Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grammatik für die Grundschule - Die Zeiten / Klasse 3

Ähnliche Dokumente
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kohls Mathe-Trainer - Bruchrechnung. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Mit dem Fahrstuhl in die Zeit der Ägypter

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Uhr kennen lernen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stärkung der Auge-Hand-Koordination - Ganz einfache Übungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe ganz praktisch - Rechnen mit Geld

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Vegetarisch, Vegan & Co. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Zu- & Abwanderung - Warum Menschen ihre Heimat verlassen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Kirchenjahr... mit Bildern erzählt

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Einführung in das Koordinatensystem. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Merktraining Mathe - Rechnen bis Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Zeitformen. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Der Weltraum. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Meine Umgebung. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Australien & Ozeanien. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Witzige Konzentrationsübungen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Methoden für den Deutschunterricht. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Links und Rechts Lagebezeichnungen kennen lernen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geographie-Rätsel mit Witz! Schuljahr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Die Kelten. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kohls Stationenlernen Deutsch / 4. Schuljahr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ernährung & Gesundheit - Warum ausgewogene Ernährung wichtig ist

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Plattentektonik - Vulkane, Erdbeben & Co

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Naturwissen der Kelten. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rechtschreibung stärken - Abschreibtraining

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kohls Grammatik-Trainer 2 - Deklination & Konjugation

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe-Basics-Trainer / 2. Schuljahr Grundlagentraining für jeden Tag

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe-Basics-Trainer / 1. Schuljahr - Grundlagentraining für jeden Tag

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Alltagsfertigkeiten von A bis Z - Von Anmalen bis zum Zähne putzen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wir werden Leseprofi 5! - Arbeitsheft - Fit durch Lesetraining!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Präsens und Präteritum - Die Zeitformen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die häufigsten Rechtschreibfehler... und wie man sie vermeidet!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Die bunte Welt der Haustiere

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wirtschafts- & Sozialpolitik. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Abläufe erkennen und nachahmen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Sakramente - in der katholischen und evangelischen Kirche

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Fliegender Stern

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kinder rund um die Welt. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt - Der Muezzin ruft - Was ich über den Islam wissen sollte!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Grundlagen unserer Ernährung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fortsetzungsgeschichten - Kreatives Schreiben in der Grund- & Förderschule

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Einfache geometrische Übungen nach Montessori

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Frosch & Kröte. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mit Maßeinheiten rechnen lernen / Band 2

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Den Satzbau kinderleicht erlernen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Kunstatelier - Basteln - Malen - Gestalten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Die Römer. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Napoleon Bonaparte - Der Herrscher über Europa

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt NORD- & SÜDAMERIKA. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Obst & Gemüse - Was ist gesund?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Aufsatz kinderleicht - Fabeln und Märchen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Prozentrechnung - Mathe-Trainer. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bildungsstandards Englisch - Was 10-Jährige wissen und können sollten!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das doppelte Lottchen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kindheit & Kinderarbeit. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die kleine Lernwerkstatt: 'Stationen aus dem Leben Jesu'

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Die Sonne bleibt nicht stehen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe zum Schmunzeln - Sachaufgaben (5. Klasse)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Russische Revolution Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der Kreislauf unseres Geldes. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Freizeitverhalten - Den Alltag sinnvoll gestalten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Der Bauernhof. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die vier Elemente. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Klimawandel. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: LRS wirksam bekämpfen! Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mundharmonika spielen lernen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vernünftig miteinander sprechen! Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Alltagstexte erforschen - das Wesentliche aus einem Text herausfiltern

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kreative Lesespiele in der Advents- und Weihnachtszeit

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geometrie mit dem Zirkel. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fit für Klasse Fünf! Mathematik. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Physik im Winter - Schnee, Reif, Raureif - Freuden & Leid des Winters

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Biologie - kurz, knapp und klar! Die Welt der Tiere

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Zeichensetzung kinderleicht / Ausgabe SEK I

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe zum Schmunzeln - Übungsheft / 1. Schuljahr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Allgemeinwissen fördern GEOGRAPHIE. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Advent & Weihnachten. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe-Basics-Trainer 5 Grundlagentraining für jeden Tag!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen Wirtschaft 9/10. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Chemie im Alltag. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Olympische Spiele früher & heute. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Moderne Kunst / Band 3. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Deutsche Wirtschaft in Europa & der Welt

