Pfarrbrief Pfarrei Hohenmirsberg Pfarrei Kirchenbirkig. Pfarrei Pottenstein. Lieber Pater Janusz,

Ähnliche Dokumente
24. September 02. November Erntedank 2015 in Pottenstein. Pfarrei Elbersberg. Pfarrei Hohenmirsberg Pfarrei Kirchenbirkig. Pfarrei Pottenstein

02. März März Kreuzwegandachten

8. bis 30. September 2018

02. Februar März Hl. Blasius bitte für uns!

Pfarrei Elbersberg. Pfarrei Hohenmirsberg Pfarrei Kirchenbirkig. Pfarrei Pottenstein. Elisabethfest am Samstag 19. November 2016 in Pottenstein

Pfarrei Elbersberg. Pfarrei Hohenmirsberg Pfarrei Pottenstein. Fronleichnamsprozession 2015 in Hohenmirsberg

Kirchliche Nachrichten vom bis

Erntedankfest. 29. September bis 04. November 2018

03. November 02. Dezember 2018

Pfarrei Elbersberg. Pfarrei Hohenmirsberg Pfarrei Kirchenbirkig. Pfarrei Pottenstein

30. März Mai Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Osterfest! Krypta, Freisinger Dom

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Wir wünschen Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit, gesegnete Weihnachtstage und Gottes reichen Segen für das Jahr 2019!

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

08. Juli 27. August Priesterweihe von Philipp Janek und Florian Sassik

Kirchliche Nachrichten vom bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

7. Oktober 26. November 2017

7. Oktober 26. November 2017

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Kirchliche Nachrichten vom bis

Januar 2019 Nr. 1/2019

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

26. August bis 8. Oktober. Hochfest des hl. Apostel Bartholomäus 24. August

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

vom 19. August 03. September 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

P F A R R B R I EF

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

/2018

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Gottesdienstordnung vom November 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

17. Februar 8. April Kreuzwegandachten

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

7. Juli September Mariä Himmelfahrt Kapelle Kleinkirchenbirkig

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

Pfarrbrief Mai 9. Juli 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Jesus ist das wahre Brot

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Transkript:

Pfarrbrief 2016-5 der Pfarreiengemeinschaft Pottenstein und Umland :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Pfarrei Elbersberg Pfarrei Hohenmirsberg Pfarrei Kirchenbirkig Pfarrei Pottenstein Bronn-Elbersberg-Geusmanns-Hüll-Lüglas-Mittelmühle Schüttersmühle-Wannberg-Weidenhüll-Weidensees-Willenreuth Brünnberg-Hohenmirsberg-Püttlach-Pullendorf-Steifling Kleinkirchenbirkig-Kühlenfels-Regenthal-Trägweis-Waidach Weidenhüll bei Leienfels-Weidenloh Haselbrunn-Haßlach-Mandlau-Pottenstein-Prüllsbirkig-Rackersberg Siegmannsbrunn-Weidmannsgesees Lieber Pater Janusz, Ade in Oberfranken und Phiat di in Oberbayern! 20. August 2016 25. September 2016

Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft Pottensein und Umland! Am Sonntag, dem 21. August 2016, verabschieden wir unseren Herr Pater Janusz, der in das Erzbistum München und Freising wechselt und in Dorfen, einer Stadt östlich der Landeshauptstadt, eine große Pfarrei übernimmt. 10 Jahre war er in unserem Dekanat Auerbach, ein Jahr in Auerbach selbst und 9 Jahre in Kirchenbirkig. Wir danken ihm herzlich für seinen priesterlichen Dienst und wünschen ihm viel Gnade und Freude in Oberbayern. Vor vielen Jahren machten sich schon die Bamberger Katholiken Gedanken, wie das Leben der Kirche in 10 oder 20 Jahre sein wird angesichts der sinkenden Zahlen der zur Verfügung stehenden Priester und Pastoralen Mitarbeiter. Da gab es in unserem Seelsorgebereich keine offenen Stellen. In Elbersberg wirkte Herr Pfarrer Heinrich Schenk, in Hohenmirsberg Herr Pfarrer Georg Popp im aktiven Ruhestand, in Kirchenbirkig Herr Pfarrer Johann Schirner und in Pottenstein Herr Pfarrer Wolfgang Eßel. In allen vier Gemeinden arbeitete noch zusätzlich ein fleißiger und beliebter Pastoralreferent, Herr Georg Friedmann. Aber der Stellenplan des Erzbistums sah eine Wiederbesetzung mit einem eigenen Priester in Hohenmirsberg und Elbersberg nicht mehr vor. In Kirchenbirkig sollte noch ein Pfarrvikar wirken, so man noch einen hätte, und von Pottenstein aus soll ein Pfarrer seinen Dienst für alle Gemeinden ausüben. Zusätzlich soll der Bereich eine Gemeindereferenten oder Referentin bekommen. Mit dem Weggang von Pater Janusz tritt nun die lange Planung in Kraft, und wir müssen aus dieser neuen Lage mit Gottes Hilfe das Beste machen. In diesem Jahr konnte unser Herr Erzbischof (nur) zwei junge Männer zu Priestern weihen, 2017 aller Wahrscheinlichkeit ebenso, Herrn Florian Sassik aus der Erzdiözese Bamberg (690.000 Katholiken) und Herrn Philipp Janek aus Wittichenau, Bistum Görlitz (28.000 Katholiken). In Wittichenau, einer großen, lebendigen, volkskirchlich geprägten Gemeinde in Sachsen, war er als Abiturient am Gymnasium Hoyerswerda Oberministrant und ich von 2002 bis 2007 Pfarrer, und Frau Christina Kral, heute Pfarrhaushälterin in Pottenstein, Gemeindereferentin. - In der letzten Ausgabe des Heinrichsblattes konnten wir lesen, dass die Zahl der aktiven Priester im Erzbistum 2015 drastisch von 268 auf 251 gesunken ist. Diese Entwicklung wird sich leider erst einmal fortsetzen. Liebe Schwestern und Brüder, ich hoffe und bete, dass Sie die notwendigen Veränderungen und Einschränkungen verstehen und annehmen können und grüße Sie auch im Namen unserer vier Pfarrsekretärinnen Pottenstein, Kirchenbirkig, Elbersberg und Hohenmirsberg im Sommer 2016 Pfarrer Thomas Thielscher

