Aktionswoche Alkohol in Hamburg. Veranstaltungen vom 13. bis 21. Mai Regionale Partner der Aktionswoche Alkohol

Ähnliche Dokumente
Drogenberatungsstellen in Hamburg

Mutter- und fremdsprachige Angebote

Angebote in Fremd- und Muttersprachen

HERAUSFORDERUNGEN IN DER ERZIEHUNG Herbst/ Winter 2016

Familienteams in Hamburg

Angebote in Fremd- und Muttersprachen

Aktionswoche Alkohol 2009

Angebote in Fremd- und Muttersprachen

Angebote in Fremd- und Muttersprachen

Ein Feierabendbier zu viel? Wir beantworten Ihre Fragen.

Jugendliche und Drogenkonsum. Kurzinformation für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendhilfe

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Aktionswoche Alkohol Juni 2015

Kooperation Gestalten

Ambulantes Centrum AC

Wegweiser Sucht für das südliche Hamburg. FÖRDERVEREIN für Suchtkrankenberatung und Behandlung in Harburg e.v.

die aktive ausstellung der drogenhilfe köln

PRÄVENTIONS- KATALOG

Die aktive Ausstellung der Drogenhilfe Köln ggmbh

KURSBUCH SUCHT. Hamburgische Landesstelle gegen die Suchtgefahren e. V. Büro für Suchtprävention. Hamburger Suchthilfesystem

Medikamente: Zu viel, zu oft, die Falschen? Unruhe... Dauerkopfschmerzen... Schlaflosigkeit... Ängste... Nervosität...

ANGEHÖRIGE. Aktionstage Psychische Gesundheit IM FOKUS Oktober 2016 allesgutebasel.ch

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und / Suchtprävention / Kurt-Wagener-Str. 11, Elmshorn

Türkischer Frauenverein Berlin e.v. Beratung - Bildung - Begegnung für Migrantinnen

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis

Suchtberatungsstellen in der Region Hannover

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt?

Gesund bleiben, Lebensqualität erhalten

ALKOHOLPRÄVENTION IN UNTERSCHLEISSHEIM KOOPERATIONSANGEBOT DER STADT UNTERSCHLEISSHEIM MIT DEM KREUZBUND E.V.

Wegweiser Sucht für das südliche Hamburg. FÖRDERVEREIN für Suchtkrankenberatung und Behandlung in Harburg e.v.

Depressionen: Information und Austausch

Wenn Sie sich direkt an unabhängige Beratungsstellen wenden möchten, empfehlen wir folgende

Herzlich Willkommen!

Alkohol am Arbeitsplatz in Europa 2. Fragebogen

Konfirmation und Alkohol

Dokumentation über die Online-Datenbank eaktivoli.de

Veranstaltungsarchiv Flensburg

Herausforderungen für die Sucht-Selbsthilfe bis 2020

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Ambulante Rehabilitation von Suchterkrankungen. Klinik Hohe Mark. Psychiatrie Psychotherapie Psychosomatik

Alkohol am Arbeitsplatz in Europa Fragebogen

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Newsletter September 2016

FEBRUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

Ein suchtmittelübergreifendes Programm für den verantwortungsvollen Umgang bei riskantem Konsumverhalten für Jugendliche und Erwachsene

Suchtvorbeugung 2015 Peer-Projekt an Fahrschulen jung, mobil & KLAR

Vom Probierkonsum zur Abhängigkeitsentwicklung. Helmut Horn Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie Ev. Krankenhaus Lütgendortmund

Sucht im Alter. Menschen erreichen - Menschen in der dritten Lebensphase Erfahrungen aus der Suchthilfe

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, Düsseldorf Tel.

Kirche und Diakonie als Partner im Quartier am Beispiel Leipziger Projekte

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION-

Lukas Werk Gesundheitsdie nste GmbH Fachambulanz und Tagesklinik Braunschweig

Sehr geehrter Herr Koop, Sehr geehrter Herr Dr. Calmbach, Sehr geehrte Damen und Herren,

Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Patientenseminar Samstag, 27. Juni 2015, 11 Uhr

Suchtund. Drogen- Problemen

Netzwerk Suchthilfe-Altenhilfe im Lahn-Dill-Kreis

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

suchtmittelübergreifende Therapie REHA-ZENTRUM FÜR DROGEN-, ALKOHOL-, NIKOTIN- UND MEDIKAMENTENABHÄNGIGKEIT

Oktober 2016 Rückblick und Pressespiegel

Ambulanter Alkoholentzug

Sucht- und Drogen- Problemen

Jahresbericht 2012 der Suchthilfe Aachen

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Inhalt. Basiswissen. Grundlegende Informationen 11. Alkohol: Zahlen und Fakten 32. Vorwort 9. Was Sie über Alkoholismus wissen sollten 12

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

Meine Praxis im Netz!

www. suchthilfeverbund-duisburg.de

Arbeitsfelder der Beratungsstelle- Fachstelle Substitution FreD. AWO Sucht- und Drogenberatung Im Kreis Coesfeld

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

anbei übersende ich Ihnen eine Übersicht unserer Angebote für Menschen mit HIV und Aids. Über eine Ankündigung in ihren Medien würden wir uns freuen.

