Sponsoring-Dokumentation. Feld 2015 bis Halle 2015/16

Ähnliche Dokumente
SPONSORING DOKUMENTATION SF

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Inhalt Faustball als Spitzensport

Informationen zu den Zug Cormorants

Leistungen des HC Arbon in einer Sponsoring-Partnerschaft

Der STB-Basket Erfolgreich in die Zukunft

Liebe Bienna Jets Interessierte

Sponsorendossier SV Safnern

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung

Sponsoring-Dokumentation

Der Unihockey Verein im Entlebuch. Sponsoring

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016)

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924

Sponsoringkonzept. Handball-verein-t

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

Wieso ein Sponsoring beim Badminton Club Adliswil?

INHALT. Einleitung. Portrait Verein. Übersicht Sponsoringangebote. Impressum

Sponsoring - Konzept STV Wil Volleyball

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

Dein Volleyballverein in Obwalden. SPONSORING Raiffeisen Volleya Obwalden

Sponsorendossier. TV Muttenz Handball Urs Fehrler Oberdorf Muttenz Tel handball.tvmuttenz.

Sponsorendossier UHC Grünenmatt-Sumiswald

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

FC Perlen-Buchrain. Sponsoringkonzept

Inhaltsverzeichnis. Seite 9. Teams/Geschäftsführung. Hauptsponsor Frauen NLA. Co Sponsor Frauen NLA. Hauptsponsor Nachwuchsteam

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Eishockeyfreunde

Sponsoring-Konzept. Vereinsinfo. Gründung Mitglieder 85 Mannschaften 1 SIHV (Schweizerischer Inline Hockey Verband)

Sponsoring Unsere weiteren Sektionen Fussball Rudern Tennis Couvert Landhockey Eishockey Handball Curling Squash Unihockey Rugby Basketball

Sponsoringunterlagen Nachwuchswettkampf Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring

Sponsoring Fussballclub Romanshorn. Weil es nur mit IHNEN gemeinsam geht!

Sponsoring-Dokumentation IHC Thurgau

Sponsoringübersicht FCA

Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe»

Ihr Auftritt beim FC Kreuzlingen - ein echter Mehrwert Werbepartner Kontaktplattform Soziales Engagement

Volley TV Rüschlikon

Sponsoring Konzept. FC Diessenhofen

Unserer Damen-Mannschaft ist der Start in ihre 1.Saison geglückt. Mit 15 Punkten aus 14 Spielen konnte sie den guten 5.Platz erreichen.

RINGERRIEGE SCHATTDORF. Gegründet Marketingkonzept. Ringerriege Schattdorf 6467 Schattdorf

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Sponsoring. Saison 2012/13 Version 12.0

Sponsoring Dossier. Unterstützen Sie den Volleyball Club Lyss. Dienstag, 3. Februar 2015

Unterstützen Sie den FC Black Stars Basel 1907

Werden Sie unser Partner und wir präsentieren Sie auf der Chärnsmatt in bestem Licht!

Sponsoring. Werbung. und. Kontakt: Unihockey Limmattal, Sponsoring, Postfach 602, 8902 Urdorf,

Sponsoring Saison 2014 / 2015 SPONSORING VOLLEY KTV MUOTATHAL

h ers.c erz.fck w w w

Sponsoringunterlagen ZH Kantonale Kutu-Tage Brief an die Eltern Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Meine persönliche Sponsorenliste

SPONSORING ANGEBOTE VOLLEYBALL SPIEZ 2013

SKBE Waterpolo. Sponsoringkonzept

SPONSORING VBC MÜNCHENBUCHSEE

Kontakt. Sponsoring. Präsident Michel Beljean

Hockey Club Eisbären St. Gallen Unterstützen Sie die neu gegründete Eishockey Frauenmannschaft Eisbären Queens

Wir freuen uns den TV Endingen präsentieren zu können!

einleitung Wir freuen uns, wenn wir zusammen mit Ihnen die Badminton Schweizer Meisterschaft 2006 in Adliswil präsentieren dürfen.

CURRICULUM VITAE FUNKTIONÄRE FC WALLISELLEN

BMX - Bicycle MotoCross. Aktuelle BMX Grössen der Schweiz. Nationale Serien. Internationale Serien & Contests

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

Leitbild. MTV Eggersriet

Sponsoring beim Fussballclub Buchs

Herzlich willkommen beim UHC Bremgarten

Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern

Der Turnverein stellt sich vor

Erfolg ist kein Zufall

Sponsoring Futsal Olympique Basel

Christian Kirchmayr. Sponsoringmappe

Werbekonzept FC Bethlehem

Partner-Packages TSV Mannheim Hockey e.v.

