. 01805-03 77 30 Internet www.viva-tv.de SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, 50679 öln, Tel. 01805-400 800 Fax 0221-95 34 37 5 Internet www.vox.de SV-eitzahl 011 WDR Fernsehen 50660 öln, Tel. 0221-56 78 99 99 Internet www.wdr.de SV-eitzahl 017 ZDF 55100 Mainz, Hotline 06131-70 12 16 1 (auch digitale Sender) Fax 06131-70 12 17 0 Internet www.zdf.de SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die zwölfseitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, 20457 Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 0,85 frankierten ompakt- Freiumschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse www.hoerzu.de als pdf-datei zum Herunterladen bereit

RADIO ATUE NR. 28/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 15. 21. JUI WWW.HOERZU.DE IVE-OPER Magische Welt Carl Maria von Weber: Oberon Der omponist bekam im Sommer 1824 vom Direktor des Theatre Royal Covent Garden das Angebot, für ondon eine neue Oper zu komponieren. Das ibretto des britischen Dramatikers James Planché lehnt sich an das gleichnamige Versepos von Christoph Martin Wieland sowie teilweise an Shakespeares Stücke Ein Sommernachtstraum und Der Sturm an. Die Feenoper wurde 1826 in ondon uraufgeführt. Bei der Premiere im Rahmen der Münchner Opernfestspiele singt der Tenor Julian Prégardien (Foto) die Titelpartie FR 19.00 BR-lassik M FOTO: HTTP://WWW.JUIANPREGARDIEN.DE HÖHEPUNTE DER WOCHE IVE-ONZERT lassik am Odeonsplatz Das BR-Symphonieorchester spielt Werke von Dvořák und Schostakowitsch SA 20.05 BR-lassik UTUR Seismographie des Hörspiels Texte von verschiedenen Autoren zur Entwicklung der Radiokunst SO 15.00 Bayern 2 FEATURE Die Zukunft der Städte Ein Bericht über innovative onzepte zur weltweiten Urbanisierung DO 18.05 Bayern 2

SA 15. JUI IVE-ONZERT ARD-NACHTONZERT 0.05 Prokofjew Aus Cinderella Suite op. 109; Rundfunk- Sinfonieorchester Saarbrücken, tg.: Thierry Fischer Gouvy Sinfonietta D-Dur op. 80; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, tg.: Jacques Mercier Schubert Ouvertüre B-Dur D 470; Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, tg.: Marcello Viotti Schostakowitsch Streichquartett c-moll op. 110; Rasumowsky Ouartett J.S. Bach Ich freue mich in dir ; autten Compagney, tg.: Wolfgang atschner 20.05 BR-ASSI Der Schlagzeuger Martin Grubinger begeistert das Publikum mit Highlights aus seinen Paradekonzerten, die Tan Dun und Bruno Hartl eigens für ihn komponiert haben lassik am Odeonsplatz AUS MÜNCHEN Traditionell verlassen das BR- Symphonieorchester und die Münchner Philharmoniker für ein ihre Säle, um auf der Straße für 16 000 Menschen Musik zu machen. Heute bringt der Gastdirigent Manfred Honeck zum Auftakt einen onzertwalzer aus seiner österreichischen Heimat mit, Hereinspaziert von Carl Michael Ziehrer. Im zweiten onzertteil präsentiert Honeck u. a. die Varieté-Suite von Schostakowitsch. 175 Min. DEUTSCHAND 8.05 BAYERN 2 80 Jahre Haus der unst FEATURE Das 1937 eröffnete Haus der unst war der erste Monumentalbau der Nazis. Nach dem rieg wurden dort Bilder jener ünstler gezeigt, deren unst während der Naziherrschaft als entartet galt, z. B. andinsky und lee. 55 Min. GESUNDHEIT 12.05 BAYERN 2 Blutgefäße TA Über 8000 iter Blut pro Tag pumpt das Herz durch die Adern. Ein gesundes Gefäßsystem ist die Grundlage für ein langes und aktives eben. Dr. Marianne och (Foto) erklärt, wie man die Blutbahnen vor Ablagerungen und Überlastungen schützen kann. 55 Min. FORSCHUNG 13.05 BAYERN 2 Faked Science FEATURE 2011 wurde bekannt, dass der niederländische Sozialpsychologe Diederik Stapel (Foto) in großem Umfang Forschungsdaten gefälscht hatte. Im Feature erzählt er über seinen Fall und darüber, wie einfach Betrug in der Wissenschaft ist. 55 Min. Mendelssohn lavierkonzert Nr. 2 d-moll; Ragna Schirmer, lavier; Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, tg.: Günther Herbig 2.03 Illarramendi Sinfonie Nr. 4, Ingenua W.A. Mozart Sonate B-Dur V 333 Händel Solomon, 2. Akt 4.03 Ravel Boléro J.S. Bach onzert E-Dur BWV 1053 Tanejew Aus Zwölf Chöre auf Worte von Jakov Polonskij op. 27 5.03 Werke von Durante, Beethoven, Albéniz, Vaughan Williams, Volckmar, R.I. Mayr X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN 1 6.05 Der lange Samstag 8.15 Garten-Expertin arin Greiner beantwortet Hörerfragen 10.45 X Clever kochen 11.05 Bayern 1 am Samstag 13.15 Die Welt der Pflanzen Wissenswertes mit Garten- Expertin arin Greiner 13.30 Sport aktuell der Bayern 1-iveticker 14.30 Sport aktuell der Bayern 1-iveticker 15.05 Bayern 1 am Samstag 17.30 Sport aktuell der Bayern 1-iveticker 18.30 Sport aktuell der Bayern 1-iveticker 19.05 Am Abend 19.55 X M Betthupferl Die kleine Nixe Swirmeluki Wallewalle Von Meike Haas Mit Axel Milberg 20.05 Am Abend 22.05 Bayern 1 Night Fever 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Bayern 1 Night Fever Die lange Disconacht für Bayern 4.05 Die Nacht Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN 3 5.00 Am Morgen Gut gelaunt ins 9.00 X Bayern 3 die Stefans 12.00 Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Gut gelaunt durchs mit euren ieblingshits 16.00 Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio 20.00 X Bayern 3 Party-Hitmix Die angesagtesten Dancetracks gemixt von den BAYERN 3 DJs Mod.: Alex auder, Michael Medla, Jerry Gstöttner 21.58 X Auf ein Wort 0.00 Bayern 3 Durch die Nacht B5 ATUE 6.00 Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. 6.09 X M klaro Nachrichten für inder 6.14 Verkehr, 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Verkehr, 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel Mit Volksmusik gut 5.57 Gedanken zum Tag 6.00 Nachrichten,, Verkehr 6.05 Rucksackradio Alles über Berge, Outdoor und Natur 8.00 Nachrichten,, Verkehr 8.05 X Bayerisches Feuilleton Vom bösen Geist in den Fugen. 80 Jahre Haus der unst Von Julie Metzdorf 9.00 Nachrichten,, Verkehr 9.05 X orange Samstagsmagazin 10.00 Nachrichten,, Verkehr 11.00 Nachrichten,, Verkehr 11.05 X Bayernchronik 12.00 Nachrichten,, Verkehr 12.05 X Gesundheitsgespräch Blutgefäße. Verkehrsnetz des örpers Ulrike Ostner Mit Dr. Marianne och Telefon: 0800-246 246 9 13.00 Nachrichten,, Verkehr 13.05 X radiofeature Faked Science. Manipulation und Betrug in der Wissenschaft Von Gabriele netsch (Produktion: BR 2017) 14.00 Nachrichten, 14.05 X Diwan Das Büchermagazin 15.00 Nachrichten, 15.05 X N Hörspiel Am önigsweg (2/3) Von Elfriede Jelinek. Regie: arl Bruckmaier (Produktion: BR 2017, Ursendung) 17.00 Nachrichten,, Verkehr 17.05 X Jazz & Politik Politisches Feuilleton 17.55 Zum Sonntag Mit Claudia Janssen 18.05 X Breitengrad Reportagen aus aller Welt 18.30 X M radio- Mikro Magazin für inder 19.05 X Zündfunk Das Szenemagazin 20.00 Nachrichten, 20.05 X radiospitzen abarett und Comedy Das Rauschen in den Bäumen Soloprogramm von Andreas Giebel 9. Mai 2017 im Alten ino Ebersberg) 21.05 X Diwan Das Büchermagazin 22.05 X Eins zu Eins Eine Stunde, zwei Menschen 23.05 Nachtmix 0.05 radiojazznacht Neues aus den Jazz-Charts Mit Peter Veit 6.05 Auftakt C. Nielsen Maskarade, Ouvertüre; Baltic Sea Youth Philharmonic, tg.: ristjan Järvi Schubert Impromptu f-moll D 935 Nr. 4; Gerhard Oppitz, lavier J.Ph. rieger Sonate Nr. 8 C-Dur; Parnassi musici Mendelssohn onzertstück d-moll op. 114; Trio Giocoso Weichlein Sonata Nr. 6 F-Dur; Ensemble Masques, tg.: Olivier Fortin Beethoven Aus Zwölf Menuette Woo 7; Tapiola Sinfonietta, tg.: John Storgårds Debussy Danse ; Concertgebouw-Orchester Amsterdam, tg.: Riccardo Chailly Rocha Vassourinhas ; Yo-Yo Ma and Friends Vivaldi Violoncellokonzert F- Dur R 412; Jean-Guihen Queyras, Violoncello; Akademie für Alte Musik Berlin, tg.: Georg allweit Rossini Il Signor Bruschino, Ouvertüre; Orchestra dell Accademia Nazionale di Santa Cecilia, tg.: Antonio Pappano Scarani Sonata Nr. 18; Concerto Palatino raus Amphitryon, Intermède Nr. 4; Amphion Bläseroktett J.S. Bach Sonate A-Dur BWV 1015; Frank Peter Zimmermann, Violine; Enrico Pace, lavier Coates From meadow to Mayfair, Suite; Royal iverpool Philharmonic Orchestra, tg.: Charles Groves (Aus dem Studio Franken) 8.05 X Piazza Musik, CD-Tipp & lassik aktuell Der lassiktreff am 8.30 X CD-Tipp 9.30 X lassik aktuell 10.30 X Zoom Musikgeschichte, und was sonst 11.05 X Meine Musik Prominente Gäste und ihre ieblingsmusik Musik in Bayern 12.05 Divertimento Sullivan Overtura di ballo ; tg.: Edgar Seipenbusch reisler Zwei Violinstücke im Stile von François Francoeur; Peter Zazofsky, Violine; tg.: Bruno Weil Offenbach Madame Erzherzog, onzertouvertüre; tg.: urt Graunke Rossini Streichersonate Nr. 6 D-Dur; tg.: Roberto Abbado Hellmesberger Das Veilchenmädel, Ouvertüre; tg.: Franz Bauer-Theuss Mitwirkende: Münchner Rundfunkorchesterl 13.05 Cantabile Schubert Aus Schwanengesang D 957 R. Schumann Dicherliebe op. 48; Mark Padmore, Tenor; Paul Rivinius, lavier 10. Mai 2017 im iteraturhaus München im Rahmen der Reihe Ton Satz ) 14.05 Giuseppe Verdi eine Hörbiografie Das Wahre erfinden Von der Dorfkirche an die Scala (1813-1839) Von Jörg Handstein Mit Udo Wachtveitl, Hans Jürgen Stockerl, atja Amberger, Gert Heidenreich 15.05 On stage Junge Interpreten Sancan Sonatine; Sofia de Salis, Flöte; Elina achalova, lavier Mahler Sinfonie Nr. 1 D-Dur, Der Titan ; Bundesjugendorchester, tg.: Gabriel Feltz Medtner Sonate f-moll op. 5; ucas Debargue, lavier Ravel Alborada del gracioso ; Bundesjugendorchester, tg.: Mario Venzago 17.00 Nachrichten, 17.05 X M Do Re Mikro Die Musiksendung für inder. Isar Donau Inn Rhein Alles im Fluss (1) 18.00 Nachrichten, 18.05 Tage Alter Musik Regensburg Erbarme dich Schütz Erbarme dich mein Erlebach Auf des reuzes Finsternis Buxtehude Muß der Tod denn auch entbinden Geist Vater unser, der du bist im Himmel J. Christoph Bach Ach, dass ich Wassers genug hätte Biber Sonata Nr. 3 d-moll; Sonata Nr. 9 B-Dur J.H. Schmelzer amento sopra la morte Ferdinando III; Damien Guillon, Countertenor; Ensemble Masques, Cembalo, Orgel und tg.: Olivier Fortin (Aufnahme vom 3. Juni 2017) 20.00 Nachrichten, 20.05 F lassik am Odeonsplatz Dun The Tears of Nature, 1. Satz Hartl onzert für Schlagzeug und Orchester, 2. und 3. Satz Ziehrer Hereinspaziert!, Walzer op. 518 Dvorák Rusalka-Fantasie Schostakowitsch Suite für Varieté-Orchester; Martin Grubinger, Schlagzeug; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Manfred Honeck (Direkt aus München) Anschl.: Dazwischen: PausenZeichen 23.05 Musik der Welt Das Rudolstadt- Festival 2017 (1) Von Ulrike Zöller 0.00 Nachrichten, 6.05 Musik Werke von Boyce, Fauré, W.A. Mozart u.a. 6.45 X Zeitwort 15.07.1869: Margarine wird patentiert 7.15 Musik Werke von Rathgeber, D. Scarlatti, Strawinsky, Elgar, Purcell 8.30 Wissen: Radio- Akademie Das neue Deutschland (9). Demokratie-ehrer. I love Grundgesetz 10.05 X Campus 10.30 Treffpunkt lassik 12.15 X Geld, Markt, Meinung 12.40 X Journal Werke von Smetana, Dvorák, Verdi, iszt 14.05 X Am Samstagnachmittag 17.05 X Zeitgenossen Reinhard Hübsch Gespräch mit Monika Grütters (ulturstaatsministerin) 17.50 esezeichen 18.30 X Interview 18.40 X M Spielraum die Geschichte Cornelia Berberich: Das wundervolle Cello 19.05 Geistliche Musik, Bortniansky, Gjeilo, Mielczewski, Sixten, Bortniansky, Traditional 20.04 Oper Claudio Monteverdi: incoronazione di Poppea Dramma musicale in einem Prolog und drei Akten Mit Giuseppina Bridelli, Emanuela Galli, Xenia Mejers u.a., tg.: Davide Pozzi A Trace of Grace Werke von Godard, Monteverdi, Murgia, Händel, Biondini 05.05.2017, Orangerie Schwetzingen) SWR 1 5.57 Anstöße 6.57 Anstöße 8.00 Schmidts Samstag Rheinland-Pfalz 12.00 Aktuell um Zwölf 13.00 Der 14.00 Arbeitsplatz 15.00 Stadion 18.00 Guten Abend 20.00 Weitwinkel 22.10 opfhörer 1.00 Die Nacht Spiele, Talk und Hits 6.05 Guten Morgen 7.00 Morgenjournal 7.33 Guten Morgen 8.00 Morgenjournal 8.15 Pasticcio 8.55 nach-gehört 9.05 Hörbilder 10.05 lassik-treffpunkt 11.40 help 12.00 Mittagsjournal 13.00 e week-end 14.00 N Hörspiel Die Versuchung des heiligen Antonius Von Jörg Diernberger Nach Gustave Flaubert Mit Andreas Fröhlich, Timmo Niesner, Martin Engler, Sabine Arnhold, ilith Stangenberg u.a. 15.05 Apropos lassik Auf Weiß und Schwarz. lavierkonzerte von Bach bis Prokofjew 17.05 Diagonal Die Oberfläche. Besser als ihr Ruf Mit Johann neihs Anschl.: Diagonals Feiner Musiksalon 19.05 ogos Glauben und Zweifeln Die Degradierung und Rehabilitierung der Maria Magdalena 19.30 Oper Piotr Iljitsch Tschaikowski: Die Jungfrau von Orléans Oper in vier Akten Mit senia Dudnikova (Jeanne d Arc), Migran Agadzhanyan (önig arl VII.), Roman Burdenko (Dunois), Boris Pinkhasovich (ionel), Alexey Tikhomirov (Thibaut d Arc), Erlend Tvinnereim (Raymond), Marie Feminear (Agnès Sorel), Chor des Grand Théâtre de Génève, Orchestre de la Suisse Romande, Dmitri Jurowski (eitung) (Aufgenommen am 12. April 2017 in der Victoria Hall von Genf) 22.30 Nachtbilder Poesie und Musik Franz Josef Czernin: zungenenglisch. visionen, varianten. Von Nikolaus Scholz Es liest Markus Hering 23.25 Die Ö1 Jazznacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF 1 5.00 SWR3 Sunrise 8.00 Die Vormittagsshow 12.00 SWR3 Topthemen 13.00 SWR3 PopUp 16.00 Wochenendshow 16:00 16:03 SWR3 Nachrichten 17:00 17:03 SWR3 Nachrichten 18:00 18:03 SWR3 Nachrichten 18:40 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps (MA) 19.00 SWR3 ClubParty 19:00 19:03 SWR3 Nachrichten 20:00 20:03 Nachrichten 21:00 21:03 Nachrichten 22:00 22:03 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una 8.30 X Filmpodcast: ino im opf 9.08 X International 9.38 X Musikmagazin 10.03 X Musikmagazin 11.03 X Musik für einen Gast Gast: Claude ongchamp (Meinungsforscher) 12.40 X Wissenschaftsmagazin 13.00 lassik ight Dvorák egenden op. 59, 6. cis-moll Gounod Concertino für Flöte und kleines Orchester Grieg Peer Gynt. Schauspielmusik, 19. Solveigs ied Vorísek 12 Rhapsodien op. 1, 6. As-Dur Rodrigo Fantasia para un gentilhombre für Gitarre und Orchester, 6. Canario W.A. Mozart Quintettsatz für larinette, Bassetthorn und Streichtrio F-Dur V 580b Glasunow Der Frühling. Tongemälde op. 34 14.00 X Diskothek Benjamin Britten: Hölderlin-Fragmente Gäste: Silke Gäng (Sängerin), Roman Brotbeck (Musikwissenschaftler) 16.00 Nachrichten 16.03 CH-Musik 17.00 Nachrichten 17.06 X Jazz Collection Desmond Dekker Mit ukas Wyniger 18.30 X Samstagsrundschau 19.00 X Echo der Zeit 19.30 langfenster 20.00 N Hörspiel S ind wo-n-i gsi bi Von Urs Widmer Mit Florian Jakob (ind), Ueli Jäggi (Postenchef), Marcus Mislin (Polizist), Noemi Steuer (Frau Doktor), Buddy Elias (Mann), Sibylle Courvoisier (Frau). Regie: Stephan Heilmann (Produktion: SRF 1991) 21.00 X Musik unserer Zeit Wenn zwei in eins gehn: Das Unisono in der zeitgenössischen Musik 22.00 Nachrichten 22.06 ate Night Jazz 0.06 Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke 12.00 Aktuell um Zwölf 12.30 Regional um halb eins 13.00 Am Samstagnachmittag 17.00 Aktuell um Fünf 18.00 Am Abend 21.00 N Mundart und Musik Hörspiele und Sketche in Mundart 22.00 Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP 0.00 Rhythmus der Nacht 6.04 X ulturfrühstück Pastoralreferentin Patricia Nell, Frankfurt 8.15 X ulturpresseschau 8.55 ulturplaner 9.30 esezeit Cyril Hare: Wie der Inspektor gesagt hat... Es liest Helge Heynold 10.04 Treffpunkt hr-sinfonieorchester Aufnahmen aus der Saison 2016 / 2017 11.55 ulturplaner 12.04 X Hörbuchzeit 13.04 Hörbar 14.04 M N Hörspiel Abdallah und sein Esel (2/3) Von Otto Schnabbe Nach äthe Olshausen Mit Axel von Ambesser (Erzähler), Heinz Rühmann (Esel) u.a. Regie: Hanns Cremer (Produktion: BR 1953) 15.04 Musikszene Hessen 18.04 X ulturszene Hessen 19.04 ive Jazz Phronesis (47. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2016, hr-sendesaal Frankfurt, Oktober 2016) 20.04 Oper Claudio Monteverdi: incoronazione di Poppea Dramma musicale in einem Prolog und drei Akten Mit Giuseppina Bridelli, Emanuela Galli, Xenia Mejers u.a. 07.05.2017, Rokokotheater Schwetzinger Schloss) A Trace of Grace Werke von Godard, Monteverdi, Godard, Murgia, Händel, Biondini, Monteverdi 05.05.2017, Orangerie Schwetzingen) 5.57 X Morgengruß Sie erfahren alles Wichtige vom Abend, aus der Nacht und für den kommenden Tag. 6.57 X Morgengruß 10.00 Sprechstunde Sie fragen, unsere Experten antworten 13.00 Freizeit Alles was Spaß macht in Ihrer Freizeit 16.00 Prominent latsch und Tratsch aus der Promiwelt 19.00 Oldieshow 22.00 Redezeit 0.00 Rhythmus der Nacht 6.00 lassisch Jörg Ackermann, Pastor in Scharnebeck 8.15 Martenstein elag-preisträger/in vom Ingeborg-Bachmann- Wettbewerb 2017 liest den prämierten Text 9.00 lassik auf Wunsch 10.40 auter yrik 11.20 CD der Woche 12.00 Belcanto 13.00 lassikboulevard 16.20 ulttour 16.40 ultur im Norden 18.00 X Das Gespräch 18.30 Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt J. Haydn Violoncellokonzert C-Dur Hob. VIIb:1 19.00 Glocken und Chor J.S. Bach Wachet auf, ruft uns die Stimme, Choralbearbeitung BWV 645; Passacaglia c-moll BWV 582; Jauchzet dem Herrn, alle Welt, Motette J.Ch.F. Bach Wachet auf, ruft uns die Stimme, Motette 20.04 Oper Claudio Monteverdi: incoronazione di Poppea Dramma musicale in einem Prolog und drei Akten Mit Giuseppina Bridelli, Emanuela Galli, Xenia Mejers, Raffaele Pé, Salvo Vitale, uca Dordolo, Alberto Allegrezza, Alessio Tosi, Vittoria Giacobazzi, ucia Cortese, a Venexiana, Davide Pozzi (eitung) (Aufnahme vom 07.05.2017, Rokokotheater Schwetzinger Schloss) A Trace of Grace Werke von Godard, Monteverdi, Godard, Murgia, Händel, Biondini, Monteverdi 05.05.2017, Orangerie Schwetzingen) 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung. (7.00), (8.00) Nachrichten, (6.30) und (7.30) Salzburg aktuell und Sport, (8.30) Salzburg aktuell 9.04 Ihr Vormittag (09.30), (10.30), (11.30), (12.30) Salzburg aktuell, (10.00) (11.00) Nachr. 13.04 Ihr (13.30), (14.30), (15.30), (16.30) Salzburg aktuell, (14.00),(15.00), (16.00) Nachrichten 18.04 Volkstümliche Hitparade 20.04 Alte iebe... 22.05 Musik z. Träumen 5.05 X Aus den Archiven 6.07 X Studio 9 Beate Hirt 7.20 ommentar der Woche 8.20 X Frühkritik 8.50 X Buchkritik 9.05 X Im Gespräch 11.05 X esart 12.05 Studio 9 kompakt 12.30 X Schlaglichter 13.05 X Breitband 14.05 X Rang 1 14.30 X Vollbild 16.05 X Echtzeit 17.05 Studio 9 kompakt 17.30 X Tacheles 18.05 Feature Papa, wir sind in Syrien! Joachim Gerhards Suche nach verlorenen Söhnen und heiligen riegern Von Christian erch 19.05 Oper Franz Schreker: Die Gezeichneten Oper in drei Aufzügen Mit Tomasz onieczny, Christopher Maltman, Alastair Miles, Catherine Naglestad, John Daszak, Matthew Grills, evin Conners, Sean Michael Plumb, Andrea Borghini, Peter obert, Andreas Wolf, Tomasz onieczny, Paula Iancic, Heike Grötzinger, Dean Power, Galeano Salas, Milan Siljanov, Selene Zanetti, Ulrich Reß, Christian Rieger, ristof lorek, Milan Siljanov, Solist/en des Tölzer nabenchors, Milan Siljanov, Niamh O Sullivan, Chor und inderchor der Bayerischen Staatsoper, Bayerisches Staatsorchester, Ingo Metzmacher (Aufzeichnung vom 01.07.2017, Bayerische Staatsoper, München) 22.30 Die besondere Aufnahme Wölfl Sonate c-moll WoO 113; uisa Imorde, lavier 0.05 iteratur 1.05 Tonart Chansons und Balladen 4.05 Tonart Clublounge 6.40 X Morgengeschichte 7.00 X HeuteMorgen 8.13 X Trend 8.40 X Morgengeschichte 9.00 X HeuteMorgen 9.15 Die woche 10.10 Die Anderen 11.08 Trick 77 11.30 X Rundschau 12.03 X Regional Diagonal 13.00 X Zytlupe 14.20 Volksmusik aktuell 14.40 Jass-Service 17.50 RadioTipp 18.00 X Echo der Zeit 18.30 X Zwischenhalt 19.03 M Zambo 20.03 Jukebox 15. JUI 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.10 X Informationen 9.05 alenderblatt Vor 90 Jahren: In Wien beginnt die Julirevolte 9.10 X Wochenendjournal 10.05 lassik Pop et cetera 11.05 X Gesichter Europas Die gemalte Weltmacht: Zu Besuch bei den önigen des Trickfilms in Tschechien 13.10 X Themen der Woche 13.30 X Eine Welt 14.05 X Campus und arriere 15.05 X Corso unst & Pop 16.05 X Büchermarkt 16.30 X Forschung aktuell Computer und ommunikation 17.05 Streitkultur 17.30 X ultur heute 18.10 X Am Abend 19.05 X ommentar 19.10 Sport am Samstag 20.05 N Hörspiel Gold. Revue Von Jan Wagner Mit Mechthild Grossmann, Heikko Deutschmann, Henning Nöhren, Marek Harloff, Rainer Philippi, Jan Maak, Andre aczmarczyk, Rosa Enskat, Sonja Beißwenger, Yohanna Schwertfeger, Maja Schäfermeyer, Julian Panknin. Regie: eonhard oppelmann (Produktion: DF/SWR 2017, Ursendung) 22.05 Atelier neuer Musik Zurück in die Gegenwart. Zur Problematik neuer Diesseitigkeit Von Hanno Ehrler 23.05 ange Nacht Glückloser Engel Eine ange Nacht über Walter Benjamin Von Michael Opitz 2.05 Deutschlandfunk Radionacht ANTENNE BAYERN 6.00 Die Antenne Bayern-Samstags-Show Paul Johannes Baumgartner 12.00 Die Antenne Bayern-Schönes 80er, 90er und die Hits von heute 18.00 Die Antenne Bayern-Der Samstag Abend Hit-Mix Das Beste aus den 80ern, 90ern und den Hits von heute nonstop 3.00 Die Antenne Bayern-Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik SA 12.15 Forum 13.05 Global 13.30 Der Abend 14.05 eute 14.30 Wissen 15.05 Mondial 15.30 Das Interview der Woche XX 16.05 Das Wirtschaftsmagazin 16.30 Global 17.05 Forum 17.50 Serie 18.00 Aktuell 18.30 Das Interview der Woche XX 19.05 Sport 19.30 SWR Aktuell 20.00 Tagesschau 20.15 Forum 21.00 ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE Über MW 783, 882, 1044, 1188 khz 5.00 Stunden- Programmschema 5.01 Nachrichten, berichte und 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, berichte und 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30 Nachrichten, berichte und 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, berichte und 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.58 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 6.00 DasDing mit Tobi 9.00 DasDing mit Max 13.00 DasDing mit Sophie 17.00 DasDing mit George 21.00 DasDing Partybash mit DJ Double A 23.00 DasDing Radau & Rabatz mit Radaumeister AGE 0.00 DasDing Plattenleger mit DJ Stephan Hinz & Friends 4.00 DasDing Chillout Weitere Informationen und Playlists unter www.dasding.de

SO 16. JUI UTUR 15.00 BAYERN 2 Seismographie des Hörspiels FEATURE Vor vierzig Jahren wurde von der Deutschen Akademie der Darstellenden ünste die Initiative Hörspiel des Monats ins eben gerufen. Um dieses Jubiläum zu feiern, haben Autoren, omponisten, Regisseure und Dramaturgen unterschiedliche Beiträge über den Zustand und die Perspektiven der Radiokunst verfasst: Gedankensplitter, urz-essays, ommentare, Erinnerungsfetzen und Polemiken. 60 Min. MENSCHEN 16.05 BAYERN 2 ONZERT GESCHICHTE ARD-NACHTONZERT 0.05 Flotow Martha, Ouvertüre; Staatskapelle Dresden, tg.: Hans Vonk F. Schmidt Sinfonie Nr. 4 C-Dur; MDR- Sinfonieorchester, tg.: Fabio uisi Castrucci Concerto grosso a-moll op. 3 Nr. 4; Händelfestspielorchester Halle, tg.: Anton Steck Hummel lavierkonzert A-Dur Woo 24a; Rolf-Dieter Arens, lavier; Thüringisches ammerorchester Weimar, tg.: Martin Hoff Hertel Concerto Es- Dur; Andreas orenz, Oboe; Günter lier, Hans Peter Steger, Fagott; Joachim Bischof, Violoncello; Otto Schily Christoph Buggert und andere Autoren aller Hörspielredaktionen in Deutschland stellen ihre Beiträge zu den Möglichkeiten und Entwicklungen des Genres Hörspiel vor TA In seiner arriere hat er sich immer wieder gewandelt vom RAF-Anwalt zum grünen Realo zum SPD- Überläufer zum Bundesinnenminister. Am 20. Juli wird Otto Schily 85 Jahre alt. BR2 wiederholt ein Gespräch mit ihm aus dem Jahr 2015. 55 Min. 19.05 BR-ASSI Europäische Wochen Passau MITSCHNITT Der Münchener Bach-Chor und das Bach- Orchester interpretierten in der losterkirche Aldersbach u. a. Haydns Cäcilienmesse. Die Sopranistin Catalina Bertucci (Foto) war eine der Solistinnen (vom 7.7.). 115 Min. Radio 100 0.05 DF UTUR FEATURE Am 1. März 1987 ging in Westberlin Radio 100 (Foto: ogo) auf Sendung, der erste private Sender Berlins und ein Versuchslabor für radikale Ideen der 80er-Jahre basisdemokratisch, ohne Budget und mit sehr unterschiedlichen Stimmen. 55 Min. Werner Zeibig, ontrabass; Friedrich ircheis, Cembalo; Virtuosi Saxoniae, Trompete und tg.: udwig Güttler 2.03 Brahms Sechs lavierstücke op. 118 Schubert Die Große C-Dur-Sinfonie D 944 Sibelius Gesang meines Herzens op. 18 Nr. 6 W.A. Mozart Adagio und Allegro f-moll V 608 Weill ady in the Dark, Symphonic Nocturne 4.03 Werke von ortzing, R. Strauss, iszt, Saint-Saëns 5.03 Werke von Eberl, Händel, Pons, J.S. Bach, Rosenmüller, alliwoda, Boccherini X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN 1 6.05 X Bayern 1 am Sonntagmorgen 10.05 X atholische Morgenfeier Pfarrer Michael leinert, Eichstätt 10.35 X Evangelische Morgenfeier Pfarrerin Jacqueline Barraud- Volk, Marktbreit 11.05 Bayern 1 am Sonntag 12.00 X Zwölfuhrläuten Aus Siegertsbrunn in Oberbayern 12.03 X Die Blaue Couch 14.05 Am Sonntag 14.30 Sport aktuell der Bayern 1-iveticker 15.05 Am Sonntag 15.30 Sport aktuell der Bayern 1-iveticker 16.30 Sport aktuell der Bayern 1-iveticker 17.30 Sport aktuell der Bayern 1-iveticker 18.30 Sport aktuell der Bayern 1-iveticker 19.05 Am Abend 19.55 X M Betthupferl Im Gasthaus Zum Blauen Storch Von Gudrun Schury Mit David Saam 20.05 Am Abend Sanft und bsonders 23.05 Die Nacht auf Bayern 1 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht BAYERN 3 5.00 X Am Morgen 6.20 Zum Nachdenken 7.30 M klaro Nachrichten für inder 9.00 X Mehr Zeit für Menschen 12.00 Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio 16.00 Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Gut gelaunt durchs mit euren ieblingshits 20.00 X Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Gut gelaunt durchs mit euren ieblingshits 21.58 X Auf ein Wort 0.00 Bayern 3 Durch die Nacht B5 ATUE 11.05 X Sonntags um 11 12.00 Das Aktuelle 12.15 X Funkstreifzug 13.05 X Das interkulturelle Magazin 14.05 X Medienmag. 15.05 B5 Sport 16.05 Das Verbrauchermagazin 17.05 X Fitnessmagazin 18.00 Das Aktuelle 18.15 B5 Sport 18.35 X Netzmagazin 19.05 B5 Sport 20.05 X Religion und Orientierung 22.00 Das Aktuelle 22.15 X B5 Sport 23.05 X Politik und Hintergrund 0.05 ARD-Infoacht HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel 6.05 Heimatspiegel 6.30 Positionen 6.30 Alt-ath. irche 6.45 Freikirche der Siebenten-Tags- Adventisten 7.05 X M N Hörspiel Wumme leine Wumme ganz groß Von Ernestine och Mit Christine Ostermayer, Herbert Bötticher, Julia Fischer. Regie: Werner Simon (Produktion: BR 1980) 7.30 M Sonntagshuhn 8.05 X ath. Welt ämpfer gegen die Mafia. Don uigi Ciotto und seine Anti-Mafia- Vereinigung ibera Von Dorette Deutsch 8.30 X Evangelische Perspektiven aw and Order oder eine neue ultur sozialer Empathie? Polizei und Justiz in den USA am Scheideweg Von Peter Erlenwein 9.05 X radioreisen 10.05 Sonntagsbeilage 11.00 radiotexte Das offene Buch 11.30 Heimatsound 12.05 X Zeit für Bayern Akustische Reisen durch Bayerns Regionen Training fürs Hirn Rhetorik- und Debattierclubs als intellektuelle Fitnessstudios Von Carlo Schindhelm / Isaramazonas. Die Isarmündung vor den Toren des Bayerischen Waldes Von Christoph rix und Hermann Scherm 13.05 X Bayern and und eute urzwellen für die Freiheit. Gaito Gasdanow alias Georgij Tscherkassow Von Christine Hamel 13.30 X Nahaufnahme 14.05 musikwelt 15.00 X N Hörspiel Seismographie des Hörspiels Von Michael Farin Dreißig Jahre: Hörspiel des Jahres (Produktion: BR 2017) 16.05 X Eins zu Eins. Der Talk 17.05 Sonntagsbeilage 18.05 X ulturjournal 19.30 Musik für Bayern Europa... Tage der Musik immer noch ein Traum? Von Franziskus Büscher 20.05 X Bayerisches Feuilleton Vom bösen Geist in den Fugen. 80 Jahre Haus der unst Von Julie Metzdorf 21.05 X radiofeature Faked Science. Manipulation und Betrug in der Wissenschaft Von Gabriele netsch 22.05 X Zündfunk Generator Ideen aus Pop, Politik 23.05 Nachtmix 6.05 Auftakt W.A. Mozart Sinfonie D-Dur V 81; Prager ammerorchester, tg.: Charles Mackerras Satie a belle excentrique ; lavierduo Reine Elisabeth R. Schumann Carnaval ; Orchestre National de yon, tg.: Emmanuel rivine Scheibe Sinfonia à 4 B-Dur; Concerto Copenhagen, tg.: Andrew Manze Brahms Scherzo op. posth.; Ettore Causa, Viola; Ulrich Staerk, lavier C.Ph.E. Bach Sinfonie C-Dur Wq 174; Orchestre de Chambre de ausanne, tg.: Christian Zacharias Merula Chiacona ; Balthasar-Neumann- Ensemble, tg.: Thomas Hengelbrock (Aus dem Studio Franken) 7.05 audate Dominum Hasse Messe d-moll; Maria Zádori, Sopran; ena Susanne Norin, Alt; Hans Jörg Mammel, Tenor; laus Mertens, Bass; Rheinische antorei; Das leine onzert, tg.: Hermann Max J. Haydn onzert F-Dur Hob. XVIII/6; Stefano Barneschi, Violine; a Divina Armonia, Orgel und tg.: orenzo Ghielmi 8.05 Die Bach-antate 8.30 Barocco Bertali Chaconne C-Dur; Freiburger Barockorchester Consort F. Geminiani Sonate d-moll op. 4 Nr. 8; Ensemble yriarte Heinichen onzert F-Dur; udwig Güttler, urt Sandau, Horn; Neues Bachisches Collegium Musicum eipzig, tg.: Max Pommer 9.05 X Das Musikrätsel niffliges für Musikliebhaber Schubert 12 Valses nobles D 969 R. Strauss Aus Der Bürger als Edelmann 10.05 Sinfonische Matinée Brahms Akademische Festouvertüre op. 80; lavierkonzert Nr. 2 B-Dur; Sinfonie Nr. 1 c-moll 12.05 Tafel-Confect ully Trios pour le coucher du roi ; ondon Baroque Cantemir Büyük Devr ; Hespèrion XXI Händel Aus Wassermusik ; e Concert Spirituel, tg.: Hervé Niquet Araujo Vaya de gira ; Chœur de Chambre de Namur; Clematis, tg.: eonardo García Alarcón Mit Thorsten Preuß 12.20 X CD-Tipp 12.40 X Das Stichwort Boccherini, uigi Boccherini a musica notturna delle strade di Madrid ; e Concert des Nations, tg.: Jordi Savall 13.05 Après-midi odály Tänze aus Galánta ; Philharmonia Hungarica, tg.: Antal Dorati Doppler onzert d-moll; Jean-Pierre Rampal, András Adorján, Flöte; Orchestre National de l Opéra de Monte-Carlo, tg.: Claudio Scimone Dvorák Böhmische Suite D-Dur op. 39; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: John Eliot Gardiner orngold Violinkonzert D-Dur op. 35; Renaud Capuçon, Violine; Philharmonisches Orchester Rotterdam, tg.: Yannick Nézet-Séguin Dohnányi Ruralia hungarica ; Danubia Symphony Orchestra, tg.: Domonkos Héja 15.05 Wunsch:Musik Ihr Wunsch ist uns Musik Mit Frank Manhold 17.05 X M Do Re Mikro Wassermusik Floßfahrt Forelle Alles im Fluss (2) 18.05 Cinema ino für die Ohren Filmmusik und Filmtipps. Mit Antonia Goldhammer 19.05 Europäische Wochen Passau J.S. Bach Präludium und Fuge C-Dur BWV 545; Ein feste Burg ist unser Gott BWV 80; Singet dem Herrn ein neues ied BWV 190a J. Haydn Cäcilienmesse Hob. XXII/5; Catalina Bertucci, Sopran; David Allsopp, Countertenor; Patrick Grahl, Tenor; Matthias Winckhler, Bass; Münchener Bach-Chor und Bach-Orchester, tg.: Hansjörg Albrecht 7. Juli 2017) 21.05 Operetten- Boulevard Mit Susanne Prinz, Stefan Evertz 22.05 Geistliche Musik Hamel Stimmen für den Frieden ; Gottfried Schneider, Violine; Siegfried Mauser, lavier; via-nova-chor München, tg.: urt Suttner Schanderl ux aeterna I ; Michael Wurm, Orgel; Polnischer ammerchor Danzig, tg.: Jan ukaszewski Hamel Dies Irae ; Franz Hauk, Orgel; Münchner Blechbläsersolisten; Münchner Schlagzeugsolisten; Chor des Bayerischen Rundfunks, tg.: Michael Gläser Genzmer ilie der Auen ; evin Conners, Tenor; Franz örch, Orgel 23.05 Musik der Welt Das Rudolstadt- Festival 2017 (2) Von Ulrike Zöller 6.03 Musik Guter Start Werke von eo, Reger, Beethoven, Humperdinck, Schubert, Britten 7.03 Musik Guter Start Werke von Prokofjew, Marais, Ewald, Dvorák, Tschaikowski, Chopin 7.55 ied zum Sonntag 8.03 antate Werke von J.S. Bach 8.30 X Wissen: Aula Über Grenzen hinweg. Eine Ethik der Migration (2/2) Von Julian Nida- Rümelin 9.03 X Matinee Sonntagsfeuilleton Mit Manuela Reichart 12.05 X Glauben Vom Wachsen und Gedeihen. Mit Ökozucht die Schöpfung retten 12.30 Sonntagskonzert Werke von Ravel, Zelenka, Strawinsky, Schubert, Mahler 14.05 X Feature am Sonntag 15.05 X Zur Person Dem Dirigenten Herbert Blomstedt zum 90. Geburtstag Von erstin Gebel 17.05 X Forum Buch 18.20 N Hörspiel Gold. Revue Von Jan Wagner Mit Mechthild Grossmann, Heikko Deutschmann u.a. Regie: eonhard oppelmann (Prod.: DF/SWR 2017) 20.04 ische Werke von J. Haydn, W.A. Mozart, Devienne 17.06.2017, Dom St. Peter und Paul, ) Anschl.: ische 23.04 Radio ab Ein Slam-Poet sucht nach dem Reim im Hier und Jetzt 23.30 Open Music SWR 1 10.00 eute der Woche Rheinland-Pfalz 10.00 eute 12.00 Aktuell um Zwölf 13.00 Der Sonntagnachmittag 17.00 Aktuell um Fünf 18.00 Guten Abend 20.00 Der Sonntagabend Rheinland-Pfalz 20.00 Szene Spiele, Talk und Hits 6.05 Guten Morgen 6.55 Zwischenruf 7.05 Erfüllte Zeit 8.00 Morgenjournal 8.15 Du holde unst 9.05 Gedanken 10.05 Ambiente 11.03 F Oberösterreichische Stiftskonzerte 2017 Matinee Werke von Bruckner (Aufgenommen am 8. Juli in der Basilika, Stift St. Florian) 11.50 Intermezzo 13.00 Sonntagsjournal 13.10 Das Popmuseum 14.05 Menschenbilder 15.05 Oper Apropos Oper 30 Jahre Festival Castell Peralada. ive-aufnahmen aus der jüngeren Festival-Geschichte Mit Sondra Radvanovsky, Jonas aufmann u.a. 16.00 Ex libris 17.00 Journal um fünf 17.10 Spielräume spezial 18.00 Abendjournal 18.15 Moment am Sonntag Wenn ein Baum verschwindet. Die Folgen des krankheitsbedingten Aussterbens der Esche 19.05 Contra Zeitlose lassiker des abaretts: Das hat schon der alte Novotny gesagt. Franz Schuh über Heinz Conrads 19.30 Ö1 unstsonntag: Überblick 19.33 Radiosession Wirbelwind an den Tasten: Viola Hammer zu Gast bei laus Wienerroither 20.15 Tonspuren Mein örper ist eine langfabrik. Henri Chopin ein Pionier der akustischen Poesie 21.00 Milestones Carla Bleys Opus Magnum Escalator Over the Hill 21.40 Neue Texte Gabriele Petricek: Jackie Rosé 22.05 Zeit-Ton extended 22.55 ZOOM->In 23.00 Radiokunst 0.05 Du holde unst 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF 1 5.00 SWR3 Sunrise 8.00 Die Sonntagsshow 12.00 SWR3 Topthemen 13.00 SWR3 PopUp 16.00 SWR3 Weltweit 16:00 16:03 Nachrichten 17:00 17:03 Nachrichten 18:00 18:03 SWR3 Nachrichten 19.00 SWR3 Festivalradio Sea you Festival 19:00 19:0Nachrichten 20:00 20:03 Nachrichten 21:00 21:03 Nachrichten 22:00 22:03 Nachrichten 23.00 SWR3 Club Pop and go 23:00 23:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una 7.05 Ein Wort aus der Bibel 8.08 X Blickpunkt Religion 8.30 X Perspektiven Ein Pfarrer und ein Imam im Gespräch 9.08 Sakral/Vokal An Wasserflüssen Babylon Psalm 137 in Barock und Romantik Werke von Charpentier, J.S. Bach, Tunder, Busoni, Dvorák, H. Goetz 10.00 X Radiopredigt Röm.-kath. Predigt: Theologe Mathias Burkart, Glattbrugg 10.15 X Radiopredigt Ev.-ref. Predigt: Pfarrer Peter Weigl, Windisch 11.03 52 beste Bücher 12.00 Concertino Sonntagsträumereien... Werke von Tschaikowski, Dvorák 12.38 X Musik für einen Gast Gast: Manfred Papst (ulturjournalist NZZ am Sonntag) 13.45 Concerto Spanisches Feuer Werke von de Falla, alo, Ravel 15.03 X Passage Else asker-schüler und mein Grossvater. Eine Familiengeschichte 16.03 lassik ight Werke von Händel, J.S. Bach, J. Haydn, Beethoven, Paisiello, Schubert, Danzi 17.06 X N Hörspiel Ein Sommer, der bleibt. Peter urzeck erzählt das Dorf seiner indheit (2/5) Von Peter urzeck, laus Sander Mit Peter urzeck. Regie: laus Sander. (Prod.: supposé Verlag 2007) 18.30 X Wissenschaftsmagazin 19.00 X Echo der Zeit 19.30 langfenster 20.00 52 beste Bücher Die Sendung richtet sich an alle iebhaberinnen von und Neugierige auf iteratur und literarische Debatte. 21.00 X Musikmagazin 22.06 Musikabend 0.06 Notturno 6.00 Morgenmelodie 8.00 Morgenläuten Die Sendung entführt Sie zu den schönsten Orten, die Baden-Würtemberg und Rheinland- Pfalz zu bieten haben. 9.00 Sonntagskonzert 12.00 Am Sonntagnachmittag 17.00 Aktuell um Fünf 18.00 Musik aus dem and U.a.: Chöre und Orchester aus Baden- Württemberg 20.00 ultur 22.00 Am Sonntagabend Zum Ausklang des s beliebte Schlager und große internationale Hits 6.04 Geistliche Musik Glocken der kath. irche St. Antonius in Pfungstadt, reis Darmstadt-Dieburg 7.30 Morgenfeier Pastoralreferentin Simone Gerlitzki, Frankfurt 8.04 M Zauberflöte 9.04 X ulturfrühstück 11.30 X Camino Religionen auf dem Weg 12.04 X ulturszene Hessen 13.04 lassikzeit Werke von Sibelius, Brahms, Ravel 13.55 ulturplaner 14.04 N Hörspiel Die Umsiedler Von Anna Pein Nach dem gleichnamigen urzroman von Arno Schmidt Mit Tilo Werner (Erzähler / Ich), atharina Marie Schubert (atrin) u.a. Regie: Oliver Sturm (Prod.: NDR/WDR 2017) 15.15 lassikzeit Werke von Beethoven, Elgar, Mozart, Fauré, Vivaldi 17.04 aisers länge 18.04 Feature Neues von gestern aus den Archiven des Hessischen Rundfunks Familie Hesselbach Ist was passiert? 19.04 Die hr-bigband Good On The Ground : Vijay Iyer & hr-bigband feat. Marcus Gilmore, cond. & arr. by Jörg Achim eller (hr-sendesaal Frankfurt, Juni 2016 (1)) 20.04 ische Werke von J. Haydn, W.A. Mozart, Devienne 17.06.2017, Dom St. Peter und Paul, ) Anschl.: ische Werke von Henze, Rachmaninow, R. Schumann 23.04 Radio ab 23.30 Open Music 6.00 Morgenmelodie 8.00 Morgenläuten Die schönsten Orte in Rheinland-Pfalz und 8.53 X Sonntagsgedanken 9.00 Sonntagskonzert 12.00 Mein Sonntag 15.00 Hin und Weg 18.00 Sonntagsgalerie Die ultur und die Musik aus Rheinland-Pfalz im Blick 22.00 Am Sonntagabend Zum Ausklang des s beliebte Schlager und große internationale Hits entspannen und genießen 6.00 lassisch in den Sonntag 8.00 antate Geistliche Musik am 5 Sonntag nach Trinitatis Werke von Distler, Crüger, J.S. Bach 8.40 X Glaubenssachen Das Geschenk der iebe. Von der Hingabe und Hinnahme 9.40 ultur im Norden 10.40 auter yrik 11.00 Sonntagskonzert Werke von Schostakowitsch, archer, Ravel 13.00 Starke Stücke Werke von Ravel 14.00 lassikboulevard 16.40 ultur im Norden 17.40 Bildschöne Bücher 18.00 Welt der Musik 19.00 X Gedanken zur Zeit Rückwärts immer, vorwärts nimmer und der Zukunft abgewandt... oder Wo bleiben die wirklich wichtigen Fragen im aktuellen Wahlkampf? 19.15 CD-Neuheiten 20.04 ische J. Haydn Sinfonie Nr. 47 G-Dur Hob. I:47 W.A. Mozart Sinfonie Nr. 29 A-Dur V 201; Flötenkonzert Nr. 2 D-Dur V 314 Devienne Flötenkonzert Nr. 7 e-moll (Aufnahme vom 17.06.2017, Dom St. Peter und Paul, ) Anschl.: ische Henze ammersonate für laviertrio Rachmaninow laviertrio Nr. 1 g-moll, Élegiaque R. Schumann laviertrio Nr. 1 d-moll op. 63 18.06.2017, St. Nikolaikirche, Schönwalde) 23.04 Radio ab Friss, Reim, oder stirb! Was sich heute noch reimt. Ein Slam-Poet sucht nach dem Reim im Hier und Jetzt 23.30 Open Music 6.04 Morgengedanken 6.06 Do bin i dahoam 8.04 Salzburger Radioillustrierte (8.30) Salzburg aktuell und Sport 9.04 RS Cafe 10.00 atholischer Gottesdienst 11.04 Frühschoppen 12.02 Mittagsjournal 12.07 Ihr (12.30), (13.30), (14.30), (15.30), (16.30) Salzburg aktuell, (13.00), (14.00), (15.00), (16.00) Nachrichten 17.04 Pirnis Plattenkiste 20.03 ultursonntag 21.03 Musikrevue 0.08 Musikrevue 6.55 Wort zum Tage Neuapostolische irche 7.05 Feiertag 7.30 X M akadu für Frühaufsteher 8.05 M N Hörspiel Als Amelie und Onkel Theo in den falschen Zug gestiegen sind Von Guido Gin oster 9.05 Sonntagmorgen 11.05 X Rundfahrt 12.05 Studio 9 kompakt 12.30 X Die Reportage 13.05 X Sein und Streit 14.05 X Religionen 15.05 Interpretationen omödie des Todes. es Nuits d été von Hector Berlioz 17.05 Studio 9 kompakt 17.30 X Nachspiel 18.05 X Nachspiel Game, Sex and Match. Welche Rolle spielt Erotik im Sport? 18.30 N Hörspiel alles, aber anders Von Ulrike Haage Mit Anna-ena Zühlke, Cristin önig u.a. Anschl.: N Hörspiel nock Out Von atharina Schmitt Mit Mohamed Achour, Robert Beyer u.a. 20.03 Schwetzinger G. Gabrieli Amor dove mi guidi C. J. Walter Interludien für Orgel und Theorbe; Uraufführung Nono Das atmende larsein für Chor, Bassflöte, ive-elektronik und Tonband M. Rossi Zwei Madrigale Hassler Ecco che fa chi segue ; Eva Furrer, Bassflöte; Johannes eller, Orgel; Simon inne, Theorbe; SWR Experimentalstudio; Schola Heidelberg, tg.: Walter Nußbaum (Aufz. vom 16.05.2017, Rokokoschloss) 22.00 Musikfeuilleton Frischer Wind im Geigenbau. Neugebaute Streichinstrumente auf dem Vormarsch 0.05 Freispiel 1.05 Tonart lassik 6.42 Wort aus der Bibel 8.30 M Sonntagskinder 8.40 Wort aus der Bibel 9.15 X box 9.30 Text zum Sonntag 10.03 X Persönlich 11.30 X Die 5. Schweiz 13.00 X Bestseller auf dem Plattenteller 14.06 X BuchZeichen 16.10 N Hörspiel Apropos Hörspiel 18.00 X Echo der Zeit 18.30 X International 19.03 M Zambo 20.03 X Country Special Radio SRF 1 bringt zwei Stunden lang die besten Tracks und News aus der Country-Szene. 22.08 X Persönlich 23.04 X Zytlupe 16. JUI 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.10 Geistliche Musik Werke von Sibelius, J.S. Bach, Charpentier 7.05 X Information und Musik 8.35 Am Sonntagmorgen 8.50 X Presseschau 9.05 alenderblatt Vor 75 Jahren: In Paris beginnt die Razzia des Wintervelodroms 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs 10.05 Ev. Gottesdienst Pfarrer Robin Banerjee (Predigt) (Direkt aus der irchengemeinde Schwanenberg in Erkelenz) 11.05 X Interview 11.30 X Sonntagsspaziergang 13.05 X Informationen 13.30 Zwischentöne 15.05 Rock et cetera 16.30 X Forschung akt. 17.05 X ulturfragen 17.30 X ultur heute 18.10 X Am Abend 19.05 X ommentar 19.10 Sport am Sonntag 20.05 Freistil Echo. Von der Suche nach Widerhall 21.05 ammermusikfest Spannungen 2017 Dvorák Terzetto C- Dur für zwei Violinen und Viola op. 74 Tüür Symbiosis Dvorák Vier romantische Stücke für Violine und lavier op. 75 Piazzolla Histoire du Tango Tschaikowski Trio a-moll für Violine, Violoncello und lavier op. 50; Clara Andrada de la Calle, Flöte; Veronika Eberle, Hyeyoon Park und Anna Reszniak, Violine; Vicki Powell, Viola; Maximilian Hornung, Violoncello; Edicson Ruiz, ontrabass; Jana Boušková, Harfe; Martin Helmchen und Herbert Schuch, lavier 23.05 X Das war der Tag 23.30 X Sportgespräch 0.05 DF Radionacht ANTENNE BAYERN 6.00 Guten Morgen Bayern am Sonntag Für Frühaufsteher Mit News für den Tag 9.00 Die Antenne Bayern-Mein Sonntag. Mein Bayern. 12.00 Die Antenne Bayern-Schönes 80er, 90er und die Hits von heute 18.00 Die Antenne Bayern-Heimfahrershow Marion Schieder 23.00 Die Antenne Bayern-Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik SO 13.05 eute 13.30 Mondial 14.05 Campus 14.30 Wissen 15.05 Der Abend 15.30 Global 16.05 Fokus Arbeit 16.30 Aus Religion 17.05 ARD-Presseclub 17.50 Serie 18.00 Aktuell 18.20 Interview der Woche 18.30 Mondial 19.05 Sport 19.30 ontext 19.45 SWR Aktuell 20.00 Tagesschau 20.15 ARD-Presseclub 21.00 ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE Über MW 783, 882, 1044, 1188 khz 5.00 Stunden- Programmschema 5.01 Nachrichten, berichte und 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, berichte und 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30 Nachrichten, berichte und 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, berichte und 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.58 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 9.00 DasDing mit Max 13.00 DasDing mit Sophie 17.00 DasDing mit George 21.00 ClubDing Die Sendung für elektronische Musik bei DASDING Florian gibt euch einen Überblick über das Neueste aus der Ecke elektronische (Tanz)musik. 23.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht 0.00 DasDing Musik Nonstop

MO 17. JUI DEUTSCHAND 15.05 BAYERN 2 Beim Nachspielen der andshuter Hochzeit orientieren sich die Bürger an historische Quellen Die andshuter Hochzeit FEATURE Der andshuter Herzog udwig der Reiche machte seinem Namen alle Ehre: Im Jahr 1475 lud er zur Vermählung seines Sohns Georg mit der polnischen Prinzessin Hedwig in sein niederbayerisches Herzogtum ein. Die Hochzeitsfeier im November war dann ein solch prunkvolles Ereignis, dass sie heute alle vier Jahre von den andshuter Bürgern mit großem Aufwand nachgespielt wird. 55 Min. ONZERT ARD-NACHTONZERT 0.05 Beethoven Sinfonie Nr. 1 C-Dur; Berliner Philharmoniker, tg.: Herbert von arajan R. Schumann Sinfonische Etüden op. 13; Emre Elivar, lavier Händel Aus Wassermusik ; Deutsches Sinfonie-Orchester Berlin, tg.: Andrew Manze Dietrich Violoncellokonzert g-moll op. 32; Alban Gerhardt, Violoncello; Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin, tg.: Hannu intu 2.03 Glière Harfenkonzert op. 74; Anneleen enaerts, Harfe; Brüsseler Philharmoniker, tg.: Michel Tabachnik Telemann Flötenquartett d-moll; 18.05 BR-ASSI ONZERT 21.05 DEUTSCHANDFUN HÖRSPIE iederabend MITSCHNITT Richard Strauss ist einer der ieblingskomponisten der Sopranistin Christiane arg. Im Rahmen des Richard-Strauss-Festivals bot sie eine selten zu hörende, intime Fassung der Vier letzten ieder nur mit lavierbegleitung (vom 25.7.). 115 Min. Mozartfest 2017 MITSCHNITT Die Ähnlichkeit mancher musikalischer Themen in den letzten Bühnenwerken und in den Sinfonien von Mozart hat René Jacobs (Foto) auf die Idee gebracht, vokale Ausschnitte einzelnen Sinfoniesätzen gegenüberzustellen (vom 6.6.). 105 Min. 21.30 DF UTUR Geraubte Haut ITERATURBEARBEITUNG Ángel (Hans remer) überfährt in angetrunkenem Zustand eine junge Frau und begeht Fahrerflucht. Von Gewissensbissen gequält, kehrt er noch einmal zu Fuß an den Tatort zurück und leistet Erste Hilfe. Nach Pati Blasco. 60 Min. Musica Antiqua öln Gorecki Sinfonie Nr. 3 op. 36; Ingrid Perruche, Sopran; Sinfonia Varsovia J. F. Fasch Violinkonzert A-Dur; Veronika Skuplik, Violine; a Stravaganza Rheinberger Fünf Hymnen op. 140; Johannes-Christoph Happel, Bariton; Sonntraud Engels, Orgel; ammerchor Stuttgart 4.03 Vanhal onzert F-Dur J.S. Bach Orgelkonzert C-Dur BWV 594 Moscheles Recollections of Ireland op. 69 5.03 Werke von Rosetti, Mylius, Vivaldi, Turina, Boyce, Parish- Alvars, ocatelli X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN 1 5.05 Am Morgen 5.58 Gedanken zum Tag 6.30 Das Wichtigste 9.05 Bayern 1 9.30 Das Wichtigste 9.45 X ach matt Bayerisches Spitzenkabarett 12.05 Mittags in... (Getrennte Ausstrahlung über die sechs UW-Sendergruppen) 13.05 Am 13.30 Das Wichtigste 17.05 Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk 17.30 Das Wichtigste 19.55 X M Betthupferl Hanna und Max Von Christa empter Mit Sonja Beißwenger 20.05 Am Abend Die Jukebox 22.58 X Auf ein Wort 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht BAYERN 3 5.00 X Die Frühaufdreher 9.00 Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Die interaktive Show fürs Bayern 3 and 12.00 Update Das Neuste aus Bayern, Deutschland & der Welt 12.30 Nachrichten 13.00 Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Die Hits von heute und ganz viel neue Musik 13.30 Nachrichten 16.00 Die Zwei für euren Feierabend 16.30 Nachrichten 19.00 X Mensch, Otto! / Mensch, Theile! Spannende Gespräche mit außergewöhnlichen Personen 20.00 X Matuschke Die etwas anderen Radiohits in Bayern 3 Mit Matthias Matuschik 21.58 X Auf ein Wort 22.00 Bayern 3 Spätschicht 0.00 Bayern 3 Durch die Nacht B5 ATUE 6.00 Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Verkehr, 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.43 B5 Börse 6.44 Verkehr, 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel Mit Volksmusik gut 6.05 X radiowelt Magazin Mit Gedanken zum Tag 8.30 X kulturwelt Aktuelles Feuilleton 9.05 X radiowissen München Mythos Schwabing Vom Vorstadtdorf zum Treffpunkt der Avantgarde / Der Englische Garten. Münchens grünes Herz / Das alenderblatt 17.07.1956: High Society wird uraufgeführt Von Brigitte ohn 10.05 X Notizbuch Wenn der Staat zum Erben wird. Was wird aus Problemimmobilien? Von Walter ittel 12.05 X Tagesgespräch Hörerforum 13.05 X radiowelt Magazin 13.30 X Bayern 2 - regionalzeit Hören, was in Stadt und and passiert (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen) 14.05 X radioreisen 15.05 X radiowissen am Hochzeitsfreuden, Eheleid Die andshuter Hochzeit. Damit wir uns in Freude und Fröhlichkeit ergötzen / Herzogin Hedwig von Burghausen. Verschachert und verbannt / Das alenderblatt 17.07.1956: High Society wird uraufgeführt. Von Brigitte ohn 16.05 X Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen 17.05 X radiowelt Magazin 17.25 X Börsengespräch 18.05 X IQ Wissenschaft und Forschung Magazin 18.30 X M radio- Mikro Magazin für inder 19.05 X Zündfunk Das Szenemagazin 20.03 X N Hörspiel Seismographie des Hörspiels Von Michael Farin Dreißig Jahre: Hörspiel des Jahres (Produktion: BR 2017) 21.05 X Theo.ogik Über Gott und die Welt 22.05 X Eins zu Eins Eine Stunde, zwei Menschen 23.05 Nachtmix 0.05 X Reflexionen Gedanken zum Tag und alenderblatt 18.07.1955: Walt Disneys erster Vergnügungspark 0.12 Concerto bavarese Zum 70. Geburtstag des omponisten Peter Michael Hamel Werke von Hamel 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell Mit Johann Jahn 6.30 X lassik aktuell 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute 17.07.1859: iszt verdächtigt Smetana der üblen Nachrede 9.05 Philharmonie Das onzert Nicolai Die lustigen Weiber von Windsor, Ouvertüre; Academy of St. Martin-in-the-Fields, tg.: Neville Marriner A. Gerassimez Piazonore ; Nicolai Gerassimez, lavier; Alexej Gerassimez, Vibraphon Telemann onzert h- Moll; Akademie für Alte Musik Berlin Rodrigo onzert-serenade; Catherine Michel, Harfe; Orchestre National de l Opéra de Monte Carlo, tg.: Antonio de Almeida Hummel Introduktion, Thema und Variationen F-Dur op. 102; Vladislav Borovka, Oboe; Praga Camerata, tg.: ucie Sedlakova Hulová Beethoven onzert C-Dur op. 56, Tripelkonzert ; Beaux Arts Trio; ondon Philharmonic Orchestra, tg.: Bernard Haitink R. Schumann Streichquartett a-moll op. 41 Nr. 1; Gringolts Quartet Saint-Saëns Sinfonie Nr. 1 Es-Dur; Wiener Symphoniker, tg.: Georges Prêtre Musik in Bayern 12.05 Mittagsmusik Josef Strauß lauscht auf die länge der Himmelskörper; Percy Grainger beobachtet ein eprechaun; Richard Savino spielt für tanzende Elfen Mit Ele Martens 14.00 Nachrichten, 14.05 Panorama Mendelssohn lavierquartett h-moll op. 3; Fauré-Quartett Wagner Tannhäuser, Ouvertüre; Gewandhausorchester eipzig, tg.: Andris Nelsons Chopin Sonate h-moll op. 58; Eugene Mursky, lavier Gade Sinfonie Nr. 7 F-Dur; Danish National Radio Symphony Orchestra, tg.: Christopher Hogwood 16.00 Nachrichten, 16.05 X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene 16.15 X lassik aktuell 16.40 X Was heute 17.07.1859: iszt verdächtigt Smetana der üblen Nachrede 17.00 Nachrichten, 17.15 X lassik aktuell 18.00 Nachrichten, 18.05 Richard- Strauss-Festival iederabend R. Strauss Ein Röslein zog ich mir im Garten ; Geduld ; Heimliche Aufforderung ; Befreit ; Am Ufer ; Waldseligkeit ; Drei ieder der Ophelia ; Vier letzte ieder und anderes; Christiane arg, Sopran; Wolfram Rieger, lavier 25. Juni 2017) 20.00 Nachrichten, 20.03 Festival Mecklenburg- Vorpommern Mit dem Festspielsommer vom 17. Juni bis zum 15. September 2017 bringen die Mecklenburg- Vorpommern wieder Musik in Scheunen, irchen, Schlossparks und Industriehallen von der Seenplatte bis zur Ostseeküste. Zu erleben sind große Namen wie Janine Jansen, Julia Fischer, Mitsuko Uchida, Elisabeth eonskaja, Herbert Blomstedt, Gustavo Dudamel, Till Brönner, Ute emper und Götz Alsmann, internationale langkörper wie die Berliner Philharmoniker, das NDR Elbphilharmonie Orchester, das Colombian Youth Philharmonic Orchestra und die Wiener Sängerknaben sowie Talente aus aller Welt. Preisträger in Residence ist der Schlagzeuger Alexej Gerassimez, der u. a. die Reihe Unerhörte Orte und das Percussionfestival 360 Schlagzeug prägt. Spannende Premieren wie die Inselmusik Das Streichquartettfest auf Rügen, ein Festival der Preisträger in Ulrichshusen und das Musik- und Seminarprogramm Fokus Beethoven stehen ebenso auf dem Programm wie bewährte Formate, die sich neuen Aspekten widmen, darunter der Pavillon Mittelalter, die Reihe andpartie und das Fahrradkonzert in Schwerin. 22.00 Nachrichten, 22.05 X U21 Deine Szene. Deine Musik 23.00 Nachrichten, 23.05 Jazztime Jazztoday Giant Steps and more: Zum 50. Todestag von John Coltrane Henning Sieverts 0.00 Nachrichten, 6.36 X Zeitwort 17.07.2007: Das stärkste Tier der Welt ist eine Milbe 6.44 X Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 X Tagesgespräch 7.17 X Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 X ulturgespräch 8.30 X Wissen Zufallsentdeckungen in der Medizin 10.05 X Tandem 10.30 Treffpunkt lassik 11.57 Journal 12.33 X Journal Werke von aski, Gade, J. Haydn, Rosetti, Cirri, Sibelius 14.30 Fortsetzung folgt 15.05 X Cluster 16.05 X Impuls 17.05 X Forum 17.50 Jazz vor Sechs 18.30 X Aktuell 18.40 ultur aktuell 19.05 X ontext 19.20 X Tandem Die Retter vom Mittelmeer. Hilfe für schiffbrüchige Flüchtlinge 19.54 Die Buchkritik Maarten Inghels/F. Starik: Das Einsame Begräbnis 20.04 unstfestspiele Herrenhausen Werke von Turnage 05.05.2017, ulturzentrum Pavillon, Hannover) Anschl.: Salām Syria : Syrien und die Welt Werke von Azmeh, Rafea, euchter, Gasparyan eben erzählt von ihm selbst (1/39) (Produktion: SR 2017) SWR 1 5.57 Anstöße 6.57 Anstöße Rheinland-Pfalz 10.00 eute 12.00 Aktuell um Zwölf 13.00 Der 17.00 Aktuell um Fünf 18.00 Guten Abend 19.30 Thema heute 20.00 Der Abend 22.00 Aktuell 22.15 opfhörer Aktuelle Hits, Oldies, Weltmusik und spannende 10 Minuten Stücke 5.03 Guten Morgen 6.00 Frühjournal 6.10 Guten Morgen 7.00 Morgenjournal 7.33 Guten Morgen 7.52 eporello 8.00 Morgenjournal 8.20 Pasticcio 8.55 Vom eben der Natur 9.05 Radiokolleg Der Muskelapparat. Was nochen und Haut zusammenhält (1) / Verschickt, um zu überleben. Jüdische indertransporte nach England 1938/39 (1) / Neoklassik. Ein neues Musikgenre, das weder neu, noch Genre ist (1) 10.05 Anklang Die ältesten und neuesten andler. Sommerliche Reise durch österreichische Volksmusiklandschaften: Niederösterreich (2/9) 11.05 Radiogeschichten 11.30 Des Cis 12.00 Mittagsjournal 13.00 Punkt eins 13.55 Wissen aktuell 14.05 Das Ö1 onzert 15.30 Moment 15.55 M Rudi! 16.05 Passagen 16.55 Ö1 Musiklexikon 17.00 Journal um fünf 17.09 ulturjournal 17.30 Spielräume 17.55 Betrifft: Geschichte 18.00 Abendjournal 18.25 Journal-Panorama 18.55 Religion aktuell 19.05 Dimensionen Tonlos. Wie Gehörlose Musik machen und wahrnehmen 19.30 On stage Jazzige Chansons mit Witz: Mathilde & Band und das Duo obylinski/malkovsky im Februar 2017 im Brucknerhaus inz 21.00 Ex libris U.a.: Das bewegte eben. lassiker des 19. und 20. Jahrhunderts in Neuausgaben 22.00 Nachtjournal 22.08 Radiokolleg 23.03 Zeit-Ton 0.05 Anklang 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF 1 5.00 Die Morningshow 9.00 Die Vormittagsshow 12.00 SWR3 Topthemen 13.00 SWR3 PopUp 15.00 SWR3 Die sshow 18.00 SWR3 Club 18:00 18:03 SWR3 Nachrichten 18:40 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps (MA) 19:00 19:03 SWR3 Nachrichten 20:00 20:03 SWR3 Nachrichten 21:00 21:03 SWR3 Nachrichten 22.00 SWR3 Popshop 22:00 22:03 SWR3 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 7.03 ultur-nachrichten 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick ins Feuilleton 8.03 ultur-nachrichten 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext 10.20 X 100 Sekunden Wissen 11.30 yrik 11.45 SRF 4 News 12.10 X ultur kompakt 12.30 X Rendez-vous 13.00 lassiktelefon 13.45 Concerto 16.30 ultur-nachrichten 17.08 ultur-aktualität 17.30 ultur-nachrichten 18.00 Nachrichten 18.03 X ontext ontext ist die tägliche Hintergrundsendung zu Themen der unst, der ultur, zu Fragen von Gesellschaft, Wissenschaft, Religion und Politik. 19.00 X Echo der Zeit Die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen und Analysen. 20.00 X Diskothek Georges Bizet: Carmen Gäste: Graziella Contratto (Dirigentin), Anselm Gerhard (Musikwissenschaftler) In der Diskothek reden wir über Musik und ihre Interpretationen. Zwei versierte Gäste mit guten Ohren vergleichen im Blindtest verschiedene Aufnahmen eines Werks und exponieren sich mit ihren Urteilen. In mehreren Hörrunden wird die Auswahl immer kleiner, bis die beste Aufnahme übrigbleibt? Spiel und Hörschulung zugleich. Die Werke stammen aus allen Epochen der klassischen Musik, vom Mittelalter bis zur Gegenwart. 22.00 Nachrichten 22.06 X Fiori musicali Alte Musik in aktuellen Einspielungen 0.06 Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke 12.00 Aktuell um Zwölf 12.30 Regional um halb eins 13.00 Am 16.00 Regional um vier 17.00 Aktuell um Fünf 18.00 Am Abend 18.57 X Abendgedanken 21.00 Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP 6.05 X ulturfrühstück Pfarrer Dr. Ulf Häbel, aubach-freienseen 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buchbesprechung 9.30 esezeit Bodo irchhoff: Betreff: Einladung zu einer reuzfahrt (1) 10.05 lassikzeit Werke von Tarrega, Genin, Chopin, Mozart, J.S. Bach 11.55 ulturplaner 12.05 X Doppelkopf 13.05 lassikzeit Werke von eoncavallo, Schubert, Respighi, iszt, Carcassi u.a. 15.00 esezeit 16.05 ulturcafé 20.04 unstfestspiele Herrenhausen Turnage Blood on the Floor ; Martin Robertson, Saxofon; Johan Parricelli, E-Gitarre; Ian Thomas, Schlagzeug; aurence Cottle, E-Bass; Ensemble Musikfabrik, tg.: Ingo Metzmacher 05.05.2017, ulturzentrum Pavillon, Hannover) Anschl.: Salām Syria : Syrien und die Welt Werke von Azmeh, Rafea, euchter, Gasparyan, Azmeh eben erzählt von ihm selbst (1/39) Take Five. Al Jarreau 1976 in Onkel Pös Carnegie Hall in Hamburg 13. März 1976 aus Onkel Pö s Carnegie Hall in Hamburg) 5.57 X Morgengruß Sie erfahren alles Wichtige vom Abend, aus der Nacht und für den kommenden Tag. 6.57 X Morgengruß 10.00 Am Vormittag 13.00 Am 16.00 Am 18.00 SWR4 RP 18.57 X Abendgedanken 21.00 SWR4 RP Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP 6.00 lassisch Thomas Raape, Pastor der evangelischreformierten irche in Hamburg 8.03 ultur aktuell Entdeckerreisen (6/6). Johannes Steck u.a. lesen aus den historischen Reisetagebüchern von Marco Polo bis Mark Twain 10.40 auter yrik 13.00 X lassik à la carte 14.00 lassisch 15.20 X Neue CDs / Neue Hörbücher 19.00 Journal 19.30 Musica Chopin Polonaise-Fantaisie As-Dur op. 61; Scherzo E-Dur op. 54; Walzer As-Dur op. 42; Janina Fialkowska, lavier 20.04 unstfestspiele Herrenhausen Turnage Blood on the Floor ; Martin Robertson, Saxofon; Johan Parricelli, E-Gitarre; Ian Thomas, Schlagzeug; aurence Cottle, E-Bass; Ensemble Musikfabrik, tg.: Ingo Metzmacher 05.05.2017, ulturzentrum Pavillon, Hannover) Anschl.: Salām Syria : Syrien und die Welt Azmeh A Scattered Sketchbook; Suite of Improvisation of Bach Chorales Rafea In a hurry euchter Ya Rimo Gasparyan Improvisation Azmeh Wedding; Airports 18.03.2017, Elbphilharmonie, Hamburg) eben erzählt von ihm selbst (1/39) 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag 12.04 Mittagszeit (12.30) (13.30) Salzburg aktuell 14.04 Ihr (14.30), (15.30), (16.30) und (17.30) Salzburg aktuell, (15.00), (16.00) Nachrichten, (17.00) Journal um 5 18.04 Guat aufg legt (19.00) Nachrichten 20.04 Musikanten spüts auf! 21.03 Alte iebe... 22.05 Musik zum Träumen 0.08 Musikrevue 5.50 alenderblatt Vor 100 Jahren: Die Psychoanalytikerin Margarete Mitscherlich geboren Pfarrerin athrin Oxen 8.20 X Frühkritik 8.50 X Buchkritik 9.07 X Im Gespräch 10.07 X esart 11.07 Tonart 11.30 Musiktipps 11.35 Jazz 12.07 X Studio 9 13.07 X änderreport 14.07 X ompressor 15.00 X M akadu Nachrichten für inder 15.05 X M akadu 15.30 Tonart 17.07 X Studio 9 18.30 X Weltzeit 19.07 X Zeitfragen 19.30 X Feature Bürgerpolizei oder Bullenschweine? Die Polizei zwischen Hochachtung und Autoritätsverlust Von Rosemarie Bölts 20.03 In Concert 27. Rudolstadt-Festival. Rupa & The April Fishes Mod.: Holger Beythien (Aufzeichnung vom 07.07.2017, Heine-Park) 21.30 N Hörspiel Geraubte Haut Von Felipe Garrido Pozo Nach Pati Blasco Mit Hans remer, Jens Harzer, Tanja Schleiff, Susanne Barth, arla aubach, Hans Holzbecher, Gregor Höppner, Mechthild Großmann, aura Maire, Caroline Schreiber, Reiner Schöne, Nora von Waldstätten, Matthias Redlhammer, Mohammad- Ali Behboudi, Biggi Wanninger, Albert itzl, Stefan Cordes. Regie: Claudia Johanna eist 0.05 Neue Musik Musik und Nicht-Musik. Der omponist und Improvisator Thomas Wenk (*1959) Von Thomas Groetz 1.05 Tonart Jazz 9.00 X HeuteMorgen 10.03 X Treffpunkt 11.08 X Ratgeber 11.40 X point 12.30 X Rendez-vous 13.40 3 vo 5 14.06 N Hörspiel De Dracheriiter (1/6) Von Buschi uginbühl 16.00 Heute um Vier 16.30 X Regional Diagonal 17.00 Heute um Fünf 18.00 X Echo der Zeit 19.03 M Zambo 19.50 X Zambo Charts 20.00 Nachrichten 20.03 Wunschkonzert 22.08 Nachtclub 23.04 N Hörspiel Schreckmümpfeli 23.10 Nachtclub 17. JUI 9.05 alenderblatt Vor 100 Jahren: Die Psychoanalytikerin Margarete Mitscherlich geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag 10.10 X ontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern 11.35 X Umwelt und Verbraucher 13.35 X Wirtschaft 14.10 X Deutschland heute 14.35 X Campus und arriere 15.05 X Corso 15.35 @mediasres Aus dem literarischen eben 16.35 X Forschung aktuell Aus Naturwissenschaft und Technik 17.05 X Wirtschaft 17.35 X ultur heute 18.10 X Am Abend 19.05 X ommentar 19.15 X Andruck Das Magazin für Politische iteratur 20.10 Musikjournal Das lassik-magazin 21.05 Mozartfest 2017 W.A. Mozart Arien aus den Opern e nozze di Figaro und Die Zauberflöte sowie Auszüge aus den Sinfonien g-moll V 550 und C-Dur V 551, Jupiter-Sinfonie ; Mari Eriksmoen, Sopran; Johannes Weisser, Bariton; B Rock Belgian Baroque Orchestra Ghent, tg.: René Jacobs Mit Rainer Baumgärtner 06.06.2017 aus dem aisersaal der Residenz) 23.10 X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht ANTENNE BAYERN 5.00 Guten Morgen Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten- Morgen Bayern-Team 9.00 Antenne Bayern bei der Arbeit 15.00 Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a. Mit Stefan Meixner, Florian Weiß 19.00 Top 10 die tägliche Chartshow 20.00 Antenne Bayern 23.00 Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik MO 12.06 Reportagen, Hintergründe, 15.06 Reportagen, Hintergründe, 15.36 Themen 16.48 Wirtschaft 17.06 Reportagen, Hintergründe, 17.28 Verkehr, 17.36 Reportagen, Hintergründe, 17.45, Verkehr 17.48 Wirtschaft 17.58 Verkehr, 18.06 Fokus Arbeit 18.30 Wissen 19.05 eute 19.30 SWR Aktuell 20.00 Tagesschau 20.15 Forum 21.00 ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE Über MW 783, 882, 1044, 1188 khz 5.00 Stunden- Programmschema 5.01 Nachrichten, berichte und 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, berichte und 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30 Nachrichten, berichte und 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, berichte und 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.58 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 6.00 Die neue DasDing Morningshow mit Cora & Benedikt 9.00 DasDing mit Jenny 13.00 Die DasDing Consi-Show mit Consi 17.00 DasDing mit Basti 21.00 DasDing Play mit Vivian 23.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht 0.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht Weitere Informationen und Playlists unter www.dasding.de

