Das Thema das uns bis zum Sommer begleiten soll lautet: Wir sind das

Ähnliche Dokumente
Kindergarten Regenbogenland Altenvalberterstr. 4B Lennestadt Oberelspe Tel.: 02721/ Fax: 02721/

Federseezwerge Zwergenpost. Februar bis April 2014

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Wichtige Termine und Informationen für das Kindergartenjahr 2016/17

Kita Zeitung -9- Jan. Feb. März April 2017

Herzlich begrüßen wir Lott, ab dem , als neues Kindergartenkind im Zauberschloss.

Ich wo ich wohne, wo Ich zu Hause bin begleiten.

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Schatzkiste Sprache Reime rühren und Laute schütteln mit Rennmaus Rita und Känguru Konrad begleiten.

Kindergarten St. Franziskus Kindertagesstätte in Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde MARIA KÖNIGIN, Lingen

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit.

Elternbrief Kinderhaus Don Bosco

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Jahresplan der Kath. Kindertagesstätte St. Laurentius

Info- Blättle Januar 2015

Kinderhaus Juliushof Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.v.

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Januar. Termine. Beginn Midi-Mathe ab: Mittwoch, den für: alle Midi-Kinder

Palmen und Osterbedarf

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Sprache und Bewegung 2 Freunde erkunden das Jahr begleiten.

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Liebe Eltern und liebe Kinder der Kindertagesstätte Lebenswiese.

Die kleine Raupe Nimmersatt

Neues aus der Kita. Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für

Zeitung des Kindergartens

Die Ev. KiTa Zion auf dem Weg zum Familienzentrum

Elternbrief Sommerferien 2016

Mit allen Sinnen den Tag durch das Jahr bewegt beginnen begleiten.

Start der LES- Beobachtungswoche der gelben Gruppe

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens

Dienstag Sport-siehe Liste/ Tanzen & Singen/ Werken/ Sprachtreff/ Mittwoch GroKi-Schwimmen- Flipper /MiKitreff/ Vitaminpiraten/

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Federseezwerge Zwergenpost. April bis Juni 2015

Neues aus der Kita Dezember 2016

Elterninformation zum Übergang. Kindergarten Grundschule K OO

Termine und Angebote Kindergarten und Familienzentrum ERLENGRUND 1. Halbjahr 2017

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013

Lichterkinder- Aktion wir sind dabei!

Elternbrief. September 2014

Kindergartenpost im Herbst Herbstpost

Liebe Patienten, in den Schneeferien Februar bis 06. Februar ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Elterninformation zum Übergang. Kindergarten Grundschule K OO

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Zeitung des Kindergartens

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016

Elternbrief 2/2015. Liebe Eltern,

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen

Kooperation Kindergarten- Grundschule eine notwendige Schlüsselaufgabe

Liebe Eltern, liebe Leserin, lieber Leser,

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du!

Kindergarten Zeitung. Kath. Kindertageseinrichtung St. Pankratius Hospitalstraße Möhnesee Körbecke. Ausgabe Frühjahr/ Sommer 2011

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

KITA INFOBRIEF. Katholische Kindertageseinrichtung St. Bernhard

Grundschule Bockhorn

Waldkindergarten vom 19. Mai 28. Mai 2014

Jahresplanung Kita St. Nikolaus Kindergartenjahr 2016/17

Katholischer Kindergarten St. Martin

Zellberger Zwergenpost Ausgabe 1

Anmeldetag für das Kindergartenjahr 2014/15. Themen im Überblick:

Zum Aufnahmegespräch möchten wir uns ganz viel Zeit für Sie und Ihr Kind nehmen. Bitte vereinbaren Sie deshalb mit der Leiterin einen Termin.

Kooperation. rationsplan Kindergarten Schule, Griesstätt

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Ordnung für Kindertageseinrichtungen

- lich Willkommen. im Haus für Kinder Schwanthalerhöhe. Philipp - Löwenfeld - Straße München

Auch wir in unserer Kindertagesstätte machen uns mit Ihren Kindern AUF DEN WEG NACH BETHLEHEM.