Sponsoringangebot SC Siggenthal und Vom Stein Baden Saison 2012/2013

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)


Vereinspräsentation der SG Salzhausen / Garlstorf e.v. von 1997

EINHEIMISCHEN SPORTLERINNEN PROFESSIONELLE BEDINGUNGEN BIETEN UND SO SPITZENSPORT IN DER STEIERMARK ERMÖGLICHEN.

Sponsorenbroschüre. Squash- & Tenniscenter Grabs Werdenweg, 9472 Grabs Tel. 081/

SPONSORING FC GUNZWIL

Sponsoring-Broschüre. Futsalverein Jester 04 Baden.

Faustball Modul Fortbildung SG570/15

Die Adresse für Werbung und Sponsoring

Sponsoring-Dossier HNK Zagreb Biel

EHC Wetzikon Nachwuchs

SC Zoll Basel Abt. Fussball. Sponsoringkonzept

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen

Sponsoring-Broschüre 2013/14. Futsalverein Jester 04 Baden.

Sponsoring-Konzept Verein Bikehalle

Musikgesellschaft Rafz Jubila 100 Jahre Musica Musiktag Zürcher Unterländer Sponsoring

WELTKLASSE AM SEE ARBON 2017

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt:

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation»

Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995)

Sponsoring 1932 FC RUSWIL 1

FC UZWIL SERBEN 2016 / Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben

Visp, Sponsoringdossier. Saison 2013 / Sponsoringdossier. FC Visp. Sponsoringdossier

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Ihr Werbepartner im Großraum Aschaffenburg. Wir stellen uns vor!

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven

Dokumentation Marketingkonzept. Saison 2007/08

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit

Sponsoringkonzept. ehc engelbergtitlis Postfach Engelberg

Transkript:

Sponsoring-Dokumentation Feld 2015 bis Halle 2015/16

Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung des Faustballsports Seite 2 Faustballsport in der Schweiz Internationaler Faustballsport 2. Vorstellung der FG RiWi Seite 3 Organigramm Geschichte Vorstand 3. Nationalliga-A Herrenteam Seite 6 Kader Erfolge 4. 1. Liga Damenteam Seite 7 Kader Erfolge 5. Nachwuchs der FG RiWi Seite 8 Übersicht Aktivitäten 6. Jahresbudget der FG RiWi Seite 9 Einnahmen Ausgaben 7. Werbemöglichkeiten Seite 10 Art der Werbung Leistungen der FG RiWi 8. Hauptsponsor Seite 11 Art der Werbung Leistungen der FG RiWi 9. Co-Sponsor Seite 12 Art der Werbung Leistungen der FG RiWi 10. Kontaktadressen Seite 13 Faustball-Gemeinschaft Rickenbach-Wilen Sponsoring-Dokumentation Seite 1

Vorstellung des Faustballsports 1. Faustballsport in der Schweiz Der Faustballsport ist seit dem Gewinn des Europa-Meister-Titels 2012 der Schweiz weiter im Aufwärtstrend. Ein dynamischer Sport, welcher durch Fairness besticht und ohne Skandale auskommt. Der Schweizer Faustballsport wird durch drei starke, polysportive Verbände getragen: Der Schweizerische Turnverband (STV), die Sport Union Schweiz und der SATUS Schweiz. Diese drei Verbände stellen Vertreter für Swiss Faustball. Diese Kommission sorgt für die Organisation und Weiterentwicklung des Faustballsports in der Schweiz. Die Schweiz vereinigt über 10000 Faustballerinnen und Faustballer. Die National mannschaften der Damen und der Herren gehören zur Weltelite, was die Resultate der vergangenen Jahre eindrücklich beweisen. 2. Internationaler Faustballsport Die internationale Fistball-Association (IFA) wurde 1960 in Frankfurt gegründet. Das Faustballspiel wird wettkampfmässig und als Freizeitsport weltweit von rund 100000 Spielerinnen und Spieler ausgeübt. Dem IFA gehören die folgenden Mitgliedsverbände an: Albanien Argentinien Australien Brasilien Chile Dänemark Deutschland (amtierender Welt- und Europameister der Herren, amtierender Weltmeister der Frauen) Indien Italien Japan Katalonien Kolumbien Namibia Nepal Pakistan Österreich (amtierender Europameister der Frauen) Schweiz Serbien Südafrika Taiwan Tschechien Uruguay USA Faustball-Gemeinschaft Rickenbach-Wilen Sponsoring-Dokumentation Seite 2

