MEDIZINISCHE FAKULTÄT

Ähnliche Dokumente
MEDIZINISCHE FAKULTÄT

Humanmedizin an der JKU

9. Mitteilungsblatt Nr. 10

Ihr Kurs MedAT Workshop Biologie & Chemie (2-Tage) - Basiskenntnistest für Medizinische Studiengänge BMS

Humanmedizin an der JKU

Medtest GmbH Tel: +43 (0)

Medtest GmbH Tel: +43 (0)

9 Mitteilungsblatt Nr. 12

Detailprogramm. Erfolgsorientierte Vorbereitung auf den Eignungstest für das Medizinstudium Vorbereitungskurse MedAT-H/-Z 2014

Verordnung über die Zugangsbeschränkung zum gemeinsamen Bachelorstudium Humanmedizin

MedAT- Vorbereitungskurse. am IFS Innsbruck

9. Mitteilungsblatt Nr. 11

Detailprogramm. Erfolgsorientierte Vorbereitung auf den Eignungstest für das Medizinstudium Vorbereitungskurse MedAT 2016

ZULASSUNG LEHRGANG ZUM AUFNAHMETEST MEDAT-H/Z. Studium der Humanmedizin & Zahnmedizin

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ

Bachelor- und Masterstudium Humanmedizin

6. Mitteilungsblatt Nr. 7

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ. 1. SONDERNUMMER

ZUL A SSU NGSPRÜFU NG FÜR DIE STUDIEN HUMANMEDIZIN ZAHNMEDIZIN PSYCHOLOGIE

Erfahrungen mit der Auswahl von Studienanfängern in Österreich. H. Lochs Medizinische Universität Innsbruck

Vorbereitungskurse auf Aufnahmeverfahren. MedAT, MCI, FHG, FH Kufstein, Polizei

Vorbereitungslehrgang Medizin-Studium (VLM) am IFS Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ

MedAT. Aufnahmeverfahren Medizin. Joachim Fritz Punter Medizinische Universität Wien

Aufnahmeprüfung Psychologie. Studienjahr 2016 / 2017

Mitteilungsblatt der Medizinischen Universität Wien Studienjahr 2016/ Stück; Nr. 3

Vorbereitungslehrgang Medizin-Studium (VLM) am IFS Innsbruck

Zulassungsprüfungen für Universitätsstudien

du stehst vor einer großen Hürde, die das Tor zu einem neuen und spannenden Lebensabschnitt

Verordnung des Rektorats der Johannes Kepler Universität Linz über Zugangsbeschränkungen

Verordnung des Rektorats zum Aufnahmeverfahren für das Bachelorstudium Molekularbiologie

Das Kleine Heft. zum MedAT

FAQs zu Bewerbung und Aufnahmeverfahren des Bachelor Studiengangs Medienmanagement

ZULASSUNG ZULASSUNGSPRÜFUNGEN FÜR UNIVERSITÄTSSTUDIEN. Studium der Humanmedizin, Zahnmedizin und Psychologie

Präambel. I. Regelungsinhalt

Verordnung des Rektorats für das Aufnahmeverfahren gemäß 71e UG für das Masterstudium Advanced Materials Science

Verordnung des Rektorats für das Aufnahmeverfahren gemäß 71e UG für das Masterstudium Biomedical Engineering

STUDIENKENNZAHLEN. Inhaltsverzeichnis. 1. Rechtswissenschaftliche Fakultät

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

Präambel. 1 Geltungsbereich

Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 24. Februar Stück

Platz für. Sekundarstufe. Bachelorstudium

Fakultät für Mathematik, Informatik und Physik

Verordnung des Rektorats für das Aufnahmeverfahren für das Bachelorstudium Molekularbiologie

Aufnahmeverfahren Psychologie an der Universität Salzburg 15/16 BACHELOR-STUDIUM

Weiterbildung mit Erfolg 2014 /15

Zugang zum Medizinstudium in Österreich. Dr. Reiner Brettenthaler Präsidialreferent der Österreichischen Ärztekammer

Herzlich!willkommen!zu!unserer!zweiten!und!vollständig!überarbeiteten!Ausgabe!des!MedAT- Guides.!

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

Sehr geehrte, liebe Studierende im 1. Semester,

Aufnahmeprüfung Psychologie. Studienjahr 2015 / 2016

Verordnung über die Erprobung eines besonderen Ausbildungsund Prüfungsmodells an der medizinischen Fakultät der Universität Bern

Präambel. 1 Geltungsbereich

LehrerIn werden in Oberösterreich. Lehramt für Sekundarstufe

Merkblatt für Studieninteressierte mit Fachhochschulreife

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

Präambel. 1 Geltungsbereich

Inhalt. Vorwort Mensa Zutritt nur für Hochbegabte Ready for Take-off Der Pilotentest... 23

Auswirkungen eines Auswahlverfahrens für Medizinische Studien Erfahrungen an der Medizinischen Universität Graz

Veranstaltungen Chemie für Studierende der Medizin und Zahnmedizin WS 2016/2017. Warum Chemie?? Chemie. Klinische Chemie.