DI 18. JUI UTUR 20.03 BAYERN 2 Alles Theater (1/4) WISSEN 18.05 BAYERN 2 UMWET ARD-NACHTONZERT 0.05 Brahms Serenade D-Dur op. 11; ölner Rundfunk-Sinfonieorchester, tg.: Günter Wand Schubert Sonate a-moll D 845; Michael Endres, lavier Schreker Fünf Gesänge; Mechthild Georg, Mezzosopran; WDR-Rundfunkorchester öln, tg.: Peter Gülke Brunetti Streichquartett A-Dur; Schuppanzigh- Quartett C. oewe Höre Gott ; WDR-Rundfunkchor öln, tg.: Helmuth Froschauer 2.03 Weber Großes larinettenquintett B-Dur op. 34; Eric Hoeprich, larinette; Ensemble es Adieux Christoph eibold hat mit Bühnenkünstlern aus dem In- und Ausland über die Möglichkeiten und Grenzen des politischen Theaters gesprochen FEATURE Politische Brandherde, wohin man schaut. In risenzeiten kommt auch das Theater nicht an der Realität vorbei. Das deutschsprachige Theater gibt sich so politisch wie lange nicht mehr. Die Zeit ist aus den Fugen soweit sind sich die meisten einig. Aber ist die Bühne der richtige Ort, sie wieder einzurenken? Offenbar ja, denn viele Theatermacher glauben an die raft ihrer unst, auch in den politischen Raum hineinwirken zu können (Teil 2: 25.7.). 57 Min. Digitale Dolmetscher FEATURE Immer mehr Anwendungen, auch für mobile Endgeräte, werben damit, Geschriebenes und Gesagtes sogar in Echtzeit zu übersetzen. Auch wenn die Ergebnisse alles andere als perfekt sind: Sie werden immer besser. 25 Min. 19.30 DF UTUR Idyllen unter Druck FEATURE Immer mehr Menschen suchen Abenteuer, Spaß und Ruhe in den Alpen (Foto). Allerdings konzentriert sich das Wachstum auf relativ wenige Orte. Das ist ein Problem sowohl für die abgehängten Regionen, als auch für die boomenden Zentren. 30 Min. ITERATUR 21.05 BAYERN 2 Wein und Haschisch ESUNG Der Dandy muss leben und schlafen vor seinem Spiegel, lautet die Devise von Charles Baudelaire (Foto). In seinen Essays gibt er jungen Schriftstellern Tipps zum Umgang mit Gläubigern und Mätressen, warnt vor den Wirkungen von Wein und Haschisch. 55 Min. Raff Sinfonie Nr. 5 E-Dur, enore ; Philharmonia Orchestra ondon, tg.: Yondani Butt Rosetti Partita F-Dur; Amphion Wind Ensemble R. Strauss Serenade Es-Dur op. 7; Begoña Uriarte, arl-hermann Mrongovius, lavier 4.03 Poulenc Orgelkonzert g-moll Cabanilles Tiento XXIII Schubert Sonate A-Dur D 574 5.03 Corelli Sonate D- Dur Woo 4 Rossini Serenade Es-Dur Händel Suite d-moll HWV 437 German Nell Gwyn, Three dances de Mondonville Sonate Nr. 4 Hummel onzert F- Dur, Allegro moderato X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN 1 5.05 Am Morgen 5.58 Gedanken zum Tag 6.30 Das Wichtigste 9.05 Bayern 1 9.30 Das Wichtigste 9.45 X ach matt Bayerisches Spitzenkabarett 12.05 Mittags in... (Getrennte Ausstrahlung über die sechs UW-Sendergruppen) 13.05 Am 13.30 Das Wichtigste 17.05 Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk 17.30 Das Wichtigste 19.55 X M Betthupferl Hanna und Max Von Christa empter Mit Sonja Beißwenger 20.05 Am Abend Classic Rock 22.58 X Auf ein Wort 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht BAYERN 3 5.00 X Die Frühaufdreher 9.00 Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Die interaktive Show fürs Bayern 3 and 12.00 Update Das Neuste aus Bayern, Deutschland & der Welt 12.30 Nachrichten 13.00 Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Die Hits von heute und ganz viel neue Musik 13.30 Nachrichten 16.00 Die Zwei für euren Feierabend 16.30 Nachrichten 19.00 X Mensch, Otto! / Mensch, Theile! Spannende Gespräche mit außergewöhnlichen Personen 20.00 X Matuschke Die etwas anderen Radiohits in Bayern 3 Mit Matthias Matuschik 21.58 X Auf ein Wort 22.00 Bayern 3 Spätschicht 0.00 Bayern 3 Durch die Nacht B5 ATUE 6.00 Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Verkehr, 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.43 B5 Börse 6.44 Verkehr, 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt Magazin Mit Gedanken zum Tag 8.30 X kulturwelt Aktuelles Feuilleton 9.05 X radiowissen Schreiben und schreiben lassen Die unst der Rede Macht hat, wer reden kann / Ghostwriter Autoren ohne Namen / Das alenderblatt 18.07.1955: Walt Disneys erster Vergnügungspark Von Elke Worg 10.05 X Notizbuch Den indern zuliebe Ein Bildungsstipendium auch für die Eltern Von Eva Völker 12.05 X Tagesgespräch Hörerforum 13.05 X radiowelt Magazin 13.30 X Bayern 2 - regionalzeit Hören, was in Stadt und and passiert (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen) 14.05 X Favoriten Empfehlungen von Bayern 2 15.05 X radiowissen am Telemann und Händel, Freunde fürs eben Georg Philipp Telemann. Der Vielschreiber / Georg Friedrich Händel. Gute Geschäfte und ein Halleluja / Das alenderblatt 18.07.1955: Walt Disneys erster Vergnügungspark Von Elke Worg 16.05 X Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen 17.05 X radiowelt Magazin 17.25 X Börsengespräch 18.05 X IQ Wissenschaft und Forschung Digitale Dolmetscher Taugen Computer als Übersetzer? Von Martin Schramm 18.30 X M radiomikro 19.05 X Zündfunk Das Szenemagazin 20.03 X Nachtstudio Alles Theater (1/4) Die Zeit ist aus den Fugen Das Theater zwischen Reflexion und Aktivismus Von Christoph eibold (Produktion: BR 2107) 21.05 radiotexte am Dienstag C. Baudelaire: Wein und Haschisch 22.05 X Eins zu Eins 23.05 Nachtmix 0.05 X Reflexionen Gedanken zum Tag und alenderblatt 19.07.1992: Paolo Borsellino fällt Attentat zum Opfer 0.12 Concerto bavarese Fränkische omponisten Werke von Reißenberger, Schmitt, Dohmen, Allers, ohse, S. J. Walter 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell Mit Johann Jahn 6.30 X lassik aktuell 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute 18.07.1927: Der Dirigent urt Masur wird geboren 9.05 Philharmonie Zum 90. Geburtstag des Dirigenten urt Masur R. Schumann onzert- Allegro mit Introduktion d-moll op. 134; Peter Rösel, lavier; Gewandhausorchester eipzig Beethoven Romanze G-Dur op. 40; Anne- Sophie Mutter, Violine; New York Philharmonic Mendelssohn Die Hebriden, Ouvertüre; Gewandhausorchester eipzig W.A. Mozart lavierkonzert Es-Dur V 449; Annerose Schmidt, lavier; Dresdner Philharmonie Dvorák Violoncellokonzert h-moll op. 104; Yo Yo Ma, Violoncello; New York Philharmonic R. Strauss Vier letzte ieder ; Jessye Norman, Sopran; Gewandhausorchester eipzig Beethoven Sinfonie Nr. 8 F-Dur; Dresdner Philharmonie Ravel a Valse ; New York Philharmonic Musik in Bayern Ihr täglicher lassik-planer - schon kurz vor der Mittagspause wissen, was der onzertabend bringt: eine kleine Auswahl von onzerten, Ballettabenden, Musicals, Opernaufführungen, inder- und Jugendkonzerten, Recitals und dergleichen mehr. 12.05 Mittagsmusik Das Opera Swing Quartett umgibt sich mit Blumen; Norberth Orth hebt gern Blumen auf; Anne Sofie von Otter pflückt sie lieber Mit Ele Martens 13.00 Nachrichten, 14.00 Nachrichten, 14.05 Panorama J. Haydn Sinfonie Nr. 91 Es-Dur; tg.: Simon Rattle Schubert Oktett F-Dur D 803; Solisten des BR-Symphonieorchesters Beethoven lavierkonzert Nr. 2 B-Dur; Jewgenij issin, lavier; tg.: Riccardo Muti Mitwirkende: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks 16.00 Nachrichten, 16.05 X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Uta Sailer Musik, Information, Interview - im Büro, oder auf dem Nachhauseweg: Interessante Beiträge und aus unserem lassik-magazin am noch einmal hören und schon sehen, was in den nächsten Tagen läuft. 16.15 X lassik aktuell 16.40 X Was heute 18.07.1927: Der Dirigent urt Masur wird geboren 17.00 Nachrichten, 17.15 X lassik aktuell 18.00 Nachrichten, 18.05 Georg Friedrich Händel: Der Messias Oratorium Mit Johanna Winkel (Sopran), Benno Schachtner (Countertenor), Julian Prégardien (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), Chor des Bayerischen Rundfunks, Concerto öln, Howard Arman (eitung) 10. Juni 2017, Halle) 20.30 Schwetzinger SWR- Webern angsamer Satz R. Schumann Streichquartett A-Dur op. 41 Nr. 3 Beethoven Streichquartett B-Dur op. 130 mit Großer Fuge B-Dur op. 133; Artemis-Quartett 30. April 2017) Rund 360 mitwirkende ünstler, darunter internationale Stars und renommierte Ensembles ebenso wie ambitionierte Nachwuchskünstler, gestalteten begeistert aufgenommene onzerte im Rokokotheater und den verschiedenen onzertsälen des Schwetzinger Schlosses und im Dom zu Speyer. Sehr positiv aufgenommen wurden zudem neue Reihen wie die Streichquartett-Matineen, die Grenzgänge in der Orangerie, der langspaziergang durch den Schlossgarten sowie die zahlreichen onzerte in Geschäften der Schwetzinger Carl-Theodor-Straße. 22.00 Nachrichten, 22.05 Horizonte Unermüdlicher Weltenwanderer. Der omponist Peter Michael Hamel wird 70 Von ristin Amme 23.00 Nachrichten, 23.05 Jazztime Piano and straight Aufnahmen mit dem Glenn Zaleski Trio, Enrico Pieranunzi & Rosario Giuliani und dem Daniel Franck Quartet Beate Sampson 6.36 X Zeitwort 18.07.1909: In Berlin ereignet sich das schwerste Unglück im Radsport 6.44 X Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 X Tagesgespräch 7.17 X Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 X ulturgespräch 8.30 X Wissen Tödliche Tiefe. Wie Taucher für Norwegens Ölboom verheizt wurden 10.05 X Tandem 10.30 Treffpunkt lassik 11.57 Journal 12.33 X Journal Bodenseefestival 2017 Werke von. Bernstein, Vierne, Carpenter u.a. 14.30 Fortsetzung folgt 15.05 X Cluster 16.05 X Impuls 17.05 X Forum 17.50 Jazz vor Sechs 18.30 X Aktuell 18.40 ultur aktuell 19.05 X ontext 19.20 X N Hörspiel Mich mir merken Von Ruth Johanna Benrath Mit Christine Schorn, Tanja Wedhorn. Regie: Judith orentz (Produktion: SWR 2015) 19.54 Die Buchkritik Christian Gerlach: Der Mord an den europäischen Juden 20.04 issinger Sommer Werke von Mendelssohn, Sibelius, Tschaikowski Anschl.: Mozartfest Werke von C.Ph.E. Bach, Sibelius, W.A. Mozart u.a. eben erzählt von ihm selbst (2/39) SWR 1 5.57 Anstöße 6.57 Anstöße Rheinland-Pfalz 10.00 eute 12.00 Aktuell um Zwölf 13.00 Der 17.00 Aktuell um Fünf 18.00 Guten Abend 19.30 Thema heute 20.00 Der Abend 22.00 Aktuell 22.15 Radioreport Recht 22.30 opfhörer 5.03 Guten Morgen 10.05 Anklang 11.05 Radiogeschichten 11.30 Des Cis 12.00 Mittagsjournal 13.00 Punkt eins 13.55 Wissen aktuell 14.05 36. ammermusikfest ockenhaus 2017 Chronos airos oder die Vermessung des Unermesslichen. Musik im auf der Zeit himmlisch der änge nach auf den Punkt gebracht (Aufgenommen vom 6. 15. Juli auf der Burg ockenhaus) 15.30 Moment 15.55 M Rudi! 16.05 Tonspuren Mein örper ist eine langfabrik. Henri Chopin ein Pionier der akustischen Poesie 16.55 Ö1 Musiklexikon 17.00 Journal um fünf 17.09 ulturjournal 17.30 Spielräume 17.55 Betrifft: Geschichte Von der Erdscheibe bis zum expandierenden osmos. Zur Geschichte unseres astronomischen Weltbildes 18.00 Abendjournal 18.25 Journal-Panorama 18.55 Religion aktuell 19.05 Dimensionen Gaudete! Brot und Spiele in Carnuntum 19.30 F styriarte 2017 Schubert Violinsonaten a-moll D 385 und D-Dur D 384; Rondo für Violine und lavier h-moll D 895, Rondeau brillant ; Violinsonate A-Dur D 574, Grand Duo ; Benjamin Schmid, Violine; Markus Schirmer, lavier Very lezmer. Musik zu einer jüdischen Hochzeit; Giora Feidman, larinette; Gitanes Blondes (Aufgenommen am 10. Juli bzw. 27. Juni in der Helmut-ist-Halle in Graz) 22.00 Nachtjournal 22.08 Radiokolleg 23.03 Zeit-Ton 0.05 Anklang 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF 1 5.00 Die Morningshow 9.00 Die Vormittagsshow 12.00 SWR3 Topthemen 13.00 SWR3 PopUp 15.00 SWR3 Die sshow 18.00 SWR3 Club 18:00 18:03 SWR3 Nachrichten 18:40 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps (MA) 19:00 19:03 SWR3 Nachrichten 20:00 20:03 SWR3 Nachrichten 21:00 21:03 SWR3 Nachrichten 22.00 SWR3 Popshop 22:00 22:03 SWR3 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 7.03 ultur-nachrichten 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick ins Feuilleton 8.03 ultur-nachrichten 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext 10.20 X 100 Sekunden Wissen 11.30 yrik 11.45 SRF 4 News 12.10 X ultur kompakt 12.30 X Rendez-vous 13.00 lassiktelefon 13.45 Concerto 16.30 ultur-nachrichten 17.08 ultur-aktualität 17.30 ultur-nachrichten 18.03 X ontext 19.00 X Echo der Zeit 20.00 Jazz und World aktuell Mod.: Roman Hosek 21.00 X Jazz Collection Carlos Santana Erfinder des atin Rock 22.06 Im onzertsaal iedrezital mit dem jungen Schweizer Bariton Äneas Humm Mendelssohn 4 ieder: Der Mond op. 86 Nr. 5; Schlafloser Augen euchte. Romanze; Im Herbst op. 9 Nr. 5; Schilflied op. 71 Nr. 4 R. Schumann aus Myrten. iederkreis op. 25: Aus den hebräischen Gesängen Nr. 15; Zwei Venetianische ieder Nr. 17 und Nr. 18; Im Westen Nr. 23; Du bist wie eine Blume Nr. 24; Aus den östlichen Rosen Nr. 25 Berg aus Jugendlieder: Ferne ieder; Geliebte Schöne; Tiefe Sehnsucht; Sehnsucht I; Traum; Er klagt, dass der Frühling so korzt blüht Ullmann iederbuch des Hafis op. 30; Äneas Humm, Bariton; Judit Polgar, lavier (onzert vom 13. Mai 2017, ulturzentrum a Prairie, Bellmund b. Biel/Bienne) 0.30 Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke 12.00 Aktuell um Zwölf 12.30 Regional um halb eins 13.00 Am 16.00 Regional um vier 17.00 Aktuell um Fünf 18.00 Am Abend 18.57 X Abendgedanken 21.00 Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP 6.05 X ulturfrühstück Pfarrer Dr. Ulf Häbel, aubach-freienseen 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buchbesprechung 9.30 esezeit Bodo irchhoff: Betreff: Einladung zu einer reuzfahrt (2) Es liest Bodo irchhoff 10.05 lassikzeit Werke von Beethoven, Saint-Saëns, Brahms, Gluck 11.55 ulturplaner 12.05 X Doppelkopf 13.05 lassikzeit Werke von Mozart, Chopin, J.S. Bach, Massenet, Händel, iszt, Elgar 15.00 esezeit 16.05 ulturcafé 20.04 issinger Sommer Mendelssohn Die Hebriden, onzertouvertüre op. 26 Sibelius Violinkonzert d-moll op. 47 Tschaikowski Sinfonie Nr. 4 f-moll op. 36 24.06.2017, Bad issingen, Max- ittmann-saal) Anschl.: Mozartfest Werke von C.Ph.E. Bach, Sibelius, W.A. Mozart, Rautavaara u.a. eben erzählt von ihm selbst (2/39) Mod.: Norbert Joa Mit Bibiana Beglau (Schauspielerin) Vorhang auf! Höhepunkte des WDR 3 Jazzfests in Gütersloh 2017 Mit Tinka och 5.57 X Morgengruß Sie erfahren alles Wichtige vom Abend, aus der Nacht und für den kommenden Tag. 6.57 X Morgengruß 10.00 Am Vormittag 13.00 Am 16.00 Am 18.00 SWR4 RP 18.57 X Abendgedanken 21.00 SWR4 RP Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP 6.00 lassisch 7.20 Stoltenberg liest Thomas Raape, Pastor der evangelischreformierten irche in Hamburg 8.03 ultur aktuell eben erzählt von ihm selbst (1/5) 9.20 Wissen Michael Nauras Jazzanthologie (12/26) wie John ewis 13.00 lassik à la carte 14.00 lassisch 15.20 X Neue CDs / Neue Hörbücher 19.00 Journal 19.30 Musica Janáček Streichquartett Nr. 2 Intime Briefe; Doric String Quartet 20.04 issinger Sommer Mendelssohn Die Hebriden, onzertouvertüre op. 26 Sibelius Violinkonzert d-moll op. 47 Tschaikowski Sinfonie Nr. 4 f-moll op. 36; Patricia opatchinskaja, Violine; BBC Symphony Orchestra, tg.: Sakari Oramo 24.06.2017, Bad issingen, Max-ittmann-Saal) Anschl.: Mozartfest C.Ph.E. Bach Sinfonie A-Dur Sibelius Rakastava op. 14 W.A. Mozart Violinkonzert D-Dur V 218 C.Ph.E. Bach Sinfonie C-Dur Rautavaara Adagio celeste W.A. Mozart Serenade G-Dur V 525, Eine kleine Nachtmusik 10. Juni aus dem aisersaal der Residenz) eben erzählt von ihm selbst (2/39) 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag 12.04 Mittagszeit (12.30) (13.30) Salzburg aktuell 14.04 Ihr (14.30), (15.30), (16.30) und (17.30) Salzburg aktuell, (15.00), (16.00) Nachrichten, (17.00) Journal um 5 18.04 Guat aufg legt (19.00) Nachrichten 20.04 Musikanten 21.03 Alte iebe... 22.05 Musik zum Träumen 0.08 Musikrevue 5.50 alenderblatt Vor 200 Jahren: Die englische Schriftstellerin Jane Austen gestorben Pfarrerin athrin Oxen 8.20 X Frühkritik 8.50 X Buchkritik 9.07 X Im Gespräch 10.07 X esart 11.07 Tonart 11.35 lassik ROC 12.07 X Studio 9 13.07 X änderreport 14.07 X ompressor 15.00 X M akadu Nachrichten für inder 15.05 X M akadu 15.30 Tonart 17.07 X Studio 9 18.30 X Weltzeit 19.07 X Zeitfragen 19.30 X Feature Idyllen unter Druck. Über die Entwicklung des Tourismus in den Alpen und die (nachhaltige) Wirtschaft im Alpenraum 20.03 Båstad ammermusik Festival J.S. Bach Fuge in g-moll; arr. für Blechbläserquintett Holmboe Quintett für Blechbläser op. 79 Bach Foliations für Blechbläserquintett reek Mu süda, ärka üles ; Wach auf, mein Herz Tulve You and I ; Uraufführung reek Psalm 121 Gregorianischer Choral Justus ut palma reek Psalm 137 Pärt I Am the True Vine Tulve I Am a River Binchois Amours mercy Gregorianischer Choral Fuit homo Pärt Morning Star Tulve In Silence ; Royal Danish Brass; Vox Clamantis (Aufzeichnung vom 26.06.2017, Marienkirche Båstad, Schweden) 22.00 Alte Musik Musik für die Westentasche. Notenbeilagen in Musenalmanachen 0.05 Feature Anselm iefer. Die Schöpfung und ihre Elemente 1.05 Tonart Americana 6.00 X HeuteMorgen 8.13 X Espresso 8.40 X Morgengeschichte 9.00 X HeuteMorgen 10.03 X Treffpunkt 11.08 X Ratgeber 11.40 X point 12.30 X Rendez-vous 13.40 3 vo 5 16.00 Heute um Vier 16.30 X Regional Diagonal 17.00 Heute um Fünf 18.00 X Echo der Zeit 19.03 M Zambo 20.03 X Doppelpunkt Der Doppelpunkt vertieft Themen aus dem Tagesprogramm. 21.03 X BuchZeichen 22.08 Nachtclub 18. JUI 9.05 alenderblatt Vor 200 Jahren: Die englische Schriftstellerin Jane Austen gestorben 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag 10.10 X Sprechstunde Mit oder ohne Schwindel: Der plötzliche Hörsturz 11.35 X Umwelt und Verbraucher 13.35 X Wirtschaft 14.10 X Deutschland heute 14.35 X Campus und arriere 15.05 X Corso 15.35 @mediasres 16.35 X Forschung aktuell Aus Naturwissenschaft und Technik 17.05 X Wirtschaft 17.35 X ultur heute 18.10 X Am Abend 19.05 X ommentar 19.15 X Das Feature upfer Element der Zwietracht Eine Geschichte vom ewigen ampf Von Michael Faulmüller 20.10 N Hörspiel Die Stimme im Schrank Von Norbert Schaeffer Nach Raymond Federman Mit Rolf Boysen, Joachim Höppner, Elisabeth Endriß u.a. Regie: Norbert Schaeffer (Prod.: BR/SR 1990) 21.05 Jazz live Jacky-Terrasson-Trio 04.06.2016 beim lavier-festival Ruhr, Monforts Quartier Mönchengladbach) 22.05 Musikszene Gemeinsam alt werden. Was ammerensembles lange zusammenhält 23.10 X Das war der Tag 0.05 Deutschlandfunk Radionacht ANTENNE BAYERN 5.00 Guten Morgen Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten- Morgen Bayern-Team 9.00 Antenne Bayern bei der Arbeit 15.00 Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a. Mit Stefan Meixner, Florian Weiß 19.00 Top 10 die tägliche Chartshow 20.00 Antenne Bayern 23.00 Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik DI 12.06 Reportagen, Hintergründe, 15.06 Reportagen, Hintergründe, 15.36 Themen 16.48 Wirtschaft 17.06 Reportagen, Hintergründe, 17.28 Verkehr, 17.36 Reportagen, Hintergründe, 17.45, Verkehr 17.48 Wirtschaft 17.58 Verkehr, 18.06 Weitwinkel 18.30 Wissen 19.05 eute 19.30 SWR Aktuell 20.00 Tagesschau 20.15 Forum 21.00 ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE Über MW 783, 882, 1044, 1188 khz 5.00 Stunden- Programmschema 5.01 Nachrichten, berichte und 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, berichte und 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30 Nachrichten, berichte und 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, berichte und 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.58 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 6.00 Die neue DasDing Morningshow mit Cora & Benedikt 9.00 DasDing mit Jenny 13.00 Die DasDing Consi-Show mit Consi 17.00 DasDing mit Basti 21.00 DasDing Play mit Vivian 22.00 DasDing Play mit Vivian 23.00 DasDing ateine mit Ingmar 0.00 DasDing ateine mit Ingmar 1.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht

MI JAZZ Henri Salvador ARD-NACHTONZERT 0.05 Draeseke Sinfonie Nr. 3 C-Dur, Symphonia tragica ; NDR-Radiophilharmonie Hannover, tg.: Jörg-Peter Weigle W.A. Mozart Streichquintett g-moll V 516; athrin Rabus, Friederike Stoesser, Violine; Jutta Rübenacker, Michael Brockhaus, Viola; Jan-Henrik Rübel, Violoncello Weill One touch of Venus, drei ieder; Anne Sofie von Otter, Mezzosopran; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: John Eliot Gardiner J.S. Bach Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068; 19. JUI 23.05 BR-ASSI MENSCHEN 15.05 BAYERN 2 DEUTSCHAND ABARETT Der Gitarrist, Chansonnier, omponist und Verleger Henri Salvador wäre am 18. Juli 100 Jahre alt geworden PORTRÄT Er war sieben Jahre alt, als er mit der Familie nach Paris zog. Dort lernte er Stücke von Duke Ellington und ouis Armstrong kennen und verliebte sich in diese Musik. Salvador startete eine arriere als Gitarrist in Jazzorchestern. 1941 floh er vor den Nationalsozialisten in seine Geburtsregion Französisch-Guayana, wo er die Bossa nova für sich entdeckte. In den Nachkriegsjahren wurde er in Frankreich auch als Chansonnier berühmt. 55 Min. Bruno Bettelheim FEATURE inder brauchen Märchen ist sein bekanntestes Buch. Der Pädagoge verbrachte elf Monate in deutschen onzentrationslagern. In seinen Studien analysierte er das Verhalten von Menschen in den agern sowie die Ursachen und Folgen des Terrors. 55 Min. 10.10 DF Die Verödung der Innenstädte AUS MÜHEIM AN DER RUHR Der Deutsche Städte- und Gemeindebund warnt vor einer Verödung der Innenstädte. Wie Mülheim an der Ruhr sein Zentrum neu belebt, darüber berichtet Jürgen Wiebicke (Foto) live vor Ort. 80 Min. 21.05 DF Hosea Ratschiller QUERÖPFE Der österreichische Preisträger des Salzburger Stiers 2017 heißt Hosea Ratschiller. Am 6. Mai bekam er den sogenannten Radio- Oscar und begeisterte mit Ausschnitten aus seinem aktuellen Programm Der allerletzte Tag der Menschheit. 55 Min. Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters, tg.: Gottfried von der Goltz 2.03 Rachmaninow lavierkonzert Nr. 3 d-moll R. Schumann Faschingsschwank aus Wien op. 26 Vanhal Sinfonie As-Dur Reger Romanze D-Dur op. 50 Nr. 2 Hummel laviertrio E-Dur op. 83 4.03 d Indy Saugefleurie op. 21 Beethoven Sonate G- Dur op. 14 Nr. 2 C. Nielsen larinettenkonzert op. 57 5.03 Werke von C. reutzer, R.I. Mayr, J.Ch. Bach, Glasunow, W.A. Mozart, Schubert, Weiner X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN 1 5.05 Am Morgen 5.58 Gedanken zum Tag 6.30 Das Wichtigste 9.05 Bayern 1 9.30 Das Wichtigste 9.45 X ach matt Bayerisches Spitzenkabarett 12.05 Mittags in... (Getrennte Ausstrahlung über die sechs UW-Sendergruppen) 13.05 Am 13.30 Das Wichtigste 17.05 Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk 17.30 Das Wichtigste 19.55 X M Betthupferl Hanna und Max Von Christa empter Mit Sonja Beißwenger 20.05 Am Abend Die 80er Show 22.58 X Auf ein Wort 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht BAYERN 3 5.00 X Die Frühaufdreher 9.00 Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Die interaktive Show fürs Bayern 3 and 12.00 Update Das Neuste aus Bayern, Deutschland & der Welt 12.30 Nachrichten 13.00 Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Die Hits von heute und ganz viel neue Musik 13.30 Nachrichten 16.00 Die Zwei für euren Feierabend 16.30 Nachrichten 19.00 X Mensch, Otto! / Mensch, Theile! Spannende Gespräche mit außergewöhnlichen Personen 20.00 X Matuschke Die etwas anderen Radiohits in Bayern 3 Mit Matthias Matuschik 21.58 X Auf ein Wort 22.00 Bayern 3 Spätschicht 0.00 Bayern 3 Durch die Nacht B5 ATUE 6.00 Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Verkehr, 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.43 B5 Börse 6.44 Verkehr, 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt Magazin Mit Gedanken zum Tag 8.30 X kulturwelt Aktuelles Feuilleton 9.05 X radiowissen Amok und Wut Amok. Ein schreckliches Phänomen / Rot vor Wut. Ein Gefühl, das uns zum Platzen bringt / Das alenderblatt 19.07.1992: Paolo Borsellino fällt Attentat zum Opfer Von Prisca Straub 10.05 X Notizbuch Eltern ohne Sorgerecht Wie Pflegeeltern leben Von atharina Hübel 12.05 X Tagesgespräch Hörerforum 13.05 X radiowelt Magazin 13.30 X Bayern 2 - regionalzeit Hören, was in Stadt und and passiert (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen) 14.05 X Breitengrad Reportagen aus aller Welt 15.05 X radiowissen am Verdrängen und Verleugnen Verdrängen und Verleugnen. Abwehrmechanismen der Seele / Bruno Bettelheim Pädagogik im Schatten des Traumas / Das alenderblatt 19.07.1992: Paolo Borsellino fällt Attentat zum Opfer Von Prisca Straub 16.05 X Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen 17.05 X radiowelt Magazin 17.25 X Börsengespräch 18.05 X IQ Wissenschaft und Forschung 18.30 X M radiomikro 19.05 X Zündfunk Das Szenemagazin 20.03 N Hörspiel Paul Temple und der Fall Conrad (1/6) Von Marianne de Barde, John ackland Nach Francis Durbridge Mit arl John, Rosemarie Fendel, Fritz Straßner, Adolf Ziegler, Horst Tappert, Inge Birkmann, Jürgen Arndt, Heidi Brühl, Fritz Wilm Wallenborn, eo Bardischwski. Regie: Willy Purucker (Produktion: BR 1959) 21.05 X Dossier Politik 22.05 X Eins zu Eins 23.05 Nachtmix 0.05 X Reflexionen Gedanken zum Tag und alenderblatt 20.07.1873: Drei Jahre Zuchthaus für Adele Spitzeder 0.12 Concerto bavarese Bayerische omponisten Werke von Hamel, Suder, Schulzki, Hamel 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell Mit Johann Jahn 6.30 X lassik aktuell 6.58 beobachtungen 7.00 Nachrichten, 7.30 X lassik aktuell 8.00 Nachrichten, 8.30 X Was heute 19.07.1950: Johann Sebastian Bach wird zum zweiten Mal bestattet 9.00 Nachrichten, 9.05 Philharmonie Das onzert Vanhal Sinfonie C- Dur; Concerto öln J.S. Bach Französische Suite E-Dur BWV 817; Zhu Xiao-Mei, lavier Wolf-Ferrari Venezianische Suite a-moll op. 18; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Ulf Schirmer Anonymus Drei Calusari; Patricia opatchinskaja, Violine; Viktor opatchinskaja, Cimbalom; Martin Gjakonovski, ontrabass Spohr larinettenkonzert Nr. 1 c-moll; Andreas Ottensamer, larinette; Philharmonisches Orchester Rotterdam, tg.: Yannick Nézet-Séguin lughardt Quintett g-moll op. 62; Julian Steckel, Violoncello; eipziger Streichquartett Schaffrath Cembalokonzert Nr. 17 Es-Dur; Armin Thalheim, Cembalo; Händelfestspielorchester des Opernhauses Halle, tg.: Howard Arman Mendelssohn Sinfonie Nr. 3 a-moll, Schottische ; ondon Philharmonic, tg.: Franz Welser-Möst 10.00 Nachrichten, Musik in Bayern 12.00 Nachrichten, 12.05 Mittagsmusik Das Salonorchester Cölln unternimmt eine Traumreise; Harry Friedauer geht reisen und wandern; Die Thalia-Schrammeln besuchen das ahlenberger Dörfl Mit Ele Martens 13.00 Nachrichten, 14.00 Nachrichten, 14.05 Panorama R. Schumann Violoncellokonzert a-moll op. 129; Jean-Guihen Queyras, Violoncello; Freiburger Barockorchester, tg.: Pablo Heras-Casado Grieg Norwegische Tänze op. 35; Claire Chevalier, Jos van Immerseel, lavier Chausson onzert D-Dur op. 21; Grigori Zhislin, Violine; Fumiko Shiraga, lavier; Voces Streichquartett W.A. Mozart Sinfonie C-Dur V 425, inzer ; Gewandhausorchester eipzig, tg.: Herbert Blomstedt 16.00 Nachrichten, 16.05 X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Uta Sailer 16.15 X lassik aktuell 16.40 X Was heute 19.07.1950: Johann Sebastian Bach wird zum zweiten Mal bestattet 17.00 Nachrichten, 17.15 X lassik aktuell 18.00 Nachrichten, 18.05 issinger Sommer Webern Vier Stücke op. 7 R. Schumann Sonate d-moll op. 121 Bartók Sonate Nr. 2 Ravel Tzigane ; Patricia opatchinskaja, Violine; Polina eschenko, lavier 25. Juni 2017) 20.00 Nachrichten, 20.03 lavierfestival Ruhr iszt Ungarische Rhapsodie Nr. 2 cis-moll Schostakowitsch onzert Nr. 1 c-moll; lavierkonzert Nr. 2 F- Dur odály Tänze aus Galánta ; Martin Griebl, Trompete; Anna Vinnitskaya, lavier; WDR- Sinfonieorchester öln, tg.: Vasily Petrenko 30. Juni 2017) 22.00 Nachrichten, 22.05 Der Chor des Bayerischen Rundfunks R. Schumann Vom Pagen und der önigstochter op. 140; Barbara Fleckenstein, Anne Schwanewilms, Sopran; Cornelia Helfricht, Alt; Rainer Trost, Tenor; Olaf Bär, Bariton; Detlev Roth, Wilfried Vorwold, Bass; tg.: Rupert Huber Beethoven Fidelio, Chor der Gefangenen aus dem 1. Akt; Andreas Schulist, Tenor; Wilfried Vorwold, Bass; tg.: orin Maazel Verdi Nabucco, Gefangenenchor aus dem 3. Teil; tg.: Semyon Bychkov Berlioz Sara la baigneuse ; tg.: Colin Davis 23.05 Jazztime Jazz aus Nürnberg: Mostly Vocal Dans mon île Henri Salvador zum 100. Geburtstag. Aufnahmen mit Céline Rudolph, Henri Salvador, Caetano Veloso u.a. Beatrix Gillmann 6.36 X Zeitwort 19.07.1992: Der Anti- Mafia-ämpfer Paolo Borsellino stirbt bei einem Attentat 6.44 X Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 X Tagesgespräch 7.17 X Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 X ulturgespräch 8.30 X Wissen Sex mit Maschinen. Revolutionieren Roboter das iebesleben? 10.05 X Tandem 10.30 Treffpunkt lassik 11.57 Journal 12.33 X Journal Werke von Vaughan Williams, Mendelssohn u.a. 14.30 Fortsetzung folgt 15.05 X Cluster 16.05 X Impuls 17.05 X Forum 17.50 Jazz vor Sechs 18.30 X Aktuell 18.40 ultur aktuell 19.05 X ontext 19.20 X Tandem Mein eben ohne mich. Carola Thimm über ihre Zeit im oma und das eben danach 19.54 Die Buchkritik Francesca Segal: Ein sonderbares Alter 20.04 MDR Musiksommer Zum 250. Todestag Georg Philipp Telemanns Werke von Telemann 25.06.2017, Dom St. Mauritius und atharina, Magdeburg) Anschl.: MDR Musiksommer Werke von Dvorák, Grieg, Franck eben erzählt von ihm selbst (3/39) SWR 1 5.57 Anstöße Rheinland-Pfalz 10.00 eute 12.00 Aktuell um Zwölf 13.00 Der 17.00 Aktuell um Fünf 18.00 Guten Abend 19.30 Thema heute 20.00 Der Abend 22.00 Aktuell 22.15 opfhörer Aktuelle Hits, Oldies, Weltmusik und spannende 10 Minuten Stücke 5.03 Guten Morgen 10.05 Anklang Musik, die nicht nach dem Alltäglichen schmeckt Werke von Dittersdorf 11.05 Radiogeschichten 11.30 Des Cis 12.00 Mittagsjournal 13.00 Punkt eins 13.55 Wissen aktuell 14.05 Das Ö1 onzert Coult St. John s Dance Beethoven lavierkonzert Nr. 3 c-moll op. 37 J. Adams Harmonium für Chor und Orchester (Aufgenommen am 14. Juli in der Royal Albert Hall, ondon; der Proms 2017 ) 15.30 Moment 15.55 M Rudi! 16.05 Praxis 16.40 Radiodoktor 16.55 Ö1 Musiklexikon 17.00 Journal um fünf 17.09 ulturjournal 17.30 Spielräume 17.55 Betrifft: Geschichte 18.00 Abendjournal 18.25 Journal-Panorama 18.55 Religion aktuell 19.05 Dimensionen Was kann der Mensch? Aus dem Maschinenraum der modernen Arbeitswelt 19.30 Alte Musik neu interpretiert Benevulo Messe Si Deus pro nobis a 8 ; Magnificat a 16; Chœur et Orchestre e Concert Spirituel, tg.: Hervé Niquet (Aufgenommen am 10. Juli in der Basilique Sainte-Germaine, Montpellier im Rahmen des Radio France und Montpellier Festival 2017 ) 21.00 Salzburger Nachtstudio Als Radiohören gefährlich war Wellenreiten in den Reichsrundfunk 22.00 Nachtjournal 22.08 Radiokolleg 23.03 Zeit-Ton Mit u.a. einer Vorschau auf die diesjährigen Nickelsdorfer onfrontationen 0.05 Anklang 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF 1 5.00 Die Morningshow 9.00 Die Vormittagsshow 12.00 SWR3 Topthemen 13.00 SWR3 PopUp 15.00 SWR3 Die sshow 18.00 SWR3 Club 18:00 18:03 SWR3 Nachrichten 18:40 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps (MA) 19:00 19:03 SWR3 Nachrichten 20:00 20:03 SWR3 Nachrichten 21:00 21:03 SWR3 Nachrichten 22.00 SWR3 Popshop 22:00 22:03 SWR3 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 7.03 ultur-nachrichten 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick ins Feuilleton 8.03 ultur-nachrichten 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext 10.20 X 100 Sekunden Wissen 11.30 yrik 11.45 SRF 4 News 12.10 X ultur kompakt 12.30 X Rendez-vous 13.00 lassiktelefon 13.45 Concerto 16.30 ultur-nachrichten 17.08 ultur-aktualität 17.30 ultur-nachrichten 18.03 X ontext ontext ist die tägliche Hintergrundsendung zu Themen der unst, der ultur, zu Fragen von Gesellschaft, Wissenschaft, Religion und Politik. 19.00 X Echo der Zeit 20.00 X Musik unserer Zeit Musik unserer Zeit bringt die Gegenwart und Zukunft ins Haus mit zeitgenössischer klassischer Musik, mit elektronischen, experimentellen und improvisierten längen. Wir porträtieren omponistinnen und Interpreten, spüren Trends auf, zeigen was aktuelle Musik alles sein kann und diskutieren am runden Tisch über aktuelle Neuerscheinungen. 21.00 Neue Musik im onzert Dufourt und Beethoven Dufourt Ur-Geräusch; Rilke 1919 UA; WDR- Sinfonieorchester öln, tg.: Marek Janowski (onzert vom 23.09.16, Beethovenhaus Bonn) 22.06 Nachtflug Radio SRF 2 ultur haben in aller Regel ihre eigenen Sendeplätze, fein säuberlich voneinander getrennt. 0.06 Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke 12.00 Aktuell um Zwölf 12.30 Regional um halb eins 13.00 Am 16.00 Regional um vier 17.00 Aktuell um Fünf 18.00 Am Abend 18.57 X Abendgedanken 21.00 Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP 6.05 X ulturfrühstück Pfarrer Dr. Ulf Häbel, aubach-freienseen 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buchbesprechung 9.30 esezeit Bodo irchhoff: Betreff: Einladung zu einer reuzfahrt (3) Es liest Bodo irchhoff 10.05 lassikzeit Werke von Vivaldi, Mozart, Albinoni, Chopin, Sarasate 11.55 ulturplaner 12.05 X Doppelkopf 13.05 lassikzeit Dvorák Rondo g-moll op. 94 J.S. Bach 5. isches onzert D-Dur BWV 1050 R. Strauss Festmarsch Schubert Impromptu As-Dur D 899 Nr. 4 Schumann 3. Sinfonie Es-Dur op. 97, Rheinische Mozart Rondo C-Dur V 373 Händel 5. laviersuite e-moll HWV 438 aus der 2. Sammlung 15.00 esezeit 16.05 ulturcafé 20.04 MDR Musiksommer Zum 250. Todestag Georg Philipp Telemanns Werke von Telemann 25.06.2017, Dom St. Mauritius und atharina, Magdeburg) Anschl.: MDR Musiksommer Werke von Dvorák, Grieg, Franck eben erzählt von ihm selbst (3/39) 5.57 X Morgengruß Sie erfahren alles Wichtige vom Abend, aus der Nacht und für den kommenden Tag. 6.57 X Morgengruß 10.00 Am Vormittag 13.00 Am 16.00 Am 18.00 SWR4 RP 18.57 X Abendgedanken 21.00 SWR4 RP Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP 6.00 lassisch Thomas Raape, Pastor der evangelischreformierten irche in Hamburg 8.03 ultur aktuell eben erzählt von ihm selbst (2/5) 12.40 X Neue Bücher 13.00 X lassik à la carte 14.00 lassisch 15.20 X Neue CDs / Neue Hörbücher 19.00 Journal 19.30 Musica F.E. Fesca Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 10; NDR- Radiophilharmonie, tg.: Frank Beermann 20.04 MDR Musiksommer Zum 250. Todestag Georg Philipp Telemanns Telemann Sei tausendmal willkommen, antate zur Zweihundertjahrfeier der Augsburgischen onfession 1730 TWV 13:9A; Holder Friede, heil ger Glaube, Oratorium zur Feier des zweihundertjährigen Bestehens des Augsburger Religionsfriedens im Oktober 1755 (Aufnahme vom 25.06.2017, Dom St. Mauritius und atharina, Magdeburg) Anschl.: MDR Musiksommer Dvorák Romantische Stücke für Violine und lavier op. 75 Grieg Sonate für Violine und lavier Nr. 3 c-moll op. 45 Franck Sonate für Violine und lavier A-Dur eben erzählt von ihm selbst (3/39) 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag 12.04 Mittagszeit (12.30) (13.30) Salzburg aktuell 14.04 Ihr (14.30), (15.30), (16.30) und (17.30) Salzburg aktuell, (15.00), (16.00) Nachrichten, (17.00) Journal um 5 18.04 Guat aufg legt (19.00) Nachrichten 20.04 Musikanten spielt s auf! 21.03 Schlagerhitparade 22.05 Musik zum Träumen 0.08 Musikrevue 5.50 alenderblatt Vor 25 Jahren: Der italienische Staatsanwalt Paolo Borsellino wird von der Cosa Nostra ermordet Pfarrerin athrin Oxen 9.07 X Im Gespräch 10.07 X esart 11.07 Tonart 12.07 X Studio 9 13.07 X änderreport 14.07 X ompressor 15.00 X M akadu 15.05 X M akadu 15.30 Tonart 17.07 X Studio 9 18.30 X Weltzeit 19.07 X Zeitfragen 19.30 X Feature Der weiße Mann soll schweigen! Die Diskussionen um Alltagssprache und Diskriminierung 20.03 onzert Ein schöner Hase ist meistens der Einzellne. Gedenkkonzert für den omponisten Michael Hirsch Hirsch Bastard 2 für lavier; 3. Akt aus a Didone abbandonata für Mezzosopran, Ensemble und Zuspielungen; Hirngespinste für zwei Akkordeons; opfecke, Wunderhöhle für drei Sprecher, einen Geräuschemacher, lavier, Schlagzeug, drei assettenrekorder und Zuspielungen; 2. Streichquartett; Zu 14 Händen für sieben Pianisten an einem lavier; Das onvolut, Vol. 1 : Simultanaufführung von Opera für eine Sängerin und Zuspielung, 21 Stücke für Piccoloflöte und Es-larinette, Dritte simultane Fixed- Media-Zuspielung 21.30 N Hörspiel Bei uns dehaam Aus dem eben einer hessischen Familie (2/3) Von Robert Stromberger 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Rock 6.00 X HeuteMorgen 8.13 X Espresso 8.40 X Morgengeschichte 9.00 X HeuteMorgen 10.03 X Treffpunkt 11.08 X Ratgeber 11.40 X point 12.30 X Rendez-vous 13.40 3 vo 5 16.00 Heute um Vier 16.30 X Regional Diagonal 17.00 Heute um Fünf 18.00 X Echo der Zeit 19.03 M Zambo 20.03 Spasspartout Die Sendung bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren. 21.03 nack&nuss 22.08 Nachtclub 19. JUI 9.05 alenderblatt Vor 25 Jahren: Der italienische Staatsanwalt Paolo Borsellino wird von der Cosa Nostra ermordet 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag 10.10 X änderzeit Gegen die Verödung der Innenstädte. Wie Mülheim an der Ruhr sein Zentrum neu belebt (Direkt aus Mülheim an der Ruhr) 11.35 X Umwelt und Verbraucher 13.35 X Wirtschaft 14.10 X Deutschland heute 14.35 X Campus und arriere 15.05 X Corso 15.35 @mediasres 16.35 X Forschung aktuell Aus Naturwissenschaft und Technik 17.05 X Wirtschaft 17.35 X ultur heute 18.10 X Am Abend 19.05 X ommentar 19.15 X Zur Diskussion 20.10 Aus Religion arma-apitalismus Fromm wie ein Turnschuh 20.30 esezeit esung von den Tagen der deutschsprachigen iteratur (TDD) in lagenfurt 2017 21.05 Querköpfe Salzburger Stier 2017 Der österreichische Preisträger Hosea Ratschiller 22.05 Spielweisen Heimspiel die Deutschlandradio- Orchester und Chöre Mit einem Beitrag von eonie Reineke über solistische Musiker im Orchester Werke von Britten 23.10 X Das war der Tag 0.05 Deutschlandfunk Radionacht ANTENNE BAYERN 5.00 Guten Morgen Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten- Morgen Bayern-Team 9.00 Antenne Bayern bei der Arbeit 15.00 Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a. Mit Stefan Meixner, Florian Weiß 19.00 Top 10 die tägliche Chartshow 20.00 Antenne Bayern 23.00 Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik MI 12.06 Reportagen, Hintergründe, 15.06 Reportagen, Hintergründe, 15.36 Themen 16.48 Wirtschaft 17.06 Reportagen, Hintergründe, 17.28 Verkehr, 17.36 Reportagen, Hintergründe, 17.45, Verkehr 17.48 Wirtschaft 17.58 Verkehr, 18.06 Mondial 18.30 Wissen 19.05 eute 19.30 SWR Aktuell 20.00 Tagesschau 20.15 Forum 21.00 ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE Über MW 783, 882, 1044, 1188 khz 5.00 Stunden- Programmschema 5.01 Nachrichten, berichte und 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, berichte und 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30 Nachrichten, berichte und 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, berichte und 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.58 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 6.00 Die neue DasDing Morningshow mit Cora & Benedikt 9.00 DasDing mit Jenny 13.00 Die DasDing Consi-Show mit Consi 17.00 DasDing mit Basti 21.00 DasDing Heimspiel mit Marcel 23.00 DasDing ateine mit Caroline 0.00 DasDing ateine mit Caroline 1.00 DasDing Musik Nonstop Weitere Informationen und Playlists unter www.dasding.de

P DO 20. JUI WISSEN 18.05 BAYERN 2 Bis 2050 werden vermutlich zwei Drittel der Menschheit in Städten (Foto: Frankfurt) leben Die Zukunft der Städte FEATURE Bereits heute lebt mehr als die Hälfte aller Menschen auf dem Planeten in Städten. Die Folgen dieser Entwicklung lassen sich in Metropolen wie Mumbai oder Peking beobachten: uftverschmutzung, Verkehrsstaus, Wohnraum- und Wasserknappheit, Slums. Astrid ey, Professorin für internationalen Städtebau an der Universität Stuttgart, erarbeitet onzepte, wie Großstädte in Zukunft aussehen und funktionieren könnten. 25 Min. RATGEBER MENSCHEN ARD-NACHTONZERT 0.05 Beethoven Missa solemnis D- Dur op. 123; uba Orgonasova, Sopran; Jadwiga Rappé, Alt; Uwe Heilmann, Tenor; Jan-Hendrik Rootering, Bass; Andreas Röhn, Violine; Elmar Schloter, Orgel; Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks R. Strauss Capriccio, Mondscheinmusik; Bamberger Symphoniker Mercadante larinettenkonzert B-Dur; Rupert reipl, larinette; Münchner Rundfunkorchester 2.03 Villa-obos Fünf Prelúdios R. Fuchs lavierkonzert op. 27 Drohnen 10.10 DF MARTPATZ Schon für wenige 100 Euro kann jeder Amateur eine Drohne erwerben. Experten beantworten Fragen zum Angebot an Fluggeräten, zu Regeln und auch zu den Möglichkeiten, sich vor allzu neugierigen Drohnenfliegern zu schützen. 80 Min. urt Masur 22.05 DF PORTRÄT Mehr als ein Vierteljahrhundert war Masur Gewandhauskapellmeister und Bewahrer der besonderen langkultur des Orchesters. Mit seinem Aufruf zu friedlichem Dialog wurde der Dirigent 1989 auch zur Symbolfigur der politischen Wende. 45 Min. RUNDFUN ipnternational Vatikan Radio Vatikan ist der internationale Hörfunksender des Heiligen Stuhls. Seine Aufgabe ist es, einen Beitrag für die Verständigung zwischen Menschen, onfessionen und Völkern zu leisten. Zu hören auf der Internetseite: http://de.radiovaticana.va/ Ukraine Radio Ukraine International ist mit Nachrichten aus dem politischen und kulturellen eben des andes täglich im Internet abrufbar: http://www.nrcu.gov.ua/de/ J. Haydn Flötenquartett G-Dur Hob. II/1 Wagner Sinfonie E-Dur Moody amentatio de Virgine 4.03 Prokofjew lavierkonzert Nr. 1 Des-Dur Händel onzert B-Dur op. 4 üffner Introduction, Theme and Variations B-Dur J.S. Bach Partita B-Dur BWV 825 5.03 ocatelli Concerto grosso B-Dur, Allegro op. 1 Nr. 3 Ibert Cinq pièces en trio Vivaldi Violinkonzert h-moll R 389 Coates Coquette, Ballettsketch J. Haydn Notturno F-Dur Hob. II/26 Saint-Saëns Souvenir d IsmaÏlia op. 100 Ragazzi Sonata G-Dur op. 1 Nr. 8 X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN 1 5.05 Am Morgen 5.58 Gedanken zum Tag 6.30 Das Wichtigste 9.05 Bayern 1 9.30 Das Wichtigste 9.45 X ach matt Bayerisches Spitzenkabarett 12.05 Mittags in... (Getrennte Ausstrahlung über die sechs UW-Sendergruppen) 13.05 Am 13.30 Das Wichtigste 17.05 Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk 17.30 Das Wichtigste 19.55 X M Betthupferl Hanna und Max Von Christa empter Mit Sonja Beißwenger 20.05 Am Abend ive und unplugged 22.58 X Auf ein Wort 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht BAYERN 3 5.00 X Die Frühaufdreher 9.00 Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Die interaktive Show fürs Bayern 3 and 12.00 Update Das Neuste aus Bayern, Deutschland & der Welt 12.30 Nachrichten 13.00 Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Die Hits von heute und ganz viel neue Musik 13.30 Nachrichten 16.00 Die Zwei für euren Feierabend 16.30 Nachrichten 19.00 X Mensch, Otto! / Mensch, Theile! Spannende Gespräche mit außergewöhnlichen Personen 20.00 X Matuschke Die etwas anderen Radiohits in Bayern 3 Mit Matthias Matuschik 21.58 X Auf ein Wort 22.00 Bayern 3 Spätschicht 0.00 Bayern 3 Durch die Nacht B5 ATUE 6.00 Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Verkehr, 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.43 B5 Börse 6.44 Verkehr, 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt Magazin Mit Gedanken zum Tag 8.30 X kulturwelt Aktuelles Feuilleton 9.05 X radiowissen Wirtschaft an der (langen) eine Friedrich Hayek Wirtschaftsliberaler Nobelpreisträger / John Maynard eynes. Ökonom der rise / Das alenderblatt 20.07.1873: Drei Jahre Zuchthaus für Adele Spitzeder Von Gabriele Bondy 10.05 X Notizbuch uscheln mit Hund und atze wenn zu viel Nähe zum gesundheitlichen Problem wird Von Chris öhler 12.05 X Tagesgespräch Hörerforum 13.05 X radiowelt Magazin 13.30 X Bayern 2 - regionalzeit Hören, was in Stadt und and passiert (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen) 14.05 X kultureben Das in Bayern 15.05 X radiowissen am Salzig oder süß? Wieviel Salz darf in die Suppe? Der Forscherstreit um das weiße Mineral / Süße Droge Wie der örper Zucker verarbeitet / Das alenderblatt 20.07.1873: Drei Jahre Zuchthaus für Adele Spitzeder Von Gabriele Bondy Iska Schreglmann 16.05 X Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen 17.05 X radiowelt Magazin 17.25 X Börsengespräch 18.05 X IQ Wissenschaft und Forschung Die Zukunft der Städte onzepte weltweiter Urbanisierung Von Sabine Straßer 18.30 X M radio- Mikro Wer weiß es? Die Ratesendung in radiomikro 19.05 X Zündfunk Das Szenemagazin 20.03 X kultureben Das in BR 21.05 X radiotexte am Donnerstag Jane Austen: Stolz und Vorurteil (2/3) Es liest Eva Mattes 22.05 X Eins zu Eins 23.05 Nachtmix 0.05 X Reflexionen Gedanken zum Tag und alenderblatt 21.07.1990: Roger Waters führt in Berlin The Wall auf 0.12 Concerto bavarese Bayerische omponisten Werke von Tüzün, Coates, Zechlin, Schachtner, orn 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell Mit Johann Jahn 6.30 X lassik aktuell 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute 20.07.1889: Die dänische Trickreiterin Elvira Madigan und ihr Geliebter begehen Selbstmord. Die Filmmusik von 1967 aus Mozarts lavierkonzert V 467 erhält den Beinamen Elvira Madigan 9.05 Philharmonie Chopin Grande Polonaise brillante précédée d un Andante Spianato Es-Dur op. 22; Tzimon Barto, lavier; tg.: Gilbert Varga Boccherini Violoncellokonzert Nr. 10 D-Dur; Wen-Sinn Yang, Violoncello; tg.: Reinhard Goebel R. Strauss Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28; tg.: orin Maazel Dvorák Serenade E-Dur op. 22; ammerorchester des BR- Symphonieorchesters Fauré lavierquartett c-moll op. 15; Solisten des BR-Symphonieorchesters Milhaud Scaramouche ; Eduard Brunner, larinette; tg.: Urs Schneider Brahms Sinfonie Nr. 4 e-moll; tg.: Michael Gielen Mitwirkende: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Musik in Bayern 12.05 Mittagsmusik Joseph Hellmesberger lässt die Teufel los; Himmlische Gefühle besingt Juliane Banse; Dorothea Chryst hätte gerne ein Schwipserl Mit Ele Martens 14.00 Nachrichten, 14.05 Panorama Zum 90. Geburtstag von Michael Gielen (1) Ravel Miroirs, Une barque sur l océan Schubert Sinfonisches Fragment, Andante D 936a Joh. Strauß Frühlingsstimmen, Walzer op. 410; SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Bartók lavierkonzert Nr. 1; Géza Anda, lavier; ölner Rundfunk-Sinfonieorchester Mahler Sinfonie Nr. 4 G-Dur; Christine Whittlesey, Sopran; SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg 16.00 Nachrichten, 16.05 X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Sylvia Schreiber Musik, Information, Interview - im Büro, oder auf dem Nachhauseweg: Interessante Beiträge und aus unserem lassik-magazin am noch einmal hören und schon sehen, was in den nächsten Tagen läuft. 16.15 X lassik aktuell 16.40 X Was heute 20.07.1889: Die dänische Trickreiterin Elvira Madigan und ihr Geliebter begehen Selbstmord. Die Filmmusik von 1967 aus Mozarts lavierkonzert V 467 erhält den Beinamen Elvira Madigan 17.00 Nachrichten, 17.15 X lassik aktuell 18.00 Nachrichten, 18.05 Tage Alter Musik Regensburg Telemann Ouvertüre a-moll J.S. Bach Mein Herze schwimmt im Blut BWV 199 Telemann Concerto a-moll J.S. Bach Ich bin vergnügt mit meinem Glücke BWV 84 Heinichen Concerto à 7 G-Dur; Miriam Feuersinger, Sopran; Zürcher Barockorchester, Violine und tg.: Renate Steinmann 5. Juni 2017) 20.00 Nachrichten, 20.03 Richard- Strauss-Festival R. Strauss Romanze Es-Dur; Duett-Concertino, larinetten-solo ovács Hommage à Richard Strauss Gál Sonate op. 84 Zemlinsky Fantasien über Gedichte von Richard Dehmel op. 9 Poulenc Sonate. Bernstein Sonate; Daniel Ottensamer, larinette; Christoph Traxler, lavier 28. Juni 2017) 22.00 Nachrichten, 22.05 Horizonte Zum 90. Geburtstag von Michael Gielen (2) Gielen Pflicht und Neigung ; SWR-Sinfonieorchester Baden- Baden und Freiburg; Variationen für Streichquartett; Artis-Quartett Castiglioni Preludio, corale e fuga; Inizio di movimento ; Alfonso Alberti, lavier Paik Etude; Nam June Paik, lavier 23.00 Nachrichten, 23.05 Jazztime All that Jazz Mit Marcus Woelfle Die ganze Welt des Jazz - Neue CDs, ive- Mitschnitte des BR, Festivalberichte, Musikerporträts, Interpretationen berühmter Jazz- lassiker im Vergleich: ein Spektrum für neugierige Ohren. 6.36 X Zeitwort 20.07.1975: Der BUND wird gegründet 6.44 X Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 X Tagesgespräch 7.17 X Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 X ulturgespräch 8.30 X Wissen Die Neue Deutsche Welle. Musik zwischen Revolte und ommerz 10.05 X Tandem 10.30 Treffpunkt lassik 11.57 Journal 12.33 X Journal Werke von Schubert, J.S. Bach, Debussy, Wagner, Beethoven 14.30 Fortsetzung folgt 15.05 X Cluster 16.05 X Impuls 17.05 X Forum 17.50 Jazz vor Sechs 18.30 X Aktuell 18.40 ultur aktuell 19.05 X ontext 19.20 X Tandem 19.54 Die Buchkritik Jacques de Saint Victor: Blasphemie Geschichte eines imaginären Verbrechens 20.04 RheinVokal Festival am Mittelrhein Werke von Messiaen, Gottwald, W.A. Mozart, G. F. Haas Werke von Biber, S. Rossi, J.S. Bach, Vivaldi, Uhde, Händel eben erzählt von ihm selbst (4/39) Das Peter Fulda Trio feat. Nils Wogram im Studio Franken des BR Mit Beate Sampson (Aufnahme des BR vom 9. Mai 2017) SWR 1 5.57 Anstöße Rheinland-Pfalz 10.00 eute 12.00 Aktuell um Zwölf 13.00 Der 17.00 Aktuell um Fünf 18.00 Guten Abend 19.30 Thema heute 20.00 Der Abend 22.00 Aktuell 22.15 opfhörer Aktuelle Hits, Oldies, Weltmusik und spannende 10 Minuten Stücke 5.03 Guten Morgen 10.05 Anklang Don Carlos feiert Geburtstag 11.05 Radiogeschichten 11.30 Des Cis 12.00 Mittagsjournal 13.00 Punkt eins 13.55 Wissen aktuell 14.05 Stimmen hören Si, si, si, si! Rossini- Novitäten auf dem Prüfstand 15.30 Moment 15.55 M Rudi! 16.05 Radiodoktor 16.40 M Die Ö1- inderuni Vom Mund bis zum After. Eine Reise durch das Verdauungssystem 16.55 Ö1 Musiklexikon 17.00 Journal um fünf 17.09 ulturjournal 17.30 Spielräume 17.55 Betrifft: Geschichte Von Robert Weichinger Mit Franz erschbaum (Institut für Astrophysik, Universität Wien) 18.00 Abendjournal 18.25 Journal-Panorama 18.55 Religion aktuell 19.05 Dimensionen Das onnektom. Der Verdrahtung unseres Gehirns auf der Spur 19.30 Oper Gioachino Rossini: Mosè in Egitto Oper in drei Akten Mit Andrew Foster-Williams (Faraone), Mandy Fredrich (Amaltea), Sunnyboy Dladla (Osiride), Clarissa Costanzo (Elcia), Taylan Reinhard (Mambre), Goran Juric (Mose), Matteo Macchioni (Aronne), Dara Savinova (Amenofi), Prager Philharmonischer Chor, Wiener Symphoniker, Enrique Mazzola (eitung) (Direkt aus dem Festspielhaus im Rahmen der Bregenzer n 2017) 23.03 Zeit-Ton Unbedingt Musik aber keine friedliche! Michael Gielen zum 90. Geburtstag 0.05 Anklang 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF 1 5.00 Die Morningshow 9.00 Die Vormittagsshow 12.00 SWR3 Topthemen 13.00 SWR3 PopUp 15.00 SWR3 Die sshow 18.00 SWR3 Club 18:00 18:03 SWR3 Nachrichten 18:40 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps (MA) 19:00 19:03 SWR3 Nachrichten 20:00 20:03 SWR3 Nachrichten 21:00 21:03 SWR3 Nachrichten 22.00 SWR3 Popshop 22:00 22:03 SWR3 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 7.03 ultur-nachrichten 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick ins Feuilleton 8.03 ultur-nachrichten 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext 10.20 X 100 Sekunden Wissen 11.30 yrik 11.45 SRF 4 News 12.10 X ultur kompakt 12.30 X Rendez-vous 13.00 lassiktelefon 13.45 Concerto 16.30 ultur-nachrichten 17.08 ultur-aktualität 17.30 ultur-nachrichten 18.03 X ontext ontext ist die tägliche Hintergrundsendung zu Themen der unst, der ultur, zu Fragen von Gesellschaft, Wissenschaft, Religion und Politik. Eine Stunde lang täglich setzt ontext einen Akzent gegen die kurzatmige, schnell konsumierte Berichterstattung hintergründig, mutig und überraschend. 19.00 X Echo der Zeit 20.00 Im onzertsaal Philippe Herreweghe in der Zürcher Tonhalle J.S. Bach Contrapunctus I und IV aus Die unst der Fuge Mendelssohn lavierkonzert Nr. 2 d-moll op. 40 Schubert Sinfonie Nr. 7 h-moll D 759, Unvollendete ; Martin Helmchen, lavier; Tonhalle- Orchester Zürich, tg.: Philippe Herreweghe (onzert vom 28. Juni 2017, Tonhalle Zürich) 22.06 CH-Musik Die Sendung stellt neue CD-oproduktionen von SRF 2 oder CD- Neuerscheinungen von anderen abels vor in ombination mit einer Perle aus dem reichen Fundus des SRF 2-onzertarchivs. 0.06 Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke 12.00 Aktuell um Zwölf 12.30 Regional um halb eins 13.00 Am 16.00 Regional um vier 17.00 Aktuell um Fünf 18.00 Am Abend Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP 18.57 X Abendgedanken 21.00 Volkstümliche Hitparade 22.15 Am Abend 6.05 X ulturfrühstück Pfarrer Dr. Ulf Häbel, aubach-freienseen 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buchbesprechung 9.30 esezeit Bodo irchhoff: Betreff: Einladung zu einer reuzfahrt (4) Es liest Bodo irchhoff 10.05 lassikzeit Werke von Beethoven, Wagner, Schumann, ocatelli 11.55 ulturplaner 12.05 X Doppelkopf 13.05 lassikzeit Werke von Bernstein, Chopin, J.S. Bach, Offenbach, Aljabjew, uigini 15.00 esezeit 16.05 ulturcafé 20.04 RheinVokal Festival am Mittelrhein Messiaen O sacrum convivium Gottwald ouange a l Eternité de Jésus, aus: Quatuor pour la fin du temps, bearbeitet für 17-stimmigen Chor a cappella W.A. Mozart Requiem V 626 G. F. Haas Sieben langräume zu den unvollendeten Fragmenten des Requiems von W.A. Mozart für gemischten Chor und Orchester (Direkt aus St. astor, oblenz) Werke von Biber, S. Rossi, J.S. Bach, Vivaldi, Uhde, Händel eben erzählt von ihm selbst (4/39) 5.57 X Morgengruß Sie erfahren alles Wichtige vom Abend, aus der Nacht und für den kommenden Tag. 6.57 X Morgengruß 10.00 Am Vormittag 13.00 Am 16.00 Am 18.00 SWR4 RP Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP 18.57 X Abendgedanken 21.00 Volkstümliche Hitparade 22.15 SWR4 RP 6.00 lassisch Thomas Raape, Pastor der evangelischreformierten irche in Hamburg eben erzählt von ihm selbst (3/5) 13.00 lassik à la carte 14.00 lassisch 15.20 Wissen Michael Nauras Jazzanthologie (12/26) wie John ewis 19.00 Journal 19.30 Musica A New Heaven. Werke von John Rutter, William Harris u.a. 20.04 RheinVokal Festival am Mittelrhein Messiaen O sacrum convivium Gottwald ouange a l Eternité de Jésus, aus: Quatuor pour la fin du temps, bearbeitet für 17-stimmigen Chor a cappella W.A. Mozart Requiem V 626 G. F. Haas Sieben langräume zu den unvollendeten Fragmenten des Requiems von W.A. Mozart für gemischten Chor und Orchester Biber Partita IV aus Harmonia Artificiosaariosa S. Rossi Sonata sopra l aria di Ruggiero J.S. Bach Sonate für zwei Violinen g-moll BWV 1029 Vivaldi Triosonate d-moll op. 1/12, a Follia Uhde Triosonate c-moll Händel Triosonate Es-Dur HWV deest J.S. Bach Sonate für zwei Violinen d-moll BWV 1043 eben erzählt von ihm selbst (4/39) 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag 12.04 Mittagszeit (12.30) (13.30) Salzburg aktuell 14.04 Ihr (14.30), (15.30), (16.30) und (17.30) Salzburg aktuell, (15.00), (16.00) Nachrichten, (17.00) Journal um 5 18.04 Guat aufg legt (19.00) Nachrichten 20.04 Musikanten spüts auf! 21.03 Alte iebe... 22.05 Musik zum Träumen 0.08 Musikrevue 5.50 alenderblatt Vor 50 Jahren: Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wird gegründet Pfarrerin athrin Oxen 8.50 X Buchkritik 9.07 X Im Gespräch 10.07 X esart 11.07 Tonart 12.07 X Studio 9 13.07 X änderreport 14.07 X ompressor 15.00 X M akadu Nachrichten für inder 15.05 X M akadu 15.30 Tonart 17.07 X Studio 9 17.50 Typisch deutsch? 18.30 X Weltzeit 19.07 X Zeitfragen 19.30 X Feature Fiction meets Science. Eine vielschichtige Beziehung am Beispiel Genome Editing Von Julia Diekämper 20.03 onzert Zum 90. Geburtstag des Dirigenten und omponisten Michael Gielen J.S. Bach Jesu meine Freude, Mottette BWV 227 Strawinsky Canticum Sacrum für Soli, Chor und Orchester Schubert Deutsche Messe F-Dur für gemischten Chor, Bläser, Pauken und Orgel D 872 Webern Entflieht auf leichten ähnen für gemischten Chor a cappella op. 2; Fünf Stücke für Orchester op. 10; antate Nr. 1 für Sopran, Chor und Orchester op. 29 Gielen Pflicht und Neigung für ein Ensemble aus 22 Musikern 22.00 Chormusik Thompson Frostiana für gemischten Chor und ammerorchester; Fassung von 1965; andesjugendchor Sachsen; Jugendsinfonieorchester eipzig, tg.: Ron-Dirk Entleutner 0.05 langkunst 1.05 Tonart Weltmusik 8.13 X Espresso 8.40 X Morgengeschichte 9.00 X HeuteMorgen 10.03 X Treffpunkt 11.08 X Ratgeber 11.40 X point 12.30 X Rendez-vous 13.40 3 vo 5 16.00 Heute um Vier 16.30 X Regional Diagonal 17.00 Heute um Fünf 18.00 X Echo der Zeit 19.03 M Zambo 20.03 X Forum In der Sendung diskutieren Fachleute mit Hörerinnen und Hörern aktuelle Themen. 21.03 X Schnabelweid 22.08 Nachtclub 20. JUI Berichte,, Reportagen 9.05 alenderblatt Vor 50 Jahren: Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wird gegründet 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und Gesellschaft 10.10 X Marktplatz Drohnen am Himmel Spielzeug oder Angriff aufs Privatleben? 11.35 X Umwelt und Verbraucher Berichte,, Musik 13.35 X Wirtschaft 14.10 X Deutschland heute 14.35 X Campus und arriere Das Bildungsmagazin 15.05 X Corso unst & Pop 15.35 @mediasres Das Medienmagazin Aus dem literarischen eben 16.35 X Forschung aktuell Aus Naturwissenschaft und Technik 17.05 X Wirtschaft 17.35 X ultur heute 18.10 X Am Abend 19.05 X ommentar 19.15 X DF-Magazin 20.10 X Aus ulturund Sozialwissenschaften 21.05 Jazzfacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Harald Rehmann 22.05 Historische Aufnahmen Vom apellmeister zum Maestro. Der Dirigent urt Masur (1927-2015) Von Norbert Hornig 23.10 X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht ANTENNE BAYERN 5.00 Guten Morgen Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten- Morgen Bayern-Team 9.00 Antenne Bayern bei der Arbeit 15.00 Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a. Mit Stefan Meixner, Florian Weiß 19.00 Top 10 die tägliche Chartshow 20.00 Antenne Bayern 23.00 Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik DO 12.06 Reportagen, Hintergründe, 15.06 Reportagen, Hintergründe, 15.36 Themen 16.48 Wirtschaft 17.06 Reportagen, Hintergründe, 17.28 Verkehr, 17.36 Reportagen, Hintergründe, 17.45, Verkehr 17.48 Wirtschaft 17.58 Verkehr, 18.06 Global 18.30 Wissen 19.05 eute 19.30 SWR Aktuell 20.00 Tagesschau 20.15 Forum 21.00 ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE Über MW 783, 882, 1044, 1188 khz 5.00 Stunden- Programmschema 5.01 Nachrichten, berichte und 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, berichte und 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30 Nachrichten, berichte und 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, berichte und 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.58 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 6.00 Die neue DasDing Morningshow mit Cora & Benedikt 9.00 DasDing mit Jenny 13.00 Die DasDing Consi-Show mit Consi 17.00 DasDing mit Basti 21.00 DasDing Sprechstunde mit Sandy 23.00 DasDing ateine mit Johannes 0.00 DasDing ateine mit Johannes 1.00 DasDing Musik Nonstop Weitere Informationen und Playlists unter www.dasding.de

