Betriebssicherheit erhöhen vor Korrosion schützen Gasphasenfi ltration für die Papier- und Zellstoffi ndustrie

Ähnliche Dokumente
Korrosionsschutz für prozesskritische Komponenten Umfassende Lösungen für die Gasphasenfi ltration

Betriebssicherheit erhöhen vor Korrosion schützen Gasphasenfi ltration für die Petrochemische Industrie

Schwefelsäureanlagen. Industrial Solutions

Mehr Ertrag. Weniger Kosten. Hydrosulfit/Blankit für effiziente Bleichprozesse

Von Bekir Ada & Edin Terzic ANORGANISCHE PEROXIDE & RADIKALE

Klausur zum Vorkurs des Chemischen Grundpraktikums WS 2015/16 vom

Umweltbewusstsein. bei. Ökologie und Nachhaltigkeit

Unser Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Umwelt. Abwasser-Aufbereitungsanlagen für LKW- und PKW-Waschanlagen.

PaperWise: Das Papier, das die Umwelt schont.

Gas Filtration. von freien Molekülen, Adsorption und Chemisorption

Für eine optimale Verfügbarkeit und Leistung ihrer Anlagen.

de.easypack.net innovativ grün verpackung

Antwort 31 Die Fließgeschwindigkeit des Abwassers wird vermindert. Frage 31 Wodurch erreicht man im Sandfang, dass sich der Sand absetzt?

Anorganische Peroxide und Radikale. Von Aktivsauerstoff und Treibhauseffekt

VILEDONNEWS UN FORDERT VERANTWORTUNGSVOLLEN UMGANG MIT WERTVOLLER RESSOURCE

Eigenwasserversorgung. Wasser ist Zukunft. Systeme und Lösungen für beste Wasserqualität

REDOX-REAKTIONEN Donator-Akzeptor-Konzept! So geht s: schrittweises Aufstellen von Redoxgleichungen Chemie heute

Neue Konzepte für die elektrischen Systeme in Fahrzeugen

Wasserenthärtungsmethoden

Klausur zum Vorkurs des Chemischen Grundpraktikums WS 2015/16 vom

Alles richtig gemacht!

Aufgaben zum Einrichten von Redoxreaktionen

Ihr Spezialist für individuelle Sieb- und Filterlösungen

Sparsam & zuverlässig

Die Chlor-Alkali-Elektrolyse

SÄUREN, BASE, SALZE GRUNDLAGEN CHEMIE

advanced conveyor systems Fördertechnik Automatisierungslösungen Maschinenbau

GANS-Herstellung Teil1 Schrit Bild Beschreibung (mit Platten)

Projektgesellschaft C + G Papier GmbH Hennef PROZESSMODELLIERUNG UND VERGLEICHENDE ÖKOBILANZ FÜR GRAS-HALTIGEN KARTON

Herstellung von schwefl iger Säure. Weiterbildung für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte

Leichtgewichtige Wellpappe Wir setzen auf Nachhaltigkeit!

Mondi-Papiere sind am tragfähigsten

7. Woche. Gesamtanalyse (Vollanalyse) einfacher Salze. Qualitative Analyse anorganischer Verbindungen

IMRO Anlagenbau IMRO Recyclinganlagen

Gegeben sind die folgenden Werte kovalenter Bindungsenthalpien:

Chemisch Nickel bringt kritische Bauteile perfekt in Form

eco Grow Garden Grow SuPer Grow Pro Grow

Superheat Controller SHC. Wärmepumpen und Kälteanlagen optimal geregelt

Niederlassung Schijndel, Niederlande Van Leeuwenhoekweg 35, NL-5482 TK Schijndel T +31 (0) , F +31 (0)

Hochleistungsfasern für technische Vliesstoffe Werden sie den Anforderungen gerecht?

