Dreikönigsschießen 2017

Ähnliche Dokumente
Dreikönigsschießen 2015

Dreikönigsschießen 2016

Dreikönigsschießen 2013

LADSCHREIBEN. 30. September bis 23. Oktober 2016 PROGRAMM. zum 24. Kirchtagsschießen. Mit Luftgewehr und Luftpistole

Gsieser Herbstschiessen

Ladschreiben. zum Freischießen der Schützengilde Kirchbichl. vom 06. Jänner 22. Jänner für Luftgewehr und Luftpistole

28. Andreas- Hofer-Schießen

Sportschützengilde Hall Kirchstrasse Mils b. Hall in Tirol

G r u ß w o r t zum Geburtstagsschießen 2015 des Sportschützenvereins

MARTINI Fest- und Freischießen

Ladschreiben zum. 44. Ernteschiessen. Luftgewehr Luftpistole Kleinkaliber 50 und 100 Meter

Talschaftsschießen der Schützentalschaft Landeck und Schnurschießen 2016 in Landeck. Einladung und Ausschreibung

MARTINI Fest- und Freischießen

Ladschreiben zum. 45. Ernteschießen. Luftgewehr Luftpistole Kleinkaliber 50 und 100 Meter

vom 21. März 2014 bis 19. April 2014 Ehrenschutz: Bürgermeister von Innervillgraten: Josef Lusser

TIRO A SEGNO NAZIONALE UDINE (SPORTSCHÜTZENGILDE UDINE) LADSCHREIBEN ZUM GEBURTSTAGS SCHIESSEN 2015 LG-LP-JAGD. vom 13/11/15 bis 14/12/15

vom 25. März 2011 bis 23. April 2011

Ihre Raiffeisenkasse Lienzer Talboden

TIRO A SEGNO NAZIONALE UDINE (SPORTSCHÜTZENGILDE UDINE) LADSCHREIBEN ZUM GEBURTSTAGS SCHIESSEN 2016 GEDENKSCHIESSEN

Ladschreiben zum 32. Höttinger Scheibenstutzenschiessen. Samstag, 30. April 2016 und Sonntag, 1. Mai 2016

Bregenzerwälder Schützenbund. E i n l a d u n g

vom 6. März 2015 bis 4. April 2015 Ehrenschutz: Bürgermeister von Innervillgraten: Josef Lusser

Ladschreiben GEBURTSTAGSSCHIESSEN SPORTSCHÜTZENVEREIN LIENZ / OSTTIROL. 10. bis 26. Oktober Luftgewehr + Luftpistole

LADSCHREIBEN. 2. SOMMERSCHIESSEN Schießstand Lienz Pfister. Ehrenschutz Dipl. Ing. Elisabeth Blanik Bürgermeisterin der Stadt Lienz

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan

73. Salzkammergut-Verbandsschiessen für KK Gewehre, Sportpistole und GK bis 38/9 mm

Gaupokal- und Königsschießen 2016

KK-Schützenverein Höllrich e.v.

Ausschreibung. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld - Rödlinghausen. Termin: Sonntag, 27. September 2009 Beginn: 8.30 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Ausschreibung. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld - Rödlinghausen

Festabend mit Preisverteilung

zum Gedenkschießen Tiroler Front in Fels und Eis

26. Limpachtalschiessen Ramsern

Einladung zum 35. Sektions-Damenschießen 2016

5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH

Österr. Staatsmeisterschaft. Österr. Meisterschaft bis 20. März 2016 in Kufstein. und

Schiesssportwoche des Schützenverein Unterlüß von 1951 e. V. vom und 24. Juli 2016

Unsere Fitness Ihr Schutz! Österreichischer Polizeisportverband A-2705 Wiener Neustadt, Straße der Gendarmerie Nr. 5. Ausschreibung.

