Böhmerkreuz Lebach 4 5

Ähnliche Dokumente
09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

K I R C H E N B L A T T

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

K I R C H E N B L A T T

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe


Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Nr bis

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Katholisches Pfarramt der

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

vom bis Die Sternstunden-Uhr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Dienstplan für die Zeit vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Pfarrbrief Nr März 2014

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

Mariae Namen Gensungen

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief St. Marien

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König?

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Frankfurt-Sachsenhausen

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch

St. Johannes Baptist, Garrel

01. bis 13. April 2014

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Menschen, die ihr wart verloren, lebet auf erfreuet euch! Euch ist Gottes Sohn geboren, heute ward ER Menschen gleich.

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Pfarrblatt Nr /

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens

Projektwoche

Transkript:

0,50 1

Liebe Mitchristen! Angesagt ist das Bedenke, Mensch, dass du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehren wirst! Diese ernsten mahnenden Worte werden uns bei der Auflegung des Aschenkreuzes am Aschermittwoch gesagt. Neben dem Hinweis auf die Begrenztheit des menschlichen Lebens hier auf der Erde ist es eigentlich eine unendlich tröstliche Botschaft: jede und jeder wird sterben müssen, da enden alle Unterschiede, die ansonsten Menschen voneinander trennen: Alter, Hautfarbe, Sprache, Besitz, Geschlecht spielen dabei überhaupt keine Rolle. Die vierzig Tage der Fastenzeit laden uns ein, zum einen über unsere Sterblichkeit nachzudenken, zugleich aber auch das Ziel unseres Lebens in den Blick zu nehmen, das uns durch Ostern geschenkt wird: neues Leben bei Gott. Angesagt ist für den 24. März die Vorstellung der neuen Pfarreien unseres Bistums, wie sie zum Advent 2019 errichtet werden sollen, ausgehend von den Beschlüssen unserer Diözesansynode. Da bleibt es spannend und eine große Aufgabe und Herausforderung, diese neuen großen Räume mit Leben zu füllen. Angesagt ist für den 02. Juli die Verabschiedung unseres Kaplans Carsten Scher, dessen drei Kaplansjahre bei uns im Sommer zu Ende gehen. Ob wieder ein Kaplan zu uns kommt oder endlich die seit dem Weggang von Pfr. Jey vakante Kooperatorenstelle besetzt wird, ist derzeit offen. Angesagt ist deshalb für die Ferienzeit im Sommer eine reduzierte Gottesdienstordnung. Sie wurde mit dem Pfarreienrat beraten und gewährleistet, dass im Laufe von acht Wochen im Umfeld der Ferien in allen Kirchen Messfeiern am Samstag bzw. Sonntag stattfinden können. Angesagt ist schließlich und endlich die lange geplante Innenrenovierung der Aschbacher Pfarrkirche, für die wir Anfang Februar die Genehmigung aus Trier erhalten haben. Der erste von insgesamt vier geplanten Bauabschnitten ist mit einer Summe von 220.000,00 genehmigt, davon muss die Kirchengemeinde Aschbach als Eigenanteil ca. 140.000,00 tragen, die aber durch bisherige Spenden und Zuwendungen gesichert sind. In diesem ersten Bauabschnitt wird die Kirche komplett ausgeräumt und eingerüstet werden, damit alle Wandflächen restauratorisch überarbeitet und mit einem neuen Anstrich versehen werden können. Außerdem werden notwendige Elektroarbeiten durchgeführt, die Fenster werden überarbeitet und der Bodenbelag im Altarraum wird an den maroden Stellen ausgebessert. Für die notwendigen neuen Lampen im Kirchenschiff fehlen uns derzeit die Mittel, auch für die dringend nötige Generalüberholung und Reinigung der Orgel fehlt derzeit das Geld. Für diese beiden Maßnahmen erhalten wir keinerlei Zuschüsse von Trier. Deshalb sind wir auf die großzügige Unterstützung durch die Aschbacher Pfarrangehörigen dringend angewiesen, wollen wir das Gesamtprojekt der Innenrenovierung der Pfarrkirche Aschbach gut abschließen. Jetzt schon bitten wir um Spenden und sagen dafür ein großes Vergelt s Gott! Geplant ist, dass am Weißen Sonntag, 23.04., der letzte Gottesdienst vor der Renovierung in der Aschbacher Kirche stattfindet; wenn alles nach Plan verläuft, hoffen wir, dass wir im Advent die Kirche wieder in Dienst nehmen können. Alle Taufen, Trauungen und Sterbeämter werden während der Bauphase nicht in Aschbach sondern in einer unserer übrigen Kirchen stattfinden müssen. Die Dienstagsabendmessen wollen wir nach Möglichkeit im Maternusheim feiern. Angesagt ist also vieles in der kommenden Zeit nutzen wir insbesondere die österliche Bußzeit zu einer guten Vorbereitung auf das Fest aller Feste OSTERN und gehen wir mit Mut, Gelassenheit und Gottvertrauen unseren Weg! Herzlich grüßt Ihr/Euer Pastor Hermann Zangerle 2 3