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Diakonischer Suchthilfeverbund. Südhessen. Selbsthilfegruppen. Treffpunkte im Überblick

Kommentierung zur Statistik 2009

internationaler tag der patientensicherheit 17. September 2016 GEMEINSAM MEDIK ATIONSFEHLER VERMEIDEN

Angebote und Aktionen in Thüringen

Alkohol ist gefährlich. Ein Heft in Leichter Sprache

Anonyme Drogenberatung Delmenhorst

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion

EINBLICK IN DAS JUGENDLICHE GEHIRN IM AUSNAHMEZUSTAND: SEELISCH GESUND ERWACHSEN WERDEN

ELSA Kurzdarstellung

KOMORBIDITÄT SUCHT ARBEIT

KONZEPT FÜR PARTNER. Gemeinsam bewegt sich eben mehr.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Betriebliche Suchtprävention an der Universität Würzburg

FRANS HILFT

Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG

Informationen für Angehörige

Beispiele für Indikatoren zum Handlungsfeld Sucht- und Gewaltprävention

Arbeit und Soziales. Arbeitslosen-Initiative e.v. Ökumenisches Beratungszentrum. Hilfe, Beratung, Begegnung

Veranstaltungsort Aktion Kurzbeschreibung Veranstalter / Ansprechpartner

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Aktuelle Zahlen und Fakten zur Verbreitung von Abhängigkeitserkrankungen und zur Behandlung

Transkript:

Aktionswoche Alkohol in Hamburg Veranstaltungen vom 13. bis 21. Mai 2017 Regionale Partner der Aktionswoche Alkohol

Aktionswoche Alkohol in Hamburg Veranstaltungen vom 13. bis 21. Mai 2017

Inhaltsverzeichnis Seite 5 Grußwort Dieter Adamski, Vorsitzender Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen e. V. 4INHALT 6 bis 12 Übersicht Veranstaltungen der Aktionswoche Alkohol 2017 13 bis 14 Tagesprogramm Samstag, 13. Mai 2017 15 bis 22 Tagesprogramm Montag, 15. Mai 2017 23 bis 33 Tagesprogramm Dienstag, 16. Mai 2017 34 bis 39 Tagesprogramm Mittwoch, 17. Mai 2017 40 bis 42 Tagesprogramm Donnerstag, 18. Mai 2017 43 bis 45 Tagesprogramm Freitag, 19. Mai 2017 46 Tagesprogramm Samstag, 20. Mai 2017 47 Tagesprogramm Sonntag, 21. Mai 2017 Rückseite Impressum

Sehr geehrte Damen und Herren, auch in 2017 ist riskanter Alkoholkonsum in Deutschland leider nach wie vor ein brandaktuelles Thema. Aus diesem Grund beteiligen wir uns als Landesstelle in Hamburg auch diesmal an der bundesweiten Aktionswoche unter dem Motto Alkohol? Weniger ist besser!, die alle zwei Jahre bundesweit stattfindet und von der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) federführend initiiert wird. Alkohol? Weniger ist besser! gilt dabei für jeden und jede in unserer Gesellschaft ob alt, jung, männlich, weiblich, deutsch, nichtdeutsch, ledig, verheiratet Wir wollen über die Aktionswoche dazu anregen, sich über den eigenen Konsum Gedanken zu machen und das Bewusstsein für die Risiken von Alkoholkonsum zu stärken. Der Schwerpunkt der Aktionswoche liegt in 2017 auf dem alle Menschen betreffenden Thema Kein Alkohol unterwegs! Denn wer alkoholisiert im Straßenverkehr unterwegs ist, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Über 17.000 Personen wurden in den vergangenen Jahren im Zusammenhang mit Alkohol im Straßenverkehr jeweils bundesweit verletzt. Viele davon auch in Hamburg. 5VORWORT Das wollen wir nicht tatenlos geschehen lassen. Neben der Sensibilisierung für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol wollen die Träger der Suchthilfe in Hamburg die Aktionswoche nutzen, um Beratungs- und Hilfsangebote in unserer Stadt bekannter zu machen. Die Hansestadt hat ein vielfältiges und umfangreiches System aus Beratungsstellen, Fachkliniken und Ehrenamtlichen in Suchthilfe und Suchtselbsthilfe. Sie alle bieten eine Vielzahl von Aktionen an, zu denen wir Sie herzlich einladen. Für die tagesaktuelle Übersicht aller Aktionen steht Ihnen das Internetangebot www.aktionswoche-hamburg.de zur Verfügung. Dieter Adamski Vorsitzender Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen e. V.

Samstag, 13. Mai 2017 S. 6ÜBERSICHT 11.00 - Mahnwache zum Gedenken an die Ver- 13 18.00 Uhr kehrstoten unter Einfluss von Alkohol ganz- Unterwegs mit Kind und Kegel, 14 tägig immer ohne Pegel Flyerund Aufkleberaktion Montag, 15. Mai 2017 10.00 - Ohne Alkohol mobil 15 13.30 Uhr Auftaktveranstaltung der Aktionswoche Alkohol im Haus der Patriotischen Gesellschaft 10.00 - Selbsthilfeberatung / Vermittlung 16 14.00 Uhr in Selbsthilfegruppen mit Schwerpunkt Essstörungen 10.00 - Auf dem Heilungsweg 17 15.00 Uhr Wege aus Depression und Sucht Kunstausstellung 14.00 - Selbsthilfeberatung / Vermittlung 18 18.00 Uhr in Selbsthilfegruppen mit Schwerpunkt Sucht (außer Essstörungen)