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

In den nächsten Wochen bis Fasching lautet unser Thema: Wir feiern Fasching

Oktoberpost und St. Martin

Termine zur Schulaufnahme für 2013/2014

Jahresplanung des AWO Kinderhauses Am Fehlbach bis Ende August 2016

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Elternbrief. März 2013

Elternbrief für April-Mai-Juni

Aktuelles aus der GBS

12 Herz-Mariae. Waldwoche im Kindergarten Don Bosco. Kindergarten Don Bosco Besuch in der Gärtnerei

Lummerland-Nachrichten Januar 2012

Informationsbroschüre. Kindergarten Felsberg

Planung Schuljahr 2013 / 2014 GS Unterhaan und OGS Private Kindergruppe e.v. Stand:

Elternrundbrief Offene Ganztagsgrundschule Reelkirchen

Kontaktdaten: Leiterin der Kindertagesstätte: Stefanie Semmler Tel.: 09181/ od. 0171/

Informationen zur KITA-BUS Elternumfrage

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Neue Medien. 1. Aktuelles

Jahresplanung 2016/2017 AWO Kinderhaus Straßäckerallee 13

Handlungsplan Kindergarten St. Michael Aalen

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016

Städtischer Kindergarten Wonnental

Die Zeitung der. Eine Einrichtung des Frohsinn Bildungszentrum e.v.

Kinderhaus Panama. Die zwei Hauptfiguren des Buches Oh, wie schön ist Panama, der Tiger und der Bär, gaben den beiden Gruppen ihren Namen.

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Osterferien programm 2016

Hallo Kinder und Jugendliche!

Terminübersicht f Themen im Überblick: Ferien 2015/16 2. Ferien 2015/16 Fasching: Di , ab Uhr geschlossen

Info-Heft 57 / März 2016

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Transkript:

Liebe Eltern! der Frühling steht vor der Tür und die Kinder sind froh, wieder öfter draußen spielen zu können und das Erwachen der Natur zu beobachten. Alle Pflanzen, die den Winter über in der Erde geruht haben, erwachen wieder zu neuem Leben und beginnen zu wachsen. Bei Spaziergängen entdecken die Kinder die ersten vorwitzigen Schneeglöckchen!

Das Thema das uns bis zum Sommer begleiten soll lautet: Wir sind das Zu Beginn des Projektes möchten wir uns noch einmal verkleiden und in andere Rollen schlüpfen. Die Kinder dürfen sich per Abstimmung für eines von drei Themen entscheiden. Jeder von uns ist anders, möchte mal anders sein. Anders sein ist buntunsere Welt ist bunt. Darum werden wir uns im Anschluss mit uns selber und uns als Regenbogenkinder beschäftigen. Wir sind gespannt auf diese Projektzeit und werden weiter berichten Ganz liebe Grüße Euer Kindergartenteam Termine Bücher-Party mit Lies und Spiel Der Elternbeirat lädt am 12.März um 20 Uhr ein zu einem Elternabend mit Lies und Spiel (www.lies-und-spiel.de). Frau Rohrmann stellt an diesem Abend Kinderbücher vor, die dann erworben werden können. 10% des Einkaufswertes gehen an unseren Förderverein. Anmeldung bitte bis zum 09.März an der Rezeption.

Fotografin Frau Sauer Am 15. und 16. April kommt die Fotografin Frau Sauer aus Altenhundem. Sollte das Wetter so schlecht sein, das Frau Sauer nicht fotografieren kann, wird der Termin um eine Woche verschoben. (22/23). Folgende Dinge wurden dazu mit Euren Vertretern vom Elternbeirat abgesprochen: Alle Kinder werden draußen fotografiert. In diesem Jahr werden nur Farbfotos angeboten. Wie auch im letzten Jahr gibt es die Möglichkeit eine Foto-CD mit allen Bildern zu erwerben. Voraussetzung ist dann, dass die gesamte Fotomappe abgenommen wird. Es besteht wie jedes Jahr die Möglichkeit, Geschwisterkinder mitfotografieren zu lassen. Diese Fotos werden am Nachmittag gemacht. Eine Anmeldung ist bis zum 13.April an der Rezeption möglich. Kooperation mit dem Kinderchor Young Voices Am 22.April von 15-16 Uhr kommen die Kinder des Chores zum gemeinsamen Singen zu uns in s Regenbogenland. 25-Stunden-Kinder sowie Block-Kinder können mit einem Gutschein teilnehmen. Großelternnachmittag Am 27.Mai findet ab 14.30Uhr unser Großelternnachmittag statt. Jedes Kind darf zwei Personen mitbringen. Eine Kaffee- und Kuchenliste hängt frühzeitig aus. 25-Stunden-Kinder sowie Block-Kinder können mit einem Gutschein teilnehmen. Bitte meldet Euch bis zum 10.Mai an der Rezeption an! Waldtage 13.März 17.April 22.Mai Waldwoche Vom 15.-19. Juni findet unsere diesjährige Waldwoche bei der SGV-Hütte statt. Info s gibt s in der nächsten Zeitung.