St. Pölten, Ausschreibung. Niederösterreichische Heeressport-Landesmeisterschaft

14. Eulach - Schiessen Winterthur 2016

zum 15. Oberländer Jungschützen Viertelschießen am 26. Oktober 2011 in Elbigenalp

41. Züri-Unterländer Luftpistolenmeisterschaft 2016

Unsere Fitness Ihr Schutz! Österreichischer Polizeisportverband A-2705 Wiener Neustadt, Straße der Gendarmerie Nr. 5. Ausschreibung.

Schießordnung. I. Luftgewehr (LG)-/ und Kleinkalibergewehr (KK)-Schießen. 1. Alters- und Klasseneinteilung

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010

Grußansprache von Herrn Minister Uwe Schünemann beim 53. Niedersächsischen Landesschützentag

1.Preis Kompanie Obermais Urkunde Gold Rang 1 LG - Zögling - Jungschütze Höllrigl Max Ringe

Ausschreibung zum Eröffnungsschießen 2016

Ausschreibung. BHvS 2010 International Sportschießen und Bogen (Einzel und Mannschaft)

125 Jahre Schützengesellschaft "Edelweiß Pflaumdorf" e. V.

38. Stadtzürcher Luftpistolen-Meisterschaft 2016

35. Beerfelder Country- und Westerntage August Schützenverein Falken-Gesäß 1955 e.v.

Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee

Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle

!!!! Achtung!!!! Anmeldung über Internet unter bis 12. August 2016

Alpencross

SV Diana 1910 Jügesheim e.v.

Eulach-Schiessen Winterthur / 25 m Pistole

27. / 28. / ehcuzwil.ch

37. Dorfener Stadtmeisterschaft 2013

Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee

Einladung zum Cross Biathlon Zürcher Oberland

15. Fritz Pümpin-Schiessen 2016 Schützengesellschaft Gelterkinden

Schießordnung für die Schützengesellschaft Wülfel von 1896 e.v.

Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Königsschießen 2014

Inhalt. Sportbericht 2012 Seite 2

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

38. Büchelschiessen 2016

Preisliste Winter 2014/15

Ostfriesischer Schützenbund e. V. 1

Westfälischer Schützenbund von 1861 e.v.

des Senatsempfanges zur DOSB Frauen- Vollversammlung in Hamburg

GUGGERSHÖRNLI- MEISTERSCHAFT 10 M Luftgewehre & Lupi November & November

St. Heinrich Schützenbruderschaft Sudhagen e.v. Schießsportabteilung

SPORTPROGRAMM Sportjahr: 1. Januar bis 31. Dezember 2017 (Stand ) - Ferien vom bis

Die Jugendabteilung des Schützenvereins Buschhausen

36. Goldiger Züri Träffer 2015

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

Ordnung zum Erwerb und der Trageweise der Schützenschnur des Schützenverein Lieberhausen 1732 e.v.

1. Augustschiessen Kloten 2015

BAUKONZESSIONEN / CONCESSIONI EDILIZIE

Eulach-Schiessen Winterthur / 25 m Pistole

Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil. 45. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen Oberthurgauer Gewehrschiessen 2016

Samstag 13. August Freitag 19. August Samstag 20. August Sonntag 21. August

Uwe Noak, Nationaler Kampfrichter und Vereinssportleiter SV Altkloster

Rundenwettkampftagung Schützenkreis Wangen. Rundenwettkampfordnung: (Gültig für den Schützenkreis Wangen) Marc Zeller

Ehrenordnung des SV Windhagen e.v.

