FROHE WEIHNACHTEN und ein gutes neues Jahr 2010

Ähnliche Dokumente
Rangliste Skatverband Baden-Württemberg

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei

50. Jahrgang Aug./Sept Nr. 8 / 9

Red.-Schluss der Jan Ausgabe: 1. Jan Diese Ausgabe erscheint am 26. Jan in Ludwigsburg

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

54. Jahrgang Okt./Nov Nr. 10 / 11

54. Jahrgang Jan./Feb./März 2015 Nr. 1 / 2 / 3

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Mannschaften des MBSV Grün Mannschaften des LV Bundesliga - Herren Wert P Spiel-P. 1.Bundesliga - Damen Wert P Spiel-P. Endstand 10/11.09.

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Skatwettspielordnung (SkWO) Wissenswertes für Skatspieler

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR)

Wdh:

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

G E R H A R D L E C H

Mannschaftswertung Damen

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Ergebnisliste 6. Saumain-Pokal vom

Ergebnisse 3D-Turnier

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

Offiziersskat. Das Grundspiel - für Anfänger. Das Spielziel. Die Vorbereitung. Das Spiel

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Einführung in das Skat Stan Baumann

SSV Königsschießen 2014

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Mannschaftswertung Luftgewehr

Ramsch-Ordnung Version vom

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 3. Spieltag Saison 2008 in : Abteilung : am : Dreieichenhain 2 4. Mai 2008

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

Internationale Skatordnung


1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

2.Sächsischer Auflagepokal 18.Juni 2016 in Delitzsch. Durchgeführt von der Schützengilde Delitzsch e.v. Protokoll

TSV Ihringshausen e.v.

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 /

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

DAS SKATSPIEL. Ein Leitfaden für Anfänger

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag :

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Kreiseinzelmeisterschaft Kreis 5/6 im Kegelzentrum Augsburg U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen

3.) Lechleitner Celine 2000 Grän-Haldensee 324,6 335,2 324,4 337,5 347,5 2713, ,3 340,9 354,3 349,4 0

S k a t v e r b a n d B a d e n W ü r t t e m b e r g

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag :

Walhallapokal 2015

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Weihnachtsschiessen 2016

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Württembergischer Schützenbund 1850 e.v.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

1965 Kreisfeuerwehrtag in Königsbronn

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Zwischenzeiten Lauf 1

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen am Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Kreis Freudenstadt Kreismeisterschaft Freudenstadt Anerkennung von Rekorden des Kreises Freudenstadt

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim

SKATVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG e.v. 19. Jahrgang Nr. 1 März Frohe Ostern

BISKIRCHENER BAHNEN-GOLF-VEREIN E.V.

30 km Gehen (30 km) Datum: Beginn: 09:00. Rg. StNr. Name, Vorname Jg. Nat. Verein Zeit Diff 1. 8 Hauger, Georg 1957

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole

Ergebnisliste Männer/Frauen laut DLO

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Punktspiel-Ergebnisliste


Deutsche Meisterschaften Mannschaften Senioren Mai 2014 im Classic-Treff - Ludwigshafen-Oggersheim. Rangliste Mannschaft SENIOREN B

Ergebnisse Schwäbische Senioreneinzelmeisterschaften 2011 im beim Post SV Telekom Augsburg

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Turnierprotokoll. HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga 2016, Spieltag 3. Bad Soden. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen:

Württembergischer Schützenverband 1850 e. V.