GOTTESDIENSTE UND TERMINE 21. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinden Jes 66,18-21; Hebr 12,5-7.11-13. Lk 13,22-30. Sa 20.08. Hoh 15:00 Tauffeier Finn und Levi Rühr Wir heißen Finn und Levi in unserer Gemeinde herzlich willkommen und wünschen ihnen und ihrer Familie alles Gute und Gottes Segen. Pot 18:00 Eucharistiefeier + Lydia Goldfuß mit allen Angeh. + Eltern Johann und Margareta Ringler Nr. 3 mit Großeltern Ringler und Herzing + Ehemann Georg Hofmann *Zur Muttergottes nach Meinung + Ehemann und Vater Helmut Krems + Sohn Werner Schmitt mit Großeltern + Hans Kohlmann mit allen Angeh. der Fam. Kohlmann + Sohn Sven Ringler und Anna Ringler mit allen Angehörigen Kibi 19:00 Eucharistiefeier So 21.08. Kibi 09:00 Eucharistiefeier Verabschiedung von Pater Janusz Gadek CR Anschl. Weißwurstfrühschoppen am Kirchhof Elb 10:30 Eucharistiefeier *für Leb. u. Verst. Failner + Eltern Maier + Charlotte Wieshayer + Adolf Strobl + Josef, Johann u. Katharina Rupprecht *für Leb. u. Verst. Hering Pater Janusz Pater Janusz/ Pfr. Brendel Hoh 10:30 Eucharistiefeier Kollekte f. unsere Kirche Pfr. Popp + Georg Neubig z. T. + Thomas Schmitt, München Di 23.08. Elb 18:00 Eucharistiefeier + Reinhold, Margareta u. Georg Poser + Anni Thiem *für Leb. u. Verst. Heimerl u. Reindl *nach Meinung Reindl

Mi 24.08. Pot 09:00 Festgottesdienst zum Patronatsfest St. Bartholomäus Die heutige Kollekte ist für die Renovation und Neuausstattung des Kinder- und Jugendraumes im Pfarrheim + Philipp Schmitt mit allen Angehörigen + Lorenz Thiem-Förster zum Geburtstag mit allen Angehörigen Hoh 18:00 Rosenkranz 18:30 Eucharistiefeier Pfr. Popp + Georg Helldörfer u. + Angeh. Do 25.08. Pot 17:30 Rosenkranzgebet 18:00 Eucharistiefeier mit Eucharistischer Anbetung Pfr. Th. 22. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinden Hebr 12,18-19. 22-24a. Lk 14,1. 7-14. Sa 27.08. Elb 18:00 Eucharistiefeier + Fam. Wiesner, Kopp, Kaul, Eckert, Bauer u. Krellner + Hans Persau, Eltern u. Brüder + Katharina Merz u. Angeh., *nach Meinung Schaffer + Barbara Schleicher u. Peter Brendel Kü 19:00 Eucharistiefeier Pater Janusz So 28.08. Hoh 09:00 Eucharistiefeier + Eltern Josef u. Kunigunde Wölfel u. + Angeh. + Eltern Anna u. Otto Schraudner u. + Angeh. + Kunigunda Lodes z. T. u. + Angeh. (Nr. 44) + Familien Stiefler u. Bauernschmitt + Eltern Maria u. Heinrich Peter z. T. + Eltern Maria u. Johann Schaffer z. T. u. + Angeh. + Franz Schaffer z. T. u. + Angeh. + Emil Stiefler u. + Angeh. Kibi 09:00 Eucharistiefeier Pfr. Popp Pater Janusz Pot 09:00 Vereinsgottesdienst zum Patronatsfest Die heutige Kollekte ist für die Renovation und Neuausstattung des Kinder- und Jugendraums im Pfarrheim. Wir gedenken heute der seit dem letzten Vereinsgottesdienst verstorbenen Vereinsmitgliedern.