38. Örliker Winterschüüsse / 50 / 25 m Schiesssportzentrum Probstei Stettbachstrasse 200, 8051 Zürich

ASV VOLLEY GHERDËINA. NR JAHRESBERICHT ASV VOLLEY GHERDËINA - JËNDER KASTELRUTH

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

SPORTSCHÜTZENKREIS 12 KARLSRUHE

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016

AUSSCHREIBUNG DER K R E I S M E I S T E R S C H A F T

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner

Ausschreibung 7. Verbandsmeisterschaften der Bundespolizei im Sportschießen (ISSF)

Investorenkonzept. Manuela Schmermund

Transkript:

Die Sportschützengilde Schlanders-Kortsch lädt ein zum Internationalen Dreikönigsschießen 2017 > Hauptpreis Festscheibe Mountainbike gesponsert von der Raika Schlanders Ehrenschutz: Sportlandesrätin Martha Stocker vom 6. bis 29. Jänner 2017 am Schießstand (Haus der Dorfgemeinschaft) in Kortsch > Hauptpreis Dreikönigsscheibe Scooter Piaggio Typhoon 50 mit Sponsoring der Firma "Auto Unterholzer", Schlanders > Hauptpreis Jagdscheibe Wildabschuss Rehbock, gesponsert von der Firma "Internform GmbH", Robert Koch Waldner, Prad am Stilfserjoch Neben diesen Hauptpreisen winken noch zahlreiche weitere Sachpreise! Mitmachen lohnt sich!