Böhmerkreuz Lebach 4 5

Mittwoch ottesdienst 01.03. Aschermittwoch Fast- und Abstinenztag Landsweiler 17:00 Hl. Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes f. Leb. u. d. Fam. Weber-Scherer Thalexweiler 17:00 Hl. Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes Krankenhaus 18:00 Hl. Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes Lebach 18:30 Hl. Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes f. Michael Fery Aschbach 18:30 Hl. Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes Steinbach 18:30 Hl. Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes f. Josef u. Lotti Sträßer u. Angeh.; Hans u. Roswitha Linnenbach u. Angeh. Donnerstag 02.03. Donnerstag nach Aschermittwoch Lebach 08:30 Frauenmesse f. Leb. u. d. Fam. Simmerl-Tursic-Zalar; Ehel. Anastasia u. Georg Mallek u. Tochter Marianne; Walter Przybilla u. Eltern beiders.; Anna Przybilla u. Angeh.; Eddi Fortmüller; Ottilia Groß nach der Messe Ausgabe der Zeitschrift Frau und Mutter im Pfarrzentrum Aschbach 18:00 Eucharistische Anbetung Niedersaubach 18:30 Hl. Messe Freitag 03.03. Herz-Jesu-Freitag Lebach 18:00 Anbetung mit Gebet um Geistliche Berufe 18:30 Herz-Jesu-Messe f. Brigitte u. Guido Klein u. Angeh.; Alfred Herrmann; Leb. u. d. Fam. Bungert-Hahn; Leb. u. d. Fam. Sperling; Leb. u. d. Fam. Michaely-Ihl-Becker; f. einen Schwerkranken (PT) Aschbach 18:00 Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen anschl. Agape im Maternusheim Steinbach 18:00 Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen anschl. Agape im Pfarrhaus Dörsdorf 18:00 Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen anschl. Beisammensein in der Kirche Ev. Kirche 18:00 Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen anschl. Beisammensein im Dietrich- Bonhoeffer-Haus Samstag 04.03. Hl. Kasimir Lebach 15:00 Beichte in polnischer Sprache 16:00 Hl. Messe in polnischer Sprache 6 7

Lebach 17:15 Abendlob mitgestaltet von der Männerschola 8 ottesdienst 17:30 Sonntag-Vorabendmesse 2. Sterbeamt f. Herbert van Elten; 2. Sterbeamt f. Horst Hagel; 1. Jgd. f. Marion Bileci-Sartorius; 2. Jgd. f. Albert Vollmer; 2. Jgd. f. Maria Scherf; Rita Jungmann; Leb. u. d. Fam. Lenhof-Scherf; Philipp u. Balthasar Fix; nach Meinung (WHK) anschl. Kerzenverkauf f. d. Ukrainehilfe der Malteser Krankenhaus 17:00 Sonntag-Vorabendmesse Thalexweiler 18:45 Sonntag-Vorabendmesse 3. Sterbeamt f. Alwine Klesen; Ehel. Ewald Quinten-Fuchs; Walter Hans u. Angeh.; Hans Bender (v. DRK Aschbach); Marlene Rech u. d. Jahrg. 1936/37; Johann u. Katharina Eckert u. Angeh.; Adolf Kirsch u. Angeh.; Hugo Schu u. Angeh.; Geschw. Gertrud u. Marliese Schäfer; d. Fam. August Thewes Niedersaubach 09:45 Hochamt f. Anneliese Ehl u. Leb. u. Angeh.; Leb. u. d. Fam. Birringer-Scherer; Leb. u. d. Fam. Mai-Schäfer; Leb. u. d. Fam. Heinrich-Hassel Landsweiler 09:45 Hochamt 2. Sterbeamt f. Ludwig Breuer; 2. Sterbeamt f. Irene Schmidt; 1. Jgd. f. Paul Schorr; Engelbert Schmitt; Sebastian Schmitt; Hans Jochem u. Eltern; Hans u. Klara Weber u. Söhne; Ehel. Jakob u. Maria Neu; Maria Mathey; Leo Engel; für die Kranken der Pfarrei Lebach 11:00 Hochamt f. d. Leb. u. der Pfarreien; Reinhold Britz; Martha Staub; d. Fam. Eckle- Schweitzer anschl. Kerzenverkauf f. d. Ukrainehilfe der Malteser 14:30 Tauffeier der Kinder Moritz Langer u. Hendrik Bernd Sonntag 05.03. 1. Fastensonntag Steinbach 08:30 Frühmesse Montag 06.03. Hl. Fridolin v. Säckingen, Mönch 1. Jgd. f. Marlene Schug; 1. Jgd. f. Oswin Kasper; 1. Jgd. f. Adele Salm; Alois Schäfer; Erwin Recktenwald u. Leb. u. Angeh.; Thalexweiler 16:00 WegGottesdienst V der Kommunionkinder (Kommunion in Thalexweiler) Leb. u. d. Fam. Kasper-Schäfer; 17:00 WegGottesdienst V Leb. u. d. Fam. Schmitt-Schmied; d. der Kommunionkinder Fam. Salm-Herrmann; Helma, Richard u. (Kommunion in Dörsdorf) Jürgen Rackow; Rudi Kirsch, Eltern u. Schwiegereltern; Gertrud Johann u. Angeh. 9