Di 30.08. Elb 18:00 Eucharistiefeier + Kunigunda Hubert u. Roswitha Förster + Friedrich u. Paula Wittmann 19:00 Dankabend für ehemalige Kommunionhelfer Pfr. Th. Mi 31.08. Hoh 18:00 Rosenkranz 18:30 Eucharistiefeier + Johann Küst z. T. u. + Angeh. + Alfred Strobel Gebetsanliegen des Papstes für September 1. Für alle Bemühungen um das Gemeinwohl und den Aufbau einer Gesellschaft, in deren Mitte die menschliche Person steht. 2. Sakramentenempfang und Bibelbetrachtung befähige die Christen zur Mission. Do 01.09. Pot 17:30 Rosenkranzgebet 18:00 Eucharistiefeier mit Eucharistischer Anbetung Pfr. Th. + Rosa Körber zum Todestag + Ehemann Hans Wölfel mit allen Angehörigen Fr 02.09. Pot 16:00 Eucharistiefeier im Senivita Kibi 25. Dienstjubiläum der Kindergartenleiterin Frau Dreßel Püt 18:00 Rosenkranz 18:30 Herz-Jesu-Amt Pfr. Popp *für die verlassenen armen Seelen 23. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinden Weish 9,13-19; Phlm 9b-10.12-17. Lk 14,25-33. Sa 03.09. Auer 10:00 Feier der zeitlichen Profeß in Auerbach mit H. Erzbischof Schick für Sr. Maria Ancilla Pot 15:00 Tauffeier für Justus und Leonie Retsch Wir heißen Justus und Leonie in unserer Gemeinde herzlich willkommen und wünschen ihnen und ihrer Familie alles Gute und Gottes Segen. Elb 18:00 Eucharistiefeier Pater Vicente

Sa 03.09. Pot 19:00 Eucharistiefeier Feuerbetstunde + für die lebenden und verstorbenen Kameraden der Feuerwehren Pottenstein und Haßlach + Johann, Anna und Andreas Weich + Georg Engelhardt zum Todestag Nr. 7 + Margarete Helldörfer mit allen Angehörigen + Karl Ringler mit allen Angehörigen + Johann und Kunigunde Gemperlein mit allen Angehörigen + Georg und Barbara Käfferlein mit allen Angehörigen + Gertraud Schrüfer und Schwester Therasia + Gundi Kallus mit allen Angehörigen *Pfarrer Franz Reus zum 80. Geburtstag So 04.09. Elb 06:15 Fußwallfahrt nach Gößweinstein Göß 09:00 Wallfahrtshochamt für Elbersberg in Gößweinstein Kibi 09:00 Eucharistiefeier mit Begrüßung von zur Danksagung nach Meinung ++ Eltern Maria u. Peter Eckert u. leb. u. ++ Angeh. + Georg Schmitt Hoh 10:00 Festgottesdienst zum Kirchweih fest + Anna u. Willy Lodes + Johann Schüssel z. T. Bitte beachten: Herr Pfarrer Thielscher hat vom 6. 15.September Urlaub. In dringenden seelsorglichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Pfarramt Herz Jesu Pegnitz Pfarrer Klamt 09241/99110. Di 06.09. Elb 17:30 Rosenkranz um geistliche Berufe (schmerzhafter R.) 18:00 Eucharistiefeier Pfr. Hautmann + Margareta Lang + Margareta, Georg u. Reinhard Zitzmann + Siegfried Reindl, Eltern u. Bruder Mi 07.09. Hoh 17:00 18:30 Bürostunde Tel. 09243/700612 18:00 Rosenkranz 18:30 Eucharistiefeier Pfr. Popp + Georg Lodes u. + Angeh. (Nr.38) + Mutter Barbara Haas z. T. u. + Angeh. Do 08.09. Pot 17:30 Rosenkranzgebet 18:00 Eucharistiefeier mit Eucharistischer Anbetung Pfr. Haut.

24. Sonntag im Jahreskreis Kollekte zum Welttag der Kommunikationsmittel Ex 32,7-11.13-14; 1 Tim 1,12-17. Lk 15,1-32 (od 15,1-10). Sa 10.09. Elb 18:00 Eucharistiefeier Pfr. Hautmann *für Leb. u. Verst. Failner + Josef Brendel + Erika u. Georg Looshorn + Margareta u. Georg Eckert + der Familien Rupprecht, Persau u. Zitzmann *zum Dank n. Meinung Wickles Kibi 12:30 Trauung von Julia Wölfel & Fabian Failner Wir wünschen dem Brautpaar für ihre gemeinsame Zukunft alles Gute und Gottes Segen. So 11.09. Hoh 09:00 Eucharistiefeier + Georg Herzing z. T. + Gunda Ringler z. T. Pater S. Ostfeld Pfr. Popp Kibi 09:00 Eucharistiefeier + Adolf Neuhierl zum 1. Todestag ++ Eltern Herzing Pfr. Spies Wai 10:00 Kirchweih in Waidach Eucharistiefeier Pater M. Körber alle ++ Bürger von Waidach u. Kühlenfels Für Spenden zum Erhalt der Waidacher Kapelle steht eine Spendenbox bereit. Pot 10:30 Eucharistiefeier Pfr. Hautmann + Maria Igl mit Ehemann Johann Baptist Igl + Kunigunda Schrüfer mit Kaspar und Hans + Söhne Hans und Franz, Johann Bayer und Enkeltochter Katharina + Familie Steger-Krellner und Schwiegersohn + Maria Polster zum Geburtstag mit allen Angeh. + Johann und Margareta Schmitt Nr. 3 + Kunigunda und Hans Schmitt Nr. 1 mit Gunda und Josef Piringer Di 13.09. Elb 18:00 Eucharistiefeier *für Leb. u. Verst. Heimerl u. Reindl + Eltern Schmitt u. Brendel Pfr. Hautmann Mi 14.09. Pot 09:00 Schulanfangsgottesdienst M. Ogiermann 10:15 Schulanfangsgottesdienst M. Ogiermann