MANN+HUMMEL Kühlmittelausgleichsbehälter Die modulare MCR-Produktreihe

Druck- und Etikettenlösungen sowie maßgeschneiderte Dienstleistungen für Ihr Unternehmen

Naturwärme sauber und regional

Steckvorrichtungen Dekontaktoren Steckverbinder

Grafische Papiere 8,8 Mio t Verpackungspapiere 8,5 Mio t Hygienepapiere 1,4 Mio t Technische Papiere 1,2 Mio t

Es gibt verschiedene Methoden, um Beckenwasser zu reinigen.

Innovativ & umweltschonend die sparsame Art zu waschen

Nahtabdichtung vor der Pulverbeschichtung

Die EMAS-Gruppe informiert Kurzvortrag

-Technologie für beste Laufeigenschaften. Präzisions-Kugelgewindetriebe mm.

Gasbehälter. als Trockengasbehälter und Nassgasbehälter. Behälter- und Apparatebau. Kläranlage Celle Trockengasbehälter mit 1.

Reinigung der Schwimmbadluft von Schadgasen

Makrolon die Massivplatte für die Profis.

ERFAHREN. VERLÄSSLICH. INNOVATIV.

PRODUKTKATALOG. Graffitientferner - Schattenentferner - Graffitischutz

Das Problem mit Papierhandtüchern

Quality is our expertise Competence Center Herbrechtingen

ihr partner für Schweissen und schneiden Voller Einsatz für Ihre Anforderungen

Bäume - mehr als ein Stück Holz

Crashkurs Säure-Base

Der ph-wert muss stimmen. Regelmäßige Desinfektion ist essentiell Filtern entfernt Mikroorganismen und macht das Wasser klar DESINFEKTION

Das kompakte Kraftpaket mit leistungsstarker Zyklontechnik Luftfilter IQORON-V 4.5

GUTES WASSER GUTES LEBEN

Ihr Partner für die Instandhaltung von Gebäuden & Wohnkomplexen.

STARKE MARKEN UNTER EINEM DACH

Partner für Filtration und Anlagenbau

KOMPETENZ DURCH KNOW-HOW. Pure Passion HF MIXING GROUP.

Korrosion. Dinah Shafry. 20. Dezember Definition von Korrosion...3 Allgemeine Definition...3 Elektrochemische Definition...3

HOMAG investiert 2,5 Millionen in die Transportkettenproduktion

Innovative Stahllösungen. für die Windkraftbranche

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

kritisch denken - clever handeln!

Labor- und Pilotuntersuchungen für Waschsysteme zur Herstellung von Biomethan"

NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT. Nachhaltiges Denken und Handeln in der Jodl-Gruppe

Ressourcen sparend BÜFA DOS. Dosiersysteme für die professionelle Textilpflege. Erfüllt allerhöchste Ansprüche

Experimentelle Qualifizierung der Schüler zu verschiedenen Grundoperationen

KUCHEN FORTSCHRITTLICHE REINIGUNGS- LOSUNGEN

Umweltfreundlich durchs Schuljahr

Kapiteltest 1.1. Kapiteltest 1.2

Treibmittel Masterbatches. Kunststoffe leicht gemacht

Ist Papier gleich Papier?

Lösungen für die Fluidtechnik Schläuche Armaturen Systeme

Technische Regel Arbeitsblatt DVGW W 557 (A) Oktober 2012

ABB Schweiz AG. Motoren und Generatoren Service, Reparatur, Upgrading

Lehrabschlussprüfungs Vorbereitungskurs Rauchfangkehrer. Brennstoffe. Wir Unterscheiden grundsätzlich Brennstoffe in:

ST Gas Management Systeme ZENTRALE VERSORGUNGS- ANLAGEN FÜR MEDIZINISCHE GASE

Hochdrucktechnik. Hochdrucktechnik. Dichthalten unter Druck von 500 bis bar.

Made in Germany. Mehr als 40 Jahre über Geräte weltweit

Info-Präsentation zum Thema Recyclingpapier

CONTRACTING: Wie Sie mit nachhaltigen Energielösungen richtig wachsen können.