Thalexweiler 17:00 Abendgebet in der Fastenzeit (Pfarrheim) Dörsdorf 18:30 Hl. Messe f. Peter u. Maria Wilhelm u. Angeh.; Leb. u. d. Fam. Grimm-Wirschum-Graf ottesdienst Dienstag 07.03. Hll. Perpetua u. Felizitas, Märtyr. Aschbach 18:30 Hl. Messe Mittwoch 08.03. Hl. Johannes v. Gott, Ordensgr. Ewiges Gebet in Steinbach Landsweiler 08:30 Wortgottesdienst der Frauen anschl. Kaffee im Pfarrsaal Thalexweiler 09:00 Morgenlob (Pfarrheim) DRK 10:00 Hl. Messe Krankenhaus 15:00 Wortgottesdienst d. Krankenhauses Steinbach 15:00 Feierliche Vesper mit Aussetzung des Allerheiligsten 15:30 Betstunde der Dörsdorfer 16:30 Stille Anbetung 17:30 Betstunde der Frauengemeinschaften 18:30 Festhochamt zum Schluss des Bettages mit Te Deum und Sakramentalem Segen Falscheid 18:00 Kreuzwegandacht Donnerstag 09.03. Hl. Bruno von Querfurt, Bischof Lebach 08:30 Frauenmesse f. Eltern u. Geschw. Zimmer-Glomb u. Engelbert Zimmer; Ehel. Albert u. Hildegard Knobe-Jäckel u. Eltern u. Geschw. beiders. ; Lisa u. Ferdinand Merten u. d. Fam. Graf-König; Leb. u. d. Fam. Geibel-Schorr; Gertrud u. Edmund Schäfer; Georg u. Werner Schwinn; Margot Schwindling; Elisabeth Piroth u. Maria Backes 16:00 WegGottesdienst V der Kommunionkinder (Kommunion in Lebach) 17:00 WegGottesdienst V der Kommunionkinder (Kommunion in Landsweiler) Eidenborn 18:30 Hl. Messe f. Richard Folz u. Leb. u. d. Fam. Thalexweiler 18:30 Kreuzwegandacht Freitag 10.03. Freitag der 1. Fastenwoche Lebach 18:00 Kreuzwegandacht 18:30 Hl. Messe f. Hans Seelbach u. Angeh.; Oswald Schöpp; Martha u. Hildegard Riehm Aschbach 18:00 Kreuzwegandacht Steinbach 18:00 Kreuzwegandacht 10 11

Samstag 11.03. Samstag der 1. Fastenwoche Monatskollekte für unsere Kirchen Lebach 17:15 Abendlob mitgestaltet von der Männerschola 12 17:30 Sonntag-Vorabendmesse 2. Sterbeamt f. Vinzenz Bauer; Alfred Herrmann; Josef Skorupa u. Anna Drozdol; Anna Fix u. Eva Klein; Magdalena Kaiser u. Emma Hellmann; Leb. u. d. Fam. Josef Herrmann-Dupré; Dr. Paul Wenzel ottesdienst nach der Messe Verkauf von fair gehandeltem Kaffee Krankenhaus 18:00 Sonntag-Vorabendmesse Thalexweiler 18:45 Sonntag-Vorabendmesse 3. Sterbeamt f. Katharina Köhl; 1. Jgd. f. Irmgard Klein; 1. Jgd. f. Helmut Paul; 1. Jgd. f. Barbara Kapusciok; Ewald Nicolay; Ehel. Alois u. Anna Ernst, Sohn u. Schwiegersöhne; Klaus Stein; Franz Josef Schäfer; Ehel. Josef u. Regina Paulus Sonntag 12.03. 2. Fastensonntag Monatskollekte für unsere Kirchen Dörsdorf 08:30 Frühmesse 2. Jgd. f. Christa Graf; Lothar Schug; Leb. u. d. Fam. Schug, Kratz u. Fuchs; Engelbert Nikolay; Theo Graf u. Leb. u. d. Fam. Graf-Zimmer; Hildegard u. Erwin Wirschum u. Angeh.,; Helga Besse u. Olga Gasser (vom Lebendigen Rosenkranz); Emil u. Maria Groß u. Angeh.; Antonia u. Mario Schäfer; Reinhold u. Rosa Thies u. Reinhard Niehren; Rosa u. Johann Lauer u. Angeh. Landsweiler 09:00 Morgenlob gestaltet von der Schola St. Donatus Eidenborn 09:45 Hochamt 2. Sterbeamt f. Regina Schmidt; Leb. u. d. Fam. Bastuck-Kratz; Geschwister Berthold, Anne u. Hans-Georg Nimmesgern Aschbach 09:45 Hochamt f. Ehel. Heinrich u. Margarete Bohlen u. Sohn Günter; Geschw. Gertrud u. Eduard Leibfried; d. Frauengemeinschaft Aschbach; Albert Klein u. d. Jahrg. 1932/33; Ehel. Jäckel-Schirra; Magdalena Klein (best. v. Jahrg. 1960/61); Eltern Leokadia u. Martin Holz; Thekla u. Nikolaus Wagner u. Sohn Georg; Ursula Schu; Albert Klein; Hans Kirsch (2. Jgd.) u. Leb. u. Angeh.; Marga Merten u. Sohn Christoph Lebach 11:00 Hochamt f. d. Leb. u. der Pfarreien; Großeltern Elisabeth u. Nikolaus Neis; derer niemand gedenkt; in besonderer Meinung nach der Messe Verkauf von fair gehandeltem Kaffee Thalexweiler 14:30 Tauffeier des Kindes Leon Müller 13

