Holstein Kiel. Die Steigerwald Fan Kids

Ähnliche Dokumente
Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

1. FSV Mainz 05 II. Mikko Sumusalo. Auf nach Magdeburg

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016

Preußen Münster. Jannis Nikolaou. Auf nach Chemnitz

Rahmenspielplan 3. Liga

F.C. Hansa Rostock. Daniel Brückner. Mit Borussia Dortmund

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

Fortuna Köln. Liridon Vocaj. Auf nach Zwickau

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: )

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Newsletter September 2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

EISHOCKEY. EXKLUSIV. ERLEBEN.

DFB-POKALFINALE DER FRAUEN KÖLN, 27. MAI 2017

Ich freue mich über Ginczeks Tore

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

Balloom Weltmeister sein

Angebot Spieltagsspecial beim VfR Aalen in der Saison 2015/16

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

European Bowling Tour Gold Tournament Qualification for the QubicaAMF World Cup in Wildau/Berlin


Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Ein SPORTFIVE Angebot. Kaiserslautern, DAS SAISONFINALE BEIM 1. FC KAISERSLAUTERN

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf

SV Wehen Wiesbaden. Maik Baumgarten. Mitgliederversammlung

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

Newsletter vom 04. Dezember 2012

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012

FC 99 SF Hundersingen

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

1. Bundesliga Herren - gesamt

Hallensaison der F1 Junioren 2014/2015

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972


SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

Werde Partner des FC Rot-Weiß Erfurt!

17. Spieltag: FC Rot-Weiß Erfurt - Chemnitzer FC Anstoß: 14:00 Uhr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

DER ODDSET-BUNDESLIGAPLANER RÜCKRUNDE

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Unser Heimspiel gegen den SV Lippstadt 08 präsentiert Ihnen:

Diensteinteilung Dezember

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

Bericht zur Kreisoberliga Wittenberg

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

FUSSBALL IST ALLES. Willkommen.

Ausgabe Okt Oktober 2015

SAISON 2014/2015. Rückblick in Zahlen

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

2. Bundesliga Herren Nord - gesamt

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

MSV Duisburg. Agenda. Leben.Liebe.Leidenschaft.MSV

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

KIEZ-CHAMPION BIN ICH DAS?

Werden Sie Partner des FC Rot-Weiß Erfurt!

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

F.C. Thüringen JENA e.v. 93

Hospitality beim 1. FC Nürnberg bisping & bisping Lounge"

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Leistungszentren. LZ DFL 35+1 DFB 20 Gesamt 55+1

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

tt-info Reportgenerator ->

Trainer Kirchner Klaus Trainer-Assistent Klee Peter

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

Transkript:

Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2016/2017 16. AUSGABE 33. Spieltag 15. April 2017 14 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1 Heute zu Gast Holstein Kiel Interview und Poster Tugay Uzan Aus dem Vereinsleben Die Steigerwald Fan Kids Offizieller Druckpartner des FC RWE Das heutige Spiel wird präsentiert von:

Vorwort RWE-Express Wir haben gezeigt, dass wir zusammenhalten. Das Vorwort in der heutigen Express-Ausgabe zum Heimspiel gegen Holstein Kiel stammt von Torsten Traub, dem Sportmanager des FC Rot-Weiß Erfurt. Liebe Stadionbesucher und Anhänger des FC Rot- Weiß Erfurt, liebe Gäste aus Kiel. Ich begrüße Sie ganz recht herzlich zum heutigen Heimspiel gegen den Aufstiegsfavoriten Holstein Kiel und hoffe auf eine tolle Atmosphäre, hier im neuen Steigerwaldstadion. In den letzten Wochen und Monaten wurde viel auf den Schultern des Vereins und den Verantwortlichen öffentlich ausgetragen. Allerdings möchte ich darauf nicht mehr weiter eingehen. Denn intern haben wir in dieser schwierigen Situation gezeigt, dass wir zusammenhalten. Deshalb ist es mir ein Anliegen an dieser Stelle der Mannschaft und dem Trainerteam ein Lob auszusprechen. Trotz der ganzen Unruhe, die in den Verein getragen wurde, hat man geschlossen Charakter gezeigt und mit stabilen Leistungen überzeugt. 33. Spieltag Samstag, 15.04., 14.00 Uhr Erfurt Kiel Aalen Paderborn Lotte Zwickau Münster Köln Chemnitz Wiesbaden Regensburg Bremen II Rostock Magdeburg Großaspach Mainz II Halle Duisburg Sonntag, 16.04., 14.00 Uhr Frankfurt Osnabrück Vor uns liegen wichtige Wochen in denen wir unsere, vor der Saison klar definierten Ziele, in Sack und Tüten bringen wollen - Klassenerhalt und Thüringenpokal. Ich bin davon überzeugt diese Ziele mit Hilfe unserer Fans zu erreichen. Am Ostermontag haben wir die Chance mit einem Sieg gegen den SC Weimar 09 ins Pokalfinale einzuziehen, um dann, seit langer Zeit, endlich vor heimischen Publikum im Thüringenpokal zu spielen. Heute benötigt unsere Mannschaft sowie der gesamte Verein Ihre Begeisterung und Unterstützung. Denn Holstein Kiel hat sich in den letzten Wochen im oberen Drittel der Tabelle festgesetzt. Ich hoffe auf einen beherzten und erfolgreichen Auftritt unserer Mannschaft, die schon bewiesen hat, dass sie gegen favorisierte Mannschaften wie Duisburg, Osnabrück und Magdeburg gute Leistungen abrufen kann. Helfen Sie mit, unsere Mannschaft auf dem schweren Weg zum Klassenerhalt zu unterstützen! Allen Zuschauern wünsche ich ein gutes und faires Spiel. Torsten Traub, Sportmanager des FC Rot-Weiß Erfurt Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Gästeportrait 5 Unsere Mannschaft 6 Rückblicke 9 Pokalvorschau 13 Rund um den FC Rot-Weiß 15 Nachgefragt 17 Aus dem Vereinsleben 19 Unser Verein 20 Poster 24 Rückrundenspielplan 27 Tabellen und Statistiken 30 Nachwuchs 33 Mitgliedergeburtstage 36 Sponsoren 40 Impressum Herausgeber: FC Rot-Weiß Erfurt e.v. Arnstädter Straße 28 99096 Erfurt Telefon: 0361/ 347660 sekretariat@rot-weiss-erfurt.de Pressesprecher: Wilfried Mohren Gesamtkoordination: VSP Media Service Jens-Christian Porsch Nonnenrain 66 99096 Erfurt rwe1@vsp-erfurt.de Redaktion / Layout / Satz: forma[r]t GbR Robert Eckert Am Goldberg 33a 99869 Goldbach express@formart-agentur.de Fotos: ClickandBurn.de Frank Steinhorst Lindenallee 5 99098 Erfurt-Vieselbach info@clickandburn.de Druckerei: Gutenberg Druckerei GmbH Weimar Marienstraße 14 99423 Weimar info@gutenberg-weimar.de Mitarbeiter der Redaktion: Kathleen Schönfeld, Michael Oehler, Wilfried Mohren Redaktionsschluss: Mo., 10.04.2017, 16.00 Uhr Titel: Christopher Bieber Rücktitel: Jannis Nikolaou Der Nachdruck und die Weiterverwertung von Inhalten dieses Heftes ist nur nach einer vorherigen schriftlichen Genehmigung gestattet. 3

Ruckzuck ist einfach. Weil man Geld schnell und leicht per Handy senden kann. Mit Kwitt, einer Funktion unserer App.* *Gilt nur zwischen deutschen Girokonten. Wenn s um Geld geht www.sparkasse-mittelthueringen.de Sparkasse Mittelthüringen