Prolystica Hochkonzentrierter Instrumentenreiniger Weniger ist jetzt mehr. NEUE Generation von Instrumentenreinigern

Einzigartige Pflegemittel für Edelstahl

Werkzeug- und Umformtechnologien

Innovativ & umweltschonend die sparsame Art zu waschen

Vergleich elektrochemischer und physikalischer Verfahren zur (Ab)wasserbehandlung und Desinfektion

Säuren, Basen, Salze

DGSV-Kongress 2014 in Fulda. Wasserqualität für die Aufbereitung von Medizinprodukten. Anforderungen und Auswirkungen

RWE Netzservice ZUSTANDSBEWERTUNG GASISOLIERTER HOCHSPANNUNGSSCHALTANLAGEN

Kurzinfo - Recyclingpapier

Grundlagen der Holz- und Faserwerkstofferzeugung

Transkript:

Betriebssicherheit erhöhen vor Korrosion schützen Gasphasenfi ltration für die Papier- und Zellstoffi ndustrie Industriefiltration Gasphasenfiltration Papier- und Zellstoffindustrie

Die Herstellung von Papier setzt Schadgase frei Wir schützen sensible Geräte vor Korrosion Um aus Holz- bzw. Zellstoff Papier zu gewinnen, müssen in mehreren komplexen Prozessschritten Rohstoff e chemisch bearbeitet werden. Dabei entstehen Gase, die bei den umliegenden Maschinen und Geräten Korrosion verursachen können und deshalb als Schadgase eingestuft werden. Besonders gefährdet sind sensible Bereiche wie Schaltanlagen, Kontrollräume, Prozesssteuerungssysteme oder Kompressoren. Zu den negativen Eff ekten der Korrosion der Kupfer- und Silberkomponenten dieser Geräte zählen Effi zienzverlust in Prozessen, zusätzlicher Aufwand bei der Instandhaltung, teure Reparaturen und ungeplante Ausfallzeiten. Speziell für die Bedürfnisse der Papier- und Zellstoffi ndustrie entwickelt Freudenberg Filtration Technologies individuelle Lösungen für eine eff ektive und effi ziente Gasphasenfi ltration, um korrosive Schadgase dauerhaft aus der Luft zu entfernen. Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand: von der Schadstoff analyse vor Ort über die Auswahl der Filtermedien und Filtereinheiten bis hin zur permanenten Kontrolle. Wir sorgen für zuverlässigen Schutz vor Korrosion durch Schadgase, die in den wesentlichen Prozessschritten der Papierherstellung freigesetzt werden: Lignin-Entfernung Bleichen Abwasseraufbereitung In dieser Broschüre geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über unser Leistungsspektrum. Mit Sicherheit fi nden wir auch für Ihre forderungen individuelle Lösungen für einen zuverlässigen Schutz vor den negativen Eff ekten von Schadgasen. An- Rufen Sie uns an: +49 (0) 6201 80 6264 Oder mailen Sie an: viledon-gasphase@freudenberg-filter.com

Sie entfernen Lignin aus den Rohstoff en Wir die Schadgase aus der Luft Bei der Herstellung von Zellstoff ist der technische Abbau von Lignin ein zentraler Prozessschritt. In chemischen Verfahren muss das Lignin aus der Lignocellulose gelöst und anschließend aus dem Produk tionsprozess entfernt werden. Zwei Methoden haben sich dabei besonders etabliert und zählen zu den wichtigsten Verfahren der Zellstoff herstellung, der Sulfat- und der Sulfi t- Prozess (siehe unten). Je nach Vorgehensweise, werden dabei unterschiedliche Schadgase freigesetzt, die wir mit unterschiedlichen Filtermedien verlässlich aus der Luft entfernen und so die Korrosion empfi ndlicher Geräte verhindern. Sulfat-Prozess Dieses alkalische Verfahren ist vorherrschend in der Zellstoff produktion und wird für Laub- und Nadelholz eingesetzt. Der Abbau von Lignin erfolgt durch Hydrogensulfi dionen (HS ) in basischem Milieu. Zum Einsatz kommen Natriumhydroxid (NaOH) und Natriumsulfi d (Na 2 S), aus dem sich Schwefelwasserstoff (H 2 S) und Mercaptane bilden. Freigesetzt verursachen sie Korrosion und müssen aus der Luft gefi ltert werden. Sulfi t-prozess Vergleichsweise seltener angewendet fi ndet dieses saure Verfahren Verwendung beim Aufschließen von Fichte, Buche oder Eukalyptus. Der Abbau von Lignin wird hierbei durch eine Sulfonierung erzielt. Mittels schwefl iger Säure entstehen Ligninsulfonate (Salze der Ligninsulfonsäure). Besonders das schwefeldioxidhaltige (SO 2 ) Rauchgas gefährdet Maschinen und Prozesse. Wir entfernen es mit Spezialmedien zuverlässig aus der Luft.