Vorstellung der FG RiWi 1. Organigramm FG Rickenbach-Wilen Aktive Herren Aktive Damen Nachwuchs NLA 1. Liga 2. Liga 3. Liga 4. Liga 1. Liga U18 Jugend U16 Schüler U14 Schüler U12 Mini 1 U10 Mini 2 Der Spitzensport Mit der Nationalliga A-Mannschaft der Herren ist der Spitzensport ein wichtiger Teil der FG RiWi. Im letzten Jahr konnte das junge Team, nach einem Jahr Abstinenz in der NLB, wieder in die höchste Spielklasse aufsteigen. In der Feldsaison 2007 konnte das Herrenteam die Bronze medaillie, in der Hallensaison 2007/08 gar die Silbermedaille in der NLA gewinnen. Das 1.-Ligateam dient als Sprungbrett für die 1. Mannschaft. Der Vorstand versucht den Spitzenteams ein Umfeld zu bieten, damit sich die FG RiWi bei den Herren in Zukunft wieder in der NLA etablieren kann. Die Damenmannschaft spielt die Feldsaison nach einem Umbruch mit stark verjüngtem Kader in der 1. Liga. Dort möchte sich das Team festigen und eine gute Basis für die folgende Saison aufbauen. Der Breitensport Mindestens so wichtig wie die Fanionteams sind die Mannschaften in den Regional-Ligen. Auch weniger ambitionierte Spielerinnen und Spieler sollen sich in der FG Riwi wohl fühlen und wissen, dass sie ein wichtiger Teil des Vereins sind. Der Nachwuchs Der Verein darf mit gutem Gefühl in die Zukunft blicken. Dank einem engagierten Nachwuchs-Verantwortlichen und motivierten Trainern verfügt die FG Riwi mit ca. 50 Mädchen und Knaben im Alter von 6 bis 18 Jahren über eine gesunde Nachwuchsabteilung. In attraktiven Schnuppertrainings werden laufend wieder Kinder für den Faustballsport begeistert. Jährlich findet für den Nachwuchs ein einwöchiges Traningscamp in Filzbach statt. Faustball-Gemeinschaft Rickenbach-Wilen Sponsoring-Dokumentation Seite 3

2. Geschichte 1975 wird im TV Rickenbach zum ersten Mal Faustball gespielt. Das Faustballspiel ist aus dem Schulturnen hervorgegangen. Mit einem zögernden Beginn über regelmässiges Trainings hin zu ersten Erfolgen etablierten sich die Faustballer im TV Rickenbach. 1984 erfolgte die Trennung des TV Rickenbach in zwei Riegen: die Aktiv- und die Faustballriege 1990 wird die Faustball-Gemeinschaft Rickenbach-Wilen aus den drei Riegen, Männerriege Wilen und Männerriege Rickenbach und der Faustballriege Rickenbach geboren. Diese drei Riegen trugen die ersten Mannschaften der Damen und Herren. Dieses Gebilde hielt zehn Jahre stand. 2000 wurde diese Konstellation wieder aufgelöst die FG RiWi bestand nur noch aus der Faustballriege Rickenbach. Die beiden Männerriegen gingen wieder eigene Wege. Die FG RiWi gehörte wiederum dem STV Rickenbach an. 2003 wurde der STV Rickenbach aufgelöst und die FG RiWi ist seither dem Männerturnverein Rickenbach angeschlossen. 2011 trennt sich die FG RiWi vom Männerturnverein Rickenbach und ist zukünftig ein eigener Verein, mit eigenen Statuten. 2012 feiert die FG RiWi ihr 20-Jahr-Jubiläum. Eine Grossanlass und ein neues Kleid Trainer lässt die Mitgliederherzen höher schlagen. Faustball-Gemeinschaft Rickenbach-Wilen Sponsoring-Dokumentation Seite 4