Gästeportrait RWE-Express Kiel auf Kurs Störche zu Gast in Thüringen Für das heutige Heimspiel empfängt der FC Rot-Weiß Erfurt mit Holstein Kiel einen weiteren wirklichen Aufstiegsaspiranten im Erfurter Steigerwaldstadion. Informationen Holstein Kiel Gründung: 07.10.1900 Vereinsfarben: blau-weiß-rot Stadion: Holstein-Stadion (11.386 Zuschauerplätze) Kontakt: Steenbeker Weg 150 24106 Kiel Tel.: 04 31 / 38 90 24 20 0 www.holstein-kiel.de Aufgebot Hintere Reihe v.l.: Eidur Sigurbjörnsson, Christopher Lenz, Arne Sicker, Dominick Drexler, Alexander Bieler, Miguel Fernandes 3. Reihe v.l.: Timm Sörensen (Athletiktrainer), Tim Petersen (Betreuer), Manuel Janzer, Luca Dürholtz, Kingsley Schindler, Tim Siedschlag, Patrick Kohlmann, Tim Höper (Leiter Physiotherapie), Patrik Borger (Torwarttrainer) 2. Reihe v.l.: Markus Anfang (Trainer), Tom Cichon (Co-Trainer), Florian Höhne (Physiotherapeut), Marvin Ducksch, Steven Lewerenz, Patrick Herrmann, Ilir Azemi, Dr. Eckhardt Klostermeier, Dr. Martin Mrugalla (Mannschaftsärzte), Sebastian Süß (Physiotherapeut) Vordere Reihe v.l.: Joel Gerezgiher, Niklas Hoheneder, Dominic Peitz, Robin Zentner, Kenneth Kronholm, Bernd Schipmann, Mathias Fetsch, Rafael Czichos, Dominik Schmidt Nach 32 Spieltagen in der laufenden Drittliga-Saison steht die Mannschaft von Trainer Markus Anfang derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz und darf absolut berechtigt vom Aufstieg träumen. Dass die Störche diese Position nicht ganz zu unrecht besetzen, zeigt die Statistik relativ eindrucksvoll. Zwar sind die Kieler punktgleich mit dem 1. FC Magdeburg (51 Punkte), verfügen aber über das mit Abstand beste Torverhältnis (47:23) der gesamten Liga. Gerade mal vier Spieler der Kieler haben zusammen, allein 30 Tore geschossen. Top-Torschütze ist Steven Lewerenz (10 Tore), dicht gefolgt von Abwehrspieler Kingsley Schindler (9 Tore), Dominick Drexler (6 Tore) und Mathias Fetsch (5 Tore). Betrachtet man nur den Verlauf der Rückrunde ist es besonders auffällig, dass die Störche gerade mal zwei Spiele verloren haben. So verlor man am 24. Spieltag beim FSV Zwickau mit 0:1 und am 26. Spieltag beim VfL Osnabrück mit 1:2. Dem gegenüber stehen insgesamt sechs Siege und fünf Unentscheiden. Und als ob das nicht genug wäre, sind die Kieler in den zurückliegenden sieben Spielen auch noch ungeschlagen. Während dieser Serie gewann der KSV unter anderem gegen den MSV Duisburg (2:0), beim FSV Mainz 05 II (3:0), bei Werder Bremen II (2:0) und zuletzt gegen Wehen Wiesbaden (3:0) vor zehn Tagen. Am vergangenen Wochenende erreichten die Störche nur ein 0:0-Unentscheiden gegen Preußen Münster vor heimischer Kulisse und das, obwohl Münster ab der 34. Minute in Unterzahl agierte. Trainer Markus Anfang sagte nach dem Spiel: Wir können mit beiden englischen Wochen recht zufrieden sein. Für uns geht wegen des Unentschiedens jetzt aber auch die Welt nicht unter. Das Hinspiel am 14. Spieltag im Kieler Holstein-Stadion endete übrigens mit einem torlosen Remis. Dabei spielten die Erfurter ab der 77. Spielminute in Unterzahl, nachdem Christoph Menz mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen wurde. Anschließend erzielte der Ex-Erfurter Rafael Czichos zwar noch das 1:0 per Freistoß, allerdings wurde sein Treffer wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt. TOR 1 Robin Zentner 12 Bernd Schipmann 18 Kenneth Kronholm ABWEHR 2 Arne Sicker 3 Dominik Schmidt 4 Niklas Hoheneder 5 Rafael Czichos 7 Patrick Kohlmann 16 Christopher Lenz 19 Patrick Herrmann 27 Kingsley Schindler 32 Eidur A. Sigurbjörnsson MITTELFELD 8 Alexander Bieler 11 Manuel Janzer 13 Dominic Peitz 17 Steven Lewerenz 20 Joel Gerezgiher 21 Tim Siedschlag 22 Miguel Fernandes 23 Luca Dürholtz 29 Philipp Spohn ANGRIFF 9 Mathias Fetsch 10 Marvin Ducksch 24 Dominick Drexler 25 Utku Sen 30 Narek Abrahamyan 33 Ilir Azemi TRAINER Markus Anfang 5

RWE-Express Unsere Mannschaft Philipp Klewin Torwart 1 * Erik Domaschke Torwart 16 Jonas Struß Abwehr 3 * Geburtstag: 30.09.1993 Im Verein seit: 2005 Geburtstag: 11.11.1985 Im Verein seit: 2015 Geburtstag: 26.09.1997 Im Verein seit: 2013 Mikko Sumosalo Abwehr 20 Jens Möckel Abwehr 21 Mario Erb Abwehr 25 * Nationalität: finnisch Geburtstag: 12.03.1990 Im Verein seit: 2016 Geburtstag: 21.02.1988 Im Verein seit: 2012 Geburtstag: 16.06.1990 Im Verein seit: 2015 Sebastian Tyrala Mittelfeld 13 * Maik Baumgarten Mittelfeld 14 Okan Aydin Mittelfeld 18 Geburtstag: 22.02.1988 Im Verein seit: 2014 Geburtstag: 26.04.1993 Im Verein seit: 2016 Nationalität: dt./türkisch Geburtstag: 08.05.1994 Im Verein seit: 2014 Tugay Uzan Angriff 9 Aloy Ihenacho Angriff 11 Max Pommer Angriff 19 * Spielerpatenschaft Diese Spieler / Trainer werden unterstützt durch: Geburtstag: 27.02.1994 Im Verein seit: 2015 Stefan Krämer Cheftrainer Geburtstag: 23.03.1967 Im Verein seit: 2016 Hans-Günther Schröder Mannschaftsleiter Geburtstag: 18.09.1943 SK Geburtstag: 21.07.1995 Im Verein seit: 2016 Norman Loose Co-Trainer Geburtstag: 10.01.1980 Im Verein seit: 2009 Dr. Peter Ullmann Mannschaftsarzt Geburtstag: 05.03.1960 NL Geburtstag: 18.08.1997 Im Verein seit: 2011 Ronny Hebestreit Co-Trainer * Geburtstag: 09.01.1975 Im Verein seit: 2015 Dr. Michael Schuh Mannschaftsarzt RH 6

Unsere Mannschaft RWE-Express www.wiesekollegen.de Jannis Nikolaou Abwehr 4 André Laurito Abwehr 6 Luka Marino Odak Abwehr 17 * Nationalität: dt./griech. Geburtstag: 31.07.1993 Im Verein seit: 2015 Geburtstag: 24.11.1983 Im Verein seit: 2013 Nationalität: kroatisch Geburtstag: 22.11.1989 Im Verein seit: 2013 Theodor Bergmann Mittelfeld 7 Liridon Vocaj Mittelfeld 8 * Daniel Brückner Mittelfeld 10 * Geburtstag: 08.11.1996 Im Verein seit: 2007 Nationalität: albanisch Geburtstag: 01.10.1993 Im Verein seit: 2016 Geburtstag: 14.02.1981 Im Verein seit: 2016 Christoph Menz Mittelfeld 22 Samir Benamar Mittelfeld 29 Tobias Kraulich Mittelfeld 33 Geburtstag: 22.12.1988 Im Verein seit: 2014 Nationalität: dt./marrok. Geburtstag: 23.08.1992 Im Verein seit: 2016 Geburtstag: 24.03.1999 Im Verein seit: 2015 Carsten Kammlott Angriff 27 * Christopher Bieber Angriff 37 Die Fans Der 12. Mann Geburtstag: 28.02.1990 Im Verein seit: 2014 Geburtstag: 03.07.1989 Im Verein seit: 2016 René Twardzik Torwarttrainer RT Christoph Rezler Athletiktrainer CR * Nationalität: tschechisch Geburtstag: 25.06.1970 Im Verein seit: 2011 Geburtstag: 11.07.1990 Im Verein seit: 2016 Philip Dedekind Physiotherapeut Benjamin Friese Physiotherapeut Geburtstag: 24.04.1984 Im Verein seit: 2014 7

JAKO WHATSAPP NEWSLETTER Abonniere jetzt kostenlos unseren Newsletter per WhatsApp. Sende dazu einfach eine Nachricht mit dem Inhalt Start an die Nummer 0157 92376114

Rückblick Heimspiel gegen Bremen II RWE-Express Zahlreiche Chancen, kein Glück und leider nur ein Tor Beim Flutlichtspiel in der englischen Woche gegen die U23 von Werder Bremen reichte es trotz klarer Torchancen für den FC Rot-Weiß nur zu einem 1:1. Zu Beginn der Partie legten beide Teams den Fokus auf die Defensive, wobei die Hausherren das aktivere Team waren. Trotzdem gelang den Gästen nach einer schnellen Umschaltaktion der überraschende Führungstreffer durch Jensen (20.). Die Erfurter waren danach bemüht, doch erst kurz vor der Halbzeit gelang ihnen der verdiente Ausgleich durch Okan Aydin (43.). Nach dem Wiederanpfiff war RWE die spielbestimmende Mannschaft und hatte durch Nikolaou (47.), Aydin Es hätte so schön sein können aber der Treffer von Jannis Nikolaou (90.) zählte leider nicht. (59.) und Laurito (60.) gute Chancen, um in Führung zu gehen. In der 90. Minute drückte Nikolaou den Ball über die Linie, doch Schiri Fritsch gab den Treffer, we- gen eines Foulspiels, nicht. Auch die letzte Aktion sorgte für Aufregung. Okan Aydin kam im Strafraum zu Fall und bekam Gelb, zum Unmut der knapp 4.000 Fans. 31. Spieltag RWE W. Bremen II 1:1 RWE: Klewin Odak, Laurito, Erb, Sumusalo Vocaj (73. Bergmann), Nikolaou Aydin, Tyrala, Brückner (80. Benamar) Uzan (78. Kammlott) Bremen: Zetterer Zander, Verlaat, Rehfeldt, Volkmer, Jacobsen Jensen, Rother (61. Pfitzner), Käuper (75. Aidara) Kazior, Bytyqi (83. Lorenzen SR: Tobias Fritsch (Bruchsal) Zuschauer: 4.086 Tore: 0:1 Jensen (20.) 1:1 Aydin (43.) 9