Bleichen schützt vor Vergilben des Papiers Gasphasenfiltration vor Korrosion der Geräte Ob Holzstoff, Zellstoff oder Altpapier: Bleichen ist bei der Papierherstellung ein wesentlicher Prozessschritt, um unerwünschte Färbungen zu beseitigen. Da Lignin für das Vergilben von Papier verantwortlich ist, muss es beim Bleichprozess entfernt werden. Auf diese Weise bleibt das Papier nachhaltig weiß. Die Bleiche erfolgt technisch vor allem über eine Chlorbleiche bzw. über eine Bleiche mit Sauerstoff, Chlordioxid oder Wasserstoffperoxid bzw. Ozon. Dabei entstehen, je nach Einsatz der chemischen Substanzen, verschiedene Schadgase, die es aus der Luft zu entfernen gilt. Bleichen von Holzstoff Beim Bleichen von Holzstoffen wird sehr häufig Natriumsulfit (Na 2 SO 3 ) eingesetzt. Hierbei entsteht Schwefeldioxid, das für Korrosion umliegender elektronischer Geräte verantwortlich ist. Bleichen von Zellstoff Für das Bleichen von Zellstoff kommt unter anderem Chlor (Cl), Chloroxid (ClO X ) und Ozon (O 3 ) zum Einsatz. Das chlorfreie Bleichen mit Ozon ist zwar umweltfreundlicher, allerdings handelt es sich auch hier um ein Schadgas, das freigesetzt zu Korrosion führt. Bleichen von Altpapier Bei der Bleichung von Altpapier wird meist Dithionit verwendet. Das wiederum setzt Schwefelgase frei, die als Ursache von Korrosion zu betrachten sind.

Sie sorgen für sauberes Wasser Wir für reine Luft Am Ende des Papierherstellungsprozesses steht die Aufbereitung des Abwassers. Dabei müssen die Abwasserinhaltsstoff e beseitigt werden, um die natür liche Wasserqualität wieder herzustellen. Auf dem Weg vom Einleiter zur Abwasserbehandlungsanlage wird das Wasser gezielt durch chemische Zusätze und letztlich in biologischem Verfahren gereinigt. Dabei entstehen im anaeroben Milieu Schadgase, z. B. Schwefelwasserstoff (H 2 S). Dieses Gas hat den typischen Geruch von faulen Eiern und führt zu Geruchsbelästigung. Problematischer noch als der Geruch hingegen sind die Auswirkungen auf den Menschen und auf sensible elektronische Bauteile. Mit speziellen Pellets und individuellen Filterkonzepten entfernen wir Schwefelwasserstoff zuverlässig aus der Luft. Schadgase in der Papier- und Zellstoffindustrie Schadgase Prozess Viledon ChemControl Pellets Schwefelwasserstoff (H 2 S) Ligninentfernung (Sulfat-Prozess) Abwasseraufbereitung CCP 104, CCP 108, CCP 210, CCP 310, CCP 810 Mercaptane Ligninentfernung (Sulfat-Prozess) CCP 104, CCP 108, CCP 210 Schwefeldioxid (SO 2 ) Ligninentfernung (Sulfi t-prozess) CCP 104, CCP 108, CCP 210, CCP 310, CCP 810 Schwefeloxide Bleichen von Altpapier Bleichen von Holzstoff CCP 104, CCP 108, CCP 210, CCP 310 Chlor (Cl) Bleichen von Zellstoff CCP 310, CCP 510, CCP 610 Chloroxid (ClO X ) Bleichen von Zellstoff CCP 310, CCP 510, CCP 610 Ozon (O 3 ) Bleichen von Zellstoff CCP 310, CCP 610

