Duschen statt Baden! Zwischendurch Wasser abstellen (z.b. beim Zähneputzen, Haare waschen, )

Ähnliche Dokumente
Wie können Sie durch geeignete Maßnahmen effektiv Heiz- und (Warm)wasserkosten und damit Geld sparen?

Energiespartipps. für Ihr Zuhause JETZT STROM EINSPAREN

Wohnen. Gemütlich - Gesund - Günstig. Tipps für Ihr Zuhause.

Strom sparen leicht gemacht. So einfach senken Sie Ihre Stromkosten!

Stromsparen im Privathaushalt - Praktische Sofortmaßnahmen

Migranten für Agenda 21 e.v.

!!!Sparen sie Energie und damit Geld!!!

RICHTIG HEIZEN - RICHTIG LÜFTEN

Strom sparen. leicht gemacht. Einfache Maßnahmen zur Senkung Ihrer Strom- und Energiekosten

Richtig heizen und lüften

Einfache Maßnahmen, um die Heiz- & Stromkosten zu senken. beim Heizen. Abteilung Umwelt- und Anlagentechnik

Schalte die Kaffeemaschine ab

Lüften & Heizen Gesundes Wohlfühlklima schaffen und dabei sparen

Energie sparen: So klappt s! 40 Tipps für mehr Energieeffizienz

Energiespar-Tipp Nr. 1: Die Größe von Topf und Herdplatte sollte zusammenpassen!

Energieeffizienz in Wohngebäuden. Informationsveranstaltung für Mieterinnen und Mieter der WWG

HEIZEN. Energiespartipps. Private Haushalte verbrauchen rund ein Viertel der gesamten

Das Regio- Energie-Sparbüchlein

Wenn s draußen kalt wird

Richtig heizen und lüften

Der Umwelt etwas Gutes tun: Das schafft jeder Energiesparer.

Energiespartipps. Energiesparen beim Geschirrspülen. Sparsam spült besser

StromSparen mit SyStem.

Energie-Spar- Kalender

2 Halten Sie Fenster und Türen an heißen Sommertagen geschlossen.

Wohnen ohne Schimmel Seite 1

Praktische Energiespartipps für Ihr Zuhause

GUTES KLIMA GESUNDE LUFT. Energiesparend heizen und lüften

LANDESHAUPTSTADT. Tipps & Tricks zum Umgang mit Elektrogeräten. Ihre Kaffeemaschine. für den Klimaschutz!

Gesundheitsamt. Freie Hansestadt Bremen. Frischer Wind im Haus Richtig Lüften, aber wie?

Richtiges Heizen und Lüften in Neubauten

Richtig Lüften. Wohnqualität erhöhen. Schimmelbefall vorbeugen. Heizkosten senken. thingamajiggs - Fotolia.com

Energiesparfibel. Wasser sparen im Bad. Strom sparen im Bad

Wenn s draußen kalt wird

Ihr persönlicher Stromspar-Ratgeber.

Energietipps Gemeinde Zuchwil

Energie und Geld sparen

Energie in der Schweiz Lehrerinformation

Clever sein Geld sparen.

Gewusst wie! Stromsparen

Tipps zum Wohlfühlen und Energiesparen

Für ein gesundes Wohnen: Richtig heizen und lüften und dabei sparen!

Energieberatung. Richtiges Heizen und Lüften

Richtig lüften! Richtiges Lüften ist Voraussetzung für ein gesundes und behagliches Raumklima.

Mitten auf dem Campus. Klima schützen. Geldbeutel stützen. Auch im Wohnheim kann jeder seinen Beitrag leisten.

Energie- Sparbüchlein

Richtiges Heizen und Lüften

Information zur Heizungsanlage mit hydraulischem Abgleich sowie richtigem Lüftungsverhalten

BLEIB SAUBER, DENK MIT. Unsere Wasserkraft gibt Ihnen Tipps rund ums Thema Energiesparen mit Gas.