FR 21. JUI ABARETT 14.05 BAYERN 2 HÖRSPIE 21.05 BAYERN 2 IVE-OPER ITERATUR ARD-NACHTONZERT 0.05 Mahler Sinfonie Nr. 7 e-moll; SWR-Sinfonieorchester, tg.: Michael Gielen Telemann Quartett a-moll; Parnassi musici Ravel a vallée des cloches ; SWR-Vokalensemble Stuttgart, tg.: Marcus Creed Busoni Sonatina super Carmen ; Joseph Moog, lavier oechlin Vocalises op. 212; ajos encsés, Oboe; Orchestre de Chambre National de Toulouse, tg.: Alain Moglia 2.03 J. Haydn onzert F-Dur Hob. XVIII/7 Brahms Sonate fis-moll op. 2 Ryba Pastoralmesse Rameau Sixième concert Hazel Brugger erhielt den Senkrechtstarter-Preis. Sie hat sich mit ihrem Programm Hazel Brugger passiert in der deutschsprachigen ulturszene etabliert Bayerischer abarettpreis 2017 MITSCHNITT In diesem Jahr verleiht der BR gemeinsam mit dem Münchner ustspielhaus zum neunzehnten Mal den Bayerischen abarettpreis. Michael Altinger, der sich mit seinen neun Soloprogrammen und fortdauernder Ensemblearbeit in die Herzen seines Publikums gespielt hat, erhält den Hauptpreis. In der Sendung werden Höhepunkte von der Verleihung am 17. Juli in München vorgestellt. 55 Min. Electric adyland HÖRSTÜC Im Mittelpunkt des zweiten Aktes von Offenbachs Oper Hoffmanns Erzählungen steht die mechanische Puppe Olympia. In ihrer Figur verbindet sich die Fantasie der Romantik mit den Erfahrungen des industriellen Zeitalters. Von Michaela Melián (Foto). 85 Min. Oberon 19.00 BR-ASSI AUS MÜNCHEN Carl Maria von Webers dreiaktige Feenoper ist zwischen mittelalterlichem Orient und Okzident verortet. Der britische Dirigent Ivor Bolton (Foto) leitet die Premiere von Oberon im Rahmen der Münchner Opernfestspiele 2017. 180 Min. Jane Austen 0.05 DF UTUR ANGE NACHT In ihrem populärsten Roman Stolz und Vorurteil schuf Jane Austen mit Elizabeth Bennet und Mr. Darcy eines der berühmtesten iebespaare der englischen iteratur. In ihren Geschichten sehnen sich die Heldinnen stets nach der wahren iebe. 175 Min. Atterberg Suite Nr. 3 op. 19 Nr. 1 4.03 Grainger Dreamery Beethoven Sonate g-moll op. 5 Nr. 2 Rautavaara Die erste Elegie W.A. Mozart Acht Variationen F-Dur über das ied Ein Weib ist das herrlichste Ding V 613 5.03 Vanhal Sinfonie G-Dur, Finale Morlacchi Il pastore svizzero R.I. Mayr Suite Nr. 7 Boccherini Streichquartett D-Dur op. 15 Nr. 1 Vivaldi onzert C-Dur R 559 Mendelssohn Allegro brillant A-Dur op. 92 Wolf-Ferrari I gioielli della Madonna, Danza napoletana X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN 1 5.05 Am Morgen 5.58 Gedanken zum Tag 6.30 Das Wichtigste 9.05 Bayern 1 9.30 Das Wichtigste 9.45 X ach matt Bayerisches Spitzenkabarett 12.05 Mittags in... (Getrennte Ausstrahlung über die sechs UW-Sendergruppen) 13.05 Am 13.30 Das Wichtigste 17.05 Bayernmagazin 17.30 Das Wichtigste 19.55 X M Betthupferl Hanna und Max Von Christa empter Mit Sonja Beißwenger 20.05 Am Abend Fritz und Hits 22.58 X Auf ein Wort 23.05 Die Nacht Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht BAYERN 3 5.00 X Die Frühaufdreher Jeder Morgen ein neuer Morgen Frühaufdreher, Hit-Tipp 9.00 Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Die interaktive Show fürs Bayern 3 and 12.00 Update Das Neuste aus Bayern, Deutschland & der Welt 12.30 Nachrichten 13.00 Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Die Hits von heute und ganz viel neue Musik 13.30 Nachrichten 16.00 Die Zwei für euren Feierabend 16.30 Nachrichten 19.00 X Bayern 3 Chartshow Die offiziellen bayerischen Verkaufs-Charts 21.58 X Auf ein Wort 22.00 Bayern 3 Spätschicht 0.00 Bayern 3 Durch die Nacht B5 ATUE 6.00 Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Verkehr, 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.43 B5 Börse 6.44 Verkehr, 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt Magazin Mit Gedanken zum Tag 8.30 X kulturwelt Aktuelles Feuilleton 9.05 X radiowissen Garten-Idyllen Andalusische Gärten Das Erbe der Mauren / Der Schrebergarten Idylle im leinformat / Das alenderblatt 21.07.1990: Roger Waters führt in Berlin The Wall auf Von Markus Mähner 10.05 X Notizbuch Familie, Verbraucher, Gesundheit und Soziales Mit Freitagsforum 12.05 X Tagesgespräch Hörerforum 13.05 X radiowelt Magazin 13.30 X Bayern 2 - regionalzeit Hören, was in Stadt und and passiert (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen) 14.05 X radiospitzen abarett und Comedy Bayerischer abarettpreis 2017 Mit Michael Altinger, Maxi Schafroth, Hazel Brugger, Helge Schneider, Alfred Dorfer (Höhepunkte von der Verleihung am 17. Juli 2017 im Münchner ustspielhaus) Anschl.: Angespitzt Gedanken zur Woche von Helmut Schleich 15.05 X Schalom Jüdischer Glaube Jüdisches eben 15.20 X Sozusagen! Bemerkungen zur deutschen Sprache 15.30 X Nahaufnahme Die Reportage 16.05 X Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen 17.05 X radiowelt Magazin 17.25 X Börsengespräch 18.05 X IQ Wissenschaft und Forschung 18.30 X M radio- Mikro Magazin für inder Mit klaro Nachrichten für inder 19.05 X Zündfunk Das Szenemagazin 21.05 X N Hörspiel Electric adyland Von Michaela Melián Mit Christos Davidopoulos, Juno Meinecke, Damian Rebgetz, Steven Scharf. Regie: Michaela Melián (Produktion: BR 2016) Anschl.: Electric adyland als Hörspiel. Michaela Melián im Gespräch mit Christine Grimm (BR 2016) 22.30 X Notizbuch Mit Freitagsforum 23.05 Nachtmix 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell Johann Jahn 6.30 X lassik aktuell 6.58 beobachtungen 7.00 Nachrichten, 7.30 X lassik aktuell 8.00 Nachrichten, 8.30 X Was heute 21.07.1920: Der Geiger Isaac Stern wird geboren 9.00 Nachrichten, 9.05 Philharmonie Das onzert J.Ch. Bach Grande Ouvertüre E-Dur op. 18 Nr. 5; Cappella Coloniensis, tg.: Hans-Martin inde Borodin Scherzo D-Dur; Szymanowski Quartet Ponchielli Capriccio; Burkhard Glaetzner, Oboe; Berliner Sinfonieorchester, tg.: Claus Peter Flor Moscheles Hommage à Weber op. 102; Duo d Accord Prokofjew Sinfonie Nr. 1 D-Dur, Symphonie classique ; Sankt Petersburger Philharmoniker, tg.: Jurij Temirkanow Rachmaninow lavierkonzert Nr. 2 c-moll; Dejan azic, lavier; ondon Philharmonic Orchestra, tg.: irill Petrenko rommer Partita Es- Dur op. 79; Züricher Bläseroktett J. Haydn Sinfonie Nr. 54 G-Dur; Academy of Ancient Music, tg.: Christopher Hogwood 10.00 Nachrichten, Musik in Bayern 12.00 Nachrichten, 12.05 Mittagsmusik eroy Anderson tanzt Walzer mit der atze; Ferry Gruber verspricht still zu halten; Eduard ünneke wünscht: Glückliche Reise Ele Martens 13.00 Nachrichten, 14.00 Nachrichten, 14.05 Panorama Dvorák lavierquartett D-Dur op. 23; Ensemble Raro Myslivecek Sinfonie Nr. 13 G-Dur; Dolce & Tempesta, tg.: Stefano Demicheli J. Haydn Sonate Es-Dur Hob. XVI/28; Jean- Efflam Bavouzet, lavier Schubert Rondo A-Dur D 438; Baiba Skride, Violine; ammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach, tg.: Hartmut Haenchen R. Schumann lavierkonzert a-moll op. 54; Florian Uhlig, lavier; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, tg.: Christoph Poppen 16.00 Nachrichten, 16.05 X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Sylvia Schreiber 16.15 X lassik aktuell 16.40 X Was heute 21.07.1920: Der Geiger Isaac Stern wird geboren 17.00 Nachrichten, 17.15 X lassik aktuell 18.00 Nachrichten, 18.05 Das Musik- Feature Wer war Wieland Wagner? Eine Spurensuche zwischen ast und ust der Dynastie Von Christine emke-matwey 19.00 Oper Carl Maria von Weber: Oberon Romatische Feenoper in drei Aufzügen Mit Julian Prégardien (Oberon), Annette Dasch (Rezia), Brenden Gunnell (Hüon von Bordeaux), Johannes ammler (Scherasmin), Alyona Abramowa (Puck), Rachael Wilson (Fatime), Anna El-hashem (Meermädchen), Chor der Bayerischen Staatsoper, Bayerisches Staatsorchester, Ivor Bolton (eitung) (Direkt aus dem Münchner Prinzregententheater) Anschl.: Gerhard Späth zu Bühnenbild und Inszenierung / Pausen Zeichen / Franziska Stürz im Gespräch mit der Sopranistin Annette Dasch / Volkmar Fischer im Gespräch mit dem Regisseur Nikolaus Habjan 22.00 Nachrichten, 22.05 Orgelmusik Mendelssohn Sechs ieder ohne Worte op. 67; Rainer Goede iszt Variationen über Weinen, lagen, Sorgen, Zagen und Crucifixus von Bach; Viktor ukas Reger Fantasie und Fuge c-moll op. 29; Bernhard Buttmann (Aus dem Studio Franken) 23.00 Nachrichten, 23.05 Jazztime Jazz auf Reisen Raum für zwei Der Pianist Rainer Böhm und der Gitarrist Norbert Scholly im improvisatorischen Austausch aufgezeichnet im Raum für Musik im Weiler Zoglau bei Marktl am Inn Ulrich Habersetzer 0.00 Nachrichten, 6.36 X Zeitwort 21.07.1865: Springfield/ Virginia erlebt ein Revolverduell auf offener Straße 6.44 X Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 X Tagesgespräch 7.17 X Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 X ulturgespräch 8.30 X Wissen Die aviar-connection wie Aserbaidschan den Europarat manipuliert 10.05 X Tandem 10.30 Treffpunkt lassik 11.57 Journal 12.33 X Journal Werke von Schubert, Dvorák, apustin, Chopin 14.30 Fortsetzung folgt 15.05 X Cluster 16.05 X Impuls 17.05 X Forum 17.50 Jazz vor Sechs 18.30 X Aktuell 18.40 ultur aktuell 19.05 X ontext 19.20 X Tandem 19.54 Die Buchkritik Ann Patchett: Die Taufe 20.04 Rheingau Musik Festival Werke von Wagner, Berlioz 24./25.06.2017, loster Eberbach, Basilika, Eltville) Anschl.: Weilburger Schlosskonzerte Sing joyfully von William Byrd bis zu den Beatles 01.07.2017, Schlosskirche, Weilburg) eben erzählt von ihm selbst (5/39) SWR 1 5.57 Anstöße Rheinland-Pfalz 10.00 eute 12.00 Aktuell um Zwölf 13.00 Der 17.00 Aktuell um Fünf 18.00 Guten Abend 19.30 Thema heute 20.00 Der Abend 22.00 Aktuell 22.15 opfhörer Aktuelle Hits, Oldies, Weltmusik und spannende 10 Minuten Stücke 5.03 Guten Morgen 9.05 ontext 9.42 Saldo 10.05 Intrada Bregenzer 11.05 Radiogeschichten Walter Grond: Drei ieben Es liest Daniel Doujenis 11.30 Des Cis 12.00 Mittagsjournal 13.00 Punkt eins 13.55 Wissen aktuell 14.05 Ausgewählt 15.30 Moment ulinarium 16.05 Im Gespräch Gast: Eva Horn 17.00 Journal um fünf 17.09 ulturjournal 17.30 Spielräume 17.55 Betrifft: Geschichte 18.00 Abendjournal 18.20 Europa-Journal 18.55 Religion aktuell 19.05 matrix Ein illerroboter als orallenretter. Der Cotsbot tötet per Giftspritze / Hollywood Hacking Computer im Film 19.30 F styriarte 2017 Punk ose Yourself to Dance Strawinsky e Sacre du Printemps; 1. Teil Gluck Reigen seliger Geister Jackson Billie Jean Saint-Saëns Danse Macabre Piazzolla Primavera Porteña; Oblivion; ibertango Ravel a Valse; Arrangements: Anderson & Roe; Anderson & Roe Piano Duo: Greg Anderson und Elizabeth Joy Roe, lavier Ein Rock n Roll- Programm mit Songs von Fats Domino; Whole otta ovin, Jerry ee ewis; Great Balls of Fire, Elvis Presley; All Shook Up u.a.; Old School Basterds: Stanley, Johnny, Jerry ee, Vincenzo & Charlie Basterd (Aufgenommen am 4. bzw. 14. Juli in der Helmut-ist-Halle, Graz) 22.00 Nachtjournal 22.08 Saldo 22.23 ontext 23.03 Zeit-Ton 0.05 Intrada 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF 1 5.00 Die Morningshow 9.00 Die Vormittagsshow 12.00 SWR3 Topthemen 13.00 SWR3 PopUp 15.00 SWR3 Die sshow 18.00 SWR3 Club 18:00 18:03 SWR3 Nachrichten 18:40 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps (MA) 19:00 19:03 SWR3 Nachrichten 20:00 20:03 SWR3 Nachrichten 21:00 21:03 SWR3 Nachrichten 22.00 SWR3 Popshop 22:00 22:03 SWR3 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 7.03 ultur-nachrichten 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick ins Feuilleton 8.03 ultur-nachrichten 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext 10.20 X 100 Sekunden Wissen 11.30 yrik 11.45 SRF 4 News 12.10 X ultur kompakt 12.30 X Rendez-vous 13.00 lassiktelefon 13.45 Concerto 16.30 ultur-nachrichten 17.08 ultur-aktualität 17.30 ultur-nachrichten 18.03 X ontext ontext ist die tägliche Hintergrundsendung zu Themen der unst, der ultur, zu Fragen von Gesellschaft, Wissenschaft, Religion und Politik. 19.00 X Echo der Zeit Die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen und Analysen. 20.00 X Passage Wie war das nochmal? Die Musik und das Vergessen Die Sendung steht für radiophone Exzellenz auf SRF 2 ultur. Hier verbinden sich Wort und Musik, Ton und Stille. Passagen berühren, verführen, informieren: mit dem präzise gebauten Feature, mit dem packenden Porträt, mit dem aufschlussreichen Interview. Die drei tragenden Elemente der Passage sind Musik, Storytelling und Tondokumente. 21.00 Jazz und World aktuell Roman Hosek 22.00 Nachrichten 22.06 ate Night Concert uca Sisera Roofer am Jazz Festival Schaffhausen 2017 0.06 Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke 12.00 Aktuell um Zwölf 12.30 Regional um halb eins 13.00 Am 16.00 Regional um vier 17.00 Aktuell um Fünf 18.00 Am Abend 18.57 X Abendgedanken 21.00 Am Abend Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP 22.15 SWR Bigband & Gäste 6.05 X ulturfrühstück Pfarrer Dr. Ulf Häbel, aubach-freienseen 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buchbesprechung 9.30 esezeit Bodo irchhoff: Betreff: Einladung zu einer reuzfahrt (5) Es liest Bodo irchhoff 10.05 lassikzeit Werke von Sarasate, Chopin, J.S. Bach, Mozart 11.55 ulturplaner 12.05 X Doppelkopf 13.05 lassikzeit Werke von Suppé, Mendelssohn, Fauré, J.S. Bach, Puccini, Mozart 15.00 esezeit 16.05 ulturcafé 20.04 Rheingau Musik Festival Wagner Vorspiel zu ohengrin 1. Akt WWV 75; Ouvertüre zu Rienzi WWV 49; Ouvertüre zu Der fliegende Holländer WWV 63 Berlioz Symphonie fantastique op.14 24./25.06.2017, loster Eberbach, Basilika, Eltville) Anschl.: Weilburger Schlosskonzerte Sing joyfully von William Byrd bis zu den Beatles. Mitwirkende: ing s Singers 01.07.2017, Schlosskirche, Weilburg) eben erzählt von ihm selbst (5/39) 5.57 X Morgengruß Sie erfahren alles Wichtige vom Abend, aus der Nacht und für den kommenden Tag. 6.57 X Morgen 6.57 X Morgengruß 10.00 Am Vormittag 13.00 Am 16.00 Am 18.00 SWR4 RP Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP 18.57 X Abendgedanken 21.00 SWR4 RP 22.15 Bigband & Gäste 6.00 lassisch Thomas Raape, Pastor der evangelischreformierten irche in Hamburg 8.03 ultur aktuell eben erzählt von ihm selbst (4/5) 10.20 Die NachDenker 10.40 auter yrik 12.40 X Neue Bücher 13.00 X lassik à la carte 14.00 lassisch 15.20 Freitagsforum 16.40 ultur im Norden 17.03 ultur aktuell 19.00 Journal 19.30 Musica Albrecht Trauermarsch und Brünnhildes Abschied aus der Götterdämmerung; Hansjörg Albrecht, Orgel 20.04 Rheingau Musik Festival Wagner Vorspiel zu ohengrin 1. Akt WWV 75; Ouvertüre zu Rienzi WWV 49; Ouvertüre zu Der fliegende Holländer WWV 63 Berlioz Symphonie fantastique op.14; hr-sinfonieorchester, tg.: Andrés Orozco-Estrada (Aufnahme vom 24./25.06.2017, loster Eberbach, Basilika, Eltville) Anschl.: Weilburger Schlosskonzerte Sing joyfully von William Byrd bis zu den Beatles (Aufnahme vom 01.07.2017, Schlosskirche, Weilburg) eben erzählt von ihm selbst (5/39) Preview: Neue Jazz-Produktionen 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag 12.04 Mittagszeit (12.30) (13.30) Salzburg aktuell 14.04 Ihr (14.30), (15.30), (16.30) und (17.30) Salzburg aktuell, (15.00), (16.00) Nachrichten, (17.00) Journal um 5 18.04 O klickt und g spüt 19.04 O klickt und g spüt 20.04 Musikanten spüts auf! 21.03 Alte iebe... 22.05 Musik zum Träumen 0.08 Musikrevue 5.50 alenderblatt Vor 50 Jahren: Der südafrikanische Politiker Albert John uthuli gestorben Pfarrerin athrin Oxen 7.40 X Alltag anders 8.20 Neue rimis 8.50 X Buchkritik 9.07 X Im Gespräch 10.07 X esart 11.07 Tonart 12.07 X Studio 9 13.07 X änderreport 14.07 X ompressor 15.00 X M akadu Nachrichten für inder 15.05 X M akadu 15.30 Tonart 17.07 X Studio 9 18.07 X Wortwechsel 19.07 X Aus der jüdischen Welt 19.30 X Zeitfragen Solange es noch eine einzige Geschichte gibt. Begegnung mit Graham Swift 20.03 onzert Bizet Sinfonie Nr. 1 C- Dur; Arlésienne -Suite für Orchester Nr. 2 Cilea Io son l umile ancella, Arie der Adriana aus Adriana ecouvreur Mascagni Voi lo sapete, Arie der Santuzza aus Cavalleria rusticana Massenet Meditation für Orchester aus Thais Boito altra notte in fondo al mare, Arie der Margherita aus Mefistofele Ponchielli Suicidio, Arie der Gioconda aus a Gioconda Saint-Saens Bacchanale für Orchester aus Samson et Dalila ; Anja ampe, Sopran; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: arel Mark Chichon (Aufzeichnung vom 18.05.2017, onzerthaus Berlin) 22.00 Einstand P. Haas Bläserquintett op. 10 Janáček Mládi, Suite für Bläsersextett 0.05 ange Nacht 3.05 Tonart Filmmusik 8.13 X Espresso 8.40 X Morgengeschichte 9.00 X HeuteMorgen 10.03 X Treffpunkt 11.08 X Ratgeber 11.40 X point 12.30 X Rendez-vous 13.40 3 vo 5 15.03 Visite 16.00 Heute um Vier 16.30 X Regional Diagonal 17.00 Heute um Fünf 18.00 X Echo der Zeit 19.03 M Zambo 20.03 N Hörspiel Das Bildnis des Dorian Gray (1/3) Von laus Dieter Pittrich 21.03 X Swissmade 22.08 Nachtexpress 21. JUI 9.05 alenderblatt Vor 50 Jahren: Der südafrikanische Politiker Albert John uthuli gestorben 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag 9.55 X oran erklärt 10.10 X ebenszeit Behütet, geliebt und angenommen. Was macht eine gute indheit aus? 11.35 X Umwelt und Verbraucher 13.35 X Wirtschaft 14.10 X Deutschland heute 14.35 X Campus und arriere 15.05 X Corso 15.35 @mediasres 15.50 Schalom 16.35 X Forschung akt. 17.05 X Wirtschaft 17.35 X ultur heute 18.10 X Am Abend 19.05 X ommentar 19.15 Dossier Große Reden. Was ist mit Dir los, humanistisches Europa? Reden zu Europa 1998 bis 2016 Von Barbara Eisenmann 20.10 X Das Feature Demontage des Räuberrads. Castorfs langer Abschied von der Volksbühne Von Jürgen Balitzki 21.05 On Stage Erfolg mit Anti-Folk Singer-Songwriterin Ani DiFranco 09.07.17 beim Rudolstadtfestival 2017) 22.05 Milestones Jazzklassiker Tomasz Stańko itania (1997) und From The Green Hill (1999) 23.10 X Das war der Tag 0.05 N Hörspiel Auf der Suche nach Chet Baker Von Wolfgang Seesko 1.05 DF Radionacht ANTENNE BAYERN 5.00 Die Antenne Bayern-Guten Morgen Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten- Morgen Bayern-Team 9.00 Antenne Bayern bei der Arbeit 14.00 Die Antenne Bayern-Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a. Mit Stefan Meixner, Florian Weiß 19.00 Die Antenne Bayern-Die jungen Wilden 22.00 Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik FR 12.06 Reportagen, Hintergründe, 15.06 Reportagen, Hintergründe, 15.36 Themen 16.48 Wirtschaft 17.06 Reportagen, Hintergründe, 17.36 Reportagen, Hintergründe, 17.45, Verkehr 17.48 Wirtschaft 17.58 Verkehr, 18.06 Das Interview der Woche XX 18.30 Wissen 19.05 eute 19.30 SWR Aktuell 20.00 Tagesschau 20.15 Forum 21.00 ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE Über MW 783, 882, 1044, 1188 khz 5.00 Stunden- Programmschema 5.01 Nachrichten, berichte und 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, berichte und 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30 Nachrichten, berichte und 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, berichte und 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.58 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 6.00 Die neue DasDing Morningshow mit Cora & Benedikt 9.00 DasDing mit Jenny 13.00 Die DasDing Consi-Show mit Consi 17.00 DasDing mit Basti 21.00 DasDing Black Affairs mit DJ JJC & Friends 23.00 DasDing Housesession mit Tune Brothers 0.00 DasDing Housesession mit Tune Brothers 1.00 DasDing Musik Nonstop Weitere Informationen und Playlists unter www.dasding.de

15. BIS 21. JUI 2017 WOCHENÜBERSICHT ASSI RADIO e-mail: info@ klas sikradio.de Internet: http:/www. klassikradio.de 6.00 Schönes 8.00 Schönes 13.00 Schönes 18.00 Schönes 20.00 Till Brönner Show In seiner Till Brönner Show führt er Sie durch die musikalische Welt der lassiker und des Contemporary Jazz - und natürlich seiner privaten ieblingsstücke. 22.00 lassik ounge mit Schiller 0.00 lassik ounge Nightlife 1.00 lassik Dreams 6.00 Schönes 7.00 lassik & irche 8.00 Schönes 11.00 änder der Erde 12.00 Schönes 18.00 Schönes 22.00 egenden der lassik 0.00 lassik Dreams 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Mit Sandra Voss Montags bis freitags kommen Sie entspannt und gut gelaunt in den Tag und werden dabei über alle anspruchsvollen Themen rund um lassik und Wirtschaft, Politik, ifestyle und Trends informiert. 10.00 Entspannt durch den Tag mit lassik Radio 15.00 Die Holger Wemhoff Show 20.00 lassik Dreams DO: Cinema Show FR: Till Brönner Show 22.00 lassik ounge Mit DJ Nartak DO: lassik ounge e Classique Abstrait FR: lassik ounge evitation / ichtmond 0.00 lassik Dreams CHARIVARI 7.00 SuperSamstag Mehr Tickets, Tipps und Hits 19.00 Party-Hitmix 7.00 SuperSonntag Mehr Tickets, Tipps und Hits 5.00 Die Herold Show 9.00 München bei der Arbeit Musik und aktuelle Infos 13.00 Brückner und Pürzerdie sshow 17.00-22.00 Feierabend FR: 17.00 Party-Hitmix HITRADIO Ö3 6.04 Ö3-Supersamstag 12.00 Wochenend- Playlist 16.00 Studio A Die Film- und Fernsehshow 19.00 et s Rock Der Samstagabend im Hitradio Ö3 0.00 Wunschnacht 6.00 Sonntagsfrühstück Aufstehen ohne Wecker 9.00 Frühstück bei mir 11.00 Ö3 Top 12 bis 12 12.00 Wochenend- Playlist 16.00 Ö3 dabei 19.00 Solid Gold lassiker aus drei Jahrzehnten 22.05 Sternstunden 0.03 Wunschnacht 5.00 Der Ö3-Wecker 9.00 Die Ö3- Vormittagsshow 12.10 Ö3 Heute 14.00 Die Ö3- Hörerplaylist 16.00 Ö3 dabei 19.00 Treffpunkt Ö3 Der Abend, die beste Musik und DJs sowie Anregungen, Anstöße, Aphorismen, Gedanken, Meinungen, Positionen, Haltungen und Herausforderungen 0.00 Wunschnacht RT RADIO Deutschlands Hitradio 8.00 Das Beste von Arno und der Morgencrew Mit den besten Hits aller Zeiten wird man morgens leichter wach. Dazu gibts aktuelle Infos, Nachrichten aus aller Welt und das für Deutschland 14.00 Die Hans Blomberg Show (bis 19.00 Uhr) 14.00 RT Top-40 Die RT Top-40 mit Nora! (bis 18.00 Uhr) 6.00 Arno und die Morgencrew Deutschlands lustigste Morgensendung 10.00 Helmer bei der Arbeit Egal ob Büro, Baustelle, W: Helmer bringt Dich mit ganz viel Musik durch Deinen Arbeitstag. 14.00 oschwitz am (bis 19.00 Uhr) ENERGY M 5.00 Toast-Show 10.00 Samstag-Show 18.00 Bänd- Scheiben-Vorfall ieblingshits der letzten Jahre Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema 10.00 Band essons 18.00 Bänd-Scheiben- Vorfall ieblingshits der letzten Jahre 5.00 Toast Show 10.00 Edith@Work 14.00 Der 18.00 Brandneu 20.00 Wosch. Die ENERGY Abendschau AFN 5.00 AFN The Eagle Weekend 13.00 American Top 40 with Ryan Seacrest 17.00 American Country Countdown with ix Brooks 21.00 AFN The Eagle Weekend 5.00 AFN The Eagle Weekend 8.00 20 The Countdown Magazine with Jon Rivers (Christian Music) 9.00 AFN The Eagle Weekend 13.00 American Country Countdown with ix Brooks 17.00 American Top 40 with Ryan Seacrest 21.00 AFN The Eagle Weekend 6.00 ocal Eagle Morning Show 10.00 ocal Eagle Midday Show 14.00 ocal Eagle Afternoon Show 18.00 AFN The Eagle After Hours HIT RADIO FFH 5.00 Die FFH- Morningshow Mit Julia Nestle 9.00 Die schöne Samstagsshow 13.00 Wallis wunderbares 18.00 FFH-Top 40 - Die itunes Chart-Show Mit Stephan Holler 21.00 Dein FFH-Abend 0.00 FFH Nachtleben 6.00 reuz & Quer 9.00 Silvia am Sonntag der Talk Mit Silvia Stenger 12.00 Scherers Playlist Mit Johannes Scherer 15.00 Dein Sonntag mit Sabine Mit Sabine Schneider 20.00 Schmidtreden Mit Uta Schmidt 0.00 FFH Nachtleben 5.00 Die FFH Mornigshow Mit Daniel Fischer & Julia Nestle 9.00 Dein FFH- Vormittag Alles, was wichtig, spannend, lustig, informativ, einfach unverzichtbar oder manchmal auch völlig überflüssig ist. 12.00 60 Minuten Jeden Wochentag um 12 Uhr in den 60 Minuten informieren Euch Uta Schmidt oder Silvia Stenger ausführlich: Nachrichten, Sport, Regionales, oder Börse - mit den 60 Minuten seid ihr einfach besser informiert. 13.00 Dein FFH-Mittag Mit Evren Gezer, Tobias Radloff oder Steffi Burmeister. Die drei wechseln sich ab und spielen für euch jede Menge Musik, basteln zusammen mit euch an der Playlist für ein glückliches eben und checken den Gossip des Tages. 16.00 Dein FFH- Ab sofort begleitet dich Felix Moese durch den. Egal ob im Job, Zuhause oder Felix wird dich bestens unterhalten. Er spricht mit dir über die wichtigsten Themen des Tages, hat die besten Gags aus dem FFH-Comedykeller für dich, das Neueste vom Sport, am Daddel Dienstag die aktuellsten Games und spielt natürlich die angesagten Hits. 19.00 Dein FFH-Abend Bei Nina Betzler, Steffi Burmeister, Stephan Holler oder Tobias Radloff dreht sich alles um Musik und Stars. Die vier haben jeden Abend die heißesten News aus Hollywood und dem Music-Biz für euch, halten Euch über die nächsten onzerte auf dem aufenden, laden sich die Stars ins Studio ein und verraten, was abends im FFH-and los ist. Und das alles mit den Hits, die nach einem anstrengenden Tag einfach richtig gut tun. 0.00 FFH Nachtleben ARABEA Radio Arabella 100,8 105,2 6.00 Radio Arabella am Wir begleiten Sie durchs, damit die schönste Zeit noch ein bisschen schöner wird. 22.00 Nachtprogramm 6.00 Radio Arabella am Wir begleiten Sie durchs, damit die schönste Zeit noch ein bisschen schöner wird. 0.00 Nachtprogramm 5.00 Radio Arabella Morgensendung 12.00 Der Mehr- Musik-Mittag 15.00 Der auf Radio Arabella 19.00-0.00 Radio Arabella 22.00 Nachtprogramm auf Radio Arabella M TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen E-Mail-Adressen finden Sie auch unter www.hoerzu.de 3SAT Postfach 4040, 55100 Mainz, Tel. 06131-70 12 16 1 Fax 06131-70 12 17 0 Internet www.3sat.de SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, 80333 München, Tel. 0621-490 91 160 Internet www.anixehd.tv ARD Postfach 20 06 65, 80006 München, Tel. 089-59 00 23 344 Hotline: 0331-58569606 (digitale Sender) Fax 089-59 00 24 070 E-Mail: info@daserste.de Internet www.daserste.de SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, 80300 München, Tel. 089-59 00 25078 Fax 089-5900 - 2 77 37 Internet www.br.de/fernsehen/ard-alpha SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F-67080 Strasbourg Cedex Hotline 01805-002 488 Internet www.arte.tv/de SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, 80300 München, Tel. 089 / 59 00 25078 Fax 089 / 5900-2 77 37 Internet www.br.de SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, 20097 Hamburg, Tel. 040-44 50 66-0 Fax 040-44 50 66-18 Internet www.bibeltv.de SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, 10245 Berlin, Tel. 030-700 100 168 SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, 85737 Ismaning, Tel. 089-99340-0 Fax 089-99690-599 Internet http://disneychannel.de/ DMAX Maximilianstraße 13, 80539 München, Tel. 089-20 60 99 0 Fax 089-20 60 99 230 Internet www.dmax.de SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, 80538 München, Tel. 089-20 60 99 100 Internet www.eurosport.de SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, 90449 Nürnberg, Tel. 0911-9 67 96 0 Fax 0911-9 67 96 21 Internet www.franken-tv.de SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt/Main, Tel. 069-15 55 111 Fax 069-15 55 155 Internet www.hr-online.de SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, 20148 Hamburg, Tel. 040-41 44 24 00 Fax 040-41 442 567 Internet www.hamburg1.de SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, 85737 Ismaning, Tel. 0800-29 888 88 Internet www.hse24.de ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, 99116 Erfurt, Tel. 0800-27 87 000 Internet www.abeldeutschland.de ABE EINS Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail zuschauerservice@kabeleins.de Internet www.kabeleins.de SV-eitzahl 008 I.A 99094 Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel. 0180-215 15 14 Fax 0180-215 15 16 Internet www.kika.de SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, 04360 eipzig, Tel. 0341-300 96 96 Fax 0341-300 65 37 Internet www.mdr.de SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str. 18-20, 80807 München, Tel. 089-41 20 07 70 0 Fax 089-41 20 07 70 7 Internet www.muenchen-tv.de SV-eitzahl 044 N24 Marlene-Dietrich-Platz 5, 10785 Berlin, Tel. 030/ 20902400 Fax 030/20902499 Internet www.n24.de SV-eitzahl 065 NDR Rothenbaumchaussee 132, 20149 Hamburg, Tel. 040-41 56 0 Fax 040-41 56 37 87 Internet www.ndr.de SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, 10245 Berlin, Tel. 01805-22 92 44 Internet www.nick.de SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, 40221 Düsseldorf, Tel. 0211-95700 500 Fax 0211-95700 500 Internet www.nrw.tv SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, 50679 öln, Tel. 01805-76 54 76 Fax 01805-183 183 Internet www.n-tv.de SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) gasse 30, A-1136 Wien, Tel. 00431-8 70 70 30 Fax 00431-8 70 70 330 Internet www.orf.at ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, 53175 Bonn, Tel. 0180-2 82 17 Fax 0180-2 82 13 Internet www.phoenix.de SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail zuschauerservice@prosieben.de Internet www.prosieben.de SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, 85774 Unterföhring E-Mail zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet www.prosiebenmaxx.de QVC Postfach 10 19 69, 44719 Bochum, Internet www.qvc.de SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, 28195 Bremen, Tel. 0421-24 64 20 41 Fax 0421-24 64 20 39 Internet www.radiobremen.de SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, 14482 Potsdam, Tel. 0331-97 99 3 21 71 Fax 0331-97 99 3 21 79 Internet www.rbb-online.de SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, 80801 München, Tel. 089-99 72 71 0 Internet www.rictv.de RT Picassoplatz 1, 50679 öln, Tel. 01805-20 20 00 Internet www.rtl.de SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, 82031 Grünwald, Tel. 0800-0005675 (gratis, von 12.00 18.00) Fax 089-6 41 85 99 99 Internet www.rtl2.de SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail zuschauerservice@sat1.de Internet www.sat1.de SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, 85774 Unterföhring E-Mail zuschauerservice@sat1gold.de Internet www.sat1gold.de SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) 66100 Saarbrücken, Tel. 0681-60 21 313 Fax 0681-60 23 8 74 Internet www.sr-online.de SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel. +43 662-842244 0 Internet www.servustv.com SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail zuschauerservice@sixx.de Internet www.sixx.de SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, 85774 Unterföhring, Tel. 0180-511 00 00 Internet www.sky.de SPORT 1 Münchner Straße 101 g, 85737 Ismaning, Tel. 089-96 066 0 Fax 089-960 66 10 09 Internet www.sport1.de SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH- 8052 Zürich, Tel. 0041 44-3 05 66 11 Internet www.sf.tv SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, 76530 Baden-Baden, Tel. 01803-92 95 55 Fax 07221-92 92 6 303 Internet www.swr.de SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, 50679 öln, Tel. 0180-50 888 50 Fax 0221-45 65 10 19 Internet www.super-rtl.de SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, 82031 Grünwald, E-Mail zuschauerredaktion@tele5.de Internet www.tele5.de SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel. 0043-192 03 661 Internet www.tv5.de SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, 10117 Berlin, Tel. 030-25-800 9030 E-Mail redaktion@tvb.de Internet www.tvb.de SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, 10245 Berlin, Tel. 01805-03 77 30 Internet www.viva-tv.de SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, 50679 öln, Tel. 01805-400 800 Fax 0221-95 34 37 5 Internet www.vox.de SV-eitzahl 011 WDR Fernsehen 50660 öln, Tel. 0221-56 78 99 99 Internet www.wdr.de SV-eitzahl 017 ZDF 55100 Mainz, Hotline 06131-70 12 16 1 (auch digitale Sender) Fax 06131-70 12 17 0 Internet www.zdf.de SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die zwölfseitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, 20457 Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 0,85 frankierten ompakt- Freiumschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse www.hoerzu.de als pdf-datei zum Herunterladen bereit

RADIO ATUE NR. 28/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 15. 21. JUI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Chorkonzert Werke von Messiaen, Mozart und Haas RheinVokal bringt jeden Sommer das mittlere Rheintal zum lingen. Einer der onzertorte des Festivals ist die romanische Basilika St. astor in oblenz. Uralt ist diese irche, ihre Ursprünge liegen im 9. Jahrhundert, und schon zur Römerzeit stand hier ein Tempel ein idealer Raum also für ein Chorkonzert mit geistlicher Musik. Im Zentrum des Programms, das vom SWR-Vokalensemble und dem SWR-Symphonieorchester unter der eitung von Risto Joost (Foto) präsentiert wird, steht das Requiem-Fragment von Wolfgang Amadeus Mozart. Georg Friedrich Haas hat dieses unvollendete Werk 2005 mit Sieben langräumen ergänzt. Zur Eröffnung erklingt Musik von Olivier Messiaen DO 20.04 NDR ultur/nw-radio N FOTO: AUPO IAS HÖHEPUNTE DER WOCHE ARD RADIO TATORT Trauerfall Ein tragischer Unfall am Bahngleis: Der Bruder eines Räubers wurde überfahren SA 21.05 NDR Info FEATURE Radio ab Ein Nachruf auf den Reim mit Beispielen aus Slam-Poetry und leinkunst SO 23.04 NDR ultur/nw-radio ESUNG Peter Holtz (1/39) Ingo Schulze liest vorab aus seinem im Herbst erscheinenden Roman MO 22.30 NDR ultur/nw-radio

SA 15. JUI RIMI Trauerfall UTUR OPER ARD-NACHTONZERT 0.05 Prokofjew Aus Cinderella Suite op. 109; Rundfunk- Sinfonieorchester Saarbrücken, tg.: Thierry Fischer Gouvy Sinfonietta D-Dur op. 80; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, tg.: Jacques Mercier Schubert Ouvertüre B-Dur D 470; Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, tg.: Marcello Viotti Schostakowitsch Streichquartett c-moll op. 110; Rasumowsky Ouartett J.S. Bach Ich freue mich in dir ; autten Compagney, tg.: Wolfgang atschner 21.05 NDR INFO Marion Breckwoldt spricht die Rolle der Hauptkommissarin Claudia Evernich ARD RADIO TATORT Auf dem Weg nach Bremen werden ommissarin Evernich und Gröninger Zeugen eines Unfalls. Ein Mann wurde vom Zug überfahren. Sofort kommt die Frage auf, ob es Selbstmord oder Mord war. Bald stellt sich heraus, dass der Tote der Bruder eines gesuchten unsträubers ist. Dieser wiederum steht in Verbindung zu einem renommierten Bremer Galeristen, der entführt wurde. Von John von Düffel. 55 Min. 11.05 DEUTSCHANDFUN Die gemalte Weltmacht FEATURE Die Trickfilme aus Prag sind seit Jahrzehnten Exportschlager. Prominentestes Beispiel ist der kleine Maulwurf (Foto). Die Sendung ist zu Besuch bei den Veteranen der Branche und bei den jungen Wilden. 55 Min. 20.04 NDR UTUR incoronazione di Poppea ARD RADIOFESTIVA Zu Monteverdis (Abb.) 450. Geburtstag brachten die Schwetzinger seine Poppea auf die Bühne des Rokokotheaters Musik, die nur so strotzt vor Sinnlichkeit und Erotik (vom 7.5.; auch NW-Radio). 236 Min. HÖRSPIE 20.05 DEUTSCHANDFUN Gold. Revue NEU: STIMMENSPIE Jan Wagners erstes Hörstück ist ein Stimmenspiel, in dem Goldsucher zu Wort kommen Menschen, die im Goldrausch ihr altes Dasein für immer hinter sich ließen, und fast immer alles verloren. Mit Heikko Deutschmann (Foto). 115 Min. Mendelssohn lavierkonzert Nr. 2 d-moll; Ragna Schirmer, lavier; Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, tg.: Günther Herbig 2.03 Illarramendi Sinfonie Nr. 4, Ingenua W.A. Mozart Sonate B-Dur V 333 Händel Solomon, 2. Akt 4.03 Ravel Boléro J.S. Bach onzert E-Dur BWV 1053 Tanejew Aus Zwölf Chöre auf Worte von Jakov Polonskij op. 27 5.03 Werke von Durante, Beethoven, Albéniz, Vaughan Williams, Volckmar, R.I. Mayr X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 6.00 Hamburg Der Morgen 10.00 Große Freiheit 10.40 X Hör mal n beten to 14.00 Hamburg am 14.50 TV-Tipp 18.00 Disco-Fever WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen Schleswig-Holstein 7.10 De Week op Platt 8.10 Jogis Eleven 9.40 Sendung zur 10.00 Von 10 bis 2 Mit ena Hillgruber 14.00 Schleswig- Holstein Aktiv! NDR 1 Welle Nord In Schleswig-Holstein zu Hause 17.40 Sendung zur 18.00 Hits & Oldies XX NDR 1 Welle Nord In Schleswig-Holstein zu Hause 18.04 X Gesegneten Abend 18.40 Sendung zur NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach Mit ars Cohrs 10.00 Und jetzt kommen Sie Mit erstin Werner 14.00 NDR 1 Niedersachsen am Samstagnachmittag Mit Carsten Thiele 18.00 Miteinander iebe oder Freunde finden Mit Ira Stukenberg 20.00 Das gibt s nur einmal Musikalische Vielfalt steht im Mittelpunkt RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Der Morgen Mit Tatjana Brand 9.00 Wochenend und Angerstein Mit Schwung ins Mit Marc Angerstein, Isabel Eulenstein 13.00 Für uns in MV 17.00 Für uns in MV Mit Thomas enz, athrin Feistner, Isabel Eulenstein 19.00 Ferienwelle 20.00 Tagesschau 20.15 Ferienwelle Soundtrack für Ihren Urlaub 15. JUI SA HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR NORDWESTRADIO WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR 5 6.00 Das Mit allen Infos und 6.00 lassisch 5.55 X urz und gut 6.05 Nordwestradio: 6.04 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 6.04 X ulturfrühstück 6.45 alenderblatt UTURRADIO 6.05 Auftakt 8.05 X Piazza 5.05 X Aus den Archiven 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.05 Morgenecho 6.55 X irche in WDR 5 bester NDR 2 Musik 7.50 X Morgenan- Der gute Morgen 9.04 lassik Forum 7.30 Presseschau 6.05 Am Morgen 8.30 X CD-Tipp 6.07 X Studio 9 6.10 X Informationen 8.55 Hörtipps 7.00 Das dacht Jörg Ackermann, 10.05 Nordwestradio Werke von Marais u.a. 8.30 Feuilleton 6.45 Worte für den Tag 9.05 alenderblatt 9.45 X ZeitZeichen 9.15 X Moment mal Pastor in Scharnebeck 13.05 X 2 nach 1 12.04 ulturfeature Pastoralreferentin Patricia 9.04 X Feature 10.30 X Zoom Beate Hirt Vor 90 Jahren: In Wien 15. Juli 2002: Die Grün- 12.00 Das 8.15 Martenstein 14.00 Nordwestradio Über Apollo Amerika. Nell, Frankfurt 9.05 X Feature ogbuch einer 11.05 X Meine Musik 7.20 ommentar beginnt die Julirevolte dung der Nationalen 12.00 X Der urier 16.05 Glauben und Arbeitsbericht 8.15 X ultur- ogbuch einer Havarie Schiffbruch der Woche 9.10 X Wochenendjournal Anti-Doping-Agentur 14.30 NDR 2 Sport Die Sonnabend-Story Wissen / Mare Radio Von Ferdinand riwet presseschau Havarie. Schiffbruch im Nordatlantik 12.05 Divertimento 8.20 X Frühkritik (NADA) 15.00 Das elagpreisträger/in vom 18.05 lassikwelt 13.04 WDR 3 persönlich 8.55 ulturplaner im Nordatlantik Von Mechthild Müser Werke von Sullivan, 8.50 X Buchkritik 10.05 lassik Pop 10.05 Mit Neugier 15.30 NDR 2 Sport Ingeborg-Bachmann- 20.04 Oper Mit Musik von id Ory, Von Mechthild Müser 9.35 Am Vormittag reisler, Offenbach, 9.05 X Im Gespräch et cetera 16.30 NDR 2 Sport Wettbewerb 2017 liest Claudio Monteverdi: Duke Pearson und Dave 9.30 esezeit 10.40 alenderblatt 12.04 Am Mittag Rossini, Hellmesberger 11.05 X esart 11.05 X Gesichter NRW-Tipp: Oberhausen 17.30 NDR 2 Sport den prämierten Text incoronazione di Pike / Im Sängerlexikon: Cyril Hare: Wie der Inspektor 10.50 Das Gedicht 15.04 lassik nach 13.05 Cantabile 12.05 Studio 9 kompakt Europas 11.05 X Satire Deluxe 18.00 Das 9.00 lassik Poppea Dramma Jimmy Rushing gesagt hat... 11.05 X MDR ultur Wunsch Werke von Schubert, 12.30 X Schlaglichter Die gemalte Weltmacht: 12.05 X Töne, 21.00 NDR 2 Soundcheck auf Wunsch musicale in einem 15.04 esung Sabine Es liest Helge Heynold trifft Menschen von hier 17.04 Zeitpunkte R. Schumann 13.05 X Breitband Zu Besuch bei den Texte, Bilder Party 9.40 ultur im Norden Prolog und drei Akten Pamperrien: 1967 Das 10.04 Treffpunkt 18.04 ammermusik 10. Mai 14.05 X Rang 1 önigen des Trickfilms 22.40 NDR 2 Sport 10.40 auter yrik Mit Giuseppina Bridelli Jahr der zwei Sommer hr-sinfonieorchester 14.15 ebensart 19.04 X ulturtermin 2017 im iteraturhaus 14.30 X Vollbild in Tschechien 14.05 X Alles in Butter Tennis: All England 11.20 CD der Woche (Nerone, Mezzosopran), 16.04 TonArt Aufnahmen aus der am Sonnabend 19.30 The Voice München im Rahmen 16.05 X Echtzeit 15.05 Unterhaltung Championships in 12.00 Belcanto Emanuela Galli (Poppea, 17.45 X ZeitZeichen Saison 2016 / 2017 15.00 Am Jackie Paris der Reihe Ton Satz ) 17.05 Studio 9 kompakt 13.10 X Themen am Wimbledon; Radsport: 13.00 lassikboulevard Sopran), Xenia Me- 15. Juli 2002: Die Grün- 11.55 ulturplaner 16.05 Studiosession 20.04 Oper 14.05 Giuseppe Verdi 17.30 X Tacheles der Woche 16.55 Hörtipps Tour de France 16.20 ulttour jers (Ottavia, Sopran), dung der Nationalen 12.04 X Hörbuchzeit 18.05 X M Figarino Claudio Monteverdi: eine Hörbiografie 18.05 Feature Papa, wir 13.30 X Eine Welt 17.05 X N riminal- 16.40 ultur im Norden Raffaele Pé (Ottone, Anti-Doping-Agentur 13.04 Hörbar Faszination Go-art incoronazione di 15.05 On stage sind in Syrien! Joachim 14.05 X Campus hörspiel 18.00 X Das Gespräch Bariton), Salvo Vitale 18.04 Vesper 14.04 M N Hörspiel Von Thomas Hartmann Poppea Junge Interpreten Gerhards Suche nach und arriere ARD Radio Tatort NDR INFO 18.30 Musica Eine halbe Stunde klassische (Seneca, Bass), uca Dordolo (ucano, Te- Mozart in Mannheim 19.00 Vesper Abdallah und sein Esel (2/3) 19.05 Diskurs Dramma musicale in einem Prolog Werke von Sancan, Mahler, Medtner, Ravel verlorenen Söhnen und heiligen riegern 15.05 X Corso unst & Pop Trauerfall Von John von Düffel 5.56 Morgenandacht Musik mit ausgenor), Alberto Allegrezza Wittelsbacher Hofmusik Von Otto Schnabbe 19.30 Jazz ounge Mix und drei Akten 17.05 X M Do Re Von Christian erch 16.05 X Büchermarkt 18.05 Sportecho Jörg Ackermann, suchtem Schwerpunkt (Arnalta, Tenor), Alessio Werke von G. Gabrieli, Nach äthe Olshausen 20.04 Claudio Monte- Mit Emanuela Galli u.a. Mikro Isar Donau 19.05 Oper 16.30 X Forschung 18.30 X Echo des Tages Pastor in Scharnebeck J. Haydn Violoncello- Tosi (Nutrice, Tenor), O. di asso, erll u.a. Mit Axel von Ambesser verdi: incorona- Inn Rhein Alles Franz Schreker: aktuell Computer und 19.05 M N Hörspiel 6.00 Das Informations- konzert C-Dur Hob. VIIb:1 Vittoria Giacobazzi (Virtú, 20.04 Oper (Erzähler), Heinz Rüh- zione di Poppea im Fluss (1) Die Gezeichneten ommunikation Der silberne Pfeil (1/2) radio 19.00 Glocken und Chor Damigella, Sopran), Claudio Monteverdi: mann (Esel) u.a. Dramma musicale A Trace of Grace 18.05 Tage Alter Musik Oper in drei Aufzügen 17.05 Streitkultur Von Heinz Schimmel- 11.40 M Was diese Geistliche Musik ucia Cortese (Amore, incoronazione di Regie: Hanns Cremer in einem Prolog Werke von Godard u.a. Regensburg Mit Tomasz onieczny, 17.30 X ultur heute pfennig Woche wichtig war im Fokus Valletto, Sopran), a Poppea (Produktion: BR 1953) und drei Akten 0.05 ARD-Nactkonzert Erbarme dich Christopher Maltman, 18.10 X Am Abend 20.05 Bücher J.S. Bach Wachet auf, Venexiana, Davide Pozzi Dramma musicale 15.04 Musikszene Hessen Mit Giuseppina Bridelli, Schütz Erbarme dich Alastair Miles, Catherine Das iteraturmagazin 14.00 Das Informationsradio ruft uns die Stimme, Choralbearbeitung (Cembalo und eitung) in einem Prolog und drei Akten 18.04 X ulturszene Hessen Emanuela Galli, Xenia Mejers, Raffaele Pé, Salvo ASSI RADIO mein Erlebach Auf des reuzes Finsternis Naglestad, John Daszak, Matthew Grills, evin 19.05 X ommentar 19.10 Sport am Samstag 21.05 Ohrclip Jane Austen: 14.40 M Was diese BWV 645; Passacaglia c- 07.05.2017, Roko- Mit Giuseppina Bridelli, 19.04 ive Jazz Vitale, uca Dordolo, Hörertelefon: Buxtehude Muß der Conners, Sean Michael 20.05 N Hörspiel Überredung Woche wichtig war Moll BWV 582; Jauchzet kotheater Schwetzin- Emanuela Galli, Xenia Phronesis Alberto Allegrezza, (09 00) 5 59 00 55 Tod denn auch entbinden Plumb, Andrea Borghi- Gold. Revue 23.05 MusikBonus 17.40 M Was diese dem Herrn, alle Welt, ger Schloss) Mejers, Raffaele Pé, Salvo (47. Deutsches Jazz- Alessio Tosi, Vittoria Gia- (99cent/Minute) Geist Vater unser, ni, Peter obert, Andre- Von Jan Wagner Aktuelle Alben Woche wichtig war Motette J.Ch.F. Bach Vitale, uca Dordolo, festival Frankfurt 2016, cobazzi, ucia Cortese, e-mail: wunsch@ der du bist im Himmel as Wolf, Tomasz onie- Mit Mechthild Gross- auf WDR 5 18.06 Sportreport Wachet auf, ruft uns die Alberto Allegrezza, hr-sendesaal Frankfurt, a Venexiana, Davide klas sikradio.de J. Christoph Bach Ach, czny, Paula Iancic, Heike mann, Heikko Deutschmann, 0.05 Unterhaltung Tennis: All England Stimme, Motette A Trace of Grace Alessio Tosi, Vittoria Giacobazzi, Oktober 2016) Pozzi (eitung) (Auf- Internet: http:/www. dass ich Wassers genug Grötzinger, Dean Power, Henning Nöhren, am Championships in Wimbledon 20.04 Oper Godard Ambre ; 2010; ucia Cortese, 20.04 Oper nahme vom 07.05.2017, klassikradio.de hätte Biber Sonata Nr. Galeano Salas, Milan Marek Harloff, Rainer / Radsport: Tour de France / Reiten: CHIO Claudio Monteverdi: incoronazione A Trace of Grace ; 2011 Monteverdi Pur ti miro a Venexiana, Davide Pozzi (eitung) (Auf- Claudio Monteverdi: incoronazione Rokokotheater Schwetzinger Schloss) 6.00 Schönes 3 d-moll; Sonata Nr. 9 B-Dur J.H. Schmelzer Siljanov, Selene Zanetti, Ulrich Reß, Christian Philippi, Jan Maak, Andre aczmarczyk, MDR ATUE in Aachen / Schwimmen: di Poppea aus incoronazione nahme vom 07.05.2017, di Poppea Anschl.:Schwetzinger amento sopra la morte Rieger, ristof lorek, Rosa Enskat, Sonja 5.00 Stunden- WM in Budapest / Dramma musicale di Poppea Godard Rokokotheater Schwet- Dramma musicale 8.00 Schönes Ferdinando III Milan Siljanov, Solist/en Beißwenger, Yohanna Programmschema Ungarn / Triathlon: in einem Prolog Soyeusement ; 2011 zinger Schloss) in einem Prolog A Trace of Grace des Tölzer nabenchors, Schwertfeger, Maja 5.06 Aktuelle Berichte WM in Hamburg und drei Akten Murgia Nues ; 2010 und drei Akten Godard Ambre 3. Juni 2017) Milan Siljanov, Niamh Schäfermeyer, Julian Hintergründe und 18.30 X Echo des Tages Mit Giuseppina Bridelli, Händel ascia chi o Mit Giuseppina (2010); A Trace of Florian Schmidt 20.05 F lassik am O Sullivan, Chor und Panknin. Regie: eonhard 19.05 X ZeitZeichen Emanuela Galli, Xenia pianga aus Rinaldo A Trace of Grace Bridelli, Emanuela Galli, Grace (2011) Monteverdi 13.00 Schönes Odeonsplatz inderchor der Bayeri- oppelmann 5.13 Börse in Frankfurt, 15. Juli 2002: Mejers, Raffaele Pé, Salvo Biondini Prima del cu- Godard Ambre (2010); Xenia Mejers u.a. Pur ti miro aus Dun The Tears of schen Staatsoper, Baye- (Produktion: DF/SWR New York und Tokio Die Gründung der Nationalen Vitale, uca Dordolo, ore ; 2010 Monteverdi A Trace of Grace (2011) incoronazione di Pop- Nature, 1. Satz Hartl risches Staatsorchester, 2017, Ursendung) 5.15 urznachrichten Anti-Doping Alberto Allegrezza, Ales- Si dolce e l tormento ; Monteverdi Pur ti miro 07.05.2017, Roko- pea Godard Soyeuse- Fanny Rosenberg onzert für Schlag- Ingo Metzmacher 22.05 Atelier 5.17 Berichte zum Zeit- Agentur (NADA) sio Tosi, Vittoria Giacobazzi, Zefiro torna e di soavi aus incoronazione kotheater Schwetzin- ment (2011) Murgia 17.00 Gesunde Stunde zeug und Orchester, (Aufzeichnung vom neuer Musik geschehen mit Service, Von Jörg Beuthner ucia Cortese, a accenti aus den Scher- di Poppea Godard ger Schloss) Nues (2010) Händel 2. und 3. Satz Ziehrer 01.07.2017, Bayerische Zurück in die Gegen- Tipps und ultur (Aufnahme des WDR) Venexiana, Davide Pozzi zi musicali ; Michel Soyeusement (2011) ascia chi o pianga Clemens Benke Hereinspaziert!, Staatsoper, München) wart. Zur Problematik 5.28 19.20 X Das Forum (eitung) (Aufnahme Godard, Serpent und Murgia Nues (2010) aus Rinaldo Biondini 18.00 Schönes Walzer op. 518 Dvorák 22.30 Die besondere neuer Diesseitigkeit 5.29 Ausblick auf Streitkräfte vom 07.05.2017, Bassgitarre; Guillemette Händel ascia chi o A Trace of Grace Prima del cuore Rusalka-Fantasie Aufnahme Von Hanno Ehrler die kommende und Strategien Rokokotheater aurens, Mezzosopran; pianga aus Rinaldo Werke von Godard, (2010) Monteverdi 20.00 Till Brönner Show Schostakowitsch Suite Wölfl Sonate c-moll halbe Stunde 19.50 X M Ohrenbär Schwetzinger Schloss) Fanny Paccou, Violine; Biondini Prima del cuore Monteverdi, Godard, Si dolce e l tormento ; 22.00 lassik ounge für Varieté-Orchester WoO 113; uisa 23.05 ange Nacht 5.36 Aktuelle Berichte Radiogeschichten Gavino Murgia, Saxofon (2010) Monteverdi Murgia, Händel, Biondi- Zefiro torna e di soavi mit Schiller (Direkt aus München) Imorde, lavier Glückloser Engel 5.40 Sport für kleine eute und sardischer Obertongesang; Si dolce e l tormento ; ni, Monteverdi accenti aus den Scher- 0.00 lassik ounge 23.05 Musik der Welt Eine ange Nacht über 5.45 urznachrichten Ben und der Hund: A Trace of Grace uciano Zefiro torna e di soavi zi musicali (Aufnahme Nightlife Das Rudolstadt- 0.05 iteratur Walter Benjamin 5.47 Aktuelle Berichte Als Ritter in der Ruine Godard Ambre (2010); Biondini, Akkordeon accenti aus den 05.05.2017, Orangerie vom 05.05.2017, Orangerie Mit DJ Nartak Festival 2017 (1) 1.05 Tonart Von Michael Opitz 5.58 Von Heinrich A Trace of Grace (2011) Scherzi musicali Schwetzingen) Schwetzingen) 1.00 lassik Dreams Von Ulrike Zöller Chansons und Balladen 2.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die Peuckmann. Es liest Monteverdi Pur ti miro 05.05.2017, Orangerie Musik non-stop 4.05 Tonart Clublounge Radionacht kommende Stunde Alexander huon aus incoronazione Schwetzingen) (Aufnahme des RBB) 20.15 Jazzklassiker di Poppea Godard Soyeusement (2011) 0.00 ounge REGIONA & MUSI SCHAGER WETMUSI 21.05 X N riminalhörspiel Murgia Nues (2010) Händel ascia chi o BREMEN EINS RADIO HAMBURG R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR 4 COSMO ARD Radio Tatort Trauerfall pianga aus Rinaldo Biondini Prima del 5.05 Der Morgen 8.45 X As Time Goes By 6.00 Start ins 6.00 R.SH: Blecken am Samstag 6.00 Der Morgen 6.00 WDR Aktuell Postanschrift: Hessischer Rundfunk SACHSEN-ANHAT 8.00 Die Alexandra- Philipps-Show 6.00 Mein Samstag Mit Cathrin Brackmann 6.00 Cosmo Das aktuelle Von John von Düffel cuore (2010) Monteverdi 10.05 Am Mit André uhnert Unser großer Blonder 6.20 irche in WDR 2 Welle hr4 6.00 Der lange Samstags von 8 bis 12 6.00 WDR Aktuell Mit Marion Breckwoldt Si dolce e l 10.20 Das 8.10 Der Comedy- mit der sympathischen 9.00 Die Steffi 34114 assel- Sonnabend Uhr Eine echte Miss 8.00 Mittendrin 10.00 Cosmo (Hauptkommissarin tormento ; Zefiro torna 13.05 Beat Club Wochenrückblick Art! Freuen Sie sich auf Neu Show Wilhelmshöhe 6.04 Angedacht Germany bringt Sie 8.00 WDR Aktuell Claudia Evernich), e di soavi accenti aus Mit utz Hanker 9.00 Das Radio Christians neue Show. 9.00 WDR Aktuell 6.10 Pölitz-Frühstück jeden Samstag ins. 8.55 irche in WDR 4 14.00 Cosmo Markus Meyer den Scherzi musicali 15.05 Bremen Eins am Hamburg Samstagskollektiv Jeden Samstag 9.30 WDR Aktuell 6.05 hr4 9.04 Angedacht In der Show 9.00 Mein Samstag 18.00 Cosmo (Staatsanwalt Dr. urt Samstagnachmittag Mit Max von 6-18 Uhr. 9.40 X Stichtag 10.05 hr4 Britta 9.45 Pölitz-Frühstück von Alex gibt es Inter- Mit Steffi Schmitz Unter der eitidee Gröninger), atharina 05.05.2017, Orangerie 18.05 Grüße und Musik Dietrich, Natalie Strauß 18.00 Die R.SH- 15. Juli 2002: Mit Hans-Günter Pölitz views, Talks sowie den 9.00 WDR Aktuell Global Sounds Radio Matz (Mutter Margot Schwetzingen) 20.05 Bremen Eins am 14.00 Radio Hamburg Nordparade Die Gründung der Nationalen 13.05 Wünsch dir was 10.00 Ihr aktuellen Sport. Natür- 14.00 Mein Samstag wendet sich die Welle Evernich). Regie: Samstagabend André Santen hat Anti-Doping- Wunschkonzert 12.00 Mittagsreport lich dürfen Nachrichten, Mit Ernst-Marcus an ein kosmopoliti- Christiane Ohaus 0.05 SWR 1 Die Nacht Mit Nina Wonerow jeden Samstag ab Agentur (NADA) Die Wünsch Dir Was - Aktuelles aus & Verkehr Thomas sches, urbanes Publikum im Alter von ca. (Produktion: RB 2017) N-JOY 15.20 Citylife 18 Uhr Schleswig-Holsteins Top40 für Sie. 14.00 WDR 2 0800 7777 224 12.20 Sportzeit 12.00 Bester Rock N 17.20 Sport 30 bis 50 Jahren, das 10.00 WDR Aktuell Telefon-Nummer: auch nicht fehlen. 14.00 WDR Aktuell 22.05 NDR Info Jazz BREMEN VIER 18.00 Radio Hamburg Nacht With all ind 6.00 Best-Of uhlage 2 x 20 Die Top 40 21.00 Der R.SH Samstag ive 14.05 hr4 am 17.00 Tagesreport Pop Non-Stop 18.00 Scheinwerfer an Internationalität, of Strings. Saiten- & Hardeland 6.04 Frei Haus Chartshow Party-Mix 14.00 WDR Aktuell Samstagnachmittag Das Wichtigste vom Tag Bester Rock N Pop - 24 Mit Ute Schneider Vielfalt und einer besonderen Instrumentalisten 10.00 Der N-JOY Samstag 10.04 Bremen Vier Der R.SH-Partymix 18.00 Hausparty 17.05 hr4 Gude, aus Stunden, 7 Tage die Woche, 18.00 WDR Aktuell Musikfarbe in NDR Aufnahmen 14.00 N-JOY Weekend kommt rum Christoph röger von und mit Voller 20.00 WDR Aktuell Servus und Hallo! 17.10 Bundesliga- 365 Tage im Jahr! 20.00 Radioabend ( Global Pop ) (u.a. mit Charlie Haden, 18.00 N-JOY Der beste 14.04 ickt 20.00 Radio Hamburg Mittmann. Heisse Beats 21.00 WDR Aktuell 20.05 hr4 Tanzparty Schlusskonferenz Wir lieben die Musik 20.00 WDR Aktuell interessiert ist. John Mcaughlin, Abend der Woche 19.04 Bremen Vier läuft Destination Dancefloor und coole Scheiben für 22.00 WDR Aktuell 0.05 Rhythmus 17.20 Sportzeit und haben neben unseren 21.00 WDR Aktuell 20.00 Selektor Jean-uc Ponty). Mit 22.00 Die N-JOY Nacht 20.04 Tanzt 0.00 Wach durch den Samstag Abend. 23.00 WDR Aktuell der Nacht 18.00 Partyabend täglichen Shows vie- 0.00 Rhythmus 0.00 Selektor Marianne Therstappen 0.00 Die N-JOY Nacht 0.05 ARD-PopNacht die Nacht 0.00 Die R.SH Nacht 4.05 Die ARD Hitnacht 23.00 Musiknacht le Spezialsendungen. der Nacht 1.00 Schwarz zu blau