Grußworte August Tappeiner & Martha Stocker, Sportlandesrätin Ladschreiben 2017 Herzlich willkommen zum Internationalen Dreikönigsschießen 2017! Liebe Sportschützenfreunde aus dem In- und Ausland! Ich begrüße Euch herzlich zum Dreikönigsschießen 2017. Unser beliebtes Freischießen ist heuer dem Präsidenten des nationalen Sportschützenverbandes UITS, Dr. Ernfried Obrist, zum 75. Geburtstag und dem Landesschießsportleiter Heinz Unterholzer zum 65. Geburtstag gewidmet. Beide Jubilare haben durch ihren Einsatz einen großen Beitrag für die Sportschützen im ganzen Land geleistet. Ernfried Obrist wurde im Oktober 2016 mit Stimmenmehrheit in seiner Funktion als UITS Präsident bestätigt. Dies ist eine Bestätigung seiner Arbeit. Das Freischießen "Dreikönigsschießen" bietet all jenen, die bisher noch nicht die Chance hatten das Schießen als Sport für sich zu entdecken, die Möglichkeit diesen Sport kennen zu lernen. Der Im Schießsport entscheiden nicht Größe, Kraft, Schnelligkeit, Alter oder Schönheit über Sieg oder Niederlage. Der Erfolg hängt vielmehr von einer ruhigen Hand und einem zielsicheren Auge, der höchsten Konzentration und inneren Ruhe im entscheidenden Moment, dem individuellen Ehrgeiz und einer nicht zu unterschätzenden Selbstdisziplin ab. Diese Eigenschaften können alle interessierten Sportlerinnen und Sportler trainieren: Jung und Alt, Mann und Frau, Klein und Groß, und es ist diese Offenheit, die das Schießen für mich zu einem einzigartigen Sport macht, bei dem neben dem Wettkampf der Austausch zwischen den Generationen, den Ländern und den Menschen im Mittelpunkt steht. Wer jedoch glaubt, dass Schießen keine sportliche Leistung darstelle, der sei eines Besseren belehrt: Schießsport kann wie kaum eine andere Sportart von Jung und Alt, Frauen und Männern, gleichermaßen ein Leben lang ausgeübt werden. Die Freischießen sind sowohl für den Hobby- als auch für den geübten Sportschützen gleichermaßen interessant. Jeder hat die Chance innerhalb seiner Kategorie, sowie auch auf unseren Festscheiben einen attraktiven Preis zu erzielen. Rückblickend auf die lange Tradition unseres Dreikönigsschießens lässt sich feststellen, dass wir so manches neue Talent anlässlich und dank unseres beliebten Freischießens entdeckt haben! Auch für Jäger und Jagdbegeisterte lohnt sich die Teilnahme an unserem Dreikönigsschießen! In der Kategorie Jagdscheibe winken wertvolle Preise. Neben den Hauptpreisen gibt es noch zahlreiche Liebe Schützinnen und Schützen! Sportschießen bedarf nicht nur eines regelmäßigen mentalen und körperlichen Trainings, sondern wie in anderen Sportarten spielen Gesundheit und Ernährung, aber auch die Entwicklung der Technik, der Sportgeräte und der Sportbekleidung eine wichtige Rolle. Sportschießen war übrigens bereits 1896 bei den ersten olympischen Spielen der Neuzeit eine der Wettkampfdisziplinen vielleicht auch weil Begründer Pierre de Coubertin ein begeisterter Pistolenschütze gewesen war. Einen Hauch der Internationalität versprüht auch das Dreikönigsschießen, zu dem die Sportschützengilde Schlanders-Kortsch seit mehr als 60 Jahren lädt. Dieses weit über unsere Landesgrenzen hinaus beliebte Freischießen wird bis