Mi 14.09. Hoh 18:00 Rosenkranz 18:30 Eucharistiefeier Pfr. Popp + Vater Georg Donhardt z. T. u. + Angeh. + Margarete u. Georg Hümmer (Nr. 8) + Vater Willy Schmitt z. T. u. + Angeh. (Nr. 7) Do 15.09. Pot 17:30 Rosenkranzgebet 18:00 Eucharistiefeier Pfr. Hautmann + Elisabeth Müller + Familien Hoch, Neubauer und Mai Fr 16.09. Kibi 08:30 Eucharistiefeier + Erhard Weidinger u. leb. u. ++ Angeh. Wölfel Leb. u. ++ Angeh. Heumann Püt 19:00 Andacht 25. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinden Am 8,4-7;1 Tim 2,1-8. Lk 16,1-13 (od 16,10-13). Sa 17.09. Elb 18:00 Eucharistiefeier mit Segnung der Schulanfänger und Begrüßung von Gemeindereferent Martin Ogiermann + Pfr. Robert Heim u. alle + Priester d.in d. Pfarrei gewirkt haben + Josef Zitzmann + Erika u. Hans Zitzmann u. Angeh. Pot 18:00 BDKJ-Jugendgottesdienst Hand in Hand im Kurpark Bei schlechtem Wetter in der Pfarrkirche So 18.09. Kü 08:30 Kirchweih in Kühlenfels - Eucharistiefeier Leb. u. ++ Mitglieder des Sportvereins Kühlenfels + Georg Eckert Leb. u. ++ Angeh. Polster Leb. u. ++ Angeh. Hofmann ++ Eltern Friedrich u. Kunigunda Eckert u. + Bruder Hans Hoh 10:00 Eucharistiefeier Pfr. Bayer + Baptist Persau z. T + Reinhold Rumpler z. T. + Vater Johann Helldörfer z. T. + Friedrich Lodes z. T. u. seine verst. Geschwister

So 18.09. Pot 10:00 Eucharistiefeier mit Segnung der Schulanfänger und Begrüßung von Gemeindereferent Martin Ogiermann + Ehemann und Vater Hans Schrüfer + Walburga Löhr mit allen Angehörigen + Katharina Zitzmann Nr. 11 zum Geburtstag + Ehemann und Vater Helmut Krems + Sohn Werner Schmitt zum Todestag + Martin und Barbara Körber mit Kindern + Lorenz Thiem-Förster zum Todestag mit Betty und Herbert Krieg und Fam. Niklas Pot 14:00 Taufe von Frieda Frosch und Maximilian und Johann Nega Pater Samuel Wir heißen Frieda, Maximilian und Johann in unserer Gemeinde herzlich willkommen und wünschen ihnen und ihren Familien alles Gute und Gottes Segen. Di 20.09. Tro 14:30 Konveniat in Troschenreuth Wan 18:00 Eucharistiefeier in Wannberg + der Familien Schaffer u. Hofmann Mi 21.09. Kü 18:00 Eucharistiefeier ++ Hümmer (Stiftsmesse) + Thomas Ladner +++ Gatten Fritz Neuner, Sohn Friedl Neuner u. Schwiegersohn Peter Hoch Hoh 18:00 Rosenkranz 18:30 Eucharistiefeier Pfr. Popp + Konrad Schmitt z. T. (Nr. 32) + Eltern Schmitt u. Failner Kibi 19:00 Sitzung der Kirchenverwaltung von Kibi und Kü Do 22.09. Pot 16:00 Taufvorbereitung im Pfarrheim 17:30 Rosenkranzgebet 18:00 Eucharistiefeier mit Eucharistischer Anbetung Pfr.Th. + Ehemann Otto Seidler Fr 23.09. Kibi 08:30 Eucharistiefeier Bbg 19:30 Vesper und Gebetsabend in Bamberg anl. der Diakonenweihe

26. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinden Am 6,1a.4-7; Tim 6,11-16. Lk 16,19-31. Sa 24.09. Bbg 09:00 Diakonenweihe durch H. Erzbischof Schick im Bamberger Dom von Florian Sassik Pfarrei Weißenohe und Philipp Janek Pfarrei Wittichenau Bistum Görlitz Pot 10:00 Trauung von Pater Flavian Jasmin Stiefler & Peter Wiegärtner Wir wünschen dem Brautpaar für ihre gemeinsame Zukunft alles Gute und Gottes Segen. Kü 12:00 Trauung von Kaplan Förster Sandra Bruckmayer & Frank Eckert Wir wünschen dem Brautpaar für ihre gemeinsame Zukunft alles Gute und Gottes Segen. Pot 16:00 Tauffeier Elb 18:00 Eucharistiefeier + der Familien Krellner, Schmitt u. Neubauer So 25.09. Kibi 08:30 Eucharistiefeier mit Begrüßung von Gemeindereferent Martin Ogiermann und Segnung der Schulanfänger ++ Otto Eckert u. Elisabeth Redel Leb. u. ++ Angeh. Wölfel u. Distler + Christoph Brütting u. ++ Eltern u. Geschwister u. Angeh. ++ Eltern Sebald u. ++ Geschwister Josef Sebald u. Hedwig Rupprecht ++ Angeh. Herlitz u. Wickles Pot 10:00 Wortgottesdienst Fr. Haberberger Hoh 09:45 Treffen der Jubelkommunikanten - Feierlicher Einzug 10:00 Festgottesdienst - Jubelkommunion mit Begrüßung von Gemeindereferent Martin Ogiermann und Segnung der Schulanfänger + Barbara Thiem z. T. + Anna Lodes z. T. u. Willi Lodes *Leb. u. Verst. Jubelkommunikanten + Vater Georg Schmitt z. T. u. + Angeh.