Montag 13.03. Montag der 2. Fastenwoche Thalexweiler 17:00 Abendgebet in der Fastenzeit (Pfarrheim) Steinbach 18:30 Hl. Messe 1. Jgd. f. Zita Falk; 2. Jgd. f. Irma Müller; Erwin Müller; Ehel. Anni u. Otto Gerstner; Josef Falk; Ehel. Anna u. Alois Falk u. Maria Barth; Alois Hell u. Sohn Hubert u. Angeh.; Hans u. Irmgard Schu; Helmut Haßel; Hugo Wilhelm; Karl u. Therese Sommer, Kinder, Schwieger- u. Enkelkinder; Ehel. Johann u. Agathe Graf u. Sohn Hans-Willi Dienstag 14 ottesdienst 14.03. Hl. Mathilde, Königin Thalexweiler 18:30 Hl. Messe 1. Jgd. f. Johanna Staub; Ehel. Ludwig u. Anna Kuhn u. Kinder; d. Fam. Quinten-Schreiner (Stiftamt) Mittwoch 15.03. Hl. Klemens M. Hofbauer, Ordenspriester Thalexweiler 09:00 Morgenlob (Pfarrheim) Dörsdorf 18:00 Kreuzwegandacht Falscheid 18:00 Kreuzwegandacht Landsweiler 18:30 Hl. Messe f. Leb. u. d. Fam. Krämer-Bauer Donnerstag 16.03. Donnerstag der 2. Fastenwoche Lebach 08:30 Frauenmesse f. d. Fam. Heinz, Nold u. Weimer; einer Familie; Ehel. Peter u. Emmi Baus u. Sohn Helmut Landsweiler 15:00 Hl. Messe m. Krankensalbung anschl. Kaffee im Pfarrsaal Niedersaubach 18:30 Hl. Messe Freitag 17.03. Hl. Gertrud von Nivelles, Äbtissin; Hl. Patrick, Bischof, Glaubensbote Lebach 18:00 Kreuzwegandacht 18:30 Hl. Messe nach Meinung aller Stifter (Stiftamt) Aschbach 18:00 Kreuzwegandacht Steinbach 18:00 Kreuzwegandacht Samstag 18.03. Hl. Cyrill von Jerusalem, Bischof, Kirchenlehrer AWO 16:30 Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung Krankenhaus 17:00 Sonntag-Vorabendmesse Lebach 17:15 Abendlob mitgestaltet von der Männerschola 17:30 Sonntag-Vorabendmesse 2. Sterbeamt f. Margot Schwindling; 2. Sterbeamt f. Erwin Fuchs; Irmgard Brodback u. Eltern u. Geschw.; Leb. u d. Fam. Heinz-Diani; f. d. Verstorbenen u. Märtyrer der Orden; Leb. u. d. Jahrg. 1934/35; Josef u. Gertrud Kurda 15

Falscheid 18:45 Sonntag-Vorabendmesse 2. Sterbeamt f. Guido Friedrich; 2. Sterbeamt f. Iris Linnenbach; Gerhard u. Marlene Schlang; Leb. u. d. Fam. Mees- Löw; Leb. u. d. Fam. Kinsinger-Kron; Alois Groß u. Agnes Lesch; Ehel. Franz u. Elisabeth Maus; Ehel. Christian u. Mathilde Friedrich Sonntag 19.03. 3. Fastensonntag Steinbach 08:30 Frühmesse 3. Sterbeamt f. Bernhard Platzek; 1. Jgd. f. Rudi Scherer; Albertine u. Josef Scherer u. Geschwister beiders.; Gertrud Geißler u. Angeh.; Josef Breidt u. Angeh.; Hildegard u. Ludwig Trenz u. Sohn Manfred; Alois Ohlmann u. Leb. u. Angeh.; Leb. u. d. Fam. Francus-Voltz; Eltern Ilse u. Alfred Erbel ottesdienst Aschbach 09:45 Hochamt f. Ehel. Martha u. Fritz Weber; Ehel. Alois u. Walburga Krämer; Gerdi Hesedenz u. Geschwister Hesedenz; Martha Thome (best. v. Jahrg.1931); Irmgard Schirra u. Annelie Horras; Josef Ludwig; Josef Thewes u. Eltern; Leb. u. d. Handwerkervereins St. Josef Aschbach Landsweiler 09:45 Hochamt 2. Sterbeamt f. Michael Johannes; Raimund Kühn, Martha u. Peter Hoffmann; Gertrud u. Arnold Reichert u. Tochter Margret; Katharina u. Anton Helfert; Ludwig u. Maria Kühn u. Oswald Eisenbart; Alice u. Otto Wildanger; Erhard Müller; Oswald u. Maria Bauer u. Angeh.; Erwin Brost (Sommer) u. Angeh.; Ehel. Franz u. Mathilde Wirbel; Nikolaus u. Barbara Knodt u. Sohn Hans-Josef; Agnes u. Peter Dörr DRK 10:00 Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung Lebach 10:50 Kinderkirche (Pfarrzentrum) 11:00 Hochamt f. d. Leb. u. der Pfarreien; Leb. u. d. Fam. Schwarz (Stiftamt); Tilly Endres; Marlene Werner; Alois Sträßer; Josef Sauer; v. Jahrg. 1935/36 Landsweiler 14:30 Tauffeier des Kindes Mira Lydia Schorr Lebach 17:00 Orgelkonzert in der Passionszeit mit Antonina Krymova Montag 20.03. Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria Thalexweiler 17:00 Abendgebet in der Fastenzeit (Pfarrheim) Dörsdorf 18:30 Festhochamt f. Josef Wilhelm u. Leb. u. Angeh.; Berta Zimmer u. Maria Kreutzer u. Leb. u. Angeh.; Ehel. Linus u. Theresia Groß 16 17

