Déjà-vu für Michael Fuchs und Birgit Michels Olympische Badmintonwettbewerbe vom 11. bis zum 20. August 2016 in Rio de Janeiro

Ähnliche Dokumente
Die Olympiateilnehmer des DBV im Kurz-Porträt Olympische Badmintonwettbewerbe 2016 vom 11. bis zum 20. August in Rio de Janeiro

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Übersicht über die verschiedenen Angebote. Highschoolaufenthalte

Fax: Hotline: *

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis

Quelle: UNWTO World Tourism Barometer August 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO,

Wien: 5-Sterne-Hotellerie (Alle Herkunftsmärkte)

Anlage b) Termin- und Nationenliste Flugdienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm

Seite 1 von 5. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen: Datenroaming Down- & Upload Preis pro 100 KB

Einführung in die Wachstumstheorie

o2 (Postpaid) - Seite 1/2 Stand:

Demografie und Finanzmärkte. Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt DekaBank Finanzmarkt Roundtable Frankfurt am Main 11. April 2011

Kontakt: Mag. Irene Salzmann, ; Österreicher vertrauen Empfehlungen anderer

Welt-Bruttoinlandsprodukt

41 T Korea, Rep. 52,3. 42 T Niederlande 51,4. 43 T Japan 51,1. 44 E Bulgarien 51,1. 45 T Argentinien 50,8. 46 T Tschech.

Europas Trainer sprechen über die WM-Auslosung

Seite 1 von 6. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen:

Legende * = Veränderungsrate/Anteile/Preis nicht interpretierbar bzw. nicht berechenbar ** = Veränderungsrate > %

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf

KPMG s s Corporate and Indirect Tax Rate Survey 2008

Das Eventmagazin der Bitburger Badminton Open Samstag, 30. Oktober 2015

IWLAN Funk - Länderzulassungen. IEEE n SCALANCE W786 RJ45 / W786 SFP

Deutsche Einfuhr von leb. Schlachtvieh in Schlachtgewicht (SG), Fleisch und Fleischerzeugnissen im Kalenderjahr 2010 (vorl.

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse -

Hiermit übersende ich die Gesamtübersicht 2011 über die gemäß 16 Abs. 6 UStG monatlich bekannt gegebenen Umsatzsteuer-Umrechnungskurse.

Preisliste "0180 Callthrough"

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS15. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit

EBU Electronic Breaker Unit für AC 230 V Energiesicherheit im USV-Betrieb

Innsbruck (inkl. Igls) Kalenderjahr 2016: Jänner - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Tourismusjahr 2016: November - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Winter 2015: November - April Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Spielplan zur Fußball-EM 2016

Adapter für Sauerstoff Ventile nach Ländern

Division Automation. Gemeinsam erfolgreich

Kugelsperrzylinder Hinweise Modell WKA Locating Clamp Locating Clamp WKA Support Valve Coupler Cautions Others 006 Ball Lock Cylinder 008 WKA

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik WS15/16

AUSLANDSBAFÖG ZUSTÄNDIGKEITEN

Quelle: UNWTO World Tourism Barometer April 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO,

Stadtpläne. Kartographie Huber. Dürrstr München Deutschland

software und ser vice W E LT: O S P I. 110.DE-02/2006 OSPI

Global Management: ein Tanz mit den Eisbergen. Booklet zum Kapitel 3: Kulturschock: als Fach- oder Führungskraft im Ausland.

Telefonpreisliste. Preise für Telefonverbindungen, Tarifoptionen sowie Serviceentgelte. Preise inklusive gesetzlicher MwSt.

Bitte decken Sie die schraffierte Fläche mit einem Bild ab. Please cover the shaded area with a picture. Continental AG Pension Asset Management

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Kilometergeld und Reisekosten

Hiermit übersende ich die Gesamtübersicht 2010 über die gemäß 16 Abs. 6 UStG monatlich bekannt gegebenen Umsatzsteuer-Umrechnungskurse.

PISA Kennwerte zum Kompetenzstand von 15-Jährigen (Teil 1)

Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS. Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste

Preisliste Telefon + Internet. Preise für Telefonverbindungen, Tarifoptionen sowie Serviceentgelte. Preise inklusive gesetzlicher MwSt.