Gewinner der Ehrenscheibe

51. HSS der Luchstaubenzüchter

Golf Senioren Gesellschaft

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal Platzierungen

Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz,

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

SKATVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG TEMB. 20. Jahrgang Nr. 3 Dezember 2014

Spielanleitung. Orgi / Kleines. - Jas - Mie - Stich. Belle. Terz. Fünfzig (Halber) Erstellt durch: Hans-Jürgen Marun, Barsbüttel

Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n)

Hobby Turnierkalender 2015 (Stand )

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer

Punktspiel-Ergebnisliste

Transkript:

48. Jahrgang Dezember 2009 Nr. 12 Red.-Schluss der Jan./Feb. 2010-Ausgabe: 06. Jan. 2010 Diese Ausgabe erscheint am 23. Jan. in Ludwigsburg Präsident des SkV NW e.v. Wilhelm Maurer Untere Kirchstraße 5 74343 Sachsenheim Tel. 07147 8458 Fax: 0711-8399 4699 email: Praesident@VG07.01.dskv.de Geschäftsstelle des SkV NW e.v. Herbert Binder Schönblickstraße 21 72116 Mössingen Tel.: 07473-22488 0151-55649599 Fax: 237 87 email: Geschaeftsstelle@VG07.01.dskv.de Verbandskasse: KSK Mössingen BLZ 641 500 20 Nr.: 3 177 930 Maria-M. Hübner 72116 Mössingen INHALTSANGABE Seite 131-132 Ergebnisse B-W-Pokal Seite 133 Edgar Schneider + B-W-Jug.-Cup Seite 135 Ergebnisse DMM Bonn Seite 136 Preisskat Sersheim Seite 137 Preisskat Weiler zum Stein Seite 138 Preisskat Winterbach Seite 139 Einladung zum Verbandstag Seite 140 Ausschreibung PT Mössingen Seite 143 Ausschreibung der Verbandsliga Seite 144-145 Internet der Vereine Seite 146 Der Schiedsrichter INTERNET: www. skvnw.dskv.de Mögen Sie an die guten Zeiten mit Freude denken, aus den schlechten lernen, im Heute leben und das Morgen willkommen heißen. (Anon) Das Präsidium des Skatsportverbands Nordwürttemberg e.v. wünscht Ihnen und Ihren Familien FROHE WEIHNACHTEN und ein gutes neues Jahr 2010 Wilhelm Maurer Präsident des SkV NW

Fürs Leben gern ein Stuttgarter. Würzig-frisch

- 131 - Baden-Württemberg-Pokal Kirchheim/N 146 Herren 21 Damen 1 Jugendlicher 29 Mannschaften 168 Teilnehmer konnte Bürgermeister Uwe Seibold zusammen mit VG- Präsident Wilhelm Maurer und LV-Vizepräsident Hans-Jürgen Blumenthal begrüßen. Keinerlei nennenswerte Vorgänge verzeichnete Schiedsrichterobmann Siegfried Karrer. Das angebotene Essen war hervorragend und die Bedienungen nett und liebenswert. Der SC Wasserratten, unter dem Vorsitz von Michael Haustein, hat seine Sache gut gemacht und will im Jahr 2010 dieses Turnier wieder ausrichten. Die Präsenz des LV-Präsidiums war mit Schatzmeister Harald Blank und Pressechef Herbert Binder leider sehr dürftig. Der ehemalige VG-Spielleiter Edgar Schneider wurde mit einem Geschenkkorb für seine langjährige Tätigkeit für den Verband geehrt. Teilnehmer Pl. Name Vorname Verein Ges. WT CW 1 Stierle, Gerd Stuttgart "Lustige 7" 4252 20 20 2 Kraus, Robert Würzburg 4150 17 17 3 Liebenow, Uwe Mössingen "Frohe Runde e.v." 4049 15 15 4 Gerstenmayer, Rainer Senden " SC" 3978 14 14 5 Staiger, Andreas Esslingen "Gut Blatt" 3968 13 13 6 Baur, Karl-Heinz Jettingen "Blinde Jungs" e.v. 3885 12 12 7 Flöck, Alfred Darmstadt " Dynamite " 3834 11 11 8 Goetzke, Kurt Neckarsulm "Kreuz Bube" e.v. 3828 10 10 9 Wieler, Gerd Nürtingen "Gut Blatt 60" e.v. 3807 9 9 10 Schweda, Herwig Reichenbach/Fils 3791 8 8 11 Burkhardt, Gerhard Plüderhausen "1. SC" 3783 7 7 12 Schwaderer, Michael Ludwigsburg "Krauthofbuben" 3769 6 6 13 George, Jürgen Feuchtwangen 3742 5 5 14 Walter, Edwin Heidelberg " SC" 3648 4 4 1 Karrer, Jutta Remseck "Skatfreunde" 3643 6 3 15 Sell, Rolf Heilbronn "SC`61" e.v. 3636 3 2 16 Hartmann, Walter Stuttgart "Skatunion e.v." 3528 2 1 17 Schneider, Edgar Stuttgart "Bund der Berliner" 3526 1 0 Damen Pl. Name Vorname Verein Ges. WT CW 1 Karrer, Jutta Remseck "Skatfreunde" 3643 6 3 2 Rapp, Karin Stuttgart "SG Stern" 3446 4 3 Zörner, Elfi Nürtingen "Gut Blatt 60" e.v. 3298 3 4 Meurer, Jutta Heilbronn "SC`61" e.v. 3274 2 5 Feldwieser, Doris Ludwigsburg "SSC Barockbuben" 2999 1 Junioren Pl. Name Vorname Verein Ges. WT 1 Baur, Marco Jettingen "Blinde Jungs" e.v. 1609 1