Dienstag 21.03. Dienstag der 3. Fastenwoche Aschbach 18:30 Hl. Messe f. Ewald u. Regina Nicolay Aschbach 18:00 Kreuzwegandacht Steinbach 18:00 Kreuzwegandacht Mittwoch 22.03. Mittwoch der 3. Fastenwoche Thalexweiler 09:00 Morgenlob (Pfarrheim) Lebach 15:00 Hl. Messe mit Krankensalbung anschl. Kaffee in d. Stadthalle Thalexweiler 17:00 WegGottesdienst VI aller Kommunionkinder Krankenhaus 18:00 Hl. Messe Dörsdorf 18:00 Fastenandacht Falscheid 18:00 Kreuzwegandacht Donnerstag ottesdienst 18 18:30 Hl. Messe 1. Jgd. f. Maria Löw; Albert Löw 23.03. Hl. Turibio von Mongrovejo, Bischof Lebach 08:30 Frauenmesse f. Leb. u. d. Fam. Manger-Serf; Leb. u. d. Fam. Josef Maas-Paul; d. Fam. Heim-Conrad-Brodreis Eidenborn 18:30 Hl. Messe Thalexweiler 18:30 Kreuzwegandacht Freitag 24.03. Freitag der 3. Fastenwoche Lebach 18:00 Kreuzwegandacht Samstag 25.03. Verkündigung des Herrn Steinbach 14:30 Tauffeier der Kinder Julia u. Jessica Graf u. Marie Louisa Leidinger Krankenhaus 17:00 Sonntag-Vorabendmesse Lebach 17:15 Abendlob mitgestaltet von der Männerschola 17:30 Sonntag-Vorabendmesse Türkollekte f. d. Ukrainehilfe der Malteser mitgestaltet vom Kirchenchor 2. Sterbeamt f. Georg Blochel; 2. Sterbeamt f. Helene Merten; Mathias Scherf u. Helmut Hoffmann; Katharina Müller; nach Meinung (WHK); zu Ehren der Muttergottes anschl. Nachgottesdienstliche Begegnung unter der Empore Thalexweiler 18:45 Sonntag-Vorabendmesse 3. Jgd. f. Maria Brill Sonntag 26.03. 4. Fastensonntag (Laetare) Dörsdorf 08:30 Frühmesse 3. Jgd. f. Egon Haupert u. Angeh.; Hugo u. Hermine Linnenbach, Leb. u. d. Fam.; Johann u. Theresia Bernarding; Johann u. Barbara Graf; Antonia u. Mario 18:30 Festhochamt am Vorabend von Mariä Verkündigung f. Hermann-Josef u. Edeltrud Graf; Wolfgang Kienle; f. einen Schwerkranken (PT) 19

Schäfer; Peter u. Maria Scholl; Maria u. Kasimir Graf u. Angeh.; Kurt Sperber; Leb. u. d. Fam. Scholl-Niehren; Nik u. Eva Niehren Aschbach 09:45 Hochamt 2. Jgd. f. Alwine Kraus; Ehel. Peter u. Maria Klein-Schirra u. Schwiegert. Helga; Hubert Hell; Ingrid Wilhelm u. Josef Ludwig (v. Jahrg. 1953/54); Lina Schmitt u. Rosel Fischer;.d. Fam. Nikolaus Klein u. Sohn Alois; d. Fam. Peter Klein u. Hubert Hell; Martha Thome u. Hiltrud Behr (v. d. Frauengemeinsch.); Ehel. Ludwig u. Agnes Caryot u. Sohn Ludwig; d. Fam. Altmeyer-Zimmer; d. Fam. Albert Zimmer; Edmund Schmidt Landsweiler 09:45 Hochamt 2. Jgd. f. Hiltrud Martin ; Ehel. Gertrud u. Ludwig Bauer u. Sohn Richard; Waltrude Seibert; Ehel. Jakob Müller-Hoffmann u. Kinder; Reinhold Schmitt; Ehel. Peter u. Maria Senkyr u. Sohn Peter; Gerhard Schmitt; Walburga Lauer ottesdienst Theresia u. Ernst Fillmann Lebach 11:00 Hochamt Türkollekte für die Ukrainehilfe der Malteser f. d. Leb. u. der Pfarreien; Ehel. Eidenborn 17:00 Taizé-Gebet Montag 27.03. Montag der 4. Fastenwoche Steinbach 18:30 Hl. Messe f. Klara u. Gottfried Thewes u. Söhne; Eltern Josef u. Maria Berwian, Sohn Edmund u. Schw.sohn Helmut; Leb. u. d. Fam. Ames-Wilhelm-Rauber; Doris Buchholz; Oswald Hell u. d. Fam. Hell- Berwian; f. d. Fam. Brachmann- Ohlmann; Helmut u. Verena Ohlmann; Gertrud u. Alfred Schuster Dienstag 28.03. Dienstag der 4. Fastenwoche Thalexweiler 18:30 Hl. Messe f. Paul Bautz (3. Jgd.) u. Angeh.; nach Meinung aller Stifter (Stiftamt) Mittwoch 29.03. Mittwoch der 4. Fastenwoche Thalexweiler 09:00 Morgenlob (Pfarrheim) Krankenhaus 18:00 Hl. Messe Dörsdorf 18:00 Kreuzwegandacht Falscheid 18:00 Kreuzwegandacht Landsweiler 18:30 Hl. Messe Donnerstag 30.03. Donnerstag der 4. Fastenwoche Lebach 08:30 Frauenmesse f. Leb. u. d. Fam. Kuhn, Seifert u. Palenga Niedersaubach 18:30 nach der Messe Ausgabe der Zeitschrift Frau und Mutter im Pfarrzentrum Hl. Messe 20 21