100 EurosindimUrlaubsoviel wert

Zusatzdienste / Optionen: Data Option Business L (Geschwindigkeitsbegrenzung auf 64 kbit/s ab 10 GB)

Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz

Zukunftsmarkt China Charakteristik und Marktstruktur

Analyse zum Thema Lasertechnologie

Name (ggf. Facebook-Name) Telefon / . bekommen von. Name

Haupthandelsströme Erdgas

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 04/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 06/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Direktinvestitionen lt. Zahlungsbilanzstatistik. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015

Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2%

Steuerverwaltung des Kantons Graubünden Administraziun da taglia dal chantun Grischun Amministrazione imposte del Cantone dei Grigioni

EUROPA. Belgien: Februar. Bulgarien: Dänemark: Estland: Ende August/Anfang September Mitte/Ende Dezember Semester: Finnland: Dezember

Winware Zahlungsverkehr mit Lieferanten

Duales Studium. Mit Ipsos. Superman: Olly Fotolia.com

($ ) ' & *&+%,- % . "/*% &" & -,- *! 3&&") 4' /*%- &"# $ -1/ /* '$ - 6,- . / *- ' &"($ /-7. ( 89!$ 4)// &"',- :!&") / : *7 /

Neu! Weltweit ab 1 Cent/ Min. Ohne Anmeldung. Ohne Mindestumsatz. eety Die Wertkarte. Ohne mtl. Grundgebühr. Die ganze Welt um wenig Geld!

6. Tourismus. Vorbemerkungen

Vodafone Professional Tarife

Die ergänzende Reiseversicherung für weltweiten Schutz.

Mobiles Surfen im Ausland wird massiv günstiger Kostenlimite schützt vor hohen Rechnungen

Komplette Kennzeichnungslösungen

Hiermit übersende ich die Gesamtübersicht 2008 über die gemäß 16 Abs. 6 UStG monatlich bekannt gegebenen Umsatzsteuer-Umrechnungskurse.

wenglor Vision Sensor BS40 Unser Programm 1. wenglor - Kurzvorstellung 2. wenglor Vision Sensor BS40 - Produktvorstellung 3. Live Produktpräsentation

Servicepreisliste Sparhandy Allnet-Flat-Tarife (Stand:11/2015)

Geschäftskunden-Preisliste

BRASILIEN. Republik Korea Kuwait Kirgisistan Laos Libanon Macau Malaysia Malediven Mongolei Myanmar Nepal Oman Pakistan Palästina Philippinen

Anlage b): Termin- und Nationenliste Beförderungs-, Beherbergungs- und Nebendienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm

1.3 In der Handelsform Continuous Auction (CA) werden folgende Wertpapiergruppen gehandelt:

59. Jahrgang 6. September 2016 Ausgabe Nr. 9. Alles über Olympia. > ab Seite 4. Foto: Claudia Pauli

Grenzenloser Mobilfunk

DIENSTREISE: SPESEN FÜR ARBEITNEHMER

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik WS 11/12

Günstig in über 80 weitere Länder telefonieren Keine Verbindungsgebühr Für 5 Cent/Minute ins deutsche Vodafone-Netz telefonieren

TRELLEBORG SEALING SOLUTIONS. Wills Rings. Deutsch YOUR PARTNER FOR SEALING TECHNOLOGY

Was können Betriebe gegen Diskriminierung tun?

Studiengebühren in Europa

Unitymedia-Telefon-Preisliste.

CHECK24: Auslandsflatrates für das Festnetz von DSL- & Kabelanbietern vs. Skype

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland

D a m e n / H e r r e n

Transkript:

DBV Südstraße 25 45470 Mülheim an der Ruhr +++ Pressemitteilung +++ DBV Nr. 35/2016 Geschäftsstelle Südstraße 25 45470 Mülheim an der Ruhr (0208) 30 82 70 (0208) 30 82 755 E-Mail: office@badminton.de Internet: www.badminton.de Bankverbindung: Sparkasse Mülheim an der Ruhr Konto Nr. 300 029 663 BLZ 362 500 00 IBAN: DE90 3625 0000 0300 0296 63 SWIFT-BIC: SPMHDE3E Finanzamt Mülheim an der Ruhr Steuernummer 120/5701/0011 Eintragung: Vereinsregister Nr. 50936 Amtsgericht Duisburg Außenstelle Sportdirektor Martin Kranitz c/o Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/Saarland Hermann-Neuberger-Sportschule Gebäude 56 66123 Saarbrücken (0681) 3 87 94 91 (0681) 3 87 91 60 E-Mail: m.kranitz@olympiastuetzpunkt.org Absender Pressesprecherin Dr. Claudia Pauli Waldbleeke 36 45481 Mülheim an der Ruhr Büro: (0208) 69 866 296 E-Mail: claudia.pauli@cp-presse.de Datum: 27.07.2016 Déjà-vu für Michael Fuchs und Birgit Michels Olympische Badmintonwettbewerbe vom 11. bis zum 20. August 2016 in Rio de Janeiro Für Deutschlands Spitzenmixed Michael Fuchs/Birgit Michels (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim/1. BC Beuel) wurden im Zuge der Auslosung für die olympischen Badmintonwettbewerbe in Rio de Janeiro (11. bis 20. August) in besonderer Weise Erinnerungen an Olympia 2012 wach: Die Fünftplatzierten von London gehören wie vor vier Jahren jener Vorrundengruppe an, welche von der topgesetzten Paarung Zhang Nan/Zhao Yunlei angeführt wird. Die Chinesen holten sich 2012 letztlich auch die Goldmedaille, kürten sich 2014 und 2015 wie zuvor schon 2011 zu Weltmeistern und gelten 2016 in Rio ebenfalls als die Top-Favoriten auf den Turniersieg. Zhang Nan und Zhao Yunlei verzeichneten in London in der Vorrunde gegen alle Gruppengegner souveräne Zwei-Satz-Erfolge und sicherten sich folglich Tabellenplatz eins. Michael Fuchs und Birgit Michels zogen seinerzeit als Tabellenzweite nach zwei Siegen und eben der Niederlage gegen die überragenden Chinesen ins Viertelfinale ein. Auch bei den Spielen der XXXI. Olympiade qualifizieren sich die beiden Duos für die K.-o.-Runde, die nach Beendigung der Gruppenphase die Plätze eins und zwei in der Tabelle belegen. Die in der Weltrangliste derzeit auf Platz 18 geführten Asse des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) treffen in Brasilien in der Vorrundengruppe A zudem auf die Gewinner der YONEX All England Open Badminton Championships 2016, Praveen Jordan/Debby Susanto (Indonesien; Weltranglistenplatz 5), sowie auf die Weltranglisten-16. Lee Chun Hei Reginald/Chau Hoi Wah (Hongkong). Während die Weltranglistenersten Zhang Nan und Zhao Yunlei vermutlich nicht zu bezwingen sein werden, liegt in den Duellen mit den anderen Duos aus Asien ein Sieg für Michael Fuchs und Birgit Michels durchaus im Bereich des Möglichen. Wir werden versuchen, diese beiden starken Paare hinter uns zu lassen. Zhang Nan/Zhao Yunlei sind wohl ein Stück weit noch schwieriger zu besiegen, meint Holger Hasse, der Chef-Bundestrainer im DBV. Erneute Auslosung vor der K-o.-Runde In den Doppeldisziplinen wurden jeweils vier Vorrundengruppen eingerichtet, in den Einzeldisziplinen jeweils 16. Jeweils drei der 16 Gruppen blieben allerdings unbesetzt. Während die K.-o.-Runde im Herrendoppel, im Damendoppel und Mixed entsprechend mit dem Viertelfinale beginnt, startet sie im Herreneinzel und im Dameneinzel mit dem Achtelfinale. In den Einzeldisziplinen kommen somit die jeweiligen Gruppensieger weiter, wobei drei Aktive in der Runde der besten 16 über ein Freilos verfügen werden. In den Doppeldisziplinen erfolgt nach Beendigung der Vorrunde eine weitere Auslosung damit auch die Paarungen für die K.-o.-Runde nach dem Zufallsprinzip zusammengestellt werden.