Ein weltweit einzigartiges Portfolio Pellets, Module, Systeme und Services Viledon ChemControl Pellets Grundlage unseres Leistungsangebots ist die Qualität der ChemControl Pellets in unseren Systemen. Wir verfügen über eine breite Palette an Pellets, die die häufi gsten Schadgase zuverlässig beseitigen. Viledon ChemControl Module Viledon ChemControl Module sind robuste Plastikgehäuse zur Aufnahme unserer Pellets. Dank der praktischen Bauweise sind sie leicht zu handhaben und auszutauschen. Viledon ChemControl Module erhalten Sie bereits gefüllt direkt von der Herstellung oder zum Auff üllen über die leicht bedienbaren Verschlusskappen. Die Bauart Ihres Systems bestimmt, welche Modulgröße Sie benötigen. Wie alle Viledon Produkte ermöglichen auch Viledon ChemControl Module hervorragenden Luftdurchsatz bei geringem Druckverlust. Viledon ChemControl Filtrationssysteme Wir entwickeln und liefern exakt die Filtrationseinheiten, die Sie benötigen. Damit sorgen wir für maximale Rentabilität Ihres Systems. Viledon Filtrationssysteme eignen sich bestens für die Gas- und Partikelfi ltration von Zuluftströmen. Sie schützen Komponenten vor Schadgasen, die Korrosion verursachen.

Dienstleistungen für die Gasphasenfi ltration Viledon Dienstleistungen für die Gasphasenfi ltration sind elementar für den beständigen Schutz von Geräten in der Prozesskontrolle. Unser breites Spektrum an Dienstleistungen umfasst Viledon ChemDetect Korrosionsanalysen, Restkapazitätsanalysen, ChemWatch Online-Monitoring sowie unser bekanntes fi ltercair Managementsystem. Komplettsysteme für die Luftfi ltration Unser Know-how in der Gasphasenfi ltration kombinieren wir mit unserer Kompetenz in der Luftfi ltration zu einem weltweit einzigartigen Leistungsspektrum. Damit sorgen wir mit umfassenden Filtrationssystemen für optimale Prozesssicherheit. Mehr Informationen fi nden Sie auf unserer Website: www.freudenberg-filter.de Freudenberg Filtration Technologies Ihr Partner für die komplette Filtration Luftfi ltration Freudenberg Filtration Technologies gehört zur Freudenberg Gruppe. Mit weltweit über 1.700 Mitarbeitern sind wir Technologieführer in der Filtration von Luft und Flüssigkeiten. Dank unserer Kenntnisse in der Gasphasenfi ltration kombiniert mit unserem Know-how in der Luftfi ltration entwickeln wir für unsere Kunden optimierte Komplettlösungen: von Systemspezifi kationen über die Produktherstellung bis hin zu einem kompletten Entwicklungs- und Installationsprogramm für den Um- und Neubau von Luftifl teranlagen mit Unterstützung im laufenden Betrieb. Flüssigkeitsfi ltration

Freudenberg Filtration Technologies SE & Co. KG 69465 Weinheim / Deutschland Telefon +49 (0) 6201 80 6264 Fax +49 (0) 6201 88 6299 viledon-gasphase@freudenberg-fi lter.com www.freudenberg-fi lter.de Die am häufi gsten in der Papier- und Zellstoffi ndustrie verwendeten ChemControl Pellets: CCP 310. Viledon ist eine für die Carl Freudenberg KG eingetragene und geschützte Marke. 02 - GP - 188 - Dezember - 2012 - D