Freitag 31.03. Freitag der 4. Fastenwoche Lebach 18:00 Kreuzwegandacht 18:30 Hl. Messe Aschbach 18:00 Kreuzwegandacht Steinbach 18:00 Kreuzwegandacht Weitere Gottesdienste Schönstattkapelle täglich 08:00 Hl. Messe Aschbach Mo - Fr 18:00 Rosenkranzgebet Dörsdorf Mo - Fr 17:00 Rosenkranzgebet Niedersaubach Do 18:00 Rosenkranzgebet Steinbach Di 17:00 Rosenkranzgebet Thalexweiler Mo + Fr 17:00 Rosenkranzgebet Fatima-Kapelle täglich 19:15 Rosenkranzgebet Sakramente und Sakramentalien In die ewige Heimat sind uns vorausgegangen: Manfred Loch Lebach 75 Jahre Ludwig Breuer Lebach 77 Jahre Regina Schmidt geb. Philippi Eidenborn 84 Jahre Vinzenz Bauer Lebach 62 Jahre Horst Hagel Lebach 92 Jahre Christel Keupp geb. Britz Lebach 77 Jahre Ursula Scheidt geb. Rausch Thalexweiler 76 Jahre Margot Schwindling geb. Klos Lebach 81 Jahre Christoph Panter Lebach 61 Jahre Katharina Köhl geb. Recktenwald Thalexweiler 87 Jahre Alwine Klesen geb. Bohlinger Thalexweiler 85 Jahre Guido Friedrich Falscheid 77 Jahre 22 Irene Schmidt Landsweiler 84 Jahre Bernhard Platzek Steinbach 67 Jahre Michael Johannes Landsweiler 47 Jahre Ludwina Leinenbach geb. Klassen Falscheid 81 Jahre Iris Linnenbach geb. Sauer Eidenborn 54 Jahre Gerda Groß geb. Nehm Niedersaubach 84 Jahre Georg Blochel Lebach 84 Jahre Helene Merten geb. Fahrin Lebach 80 Jahre Christoph Panter Lebach 61 Jahre Anni Bastuck geb. Folz Eidenborn 89 Jahre Erwin Fuchs Lebach 64 Jahre Der Herr schenke unseren Verstorbenen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Pfarreiengemeinschaft Lebach Eisernes Priesterjubiläum von Pfr. i. R. Richard Koch am 29.03. Feier am 01.04. Am 29. März sind es genau 65 Jahre her, dass Pfr. i. R. Richard Koch (93) die Priesterweihe empfangen hat. Als rüstiger Pensionär hat er seit seinem Ruhestand und seinem Umzug auf den Wünschberg auch in unseren Pfarreien immer wieder Dienste übernommen; aktuell feiert er täglich um 08:00 Uhr im Schönstattkapellchen die Heilige Messe. Dafür sagen wir dem Jubilar von Herzen im Namen aller Pfarrangehörigen ein frohes Vergelt s Gott!, gratulieren ihm herzlich und erbitten Gottes reichen Segen. Wir rufen Pastor Koch von Herzen zu: Ad multos felicissimos annos! Die äußere Feier des Eisernen Priesterjubiläums halten wir zusammen mit Pfarrer Koch am Samstag, 01.04., um 17:30 Uhr im Rahmen des Dankamtes in der Pfarrkirche Lebach, anschließend sind alle zum Empfang und zur Begegnung ins Pfarrzentrum herzlich eingeladen. 23

Pfarrkirche Thalexweiler - Hochaltar und links der Seitenaltar mit dem Hl. Josef, dessen Hochfest am 20. März gefeiert wird. 24 25

Stifter für Osterkerzen Als Zeichen der Auferstehung begleiten uns über das Jahr die Osterkerzen in unseren Kirchen. Ihr Licht symbolisiert das Licht Christi, das die Dunkelheit des Todes durchbrochen hat. Auch für Ostern 2017 suchen wir wieder Stifter für unsere Osterkerzen. Interessenten mögen sich bitte im Pfarrbüro melden. Schon jetzt herzlichen Dank! Die Stifter der Osterkerzen 2016 können ihre Kerze nach Ostern in den Sakristeien abholen mit nach Hause nehmen! Gesprächsabende zur Leidensgeschichte Jesu Im Monat März lädt Pfr. i.r. Ernst Theobald zu Gesprächsabenden über die Leidensgeschichte Jesu nach den vier Evangelien ein: immer montags um 19:30 Uhr im Pfarrhaus in Steinbach. Beginn am Montag, 06. März 2017. Kreuzwegandachten auf dem Wünschberg Herzliche Einladung zu den Kreuzwegandachten an den Sonntagen in der Fastenzeit. Beginn jeweils um 15:00 an der Schönstattkapelle. Orgelkonzert zur Passionszeit mit Antonina Krymova, St. Petersburg/Stuttgart Am Sonntag, 19. März 2017 gastiert an der Mayer-Orgel der Lebacher Pfarrkirche die junge Konzertorganistin Antonina Krymova aus Stuttgart. Geboren in Russland, hat sie in früher Kindheit mit dem Klavierspiel angefangen. Als sie in 2008 ihren Abschluss in Klavier bei Professor Nina Seregina an dem renommierten Rimsky-Korsakov Konservatorium in St. Petersburg machte, schien sie prädestiniert für eine Karriere als Konzertpianistin. Zur Überraschung von vielen entschied sie sich als junge Pianistin gegen den Start einer Karriere und für die Verfolgung einer neuentdeckten Leidenschaft für die 26 Orgel. Auch dieses Fach studierte sie bis zum Masterabschluss und hat sich seitdem ein breit angelegtes Repertoire von der Antike bis zur Moderne erarbeitet. Antonina Krymova spricht fünf Sprachen und verfügt über ein breites Repertoire, welches sich über verschiedene Epochen und Stile der Orgelmusik erstreckt. Hauptberuflich ist sie zur Zeit als Organistin an der Dionysiuskirche in Fellbach-Schmiden tätig. Die Künstlerin gewann bereits viele Preise bei renommierten Wettbewerben im europäischen Raum, die sie zu einer gefragten Orgelinterpretin bei internationalen Konzertreisen gemacht haben. In Lebach wird sie Orgelmusik zur Passionszeit zu Gehör bringen. Auf dem Programm stehen u.a. Werke von J.S. Bach, F. Mendelssohn Bartholdy und J. Brahms. Eintritt: 8, ermäßigt 6. Die Malteser Lebach und Saarlouis sammeln wieder für die Ukraine Vor 25 Jahren fand der erste Hilfsgütertransport der Malteser Saarlouis in die Ukraine statt. Seitdem findet dieser jedes Jahr statt und seit mehreren Jahren sind auch die Malteser Lebach daran beteiligt. Im Rahmen dieses 26. Hilfsgütertransports sammeln wir deswegen auch dieses Jahr wieder Spenden. Es werden KEINE Kleiderspenden benötigt. Stattdessen sammeln wir haltbare Lebensmittel, Schulsachen, Spielsachen, Hygieneartikel, medizinische Pflegeartikel, Bettwäsche, Decken, Rollstühle, Krankenbetten, Spiele und Fahrräder. Abgegeben werden können diese Artikel im Zeitraum vom 08. bis zum 17. März, jeweils mittwochs, donnerstags und freitags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr im alten Pfarrhaus in Landsweiler, unterhalb der kath. Kirche. Zudem verkaufen die Malteser Lebach am Samstag, 04. März Kerzen. Der Erlös dieser Aktion ist für die Finanzierung des Hilfsgütertransports bestimmt. 27