SO 16. JUI ABARETT Radio ab ONZERT GESCHICHTE GESCHICHTE ARD-NACHTONZERT 0.05 Flotow Martha, Ouvertüre; Staatskapelle Dresden, tg.: Hans Vonk F. Schmidt Sinfonie Nr. 4 C-Dur; MDR- Sinfonieorchester, tg.: Fabio uisi Castrucci Concerto grosso a-moll op. 3 Nr. 4; Händelfestspielorchester Halle, tg.: Anton Steck Hummel lavierkonzert A-Dur Woo 24a; Rolf-Dieter Arens, lavier; Thüringisches ammerorchester Weimar, tg.: Martin Hoff Hertel Concerto Es- Dur; Andreas orenz, Oboe; Günter lier, Hans Peter Steger, Fagott; Joachim Bischof, Violoncello; 23.04 NDR UTUR ars Ruppel verspricht ein Hochfest auf den Reim, mit Beispielen aus Slam-Poetry, leinkunst und Hip-Hop ARD RADIOFESTIVA Der Poetry-Slammer ars Ruppel verfasst einen Nachruf auf den noch lange nicht gestorbenen Reim. Er gräbt in den Untiefen des Deutschunterrichts, wo die Freude am Reim irgendwo zwischen schlechten Noten und Pubertät verschüttet wurde. Bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt vegetiert der Reim heute auf Häuserwänden, Werbeschildern oder zwischen weißhaarigen Zuhörern in iteraturhäusern (auch NW-Radio). 26 Min. 11.00 NDR UTUR Sonntagskonzert MITSCHNITT Der britische Tenor Mark Padmore (Foto) beschäftigt sich gern mit Neuer Musik. Viele zeitgenössische omponisten haben Werke für ihn geschrieben. Am 29.5. führte er u. a. Thomas archers A Padmore Cycle für Tenor und Orchester auf. 120 Min. 11.05 NDR INFO Summer of ove FEATURE Der Summer of ove 1967 begann am 14.1. in San Francisco, wo der Hohepriester der psychedelischen Revolution Timothy eary (Foto) predigte. Mit Drogen hofften Hippies, sich durch ein universelles Bewusstsein in freier iebe vereinen zu können. 55 Min. Radio 100 0.05 DF UTUR FEATURE Am 1. März 1987 ging in Westberlin Radio 100 (Foto: ogo) auf Sendung, der erste private Sender Berlins und ein Versuchslabor für radikale Ideen der 80er-Jahre basisdemokratisch, ohne Budget und mit sehr unterschiedlichen Stimmen. 55 Min. Werner Zeibig, ontrabass; Friedrich ircheis, Cembalo; Virtuosi Saxoniae, Trompete und tg.: udwig Güttler 2.03 Brahms Sechs lavierstücke op. 118 Schubert Die Große C-Dur-Sinfonie D 944 Sibelius Gesang meines Herzens op. 18 Nr. 6 W.A. Mozart Adagio und Allegro f-moll V 608 Weill ady in the Dark, Symphonic Nocturne 4.03 Werke von ortzing, R. Strauss, iszt, Saint-Saëns 5.03 Werke von Eberl, Händel, Pons, J.S. Bach, Rosenmüller, alliwoda, Boccherini X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 6.00 Hamburger Hafenkonzert 8.00 Sonntags bei uns 8.30 X Wi snackt platt 9.00 Hamburg am Sonntag 13.00 Treffpunkt Hamburg 14.00 Hamburg am 16.30 Sportplatz Hamburg 18.00 Sportplatz Hamburg 20.00 Hamburg Sounds WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen Schleswig-Holstein 7.30 Gesegneten Sonntag 8.10 Jogis Eleven 9.40 Sendung zur 10.00 Von 10 bis 2 Mit ena Hillgruber 14.00 Schleswig- Holstein Aktiv! NDR 1 Welle Nord In Schleswig-Holstein zu Hause 15.10 Sendung zur 17.40 Jogis Eleven 18.00 Hits & Oldies 19.04 X Gesegneten Abend 20.00 Classics NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach Mit ars Cohrs 10.00 Am Mittag 14.00 X Stars am Sonntag 15.00 Am Oldies, Pop und aktuelle Informationen Mit Ira Stukenberg 18.00 Unsere Oldies Mit Henry Gross 20.00 Traumhaft Die schönsten Balladen aus 50 Jahren Popmusik RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Plattdütsch an n Sünndag Plattdütsche Reportagen und lustige Geschichten 9.00 Für uns in MV 13.00 Für uns in MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix 17.00 Für uns in MV 19.00 Ferienwelle Soundtrack für Ihren Urlaub 20.00 Tagesschau 20.15 Ferienwelle Soundtrack für Ihren Urlaub 16. JUI SO HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR NORDWESTRADIO WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR 5 6.00 Das 9.15 X Moment mal 6.00 lassisch in den Sonntag 6.05 Classical 10.00 atholischer 6.04 Am Sonntagmorgen 7.04 Geistliche Musik 6.04 Geistliche Musik Glocken der kath. 6.00 MDR ultur am Sonntagmorgen UTURRADIO 6.05 Auftakt 7.05 audate Dominum 6.55 Wort zum Tage Neuapostolische irche 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.05 X Tischgespräch 7.05 M Bärenbude Wecker 12.00 Das 8.00 antate Gottesdienst Werke von Purcell u.a. irche St. Antonius 6.30 antate 6.04 Am Morgen 8.05 Die Bach-antate 7.05 Feiertag 6.10 Geistliche Musik 8.05 X Tiefenblick 12.00 X Der urier Geistliche Musik am 5. Pfarrer Oliver 8.00 Bachkantate in Pfungstadt, reis Graupner Fahret 7.04 Musica sacra 8.30 Barocco 7.30 X M akadu Werke von Sibelius, 8.40 Das Geistliche Wort 14.30 NDR 2 Sport Sonntag nach Trinitatis Meik (Predigt) 8.30 X ebenszeichen Darmstadt-Dieburg auf in die Höhe, und 8.04 M lassik für inder Werke von Bertali, für Frühaufsteher J.S. Bach, Charpentier 8.55 Hörtipps 18.00 Das Distler obe den (Direkt aus der Mitten im eben schreib 7.30 Morgenfeier werfet eure Netze aus, 9.04 X Gott und die Welt F. Geminiani, Heinichen 8.05 M N Hörspiel 7.05 X Information 9.05 X Diesseits 21.00 NDR 2 Soundcheck Herrn, Choralmotette Pfarrkirche St. Ulrich in ich dir. Betrachtungen Pastoralreferentin antate zum 5. Sonn- 9.30 Bachkantate 9.05 X Das Musik- Als Amelie und Onkel und Musik von Eden Easy Sounds Crüger Nun aufwärts St. Peter Ording) zur Mitteilungskultur Simone Gerlitzki, tag nach Trinitatis 10.00 ath. Gottesdienst rätsel Theo in den falschen 8.35 Am Sonntagmorgen 9.45 X ZeitZeichen 22.40 NDR 2 Sport froh den Blick gewandt 11.05 Glauben und 9.04 ieblingsstücke Frankfurt 7.05 M N Hörspiel 11.04 Sonntagskonzert Schubert 12 Valses Zug gestiegen sind 8.50 X Presseschau Im Juli 1732: Der Todes- Tennis: All England J.S. Bach Wer nur den Wissen / Mare Radio 12.04 ultur am Sonntag 8.04 M Zauberflöte Hugo Wassertropfen 14.04 X N riminal- nobles D 969 R. Strauss Von Guido Gin oster 9.05 alenderblatt tag des britischen Freibeuters Championships in Wimbledon; lieben Gott lässt wal- 13.05 X 2 nach 1 13.04 WDR 3 persönlich 9.04 X ulturfrühstück Von André Nitzschke hörspiel Aus Der Bürger als 9.05 Sonntagmorgen Vor 75 Jahren: In Paris Woodes Rogers Fußball: WM ten, antate BWV 93 14.05 Buchpiloten Pack die Badehose ein 11.30 X Camino Reli- 10.00 MDR ultur am ARD Radio Tatort Edelmann 11.05 X Rundfahrt beginnt die Razzia des 10.00 ath. Gottesdienst der Frauen in den Niederlanden; 8.40 X Glaubens- 16.05 Fundsachen... Musik und Urlaub gionen auf dem Weg Sonntagvormittag Trauerfall 10.05 Sinfonische 12.05 Studio 9 kompakt Wintervelodroms 11.05 X Das Feature Radsport: sachen Das Geschenk Über Inseln 15.04 ulturfeature 12.04 X ulturszene 10.00 Ev. Gottesdienst Von John von Düffel Matinée 12.30 X Die Reportage 9.10 Die neue Platte 12.03 X Presseclub Tour de France der iebe. Von der Hingabe Mit Michael Augustin Über Apollo Amerika. Hessen (Direkt aus der Evang. 15.04 Giuseppe Verdi 13.05 X Sein und Streit 9.30 X Essay und 12.45 X Presseclub und Hinnahme 17.05 X N riminal- Arbeitsbericht 13.04 lassikzeit irchgemeinde Schwa- 17.04 Zeitpunkte Mag. 12.05 Tafel-Confect 14.05 X Religionen Diskurs nachgefragt hörspiel 16.04 lassik lub Werke von Sibelius, nenberg Erkelenz) 18.04 Musikland 12.20 X CD-Tipp 15.05 Interpretationen 10.05 Ev. Gottesdienst NDR INFO 9.40 ultur im Norden 10.40 auter yrik ARD Radio Tatort Trauerfall 17.45 X ZeitZeichen Im Juli 1732: Der Todes- Brahms, Ravel 13.55 ulturplaner 13.00 MDR ultur am Sonntagnachmittag 19.04 X Das Gespräch 12.40 X Das Stichwort omödie des Todes. es Nuits d été Pfarrer Robin Banerjee (Predigt) 13.30 X ebenszeichen 14.05 M N Hörspiel 6.05 X Forum am So. 11.00 Sonntagskonzert Von John von Düffel tag des britischen Freibeuters 14.04 N Hörspiel 13.45 alenderblatt 20.04 i- Boccherini, uigi von Hector Berlioz (Direkt aus der irchen- Der silberne Pfeil (1/2) ultur in Norddeutschland Schostakowitsch Mit Marion Breckwoldt Woodes Rogers Die Umsiedler 15.15 Das schöne Buch sche Werke von Boccherini 17.05 Studio 9 kompakt gemeinde Schwanen- Von Heinz Schimmel- boomt dank Sinfonie Nr. 1 f-moll op. (Hauptkommissarin 18.04 X Gutenbergs Von Anna Pein 16.05 X MDR ultur 13.05 Après-midi 17.30 X Nachspiel berg in Erkelenz) pfennig Elbphilharmonie 10 archer A Padmore Claudia Evernich), Welt Nach dem gleichnamigen trifft Menschen von hier Werke von J. Haydn, Werke von odály, 18.05 X Nachspiel 11.05 X Interview 15.05 Bücher 6.30 X Die Reportage Cycle, Fassung für Tenor Markus Meyer 19.04 X Forum urzroman von 18.00 X N riminal- W.A. Mozart, Devienne Doppler, Dvorák, Game, Sex and Match. 11.30 X Sonntags- 16.05 Mit Neugier Der bizarrste Ferienort und Orchester Ravel (Staatsanwalt Dr. urt 20.04 ische Arno Schmidt hörspiel Anschl.: i- orngold, Dohnányi Welche Rolle spielt spaziergang an der Ostsee: Prora a valse, Poème chorégraphique Gröninger), atharina Mit Tilo Werner (Erzäh- ARD Radio Tatort sche 15.05 Wunsch:Musik Erotik im Sport? 13.05 X Informationen 17.05 X N Hörspiel 7.05 X Blickpunkt (Aufz. vom Matz (Mutter Margot ler / Ich), atharina Ma- Trauerfall Werke von Henze, Rach- 17.05 X M Do Re 18.30 N Hörspiel 13.30 Zwischentöne atzenjammer 7.30 X Zwischen 20. Mai 2017 in der Elb- Evernich). Regie: J. Haydn Sinfonie Nr. rie Schubert (atrin) u.a. Von John von Düffel maninow, R. Schumann Mikro Wassermusik alles, aber anders 15.05 Rock et cetera Von Andreas Renoldner Hamburg und Haiti philharmonie Hamburg) Christiane Ohaus 47 G-Dur Hob. I:47 Regie: Oliver Sturm 19.00 MDR ultur 23.04 Radio ab Floßfahrt Forelle Von Ulrike Haage 18.05 X Erlebte 8.05 X M Mikado 13.00 Starke Stücke (Produktion: Radio W.A. Mozart Sinfonie (Prod.: NDR/WDR 2017) am Sonntagabend 23.30 Open Music Alles im Fluss (2) Mit Anna-ena Zühlke, 16.30 X Forschung akt. Geschichten äfer mal anders. Eine Ravel Bolero; a valse; Bremen 2017) Nr. 29 A-Dur V 201; Flötenkonzert 15.15 lassikzeit 19.05 Chor-Magazin 0.05 ARD-Nactkonzert 18.05 Cinema Cristin önig u.a. 17.05 X ulturfragen 18.30 X Echo des Tages überraschende Sendung Rapsodie espagnole; 18.05 Popwelt Nr. 2 D-Dur Werke von Beethoven, 19.30 lassik ounge ino für die Ohren Anschl.: N Hörspiel 17.30 X ultur heute 19.05 M WDR 5 iraa über die rabbeltiere 9.05 Echo Anima Eterna, tg.: Jos van Immerseel 20.04 ische V 314 Devienne Flötenkonzert Nr. 7 e-moll; Elgar, Mozart, Fauré, Vivaldi 20.04 ische ASSI RADIO 19.05 Europäische Wochen Passau nock Out Von atharina Schmitt 18.10 X Am Abend 20.05 eselounge 21.05 iederlounge 9.30 X Zwischen 14.00 lassikboulevard Emmanuel Pahud, Flöte; 17.04 aisers länge Hörertelefon: J.S. Bach Präludium Mit Mohamed Achour, 19.05 X ommentar 22.05 X Erlebte Hamburg und Haiti 16.40 ultur im Norden J. Haydn Sinfonie ammermusikakademie 18.04 Feature J. Haydn Sinfonie Nr. 47 (09 00) 5 59 00 55 und Fuge C-Dur BWV Robert Beyer u.a. 19.10 Sport am Sonntag Geschichten 10.00 atholischer 17.40 Bildschöne Bücher Nr. 47 G-Dur Hob. I:47 Potsdam, tg.: Trevor Neues von gestern G-Dur Hob. I:47 W.A. (99cent/Minute) 545; Ein feste Burg ist 20.03 Schwetzinger 20.05 Freistil 22.30 X Tiefenblick Gottesdienst 18.00 Welt der Musik W.A. Mozart Sinfonie Pinnock (Aufnahme aus den Archiven des Mozart Sinfonie Nr. 29 e-mail: wunsch@ unser Gott BWV 80; Echo. Von der Suche 23.05 Der WDR 5 Pastor Johannes Zehe 19.00 X Gedanken Nr. 29 A-Dur V 201; vom 17.06.2017, Hessischen Rundfunks A-Dur V 201; Flöten- klas sikradio.de Singet dem Herrn G. Gabrieli Amor dove nach Widerhall iteratursommer (Predigt) (Direkt aus zur Zeit Rückwärts Flötenkonzert Nr. 2 Dom St. Peter und Familie Hesselbach konzert Nr. 2 D-Dur V Internet: http:/www. ein neues ied BWV mi guidi C. J. Walter 21.05 ammermusik- 0.05 X Presseclub der St. Joseph-irche immer, vorwärts nimmer D-Dur V 314 Devienne Paul, ) Ist was passiert? 314 Devienne Flötenkonzert klassikradio.de 190a J. Haydn Cäcilienmesse Interludien für Orgel und fest Spannungen 2017 in übeck-ücknitz) 11.05 Das Feature und der Zukunft abgewandt... oder Wo Flötenkonzert Nr. 7 e-moll Anschl.: ische 19.04 Die hr-bigband Good On The Ground : Nr. 7 e-moll; Emmanuel Pahud, Flö- 6.00 Schönes Hob. XXII/5; Catalina Bertucci, Theorbe; Uraufführung Nono Das atmende Dvorák Terzetto C- Dur für zwei Violinen MDR ATUE Die Hippies und der bleiben die wirklich Vijay Iyer & hr-bigband te; ammermusikaka- Sopran; David Allsopp, larsein für Chor, Bass- und Viola op. 74 Tüür 5.00 Stunden- Summer of ove 1967 wichtigen Fragen im 17.06.2017, Dom Henze ammersonate feat. Marcus Gilmore, demie Potsdam, tg.: 7.00 lassik & irche Countertenor; Patrick flöte, ive-elektronik Symbiosis Dvorák Vier Programmschema 12.05 X Blickpunkt aktuellen Wahlkampf? St. Peter und Paul, für laviertrio Rachmaninow cond. & arr. by Jörg Trevor Pinnock (Auf- 8.00 Schönes Grahl, Tenor; Matthias und Tonband M. Rossi romantische Stücke für 5.06 Aktuelle Berichte 12.30 X Das Forum 19.15 CD-Neuheiten ) laviertrio Nr. Achim eller nahme vom 17.06.2017, Winckhler, Bass; Mün- Zwei Madrigale Hassler Violine und lavier op. 5.13 Börse in Frankfurt, 20.04 i- Anschl.: ische 1 g-moll, Élegiaque (hr-sendesaal Frankfurt, Dom St. Peter und chener Bach-Chor und Ecco che fa chi segue ; 75 Piazzolla Histoire du New York und Tokio 13.30 X Echo der Welt sche R. Schumann lavier- Juni 2016 (1)) Paul, ) Johannes Weisz Bach-Orchester, tg.: Eva Furrer, Bassflöte; Tango Tschaikowski 5.15 urznachrichten 14.05 X M Mikado Henze ammersonate trio Nr. 1 d-moll op. 63; 20.04 ische Anschl.: i- 11.00 änder der Erde Hansjörg Albrecht Johannes eller, Orgel; Trio a-moll für Violine, 5.17 Berichte zum Zeit- Shakespeare-Sommer: J. Haydn Sinfonie Nr. für laviertrio Rachmaninow Busch-Trio: Mathieu van sche (Aufnahme Simon inne, Theorbe; Violoncello und lavier geschehen mit Service, Wie war das mit önig 47 G-Dur Hob. I:47 laviertrio Nr. Bellen, Violine; Ori Ep- Henze ammersonate Clemens Benke vom 7. Juli 2017) SWR Experimentalstu- op. 50; Clara Andrada Tipps und ultur ear? Ein Hörbuch W.A. Mozart Sinfonie 1 g-moll, Élegiaque stein, Violoncello; Omri Werke von J. Haydn, für laviertrio Rachmaninow 12.00 Schönes 21.05 Operetten- dio; Schola Heidelberg, de la Calle, Flöte; Vero- 5.28 von Audiolino Nr. 29 A-Dur V 201; R. Schumann laviertrio Epstein, lavier W.A. Mozart, Devienne laviertrio Nr. Boulevard tg.: Walter Nußbaum nika Eberle, Hyeyoon 5.29 Ausblick auf 15.05 X ogo Flötenkonzert Nr. 2 D- Nr. 1 d-moll op. 63 1 g-moll, Élegiaque 14.00 esezeit 22.05 Geistliche Musik (Aufz. vom 16.05.2017, Park und Anna Reszni- die kommende 16.05 X Der Talk Dur V 314 Devienne 18.06.2017, St. Nikolaikirche, 17.06.2017, Dom R. Schumann lavier- Mit Clemens Benke Hamel Stimmen für Rokokoschloss) ak, Violine; Vicki Powell, halbe Stunde 17.05 X Forum am So. Flötenkonzert Nr. 7 18.06.2017, St. Nikolaikirche, Schönwalde) St. Peter und Paul, trio Nr. 1 d-moll op. 63 15.00 Schönes den Frieden Schan- 22.00 Musikfeuilleton Viola; Maximilian Hor- 5.36 Aktuelle Berichte 17.30 X Die Reportage e-moll (Aufnahme Schönwalde) 23.04 Radio ab ) 23.04 Radio ab derl ux aeterna I Ha- Frischer Wind im Geinung, Violoncello; Edic- 5.40 Sport 18.04 Sportreport vom 17.06.2017, 23.04 Radio ab Friss, Reim, oder stirb! Anschl.: ische Friss, Reim, oder stirb! Mit Anna Baumgart mel Dies Irae Genzgenbau. Neugebaute son Ruiz, ontrabass; 5.45 urznachrichten Fußball: EM der Frauen Dom St. Peter und Friss, Reim, oder stirb! Was sich heute noch Was sich heute noch 18.00 Schönes mer ilie der Auen Streichinstrumente Jana Boušková, Harfe; 5.47 Aktuelle Berichte in den Niederlanden / Paul, ) Was sich heute noch reimt. Ein Slam-Poet Werke von Henze, Rachmaninow, reimt. Ein Slam-Poet 23.05 Musik der Welt auf dem Vormarsch Martin Helmchen und und Regionales aus Tennis: All England Anschl.: Branden- reimt. Ein Slam-Poet sucht nach dem Reim R. Schumann sucht nach dem Reim 22.00 egenden Das Rudolstadt- Herbert Schuch, lavier Thüringen, Sachsen, Championships in Wimbledon burgische Sommer- sucht nach dem Reim im Hier und Jetzt 23.04 Radio ab im Hier und Jetzt der lassik Festival 2017 (2) 23.05 X Das war der Tag / Radsport: Tour konzerte im Hier und Jetzt 23.30 Open Music 23.30 Open Music 23.30 Open Music 0.00 lassik Dreams Von Ulrike Zöller 0.05 Freispiel 23.30 X Sportgespräch 5.59 Ausblick auf die de France / Reiten: CHIO Henze ammersonate 23.30 Open Music Musik non-stop 1.05 Tonart lassik 0.05 DF Radionacht kommende Stunde in Aachen / Schwimmen: für laviertrio Rachma- 0.00 ounge WM in Budapest / ninow laviertrio Nr. REGIONA & MUSI SCHAGER WETMUSI Ungarn / Triathlon: 1 g-moll, Élegiaque BREMEN EINS WM in Hamburg R. Schumann laviertrio Nr. 1 d-moll op. 63 6.05 Sonntagmorgen RADIO HAMBURG R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR 4 COSMO 18.30 X Echo des Tages 19.05 X ZeitZeichen Im Juli 1732: 18.06.2017, St. Nikolaikirche, 7.40 Auf ein Wort 8.05 Bremen Eins am 9.00 Radio Hamburg 7.00 R.SH: Angedacht 6.00 Der Sonntagmorgen 6.05 hr4 7.45 Übrigens... SACHSEN-ANHAT 6.00 Bester Rock N Pop Non-Stop 6.00 Mein Sonntag Mit Angela Pütz 6.00 Cosmo 10.00 Cosmo Der Todestag des Schönwalde) Sonntagvormittag Marco Chwalek 7.45 irche in WDR 2 10.05 hr4 am 6.00 Der lange Sonntag RADIO 21 das ist 6.00 WDR Aktuell 14.00 Cosmo britischen Freibeuters 23.04 Radio ab 10.20 Das André uhnert 10.00 R.SH: Politik Pfarrer Dietmar Silbersiepe, Sonntagvormittag Gut gelaunt und bester Rock N Pop 8.55 Sonntagskirche 18.00 Cosmo Woodes Rogers Friss, Reim, oder stirb! 12.05 Der Sonntag 13.00 Radio am Sonntag Erkrath 10.45 Gemeindeporträt entspannt in aus den 70ern, 10.00 Mein Sonntag Unter der eitidee 19.20 X Echo der Welt Was sich heute noch 15.05 Bremen Eins Hamburg Mit Carsten ock 8.00 X WDR 2 11.05 hr4-sonntagsgast den Sonntag 80er, 90ern, 00ern Mit Cathrin Brackmann Global Sounds Radio 19.50 X M Ohrenbär reimt. Ein Slam-Poet 20.05 Bremen Eins am 12.00 R.SH: Bremser Sonntagsfragen 13.05 Wünsch dir was 6.04 Angedacht und von heute. 10.00 WDR Aktuell wendet sich die Welle Ben und der Hund: sucht nach dem Reim Sonntagabend am Sonntag 8.00 WDR Aktuell Wunschkonzert Wort zum Tag Ehrliche, echte und 14.00 Mein Sonntag an ein kosmopolitisches, Ben kehrt zurück. Von im Hier und Jetzt 0.05 SWR 1 Die Nacht Natalie Strauß, Mit Frank Bremser 9.00 Die Sonntagsshow Die Wünsch Dir Was - 9.04 Angedacht handgemachte Mit atia Franke urbanes Publikum im Heinrich Peuckmann 23.30 Open Music Jan Merseburger 18.00 Der R.SH Abend 9.00 WDR Aktuell Telefon-Nummer: Wort zum Tag Musik von den 14.00 WDR Aktuell Alter von ca. 30 bis 50 20.15 Nachtclub Extra Sunday Blues BREMEN VIER 15.20 Citylife 18.00 Radio Hamburg Mit Schleswig-Holsteins meister Musik durch 9.40 X Stichtag Im Juli 1732: 0800 7777 224 15.05 hr4 am Sonntagnachmittag 12.00 Ihr 12.00 Mittagsreport Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, 15.00 WDR Aktuell 16.00 WDR Aktuell Jahren, das an Internationalität, Vielfalt und Mit nut Benzner 21.05 N Hörspiel N-JOY 6.04 Bremen Vier läuft 8.04 M Zebra Vier 2 x 20 Die Top 40 Chartshow den Sonntag Abend. Alle frischen Hits und Der Todestag des britischen Freibeuters 17.05 hr4 Aktuelles aus Metallica, Genesis, Guns N Roses, 17.20 Sport 18.00 WDR Aktuell einer besonderen Musikfarbe ( Global Pop ) Ein Blumenstück 6.00 Das Beste aus den 11.04 Bremen Vier läuft Ihre ieblingssongs Woodes Rogers Schlagerlotto Die hr4-12.20 Sportzeit Queen, Nirvana, U2, 19.00 lassik populär interessiert ist. Von udwig Harig deutschen Top 100 13.04 Top 44 Christoph röger der 80er & 90er. 10.00 WDR Aktuell Schlagerhitparade 17.00 Tagesreport The Rolling Stones, Mit Suitbert empkes 20.00 Bernama urdi Regie: Heinz Hostnig 10.00 Nur für die Ehre 16.04 Bremen Vier läuft 20.00 Radio Hamburg 0.00 Die R.SH Nacht 14.00 WDR 2 19.05 hr4 Soirée Das Wichtigste vom Tag Bryan Adams uvm. 19.00 WDR Aktuell (kurdisch) (Prod.: NDR/WDR 1979) 14.00 Wunschhits XX 20.04 Vorsicht! Völz! Mit Schleswig-Holsteins Sonntag ive am Sonntag Operette, aus Dazu stündlich 20.00 WDR Aktuell 21.00 Elliniko 22.05 Jazz NDR Bigband 20.00 N-JOY Weltweit Die Sonntagabend- meister Musik durch die 14.00 WDR Aktuell Musical und lassik 17.20 Sportzeit unsere onzert-racher 22.00 Musik Randevou (griechisch) 23.05 Radio Globo 21.00 Soundfiles live Radioshow mit Christoph röger Nacht. Alle frischen Hits 20.00 X Weltzeit 20.05 hr4 Musik liegt 18.00 Ihr Abend und aktuelle Titel zum Träumen 22.00 Estación Sur 0.00 Nachtclub Domingo 22.00 N-JOY Abstrait Malte Völz. 21.00 Wach durch und Ihre ieblingssongs 20.00 WDR Aktuell in der uft 23.00 MDR- aus den Rock und 22.00 WDR Aktuell 23.00 Schwarz zu blau 2.00 Nightlounge 0.00 Die N-JOY Nacht 0.05 ARD-PopNacht die Nacht der 80er & 90er. Musiknacht Alternative Charts. 0.00 Schwarz zu blau

MO 17. JUI ESUNG ONZERT ARD-NACHTONZERT 0.05 Beethoven Sinfonie Nr. 1 C-Dur; Berliner Philharmoniker, tg.: Herbert von arajan R. Schumann Sinfonische Etüden op. 13; Emre Elivar, lavier Händel Aus Wassermusik ; Deutsches Sinfonie-Orchester Berlin, tg.: Andrew Manze Dietrich Violoncellokonzert g-moll op. 32; Alban Gerhardt, Violoncello; Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin, tg.: Hannu intu 2.03 Glière Harfenkonzert op. 74; Anneleen enaerts, Harfe; Brüsseler Philharmoniker, tg.: Michel Tabachnik Telemann Flötenquartett d-moll; 22.30 NDR UTUR 20.04 NDR UTUR ONZERT 21.05 DEUTSCHANDFUN HÖRSPIE Der Schrifsteller Ingo Schulze liest exklusiv vorab aus seinem im Herbst erscheinenden Roman Peter eben erzählt...... von ihm selbst (1/39) ARD RADIOFESTIVA Das neue Buch von Ingo Schulze erzählt die ebensgeschichte eines enthusiastischen Helden: Peter Holtz, aufgewachsen in einem inderheim in der DDR, wünscht sich das Glück für alle Menschen. Er traumwandelt durch verschiedene politische Systeme, immer auf der Suche nach der besten aller möglichen Welten (mo. fr; auch NW-Radio). 30 Min. ARD RADIOFESTIVA Das ulturzentrum Pavillon in Hannover war erstmals Schauplatz für die Eröffnung der unstfestspiele Herrenhausen. Unter der eitung von Ingo Metzmacher (Foto) musizierte das Ensemble Musikfabrik (vom 5.5.; auch NW-Radio). 146 Min. Mozartfest 2017 MITSCHNITT Die Ähnlichkeit mancher musikalischer Themen in den letzten Bühnenwerken und in den Sinfonien von Mozart hat René Jacobs (Foto) auf die Idee gebracht, vokale Ausschnitte einzelnen Sinfoniesätzen gegenüberzustellen (vom 6.6.). 105 Min. 21.30 DF UTUR Geraubte Haut ITERATURBEARBEITUNG Ángel (Hans remer) überfährt in angetrunkenem Zustand eine junge Frau und begeht Fahrerflucht. Von Gewissensbissen gequält, kehrt er noch einmal zu Fuß an den Tatort zurück und leistet Erste Hilfe. Nach Pati Blasco. 60 Min. Musica Antiqua öln Gorecki Sinfonie Nr. 3 op. 36; Ingrid Perruche, Sopran; Sinfonia Varsovia J. F. Fasch Violinkonzert A-Dur; Veronika Skuplik, Violine; a Stravaganza Rheinberger Fünf Hymnen op. 140; Johannes-Christoph Happel, Bariton; Sonntraud Engels, Orgel; ammerchor Stuttgart 4.03 Vanhal onzert F-Dur J.S. Bach Orgelkonzert C-Dur BWV 594 Moscheles Recollections of Ireland op. 69 5.03 Werke von Rosetti, Mylius, Vivaldi, Turina, Boyce, Parish- Alvars, ocatelli X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen 10.00 Am Vormittag 13.00 Am Mittag 13.20 X Hör mal n beten to 15.00 Hamburg am 16.30 Sportplatz Hamburg 19.00 Abendjournal Das ulturmagazin 19.30 ultur in ürze 20.00 Hamburger Hafenkonzert 21.00 Traumhaft WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.40 Jogis Eleven 10.00 Von 10 bis 2 14.00 Am 15.10 Sendung zur 15.30 Sportmeldungen 17.15 Jogis Eleven 17.30 Sportmeldungen 18.00 Hits & Oldies 18.40 Sendung zur 19.04 X Gesegneten Abend 20.00 Von Binnenland und Waterkant NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel Schorse 11.50 Hör mal n beten to 12.00 Plattenkiste 13.00 Am Mittag 13.50 Der kleine Beziehungsratgeber 14.15 Dat kannst mi glööven 15.00 Am 17.20 Der kleine Beziehungsratgeber 18.00 Funkbilder 19.00 N Hörspiel Dat Callgirl oder Scheherezade mutt starven Von Johann Diedrich Bellmann 20.00 TOP 15 Hitparade RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher 10.00 Ihr ieblingsmix 13.00 Ihr ieblingsmix Mit Ralf Markert, athrin Feistner 16.00 Der Tag Mit Dörthe Graner, Thorge Thomsen 19.00 ulturjournal Mit Frank Breuner, Wolfram Pilz 20.00 Tagesschau 20.15 Ferienwelle 5.00 John Ment und seine Machwacher Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? 10.00 Radio Hamburg Vormittag 14.00 Radio Hamburg 14.20 Hot oder Schrott 16.30 Sport-Telex 17.00 Alles geht 17.20 Crazyphone 15.20 Citylife 17.00 Alles geht (Wunschsendung) 18.55 Mash-Up 19.00 Radio Hamburg #MusikentdeckerTim 19.20 Citylife 20.30 Mega-Star-Telex 23.00 Wach durch die Nacht 5.00 R.SH: Die Wach- Mittmann-Show Volker Mittmann, atharina Nicolaisen. Neuer Name Volle(r)s Programm. Die neue Wach-Mittmann-Show bei R.SH. Mehr Hits, mehr Spaß, mehr Voller! 10.00 Der R.SH Vormittag Sharon Heyn 14.00 R.SH: Die 2 ab 2 Carmen Wilkerling, Volker Marczynkowski 18.00 Der R.SH Abend Tanja Puttfarcken 21.00 Der R.SH Abend 0.00 Die R.SH Nacht 5.00 Der Morgen 5.56 irche in WDR 2 9.00 WDR Aktuell 9.40 X Stichtag 17. Juli 1947: Der Geburtstag von Camilla, Herzogin von Cornwall 10.00 WDR Aktuell 10.50 WDR 2 Martin Zingsheim 13.00 Das Mittagsmag. 13.00 WDR Aktuell 15.00 Der 15.00 WDR Aktuell 18.40 X Stichtag 19.00 WDR Aktuell 20.00 WDR 2 Pop! 20.00 WDR Aktuell 22.30 WDR 2 Sport 6.05 hr4 Die Neuen 9.30 hr4 regional 9.45 Haus und Garten 10.05 hr4 Britta 10.05 hr4-hörerstunde 12.30 hr4 regional 13.05 Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: 0800 7777 224 14.05 hr4 am 14.30 hr4 regional 16.05 Mit hr4 in den Feierabend 16.50 Album der Woche 17.45 Übrigens... 20.05 hr4 Musik liegt in der uft SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit Oldies, Pop und deutschen Hits 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht 10.00 Ihr Tag 12.00 Mittagsreport Aktuelles aus 12.20 Sportzeit 14.00 Ihr 17.00 Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in 17.20 Sportzeit 19.00 Die 10: Ihre deutschen Hits der Woche 20.00 Made in Germany 23.00 MDR-Musiknacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral 10.00 Die Annette- Radüg-Show 14.00 Die Per-Eggers- Show 20.00 Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm. 17. JUI 6.00 Mein Morgen Mit Heike nispel, Bastian Bender 8.55 irche in WDR 4 10.00 Mein Montag Mit Steffi Schmitz 13.20 X Zur Sache 14.00 Mein Montag Mit Bernd Brüggemann 14.00 WDR Aktuell 18.00 Mein Montag Mit atia Franke 18.00 Der Tag um Sechs 20.00 WDR Aktuell 20.04 onzertsommer 21.00 Go, Götz, Go! 21.00 WDR Aktuell 22.00 Musik zum Träumen 22.00 WDR Aktuell MO HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR NORDWESTRADIO WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR 5 5.00 Ponik & Petersen der NDR 2 Morgen 6.00 lassisch 5.55 X urz und gut 6.05 Nordwestradio: 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 6.05 X ulturfrühstück 6.40 alenderblatt UTURRADIO 6.05 X Allegro 6.30 X lassik aktuell 5.50 alenderblatt 9.05 alenderblatt 5.05 iederlounge 6.05 Morgenecho 7.17 X Comedy Der gute Morgen 9.05 lassik Forum 6.50 Presseschau 6.05 Am Morgen 7.30 X lassik aktuell Vor 100 Jahren: Vor 100 Jahren: Die 6.55 X irche in WDR 5 Wir sind die Freeses Thomas 10.05 Nordwestradio Werke von Salzedo, Fau- 6.45 Worte für den Tag 8.30 X Was heute Die Psychoanaly- Psychoanalytikerin 8.55 Hörtipps 10.00 Der Vormittag Raape, Pastor der evangelischreformierten 13.05 X 2 nach 1 ré, Debussy, Clinton, Rim- Pfarrer Dr. Ulf Häbel, 9.05 esezeit Pfarrer utz Nehk, Berlin tikerin Margarete Margarete Mitscherlich 9.45 X ZeitZeichen 12.00 X Der urier 14.05 Nordwestradio ski-orsakow, W.A. Mo- aubach-freienseen Mark Twain: Bummel 9.05 Am Vormittag Mitscherlich geboren geboren 17. Juli 1947: Der Ge- 14.00 Wiswedel & irche in Hamburg 16.05 Nordwestradio zart, J. Haydn, Schubert, 7.30 X Frühkritik durch Europa (1/20) 12.05 Am Mittag 9.05 Philharmonie 9.10 X Europa heute burtstag von Camilla, Mahrhold der NDR 2 8.03 ultur aktuell 18.05 Sounds Nabarro, Coates, Schostakowitsch, 7.55 ulturplaner Es liest Rufus Beck 14.30 X esung Das onzert Pfarrerin athrin Oxen 9.35 X Tag für Tag Herzogin von Cornwall 20.04 unstfestspiele orngold, 8.15 X ultur- Jane Austen: Stolz und 8.20 X Frühkritik 10.10 X ontrovers Von Andrea lasen 16.45 X Comedy Entdeckerreisen (6/6). Herrenhausen Weber, Wolf-Ferrari presseschau 13.10 ebensart Vorurteil, Teil 1 (21/21) Werke von Nicolai, 8.50 X Buchkritik Politisches Streit- 10.05 X Neugier Wir sind die Freeses Johannes Steck u.a. 8.30 X Buch- 14.00 Am Es liest Eva Mattes A. Gerassimez, 9.07 X Im Gespräch gespräch mit Studio- genügt 17.00 X Der urier lesen aus den histo- Turnage Blood on the 12.10 ultur besprechung 14.15 MDR ultur emp- 15.05 Am Telemann, Rodrigo, 10.07 X esart gästen und Hörern um 5 rischen Reisetage- Floor ; Martin Robertson, 13.04 unchkonzert fiehlt: Die CD der Woche 18.04 Alte Musik Hummel, Beethoven, 11.07 Tonart 11.35 X Umwelt 12.10 X Tagesgespräch 18.00 Der Hit-Mix büchern von Marco Saxofon; Johan 14.45 esezeichen 9.30 esezeit 15.10 Die lassiker- 19.04 X ulturtermin R. Schumann, 11.30 Musiktipps und Verbraucher Ihre Wunschhits Polo bis Mark Twain Parricelli, E-Gitarre; Ian Terézia Mora: Bodo irchhoff: Betreff: lesung 19.30 The Voice Saint-Saëns 11.35 Jazz 14.05 X Scala 18.15 X Moment mal Thomas, Schlagzeug; Das Geschenk Einladung zu einer Felix Salten: Bambi. ee Wiley 12.07 X Studio 9 13.35 X Wirtschaft 15.05 X eonardo 19.00 Der NDR 2 Abend 9.40 ultur im Norden aurence Cottle, E-Bass; 15.04 TonArt reuzfahrt (1) Eine ebensgeschichte 20.04 unstfestspiele 12.05 Mittagsmusik 13.07 X änderreport 14.10 X Deutschland Wissenschaft und mehr Mit allen Infos, guter 10.40 auter yrik Ensemble Musikfabrik, 17.45 X ZeitZeichen 10.05 lassikzeit aus dem Walde (11/21) Herrenhausen Josef Strauß lauscht 14.07 X ompressor heute 16.55 Hörtipps Unterhaltung und Musik 12.03 ultur aktuell tg.: Ingo Metzmacher 17. Juli 1947: Der Ge- Werke von Tarrega, auf die länge der 15.00 X M akadu 14.35 X Campus 17.05 X Westblick in den Feierabend 12.40 X Neue Bücher burtstag von Camilla, Genin, Chopin, Mozart, 19.05 esezeit Werke von Turnage Himmelskörper; Percy Nachrichten für inder und arriere Das andesmagazin 21.00 Soundcheck ive 13.00 X lassik à 05.05.2017, ulturzentrum Herzogin von Cornwall J.S. Bach 19.35 Jazz ounge Mix Anschl.: Salām Syria : Grainger beobachtet 15.05 X M akadu 15.05 X Corso 17.45 X Politikum Das NDR 2 Radio- la carte Pavillon, Hannover) Von Andrea lasen 11.55 ulturplaner 20.04 unstfestspiele Syrien und die Welt ein eprechaun; 15.30 Tonart 15.35 @mediasres 18.05 X Profit konzert und ausgewählte 14.00 lassisch Anschl.: Salām Syria : 18.00 Der Tag um Sechs 12.05 X Doppelkopf Herrenhausen Werke von Azmeh u.a. Richard Savino spielt 17.07 X Studio 9 18.30 X Echo des Tages ive-songs Syrien und die Welt 18.10 Resonanzen 13.05 lassikzeit für tanzende Elfen 18.30 X Weltzeit Aus dem literarischen 19.05 M WDR 5 iraa. Michael iwanuka (2) 15.20 X Neue CDs / Azmeh A Scattered 19.04 X N Hörspiel Werke von eoncavallo, Turnage Blood on the 14.05 Panorama 19.07 X Zeitfragen eben Radio für inder München, Neue Hörbücher Sketchbook; Suite of atzenjammer Schubert, Respighi, Floor ; Martin Robertson, Mendelssohn lavier- 19.30 X Feature Bür- 16.35 X Forschung 20.05 X Das Feature November 2016 16.40 ultur im Norden Improvisation of Bach Von Andreas Renoldner iszt, Carcassi u.a. Saxofon; Johan eben erzählt von quartett h-moll op. 3 gerpolizei oder Bullen- aktuell Was Sie noch tun kön- 22.40 NDR 2 Sport 17.03 ultur aktuell Chorales Rafea In a 20.04 unstfestspiele 15.00 esezeit Parricelli, E-Gitarre; Ian ihm selbst (1/39) Wagner Tannhäuser, schweine? Die Polizei Aus Naturwissenschaft nen, wenn Sie schon Fußball: EM der Frauen 19.00 Journal hurry euchter Ya Rimo Herrenhausen 16.05 ulturcafé Thomas, Schlagzeug; Ouvertüre Chopin zwischen Hochachtung und Technik tot sind. Von dem, in den Niederlanden 19.30 Musica Gasparyan Improvisation aurence Cottle, E-Bass; Sonate h-moll op. 58 und Autoritätsverlust 17.05 X Wirtschaft was danach kommt Chopin Polonaise- Azmeh Wedding; Turnage Blood on the Ensemble Musikfabrik, Gade Sinfonie Von Rosemarie Bölts Von Sabine Fringes Fantaisie As-Dur op. 61; Airports; Hewar Trio: Floor ; Martin Robertson, 20.04 unstfestspiele tg.: Ingo Metzmacher Nr. 7 F-Dur 20.03 In Concert 17.35 X ultur heute (Produktion: DF 2016) NDR INFO Scherzo E-Dur op. 54; Walzer As-Dur op. 42 inan Azmeh, larinette; Dima Orsho, Gesang; Saxofon; Johan Parricelli, E-Gitarre; Ian Herrenhausen 05.05.2017, ulturzentrum ASSI RADIO 16.05 X eporello 16.15 X lassik aktuell 27. Rudolstadt-Festival. Rupa & The April Fishes 18.10 X Am Abend 21.05 X Scala Aktuelles aus der ultur 20.04 unstfestspiele Jasser Haj Yousseff, Thomas, Schlagzeug; Turnage Blood on the Pavillon, Hannover) Hörertelefon: 16.40 X Was heute Mod.: Holger Beythien 19.05 X ommentar 22.05 X U 22 Herrenhausen Viola d amore & Violine; aurence Cottle, E-Bass; Floor ; Martin Robertson, Anschl.: Salām Syria : (09 00) 5 59 00 55 (Aufzeichnung vom 19.15 X Andruck Unterhaltung nach Gäste: Jivan Gasparyan, Ensemble Musikfabrik, Saxofon; Johan Syrien und die Welt (99cent/Minute) 17.15 X lassik aktuell 07.07.2017, Heine-Park) Das Magazin für zehn Satire Deluxe Turnage Blood on the Duduk; Michel tg.: Ingo Metzmacher Parricelli, E-Gitarre; Ian Azmeh A Scattered e-mail: wunsch@ 18.05 Richard- 21.30 N Hörspiel Politische iteratur 23.05 X Profit Floor ; Martin Robertson, Godard, Tuba & Serpent; Thomas, Schlagzeug; Sketchbook; Suite of klas sikradio.de Strauss-Festival Geraubte Haut 20.10 Musikjournal Saxofon; Johan Manfred euchter, 05.05.2017, ulturzent- aurence Cottle, E-Bass; Improvisation of Bach Internet: http:/www. iederabend Von Felipe Garrido Pozo Das lassik-magazin 0.05 X eonardo Parricelli, E-Gitarre; Ian Akkordeon rum Pavillon, Hannover) Ensemble Musikfabrik, Chorales Rafea In a klassikradio.de R. Strauss Ein Röslein Nach Pati Blasco 21.05 Mozartfest Thomas, Schlagzeug; aurence Cottle, E-Bass; 18.03.2017, Elbphilharmonie, Anschl.: Salām Syria : Syrien und die Welt tg.: Ingo Metzmacher hurry euchter Ya Rimo Gasparyan Improvisa- 6.00 Guten Morgen zog ich mir im Garten ; Geduld ; Heimliche Mit Hans remer, Jens Harzer, Tanja Schleiff, 2017 W.A. Mozart Arien MDR ATUE Ensemble Musikfabrik, Hamburg) Azmeh A Scattered 05.05.2017, ulturzenttion Azmeh Wedding; mit lassik Radio Aufforderung ; Be- Susanne Barth, arla aus den Opern e 5.00 Stunden- tg.: Ingo Metzmacher Sketchbook; Suite of rum Pavillon, Hannover) Airports; Hewar Trio: freit ; Am Ufer ; Waldseligkeit ; aubach, Hans Holzbe- nozze di Figaro und Programmschema Improvisation of Bach Anschl.: Salām Syria : inan Azmeh, larinette; Thomas Ohrner Drei ieder cher, Gregor Höppner, Die Zauberflöte so- 5.06 Aktuelle Berichte 05.05.2017, ulturzentrum Chorales Rafea In a hur- Syrien und die Welt Dima Orsho, Gesang; 10.00 Entspannt der Ophelia ; Vier letzte Mechthild Großmann, wie Auszüge aus den 5.13 Börse in Frankfurt, Pavillon, Hannover) eben erzählt von ihm ry euchter Ya Rimo Werke von Azmeh, Jasser Haj Yousseff, durch den Tag ieder und anderes; aura Maire, Caroline Sinfonien g-moll V New York und Tokio Anschl.: Salām Syria : selbst (1/39) Gasparyan Improvisation Rafea, euchter, Viola d amore & Violine; mit lassik Radio Christiane arg, Sopran; Schreiber, Reiner 550 und C-Dur V 551, 5.15 urznachrichten Syrien und die Welt Azmeh Wedding; Gasparyan, Azmeh Gäste: Jivan Gasparyan, Wolfram Rieger, lavier Schöne, Nora von Wald- Jupiter-Sinfonie ; Mari 5.17 Berichte zum Zeit- Azmeh A Scattered Airports Duduk; Michel Godard, Fanny Rosenberg stätten, Matthias Redlhammer, Eriksmoen, Sopran; Jogeschehen mit Service, Sketchbook; Suite of Mod.: Alf Mentzer 18.03.2017, Elbphilharmonie, Tuba & Serpent; Man- 15.00 Die Holger 25. Juni 2017) Mohammad- hannes Weisser, Bariton; Tipps und ultur Improvisation of Bach Mit Ingo Schulze Hamburg) fred euchter, Akkor- Wemhoff Show 20.03 Festival Ali Behboudi, Biggi B Rock Belgian Ba- 5.29 Ausblick auf Chorales Rafea In a hur- (Schriftsteller) eben erzählt von deon Holger Wemhoff spricht Mecklenburg- Wanninger, Albert itzl, roque Orchestra Ghent, die kommende ry euchter Ya Rimo ihm selbst (1/39) 18.03.2017, Elbphilharmonie, mit und über lassik- Vorpommern Stefan Cordes. Regie: tg.: René Jacobs halbe Stunde Gasparyan Improvisation Take Five. Al Jarreau Hamburg) Stars und stellt Ihnen Claudia Johanna eist Mit Rainer Baumgärtner 5.36 Aktuelle Berichte Azmeh Wedding; 1976 in Onkel Pös Car- eben erzählt von in Wemhoffs Wochen 22.05 X U21 Deine 5.40 Sport Airports negie Hall in Hamburg ihm selbst (1/39) Take Five. Al Jarreau iebling jede Woche Szene. Deine Musik 06.06.2017 aus dem 5.45 urznachrichten 18.03.2017, Elbphil- Mit Michael ages 1976 in Onkel Pös Carnegie ein neues Album vor. 23.05 Jazztime 0.05 Neue Musik aisersaal der Residenz) 5.47 Aktuelle Berichte harmonie, Hamburg) Hall in Hamburg eben erzählt von 20.00 lassik Dreams Jazztoday Musik und Nicht-Musik. und Regionales aus 13. März 1976 aus ihm selbst (1/39) Musik non-stop Giant Steps and more: Der omponist und 23.10 X Das war Thüringen, Sachsen, Onkel Pö s Carnegie Take Five. Al Jarreau 13. März 1976 aus 22.00 lassik ounge Zum 50. Todestag Improvisator Thomas der Tag Hall in Hamburg) 1976 in Onkel Pös Carnegie Onkel Pö s Carnegie 23.04 Das Gespräch Mit DJ Nartak von John Coltrane Wenk (*1959) Journal vor Mitternacht 5.58 eben erzählt von 0.00 ounge Hall in Hamburg Hall in Hamburg) 0.00 lassik Dreams Mit Henning Sieverts Von Thomas Groetz 0.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die ihm selbst (1/39) Musik non-stop 1.05 Tonart Jazz Radionacht kommende Stunde BREMEN EINS REGIONA & MUSI SCHAGER WETMUSI RADIO HAMBURG R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR 4 COSMO 5.56 Morgenandacht Thomas Raape, Pastor der evangelischreformierten irche in Hamburg 6.00 Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Überblick über das aktuelle Geschehen 14.00 Das Informationsradio 17.08 ommentar 18.25 X Glosse 18.30 X Echo des Tages Mit nationalem und internationalem Nachrichtenüberblick 19.00 Das Informationsradio 19.50 X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Willkommen, zauberhafter upino! Bombastus oder Belladonna? Von Winfried Wolf Es liest Gerd Grasse (Aufnahme des RBB) 20.15 X ZeitZeichen 17. Juli 1947: Der Geburtstag von Camilla, Herzogin von Cornwall Von Andrea lasen (Aufnahme des WDR) 20.30 X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen 20.50 X Standpunkte 20.50 ommentar 20.55 X Glosse 21.05 X Intensiv- Station SatireShow 22.05 Play Jazz! Das Jazzmagazin Mit Michael aages 23.05 Nachtclub Magazin Mit Ruben Jonas Schnell 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge N-JOY 5.00 uhlage & Hardeland 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Hörfunknachrichten 7.15 X Pisapolizei 7.40 Morningshow-Duell 9.00 mit Susan Hammann 12.00 N-JOY Der Graf 15.00 N-JOY Mit Nina und dem Haacke 19.00 N-JOY Pop Wir lieben neue Musik 20.00 N-JOY Neu Musik abseits des Mainstream 22.00 N-Joy Soundfiles Hip Hop 23.00 N-JOY Mixtape 0.00 Die N-JOY Nacht 5.05 Der Morgen 7.00 Rundschau 8.00 Rundschau 10.05 Der Vormittag 12.00 Die Rundschau 12.12 Der Mittag 14.05 Der 14.40 X As Time Goes By 16.00 Die Rundschau am 17.00 Die Rundschau 18.05 Grüße und Musik Grüße verschicken und Musik wünschen 20.05 Der Abend 0.05 SWR 1 Die Nacht BREMEN VIER 5.04 Vier beginnt 10.04 Bremen Vier läuft 19.04 Die blaue Stunde 20.04 Axel P. 0.05 ARD-PopNacht 6.00 Cosmo Das aktuelle 10.00 Cosmo Das aktuelle 14.00 Cosmo 18.00 Soundcheck 20.00 öln Radyosu (türkisch) 20.30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21.00 Radio Colonia (italienisch) 21.30 Radio po-russki (russisch) 22.00 Radio po polsku (polnisch) 22.30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23.00 Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

DI ONZERT 18. JUI issinger Sommer UMWET JAZZ TA ARD-NACHTONZERT 0.05 Brahms Serenade D-Dur op. 11; ölner Rundfunk-Sinfonieorchester, tg.: Günter Wand Schubert Sonate a-moll D 845; Michael Endres, lavier Schreker Fünf Gesänge; Mechthild Georg, Mezzosopran; WDR-Rundfunkorchester öln, tg.: Peter Gülke Brunetti Streichquartett A-Dur; Schuppanzigh- Quartett C. oewe Höre Gott ; WDR-Rundfunkchor öln, tg.: Helmuth Froschauer 2.03 Weber Großes larinettenquintett B-Dur op. 34; Eric Hoeprich, larinette; Ensemble es Adieux 20.04 NDR UTUR Die Geigerin Patricia opatchinskaja spielte in Bad issingen gemeinsam mit dem BBC Symphony Orchestra ARD RADIOFESTVA Das Festival stand dieses Jahr unter dem Motto 1830 Romantische Revolution. Dem Aufbruch in ein neues Zeitalter spürten die onzerte mit epochalen Werken und aufregenden Interpreten nach. Im Zentrum stand am 24.6. die Geigerin Patricia opatchinskaja. Mit Sibelius Violinkonzert spielte sie ein Werk, das zu ihr passt. Es ist die unkonventionellste omposition unter den Violinkonzerten der Romantik (auch NW-Radio). 146 Min. 19.30 DF UTUR Idyllen unter Druck FEATURE Immer mehr Menschen suchen Abenteuer, Spaß und Ruhe in den Alpen (Foto). Allerdings konzentriert sich das Wachstum auf relativ wenige Orte. Das ist ein Problem sowohl für die abgehängten Regionen, als auch für die boomenden Zentren. 30 Min. 21.05 DEUTSCHANDFUN Jacky-Terrasson- Trio MITSCHNITT Der Pianist Jacky Terrasson behauptet, er versuche, sich selbst zu spielen. Er ist überzeugt, im yrischen und Melodischen zeige sich der Franzose in ihm, in der ust am Rhythmischen der Amerikaner (vom 4.6.2016). 55 Min. 23.04 NDR UTUR Bibiana Beglau ARD RADIOFESTIVA Je größer derjenige ist, mit dem man in den Ring steigt, desto kräftiger wird man. Bibiana Beglau weiß, wovon sie spricht: Sie war mit fast allen großen Regisseuren im Ring: uk Perceval, Frank Castorf und Einar Schleef (auch NW-Radio). 26 Min. Raff Sinfonie Nr. 5 E-Dur, enore ; Philharmonia Orchestra ondon, tg.: Yondani Butt Rosetti Partita F-Dur; Amphion Wind Ensemble R. Strauss Serenade Es-Dur op. 7; Begoña Uriarte, arl-hermann Mrongovius, lavier 4.03 Poulenc Orgelkonzert g-moll Cabanilles Tiento XXIII Schubert Sonate A-Dur D 574 5.03 Corelli Sonate D- Dur Woo 4 Rossini Serenade Es-Dur Händel Suite d-moll HWV 437 German Nell Gwyn, Three dances de Mondonville Sonate Nr. 4 Hummel onzert F- Dur, Allegro moderato X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen 10.00 Am Vormittag 13.00 Am Mittag 13.20 X Hör mal n beten to 15.00 Hamburg am 16.30 Sportplatz Hamburg 19.00 Abendjournal Das ulturmagazin 19.30 ultur in ürze 20.00 Treffpunkt Hamburg / Aktuell Ausführliche Informationen zu einem Thema 21.00 Traumhaft WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause Schleswig-Holstein 5.40 Jogis Eleven 10.00 Von 10 bis 2 14.00 Am 15.10 Sendung zur 15.30 Sportmeldungen 17.15 Jogis Eleven 17.30 Sportmeldungen 18.00 Hits & Oldies 18.40 Sendung zur 19.04 X Gesegneten Abend 20.00 Von Binnenland und Waterkant NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel Schorse 11.50 Hör mal n beten to 12.00 Plattenkiste 13.00 Am Mittag 13.50 Der kleine Beziehungsratgeber 14.15 Dat kannst mi glööven 15.00 Am 17.20 Der kleine Beziehungsratgeber 18.00 Funkbilder 19.00 X ulturspiegel 20.00 Traumhaft RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher 10.00 Ihr ieblingsmix Mit Nils Söhrens, Isabel Eulenstein 13.00 Ihr ieblingsmix Mit Ralf Markert, athrin Feistner 16.00 Der Tag Mit Dörthe Graner, Thorge Thomsen 19.00 ulturjournal Mit Frank Breuner, Wolfram Pilz 20.00 Tagesschau 20.15 Ferienwelle 18. JUI HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR NORDWESTRADIO WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR 5 5.00 Ponik & Petersen der NDR 2 Morgen 6.00 lassisch 5.55 X urz und gut 6.05 Nordwestradio: 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 6.05 X ulturfrühstück 6.40 alenderblatt UTURRADIO 6.05 X Allegro 6.30 X lassik aktuell 5.50 alenderblatt 9.05 alenderblatt 6.05 Morgenecho 6.55 X irche in WDR 5 7.17 X Comedy 7.20 Stoltenberg liest Der gute Morgen 9.05 lassik Forum 6.50 Presseschau 6.05 Am Morgen 7.30 X lassik aktuell Vor 200 Jahren: Die eng- Vor 200 Jahren: 8.55 Hörtipps Wir sind die Freeses 7.50 X Morgen- 10.05 Nordwestradio Werke von Chopin, Villa- 7.50 Feuilleton 6.45 Worte für den Tag 8.30 X Was heute lische Schriftstellerin Die englische 9.45 X ZeitZeichen 10.00 Der Vormittag andacht Thomas 13.05 X 2 nach 1 obos, Jos. Strauß, Heu- Pfarrer Dr. Ulf Häbel, Pfarrer utz Nehk, Berlin Jane Austen gestorben Schriftstellerin Jane 18. Juli 1927: 12.00 X Der urier Raape, Pastor der evangelischreformierten 14.05 Nordwestradio sen, Mendelssohn, Schu- aubach-freienseen 9.05 esezeit 9.05 Am Vormittag Austen gestorben Der Geburtstag des 14.00 Wiswedel & 16.05 Nordwestradio bert, Fauré, d Indy u.a. 7.30 X Frühkritik Mark Twain: Bummel 12.05 Am Mittag 9.05 Philharmonie Pfarrerin athrin Oxen 9.10 X Europa heute Dirigenten urt Masur Mahrhold der NDR 2 irche in Hamburg 18.05 Sounds 7.55 ulturplaner durch Europa (2/20) 14.30 X esung Ingo Zum 90. Geburtstag des 8.20 X Frühkritik 9.35 X Tag für Tag Von Walter iedtke 8.03 ultur aktuell 20.04 issinger 12.10 ultur 8.15 X ultur- Es liest Rufus Beck Schulze: Peter Holtz Dirigenten urt Masur 8.50 X Buchkritik 10.10 X Sprechstunde 10.05 X Neugier 16.45 X Comedy Sommer 13.04 unchkonzert presseschau 11.45 Feuilleton Sein glückliches eben Werke von R. Schumann, 9.07 X Im Gespräch Mit oder ohne genügt Wir sind die Freeses Mendelssohn 14.45 esezeichen 8.30 X Buch- erzählt von ihm selbst Beethoven, Men- 10.07 X esart Schwindel: Der plötz- 17.00 X Der urier Holtz Sein glückli- Die Hebriden, onzertouvertüre Terézia Mora: besprechung 13.10 ebensart 15.05 Am delssohn, W.A. Mozart, 11.07 Tonart liche Hörsturz 12.10 X Tagesgespräch um 5 ches eben erzählt op. 26 Das Geschenk 14.00 Am 18.04 Musikstadt Berlin Dvorák, R. Strauss, Ravel 11.35 lassik ROC 11.35 X Umwelt 18.00 Der Hit-Mix von ihm selbst (1/5) Sibelius Violinkonzert 15.04 TonArt 9.30 esezeit 15.10 Die lassikerlesung 19.04 X ulturtermin 12.07 X Studio 9 und Verbraucher 14.05 X Scala Ihre Wunschhits d-moll op. 47 Tschaikowski 17.45 X ZeitZeichen Bodo irchhoff: Betreff: 19.30 The Voice 12.05 Mittagsmusik 13.07 X änderreport 15.05 X eonardo 18.15 X Moment mal Sinfonie Nr. 4 18. Juli 1927: Einladung zu einer Felix Salten: Bambi. Henri Salvador 14.05 Panorama 14.07 X ompressor 13.35 X Wirtschaft Wissenschaft und mehr 19.00 Der NDR 2 Abend 9.20 Wissen Michael f-moll op. 36; Patricia Der Geburtstag des reuzfahrt (2) Eine ebensgeschichte 20.04 issinger Sommer J. Haydn Sinfonie Nr. 91 15.00 X M akadu 14.10 X Deutschland 16.55 Hörtipps Mit allen Infos, guter Nauras Jazzanthologie opatchinskaja, Violine; Dirigenten urt Masur Es liest Bodo irchhoff aus dem Walde (12/21) Werke von Mendelssohn, Es-Dur Schubert Oktett Nachrichten für inder heute 17.05 X Westblick Unterhaltung und Musik (12/26) wie John ewis BBC Symphony Orches- Von Walter iedtke 10.05 lassikzeit Es liest Winnie Böwe Sibelius, Tschaikowski F-Dur D 803 Beetho- 15.05 X M akadu 14.35 X Campus Das andesmagazin in den Feierabend 10.40 auter yrik tra, tg.: Sakari Oramo 18.00 Der Tag um Sechs Werke von Anschl.: Mozartfest ven lavierkonzert 15.30 Tonart und arriere 17.45 X Politikum 21.00 NDR 2 Soundcheck 12.40 X Neue Bücher 18.10 Resonanzen Beethoven, Saint-Saëns, 19.05 esezeit Nr. 2 B-Dur 17.07 X Studio 9 15.05 X Corso 18.05 X Profit Neue Musik 13.00 lassik à 24.06.2017, Bad issin- 19.04 X Feature Bi- Brahms, Gluck 19.35 Jazz ounge Mix Werke von C.Ph.E. Bach, 16.05 X eporello 18.30 X Weltzeit 15.35 @mediasres 18.30 X Echo des Tages 22.40 NDR 2 Sport la carte gen, Max-ittmann-Saal) Normal. Grenzbe reiche 11.55 ulturplaner 20.04 issinger Sommer Sibelius, W.A. Mozart u.a. 16.15 X lassik aktuell 19.07 X Zeitfragen 19.05 M WDR 5 iraa. Fußball: EM der Frauen 14.00 lassisch Anschl.: Mozartfest des Bipolaren. Von Christian 12.05 X Doppelkopf Mendelssohn Die 16.40 X Was heute 19.30 X Feature Idyl- 16.35 X Forschung Radio für inder in den Niederlanden; erch, Irina Balzer 13.05 lassikzeit Hebriden, onzertou- len unter Druck. Über aktuell 20.05 X Europa- Radsport: Tour 15.20 X Neue CDs / C.Ph.E. Bach Sinfonie 20.04 issinger Sommer Werke von Mozart, Chopin, vertüre op. 26 Sibelius 17.15 X lassik aktuell die Entwicklung des Tou- Aus Naturwissenschaft magazin de France Neue Hörbücher A-Dur Sibelius Rakastava Mendelssohn Die J.S. Bach, Massenet, Violinkonzert d-moll op. eben erzählt von 18.05 Georg Friedrich rismus in den Alpen und und Technik 21.05 X Scala 19.00 Journal op. 14 W.A. Mozart Hebriden, onzertou- Händel, iszt, Elgar 47 Tschaikowski Sin- ihm selbst (2/39) Händel: Der Messias die (nachhaltige) Wirt- 17.05 X Wirtschaft Aktuelles aus der ultur 19.30 Musica Violinkonzert D-Dur vertüre op. 26 Sibelius 15.00 esezeit fonie Nr. 4 f-moll op. 36; Oratorium schaft im Alpenraum 22.05 U 22 Unter- NDR INFO Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem V 218 C.Ph.E. Bach Sinfonie C-Dur Rauta- Violinkonzert d-moll op. 47 Tschaikowski Sin- 16.05 ulturcafé Patricia opatchinskaja, Violine; BBC Symphony Mit Johanna Winkel (Sopran), Benno Schachtner 20.03 Båstad ammermusik Festival 17.35 X ultur heute 18.10 X Am Abend haltung nach zehn abarettsommer 2017. 5.56 Morgenandacht Schwerpunkt vaara Adagio celeste fonie Nr. 4 f-moll op. 36; Orchestra, tg.: Sakari (Countertenor), Julian J.S. Bach Fuge in Matthias Brodowy: Ge- Thomas Raape, Pastor der evangelisch- Janáček Streichquartett Nr. 2 Intime Briefe; W.A. Mozart Serenade G-Dur V 525, Eine Patricia opatchinskaja, Violine; BBC Symphony 20.04 issinger Sommer Mendelssohn Die Oramo 24.06.2017, Bad issingen, ASSI RADIO Prégardien (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), Chor des g-moll; arr. für Blechbläserquintett Holmboe 19.05 X ommentar 19.15 X Das Feature sellschaft mit beschränkter Haltung (1/2) reformierten irche Doric String Quartet kleine Nachtmusik ; Orchestra, tg.: Sakari Hebriden, onzertouvertüre Max-ittmann-Saal) Hörertelefon: Bayerischen Rundfunks, Quintett für Blechbläser upfer Element 6. April in Hamburg 20.04 issinger Sommer Alina Pogostkina, Oramo op. 26 Sibelius Anschl.: Mozartfest (09 00) 5 59 00 55 Concerto öln, Howard op. 79 Bach Foliations der Zwietracht aus dem om(m)öd- 6.00 Das Informations- Mendelssohn Die Violine; Ostrobothnian 24.06.2017, Bad issin- Violinkonzert d-moll op. (99cent/Minute) Arman (eitung) für Blechbläserquintett Eine Geschichte vom chen, Düsseldorf) radio Hebriden, onzertouvertüre Chamber Orchestra, gen, Max-ittmann-Saal) 47 Tschaikowski Sinfo- C.Ph.E. Bach Sinfonie e-mail: wunsch@ reek Mu süda, ärka ewigen ampf 23.05 X Profit op. 26 Sibelius tg.: Sakari Oramo Anschl.: Mozartfest nie Nr. 4 f-moll op. 36 A-Dur Sibelius Rakasta- klas sikradio.de 10. Juni 2017, Halle) üles ; Wach auf, mein Von Michael Faulmüller Überblick über das Violinkonzert d-moll op. va op. 14 W.A. Mozart Internet: http:/www. 20.30 Schwetzinger Herz Tulve You and I ; 20.10 N Hörspiel 0.05 X eonardo aktuelle Geschehen 47 Tschaikowski Sinfonie 10. Juni aus dem aisersaal C.Ph.E. Bach Sinfonie 24.06.2017, Violinkonzert D-Dur klassikradio.de SWR- Uraufführung reek Die Stimme im 14.00 Das Informationsradio Nr. 4 f-moll op. 36; Patricia opatchinskaja, der Residenz) A-Dur Sibelius Rakastava op. 14 W.A. Mozart Bad issingen, Max- ittmann-saal) V 218 C.Ph.E. Bach Sinfonie C-Dur Rautavaara 6.00 Guten Morgen Webern angsamer Satz R. Schumann Psalm 121 Gregorianischer Choral Justus ut Schrank Von Norbert Schaeffer MDR ATUE 17.08 ommentar Violine; BBC Symphony Violinkonzert D-Dur Anschl.: Mozartfest Adagio celeste mit lassik Radio Streichquartett A-Dur palma reek Psalm Nach Raymond 5.00 Stunden- 18.25 X Glosse Orchestra, tg.: Sakari V 218 C.Ph.E. Bach W.A. Mozart Serenade op. 41 Nr. 3 Beethoven 137 Pärt I Am the True Federman Programmschema Oramo eben erzählt von ihm Sinfonie C-Dur Rautavaara Werke von C.Ph.E. Bach, G-Dur V 525, Eine klei- Thomas Ohrner Streichquartett B-Dur Vine Tulve I Am a Ri- Mit Rolf Boysen, Joa- 5.06 Aktuelle Berichte 18.30 X Echo des Tages 24.06.2017, Bad issin- selbst (2/39) Adagio celeste Sibelius, W.A. Mozart, ne Nachtmusik ; Alina Wichtige Nachrichten, op. 130 mit Großer ver Binchois Amours chim Höppner, Elisa- 5.13 Börse in Frankfurt, 19.00 Das Informations- gen, Max-ittmann-Saal) W.A. Mozart Serenade Rautavaara u.a. Pogostkina, Violine; Ostrobothnian aktuelle aussich- Fuge B-Dur op. 133; mercy Gregorianischer beth Endriß u.a. Regie: New York und Tokio radio Anschl.: Mozartfest G-Dur V 525, Eine kleine Chamber ten und Neuigkeiten Artemis-Quartett Choral Fuit homo Pärt Norbert Schaeffer 5.15 urznachrichten 19.50 X M Ohrenbär Norbert Nachtmusik ; Alina Orchestra, tg.: Sakari von der Börse Morning Star Tulve In (Prod.: BR/SR 1990) 5.17 Berichte zum Zeit- Radiogeschichten C.Ph.E. Bach Sinfonie Joa Mit Bibiana Beglau Pogostkina, Violine; Ostrobothnian Oramo (Aufnahme 10.00 Entspannt 30. April 2017) Silence ; Royal Danish 21.05 Jazz live geschehen mit Service, für kleine eute A-Dur Sibelius Rakastava (Schauspielerin) Chamber eben erzählt von ihm vom 10. Juni aus dem durch den Tag 22.05 Horizonte Brass; Vox Clamantis Jacky-Terrasson-Trio Tipps und ultur Willkommen, zauberhafter op. 14 W.A. Mozart Orchestra, tg.: Sakari selbst (2/39) aisersaal der Residenz) mit lassik Radio Unermüdlicher (Aufzeichnung vom 5.29 Ausblick auf upino! upino Violinkonzert D-Dur V Vorhang auf! Höhepunkte Oramo Weltenwanderer 26.06.2017, Marienkir- 04.06.2016 beim die kommende ist wie alle inder 218 C.Ph.E. Bach Sinfo- des WDR 3 10. Juni aus dem aiser- Fanny Rosenberg Der omponist Peter che Båstad, Schweden) lavier-festival Ruhr, halbe Stunde Von Winfried Wolf nie C-Dur Rautavaara Jazzfests in Gütersloh saal der Residenz) Mod.: Norbert Joa 15.00 Die Holger Michael Hamel wird 70 22.00 Alte Musik Monforts Quartier 5.36 Aktuelle Berichte Es liest Gerd Grasse Adagio celeste W.A. Mo- 2017. Mit Tinka och Mit Bibiana Beglau eben erzählt von Wemhoff Show 23.05 Jazztime Musik für die Westentasche. Mönchengladbach) 5.40 Sport (Aufnahme des RBB) zart Serenade G-Dur V 0.00 ounge (Schauspielerin) ihm selbst (2/39) Piano and straight Notenbeilagen in 22.05 Musikszene 5.45 urznachrichten 20.15 X ZeitZeichen 525, Eine kleine Nachtmusik Holger Wemhoff Aufnahmen mit dem Musenalmanachen Gemeinsam alt werden. 5.47 Aktuelle Berichte 18. Juli 1927: Der Geburtstag des 10. Juni aus dem aisersaal BREMEN EINS eben erzählt von ihm selbst (2/39) Vorhang auf! Höhepunkte 23.04 Das Gespräch 20.00 lassik Dreams Musik non-stop Glenn Zaleski Trio, Enrico Pieranunzi & Rosario Was ammerensembles lange zusammenhält und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Dirigenten urt Masur der Residenz) 5.05 Der Morgen des WDR 3 Jazzfests Vorhang auf! Höhe- 22.00 lassik ounge Giuliani und dem 0.05 Feature Anselm Von Walter iedtke 7.00 Rundschau in Gütersloh 2017 punkte des WDR 3 Jazz- Nightflight Daniel Franck Quartet iefer. Die Schöpfung 23.10 X Das war der Tag 5.58 (Aufnahme des WDR) 8.00 Rundschau Mit Tinka och fests in Gütersloh 2017 0.00 lassik Dreams Mod.: Beate Sampson und ihre Elemente 0.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die 20.30 X Das Forum 10.05 Der Vormittag Musik non-stop 1.05 Tonart Americana Radionacht kommende Stunde Hintergrund zum eben erzählt von 12.00 Die Rundschau Zeitgeschehen 20.50 X Standpunkte ihm selbst (2/39) 12.12 Der Mittag 14.05 Der REGIONA & MUSI SCHAGER WETMUSI 20.50 ommentar 20.55 X Glosse 14.40 X As Time Goes By RADIO HAMBURG R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR 4 COSMO 21.05 X Redezeit 16.00 Die Rundschau am 5.00 John Ment und seine Machwacher 5.00 R.SH: Die Wach- Mittmann-Show 5.00 Der Morgen 5.30 WDR Aktuell 6.05 hr4 Die Neuen SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral 6.00 Mein Morgen Mit Heike nispel, 6.00 Cosmo Das aktuelle Hörer fragen Experten antworten N-JOY 17.00 Die Rundschau 18.05 Grüße und Musik Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? Mit Volker Mittmann, atharina Nicolaisen 5.56 irche in WDR 2 9.30 hr4 regional 9.45 Haus und Garten 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Die Sendung mit ohne Firlefanz. Bastian Bender 6.00 WDR Aktuell 10.00 Cosmo 22.05 Play Jazz! 5.00 uhlage & 20.05 Der Abend 10.00 Radio Hamburg 10.00 Der R.SH 9.00 WDR Aktuell 10.05 hr4 Britta Tag mit Oldies, Pop und Von 05:00-10:00 Uhr 8.55 irche in WDR 4 Das Jazzmagazin Hardeland Zum Entspannen: Vormittag Vormittag 9.40 X Stichtag deutschen Hits gibts das, was 10.00 Mein Dienstag 14.00 Cosmo Mit Michael aages 6.15 X Comedy Musik, Infos, Talk 14.00 Radio Hamburg Ihr Sonnenschein am 18. Juli 1892: Der Todestag 10.45 Schlagertratsch 5.50 Angedacht wirklich interessiert: Mit Steffi Schmitz 18.00 Soundcheck 23.05 Nachtclub Der beste Tag der Welt schnell und kompakt Vormittag. Mit Sharon von Thomas Cook 12.30 hr4 regional Wort zum Tag Verkehrs-Meldungen 10.00 WDR Aktuell 20.00 öln Radyosu Magazin 6.45 Die Postillon 0.05 SWR 1 Die Nacht 14.20 Hot oder Schrott im Ohr geht die Arbeit 10.50 WDR 2 13.05 Wünsch dir was 9.50 Angedacht im 15-Minuten-Takt, (türkisch) Mit Ruben Jonas Schnell Hörfunknachrichten 16.30 Sport-Telex locker von der Hand. atrin Bauerfeind Die Wünsch Dir Was - Wort zum Tag Das Thema des Tages, 13.20 X Zur Sache 20.30 Radio Forum 0.05 Nachtclub 7.15 X Pisapolizei 7.40 Morningshow-Duell BREMEN VIER 17.00 Alles geht 17.20 Crazyphone 14.00 R.SH: Die 2 ab 2 Mit Carmen Wilkerling, 11.00 WDR Aktuell 13.00 Das Mittagsmag. Telefon-Nummer: 0800 7777 224 10.00 Ihr Tag 12.00 Mittagsreport die Comedy Neues aus der Berliner-Polit- 14.00 Mein Dienstag Mit Bernd Brüggemann (südosteuropäische Sprachen) Spezial 9.00 mit Susan Hammann 5.04 Vier beginnt 15.20 Citylife Volker Marczynkowski 13.00 WDR Aktuell 14.05 hr4 am Aktuelles aus antine, Welt politik 14.00 WDR Aktuell 21.00 Radio Colonia A Summer s Tale Special 12.00 N-JOY Der Graf 10.04 Bremen Vier läuft 17.00 Alles geht 18.00 Der R.SH Abend 15.00 Der und natürlich 18.00 Mein Dienstag (italienisch) Mit Andreas Moll 15.00 N-JOY Mit Nina 19.04 Die blaue Stunde (Wunschsendung) Mit Tanja Puttfarcken 15.00 WDR Aktuell 14.30 hr4 regional 12.20 Sportzeit der Psychocheck 18.00 Der Tag um Sechs 21.30 Radio po-russki 1.05 Nachtclub und dem Haacke 20.04 Zeiglers wunderbare 18.55 Mash-Up 21.00 Der R.SH Abend 18.40 X Stichtag 16.05 Mit hr4 in den 14.00 Ihr mit Rolf Schmiel. 20.00 WDR Aktuell (russisch) in Concert 19.00 N-JOY Pop Welt des Pop 19.00 Radio Hamburg Mit Schleswig-Holsteins 19.00 WDR Aktuell Feierabend 17.00 Tagesreport 10.00 Die Annette- 21.00 Songpoeten 22.00 Radio po polsku Fat Freddy s Drop Wir lieben neue Musik 23.05 ateine #MusikentdeckerTim meister Musik durch 20.00 WDR 2 Pop! 16.50 Album der Woche Das Wichtigste vom Tag Radüg-Show 21.00 WDR Aktuell (polnisch) (A Summer s Tale 20.00 N-JOY Neu Musik Der Nacht-Talk der 19.20 Citylife den Abend. Alle frischen 20.00 WDR Aktuell 17.45 Übrigens... in 14.00 Die Per-Eggers- 22.00 Musik 22.30 Al-Saut Festival, uhmühlen, abseits des Mainstream jungen ARD-Radio- 20.30 Mega-Star-Telex Hits und Ihre ieblingssongs 22.30 WDR 2 Sport 20.05 hr4 17.20 Sportzeit Show zum Träumen Al-Arabi (arabisch) 12. August 2016) 22.00 ive on Tape programme 23.00 Wach durch der 80er & 90er. Musik liegt in der uft 19.00 Countryabend 20.00 Bester Rock N 22.00 WDR Aktuell 23.00 Schwarz zu blau 2.00 Nightlounge 0.00 Die N-JOY Nacht 1.05 ARD-PopNacht die Nacht 0.00 Die R.SH Nacht 23.00 MDR-Musiknacht Pop Non-Stop 0.00 Schwarz zu blau DI