Begegnung mit dem Olympiasieger von 2012 Michael Fuchs muss sich im Riocentro-Pavilion 4 auch im Herrendoppel mit Zhang Nan auseinandersetzen: Der 34-Jährige und sein Doppelpartner Johannes Schöttler (beide 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) treffen als Weltranglisten-27. in der Vorrundengruppe B auf die an Nummer vier gesetzten Chinesen Fu Haifeng/Zhang Nan (Weltranglistenplatz 4), auf die Weltranglistenzwölften V Shem Goh/Wee Kiong Tan aus Malaysia und auf die US-Amerikaner Philip Chew/Sattawat Pongnairat (Weltranglistenplatz 35). Fu Haifeng holte 2012 in London mit seinem Landsmann Cai Yun Olympiagold, mit dem er sich zudem viermal zum Weltmeister kürte. Die Chinesen und die Malaysier sind zwei sehr starke Paare. Mindestens eines dieser Paare zu schlagen, ist unser festes Ziel. Das ist schwierig, aber nicht unmöglich, sagt Chef-Bundestrainer Holger Hasse zur Auslosung im Herrendoppel. Schließlich verzeichneten Michael Fuchs und Johannes Schöttler in der jüngeren Vergangenheit bereits gegen mehrere Spitzendoppel Siege. Außerdem: In einer Vierer-Gruppe kann viel passieren. Selbst mit einer Niederlage kann man die Gruppe noch gewinnen, so Holger Hasse. Johannes Schöttler spielte bereits vor vier Jahren bei Olympia gegen Fu Haifeng: In London bezwangen Fu Haifeng und Cai Yun in der Vorrunde Johannes Schöttler und dessen damaligen Doppelpartner Ingo Kindervater in zwei engen Sätzen. Damendoppel kann für eine Überraschung sorgen Das Damendoppel Johanna Goliszewski/Carla Nelte (1. BV Mülheim/TV Refrath) steht derweil in Rio den an Nummer zwei gesetzten Chinesinnen Tang Yuanting/Yu Yang (Weltranglistenplatz 2), den Koreanerinnen Chang Ye Na/Lee So Hee (Weltranglistenplatz 9) und den bulgarischen Schwestern Gabriela und Stefani Stoeva (Weltranglistenplatz 16) gegenüber. Zwar gelten in allen Matches die Gegnerinnen als die favorisierte Paarung, allerdings sind die Weltranglisten-24. aus Deutschland durchaus dazu in der Lage, für eine Überraschung in der Vorrundengruppe D zu sorgen. Johanna und Carla wollen die ansteigende Form, die sie in letzter Zeit hatten, unter Beweis stellen, sagt Chef-Bundestrainer Holger Hasse. Duell mit der Olympiazweiten von London Auch Karin Schnaase (SC Union Lüdinghausen), die wie Johanna Goliszewski und Carla Nelte 2016 ihr Olympiadebüt gibt, hat nach Aussage des Chef-Coaches in den vergangenen Wochen sehr gut trainiert und ihre Leistungsfähigkeit noch weiter verbessert. Die 31 Jahre alte Spezialistin für Dameneinzel trifft als Weltranglisten-28. in der Gruppe P auf die Weltranglistenzweite Wang Yihan (China; Setzplatz 2), ihres Zeichens Olympiazweite von 2012 und amtierende Asienmeisterin, sowie auf die Irin Chloe Magee (Weltranglistenplatz 58). Karins Ziel ist es, die Gruppe zu gewinnen, so Holger Hasse. Der Coach fügt hinzu: Das ist schwer, aber sie wird alles daran setzen, dass sie ihr Ziel erreicht. Mit dem Lokalmatador in einer Gruppe Den Gruppensieg strebt auch der deutsche Rekordmeister im Herreneinzel, Marc Zwiebler (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim), an. Der 32 Jahre alte amtierende EM-Dritte steht als Nummer zwölf der Setzliste und damit als Gruppenkopf in der Gruppe K dem Iren Scott Evans (Weltranglistenplatz 74) und Lokalmatador Ygor Coelho de Oliveira (Weltranglistenplatz 64) gegenüber. Scott Evans ist ein sehr erfahrener Spieler. Marc muss seine volle Konzentration auf dieses Spiel legen. Aber auch der Brasilianer kann etwas, meint der Chef- Bundestrainer. Schon bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking hatte der aktuelle Weltranglisten-14. Marc Zwiebler (u. a.) Scott Evans als Gegner. Damals gelang Deutschlands Nummer eins ein Sieg in drei Sätzen. Rekordbeteiligung für den DBV Dass der Deutsche Badminton-Verband in allen fünf Disziplinen bei den olympischen Badmintonwettbewerben aufschlagen darf, ist 2016 erstmals der Fall.