Weltgebetstag der Frauen - Freitag, 3. März 2017 Globale Gerechtigkeit steht im Zentrum des Weltgebetstags von Frauen der Philippinen Was ist denn fair? Diese Frage beschäftigt uns, wenn wir uns im Alltag ungerecht behandelt fühlen. Sie treibt uns erst recht um, wenn wir lesen, wie ungleich der Wohlstand auf unserer Erde verteilt ist. In den Philippinen ist die Frage der Gerechtigkeit häufig Überlebensfrage. Mit ihr laden uns philippinische Christinnen zum Weltgebetstag ein. Ihre Gebete, Lieder und Geschichten wandern um den Globus, wenn ökumenische Frauengruppen am 3. März Gottesdienste, Info- und Kulturveranstaltungen vorbereiten. Die über 7.000 Inseln der Philippinen sind trotz ihres natürlichen Reichtums geprägt von krasser Ungleichheit. Viele der über 100 Millionen Einwohner leben in Armut. Wer sich für Menschenrechte, Landreformen oder Umweltschutz engagiert, lebt nicht selten gefährlich. Ins Zentrum ihrer Liturgie haben die Christinnen aus dem bevölkerungsreichsten christlichen Land Asiens das Gleichnis der Arbeiter im Weinberg (Mt 20,1-16) gestellt. Den ungerechten nationalen und globalen Strukturen setzen sie die Gerechtigkeit Gottes entgegen. Ein Zeichen globaler Verbundenheit sind die Kollekten zum Weltgebetstag, die weltweit Frauen und Mädchen unterstützen. In den Philippinen engagieren sich die Projektpartnerinnen des Weltgebetstags Deutschland u.a. für das wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Empowerment von Frauen, für ökologischen Landbau und den Einsatz gegen Gewalt an Frauen und Kindern. Die Gottesdienste in unserer Pfarreiengemeinschaft am Weltgebetstag: evangelische Kirche Lebach: 18:00 Uhr St. Maternus Aschbach: 18:00 Uhr St. Aloysius Steinbach: 18:00 Uhr Maria Königin Dörsdorf: 18:00 Uhr Im Anschluss an die Gottesdienste sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer überall zum weiteren Beisammensein bei einem kleinen Imbiss eingeladen! 28 Taizé-Gebet 26.3., 17:00 Uhr in der Filialkirche Eidenborn Wohlwissend, dass an diesem Sonntag die Landtagswahlen stattfinden, wollen wir dennoch am für diesen Termin geplanten Taizé-Gebet festhalten. Dabei wollen wir ganz bewusst um den Geist Gottes beten für diejenigen, die in Zukunft das Wohl der Menschen in unserem Land mitbestimmen. Mit Rücksicht auf die ersten Hochrechnungen am frühen Abend findet der Gottesdienst bereits um 17:00 Uhr statt. Herzliche Einladung dazu! Nacht der Kirchen am Pfingstsonntag 2017 Auch in diesem Jahr werden sich wieder etliche Pfarreien im Saarland an der Initiative Nacht der Kirchen beteiligen. Aus unserer Pfarreiengemeinschaft ist Steinbach wieder mit dabei. Zudem wird es ein Angebot in der kürzlich wiedereröffneten Michaelskirche auf dem Schulcampus geben. Dabei soll es um das Thema Engel gehen: An verschiedenen Stationen und durch den ein oder anderen Programmbeitrag wird dieses Thema nahegebracht (Engel in den verschiedenen Religionen, Engel in der Musik, in der Literatur, in biblischen Geschichten, in der Kunst ) Wer Lust hat, bei der Gestaltung dieser Stationen und der Auswahl der Programmpunkte mitzuwirken, ist herzlich eingeladen zu einem ersten Vorbereitungstreffen am Mittwoch, 15. März, 19:30 Uhr im Pfarrzentrum in Lebach (Pfarrgasse 9) Katholische Arbeiternehmer Bewegung - KAB Die KAB St. Maternus Aschbach hat in eindrucksvoller Weise gezeigt, wie wichtig die Besetzung sozialpolitischer Themen ist. Die Veranstaltung Sie planen deine Altersarmut am Montag, 6. Februar 2017 in Aschbach war sehr gut besucht und hat die Wichtigkeit der Thematik widergespiegelt. Die KAB ist eine Bewegung für soziale Gerechtigkeit. Dass es heute Rente für Erziehungsleistung gibt, ist vor Jahrzehnten von engagier- 29

