SYSTEMANALYSE FÜR MULTIFUNKTIONSSYSTEME



Ähnliche Dokumente
Der Netzwerkanalysebogen

Netzwerkanalyse Pflichtenheft

Aufrufen des Konfigurators über eine ISDN- Verbindung zur T-Eumex 628. Eine neue ISDN-Verbindung unter Windows XP einrichten

Verbinden. der Firma

Fragen und Antworten. Kabel Internet

Collax PPTP-VPN. Howto

HostProfis ISP ADSL-Installation Windows XP 1

Anleitung zur Internetnutzung im Wohnheim Friedberg / Fulda

Kapitel 7 TCP/IP-Konfiguration zum Drucken (Windows NT 4.0)

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation.

Einrichtung einer DFÜ Verbindung. Betriebssystem: Microsoft Windows 7

ADSL Installation Windows VISTA

Kurzanleitung Zugang Studenten zum BGS-Netzwerk (Mac) BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/ Chur

ANLEITUNG GERÄTEREGISTRATION AN KRZ.SMK IOS

Nutzung VPA compact IV als USB Modem

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010

Installationsanleitung adsl Einwahl unter Windows 8

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

Microsoft Office 365 Migration Benutzerdaten

Konfigurationsanleitung Astimax (SIP) an RT1202 (ISDN) Graphical User Interface (GUI) Seite - 1 -

A1 Desktop Security Installationshilfe. Symantec Endpoint Protection 12.1 für Windows/Mac

3. ERFORDERLICHE SYSTEMAUSSTATTUNG 1. ERFORDERLICHE SYSTEMAUSSTATTUNG...18

Startmenü So einfach richten Sie surfen manuell auf Ihrem PC oder Notebook ein, wenn Sie Windows XP verwenden.

DFÜ-Netzwerk öffnen Neue Verbindung herstellen Rufnummer einstellen bundesweit gültige Zugangsnummer Benutzererkennung und Passwort

a.i.o. control AIO GATEWAY Einrichtung

Benutzerhandbuch für Debian Server mit SAMBA. Rolf Stettler Daniel Tejido Manuel Lässer

Samsung Electronics Deutschland GmbH IT Printing Division August 2014 deux

Voraussetzungen für die Nutzung der Format Rechenzentrumslösung (Hosting)

Hinweise zur Installation der USB Treiber für Windows XP 32bit

Installation / Aktualisierung von Druckertreibern unter Windows 7

Auftrag zum Erwerb und zur Einrichtung von Fernverbindungen Version 1 Version 2 Version 3 Allgemeines

Weiterleitung einrichten für eine 1&1- -Adresse

telemed Desktop-VPN Heimarbeitsplatz

DSL Konfigurationsanleitung PPPoE

Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das Symbol Arbeitsplatz auf Ihrem Desktop. Es öffnet sich das folgende Fenster.

my.green.ch... 2 Domänenübersicht... 4

Installationsanleitung Webserver - Datenkommunikation

Microsoft Office 365 Outlook 2010 Arbeitsplatz einrichten

BEDIENUNGSANLEITUNG. ba76147d01 04/2013. MultiLab User PC SOFTWARE ZUR BENUTZERVERWALTUNG

Checkliste für die Behebung des Problems, wenn der PC Garmin USB GPS-Geräte nicht erkennt.

DP-101P+ Verpackungsinhalt überprüfen Die folgenden Artikel gehören zum Lieferumfang des DP-101P+:

estos UCServer Multiline TAPI Driver

HTW-Aalen. OpenVPN - Anleitung. Eine Installations- und Nutzungsanleitung zu OpenVPN

DVG-2001S. Kurzinstallationsanleitung

COPR Netzwerk. DI (FH) Levent Öztürk

Anleitung für Konfiguration von eduroam unter Windows XP

HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung der Telefonie

Handbuch. timecard Connector Version: REINER SCT Kartengeräte GmbH & Co. KG Goethestr Furtwangen

Bedienungsanleitung. WebServer. Stand: 25. November Autor: Peter Beck

Installationsanleitung (für bob breitband stick)

Installationshinweise für Serverbetrieb von Medio- Programmen

Andy s Hybrides Netzwerk

Installation der 4Dv12sql Software für Verbindungen zum T.Base Server

Installationsanleitung xdsl Teleworker unter Windows 7

ZIP-USB-MP Interface zwischen einer USB- und einer MP-Schnittstelle

Einrichtung einer DFÜ-Verbindung für Internet per Funk der SWU TeleNet

Beschreibung einer Musterkonfiguration für PBS-Software in einem WINDOWS 2003 Netzwerk - Rel. 2 (mit NPL Runtime Package Rel. 5.