Anpfiff. Für den neuen Golf. Ab dem 24. Februar 2017 live in Ihrem Autohaus Gitter. Ihr Volkswagen Partner Autohaus Gitter e. Kfm. Weimarische Str. 140, 99098 Erfurt-Linderbach, Tel. 0361 / 42 63-0, www.volkswagen-autohaus-gitter.de

Rückblick Auswärtsspiel gegen Wiesbaden RWE-Express Torloses Unentschieden bringt Erfurt einen Punkt Vor 2.070 Zuschauern in der Brita-Arena, trennten sich am vergangenen Samstag der SV Wehen Wiesbaden und der FC Rot-Weiß mit einem 0:0-Remis. Die Thüringer erwischten beim direkten Konkurrent im Abstiegskampf, den besseren Start und kontrollierten in den ersten Minuten das Spielgeschehen. Allerdings gab es trotz einiger Ecken keine wirklichen Torchancen. Nach einer guten Viertelstunde wurden die Hausherren aggressiver und rissen das Spielgeschehen mehr und mehr an sich. Die erste richtige Chance der Begegnung hatten die Gastgeber in der 24. Minute. Nach einer Ecke von David Blacha köpfte Luca Schnellbacher per Flugkopfball nur knapp über das Tor von RWE-Keeper Philipp Klewin. Der SVWW war nun am Drücker, doch fast wären die Rot-Weißen in Führung gegangen. Nach einer Flanke von Christoph Menz in den Strafraum, versuchte Sascha Mockenhaupt den Ball zu klären. Doch der Versuch scheiterte und der Ball ging direkt aufs eigene Tor, so dass sich SVWW- Schlussmann Markus Kolke hier zum ersten mal richtig lang machen musste um den Ball noch über die Latte zu lenken (30.). Nur ein paar Minuten später stand Menz, der nach seiner abgesessenen Gelbsperre wieder in der Viererkette mitmischen durfte, erneut im Fokus. Dabei verletzte sich der Erfurter am rechten Knie und musste ausgewechselt werden. Für ihn kam Luka Marino Odak in die Partie (38.). Kurz nach der Halbzeitpause wurde es im Strafraum der Hausherren dann noch einmal brenzlig. Erfurts Tugay Uzan scheiterte an SVWW-Keeper Markus Kolke und Daniel Brückner verfehlte das Wiesbadener Tor mit einem Heber nur knapp (50.). Eine knappe Viertelstunde später kam Okan Aydin, nach Vorarbeit von Odak, zum Abschluss. Aber auch er schoss über das gegnerische Tor. Doch auch die Gastgeber stellten ihre Offensivbemühungen nicht ein und kamen durch Robert Andrich zu einer guten Gelegenheit. Allerdings landete auch sein Schuss neben dem gegnerischen Kasten (76.). Insgesamt viel es beiden Kontrahenten jedoch schwer, sich zwingende Torchancen herauszuspielen und es schien, als würden sie sich mit dem Unentschieden zufrieden geben. Den Schlusspunkt der Partie setzten die Gäste aus Erfurt. Nach einem Freistoß von Okan Aydin, prallte der Ball von der Mauer in Richrung rechtes Toreck. Kolke, der schon in die linke Ecke unterwegs war, machte sich wiederholt ganz lang und rettete den Ball noch gerade so ins Toraus (83.). RWE-Trainer Stefan Krämer fasste die Partie anschließend zusammen: Wir sind gut ins Spiel reingekommen, ohne aber vorn zum Abschluss zu kommen. Die beste Phase für Wehen war von der 55. bis zur 70. Spielminute. Da haben wir zu tief gestanden. Über weite Strecken haben sich beide Mannschaften egalisiert und am Ende geht das 0:0 in Ordung. 32. Spieltag W. Wiesbaden RWE 0:0 Wiesbaden: Kolke Funk, Mockenhaupt, Ruprecht, Mintzel Dams, Andrich Müller, Blacha (90. Mrowca), Schwadorf (73. Breitkreuz) Schnellbacher (60. Mayer) RWE: Klewin Menz (38. Odak), Möckel, Erb, Sumusalo Vocaj, Nikolaou Aydin, Bergmann (65. Benamar), Brückner Uzan (59. Bieber) SR: Dr. Riem Hussein (Bad Harzburg) Zuschauer: 2.070 Tore: Fehlanzeige 11

Pokalvorschau RWE-Express Am Ostermontag folgt schon das Pokalhalbfinale Schlag auf Schlag geht es weiter beim FC Rot-Weiß. Dabei hat das Pokalspiel in Weimar mindestens eine so hohe Bedeutung, wie ein Meisterschaftsspiel. Sie sorgten im Viertelfinale des Landespokals für klare Verhältnisse Tugay Uzan (3 Tore) und Karsten Kammlott (1 Tor). Über ähnliche Bilder würden wir uns auch am Montag freuen. Schon am Montag wird es wieder ernst, dann im Landespokal. Das Halbfinale in Weimar hat für den FC Rot- Weiß Erfurt mindestens eine so hohe Bedeutung, wie ein Meisterschaftsspiel. Nicht nur, dass wir als klassenhöchster Verein in Thüringen nahezu immer gezwungen sind diesen Unterschied auch in entsprechenden Resultaten bestätigen zu müssen, wir sind auch wirtschaftlich betrachtet geradezu verdammt dieses Spiel und auch das Finale im Mai zu gewinnen. Die klamme Kasse, die uns im laufenden Lizensierungsverfahren mit dem DFB schwer belastet, muss zwangsläufig über das Erreichen der 1. DFB- Pokalhauptrunde, anteilig mit Pokaleinnahmen, gefüllt werden. Nun sieht es vordergründig so aus, als stünden die Sterne gut für uns. In Weimar zu spielen, wurde, ohne unserem Gegner zu nahe treten zu wollen, bei der Auslosung des Halbfinales sicher als das geringste Übel empfunden. Da wir in einem möglichen Endspiel gegen Nordhausen zudem erstmals seit vielen Jahren Heimrecht haben würden, träumen viele Fans davon, den Bann im Landespokal, der uns seit Jahren fest umschlungen hält, dieses Mal zu durchbrechen. Doch wir können es uns nach vielen Jahren, in denen wir keinen Blumentopf mehr in diesem Wettbewerb gewinnen konnten, nicht leisten, auch nur mit einem Hauch von Überheblichkeit an die Aufgaben im Landespokal heranzutreten. Gegen Weimar werden unsere Profis nicht nur in nominell bester Aufstellung antreten, sie haben sich auf das Spiel gegen den Amateurverein aus der 6. Liga auch wie auf jedes Punktspiel in der 3. Liga vorbereitet. Unser Trainer Stefan Krämer will Am Lindenberg in Weimar nichts dem Zufall überlassen und fordert 100 Prozent Einsatz von jedem seiner Spieler. Die unfassbaren Pleiten der jüngeren Vergangenheit, bei denen es nicht zuletzt an der richtigen Einstellung mangelte, sollen sich nicht mehr wiederholen. Der SC Weimar steht in der Tabelle der Thüringenliga derzeit auf dem 6. Platz, verlor in der Vorwoche Daheim mit 1:2 gegen Spitzenreiter Wacker Nordhausen II. Mit einem Erfolg über uns würden sie sich im Endspiel gegen die erste Mannschaft von Wacker Nordhausen dafür schadlos halten und den seit Jahrzehnten größten Erfolg feiern können. Erfurt und Weimar sind und bleiben über den Ausgang des Spiels am Ostermontag hinaus durch viele Akteuere, die in beiden Klubs spielten, miteinander verbunden. Denken wir an Daniel Bärwolf, Siegfried Vollrath, Armin Romstedt oder Wolfgang Benkert. Auflaufteams TSV 1891 Breitenworbis Zum sechzehnten Heimspiel der Saison 2016/2017 gegen Holstein Kiel, sind heute die F-Junioren des TSV 1891 Breitenworbis als Auflaufteam im Einsatz. Das Team besteht aus 13 Jungen sowie 2 Mädchen, spielt in der Kreisliga (Fair- Play Staffel B) und belegt dort derzeit den ersten Tabellenplatz. Trainiert werden die jungen Talente von Danny Wegerich, Marc Runge und Cornel Reckin. FC Erfurt Nord Als zweite Auflaufmannschaft für das heutige Spiel haben sich die G-Junioren vom FC Erfurt Nord beworben. Das Team besteht aus 24 Jungen sowie einem Mädchen und steht aktuell im Pokalhalbfinale und in der Endrunde zur Meisterschaft der Kreisoberliga. Betreut werden sie von David Labitzke, Stefan Sewtz und Maurice Fiedler. Darüber hinaus ist auch Judith Tyrala, die Frau von Sebastian Tyrala, als Trainerin im Verein tätig. 13