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen Englische Zeitformen 6 (1.-4. Lernjahr)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Imperialismus. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kunst, Werken & Textil: Bans 1: Tiere. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Als Oma und Opa noch zur Schule gingen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Die Entstehung der USA - die Geburtsstunde einer Weltmacht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Kirchenjahr... mit Bildern erzählt (Frühes Lernen)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kohls Stationenlernen Religion / Advent & Weihnachten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fünf-Minuten-Diktate zum gezielten Rechtschreibtraining

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Textiles Werken fachfremd unterrichten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Aufsatzbeurteilung in der Grundschule, schnell, sicher & fair!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Israel und Palästina, Teil 3: Vom Libanonkrieg 1982 bis heute

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Jan Vermeer anmalen und weitergestalten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Tageskreis & Wochenkreis. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlesen Klasse 3/4. Das komplette Material finden Sie hier:

Transkript:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grammatik für die Grundschule - Die Zeiten / Klasse 3 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

3. Schuljahr Sabine Hauke Grammatik e l u h c s d n u r für die G 3 Die Zeiten Grundlagen in drei Niveaustufen 1 2 3 www.kohlverlag.de

Grammatik für die Grundschule Die Zeiten / Klasse 3 1. Digitalauflage 2017 Kohl-Verlag, Kerpen 2017 Alle Rechte vorbehalten. Inhalt: Sabine Hauke Coverbild: Picture-Factory - fotolia.com Redaktion & Satz: Kohl-Verlag Bestell-Nr. P11 955 ISBN: 978-3-96040-705-8 www.kohlverlag.de Kohl-Verlag, Kerpen 2017. Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages ( 52 a Urhg). Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages eingescannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt oder öffentlich zugänglich gemacht werden. Dies gilt auch bei einer entsprechenden Nutzung in Schulen, Hochschulen, Universitäten, Seminaren und sonstigen Einrichtungen für Lehr- und Unterrichtszwecke. Der Erwerber dieses Werkes in PDF-Format ist berechtigt, das Werk als Ganzes oder in seinen Teilen für den Gebrauch und den Einsatz zur Verwendung im eigenen Unterricht wie folgt zu nutzen: - Die einzelnen Seiten des Werkes dürfen als Arbeitsblätter oder Folien lediglich in Klassenstärke vervielfältigt werden zur Verwendung im Einsatz des selbst gehaltenen Unterrichts. - Einzelne Arbeitsblätter dürfen Schülern für Referate zur Verfügung gestellt und im eigenen Unterricht zu Vortragszwecken verwendet werden. - Während des eigenen Unterrichts gemeinsam mit den Schülern mit verschiedenen Medien, z.b. am Computer, via Beamer oder Tablet das Werk in nicht veränderter PDF-Form zu zeigen bzw. zu erarbeiten. Jeder weitere kommerzielle Gebrauch oder die Weitergabe an Dritte, auch an andere Lehrpersonen oder pädagogischen Fachkräfte mit eigenem Unterrichts- bzw. Lehrauftrag ist nicht gestattet. Jede Verwertung außerhalb des eigenen Unterrichts und der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlages. Der Kohl-Verlag übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte externer Links oder fremder Homepages. Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden aus Informationen dieser Quellen wird nicht übernommen. Kohl-Verlag, Kerpen 2017

Inhalt Seite Vorwort/Didaktische Hinweise 4 1. Lesen und Verstehen: Die Gegenwart (Das Präsens) 5-11 Aufgaben zur Gegenwart, G-Niveau Aufgaben zur Gegenwart, M-Niveau Aufgaben zur Gegenwart, E-Niveau 2. Lesen und Verstehen: Die 1. Vergangenheit (Das Präteritum) 12-18 Aufgaben zur 1. Vergangenheit, G-Niveau Aufgaben zur 1. Vergangenheit, M-Niveau Aufgaben zur 1. Vergangenheit, E-Niveau 3. Lesen und Verstehen: Die 2. Vergangenheit (Das Perfekt) 19-25 Aufgaben zur 2. Vergangenheit, G-Niveau Aufgaben zur 2. Vergangenheit, M-Niveau Aufgaben zur 2. Vergangenheit, E-Niveau 4. Lesen und Verstehen: Die Zukunft (Das Futur 1) 26-32 Aufgaben zur Zukunft, G-Niveau Aufgaben zur Zukunft, M-Niveau Aufgaben zur Zukunft, E-Niveau 5. Aufgaben zur Gegenwart und 1. Vergangenheit 33-38 6. Aufgaben zur 1. und 2. Vergangenheit 39-44 7. Aufgaben zu allen Zeiten 45-50 8. Laufzettel 51 9. Test und Klassenarbeit zum Thema Zeitformen des Verbs 52-55 Lösungen 56-64 Grammatik für die Grundschule Die Zeiten / Klasse 3 Bestell-Nr. P11 955 Seite 3