Mannschaften - 132 - Pl. Mannschaft Vorname,Nachname Ges. WT CW 1 SC Würzburg gemischt 2 Esslingen "Gut Blatt" I. 3 Heidelberg " SC" I. 4 Stuttgart "Skatunion e.v." I. 5 Heilbronn "SC`61" e.v. I. 6 Offenburg "Skatfreunde" I. 7 8 Sachsenheim "SK Klopferle" gemischt Bietigheim "Böse Buben" gemischt 9 Plüderhausen "1. SC" I. 10 Ludwigsburg "Krauthofbuben" I. 11 Jettingen "Blinde Jungs" e.v. I. 12 LB/Möglingen "Skfr. `62" I. Robert Kraus, Günter Stecher, Arthur Müller, Rudolf Perzul, 13368 15 15 Gerhard Riedel, Peter Selleneit, Andreas Staiger, Michael Horn, 13252 12 12 Günther Gensel, Dietmar Hünefeld, v. James Degenfeld, Edwin Walter, 13042 10 10 Otto Bez, Walter Hartmann, Holger Kemmler, Hans F Schedler, 12998 9 9 Peter Ditze, Henric Harms, Rolf Sell, Andreas Wasko, 12385 8 8 Michael Meyer, Achim Belmadi, Kurt Kempf, Martin Lehmann, 12337 7 7 Dietmar Drescher, Horst Groh, Wilhelm Maurer, Reiner Ziegler, 12318 4,5/ 1,5 Klaus Dennhardt, Hans-Helmut Köhler, Uwe Jabs, Jürgen Gall, 12242 1,25/ 3,75 4,5/ 1,5 1,25/ 3,75 Horst Trinkle, Thomas Geist, Dieter Scheler, Gerhard Burkhardt, 11856 4 4 Michael Schwaderer, Otto Kreibich, Kay Bassing, Hansi Becher, 11651 3 3 Karl-Heinz Baur, Jens Seeger, Waldemar Hauser, Marco Baur, 11544 2 2 Harald Blank, Waldemar Peuckert, Erich Kroboth, Wolf Kümmerle, 11117 1 1 PREISSKATTURNIERE 14. Nov. 14.00 Uhr Stuttgart-Degerloch, Gastst. Halbzeit nur Geldpreise 17. Nov. 19.15 Uhr S.-Bad Cannstatt Grünes Laub, Deckerstr. 51 nur Geldpreise 02. Dez. 17.45 Uhr Stuttgart-West Bürgerzentrum, Bebelstr. 22 nur Geldpreise 03. Dez. 19.00 Uhr Mössingen Langgaß-Sportheim nur Geldpreise 05. Dez. 14.00 Uhr Stuttgart-Degerloch, Gastst. Halbzeit nur Geldpreise 12. Dez. 14.00 Uhr Esslingen Bürgergarde, Berlinerstraße 17 nur Geldpreise 21. Dez. 19.15 Uhr S.-Bad Cannstatt Grünes Laub, Deckerstr. 51 nur Geldpreise 27. Dez. 14.00 Uhr 73660 Urbach SC-Treff Gast., Linsenberg 6 nur Geldpreise 06. Jan. 17.45 Uhr Stuttgart-West Bürgerzentrum, Bebelstr. 22 nur Geldpreise 15. Jan. 19.30 Uhr Mössingen Langgaß-Sportheim nur Geldpreise 03. Feb. 17.45 Uhr Stuttgart-West Bürgerzentrum, Bebelstr. 22 nur Geldpreise