So 25.09. Pot 14:30 Tauffeier von Anna-Lena Fuchs Pfr. Wiedow Wir heißen Anna-Lena in unserer Gemeinde herzlich willkommen und wünschen ihr und ihrer Familie alles Gute und Gottes Segen Informationen aus den Pfarrbüros Neuer Gemeindereferent Mit großer Freude verkünden wir, dass wir ab 1. September 2016 Herrn Martin Ogiermann aus Erlangen als Gemeindereferenten für unseren Seelsorgebereich begrüßen dürfen. Wir begrüßen unseren neuen Gemeindereferenten: Sa 17.09. 18:00 Elbersberg So 18.09. 10:00 Pottenstein So 25.09. 08:30 Kirchenbirkig 10:00 Hohenmirsberg Herr Ogiermann wird hauptsächlich für die Kinder- und Jugendarbeit in den Gemeinden zuständig sein. Desweiteren wird er Wortgottesdienste und im Notfall bei Abwesenheit des Pfarrers auch Trauergottesdienste und Bestattungen übernehmen können. Dennoch ergibt sich durch den Weggang von Pater Janusz Gadek eine große Lücke, wenn es um die Feiern geht, die für gewöhnlich ein Priester leitet. Trauergottesdienste werden wie bisher in der jeweiligen Gemeinde gefeiert, sind aber nicht planbar und so kann es kurzfristig zu Gottesdienstausfällen unter der Woche kommen. Für die Taufen, Erst- und Jubelkommunionen wurden Termine festgesetzt und können Sie in den folgenden Übersichten ersehen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir etwas von den bisher gewohnten Abläufen abweichen, aber auch der Terminkalender eines Priesters hat Grenzen. Ebenso finden Sie auf der nächsten Seite die Uhrzeiten für Sonntagsgottesdienste in unserem Gemeindegebiet.

VIER REGELMÄSSIGE SONNTAGSGOTTESDIENSTE in der Pfarreiengemeinschaft Pottenstein und Umland Elbersberg, St. Jakobus Samstag, 18.00 Uhr Heilige Messe im Wechsel Sonntag, 10.00 Uhr Wortgottesfeier Hohenmirsberg, St. Martin Samstag, 18.00 Uhr Heilige Messe im Wechsel Sonntag, 10.00 Uhr Wortgottesfeier Kirchenbirkig, St. Johannes Sonntag, 8.30 Uhr Heilige Messe Pottenstein, St. Bartholomäus Sonntag, 10.00 Uhr Heilige Messe Diese neue Ordnung gilt ab 17./18. September 2016. Die z.z. 4.438 katholischen Christen des Seelsorgebereichs sind herzlich zu den vier Gottesdiensten in vier Kirchen um 18.00 Uhr, 8.30 Uhr und 10.00 Uhr eingeladen. Die Entfernungen zur nächsten Kirche betragen etwa 4 7 km. Wer an einer Wortgottesfeier teilnimmt erfüllt die Sonntagspflicht. In Kirchenbirkig (1.681 Katholiken) und in Pottenstein (1.331 Katholiken) wird dann nur noch ein Sonntagsgottesdienst möglich sein. Zu bestimmten Festen und Anlässen gibt es Sonderregelungen. Die Gottesdienstzeiten werden rechtzeitig wie gewohnt bekannt gegeben. Der Pfarrer kann nur drei heilige Messen feiern. Den vierten Gottesdienst übernehmen hoffentlich bald Wortgottesdienstleiter und Leiterinnen, unser Gemeindereferent und auswärtige Priester i. R. Jede Teilgemeinde braucht eigene Gottesdienstleiter, die auch in anderen Kirchen der Pfarreiengemeinschaft Gottesdienste leiten dürfen. Pottenstein, 24. Juli 2016 Pfarrer Thomas Thielscher

TAUFVORBEREITUNG UND TAUFTERMINE 2016/2017 in der Pfarreiengemeinschaft Pottenstein und Umland Gemeinsames Taufgespräch in den Pfarrheimen der Gemeinden Tauftermine in den Pfarrkirchen der Gemeinden Do 22.9. 16.00 Pottenstein Sa 24.9. 15.00 Pottenstein Mi 28.9. 19.00 Kirchenbirkig Sa 1.10. 15.00 Kirchenbirkig Di 11.10. 16.00 Elbersberg Sa 8.10. 15.00 Elbersberg Sa 15.10. 15.00 Hohenmirsberg Sa 22.10. 15.00 Elbersberg Do 20.10. 19.00 Pottenstein Mi 9.11. 19.00 Kirchenbirkig Sa 12.11. 15.00 Kirchenbirkig SO 13.11. 10.00 Pottenstein in der Sonntagsmesse Sa 26.11. 15.00 Elbersberg Do 1.12. 19.00 Pottenstein Sa 3.12. 15.00 Pottenstein Fr 16.12. 16.00 Kirchenbirkig Mi 28.12. 15.00 Kirchenbirkig in der Familienmesse SO 8.1.2017 Fest der Taufe Jesu 10.00 Pottenstein in der Sonntagsmesse Sa 14.1. 15.00 Kirchenbirkig 18.00 Hohenmirsberg in der Sonntagsmesse Di 17.1. 19.00 Elbersberg Do 19.1. 16.00 Pottenstein Sa 21.1. 15.00 Elbersberg Sa 28.1. 15.00 Pottenstein Mi 1.2. 19.30 Kirchenbirkig Sa 11.2. 15.00 Kirchenbirkig SO 12.2. 10.00 Pottenstein in der Sonntagsmesse Sa 18.2. 15.00 Hohenmirsberg Ablauf/Vorgehensweise: Die Taufanmeldung erfolgt auf der Grundlage der vorgegeben Termine in den Pfarrbüros. Ausnahmen sind bei auswärtigen Priester oder Diakon möglich, damit verbunden ist aber die Sorge für Messner, Organist, Ministranten etc. Die Pfarrsekretärinnen sorgen für die vollständige Anmeldung. An der Taufvorbereitung nehmen die Eltern (wenigstens ein Elternteil) und nach Möglichkeit die Paten teil, verbindlich zumindest beim 1. Kind. Die Taufvorbereitung erfolgt in den Gemeindehäusern der Gemeinden Elbersberg, Kirchenbirkig und Pottenstein. - Der Pfarrer kann leider keine Einzelbesuche und -gespräche mehr planen. Die Taufvorbereitung ist grundsätzlich offen für alle Tauf-Familien aller vier Gemeinden. Die Tauffeiern finden in der Regel in den Pfarrkirchen statt. Kinder aus anderen Gemeinden können selbstverständlich auch in einer anderen Kirche getauft werden. Stand: August 2016 Th. Thielscher