L E I T F A D E N. Wissenschaftliches Arbeiten im Studium der Theologie an der Universität Regensburg

Lehrer/in werden in Osnabrück:

Beschluss der Studienkommission für das Aufnahmeverfahren Lehramt für das Studienjahr 2015/16

Das kleine SIP1x1 Hilfe, darf ich aufs Klo?

Betrifft Resolutionsantrag betreffend Sicherstellung der notärztlichen Versorgung.

Mitteilungsblatt der Pädagogischen Hochschule Steiermark

Verordnung des Rektorats für das Aufnahmeverfahren Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung für das Studienjahr 2016/17

Gymnasiale Oberstufe im Saarland (GOS)

Präambel. 1 Geltungsbereich

Integration Studierender mit Behinderung in die Arbeitswelt. Mag. Marlene Fuhrmann-Ehn Behindertenbeauftragte der TU Wien

M I T T E I L U N G S B L A T T

Infoblatt zum Eignungstest. Veterinärmedizinische Universität Wien

SKZ Studienart Studium Anmerkung Diplomstudium Rechtswissenschaften

Test von Berufsverbänden

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

12476/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Herzlich willkommen an der Universität Wien! Bakkalauratsstudium Publizistik- und. Kommunikationswissenschaft. Wintersemester 2014/15

StudienanfängerInnen des FB Angewandte Sozialwissenschaften WS 10/11

Bewerbung um einen Studienplatz an der Vetmeduni Vienna Erklärungen zum Verfahrensablauf

ANSUCHEN UM ZULASSUNG ZUR MASTERPRÜFUNG IM JOINT MASTER PROGRAMM DIGITAL BUSINESS MANAGEMENT (ab )

Wie gut oder schlecht sind unsere Studienanfänger/innen wirklich?

frequently asked questions

1/5. 1 Die teilnehmenden Institutionen sind unter aufgelistet. 2

Studieren mit Perspektive

BEILAGE 2 zum Mitteilungsblatt 10. Stück 2015/2016,

Vollversammlung an der TF zum Thema. Studiengebühren. Eine Veranstaltung der Fachschaft der Technischen Fakultät

Technische Universität Dresden. Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften. Fachrichtung Physik. Studienordnung

EIGNUNGSTEST MEDIZINSTUDIUM (EMS)

VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE

Erläuterungen zum Verfahrensablauf für die Bewerbung um einen Studienplatz an der Vetmeduni Vienna

Die Realschule in Baden-Württemberg

Recruiting internationaler Studierender in Asien: Chancen und Herausforderungen. Auswahl des Ziellandes: wo werben?

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

Physikalisches Praktikum für Studierende der Medizin / Zahnmedizin und Lehramt L2 Physik

Erläuterungen zum Verfahrensablauf für die Bewerbung um einen Studienplatz an der Vetmeduni Vienna

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Transkript:

MEDIZINISCHE FAKULTÄT Informationsveranstaltung für StudienwerberInnen der Humanmedizin am 25. April 2017 Univ.-Prof. Dr. Andreas Janko Vizerektor für Lehre und Studierende

AUFNAHMEVERFAHREN UND ZULASSUNG Adelheid Buchmeier, BA, MA Lehr- und Studienorganisation Projektkoordination, Aufnahmeverfahren

AGENDA Aufnahmeverfahren und Zulassung ÖH JKU Aufnahmetest Humanmedizin Testinhalte Allgemeine Infos & Tipps zum Aufnahmetest 4

SCHRIFTLICHER AUFNAHMETEST Freitag, 7. Juli 2017 im Design Center, Linz, http://www.designcenter.at/ 5

ABLAUF AM TESTTAG 07:00 bis 9:00 Uhr 09:00 Uhr 09:30 Uhr Registrierung Begrüßung/Einführung Testteil 1 (BMS/TV) 11:40 Uhr Mittagspause 13:00 Uhr Testteil 2 (KFF/SEK) 15:30 Uhr Testende 6

REGELN AM TESTTAG Die wichtigsten Regeln: Erlaubte Gegenstände im Testsaal: ein amtlicher Lichtbildausweis, eine durchsichtige Plastikgetränkeflasche Unzulässige Gegenstände im Testsaal: eigene Schreibgeräte, Lernunterlagen, Wörterbücher, Lexika, Taschenrechner, Handy, alle elektronischen Geräte, alle Arten von Uhren, etc. Die Mitnahme von Speisen ist nicht erlaubt. Betreten des Testsaals nur mit dem entsprechenden Armband Schummeln verboten Toilettengang während des Tests nur in Begleitung einer Aufsichtsperson Konsequenz bei Verstoß gegen die Regeln Vermerk! Bei zwei Vermerken wird der Test nicht gereiht! 7