heute mit viel Freude, Herzblut und persönlichem Engagement gepflegt. Den Vinschger Sportschützen gelingt es dabei immer weitere Sachpreise zu gewinnen. Mitmachen lohnt sich! Wir freuen uns, dass unsere Sportlandesrätin Martha Stocker, auch heuer wieder den Ehrenschutz für unser Schießen übernommen hat. Bereits im Vorhinein bedanke ich mich bei meinen fleißigen Vereinsmitgliedern, ohne deren tatkräftige Mithilfe die Austragung eines Schießens in dieser Größenordnung für unseren Verein nicht möglich wäre. Wir freuen uns darauf, sowohl uns bekannte, als auch neue Freunde des Schießsports, teilnehmende Vereine, aber auch Hobbyschützen jeden Alters auf unserem Schießstand begrüßen zu dürfen. Gut Schuss! August Tappeiner, Oberschützenmeister Schlanders Kortsch wieder, junge Menschen für das Sportschießen zu begeistern und somit diesem traditionellen Sport eine gute Zukunft zu sichern. Möge der Schießstand von Schlanders-Kortsch auch in Zukunft ein beliebter Treffpunkt für alle Schießsportbegeisterten bleiben und der Gilde ihre gute Gemeinschaft, ihre einladende Geselligkeit, ihre Freude am Schießen und ihre sportlichen Erfolge erhalten bleiben. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern am diesjährigen Internationalen Dreikönigsschießen wünsche ich eine ruhige Hand, eine gute Konzentration und Gut Schuss! Sportlandesrätin Martha Stocker > Schießprogramm: Das Dreikönigsschießen beginnt am Freitag, den 6. Jänner 2017 um 15.00 Uhr mit einer kleinen Eröffnungsfeier und endet am Sonntag, den 29. Jänner 2017 um 22.00 Uhr. > Schießzeiten: Donnerstag und Freitag von 19.00 bis 23.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 14.00 bis 22.00 Uhr Freitag, 06. Jänner von 16.00 bis 22.00 Uhr. Die Preisverteilung findet am Samstag, den 04. Februar 2017 um 17.00 Uhr im Saal Haus der Dorfgemeinschaft (im selben Gebäude) statt. Unter allen anwesenden eingeschriebenen Schützinnen und Schützen werden zahlreiche schöne Preise verlost: Fernseher, gesponsert von der Bäckerei Pilser, Kortsch; Fotodrucker, gesponsert von der Glaserei Josef Spechtenhauser; Kinderfahrrad, geponsert von Vent Egon, Latsch; Kaffeemaschine "Cremesso", gesponsert von Elektro Telfser Albert, Schlanders; Handgemalte Bilder, gesponsert von Helga Hinkfuss und Herbert Tappeiner, Schlanders sowie von Heidi Schöpf, Göflan; Blumen, gesponsert vom Blumenparadies Schlanders; Essensgutschein, gesponsert von "Geri's food 4 fun", Schlanders. Eventuelle Änderungen der Schießtage und -zeiten bleiben der Schießleitung vorbehalten. Im Rahmen der Preisverteilung des Dreikönigsschießens wird auch die Preisverteilung der Freischießen-Jugendwertung 2016 abgehalten. Sonderpreis 2017: Bis zum zweiten Schießwochenende (15.01.) wird 1 Goldbarren (2g) auf einem Wimpel für den besten Teiler auf der Festscheibe (roter Spiegel) vergeben. > Schießtage: Jänner 2017: 06., 07., 08., 12., 13., 14., 15., 19., 20., 21., 22., 26., 27., 28., 29.; Gruppenanmeldungen an oben nicht erwähnten Schießtagen sind möglich. Wenden Sie sich mit ihren Anmeldungen bitte an die Telefonnummern: 335 52 62 121 (August Tappeiner) oder: 0473 730 316 (Schießstand Kortsch, nur während der Schießzeiten) 3