Termine für die Erstkommunion und Jubelkommunion 2017 in der Pfarreiengemeinschaft Pottenstein und Umland 2 Erstkommunionfeiern für die vier Gemeinden: Sonntag 23. April 2017 in Pottenstein 10.00 Festgottesdienst 17.00 Dankandacht Sonntag 30. April 2017 in Kirchenbirkig 10.00 Festgottesdienst 17.00 Dankandacht Die Familien der vier Gemeinden können sich einen Termin und Ort frei aussuchen. Die Vorbereitung der ca. 35-40 Kinder erfolgt gemeinsam durch unseren Gemeindereferenten Herrn Ogiermann. 4 Jubelkommunionen: Sonntag, 7. Mai 2017 in Pottenstein 10.00 Festgottesdienst mit Te Deum und Eucharistischem Segen Sonntag, 14. Mai 2017 in Elbersberg 10.00 Festgottesdienst mit Te Deum und Eucharistischem Segen Sonntag, 28. Mai 2017 in Kirchenbirkig 10.00 Festgottesdienst mit Te Deum und Eucharistischem Segen Sonntag, 24. September 2017 in Hohenmirsberg 10.00 Festgottesdienst mit Te Deum und Eucharistischem Segen Die Jubilare sind eingeladen, eine Dankandacht selber zu organisieren und zu feiern. Ein Priester kann die Andacht leider nicht mehr halten. Ich werde Ihnen aber gerne Texte für eine Andacht vorbereiten. Stand: August 2016 Pfarrer Thomas Thielscher

VORSCHAU - WICHTIGE TERMINE 2016 2017 Do 6.10. 19.00 3. Gemeinsame Sitzung der Pfarrgemeinderäte Pfarrsaal Pottenstein Do 13.12. 19.00 Ausbildungsbeginn für Gottesdienstleiter mit H. Dr. H.-J. Ignatzi in Pottenstein, Pfarrsaal Di 25.10. 14.30 Vespergottesdienst zur Pastoralkonferenz mit H. Erzbischof Dr. Ludwig Schick - Pfarrkirche Pottenstein Sa 5.11. 14.00 Kinderbibeltag für die Kinder der Pfarreiengemeinschaft Pfarrheim Pottenstein 18.00 Familiengottesdienst - St. Bartholomäus Pottenstein Mi 9.11. 19.00 Treffen der KAB-Vorstände in der Pfarreiengemeinschaft - Pfarrheim Pottenstein Fr 11.11. 9.00 Festgottesdienst zum Patronatsfest St. Martin Hohenmirsberg Di 15.11. 9.00 Hochamt zur Ewigen Anbetung - St. Jakobus Elbersberg 17.00 Eucharistische Andacht mit Prozession Do 17.11. 9.00 Hochamt zur Ewigen Anbetung - St. Martin Hohenmirsberg 17.00 Eucharistische Andacht mit Prozession Sa 19.11. 18.00 FESTGOTTESDIENST ZU EHREN DER HL. ELISABETH mit H. Domkapitular Dr. Norbert Jung, Bamberg Hauptzelebrant u. Prediger - St. Bartholomäus Pottenstein 19.15 Empfang für alle Mitglieder der Pfarrgemeinderäte und Kirchenverwaltungen der Pfarreiengemeinschaft - Pfarrsaal Pottenstein Sa 10.12. 16.00 Adventsfeier der Ministranten der vier Pfarreien Pfarrsaal Pottenstein 18.00 Familiengottesdienst mit allen Ministranten St. Bartholomäus Pottenstein Do 15.12. 18.00 Bußgottesdienst und Empfang des hl. Sakramentes der Versöhnung - Einzelbeichte - ausw. Priester St. Bartholomäus Pottenstein Do-Fr 5.-6.1. Sa 7.1. Ewige Anbetung in Pottenstein Ewige Anbetung in Kirchenbirkig