Montag, 15. Mai 2017 S. 14.00 - Meine Tochter trinkt zu viel!? 19 19.00 Uhr Erweiterte telefonische Beratung 17.30 - Ausstieg aus der Sucht wozu? 20 18.30 Uhr Informationsabend 18.00 - Mobil? Aber sicher! Alkohol und 21 20.00 Uhr illegale Drogen im Straßenverkehr Peereinsatz an Fahrschulen 19.00 - Informationsabend für Eltern 22 21.00 Uhr Eimsbüttel 7ÜBERSICHT ganz- Unterwegs mit Kind und Kegel, 14 tägig immer ohne Pegel Flyerund Aufkleberaktion Dienstag, 16. Mai 2017 9.00 - Aktionswoche Alkohol auf Sendung 23 10.00 Uhr Deutsch-türkische Radiosendung 14.00 - Sand im Betriebe Wenn Alkohol als 24 16.00 Uhr Schmiermittel nicht mehr funktioniert Informationsveranstaltung 14.00 - Die zügellose Generation? Konsumver- 26 16.00 Uhr halten von Jugendlichen, Öffentliche Sitzung des Fachausschusses Alkohol

Dienstag, 16. Mai 2017 S. 8ÜBERSICHT 15.00 - Auf dem Heilungsweg 17 18.00 Uhr Wege aus Depression und Sucht Kunstausstellung 15.00 - Alkohol du entscheidest selbst! 27 18.30 Uhr Infostand 16.00 - Klare Sicht voraus 28 18.00 Uhr Offenes Café für Familien mit Kindern 16.00 - Meine Tochter trinkt zu viel!? 19 19.00 Uhr Erweiterte telefonische Beratung 16.00 - Klare Sicht vs Rausch 30 19.00 Uhr Offene Mitmach-Aktion 16.30 - Frauen geplagt von Depressionen und 31 19.00 Uhr Sucht Vortrag 17.00 - Ohne Alkohol unterwegs sein 32 19.00 Uhr Offene Infogruppe 18.00 - Ein Gläschen in Ehren Alkohol im 33 19.30 Uhr Straßenverkehr? Vortrag 18.00 - Mobil? Aber sicher! Alkohol und 20 20.00 Uhr illegale Drogen im Straßenverkehr Peereinsatz an Fahrschulen ganz- Unterwegs mit Kind und Kegel, 14 tägig immer ohne Pegel Flyerund Aufkleberaktion

Mittwoch, 17. Mai 2017 S. 10.00 - Mit allen Sinnen unterwegs sein 34 12.00 Uhr Angeleiteter Spaziergang 10.00 - Auf dem Heilungsweg 17 15.00 Uhr Wege aus Depression und Sucht Kunstausstellung 12.00 - Einblick in die Hamburger Suchthilfe 35 18.00 Uhr Politische Bustour 13.00 - Tag der offenen Tür 36 18.00 Uhr Bergedorf 9ÜBERSICHT 14.00 - Fest für Freunde 37 18.00 Uhr Tag der offenen Tür, Stellingen 14.00 - Meine Tochter trinkt zu viel!? 19 19.00 Uhr Erweiterte telefonische Beratung 16.00 - Akohol sicher unterwegs? 38 20.00 Uhr Rauschbrillen-Parcours 16.30 - Lovingkindness 39 17.30 Uhr Geführte Meditation 18.00 - Mobil? Aber sicher! Alkohol und 20 20.00 Uhr illegale Drogen im Straßenverkehr Peereinsatz an Fahrschulen

Mittwoch, 17. Mai 2017 S. ÜBERSICHT 10 ganz- Unterwegs mit Kind und Kegel, 14 tägig immer ohne Pegel Flyerund Aufkleberaktion Donnerstag, 18. Mai 2017 S. 9.00 - Aktionen in Neugraben 40 13.00 Uhr Informationsstand 10.00 - Auf dem Heilungsweg 17 15.00 Uhr Wege aus Depression und Sucht Kunstausstellung 14.00 - Aktonen im Marktkauf-Center 41 18.00 Uhr Informationsstand 15.00 - Meine Tochter trinkt zu viel!? 19 19.00 Uhr Offene Sprechstunde für Eltern 17.00 - Alkoholfrei an den Start gehen 42 19.00 Uhr Offener Lauftreff 18.00 - Mobil? Aber sicher! Alkohol und 20 20.00 Uhr illegale Drogen im Straßenverkehr Peereinsatz an Fahrschulen

Donnerstag, 18. Mai 2017 S. ganz- Unterwegs mit Kind und Kegel, 14 tägig immer ohne Pegel Flyerund Aufkleberaktion Freitag, 19. Mai 2017 S. 8.00 - Informationsstand 44 20.00 Uhr Billstedt 10.00 - Meine Tochter trinkt zu viel!? 19 14.00 Uhr Erweiterte telefonische Beratung ÜBERSICHT 11 14.00 - Aktonen im Marktkauf-Center 41 18.00 Uhr Informationsstand 16.00 - Meine Tochter trinkt zu viel!? 19 18.00 Uhr Erweiterte telefonische Beratung 18.00 - Mobil? Aber sicher! Alkohol und 20 20.00 Uhr illegale Drogen im Straßenverkehr Peereinsatz an Fahrschulen 19.00 Uhr Jackie Schwarz und Wolfgang Winkler 43 LIteraturabend ganz- Unterwegs mit Kind und Kegel, 14 tägig immer ohne Pegel Flyerund Aufkleberaktion

Samstag, 20. Mai 2017 S. ÜBERSICHT 12.00 - Park-In stellt sich vor 46 16.00 Uhr Tag der offenen Tür ganz- Unterwegs mit Kind und Kegel, 14 tägig immer ohne Pegel Flyerund Aufkleberaktion 12 Sonntag, 21. Mai 2017 S. 18.00 Uhr Abschluss der Aktionswoche Alkohol 47 Ökumenischer Gottesdienst ganz- Unterwegs mit Kind und Kegel, 14 tägig immer ohne Pegel Flyerund Aufkleberaktion