Internationales Dreikönigsschießen 2017 Sportschützen Schlanders - Kortsch Ladschreiben 2017 > Wettbewerbe LG und LP Einheitsklasse: > Festscheibe (roter Spiegel) beschränkt auf eine 20er Serie; kein Nachkauf möglich. Sie kann mit LG sitzend aufgelegt (mit Standauflage) geschossen werden. Gewertet wird der beste 10er Treffer. Mit LP wird ein Koeffizient von 6 angewandt. 1. Preis: Mountainbike, gesponsert von der Raiffeisenkasse Schlanders 2. Preis: Flachbildfernseher, LED 32 Zoll SAT-USB Funkt., gesponsert von der Firma Mair Josef & Co. K. G. Schlanders 3. Preis: Staubsauger Miele, gesponsert von der Tischlerei Gemassmer Jürgen, Kortsch 4. Preis: Navigationssystem, gesponsert von der Firma Mairösl Josef & Co. Heizung und Sanitäranlagen, Schlanders 5. bis 15. Preis: Haushaltsgerät, gesponsert von der Textilreinigung K. Tappeiner, Schlanders sowie weitere schöne Sachpreise; Der beste Nicht-Südtiroler erhält zusätzlich einen Wochenendaufenthalt (Freitag Sonntag; Übernachtung mit Frühstück) für 2 Personen gesponsert von Gasthof Sonne, Kortsch, 39028 Schlanders, Tel.: 0473 730 100 (www.gasthof-sonne.info). > Dreikönigsscheibe (grüner Spiegel) unbeschränkt wiederholbar, kann mit LG sitzend aufgelegt (mit Standauflage) geschossen werden. Gewertet werden die 2 besten 10er Treffer. Mit LP wird ein Koeffizient von 6 angewandt. 1. Preis: Scooter Piaggio Typhoon 50 mit Sponsoring der Firma "Auto Unterholzer", Schlanders 2. Preis: Flachbildfernseher LED TV 50 Zoll SAT-Internet-USB-Wifi-Funkt., gesponsert von Baufirma Gemassmer Herbert, Vetzan 3. Preis: Stereoanlage mit DAB Radio USB/CD, gesponsert von Tele Mair Erich, Schlanders 4. Preis: Digitalkamera, gesponsert von Foto Wieser, Schlanders 5. bis 15. Preis: Gutschein im Wert von 100,00 - gesponsert vom WORKER-Shop, Schlanders Gutschein im Wert von 100,00 - gesponsert von der Firma Bau Service, Schlanders Reisekoffer, gesponsert von Spechtenhauser & Co. KG, Tabak Zeitungen Parfumerie, Schlanders sowie weitere schöne Sachpreise; Der beste Nicht-Südtiroler erhält zusätzlich einen Wochenendaufenthalt (Freitag Sonntag; Übernachtung mit Frühstück) für 2 Personen gesponsert von Hotel Maria Theresia, Schlanders, Tel.: 0473 730 803 (www.hotel-maria-theresia.it) > Achtung! Der auf Rang 33 Platzierte der Dreikönigsscheibe erhält einen SONDERPREIS! > Wettbewerb Luftgewehr: Wertung der drei besten 10er Serien Kategorie Schützenklasse: 1. Preis: Fahne mit 2g Goldbarren 2. Preis: Fahne mit 1g Goldbarren 3. 10. Preis: Fahnen mit Gutscheine od. Münzen & Fahnen Kategorie Damen: 1. Preis: Fahne mit 2g Goldbarren 2. Preis: Fahne mit 1g Goldbarren 3. 5. Preis: Fahnen mit Gutscheine od. Münzen & Fahnen Kategorie Altschützen-Senioren: jeweils 1. Preis: Fahne mit 2g Goldbarren 2. Preis: Fahne mit 1g Goldbarren 3. 5. Preis: Fahnen mit Gutscheine od. Münzen & Fahnen Kategorie Schüler I (fixe St.) Schüler II (bew. St.) Schüler II (frei stehend) Zöglinge Jungschützen: jeweils 1. 3. Preis: Glastrophäen mit Geldpreis 4. 5. Preis: Fahnen mit Gutscheine Rest: Fahnen Kategorie Veteranen I II III / Versehrte (sitzend aufgelegt mit Standauflage/ Zehntelwertung): jeweils 1. Preis: Fahne mit 2g Goldbarren 2. Preis: Fahne mit 1g Goldbarren 3. 10. Preis: Fahnen mit Gutscheine od. Münzen & Fahnen Einheitskategorie Hobby normal nur mit Standgewehr ohne Schießbekleidung Handschuhe erlaubt (sitzend aufgelegt mit Standauflage/Zehntelwertung): 1. Preis: Fahne mit 2g Goldbarren 2. Preis: Fahne mit 1g Goldbarren 3. 20. Preis: Fahnen mit Gutscheine od Münzen & Fahnen Einheitskategorie Hobby Sport mit privatem Gewehr und Schießbekleidung Handschuhe erlaubt (sitzend aufgelegt mit Standauflage/Zehntelwertung): 1. Preis: Fahne mit 2g Goldbarren 2. Preis: Fahne mit 1g Goldbarren 3. 20. Preis: Fahnen mit Gutscheine od Münzen & Fahnen HEUER NEU: Hobby Jugend (bis 2002 geboren): 1. 3. Preis: Glastrophäe mit Geldpreis 4. 10. Preis: Fahnen mit Gutscheine Rest: Fahnen Bei den Hobbykategorien erhält der beste Nicht-Südtiroler (aus den restlichen Provinzen Italiens, aus Österreich, Deutschland und der Schweiz) jeweils einen 1g Goldbarren mit Wimpel. > Wettbewerb Luftpistole: Wertung der drei besten 10er Serien Kategorie Schützenklasse: 1. Preis: Fahne mit 2g Goldbarren 2. Preis: Fahne mit 1g Goldbarren 3. 7. Preis: Fahnen mit Gutscheine & Fahnen Kategorie Damen Altschützen Senioren Veteranen: jeweils 1. Preis: Fahne mit 2g Goldbarren 2. Preis: Fahne mit 1g Goldbarren 3. 5. Preis: Fahnen mit Gutscheine & Fahnen Kategorie Schüler I (fixe St.) Schüler II (bew. St.) Schüler II (frei stehend) Zöglinge Jungschützen: jeweils 1. 3. Preis: Glastrophäen mit Geldpreisen 4. 5. Preis: Fahnen mit Gutscheine Rest: Fahnen 5