3. Vorstand PRÄSIDENT: Stehrenberger Harry Bachwiese 8 9532 Rickenbach TG 079 597 70 04 harry.stehrenberger@gmx.ch KASSIER: Somm Anton Fichtenstrasse 4a 9535 Wilen 071 920 01 71 toni.somm@tbwil.ch AKTUAR: Holenstein Jonas Im Lerchenfeld 9 9535 Wilen b. Wil 079 471 42 56 jonas.holenstein@bluewin.ch BEISITZER: Hess Benno Flurstrasse 2 9535 Wilen b. Wil 079 386 52 11 benno_hess@hotmail.com VIZE-PRÄSIDENT/SPIELERKOMMISION: Eicher Marcel Freudenbergstrasse 3 9535 Wilen b. Wil 079 259 57 21 marcel.eicher@thurweb.ch NACHWUCHSABTEILUNG: Mettler Cyrill Rütelistrasse 20 9535 Wilen 076 424 42 04 cyrill.mettler@tbwil.ch WERBUNG/SPONSORING: Hungerbühler Thomas Herrensbergstrasse 41 9230 Flawil 078 617 41 43 t.hungerbuehler@bluewin.ch FESTWIRTSCHAFT: Bosshart Adrian Stockenstrasse 18 9230 Flawil 078 773 92 51 adrian_bosshart@bluewin.ch Weitere Vereinsämter WEBMASTER: Holenstein Pascal Im Lerchenfeld 9 9535 Wilen 079 537 63 12 pascal.holenstein@bluewin.ch MATERIALWART: Küttel Silvan Hochbühlstrasse 8 9532 Rickenbach TG 078 667 64 34 elsi6@bluewin.ch Faustball-Gemeinschaft Rickenbach-Wilen Sponsoring-Dokumentation Seite 5

Nationalliga-A Herrenteam 1. Kader Name Vorname Position Jahrgang Hess Benno Abwehr 1991 Holenstein Jonas Abwehr 1992 Holenstein Pascal Abwehr 1990 Stäbler Christian Abwehr 1993 Hess Jonas Aufbau 1993 Jung Philipp Angriff 1986 Jung Silvan Angriff 1991 Mettler Cyrill Angriff 1991 Baumgartner Daniel Angriff 1991 Meile Benjamin Trainer 1982 2. Erfolge Feld: Schweizermeister 2003 Vize-Schweizermeister 1998, 1999, 2002, 2004, 2005 CH-Cupsieger 1998, 2005 IFA-Pokal Silber 2005 / Bronze 1998, 2003 Halle: Schweizermeister 1998/99, 2000/01, 2001/02 Vize-Schweizermeister 1999/00, 2002/03, 2003/04, 2004/05, 2007/08 Faustball-Gemeinschaft Rickenbach-Wilen Sponsoring-Dokumentation Seite 6

1.Liga Damenteam 1. Kader Name Vorname Position Jahrgang Burtscher Bettina Abwehr 2002 Egli Michelle Abwehr 2001 Streich Michele Abwehr 2001 Hagmann Aline Aufbau 2001 Hagen Cassandra Angriff 2001 Stahel Alexandra Angriff 1987 Hagen Edi Trainer 1960 2. Erfolge Feld: Schweizermeister 1995 Halle: Schweizermeister 1994/95, 1999/00, 2000/01, 2001/02 Faustball-Gemeinschaft Rickenbach-Wilen Sponsoring-Dokumentation Seite 7

Nachwuchs der FG RiWi 1. Übersicht In unsere Nachwuchsabteilung trainieren ca. 50 Mädchen und Knaben. Mit sechs Mannschaften nehmen wir an der Schweizer-Nachwuchs- Meisterschaft teil. 1 Jugendmannschaft U18 2 Schülermannschaften U16 2 Mini Mannschaften U12 1 Mini Mannschaft U10 2. Aktivitäten Im Frühjahr organisieren die Nachwuchstrainer in Filzbach ein Trainingscamp für alle Nachwuchsspielerinnen und -spieler. An unserem Internationalen Pfingst-Turnier nahmen dieses Jahr dreissig Mannschaften aus Italien, Österreich, Deutschland und der Schweiz teil. Im Winter organisieren wir ein Hallenturnier für Mini U12 und Schüler U16. Faustball-Gemeinschaft Rickenbach-Wilen Sponsoring-Dokumentation Seite 8

Jahresbudget der FG RiWi 1. Einnahmen (grosse Budgetposten) Wirtschaft bei Heimrunden Fr. 4000.00 Eintritte Fr. 1000.00 Katerball Fr. 7500.00 Pfingstturnier Fr. 2500.00 Hallenturnier Fr. 2000.00 J+S-Gelder Fr. 8000.00 Mitgliederbeiträge Fr. 2500.00 Sponsoren / RiWi-Freunde Fr. 15000.00 Punkte-Tipp Fr. 1000.00 Diverse Anlässe Fr. 2000.00 Sport Toto Fr. 1 000.00 2. Ausgaben (grosse Budgetposten) Hallen-/Platzgebühren Fr. 1500.00 Meisterschafts-/Cupeinsätze Fr. 4000.00 Turniereinsätze Fr. 2000.00 Abgaben STV/FAKO Fr. 3000.00 Ausrüstung Tenü Fr. 3000.00 Bälle Fr. 1500.00 Inserate/Werbegebühren Fr. 2500.00 NLA/NLB Herren Fr. 8500.00 NLA Damen Fr. 1500.00 Aktivmannschaften Fr. 1000.00 Trainer- und Betreuerentschädigung Fr. 8500.00 Nachwuchslager / Anlässe Fr. 5000.00 Vereinsanlässe Fr. 3000.00 Anschaffungen Fr. 2000.00 Administration Fr. 2 500.00 Faustball-Gemeinschaft Rickenbach-Wilen Sponsoring-Dokumentation Seite 9