Alle Jahre wieder... Eckard Brandt. Regionales Rechenzentrum für Niedersachsen Eckard Brandt Gruppe Systemtechnik

Pädagogische Hochschule Thurgau. Lehre Weiterbildung Forschung

USB-DRUCKER WIRELESS-LAN-PRINTSERVER (DN ) Installations-Kurzanleitung

Anleitung zur Nutzung des SharePort Plus

Installation OMNIKEY 3121 USB

Grundinstallation von Windows 2003 ver 1.0

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern

Installationsanleitung adsl Privat unter Windows XP

Einrichten des Entourage-Clients für Exchange unter MacOS X.

Servername: Servername für FTP ftp.ihre-domain.de Benutzername: Username für FTP Mustername Passwort: Passwort mus44ter

Installationsanleitung adsl Privat unter Windows Vista

NAS SERVER FÜR EXTERNE FESTPLATTEN

Erstellen einer DFÜ-Verbindung unter Windows XP Professional

Schrittweise Anleitung zur Installation von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Mozilla Firefox ab Version 2.0

PM/HV - SAP für die Schulen Installation

Nutzung Active Sync über Bluetooth mit dem VPA compact III

Praktikum IT-Sicherheit

AKTUALISIERUNG DER SOFTWARE (ANDROID 4.4) FÜR KIANO ELEGANCE 9.7 by ZANETTI

Dokumentenkontrolle Matthias Wohlgemuth Telefon Erstellt am

GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 4615 v2

Bedienungsanleitung AliceComfort

Technische Grundlagen von Internetzugängen

MSDE 2000 mit Service Pack 3a

Android Remote Desktop & WEB

Konfiguration von Laptops/Notebooks zur Nutzung des Internets an den Tischen im Freihandbereich - Windows Vista

tensiolink USB Konverter INFIELD 7

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro

WLAN Konfiguration. Michael Bukreus Seite 1

Drucken an PR Infobroschüre für Lernende

Benutzerkonto unter Windows 2000

Unified Communication Client Installation Guide

Tapps mit XP-Mode unter Windows 7 64 bit (V2.0)

Installation der SAS Foundation Software auf Windows

Einführung in die IT Landschaft an der ZHAW

14.2 Einrichten der Druckserverfunktionen

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility

Was tun, wenn etwas nicht funktioniert?

Bruchez, Eddy Druckdatum :21:00

CARD STAR /medic2 und CARD STAR /memo3 Installation des USB-Treibers (Administrator-Tätigkeit) Stand

Machen Sie Ihr Zuhause fit für die

Transkript:

SYSTEMANALYSE FÜR MULTIFUNKTIONSSYSTEME Auftraggeber Firmenstempel/Anschrift: Hauptansprechpartner: Telefondurchwahl: Mobil: E-Mail: EDV - Ansprechpartner: Telefondurchwahl: Mobil: E-Mail: voraussichtlicher Installationstermin: Auslieferungstermin: Teststellung: JA Nein Bitte diese Informationen an die 04621 48 52 19 faxen, oder per Mail an info@kds-nord.de

ABBAU Termin: Name Straße PLZ, Ort Gebäude/Abteilung Stockwerk Zimmer von bis Ansprechpartner für die Lieferannahme Telefon-Nr. Anlieferzeiten 1. Welches Produkt soll angeliefert werden? Modellbezeichnung: Optionen: Gewicht ca. Kg 2. Welches Produkt soll gleichzeitig abgeholt werden? Modellbezeichnung: Optionen: Gewicht ca. Kg 3. Zugangsbedingungen zum Systemstandort Parksituation problemlos Innenstadt schlecht nur von bis möglich Halte- / Parkverbot Betriebsgelände Entladerampe vorhanden ja nein ebenerdige Entladung ja nein Aufzug vorhanden ja nein Eingangsbreite des Aufzugs Aufzugstiefe Hindernisse bis/ab Aufzug: Anlieferung durch eine Person zwei Personen vier Personen Türen: Anzahl/Durchgangsbreite Treppen: Anzahl der Stufen/Stufenbreite Boden/Treppenbeschaffenheit: Teppich Stein Parkett Fliesen Sonstige Transporthinweise