Internationales Dreikönigsschießen 2017 Sportschützen Schlanders - Kortsch Ladschreiben 2017 > Wettbewerbe Jagdscheibe (blauer Spiegel) unbeschränkt wiederholbar, kann mit LG sitzend aufgelegt (mit Standauflage) geschossen werden. Gewertet werden die 3 besten 10er Treffer. Mit LP wird ein Koeffizient von 6 angewandt. 1. Preis: Wildabschuss Rehbock, gesponsert von der Firma "Internform GmbH", Robert Koch Waldner, Prad 2. Preis: Fernglas ZEISS Binocolo Terra-ED 8x42, gesponsert vom Jagdgeschäft Christine Tappeiner, Schlanders 3. Preis: Wildabschuss Rottier, gesponsert von den Sportschützen Schlanders / Kortsch 4.-10. Preis: handgemalte Wildtafeln von Wendelin Gamper, Geschenkskörbe > Achtung! Der auf Rang 22 Platzierte der Jagdscheibe erhält einen SONDERPREIS! Der beste Nicht-Südtiroler erhält zusätzlich einen Wochenendaufenthalt (Freitag Sonntag; Übernachtung mit Frühstück) für 2 Personen gesponsert vom Hotel Goldene Rose, Schlanders, Tel.: 0473 730 218 (www.hotel-goldenerose.it). Die Wildabschüsse dürfen nur von Inhabern eines gültigen Jagdscheines und in Absprache mit der Revierleitung vorgenommen werden. > Sofortpreise: Für 80 Neuner oder Zehner erhält jeder Schütze einmalig ein Stammglas. In den Kategorien Veteranen, Versehrte und Hobbyklasse benötigt man 80 Zehner. Erinnerungswimpel: Schießsportvereine, die mit mindestens 6 Schützen am Dreikönigsschießen teilnehmen, erhalten eine Fahne. Nicht Südtiroler Schießsportvereine (aus dem Ausland, sowie aus anderen Provinzen Italiens), die mit mindestens 4 Schützen am Dreikönigsschießen 2017 teilnehmen, erhalten ebenfalls eine Fahne. > Zimmerreservierung: Gasthof Sonne, Kortsch, 39028 Schlanders, Tel.: 0473 730100 - www.gasthof-sonne.info Hotel Goldene Rose, 39028 Schlanders, Tel.: 0473 730 218 (www.hotel-goldenerose.it) > Samstag, 07.01.17 und Sonntag, 08.01.17 von 14.00 bis 20.00 Uhr Augenvermessung & Schießbrillenanpassung Alle Eingeschriebenen haben die Möglichkeit, sich von Herrn Rainer Krischan aus Innsbruck, Spezialist für Schießoptik, eine Augenvermessung und eine Schießbrillenanpassung vornehmen zu lassen. Fotos by Horst Eberhöfer > Leistungsabzeichen: Bei Erreichen folgender Mindestringzahlen erhält jeder Schütze das Leistungsabzeichen: Meister Eichenlaub Gold Silber Schüler I LG fixe Stütze 276 91 86/45 80/43 Schüler I LP fixe Stütze 255 83 80/41 76/39 Schüler II LG bewegl. Stütze 270 89 84/44 78/40 Schüler II LP bewegl. Stütze 250 82 79/40 75/38 Schüler II LG frei 267 87 83/43 77/41 Schüler II LP frei 240 81 77/38 72/37 Zöglinge LG 270 89 84/45 78/41 Zöglinge LP 258 85 82/44 76/40 Jungschützen LG 276 91 88/46 81/42 Jungschützen LP 270 89 84/45 78/41 Schützenklasse Herren LG 279 92 89/46 84/44 Schützenklasse Herren LP 273 90 87/45 83/43 Senioren Herren LG 273 90 88/46 81/42 Senioren Herren LP 270 89 84/45 78/41 Damen LG 279 92 89/46 84/44 Damen LP 267 87 84/44 77/41 Damen Senioren LG 273 90 88/46 81/42 Damen Senioren LP 264 86 82/44 76/40 Altschützen LG 270 89 87/45 83/43 