Vorwort und didaktische Hinweise Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit den vorliegenden Kopiervorlagen in drei Niveaustufen finden Sie das passende und ansprechende Lernangebot für Ihre Schülerinnen und Schüler und ihr individuelles Können. Zunächst werden die einzelnen Zeiten auf je einer Seite unter der Überschrift Lesen und Verstehen vorgestellt und anhand vieler Beispiele erläutert. Anschließend gibt es für jede der drei Niveaustufen zwei verschiedene Übungsblätter (A und B) mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad. Da die Aufgaben der Niveaustufen sich untereinander ähneln und sich lediglich die Hilfestellungen, Vorgaben oder das Wortmaterial (schwache bzw. starke Verben) unterscheiden, werden auf jedem Niveau alle notwendigen Kompetenzen gefördert. Die Erklärungen sind im vorliegenden Band für die dritte Klasse (im Unterschied zum Band für die vierte Klasse) einfacher und auf das Wesentliche beschränkt. Auch das Wortmaterial der Übungen ist für die Anforderungen der dritten Klasse ausgelegt. Viel Freude und Erfolg beim Einsatz der vorliegenden Kopiervorlagen wünschen Ihnen der Kohl-Verlag und Sabine Hauke Didaktische Hinweise Die Thematik Zeitformen des Verbs bietet sich für das individuelle Arbeiten an. Die Schüler können in ihrem eigenen Tempo die Erklärungen auf den Lesen und Verstehen -Seiten durcharbeiten und sich dann frei, z. B. aus einer Lerntheke, die passenden Arbeitsblätter wählen. Diese können mit Hilfe der ausführlichen Lösungen in Selbst- oder Partnerkontrolle berichtigt werden. Die letzte Einheit mit Aufgaben zu allen Zeiten könnte als abschließende Vorbereitung auf die Leistungskontrolle gemeinsam durchgegangen werden. Zur Leistungsüberprüfung finden Sie am Ende dieses Bandes einen Test und eine Klassenarbeit mit Lösungen und Bewertungshinweisen. Die drei Niveaustufen werden folgendermaßen gekennzeichnet:! Grundlegendes Niveau Mittleres Niveau Erweitertes Niveau Grammatik für die Grundschule Die Zeiten / Klasse 3 Bestell-Nr. P11 955 Seite 4

1 Die Gegenwart (Das Präsens) Lesen und verstehen Bei einem Umzug müssen zwei Männer ein schweres Sofa in den vierten Stock schleppen. Der Fahrstuhl ist leider zu klein für das Sofa. Also nehmen die beiden die Treppen. Als die Männer endlich oben ankommen, sagt der eine: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute Nachricht: Wir sind endlich im vierten Stock. Die schlechte Nachricht: Wir befinden uns im falschen Haus! Wann geschieht etwas? In einem Satz wird dies besonders durch die Zeitform des Tätigkeitswortes (Verbs) deutlich gemacht. Mit Verben kann man beschreiben, was geschieht oder getan wird. Verben in der Grundform (Infinitiv) sind zum Beispiel: singen, reden, laufen, schlafen, sehen, abholen, wiedererkennen. Wenn Dinge jetzt gerade ablaufen oder immer wieder geschehen, verwendet man die Zeitform der Gegenwart (Präsens). Beispiele: Ich schaue auf die Uhr. Jeden Mittwoch gehe ich zum Turnen. Verben verändern sich, wenn man unterschiedliche Personalformen benutzt. Beispiele: sagen ich sage du sagst er/sie/es sagt wir sagen ihr sagt sie sagen gehen ich gehe du gehst er/sie/es geht wir gehen ihr geht sie gehen Jedes Verb hat einen Stamm. Wie bei einem Baum Zweige wachsen, so kann man an den Verbstamm verschiedene Vorsilben oder Endungen anfügen. Beispiel: rufen anrufen, du rufst gehen entgehen, ihr geht Bei einigen Verben verändert sich der Wortstamm je nach Endung. Beispiel: schlafen du schläfst essen sie isst Das Verb sein verändert seinen Wortstamm sehr stark: ich bin du bist er/sie/es ist wir sind ihr seid sie sind Grammatik für die Grundschule Die Zeiten / Klasse 3 Bestell-Nr. P11 955 Seite 5

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grammatik für die Grundschule - Die Zeiten / Klasse 3 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de