4. Faxdaten Telefaxnummer (CSI): Kopfzeile (TTI) Senderkennung: Übertragungsbericht: Nie: Fehler: Immer: Hauptanschluß Nebenstelle Amtsholung Kennziffer Nr. Flash Anschlußdose: TAE-N RJ11 RJ45 TAE-F RJ12 Sonstige Länge der Anschlußleitung: m!!! Achtung das System wird mit dem Standartkabel (TAE-N ca. 2 m) des Herstellers (Lieferumfang) ausgeliefert!!!! Sonderkabel müssen separat bestellt werden und Vorort installiert werden. 5. Über welches Netzwerk-Protokoll soll das Ausgabesystem angesteuert werden? DHCP: TCP/IP4 IP-Adresse: Subnet: Gateway: TCP/IP6 IP-Adresse: Subnet: Gateway: Apple IP-Adresse: Subnet: Gateway: DNS Server: Mail Server System (z B. Exchange): Mail Server Extern (z B. Provider): FTP-Server: Authentifizierung (Benutzer): Passwort: 6. Sonstige besondere Hinweise zur Vorinstallation der Systeme z.b. A4 Querformat 1 Kassette, Empfangspapier aus Kassette 2, A3 aus 3 Kassette

7. Kostenstellen-Modus Pin ( 5 stellig): Benutzername u. Passwort: Chipkartenleser: Limitierungen Modus Farbe (begrenzt) Schwarz-Weiß (begrenzt) Kopie: Menge Menge Scannen: Menge Menge Druck: : Menge Menge Dok.-Ablage: Menge Menge Bitte die Kontenliste gesondert beilegen. 8. Arbeitsplatzbetriebssystem Home: Business / Pro: Windows 7 32 Bit Windows 7 64 Bit Windows Vista 32 Bit Windows Vista 64 Bit Windows XP 32 Bit Windows XP 64 Bit Windows 2000 Mac System Version UNIX/LINUX Ver. Andere: Von wievielen Arbeitsplätzen im Netz soll auf das System gedruckt werden? 9. Wo soll das System angeschlossen werden? PC ohne Netzwerk Mac ohne Netzwerk Direkt am Fileserver Mac mit Netzwerk Direkt im Netz (Printserver/Remote) Mit Printbox (Netzwerk auf Centronics/USB) Druckerweiche Andere: 10. Netzwerk-Verkabelung im Haus Twisted Pair (RJ45) Andere: 11. EDV - Anschlusskabel RJ45 Stecker USB Stecker Andere: Benötigte Länge m Kabel wird von KDS - Nord geliefert Kabel wird vom Kunden gestellt 12. Netzwerk-Betriebssystem des Printservers 32 Bit: 64 Bit: Unix/Linux Apple OS Novell Net Ware OS/2 LAN Server

Windows NT Server SP.: Windows Serv. 2000 SP: Windows Serv. 2003 SP: Windows Serv. 2008 SP: AS400 Andere Entsprechender Druckdienst ist auf dem Printserver installiert? JA NEIN 13. Druckersprache PCL PostScript Level HPGL auf PC s auf PC s auf PC s SAPL-C XPS Andere: auf PC s auf PC s auf PC s Data Security Kit (Verschlüsselung und ständiges Überschreiben der HDD) Vertraulicher Druck auf PC s 14. Aus welchen Programmen soll gedruckt werden? Welche Drucker sollen ersetzt werden? 15. Welche Hilfsprogramme sollen auf wievielen Arbeitsplätzen installiert werden? (Supporttool, PAU 5, VNC Viewer, Sharpdesk etc. 16. Technik-Information Was für Leistungen sollen von KDS-Nord erbracht werden? eine Druckerwarteschlange einrichten mit dem Administrator Treiber installieren auf Arbeitsplätze Sharpdesk installieren auf Arbeitsplätzen Tools installieren auf Arbeitsplätze Scan to File (SMB Scannen) Netzwerkscannen Email /FTP Sonstiges:

Welche Arbeiten werden vom Kunden durchgeführt? Treiber installieren eine Druckerwarteschlange einrichten Tools installieren Sharpdesk installieren Scan to File (SMB) Sonstiges: Folgende Zubehörteile sollen von KDS-Nord geliefert werden: Kabel-Typ (siehe Punkt 4 und 11) Zubehör (z.b. Switch, Faxkabel, etc.) Sonstiges: 17. Haftungsbegrenzung Der Auftraggeber bestätigt mit seiner Unterschrift die Gültigkeit der zuvor gemachten Angaben. Der Auftraggeber stellt sicher, daß im Falle von Arbeiten an oder mit seinen bei ihm gespeicherten Daten diese so gesichert und frei von Viren sind, daß Datenverluste und -beschädigungen ausgeschlossen sind. Unabhängig davon haftet der Auftragnehmer für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit unbeschränkt im Rahmen der geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ort, Datum Unterschrift Auftraggeber