Samstag, 13. Mai 2017 Zum Gedenken an die Verkehrstoten unter Einfluss von Alkohol Mahnwache Im Rahmen der Aktionswoche Alkohol veranstalten die Guttempler-Hamburg e.v. in Zusammenarbeit mit der Martin- Luther-Kirche eine Mahnwache in Steilshoop für die Verkehrsopfer unter Einfluss von Alkohol. 13 11.00 bis 18.00 Uhr Einkaufszentrum Steilshoop Schreyerring 26 Guttempler in Hamburg Wördemanns Weg 23a, 22527 Hamburg Tel.: 040-4504483, geschaeftsstelle@guttempler-hamburg.de www.guttempler.de

10 14 Samstag, 13. Mai 2017 bis Sonntag, 21. Mai 2017 (täglich) Unterwegs mit Kind und Kegel, immer ohne Pegel! Flyer- und Aufkleberaktion Wir SozialpädagogInnen von Such(t)- und Wendepunkt und Kompaß sind den ganzen Tag in verschiedenen Stadtteilen in Hamburg unterwegs und möchten durch Verteilung von Infomaterial so viele Menschen wie möglich auf das Thema Alkohol und Familie aufmerksam machen. ganztägig Diverse Hamburger Stadtteile Such(t)- und Wendepunkt e.v. Koppel 55 20099 Hamburg www.suchtundwendepunkt.de Beratungsstelle Kompaß Elsastraße 41 22083 Hamburg www.kompass-hamburg.de

Montag, 15. Mai 2017 Ohne Alkohol mobil Auftaktveranstaltung der Aktionswoche Alkohol U.a. mit: - Cornelia Prüfer-Storcks Senatorin für Gesundheit und Verbraucherschutz - Peter Kellerer Polizei Hamburg - Roland Huhn ADFC Bundesverband 15 10.00 bis 13.30 Uhr Haus der Patriotischen Gesellschaft Trostbrücke 4, 20457 Hamburg Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen e.v. Burchardstraße 19, 20095 Hamburg www.landesstelle-hamburg.de

Montag, 15. Mai 2017 Selbsthilfeberatung / Vermittlung in Selbsthilfegruppen mit Schwerpunkt Essstörungen Beratung Persönliche und telefonische Klärungshilfe, ob eine Selbsthilfegruppe hilfreich wäre, ggf. Vermittlung in eine Selbsthilfegruppe oder Verweis auf eine Beratungsstelle. 16 10.00 bis 14.00 Uhr KISS Hamburg, Kontaktstelle Mitte Trostbrücke 4, 20457 Hamburg KISS Hamburg Kontaktstelle Mitte Kreuzweg 7, 20099 Hamburg Tel.: 537 978 979 oder 39 57 67 www.kiss-hh.de

Montag, 15. Mai 2017 bis Donnerstag, 19. Mai 2017 Auf dem Heilungsweg Wege aus Depression und Sucht Kunstausstellung Lebensbilder von Britta Dreisbach im Lucafé des Lukas Suchthilfezentrums Hamburg-West Die Künstlerin Britta Dreisbach stellt Ölbilder und eine Skulptur zum Thema Wandlung und Heilung aus. Die Inspirationen für die Werke gehen auf persönliche Erfahrungen im eigenen Heilungs- und Genesungsweg zurück. Die rehabilitative Begleitung erfolgte im Lukas Suchthilfezentrum. 17 13 Stationen beschreiben den persönlichen Werdegang und die Befreiung von Depressionen und von der eigenen Suchterkrankung auf besondere Weise. Der Einbezug einer spirituellen Dimension im Heilungsprozess findet Ausdruck in den Werken der Künstlerin. 10.00 bis 15.00 Uhr (Mo, Mi, Do) 13.00 bis 18.00 Uhr (Di) Lucafé des LUKAS Suchthilfezentrum Hamburg-West, Luruper Hauptstraße 138 LUKAS Suchthilfezentrum Hamburg-West Luruper Hauptstraße 138, 22547 Hamburg Tel. 0 40 / 97 07 70 www.diakonie-hhsh.de www.lukas-suchthilfezentrum.de

Montag, 15. Mai 2017 Selbsthilfeberatung / Vermittlung in Selbsthilfegruppen mit Schwerpunkt Sucht (außer Essstörungen) Beratung Persönliche und telefonische Klärungshilfe, ob eine Selbsthilfegruppe hilfreich wäre, ggf. Vermittlung in eine Selbsthilfegruppe oder Verweis auf eine Beratungsstelle. 18 14.00 bis 18.00 Uhr KISS Hamburg, Kontaktstelle Altona Gaußstraße 21-23, 22765 Hamburg KISS Hamburg Kontaktstelle Altona Gaußstraße 21-23, 22765 Hamburg Tel.: 49 29 22 01 oder 39 57 67 www.kiss-hh.de

Montag, 15. Mai, Dienstag, 16. Mai, Mittwoch, 17. Mai und Freitag, 19. Mai 2017 Meine Tochter trinkt zu viel!?!? Erweiterte telefonische Beratung Im Rahmen der Aktionswoche Alkohol 2017 werden die Telefonzeiten erweitert und eine zusätzliche offene Sprechstunde für Eltern angeboten. Diese sollen besonders Eltern, deren Töchter riskant Alkohol konsumieren, zur Verfügung gestellt werden. Telefonzeiten 15.5. 14.00 bis 19.00 Uhr 16.5. 16.00 bis 19.00 Uhr 17.5. 14.00 bis 19.00 Uhr 19.5. 10.00 bis 14.00 Uhr und 16.00 bis 18.00 Uhr 19 Offene Sprech- 18.5. stunde für Eltern 15.00 bis 19.00 Uhr Kajal / Frauenperspektiven e.v. Haubachstr. 78, 22765 Hamburg Tel. 040/3806987 Kajal / Frauenperspektiven e.v. Haubachstr. 78, 22765 Hamburg www.kajal.de