P MI PORTRÄT 19. JUI Nicole Johänntgen DEUTSCHAND ABARETT ARD-NACHTONZERT 0.05 Draeseke Sinfonie Nr. 3 C-Dur, Symphonia tragica ; NDR-Radiophilharmonie Hannover, tg.: Jörg-Peter Weigle W.A. Mozart Streichquintett g-moll V 516; athrin Rabus, Friederike Stoesser, Violine; Jutta Rübenacker, Michael Brockhaus, Viola; Jan-Henrik Rübel, Violoncello Weill One touch of Venus, drei ieder; Anne Sofie von Otter, Mezzosopran; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: John Eliot Gardiner J.S. Bach Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068; 23.30 NDR UTUR Die Saxofonistin Nicole Johänntgen hat ihre jüngste CD Henry ihrem Vater gewidmet, der ihr die iebe zur Musik in die Wiege gelegt hat ARD RADIOFESTIVA Im Ton profund, im Stil ebenso funky wie lyrisch und modern, schafft es Nicole Johänntgen, die lischees ihres Instruments hinter sich zu lassen [...]. So begründete die Jury des JTI Jazz Awards 2015 die Nominierung von Nicole Johänntgen für den Förderpreis. Vor einem Jahr hat sie sich zur Wiege des Jazz nach New Orleans aufgemacht. Dort nahm die Saxofonistin mit weiteren Musikern ihre CD Henry auf (auch NW-Radio). 30 Min. 10.10 DF Die Verödung der Innenstädte AUS MÜHEIM AN DER RUHR Der Deutsche Städte- und Gemeindebund warnt vor einer Verödung der Innenstädte. Wie Mülheim an der Ruhr sein Zentrum neu belebt, darüber berichtet Jürgen Wiebicke (Foto) live vor Ort. 80 Min. 21.05 DF Hosea Ratschiller QUERÖPFE Der österreichische Preisträger des Salzburger Stiers 2017 heißt Hosea Ratschiller. Am 6. Mai bekam er den sogenannten Radio- Oscar und begeisterte mit Ausschnitten aus seinem aktuellen Programm Der allerletzte Tag der Menschheit. 55 Min. RUNDFUN ipnternational Vatikan Radio Vatikan ist der internationale Hörfunksender des Heiligen Stuhls. Seine Aufgabe ist es, einen Beitrag für die Verständigung zwischen Menschen, onfessionen und Völkern zu leisten. Zu hören auf der Internetseite: http://de.radiovaticana.va/ Ukraine Radio Ukraine International ist mit Nachrichten aus dem politischen und kulturellen eben des andes täglich im Internet abrufbar: http://www.nrcu.gov.ua/de/ Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters, tg.: Gottfried von der Goltz 2.03 Rachmaninow lavierkonzert Nr. 3 d-moll R. Schumann Faschingsschwank aus Wien op. 26 Vanhal Sinfonie As-Dur Reger Romanze D-Dur op. 50 Nr. 2 Hummel laviertrio E-Dur op. 83 4.03 d Indy Saugefleurie op. 21 Beethoven Sonate G- Dur op. 14 Nr. 2 C. Nielsen larinettenkonzert op. 57 5.03 Werke von C. reutzer, R.I. Mayr, J.Ch. Bach, Glasunow, W.A. Mozart, Schubert, Weiner X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen 10.00 Am Vormittag 10.45 X Hör mal n beten to 13.00 Am Mittag 13.20 X Hör mal n beten to 15.00 Hamburg am 16.30 Sportplatz Hamburg 19.00 Abendjournal Das ulturmagazin 19.30 ultur in ürze 20.00 Treffpunkt Hamburg / ultur 21.00 N Hörspiel Nimmer Von Frank Grupe WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.40 Jogis Eleven 10.00 Von 10 bis 2 14.00 Am 15.10 Sendung zur 15.30 Sportmeldungen 17.15 Jogis Eleven 17.30 Sportmeldungen 18.00 Hits & Oldies 18.40 Sendung zur 19.04 X Gesegneten Abend 20.00 Von Binnenland und Waterkant 20.40 Friesisch für alle NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel Schorse 11.50 Hör mal n beten to 12.00 Plattenkiste 13.00 Am Mittag 13.50 Der kleine Beziehungsratgeber 14.15 Dat kannst mi glööven 15.00 Am 17.20 Der kleine Beziehungsratgeber 18.00 Funkbilder 19.00 Reden wir drüber 20.00 Traumhaft RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher 10.00 Ihr ieblingsmix 13.00 Ihr ieblingsmix Mit Ralf Markert, athrin Feistner 16.00 Der Tag Mit Dörthe Graner, Thorge Thomsen 19.00 ulturjournal Mit Frank Breuner, Wolfram Pilz 20.00 Tagesschau 20.15 Ferienwelle RADIO HAMBURG 5.00 John Ment und seine Machwacher Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? 10.00 Radio Hamburg Vormittag 14.00 Radio Hamburg 14.20 Hot oder Schrott 16.30 Sport-Telex 17.00 Alles geht 17.20 Crazyphone 15.20 Citylife 17.00 Alles geht (Wunschsendung) 18.55 Mash-Up 19.00 Radio Hamburg #MusikentdeckerTim 19.20 Citylife 20.30 Mega-Star-Telex 23.00 Wach durch die Nacht 19. JUI HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR NORDWESTRADIO WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR 5 5.00 Ponik & Petersen der NDR 2 Morgen 6.00 lassisch 5.55 X urz und gut 6.05 Nordwestradio: 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 6.05 X ulturfrühstück 6.40 alenderblatt UTURRADIO 6.05 X Allegro 6.30 X lassik aktuell 5.50 alenderblatt 9.05 alenderblatt 6.05 Morgenecho 6.55 X irche in WDR 5 7.17 X Comedy 7.50 X Morgen- Der gute Morgen 9.05 lassik Forum 6.50 Presseschau 6.05 Am Morgen 8.30 X Was heute Vor 25 Jahren: Vor 25 Jahren: Der 8.55 Hörtipps Wir sind die Freeses andacht Thomas 10.05 Nordwestradio Werke von Milán, Sanz, 7.50 Feuilleton 6.45 Worte für den Tag Der italienische italienische Staatsanwalt 9.45 X ZeitZeichen 10.00 Der Vormittag Raape, Pastor der evangelischreformierten 13.05 X 2 nach 1 de Falla, Godefroid u.a. Pfarrer Dr. Ulf Häbel, 8.40 3 Fragen, Pfarrer utz Nehk, Berlin Staatsanwalt Paolo Paolo Borsellino 19. Juli 1957: 12.00 X Der urier 14.05 Nordwestradio aubach-freienseen 2 Anrufer, 1 Gewinner 9.05 Am Vormittag 9.05 Philharmonie Borsellino wird von der wird von der Cosa Der Todestag des 14.00 Wiswedel & irche in Hamburg 16.05 Nordwestradio 12.10 ultur 7.30 X Frühkritik 12.05 Am Mittag Werke von Vanhal, Cosa Nostra ermordet Nostra ermordet italienischen Schriftstellers Mahrhold der NDR 2 8.03 ultur aktuell 18.05 Sounds 13.04 unchkonzert 7.55 ulturplaner 9.05 esezeit 14.30 X esung Ingo J.S. Bach, Wolf-Ferrari, 9.10 X Europa heute Curzio Malaparte 20.04 MDR Musik- 14.45 esezeichen 8.15 X ultur- Mark Twain: Bummel Schulze: Peter Holtz Spohr, lughardt, Schaffrath, Pfarrerin athrin Oxen 9.35 X Tag für Tag Von Michael 16.45 X Comedy sommer Terézia Mora: presseschau durch Europa (3/20) Sein glückliches eben Mendelssohn u.a. 9.07 X Im Gespräch 10.10 X änderzeit Struck-Schloen Wir sind die Freeses Zum 250. Todestag Georg Das Geschenk 8.30 X Buch- Es liest Rufus Beck erzählt von ihm selbst 10.07 X esart Gegen die Verödung der 10.05 X Neugier 17.00 X Der urier eben erzählt von Philipp Telemanns 15.04 TonArt besprechung 15.05 Am 12.05 Mittagsmusik 11.07 Tonart Innenstädte. Wie Mül- genügt um 5 ihm selbst (2/5) Telemann Sei tausendmal 17.45 X ZeitZeichen 13.10 ebensart 18.04 Opernführer 14.05 Panorama 12.07 X Studio 9 heim an der Ruhr sein 18.00 Der Hit-Mix willkommen, 19. Juli 1957: Der Todes- 9.30 esezeit 14.00 Am 19.04 X ulturtermin R. Schumann Violon- 13.07 X änderreport Zentrum neu belebt 12.10 X Tagesgespräch Ihre Wunschhits antate zur Zweihundertjahrfeier tag des italienischen Bodo irchhoff: Betreff: 15.10 Die lassiker- 19.30 The Voice cellokonzert a-moll 14.07 X ompressor (Direkt aus Mülheim 18.15 X Moment mal 10.40 auter yrik der Augs- Schriftstellers Curzio Einladung zu einer lesung 20.04 MDR Musik- op. 129 Grieg Norwe- 15.00 X M akadu an der Ruhr) 14.05 X Scala 19.00 Der NDR 2 Abend 12.40 X Neue Bücher burgischen onfession Malaparte. Von Michael reuzfahrt (3) Felix Salten: Bambi. sommer gische Tänze op. 35 15.05 X M akadu 11.35 X Umwelt 15.05 X eonardo Mit allen Infos, guter 13.00 X lassik à 1730 TWV 13:9A; Struck-Schloen Es liest Bodo irchhoff Eine ebensgeschichte Zum 250. Todestag Georg Chausson onzert 15.30 Tonart und Verbraucher Visite per Computer. Unterhaltung und Musik la carte Holder Friede, heil ger 18.00 Der Tag um Sechs 10.05 lassikzeit aus dem Walde (13/21) Philipp Telemanns D-Dur op. 21 W.A. 17.07 X Studio 9 Digitalisierung in den Feierabend 14.00 lassisch Glaube, Oratorium zur 18.10 Resonanzen Werke von Vivaldi, Es liest Winnie Böwe Werke von Telemann Mozart Sinfonie C-Dur 18.30 X Weltzeit 13.35 X Wirtschaft in der Medizin 21.00 NDR 2 Soundcheck Feier des zweihundert- 19.04 X N Hörspiel Mozart, Albinoni, 17.40 Film Anschl.: MDR Musik- V 425, inzer 19.07 X Zeitfragen 14.10 X Deutschland Von Mitja Harrer Musikszene 15.20 X Neue CDs / jährigen Bestehens des Abwärtsbunker Chopin, Sarasate sommer Werke von 16.05 X eporello 19.30 X Feature heute 16.55 Hörtipps Deutschland Neue Hörbücher Augsburger Religionsfriedens Von half past selber 11.55 ulturplaner 19.05 esezeit Dvorák, Grieg, Franck 16.15 X lassik aktuell Der weiße Mann soll 14.35 X Campus 17.05 X Westblick Musik Made in Germany 19.00 Journal im Oktober schuld 12.05 X Doppelkopf 19.35 Jazz ounge Mix 16.40 X Was heute schweigen! Die Diskus- und arriere Das andesmagazin 22.40 NDR 2 Sport 19.30 Musica 1755; Sarah Wegener, 20.04 MDR Musiksommer 13.05 lassikzeit 20.04 MDR Musik- sionen um Alltagsspra- 15.05 X Corso 17.45 X Politikum Fußball: EM der Frauen F.E. Fesca Sinfonie Sopran; Jan obow, Dvorák Rondo g-moll sommer 17.15 X lassik aktuell che und Diskriminierung 15.35 @mediasres 18.05 X Profit in den Niederlanden; Nr. 2 D-Dur op. 10 Tenor; Benjamin Appl, Zum 250. Todestag Georg op. 94 J.S. Bach 5. Zum 250. Todestag Ge- eben erzählt von 18.05 issinger 20.03 onzert 18.30 X Echo des Tages Radsport: Tour 20.04 MDR Musiksommer Bariton; Raimund Nolte, Philipp Telemanns isches org Philipp Telemanns ihm selbst (3/39) Sommer Ein schöner Hase 16.35 X Forschung 19.05 M WDR 5 iraa. de France Bass; ammerchor Wer- Telemann Sei tau- onzert D-Dur BWV Telemann Sei tau- Webern Vier Stücke op. ist meistens der aktuell Aus Naturwis- Radio für inder Zum 250. Todestag Georg nigerode; Bayerische sendmal willkommen, 1050 R. Strauss sendmal willkommen, 7 R. Schumann Sonate Einzellne. Gedenk- senschaft und Technik 20.05 X Tisch- Philipp Telemanns ammerphilharmonie, antate zur Zweihun- Festmarsch Schubert antate zur Zweihun- d-moll op. 121 Bartók konzert für den ompo- 17.05 X Wirtschaft gespräch NDR INFO Telemann Sei tausendmal willkommen, burgischen onfession 899 Nr. 4 Schumann 3. burgischen onfession ASSI RADIO gane ; Patricia opat- Hirsch Bastard 2 für 17.35 X ultur heute (Angstforscher) tg.: Reinhard Goebel dertjahrfeier der Augs- Impromptu As-Dur D dertjahrfeier der Augs- Sonate Nr. 2 Ravel Tzinisten Michael Hirsch Mit Borwin Bandelow antate zur Zweihundertjahrfeier 25.06.2017, Dom St. 1730 TWV 13:9A; Sinfonie Es-Dur op. 97, 1730 TWV 13:9A; chinskaja, Violine; Polina lavier; 3. Akt aus a 18.10 X Am Abend 21.05 X Scala der Augs- Mauritius und athari- Holder Friede, heil ger Rheinische Mozart Holder Friede, heil ger Hörertelefon: eschenko, lavier Didone abbandonata Aktuelles aus der ultur burgischen onfession na, Magdeburg) Glaube, Oratorium zur Rondo C-Dur V 373 Glaube, Oratorium zur (09 00) 5 59 00 55 für Mezzosopran, Ensem- 19.05 X ommentar 22.05 U 22 Unter- 1730 TWV 13:9A; Anschl.: MDR Musiksommejährigen Feier des zweihundert- Händel 5. laviersuite Feier des zweihundert- (99cent/Minute) 25. Juni 2017) ble und Zuspielungen; 19.15 X Zur Diskussion haltung nach zehn Holder Friede, heil ger Bestehens des e-moll HWV 438 aus der jährigen Bestehens des e-mail: wunsch@ 20.03 lavier- Hirngespinste für zwei 20.10 Aus Religion 23.05 X Profit Glaube, Oratorium zur Dvorák Romantische Augsburger Religionsfriedens 2. Sammlung Augsburger Religions- klas sikradio.de festival Ruhr Akkordeons; opfecke, Feier des zweihundertjährigen Stücke für Violine und im Oktober 15.00 esezeit friedens im Oktober Internet: http:/www. iszt Ungarische Wunderhöhle für drei arma-apitalismus 0.05 X eonardo Bestehens des lavier op. 75 Grieg 1755 16.05 ulturcafé 1755; Sarah Wegener, klassikradio.de Rhapsodie Nr. 2 cis-moll Sprecher, einen Geräu- Fromm wie ein Augsburger Religionsfriedens im Oktober Sonate für Violine und lavier Nr. 3 c-moll 25.06.2017, Dom St. Mauritius und atharina, Sopran; Jan obow, Tenor; Benjamin Appl, 6.00 Guten Morgen Schostakowitsch onzert Nr. 1 c-moll; schemacher, lavier, Schlagzeug, drei asset- Turnschuh 20.30 esezeit MDR ATUE 1755 op. 45 Franck Sonate Magdeburg) 20.04 MDR Musik- Bariton; Raimund Nolte, mit lassik Radio lavierkonzert Nr. 2 F- tenrekorder und Zu- esung von den Tagen 5.00 Stunden- 25.06.2017, Dom St. für Violine und Anschl.: MDR Musiksommer sommer Bass; ammerchor Wer- Dur odály Tänze aus spielungen; 2. Streich- der deutschsprachigen Programmschema Mauritius und atharina, lavier A-Dur Zum 250. Todestag Genigerode; Bayerische Thomas Ohrner Galánta ; Martin Griebl, quartett; Zu 14 Hän- iteratur (TDD) in 5.06 Aktuelle Berichte Magdeburg) Dvorák Romantische org Philipp Telemanns ammerphilharmonie, 10.00 Entspannt Trompete; Anna Vin- den für sieben Pianis- lagenfurt 2017 5.13 Börse in Frankfurt, Anschl.: MDR Musiksommer 09.07.2017, Wartburg, Stücke für Violine und Werke von Telemann tg.: Reinhard Goebel durch den Tag nitskaya, lavier; WDR- ten an einem lavier; 21.05 Querköpfe New York und Tokio Eisenach) lavier op. 75 Grieg Anschl.: MDR Musik- mit lassik Radio Sinfonieorchester öln, Das onvolut, Vol. 1 : Salzburger Stier 2017 5.15 urznachrichten Dvorák Romantische Sonate für Violine und 25.06.2017, Dom sommer tg.: Vasily Petrenko Simultanaufführung Der österreichische 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen Stücke für Violine und lavier Nr. 3 c-moll op. St. Mauritius und atharina, Dvorák Romantische Fanny Rosenberg von Opera für eine Sän- Preisträger Hosea mit Service, lavier op. 75 Grieg 45 Franck Sonate für Magdeburg) Stücke für Violine und 15.00 Die Holger 30. Juni 2017) gerin und Zuspielung, Ratschiller Tipps und ultur Sonate für Violine und eben erzählt von ihm Violine und lavier Anschl.: MDR Musiksommer lavier op. 75 Grieg Wemhoff Show 22.05 Der Chor des 21 Stücke für Piccolo- 22.05 Spielweisen 5.29 Ausblick auf lavier Nr. 3 c-moll op. selbst (3/39) A-Dur (Aufnahme Sonate für Violine und Holger Wemhoff spricht Bayerischen Rundflöte und Es-larinette, Heimspiel die die kommende 45 Franck Sonate für vom 09.07.2017, Werke von Dvorák, lavier Nr. 3 c-moll op. mit und über lassik- funks Werke von Dritte simultane Fixed- Deutschlandradio- halbe Stunde Violine und lavier Wartburg, Eisenach) Grieg, Franck 45 Franck Sonate für V Stars und stellt Ihnen R. Schumann, Beet- Media-Zuspielung Orchester und Chöre 5.36 Aktuelle Berichte A-Dur (Aufnahme Stephanie in Wemhoffs Wochen hoven, Verdi, Berlioz 21.30 N Hörspiel Mit einem Beitrag von 5.40 Sport vom 09.07.2017, Heinzeller Mit Elli Radinger iebling jede Woche 23.05 Jazztime Bei uns dehaam eonie Reineke über 5.45 urznachrichten Wartburg, Eisenach) (Wolfsforscherin) ein neues Album vor. Dans mon île Henri Aus dem eben einer solistische Musiker im 5.47 Aktuelle Berichte eben erzählt von eben erzählt von ihm eben erzählt von 20.00 lassik Dreams Salvador zum 100. Geburtstag. hessischen Familie (2/3) Orchester und Regionales aus Funkensprühende Energie. ihm selbst (3/39) selbst (3/39) ihm selbst (3/39) Musik non-stop Aufnahmen Von Robert Stromberger Werke von Britten Thüringen, Sachsen, Die Saxofonistin 22.00 lassik ounge mit Céline Rudolph, eben erzählt von Nicole Johänntgen 23.04 Das Gespräch Mit DJ Nartak Henri Salvador, 23.10 X Das war der Tag 5.58 ihm selbst (3/39) Mit Gabi Szarvas 0.00 lassik Dreams Caetano Veloso u.a. 0.05 Neue Musik 0.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die 0.00 ounge Musik non-stop 1.05 Tonart Rock Radionacht kommende Stunde BREMEN EINS REGIONA & MUSI SCHAGER WETMUSI 5.56 Morgenandacht Thomas Raape, Pastor der evangelischreformierten irche in Hamburg 6.00 Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Überblick über das aktuelle Geschehen 14.00 Das Informationsradio 17.08 ommentar 18.25 X Glosse 18.30 X Echo des Tages Mit nationalem und internationalem Nachrichtenüberblick 19.00 Das Informationsradio 19.50 X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Willkommen, zauberhafter upino! Die traurigen uscheltiere Von Winfried Wolf Es liest Gerd Grasse (Aufnahme des RBB) 20.15 X ZeitZeichen 19. Juli 1957: Der Todestag des italienischen Schriftstellers Curzio Malaparte. Von Michael Struck-Schloen (Aufnahme des WDR) 20.30 X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen 20.50 X Standpunkte 20.50 ommentar 20.55 X Glosse 21.05 X Redezeit Hörer fragen Experten antworten 22.05 Play Jazz! Das Jazzmagazin Mit Michael aages 23.05 Nachtclub Magazin Mit Ruben Jonas Schnell 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge N-JOY 5.00 uhlage & Hardeland 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Hörfunknachrichten 9.00 mit Susan Hammann 12.00 N-JOY Der Graf 15.00 N-JOY Mit Nina und dem Haacke 19.00 N-JOY Pop Wir lieben neue Musik 20.00 N-JOY Neu Musik abseits des Mainstream 22.00 N-JOY Soundfiles Alternative 23.00 N-JOY ateine mit Caro orneli 0.00 N-JOY ateine mit Caro orneli 1.00 Die N-JOY Nacht 5.05 Der Morgen 7.00 Rundschau 8.00 Rundschau 10.05 Der Vormittag 12.00 Die Rundschau 12.12 Der Mittag 14.05 Der 14.40 X As Time Goes By 16.00 Die Rundschau am 17.00 Die Rundschau 18.05 Grüße und Musik 20.05 Der Abend 0.05 SWR 1 Die Nacht BREMEN VIER 5.04 Vier beginnt 10.04 Bremen Vier läuft 19.04 Die blaue Stunde 20.04 HeuckZeug 23.05 ateine 1.05 ARD-PopNacht R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR 4 5.00 R.SH: Die Wach- Mittmann-Show Mit Volker Mittmann, atharina Nicolaisen 10.00 Der R.SH Vormittag Mit Sharon Heyn 14.00 R.SH: Die 2 ab 2 Mit Carmen Wilkerling, Volker Marczynkowski 18.00 Der R.SH Abend 21.00 Der R.SH Abend Mit Schleswig-Holsteins meister Musik durch den Abend. Alle frischen Hits und Ihre ieblingssongs der 80er & 90er. 0.00 Die R.SH Nacht Mit Schleswig-Holsteins meister Musik durch die Nacht. Alle frischen Hits und Ihre ieblingssongs der 80er & 90er. 5.00 Der Morgen 5.30 WDR Aktuell 5.56 irche in WDR 2 9.00 WDR Aktuell 9.40 X Stichtag 19. Juli 2007: Fernsehstart Mad Men in den USA 10.00 WDR Aktuell 10.50 Fritz Eckenga 13.00 Das Mittagsmag. 13.00 WDR Aktuell 15.00 Der 15.00 WDR Aktuell 18.40 X Stichtag 19.00 WDR Aktuell 20.00 WDR 2 Pop! 20.00 WDR Aktuell 22.30 WDR 2 Sport 6.05 hr4 Die Neuen 9.30 hr4 regional 9.45 Haus und Garten 10.05 hr4 Britta 10.05 hr4-hörerstunde 12.30 hr4 regional 13.05 Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: 0800 7777 224 14.05 hr4 am 14.30 hr4 regional 16.05 Mit hr4 in den Feierabend 16.50 Album der Woche 17.45 Übrigens... 20.05 hr4 Musik liegt in der uft SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit Oldies, Pop und deutschen Hits 5.50 Angedacht Wort zum Tag 9.50 Angedacht Wort zum Tag 10.00 Ihr Tag 12.00 Mittagsreport Aktuelles aus 12.20 Sportzeit 14.00 Ihr 17.00 Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in 17.20 Sportzeit 19.00 Flirteinander 23.00 MDR-Musiknacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral 10.00 Die Annette- Radüg-Show Von 10 bis 14 Unsere Annette versüßt Ihnen ihren Arbeitstag mit einfach guter Musik, dem bestem Rock N Pop und natürlich Annettes Flurfunk. Jede Stunde gibt es Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Zudem zweimal pro Stunde und Verkehr und das Wichtigste. 14.00 Die Per-Eggers- Show 20.00 Bester Rock N Pop Non-Stop 6.00 Mein Morgen Mit Heike nispel, Bastian Bender 8.55 irche in WDR 4 10.00 Mein Mittwoch Mit Steffi Schmitz 10.00 WDR Aktuell 13.20 X Zur Sache 14.00 Mein Mittwoch Mit Bernd Brüggemann 14.00 WDR Aktuell 18.00 Mein Mittwoch Mit atia Franke 18.00 Der Tag um Sechs 20.00 WDR Aktuell 21.00 egenden 21.00 WDR Aktuell 22.00 Musik zum Träumen 22.00 WDR Aktuell MI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle 10.00 Cosmo 14.00 Cosmo 18.00 Soundcheck 20.00 öln Radyosu (türkisch) 20.30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21.00 Radio Colonia (italienisch) 21.30 Radio po-russki (russisch) 22.00 Radio po polsku (polnisch) 22.30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23.00 Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

DO 20. JUI TA Matthias Brandt ARD-NACHTONZERT 0.05 Beethoven Missa solemnis D- Dur op. 123; uba Orgonasova, Sopran; Jadwiga Rappé, Alt; Uwe Heilmann, Tenor; Jan-Hendrik Rootering, Bass; Andreas Röhn, Violine; Elmar Schloter, Orgel; Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks R. Strauss Capriccio, Mondscheinmusik; Bamberger Symphoniker Mercadante larinettenkonzert B-Dur; Rupert reipl, larinette; Münchner Rundfunkorchester 2.03 Villa-obos Fünf Prelúdios R. Fuchs lavierkonzert op. 27 23.04 NDR UTUR ARD RADIOFESTIVA Auf dem Bildschirm ist er seit sechs Jahren als Münchner Polizeiruf-ommissar Hanns von Meuffels. Noch lieber als ommissar bin ich Schauspieler, sagt Matthias Brandt, der sich von der Rolle verabschieden will. Seine Spezialität sind die nachdenklichen Charaktere. Im letzten Jahr erschien sein literarisches Debüt Raumpatrouille. Darin erzählt er Geschichten einer indheit Ende der 1960er-Jahre (auch NW-Radio). 26 Min. RATGEBER ONZERT MENSCHEN Drohnen Matthias Brandt erzählt von einsamen und glücklichen Momenten, von der Faszination des Scheiterns und der ust, sich in andere Menschen zu verwandeln 10.10 DF MARTPATZ Schon für wenige 100 Euro kann jeder Amateur eine Drohne erwerben. Experten beantworten Fragen zum Angebot an Fluggeräten, zu Regeln und auch zu den Möglichkeiten, sich vor allzu neugierigen Drohnenfliegern zu schützen. 80 Min. RheinVokal 20.04 NDR UTUR ARD RADIOFESTIVA Sphärenklänge von Olivier Messiaen, Mozarts Requiem-Fragment und eine zeitgenössische Ergänzung von Georg Friedrich Haas gibt es in diesem onzert live vom Festival RheinVokal. Am Pult steht Risto Joost (Foto; auch NW-Radio). 146 Min. urt Masur 22.05 DF PORTRÄT Mehr als ein Vierteljahrhundert war Masur Gewandhauskapellmeister und Bewahrer der besonderen langkultur des Orchesters. Mit seinem Aufruf zu friedlichem Dialog wurde der Dirigent 1989 auch zur Symbolfigur der politischen Wende. 45 Min. J. Haydn Flötenquartett G-Dur Hob. II/1 Wagner Sinfonie E-Dur Moody amentatio de Virgine 4.03 Prokofjew lavierkonzert Nr. 1 Des-Dur Händel onzert B-Dur op. 4 üffner Introduction, Theme and Variations B-Dur J.S. Bach Partita B-Dur BWV 825 5.03 ocatelli Concerto grosso B-Dur, Allegro op. 1 Nr. 3 Ibert Cinq pièces en trio Vivaldi Violinkonzert h-moll R 389 Coates Coquette, Ballettsketch J. Haydn Notturno F-Dur Hob. II/26 Saint-Saëns Souvenir d IsmaÏlia op. 100 Ragazzi Sonata G-Dur op. 1 Nr. 8 X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen 10.00 Am Vormittag 13.00 Am Mittag 13.20 X Hör mal n beten to 15.00 Hamburg am 16.30 Sportplatz Hamburg 19.00 Abendjournal Das ulturmagazin 19.30 ultur in ürze 20.00 X Abendjournal spezial 21.00 Traumhaft WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause Schleswig-Holstein 5.40 Jogis Eleven 10.00 Von 10 bis 2 14.00 Am 15.10 Sendung zur 15.30 Sportmeldungen 17.15 Jogis Eleven 17.30 Sportmeldungen 18.00 Hits & Oldies 18.40 Sendung zur 19.04 X Gesegneten Abend 20.00 Von Binnenland und Waterkant NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel Schorse 7.10 X Schüssel Schorse 11.50 Hör mal n beten to 12.00 Plattenkiste 13.00 Am Mittag 13.50 Der kleine Beziehungsratgeber 14.15 Dat kannst mi glööven 15.00 Am 17.20 Der kleine Beziehungsratgeber 18.00 Funkbilder 19.00 X Unser Thema 20.00 Traumhaft RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher 10.00 Ihr ieblingsmix Mit Nils Söhrens, Isabel Eulenstein 13.00 Ihr ieblingsmix Mit Ralf Markert, athrin Feistner 16.00 Der Tag Mit Dörthe Graner, Thorge Thomsen 19.00 ulturjournal Mit Frank Breuner, Wolfram Pilz 20.00 Tagesschau 20.15 Ferienwelle 20. JUI DO HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR NORDWESTRADIO WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR 5 5.00 Ponik & Petersen der NDR 2 Morgen 6.00 lassisch 5.55 X urz und gut 6.05 Nordwestradio: 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 6.05 X ulturfrühstück 6.40 alenderblatt UTURRADIO 6.05 X Allegro 6.30 X lassik aktuell 5.50 alenderblatt Berichte,, 6.05 Morgenecho 6.55 X irche in WDR 5 7.17 X Comedy 7.50 X Morgen- Der gute Morgen 9.05 lassik Forum 6.50 Presseschau 6.05 Am Morgen 8.30 X Was heute Vor 50 Jahren: Reportagen 8.55 Hörtipps Wir sind die Freeses andacht Thomas 10.05 Nordwestradio Werke von Weill, C.Ph. 7.50 Feuilleton 6.45 Worte für den Tag Die Bundeszentrale für 9.05 alenderblatt 9.45 X ZeitZeichen 10.00 Der Vormittag Raape, Pastor der evangelischreformierten 13.05 X 2 nach 1 E. Bach, iebermann u.a. Pfarrer Dr. Ulf Häbel, Pfarrer utz Nehk, Berlin gesundheitliche Aufklä- Vor 50 Jahren: Die Bun- Im Juli 1397: 12.00 X Der urier 14.05 Nordwestradio aubach-freienseen 9.05 esezeit 9.05 Am Vormittag 9.05 Philharmonie rung wird gegründet deszentrale für gesund- Die Union von almar 14.00 Wiswedel & irche in Hamburg 16.05 Nordwestradio 12.10 ultur 7.30 X Frühkritik Mark Twain: Bummel 12.05 Am Mittag Werke von Chopin, heitliche Aufklärung wird geschlossen Mahrhold der NDR 2 8.03 ultur aktuell 18.05 Sounds 13.04 unchkonzert 7.55 ulturplaner durch Europa (4/20) 14.30 X esung Ingo Boccherini, R. Strauss, Pfarrerin athrin Oxen wird gegründet Von Andrea ath 20.04 RheinVokal 14.45 esezeichen 8.15 X ultur- Es liest Rufus Beck Schulze: Peter Holtz Dvorák, Fauré, 8.50 X Buchkritik 9.10 X Europa heute 10.05 X Neugier 16.45 X Comedy Festival am Terézia Mora: presseschau Sein glückliches eben Milhaud, Brahms 9.07 X Im Gespräch 9.35 X Tag für Tag genügt Wir sind die Freeses Mittelrhein Das Geschenk 8.30 X Buch- 13.10 ebensart erzählt von ihm selbst 10.07 X esart Aus Religion und 17.00 X Der urier eben erzählt von Messiaen O sacrum 15.04 TonArt besprechung 14.00 Am 15.05 Am 12.05 Mittagsmusik 11.07 Tonart Gesellschaft 12.10 X Tagesgespräch um 5 ihm selbst (3/5) convivium Gottwald 17.45 X ZeitZeichen 15.10 Die lassikerlesung 18.04 lassik für 14.05 Panorama 12.07 X Studio 9 10.10 X Marktplatz 18.00 Der Hit-Mix ouange a l Eternité Im Juli 1397: 9.30 esezeit Einsteiger Zum 90. Geburtstag 13.07 X änderreport Drohnen am Himmel 14.05 X Scala Ihre Wunschhits de Jésus, aus: Quatuor Die Union von almar Bodo irchhoff: Betreff: Felix Salten: Bambi. 19.04 X ulturtermin von Michael Gielen (1) 14.07 X ompressor Spielzeug oder Angriff 15.05 X eonardo 18.15 X Moment mal 12.40 X Neue Bücher pour la fin du temps, wird geschlossen Einladung zu einer Eine ebensgeschichte 19.30 The Voice Werke von Ravel, 15.00 X M akadu aufs Privatleben? Wissenschaft und mehr 19.00 X NDR 2 13.00 lassik à la carte bearbeitet für 17-stimmigen Von Andrea ath reuzfahrt (4) aus dem Walde (14/21) 20.04 RheinVokal Schubert, Joh. Strauß, Nachrichten für inder 11.35 X Umwelt 16.55 Hörtipps Spezial Das Thema 14.00 lassisch Chor a cappella 18.00 Der Tag um Sechs Es liest Bodo irchhoff Es liest Winnie Böwe Festival am Mittelrhein Bartók, Mahler 15.05 X M akadu und Verbraucher 17.05 X Westblick 20.00 Der NDR 2 Abend W.A. Mozart Requiem 18.10 Resonanzen 10.05 lassikzeit 18.05 MDR ultur spezial Werke von Messiaen, 16.05 X eporello 15.30 Tonart 12.10 X Informa- Das andesmagazin Mit allen Infos, guter 15.20 Wissen Michael V 626; Fragment 19.04 N Hörspiel Werke von Beethoven, Gottwald, G. F. Haas u.a. 16.15 X lassik aktuell 17.07 X Studio 9 tionen 17.45 X Politikum Unterhaltung und Musik Nauras Jazzanthologie G. F. Haas Sieben lan- Seismographie Wagner, Schumann, 19.05 esezeit 16.40 X Was heute 17.50 Typisch deutsch? Berichte, 18.05 X Profit in den Feierabend (12/26) wie John ewis gräume zu den unvoll- des Hörspiels ocatelli 19.35 Jazz ounge Mix Werke von 18.30 X Weltzeit, Musik 18.30 X Echo des Tages 21.00 NDR 2 Soundcheck 17.40 Martenstein endeten Fragmenten Von Michael Farin 11.55 ulturplaner 20.04 RheinVokal Biber, S. Rossi u.a. 17.15 X lassik aktuell 19.07 X Zeitfragen 13.35 X Wirtschaft 19.05 M WDR 5 iraa. die Peter 19.00 Journal des Requiems von W.A. Dreißig Jahre: 12.05 X Doppelkopf Festival am Mittelrhein 18.05 Tage Alter Musik 19.30 X Feature 14.10 X Deutschland Radio für inder Urban Show Alles 19.30 Musica A New Mozart für gemischten Hörspiel des Jahres 13.05 lassikzeit Messiaen O sacrum Regensburg Fiction meets Science. heute 20.05 Der WDR 5 was neu und gut ist Heaven. Werke von John Chor und Orchester; 20.04 RheinVokal Werke von Bernstein, convivium Gottwald Telemann Ouvertüre Eine vielschichtige 14.35 X Campus iteratursommer Mit Peter Urban Rutter, William Harris SWR-Vokalensemble; Festival am Mittelrhein Chopin, J.S. Bach, Offenbach, ouange a l Eternité eben erzählt von a-moll J.S. Bach Mein Beziehung am Beispiel und arriere Die Geschichte des 22.40 NDR 2 Sport und James MacMillan SWR Symphonieorchester, Messiaen O sacrum Aljabjew, uigini de Jésus, aus: Quatuor ihm selbst (4/39) Herze schwimmt im Genome Editing Das Bildungsmagazin Büchleins: Das ibretto Fußball: EM der Frauen 20.04 RheinVokal tg.: Risto Joost convivium Gottwald 15.00 esezeit pour la fin du temps, Blut BWV 199 Tele- Von Julia Diekämper 15.05 X Corso (Ausschnitte einer in den Niederlanden; Festival am Mittelrhein (Direkt aus St. astor, ouange a l Eternité 16.05 ulturcafé bearbeitet für 17-stimmigen mann Concerto a-moll 20.03 onzert unst & Pop Veranstaltung der Radsport: Tour Messiaen O sacrum oblenz) de Jésus, aus: Quatuor Chor a cappella J.S. Bach Ich bin ver- Zum 90. Geburtstag des 15.35 @mediasres lit.coogne 2017) de France convivium Gottwald pour la fin du temps, W.A. Mozart Requiem gnügt mit meinem Glücke Dirigenten und omponisten Das Medienmagazin 21.05 X Scala ouange a l Eternité de Jésus, aus: Quatuor Biber Partita IV aus bearbeitet für 17-stimmigen Chor a cappella 20.04 RheinVokal Festival am Mittelrhein V 626 G. F. Haas Sieben langräume zu den ASSI RADIO BWV 84 Heinichen Concerto à 7 G-Dur Michael Gielen J.S. Bach Jesu meine Aus dem literarischen Aktuelles aus der ultur 22.05 U 22 Unter- NDR INFO pour la fin du temps, bearbeitet für 17-stimmigen Harmonia Artificiosaariosa S. Rossi Sonata W.A. Mozart Requiem V 626 G. F. Haas Sie- Messiaen O sacrum convivium Gottwald unvollendeten Fragmenten des Requiems Hörertelefon: (09 00) 5 59 00 55 5. Juni 2017) Freude, Mottette BWV 227 Strawinsky Canti- eben 16.35 X Forschung haltung nach zehn Sommer der Wortartis- 5.56 Morgenandacht Chor a cappella sopra l aria di Ruggiero ben langräume zu den ouange a l Eternité von W.A. Mozart (99cent/Minute) 20.03 Richard- cum Sacrum für Soli, aktuell ten (1): Axel Hacke Thomas Raape, Pastor W.A. Mozart Requiem J.S. Bach Sonate für unvollendeten Fragmen- de Jésus, aus: Quatuor für gemischten Chor e-mail: wunsch@ Strauss-Festival Chor und Orchester Aus Naturwissenschaft 23.05 X Profit der evangelisch- V 626 G. F. Haas Sieben zwei Violinen g-moll ten des Requiems von pour la fin du temps, und Orchester klas sikradio.de R. Strauss Romanze Schubert Deutsche und Technik reformierten irche langräume zu den un- BWV 1029 Vivaldi W.A. Mozart für gemisch- bearbeitet für 17-stimmigen Internet: http:/www. Es-Dur; Duett-Concer- Messe F-Dur für ge- 17.05 X Wirtschaft 0.05 X eonardo in Hamburg vollendeten Fragmenten Triosonate d-moll op. ten Chor und Orchester Chor a cappella klassikradio.de tino, larinetten-solo mischten Chor, Bläser, 6.00 Das Informationsradio des Requiems von W.A. Mozart für gemischten 1/12, a Follia Uhde Triosonate c-moll Hän- W.A. Mozart Requiem V 626 G. F. Haas Sie- Biber Partita IV aus Harmonia Artificiosa- 6.00 Guten Morgen ovács Hommage à Richard Strauss Gál So- Pauken und Orgel D 872 Webern Entflieht auf 17.35 X ultur heute 18.10 X Am Abend MDR ATUE Chor und del Triosonate Es-Dur Biber Partita IV aus Har- ben langräume zu den ariosa S. Rossi Sonata mit lassik Radio nate op. 84 Zemlinsky leichten ähnen für 5.00 Stunden- Überblick über das Orchester (Direkt aus HWV deest J.S. Bach monia Artificiosa-ariosa unvollendeten Fragmenten sopra l aria di Ruggiero Fantasien über Gedich- gemischten Chor a cap- 19.05 X ommentar Programmschema aktuelle Geschehen St. astor, oblenz) Sonate für zwei Violinen S. Rossi Sonata sopra des Requiems J.S. Bach Sonate für Thomas Ohrner te von Richard Dehmel pella op. 2; Fünf Stücke 19.15 X DF-Magazin 5.06 Aktuelle Berichte 14.00 Das Informations- d-moll BWV 1043 (Aufnahme l aria di Ruggiero J.S. von W.A. Mozart zwei Violinen g-moll 10.00 Entspannt op. 9 Poulenc Sonate für Orchester op. 10; an- 20.10 X Aus ultur- 5.13 Börse in Frankfurt, radio vom 20.05.2017, Bach Sonate für zwei für gemischten Chor BWV 1029 Vivaldi Trio- durch den Tag. Bernstein Sonate; tate Nr. 1 für Sopran, und Sozialwissen- New York und Tokio 17.08 ommentar Biber Partita IV aus Schloss Schwetzingen, Violinen g-moll BWV und Orchester sonate d-moll op. 1/12, mit lassik Radio Daniel Ottensamer, Chor und Orchester op. schaften 5.15 urznachrichten 18.25 X Glosse Harmonia Artificiosaariosa Mozartsaal) 1029 Vivaldi Triosonate (Direkt aus St. astor, a Follia Uhde Trio- larinette; Christoph 29 Gielen Pflicht und 21.05 Jazzfacts 5.17 Berichte zum Zeit- S. Rossi Sonata d-moll op. 1/12, a Fol- oblenz) sonate c-moll Händel Fanny Rosenberg Traxler, lavier Neigung für ein En- Neues von der Improvigeschehen mit Service, 18.30 X Echo sopra l aria di Ruggiero lia Uhde Triosonate c- Triosonate Es-Dur HWV 15.00 Die Holger semble aus 22 Musikern sierten Musik Tipps und ultur des Tages J.S. Bach Sonate für Moll Händel Triosonate deest J.S. Bach Sonate Wemhoff Show 28. Juni 2017) 22.00 Chormusik Mit Harald Rehmann 5.28 Mit nationalem und zwei Violinen g-moll eben erzählt von ihm Es-Dur HWV deest J.S. Werke von Biber, S. Rossi, für zwei Violinen d-moll 22.05 Horizonte Thompson Frostiana 22.05 Historische 5.29 Ausblick auf internationalem Nachrichtenüberblicsonate BWV 1029 Vivaldi Trio- selbst (4/39) Bach Sonate für zwei Vi- J.S. Bach, Vivaldi, BWV 1043 Holger Wemhoff Zum 90. Geburtstag für gemischten Chor Aufnahmen die kommende d-moll op. 1/12, olinen d-moll BWV 1043 Uhde, Händel 20.00 Cinema Show von Michael Gielen (2) und ammerorchester; Vom apellmeister zum halbe Stunde 19.00 Das Informations- a Follia Uhde Triosonate ydia Gielen Pflicht und Fassung von 1965; an- Maestro. Der Dirigent 5.36 Aktuelle Berichte radio c-moll Händel ange Mit Matthias Holger Wemhoff, Flori- Neigung ; Variationen desjugendchor Sach- urt Masur (1927-2015) 5.40 Sport 19.50 X M Ohrenbär Triosonate Es-Dur HWV Brandt (Schauspieler) eben erzählt von an Schmidt für Streichquartett Castiglioni sen; Jugendsinfonie- Von Norbert Hornig 5.45 urznachrichten Radiogeschichten deest J.S. Bach Sonate eben erzählt von eben erzählt von ihm ihm selbst (4/39) 22.00 lassik ounge Preludio, corale orchester eipzig, tg.: 5.47 Aktuelle Berichte für kleine eute für zwei Violinen Das Peter Fulda Trio ihm selbst (4/39) selbst (4/39) e Classique Abstrait e fuga; Inizio di movimento Ron-Dirk Entleutner 23.10 X Das war und Regionales aus Willkommen, zauberhafter d-moll BWV 1043 feat. Nils Wogram im 23.04 Das Gespräch Paik Etude der Tag Thüringen, Sachsen, upino! Wenn Studio Franken des BR Gast: Matthias Brandt DJ Nartak 23.05 Jazztime Journal vor Mitternacht der asperl singt (Aufnahme des BR 0.00 lassik Dreams All that Jazz 0.05 langkunst 0.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die Von Winfried Wolf vom 9. Mai 2017) Musik non-stop 1.05 Tonart Weltmusik Radionacht kommende Stunde Es liest Gerd Grasse eben erzählt von 0.00 ounge (Aufnahme des RBB) ihm selbst (4/39) REGIONA & MUSI SCHAGER WETMUSI 20.15 X ZeitZeichen BREMEN EINS Im Juli 1397: RADIO HAMBURG R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR 4 COSMO Die Union von almar 5.05 Der Morgen wird geschlossen Von Andrea ath 7.00 Rundschau 10.05 Der Vormittag 5.00 John Ment und seine Machwacher 5.00 R.SH: Die Wach- Mittmann-Show 5.00 Der Morgen 5.56 irche in WDR 2 6.05 hr4 Die Neuen SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral 6.00 Mein Morgen Mit Heike nispel, 6.00 Cosmo Das aktuelle (Aufnahme des WDR) 20.30 X Das Forum N-JOY 12.00 Die Rundschau 12.12 Der Mittag Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? 10.00 Der R.SH Vormittag Ihr Sonnenschein am 9.00 WDR Aktuell 9.30 hr4 regional 9.45 Haus und Garten 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den 10.00 Die Annette- Radüg-Show Bastian Bender 8.55 irche in WDR 4 10.00 Cosmo Hintergrund zum 5.00 uhlage & 14.05 Der 10.00 Radio Hamburg Vormittag. Mit Sharon 9.40 X Stichtag 10.05 hr4 Britta Tag mit Oldies, Pop und 14.00 Die Per-Eggers- 10.00 Mein Donnerstag Zeitgeschehen Hardeland 14.40 X As Time Vormittag im Ohr geht die Arbeit 20. Juli 802: arl der deutschen Hits Show Mit Steffi Schmitz 14.00 Cosmo 20.50 X Standpunkte 6.15 X Comedy Goes By 14.00 Radio Hamburg locker von der Hand. Große bekommt von 12.30 hr4 regional 5.50 Angedacht 20.00 Bester Rock N 10.00 WDR Aktuell 18.00 Soundcheck 20.50 ommentar Der beste Tag der Welt 16.00 Die Rundschau 14.00 R.SH: Die 2 ab 2 Harun al-raschid einen 13.05 Wünsch dir was Wort zum Tag Pop Non-Stop 20.00 öln Radyosu 20.55 X Glosse 6.45 Die Postillon am 14.20 Hot oder Schrott Carmen weissen Elefanten Die Wünsch Dir Was - 9.50 Angedacht RADIO 21 das ist 13.20 X Zur Sache (türkisch) Hörfunknachrichten 17.00 Die Rundschau 16.30 Sport-Telex Wilkerling und Volker 10.00 WDR Aktuell Telefon-Nummer: Wort zum Tag bester Rock N Pop 14.00 Mein Donnerstag 20.30 Radio Forum 21.05 X Redezeit 9.00 mit Susan Hammann 18.05 Grüße und Musik 17.20 Crazyphone Marczynkowski 10.50 Florian Schröder 0800 7777 224 10.00 Ihr Tag aus den 70ern, 80er, Mit Bernd Brüggemann (südosteuropäische Hörer fragen 12.00 N-JOY Der Graf 20.05 Der Abend 15.20 Citylife 18.00 Der R.SH Abend 13.00 Das Mittagsmag. 14.05 hr4 am 12.00 Mittagsreport 90ern, 00ern und von 14.00 WDR Aktuell Sprachen) Experten antworten 15.00 N-JOY Mit Nina 0.05 SWR 1 Die Nacht 16.20 Das 3-Tage- Entspannt und gut gelaunt 13.00 WDR Aktuell Aktuelles aus heute. Ehrliche, echte 18.00 Mein Donnerstag 21.00 Radio Colonia 22.05 Play Jazz! und dem Haacke in den Feierabend 15.00 Der 14.30 hr4 regional und handgemachte Mit atia Franke (italienisch) Das Jazzmagazin Mit Michael aages 19.00 N-JOY Pop Wir lieben neue Musik BREMEN VIER 17.00 Alles geht 18.55 Mash-Up mit Tanja Puttfarcken. 21.00 Der R.SH Abend 15.00 WDR Aktuell 18.40 X Stichtag 16.05 Mit hr4 in den Feierabend 12.20 Sportzeit 14.00 Ihr Musik von den Giganten des Rock: 18.00 Der Tag um Sechs 20.00 WDR Aktuell 21.30 Radio po-russki (russisch) 23.05 Nachtclub Magazin 20.00 N-JOY Neu Musik 5.04 Vier beginnt 19.00 Radio Hamburg Mit Schleswig-Holsteins 19.00 WDR Aktuell 16.30 hr4 regional 17.00 Tagesreport AC/DC, Pink Floyd, 21.00 Soundtrack 22.00 Radio po polsku Darin: Popkocher abseits des Mainstream 10.04 Bremen Vier läuft #MusikentdeckerTim meister Musik durch 20.00 WDR 2 Pop! 16.50 Album der Woche Das Wichtigste vom Tag Metallica, Genesis, 21.00 WDR Aktuell (polnisch) Mit Ruben Jonas Schnell 22.00 Music Meeting 19.04 Die blaue Stunde 19.20 Citylife den Abend. Alle frischen 20.00 WDR Aktuell 17.45 Übrigens... in Guns N Roses, Queen, 22.00 Musik 22.30 Al-Saut 23.00 N-JOY ateine 20.04 Rockt 20.30 Mega-Star-Telex Hits und Ihre ieblingssongs 22.30 WDR 2 Sport 20.05 hr4 17.20 Sportzeit Nirvana, U2, The Rolling zum Träumen Al-Arabi (arabisch) 0.00 Nachtclub 0.00 N-JOY ateine 23.05 ateine 23.00 Wach durch der 80er & 90er. Musik liegt in der uft 19.00 Oldieabend Stones, Bryan 22.00 WDR Aktuell 23.00 Schwarz zu blau 2.00 Nightlounge 1.00 Die N-JOY Nacht 1.05 ARD-PopNacht die Nacht 0.00 Die R.SH Nacht 23.00 MDR-Musiknacht Adams uvm. 0.00 Schwarz zu blau