Altschützen LP 267 87 84/44 77/41 Damen Altschützen LG 267 87 84/44 77/41 Damen Altschützen LP 261 85 81/43 75/39 Veteranen LP 261 85 81/43 75/39 Zehntelwertung für die Vergabe der Leistungsabzeichen Veteranen I 310 104 100 96 Veteranen II 306 100 96 92 Veteranen III 302 96 92 88 Versehrte 312 104 100 96 Hobbyklasse normal 312 104 100 96 Hobbyklasse Sport 314 105 101 97 Das Meisterabzeichen wird nur mit einer gebundenen 30er Serie vergeben. Eichenlaub Gold Silber > Allgemeines: Es gelten die allgemeinen Bestimmungen des Südtiroler Sportschützenverbandes. Zusätzliche Informationen sind am Schießstand ersichtlich. In allen Fällen von Meinungsverschiedenheiten entscheidet die Schießleitung unter Ausschluss des Rechtsweges. Das Ladschreiben wurde vom Landesschießsportleiter für Freischießen, Herrn Valentin Grüner, gutgeheißen. Durch die Einschreibung am Schießen erkennt jeder Schütze dieses Ladschreiben als bindend an, ebenso erklärt sich der Teilnehmer mit der EDV - Erfassung seiner persönlichen Daten (Gesetz 625) einverstanden: Die Sportschützengilde Schlanders Kortsch verpflichtet sich, dieselben ausschließlich für die Tätigkeiten innerhalb des Sportschützenwesens zu verwenden. > Kategorieneinteilung: ALTER JAHRGANG KATEGORIE 10-11 2006-2007 Schüler 1 (fixe Stütze) 12-13 2004-2005 Schüler 2 (bewegl. Stütze/frei) 14-15 2002-2003 Zöglinge 16-20 1997-2001 Jungschützen 21-49 1968-1996 Schützenklasse 50-59 1958-1967 Senioren 60-69 1948-1957 Altschützen 70-79 1938-1947 Veteranen I 80-85 1932-1937 Veteranen II 86 und älter 1931 und früher Veteranen III Einheitskategorie Damen, Versehrte und Hobby > Gebühren: Der Erwerb der Stammkarte beinhaltet: 5 Schuss auf die Dreikönigsscheibe, Zehnerserie, Standgebühr, Standgewehrbenutzung, Anspruch auf Leistungsabzeichen, Probeschüsse und Erfolgsbericht: Stammkarte: 15,00 10er Serie: 2,50 Festscheibe(20er Serie): 12,00 Dreikönigsscheibe: 2,50 Jagdscheibe: 2,50 Stammkarte Jungschützen/Zöglinge/Schüler: 8,00 10er Serie: 1,50 10 Schuss Probe: 0,50 Schützenschnur und Eicheln: Die Bestimmungen zur Vergabe der Schützenschnur und der Eichel liegen am Schießstand auf. Mit dem Dreikönigsschießen beginnt die Jugendwertung für das Freischießen 2017. 7

> Wir freuen uns darauf, anlässlich des Dreikönigsschießens 2017, zahlreiche Sportschützenfreunde aus nah und fern auf unserem Schießstand begrüßen zu dürfen und wünschen allen GUT SCHUSS! Die Ergebnisse (Zwischen- und Endergebnisse) sind auf unserer homepage abrufbar: www.gildeschlanders.com Grafik: Sabine Tappeiner > Hier finden Sie uns und unseren Schießstand: MÜNCHEN RESCHENPASS PASSO RESIA TIMMELSJOCH PASSO ROMBO BRENNER BRENNER0 BRUNECK BRUNICO LIENZ SCHWEIZ SVIZZERA STILFSERJOCH PASSO STELVIO KORTSCH CORCES SCHLANDERS SILANDRO MERAN MERANO BOZEN BOLZANO BRIXEN BRESSANONE Unser Schießstand SCHIESSSTAND POLIGONO TRENTO VERONA > Schießstand Kortsch - Haus der Dorfgemeinschaft Alte Landstraße 47 A - 39028 Schlanders - Tel. Schießstand Kortsch: 0039 0473 730 316