Die Vorrundengruppen im Herreneinzel (41 Spieler insgesamt; verteilt auf die Gruppen A bis P; dabei Gruppen B, F und O ohne Spieler) 1. Lee Chong Wei (Malaysia), Setzplatz 1, Olympiazweiter 2008 und 2012, Vize-Weltmeister 2014 und 2015, Asienmeister 2016 2. Soren Opti (Surinam) 3. Zi Liang Derek Wong (Singapur) Gruppe C: 1. Chou Tien Chen (Taiwan), Setzplatz 6 2. Yuhan Tan (Belgien) 3. Misha Zilberman (Israel) 1. Hu Yun (Hongkong), Setzplatz 10 2. Pablo Abian (Spanien), Gewinner der 1. European Games 2015 3. Jaspar Woon Chai Yu (Brunei) Gruppe E: 1. Lin Dan (China), Setzplatz 3, Olympiasieger 2008 und 2012, Weltmeister 2006, 2007, 2009, 2011 und 2013 2. Vladimir Malkov (Russland) 3. David Obernosterer (Österreich) 4. Tien Minh Nguyen (Vietnam) Gruppe F: Gruppe G: 1. Jan Ø. Jørgensen (Dänemark), Setzplatz 5, Europameister 2014, Vize-Europameister 2016, WM-Dritter 2015 2. Raul Must (Estland) 3. Brice Leverdez (Frankreich) Gruppe H: 1. Kidambi Srikanth (Indien), Setzplatz 9 2. Henri Hurskainen (Schweden) 3. Lino Munoz (Mexiko) Gruppe I: 1. Rajiv Ouseph (England), Setzplatz 13, EM-Dritter 2016 2. Sho Sasaki (Japan) 3. Petr Koukal (Tschechien) Gruppe J: 1. Tommy Sugiarto (Indonesien), Setzplatz 7, WM-Dritter 2014 2. Howard Shu (USA) 3. Osleni Guerrero (Kuba)

Gruppe K: 1. Marc Zwiebler (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim), Setzplatz 12, Europameister 2012, EM- Dritter 2016 2. Scott Evans (Irland) 3. Ygor Coelho de Oliveira (Brasilien) Gruppe L: 1. Viktor Axelsen (Dänemark), Setzplatz 4, Europameister 2016, WM-Dritter 2014, U19- Weltmeister 2010 2. Lee Dong Keun (Korea) 3. Boonsak Ponsana (Thailand) Gruppe M: 1. NG Ka Long Angus (Hongkong), Setzplatz 11 2. Pedro Martins (Portugal) 3. Martin Giuffre (Kanada) Gruppe N: 1. Son Wan Ho (Korea), Setzplatz 8 2. Artem Pochtarev (Ukraine) 3. Jacob Maliekal (Südafrika) Gruppe O: Gruppe P: 1. Chen Long (China), Setzplatz 2, Weltmeister 2014 und 2015 2. Kevin Cordon (Guatemala) 3. Adrian Dziolko (Polen) 4. Niluka Karunaratne (Sri Lanka) Die Vorrundengruppen im Dameneinzel (40 Starterinnen insgesamt; verteilt auf die Gruppen A bis P; dabei Gruppen B, F und O ohne Spielerinnen) 1. Carolina Marin (Spanien), Setzplatz 1, Weltmeisterin 2014 und 2015, Europameisterin 2014 und 2016 2. Nanna Vainio (Finnland) 3. Line Kjærsfeldt (Dänemark), EM-Dritte 2016, Gewinnerin der 1. European Games 2015 Gruppe C: 1. Sung Ji Hyun (Korea), Setzplatz 7, WM-Dritte 2015 2. Delphine Lansac (Frankreich) 3. Xiaoyu Liang (Singapur) 1. Kirsty Gilmour (Schottland), Setzplatz 11, Vize-Europameisterin 2016 2. Linda Zetchiri (Bulgarien) 3. Sabrina Jaquet (Schweiz)