Sprechen Sie uns an: Lars Laschinski Geschäftsführender Gesellschafter Telefon: 0361 51150640 E-Mail: lars.laschinski@cala-verlag.de Ihr Partner für mehr Präsenz... Portfolio: Ihr auflagenstärkstes Familienmagazin in Ostdeutschland. www.kribbelbunt.de Das Seniorenmagazin Für Menschen, die das Leben kennen. www.60plusminus.de Das Online-Magazin für die freizeitaktive Familie. www.kribbelbunt.de cala-verlag GmbH & Co. KG. Juri-Gagarin-Ring 68. 99084 Erfurt www.cala-verlag.de

Rund um den FC Rot-Weiß RWE-Express www.wiesekollegen.de GEMEINSAM EINS! Die Unterstützerangebote Vor kurzem ist der FC Rot-Weiß Erfurt mit einer neuen Kampagne an die Öffentlichkeit getreten. Ziel ist es, damit die neue Gemeinsamkeit und neue Fußballbegeisterung für eine bessere Zukunft zu erwecken. Liebe Fans, Freunde und Anhänger des FC RWE, wir sind davon überzeugt, dass unsere Mannschaft in den nächsten Wochen die notwendigen Punkte holt und so den Klassenerhalt in der 3. Liga sichert. Nun gilt es aber auch die wirtschaftlichen Voraussetzungen zu schaffen, um die Lizenz und den Profifußball in Erfurt zu erhalten. Aber damit alleine ist es nicht getan. Wir müssen darüber hinaus den Etat für die Mannschaft in der nächsten Saison erhöhen. Die letzten Jahre der Einspa- Daher starten wir jetzt unsere Kampagne: GEMEINSAM EINS! Im Rahmen dieser Kampagne bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten an, die es allen Fans, Sponsoren und Mitgliedern ermöglicht ihren RWE zu unterstützen und eine erfolgreiche neue Zeit einzuleiten. Dafür wurde die neue Arena gebaut! Darum haben wir jahrelang gekämpft! Wir brauchen jetzt die Unterstützung und die Solidarität des gesamten RWE-Umfeldes, um neue Fußballbegeisterung in Errungen haben zunehmend auch unsere sportlichen Ziele beeinflusst. Damit muss jetzt Schluss sein! Wir wollen die Voraussetzungen für eine verbesserte sportliche Perspektive schaffen. Dafür brauchen wir die Unterstützung des gesamten Umfeldes. Denn nur mit der Bündelung aller Kräfte können wir es schaffen. Unser klares Ziel ist es, mit dem Start in die Saison 2017/18 endlich den ersehnten sportlichen und wirtschaftlichen Wendepunkt in der neuen Arena zu bewerkstelligen. furt zu erwecken. Wir glauben daran, dass uns das gelingen wird! Allen Schwierigkeiten zum Trotz: Jetzt erst recht! Verein, Fans, Mannschaft und Sponsoren, alle gehören zusammen, denn nur zusammen sind wir: GEMEINSAM EINS! Helfen Sie ihrem RWE und buchen auch eines unserer GEMEINSAM EINS! - Unterstützerangebote. Bitte beachten Sie: Zu jedem Unterstützerangebot bieten wir attraktive Gegenleistungen. Trotzdem steht Ihre Unterstützung im Vordergrund! Und hier sind unsere Unterstützerangebote: 1. Unterstützungsangebot Trikot für 196,60 Euro Das Paket beinhaltet ein ganz besonderes und limitiertes Sondertrikot, welches es in dieser Form bei RWE noch niemals gegeben hat. Das Trikot trägt den Namen eines jeden Käufers, der dieses Angebot bucht. Das Sondertrikot wird in der Saison 2017/2018 zum absoluten Topspiel (Ost-Derby, Gegner wird nach Saisonende festgelegt) in einem Heimspiel und auch in der ersten DFB-Pokalrunde (Qualifikation vorausgesetzt)getragen. Zusätzlich werden alle Freundschafts- und Thüringen-Pokal- Spiele (nach Fertigstellung des Trikots) darin absolviert. Die Trikots sind in ihrer Stückzahl auf 1.966 limitiert. Alle Käufer müssen ihre Bestellung mit einer Anzahlung von EUR 96,60 bis zum 31.05. aufgegeben haben, damit wir den Namen fest in das Trikot eindrucken können. 2. Unterstützungsangebot Zalando-Event-Lounge für 196,60 Euro Zu einem der fünf Top- Heimspiele der Saison 2017/18 (Spiele werden nach der Saison und Feststellung aller Drittliga- Teilnehmer festgelegt) erhalten Sie einen exklusiven Platz in der Zalando-Event-Lounge. Zu einem dieser fünf Topspiele bieten wir Ihnen in einer ganz exklusiven Lounge-Atmosphäre mit Cocktails, Sektempfang, hochwertigem Buffet und Live- Musik mehr als nur ein Fußballerlebnis. Sie genießen ein ganz besonderes Stadionerlebnis, dass zusätzlich einen Promi-Talk und nach dem Spiel die Spieltags-Analyse unseres Trainerteams und einem ausgewählten Spieler beinhaltet. Inkludiert in diesem Paket ist zusätzlich eine Stadionführung, die in kleineren Gruppen vor dem Spiel angeboten wird! Aufgrund der begrenzten Platzkapazität sind die begehrten Tickets auf 100 pro Topspiel limitiert! 3. Unterstützungsangebot VIP-Tiket in der Köstritzer Business-Area für 96,60 Euro Buchen Sie zu einem Meisterschaftsspiel Ihrer Wahl in der Saison 2017/18 zum Sonderpreis von EUR 96,60 eines unserer begehrten Business- Tickets. Erleben Sie die neue Osttribüne mit ihren vielen Möglichkeiten einmal von innen. Schnell werden Sie feststellen, welches Potential sich in der neuen Osttribüne für RWE aber auch für die Arena Erfurt bietet. Freuen Sie sich auf einen besonderen Fußballtag! Dieses Angebot ist zeitlich bis zum 31.05.2017 begrenzt! 4. Unterstützungsangebot RWE zum anfassen für 5.750 Euro Sie möchten Ihrem Heimatverein eine Freude machen, ein einzigartiges Event kreieren und Ihrem Verein bestenfalls noch etwas in die Kasse spülen? Dann buchen Sie die 1. Mannschaft des FC RWE! In der Zeit vom 19. bis 24. Juni 2017 steht die Mannschaft für genau ein Spiel bereit. 5. Unterstützungsangebot Digitalbande für 1.966 Euro (netto) Zeigen Sie Ihre Verbundenheit mit RWE auf einer 15m GE- MEINSAM EINS! - Werbepräsenz auf der 240m langen Digitalbande im besten TV-Bereich des Steigerwaldstadions. 6. Unterstützungsangebot Legendengalerie für 7.500 Euro (netto) Buchen Sie eine Werbefläche auf der Südtribüne im oberen Stadionmantel. Verbinden Sie sich mit einer von 29 RWE-Legenden und bringen Sie die RWE-Tradition ins Steigerwaldstadion. Das Angebot ist limitiert auf 14 Werbeflächen innerhalb des Stadionmantels auf der Südtribüne. Gegen einen Aufpreis von 3.000 Euro erhalten Sie zusätzlich die gegenüberliegende Werbefläche, die aus dem Süden nach außen zeigt. 7. Unterstützungsangebot Mitglieder Werden Sie Mitglied zum Sonder-Mitgliedsbeitrag von 96,60 Euro oder unterstützen Sie Ihren Verein mit einem zusätzlichen Beitrag von 96,60 Euro. Weitere Informationen und genaue Details zu den einzelnen Angeboten finden Sie auf der RWE-Webseite (www.rot-weiss-erfurt.de) oder im Online-Fanshop (www.lms-ticket.de/rwerfurt-shop). 15