Lüftungsfibel. Grundregel für richtiges lüften:

S. 14: Jeder kann sparsamer mit Energie umgehen! S. 18: Auch mit Lampen lässt sich sparen und schützen!

Energiespartipps. Für weniger Energieverbrauch im ganzen Haus

Detailinformationen zu ihrem stromspar-potenzial

Energiespartipps & Sparsame Haushaltsgeräte 2015 / 2016

Strom sparen im Haushalt - Das macht sich bezahlt!

Richtiges Heizen und Lüften

Umweltcheck zum Wasser- und Energiesparen!

Komfortabler Wohnen. alles rund ums Heizen und Lüften. Ratgeber

Haushalt.

LANDESHAUPTSTADT. Tipps & Tricks zum Umgang mit Elektrogeräten. Ihre Kaffeemaschine. für den Klimaschutz! GLOBAL DENKEN. LOKAL HANDELN!

Wohlige Wärme. Prima Klima. durch richtiges Heizen und Lüften

Energiespartipps für Energiefresser

Einfach mal abschalten und runterdrehen

Dem Schimmel Keine Chance

Mittwoch, 21. November 12

Sparen Sie im Haushalt bares Geld - bei Wasser, Heizung und Strom!

Richtiges Heizen und Lüften spart Kosten und schützt vor. Schimmelpilzbildung. Der BVS erklärt in zehn Regeln, was der

-Wohnhilfebüro- Dillenburg und Wetzlar

energie*richtig nutzen

ENERGIESPARER ENTEGA. Ganz bequem Energie und Geld sparen mit Tipps von ENTEGA. entega.de. Öko-Zuschuss 1. Sichern Sie sich den. für Haushaltsgeräte.

Energiespartipps. für Ihr Zuhause MITMACHEN UND ENERGIE SPAREN!

Zentralheizung kein Buch mit 7 Siegeln

e-werk Sachsenwald Ihr Energieversorger vor Ort

SMA Solar Technology AG Solar is Future for Kids. Zu Hause

Lüften & Heizen Gesundes Wohlfühlklima schaffen und dabei sparen

Energiesparen im Haushalt

Moosburger Bauseminar Lüften und Energiesparen

Energie- und Umweltmanagement. Führung Teil IV. Wasser. Wärme. Strom Luft

Machen Sie sich richtig Luft.

...beim Abschalten! Klimaschutz beginnt... Stromspartipps für den Alltag. Mit vielen praktischen Infos, die Energie und Geld sparen.

Der Energiespar-Tipp Nr.1

Strom im Haushalt. Energieagentur St.Gallen

Energiespartipps Haushalte schonen das Klima

Effiziente Stromnutzung im Haushalt

Wohlfühlklima. In welchem Raumklima fühlt sich der Mensch am wohlsten?

BUY SMART Energie-effiziente Beschaffung HAUSHALTSGERÄTE

Kondensat Entstehung und Tipps zur Vermeidung

Elektrogeräte. Seite 2

= bei hoher Luftfeuchtigkeit im Außenbereich NICHT Lüften. (zb Nebel, Regen usw.) d.h. Fenster NICHT in Kipp-Stellung geöffnet lassen!

Tipps zum Wohlfühlen und Energiesparen

Passau spart Energie. Tipps zum Energiesparen

Herzlich Willkommen GWB + EWN

Gesund wohnen. Gut gelüftet. Schlau geheizt.

Energiespartipps Geldbeutel und Klima schonen. Verbrauch senken ohne Komforteinbußen!

Heute schon an morgen gedacht? Ein kleiner Leitfaden für das Energiesparen

Energiespartipps. für Ihr Zuhause MITMACHEN UND ENERGIE SPAREN!