Montag, 15. Mai 2017 Ausstieg aus der Sucht wozu? Informationsabend Der Infoabend bietet Möglichkeiten für Menschen mit Suchtproblemen, sich mit den Folgen auseinander zu setzen und herauszufinden, wofür sich ein Ausstieg aus der Sucht lohnen kann. 20 Der Informationsabend ist Teil einer Informationsreihe, kann aber auch einzeln besucht werden. Anlässlich der Aktionswoche Alkohol wird das Thema Alkohol im Mittelpunkt stehen. Um Anmeldung wird gebeten. 17.30 bis 18.30 Uhr Die Boje Brauhausstieg 15-17, 22041 Hamburg Die Boje Suchthilfezentrum Brauhausstieg 15-17, 22041 Hamburg www.dieboje.de

Montag, 15. Mai 2017 bis Freitag, 19. Mai 2017 (täglich) Mobil? Aber sicher! Alkohol und illegale Drogen im Straßenverkehr Peereinsatz an Fahrschulen Ausgebildete Peers klären in Fahrschulen über das Risiko von Alkohol im Straßenverkehr auf. In einem offenen Gespräch werden mögliche Folgen von Rauschfahrten angesprochen und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine Punktabstinenz im Straßenverkehr sensibilisiert. 21 18.00 bis 20.00 Uhr Diverse Fahrschulen in Hamburg SUCHT.HAMBURG Repsoldstraße 4, 20097 Hamburg www.sucht-hamburg.de

Montag, 15. Mai 2017 Informationsabend für Eltern Beratung In dieser Veranstaltung informieren wir über die Verbreitung des Alkoholkonsums unter Hamburger Jugendlichen, die Risiken des Konsums, Trinkmotive und was Eltern tun können. 22 19.00 bis 21.00 Uhr Hamburg-Haus Eimsbüttel Doormannsweg 12, 20259 Hamburg Suchtberatung Kö Schanze Schulterblatt 124, 20357 Hamburg www.hamburg.de/koe/ SuchtPräventionsZentrum Hohe Weide 16, 20259 Hamburg li.hamburg.de/spz/

Dienstag, 16. Mai 2017 Aktionswoche Alkohol auf Sendung Live-Radiosendung Beim Türkisch-Deutsch-sprachigen Radiosender Merhaba Hamburg/Tide wird am 16.5.2017 in der 9.00-10.00 Uhr über die Aktionswoche Alkohol in türkischer und deutscher Sprache gesprochen. Ziel des Interviews ist es die ZuhörerInnen über Suchthilfe in Hamburg zu informieren und Fragen der Zuhörer zum Thema Alkoholkonsum zu beantworten. 23 9.00 bis 10.00 Uhr Radiosender TIDE Hamburg FM 96 KODROBS Bergedorf jhj Hamburg e.v. Lohbrügger Landstraße 6, 21031 Hamburg www.kodrobs.de

24 Dienstag, 16. Mai 2017 Sand im Betriebe Wenn Alkohol als Schmiermittel nicht mehr funktioniert Informationsveranstaltung Betriebliche Suchtprogramme, Aktionen zur Suchtprävention, Führungskräfteschulungen und vieles mehr haben sich in der betrieblichen Suchthilfe bewährt und nehmen einen festen Platz im betrieblichen Gesundheitsmanagement ein, ob in einem Großbetrieb oder einem kleineren Unternehmen. Die Vernetzung mit der Hamburger ambulanten Suchthilfe ist von hoher Bedeutung, um betroffenen Mitarbeitenden den Weg in die weiterführende Suchthilfe mit seinen Beratungsund Behandlungsangeboten zu weisen. Das Lukas Suchthilfezentrum lädt zu einer Informationsveranstaltung ein. Die Vorstellung des aktuellen Suchthilfesystems in Hamburg sowie Thementische zu Beratung/Rehabilitation und betrieblicher Zusammenarbeit bei Alkohol-, Medikamenten-, illegale Drogen-, Glücksspielproblemen und/oder pathologischem Internetgebrauch bilden den Rahmen der Veranstaltung. In unserem Lucafé erwarten Sie Kaffee und Kuchen, Austauschgespräche mit den Mitarbeitenden des Lukas Suchthilfezentrums sowie die Bilderausstellung Auf dem Heilungsweg.

Für die Planung wird um eine kurze Anmeldung bis zum 11. Mai 2017 gebeten per Mail, Fax oder Telefonanruf. Tel. 0 40 / 97 07 70 Fax 0 40 / 97 07 75 00 lukas.suchthilfezentrum@diakonie-hhsh.de 25 14.00 bis 16.00 Uhr LUKAS Suchthilfezentrum Hamburg-West Luruper Hauptstraße 138 LUKAS Suchthilfezentrum Hamburg-West Luruper Hauptstraße 138, 22547 Hamburg Tel. 0 40 / 97 07 70 www.diakonie-hhsh.de www.lukas-suchthilfezentrum.de