- 133 - Edgar Schneider Skatfreund Edgar Schneider, SSC BdB Stuttgart, ein Mann der frühen VG-Generation, feierte vergangenen Monat seinen 76. Geburtstag. Das Präsidium und die Skatfreunde des SkV NW gratulieren ihm dazu nachträglich recht herzlich! Im Jahr 1972 wurde Edgar Schneider in den Beirat der VG gewählt und von 1974 bis 1999 durfte er als Spielleiter der VG bei keinem Turnier fehlen. Für seine großen Verdienste um den Einheitsskat erhielt er im Jahr 1995 die Goldene Ehrennadel der VG und im Jahr 2002 ehrte ihn der DSkV mit der Goldenen, denn bis zu diesem Zeitpunkt war er auch für das Verbandsgericht tätig. Der diesjährige Baden-Württemberg-Pokal war nun ein gelungener Anlass, diesen verdienten Skatfreund für seine Verdienste nachträglich zu ehren. Präsident Wilhelm Maurer überreichte ihm zur offiziellen Verabschiedung einen stattlichen Geschenkkorb und bedankte sich für seine geleistete Arbeit. Ehrenpräsident Karlheinz Harlinghaus versprach, die nächste Mitgliederversammlung darum zu bitten, Skfr. Edgar Schneider die Ehrenmitgliedschaft anzutragen und wünschte ihm noch viele erfolgreiche und gesunde Jahre im Kreise seiner Skatfreunde. Baden-Württembergischer-Jugend-Cup 6 Jugendliche 7 Schüler 1 Bambino Der SC Riedskat 90 Meißenheim macht sich immer große Mühe um ein allgemein interessantes Jugendturnier zu organisieren. Leider wird dies von den wenigsten VG zur Kenntnis genommen und entsprechend ist auch die Beteiligung. Aus Maxdorf, Ralingen, Kehl und Meißenheim waren die kleinen Kerlchen. Leider kein Jugendlicher aus dem Nordwürttembergischen Skatsportverband. Sieger bei der Jugend wurde Skfr. Markus Dammbrück, SC Herz Ass Maxdorf (2595 Punkte), bei den Schülern setzte sich Skfr. Stefan Keuler, SC Pik 7 Ralingen (2040 Punkte) an die Spitze und das Bambino Luka Schwarz, SC Riedskat 90 Meißenheim (1732 Punkte) suchte wehmütig ein Pendant. Gezwungener Massen spielte er bei den Schülern mit. Die Jugend spielte 48 Spiele, die Schüler 40 Spiele je Serie.