Nachgefragt RWE-Express Wir sind nicht kaltschnäuzig genug Vor dem heutigen Heimspiel gegen Holstein Kiel sprach der Express mit RWE- Stürmer Tugay Uzan über seine Entwicklung, seine Herkunft und über Politik. Steckbrief Tugay, gegen Kiel gehen wir mit 5 Punkten Vorsprung auf die unmittelbare Abstiegszone an den Start. Der Gegner spielt um den Aufstieg. Was ist drin für uns? Wir werden das Spiel wie jedes Spiel angehen. Und wir werden von der ersten bis zur letzten Minute fighten müssen, wenn wir was holen wollen. Ich verspreche jedenfalls, wir geben alles was geht, auch wenn die Kieler viele schnelle und technisch sehr gute Leute im Kader haben. Ich selbst freue mich auf ein Wiedersehen mit Christopher Lenz, den Kiel von Union ausgeliehen hat, wo ich auch gespielt habe. Er ist linker Verteidiger bei unseren Gästen. Wir beide kennen uns von Kindesbeinen an. In Wiesbaden bist du früh in der 2. Halbzeit ausgewechselt worden. Hatte das mit deinem Zusammenprall mit Torwart Kolke zu tun, bei dem viele Fans dachten, es hätte Elfmeter geben müssen? Nein, ich denke es war eine taktische Maßnahme. Ich war ja auch schon platt, so viel bin ich gelaufen. Aber die Aktion, mit dem gegnerischen Torwart, hat mir auch Schmerzen im Hüftbereich eingebrach. Aber das war schnell wieder weg. War es ein Elfer. War es wieder so eine Situation wie in so vielen Spielen zuvor, wo wir mit den Schiedsrichtern gehadert haben? Ja, ich denke es war ein Foul gegen mich und ergo hätte es Strafstoß geben müssen. Die Bilder beim Hessischen Rundfunk, so meine ich, haben das nachher belegt. Aber wissen Sie, so ärgerlich das in diesem und jedem einzelnen Fall zuvor war, die Schiedsrichter sind auch nur Menschen. Keiner pfeift absichtlich falsch. Es läuft halt gerade scheiße und irgendwie gegen uns, wenn es im gegnerischen Strafraum knifflig wird. Warum tun wir uns so schwer aus dem Spiel heraus Tore zu machen? Wir sind nicht kaltschnäuzig genug. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Wie siehst du deine persönliche Entwicklung seit du bei uns bist? Nun, ich war vorher ein Regionalligaspieler und denke, dass ich in den beiden Jahren in Erfurt viel Erfahrung in der 3. Liga habe sammeln können. Ich habe körperlich zugelegt, bin stabiler geworden und auch cleverer. Ja, ich denke, ich habe einen Sprung gemacht. Dein Vertrag läuft aus. Würdest du gerne länger in Erfurt bleiben? Ich habe noch nicht mit meinem Berater gesprochen. Ich möchte, wenn möglich, sehen was am Ende bei uns raus kommt. Wenn wir drin bleiben und Pokalsieger werden, wenn wir die Lizenz bekommen, ja, dann hätte ich schon Lust beim RWE zu bleiben. Natürlich würde ich gerne auch mal in der 2. Liga spielen. Aber es gefällt mir in Erfurt. Hast du sportliche Vorbilder? Zwei sogar. Einmal Paulo Dybala von Juventus Turin. Der Kerl hat eine einzigartige Schußtechnik. Und dann ist da noch Zlatan Ibrahimovic. Ein verrückter Kerl. Einer, der aus dem Ghetto kam und es zu etwas gebracht hat. Er ist natürlich geblieben und lässt sich nicht verarschen. Cooler Junge. Zur Politik. Du hast türkische Wurzeln. An diesem Wochenende wird die Endscheidung in Sachen Erdogan-Referendum fallen. Was erwartest du? Also wählen kann ich nicht, denn seit einer Weile habe ich die türkische Staatsbürgerschaft nicht mehr. Ich bin nur noch Deutscher. Wenn ich wählen könnte, würde ich mich gegen dieses Präsidialsystem aussprechen. Ich mag Erdogan nicht besonders. Die ganze Art von ihm ist nicht mein Ding. Die hier lebenden Leute mit türkischem Hintergrund seien von Erdogan gespalten worden, heißt es. Vor allem die, die sich nicht richtig integriert fühlen. Hast du das Gefühl in Deutschland richtig integriert zu sein? Ich denke ja. Früher, als ich jünger war, hat mal der eine Tugay Uzan Position: Angriff Geburtstag: 27.02.1994 Geburtsort: Berlin Größe: 1,80 m Gewicht: 78 kg Familienstand: ledig Letzte Vereine: 1. FC Union Berlin, VfL Wolfsburg, Hertha Zehlendorf, TeBe Berlin Im Verein seit: 2015 oder andere gerufen: Ey du Türke. Aber das fand ich harmlos. Es kommt immer auf die Menschen und ihren Charakter an. Nicht auf ihre Herkunft. Danach beurteile ich sie. In dieser Beziehung gibt es da wie dort gute und schlechte Leute. Ich habe keinerlei Probleme in Deutschland. Offenbar auch nicht mit Griechen, obwohl Türken und Griechen seit Jahrhunderten nicht miteinander können... Sie meinen, weil ich mit Jannis Nikolaou bei Auswärtsfahrten immer auf einen Zimmer liege? (Tugay lacht). Ja, das klingt vielleicht kurios. Aber wir beide verstehen uns ausgezeichnet. Und soll ich Ihnen mal verraten woran das liegt? Stellen Sie sich vor, ich hab auch noch griechische Vorfahren. Im Ernst! 17

Mehr als grüner Rasen! Finden Sie Ihren Industrie- und Gewerbestandort: www hen-thüringen de byrdyak/fotolia

Aus dem Vereinsleben RWE-Express Tipp-Experten Möcki und Sakko zu Gast bei den Fan Kids Vor dem Flutlichtspiel gegen Werder Bremen II besuchte Innenverteidiger Jens Möckel die kleinen Fans und nahm sich viel Zeit für die Fragen und Wünsche. Zum zweiten Fluchtlichtspiel der Steigerwald Fan Kids gegen Werder Bremen II bekamen unsere Fan Kids Besuch von Innenverteidiger Jens Möckel. Beim obligatorischen Tippspiel konnte sich Möcki mit den kleinen Fußballexperten austauschen, mit wie vielen Toren Rot-Weiß gewinnen würde. Neben individuellen Autogramm- und Selfiewünschen nahm sich unsere Nummer 21 auch Zeit für ein gemeinsames Mannschaftsfoto. Durch einen kleinen Trick konnten sich einige Kinder auf die gleiche Höhe schrauben wie der 1,88 Meter große Abwehrspieler. Fast genauso groß wie unser Maskottchen Sakko, der mit den Steigerwald Fan Kids die drei Punkte fest eingeplant hatte und das Tagesmotto Hier geben wir den Ton an mit einem schelmischen Lachen unterstützte. 19

RWE-Express Unser Verein Informationen Geschäftsstelle Arnstädter Straße 28 99096 Erfurt Telefon: 0361/ 3 47 66 0 Fax: 0361/ 3 47 66 28 www.rot-weiss-erfurt.de sekretariat@rot-weiss-erfurt.de Öffnungszeiten Di.-Fr.: 9.00-12.00 Uhr Di.-Do: 13.00-17.00 Uhr An Spieltagen geschlossen! Vereinsgründung 26.01.1966 Vereinsfarben rot-weiß Stadion Steigerwaldstadion Gremien Vereinsführung Präsidium: Rolf Rombach (Präsident) Thomas Kalt Ehrenpräsident Klaus Neumann Aufsichtsrat Dr. Peter Kästner (Vorsitzender) Winfried Bergmann (stellvertr. Vorsitzender) Hendrik Breitbarth Knut Herber Martin Kolbe Stephan Ellenbeck Ehrenrat Vorsitzender: Dr. med. Lothar Kaiser Stellvertretender Vorsitzender: Jürgen Bornmann Mitglieder: Günter Bach Franz Birkefeld Dieter Ehlert Günther Held Klaus Neumann Jürgen Richter Gustav Schmidt Dieter Steiger Ticketpreise Steigerwaldstadion 2016/2017 Dauerkarten Kategorie Tarif Preis Westtribüne (A2) Sitzplatz Vollzahler 145 Westtribüne (A2) Sitzplatz ermäßigt** 130 Westtribüne (A2) Sitzplatz KIDS*** 100 Westtribüne (B, D) Sitzplatz Vollzahler 165 Westtribüne (B, D) Sitzplatz ermäßigt** 150 Westtribüne (B, D) Sitzplatz KIDS*** 100 Westtribüne (C) Sitzplatz Vollzahler 205 Osttribüne (SWE-Block O) Sitzplatz Vollzahler 215 Osttribüne (SWE-Block O) Sitzplatz ermäßigt** 195 Osttribüne (SWE-Block O) Sitzplatz KIDS*** 170 Osttribüne (M, N) Sitzplatz Vollzahler 230 THOR-Tribüne (P, Q) Sitzplatz Vollzahler 180 THOR-Tribüne (P, Q) Sitzplatz ermäßigt** 165 THOR-Tribüne (P, Q) Sitzplatz KIDS*** 120 Südtribüne (R, S, T, U) Stehplatz Vollzahler 90 Südtribüne (R, S, T, U) Stehplatz ermäßigt** 85 Südtribüne (R, S, T, U) Stehplatz KIDS*** 30 VIP-Karte und Parkplatz: auf Anfrage ** Ermäßigung erhalten Schüler, Studenten, Arbeitslose, Hartz IV-Empfänger, Schwerbehinderte ab 50% sowie Mitglieder des FC Rot-Weiß Erfurt. *** KIDS ab 1m Körpergröße bis einschließlich 16 Jahre. Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Für die Blöcke A1, E1, E2 sowie F bis L werden keine Dauerkarten angeboten. Hinweise zu den Tagestickets der Saison 2016/2017 Für die Heimspiele der Saison 2016/2017 variieren die Ticketpreise je Heimspiel. Grund dafür sind die individuellen Kosten des Spieltags, die von Sicherheitspersonal, Catering und diverser anderer Faktoren abhängen. Die jeweiligen Preise für die Heimspiele werden rechtzeitig im Vorfeld der Partie auf der Homepage des FC Rot-Weiß Erfurt mitgeteilt. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Internet unter www.rot-weiss-erfurt.de/tickets oder direkt in der Geschäftsstelle des FC Rot-Weiß Erfurt, Arnstädter Straße 28, in 99096 Erfurt. Gern erreichen Sie uns auch telefonisch unter: 03 61 / 3 47 66 0. Vorverkaufsstellen Geschäftsstelle des FC Rot-Weiß Erfurt Arnstädter Str. 28, 99096 Erfurt, Tickettelefon: 0361-347 660 FanShop Komet Wilhelm-Busch-Straße 10, 99096 Erfurt Erfurt Tourist Information Benediktplatz 1, 99084 Erfurt Sport-Prediger Friedrich-Hofmann-Str. 4-6, 98693 Ilmenau Star Tankstelle Weimarische Straße 17g, 99099 Erfurt VideoWorld Erfurt Sonderhäuser Straße 42, 99091 Erfurt Tickets gibt es auch in allen Vorverkaufsstellen der Zeitungsgruppe Thüringen. Onlinetickets www.lms-ticket.de/ rwerfurt/ 20