Gruppe E: 1. Li Xuerui (China), Setzplatz 3, Olympiasiegerin 2012, Vize-Weltmeisterin 2014 2. Iris Wang (USA) 3. Telma Santos (Portugal) 4. Lianne Tan (Belgien) Gruppe F: Gruppe G: 1. Saina Nehwal (Indien), Setzplatz 5, Olympiadritte 2012, Vize-Weltmeisterin 2015 2. Maria Ulitina (Ukraine) 3. Lohaynny Vicente (Brasilien) Gruppe H: 1. Porntip Buranaprasertsuk (Thailand), Setzplatz 12 2. Kate Foo Kune (Mauritius) 3. Hsuan-Yu Wendy Chen (Australien) Gruppe I: 1. Bae Yeon Ju (Korea), Setzplatz 13 2. Jeanine Cicognini (Italien) 3. Ozge Bayrak (Türkei) Gruppe J: 1. Nozomi Okuhara (Japan), Setzplatz 6, Gewinnerin des Jahresabschlussturniers 2015 der BWF (Dubai World Superseries Finals), U19-Weltmeisterin 2012 2. Thi Trang Vu (Vietnam) 3. Lindaweni Fanetri (Indonesien), WM-Dritte 2015 Gruppe K: 1. Akane Yamaguchi (Japan), Setzplatz 10, U19-Weltmeisterin 2013 und 2014 2. Kristina Gavnholt (Tschechien) 3. Jing Yi Tee (Malaysia) Gruppe L: 1. Ratchanok Intanon (Thailand), Setzplatz 4, Weltmeisterin 2013, U19-Weltmeisterin 2009, 2010 und 2011, Asienmeisterin 2015 2. Yip Pui Yin (Hongkong) 3. Kati Tolmoff (Estland) Gruppe M: 1. Pusarla V. Sindhu (Indien), Setzplatz 9, WM-Dritte 2014 2. Michelle Li (Kanada) 3. Laura Sarosi (Ungarn) Gruppe N: 1. Tai Tzu Ying (Taiwan), Setzplatz 8 2. Natalia Perminova (Russland) 3. Elisabeth Baldauf (Österreich) Gruppe O:

Gruppe P: 1. Wang Yihan (China), Setzplatz 2, Olympiazweite 2012, Weltmeisterin 2011, Asienmeisterin 2016 2. Chloe Magee (Irland) 3. Karin Schnaase (SC Union Lüdinghausen), EM-Dritte 2014 Die Vorrundengruppen im Herrendoppel (16 Paarungen insgesamt; verteilt auf die Gruppen A bis D) 1. Lee Yong Dae/Yoo Yeon Seong (Korea), Setzplatz 1, WM-Dritte 2015, Vize-Weltmeister 2014, Asienmeister 2015 und 2016 2. Lee Sheng Mu/Tsai Chia Hsin (Taiwan) 3. Vladimir Ivanov/Ivan Sozonov (Russland), Europameister 2014, EM-Dritte 2016 4. Matthew Chau/Sawan Serasinghe (Australien) 1. Fu Haifeng/Zhang Nan (China), Setzplatz 4 2. Philip Chew/Sattawat Pongnairat (USA) 3. Michael Fuchs/Johannes Schöttler (beide 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) 4. V Shem Goh/Wee Kiong Tan (Malaysia) Gruppe C: 1. Kim Gi Jung/Kim Sa Rang (Korea), Setzplatz 3, WM-Dritte 2015 2. Mathias Boe/Carsten Mogensen (Dänemark), Olympiazweite 2012, WM-Dritte 2015, Gewinner der 1. European Games 2015 3. Adam Cwalina/Przemyslaw Wacha (Polen) 4. Marcus Ellis/Chris Langridge (England), EM-Dritte 2016 1. Mohammad Ahsan/Hendra Setiawan (Indonesien), Setzplatz 2, Weltmeister 2015, Gewinner des Jahresabschlussturniers 2015 der BWF (Dubai World Superseries Finals) 2. Chai Biao/Hong Wei (China) 3. Manu Attri/Reddy B. Sumeeth (Indien) 4. Hiroyuki Endo/Kenichi Hayakawa (Japan), WM-Dritte 2015 Die Vorrundengruppen im Damendoppel (16 Paarungen insgesamt; verteilt auf die Gruppen A bis D) 1. Misaki Matsutomo/Ayaka Takahashi (Japan), Setzplatz 1, Asienmeisterinnen 2016 2. Eefje Muskens/Selena Piek (Niederlande), Vize-Europameisterinnen 2016 3. Jwala Gutta/Ashwini Ponnappa (Indien) 4. Puttita Supajirakul/Sapsiree Taerattanachai (Thailand) 1. Jung Kyung Eun/Shin Seung Chan (Korea), Setzplatz 4 2. Luo Ying/Luo Yu (China), Gewinnerinnen des Jahresabschlussturniers 2015 der BWF (Dubai World Superseries Finals) 3. Kamilla Rytter Juhl/Christinna Pedersen (Dänemark), Vize- Weltmeisterinnen 2015, Europameisterinnen 2012, 2014 und 2016 4. Eva Lee/Paula Lynn Obanana (USA)