SC FroheWeihnachten und ein gesundes Neues Jahr Der SC Null Hand Heilbronn e. V. und Familie Mandel vom Schwabenhaus, Badstr. 48, wünschen allen SkatfreundenInnen und insbesonders dem Präsidium ein Frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2010 Karl Dörfler e.v. 61 HEILBRONN (Präsident) 134 wünscht allen Skatfreunden der SC 61 Heilbronn e.v. Spielabend jeden Freitag um 20.00 Uhr in der Hofwiesengaststätte der TSG Sontheim in Heilbronn - Gäste sind immer herzlich willkommen. Wir, die Skatfreunde 62 LB/Möglingen wünschen allen ein Frohes Weihnachtsfest glückliches und vor allem gesundes und ein Neues Jahr 2010 Allen Skatfreundinnen und Skatfreunden im neuen Jahr ein "Gut Blatt". Wasserratten Kirchheim/N Wir wünschen allen ein Frohes Weihnachtsfest glückliches und vor allem gesundes Harald Blank (1. Vorsitzender) und ein Neues Jahr 2010 Wir bedanken uns für das Vertrauen und wünschen allen Skatfreundinnen und Skatfreunden im neuen Jahr ein "Gut Blatt". Michael Haustein (1. Vorsitzender)

- 135 - Deutsche Mannschaftsmeisterschaften in Bonn 112 Herren- 24 Damen- 14 Jugendmannschaften Die gut ausgeleuchtete ovale Halle im Maritim-Hotel in Bonn fasste vollkommen unproblematisch die 600 Teilnehmer der DMM. 2 Jugendspieler aus dem SkV NW verstärkten die SG des LV 07, die jedoch auf dem undankbaren 4. Platz landete. Platz 19 für die SG der VG 07.01 der Damen. Die Siegermannschaft bei den Herren kommt aus dem LV 07, die Mannschaft des SC Drei Könige Tübingen belegte den 9. Rang, weitere Mannschaften aus der VG 07.01 schlugen sich sehr achtbar. Herren Pl. Mannschaft Name Ges. 1 Hochrhein Grenzach Bechel Walter, Fuhrer Martin, Huxol Bernd, Wyhlen I Mahler Wolfgang, Philipp,Ewald 26897 Härtel Silvio, Freymuth Jens, 2 SC Hoya Campe, Niklas, Nielsen Lars, 26753 Dielmann, Ralf, Engler Jürgen, Stechno Karl-Heinz, 3 1. Steinbacher SV I Kesselring Winfried, Bommersheim,Wolfram 26311 9 Drei Könige Tübingen 38 Kreuz-Bube Millennium SH e.v. 44 Hohenlohe Öhringen e.v. 86 Krauthofbuben Ludwigsburg Damen Jordan Roland, Rommel Bernd, Schomacker Harald, Weiss, Christian, Wiedmaier,Manfred 24513 Kühnel Peter, Maisch Rolf, Meier Jens, Schnitt Uwe, Berg,Alex 23089 Bauer Erich, Heuschle Dieter, Seitz Edgar, Tiedtke Lothar, 22995 Bassing Kai, Fensch Wolfgang, Schmidt Ernst, Schwaderer Michael, Krötzsch,Ekkehard 21169 Pl. Mannschaft Name Ges. 1 Skatfreunde Helbeck Inge, Spelsberg Silvia, Frese Rosi, Kocks Lüttringhausen Monika, Voss Sabine 23929 Schindhelm Marion, Stadelmann Michaela, Karin 2 Robin Hood Nürnberg Warkentin, Weidner Manuela, Then,Claudia 23533 Möhle Doris, Haas Cornelia, 3 TSG Seckenhausen Budde Britta, Eichner Tanja, 23450 19 Spielgemeinschaft VG 07.01 Junioren Hübner Maria-Magdalena, Reinke Heike, Weiger Gerda, Groh, Uschi, Zwiefelhofer,Birgit 20619 Pl. Mannschaft Name Ges. Bitterling Josephine, Petersen Mike, Witt Jan- 1 Spielgemeinschaft LV 02 Friedrich, Stern Florian, 25526 Campe Moritz, Möhle Patrick, Möhle Yannik, Lührs 2 Spielgemeinschaft VG 38 Thorsten, 25382 Moldenhauer Philipp, Paulikat Mirko, Kubitza 3 Spielgemeinschaft LV 12 I Philipp, Müsebeck Paul, Wellnitz,Tommy 24009 Lingg Philipp, Macho Martin, Richter Domenic, 4 Spielgemeinschaft LV 07 Wolfer Philip, Ackermann,Lorenz 23743