Einfach mal abstauben Super Angebote, tolle Aktionen und viele Vorteile. Jetzt im Markt und auf mediamarkt.de.

9 TUGAY UZAN Foto: www.clickandburn.de

belegt Mind. 1.000 über DAT für Ihren bis zu 8 Jahre alten Gebrauchten!** JETZT BEI KÖNIG: RENAULT CLIO OHNE ANZAHLUNG UND INKLUSIVE KLIMAANLAGE! RENAULT CLIO Limited 1.2 LEV 16V 75 5-Türer 99 * mtl. Leasingrate ohne Anzahlung renault-koenig.de Jetzt auch in Thüringen: Mo. Fr.: 08:00 20:00 Uhr, Sa.: 09:00 18:00 Uhr Nohra / Weimar, Steinbrüchenstraße 2 03643-88920 Erfurt Nord, August-Röbling-Straße 16 0361-778490 Erfurt Süd, Schmidtstedter Flur 17 0361-590440 Jena, Wiesenstraße 6 03641-46880 Kahla, Im Camisch 50 036424-86000 Gebrauchtwagenzentrum Greiz, Plauensche Straße 3 03661-458710 10829 Berlin-Schöneberg, Kolonnenstr. 31 030-7895670) Insgesamt 25x in Deutschland Clio Limited 1.2 LEV 16V 75 5-Türer Klimaanlage Radio R & GO LED-Tagfahrlicht Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 7,2; außerorts 4,7; kombiniert 5,6; CO 2- Emissionen (g/km): kombiniert 127 (Werte nach VO (EG) 715/2007). *zzgl. 799 für Bereitstellungskosten mtl. Leasingrate: 99 Anzahlung: 0 Laufzeit: 60 Monate, 10Tkm/Jahr ein Angebot der König Leasing GmbH **mindestens 1.000 über DAT für Ihr Altfahrzeug (bis zu 8 Jahre alt, fahrtüchtig lt. StVO) bei Inzahlungnahme Abbildung zeigt Renault Clio mit Sonderausstattungen. muskelverspannungen muskeldysbalancen osteoporose parkinson multiple sklerose Studien belegen folgende Anwendungsgebiete für Vibrationstraining*: Muskelverspannungen Muskeldysbalancen Osteoporose Multiple Sklerose Parkinson Vorteile: Ständige 1:1 Betreuung 2x10 Minuten/Woche Faszientraining Tiefenmuskuläre Kräftigung Ausgleich von Muskeldysbalancen VIMODROM Erfurt Magdeburger Allee 34 99086 Erfurt Tel.: 0361 60 255 967 belegt wissenschaftlich Wissenschaftlich belegt* wissenschaftlich belegt wissenschaftlich * weitere Informationen finden Sie auf www.vimodrom.de/vibrationstraining/studien www.vimodrom.de

Rückrundenspielplan RWE-Express 20. Spieltag 28.01.17 Osnabrück Münster 3:0 Großaspach Chemnitz 2:2 Halle Erfurt 1:0 Frankfurt Kiel 0:0 Aalen Wiesbaden 1:1 Lotte Bremen II 1:2 Köln Magdeburg 2:1 Zwickau Mainz II 1:0 Paderborn Duisburg 0:1 Rostock Regensburg 0:0 21. Spieltag 04.02.17-05.02.17 Mainz II Paderborn 0:1 Wiesbaden Lotte 0:3 Kiel Aalen 2:2 Chemnitz Halle 1:1 Regensburg Großaspach 1:1 Erfurt Frankfurt 1:0 Duisburg Osnabrück 2:2 Magdeburg Zwickau 1:1 Bremen II Köln 1:1 Münster Rostock 3:1 22. Spieltag 10.02.17-12.02.17 Aalen Erfurt 1:1 Osnabrück Mainz II 1:2 Frankfurt Chemnitz 0:3 Lotte Kiel 0:0 Köln Wiesbaden 0:0 Zwickau Bremen II 2:1 Paderborn Magdeburg 1:1 Großaspach Rostock 1:1 Halle Regensburg 1:1 Duisburg Münster 3:2 23. Spieltag 24. Spieltag 25. Spieltag 26. Spieltag 17.02.17-19.02.17 Mainz II Duisburg 0:2 Bremen II Paderborn 1:0 Wiesbaden Zwickau 3:0 Kiel Köln 5:1 Erfurt Lotte 0:3 Chemnitz Aalen 0:1 Regensburg Frankfurt 2:1 Münster Großaspach 3:0 Magdeburg Osnabrück 3:0 Rostock Halle 1:0 24.02.17-26.02.17 Duisburg Magdeburg 0:0 Paderborn Wiesbaden 0:1 Osnabrück Bremen II 0:1 Mainz II Münster 3:1 Köln Erfurt 0:1 Lotte Chemnitz 3:0 Halle Großaspach 0:1 Frankfurt Rostock 0:0 Aalen Regensburg 1:2 Zwickau Kiel 1:0 03.03.17-05.03.17 Chemnitz Köln 3:1 Kiel Paderborn 2:1 Erfurt Zwickau 1:3 Regensburg Lotte 2:0 Rostock Aalen 1:1 Großaspach Frankfurt 3:1 Münster Halle 1:1 Magdeburg Mainz II 1:2 Wiesbaden Osnabrück 2:1 Bremen II Duisburg 0:0 10.03.17-12.03.17 Magdeburg Münster 1:0 Paderborn Erfurt 0:1 Osnabrück Kiel 2:1 Duisburg Wiesbaden 0:1 Mainz II Bremen II 0:1 Frankfurt Halle 0:1 Aalen Großaspach 2:0 Köln Regensburg 2:2 Zwickau Chemnitz 1:0 Lotte Rostock 2:0 27. Spieltag 14.03.17-15.03.17 Bremen II Magdeburg 0:1 Halle Aalen 1:4 Münster Frankfurt 2:1 Kiel Duisburg 2:0 Erfurt Osnabrück 1:0 Chemnitz Paderborn 2:1 Regensburg Zwickau 1:2 Rostock Köln 1:1 Großaspach Lotte 2:0 Wiesbaden Mainz II 0:2 28. Spieltag 17.03.17-20.03.17 Bremen II Münster 0:1 Osnabrück Chemnitz 3:0 Duisburg Erfurt 3:2 Mainz II Kiel 0:3 Aalen Frankfurt 2:0 Köln Großaspach 2:0 Zwickau Rostock 2:2 Paderborn Regensburg 0:2 Magdeburg Wiesbaden 0:0 Lotte Halle 0:0 29. Spieltag 25.03.17-26.03.17 Rostock Paderborn 1:1 Großaspach Zwickau 1:2 Halle Köln 0:0 Frankfurt Lotte 2:0 Münster Aalen 2:1 Kiel Magdeburg 1:1 Erfurt Mainz II 0:0 Chemnitz Duisburg 2:3 Regensburg Osnabrück 1:2 Wiesbaden Bremen II (19.04.) 30. Spieltag 31.03.17-02.04.17 Mainz II Chemnitz 0:1 Wiesbaden Münster 1:0 Magdeburg Erfurt 2:0 Bremen II Kiel 0:2 Lotte Aalen 0:2 Köln Frankfurt 0:0 Paderborn Großaspach 1:2 Duisburg Regensburg 1:1 Zwickau Halle 2:0 Osnabrück Rostock 2:1 31. Spieltag 32. Spieltag 33. Spieltag 34. Spieltag 04.04.17-05.04.17 Aalen Köln 3:0 Erfurt Bremen II 1:1 Regensburg Mainz II 2:1 Chemnitz Magdeburg 1:1 Frankfurt Zwickau 0:1 Halle Paderborn 1:1 Münster Lotte 1:0 Kiel Wiesbaden 3:0 Rostock Duisburg 1:0 Großaspach Osnabrück 1:0 08.04.17-09.04.17 Bremen II Chemnitz 0:0 Wiesbaden Erfurt 0:0 Köln Lotte 3:0 Zwickau Aalen 2:1 Paderborn Frankfurt 3:0 Osnabrück Halle 1:2 Duisburg Großaspach 2:1 Kiel Münster 0:0 Mainz II Rostock 2:4 Magdeburg Regensburg 1:2 15.04.17-16.04.17 Aalen Paderborn : Lotte Zwickau : Münster Köln : Erfurt Kiel : Chemnitz Wiesbaden : Regenburg Bremen II : Rostock Magdeburg : Großaspach Mainz II : Halle Duisburg : Frankfurt Osnabrück : 22.04.17-23.04.17 Erfurt Münster : Kiel Chemnitz : Zwickau Köln : Paderborn Lotte : Osnabrück Aalen : Duisburg Frankfurt : Mainz II Halle : Magdeburg Großaspach : Bremen II Rostock : Wiesbaden Regensburg : 35. Spieltag 36. Spieltag 37. Spieltag 38. Spieltag 28.04.17-30.04.17 Köln Paderborn : Münster Zwickau : Chemnitz Erfurt : Regensburg Kiel : Rostock Wiesbaden : Großaspach Bremen II : Halle Magdeburg : Frankfurt Mainz II : Aalen Duisburg : Lotte Osnabrück : 05.05.17-07.05.17 Chemnitz Münster : Paderborn Zwickau : Osnabrück Köln : Duisburg Lotte : Mainz II Aalen : Magdeburg Frankfurt : Bremen II Halle : Wiesbaden Großaspach : Kiel Rostock : Erfurt Regensburg : 13.05.17 Paderborn Münster : Regensburg Chemnitz : Rostock Erfurt : Großaspach Großaspach : Halle Wiesbaden : Frankfurt Bremen II : Aalen Magdeburg : Lotte Mainz II : Köln Duisburg : Zwickau Osnabrück : 20.05.17 Osnabrück Paderborn : Duisburg Zwickau : Mainz II Köln : Magdeburg Lotte : Bremen II Aalen : Wiesbaden Frankfurt : Kiel Halle : Erfurt Großaspach : Chemnitz Rostock : Münster Regensburg : 27