Gruppe C: 1. Nitya Krishinda Maheswari/Greysia Polii (Indonesien), Setzplatz 3, WM-Dritte 2015 2. Heather Olver/Lauren Smith (England) 3. Poon Lok Yan/Tse Ying Suet (Hongkong) 4. Vivian Kah Mun Hoo/Khe Wei Woon (Malaysia) 1. Tang Yuanting/Yu Yang (China), Setzplatz 2 2. Chang Ye Na/Lee So Hee (Korea) 3. Gabriela Stoeva/Stefani Stoeva (Bulgarien), Gewinnerinnen der 1. European Games 2015 4. Johanna Goliszewski/Carla Nelte (1. BV Mülheim/TV Refrath) Die Vorrundengruppen im Mixed (16 Paarungen insgesamt; verteilt auf die Gruppen A bis D) 1. Zhang Nan/Zhao Yunlei (China), Setzplatz 1, Olympiasieger 2012, Weltmeister 2011, 2014 und 2015, Asienmeister 2016 2. Praveen Jordan/Debby Susanto (Indonesien), Gewinner der YONEX All England 2016 3. Lee Chun Hei Reginald/Chau Hoi Wah (Hongkong) 4. Michael Fuchs/Birgit Michels (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim/1. BC Beuel) 1. Joachim Fischer Nielsen/Christinna Pedersen (Dänemark), Setzplatz 4, Olympiadritte 2012, WM-Dritte 2014, Europameister 2014 und 2016 2. Xu Chen/Ma Jin (China), Olympiazweite 2012, Vize-Weltmeister 2014, WM-Dritte 2015 3. Robert Mateusiak/Nadiezda Zieba (Polen), Europameister 2012 4. Chris Adcock/Gabrielle Adcock (England), Gewinner des Jahresabschlussturniers 2015 der BWF (Dubai World Superseries Finals) Gruppe C: 1. Tontowi Ahmad/Liliyana Natsir (Indonesien), Setzplatz 3, WM-Dritte 2015, Asienmeister 2015 2. Bodin Isara/Savitree Amitrapai (Thailand) 3. Peng Soon Chan/Liu Ying Goh (Malaysia) 4. Robin Middleton/Leanne Choo (Australien) 1. Ko Sung Hyun/Kim Ha Na (Korea), Setzplatz 2 2. Philip Chew/Jamie Subandhi (USA) 3. Jacco Arends/Selena Piek (Niederlande), EM-Dritte 2016 4. Kenta Kazuno/Ayana Kurihara (Japan)

Die Olympiateilnehmer 2016 des DBV im Überblick Herreneinzel Marc Zwiebler 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim Dameneinzel Karin Schnaase SC Union Lüdinghausen Herrendoppel Michael Fuchs/ Johannes Schöttler 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim/ 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim Damendoppel Johanna Goliszewski/ Carla Nelte 1. BV Mülheim/ TV Refrath Mixed Michael Fuchs/ Birgit Michels 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim/ 1. BC Beuel Hinweise: Die Auflistung der Erfolge stellt in allen Disziplinen lediglich jeweils eine kleine Auswahl dar. Aufgeführt sind zudem in den Doppeldisziplinen nur Erfolge, welche die jeweilige Paarung gemeinsam verzeichnete. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Ergebnisse der olympischen Badmintonwettbewerbe sind auf der DBV-Homepage unter www.badminton.de sowie im Internet unter www.tournamentsoftware.com (Stichwort Rio 2016 Olympic Games ) erhältlich. Claudia Pauli (Pressesprecherin DBV)