- 136 - Einladung zum Dreikönigspreisskat Am Mittwoch, dem 06. Januar 2010, findet in der Sport- und Kulturhalle in Sersheim unser traditionaler Dreikönigspreisskat statt. Gespielt werden zwei Serien zu je 48 Spielen nach den Regeln der internationalen Skatordnung. Einzel und Mannschaftswertung. 1. Einzelpreis 500,00 1. Mannschaftspreis 40% vom Startgeld Sowie weitere Geld und Sachpreise Das Startgeld wird in voller Höhe ausgeschüttet. Startgeld:11,00 für Einzelspieler einschließlich Kartengeld 20,00 für eine Mannschaft Für verlorene Spiele jeder Serie werden erhoben: 1 bis 3 verlorene Spiele je 0,50 ab dem 4. verlorenen Spiel je 1,00 Beginn der 1. Serie 14.00 Uhr, Meldeschluss: 13.45 Uhr. Die Skatfreunde Sersheim laden Sie hiermit recht herzlich ein und freuen sich auf Ihre Teilnahme. Mit Skatgruß Gut Blatt Skatclub gez. Kurt Stanko Skatfreunde Sersheim

- 137 - Billige Null Weiler zum Stein e.v. PREISSKAT Dreikönig, 6. Januar 2010 Rems-Murr-Halle, Leutenbach bei Winnenden, Tel: 07195-58 77 90 Geldpreisturnier Einzelpreise: Das gesamte Einzelstartgeld wird entsprechend der Teilnehmerzahl ausgeschüttet: Beispiel für 200 Teilnehmer 5. Preis: 70 6. Preis: 60 7. Preis: 50 8. 11. Preis: 40 12. - 16. Preis: 30 17. - 23. Preis: 25 24. - 32. Preis: 20 33. - 41. Preis: 15 42. - 50. Preis: 10 Mannschaftspreise: Das gesamte Mannschaftsstartgeld Anmeldung: von 13 Uhr bis 13.45 Uhr Spielbeginn: 1. Serie 14 Uhr, 1. Preis: 520 2. Preis: 270 3. Preis: 150 4. Preis: 90 2. Serie 16.20 Uhr Gespielt werden zwei Serien nach den internationalen Skatregeln. Startgelder Einzel: 11 (einschl. 0,50 Kartengeld) Mannschaft: 20 verlorene Spiele: 1../. 3. Spiel je 0,50, ab 4. Spiel je 1 Nichtraucherturnier, Computerauswertung Für beste Bewirtung sorgen das Team vom Lamm und die Familien der Vereinsmitglieder. Ein Gut Blatt wünscht der Skatverein Billige Null Weiler zum Stein e. V.