Tipps gegen Kondensat

DAMIT DIE PILZE IM WALD BLEIBEN

Energie wenden?! 52 Tipps zum intelligenten Energie sparen & nutzen

Transkript:

Duschen statt Baden! Zwischendurch Wasser abstellen (z.b. beim Zähneputzen, Haare waschen, ) Händewaschen mit kaltem Wasser Ersparnis pro Jahr 75 Durchflussbegrenzer/Perlatoren (ca. 2 pro Stück) in den Wasserhähnen Wassereinsparung 50% Null Energie Quelle: verbraucherzentrale.de Quelle: www.duden.de Querlüften Lüften: Nach Bad oder Dusche Fenster weit öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann, ganz wichtig! 3 bis 4 mal am Tag mit weit geöffneten Fenstern stoßlüften, besser Querlüften, (2-4 Minuten) währenddessen Thermostatventile schließen

KÜCHE Strom einsparen Benutzen Sie einen Wasserkocher statt Topf und erhitzen Sie nur die Menge an Wasser, die Sie benötigen Benutzen Sie zum Kochen immer einen Deckel Stromeinsparung ca. 2/3 Öffnen Sie den Kühlschrank nur kurz und achten Sie darauf dass er sonst richtig geschlossen ist TÜR ZU! Stellen Sie neben und auf den Kühlschrank nur Kalte Geräte (Nicht: Herd, Geschirrspüler, Wasserkocher, Kaffeemaschine ) Stoßlüften Tauen Sie Eisschichten im Gefrierfach und Kühlschrank immer ab Lüften: Türen geschlossen halten, Nach Kochen Fenster weit öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann, ganz wichtig! 3 bis 4 mal am Tag mit weit geöffneten Fenstern Stoßlüften, (2-4 Minuten) währenddessen Thermostatventile schließen

Wäsche / Geschirr waschen und trocknen Strom sparen Beladen Sie Ihre Wasch-/Geschirrspülmaschine immer voll Wählen Sie den Energiesparmodus wo möglich und waschen Sie oft mit 30 C Ohne Vorwäsche spart 10-20% Strom Wäsche trocknen mit Wäscheständer Ersparnis ca. 135 Stoßlüften Beim Trocknen der Wäsche im Zimmer: Lüften: Türen geschlossen halten, immer wieder Fenster für 2-4 Minuten weit öffnen und Stoßlüften, damit die Feuchtigkeit entweichen kann, ganz wichtig! währenddessen Thermostatventile schließen

Alle Zimmer Stromspartipps Geräte am Power -Knopf ganz ausschalten! Standby-Betrieb verbraucht andauernd teuren Strom! Steckerleisten mit Schalter nutzen! Für alle Geräte: PC, Drucker, Fernseher, Radio, Küchengeräte usw. Ersparnis pro Jahr 80 Verwenden Sie Energiespar- oder LED-Lampen ( brauchen ca. 75-95 % weniger Strom und halten länger! LICHT AUS?! Schalten Sie die Beleuchtung immer aus, wenn Sie sie nicht benötigen!

Alle Zimmer Energiesparendes Heizen Gemütliches Raumklima Küche 19-21 C Raumtemperatur um 1 C gesenkt, spart 6 % Energie Bad 21-23 C Schlafzimm 18 C er www.dehner.de Heizkörper freihalten! Möbel oder schwere Vorhänge verhindern die optimale Wärmeverteilung wenig genutzte Räume 14-16 C Quelle:bund-heidelberg.de

Frosteinstellung Nie darunter! Alle Zimmer Richtig Heizen - Thermostatventile Quelle:checked4you.de Thermostatventile Einstellungen Nachteinstellung Quelle:gutefrage.net Raumtemperatur Bei Stufe 3

Alle Zimmer Heizen und Lüften Schimmel macht krank! Deshalb: 3 bis 4 mal am Tag mit weit geöffneten Fenstern Stoßlüften, besser Querlüften, (2-4 Minuten) währenddessen Thermostatventile schließen Kurzes Quer-/Stoßlüften statt Dauerlüften! Die feuchte Raumluft wird gegen trockene ausgetauscht, die Raumwärme bleibt erhalten Vorhänge / Rollläden nachts geschlossen halten! Querlüften 2-4 Minuten Geringe Wärmeverluste Stoßlüften 4-10 Minuten Mittlere Wärmeverluste Kippstellung Hohe Wärmeverluste Worauf Sie noch achten sollten: Halten Sie die Türen von beheizten Zimmern ständig geschlossen, damit die erwärmte Luft nicht verloren geht!