LASSEN SIE UNS GEMEINSAM WACHSEN FOTO: GATO & MONO DESIGN OHG

RWE-Express Tabellen & Statistiken Spielerstatistik RWE-Rückrundenspielplan Nr. Name Spiele Spielzeit Einw Ausw 1 Philipp Klewin 32 2880 - - 4 - - - 2 Sebastian Tyrala 31 2706-7 5 - - - 3 Jannis Nikolaou 30 2656-3 14 - - 2 4 Mario Erb 29 2580-1 4 - - 1 5 Christoph Menz 29 2455-6 5 1-2 6 Carsten Kammlott 29 2332 1 12 5 - - 10 7 Okan Aydin 28 1652 12 2 3 - - 2 8 Tugay Uzan 28 1287 12 13 2 - - 2 9 Christopher Bieber 28 994 21 1 5 - - 1 10 Theodor Bergmann 27 1843 5 10 2 - - 1 ST Datum Zeit Begegnung Ergebnis 20 28.01.17 14.00 Hallescher FC RWE 1:0 21 04.02.17 14.00 RWE FSV Frankfurt 1:0 22 10.02.17 19.00 VfR Aalen RWE 1:1 23 18.02.17 14.00 RWE Sportfreunde Lotte 0:3 24 25.02.17 14.00 Fortuna Köln RWE 0:1 25 04.03.17 14.00 RWE FSV Zwickau 1:3 26 11.03.17 14.00 SC Paderborn 07 RWE 0:1 27 14.03.17 19.00 RWE VfL Osnabrück 1:0 28 18.03.17 14.00 MSV Duisburg RWE 3:2 29 25.03.17 14.00 RWE FSV Mainz 05 II 0:0 30 01.04.17 14.00 1. FC Magdeburg RWE 2:0 31 04.04.17 19.00 RWE Werder Bremen II 1:1 32 08.04.17 14.00 Wehen Wiesbaden RWE 0:0 33 15.04.17 14.00 RWE Holstein Kiel : 34 23.04.17 14.00 RWE Preußen Münster : 35 29.04.17 14.00 Chemnitzer FC RWE : 36 05.05.17 19.00 RWE Jahn Regensburg : 37 13.05.17 13.30 F.C. Hansa Rostock RWE : 38 20.05.17 13.30 RWE Sonnenhof Großaspach : 11 Liridon Vocaj 26 2186-9 12 1-1 12 Luka Marino Odak 26 2170 2 5 8 - - - 13 Daniel Brückner 26 1823 5 10 3 - - 2 14 Samir Benamar 19 564 15 4 3 - - - 15 Mikko Sumusalo 17 1504-2 1 - - - 16 Jens Möckel 13 1170 - - 6 - - - 17 Pablo Pigl 11 546 5 3 - - - 1 18 Maik Baumgarten 6 70 6 - - - - - 19 André Laurito 4 185 2 - - - - - 20 Jonas Struß 1 45 1 - - - - - 21 Aloy Ihenacho - - - - - - - - 22 Eric Domaschke - - - - - - - - 23 Max Pommer - - - - - - - - 24 Tobias Kraulich - - - - - - - - Kreuztabelle 3:0 2:2-1:1 2:0 2:0 1:1 1:0 3:0 1:1-0:0 1:0 1:1-1:2 1:1 1:1 0:1-0:0 0:0 1:0 0:0 1:0-0:2 1:1 0:3 0:1 2:1 0:1 4:2 1:0 3:1-0:1 1:3 0:1 1:1 2:3-2:1 0:0 1:1 2:2 3:1 0:1 1:1 4:1-3:0 2:1 0:3 - - 1:0 2:2 1:0 1:0 3:2-2:1 0:0 0:0 2:0-0:0 4:0 3:2 2:2 1:0 1:1 0:1 0:1-0:0 1:1 1:2 0:1 1:0-0:3-3:0 0:3 1:0 0:0-1:0 1:3-1:2 1:0 1:3 2:1-0:3 0:0 0:1 1:3 0:1 0:0 6:0 2:0 0:1-4:1-3:0 1:1 0:0 3:1 0:1 2:2-2:2 0:0 2:1 3:1 3:0-2:3 2:0 1:3-2:0 1:0 2:3 3:4 1:1 2:1 1:2 1:4 2:0 1:1-1:0 1:1 0:1 0:0 0:0 2:0-2:0 2:1 1:0 1:1 1:1 0:0-3:2 2:2 3:1-2:0 0:0 1:1 1:2-5:1 3:1 1:1 3:0 0:0 0:1 2:1 2:1-3:0 3:0 0:2 2:0 1:0-0:1 0:0 2:0 1:1 1:0 3:0 2:1 1:0 0:1 1:1-2:2 0:2 0:0 2:1 0:2 1:2 3:0 0:2 2:2 0:1 2:1 0:0 0:0 0:1 1:3-1:0-6:0 3:2 2:0 0:0-3:0 2:0 2:4 1:2 2:0 - - 1:0 1:0 0:3-1:2 1:0 3:0 3:0 1:2 1:1 0:0 1:1-0:1 0:1 0:2 1:1 1:0 0:2-0:3-0:2 1:0 3:1 2:2 0:1 2:0 2:4 1:2 2:2 2:1 4:0 1:0 1:1 4:0 2:1 3:0 1:1 1:1-1:0 2:3 1:0 0:1 0:1-3:1 2:2 - - 0:1 3:0 1:1 3:0 1:1 1:0 1:2 2:1-3:0 3:2 1:2 3:0-1:2 2:1 1:0 1:0 0:0 1:2 4:2 0:1 0:1 3:0 1:2 0:0 1:3 1:1-1:1 3:1-3:1 0:2 0:3 0:1-0:2 - - 1:2 0:1 2:1 1:1 2:0-2:2 2:0 1:1 2:1 3:1 1:2 3:0 2:0 3:1 1:2 1:1 1:1 1:3 1:0-1:1 0:0 1:0 1:4 1:1 1:3-1:1 1:0 1:2 1:1 0:0-5:0 1:2-0:3 3:0 0:0 - - 1:1 0:0 3:0 0:3 0:3 0:2 1:0 2:1 1:2-1:1 3:0 2:1 2:1 1:0 1:1 1:2 1:1 0:2 2:0 1:0-1:1 0:0 1:0 0:1-3:0 4:0 2:2 0:3 30