26 Dienstag, 16. Mai 2017 Die zügellose Generation? Konsumverhalten von Jugendlichen Öffentliche Sitzung des Fachausschusses Alkohol Der Fachausschuss Alkohol der Hamburgischen Landesstelle für Suchtfragen e.v. setzt sich aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedenster Hamburger Suchthilfeeinrichtungen zusammen, die sich monatlich treffen und zu thematischen Schwerpunkten austauschen. Am 16. Mai tagt der Fachausschuss öffentlich und befasst sich mit dem Konsumverhalten von Jugendlichen. Referent ist Theo Baumgärtner, Autor der jährlichen SCHULBUS-Studie. Interessierte sind herzlich willkommen. 14.00 bis 16.00 Uhr Seminarraum Repsoldstraße 4 20097 Hamburg Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen e.v. Burchardstraße 19, 20095 Hamburg www.landesstelle-hamburg.de

Dienstag, 16. Mai 2017 Alkohol du entscheidest selbst! Infostand mit Rauschbrillenparcours und Suchtquiz Mit Hilfe von auf den Boden aufgeklebter Fußstapfen wird ein Weg konstruiert, der von den TeilnehmerInnen so abgelaufen werden muss, wie es die Fußstapfen vorgeben.am Ende des Weges befindet sich eine Tür, deren Schloss geöffnet werden muss. Die TeilnehmerInnen beantworten Fragen zum Thema Alkohol (Wirkung, Risiken, Abbau, Alkoholgehalt, Jugendschutz). 27 Ziel ist es, sich mit dem Thema Alkohol auseinander zu setzen, sein Wissen in Bezug auf Alkohol zu testen und bestehende Mythen zum Thema Alkohol von Fakten zu trennen. 15.00 bis 18.30 Uhr mobs Nord Langenhorn, Wischhöfen 1 mobile Suchtberatung Nord therapiehilfe e.v. Wischhöfen 1, 22415 Hamburg, mobs-nord@therapiehilfe.de

Dienstag, 16. Mai 2017 Themenzentrierter Familientreff Klare Sicht voraus Offenes Café für Familien mit Kindern Familientreff Offenes Café mal anders? In der Elternschule Horner Geest ist wie immer für alle etwas dabei. Diesmal geht es um das Thema Alkohol: 28 - wie wirkt Alkohol? - was sind die Folgen kritischen Alkoholkonsums? - was kann man tun, wenn es immer wieder zu viel wird? - muss es Alkohol sein, damit es schmeckt? Informationen, Aktionen, Beratungsmöglichkeiten gibt s vor. Aber auch Spaß, Genuss, Unterhaltung und Klönschnack kommen nicht zu kurz. Alle sind eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf einen lebendigen Nachmittag.de Mythen zum Thema Alkohol von Fakten zu trennen.

16.00 bis 18.00 Uhr Elternschule Horner Geest Spliedtring 44, 22119 Hamburg Eine gemeinsame Veranstaltung von Die Boje Suchthilfezentrum www.dieboje.de Elternschule Horner Geest Stadtteile ohne Partnergewalt (StoP) Horn stop-partnergewalt.org/wordpress/stopkonkret/horner-geest/ Timo STOB (stadtteilorientierte Suchtpräven tion und Beratung) timo-jugendclub.de/wer-wir-sind/stob/ 29

Dienstag, 16. Mai 2017 Klare Sicht vs Rausch Offene Mitmach-Aktion Die BesucherInnen können ihre Geschicklichkeit mit und ohne Rauschbrille in verschiedenen Spielen testen und offene Fragen rund um das Thema Alkohol klären. 30 16.00 bis 19.00 Uhr Jugendetage Havighorster Redder 50 (Eingang Kandinskyallee) Viva Billstedt-Take Care! Ruhmkoppel 14, 22119 Hamburg takecare-billstedt@jugendhilfe.de hummel.stz@martha-stiftung.de

Dienstag, 16. Mai 2017 Frauen geplagt von Depressionen und Sucht Vortrag Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Alkohol, findet in der Suchtberatungsstelle Frauenperspektiven eine Veranstaltung mit Vortrag und anschließendem Austausch statt. Unter Depressionen im Zusammenhang mit einer Suchterkrankung leiden mehr Frauen als Männer. Warum dies so ist, wie sich Depressionen und Suchterkrankung bei Frauen gegenseitig verstärken und welche Behandlungsmöglichkeiten bestehen erklärt Frau Dr. Doris Folkerts, Fachärztin für Psychotherapie und Psychiatrie. Anschließend ist für einen gemeinsamen Austausch. 31 Betroffene und interessierte Frauen sind zu dieser Veranstaltung sehr herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 16.30 bis 19.00 Uhr Suchtberatungsstelle Frauenperspektiven Charlottenstr. 26 Suchtberatungsstelle Frauenperspektiven Charlottenstr. 26, 20257 Hamburg Tel.: 040 43 29 600, www.frauenperspektiven.de

32 Dienstag, 16. Mai 2017 Ohne Alkohol unterwegs sein Offene Infogruppe Information und Erfahrungsaustausch darüber, wie es ist, entschlossen abstinent Veranstaltungen (Sport, Musik) zu besuchen, mit alten Freunden frühere Locations aufzusuchen oder Urlaub zu machen. Wie sind Situationen zu meistern, in denen früher immer getrunken wurde? Welche Strategien gibt es, sich zu schützen? 17.00 bis 19.00 Uhr STZ Beratungsstelle Hummel Am Hehsel, 40, 22339 Hamburg STZ Beratungsstelle Hummel Am Hehsel 40, 22339 Hamburg Tel.: 040-5390428-0 hummel.stz@martha-stiftung.de