Sa 28.1.2017 18.00 Stand: August 2016 Ökumenischer Gottesdienst der Pfarreigemeinschaft Pottenstein mit Elbersberg, Hohenmirsberg u. Kirchenbirkig u. der Evang. Gemeinden Bronn u. Pottenstein in St. Johannes Kirchenbirkig Pfarrer Thomas Thielscher Allerheiligen Allerseelen in der Pfarreiengemeinschaft 2016 Sa 29.10. 18.00 Heilige Messe Pottenstein SO 30.10. 10.00 Heilige Messe Gräbersegnung Hohenmirsberg 10.00 Wortgottesfeier Elbersberg 14.00 Heilige Messe Gräbersegnung Kirchenbirkig Mo 31.10. 10.00 Wortgottesfeier im Senivita-Heim Pottenstein Di 1.11. 10.00 Heilige Messe Gräbersegnung Elbersberg 10.00 Wortgottesfeier Hohenmirsberg 14.00 Heilige Messe in St. Kunigund Pottenstein und Gräbersegnung 14.00 Wortgottesfeier - Gräbersegnung Kühlenfels Mi 2.11. 8.30 Heilige Messe Pottenstein 10.00 Heilige Messe Elbersberg 10.00 Heilige Messe Hohenmirsberg 18.00 Heilige Messe Kirchenbirkig Stand: August 2016 Pfarrer Thomas Thielscher

Katholische Kirche in Deutschland Zahlen und Fakten 2015/2016 23.761.806 Katholiken 167.226 Taufen 154.261 Firmungen 254.260 Bestattungen 10.817 Pfarreien 27 Bistümer 14.087 Priester 67 Bischöfe 1.234 Ständige Diakone 7.763 Pastoral- und Gemeindereferenten 359.633 Ministranten und Ministrantinnen 18.900 Katholische Chöre 385.814 Katholische Laienmusiker 3.300 Katholische öffentliche Büchereien 24.189 Katholische Kirchen - ca. 95% denkmalgeschützt 43 Katholische Museen 21.481 Theologie-Studierende an katholischen Hochschulen 345 Professuren der Katholischen Theologie 77 Militärpfarrämter 450 Muttersprachliche Gemeinden 35 Sprachgruppen aus 170 verschiedenen Ländern 120 Orte auf der Welt mit deutscher Auslandsseelsorge 20.874 Ordenspriester, Ordensbrüder, Ordensfrauen 451.050.00 Euro Spendenaufkommen der großen katholische Hilfswerke: adveniat, Bonifatiuswerk, caritas International, Sternsinger, MISEREOR, Renovabis, Katholische Orden 24.371 Caritaseinrichtungen 617.000 Hauptamtliche Mitarbeiter der Caritas 112.000.000 Euro Flüchtlingshilfe 9.370 Katholische Kindergärten 905 Katholische Schulen 78% Höchster Anteil von katholischen Christen Bistum Passau 3% Geringster Anteil von kath. Christen Bistum Magdeburg Andere Religionen und Konfessionen in Deutschland: 22.300.000 Evangelische Kirche 4.000.000 Muslime 291.000 Evangelische Freikirchen 100.000 Jüdische Gem. 500.000 Andere Christliche Kirchen u. Gemeinschaften 1.800.000 Orthodoxe Christen Aus: Katholische Kirche in Deutschland Zahlen und Fakten 2015/16 Arbeitshilfe 287 Seiten: 64 Zu bestellen: Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, Kaiserstraße 161, 53113 Bonn, www.dbk.de September 2016 Th. Thielscher

Seniorennachmittage 14.00 Uhr Möglichkeit zum Empfang des hl. Sakramentes der Versöhnung 14.30 Uhr Heilige Messe in der Pfarrkirche Pottenstein 15.15 Uhr Kaffee und Kuchen im Pfarrheim 15.45 Uhr Thema 17.00 Uhr Abschluss Am Mittwoch: 19. Oktober 2016 7. Dezember 2016 7. Februar 2017 Herzliche Einladung an die vielen Senioren der Pfarreiengemeinschaft Pottenstein und Umland Ihre Ute Bernard, Christina Kral, Maria Rosner, Rosa Spethling, Karin Stiefler und Pfarrer Thielscher Elbersberg: Fußwallfahrt nach Gößweinstein Zu unsere Wallfahrt zur Heiligsten Dreifaltigkeit nach Gößweinstein am Sonntag, 04. September wird die gesamte Pfarrgemeinde herzlich eingeladen. Wir beginnen am Kirchplatz um 06:15 Uhr. Die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Elbersberg, werden gebeten wieder für die Sicherheit der Wallfahrer zu sorgen. Altkleider und Altpapiersammlung Am Samstag, 24. September findet im gesamten Dekanat Auerbach die Altkleider- u. Altpapiersammlung statt. Alle Spenden bitte bis 08:00 Uhr an die Ortsüblichen Sammelstellen bringen. In Elbersberg wird die Sammelstelle wieder unterhalb vom Pfarrheim sein. Der Firma Troidl aus Willenreuth, die uns wie jedes Jahr ihren LKW kostenlos zur Verfügung stellt, sowie dem Fahrer Uwe Eckert und dem gesamten Lade-Team schon jetzt ein herzliches Vergelt s Gott. Kath. Pfarramt St. Jakobus Elbersberg, Jakobustr. 14, 91278 Pottenstein Bürozeiten: Dienstag von 16:30-19:00 Uhr u. Freitag von 08:30-11:00 Uhr Tel.: 09243/324 Fax: 09243/7009932 E-Mail: st-jakobus.elbersberg@erzbistum-bamberg.de Bankverbindung: Sparkasse Pottenstein, IBAN DE18 7735 0110 0000 3332 37