FR JAZZ Tigran Hamasyan ONZERT WETMUSI TA 21. JUI ARD-NACHTONZERT 0.05 Mahler Sinfonie Nr. 7 e-moll; SWR-Sinfonieorchester, tg.: Michael Gielen Telemann Quartett a-moll; Parnassi musici Ravel a vallée des cloches ; SWR-Vokalensemble Stuttgart, tg.: Marcus Creed Busoni Sonatina super Carmen ; Joseph Moog, lavier oechlin Vocalises op. 212; ajos encsés, Oboe; Orchestre de Chambre National de Toulouse, tg.: Alain Moglia 2.03 J. Haydn onzert F-Dur Hob. XVIII/7 Brahms Sonate fis-moll op. 2 Ryba Pastoralmesse Rameau Sixième concert 22.05 NDR INFO Tigran Hamasyan hat mit an ancient observer ein Soloalbum vorgelegt, in dem er folkloristische Musik seiner Heimat mit freien Improvisationen und jazzaffinen Harmonien verbindet PORTRÄT Tigran Hamasyan stammt aus Armenien, als Jugendlicher zog er mit seinen Eltern nach os Angeles. Dort erarbeitete sich der Pianist ein Universum aus heimatlicher Folklore und amerikanischem Jazz. Entdeckt wurde er mit 16, als er den lavierwettbewerb des Montreux Jazz Festivals gewann. Seitdem hat er acht Alben aufgenommen, und jedes Mal fügte er seinem Schaffen neue, ungewöhnliche Facetten hinzu. 55 Min. 20.04 NDR UTUR ARD RADIOFESTIVA Zum Auftakt des Rheingau Musik Festivals am 25.6. spielte das hr-sinfonieorchester unter Andrés Orozco-Estrada (Foto) u. a. Berlioz Symphonie fantastique. Der omponist benutzte darin neuartige Instrumentationstechniken (auch NW-Radio). 146 Min. 21.05 DF Erfolg mit Anti-Folk MITSCHNITT Ani DiFranco (Foto) spielt Folk mit Punk- Einfluss, Rock und Alternative. Die Songs der amerikanischen Gitarristin haben komplexe Strukturen, die weit über das übliche onstrukt von Strophe- Bridge-Refrain hinausragen (vom 9.7.). 55 Min. 23.04 NDR UTUR/NW-RADIO Susanne Schröter ARD RADIOFESTIVA Für ihre aktuelle Studie hat die Islamforscherin Susanne Schröter 15 Moscheen und islamische ulturvereine in Wiesbaden einer genaueren Betrachtung unterzogen. Das Ergebnis ist ein vielfältiges Bild frommer Muslime in Deutschland 26 Min. Atterberg Suite Nr. 3 op. 19 Nr. 1 4.03 Grainger Dreamery Beethoven Sonate g-moll op. 5 Nr. 2 Rautavaara Die erste Elegie W.A. Mozart Acht Variationen F-Dur über das ied Ein Weib ist das herrlichste Ding V 613 5.03 Vanhal Sinfonie G-Dur, Finale Morlacchi Il pastore svizzero R.I. Mayr Suite Nr. 7 Boccherini Streichquartett D-Dur op. 15 Nr. 1 Vivaldi onzert C-Dur R 559 Mendelssohn Allegro brillant A-Dur op. 92 Wolf-Ferrari I gioielli della Madonna, Danza napoletana X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen 10.00 Am Vormittag 13.00 Am Mittag 13.20 X Hör mal n beten to 15.00 Hamburg am 16.30 Sportplatz Hamburg 19.00 Abendjournal Das ulturmagazin 19.30 ultur in ürze 20.00 Treffpunkt Hamburg 21.00 Traumhaft WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause Schleswig-Holstein 5.40 Jogis Eleven 10.00 Von 10 bis 2 14.00 Am 15.10 Sendung zur 15.30 Sportmeldungen 17.15 Jogis Eleven 17.30 Sportmeldungen 18.00 Hits & Oldies 18.40 Sendung zur 19.04 X Gesegneten Abend 20.00 Von Binnenland und Waterkant 21.00 Von Binnenland und Waterkant NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel Schorse 11.50 Hör mal n beten to 12.00 Plattenkiste 13.00 Am Mittag 13.50 Der kleine Beziehungsratgeber 14.15 Dat kannst mi glööven 15.00 Am 17.20 Der kleine Beziehungsratgeber 18.00 Funkbilder 19.00 Düt un dat op Platt 20.30 Traumhaft RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher 10.00 Ihr ieblingsmix Mit Nils Söhrens, Isabel Eulenstein 13.00 Ihr ieblingsmix Mit Ralf Markert, athrin Feistner 16.00 Der Tag Mit Dörthe Graner, Thorge Thomsen 19.00 ulturjournal Mit Frank Breuner, Wolfram Pilz 20.00 Tagesschau 20.15 Ferienwelle 5.00 John Ment und seine Machwacher Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? 10.00 Radio Hamburg Vormittag 14.00 Radio Hamburg 14.20 Hot oder Schrott 16.30 Sport-Telex 15.20 Citylife 16.20 Der Comedy- Wochenrückblick 17.00 Alles geht 18.55 Mash-Up 19.00 Radio Hamburg #MusikentdeckerTim 19.20 Citylife 20.00 Radio Hamburg Destination Dancefloor 1.00 Wach durch die Nacht 5.00 R.SH: Die Wach- Mittmann-Show Neuer Name Volle(r) s Programm. Die neue Wach-Mittmann-Show bei R.SH. Mehr Hits, mehr Spaß, mehr Voller! 10.00 Der R.SH Vormittag Ihr Sonnenschein am Vormittag. Mit Sharon im Ohr geht die Arbeit locker von der Hand. 14.00 R.SH: Die 2 ab 2 Die interaktive sshow Carmen Wilkerling und Volker Marczynkowski. 18.00 Der R.SH Abend 21.00 Der R.SH Abend 0.00 Die R.SH Nacht 5.00 Der Morgen 5.56 irche in WDR 2 9.00 WDR Aktuell 9.40 X Stichtag 21. Juli 1977: Der Todestag der amerikanischen Fotografin ee Miller 10.00 WDR Aktuell 10.50 WDR 2 Jürgen Becker/Didi Jünemann 13.00 Das Mittagsmag. 13.00 WDR Aktuell 15.00 Der 18.30 WDR 2 Sport 18.40 X Stichtag 19.30 WDR 2 Sport 20.00 WDR 2 Pop! 20.00 WDR Aktuell 20.30 WDR 2 Sport 6.05 hr4 Die Neuen 9.45 Haus und Garten 10.05 hr4 Britta 12.30 hr4 regional 13.05 Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: 0800 7777 224 14.05 hr4 am 14.15 Corinnas schöne Welt 14.30 hr4 regional 16.05 Mit hr4 in den Feierabend 16.50 Album der Woche 17.45 Übrigens... 20.05 hr4 Musik liegt in der uft SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit Oldies, Pop und deutschen Hits 5.50 Angedacht Wort zum Tag 9.50 Angedacht Wort zum Tag 10.00 Ihr Tag 12.00 Mittagsreport Aktuelles aus 12.20 Sportzeit 14.00 Ihr 17.00 Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in 17.20 Sportzeit 19.00 Der 80er Hit Abend 23.00 MDR-Musiknacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral 10.00 Die Annette- Radüg-Show 14.00 Die Per-Eggers- Show Dieser Mann bringt dich mit ordentlich Witz, Charme und Pfeffer durch den Feierabend. In seiner Show gibt es zudem eine weitere Runde 60 Seconds - Spezial. Den aktuellen - und Verkehrsservice und alles wichtige aus der Region bekommen Sie zweimal pro Stunde. 20.00 Bester Rock N Pop Non-Stop 21. JUI HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR NORDWESTRADIO WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR 5 5.00 Ponik & Petersen der NDR 2 Morgen 6.00 lassisch 5.55 X urz und gut 6.05 Nordwestradio: 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 6.05 X ulturfrühstück 6.40 alenderblatt UTURRADIO 6.05 X Allegro 6.30 X lassik aktuell 5.50 alenderblatt 9.05 alenderblatt 6.05 Morgenecho 6.55 X irche in WDR 5 7.17 X Comedy 7.50 X Morgen- Der gute Morgen 9.05 lassik Forum 6.50 Presseschau 6.05 Am Morgen 7.30 X lassik aktuell Vor 50 Jahren: Vor 50 Jahren: Der 8.55 Hörtipps Wir sind die Freeses andacht Thomas 10.05 Nordwestradio Heute mit dem 7.50 Feuilleton 6.45 Worte für den Tag 8.30 X Was heute Der südafrikanische südafrikanische 9.45 X ZeitZeichen 10.00 Der Vormittag Raape, Pastor der evangelischreformierten 13.05 X 2 nach 1 Musikrätsel Pfarrer Dr. Ulf Häbel, 8.10 X Peter Zudeicks 9.05 Am Vormittag Politiker Albert John Politiker Albert John 21. Juli 1977: Der Todes- 12.00 X Der urier 14.05 Nordwestradio Werke von G.B. Bonon- aubach-freienseen Woche in Berlin 12.05 Am Mittag uthuli gestorben uthuli gestorben tag der amerikanischen 14.00 Wiswedel & irche in Hamburg 15.40 Schabbat cini, O. Gibbons u.a. 7.30 X Frühkritik 14.30 X esung Ingo 9.05 Philharmonie 9.10 X Europa heute Fotografin ee Miller Mahrhold der NDR 2 8.03 ultur aktuell Schalom 7.55 ulturplaner 9.05 esezeit Schulze: Peter Holtz Werke von J.Ch. Bach, Pfarrerin athrin Oxen 9.35 X Tag für Tag Von Almut Finck andesrabbiner a. D. 12.10 ultur 8.15 X ultur- Mark Twain: Bummel Sein glückliches eben Borodin, Ponchielli, 7.40 X Alltag anders 9.55 X oran erklärt 10.05 X Neugier genügt 16.45 X Comedy Joel Berger 13.04 unchkonzert presseschau durch Europa (5/20) erzählt von ihm selbst Moscheles, Prokofjew, 8.20 Neue rimis 10.10 X ebenszeit Wir sind die Freeses 16.05 Nordwestradio 14.45 esezeichen 8.30 X Buch- Es liest Rufus Beck 15.05 Am Rachmaninow, 8.50 X Buchkritik Behütet, geliebt und 12.10 X Tagesgespräch 17.00 X Der urier eben erzählt von 18.05 Sounds Terézia Mora: besprechung 9.45 ulturtipp 18.04 Alte Musik rommer, J. Haydn 9.07 X Im Gespräch angenommen. Was um 5 ihm selbst (4/5) Abendliche Musiksendung Das Geschenk 18.50 X Das Wort 10.07 X esart macht eine gute 14.05 X Scala 18.00 Der Hit-Mix mit Blues und 15.04 TonArt 9.30 esezeit 12.20 X Peter Zudeicks zum Sabbat 12.05 Mittagsmusik 11.07 Tonart indheit aus? 15.05 X eonardo Ihre Wunschhits Folk, Singer-/Songwriter, 17.45 X ZeitZeichen Bodo irchhoff: Betreff: Woche in Berlin 19.04 X ulturtermin 14.05 Panorama 12.07 X Studio 9 11.35 X Umwelt Wissenschaft und mehr 18.15 X Moment mal 9.40 ultur im Norden liebens- und 21. Juli 1977: Der Todes- Einladung zu einer 13.10 ebensart 19.30 The Voice Dvorák lavierquartett 13.07 X änderreport und Verbraucher 16.50 Gedanken 19.00 Der NDR 2 Abend 10.20 Die NachDenker hörenswerte Außen- tag der amerikanischen reuzfahrt (5) 14.00 Am 20.04 Rheingau D-Dur op. 23 Myslivecek 14.07 X ompressor zum Schabbat Mit allen Infos, guter 10.40 auter yrik seiter der Jazz- und Fotografin ee Miller Es liest Bodo irchhoff 15.10 Die lassikerlesung Musik Festival Sinfonie Nr. 13 G-Dur 15.00 X M akadu 13.35 X Wirtschaft Mit Rabbiner Avraham Unterhaltung und Musik 12.03 ultur aktuell Pop-Szene. Mit aktuel- Von Almut Finck 10.05 lassikzeit J. Haydn Sonate Es-Dur Nachrichten für inder 14.10 X Deutschland Radbil, antor eo Roth in den Feierabend 12.40 X Neue Bücher len Neuerscheinungen 18.00 Der Tag um Sechs Werke von Sarasate, Felix Salten: Bambi. Werke von Wagner, Ber- Hob. XVI/28 Schubert 15.05 X M akadu heute (Aufnahme des RBB) 21.00 NDR 2 Soundcheck 13.00 X lassik à und ausgewählten 18.10 Resonanzen Chopin, J.S. Bach, Eine ebensgeschichte lioz 24./ Rondo A-Dur D 438 15.30 Tonart 14.35 X Campus 17.05 X Westblick Neue Musik la carte onzertveranstaltun- 19.04 N Hörspiel Mozart aus dem Walde (15/21) 25.06.2017, loster Eber- R. Schumann lavier- 17.07 X Studio 9 und arriere 17.45 X Politikum 22.40 NDR 2 Sport 14.00 lassisch gen der Region. Schlafe mein 11.55 ulturplaner Es liest Winnie Böwe bach, Basilika, Eltville) konzert a-moll op. 54 18.07 X Wortwechsel 15.05 X Corso 18.05 X Profit Fußball: EM der Frauen 20.04 Rheingau indchen 12.05 X Doppelkopf 15.45 Shabbat Shalom Anschl.: Weilburger 16.05 X eporello 19.07 X Aus der 15.35 @mediasres 18.30 X Echo des Tages in den Niederlanden 15.20 Freitagsforum Musik Festival Von Uwe Schareck 13.05 lassikzeit 17.20 X Peter Zudeicks Schlosskonzerte Sing 16.15 X lassik aktuell jüdischen Welt 15.50 Schalom 19.05 M WDR 5 iraa 16.40 ultur im Norden Nach Charlotte Werke von Suppé, Woche in Berlin joyfully von William 16.40 X Was heute 19.30 X Zeitfragen 20.05 X Das philo- 17.03 ultur aktuell Wagner Vorspiel zu Armstrong Mendelssohn, 17.40 Thema Byrd bis zu den Beatles Solange es noch eine 16.35 X Forschung akt. sophische Radio NDR INFO 19.00 Journal 19.30 Musica ohengrin 1. Akt WWV 75; Ouvertüre Mit Marie Rosa Tietjen, Henning Nöhren, Martin Fauré, J.S. Bach, Puccini, Mozart 18.05 MDR ultur spezial 17.15 X lassik aktuell 18.05 Das Musikeinzige Geschichte gibt. Begegnung 17.05 X Wirtschaft Alfred Grosser über Menschwerdung Albrecht Trauermarsch zu Rienzi WWV 49; Brambach, Pauline 15.00 esezeit 19.05 esezeit Feature Wer war Wie- mit Graham Swift 17.35 X ultur heute 21.05 X Scala und Brünnhildes Abschied Ouvertüre zu Der flie- Höhne, Edda Fischer, 16.05 ulturcafé 19.35 Jazz ounge Mix land Wagner? Eine Spu- 20.03 onzert 18.10 X Am Abend Aktuelles aus der ultur aus der Göttergende Holländer WWV Simon Roden u.a. 20.04 Rheingau rensuche zwischen ast Bizet Sinfonie Nr. 1 C- 22.05 U 22 Unter- dämmerung; Hansjörg Albrecht, Orgel 63 Berlioz Symphonie fantastique op.14; hr- 20.04 Rheingau Musik Festival 20.04 Rheingau Musik Musik Festival ASSI RADIO und ust der Dynastie 19.00 Oper Dur; Arlésienne -Suite für Orchester Nr. 2 Cilea 19.05 X ommentar 19.15 Dossier haltung nach zehn Sommer Spezial 2017. 20.04 Rheingau Musik Sinfonieorchester, tg.: Festival Wagner Vorspiel zu ohengrin Hörertelefon: Carl Maria von Io son l umile ancella, Große Reden. Was ist ieder aus dem Rock- Festival Andrés Orozco-Estrada Wagner Vorspiel zu 1. Akt WWV 75; (09 00) 5 59 00 55 Weber: Oberon Arie der Adriana aus mit Dir los, humanispalast. Olli Schulz & ohengrin 1. Akt Wagner Vorspiel zu Ouvertüre zu Rienzi (99cent/Minute) Romatische Feenoper Adriana ecouvreur tisches Europa? Der Hund Marie Wagner Vorspiel zu 24./25.06.2017, WWV 75; Ouvertüre ohengrin 1. Akt WWV 49; Ouvertüre zu e-mail: wunsch@ in drei Aufzügen Mascagni Voi lo sapete, Reden zu Europa 23.05 X Profit ohengrin 1. Akt loster Eberbach, zu Rienzi WWV 49; WWV 75; Ouvertüre Der fliegende Hollän- klas sikradio.de Mit Julian Prégardien, Arie der Santuzza 1998 bis 2016 WWV 75; Ouvertüre zu Basilika, Eltville) Ouvertüre zu Der fliegende zu Rienzi WWV 49; der WWV 63 Berlioz Internet: http:/www. Annette Dasch, aus Cavalleria rusticana Von Barbara Eisenmann 0.05 X eonardo Rienzi WWV 49; Ou- Anschl.: Weilburger Holländer WWV Ouvertüre zu Der flie- Symphonie fantas- klassikradio.de Brenden Gunnell u.a., Massenet Meditation 20.10 X Das Feature vertüre zu Der fliegende Holländer WWV 63 Schlosskonzerte Sing joyfully 63 Berlioz Symphonie fantastique op.14; hrgende Holländer WWV 63 Berlioz Symphonie tique op.14; hr-sinfonieorchester, tg.: An- 6.00 Guten Morgen Chor der Bayerischen Staatsoper, Bayerisches für Orchester aus Thais Boito altra notte in Demontage des Räuberrads. Castorfs MDR ATUE Berlioz Symphonie von William Byrd Sinfonieorchester, tg.: fantastique op.14 drés Orozco-Estrada mit lassik Radio Staatsorchester, Ivor fondo al mare, Arie langer Abschied von 5.00 Stundenfantastique op.14; hr- bis zu den Beatles Andrés Orozco-Estrada 24./ Bolton (eitung) der Margherita aus der Volksbühne Programmschema Sinfonieorchester, tg.: Mitwirkende: 24./ 24./25.06.2017, 25.06.2017, loster Eber- Thomas Ohrner Anschl.: Gerhard Späth Mefistofele Ponchielli Von Jürgen Balitzki 5.06 Aktuelle Berichte Andrés Orozco-Estrada ing s Singers 25.06.2017, loster Eber- loster Eberbach, bach, Basilika, Eltville) 10.00 Entspannt zu Bühnenbild und Inszenierung Suicidio, Arie der Gio- 21.05 On Stage 5.13 Börse in Frankfurt, 24./ bach, Basilika, Eltville) Basilika, Eltville) Anschl.: Weilburger durch den Tag / Gespräch conda aus a Gioconda Erfolg mit Anti-Folk New York und Tokio 25.06.2017, loster Eber- 01.07.2017, Schloss- 20.04 Weilburger Anschl.: Weilburger Schlosskonzerte mit lassik Radio mit der Sopranistin Annette Saint-Saens Baccha- Singer-Songwriterin 5.15 urznachrichten bach, Basilika, Eltville) kirche, Weilburg) Schlosskonzerte Schlosskonzerte Sing joyfully von Dasch / Gespräch nale für Orchester aus Ani DiFranco 5.17 Berichte zum Zeit- Anschl.: Weilburger Sing joyfully von Sing joyfully von William Byrd bis zu Fanny Rosenberg mit dem Regisseur Samson et Dalila ; Anja geschehen mit Service, Schlosskonzerte William Byrd bis zu den William Byrd bis zu den den Beatles (Aufnahme 15.00 Die Holger Nikolaus Habjan ampe, Sopran; Rundfunk-Sinfonieorchestestadtfestival 09.07.17 beim Rudol- Tipps und ultur Sing joyfully von Beatles Beatles. Mitwirkende: vom 01.07.2017, Schloss- Wemhoff Show 22.05 Orgelmusik 2017) 5.29 Ausblick auf William Byrd bis zu eben erzählt von 01.07.2017, Schlosskirche, ing s Singers kirche, Weilburg) Werke von Mendels- Berlin, tg.: arel Mark 22.05 Milestones die kommende den Beatles (Aufnahme ihm selbst (5/39) Weilburg) Holger Wemhoff sohn, iszt, Reger Chichon (Aufzeich- Jazzklassiker halbe Stunde vom 01.07.2017, Schloss- 01.07.2017, Schloss- 20.00 Till Brönner Show 23.05 Jazztime nung vom 18.05.2017, Tomasz Stańko itania 5.36 Aktuelle Berichte kirche, Weilburg) kirche, Weilburg) 22.00 lassik ounge Der Pianist Rainer Böhm onzerthaus Berlin) (1997) und From The 5.40 Sport eben erzählt von evitation / ichtmond und der Gitarrist Norbert 22.00 Einstand Green Hill (1999) 5.45 urznachrichten Rosemarie Tuchelt eben erzählt von ihm ihm selbst (5/39) Scholly im improvi- P. Haas Bläserquintett 5.47 Aktuelle Berichte Mit Susanne Schröter selbst (5/39) DJ Nartak satorischen Austausch op. 10 Janáček Mládi, 23.10 X Das war der Tag und Regionales aus eben erzählt von (Islamforscherin) eben erzählt von 23.04 Das Gespräch 0.00 lassik ounge aufgezeichnet im Suite für Bläsersextett 0.05 N Hörspiel Thüringen, Sachsen, ihm selbst (5/39) ihm selbst (5/39) Gast: Susanne Schröter Nightlife Raum für Musik Auf der Suche nach Preview: Neue Jazz- Preview: Preview: Mit DJ Nartak im Weiler Zoglau Chet Baker 5.58 Produktionen Neue Jazz-Produktionen Neue Jazz-Produktionen 1.00 lassik Dreams bei Marktl am Inn 0.05 ange Nacht Von Wolfgang Seesko 5.59 Ausblick auf die Mod.: Ulf Drechsel Musik non-stop 3.05 Tonart Filmmusik 1.05 DF Radionacht kommende Stunde Preview: Neue Jazz- 0.00 ounge Produktionen. Ulf Drechsel BREMEN EINS REGIONA & MUSI SCHAGER WETMUSI RADIO HAMBURG R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR 4 COSMO 5.56 Morgenandacht Thomas Raape, Pastor der evangelischreformierten irche in Hamburg 6.00 Das Informationsradio 14.00 Das Informationsradio 14.55 X Schabat Schalom 17.08 ommentar 18.25 X Glosse 18.30 X Echo des Tages Mit nationalem und internationalem Nachrichtenüberblick 19.00 Das Informationsradio 19.50 X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Willkommen, zauberhafter upino! Die Rumpumpelhexen vom Häfeliswald Von Winfried Wolf Es liest Gerd Grasse (Aufnahme des RBB) 20.15 X ZeitZeichen 21. Juli 1977: Der Todestag der amerikanischen Fotografin ee Miller Von Almut Finck (Aufnahme des WDR) 20.30 X Schabat Schalom Berichte aus dem jüdischen eben Mit einer Ansprache von Rabbinerin Elisa lapheck, Frankfurt 20.50 X Standpunkte 20.50 ommentar 20.55 X Glosse 21.05 X ogo Das Wissenschaftsmagazin 22.05 Jazz Special Zwischen Himmel und Erde der armenische Pianist Tigran Hamasyan. Mit Jan Tengeler 23.05 Nachtclub Magazin Mit Ruben Jonas Schnell 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge N-JOY 5.00 uhlage & Hardeland 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Hörfunknachrichten 7.15 X Pisapolizei 7.40 Morningshow-Duell 8.45 Und was machst du so? 9.00 mit Susan Hammann 12.00 N-JOY Der Graf 15.00 N-JOY Mit Nina und dem Haacke 19.00 Das Beste aus den deutschen Top 100 23.00 Die N-JOY Nacht 23.00 N-JOY News, und Verkehr 0.00 Die N-JOY Nacht 5.05 Der Morgen 7.00 Rundschau 8.00 Rundschau 10.05 Der Vormittag 12.00 Die Rundschau 12.12 Der Mittag 14.05 Der 14.40 X As Time Goes By 16.00 Die Rundschau am 17.00 Die Rundschau 18.05 Grüße und Musik 20.05 Der Abend 0.05 SWR 1 Die Nacht BREMEN VIER 5.04 Vier beginnt 10.04 Bremen Vier läuft 19.04 Die blaue Stunde 20.04 Remmidemmi 0.05 ARD-PopNacht 6.00 Mein Morgen Mit Heike nispel 6.00 WDR Aktuell 8.55 irche in WDR 4 10.00 Mein Freitag Mit Steffi Schmitz 10.00 WDR Aktuell 13.00 WDR Aktuell 13.20 X Zur Sache 14.00 Mein Freitag Mit Bernd Brüggemann 14.00 WDR Aktuell 18.00 Die 70er/ 80er Show 18.00 Der Tag um Sechs 19.00 WDR Aktuell 20.00 WDR Aktuell 22.00 Musik zum Träumen 22.00 WDR Aktuell FR 6.00 Cosmo Das aktuelle 10.00 Cosmo 14.00 Cosmo 18.00 Soundcheck 20.00 öln Radyosu (türkisch) 20.30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21.00 Radio Colonia (italienisch) 21.30 Radio po-russki (russisch) 22.00 Radio po polsku (polnisch) 22.30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23.00 Cosmo ive 0.00 Cosmo ive 1.00 Schwarz zu blau

15. BIS 21. JUI 2017 WOCHENÜBERSICHT ENERGY HH 7.00 Toastshow 12.00 18.00 Hit Music Only! Saturday Party Night 20.00 Mastermix 8.00 12.00 Band essons 16.00 Euro Hot 30 18.00 Stars im Studio 19.00 Newcomer contest 21.00 Hit Music Only! 5.00 Die Toastshow Mit Chris und Matze 10.00 Vormittag 14.00 19.00 Abend 22.00 Hit Musik Only! HAMBURG ZWEI 6.00 Best of Die Zwei Am Morgen 8.00 Hamburg Zwei 20.00 Hamburg Zwei Abtanzerei von 22.00 Musik nonstop bis 7 Uhr 7.00 Hamburg Zwei 21.00 im Wilde 80er Show von 22.00 Musik nonstop bis 7 Uhr 5.00 Die Zwei Mod.: Fabian ühne und Julia Metternich 10.00 Hamburg Zwei Vormittag 15.00 Hamburg Zwei 20.00 Hamburg Zwei Abend von 23.00 Musik nonstop bis 5 Uhr ASTER RADIO 5.00 rock n pop am frühen Sonnabend- Morgen 8.00 Der Sonnabend- Morgen 10.00 Die alsterradio Sofa-Tour 14.00 alsterradio rock n pop n sport 20.00 rock n pop am Sonnabend-Abend 0.00 Die rock n pop Nacht 5.00 rock n pop ganz früh am Sonntag 7.00 Gott on Air die irchensendung Artur Fischer-Meny 10.00 alsterradio rock n pop n sport Mit Martin Putz 16.00 rock n pop am Sonntag- 19.00 rock n pop am Sonntag-Abend 0.00 Die rock n pop Nacht 5.00 Der Morgen 10.00 Der Tag 15.00 Der 20.00 Der rock n pop Abend 0.00 Die rock n pop Nacht DETA RADIO 6.40 delta radio Morgen 8.40 delta radio 10.40 Wünsch dir was! 11.40 Countdown 14.40 Wünsch dir was! 17.40 delta radio Abend (bis 23.40) 6.40 Halleluja die göttliche Show 9.40 delta radio 11.40 Wünsch dir was! 12.40 DVD und inotipps 14.40 Countdown 17.40 Wünsch Dir was! 19.40 Melles Mixtape 20.40 delta radio Abend 21.00 Facetalk Die neue Talksendung! (bis 23.59) 5.15 Die delta radio Wachmänner 9.40 Der delta radio Vormittag 12.40 Wünsch Dir was! 13.40 Der delta radio FR: 17.20 bis 17.40 NAERMANN 6 eure 6 nallersongs zum 17.40 Wünsch Dir Was! 19.40 MO: Buzz Beat Boutique DI: Frischetheke MI: Melles Mixtape DO: delta radio Abend 20.40 Buzz Beat Boutique FR: Musikspezial 20.40 Frischetheke 20.40 delta radio Abend (bis 5.15) ENERGY BREMEN 8.00 Bremen 13.00 Bremen am 18.00 Soundcheck Eure Top 25 20.00 Music X 22.00 Saturdance 6.00 Music X 8.00 Am Vormittag 11.00 Eure Top 25 13.00 Bremen am 18.00 Music X 5.00 MOIN! Die Bremer Morgen show 10.00 Am Vormittag 15.00 Am 21.00 Music X HITRADIO NDS 6.00 Niedersachsens Samstagsshow 14.00 Niedersachsens NEUE Musikmischung auf Hit-Radio Antenne 20.00 Niedersachsen 0.00 Die Hit-Radio Antenne Nacht 6.00 Niedersachsens NEUE Musikmischung auf Hit-Radio Antenne 18.00 Niedersachsen 0.00 Die Hit-Radio Antenne Nacht 5.00 Niedersachsen 10.00 Michi Schrader bei der Arbeit 15.00 Von 3 bis frei 20.00 Von 8 bis Nacht 23.55 Die Hit-Radio Antenne Nacht ANTENNE MV Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema Der beste Mix. Mehr neue Hits info@antennemv.de 03861 / 55 00-0 4.55 Schönes 15.55 Die Antenne MV Top 30 18.55 Schönes 21.55 Der Antenne MV Megahit-Mixer 6.55 Schönes 11.55 Schönes 17.55 Schönes 21.55 Helden der Nacht bei Antenne MV MONTAG DONNERSTAG 4.55 Timo und das Morgenteam 9.55 Die Antenne MV Job-Hits 15.55 Der Antenne MV Endspurt 21.55 Helden der Nacht bei Antenne MV FREITAG 4.55 Timo und das Morgenteam 9.55 Die Antenne MV Job-Hits 15.55 Der Antenne MV Endspurt 21.55 Der Antenne MV Megahit-Mixer FFN 6.00 Weekend Warm Up 7.30 Insider 8.00 Die Morningshow am Samstag 13.00 ffn am Samstagnachmittag 18.00 Die ffn- Spotify-Charts 20.00 ffn am Samstagabend 23.00 Musik pur 6.00 Die irche 10.00 Am Sonntagmorgen 13.00 Superhitcountdown 15.00 ffn am Sonntag 20.00 ffn am Sonntagabend 5.00 ffn-morningshow 10.00 Am Vormittag Mit Julian Zumbrock 14.00 Am RADIO BOB 8.00 Bobs Samstag 12.00 Bobs Doppelpack 15.00 Bobs amerikanischer 18.00 Die internationale Rock-Hitparade 20.00 Bobs Samstag: Party-Rock 0.00 Bob-Nacht 8.00 Bobs Sonntag: irchenzeit 10.00 Bobs Rockmagazin 12.00 Bobs Doppelpack 15.00 Bobs amerikanischer 18.00 Die internationale Rock-Hitparade 20.00 Alice Cooper Show 21.00 Bobs Deutschrock 0.00 Bob-Nacht 5.00 Bobs Morgen 9.00 Bobs Vormittag 12.00 Bobs Mittag 15.00 Bobs amerikanischer 18.00 Bobs Feieraben Wunschbob 20.00 Alice Cooper Show 21.00 Bobs Abend Harte Saite Di: lassik Rock! Mi: Die Tobias Sammet Rockshow Do: Bobs alternative Rock Show Fr: Die Rockparty 0.00 Bob-Nacht RADIO SAW 6.00 Muckefuck am Samstag Nadine Rathke und Andrea Glinka 12.00 mit Sport und Events 18.00 Airplay mit Ingolf loss 22.00 Partymix mit Enrico Ostendorf 6.00 mit Sport und Events 9.00 eute am Sonntag 22.00 Sonntagabend 4.51 Muckefuck Das Original 10.00 Der Vormittag Mit Jana ammich Mode, Trends, Musik 15.00 Der mit Ingolf loss FR: Freitags Scholle 20.00 Der Abend DO: 80er-Show 0.05 Nachtjournal RADIO BROCEN 6.00 Die Radio Brocken Morgenshow mit Tapper & Amrei 10.00 oschwitz zum 13.00 Radio Brocken am 20.00 Die Radio Brocken ulthitparty 22.00 Radio Brocken in der Nacht 7.00 inderzeit 9.00 Am 11.04 Cash Quiz 14.00 Radio Brocken Vereinsmeier 22.00 In der Nacht 5.00 Die Radio Brocken Morgenshow mit Tapper und Amrei 10.00 Bei der Arbeit 14.00 Am MO: 20.30 Quiznacht 22.00 Radio Brocken in der Nacht DI, DO: 23.00 Hörspielnacht N TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen E-Mail-Adressen finden Sie auch unter www.hoerzu.de 3SAT Postfach 4040, 55100 Mainz, Tel. 06131-70 12 16 1 Fax 06131-70 12 17 0 Internet www.3sat.de SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, 80333 München, Tel. 0621-490 91 160 Internet www.anixehd.tv ARD Postfach 20 06 65, 80006 München, Tel. 089-59 00 23 344 Hotline: 0331-58569606 (digitale Sender) Fax 089-59 00 24 070 E-Mail: info@daserste.de Internet www.daserste.de SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, 80300 München, Tel. 089-59 00 25078 Fax 089-5900 - 2 77 37 Internet www.br.de/fernsehen/ard-alpha SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F-67080 Strasbourg Cedex Hotline 01805-002 488 Internet www.arte.tv/de SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, 80300 München, Tel. 089 / 59 00 25078 Fax 089 / 5900-2 77 37 Internet www.br.de SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, 20097 Hamburg, Tel. 040-44 50 66-0 Fax 040-44 50 66-18 Internet www.bibeltv.de SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, 10245 Berlin, Tel. 030-700 100 168 SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, 85737 Ismaning, Tel. 089-99340-0 Fax 089-99690-599 Internet http://disneychannel.de/ DMAX Maximilianstraße 13, 80539 München, Tel. 089-20 60 99 0 Fax 089-20 60 99 230 Internet www.dmax.de SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, 80538 München, Tel. 089-20 60 99 100 Internet www.eurosport.de SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, 90449 Nürnberg, Tel. 0911-9 67 96 0 Fax 0911-9 67 96 21 Internet www.franken-tv.de SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt/Main, Tel. 069-15 55 111 Fax 069-15 55 155 Internet www.hr-online.de SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, 20148 Hamburg, Tel. 040-41 44 24 00 Fax 040-41 442 567 Internet www.hamburg1.de SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, 85737 Ismaning, Tel. 0800-29 888 88 Internet www.hse24.de ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, 99116 Erfurt, Tel. 0800-27 87 000 Internet www.abeldeutschland.de ABE EINS Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail zuschauerservice@kabeleins.de Internet www.kabeleins.de SV-eitzahl 008 I.A 99094 Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel. 0180-215 15 14 Fax 0180-215 15 16 Internet www.kika.de SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, 04360 eipzig, Tel. 0341-300 96 96 Fax 0341-300 65 37 Internet www.mdr.de SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str. 18-20, 80807 München, Tel. 089-41 20 07 70 0 Fax 089-41 20 07 70 7 Internet www.muenchen-tv.de SV-eitzahl 044 N24 Marlene-Dietrich-Platz 5, 10785 Berlin, Tel. 030/ 20902400 Fax 030/20902499 Internet www.n24.de SV-eitzahl 065 NDR Rothenbaumchaussee 132, 20149 Hamburg, Tel. 040-41 56 0 Fax 040-41 56 37 87 Internet www.ndr.de SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, 10245 Berlin, Tel. 01805-22 92 44 Internet www.nick.de SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, 40221 Düsseldorf, Tel. 0211-95700 500 Fax 0211-95700 500 Internet www.nrw.tv SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, 50679 öln, Tel. 01805-76 54 76 Fax 01805-183 183 Internet www.n-tv.de SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) gasse 30, A-1136 Wien, Tel. 00431-8 70 70 30 Fax 00431-8 70 70 330 Internet www.orf.at ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, 53175 Bonn, Tel. 0180-2 82 17 Fax 0180-2 82 13 Internet www.phoenix.de SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail zuschauerservice@prosieben.de Internet www.prosieben.de SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, 85774 Unterföhring E-Mail zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet www.prosiebenmaxx.de QVC Postfach 10 19 69, 44719 Bochum, Internet www.qvc.de SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, 28195 Bremen, Tel. 0421-24 64 20 41 Fax 0421-24 64 20 39 Internet www.radiobremen.de SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, 14482 Potsdam, Tel. 0331-97 99 3 21 71 Fax 0331-97 99 3 21 79 Internet www.rbb-online.de SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, 80801 München, Tel. 089-99 72 71 0 Internet www.rictv.de RT Picassoplatz 1, 50679 öln, Tel. 01805-20 20 00 Internet www.rtl.de SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, 82031 Grünwald, Tel. 0800-0005675 (gratis, von 12.00 18.00) Fax 089-6 41 85 99 99 Internet www.rtl2.de SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail zuschauerservice@sat1.de Internet www.sat1.de SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, 85774 Unterföhring E-Mail zuschauerservice@sat1gold.de Internet www.sat1gold.de SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) 66100 Saarbrücken, Tel. 0681-60 21 313 Fax 0681-60 23 8 74 Internet www.sr-online.de SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel. +43 662-842244 0 Internet www.servustv.com SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail zuschauerservice@sixx.de Internet www.sixx.de SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, 85774 Unterföhring, Tel. 0180-511 00 00 Internet www.sky.de SPORT 1 Münchner Straße 101 g, 85737 Ismaning, Tel. 089-96 066 0 Fax 089-960 66 10 09 Internet www.sport1.de SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH- 8052 Zürich, Tel. 0041 44-3 05 66 11 Internet www.sf.tv SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, 76530 Baden-Baden, Tel. 01803-92 95 55 Fax 07221-92 92 6 303 Internet www.swr.de SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, 50679 öln, Tel. 0180-50 888 50 Fax 0221-45 65 10 19 Internet www.super-rtl.de SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, 82031 Grünwald, E-Mail zuschauerredaktion@tele5.de Internet www.tele5.de SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel. 0043-192 03 661 Internet www.tv5.de SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, 10117 Berlin, Tel. 030-25-800 9030 E-Mail redaktion@tvb.de Internet www.tvb.de SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, 10245 Berlin, Tel. 01805-03 77 30 Internet www.viva-tv.de SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, 50679 öln, Tel. 01805-400 800 Fax 0221-95 34 37 5 Internet www.vox.de SV-eitzahl 011 WDR Fernsehen 50660 öln, Tel. 0221-56 78 99 99 Internet www.wdr.de SV-eitzahl 017 ZDF 55100 Mainz, Hotline 06131-70 12 16 1 (auch digitale Sender) Fax 06131-70 12 17 0 Internet www.zdf.de SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die zwölfseitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, 20457 Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 0,85 frankierten ompakt- Freiumschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse www.hoerzu.de als pdf-datei zum Herunterladen bereit

RADIO ATUE NR. 28/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 15. 21. JUI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Chorkonzert Werke von Messiaen, Mozart und Haas RheinVokal bringt jeden Sommer das mittlere Rheintal zum lingen. Einer der onzertorte des Festivals ist die romanische Basilika St. astor in oblenz. Uralt ist diese irche, ihre Ursprünge liegen im 9. Jahrhundert, und schon zur Römerzeit stand hier ein Tempel ein idealer Raum also für ein Chorkonzert mit geistlicher Musik. Im Zentrum des Programms, das vom SWR-Vokalensemble und dem SWR-Symphonieorchester unter der eitung von Risto Joost (Foto) präsentiert wird, steht das Requiem-Fragment von Wolfgang Amadeus Mozart. Georg Friedrich Haas hat dieses unvollendete Werk 2005 mit Sieben langräumen ergänzt. Zur Eröffnung erklingt Musik von Olivier Messiaen DO 20.04 RBB ultur/mdr ultur O FOTO: AUPO IAS HÖHEPUNTE DER WOCHE FEATURE Radio ab Ein Nachruf auf den Reim mit Beispielen aus Slam-Poetry und leinkunst SO 23.04 RBB ultur/mdr ultur ESUNG Peter Holtz (1/39) Ingo Schulze liest vorab aus seinem im Herbst erscheinenden Roman MO 22.30 RBB ultur/mdr ultur ONZERT MDR-Musiksommer Reinhard Goebel dirigiert selten zu hörende Oratorien von Telemann MI 20.04 RBB ultur

SA 15. JUI NATUR 9.04 RBB UTUR/MDR UTUR UTUR ARD-NACHTONZERT 0.05 Prokofjew Aus Cinderella Suite op. 109; Rundfunk- Sinfonieorchester Saarbrücken, tg.: Thierry Fischer Gouvy Sinfonietta D-Dur op. 80; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, tg.: Jacques Mercier Schubert Ouvertüre B-Dur D 470; Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, tg.: Marcello Viotti Schostakowitsch Streichquartett c-moll op. 110; Rasumowsky Ouartett J.S. Bach Ich freue mich in dir ; autten Compagney, tg.: Wolfgang atschner Nicht ohne Gefahren: Segeln ogbuch einer Havarie FEATURE 20. Juni 2003: Einige hundert Seemeilen südlich von Neufundland prallte die Bremer Holzyacht Monsun während einer Nordatlantik-Regatta bei starken Sturmböen auf einen unbekannten Gegenstand und schlug leck. Etwa eine Viertelstunde später wusste die Besatzung, vier Männer und zwei Frauen, dass die 40 Jahre alte Yacht untergehen wird. Nur mit äußerster Mühe gelang es ihnen, in die Rettungsinsel zu steigen. 31 Min. 11.05 DEUTSCHANDFUN Die gemalte Weltmacht FEATURE Die Trickfilme aus Prag sind seit Jahrzehnten Exportschlager. Prominentestes Beispiel ist der kleine Maulwurf (Foto). Die Sendung ist zu Besuch bei den Veteranen der Branche und bei den jungen Wilden. 55 Min. OPER 20.04 RBB UTUR/MDR UTUR incoronazione di Poppea ARD RADIOFESTIVA Zu Monteverdis (Abb.) 450. Geburtstag brachten die Schwetzinger SWR- seine Poppea auf die Bühne des Ro- kokotheaters Musik, die nur so strotzt vor Sinnlichkeit und Erotik (vom 7.5.). 236 Min. HÖRSPIE 20.05 DEUTSCHANDFUN Gold. Revue NEU: STIMMENSPIE Jan Wagners erstes Hörstück ist ein Stimmenspiel, in dem Goldsucher zu Wort kommen Menschen, die im Goldrausch ihr altes Dasein für immer hinter sich ließen, und fast immer alles verloren. Mit Heikko Deutschmann (Foto). 115 Min. Mendelssohn lavierkonzert Nr. 2 d-moll; Ragna Schirmer, lavier; Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, tg.: Günther Herbig 2.03 Illarramendi Sinfonie Nr. 4, Ingenua W.A. Mozart Sonate B-Dur V 333 Händel Solomon, 2. Akt 4.03 Ravel Boléro J.S. Bach onzert E-Dur BWV 1053 Tanejew Aus Zwölf Chöre auf Worte von Jakov Polonskij op. 27 5.03 Werke von Durante, Beethoven, Albéniz, Vaughan Williams, Volckmar, R.I. Mayr X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN 1 6.05 Der lange Samstag Musik und Talk 8.15 Garten-Expertin arin Greiner beantwortet Hörerfragen 10.45 X Clever kochen Tipps und Tricks 11.05 Bayern 1 am Samstag 13.15 Die Welt der Pflanzen Wissenswertes mit Garten-Expertin arin Greiner 13.30 Sport aktuell der Bayern 1-iveticker 14.30 Sport aktuell der Bayern 1-iveticker 15.05 Bayern 1 am Samstag 17.30 Sport aktuell der Bayern 1-iveticker 18.30 Sport aktuell der Bayern 1-iveticker 19.05 Am Abend 19.55 X M Betthupferl Die kleine Nixe Swirmeluki Wallewalle Von Meike Haas Mit Axel Milberg 20.00 Nachrichten,, Verkehr 20.05 Am Abend 22.00 Nachrichten,, Verkehr 22.05 Bayern 1 Night Fever Die lange Disconacht für Bayern 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Bayern 1 Night Fever Die lange Disconacht für Bayern 4.05 Die Nacht Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN 3 lingt dreimal gut Post-Adresse: Bayern 3 Rundfunkplatz 1 80 335 München 5.00 Am Morgen Gut gelaunt ins 9.00 X Bayern 3 die Stefans Die schräge Show am Samstagvormittag Stefan reutzer, Stefan Schwabeneder 12.00 Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Gut gelaunt durchs mit euren ieblingshits Jerry Gstöttner, Michael Medla, Thommi Stottrop 16.00 Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio 20.00 X Bayern 3 Party-Hitmix Die angesagtesten Dancetracks gemixt von den BAYERN 3 DJs Alex auder, Michael Medla, Jerry Gstöttner 21.58 X Auf ein Wort 0.00 Bayern 3 Durch die Nacht 6.05 Auftakt C. Nielsen Maskarade, Ouvertüre; Baltic Sea Youth Philharmonic, tg.: ristjan Järvi Schubert Impromptu f-moll D 935 Nr. 4; Gerhard Oppitz, lavier J.Ph. rieger Sonate Nr. 8 C-Dur; Parnassi musici Mendelssohn onzertstück d-moll op. 114; Trio Giocoso Weichlein Sonata Nr. 6 F-Dur; Ensemble Masques, tg.: Olivier Fortin Beethoven Aus Zwölf Menuette Woo 7; Tapiola Sinfonietta, tg.: John Storgårds Debussy Danse ; Concertgebouw-Orchester Amsterdam, tg.: Riccardo Chailly Rocha Vassourinhas ; Yo-Yo Ma and Friends Vivaldi Violoncellokonzert F- Dur R 412; Jean-Guihen Queyras, Violoncello; Akademie für Alte Musik Berlin, tg.: Georg allweit Rossini Il Signor Bruschino, Ouvertüre; Orchestra dell Accademia Nazionale di Santa Cecilia, tg.: Antonio Pappano Scarani Sonata Nr. 18; Concerto Palatino raus Amphitryon, Intermède Nr. 4; Amphion Bläseroktett J.S. Bach Sonate A-Dur BWV 1015; Frank Peter Zimmermann, Violine; Enrico Pace, lavier Coates From meadow to Mayfair, Suite; Royal iverpool Philharmonic Orchestra, tg.: Charles Groves (Aus dem Studio Franken) 8.05 X Piazza Musik, CD-Tipp & lassik aktuell Der lassiktreff am 8.30 X CD-Tipp 9.30 X lassik aktuell 10.30 X Zoom Musikgeschichte, und was sonst 11.05 X Meine Musik Prominente Gäste und ihre ieblingsmusik Musik in Bayern 12.05 Divertimento Sullivan Overtura di ballo ; tg.: Edgar Seipenbusch reisler Zwei Violinstücke im Stile von François Francoeur; Peter Zazofsky, Violine; tg.: Bruno Weil Offenbach Madame Erzherzog, onzertouvertüre; tg.: urt Graunke Rossini Streichersonate Nr. 6 D-Dur; tg.: Roberto Abbado Hellmesberger Das Veilchenmädel, Ouvertüre; tg.: Franz Bauer-Theuss Mitwirkende: Münchner Rundfunkorchesterl 13.05 Cantabile Schubert Aus Schwanengesang D 957 R. Schumann Dicherliebe op. 48; Mark HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI Padmore, Tenor; Paul Rivinius, lavier 10. Mai 2017 im iteraturhaus München im Rahmen der Reihe Ton Satz ) 14.05 Giuseppe Verdi eine Hörbiografie Das Wahre erfinden Von der Dorfkirche an die Scala (1813-1839) Von Jörg Handstein Mit Udo Wachtveitl, Hans Jürgen Stockerl, atja Amberger, Gert Heidenreich 15.05 On stage Junge Interpreten Sancan Sonatine; Sofia de Salis, Flöte; Elina achalova, lavier Mahler Sinfonie Nr. 1 D-Dur, Der Titan ; Bundesjugendorchester, tg.: Gabriel Feltz Medtner Sonate f-moll op. 5; ucas Debargue, lavier Ravel Alborada del gracioso ; Bundesjugendorchester, tg.: Mario Venzago 17.00 Nachrichten, 17.05 X M Do Re Mikro Die Musiksendung für inder. Isar Donau Inn Rhein Alles im Fluss (1) 18.00 Nachrichten, 18.05 Tage Alter Musik Regensburg Erbarme dich Schütz Erbarme dich mein Erlebach Auf des reuzes Finsternis Buxtehude Muß der Tod denn auch entbinden Geist Vater unser, der du bist im Himmel J. Christoph Bach Ach, dass ich Wassers genug hätte Biber Sonata Nr. 3 d-moll; Sonata Nr. 9 B-Dur J.H. Schmelzer amento sopra la morte Ferdinando III; Damien Guillon, Countertenor; Ensemble Masques, Cembalo, Orgel und tg.: Olivier Fortin (Aufnahme vom 3. Juni 2017) 20.00 Nachrichten, 20.05 F lassik am Odeonsplatz Dun The Tears of Nature, 1. Satz Hartl onzert für Schlagzeug und Orchester, 2. und 3. Satz Ziehrer Hereinspaziert!, Walzer op. 518 Dvorák Rusalka-Fantasie Schostakowitsch Suite für Varieté-Orchester; Martin Grubinger, Schlagzeug; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Manfred Honeck (Direkt aus München) Anschl.: Dazwischen: PausenZeichen 23.05 Musik der Welt Das Rudolstadt- Festival 2017 (1) Von Ulrike Zöller 0.00 Nachrichten, MDR SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonnabend Mit Oldies, Pop und deutschen Hits ins 6.04 Angedacht Wort zum Tag 6.10 Pölitz-Frühstück Mit Hans-Günter Pölitz 9.04 Angedacht Wort zum Tag 9.45 Pölitz-Frühstück Mit Hans-Günter Pölitz 10.00 Ihr 12.00 Mittagsreport Aktuelles aus 12.20 Sportzeit 17.00 Tagesreport Das Wichtigste vom Tag aus 17.10 Bundesliga- Schlusskonferenz 17.20 Sportzeit 18.00 Partyabend 23.00 MDR- Musiknacht SACHSEN Sachsen 9.00 Glückwünsche Sie wollen einen Ihrer iebsten mit einem ganz persönlichen Geburtstagsgruß im Radio überrraschen? Sie wollen einem besonderen Paar zu einem besonderen Hochzeitstag gratulieren? Dann schreiben Sie uns! MDR Sachsen übermittelt jeden Vormittag zwischen 9 und 10 Uhr Glückwünsche. 10.00 Der Sachsen Samstag 13.00 Spiel, Sport und Spaß am Samstagnachmittag Peter Neumann 18.00 Aktuell 19.00 Partyzeit Von 19 bis 23 Uhr wird MDR Sachsen zum verlässlichen Partybegleiter. Die Hörer können während der Sendung anrufen und von ihrer Party erzählen und sich ihren Partysong wünschen. 23.00 MDR- Musiknacht THÜRINGEN 6.00 Der Samstagmorgen 9.00 Der Radiogarten Alles über Haus, Hof und vor allem Garten Claudia ook-hirnschal 13.00 Der Samstagnachmittag 18.00 Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel 19.00 Die Party 23.00 MDR- Musiknacht MDR UTUR 6.45 alenderblatt 7.30 Presseschau 8.30 Feuilleton 9.05 X Feature ogbuch einer Havarie. Schiffbruch im Nordatlantik Von Mechthild Müser 10.40 alenderblatt 10.50 Das Gedicht 11.05 X MDR ultur trifft Menschen von hier 14.15 ebensart am Sonnabend 15.00 Am 16.05 Studiosession 18.05 X M Figarino Faszination Go-art Von Thomas Hartmann 19.05 Diskurs 19.30 Jazz ounge Mix 20.04 Claudio Monteverdi: incoronazione di Poppea Dramma musicale in einem Prolog und drei Akten Mit Giuseppina Bridelli, Emanuela Galli, Xenia Mejers, Raffaele Pé, Salvo Vitale, uca Dordolo, Alberto Allegrezza, Alessio Tosi, Vittoria Giacobazzi, ucia Cortese, a Venexiana, Davide Pozzi (eitung) (Aufnahme vom 07.05.2017, Rokokotheater Schwetzinger Schloss) Anschl.:Schwetzinger A Trace of Grace Godard Ambre (2010); A Trace of Grace (2011) Monteverdi Pur ti miro aus incoronazione di Poppea Godard Soyeusement (2011) Murgia Nues (2010) Händel ascia chi o pianga aus Rinaldo Biondini Prima del cuore (2010) Monteverdi Si dolce e l tormento ; Zefiro torna e di soavi accenti aus den Scherzi musicali (Aufnahme vom 05.05.2017, Orangerie Schwetzingen) B5 BAYERN ATUE 5 6.00 Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. 6.09 X M klaro 6.14 Verkehr, 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock Sie erfahren alles, was Sie wissen müssen. 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Verkehr, 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verker, BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel Mit Volksmusik gut 5.57 Gedanken zum Tag 6.05 Rucksackradio 8.05 X Bayerisches Feuilleton Vom bösen Geist in den Fugen. 80 Jahre Haus der unst Von Julie Metzdorf 9.05 X orange 11.05 X Bayernchronik 12.05 X Gesundheitsgespräch Blutgefäße. Verkehrsnetz des örpers Ulrike Ostner Mit Dr. Marianne och Telefon: 0800-246 246 9 13.05 X radiofeature Faked Science. Manipulation und Betrug in der Wissenschaft Von Gabriele netsch (Produktion: BR 2017) 14.05 X Diwan 15.05 X N Hörspiel Am önigsweg (2/3) Von Elfriede Jelinek. Regie: arl Bruckmaier (Produktion: BR 2017, Ursendung) 17.05 X Jazz & Politik Politisches Feuilleton 17.55 Zum Sonntag Mit Claudia Janssen 18.05 X Breitengrad Reportagen aus aller Welt 18.30 X M radio- Mikro Magazin für inder 19.05 X Zündfunk Das Szenemagazin 20.05 X radiospitzen abarett und Comedy Das Rauschen in den Bäumen. Soloprogramm von Andreas Giebel 9. Mai 2017 im Alten ino Ebersberg) 21.05 X Diwan 22.05 X Eins zu Eins Eine Stunde, zwei Menschen 23.05 Nachtmix 0.05 radiojazznacht Neues aus den Jazz-Charts Mit Peter Veit INFORMATION ASSI RADIO SWR 2 15. JUI NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP 40 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte 5.58 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde 6.04 X ulturfrühstück Pastoralreferentin Patricia Nell, Frankfurt 8.15 X ulturpresseschau 8.55 ulturplaner 9.30 esezeit Cyril Hare: Wie der Inspektor gesagt hat... Es liest Helge Heynold 10.04 Treffpunkt hr-sinfonieorchester Aufnahmen aus der Saison 2016 / 2017 11.55 ulturplaner 12.04 X Hörbuchzeit 13.04 Hörbar 14.04 M N Hörspiel Abdallah und sein Esel (2/3) Von Otto Schnabbe Nach äthe Olshausen Mit Axel von Ambesser (Erzähler), Heinz Rühmann (Esel) u.a. Regie: Hanns Cremer (Produktion: BR 1953) 15.04 Musikszene Hessen 18.04 X ulturszene Hessen 19.04 ive Jazz Phronesis (47. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2016, hr-sendesaal Frankfurt, Oktober 2016) 20.04 Oper Claudio Monteverdi: incoronazione di Poppea Dramma musicale in einem Prolog und drei Akten Mit Giuseppina Bridelli, Emanuela Galli, Xenia Mejers u.a. 07.05.2017, Rokokotheater Schwetzinger Schloss) A Trace of Grace Werke von Godard, Monteverdi, Godard, Murgia, Händel, Biondini, Monteverdi 05.05.2017, Orangerie Schwetzingen) 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.10 X Informationen 9.05 alenderblatt Vor 90 Jahren: In Wien beginnt die Julirevolte 9.10 X Wochenendjournal 10.05 lassik Pop et cetera 11.05 X Gesichter Europas Die gemalte Weltmacht: Zu Besuch bei den önigen des Trickfilms in Tschechien 13.10 X Themen der Woche 13.30 X Eine Welt 14.05 X Campus und arriere 5.05 X Aus den Archiven 6.07 X Studio 9 Beate Hirt 7.20 ommentar der Woche 8.20 X Frühkritik 8.50 X Buchkritik 9.05 X Im Gespräch 11.05 X esart 12.05 Studio 9 kompakt 12.30 X Schlaglichter 13.05 X Breitband 14.05 X Rang 1 14.30 X Vollbild 16.05 X Echtzeit 17.05 Studio 9 kompakt 17.30 X Tacheles 18.05 Feature Papa, wir sind in Syrien! Joachim Gerhards Suche nach verlorenen Söhnen und heiligen riegern Von Christian erch 19.05 Oper Franz Schreker: Die Gezeichneten Oper in drei Aufzügen Mit Tomasz onieczny, Christopher Maltman, Alastair Miles, Catherine Naglestad, John Daszak, Matthew Grills, evin Conners, Sean Michael Plumb, Andrea Borghini, Peter obert, Andreas Wolf, Tomasz onieczny, Paula Iancic, Heike Grötzinger, Dean Power, Galeano Salas, Milan Siljanov, Selene Zanetti, Ulrich Reß, Christian Rieger, ristof lorek, Milan Siljanov, Solist/en des Tölzer nabenchors, Milan Siljanov, Niamh O Sullivan, Chor und inderchor der Bayerischen Staatsoper, Bayerisches Staatsorchester, Ingo Metzmacher (Aufzeichnung vom 01.07.2017, Bayerische Staatsoper, München) 22.30 Die besondere Aufnahme Wölfl Sonate c-moll WoO 113; uisa Imorde, lavier 0.05 iteratur 1.05 Tonart Chansons und Balladen 4.05 Tonart Clublounge 15.05 X Corso unst & Pop 16.05 X Büchermarkt 16.30 X Forschung aktuell Computer und ommunikation 17.05 Streitkultur 17.30 X ultur heute 18.10 X Informationen 19.05 X ommentar 19.10 Sport am Samstag 20.05 N Hörspiel Gold. Revue Von Jan Wagner Mit Mechthild Grossmann, Heikko Deutschmann, Henning Nöhren, Marek Harloff, Rainer Philippi, Jan Maak, Andre aczmarczyk, UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 9.04 X Feature ogbuch einer Havarie Schiffbruch im Nordatlantik Von Mechthild Müser 9.35 Am Vormittag 12.04 Am Mittag 15.04 lassik nach Wunsch 17.04 Zeitpunkte 18.04 ammermusik 19.04 X ulturtermin 19.30 The Voice Jackie Paris 20.04 Oper Claudio Monteverdi: incoronazione di Poppea Dramma musicale in einem Prolog und drei Akten Mit Emanuela Galli u.a. A Trace of Grace Werke von Godard u.a. 0.05 ARD-Nactkonzert Hörertelefon: (09 00) 5 59 00 55 (99cent/Minute) e-mail: wunsch@ klas sikradio.de Internet: http:/www. klassikradio.de 6.00 Schönes 8.00 Schönes Florian Schmidt 13.00 Schönes Fanny Rosenberg 17.00 Gesunde Stunde Clemens Benke 18.00 Schönes 20.00 Till Brönner Show 22.00 lassik ounge mit Schiller 0.00 lassik ounge Nightlife Mit DJ Nartak 1.00 lassik Dreams Musik non-stop Rosa Enskat, Sonja Beißwenger, Yohanna Schwertfeger, Maja Schäfermeyer, Julian Panknin. Regie: eonhard oppelmann (Produktion: DF/SWR 2017, Ursendung) 22.05 Atelier neuer Musik Zurück in die Gegenwart. Zur Problematik neuer Diesseitigkeit Von Hanno Ehrler 23.05 ange Nacht Glückloser Engel Eine ange Nacht über Walter Benjamin Von Michael Opitz 2.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.05 Musik Werke von Boyce, Fauré, W.A. Mozart u.a. 6.45 X Zeitwort 15.07.1869: Margarine wird patentiert 7.15 Musik Werke von Rathgeber, D. Scarlatti, Strawinsky, Elgar, Purcell 8.30 Wissen: Radio- Akademie Das neue Deutschland (9). Demokratie-ehrer. I love Grundgesetz 10.05 X Campus 10.30 Treffpunkt lassik 12.15 X Geld, Markt, Meinung 12.40 X Journal Werke von Smetana, Dvorák, Verdi, iszt 14.05 X Am Samstagnachmittag 17.05 X Zeitgenossen Reinhard Hübsch Gespräch mit Monika Grütters (ulturstaatsministerin) 17.50 esezeichen 18.30 X Interview 18.40 X M Spielraum die Geschichte Cornelia Berberich: Das wundervolle Cello 19.05 Geistliche Musik, Bortniansky, Gjeilo, Mielczewski, Sixten, Bortniansky, Traditional 20.04 Oper Claudio Monteverdi: incoronazione di Poppea Dramma musicale in einem Prolog und drei Akten Mit Giuseppina Bridelli, Emanuela Galli, Xenia Mejers u.a., tg.: Davide Pozzi A Trace of Grace Werke von Godard, Monteverdi, Murgia, Händel, Biondini 05.05.2017, Orangerie Schwetzingen) 6.00 DasDing mit Tobi 9.00 DasDing mit Max 13.00 DasDing mit Sophie 17.00 DasDing mit George 21.00 DasDing Partybash mit DJ Double A 23.00 DasDing Radau & Rabatz mit Radaumeister AGE 0.00 DasDing Plattenleger mit DJ Stephan Hinz & Friends 4.00 DasDing Chillout Weitere Informationen und Playlists unter www.dasding.de 6.00 lassisch Jörg Ackermann, Pastor in Scharnebeck 8.15 Martenstein elag-preisträger/in vom Ingeborg-Bachmann- Wettbewerb 2017 liest den prämierten Text 9.00 lassik auf Wunsch 10.40 auter yrik 11.20 CD der Woche 12.00 Belcanto 13.00 lassikboulevard 16.20 ulttour 16.40 ultur im Norden 18.00 X Das Gespräch 18.30 Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt J. Haydn Violoncellokonzert C-Dur Hob. VIIb:1 19.00 Glocken und Chor J.S. Bach Wachet auf, ruft uns die Stimme, Choralbearbeitung BWV 645; Passacaglia c-moll BWV 582; Jauchzet dem Herrn, alle Welt, Motette J.Ch.F. Bach Wachet auf, ruft uns die Stimme, Motette 20.04 Oper Claudio Monteverdi: incoronazione di Poppea Dramma musicale in einem Prolog und drei Akten Mit Giuseppina Bridelli, Emanuela Galli, Xenia Mejers, Raffaele Pé, Salvo Vitale, uca Dordolo, Alberto Allegrezza, Alessio Tosi, Vittoria Giacobazzi, ucia Cortese, a Venexiana, Davide Pozzi (eitung) (Aufnahme vom 07.05.2017, Rokokotheater Schwetzinger Schloss) A Trace of Grace Werke von Godard, Monteverdi, Godard, Murgia, Händel, Biondini, Monteverdi 05.05.2017, Orangerie Schwetzingen) radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 19.00 House und Electro 20.00 radio TOP 40 DER CUB 22.00 DJs in The Mix Vier Stunden wechselnde DJs in the Mix! 2.00 Chill Out Mit radio TOP 40 einfach mal chillen! Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an 70300 für 49 Cent Mehr Infos und Playlists unter www.radiotop40.de SA RBB ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg 10.03 Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung 15.03 Antenne Das 19.03 M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab 5 19.08 ollipop Die schönste Musik 22.03 Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 6.05 hr1 Start 7.10 X hr1-zuspruch Pfarrer Martin Vorländer, Frankfurt 9.05 hr1 Reinke am Samstag 12.05 hr1 Dolce Vita Das Genießer-Magazin für Einsteiger und Fortgeschrittene kümmert sich um die schönsten Seiten des ebens. Hessische Spitzenköche verraten ihre Tricks und Tipps, von regional bis genial. lassische Menüs oder Fantasievolle reationen, Produkte, Getränke, alles was das eben schöner macht. Dazu Tipps für ifestyle, tolle Ausflüge, und schöner Wohnen. 15.05 hr1 heimspiel Alle Top-Ereignisse aus der Welt des Sports. Reportagen, Nachrichten, Hintergründe. Sportler und Trainer, Fans und Funktionäre. Hautnah beobachtet. ive begleitet. 19.05 hr1 ounge Ganz entspannt gibt es hier Interessantes aus fünf Jahrzehnten Pop-Geschichte. 0.05 ARD PopNacht MDR JUMP 6.00 MDR JUMP Am Auch am ist MDR JUMP für dich da. Wir bringen dir jede Menge News aus der Musikwelt, und halten dich informiert zum Beispiel mit dem Urteil der Woche. Dazu alle Infos aus Sachsen, und Thüringen. 10.00 MDR JUMP Am 14.00 MDR JUMP Die Bundesligashow 18.00 MDR JUMP 21.00 In the Mix / JUMP auf Tour 2.00 Die Nacht

SO 16. JUI ABARETT Radio ab ARD-NACHTONZERT 0.05 Flotow Martha, Ouvertüre; Staatskapelle Dresden, tg.: Hans Vonk F. Schmidt Sinfonie Nr. 4 C-Dur; MDR- Sinfonieorchester, tg.: Fabio uisi Castrucci Concerto grosso a-moll op. 3 Nr. 4; Händelfestspielorchester Halle, tg.: Anton Steck Hummel lavierkonzert A-Dur Woo 24a; Rolf-Dieter Arens, lavier; Thüringisches ammerorchester Weimar, tg.: Martin Hoff Hertel Concerto Es- Dur; Andreas orenz, Oboe; Günter lier, Hans Peter Steger, Fagott; Joachim Bischof, Violoncello; 23.04 RBB UTUR ARD RADIOFESTIVA Der Poetry-Slammer ars Ruppel verfasst einen Nachruf auf den noch lange nicht gestorbenen Reim. Er gräbt in den Untiefen des Deutschunterrichts, wo die Freude am Reim irgendwo zwischen schlechten Noten und Pubertät verschüttet wurde. Bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt vegetiert der Reim heute auf Häuserwänden, Werbeschildern oder zwischen weißhaarigen Zuhörern in iteraturhäusern (auch MDR ultur). 26 Min. RIMI 14.04 RBB UTUR ONZERT 21.05 DEUTSCHANDFUN GESCHICHTE Trauerfall ars Ruppel verspricht ein Hochfest auf den Reim, mit Beispielen aus Slam-Poetry, leinkunst und Hip-Hop ARD RADIO TATORT urz hinter Bremen bremst ein IC abrupt und kommt zum Stehen. Der Grund für die Notbremsung: Ein Mann wurde überfahren. Trauerfall ist die Fortsetzung des Radio-Tatorts Personenschaden. Von John von Düffel (Foto). 56 Min. Spannungen 2017 MITSCHNITT Das des ammermusikfests in Heimbach in der Eifel schlug einen Bogen von Osteuropa nach Südamerika und von der Spätromantik bis an die Schwelle des 21. Jahrhunderts (Foto: der Cellist Maximilian Hornung; vom 18.6.). 115 Min. Radio 100 0.05 DF UTUR FEATURE Am 1. März 1987 ging in Westberlin Radio 100 (Foto: ogo) auf Sendung, der erste private Sender Berlins und ein Versuchslabor für radikale Ideen der 80er-Jahre basisdemokratisch, ohne Budget und mit sehr unterschiedlichen Stimmen. 55 Min. Werner Zeibig, ontrabass; Friedrich ircheis, Cembalo; Virtuosi Saxoniae, Trompete und tg.: udwig Güttler 2.03 Brahms Sechs lavierstücke op. 118 Schubert Die Große C-Dur-Sinfonie D 944 Sibelius Gesang meines Herzens op. 18 Nr. 6 W.A. Mozart Adagio und Allegro f-moll V 608 Weill ady in the Dark, Symphonic Nocturne 4.03 Werke von ortzing, R. Strauss, iszt, Saint-Saëns 5.03 Werke von Eberl, Händel, Pons, J.S. Bach, Rosenmüller, alliwoda, Boccherini X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN 1 6.05 X Bayern 1 am Sonntagmorgen 10.05 X atholische Morgenfeier Pfarrer Michael leinert, Eichstätt 10.35 X Evangelische Morgenfeier Pfarrerin Jacqueline Barraud-Volk, Marktbreit 11.05 Bayern 1 am Sonntag 12.00 X Zwölfuhrläuten Aus Siegertsbrunn in Oberbayern 12.03 X Die Blaue Couch 14.05 Bayern 1 am Sonntag 14.30 Sport aktuell der Bayern 1-iveticker 15.05 Bayern 1 am Sonntag 15.30 Sport aktuell der Bayern 1-iveticker 16.30 Sport aktuell der Bayern 1-iveticker 17.30 Sport aktuell der Bayern 1-iveticker 18.30 Sport aktuell der Bayern 1-iveticker 19.05 Am Abend 19.55 X M Betthupferl Im Gasthaus Zum Blauen Storch Von Gudrun Schury Mit David Saam 20.05 Am Abend Sanft und bsonders 23.05 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht BAYERN 3 5.00 X Am Morgen Gut gelaunt ins Jasmin euxner, Andreas Mack, Marcel Wagner 6.20 Zum Nachdenken 7.30 M klaro Nachrichten für inder 9.00 X Mehr Zeit für Menschen Best of Mensch, Otto/Theile! Thorsten Otto, Brigitte Theile 12.00 Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Gut gelaunt durchs mit euren ieblingshits 16.00 Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Gut gelaunt durchs mit euren ieblingshits Sascha Seelemann, Claus ruesken 20.00 X Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Gut gelaunt durchs mit euren ieblingshits Dagmar Golle, Björn Strößner, Chris Baumann 21.58 X Auf ein Wort 0.00 Bayern 3 Durch die Nacht 6.05 Auftakt W.A. Mozart Sinfonie D-Dur V 81; Prager ammerorchester, tg.: Charles Mackerras Satie a belle excentrique ; lavierduo Reine Elisabeth R. Schumann Carnaval ; Orchestre National de yon, tg.: Emmanuel rivine Scheibe Sinfonia à 4 B-Dur; Concerto Copenhagen, tg.: Andrew Manze Brahms Scherzo op. posth.; Ettore Causa, Viola; Ulrich Staerk, lavier C.Ph.E. Bach Sinfonie C-Dur Wq 174; Orchestre de Chambre de ausanne, tg.: Christian Zacharias Merula Chiacona ; Balthasar-Neumann- Ensemble, tg.: Thomas Hengelbrock (Aus dem Studio Franken) 7.05 audate Dominum Hasse Messe d-moll; Maria Zádori, Sopran; ena Susanne Norin, Alt; Hans Jörg Mammel, Tenor; laus Mertens, Bass; Rheinische antorei; Das leine onzert, tg.: Hermann Max J. Haydn onzert F-Dur Hob. XVIII/6; Stefano Barneschi, Violine; a Divina Armonia, Orgel und tg.: orenzo Ghielmi 8.05 Die Bach-antate 8.30 Barocco Bertali Chaconne C-Dur; Freiburger Barockorchester Consort F. Geminiani Sonate d-moll op. 4 Nr. 8; Ensemble yriarte Heinichen onzert F-Dur; udwig Güttler, urt Sandau, Horn; Neues Bachisches Collegium Musicum eipzig, tg.: Max Pommer 9.05 X Das Musikrätsel niffliges für Musikliebhaber Schubert 12 Valses nobles D 969 R. Strauss Aus Der Bürger als Edelmann 10.05 Sinfonische Matinée Brahms Akademische Festouvertüre op. 80; lavierkonzert Nr. 2 B-Dur; Sinfonie Nr. 1 c-moll 12.05 Tafel-Confect ully Trios pour le coucher du roi ; ondon Baroque Cantemir Büyük Devr ; Hespèrion XXI Händel Aus Wassermusik ; e Concert Spirituel, tg.: Hervé Niquet Araujo Vaya de gira ; Chœur de Chambre de Namur; Clematis, tg.: eonardo García Alarcón Mit Thorsten Preuß 12.20 X CD-Tipp 12.40 X Das Stichwort Boccherini, uigi Boccherini a musica HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI notturna delle strade di Madrid ; e Concert des Nations, tg.: Jordi Savall 13.05 Après-midi odály Tänze aus Galánta ; Philharmonia Hungarica, tg.: Antal Dorati Doppler onzert d-moll; Jean-Pierre Rampal, András Adorján, Flöte; Orchestre National de l Opéra de Monte-Carlo, tg.: Claudio Scimone Dvorák Böhmische Suite D-Dur op. 39; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: John Eliot Gardiner orngold Violinkonzert D-Dur op. 35; Renaud Capuçon, Violine; Philharmonisches Orchester Rotterdam, tg.: Yannick Nézet-Séguin Dohnányi Ruralia hungarica ; Danubia Symphony Orchestra, tg.: Domonkos Héja 15.05 Wunsch:Musik Ihr Wunsch ist uns Musik Mit Frank Manhold 17.05 X M Do Re Mikro Wassermusik Floßfahrt Forelle Alles im Fluss (2) 18.05 Cinema ino für die Ohren Filmmusik und Filmtipps. Mit Antonia Goldhammer 19.05 Europäische Wochen Passau J.S. Bach Präludium und Fuge C-Dur BWV 545; Ein feste Burg ist unser Gott BWV 80; Singet dem Herrn ein neues ied BWV 190a J. Haydn Cäcilienmesse Hob. XXII/5; Catalina Bertucci, Sopran; David Allsopp, Countertenor; Patrick Grahl, Tenor; Matthias Winckhler, Bass; Münchener Bach-Chor und Bach-Orchester, tg.: Hansjörg Albrecht 7. Juli 2017) 21.05 Operetten- Boulevard Mit Susanne Prinz, Stefan Evertz 22.05 Geistliche Musik Hamel Stimmen für den Frieden ; Gottfried Schneider, Violine; Siegfried Mauser, lavier; via-nova-chor München, tg.: urt Suttner Schanderl ux aeterna I ; Michael Wurm, Orgel; Polnischer ammerchor Danzig, tg.: Jan ukaszewski Hamel Dies Irae ; Franz Hauk, Orgel; Münchner Blechbläsersolisten; Münchner Schlagzeugsolisten; Chor des Bayerischen Rundfunks, tg.: Michael Gläser Genzmer ilie der Auen ; evin Conners, Tenor; Franz örch, Orgel 23.05 Musik der Welt Das Rudolstadt- Festival 2017 (2) Von Ulrike Zöller MDR SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonntag Gut gelaunt und entspannt in den Sonntag 6.04 Angedacht Wort zum Tag 9.04 Angedacht Wort zum Tag 12.00 Ihr 12.00 Mittagsreport Aktuelles aus 12.20 Sportzeit 17.00 Tagesreport Das Wichtigste vom Tag aus 17.20 Sportzeit 18.00 Ihr Abend 23.00 MDR- Musiknacht SACHSEN 6.00 Guten Morgen Sachsen 9.00 Glückwünsche Sie wollen einen Ihrer iebsten mit einem ganz persönlichen Geburtstagsgruß im Radio überrraschen? Sie wollen einem besonderen Paar zu einem besonderen Hochzeitstag gratulieren? Dann schreiben Sie uns! MDR Sachsen übermittelt jeden Vormittag zwischen 9 und 10 Uhr Glückwünsche. 10.00 MDR Sachsen: Sonntagsbrunch Steffen Henssler 13.00 MDR Sachsen: Der Sonntagnachmittag 18.00 Mensch Nachbar Drei änder, drei Sender - eine gemeinsame Sendung. Jeden Sonntag sendet MDR Sachsen grenzüberschreitend eine halbe Stunde lang aus drei Studios. 18.30 Die gute Platte Am Sonntagabend heißt es: von Vinylbis Festplatte. Hören Sie schöne alte und gute neue Platten. Außerdem stellen wir onzerte vor, schauen in die Charts, geben Plattentipps und wir reden darüber: Welche Platte bzw. CD hören Sie am liebsten und warum? 23.00 MDR- Musiknacht THÜRINGEN 6.00 Der Sonntagmorgen 9.00 Der Sonntagvormittag mit Christiane Weber Der Sonntagvormittag mit viel Prominenz, Stars und Sternchen 13.00 Der Sonntagnachmittag 18.00 Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages 19.00 Der Sonntagabend 23.00 MDR-Musiknacht MDR UTUR 6.00 MDR ultur am Sonntagmorgen 6.30 antate Graupner Fahret auf in die Höhe, und werfet eure Netze aus, antate zum 5. Sonntag nach Trinitatis 7.05 M N Hörspiel Hugo Wassertropfen Von André Nitzschke 10.00 MDR ultur am Sonntagvormittag 10.00 Ev. Gottesdienst (Direkt aus der Evang. irchgemeinde Schwanenberg Erkelenz) 13.00 MDR ultur am Sonntagnachmittag 13.45 alenderblatt 15.15 Das schöne Buch 16.05 X MDR ultur trifft Menschen von hier 18.00 X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Trauerfall Von John von Düffel 19.00 MDR ultur am Sonntagabend 19.05 Chor-Magazin 19.30 lassik ounge 20.04 ische J. Haydn Sinfonie Nr. 47 G-Dur Hob. I:47 W.A. Mozart Sinfonie Nr. 29 A-Dur V 201; Flötenkonzert Nr. 2 D-Dur V 314 Devienne Flötenkonzert Nr. 7 e-moll; Emmanuel Pahud, Flöte; ammermusikakademie Potsdam, tg.: Trevor Pinnock (Aufnahme vom 17.06.2017, Dom St. Peter und Paul, ) Anschl.: ische Henze ammersonate für laviertrio Rachmaninow laviertrio Nr. 1 g-moll, Élegiaque R. Schumann laviertrio Nr. 1 d-moll op. 63 23.04 Radio ab Friss, Reim, oder stirb! Was sich heute noch reimt. Ein Slam-Poet sucht nach dem Reim im Hier und Jetzt 23.30 Open Music B5 BAYERN ATUE 5 11.05 X Sonntags um 11 12.00 Das Aktuelle 12.15 X Funkstreifzug 13.05 X Das interkulturelle Magazin 14.05 X Medienmag. 15.05 B5 Sport 16.05 Das Verbrauchermagazin 17.05 X Fitnessmagazin 18.00 Das Aktuelle am Abend 18.15 B5 Sport 18.35 X Netzmagazin 19.05 B5 Sport 20.05 X Religion und Orientierung 22.00 Das Aktuelle 22.15 X B5 Sport 23.05 X Politik und Hintergrund 0.05 ARD-Infonacht BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 Heimatspiegel 6.30 Positionen 6.30 Alt-athh. irche 6.45 Freikirche der Siebenten-Tags- Adventisten 7.05 X M N Hörspiel Wumme leine Wumme ganz groß Von Ernestine och Regie: Werner Simon (Produktion: BR 1980) 7.30 M Sonntagshuhn 8.05 X ath. Welt 8.30 X Evangelische Perspektiven aw and Order oder eine neue ultur sozialer Empathie? Polizei und Justiz in den USA am Scheideweg 9.05 X radioreisen 10.05 Sonntagsbeilage 11.00 radiotexte 11.30 Heimatsound 12.05 X Zeit für BR Training fürs Hirn Rhetorik- und Debattierclubs als intellektuelle Fitnessstudios Von Carlo Schindhelm / Isaramazonas. Die Isarmündung vor den Toren des Bayerischen Waldes 13.05 X Bayern and und eute Gaito Gasdanow alias Georgij Tscherkassow 13.30 X Nahaufnahme 14.05 musikwelt 15.00 X N Hörspiel Seismographie des Hörspiels Von Michael Farin Dreißig Jahre: Hörspiel des Jahres (Produktion: BR 2017) 16.05 X Eins zu Eins 17.05 Sonntagsbeilage 18.05 X ulturjournal 19.30 Musik für Bayern Europa... Tage der Musik immer noch ein Traum? 20.05 X Bayerisches Feuilleton Vom bösen Geist in den Fugen. 80 Jahre Haus der unst 21.05 X radiofeature Faked Science 22.05 X Zündfunk Generator 23.05 Nachtmix INFORMATION ASSI RADIO SWR 2 16. JUI NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP 40 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde 6.04 Geistliche Musik Glocken der kath. irche St. Antonius in Pfungstadt, reis Darmstadt-Dieburg 7.30 Morgenfeier Pastoralreferentin Simone Gerlitzki, Frankfurt 8.04 M Zauberflöte 9.04 X ulturfrühstück 11.30 X Camino Religionen auf dem Weg 12.04 X ulturszene Hessen 13.04 lassikzeit Werke von Sibelius, Brahms, Ravel 13.55 ulturplaner 14.04 N Hörspiel Die Umsiedler Von Anna Pein Nach dem gleichnamigen urzroman von Arno Schmidt Mit Tilo Werner (Erzähler / Ich), atharina Marie Schubert (atrin) u.a. Regie: Oliver Sturm (Prod.: NDR/WDR 2017) 15.15 lassikzeit Werke von Beethoven, Elgar, Mozart, Fauré, Vivaldi 17.04 aisers länge 18.04 Feature Neues von gestern aus den Archiven des Hessischen Rundfunks Familie Hesselbach Ist was passiert? 19.04 Die hr-bigband Good On The Ground : Vijay Iyer & hr-bigband feat. Marcus Gilmore, cond. & arr. by Jörg Achim eller (hr-sendesaal Frankfurt, Juni 2016 (1)) 20.04 ische Werke von J. Haydn, W.A. Mozart, Devienne 17.06.2017, Dom St. Peter und Paul, ) Anschl.: ische Werke von Henze, Rachmaninow, R. Schumann 23.04 Radio ab 23.30 Open Music 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.10 Geistliche Musik Werke von Sibelius, J.S. Bach, Charpentier 7.05 X Information und Musik 8.35 Am Sonntagmorgen 8.50 X Presseschau 9.05 alenderblatt Vor 75 Jahren: In Paris beginnt die Razzia des Wintervelodroms 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs 10.05 Ev. Gottesdienst Pfarrer Robin Banerjee (Predigt) (Direkt aus der irchengemeinde Schwanenberg in Erkelenz) 6.55 Wort zum Tage Neuapostolische irche 7.05 Feiertag 7.30 X M akadu für Frühaufsteher 8.05 M N Hörspiel Als Amelie und Onkel Theo in den falschen Zug gestiegen sind Von Guido Gin oster 9.05 Sonntagmorgen 11.05 X Rundfahrt 12.05 Studio 9 kompakt 12.30 X Die Reportage 13.05 X Sein und Streit 14.05 X Religionen 15.05 Interpretationen omödie des Todes. es Nuits d été von Hector Berlioz 17.05 Studio 9 kompakt 17.30 X Nachspiel 18.05 X Nachspiel Game, Sex and Match. Welche Rolle spielt Erotik im Sport? 18.30 N Hörspiel alles, aber anders Von Ulrike Haage Mit Anna-ena Zühlke, Cristin önig u.a. Anschl.: N Hörspiel nock Out Von atharina Schmitt Mit Mohamed Achour, Robert Beyer u.a. 20.03 Schwetzinger G. Gabrieli Amor dove mi guidi C. J. Walter Interludien für Orgel und Theorbe; Uraufführung Nono Das atmende larsein für Chor, Bassflöte, ive-elektronik und Tonband M. Rossi Zwei Madrigale Hassler Ecco che fa chi segue ; Eva Furrer, Bassflöte; Johannes eller, Orgel; Simon inne, Theorbe; SWR Experimentalstudio; Schola Heidelberg, tg.: Walter Nußbaum (Aufz. vom 16.05.2017, Rokokoschloss) 22.00 Musikfeuilleton Frischer Wind im Geigenbau. Neugebaute Streichinstrumente auf dem Vormarsch 0.05 Freispiel 1.05 Tonart lassik 11.05 X Interview 11.30 X Sonntagsspaziergang 13.05 X Informationen 13.30 Zwischentöne 15.05 Rock et cetera 16.30 X Forschung akt. 17.05 X ulturfragen 17.30 X ultur heute 18.10 X Informationen 19.05 X ommentar 19.10 Sport am Sonntag 20.05 Freistil Echo. Von der Suche nach Widerhall 21.05 ammermusikfest Spannungen 2017 Dvorák Terzetto C- Dur für zwei Violinen UTURRADIO 6.04 Am Morgen 7.04 Musica sacra 8.04 M lassik für inder 9.04 X Gott und die Welt 9.30 Bachkantate 10.00 ath. Gottesdienst 11.04 Sonntagskonzert 14.04 X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Trauerfall Von John von Düffel 15.04 Giuseppe Verdi 17.04 Zeitpunkte Mag. 18.04 Musikland 19.04 X Das Gespräch 20.04 ische Werke von J. Haydn, W.A. Mozart, Devienne Anschl.: ische Werke von Henze, Rachmaninow, R. Schumann 23.04 Radio ab 23.30 Open Music 0.05 ARD-Nactkonzert Hörertelefon: (09 00) 5 59 00 55 (99cent/Minute) e-mail: wunsch@ klas sikradio.de Internet: http:/www. klassikradio.de 6.00 Schönes 7.00 lassik & irche 8.00 Schönes Johannes Weisz 11.00 änder der Erde Clemens Benke 12.00 Schönes 14.00 esezeit Mit Clemens Benke 15.00 Schönes Mit Anna Baumgart 18.00 Schönes 22.00 egenden der lassik 0.00 lassik Dreams Musik non-stop und Viola op. 74 Tüür Symbiosis Dvorák Vier romantische Stücke für Violine und lavier op. 75 Piazzolla Histoire du Tango Tschaikowski Trio a-moll für Violine, Violoncello und lavier op. 50; Clara Andrada de la Calle, Flöte; Veronika Eberle, Hyeyoon Park und Anna Reszniak, Violine; Vicki Powell, Viola; Maximilian Hornung, Violoncello; Edicson Ruiz, ontrabass; Jana Boušková, Harfe; Martin Helmchen und Herbert Schuch, lavier 23.05 X Das war der Tag 23.30 X Sportgespräch 0.05 DF Radionacht 6.03 Musik Guter Start Werke von eo, Reger, Beethoven, Humperdinck, Schubert, Britten 7.03 Musik Guter Start Werke von Prokofjew, Marais, Ewald, Dvorák, Tschaikowski, Chopin 7.55 ied zum Sonntag 8.03 antate Werke von J.S. Bach 8.30 X Wissen: Aula Über Grenzen hinweg. Eine Ethik der Migration (2/2) Von Julian Nida- Rümelin 9.03 X Matinee Sonntagsfeuilleton Mit Manuela Reichart 12.05 X Glauben Vom Wachsen und Gedeihen. Mit Ökozucht die Schöpfung retten 12.30 Sonntagskonzert Werke von Ravel, Zelenka, Strawinsky, Schubert, Mahler 14.05 X Feature am Sonntag 15.05 X Zur Person Dem Dirigenten Herbert Blomstedt zum 90. Geburtstag Von erstin Gebel 17.05 X Forum Buch 18.20 N Hörspiel Gold. Revue Von Jan Wagner Mit Mechthild Grossmann, Heikko Deutschmann u.a. Regie: eonhard oppelmann (Prod.: DF/SWR 2017) 20.04 ische Werke von J. Haydn, W.A. Mozart, Devienne 17.06.2017, Dom St. Peter und Paul, ) Anschl.: ische 23.04 Radio ab Ein Slam-Poet sucht nach dem Reim im Hier und Jetzt 23.30 Open Music 9.00 DasDing mit Max 13.00 DasDing mit Sophie 17.00 DasDing mit George 21.00 ClubDing Die Sendung für elektronische Musik bei DASDING Florian gibt euch einen Überblick über das Neueste aus der Ecke elektronische (Tanz)musik. 23.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht 0.00 DasDing Musik Nonstop 6.00 lassisch in den Sonntag 8.00 antate Geistliche Musik am 5 Sonntag nach Trinitatis Werke von Distler, Crüger, J.S. Bach 8.40 X Glaubenssachen Das Geschenk der iebe. Von der Hingabe und Hinnahme 9.40 ultur im Norden 10.40 auter yrik 11.00 Sonntagskonzert Werke von Schostakowitsch, archer, Ravel 13.00 Starke Stücke Werke von Ravel 14.00 lassikboulevard 16.40 ultur im Norden 17.40 Bildschöne Bücher 18.00 Welt der Musik 19.00 X Gedanken zur Zeit Rückwärts immer, vorwärts nimmer und der Zukunft abgewandt... oder Wo bleiben die wirklich wichtigen Fragen im aktuellen Wahlkampf? 19.15 CD-Neuheiten 20.04 ische J. Haydn Sinfonie Nr. 47 G-Dur Hob. I:47 W.A. Mozart Sinfonie Nr. 29 A-Dur V 201; Flötenkonzert Nr. 2 D-Dur V 314 Devienne Flötenkonzert Nr. 7 e-moll (Aufnahme vom 17.06.2017, Dom St. Peter und Paul, ) Anschl.: ische Henze ammersonate für laviertrio Rachmaninow laviertrio Nr. 1 g-moll, Élegiaque R. Schumann laviertrio Nr. 1 d-moll op. 63 18.06.2017, St. Nikolaikirche, Schönwalde) 23.04 Radio ab Friss, Reim, oder stirb! Was sich heute noch reimt. Ein Slam-Poet sucht nach dem Reim im Hier und Jetzt 23.30 Open Music radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer Thüringens Jugendradio radio TOP 40, das mit rockiger Musikmischung, frechen Moderatoren und originellen Aktionen täglich auf sich aufmerksam macht und die Jungen begeistert 18.00 DJs in The Mix Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an 70300 für 49 Cent Mehr Infos und Playlists unter www.radiotop40.de SO RBB ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut! 8.40 Apropos Sonntag 10.03 Boulevard am Sonntag 13.03 Sonntagsvergnügen 15.03 Antenne Das 19.03 M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab 5 19.08 ollipop Die schönste Musik 21.03 Pique Dame 22.03 Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 6.05 hr1 Start 7.45 X Sonntagsgedanken Mit Popsongs auf Sinnsuche (4): illy Wood/ Robin Schulz: Prayer in C Pfarrer Stephan rebs, Darmstadt 10.05 X hr1 Talk 12.05 hr1 Mixtape 15.05 hr1 Am Sonntag 19.05 hr1 ounge Am Sonntagabend geht es in der hr1-ounge darum, Verbindungen zwischen Musiktiteln zu finden. Und da sind Ihre Ideen gefragt. Zusammen mit den hr1-hörern sucht hr1- Moderator Tommy Stärker Songs zwischen denen es eine Verbindung gibt. Mal werden Songs zum selben Thema gesucht, Musik von ähnlichen ünstlern oder mal geben die Song- und Bandnamen die Verbindungen vor. Die hr1-hörer stellen die Verbindung her, je ungewöhnlicher, desto besser. Eine immer neue musikalische Reise und wir sind gespannt, wo es hingeht. 0.05 ARD PopNacht MDR JUMP 6.00 Am 10.00 Am 14.00 Am 18.00 Pendlershow Immer mehr Menschen in Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen arbeiten in anderen Bundesländern und müssen zwischen Wohn- und Arbeitsort pendeln. Viele Familien sehen sich sogar nur am. Wir begleiten alle Pendler, die nach Hause kommen und die, die wieder sind - jeden Sonntag Abend ab 18 Uhr in der MDR JUMP Pendlershow 22.00 Die Nacht