Werbemöglichkeiten 1. Hauptsponsor Siehe Seite 11 Fr. 5 000.00 2. Co-Sponsor Siehe Seite 12 Fr. 3 000.00 3. Tenü-Sponsor Tenü-Sponsor von diversen Mannschaften Fr. 2 000.00 4. Projektsponsor Hallenturnier, Pfingstturnier, Trainingslager usw. nach Absprache 5. Spielerpate Gutschein für ein Getränk und ein Essen pro Heimspiel 1/2-S. Inserat in Feld- und Hallenmeisterschaftsbüchlein Anbringen von gelieferter Werbebande bei Heimrunden Speakererwähnung bei Spielervorstellung Einladung zum Sponsorenapero während einer Heimrunde Fr. 400.00 6. Donator Gutschein für ein Getränk und ein Essen pro Heimspiel 1/2-S. Inserat in Feld- und Hallenmeisterschaftsbüchlein Anbringen von gelieferter Werbebande bei Heimrunden Einladung zum Sponsorenapero während einer Heimrunde Fr. 250.00 7. Matchballspender Anbringen von gelieferter Werbebande bei entsprechender Heimrunde Speakererwähnung während der entsprechenden Heimrunde Fr. 100.00 8. «Freunde der FG RiWi» Gratiseintritt zu allen Heimspielen für zwei Personen Zustellung des Feld- und Hallenmeisterschaftsbüchleins der FG RiWi Einladung zum Sponsorenapero während einer Heimrunde Fr. 80.00 Faustball-Gemeinschaft Rickenbach-Wilen Sponsoring-Dokumentation Seite 10

Hauptsponsor Leistungen der FG RiWi Anschaffung von 16 Spielertenüs für das NLA-Herrenteam mit Brustaufdruck Ganzseitiges Inserat im Riwi-Meisterschafts-Programmheft (Feld- und Hallensaison) (Auflage: 600 Exemplare) Anbringen einer gelieferten Werbeplache bei allen Nationalliga-Heimrunden Mehrfache Erwähnung durch den Platzspeaker Firmenlogo (verlinkt) auf der Internetseite (www.fgriwi.ch) Inserat im offiziellen Verbands-Meisterschaftsheft (Auflage: 3500 Exemplare) Vier Getränke- und vier Essensgutscheine pro Heimspiel Einladung zu einem Apéro während einer Heimrunde Auf den Hauptsponsor zugeschnittene Spezialleistungen Hauptsponsor Hauptsponsor Hauptsponsor Hauptsponsor Hauptsponsor Hauptsponsor Hauptsponsor Faustball-Gemeinschaft Rickenbach-Wilen Sponsoring-Dokumentation Seite 11

Co-Sponsor Leistungen der FG RiWi Werbeaufdruck auf 16 Spielertenüs für das NLA-Herrenteam (Die Brustwerbung gehört dem Hauptsponsor) Halbseitiges Inserat im Riwi-Meisterschafts-Programmheft (Feld- und Hallensaison) (Auflage: 600 Exemplare) Anbringen einer gelieferten Werbeplache bei allen Nationalliga-Heimrunden Mehrfache Erwähnung durch den Platzspeaker Firmenlogo (verlinkt) auf der Internetseite (www.fgriwi.ch) Zwei Getränke- und zwei Essensgutscheine pro Heimspiel Einladung zu einem Apéro während einer Heimrunde Auf den Co-Sponsor zugeschnittene Spezialleistungen Faustball-Gemeinschaft Rickenbach-Wilen Sponsoring-Dokumentation Seite 12

Kontaktadresse des Sponsoring-Verantwortlichen der FG Riwi: Hungerbühler Thomas Herrenbergstrasse 41 9230 Flawil Telefon 078 617 41 43 t.hungerbuehler@bluewin.ch Falls Sie mehr über unseren Verein wissen wollen, besuchen Sie unsere Homepage unter: www.fgriwi.ch Faustball-Gemeinschaft Rickenbach-Wilen Sponsoring-Dokumentation Seite 13

Herzlichen Dank für Ihr Interesse! Ihre FG RiWi