Dienstag, 16. Mai 2017 Ein Gläschen in Ehren Alkohol im Straßenverkehr? Vortrag Was passiert eigentlich im Gehirn, wenn ich Alkohol trinke? Gibt es einen unschädlichen Alkoholkonsum? Wie sieht das die Polizei, wie der medizinische Gutachter? Was versteht man unter schädlichem Gebrauch von Alkohol? Wie kommt es zur Abhängigkeit? Was kann ich einem Bekannten empfehlen, der seinen Führerschein wegen Alkohol am Steuer verloren hat? Diese und viele weitere Fragen zu Alkohol, sowie zur Entstehung und Behandlung von Alkoholabhängigkeit wollen wir mit Ihnen im Rahmen dieses außerplanmäßigen Gesundheitsgesprächs erörtern. Sie sind herzlich willkommen eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist kostenfrei 33 18.00 bis 19.30 Uhr Schön Klinik Hamburg Eilbek Treffpunkt Rezeption Haus 7 Dr. Alexander Spauschus, Regine Müller und Sönke Hammann Station 2E / Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie Schön Klinik Hamburg SE & Co. KG Dehnhaide 120, 22081 Hamburg Tel.: 040-2092-1450 aspauschus@schoen-kliniken.de www.schoen-kliniken.de

Mittwoch, 17. Mai 2017 Mit allen Sinnen unterwegs sein Angeleiteter Spaziergang Wir laden Sie ein, diesen etwa einstündigen Spaziergang mit allen Sinnen wahrzunehmen, die Natur zu genießen und zu sich zu finden. Anschließend informieren wir Sie bei einem Erfrischungsgetränk über die Arbeit der STZ Beratungsstelle Hummel. 34 10.00 bis 12.00 Uhr STZ Beratungsstelle Hummel Am Hehsel, 40, 22339 Hamburg STZ Beratungsstelle Hummel Am Hehsel 40, 22339 Hamburg Tel.: 040-5390428-0 hummel.stz@martha-stiftung.de

Mittwoch, 17. Mai 2017 Einblick in die Hamburger Suchthilfe Politische Bustour Wir laden Abgeordnete aus dem Gesundheitsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft sowie deren MitarbeiterInnen ein, mit uns im Rahmen einer Bustour verschiedene Einrichtungen der Drogen- und Suchthilfe in Hamburg zu besuchen und einen Einblick in deren Arbeit zu bekommen. Gespräche mit Einrichtungsleitungen, MitarbeiterInnen sowie der ein oder andere alkoholfreie Cocktail freuen sich auf die BesucherInnen. Stationen der Tour werden auf jeden Fall Die Brücke in der Conventstraße, das KODROBS Bergedorf sowie das Park In sein. 35 Eine Anmeldung bis spätestens 6. Mai für den entsprechenden Personenkreis ist notwendig. Treffpunkt 12.00 bis 18.00 Uhr Abfahrt und Ankunft am Rathausmarkt Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen e.v. Burchardstraße 19, 20095 Hamburg www.landesstelle-hamburg.de

Mittwoch, 17. Mai 2017 Tag der offenen Tür Mit alkoholfreien Cocktails Am Tag der offenen Tür besteht die Möglichkeit die Räumlichkeiten der Beratungsstelle kennenzulernen und die Ohr- Akupunktur auszuprobieren. Außerdem werden alkoholfreie Cocktails ausgeschenkt. 36 13.00 bis 18.00 Uhr KODROBS Bergedorf Lohbrügger Landstraße 6 KODROBS Bergedorf jhj Hamburg e.v. Lohbrügger Landstraße 6, 21031 Hamburg www.kodrobs.de

Mittwoch, 17. Mai 2017 Fest für Freunde Tag der offenen Tür bei Die Brücke, Beratungs- und Therapiezentrum. Gemeinsame Veranstaltung und Präsentation mit der Guttempler- Gemeinschaft, Landesverband Hamburg. 37 14.00 bis 18.00 Uhr Die Brücke Conventstraße 14 Die Brücke, Beratungs- und Therapiezentrum Wördemanns Weg 23a, 22527 Hamburg Tel.: 040 666 133 www.bruecke-online.de Guttempler in Hamburg e. V. Wördemanns Weg 23a, 22527 Hamburg guttempler.de/index.php/home/lv/hamburg

38 Mittwoch, 17. Mai 2017 Alkohol sicher unterwegs? Rauschbrillen-Parcours Mit Hilfe von Verkehrskegeln wird eine kurvige Slalomstrecke aufgebaut. Der Kurs muss jetzt zunächst ohne und anschließend mit Rauschbrille möglichst zügig absolviert werden. Übung 1.: Klinische Nüchternheitstest ( Auf der Linie laufen / Stehen auf einem Bein ) Übung 2.: Fahrübungen mit ferngesteuerten Autos 16.00 bis 20.00 Uhr Jugendcafé Neuwiedenthal Förderverein Neuwiedenthal e.v. Rehrstieg 15 mobile Suchtberatung Harburg-Süderelbe therapiehilfe e.v., Marktpassage 7, 21149 Hamburg mobs-harburg@therapiehilfe.de

Mittwoch, 17. Mai 2017 Lovingkindness Geführte Meditation Zum Thema Selbstfürsorge und ausgewogener Lebensstil bieten wir eine geführte Meditation mit dem Titel Liebende Güte ( Lovingkindness) an. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Frau Conrad, Sozialpädagogin und Suchttherapeutin, freut sich auf Besucher. 39 16.30 bis 17.30 Uhr STZ Beratungsstelle Harburg Knoopstraße 37 STZ Beratungsstelle Harburg Ansprechpartnerin: Gabriele Conrad Suchttherapeutin Knoopstraße 37, 21073 Hamburg Tel.: 040-334 75 330 harburg.stz@martha-stiftung.de www.martha-stiftung.de