- 145-34 07. 01. 028 SSC Dreifürstenstein Mössingen aktuell 35 07. 01. 043 SSC Frohe Runde e.v. Mössingen aktuell 36 07. 01. 106 Senderbuben Mühlacker nicht aktuell 37 07. 01. 103 Kreuz Bube 1963 e.v. Neckarsulm nicht aktuell 38 07. 01. 041 Gut Blatt '60 e.v. Nürtingen nicht aktuell 39 07. 01. 069 SSC Obersulm nicht aktuell 40 07. 01. 025 SC Hohenlohe e.v. Öhringen aktuell 41 07. 01. 034 1. SC Plüderhausen nicht aktuell 42 07. 01. 064 Skatfreunde Remseck nicht aktuell 43 07. 01. 048 SC Achalmbuben e.v. Reutlingen aktuell 44 07. 01. 066 1. Deutscher Skat- und Spielkv. Rottweil nicht aktuell 45 07. 01. 029 Klopferle Sachsenheim aktuell 46 07. 01. 004 SC Schmiden nicht aktuell 47 07. 01. 022 1. SC e.v. Schorndorf nicht aktuell 48 07. 01. 009 Remstal-Asse Schorndorf nicht aktuell 49 07. 01. 045 Herz Ass Schwäbisch Hall nicht aktuell 50 07. 01. 116 Kreuz Bube Millennium e.v. Schwäbisch Hall nicht aktuell 51 07. 01. 019 Herz-Dame e.v. Schwaikheim nicht aktuell 52 07. 01. 111 Herz Dame Schwieberdingen nicht aktuell 53 07. 01. 105 Skatfreunde Sersheim nicht aktuell 54 07. 01. 002 Bockrunde e.v. Stuttgart 01 nicht aktuell 55 07. 01. 018 Bund der Berliner Stuttgart 02 aktuell 56 07. 01. 032 Cannst. SC Altenburg Stuttgart 03 nicht aktuell 57 07. 01. 003 Pik Bube 1960 e.v. Stuttgart 04 nicht aktuell 58 07. 01. 057 Rohrer Jung's Stuttgart 05 nicht aktuell 59 07. 01. 056 SG Stern Stuttgart 06 nicht aktuell 60 07. 01. 060 SSC 2000 Stuttgart 07 nicht aktuell 61 07. 01. 053 Skatfüchse Stuttgart 08 nicht aktuell 62 07. 01. 063 Lustige 7 Stuttgart 09 aktuell 63 07. 01. 001 Skatunion e.v. Stuttgarter aktuell 64 07. 01. 036 Herz Dame '62 Sulzbach/Murr nicht aktuell 65 07. 01. 047 Drei Könige e.v. Tübingen nicht aktuell 66 07. 01. 107 Skatclub von 1953 e.v. Vaihingen/Enz nicht aktuell 67 07. 01. 021 Billige Null e.v. Weiler zum Stein nicht aktuell 68 07. 01. 052 Strudelbach Asse Weissach-Flacht nicht aktuell 69 07. 01. 108 SC Plattenputzer Wiernsheim nicht aktuell 70 07. 01. 020 Grüne Neune Winnenden nicht aktuell 71 07. 01. 023 Skatfreunde '72 e.v. Winterbach nicht aktuell Herausgeber: Deutscher Skatverband e.v. Skatsportverband Nordwürttemberg e.v. (SkV NW VG 07.01) Für den Inhalt verantwortlich: Herbert Binder Schönblickstraße 21 72 116 Mössingen Tel.: 07473-22488 Fax: 23787 Mobil 0151 55649599 email: HerbertBinder@t-online.de - Redaktionsschluss siehe Titelseite. Namentlich gekennzeichnete Beiträge stellen nicht unbedingt die Meinung des Präsidiums des SkV NW dar. 12-09VGSM2009.DOC / 29.10.2009 Titelseitengestaltung dieses Heftes von Präsident Wilhelm Maurer