Tabellen & Statistiken RWE-Express www.wiesekollegen.de Tabelle PL Verein Spiele Tore Pkt. 1 MSV Duisburg 32 38:25 57 2 Holstein Kiel 32 47:23 51 3 1. FC Magdeburg 32 44:30 51 4 VfR Aalen 32 44:29 50 5 Jahn Regensburg 32 50:42 50 6 FSV Zwickau 32 40:40 49 7 VfL Osnabrück 32 43:39 48 8 SG Sonnenhof Großaspach 32 44:40 46 9 Chemnitzer FC 32 45:40 45 10 Hallescher FC 32 29:27 45 11 Fortuna Köln 32 32:44 43 12 Sportfreunde Lotte 32 39:37 42 13 Hansa Rostock 32 38:36 42 14 Preußen Münster 32 37:38 41 15 SV Wehen Wiesbaden 31 30:35 39 16 FC Rot-Weiß Erfurt 32 25:39 38 17 Werder Bremen II 31 25:40 37 18 SC Paderborn 07 32 32:51 33 19 FSV Frankfurt 32 32:35 32 20 1. FSV Mainz 05 II 32 26:50 27 Torjäger PL Spieler Verein Tore 1 Röser SG Sonnenhof Großaspach 14 8 Kammlott FC Rot-Weiß Erfurt 10 Lewerenz Holstein Kiel 10 12 Schindler Holstein Kiel 9 24 Drexler Holstein Kiel 6 35 Fetsch Holstein Kiel 5 67 Janzer Holstein Kiel 3 Siedschlag Holstein Kiel 3 101 Aydin FC Rot-Weiß Erfurt 2 Brückner FC Rot-Weiß Erfurt 2 Menz FC Rot-Weiß Erfurt 2 Niklolaou FC Rot-Weiß Erfurt 2 Uzan FC Rot-Weiß Erfurt 2 Czichos Holstein Kiel 2 Lenz Holstein Kiel 2 1 2 3 Tabellenplatzentwicklung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Thüringens größte Sport- und Freizeitanlage Unser Schüler-Studentenspecial: Fitness-Kurse-Sauna- nur 29,00 /Monat ohne Vertragsbindung After-Work-Bowling jeden letzten Mittwoch im Monat Unser spezielles Angebot: Bowling für Mitglieder des FC RWE nur 9,00 pro Stunde Alle Informationen auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 31

Nachwuchs RWE-Express Weiterbildung für Kooperationsvereine ein voller Erfolg Beim erneuten Zusammentreffen mit 15 Nachwuchsstrainern, von verschiedenen Fußballvereinen aus der Umgebung, fand ein reger Austausch statt. Am Montag, den 3. April waren erneut 15 Nachwuchstrainer unserer Kooperationsvereine bei uns zu Gast. Gemeinsam wurde das Training der U15 hospitiert, anschließend konnte die Trainingseinheit mit den Trainern Steffen Knäbe und Frank Tanne ausgewertet werden. Aus diesem Gespräch heraus ergaben sich anschließend dann fruchtbare Diskussionen bezüglich verschiedenster Themen insgesamt war die Veranstaltung für alle Beteiligten ein voller Erfolg! Das NLZ des FC Rot-Weiß stellt sich vor! Alexander Kosbab, TW-Trainer im Aufbaubereich Du bist im Verein seit? Ich bin seit 2015 bei RWE. Warum arbeitest du im NLZ? Ich arbeite gerne mit jungen Spielern. Das Torwarttraining ist auch ein Stück weit individueller als das Mannschaftstraining. Hier gibt es professionelle Bedingungen. Ich versuche, den Jungs diese Professionalität zu vermitteln und ihr Leistungsvermögen voll auszuschöpfen. Was machst du, wenn du nicht bei RWE aktiv bist? Ich bin Lehramtsstudent. Welche drei Eigenschaften braucht ein Nachwuchsspieler, der Profi werden will? Ehrgeiz, Willen und Spaß am Fußball Wie würdest du einen Tag ohne Fußball gestalten? Vorallem Ausschlafen, Abschalten und Sport an der frischen Luft machen. Profi-Debüt bei RWE Christopher Handke Jahrgang 1989, Profi-Debüt in der 3. Liga am 7. März 2009 (gegen den SC Paderborn 07), 64 Spiele in der 3. Liga (1 Tor, 3 Vorlagen), aktuell beim 1. FC Magdeburg unter Vertrag Was bedeutet eigentlich...? Kooperationsverein Das NLZ hat mit den Vereinen FC Borntal Erfurt, FSV Sömmerda, VfL Meiningen und dem JFL Schlotheim Kooperationsvereinbarungen geschlossen. In diesen Vereinbarungen sind gemeinsame Veranstaltungen geregelt, Sichtungsmaßnahmen, Weiterbildungen und auch Kartenkontingente für das Steigerwaldstadion. Ziel der Kooperationen ist es, die Qualität der Nachwuchsfußballer in Thüringen insgesamt zu verbessern, wovon alle Seiten profitieren. Herstellung von Solar Montagesystemen und Einzelkomponenten www.altec-metalltechnik.de 33

Ich fühl mich fit mit Jüttner. René Twardzik, FC Rot-Weiß Erfurt Gesundheits- und Wellness-Artikel finden Sie bei uns! Unsere Fachgeschäfte in Erfurt: Fichtenweg 31, OT Kerspleben Meienbergstraße 3 www.juettner.de Orthopädietechnik Orthopädieschuhtechnik Sanitätsfachgeschäfte Kinderrehabilitation Rehatechnik Homecare

Mitgliedergeburtstage RWE-Express Der FC Rot-Weiß gratuliert herzlich und wünscht alles Gute! Peter Schlothauer 26.03. Torsten Koch 26.03. Michael Walter 26.03. Uwe Bechtloff 26.03. Carola Wurmb 26.03. Daniel Rettich 26.03. Detlef Krottasch 27.03. Jens Dittmar 27.03. Christopher Höpfner 27.03. Eberhardt Klotz 28.03. Daniel Rehn 28.03. Benjamin Allmrodt 28.03. Leon Eckhardt 28.03. Dirk Rommel 29.03. Thomas Krieger 29.03. Benno Rogalla 30.03. Peter Zapf 30.03. Daniel Metzing 30.03. Tom Bertram 30.03. Sophie Weiß 30.03. Oliver Hommel 30.03. Manfred Bürge 31.03. Martin Nordhaus 31.03. Christian Igel 31.03. Clemens Kunz 31.03. Adrian Binder 31.03. Yannick Schwalbe 31.03. Tobias Deubner 31.03. Holger Bauerschmidt 01.04. Martin Otto 01.04. Hans Grodotzki 01.04. Tobias Hagemann 02.04. Sebastian Kühm 02.04. Ralf During 03.04. Georg Dreßler 03.04. Annett Hoth 03.04. Eric Rombach 03.04. Henry Demmler 03.04. Dr. Rudolf Arnrich 04.04. Thomas Hesse 04.04. Michael Hotze 04.04. Daniel Mummert 04.04. Marco Kramer 04.04. Lisa Urbano 04.04. Marvin Hoche 04.04. Stephan Beutel 05.04. Thomas Schäfer 05.04. Tino Hottenrott 05.04. Volker Hartmann 06.04. Marco Ohmann 06.04. Maximilian Hobert 06.04. Wolfgang Bock 07.04. Hartmut Schaller 07.04. Enrico Weiß 07.04. Maik König 07.04. Christian Koch 07.04. Kenny Ehrhardt 07.04. Patrick Weigt 07.04. Jan-Lucas Bärwolf 07.04. Herbert Metsch 08.04. Carl Adelseck 08.04. Berno Bust 08.04. Reik Lesemann 08.04. Christian Hofmann 08.04. WERDE MITGLIED BEIM FC ROT-WEISS ERFURT! Informationen unter: www.rot-weiss-erfurt.de Falk Müller Live Musik zu allen Gelegenheiten! Hochzeiten/ Polterabende/ Jubiläen Geburtstage Betriebsfeiern/ Vereinsfeiern Firmeneröffnungen/ Empfänge Richtfeste Vernissagen Gartenpartys Kirchweih/ Kirmes Fasching Mit echter, stimmungs und niveauvoller Gitarren Livemusik, musikalischer Qualität, Einfühlungsvermögen für den Musik Geschmack des Publikums und für die Situation; stimmungsvollen Liedern zum Zuhören, Tanzen und Mitsingen für alle Generationen wird ihre Feier/ Veranstaltung zu etwas ganz Besonderem! Falk Müller Bad Berka Tel.: 036458 400610 Mob.: 01578 260 7270 35