40 Donnerstag, 18. Mai 2017 Aktionen in Neugraben Infostand mit Alkohol-Quiz für Alt und Jung Beim Alkohol-Quiz gibt es vier unterschiedliche Kategorien mit Fragen in jeweils 5 Punktebereichen (100/200/300/400/500 Punkte). Es handelt sich um eine Auseinandersetzung mit dem Thema Alkohol auf spielerische und kreative Weise. Es geht um Informationen über Risiken und Nebenwirkungen von Alkoholkonsum, die Förderung von sozialen Kompetenzen sowie Kommunikation und Kooperation. 9.00 bis 13.00 Uhr Wochenmarkt in der Fußgängerzone Marktpassage, Neugraben mobile Suchtberatung Harburg-Süderelbe therapiehilfe e.v., Marktpassage 7, 21149 Hamburg mobs-harburg@therapiehilfe.de

Donnerstag, 18. Mai und Freitag, 19. Mai 2017 Aktionen im Marktkauf-Center Informationsstand und Mit-Mach-Aktionen Alkoholfreie Cocktails, Rauschbrillen-Parcours und/oder Geschicklichkeitsspiele sowie Informationen rund um das Thema Alkoholkonsum. 41 14.00 bis 18.00 Uhr Marktkauf-Center Bergedorf Alte Holstenstraße 30-32, 21031 Hamburg Bethesda-Krankenhaus Bergedorf Glindersweg 80, 21029 Hamburg www.klinik-bergedorf.de Kodrobs Bergedorf Lohbrügger Landstraße 6, 21031 Hamburg, www.de.jugend-hilft-jugend.de/verein/ kodrobs/bergedorf/

42 Donnerstag, 18. Mai 2017 Alkoholfrei an den Start gehen Offener Lauftreff Nach einer Aufwärmphase wird getrabt, gewalkt oder gejoggt. Ziel des Lauftrainings ist es, später einmal eine halbe Stunde am Stück laufen zu können. Kommen Sie einfach mit und lassen Sie sich von unserem Lauftrainer begleiten und erfahren, wie das Laufen und die Kommunikation mit anderen die Stimmung aufhellt. 17.00 Uhr Treffen, 17.30 Uhr Start STZ Beratungsstelle Hummel Am Hehsel 40, 22339 Hamburg STZ Beratungsstelle Hummel Am Hehsel 40, 22339 Hamburg Tel.: 040-5390428-0 hummel.stz@martha-stiftung.de

Freitag, 19. Mai 2017 Jackie Schwarz und Wolfgang Winkler Literaturabend Jackie Schwarz und Wolfgang Winkler werden aus ihren Büchern rund um die Themen Alkohol und Sucht lesen und sich den Fragen der Zuhörer stellen. 43 19.00 St. Ansgar-Haus Schmilinskystrasse 78, 20099 Hamburg Kreuzbund Diözesanverband Hamburg e.v. Martinistraße 42, 20251 Hamburg www.kreuzbund-hamburg.de

Freitag, 19. Mai 2017 Informationsstand Verschiedene Einrichtungen der Drogen- und Suchthilfe informieren im Billstedt-Center rund um die Aktionswoche Alkohol über ihre Aktivitäten sowie verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol. 8.00 bis 20.00 Uhr 44 Billstedt-Center Möllner Landstraße 3, 22111 Hamburg Eine gemeinsame Veranstaltung von Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen e.v. www.landesstelle-hamburg.de Kö Schanze www.hamburg.de/koe/114976/ suchtberatungszentrum-koe/ Die Boje dieboje.de Die Brücke www.bruecke-online.de viva Wandsbek www.jugendhilfe.de

Park In www.heilsarmee.de/parkin/ueber-uns.html BAK www.bak-hamburg.de Freundeskreise www.fksucht-hamburg.de Deaf Suchthilfe / therapiehilfe e.v. www.therapiehilfe.de/rl/index.php/deaf.html 45

Samstag, 20. Mai 2017 Park-In stellt sich vor Tag der offenen Tür Im Rahmen eines Tags der offenen Tür stellt die Suchtberatungsstelle Ihre Arbeit vor. 46 12.00 bis 16.00 Uhr Park-In Kontakt- und Suchtberatungsstelle Oststeinbeker Weg 2h, 22117 Hamburg Park-In Kontakt- und Suchtberatungsstelle Oststeinbeker Weg 2h, 22117 Hamburg www.heilsarmee.de/parkin

Diakonie-Hilfswerk Hamburg AKTIONSWOCHE ALKOHOL 2017 Sonntag, 21. Mai 2017 Abschluss der Aktionswoche Alkohol Ökumenischer Gottesdienst U.a. mit: - Hauptpastor Alexander Röder - Domkapitular Berthold Bonekamp-Kerkhoff - Detlev Burkart, Kirchenvorstand St. Michaelis 18.00 Uhr Krypta der Hauptkirche St. Michaelis Englische Planke 1, 20459 Hamburg Kreuzbund Diözesanverband Hamburg e.v. Martinistraße 42, 20251 Hamburg www.kreuzbund-hamburg.de ELAS Suchtselbsthilfe im Diakonischen Werk Königstraße 54, 22767 Hamburg, www.diakonie-hamburg.de/de/visitenkarte/ elas-suchtselbsthilfe 47 Hilfswerk Hamburg

V. i. S. d. P.: Linda Heitmann, Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen e. V. Bei den uns zugesandten Bildern gehen wir davon aus, dass sie frei von Rechten Dritter sind. Für zugesandte Texte liegt die Haftung beim Autor. Redaktionsschluss: 13. März 2017 Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen e.v. Burchardstraße 19 20095 Hamburg www.landesstelle-hamburg.de www.aktionswoche-hamburg.de