MO 17. JUI ESUNG ITERATUR ARD-NACHTONZERT 0.05 Beethoven Sinfonie Nr. 1 C-Dur; Berliner Philharmoniker, tg.: Herbert von arajan R. Schumann Sinfonische Etüden op. 13; Emre Elivar, lavier Händel Aus Wassermusik ; Deutsches Sinfonie-Orchester Berlin, tg.: Andrew Manze Dietrich Violoncellokonzert g-moll op. 32; Alban Gerhardt, Violoncello; Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin, tg.: Hannu intu 2.03 Glière Harfenkonzert op. 74; Anneleen enaerts, Harfe; Brüsseler Philharmoniker, tg.: Michel Tabachnik Telemann Flötenquartett d-moll; 22.30 RBB UTUR 9.05 MDR UTUR ONZERT 21.05 DEUTSCHANDFUN HÖRSPIE Der Schrifsteller Ingo Schulze liest exklusiv vorab aus seinem im Herbst erscheinenden Roman Peter eben erzählt...... von ihm selbst (1/39) ARD RADIOFESTIVA Das neue Buch von Ingo Schulze erzählt die ebensgeschichte eines enthusiastischen Helden: Peter Holtz, aufgewachsen in einem inderheim in der DDR, wünscht sich das Glück für alle Menschen. Er traumwandelt durch verschiedene politische Systeme, immer auf der Suche nach der besten aller möglichen Welten (mo. fr; auch MDR ultur). 30 Min. Bummel durch Europa (1/20) ESUNG 1878 machte sich Mark Twain (Foto) auf, zu Fuß von Deutschland über die Alpen nach Italien zu wandern. Entstanden ist dabei ein unterhaltsamer Bericht über die verschiedenen ulturen. Es liest Rufus Beck (mo. fr.). 40 Min. Mozartfest 2017 MITSCHNITT Die Ähnlichkeit mancher musikalischer Themen in den letzten Bühnenwerken und in den Sinfonien von Mozart hat René Jacobs (Foto) auf die Idee gebracht, vokale Ausschnitte einzelnen Sinfoniesätzen gegenüberzustellen (vom 6.6.). 105 Min. 21.30 DF UTUR Geraubte Haut ITERATURBEARBEITUNG Ángel (Hans remer) überfährt in angetrunkenem Zustand eine junge Frau und begeht Fahrerflucht. Von Gewissensbissen gequält, kehrt er noch einmal zu Fuß an den Tatort zurück und leistet Erste Hilfe. Nach Pati Blasco. 60 Min. Musica Antiqua öln Gorecki Sinfonie Nr. 3 op. 36; Ingrid Perruche, Sopran; Sinfonia Varsovia J. F. Fasch Violinkonzert A-Dur; Veronika Skuplik, Violine; a Stravaganza Rheinberger Fünf Hymnen op. 140; Johannes-Christoph Happel, Bariton; Sonntraud Engels, Orgel; ammerchor Stuttgart 4.03 Vanhal onzert F-Dur J.S. Bach Orgelkonzert C-Dur BWV 594 Moscheles Recollections of Ireland op. 69 5.03 Werke von Rosetti, Mylius, Vivaldi, Turina, Boyce, Parish- Alvars, ocatelli X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN 1 5.05 Am Morgen Musik und Talk 5.58 Gedanken zum Tag 6.30 Das Wichtigste aus Ihrer Region 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.30 Das Wichtigste 9.45 X ach matt Bayerisches Spitzenkabarett 12.05 Bayern 1 - Mittags in... Das Magazin (Getrennte Ausstrahlung über die sechs UW-Sendergruppen) 13.05 Am Mit News und Musik Mit Susanne Rohrer, Stephan ehmann 13.30 Das Wichtigste 17.05 Bayernmagazin 17.30 Das Wichtigste 19.55 X M Betthupferl Hanna und Max Von Christa empter Mit Sonja Beißwenger 20.05 Am Abend Die Jukebox 22.58 X Auf ein Wort 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN 3 5.00 X Die Frühaufdreher Jeder Morgen ein neuer Morgen Frühaufdreher Hit-Tipp 9.00 Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Die interaktive Show fürs Bayern 3 and Mit Claudia Conrath 12.00 Update Das Neuste aus Bayern, Deutschland & der Welt Mit Christine Rose, Stefan reutzer 12.30 Nachrichten 13.00 Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Die Hits von heute und ganz viel neue Musik Mit atja Wunderlich, Jerry Gstöttner 13.30 Nachrichten 16.00 Die Zwei für euren Feierabend Darüber spricht Bayern Mit Brigitte Theile, Axel Robert Müller, Simone Faust, Roman Roell 16.30 Nachrichten 19.00 X Mensch, Otto! / Mensch, Theile! Spannende Gespräche mit außergewöhnlichen Personen 20.00 X Matuschke Die etwas anderen Radiohits in Bayern 3 Mit Matthias Matuschik 21.58 X Auf ein Wort 22.00 Bayern 3 Spätschicht Neue Musik aus Bayern und der Welt, junge Moderationstalente und Trends aus der Popszene 0.00 Bayern 3 Durch die Nacht 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell Mit Johann Jahn 6.30 X lassik aktuell 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute 17.07.1859: iszt verdächtigt Smetana der üblen Nachrede 9.05 Philharmonie Das onzert Nicolai Die lustigen Weiber von Windsor, Ouvertüre; Academy of St. Martin-in-the-Fields, tg.: Neville Marriner A. Gerassimez Piazonore ; Nicolai Gerassimez, lavier; Alexej Gerassimez, Vibraphon Telemann onzert h- Moll; Akademie für Alte Musik Berlin Rodrigo onzert-serenade; Catherine Michel, Harfe; Orchestre National de l Opéra de Monte Carlo, tg.: Antonio de Almeida Hummel Introduktion, Thema und Variationen F-Dur op. 102; Vladislav Borovka, Oboe; Praga Camerata, tg.: ucie Sedlakova Hulová Beethoven onzert C-Dur op. 56, Tripelkonzert ; Beaux Arts Trio; ondon Philharmonic Orchestra, tg.: Bernard Haitink R. Schumann Streichquartett a-moll op. 41 Nr. 1; Gringolts Quartet Saint-Saëns Sinfonie Nr. 1 Es-Dur; Wiener Symphoniker, tg.: Georges Prêtre Musik in Bayern 12.05 Mittagsmusik Josef Strauß lauscht auf die länge der Himmelskörper; Percy Grainger beobachtet ein eprechaun; Richard Savino spielt für tanzende Elfen Mit Ele Martens 14.00 Nachrichten, 14.05 Panorama Mendelssohn lavierquartett h-moll op. 3; Fauré-Quartett Wagner Tannhäuser, Ouvertüre; Gewandhausorchester eipzig, tg.: Andris Nelsons Chopin Sonate h-moll op. 58; Eugene Mursky, lavier Gade Sinfonie Nr. 7 F-Dur; Danish National Radio Symphony Orchestra, tg.: Christopher Hogwood 16.00 Nachrichten, 16.05 X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene 16.15 X lassik aktuell 16.40 X Was heute 17.07.1859: iszt verdächtigt Smetana der üblen Nachrede 17.00 Nachrichten, 17.15 X lassik aktuell HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI 18.00 Nachrichten, 18.05 Richard- Strauss-Festival iederabend R. Strauss Ein Röslein zog ich mir im Garten ; Geduld ; Heimliche Aufforderung ; Befreit ; Am Ufer ; Waldseligkeit ; Drei ieder der Ophelia ; Vier letzte ieder und anderes; Christiane arg, Sopran; Wolfram Rieger, lavier 25. Juni 2017) 20.00 Nachrichten, 20.03 Festival Mecklenburg- Vorpommern Mit dem Festspielsommer vom 17. Juni bis zum 15. September 2017 bringen die Mecklenburg- Vorpommern wieder Musik in Scheunen, irchen, Schlossparks und Industriehallen von der Seenplatte bis zur Ostseeküste. Zu erleben sind große Namen wie Janine Jansen, Julia Fischer, Mitsuko Uchida, Elisabeth eonskaja, Herbert Blomstedt, Gustavo Dudamel, Till Brönner, Ute emper und Götz Alsmann, internationale langkörper wie die Berliner Philharmoniker, das NDR Elbphilharmonie Orchester, das Colombian Youth Philharmonic Orchestra und die Wiener Sängerknaben sowie Talente aus aller Welt. Preisträger in Residence ist der Schlagzeuger Alexej Gerassimez, der u. a. die Reihe Unerhörte Orte und das Percussionfestival 360 Schlagzeug prägt. Spannende Premieren wie die Inselmusik Das Streichquartettfest auf Rügen, ein Festival der Preisträger in Ulrichshusen und das Musik- und Seminarprogramm Fokus Beethoven stehen ebenso auf dem Programm wie bewährte Formate, die sich neuen Aspekten widmen, darunter der Pavillon Mittelalter, die Reihe andpartie und das Fahrradkonzert in Schwerin. 22.00 Nachrichten, 22.05 X U21 Deine Szene. Deine Musik 23.00 Nachrichten, 23.05 Jazztime Jazztoday Giant Steps and more: Zum 50. Todestag von John Coltrane Henning Sieverts 0.00 Nachrichten, MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit Oldies, Pop und deutschen Hits 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht 10.00 Ihr Tag 12.00 Mittagsreport Aktuelles aus 12.20 Sportzeit 14.00 Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind Ihre smoderatoren: Sie präsentieren Ihnen Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben. Unsere Reporter sind mit dem Hörmobil im and. So geht es gut gelaunt in den Feierabend. In den Nachrichten zur vollen und zur halben Stunde halten wir Sie über alles Wichtige in Sachsen- Anhalt, Deutschland und der Welt auf dem aufenden. Dann erhalten Sie auch - und Verkehrsinformationen. Täglich 17:20 Uhr bringen Sie die ollegen aus der Sportredaktion auf den neuesten Stand. 17.00 Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in 17.20 Sportzeit 19.00 Die 10: Ihre deutschen Hits der Woche 20.00 Made in Germany 23.00 MDR-Musiknacht SACHSEN Sachsen Mit Silvio Zschage 9.00 Glückwünsche 10.00 MDR Sachsen: Der Tag 13.00 Aktuell 14.00 MDR Sachsen: Der Mit Silvio Zschage, Heike eschner 18.00 Aktuell 19.00 Musikgeschichten 20.00 Aufgefallen Das sächsische ulturmagazin Mit Heike eschner 23.00 MDR-Musiknacht THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn 9.00 MDR THÜRINGEN mit Haase und Waage 12.00 MDR THÜRINGEN mit Peter Rüberg und Frank Huber 15.00 MDR THÜRINGEN mit Matthias arpe 18.00 Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Mit Andreas Menzel 19.00 Musikgeschichten Mehr über Stars und deren Musik 23.00 MDR-Musiknacht MDR UTUR 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 9.05 esezeit Mark Twain: Bummel durch Europa (1/20) Es liest Rufus Beck 13.10 ebensart 14.00 Am 14.15 MDR ultur empfiehlt: Die CD der Woche 15.10 Die lassikerlesung Felix Salten: Bambi. Eine ebensgeschichte aus dem Walde (11/21) 19.05 esezeit 19.35 Jazz ounge Mix 20.04 unstfestspiele Herrenhausen Turnage Blood on the Floor ; Martin Robertson, Saxofon; Johan Parricelli, E-Gitarre; Ian Thomas, Schlagzeug; aurence Cottle, E-Bass; Ensemble Musikfabrik, tg.: Ingo Metzmacher 05.05.2017, ulturzentrum Pavillon, Hannover) Anschl.: Salām Syria : Syrien und die Welt Azmeh A Scattered Sketchbook; Suite of Improvisation of Bach Chorales Rafea In a hurry euchter Ya Rimo Gasparyan Improvisation Azmeh Wedding; Airports; Hewar Trio: inan Azmeh, larinette; Dima Orsho, Gesang; Jasser Haj Yousseff, Viola d amore & Violine; Gäste: Jivan Gasparyan, Duduk; Michel Godard, Tuba & Serpent; Manfred euchter, Akkordeon 18.03.2017, Elbphilharmonie, Hamburg) eben erzählt von ihm selbst (1/39) 23.04 Das Gespräch B5 BAYERN ATUE 5 6.00 Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Verkehr, 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.43 B5 Börse 6.44 Verkehr, 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt Magazin mit Gedanken zum Tag 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen München Mythos Schwabing Vom Vorstadtdorf zum Treffpunkt der Avantgarde / Der Englische Garten. Münchens grünes Herz / Das alenderblatt 17.07.1956: High Society wird uraufgeführt Von Brigitte ohn 10.05 X Notizbuch Wenn der Staat zum Erben wird. Was wird aus Problemimmobilien? Von Walter ittel 12.05 X Tagesgespräch 13.05 X radiowelt 13.30 X regionalzeit 14.05 X radioreisen 15.05 X radiowissen am Hochzeitsfreuden, Eheleid Die andshuter Hochzeit. Damit wir uns in Freude und Fröhlichkeit ergötzen / Herzogin Hedwig von Burghausen. Verschachert und verbannt / Das alenderblatt 17.07.1956: High Society wird uraufgeführt Von Brigitte ohn 16.05 X Eins zu Eins 17.05 X radiowelt 17.25 X Börsengespräch 18.05 X IQ Wissenschaft und Forschung 18.30 X M radiomikro 19.05 X Zündfunk 20.03 X N Hörspiel Seismographie des Hörspiels Von Michael Farin Dreißig Jahre: Hörspiel des Jahres (Produktion: BR 2017) 21.05 X Theo.ogik 22.05 X Eins zu Eins 23.05 Nachtmix 0.05 X Reflexionen 0.12 Concerto bavarese Zum 70. Geburtstag des omponisten Peter Michael Hamel Werke von Hamel INFORMATION ASSI RADIO SWR 2 17. JUI NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP 40 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.58 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde 6.05 X ulturfrühstück Pfarrer Dr. Ulf Häbel, aubach-freienseen 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buchbesprechung 9.30 esezeit Bodo irchhoff: Betreff: Einladung zu einer reuzfahrt (1) 10.05 lassikzeit Werke von Tarrega, Genin, Chopin, Mozart, J.S. Bach 11.55 ulturplaner 12.05 X Doppelkopf 13.05 lassikzeit Werke von eoncavallo, Schubert, Respighi, iszt, Carcassi u.a. 15.00 esezeit 16.05 ulturcafé 20.04 unstfestspiele Herrenhausen Turnage Blood on the Floor ; Martin Robertson, Saxofon; Johan Parricelli, E-Gitarre; Ian Thomas, Schlagzeug; aurence Cottle, E-Bass; Ensemble Musikfabrik, tg.: Ingo Metzmacher 05.05.2017, ulturzentrum Pavillon, Hannover) Anschl.: Salām Syria : Syrien und die Welt Werke von Azmeh, Rafea, euchter, Gasparyan, Azmeh eben erzählt von ihm selbst (1/39) Take Five. Al Jarreau 1976 in Onkel Pös Carnegie Hall in Hamburg 13. März 1976 aus Onkel Pö s Carnegie Hall in Hamburg) 9.05 alenderblatt Vor 100 Jahren: Die Psychoanalytikerin Margarete Mitscherlich geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag 10.10 X ontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern 11.35 X Umwelt und Verbraucher 13.35 X Wirtschaft 14.10 X Deutschland heute 14.35 X Campus und arriere 15.05 X Corso 15.35 @mediasres 5.50 alenderblatt Vor 100 Jahren: Die Psychoanalytikerin Margarete Mitscherlich geboren Pfarrerin athrin Oxen 8.20 X Frühkritik 8.50 X Buchkritik 9.07 X Im Gespräch 10.07 X esart 11.07 Tonart 11.30 Musiktipps 11.35 Jazz 12.07 X Studio 9 13.07 X änderreport 14.07 X ompressor 15.00 X M akadu Nachrichten für inder 15.05 X M akadu 15.30 Tonart 17.07 X Studio 9 18.30 X Weltzeit 19.07 X Zeitfragen 19.30 X Feature Bürgerpolizei oder Bullenschweine? Die Polizei zwischen Hochachtung und Autoritätsverlust Von Rosemarie Bölts 20.03 In Concert 27. Rudolstadt-Festival. Rupa & The April Fishes Mod.: Holger Beythien (Aufzeichnung vom 07.07.2017, Heine-Park) 21.30 N Hörspiel Geraubte Haut Von Felipe Garrido Pozo Nach Pati Blasco Mit Hans remer, Jens Harzer, Tanja Schleiff, Susanne Barth, arla aubach, Hans Holzbecher, Gregor Höppner, Mechthild Großmann, aura Maire, Caroline Schreiber, Reiner Schöne, Nora von Waldstätten, Matthias Redlhammer, Mohammad- Ali Behboudi, Biggi Wanninger, Albert itzl, Stefan Cordes. Regie: Claudia Johanna eist 0.05 Neue Musik Musik und Nicht-Musik. Der omponist und Improvisator Thomas Wenk (*1959) Von Thomas Groetz 1.05 Tonart Jazz Aus dem literarischen eben 16.35 X Forschung aktuell Aus Naturwissenschaft und Technik 17.05 X Wirtschaft 17.35 X ultur heute 18.10 X Informationen 19.05 X ommentar 19.15 X Andruck Das Magazin für Politische iteratur 20.10 Musikjournal Das lassik-magazin 21.05 Mozartfest 2017 W.A. Mozart Arien UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag Pfarrer utz Nehk, Berlin 9.05 Am Vormittag 12.05 Am Mittag 14.30 X esung Jane Austen: Stolz und Vorurteil, Teil 1 (21/21) Es liest Eva Mattes 15.05 Am 18.04 Alte Musik 19.04 X ulturtermin 19.30 The Voice ee Wiley 20.04 unstfestspiele Herrenhausen Werke von Turnage Anschl.: Salām Syria : Syrien und die Welt Werke von Azmeh u.a. eben erzählt von ihm selbst (1/39) Hörertelefon: (09 00) 5 59 00 55 (99cent/Minute) e-mail: wunsch@ klas sikradio.de Internet: http:/www. klassikradio.de 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Thomas Ohrner 10.00 Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Fanny Rosenberg 15.00 Die Holger Wemhoff Show Holger Wemhoff spricht mit und über lassik- Stars und stellt Ihnen in Wemhoffs Wochen iebling jede Woche ein neues Album vor. 20.00 lassik Dreams Musik non-stop 22.00 lassik ounge Mit DJ Nartak 0.00 lassik Dreams Musik non-stop aus den Opern e nozze di Figaro und Die Zauberflöte sowie Auszüge aus den Sinfonien g-moll V 550 und C-Dur V 551, Jupiter-Sinfonie ; Mari Eriksmoen, Sopran; Johannes Weisser, Bariton; B Rock Belgian Baroque Orchestra Ghent, tg.: René Jacobs Mit Rainer Baumgärtner 06.06.2017 aus dem aisersaal der Residenz) 23.10 X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.36 X Zeitwort 17.07.2007: Das stärkste Tier der Welt ist eine Milbe 6.44 X Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 X Tagesgespräch 7.17 X Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 X ulturgespräch 8.30 X Wissen Zufallsentdeckungen in der Medizin 10.05 X Tandem 10.30 Treffpunkt lassik 11.57 Journal 12.33 X Journal Werke von aski, Gade, J. Haydn, Rosetti, Cirri, Sibelius 14.30 Fortsetzung folgt 15.05 X Cluster 16.05 X Impuls 17.05 X Forum 17.50 Jazz vor Sechs 18.30 X Aktuell 18.40 ultur aktuell 19.05 X ontext 19.20 X Tandem Die Retter vom Mittelmeer. Hilfe für schiffbrüchige Flüchtlinge 19.54 Die Buchkritik Maarten Inghels/F. Starik: Das Einsame Begräbnis 20.04 unstfestspiele Herrenhausen Werke von Turnage 05.05.2017, ulturzentrum Pavillon, Hannover) Anschl.: Salām Syria : Syrien und die Welt Werke von Azmeh, Rafea, euchter, Gasparyan eben erzählt von ihm selbst (1/39) (Produktion: SR 2017) 6.00 Die neue DasDing Morningshow mit Cora & Benedikt 9.00 DasDing mit Jenny 13.00 Die DasDing Consi-Show mit Consi 17.00 DasDing mit Basti 21.00 DasDing Play mit Vivian 23.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht 0.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht Weitere Informationen und Playlists unter www.dasding.de 6.00 lassisch Thomas Raape, Pastor der evangelischreformierten irche in Hamburg 8.03 ultur aktuell Entdeckerreisen (6/6). Johannes Steck u.a. lesen aus den historischen Reisetagebüchern von Marco Polo bis Mark Twain 10.40 auter yrik 13.00 X lassik à la carte 14.00 lassisch 15.20 X Neue CDs / Neue Hörbücher 19.00 Journal 19.30 Musica Chopin Polonaise-Fantaisie As-Dur op. 61; Scherzo E-Dur op. 54; Walzer As-Dur op. 42; Janina Fialkowska, lavier 20.04 unstfestspiele Herrenhausen Turnage Blood on the Floor ; Martin Robertson, Saxofon; Johan Parricelli, E-Gitarre; Ian Thomas, Schlagzeug; aurence Cottle, E-Bass; Ensemble Musikfabrik, tg.: Ingo Metzmacher 05.05.2017, ulturzentrum Pavillon, Hannover) Anschl.: Salām Syria : Syrien und die Welt Azmeh A Scattered Sketchbook; Suite of Improvisation of Bach Chorales Rafea In a hurry euchter Ya Rimo Gasparyan Improvisation Azmeh Wedding; Airports 18.03.2017, Elbphilharmonie, Hamburg) eben erzählt von ihm selbst (1/39) radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna 13.00 Der mit Björn 18.00 In die Nacht mit Carlo 21.00 Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an 70300 für 49 Cent Mehr Infos unter www.radiotop40.de MO RBB ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen 9.12 Worte auf den Weg 10.03 Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung 14.03 Regionaljournal 17.03 Panorama 19.03 M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab 5 19.08 ollipop Die schönste Musik 21.03 Antenne- Gespräch 22.03 Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.05 hr1 Start Marion uchenny, ars-henning Metz, Detlef Budig, Nicole Abraham 5.45 X hr1-zuspruch Prof. Dr. Markus Tomberg, Fulda 10.05 hr1 10-12 Martina Regel, Susanne Schwarzenberger, ai Völker 12.05 hr1 12-15 15.05 hr1 15-19 Marco Schreyl, Tim Frühling Endlich Feierabend und trotzdem nichts verpasst. Unsere Moderatorinnen haben die Gesprächsthemen von heute und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den neuesten Stand 19.05 hr1 ounge in Concert Hier wird das Radio zum onzertsaal: Vom intimen Newcomer-Auftritt der etablierten hr1-ive-ounge Reihe bis hin zum Stadion-Event aktueller Popstars oder legendäre Festival-Perlen der Rockund Popgeschichte. 0.05 ARD PopNacht MDR JUMP 5.00 Die MDR JUMP Morningshow Sarah von Neuburg, ars-christian arde Bernadette Hirschfelder Matthias Rohrschneider, Marko Ramm 14.00 Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Chris Derer 18.00 Am Abend Tino Rockenberg 22.00 Spezial 1.00 Die Nacht

P DI ONZERT 18. JUI issinger Sommer UMWET JAZZ ARD-NACHTONZERT 0.05 Brahms Serenade D-Dur op. 11; ölner Rundfunk-Sinfonieorchester, tg.: Günter Wand Schubert Sonate a-moll D 845; Michael Endres, lavier Schreker Fünf Gesänge; Mechthild Georg, Mezzosopran; WDR-Rundfunkorchester öln, tg.: Peter Gülke Brunetti Streichquartett A-Dur; Schuppanzigh- Quartett C. oewe Höre Gott ; WDR-Rundfunkchor öln, tg.: Helmuth Froschauer 2.03 Weber Großes larinettenquintett B-Dur op. 34; Eric Hoeprich, larinette; Ensemble es Adieux 20.04 RBB UTUR Die Geigerin Patricia opatchinskaja spielte in Bad issingen gemeinsam mit dem BBC Symphony Orchestra ARD RADIOFESTVA Das Festival stand dieses Jahr unter dem Motto 1830 Romantische Revolution. Dem Aufbruch in ein neues Zeitalter spürten die onzerte mit epochalen Werken und aufregenden Interpreten nach. Im Zentrum stand am 24.6. die Geigerin Patricia opatchinskaja. Mit Sibelius Violinkonzert spielte sie ein Werk, das zu ihr passt. Es ist die unkonventionellste omposition unter den Violinkonzerten der Romantik (auch MDR ultur). 146 Min. 19.30 DF UTUR Idyllen unter Druck FEATURE Immer mehr Menschen suchen Abenteuer, Spaß und Ruhe in den Alpen (Foto). Allerdings konzentriert sich das Wachstum auf relativ wenige Orte. Das ist ein Problem sowohl für die abgehängten Regionen, als auch für die boomenden Zentren. 30 Min. 21.05 DEUTSCHANDFUN Jacky-Terrasson- Trio MITSCHNITT Der Pianist Jacky Terrasson behauptet, er versuche, sich selbst zu spielen. Er ist überzeugt, im yrischen und Melodischen zeige sich der Franzose in ihm, in der ust am Rhythmischen der Amerikaner (vom 4.6.2016). 55 Min. RUNDFUN ipnternational Vatikan Radio Vatikan ist der internationale Hörfunksender des Heiligen Stuhls. Seine Aufgabe ist es, einen Beitrag für die Verständigung zwischen Menschen, onfessionen und Völkern zu leisten. Zu hören auf der Internetseite: http://de.radiovaticana.va/ Ukraine Radio Ukraine International ist mit Nachrichten aus dem politischen und kulturellen eben des andes täglich im Internet abrufbar: http://www.nrcu.gov.ua/de/ Raff Sinfonie Nr. 5 E-Dur, enore ; Philharmonia Orchestra ondon, tg.: Yondani Butt Rosetti Partita F-Dur; Amphion Wind Ensemble R. Strauss Serenade Es-Dur op. 7; Begoña Uriarte, arl-hermann Mrongovius, lavier 4.03 Poulenc Orgelkonzert g-moll Cabanilles Tiento XXIII Schubert Sonate A-Dur D 574 5.03 Corelli Sonate D- Dur Woo 4 Rossini Serenade Es-Dur Händel Suite d-moll HWV 437 German Nell Gwyn, Three dances de Mondonville Sonate Nr. 4 Hummel onzert F- Dur, Allegro moderato X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN 1 5.05 Am Morgen Musik und Talk 5.58 Gedanken zum Tag 6.30 Das Wichtigste aus Ihrer Region 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.30 Das Wichtigste 9.45 X ach matt Bayerisches Spitzenkabarett 12.05 Bayern 1 - Mittags in... Das Magazin (Getrennte Ausstrahlung über die sechs UW-Sendergruppen) 13.05 Am Mit News und Musik Mit Susanne Rohrer, Stephan ehmann 13.30 Das Wichtigste 17.05 Bayernmagazin 17.30 Das Wichtigste 19.55 X M Betthupferl Hanna und Max Von Christa empter Mit Sonja Beißwenger 20.05 Am Abend Classic Rock 22.58 X Auf ein Wort 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN 3 5.00 X Die Frühaufdreher Jeder Morgen ein neuer Morgen Frühaufdreher Hit-Tipp 9.00 Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Die interaktive Show fürs Bayern 3 and Mit Claudia Conrath 12.00 Update Das Neuste aus Bayern, Deutschland & der Welt Mit Christine Rose, Stefan reutzer 12.30 Nachrichten 13.00 Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Die Hits von heute und ganz viel neue Musik Mit atja Wunderlich, Jerry Gstöttner 13.30 Nachrichten 16.00 Die Zwei für euren Feierabend Darüber spricht Bayern Mit Brigitte Theile, Axel Robert Müller, Simone Faust, Roman Roell 16.30 Nachrichten 19.00 X Mensch, Otto! / Mensch, Theile! Spannende Gespräche mit außergewöhnlichen Personen 20.00 X Matuschke Die etwas anderen Radiohits in Bayern 3 Mit Matthias Matuschik 21.58 X Auf ein Wort 22.00 Bayern 3 Spätschicht Neue Musik aus Bayern und der Welt, junge Moderationstalente und Trends aus der Popszene 0.00 Bayern 3 Durch die Nacht 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell Mit Johann Jahn 6.30 X lassik aktuell 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute 18.07.1927: Der Dirigent urt Masur wird geboren 9.05 Philharmonie Zum 90. Geburtstag des Dirigenten urt Masur R. Schumann onzert- Allegro mit Introduktion d-moll op. 134; Peter Rösel, lavier; Gewandhausorchester eipzig Beethoven Romanze G-Dur op. 40; Anne- Sophie Mutter, Violine; New York Philharmonic Mendelssohn Die Hebriden, Ouvertüre; Gewandhausorchester eipzig W.A. Mozart lavierkonzert Es-Dur V 449; Annerose Schmidt, lavier; Dresdner Philharmonie Dvorák Violoncellokonzert h-moll op. 104; Yo Yo Ma, Violoncello; New York Philharmonic R. Strauss Vier letzte ieder ; Jessye Norman, Sopran; Gewandhausorchester eipzig Beethoven Sinfonie Nr. 8 F-Dur; Dresdner Philharmonie Ravel a Valse ; New York Philharmonic Musik in Bayern Ihr täglicher lassik-planer - schon kurz vor der Mittagspause wissen, was der onzertabend bringt: eine kleine Auswahl von onzerten, Ballettabenden, Musicals, Opernaufführungen, inder- und Jugendkonzerten, Recitals und dergleichen mehr. 12.05 Mittagsmusik Das Opera Swing Quartett umgibt sich mit Blumen; Norberth Orth hebt gern Blumen auf; Anne Sofie von Otter pflückt sie lieber Mit Ele Martens 13.00 Nachrichten, 14.00 Nachrichten, 14.05 Panorama J. Haydn Sinfonie Nr. 91 Es-Dur; tg.: Simon Rattle Schubert Oktett F-Dur D 803; Solisten des BR-Symphonieorchesters Beethoven lavierkonzert Nr. 2 B-Dur; Jewgenij issin, lavier; tg.: Riccardo Muti Mitwirkende: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks 16.00 Nachrichten, 16.05 X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Uta Sailer Musik, Information, Interview - im Büro, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI oder auf dem Nachhauseweg: Interessante Beiträge und aus unserem lassik-magazin am noch einmal hören und schon sehen, was in den nächsten Tagen läuft. 16.15 X lassik aktuell 16.40 X Was heute 18.07.1927: Der Dirigent urt Masur wird geboren 17.00 Nachrichten, 17.15 X lassik aktuell 18.00 Nachrichten, 18.05 Georg Friedrich Händel: Der Messias Oratorium Mit Johanna Winkel (Sopran), Benno Schachtner (Countertenor), Julian Prégardien (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), Chor des Bayerischen Rundfunks, Concerto öln, Howard Arman (eitung) 10. Juni 2017, Halle) 20.30 Schwetzinger SWR- Webern angsamer Satz R. Schumann Streichquartett A-Dur op. 41 Nr. 3 Beethoven Streichquartett B-Dur op. 130 mit Großer Fuge B-Dur op. 133; Artemis-Quartett 30. April 2017) Rund 360 mitwirkende ünstler, darunter internationale Stars und renommierte Ensembles ebenso wie ambitionierte Nachwuchskünstler, gestalteten begeistert aufgenommene onzerte im Rokokotheater und den verschiedenen onzertsälen des Schwetzinger Schlosses und im Dom zu Speyer. Sehr positiv aufgenommen wurden zudem neue Reihen wie die Streichquartett-Matineen, die Grenzgänge in der Orangerie, der langspaziergang durch den Schlossgarten sowie die zahlreichen onzerte in Geschäften der Schwetzinger Carl-Theodor-Straße. 22.00 Nachrichten, 22.05 Horizonte Unermüdlicher Weltenwanderer. Der omponist Peter Michael Hamel wird 70 Von ristin Amme 23.00 Nachrichten, 23.05 Jazztime Piano and straight Aufnahmen mit dem Glenn Zaleski Trio, Enrico Pieranunzi & Rosario Giuliani und dem Daniel Franck Quartet Beate Sampson MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit Oldies, Pop und deutschen Hits 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht 10.00 Ihr Tag 12.00 Mittagsreport Aktuelles aus 12.20 Sportzeit 14.00 Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind Ihre smoderatoren: Sie präsentieren Ihnen Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben. Unsere Reporter sind mit dem Hörmobil im and. So geht es gut gelaunt in den Feierabend. In den Nachrichten zur vollen und zur halben Stunde halten wir Sie über alles Wichtige in Sachsen- Anhalt, Deutschland und der Welt auf dem aufenden. Dann erhalten Sie auch - und Verkehrsinformationen. Täglich 17:20 Uhr bringen Sie die ollegen aus der Sportredaktion auf den neuesten Stand. 17.00 Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in 17.20 Sportzeit 19.00 Countryabend 23.00 MDR- Musiknacht SACHSEN Sachsen Silvio Zschage 9.00 Glückwünsche 10.00 MDR Sachsen: Der Tag 13.00 Aktuell 14.00 MDR Sachsen: Der Mit Silvio Zschage, Heike eschner 18.00 Aktuell 19.00 Musikgeschichten 20.00 Dienstags direkt 23.00 MDR- Musiknacht THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR THÜRINGEN mit Haase und Waage 12.00 MDR THÜRINGEN mit Peter Rüberg und Frank Huber 15.00 MDR THÜRINGEN mit Matthias arpe 18.00 Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Mit Andreas Menzel 19.00 ieblingssongs 23.00 MDR- Musiknacht MDR UTUR 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.50 Feuilleton 9.05 esezeit Mark Twain: Bummel durch Europa (2/20) Es liest Rufus Beck 11.45 Feuilleton 13.10 ebensart 14.00 Am 15.10 Die lassikerlesung Felix Salten: Bambi. Eine ebensgeschichte aus dem Walde (12/21) Es liest Winnie Böwe 19.05 esezeit 19.35 Jazz ounge Mix 20.04 issinger Sommer Mendelssohn Die Hebriden, onzertouvertüre op. 26 Sibelius Violinkonzert d-moll op. 47 Tschaikowski Sinfonie Nr. 4 f-moll op. 36; Patricia opatchinskaja, Violine; BBC Symphony Orchestra, tg.: Sakari Oramo 24.06.2017, Bad issingen, Max-ittmann-Saal) Anschl.: Mozartfest C.Ph.E. Bach Sinfonie A-Dur Sibelius Rakastava op. 14 W.A. Mozart Violinkonzert D-Dur V 218 C.Ph.E. Bach Sinfonie C-Dur Rautavaara Adagio celeste W.A. Mozart Serenade G-Dur V 525, Eine kleine Nachtmusik ; Alina Pogostkina, Violine; Ostrobothnian Chamber Orchestra, tg.: Sakari Oramo (Aufnahme vom 10. Juni aus dem aisersaal der Residenz) eben erzählt von ihm selbst (2/39) 23.04 Das Gespräch Vorhang auf! Höhepunkte des WDR 3 Jazzfests in Gütersloh 2017 B5 BAYERN ATUE 5 6.00 Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Verkehr, 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.43 B5 Börse 6.44 Verkehr, 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt Magazin mit Gedanken zum Tag 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Schreiben und schreiben lassen Die unst der Rede Macht hat, wer reden kann / Ghostwriter Autoren ohne Namen / Das alenderblatt 18.07.1955: Walt Disneys erster Vergnügungspark 10.05 X Notizbuch Den indern zuliebe Ein Bildungsstipendium auch für die Eltern Von Eva Völker 12.05 X Tagesgespräch 13.05 X radiowelt 13.30 X regionalzeit 14.05 X Favoriten 15.05 X radiowissen am Telemann und Händel, Freunde fürs eben Georg Philipp Telemann. Der Vielschreiber / Georg Friedrich Händel. Gute Geschäfte und ein Halleluja / Das alenderblatt 18.07.1955: Walt Disneys erster Vergnügungspark 16.05 X Eins zu Eins 17.05 X radiowelt 17.25 X Börsengespräch 18.05 X IQ Wissenschaft und Forschung Digitale Dolmetscher Taugen Computer als Übersetzer? Von Martin Schramm 18.30 X M radiomikro 19.05 X Zündfunk 20.03 X Nachtstudio Alles Theater (1/4) Die Zeit ist aus den Fugen Das Theater zwischen Reflexion und Aktivismus Von Christoph eibold (Produktion: BR 2107) 21.05 radiotexte am Dienstag C. Baudelaire: Wein und Haschisch 22.05 X Eins zu Eins 23.05 Nachtmix 0.05 X Reflexionen 0.12 Concerto bavarese Fränkische omponisten INFORMATION ASSI RADIO SWR 2 18. JUI NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP 40 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.58 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde 6.05 X ulturfrühstück Pfarrer Dr. Ulf Häbel, aubach-freienseen 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buchbesprechung 9.30 esezeit Bodo irchhoff: Betreff: Einladung zu einer reuzfahrt (2) Es liest Bodo irchhoff 10.05 lassikzeit Werke von Beethoven, Saint-Saëns, Brahms, Gluck 11.55 ulturplaner 12.05 X Doppelkopf 13.05 lassikzeit Werke von Mozart, Chopin, J.S. Bach, Massenet, Händel, iszt, Elgar 15.00 esezeit 16.05 ulturcafé 20.04 issinger Sommer Mendelssohn Die Hebriden, onzertouvertüre op. 26 Sibelius Violinkonzert d-moll op. 47 Tschaikowski Sinfonie Nr. 4 f-moll op. 36 24.06.2017, Bad issingen, Max- ittmann-saal) Anschl.: Mozartfest Werke von C.Ph.E. Bach, Sibelius, W.A. Mozart, Rautavaara u.a. eben erzählt von ihm selbst (2/39) Mod.: Norbert Joa Mit Bibiana Beglau (Schauspielerin) Vorhang auf! Höhepunkte des WDR 3 Jazzfests in Gütersloh 2017 Mit Tinka och 9.05 alenderblatt Vor 200 Jahren: Die englische Schriftstellerin Jane Austen gestorben 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag 10.10 X Sprechstunde Mit oder ohne Schwindel: Der plötzliche Hörsturz 11.35 X Umwelt und Verbraucher 13.35 X Wirtschaft 14.10 X Deutschland heute 14.35 X Campus und arriere 15.05 X Corso 15.35 @mediasres 5.50 alenderblatt Vor 200 Jahren: Die englische Schriftstellerin Jane Austen gestorben Pfarrerin athrin Oxen 8.20 X Frühkritik 8.50 X Buchkritik 9.07 X Im Gespräch 10.07 X esart 11.07 Tonart 11.35 lassik ROC 12.07 X Studio 9 13.07 X änderreport 14.07 X ompressor 15.00 X M akadu Nachrichten für inder 15.05 X M akadu 15.30 Tonart 17.07 X Studio 9 18.30 X Weltzeit 19.07 X Zeitfragen 19.30 X Feature Idyllen unter Druck. Über die Entwicklung des Tourismus in den Alpen und die (nachhaltige) Wirtschaft im Alpenraum 20.03 Båstad ammermusik Festival J.S. Bach Fuge in g-moll; arr. für Blechbläserquintett Holmboe Quintett für Blechbläser op. 79 Bach Foliations für Blechbläserquintett reek Mu süda, ärka üles ; Wach auf, mein Herz Tulve You and I ; Uraufführung reek Psalm 121 Gregorianischer Choral Justus ut palma reek Psalm 137 Pärt I Am the True Vine Tulve I Am a River Binchois Amours mercy Gregorianischer Choral Fuit homo Pärt Morning Star Tulve In Silence ; Royal Danish Brass; Vox Clamantis (Aufzeichnung vom 26.06.2017, Marienkirche Båstad, Schweden) 22.00 Alte Musik Musik für die Westentasche. Notenbeilagen in Musenalmanachen 0.05 Feature Anselm iefer. Die Schöpfung und ihre Elemente 1.05 Tonart Americana 16.35 X Forschung aktuell Aus Naturwissenschaft und Technik 17.05 X Wirtschaft 17.35 X ultur heute 18.10 X Informationen 19.05 X ommentar 19.15 X Das Feature upfer Element der Zwietracht Eine Geschichte vom ewigen ampf Von Michael Faulmüller 20.10 N Hörspiel Die Stimme im Schrank Von Norbert Schaeffer UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag Pfarrer utz Nehk, Berlin 9.05 Am Vormittag 12.05 Am Mittag 14.30 X esung Ingo Schulze: Peter Holtz Sein glückliches eben erzählt von ihm selbst 15.05 Am 18.04 Musikstadt Berlin 19.04 X ulturtermin 19.30 The Voice Henri Salvador 20.04 issinger Sommer Werke von Mendelssohn, Sibelius, Tschaikowski Anschl.: Mozartfest Werke von C.Ph.E. Bach, Sibelius, W.A. Mozart u.a. eben erzählt von ihm selbst (2/39) Hörertelefon: (09 00) 5 59 00 55 (99cent/Minute) e-mail: wunsch@ klas sikradio.de Internet: http:/www. klassikradio.de 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Thomas Ohrner Wichtige Nachrichten, aktuelle aussichten und Neuigkeiten von der Börse 10.00 Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Fanny Rosenberg 15.00 Die Holger Wemhoff Show Holger Wemhoff 20.00 lassik Dreams Musik non-stop 22.00 lassik ounge Nightflight 0.00 lassik Dreams Musik non-stop Nach Raymond Federman Mit Rolf Boysen, Joachim Höppner, Elisabeth Endriß u.a. Regie: Norbert Schaeffer (Prod.: BR/SR 1990) 21.05 Jazz live Jacky-Terrasson-Trio 04.06.2016 beim lavier-festival Ruhr, Monforts Quartier Mönchengladbach) 22.05 Musikszene Gemeinsam alt werden. Was ammerensembles lange zusammenhält 23.10 X Das war der Tag 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.36 X Zeitwort 18.07.1909: In Berlin ereignet sich das schwerste Unglück im Radsport 6.44 X Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 X Tagesgespräch 7.17 X Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 X ulturgespräch 8.30 X Wissen Tödliche Tiefe. Wie Taucher für Norwegens Ölboom verheizt wurden 10.05 X Tandem 10.30 Treffpunkt lassik 11.57 Journal 12.33 X Journal Bodenseefestival 2017 Werke von. Bernstein, Vierne, Carpenter u.a. 14.30 Fortsetzung folgt 15.05 X Cluster 16.05 X Impuls 17.05 X Forum 17.50 Jazz vor Sechs 18.30 X Aktuell 18.40 ultur aktuell 19.05 X ontext 19.20 X N Hörspiel Mich mir merken Von Ruth Johanna Benrath Mit Christine Schorn, Tanja Wedhorn. Regie: Judith orentz (Produktion: SWR 2015) 19.54 Die Buchkritik Christian Gerlach: Der Mord an den europäischen Juden 20.04 issinger Sommer Werke von Mendelssohn, Sibelius, Tschaikowski Anschl.: Mozartfest Werke von C.Ph.E. Bach, Sibelius, W.A. Mozart u.a. eben erzählt von ihm selbst (2/39) 6.00 Die neue DasDing Morningshow mit Cora & Benedikt 9.00 DasDing mit Jenny 13.00 Die DasDing Consi-Show mit Consi 17.00 DasDing mit Basti 21.00 DasDing Play mit Vivian 22.00 DasDing Play mit Vivian 23.00 DasDing ateine mit Ingmar 0.00 DasDing ateine mit Ingmar 1.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht 6.00 lassisch 7.20 Stoltenberg liest Thomas Raape, Pastor der evangelischreformierten irche in Hamburg 8.03 ultur aktuell eben erzählt von ihm selbst (1/5) 9.20 Wissen Michael Nauras Jazzanthologie (12/26) wie John ewis 13.00 lassik à la carte 14.00 lassisch 15.20 X Neue CDs / Neue Hörbücher 19.00 Journal 19.30 Musica Janáček Streichquartett Nr. 2 Intime Briefe; Doric String Quartet 20.04 issinger Sommer Mendelssohn Die Hebriden, onzertouvertüre op. 26 Sibelius Violinkonzert d-moll op. 47 Tschaikowski Sinfonie Nr. 4 f-moll op. 36; Patricia opatchinskaja, Violine; BBC Symphony Orchestra, tg.: Sakari Oramo 24.06.2017, Bad issingen, Max-ittmann-Saal) Anschl.: Mozartfest C.Ph.E. Bach Sinfonie A-Dur Sibelius Rakastava op. 14 W.A. Mozart Violinkonzert D-Dur V 218 C.Ph.E. Bach Sinfonie C-Dur Rautavaara Adagio celeste W.A. Mozart Serenade G-Dur V 525, Eine kleine Nachtmusik 10. Juni aus dem aisersaal der Residenz) eben erzählt von ihm selbst (2/39) radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna 13.00 Der mit Björn 18.00 In die Nacht mit Carlo 21.00 Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an 70300 für 49 Cent Mehr Infos unter www.radiotop40.de DI RBB ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen 9.12 Worte auf den Weg 10.03 Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung 14.03 Regionaljournal 17.03 Panorama 19.03 M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab 5 19.08 ollipop Die schönste Musik 21.03 Film-Szene & Tipps 22.03 Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.05 hr1 Start Marion uchenny, ars-henning Metz, Detlef Budig, Nicole Abraham 5.45 X hr1-zuspruch Prof. Dr. Markus Tomberg, Fulda 10.05 hr1 10-12 Martina Regel, Susanne Schwarzenberger, ai Völker 12.05 hr1 12-15 15.05 hr1 15-19 Marco Schreyl, Tim Frühling Endlich Feierabend und trotzdem nichts verpasst. Unsere Moderatorinnen haben die Gesprächsthemen von heute und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den neuesten Stand: aus Hessen, Deutschland und der ganzen Welt. Und nur hier gibt es immer um viertel vor Fünf das hr1-topthema des Tages : kompetent recherchiert und verständlich aufbereitet vom hr1-aktuell-team. 19.05 hr1 ounge 0.05 ARD PopNacht MDR JUMP 5.00 Die MDR JUMP Morningshow Sarah von Neuburg, ars-christian arde Bernadette Hirschfelder Matthias Rohrschneider, Marko Ramm 14.00 Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Chris Derer 18.00 Am Abend Tino Rockenberg 22.00 Spezial 1.00 Die Nacht

MI PORTRÄT 19. JUI Nicole Johänntgen DEUTSCHAND ONZERT ABARETT ARD-NACHTONZERT 0.05 Draeseke Sinfonie Nr. 3 C-Dur, Symphonia tragica ; NDR-Radiophilharmonie Hannover, tg.: Jörg-Peter Weigle W.A. Mozart Streichquintett g-moll V 516; athrin Rabus, Friederike Stoesser, Violine; Jutta Rübenacker, Michael Brockhaus, Viola; Jan-Henrik Rübel, Violoncello Weill One touch of Venus, drei ieder; Anne Sofie von Otter, Mezzosopran; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: John Eliot Gardiner J.S. Bach Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068; 23.30 RBB UTUR Die Saxofonistin Nicole Johänntgen hat ihre jüngste CD Henry ihrem Vater gewidmet, der ihr die iebe zur Musik in die Wiege gelegt hat ARD RADIOFESTIVA Im Ton profund, im Stil ebenso funky wie lyrisch und modern, schafft es Nicole Johänntgen, die lischees ihres Instruments hinter sich zu lassen [...]. So begründete die Jury des JTI Jazz Awards 2015 die Nominierung von Nicole Johänntgen für den Förderpreis. Vor einem Jahr hat sie sich zur Wiege des Jazz nach New Orleans aufgemacht. Dort nahm die Saxofonistin mit weiteren Musikern ihre CD Henry auf (auch MDR ultur). 30 Min. 10.10 DF Die Verödung der Innenstädte AUS MÜHEIM AN DER RUHR Der Deutsche Städte- und Gemeindebund warnt vor einer Verödung der Innenstädte. Wie Mülheim an der Ruhr sein Zentrum neu belebt, darüber berichtet Jürgen Wiebicke (Foto) live vor Ort. 80 Min. 20.04 RBB UTUR MDR-Musiksommer ARD RADIOFESTIVA Reinhard Goebel (Foto) setzt seit Jahren Maßstäbe auf dem Gebiet der Alten Musik. Mit Telemanns Oratorium Holder Friede, heil ger Glaube gedachte er des 250. Todestages des omponisten (auch MDR ultur; vom 25.6.). 146 Min. 21.05 DF Hosea Ratschiller QUERÖPFE Der österreichische Preisträger des Salzburger Stiers 2017 heißt Hosea Ratschiller. Am 6. Mai bekam er den sogenannten Radio- Oscar und begeisterte mit Ausschnitten aus seinem aktuellen Programm Der allerletzte Tag der Menschheit. 55 Min. Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters, tg.: Gottfried von der Goltz 2.03 Rachmaninow lavierkonzert Nr. 3 d-moll R. Schumann Faschingsschwank aus Wien op. 26 Vanhal Sinfonie As-Dur Reger Romanze D-Dur op. 50 Nr. 2 Hummel laviertrio E-Dur op. 83 4.03 d Indy Saugefleurie op. 21 Beethoven Sonate G- Dur op. 14 Nr. 2 C. Nielsen larinettenkonzert op. 57 5.03 Werke von C. reutzer, R.I. Mayr, J.Ch. Bach, Glasunow, W.A. Mozart, Schubert, Weiner X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN 1 5.05 Am Morgen Musik und Talk 5.58 Gedanken zum Tag 6.30 Das Wichtigste aus Ihrer Region 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.30 Das Wichtigste 9.45 X ach matt Bayerisches Spitzenkabarett 12.05 Bayern 1 - Mittags in... Das Magazin (Getrennte Ausstrahlung über die sechs UW-Sendergruppen) 13.05 Am Mit News und Musik Mit Susanne Rohrer, Stephan ehmann 13.30 Das Wichtigste 17.05 Bayernmagazin 17.30 Das Wichtigste 19.55 X M Betthupferl Hanna und Max Von Christa empter Mit Sonja Beißwenger 20.05 Am Abend Die 80er Show 22.58 X Auf ein Wort 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN 3 5.00 X Die Frühaufdreher Jeder Morgen ein neuer Morgen Frühaufdreher Hit-Tipp 9.00 Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Die interaktive Show fürs Bayern 3 and Mit Claudia Conrath 12.00 Update Das Neuste aus Bayern, Deutschland & der Welt Mit Christine Rose, Stefan reutzer 12.30 Nachrichten 13.00 Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Die Hits von heute und ganz viel neue Musik Mit atja Wunderlich, Jerry Gstöttner 13.30 Nachrichten 16.00 Die Zwei für euren Feierabend Darüber spricht Bayern Mit Brigitte Theile, Axel Robert Müller, Simone Faust, Roman Roell 16.30 Nachrichten 19.00 X Mensch, Otto! / Mensch, Theile! Spannende Gespräche mit außergewöhnlichen Personen 20.00 X Matuschke Die etwas anderen Radiohits in Bayern 3 Mit Matthias Matuschik 21.58 X Auf ein Wort 22.00 Bayern 3 Spätschicht Neue Musik aus Bayern und der Welt, junge Moderationstalente und Trends aus der Popszene 0.00 Bayern 3 Durch die Nacht 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell Mit Johann Jahn 6.30 X lassik aktuell 6.58 beobachtungen 7.00 Nachrichten, 7.30 X lassik aktuell 8.00 Nachrichten, 8.30 X Was heute 19.07.1950: Johann Sebastian Bach wird zum zweiten Mal bestattet 9.00 Nachrichten, 9.05 Philharmonie Das onzert Vanhal Sinfonie C- Dur; Concerto öln J.S. Bach Französische Suite E-Dur BWV 817; Zhu Xiao-Mei, lavier Wolf-Ferrari Venezianische Suite a-moll op. 18; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Ulf Schirmer Anonymus Drei Calusari; Patricia opatchinskaja, Violine; Viktor opatchinskaja, Cimbalom; Martin Gjakonovski, ontrabass Spohr larinettenkonzert Nr. 1 c-moll; Andreas Ottensamer, larinette; Philharmonisches Orchester Rotterdam, tg.: Yannick Nézet-Séguin lughardt Quintett g-moll op. 62; Julian Steckel, Violoncello; eipziger Streichquartett Schaffrath Cembalokonzert Nr. 17 Es-Dur; Armin Thalheim, Cembalo; Händelfestspielorchester des Opernhauses Halle, tg.: Howard Arman Mendelssohn Sinfonie Nr. 3 a-moll, Schottische ; ondon Philharmonic, tg.: Franz Welser-Möst 10.00 Nachrichten, Musik in Bayern 12.00 Nachrichten, 12.05 Mittagsmusik Das Salonorchester Cölln unternimmt eine Traumreise; Harry Friedauer geht reisen und wandern; Die Thalia-Schrammeln besuchen das ahlenberger Dörfl Mit Ele Martens 13.00 Nachrichten, 14.00 Nachrichten, 14.05 Panorama R. Schumann Violoncellokonzert a-moll op. 129; Jean-Guihen Queyras, Violoncello; Freiburger Barockorchester, tg.: Pablo Heras-Casado Grieg Norwegische Tänze op. 35; Claire Chevalier, Jos van Immerseel, lavier Chausson onzert D-Dur op. 21; HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI Grigori Zhislin, Violine; Fumiko Shiraga, lavier; Voces Streichquartett W.A. Mozart Sinfonie C-Dur V 425, inzer ; Gewandhausorchester eipzig, tg.: Herbert Blomstedt 16.00 Nachrichten, 16.05 X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Uta Sailer 16.15 X lassik aktuell 16.40 X Was heute 19.07.1950: Johann Sebastian Bach wird zum zweiten Mal bestattet 17.00 Nachrichten, 17.15 X lassik aktuell 18.00 Nachrichten, 18.05 issinger Sommer Webern Vier Stücke op. 7 R. Schumann Sonate d-moll op. 121 Bartók Sonate Nr. 2 Ravel Tzigane ; Patricia opatchinskaja, Violine; Polina eschenko, lavier 25. Juni 2017) 20.00 Nachrichten, 20.03 lavierfestival Ruhr iszt Ungarische Rhapsodie Nr. 2 cis-moll Schostakowitsch onzert Nr. 1 c-moll; lavierkonzert Nr. 2 F- Dur odály Tänze aus Galánta ; Martin Griebl, Trompete; Anna Vinnitskaya, lavier; WDR- Sinfonieorchester öln, tg.: Vasily Petrenko 30. Juni 2017) 22.00 Nachrichten, 22.05 Der Chor des Bayerischen Rundfunks R. Schumann Vom Pagen und der önigstochter op. 140; Barbara Fleckenstein, Anne Schwanewilms, Sopran; Cornelia Helfricht, Alt; Rainer Trost, Tenor; Olaf Bär, Bariton; Detlev Roth, Wilfried Vorwold, Bass; tg.: Rupert Huber Beethoven Fidelio, Chor der Gefangenen aus dem 1. Akt; Andreas Schulist, Tenor; Wilfried Vorwold, Bass; tg.: orin Maazel Verdi Nabucco, Gefangenenchor aus dem 3. Teil; tg.: Semyon Bychkov Berlioz Sara la baigneuse ; tg.: Colin Davis 23.05 Jazztime Jazz aus Nürnberg: Mostly Vocal Dans mon île Henri Salvador zum 100. Geburtstag. Aufnahmen mit Céline Rudolph, Henri Salvador, Caetano Veloso u.a. Beatrix Gillmann MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit Oldies, Pop und deutschen Hits 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Wort zum Tag 10.00 Ihr Tag 12.00 Mittagsreport Aktuelles aus 12.20 Sportzeit 14.00 Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind Ihre smoderatoren: Sie präsentieren Ihnen Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben. Unsere Reporter sind mit dem Hörmobil im and. So geht es gut gelaunt in den Feierabend. In den Nachrichten zur vollen und zur halben Stunde halten wir Sie über alles Wichtige in Sachsen- Anhalt, Deutschland und der Welt auf dem aufenden. Dann erhalten Sie auch - und Verkehrsinformationen. Täglich 17:20 Uhr bringen Sie die ollegen aus der Sportredaktion auf den neuesten Stand. 17.00 Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in 17.20 Sportzeit 19.00 Flirteinander 23.00 MDR-Musiknacht SACHSEN Sachsen Mit Silvio Zschage 9.00 Glückwünsche 10.00 MDR Sachsen: Der Tag 13.00 Aktuell 14.00 MDR Sachsen: Der Mit Silvio Zschage, Heike eschner 18.00 Aktuell 19.00 Musikgeschichten 20.00 Hurra Sachsen Die Satiresendung mit Schuss, aber ohne Gewähr 23.00 MDR-Musiknacht THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR THÜRINGEN mit Haase und Waage 12.00 MDR THÜRINGEN mit Peter Rüberg und Frank Huber 15.00 MDR THÜRINGEN mit Matthias arpe 18.00 Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Mit Andreas Menzel 19.00 Der neue Mittwochabend: 100 Prozent DEUTSCH 23.00 MDR-Musiknacht MDR UTUR 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.50 Feuilleton 8.40 3 Fragen, 2 Anrufer, 1 Gewinner 9.05 esezeit Mark Twain: Bummel durch Europa (3/20) Es liest Rufus Beck 13.10 ebensart 14.00 Am 15.10 Die lassikerlesung Felix Salten: Bambi. Eine ebensgeschichte aus dem Walde (13/21) Es liest Winnie Böwe 17.40 Film 19.05 esezeit 19.35 Jazz ounge Mix 20.04 MDR Musiksommer Zum 250. Todestag Georg Philipp Telemanns Telemann Sei tausendmal willkommen, antate zur Zweihundertjahrfeier der Augsburgischen onfession 1730 TWV 13:9A; Holder Friede, heil ger Glaube, Oratorium zur Feier des zweihundertjährigen Bestehens des Augsburger Religionsfriedens im Oktober 1755; Sarah Wegener, Sopran; Jan obow, Tenor; Benjamin Appl, Bariton; Raimund Nolte, Bass; ammerchor Wernigerode; Bayerische ammerphilharmonie, tg.: Reinhard Goebel Anschl.: MDR Musiksommer Dvorák Romantische Stücke für Violine und lavier op. 75 Grieg Sonate für Violine und lavier Nr. 3 c-moll op. 45 Franck Sonate für V eben erzählt von ihm selbst (3/39) 23.04 Das Gespräch B5 BAYERN ATUE 5 6.00 Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Verkehr, 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.43 B5 Börse 6.44 Verkehr, 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt Mit Gedanken zum Tag 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Amok und Wut Amok. Ein schreckliches Phänomen / Rot vor Wut. Ein Gefühl, das uns zum Platzen bringt / Das alenderblatt 19.07.1992: Paolo Borsellino fällt Attentat zum Opfer 10.05 X Notizbuch Eltern ohne Sorgerecht Wie Pflegeeltern leben Von atharina Hübel 12.05 X Tagesgespräch 13.05 X radiowelt 13.30 X regionalzeit 14.05 X Breitengrad 15.05 X radiowissen am Verdrängen und Verleugnen Verdrängen und Verleugnen. Abwehrmechanismen der Seele / Bruno Bettelheim Pädagogik im Schatten des Traumas / Das alenderblatt 19.07.1992: Paolo Borsellino fällt Attentat zum Opfer 16.05 X Eins zu Eins 17.05 X radiowelt 17.25 X Börsengespräch 18.05 X IQ Wissenschaft und Forschung 18.30 X M radiomikro 19.05 X Zündfunk 20.03 N Hörspiel Paul Temple und der Fall Conrad (1/6) Von Marianne de Barde, John ackland Nach Francis Durbridge Mit arl John, Rosemarie Fendel, Fritz Straßner, Adolf Ziegler, Horst Tappert, Inge Birkmann, Jürgen Arndt, Heidi Brühl, Fritz Wilm Wallenborn, eo Bardischwski. Regie: Willy Purucker (Produktion: BR 1959) 21.05 X Dossier Politik 22.05 X Eins zu Eins 23.05 Nachtmix 0.05 X Reflexionen 0.12 Concerto bavarese Bayerische omponisten INFORMATION ASSI RADIO SWR 2 19. JUI NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP 40 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.58 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde 6.05 X ulturfrühstück Pfarrer Dr. Ulf Häbel, aubach-freienseen 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buchbesprechung 9.30 esezeit Bodo irchhoff: Betreff: Einladung zu einer reuzfahrt (3) Es liest Bodo irchhoff 10.05 lassikzeit Werke von Vivaldi, Mozart, Albinoni, Chopin, Sarasate 11.55 ulturplaner 12.05 X Doppelkopf 13.05 lassikzeit Dvorák Rondo g-moll op. 94 J.S. Bach 5. isches onzert D-Dur BWV 1050 R. Strauss Festmarsch Schubert Impromptu As-Dur D 899 Nr. 4 Schumann 3. Sinfonie Es-Dur op. 97, Rheinische Mozart Rondo C-Dur V 373 Händel 5. laviersuite e-moll HWV 438 aus der 2. Sammlung 15.00 esezeit 16.05 ulturcafé 20.04 MDR Musiksommer Zum 250. Todestag Georg Philipp Telemanns Werke von Telemann 25.06.2017, Dom St. Mauritius und atharina, Magdeburg) Anschl.: MDR Musiksommer Werke von Dvorák, Grieg, Franck eben erzählt von ihm selbst (3/39) 9.05 alenderblatt Vor 25 Jahren: Der italienische Staatsanwalt Paolo Borsellino wird von der Cosa Nostra ermordet 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag 10.10 X änderzeit Gegen die Verödung der Innenstädte. Wie Mülheim an der Ruhr sein Zentrum neu belebt (Direkt aus Mülheim an der Ruhr) 11.35 X Umwelt und Verbraucher 13.35 X Wirtschaft 14.10 X Deutschland heute 5.50 alenderblatt Vor 25 Jahren: Der italienische Staatsanwalt Paolo Borsellino wird von der Cosa Nostra ermordet Pfarrerin athrin Oxen 9.07 X Im Gespräch 10.07 X esart 11.07 Tonart 12.07 X Studio 9 13.07 X änderreport 14.07 X ompressor 15.00 X M akadu 15.05 X M akadu 15.30 Tonart 17.07 X Studio 9 18.30 X Weltzeit 19.07 X Zeitfragen 19.30 X Feature Der weiße Mann soll schweigen! Die Diskussionen um Alltagssprache und Diskriminierung 20.03 onzert Ein schöner Hase ist meistens der Einzellne. Gedenkkonzert für den omponisten Michael Hirsch Hirsch Bastard 2 für lavier; 3. Akt aus a Didone abbandonata für Mezzosopran, Ensemble und Zuspielungen; Hirngespinste für zwei Akkordeons; opfecke, Wunderhöhle für drei Sprecher, einen Geräuschemacher, lavier, Schlagzeug, drei assettenrekorder und Zuspielungen; 2. Streichquartett; Zu 14 Händen für sieben Pianisten an einem lavier; Das onvolut, Vol. 1 : Simultanaufführung von Opera für eine Sängerin und Zuspielung, 21 Stücke für Piccoloflöte und Es-larinette, Dritte simultane Fixed- Media-Zuspielung 21.30 N Hörspiel Bei uns dehaam Aus dem eben einer hessischen Familie (2/3) Von Robert Stromberger 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Rock 14.35 X Campus und arriere 15.05 X Corso 15.35 @mediasres 16.35 X Forschung aktuell Aus Naturwissenschaft und Technik 17.05 X Wirtschaft 17.35 X ultur heute 18.10 X Informationen 19.05 X ommentar 19.15 X Zur Diskussion 20.10 Aus Religion arma-apitalismus Fromm wie ein Turnschuh 20.30 esezeit UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag Pfarrer utz Nehk, Berlin 9.05 Am Vormittag 12.05 Am Mittag 14.30 X esung Ingo Schulze: Peter Holtz Sein glückliches eben erzählt von ihm selbst 15.05 Am 18.04 Opernführer 19.04 X ulturtermin 19.30 The Voice 20.04 MDR Musiksommer Zum 250. Todestag Georg Philipp Telemanns Werke von Telemann Anschl.: MDR Musiksommer Werke von Dvorák, Grieg, Franck eben erzählt von ihm selbst (3/39) Hörertelefon: (09 00) 5 59 00 55 (99cent/Minute) e-mail: wunsch@ klas sikradio.de Internet: http:/www. klassikradio.de 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Thomas Ohrner 10.00 Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Fanny Rosenberg 15.00 Die Holger Wemhoff Show Holger Wemhoff spricht mit und über lassik- Stars und stellt Ihnen in Wemhoffs Wochen iebling jede Woche ein neues Album vor. 20.00 lassik Dreams Musik non-stop 22.00 lassik ounge Mit DJ Nartak 0.00 lassik Dreams Musik non-stop esung von den Tagen der deutschsprachigen iteratur (TDD) in lagenfurt 2017 21.05 Querköpfe Salzburger Stier 2017 Der österreichische Preisträger Hosea Ratschiller 22.05 Spielweisen Heimspiel die Deutschlandradio- Orchester und Chöre Mit einem Beitrag von eonie Reineke über solistische Musiker im Orchester Werke von Britten 23.10 X Das war der Tag 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.36 X Zeitwort 19.07.1992: Der Anti- Mafia-ämpfer Paolo Borsellino stirbt bei einem Attentat 6.44 X Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 X Tagesgespräch 7.17 X Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 X ulturgespräch 8.30 X Wissen Sex mit Maschinen. Revolutionieren Roboter das iebesleben? 10.05 X Tandem 10.30 Treffpunkt lassik 11.57 Journal 12.33 X Journal Werke von Vaughan Williams, Mendelssohn u.a. 14.30 Fortsetzung folgt 15.05 X Cluster 16.05 X Impuls 17.05 X Forum 17.50 Jazz vor Sechs 18.30 X Aktuell 18.40 ultur aktuell 19.05 X ontext 19.20 X Tandem Mein eben ohne mich. Carola Thimm über ihre Zeit im oma und das eben danach 19.54 Die Buchkritik Francesca Segal: Ein sonderbares Alter 20.04 MDR Musiksommer Zum 250. Todestag Georg Philipp Telemanns Werke von Telemann 25.06.2017, Dom St. Mauritius und atharina, Magdeburg) Anschl.: MDR Musiksommer Werke von Dvorák, Grieg, Franck eben erzählt von ihm selbst (3/39) 6.00 Die neue DasDing Morningshow mit Cora & Benedikt 9.00 DasDing mit Jenny 13.00 Die DasDing Consi-Show mit Consi 17.00 DasDing mit Basti 21.00 DasDing Heimspiel mit Marcel 23.00 DasDing ateine mit Caroline 0.00 DasDing ateine mit Caroline 1.00 DasDing Musik Nonstop Weitere Informationen und Playlists unter www.dasding.de 6.00 lassisch Thomas Raape, Pastor der evangelischreformierten irche in Hamburg 8.03 ultur aktuell eben erzählt von ihm selbst (2/5) 12.40 X Neue Bücher 13.00 X lassik à la carte 14.00 lassisch 15.20 X Neue CDs / Neue Hörbücher 19.00 Journal 19.30 Musica F.E. Fesca Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 10; NDR- Radiophilharmonie, tg.: Frank Beermann 20.04 MDR Musiksommer Zum 250. Todestag Georg Philipp Telemanns Telemann Sei tausendmal willkommen, antate zur Zweihundertjahrfeier der Augsburgischen onfession 1730 TWV 13:9A; Holder Friede, heil ger Glaube, Oratorium zur Feier des zweihundertjährigen Bestehens des Augsburger Religionsfriedens im Oktober 1755 (Aufnahme vom 25.06.2017, Dom St. Mauritius und atharina, Magdeburg) Anschl.: MDR Musiksommer Dvorák Romantische Stücke für Violine und lavier op. 75 Grieg Sonate für Violine und lavier Nr. 3 c-moll op. 45 Franck Sonate für Violine und lavier A-Dur eben erzählt von ihm selbst (3/39) radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna 13.00 Der mit Björn 18.00 In die Nacht mit Carlo 21.00 Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an 70300 für 49 Cent Mehr Infos unter www.radiotop40.de MI RBB ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen 9.12 Worte auf den Weg 10.03 Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung 14.03 Regionaljournal 17.03 Panorama 19.03 M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab 5 19.08 ollipop Die schönste Musik 21.03 er Begegnungen 22.03 Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.05 hr1 Start Marion uchenny, ars-henning Metz, Detlef Budig, Nicole Abraham 5.45 X hr1-zuspruch Prof. Dr. Markus Tomberg, Fulda 10.05 hr1 10-12 Martina Regel, Susanne Schwarzenberger, ai Völker 12.05 hr1 12-15 15.05 hr1 15-19 Marco Schreyl, Tim Frühling Endlich Feierabend und trotzdem nichts verpasst. Unsere Moderatorinnen haben die Gesprächsthemen von heute und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den neuesten Stand: aus Hessen, Deutschland und der ganzen Welt. Und nur hier gibt es immer um viertel vor Fünf das hr1-topthema des Tages : kompetent recherchiert und verständlich aufbereitet vom hr1-aktuell-team. 19.05 hr1 ounge 0.05 ARD PopNacht MDR JUMP 5.00 Die MDR JUMP Morningshow Sarah von Neuburg, ars-christian arde Bernadette Hirschfelder Matthias Rohrschneider, Marko Ramm 14.00 Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Chris Derer 18.00 Am Abend Tino Rockenberg 22.00 Spezial 1.00 Die Nacht