TESTAUSWERTUNG Die Testauswertung wird an der Medizinischen Universität Graz durchgeführt. Bekanntgabe der Testergebnisse durch die JKU Linz ab KW 32. Information über die Studienplatzvergabe bis spätestens 18. August 2017. Nachreihung möglich, wenn jemand seinen Studienplatz nicht in Anspruch nimmt. 8

ZULASSUNG ZUM STUDIUM 21. August bis 08. September 2017 im Zulassungsservice der JKU Linz unter Vorlage von: Reisepass Reifeprüfungszeugnis (Matura) E-Card Der ÖH- bzw. Studienbeitrag ist an der JKU Linz einzubezahlen. Ab Ende September 2017 erhalten Sie an der Medizinischen Universität Graz unter der Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises Ihren Studierendenausweis und weitere wichtige Informationen. Am 01.10.2017 ist der Studienbeginn an der Medizinischen Universität in Graz. 9

INFORMATION UND KONTAKT Aufnahmeverfahren und Zulassung: aufnahmeverfahren@jku.at www.jku.at/humanmedizin www.medizinstudieren.at Tel: 0732/2468-3102 10

Medizin ist mehr als nur ein Studium ÖH MED JKU - Hochschülerschaft meine ÖH JKU. meine Vertretung.

ÖH JKU - Hochschülerschaft Studienvertretung aller Studierenden Beratung und Unterstützung Serviceleistungen Mitbestimmungen in diversen Gremien

Bücher und Kurse für den Aufnahmetest Bücher eigene Schulbücher eigene Erfahrung Kurs meist teuer keine genauen Infos www.aufnahmeverfahren.at

Lernaufwand für den Aufnahmetest individuelle Entscheidung unterschiedliche Vorbildung Stichwortliste entspricht dem theoretischen Maturaniveau konsequent Lernen Richtwert 2-3 Monate

Testteil Kognitive Fähigkeiten Testteile Zeit Aufgabenzahl Gewichtung Figuren zusammensetzen 20 15 Gedächtnis & Merkfähigkeit - Einprägungsphase 8 8 Zahlenfolgen 15 10 Implikationen erkennen 10 10 Gedächtnis & Merkfähigkeit - Rekognitionsphase 15 25 Wortflüssigkeit 20 15 Insgesamt 75 MedAT-H: 40 %

Testteil Kognitive Fähigkeiten Figuren zusammensetzen mit Bleistift Figuren aufzeichnen Gedächtnis & Merkfähigkeit Im Alltag verschiedene Dinge lernen und merken Zahlenfolgen Schritte aufschreiben

Testteil Kognitive Fähigkeiten Wortflüssigkeit Scrabble spielen Implikationen erkennen Logisch denken online Tests absolvieren verschiedene Apps für das Handy

Testteil Kognitive Fähigkeiten Richtige Antwort: Keine der Antwortmöglichkeiten ist richtig.

Testteil Kognitive Fähigkeiten

Testteil Kognitive Fähigkeiten Richtige Antwort: b) Anfangsbuchstabe: W

Basiskenntnistest für medizinische Studien Schulbücher verwenden theoretisches Maturaniveau Stichwortliste im VMC der Meduni Graz konsequentes Lernen Übungstest absolvieren http://vmc.medunigraz.at/add-on/

Basiskenntnistest für medizinische Studien Richtige Antwort: E. Dünndarm

Basiskenntnistest für medizinische Studien Richtige Antwort: 1., 3., 4., 6. und 7.

Basiskenntnistest für medizinische Studien Richtige Antwort: E.

Basiskenntnistest für medizinische Studien Richtige Antwort: E.

Aufteilung der einzelnen Bereiche Testteile Gewichtung Zeit Aufgabenzahl Figuren zusammensetzen (FZ) 20 min Gedächtnis- und Merkfähigkeit (GM) - Einprägephase 8 min Kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten (KFF) Zahlenfolgen (ZF) Implikationen erkennen (IMP) 40 % 15 min 10 min 75 Gedächtnis- und Merkfähigkeit (GM) - Rekognitionsphase 15 min Wortflüssigkeit (WF) 20 min Sozial-emotionale Kompetenzen(SEK) Emotionen erkennen 15 min 10 10 % Soziales Entscheiden 15 min 10 Basiskenntnistest für medizinische Studien (BMS) Textverständnis (TV) Medizinrelevante Grundlagenfächer (Biologie, Chemie, Physik, Mathematik) Lesekompetenz, Verständnis von Texten 40 % 75 min 94 10 % 35 min 12

Frequently Asked Questions Kein Latein in der Schule, ist das ein Problem? Kann man neben dem Studium arbeiten? Wann muss ich mich für eine Fachrichtung entscheiden?

Frequently Asked Questions Noch weitere Fragen? medizin@oeh.jku.at