Gesundes Frühstücksbuffet 04.März 15.April (verschoben wegen der Osterferien) 13.Mai (verschoben wegen der Starterklasse der Schulkinder) Dazu Post vom Elternbeirat für Euch: Hallo liebe Eltern! Es ist mal wieder soweit die Kasse für das gesunde Frühstück neigt sich langsam dem Ende zu und wir möchten wieder sammeln. Den Kindern macht es großen Spaß, das Frühstücksbuffet jeden 1. Mittwoch im Monat selbst herzurichten und mitzugestalten. Zuletzt haben sie mit einer Erzieherin Brot gebacken und durften dieses dann mit Wurst, Käse und Rohkost gemeinsam verspeisen. Für den Einkauf sammeln wir wieder pro Monat/ pro Kind 1 Euro. Wir freuen uns, wenn Ihr bis zum 31.März den jeweiligen Betrag (bitte in einem Umschlag mit dem Namen des Kindes/der Kinder versehen) für die Monate April/Mai/Juni an der Rezeption abgebt. (Bsp.: 1Kind Monate April/Mai/Juni = 3 Euro) Es wäre sehr schön, wenn Ihr Euch weiterhin beteiligt. Wir wünschen Euch schon mal einen schönen Start in den Frühling! Der Elternbeirat

Informationen Ausgefallene Aktionen im Februar Die Vater-Kind-Aktion wird nachgeholt. Infos dazu kommen in den nächsten Wochen. In den Wald gehen wir wieder ganz regulär im März. Zufriedenheitsabfrage Dieser Regenbogenpost liegt die Zufriedenheit-Abfrage 2015 bei. Die Rückgabe der Bögen ist bis zum 16.März an der Rezeption möglich. Natürlich ist auch einen anonyme Abgabe möglich. Hierfür kann gerne der Briefkasten des Kindergartens (nicht der des Elternrates!) genutzt werden. Neuerungen Im Windfang wird nun immer der Wochen-Speiseplan ausgehangen. Kurzfristige Änderungen sind aber trotzdem immer möglich. An der Tafel neben der Küchentür hängt der Wochenplan der Wölkchen-Kinder aus, um den betreffenden Eltern mehr Einblick zu ermöglichen. Bedarfsabfrage Die Öffnungszeiten unserer Einrichtung bleiben wie bisher. Zwei Eltern gaben an, dass sie sich andere Öffnungszeiten wünschen würden. Projekt Gartenkinder Wie bereits im letzten Jahr, möchten wir wieder unser Gartenkinder-Projekt starten. Auch dieses Mal wird uns wieder Landfrau Denise Henke aus Dorlar sporadisch zur Seite stehen. Gartenkinder werden, wenn sie möchten, die Mittelkinder (Kinder, die 2016/17 eingeschult werden) zusammen mit Corinna Bockheim und Melanie Hamers. (dies können die Kinder selbst entscheiden!)