DO 20. JUI TA Das Gespräch ARD-NACHTONZERT 0.05 Beethoven Missa solemnis D- Dur op. 123; uba Orgonasova, Sopran; Jadwiga Rappé, Alt; Uwe Heilmann, Tenor; Jan-Hendrik Rootering, Bass; Andreas Röhn, Violine; Elmar Schloter, Orgel; Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks R. Strauss Capriccio, Mondscheinmusik; Bamberger Symphoniker Mercadante larinettenkonzert B-Dur; Rupert reipl, larinette; Münchner Rundfunkorchester 2.03 Villa-obos Fünf Prelúdios R. Fuchs lavierkonzert op. 27 23.04 RBB UTUR ARD RADIOFESTIVA Auf dem Bildschirm ist er seit sechs Jahren als Münchner Polizeiruf-ommissar Hanns von Meuffels. Noch lieber als ommissar bin ich Schauspieler, sagt Matthias Brandt, der sich von der Rolle verabschieden will. Seine Spezialität sind die nachdenklichen Charaktere. Im letzten Jahr erschien sein literarisches Debüt Raumpatrouille. Darin erzählt er Geschichten einer indheit Ende der 1960er-Jahre (auch MDR ultur). 26 Min. RATGEBER 10.10 DF IVE-ONZERT 20.04 RBB UTUR MENSCHEN Drohnen Matthias Brandt erzählt von einsamen und glücklichen Momenten, von der Faszination des Scheiterns und der ust, sich in andere Menschen zu verwandeln MARTPATZ Schon für wenige 100 Euro kann jeder Amateur eine Drohne erwerben. Experten beantworten Fragen zum Angebot an Fluggeräten, zu Regeln und auch zu den Möglichkeiten, sich vor allzu neugierigen Drohnenfliegern zu schützen. 80 Min. RheinVokal ARD RADIOFESTIVA Sphärenklänge von Olivier Messiaen, Mozarts Requiem-Fragment und eine zeitgenössische Ergänzung von Georg Friedrich Haas gibt es in diesem onzert live vom Festival RheinVokal. Am Pult steht Risto Joost (Foto; auch MDR ultur). 146 Min. urt Masur 22.05 DF PORTRÄT Mehr als ein Vierteljahrhundert war Masur Gewandhauskapellmeister und Bewahrer der besonderen langkultur des Orchesters. Mit seinem Aufruf zu friedlichem Dialog wurde der Dirigent 1989 auch zur Symbolfigur der politischen Wende. 45 Min. J. Haydn Flötenquartett G-Dur Hob. II/1 Wagner Sinfonie E-Dur Moody amentatio de Virgine 4.03 Prokofjew lavierkonzert Nr. 1 Des-Dur Händel onzert B-Dur op. 4 üffner Introduction, Theme and Variations B-Dur J.S. Bach Partita B-Dur BWV 825 5.03 ocatelli Concerto grosso B-Dur, Allegro op. 1 Nr. 3 Ibert Cinq pièces en trio Vivaldi Violinkonzert h-moll R 389 Coates Coquette, Ballettsketch J. Haydn Notturno F-Dur Hob. II/26 Saint-Saëns Souvenir d IsmaÏlia op. 100 Ragazzi Sonata G-Dur op. 1 Nr. 8 X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN 1 5.05 Am Morgen Musik und Talk 5.58 Gedanken zum Tag 6.30 Das Wichtigste 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.30 Das Wichtigste 9.45 X ach matt Bayerisches Spitzenkabarett 12.05 Bayern 1 - Mittags in... Das Magazin (Getrennte Ausstrahlung über die sechs UW-Sendergruppen) 13.05 Am Mit News und Musik Mit Susanne Rohrer, Stephan ehmann 13.30 Das Wichtigste 17.05 Bayernmagazin 17.30 Das Wichtigste 19.55 X M Betthupferl Hanna und Max Von Christa empter Mit Sonja Beißwenger 20.05 Am Abend ive und unplugged 22.58 X Auf ein Wort 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN 3 5.00 X Die Frühaufdreher Jeder Morgen ein neuer Morgen Frühaufdreher Hit-Tipp 9.00 Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Die interaktive Show fürs Bayern 3 and Mit Claudia Conrath 12.00 Update Das Neuste aus Bayern, Deutschland & der Welt Mit Christine Rose, Stefan reutzer 12.30 Nachrichten 13.00 Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Die Hits von heute und ganz viel neue Musik Mit atja Wunderlich, Jerry Gstöttner 13.30 Nachrichten 16.00 Die Zwei für euren Feierabend Darüber spricht Bayern Mit Brigitte Theile, Axel Robert Müller, Simone Faust, Roman Roell 16.30 Nachrichten 19.00 X Mensch, Otto! / Mensch, Theile! Spannende Gespräche mit außergewöhnlichen Personen 20.00 X Matuschke Die etwas anderen Radiohits in Bayern 3 Mit Matthias Matuschik 21.58 X Auf ein Wort 22.00 Bayern 3 Spätschicht Neue Musik aus Bayern und der Welt, junge Moderationstalente und Trends aus der Popszene 0.00 Bayern 3 Durch die Nacht 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell Mit Johann Jahn 6.30 X lassik aktuell 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute 20.07.1889: Die dänische Trickreiterin Elvira Madigan und ihr Geliebter begehen Selbstmord. Die Filmmusik von 1967 aus Mozarts lavierkonzert V 467 erhält den Beinamen Elvira Madigan 9.05 Philharmonie Chopin Grande Polonaise brillante précédée d un Andante Spianato Es-Dur op. 22; Tzimon Barto, lavier; tg.: Gilbert Varga Boccherini Violoncellokonzert Nr. 10 D-Dur; Wen-Sinn Yang, Violoncello; tg.: Reinhard Goebel R. Strauss Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28; tg.: orin Maazel Dvorák Serenade E-Dur op. 22; ammerorchester des BR- Symphonieorchesters Fauré lavierquartett c-moll op. 15; Solisten des BR-Symphonieorchesters Milhaud Scaramouche ; Eduard Brunner, larinette; tg.: Urs Schneider Brahms Sinfonie Nr. 4 e-moll; tg.: Michael Gielen Mitwirkende: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Musik in Bayern 12.05 Mittagsmusik Joseph Hellmesberger lässt die Teufel los; Himmlische Gefühle besingt Juliane Banse; Dorothea Chryst hätte gerne ein Schwipserl Mit Ele Martens 14.00 Nachrichten, 14.05 Panorama Zum 90. Geburtstag von Michael Gielen (1) Ravel Miroirs, Une barque sur l océan Schubert Sinfonisches Fragment, Andante D 936a Joh. Strauß Frühlingsstimmen, Walzer op. 410; SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Bartók lavierkonzert Nr. 1; Géza Anda, lavier; ölner Rundfunk-Sinfonieorchester Mahler Sinfonie Nr. 4 G-Dur; Christine Whittlesey, Sopran; SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg 16.00 Nachrichten, 16.05 X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Sylvia Schreiber Musik, Information, Interview - im Büro, oder auf dem Nachhauseweg: Interessante Beiträge HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI und aus unserem lassik-magazin am noch einmal hören und schon sehen, was in den nächsten Tagen läuft. 16.15 X lassik aktuell 16.40 X Was heute 20.07.1889: Die dänische Trickreiterin Elvira Madigan und ihr Geliebter begehen Selbstmord. Die Filmmusik von 1967 aus Mozarts lavierkonzert V 467 erhält den Beinamen Elvira Madigan 17.00 Nachrichten, 17.15 X lassik aktuell 18.00 Nachrichten, 18.05 Tage Alter Musik Regensburg Telemann Ouvertüre a-moll J.S. Bach Mein Herze schwimmt im Blut BWV 199 Telemann Concerto a-moll J.S. Bach Ich bin vergnügt mit meinem Glücke BWV 84 Heinichen Concerto à 7 G-Dur; Miriam Feuersinger, Sopran; Zürcher Barockorchester, Violine und tg.: Renate Steinmann 5. Juni 2017) 20.00 Nachrichten, 20.03 Richard- Strauss-Festival R. Strauss Romanze Es-Dur; Duett-Concertino, larinetten-solo ovács Hommage à Richard Strauss Gál Sonate op. 84 Zemlinsky Fantasien über Gedichte von Richard Dehmel op. 9 Poulenc Sonate. Bernstein Sonate; Daniel Ottensamer, larinette; Christoph Traxler, lavier 28. Juni 2017) 22.00 Nachrichten, 22.05 Horizonte Zum 90. Geburtstag von Michael Gielen (2) Gielen Pflicht und Neigung ; SWR-Sinfonieorchester Baden- Baden und Freiburg; Variationen für Streichquartett; Artis-Quartett Castiglioni Preludio, corale e fuga; Inizio di movimento ; Alfonso Alberti, lavier Paik Etude; Nam June Paik, lavier 23.00 Nachrichten, 23.05 Jazztime All that Jazz Mit Marcus Woelfle Die ganze Welt des Jazz - Neue CDs, ive- Mitschnitte des BR, Festivalberichte, Musikerporträts, Interpretationen berühmter Jazz- lassiker im Vergleich: ein Spektrum für neugierige Ohren. MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit Oldies, Pop und deutschen Hits 5.50 Angedacht Wort zum Tag 9.50 Angedacht Wort zum Tag 10.00 Ihr Tag 12.00 Mittagsreport Aktuelles aus 12.20 Sportzeit 14.00 Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind Ihre smoderatoren: Sie präsentieren Ihnen Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben. Unsere Reporter sind mit dem Hörmobil im and. So geht es gut gelaunt in den Feierabend. In den Nachrichten zur vollen und zur halben Stunde halten wir Sie über alles Wichtige in Sachsen- Anhalt, Deutschland und der Welt auf dem aufenden. Dann erhalten Sie auch - und Verkehrsinformationen. Täglich 17:20 Uhr bringen Sie die ollegen aus der Sportredaktion auf den neuesten Stand. 17.00 Tagesreport 17.20 Sportzeit 19.00 Oldieabend 23.00 MDR-Musiknacht SACHSEN Sachsen Silvio Zschage 9.00 Glückwünsche 10.00 MDR Sachsen: Der Tag 13.00 Aktuell 14.00 MDR Sachsen: Der Mit Silvio Zschage, Heike eschner 18.00 Aktuell 19.00 Musikgeschichten 20.00 Die Deutsche Hitparade Mit Bodo Gießner 23.00 MDR-Musiknacht THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR THÜRINGEN mit Haase und Waage 12.00 MDR THÜRINGEN mit Peter Rüberg und Frank Huber 15.00 MDR THÜRINGEN mit Matthias arpe 18.00 Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel 19.00 Marlene 22.00 ulturnacht 23.00 MDR-Musiknacht MDR UTUR 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.50 Feuilleton 9.05 esezeit Mark Twain: Bummel durch Europa (4/20) Es liest Rufus Beck 13.10 ebensart 14.00 Am 15.10 Die lassikerlesung Felix Salten: Bambi. Eine ebensgeschichte aus dem Walde (14/21) Es liest Winnie Böwe 18.05 MDR ultur spezial 19.05 esezeit 19.35 Jazz ounge Mix 20.04 RheinVokal Festival am Mittelrhein Messiaen O sacrum convivium Gottwald ouange a l Eternité de Jésus, aus: Quatuor pour la fin du temps, bearbeitet für 17-stimmigen Chor a cappella W.A. Mozart Requiem V 626 G. F. Haas Sieben langräume zu den unvollendeten Fragmenten des Requiems von W.A. Mozart für gemischten Chor und Orchester Biber Partita IV aus Harmonia Artificiosaariosa S. Rossi Sonata sopra l aria di Ruggiero J.S. Bach Sonate für zwei Violinen g-moll BWV 1029 Vivaldi Triosonate d-moll op. 1/12, a Follia Uhde Triosonate c-moll Händel Triosonate Es-Dur HWV deest J.S. Bach Sonate für zwei Violinen d-moll BWV 1043 eben erzählt von ihm selbst (4/39) 23.04 Das Gespräch Gast: Matthias Brandt B5 BAYERN ATUE 5 6.00 Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Verkehr, 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.43 B5 Börse 6.44 Verkehr, 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt Magazin mit Gedanken zum Tag 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Wirtschaft an der (langen) eine Friedrich Hayek Wirtschaftsliberaler Nobelpreisträger / John Maynard eynes. Ökonom der rise / Das alenderblatt 20.07.1873: Drei Jahre Zuchthaus für Adele Spitzeder 10.05 X Notizbuch uscheln mit Hund und atze wenn zu viel Nähe zum gesundheitlichen Problem wird 12.05 X Tagesgespräch 13.05 X radiowelt 13.30 X regionalzeit 14.05 X kultureben 15.05 X radiowissen am Salzig oder süß? Wieviel Salz darf in die Suppe? Der Forscherstreit um das weiße Mineral / Süße Droge. Wie der örper Zucker verarbeitet / Das alenderblatt 20.07.1873: Drei Jahre Zuchthaus für Adele Spitzeder Von Gabriele Bondy 16.05 X Eins zu Eins 17.05 X radiowelt 17.25 X Börsengespräch 18.05 X IQ Wissenschaft und Forschung Die Zukunft der Städte onzepte weltweiter Urbanisierung Von Sabine Straßer 18.30 X M radio- Mikro Wer weiß es? Die Ratesendung in radiomikro 19.05 X Zündfunk 20.03 X kultureben Das in BR 21.05 X radiotexte am Donnerstag Jane Austen: Stolz und Vorurteil (2/3) Es liest Eva Mattes 22.05 X Eins zu Eins 23.05 Nachtmix 0.05 X Reflexionen 0.12 Concerto bavarese Bayerische omponisten INFORMATION ASSI RADIO SWR 2 20. JUI NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP 40 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde 6.05 X ulturfrühstück Pfarrer Dr. Ulf Häbel, aubach-freienseen 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buchbesprechung 9.30 esezeit Bodo irchhoff: Betreff: Einladung zu einer reuzfahrt (4) Es liest Bodo irchhoff 10.05 lassikzeit Werke von Beethoven, Wagner, Schumann, ocatelli 11.55 ulturplaner 12.05 X Doppelkopf 13.05 lassikzeit Werke von Bernstein, Chopin, J.S. Bach, Offenbach, Aljabjew, uigini 15.00 esezeit 16.05 ulturcafé 20.04 RheinVokal Festival am Mittelrhein Messiaen O sacrum convivium Gottwald ouange a l Eternité de Jésus, aus: Quatuor pour la fin du temps, bearbeitet für 17-stimmigen Chor a cappella W.A. Mozart Requiem V 626 G. F. Haas Sieben langräume zu den unvollendeten Fragmenten des Requiems von W.A. Mozart für gemischten Chor und Orchester (Direkt aus St. astor, oblenz) Werke von Biber, S. Rossi, J.S. Bach, Vivaldi, Uhde, Händel eben erzählt von ihm selbst (4/39) Berichte,, Reportagen 9.05 alenderblatt Vor 50 Jahren: Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wird gegründet 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und Gesellschaft 10.10 X Marktplatz Drohnen am Himmel Spielzeug oder Angriff aufs Privatleben? 11.35 X Umwelt und Verbraucher Berichte,, Musik 5.50 alenderblatt Vor 50 Jahren: Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wird gegründet Pfarrerin athrin Oxen 8.50 X Buchkritik 9.07 X Im Gespräch 10.07 X esart 11.07 Tonart 12.07 X Studio 9 13.07 X änderreport 14.07 X ompressor 15.00 X M akadu Nachrichten für inder 15.05 X M akadu 15.30 Tonart 17.07 X Studio 9 17.50 Typisch deutsch? 18.30 X Weltzeit 19.07 X Zeitfragen 19.30 X Feature Fiction meets Science. Eine vielschichtige Beziehung am Beispiel Genome Editing Von Julia Diekämper 20.03 onzert Zum 90. Geburtstag des Dirigenten und omponisten Michael Gielen J.S. Bach Jesu meine Freude, Mottette BWV 227 Strawinsky Canticum Sacrum für Soli, Chor und Orchester Schubert Deutsche Messe F-Dur für gemischten Chor, Bläser, Pauken und Orgel D 872 Webern Entflieht auf leichten ähnen für gemischten Chor a cappella op. 2; Fünf Stücke für Orchester op. 10; antate Nr. 1 für Sopran, Chor und Orchester op. 29 Gielen Pflicht und Neigung für ein Ensemble aus 22 Musikern 22.00 Chormusik Thompson Frostiana für gemischten Chor und ammerorchester; Fassung von 1965; andesjugendchor Sachsen; Jugendsinfonieorchester eipzig, tg.: Ron-Dirk Entleutner 0.05 langkunst 1.05 Tonart Weltmusik 13.35 X Wirtschaft 14.10 X Deutschland heute 14.35 X Campus und arriere Das Bildungsmagazin 15.05 X Corso unst & Pop 15.35 @mediasres Das Medienmagazin Aus dem literarischen eben 16.35 X Forschung aktuell Aus Naturwissenschaft und Technik 17.05 X Wirtschaft 17.35 X ultur heute 18.10 X Informationen UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag Pfarrer utz Nehk, Berlin 9.05 Am Vormittag 12.05 Am Mittag 14.30 X esung Ingo Schulze: Peter Holtz Sein glückliches eben erzählt von ihm selbst 15.05 Am 18.04 lassik für Einsteiger 19.04 X ulturtermin 19.30 The Voice 20.04 RheinVokal Festival am Mittelrhein Werke von Messiaen, Gottwald, G. F. Haas u.a. Werke von Biber, S. Rossi u.a. eben erzählt von ihm selbst (4/39) Hörertelefon: (09 00) 5 59 00 55 (99cent/Minute) e-mail: wunsch@ klas sikradio.de Internet: http:/www. klassikradio.de 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Thomas Ohrner 10.00 Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Fanny Rosenberg 15.00 Die Holger Wemhoff Show Holger Wemhoff 20.00 Cinema Show Holger Wemhoff, Florian Schmidt 22.00 lassik ounge e Classique Abstrait DJ Nartak 0.00 lassik Dreams Musik non-stop 19.05 X ommentar 19.15 X DF-Magazin 20.10 X Aus ulturund Sozialwissenschaften 21.05 Jazzfacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Harald Rehmann 22.05 Historische Aufnahmen Vom apellmeister zum Maestro. Der Dirigent urt Masur (1927-2015) Von Norbert Hornig 23.10 X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.36 X Zeitwort 20.07.1975: Der BUND wird gegründet 6.44 X Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 X Tagesgespräch 7.17 X Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 X ulturgespräch 8.30 X Wissen Die Neue Deutsche Welle. Musik zwischen Revolte und ommerz 10.05 X Tandem 10.30 Treffpunkt lassik 11.57 Journal 12.33 X Journal Werke von Schubert, J.S. Bach, Debussy, Wagner, Beethoven 14.30 Fortsetzung folgt 15.05 X Cluster 16.05 X Impuls 17.05 X Forum 17.50 Jazz vor Sechs 18.30 X Aktuell 18.40 ultur aktuell 19.05 X ontext 19.20 X Tandem 19.54 Die Buchkritik Jacques de Saint Victor: Blasphemie Geschichte eines imaginären Verbrechens 20.04 RheinVokal Festival am Mittelrhein Werke von Messiaen, Gottwald, W.A. Mozart, G. F. Haas Werke von Biber, S. Rossi, J.S. Bach, Vivaldi, Uhde, Händel eben erzählt von ihm selbst (4/39) Das Peter Fulda Trio feat. Nils Wogram im Studio Franken des BR Mit Beate Sampson (Aufnahme des BR vom 9. Mai 2017) 6.00 Die neue DasDing Morningshow mit Cora & Benedikt 9.00 DasDing mit Jenny 13.00 Die DasDing Consi-Show mit Consi 17.00 DasDing mit Basti 21.00 DasDing Sprechstunde mit Sandy 23.00 DasDing ateine mit Johannes 0.00 DasDing ateine mit Johannes 1.00 DasDing Musik Nonstop Weitere Informationen und Playlists unter www.dasding.de 6.00 lassisch Thomas Raape, Pastor der evangelischreformierten irche in Hamburg eben erzählt von ihm selbst (3/5) 13.00 lassik à la carte 14.00 lassisch 15.20 Wissen Michael Nauras Jazzanthologie (12/26) wie John ewis 19.00 Journal 19.30 Musica A New Heaven. Werke von John Rutter, William Harris u.a. 20.04 RheinVokal Festival am Mittelrhein Messiaen O sacrum convivium Gottwald ouange a l Eternité de Jésus, aus: Quatuor pour la fin du temps, bearbeitet für 17-stimmigen Chor a cappella W.A. Mozart Requiem V 626 G. F. Haas Sieben langräume zu den unvollendeten Fragmenten des Requiems von W.A. Mozart für gemischten Chor und Orchester Biber Partita IV aus Harmonia Artificiosaariosa S. Rossi Sonata sopra l aria di Ruggiero J.S. Bach Sonate für zwei Violinen g-moll BWV 1029 Vivaldi Triosonate d-moll op. 1/12, a Follia Uhde Triosonate c-moll Händel Triosonate Es-Dur HWV deest J.S. Bach Sonate für zwei Violinen d-moll BWV 1043 eben erzählt von ihm selbst (4/39) radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna 13.00 Der mit Björn 18.00 In die Nacht mit Carlo 21.00 Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an 70300 für 49 Cent Mehr Infos unter www.radiotop40.de DO RBB ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen 9.12 Worte auf den Weg 10.03 Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung 14.03 Regionaljournal 17.03 Panorama Ihr Feierabendmagazin 19.03 M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab 5 19.08 ollipop Die schönste Musik 21.03 ultur-szene 22.03 Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.05 hr1 Start Marion uchenny, ars-henning Metz, Detlef Budig, Nicole Abraham 5.45 X hr1-zuspruch Prof. Dr. Markus Tomberg, Fulda 10.05 hr1 10-12 Martina Regel, Susanne Schwarzenberger, ai Völker 12.05 hr1 12-15 15.05 hr1 15-19 Marco Schreyl, Tim Frühling Endlich Feierabend und trotzdem nichts verpasst. Unsere Moderatorinnen haben die Gesprächsthemen von heute und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den neuesten Stand: aus Hessen, Deutschland und der ganzen Welt. Und nur hier gibt es immer um viertel vor Fünf das hr1-topthema des Tages : kompetent recherchiert und verständlich aufbereitet vom hr1-aktuell-team. 19.05 hr1 ounge 0.05 ARD PopNacht MDR JUMP 5.00 Die MDR JUMP Morningshow Sarah von Neuburg, ars-christian arde Bernadette Hirschfelder Matthias Rohrschneider, Marko Ramm 14.00 Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Mit Chris Derer 18.00 Am Abend Tino Rockenberg 22.00 Die Nacht Spezial Made in Germany 1.00 Die Nacht

FR ONZERT ARD-NACHTONZERT 0.05 Mahler Sinfonie Nr. 7 e-moll; SWR-Sinfonieorchester, tg.: Michael Gielen Telemann Quartett a-moll; Parnassi musici Ravel a vallée des cloches ; SWR-Vokalensemble Stuttgart, tg.: Marcus Creed Busoni Sonatina super Carmen ; Joseph Moog, lavier oechlin Vocalises op. 212; ajos encsés, Oboe; Orchestre de Chambre National de Toulouse, tg.: Alain Moglia 2.03 J. Haydn onzert F-Dur Hob. XVIII/7 Brahms Sonate fis-moll op. 2 Ryba Pastoralmesse Rameau Sixième concert 21. JUI 20.04 RBB UTUR WETMUSI 21.05 DF TA 23.04 RBB UTUR/MDR UTUR ITERATUR Andrés Orozco- Estrada dirigierte Werke von Wagner und Berlioz ARD RADIOFESTIVA Im des Rheingau Musik Festivals am 24.6. setzten das hr-sinfonieorchester und Andrés Orozco- Estrada ihre Wagner-Vorspiel-Reihe mit drei Ouvertüren des deutschen Musikdramatikers fort. Es erklang auch die Symphonie fantastique von Hector Berlioz. Mit diesem epochalen Werk erschloss der französische omponist der musikalischen Welt ganz neue Ausdrucksformen (auch MDR ultur). 146 Min. Erfolg mit Anti-Folk MITSCHNITT Ani DiFranco (Foto) spielt Folk mit Punk- Einfluss, Rock und Alternative. Die Songs der amerikanischen Gitarristin haben komplexe Strukturen, die weit über das übliche onstrukt von Strophe- Bridge-Refrain hinausragen (vom 9.7.). 55 Min. Susanne Schröter ARD RADIOFESTIVA Für ihre aktuelle Studie hat die Islamforscherin Susanne Schröter 15 Moscheen und islamische ulturvereine in Wiesbaden einer genaueren Betrachtung unterzogen. Das Ergebnis ist ein vielfältiges Bild frommer Muslime in Deutschland. 26 Min. Jane Austen 0.05 DF UTUR ANGE NACHT In ihrem populärsten Roman Stolz und Vorurteil schuf Jane Austen mit Elizabeth Bennet und Mr. Darcy eines der berühmtesten iebespaare der englischen iteratur. In ihren Geschichten sehnen sich die Heldinnen stets nach der wahren iebe. 175 Min. Atterberg Suite Nr. 3 op. 19 Nr. 1 4.03 Grainger Dreamery Beethoven Sonate g-moll op. 5 Nr. 2 Rautavaara Die erste Elegie W.A. Mozart Acht Variationen F-Dur über das ied Ein Weib ist das herrlichste Ding V 613 5.03 Vanhal Sinfonie G-Dur, Finale Morlacchi Il pastore svizzero R.I. Mayr Suite Nr. 7 Boccherini Streichquartett D-Dur op. 15 Nr. 1 Vivaldi onzert C-Dur R 559 Mendelssohn Allegro brillant A-Dur op. 92 Wolf-Ferrari I gioielli della Madonna, Danza napoletana X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN 1 5.05 Am Morgen Musik und Talk 5.58 Gedanken zum Tag 6.30 Das Wichtigste aus Ihrer Region 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.30 Das Wichtigste 9.45 X ach matt Bayerisches Spitzenkabarett 12.05 Bayern 1 - Mittags in... Das Magazin (Getrennte Ausstrahlung über die sechs UW-Sendergruppen) 13.05 Am Mit News und Musik Mit Susanne Rohrer, Stephan ehmann 13.30 Das Wichtigste 17.05 Bayernmagazin 17.30 Das Wichtigste 19.55 X M Betthupferl Hanna und Max Von Christa empter Mit Sonja Beißwenger 20.05 Am Abend Fritz und Hits 22.58 X Auf ein Wort 23.05 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN 3 5.00 X Die Frühaufdreher Jeder Morgen ein neuer Morgen Frühaufdreher Hit-Tipp 9.00 Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Die interaktive Show fürs Bayern 3 and Mit Claudia Conrath 12.00 Update Das Neuste aus Bayern, Deutschland & der Welt Mit Christine Rose, Stefan reutzer 12.30 Nachrichten 13.00 Bayern 3 Mein ieblingsmix im Radio Die Hits von heute und ganz viel neue Musik Mit atja Wunderlich, Jerry Gstöttner 13.30 Nachrichten 16.00 Die Zwei für euren Feierabend Darüber spricht Bayern Mit Brigitte Theile, Axel Robert Müller, Simone Faust, Roman Roell 16.30 Nachrichten 19.00 X Bayern 3 Chartshow Die offiziellen bayerischen Verkaufs-Charts 21.58 X Auf ein Wort 22.00 Bayern 3 Spätschicht Neue Musik aus Bayern und der Welt, junge Moderationstalente und Trends aus der Popszene 0.00 Bayern 3 Durch die Nacht 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell Johann Jahn 6.30 X lassik aktuell 6.58 beobachtungen 7.00 Nachrichten, 7.30 X lassik aktuell 8.00 Nachrichten, 8.30 X Was heute 21.07.1920: Der Geiger Isaac Stern wird geboren 9.00 Nachrichten, 9.05 Philharmonie Das onzert J.Ch. Bach Grande Ouvertüre E-Dur op. 18 Nr. 5; Cappella Coloniensis, tg.: Hans-Martin inde Borodin Scherzo D-Dur; Szymanowski Quartet Ponchielli Capriccio; Burkhard Glaetzner, Oboe; Berliner Sinfonieorchester, tg.: Claus Peter Flor Moscheles Hommage à Weber op. 102; Duo d Accord Prokofjew Sinfonie Nr. 1 D-Dur, Symphonie classique ; Sankt Petersburger Philharmoniker, tg.: Jurij Temirkanow Rachmaninow lavierkonzert Nr. 2 c-moll; Dejan azic, lavier; ondon Philharmonic Orchestra, tg.: irill Petrenko rommer Partita Es- Dur op. 79; Züricher Bläseroktett J. Haydn Sinfonie Nr. 54 G-Dur; Academy of Ancient Music, tg.: Christopher Hogwood 10.00 Nachrichten, Musik in Bayern 12.00 Nachrichten, 12.05 Mittagsmusik eroy Anderson tanzt Walzer mit der atze; Ferry Gruber verspricht still zu halten; Eduard ünneke wünscht: Glückliche Reise Ele Martens 13.00 Nachrichten, 14.00 Nachrichten, 14.05 Panorama Dvorák lavierquartett D-Dur op. 23; Ensemble Raro Myslivecek Sinfonie Nr. 13 G-Dur; Dolce & Tempesta, tg.: Stefano Demicheli J. Haydn Sonate Es-Dur Hob. XVI/28; Jean- Efflam Bavouzet, lavier Schubert Rondo A-Dur D 438; Baiba Skride, Violine; ammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach, tg.: Hartmut Haenchen R. Schumann lavierkonzert a-moll op. 54; Florian Uhlig, lavier; Deutsche Radio HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, tg.: Christoph Poppen 16.00 Nachrichten, 16.05 X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Sylvia Schreiber 16.15 X lassik aktuell 16.40 X Was heute 21.07.1920: Der Geiger Isaac Stern wird geboren 17.00 Nachrichten, 17.15 X lassik aktuell 18.00 Nachrichten, 18.05 Das Musik- Feature Wer war Wieland Wagner? Eine Spurensuche zwischen ast und ust der Dynastie Von Christine emke-matwey 19.00 Oper Carl Maria von Weber: Oberon Romatische Feenoper in drei Aufzügen Mit Julian Prégardien (Oberon), Annette Dasch (Rezia), Brenden Gunnell (Hüon von Bordeaux), Johannes ammler (Scherasmin), Alyona Abramowa (Puck), Rachael Wilson (Fatime), Anna El-hashem (Meermädchen), Chor der Bayerischen Staatsoper, Bayerisches Staatsorchester, Ivor Bolton (eitung) (Direkt aus dem Münchner Prinzregententheater) Anschl.: Gerhard Späth zu Bühnenbild und Inszenierung / Pausen Zeichen / Franziska Stürz im Gespräch mit der Sopranistin Annette Dasch / Volkmar Fischer im Gespräch mit dem Regisseur Nikolaus Habjan 22.00 Nachrichten, 22.05 Orgelmusik Mendelssohn Sechs ieder ohne Worte op. 67; Rainer Goede iszt Variationen über Weinen, lagen, Sorgen, Zagen und Crucifixus von Bach; Viktor ukas Reger Fantasie und Fuge c-moll op. 29; Bernhard Buttmann (Aus dem Studio Franken) 23.00 Nachrichten, 23.05 Jazztime Jazz auf Reisen Raum für zwei Der Pianist Rainer Böhm und der Gitarrist Norbert Scholly im improvisatorischen Austausch aufgezeichnet im Raum für Musik im Weiler Zoglau bei Marktl am Inn Ulrich Habersetzer 0.00 Nachrichten, MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit Oldies, Pop und deutschen Hits 5.50 Angedacht Wort zum Tag 9.50 Angedacht Wort zum Tag 10.00 Ihr Tag 12.00 Mittagsreport Aktuelles aus 12.20 Sportzeit 14.00 Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind Ihre smoderatoren: Sie präsentieren Ihnen Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben. Unsere Reporter sind mit dem Hörmobil im and. So geht es gut gelaunt in den Feierabend. In den Nachrichten zur vollen und zur halben Stunde halten wir Sie über alles Wichtige in Sachsen- Anhalt, Deutschland und der Welt auf dem aufenden. Dann erhalten Sie auch - und Verkehrsinformationen. Täglich 17:20 Uhr bringen Sie die ollegen aus der Sportredaktion auf den neuesten Stand. 17.00 Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in 17.20 Sportzeit 19.00 Der 80er Hit Abend 23.00 MDR- Musiknacht SACHSEN Sachsen Silvio Zschage 9.00 Glückwünsche 10.00 MDR Sachsen: Der Tag 13.00 Aktuell 14.00 MDR Sachsen: Der Mit Silvio Zschage, Heike eschner 18.00 Aktuell 19.00 Musikgeschichten 20.00 Die 80er Show 23.00 MDR-Musiknacht THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR THÜRINGEN mit Haase und Waage 12.00 MDR THÜRINGEN mit Peter Rüberg und Frank Huber 15.00 MDR THÜRINGEN mit Matthias arpe 18.00 Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Mit Andreas Menzel 19.00 Single Time Schluss mit Alleinsein 23.00 MDR-Musiknacht MDR UTUR 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.50 Feuilleton 8.10 X Peter Zudeicks Woche in Berlin 9.05 esezeit Mark Twain: Bummel durch Europa (5/20) Es liest Rufus Beck 9.45 ulturtipp 12.20 X Peter Zudeicks Woche in Berlin 13.10 ebensart 14.00 Am 15.10 Die lassikerlesung Felix Salten: Bambi. Eine ebensgeschichte aus dem Walde (15/21) Es liest Winnie Böwe 15.45 Shabbat Shalom 17.20 X Peter Zudeicks Woche in Berlin 17.40 Thema 18.05 MDR ultur spezial 19.05 esezeit 19.35 Jazz ounge Mix 20.04 Rheingau Musik Festival Wagner Vorspiel zu ohengrin 1. Akt WWV 75; Ouvertüre zu Rienzi WWV 49; Ouvertüre zu Der fliegende Holländer WWV 63 Berlioz Symphonie fantastique op.14; hr-sinfonieorchester, tg.: Andrés Orozco-Estrada 24./ 25.06.2017, loster Eberbach, Basilika, Eltville) Anschl.: Weilburger Schlosskonzerte Sing joyfully von William Byrd bis zu den Beatles (Aufnahme vom 01.07.2017, Schlosskirche, Weilburg) eben erzählt von ihm selbst (5/39) 23.04 Das Gespräch Gast: Susanne Schröter Preview: Neue Jazz-Produktionen B5 BAYERN ATUE 5 6.00 Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Verkehr, 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.43 B5 Börse 6.44 Verkehr, 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt Magazin mit Gedanken zum Tag 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Garten-Idyllen Andalusische Gärten Das Erbe der Mauren / Der Schrebergarten Idylle im leinformat / Das alenderblatt 21.07.1990: Roger Waters führt in Berlin The Wall auf. Von Markus Mähner 10.05 X Notizbuch 12.05 X Tagesgespräch 13.05 X radiowelt 13.30 X regionalzeit 14.05 X radiospitzen abarett und Comedy Bayerischer abarettpreis 2017 Mit Michael Altinger, Maxi Schafroth, Hazel Brugger, Helge Schneider, Alfred Dorfer (Höhepunkte von der Verleihung am 17. Juli 2017 im Münchner ustspielhaus) Anschl.: Angespitzt Gedanken zur Woche von Helmut Schleich 15.05 X Schalom Jüdischer Glaube Jüdisches eben 15.20 X Sozusagen! 15.30 X Nahaufnahme 16.05 X Eins zu Eins 17.05 X radiowelt 17.25 X Börsengespräch 18.05 X IQ Wissenschaft und Forschung 18.30 X M radiomikro 19.05 X Zündfunk 21.05 X N Hörspiel Electric adyland Von Michaela Melián Mit Christos Davidopoulos, Juno Meinecke, Damian Rebgetz, Steven Scharf. Regie: Michaela Melián (Produktion: BR 2016) Anschl.: Electric adyland als Hörspiel. Michaela Melián im Gespräch mit Christine Grimm (BR 2016) 22.30 X Notizbuch 23.05 Nachtmix INFORMATION ASSI RADIO SWR 2 21. JUI NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP 40 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.58 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde 6.05 X ulturfrühstück Pfarrer Dr. Ulf Häbel, aubach-freienseen 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buchbesprechung 9.30 esezeit Bodo irchhoff: Betreff: Einladung zu einer reuzfahrt (5) Es liest Bodo irchhoff 10.05 lassikzeit Werke von Sarasate, Chopin, J.S. Bach, Mozart 11.55 ulturplaner 12.05 X Doppelkopf 13.05 lassikzeit Werke von Suppé, Mendelssohn, Fauré, J.S. Bach, Puccini, Mozart 15.00 esezeit 16.05 ulturcafé 20.04 Rheingau Musik Festival Wagner Vorspiel zu ohengrin 1. Akt WWV 75; Ouvertüre zu Rienzi WWV 49; Ouvertüre zu Der fliegende Holländer WWV 63 Berlioz Symphonie fantastique op.14 24./25.06.2017, loster Eberbach, Basilika, Eltville) Anschl.: Weilburger Schlosskonzerte Sing joyfully von William Byrd bis zu den Beatles. Mitwirkende: ing s Singers 01.07.2017, Schlosskirche, Weilburg) eben erzählt von ihm selbst (5/39) 9.05 alenderblatt Vor 50 Jahren: Der südafrikanische Politiker Albert John uthuli gestorben 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag 9.55 X oran erklärt 10.10 X ebenszeit Behütet, geliebt und angenommen. Was macht eine gute indheit aus? 11.35 X Umwelt und Verbraucher 13.35 X Wirtschaft 14.10 X Deutschland heute 14.35 X Campus und arriere 5.50 alenderblatt Vor 50 Jahren: Der südafrikanische Politiker Albert John uthuli gestorben Pfarrerin athrin Oxen 7.40 X Alltag anders 8.20 Neue rimis 8.50 X Buchkritik 9.07 X Im Gespräch 10.07 X esart 11.07 Tonart 12.07 X Studio 9 13.07 X änderreport 14.07 X ompressor 15.00 X M akadu Nachrichten für inder 15.05 X M akadu 15.30 Tonart 17.07 X Studio 9 18.07 X Wortwechsel 19.07 X Aus der jüdischen Welt 19.30 X Zeitfragen Solange es noch eine einzige Geschichte gibt. Begegnung mit Graham Swift 20.03 onzert Bizet Sinfonie Nr. 1 C- Dur; Arlésienne -Suite für Orchester Nr. 2 Cilea Io son l umile ancella, Arie der Adriana aus Adriana ecouvreur Mascagni Voi lo sapete, Arie der Santuzza aus Cavalleria rusticana Massenet Meditation für Orchester aus Thais Boito altra notte in fondo al mare, Arie der Margherita aus Mefistofele Ponchielli Suicidio, Arie der Gioconda aus a Gioconda Saint-Saens Bacchanale für Orchester aus Samson et Dalila ; Anja ampe, Sopran; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: arel Mark Chichon (Aufzeichnung vom 18.05.2017, onzerthaus Berlin) 22.00 Einstand P. Haas Bläserquintett op. 10 Janáček Mládi, Suite für Bläsersextett 0.05 ange Nacht 3.05 Tonart Filmmusik 15.05 X Corso 15.35 @mediasres 15.50 Schalom 16.35 X Forschung akt. 17.05 X Wirtschaft 17.35 X ultur heute 18.10 X Informationen 19.05 X ommentar 19.15 Dossier Große Reden. Was ist mit Dir los, humanistisches Europa? Reden zu Europa 1998 bis 2016 Von Barbara Eisenmann 20.10 X Das Feature Demontage des Räuberrads. Castorfs UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 9.05 Am Vormittag 12.05 Am Mittag 14.30 X esung Ingo Schulze: Peter Holtz Sein glückliches eben erzählt von ihm selbst 15.05 Am 18.04 Alte Musik 18.50 X Das Wort zum Sabbat 19.04 X ulturtermin 19.30 The Voice 20.04 Rheingau Musik Festival Werke von Wagner, Berlioz 24./ 25.06.2017, loster Eberbach, Basilika, Eltville) Anschl.: Weilburger Schlosskonzerte Sing joyfully von William Byrd bis zu den Beatles Hörertelefon: (09 00) 5 59 00 55 (99cent/Minute) e-mail: wunsch@ klas sikradio.de Internet: http:/www. klassikradio.de 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Thomas Ohrner 10.00 Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Fanny Rosenberg 15.00 Die Holger Wemhoff Show Holger Wemhoff 20.00 Till Brönner Show 22.00 lassik ounge evitation / ichtmond DJ Nartak 0.00 lassik ounge Nightlife Mit DJ Nartak 1.00 lassik Dreams Musik non-stop langer Abschied von der Volksbühne Von Jürgen Balitzki 21.05 On Stage Erfolg mit Anti-Folk Singer-Songwriterin Ani DiFranco 09.07.17 beim Rudolstadtfestival 2017) 22.05 Milestones Jazzklassiker Tomasz Stańko itania (1997) und From The Green Hill (1999) 23.10 X Das war der Tag 0.05 N Hörspiel Auf der Suche nach Chet Baker Von Wolfgang Seesko 1.05 DF Radionacht 6.36 X Zeitwort 21.07.1865: Springfield/ Virginia erlebt ein Revolverduell auf offener Straße 6.44 X Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 X Tagesgespräch 7.17 X Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 X ulturgespräch 8.30 X Wissen Die aviar-connection wie Aserbaidschan den Europarat manipuliert 10.05 X Tandem 10.30 Treffpunkt lassik 11.57 Journal 12.33 X Journal Werke von Schubert, Dvorák, apustin, Chopin 14.30 Fortsetzung folgt 15.05 X Cluster 16.05 X Impuls 17.05 X Forum 17.50 Jazz vor Sechs 18.30 X Aktuell 18.40 ultur aktuell 19.05 X ontext 19.20 X Tandem 19.54 Die Buchkritik Ann Patchett: Die Taufe 20.04 Rheingau Musik Festival Werke von Wagner, Berlioz 24./25.06.2017, loster Eberbach, Basilika, Eltville) Anschl.: Weilburger Schlosskonzerte Sing joyfully von William Byrd bis zu den Beatles 01.07.2017, Schlosskirche, Weilburg) eben erzählt von ihm selbst (5/39) 6.00 Die neue DasDing Morningshow mit Cora & Benedikt 9.00 DasDing mit Jenny 13.00 Die DasDing Consi-Show mit Consi 17.00 DasDing mit Basti 21.00 DasDing Black Affairs mit DJ JJC & Friends 23.00 DasDing Housesession mit Tune Brothers 0.00 DasDing Housesession mit Tune Brothers 1.00 DasDing Musik Nonstop Weitere Informationen und Playlists unter www.dasding.de 6.00 lassisch Thomas Raape, Pastor der evangelischreformierten irche in Hamburg 8.03 ultur aktuell eben erzählt von ihm selbst (4/5) 10.20 Die NachDenker 10.40 auter yrik 12.40 X Neue Bücher 13.00 X lassik à la carte 14.00 lassisch 15.20 Freitagsforum 16.40 ultur im Norden 17.03 ultur aktuell 19.00 Journal 19.30 Musica Albrecht Trauermarsch und Brünnhildes Abschied aus der Götterdämmerung; Hansjörg Albrecht, Orgel 20.04 Rheingau Musik Festival Wagner Vorspiel zu ohengrin 1. Akt WWV 75; Ouvertüre zu Rienzi WWV 49; Ouvertüre zu Der fliegende Holländer WWV 63 Berlioz Symphonie fantastique op.14; hr-sinfonieorchester, tg.: Andrés Orozco-Estrada (Aufnahme vom 24./25.06.2017, loster Eberbach, Basilika, Eltville) Anschl.: Weilburger Schlosskonzerte Sing joyfully von William Byrd bis zu den Beatles (Aufnahme vom 01.07.2017, Schlosskirche, Weilburg) eben erzählt von ihm selbst (5/39) Preview: Neue Jazz-Produktionen radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna 13.00 Der mit Björn 18.00 In die Nacht mit Carlo 21.00 Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an 70300 für 49 Cent Mehr Infos unter www.radiotop40.de FR RBB ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen 9.12 Worte auf den Weg 10.03 Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung 14.03 Regionaljournal 17.03 Panorama 19.03 M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab 5 19.08 ollipop Die schönste Musik 21.03 Antenne- Schlager-Hit-Parade 22.03 Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.05 hr1 Start Marion uchenny, ars-henning Metz, Detlef Budig, Nicole Abraham 5.45 X hr1-zuspruch Prof. Dr. Markus Tomberg 10.05 hr1 10-12 Martina Regel, Susanne Schwarzenberger, ai Völker 12.05 hr1 12-15 laus Reichert, Doris Renck 15.05 hr1 15-19 Marco Schreyl, Tim Frühling Endlich Feierabend und trotzdem nichts verpasst. Unsere Moderatorinnen haben die Gesprächsthemen von heute und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den neuesten Stand: aus Hessen, Deutschland und der ganzen Welt. Und nur hier gibt es immer um viertel vor Fünf das hr1-topthema des Tages : kompetent recherchiert und verständlich aufbereitet vom hr1-aktuell-team. 19.05 hr1 ounge 0.05 ARD PopNacht MDR JUMP 5.00 Die MDR JUMP Morningshow Sarah von Neuburg, ars-christian arde Bernadette Hirschfelder Matthias Rohrschneider, Marko Ramm 14.00 Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Chris Derer 18.00 Am Abend Tino Rockenberg 22.00 In the Mix 4.00 Die Nacht

15. BIS 21. JUI 2017 WOCHENÜBERSICHT ANT. THÜRINGEN 5.00 Schönes Die besten Freizeittipps, das aktuelle Wochenendwetter und Thüringens beste Musikmischung 9.00 Schönes Gute Nachrichten der Woche und Gartentipp 13.00 Schönes Die beste Musik am 18.00 Partyfrequenz Mit Thüringen-Charts 0.00 Nachtmix 5.00 Mehr Musikwochenende Thüringens beste Musikmischung. 18.00 Die Yesterhits Die größten Pop- und Rocksongs aller Zeiten 0.00 Nachtmix Thüringen Frühstück mit den Moderatoren 9.00 Thüringen 14.00 Von ZWEI bis FREI Mit Thüringens bester Musikmischung 19.00 Endlich Feierabend & Magazin Musikmischung und Tagesinformationen 0.00 Nachtmix ANDESWEE THÜRINGEN 8.00 Der andeswelle FrühstücksClub mit Sina Peschke 12.00 Samstag : Nadine Haubold 15.00 Samstag : Toby Bräuer 8.00 Sonntag Morgen: Toby Bräuer 14.00 Sonntag : Isabell Schmidt 5.00 Der andeswelle FrühstücksClub mit Sina Peschke 9.30 Auf Arbeit: Nadine Haubold 19.00 Die 70er um 7ieben bei andeswelle 20.00 Die 80er um 8cht bei andeswelle RADIO BROCEN 6.00 Die Radio Brocken Morgenshow mit Tapper & Amrei 10.00 oschwitz zum Mit den Themen der Woche 13.00 Radio Brocken am 20.00 Die Radio Brocken ulthitparty 22.00 Radio Brocken in der Nacht 7.00 inderzeit 9.00 Am Mehr Musik, mehr Abwechslung 11.04 Cash Quiz 14.00 Radio Brocken Vereinsmeier 22.00 In der Nacht 5.00 Die Radio Brocken Morgenshow mit Tapper und Amrei 10.00 Bei der Arbeit 14.00 Am Mit Thomas oschwitz MO: 20.30 Quiznacht 22.00 Radio Brocken in der Nacht DI, DO: 23.00 Hörspielnacht HITRADIO RT SACHSEN 6.00 Familiensamstag 9.00 oschwitz zum 14.00 Hitradio RT Sachsen-Charts 18.00 Party HitMix 7.00 Familiensonntag 10.00 Die Mitkoch-Show 12.00 Sachsens neuer MusikMix 5.00 Falko und Co. 10.00 Mirkos Mittags Mugge 15.00 Ari & Rob 20.00 Sachens neuer Musikmix RADIO PSR 6.00 SuperSamstag 8.00 Die Steffen ukas-show 12.00 SuperSamstag 18.00 Der Supermix für Sachsen 0.00 Party-Mix 6.00 Der Supermix für Sachsen 8.00 SuperSonntag 12.00 SuperSonntag 18.00 Themen, die Sachsen bewegen Daniel Heinze & Friederike Ursprung 21.00 Der Supermix für Sachsen 5.00 Die Steffen- ukas-show 10.00 Miss Peggy 14.00 Die Große- Holzapfel-Show 18.00 RADIO PSR mit ati Huhn 20.00 Der Supermix für Sachsen (bis 0.00) FR: 20.00 Der Party-Mix RADIO SAW 6.00 Muckefuck am Samstag Nadine Rathke und Andrea Glinka 12.00 mit Sport und Events 18.00 Airplay mit Ingolf loss 22.00 Partymix mit Enrico Ostendorf 6.00 mit Sport und Events 9.00 eute am Sonntag 22.00 Sonntagabend Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema 4.51 Muckefuck Das Original ach- und Wachshow 10.00 Der Vormittag Mit Jana ammich Mode, Trends, Musik 15.00 Der mit Ingolf loss FR: Freitags Scholle 20.00 Der Abend DO: 80er-Show 0.05 Nachtjournal MDR SPUTNI 6.00 Die SPUTNIer am 16.00 Gästeliste 20.00 Disko 22.00 SPUTNI-Club Residents 23.00 SPUTNI-Club Boris Dlugosch 1.00 Heimspiel 3.00 Chillzone 5.00 Deine ieblingsmusik 8.00 Die SPUTNIer am 19.00 SPUTNI Black Beatz der Mix(Wh.) 22.00 Insomnia 0.00 Roboton (Wh.) 1.00 Rock It (Wh.) 2.00 Soulfood (Wh.) 3.00 Deine ieblingsmusik 10.00 Die SPUTNIer bei der Arbeit 14.00 Die SPUTNIer am 18.00 Tagesupdate 19.00 Popkult 22.00 MO: Soulfood DI: Soundcheck MI: Roboton DO: Rock It FR: Black Beatz 23.04 MO-DO: ate ine 1.00 Chillzone FR: Disko 2.00 Musik FR: Disko HR 4 6.05 Mit hr4 10.05 Radioladen Der Vormittag in Hessen 13.05 Wünsch Dir was 14.05 Freizeit 17.05 Gude, Servus und Hallo! 20.05 Tanzparty 0.05 ARD Hitnacht 6.05 Frühstücksbüffet 7.45 X Übrigens... 10.05 Treffpunkt hr4 13.05 Wünsch Dir was 15.05 Mein Verein in hr4 Mit der erfolgreichen Sendereihe möchte hr4 nunmehr auch in diesem Jahr hessischen Vereinen eine Plattform geben, sich in ihrer Heimatregion vorzustellen. 17.05 Schlagerlotto 19.05 h4 Soirée am Sonntag 20.05 Musik liegt in der uft 6.05 Mit hr 4 7.15 X Ratgeber 9.30 hr4 regional 9.45 Haus und Garten 10.05 hr4 Radioladen 12.30 hr4 regional 12.35 Service 13.05 Wünsch dir was 14.05 Bunt gemischt I 14.30 hr4 regional 14.35 Service 16.05 Bunt gemischt II 16.30 hr4 regional 17.30 urznachrichten, und Service 17.45 X Übrigens... 18.30 urznachrichten, und Service 19.05 Gern gehört DI: Hitbox MI: Made in Germany DO: Oldies und Evergreens FR: Tanztreff 20.05 hr4 Musik liegt in der uft HIT RADIO FFH 5.00 Die FFH- Morningshow 9.00 Die schöne Samstagsshow 13.00 Wallis wunderbares 18.00 FFH-Top 40 - Die itunes Chart-Show 21.00 Dein FFH-Abend 0.00 FFH Nachtleben 6.00 reuz & Quer 9.00 Silvia am Sonntag der Talk 12.00 Scherers Playlist Mit Johannes Scherer 15.00 Dein Sonntag mit Sabine Mit Sabine Schneider 20.00 Schmidtreden Mit Uta Schmidt 0.00 FFH Nachtleben 5.00 Die FFH Mornigshow 9.00 Dein FFH- Vormittag 12.00 60 Minuten 13.00 Dein FFH-Mittag 16.00 Dein FFH- 19.00 Dein FFH-Abend 0.00 FFH Nachtleben ANT. BAYERN 6.00 Samstags-Show 12.00 Schönes 18.00 Der Samstag Abend Hit-Mix 3.00 Die Bayerische Nacht 6.00 Die irche am Sonntag 9.00 Mein Sonntag. Mein Bayern. 13.00 Schönes 18.00 Bayerisch, stylisch, in: Die Schiederin 23.00 Die Bayerische Nacht 9.00 Bei der Arbeit 13.00 Der Mehr-Musik- Mix für alle bei der Arbeit 15.00 Die Stefan Meixner Show 20.00 Spätschicht Freitag: 14.00 Die Stefan Meixner Show 19.00 Die jungen Wilden 22.00 Die Bayerische Nacht O TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen E-Mail-Adressen finden Sie auch unter www.hoerzu.de 3SAT Postfach 4040, 55100 Mainz, Tel. 06131-70 12 16 1 Fax 06131-70 12 17 0 Internet www.3sat.de SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, 80333 München, Tel. 0621-490 91 160 Internet www.anixehd.tv ARD Postfach 20 06 65, 80006 München, Tel. 089-59 00 23 344 Hotline: 0331-58569606 (digitale Sender) Fax 089-59 00 24 070 E-Mail: info@daserste.de Internet www.daserste.de SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, 80300 München, Tel. 089-59 00 25078 Fax 089-5900 - 2 77 37 Internet www.br.de/fernsehen/ard-alpha SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F-67080 Strasbourg Cedex Hotline 01805-002 488 Internet www.arte.tv/de SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, 80300 München, Tel. 089 / 59 00 25078 Fax 089 / 5900-2 77 37 Internet www.br.de SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, 20097 Hamburg, Tel. 040-44 50 66-0 Fax 040-44 50 66-18 Internet www.bibeltv.de SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, 10245 Berlin, Tel. 030-700 100 168 SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, 85737 Ismaning, Tel. 089-99340-0 Fax 089-99690-599 Internet http://disneychannel.de/ DMAX Maximilianstraße 13, 80539 München, Tel. 089-20 60 99 0 Fax 089-20 60 99 230 Internet www.dmax.de SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, 80538 München, Tel. 089-20 60 99 100 Internet www.eurosport.de SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, 90449 Nürnberg, Tel. 0911-9 67 96 0 Fax 0911-9 67 96 21 Internet www.franken-tv.de SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt/Main, Tel. 069-15 55 111 Fax 069-15 55 155 Internet www.hr-online.de SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, 20148 Hamburg, Tel. 040-41 44 24 00 Fax 040-41 442 567 Internet www.hamburg1.de SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, 85737 Ismaning, Tel. 0800-29 888 88 Internet www.hse24.de ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, 99116 Erfurt, Tel. 0800-27 87 000 Internet www.abeldeutschland.de ABE EINS Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail zuschauerservice@kabeleins.de Internet www.kabeleins.de SV-eitzahl 008 I.A 99094 Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel. 0180-215 15 14 Fax 0180-215 15 16 Internet www.kika.de SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, 04360 eipzig, Tel. 0341-300 96 96 Fax 0341-300 65 37 Internet www.mdr.de SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str. 18-20, 80807 München, Tel. 089-41 20 07 70 0 Fax 089-41 20 07 70 7 Internet www.muenchen-tv.de SV-eitzahl 044 N24 Marlene-Dietrich-Platz 5, 10785 Berlin, Tel. 030/ 20902400 Fax 030/20902499 Internet www.n24.de SV-eitzahl 065 NDR Rothenbaumchaussee 132, 20149 Hamburg, Tel. 040-41 56 0 Fax 040-41 56 37 87 Internet www.ndr.de SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, 10245 Berlin, Tel. 01805-22 92 44 Internet www.nick.de SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, 40221 Düsseldorf, Tel. 0211-95700 500 Fax 0211-95700 500 Internet www.nrw.tv SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, 50679 öln, Tel. 01805-76 54 76 Fax 01805-183 183 Internet www.n-tv.de SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) gasse 30, A-1136 Wien, Tel. 00431-8 70 70 30 Fax 00431-8 70 70 330 Internet www.orf.at ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, 53175 Bonn, Tel. 0180-2 82 17 Fax 0180-2 82 13 Internet www.phoenix.de SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail zuschauerservice@prosieben.de Internet www.prosieben.de SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, 85774 Unterföhring E-Mail zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet www.prosiebenmaxx.de QVC Postfach 10 19 69, 44719 Bochum, Internet www.qvc.de SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, 28195 Bremen, Tel. 0421-24 64 20 41 Fax 0421-24 64 20 39 Internet www.radiobremen.de SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, 14482 Potsdam, Tel. 0331-97 99 3 21 71 Fax 0331-97 99 3 21 79 Internet www.rbb-online.de SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, 80801 München, Tel. 089-99 72 71 0 Internet www.rictv.de RT Picassoplatz 1, 50679 öln, Tel. 01805-20 20 00 Internet www.rtl.de SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, 82031 Grünwald, Tel. 0800-0005675 (gratis, von 12.00 18.00) Fax 089-6 41 85 99 99 Internet www.rtl2.de SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail zuschauerservice@sat1.de Internet www.sat1.de SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, 85774 Unterföhring E-Mail zuschauerservice@sat1gold.de Internet www.sat1gold.de SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) 66100 Saarbrücken, Tel. 0681-60 21 313 Fax 0681-60 23 8 74 Internet www.sr-online.de SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel. +43 662-842244 0 Internet www.servustv.com SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail zuschauerservice@sixx.de Internet www.sixx.de SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, 85774 Unterföhring, Tel. 0180-511 00 00 Internet www.sky.de SPORT 1 Münchner Straße 101 g, 85737 Ismaning, Tel. 089-96 066 0 Fax 089-960 66 10 09 Internet www.sport1.de SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH- 8052 Zürich, Tel. 0041 44-3 05 66 11 Internet www.sf.tv SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, 76530 Baden-Baden, Tel. 01803-92 95 55 Fax 07221-92 92 6 303 Internet www.swr.de SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, 50679 öln, Tel. 0180-50 888 50 Fax 0221-45 65 10 19 Internet www.super-rtl.de SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, 82031 Grünwald, E-Mail zuschauerredaktion@tele5.de Internet www.tele5.de SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel. 0043-192 03 661 Internet www.tv5.de SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, 10117 Berlin, Tel. 030-25-800 9030 E-Mail redaktion@tvb.de Internet www.tvb.de SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, 10245 Berlin, Tel. 01805-03 77 30 Internet www.viva-tv.de SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, 50679 öln, Tel. 01805-400 800 Fax 0221-95 34 37 5 Internet www.vox.de SV-eitzahl 011 WDR Fernsehen 50660 öln, Tel. 0221-56 78 99 99 Internet www.wdr.de SV-eitzahl 017 ZDF 55100 Mainz, Hotline 06131-70 12 16 1 (auch digitale Sender) Fax 06131-70 12 17 0 Internet www.zdf.de SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die zwölfseitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, 20457 Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 0,85 frankierten ompakt- Freiumschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse www.hoerzu.de als pdf-datei zum Herunterladen bereit

RADIO ATUE NR. 28/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 15. 21. JUI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Chorkonzert Werke von Messiaen, Mozart und Haas RheinVokal bringt jeden Sommer das mittlere Rheintal zum lingen. Einer der onzertorte des Festivals ist die romanische Basilika St. astor in oblenz. Uralt ist diese irche, ihre Ursprünge liegen im 9. Jahrhundert, und schon zur Römerzeit stand hier ein Tempel ein idealer Raum also für ein Chorkonzert mit geistlicher Musik. Im Zentrum des Programms, das vom SWR-Vokalensemble und dem SWR-Symphonieorchester unter der eitung von Risto Joost (Foto) präsentiert wird, steht das Requiem-Fragment von Wolfgang Amadeus Mozart. Georg Friedrich Haas hat dieses unvollendete Werk 2005 mit Sieben langräumen ergänzt. Zur Eröffnung erklingt Musik von Olivier Messiaen DO 20.04 HR 2/SWR 2/SR 2 S FOTO: AUPO IAS HÖHEPUNTE DER WOCHE FEATURE Radio ab Ein Nachruf auf den Reim mit Beispielen aus Slam-Poetry und leinkunst SO 23.04 HR 2/SWR 2/SR 2 ESUNG Peter Holtz (1/39) Ingo Schulze liest vorab aus seinem im Herbst erscheinenden Roman MO 22.30 HR 2/SWR 2/SR 2 HÖRSPIE Mich mir merken Eine Tochter kämpft gegen den Gedächtnisverlust ihrer Mutter an DI 19.20 SWR 2