- 146 - Der Schiedsrichter hat entschieden: Mittelhand reizt 48 und passt, Hinterhand überlegt noch kurz und passt auch. Vorhand sagt mit seinen sieben Herzkarten, dem Karo-Buben, Karo Ass und Karo 10 ein Herz-Hand-Spiel an. Mittelhand spielt unberechtigt den Karo-König zum 1. Stich aus. Der Alleinspieler reklamiert das unberechtigte Ausspielen nicht und lässt wegen seiner Hoffnung, das Spiel in der Gewinnstufe Schneider zu gewinnen, weiterspielen. Am Ende des Spiels hat die Gegenpartei 29 Augen. Der Alleinspieler macht die Gewinnstufe Schneider geltend und schreibt sich sein Spiel, Herz ohne drei, Hand und Schneider in seiner Liste mit 60 Punkten gut. Der Kartengeber reklamiert: Im Skat musste der Pik-Bube liegen, weil die beiden Gegenspieler jeweils nur einen Buben in Kreuz und Herz in der Karte als Trumpfkarte führten. Die Karten waren noch nicht zusammengeworfen. In den beiden Stichen der Gegenspieler befanden sich nur die beiden vom Kartengeber genannten Buben, eine Trumpf-Lusche, die Karo 10 und Karo König. Die Gegenpartei verlangt Spielverlust, weil der Alleinspieler sich überreizt habe. Ein Schiedsrichter wird gerufen. Er entscheidet, dass der Alleinspieler sein Herz-Hand-Spiel verloren hat und ihm 100 Spielpunkte abzuziehen sind. Für diese Entscheidung ist es unerheblich, dass Mittelhand unberechtigt ausgespielt hat. Nach 4.1.7 der ISkO führt unberechtigtes Ausspielen nicht zum Beenden des Spiels, wenn dies erst bemerkt wird, wenn der Stich vollendet ist (alle drei Karten liegen auf dem Tisch). Allerdings hätte eine Beanstandung des Alleinspielers nicht zu einer anderen Entscheidung geführt. Der Alleinspieler müsste sein Spiel in der Gewinnstufe schwarz gewinnen, um den gehaltenen Reizwert 48 zu erreichen. Dies ist aber bei einem einfachen Herz-Hand-Spiel ohne den Kreuzbuben nicht möglich. Deshalb ist 4.1.5. der ISkO in diesem Fall nicht gültig, wonach einem Alleinspieler nach unberechtigtem Ausspielen oder einem anderen Regelverstoß ausnahmsweise die fällige Gewinnstufe zuerkannt werden kann. Ein überreiztes Spiel kann nach 5.4.3 der ISkO für den Alleinspieler nach einem Regelverstoß nicht gewonnen werden, wenn es vor dem ersten Stich theoretisch ausgeschlossen ist, sein Spiel zu gewinnen. Es ist auch unerheblich, weil ob ein Gegenspieler oder der Kartengeber den Spielverlust beansprucht hat. Der Kartengeber ist als Mitspieler auch am Vierertisch jederzeit berechtigt, auf den Spielverlust des Alleinspielers hinzuweisen. Hätte im Skat der Kreuz-Bube gelegen und hätte der Alleinspieler den Regelverstoß rechtzeitig beanstandet, wäre dem Alleinspieler das Spiel mit 50 Spielpunkten gutgeschrieben worden, wenn es theoretisch möglich ist, dass der Alleinspieler alle Stiche machen kann. Siegfried Karrer

Sponsor der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2010 im Hotel Maritim in Stuttgart Bis zu den Mannschaftsmeisterschaften warten? Ein gutes Hofbräu gibt es immer bei der Stuttgarter Skatunion, in der Liederhalle und im Maritim Hotel Stuttgart Mitglieder und Gäste der Stuttgarter Skatunion treffen sich: Jeden Mittwoch im Bürgerzentrum West, Bebelstraße 22/Ecke Schwabstraße (www.brs-west.de) zum Skat in netter Runde, es besteht die Möglichkeit bis zu 3 Serien zu spielen (16:45, 19:00, 21:00 Uhr). Einmal im Monat (jeweils am 1. Mittwoch) findet ein Preisskat statt, gespielt werden 2 Serien, das Startgeld von 10,-- wird voll ausbezahlt. Beginn ist 18:00 Uhr, Meldeschluss 17:45 Uhr. Mehr unter www.ssu.de.ki. Öffentliches Verkehrsnetz Stadtbahn U4 und U9, Bus 42 oder Parken im Haus.