Elternabend neue Eltern Am 21.Mai um 20 Uhr findet der Informationsabend für die Eltern der neuen Kindergartenkinder statt. Hierzu bekommen die betreffenden Familien noch gesonderte Einladungen. Entwicklungsscreening Seit dem Frühjahr 2014 wird vom Gesundheitsamt des Kreises Olpe wieder flächendeckend in allen Kindertageseinrichtungen jährlich ein Entwicklungsscreening durchgeführt. Das Screening wird für Kinder, die sich 2 Jahre vor der Einschulung befinden angeboten. Hierbei werden folgende Entwicklungsbereiche getestet: visuelle Wahrnehmung, Feinmotorik, Grobmotorik, Sprache, Auditive Wahrnehmung, Verhalten. Die Eltern der betreffenden Kinder bekommen in den nächsten Tagen eine gesonderte Information und Einverständniserklärung, die an der Rezeption abzugeben ist. Neuanschaffungen Die roten Getränkekisten, mit denen die Kinder so gerne bauen, gehören nun dem Kindergarten, wir haben sie dem Getränkehandel Verse abgekauft. Der Förderverein hat uns einige neue Bilderbücher finanziert. ( Markttag-Einnahmen ) Diese werden im Flur zur Ansicht ausgelegt. Maibaumsetzen Am 30. April wird wieder von der ARGE Oberelspe der Maibaum geschmückt und aufgestellt. Treffen dafür ist an der Lorewiese (gegenüber Fam. Kaiser) Wir freuen uns, wenn viele Eltern und vor allem Kinder helfen. Hierfür sammeln wir noch bunte Bänder bzw. Stoffe. Die genaue Uhrzeit wird an der Infotafel im Flur bekanntgegeben. Die nächste Vorstandsitzung findet statt am 10. März um 20Uhr.

Personalsituation Ab dem 14.April verstärkt Melanie Pickhan wieder unser Team! Herzlich Willkommen zurück im Regenbogenland! Osterferien In der geöffneten Osterferienwoche entfallen alle Aktionen am Nachmittag. In der zweiten Ferienwoche (07.- 10. April) ist der Kindergarten geschlossen. Praktikanten, wie bereits bekannt gegeben: 02.-27.03 Regi Saleweski 13.04-08.05. Johanna Vollmer Aktuelle Fortbildungen (März/April/Mai) 19. März Konferenz der Kindergartenleitungen 24./25. März Sicherheit und Gesundheit Heike Oertel-Plaßmann 16.April Nano-Forscher Heike Oertel-Plaßmann und Corinna Hartwig 06.Mai AG Frühe Hilfen Eva Vogelheim 12.Mai AK Integrative Erziehung 19.Mai Sicherheitsbeauftragte Melanie Hamers

Termine für die Schulkinder 2015 Selbstbehauptung: 06.März, 13.März, 20.März, 27.März 14. April: Schultüten basteln mit den Eltern Freitag, 08. Mai: Besuch der Zahnärztin Frau Kumpf in Grevenbrück in der Praxis Dr. Schneider. Hier müssen die Kinder selbst hingebracht (14.30 Uhr) und abgeholt (15.30 Uhr) werden. Vielleicht können Fahrgemeinschaften gebildet werden? 20. Mai: Fahrt mit dem Linienbus zum Imker nach Cobbenrode 12/13. Juni: Gottesdienst (12.Juni 16.00Uhr), Schlafaktion, Verabschiedung nähere Infos dazu in der nächsten Ausgabe. Starterklasse Oedingen Ab dem 22. April beginnt für die zukünftigen Oedinger Schulkinder die Starterklasse. An 4 Vormittagen fahren sie mit dem Linienbus zur Grundschule und lernen dort ihre zukünftigen Mitschüler, ihre Lehrerin und ihre Schule kennen. Nach einer Schulstunde fahren wir mit dem Bus zurück in den Kindergarten. Termine: 22.April, 06.Mai, 20.Mai, 03.Juni, 10. Juni

Termine in der Übersicht: (ohne Schulkinder-Termine) März: 04. Gesundes Frühstücksbuffet 12. 20Uhr Bücherparty 13. Waldtag April: 15.&16. Die Fotografin kommt! 15. Gesundes Frühstücksbuffet 17. Waldtag 22. 15-16Uhr Gemeinsames Singen mit dem Chor Mai: 13. Gesundes Frühstücksbuffet 22. Waldtag 27. 14.30Uhr Großelternnachmittag Juni: 12. 16.00Uhr Abschieds-Gottesdienst 15.-19. Waldwoche Schließungstage (März/April/Mai/Juni): 07.- 10. April Osterferien 15. Mai Brückentag nach Christi Himmelfahrt 05.Juni Nach Fronleichnam 08.Juni ab 12.30Uhr Schützenfest-Montag