Hohenmirsberg: Jubelkommunion in unserer Pfarrei am Sonntag, 25. September 2016 Am Sonntag, den 25.09.2016 sind alle Jubilare herzlich eingeladen, die in diesem Jahr ihre Jubelkommunion feiern. Der Festgottesdienst beginnt, vorab mit einem feierlichen Einzug um ca. 9:45 Uhr unter den Klängen der Juramusikanten. Die Einladungen hierzu sind bereits versendet. Falls versehentlich jemand vergessen wurde, möchte sich bitte im Pfarrbüro melden. Zu diesem Festtag sind alle Pfarrangehörigen herzlich eingeladen! Caritas Haussammlung vom 26.9.16 2.10.16 Die Sammlerinnen und Sammler werden gebeten, Ihre Listen am Mittwoch 21.09.16 zwischen 17.00 und 18.30 im Pfarrbüro abzuholen. Allen Sammlerinnen und Sammlern sowie allen, die spenden, sagen wir schon jetzt ein herzliches Vergelt s Gott! VORSCHAU: 07.10.16 Bürostunde 09.10.16 Erntedankfestgottesdienst mit Erntedankessen St. Martin Hohenmirsberg Hohenmirsberg 9 91278 Pottenstein Bürozeiten Frau Stiefler: Jeden 1. Mittwoch im Monat von 17:00 18.30 Uhr Tel.:09243/700 612 Fax: 09243/700613 E-Mail: st-martin.hohenmirsberg@erzbistum-bamberg.de Bankverbindung: VR-Bank Pottenstein, IBAN DE28 773900000004111923; BIC GENO DEF1BT1 Kirchenbirkig Altkleider- u. Altpapiersammlung des Dekanates Auerbach am Samstag. 24.09.16 Bitte legen Sie Ihre Spenden gebündelt (Papier) u. getrennt verpackt (Kleidung, Schuhe, Bettwäsche usw.) bis 08:00 Uhr in den Bushaltehäuschen der einzelnen Ortschaften ab. Herbst-Caritas-Haussammlung: 26.09.16 02.10.16 Die bewährten Sammler(innen) in den einzelnen Ortschaften werden gebeten, die Sammellisten im Pfarrbüro abzuholen. St. Johannes der Täufer Kirchenbirkig St.-Johannes-Str. 26 91278 Pottenstein Bürozeiten Frau Speckner: Di 17:00 19.00 Uhr; Fr 8.00 10.00 Uhr Tel.:09243/322 Fax: 09243/903317 E-Mail: st-johannes.kirchenbirkig@erzbistum-bamberg.de Bankverbindung: Kirchenverwaltung Kirchenbirkig: VR-Bank Pottenstein, IBAN DE62 7739000000036228 19; BIC GENODEF1BT1 Kirchenverwaltung Kühlenfels: Sparkasse Pottenstein, IBAN DE14 7735011000003500 90; BIC BYLADEM1SBT

Pottenstein Seniorengymnastik Dienstag 30.08./13.+27.09. ab 15:30 Uhr im Pfarrheim Pottenstein. Messintentionen für hl. Messen im Senivita Es ist jederzeit möglich auch für die Hl. Messe im Senivita Heim St. Elisabeth Pottenstein eine Intention zu bestellen. Die Messen finden am 02.9./7.10./4.11.und am 09.12. um 16 Uhr statt. Änderung Bürozeiten Frau Thiem-Förster Aus Organisatorischen Gründen ändern sich ab sofort die Bürozeiten der Pfarrsekretärin. Diese sind Di 9-12 Uhr, Mi 9 12 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Altkleider-Altpapiersammlung am Samstag 24.09.2016 des Dekanats Auerbach In der Pfarrei Pottenstein werden wie gewohnt folgende Haltestellen angefahren, an denen bis 8.00 Uhr die Textilen und das Altpapier abzustellen sind. Bei Auffahrt zur Pfarrkirche St. Bartholomäus Pottenstein; Bergwacht in der Hauptstraße (altes Feuerwehrhaus); Norma; Schwimmbad Juramar; ehemaliges Cafe Mager; Volksschule;Parkplatz Jugendherberge. In den Dörfern Hasslach, Haselbrunn, Mandlau, Prüllsbirkig, Rackersberg, Weidmannsgesees und Siegmannsbrunn jeweils wieder in den Buswartehäuschen. Wer sein Altpapier bzw. seine Altkleider nicht zu einer der oben genannten Haltestellen bringen kann, soll sich bitte bis Donnerstag, den 22.09.2016 im Pfarrbüro (09243/92130) oder bei Andreas Körber unter der Telefonnummer 09243/7129 anmelden. St. Bartholomäus Pottenstein Kirchplatz 4 91278 Pottenstein Bürozeiten Frau Thiem-Förster: Di 9-12 Uhr; Mi 9 12Uhr und nach Vereinbarung Tel.:09243/92130 Fax: 09243/92131 Homepage: sb-pottenstein.de E-Mail: st-bartholomaeus.pottenstein@erzbistum-bamberg.de Bankverbindung: VR-Bank Pottenstein, IBAN DE20 773900000204015002; BIC GENO DEF1BT1 Sparkasse Pottenstein, IBAN DE87 7735011000003309 28; BIC BYLA DEM1SBT Impressum: Herausgegeben von den Katholischen Pfarrämtern Elbersberg, Hohenmirsberg, Kirchenbirkig und Pottenstein Verantwortlich: Pfarrer Thomas Thielscher 91278 Pottenstein Kirchplatz 4 Telefon: 09243-92130 Fax: 92131 thomas.thielscher@t-online.de Legende: Elb = Elbersberg Hoh = Hohenmirsberg Kibi = Kirchenbirkig Kü = Kühlenfels Pot = Pottenstein Püt = Püttlach Reg = Regenthal Bbg = Bamberg Eine Spende für den Pfarrbrief in den Opferstock wird erbeten. Redaktionsschluss für Pfarrbrief 2016-6: Fr 16.09.2016