ten Mitgliedern in der KAB erarbeitet worden. Fair teilen statt sozial spalten - nachhaltig leben und arbeiten ist das zentrale Anliegen unseres Verbandes. Die KAB sucht in unserer Pfarreiengemeinschaft mutige, verantwortungsvolle Mitchristen, die sich unseren Zielen anschließen wollen. In allen Kirchen finden sie an den Schriftständen ab dem 1. Märzwochenende einen Flyer des KAB Diözesanverbandes Trier. Bedienen und engagagieren sie sich. Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit und St. Marien Lebach Seniorentreffen der Pfarrgemeinde Lebach Zum nächsten Seniorentreffen laden wir ganz herzlich ein. Am Mittwoch, 22. März 2017, feiern wir um 15:00 Uhr in der Pfarrkirche Lebach eine hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung. Anschließend sind alle eingeladen zum Kaffeetrinken und Beisammensein im kleinen Saal der Stadthalle. Brücke zum Ufer - Bereg e.v. Ein ganz herzliches Danke sagen wir allen, die bei der Aktion Saarlands Beste der Saarbrücker Zeitung wohl recht zahlreich für unseren Verein Brücke zum Ufer - Bereg e.v. abgestimmt haben. Aber leider hat es nicht gereicht - wir sind also nicht Jahres-Sieger geworden. Somit haben wir auch nicht den stolzen Preis von 10.000 mitnehmen dürfen, mit dem wir für unsere Kinder und Jugendlichen in St. Petersburg einiges hätten bewirken können. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass uns weiterhin viele Menschen bei der Arbeit in unserem Heim Bereg - Das Ufer unterstützen und es uns so ermöglichen, den Kindern und Jugendlichen auch in Zukunft ein zu Hause zu geben und ihnen eine solide Schulbildung zukommen zu lassen. Und wenn ich jetzt mal träumen darf: Vielleicht geschehen ja auch in unserer Zeit noch Zeichen und Wunder - und es tun sich Möglichkeiten auf, die jetzt noch gar nicht im Blickfeld sind. Es wäre jedenfalls schön und gut, wenn Sie weiterhin mit uns auf dem Weg bleiben. Auf unserer Homepage www.brücke-zum-ufer.de finden Sie viele Informationen zu dem, was wir in St. Petersburg machen - und natürlich die entsprechenden Kontakte. Ebenso finden Sie uns bei Facebook unter Brücke zum Ufer - Bereg e.v.. Mit den besten Wünschen für Sie - und noch einmal vielen Dank! Ihr Michael Schaefer, Vorsitzender. kfd Lebach Fröhlicher Tanzkreis: montags, 14:30 Uhr Tanz im Sitzen 16:00 Uhr Tanzen Informationen bei Frau Helga Schöpp. Weltgebetstag, 03. März 2017 Gottesdienst um 18:00 Uhr in der evangelischen Kirche Lebach. Anschließend Beisammensein. Näheres zum WGT unter Pfarreiengemeinschaft (s.o.) kfd Eidenborn Die Kfd Eidenborn hat im Dezember 2016 Ihre jährlichen Spenden wie folgt verteilt: 50,00 Kirchenmäuse Eidenborn 200,00 Brücke zum Ufer - Bereg e.v. 200,00 Hilf-Mit-Aktion der SZ 200,00 Indienhilfe karam Lebach e.v. 200,00 Kinder-Hospizdienst Saar 200,00 Kinderhilfe Chillán Lebach e.v. 200,00 Kulturverein Eidenborn Vielen Dank an Alle, die uns das ganze Jahr unterstützen und unsere Veranstaltungen gerne besuchen! 30 31

Vorausschau: Frühlingskaffee Sonntag, 02.04.2017, 15:00 Uhr im Kulturzentrum Eidenborn Gymnastik: dienstags, 19:00 Uhr jeweils im Kulturzentrum Eidenborn Pfarrei St. Maternus Aschbach Katholische Frauengemeinschaft Aschbach Weltgebetstag, 03. März 2017 Gottesdienst um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche. Anschließend Agapefeier im Maternusheim. Näheres zum WGT unter Pfarreiengemeinschaft (s.o.) Frauen-Café: Herzliche Einladung zum Frauen-Café am Montag, 06. März 2017, ab 15.00 Uhr im Maternusheim. Wir wollen wieder erzählen, uns austauschen, handarbeiten und singen. Wir freuen uns sehr, wenn viele Frauen dieses Angebot annehmen. Pfarrei St. Aloysius Steinbach Kirchenbesuch Steinbach: Erleichterung für Menschen mit Behinderung Wer bisher als Mensch mit Behinderung unsere Kirche besuchen wollte, hatte dabei Probleme, besonders bei der An- und Abfahrt. Auch wer mit einem PKW zur Kirche gebracht wurde, hatte das Problem, dass der Platz vor der Kirche nicht als Parkplatz genutzt werden konnte. Der Kirchenvorplatz ist als Parkplatz zu klein und würde zu Problemen mit den Kirchenbesuchern führen. Der Kirchengemeinderat hat sich nun mit dem Thema befasst und macht dazu einen Vorschlag, der die Situation etwas verbessern soll: 32 Wer eine/n behinderte/n Menschen zum Gottesdienst bringt, fährt mit seinem Auto über die untere Hauptzufahrt, ganz gleich aus welcher Richtung er kommt, vor das Mittelportal. Dort steigt die/der Behinderte aus. Der Fahrer fährt dann unverzüglich nach oben, am Turm vorbei auf die Hauptstraße. Ein Abstellen des Fahrzeuges vor der Kirche ist nicht möglich. Nach dem Gottesdienst gilt der gleiche Ablauf. Über die untere Zufahrt vor die Kirche fahren, den/die Behinderte einsteigen lassen und den Kirchenvorplatz ohne Verzögerung nochmals nach oben verlassen. Diese Regelung wollen wir in den nächsten drei Monaten erproben. Ob es funktioniert, hängt weitgehend vom Verständnis und der Rücksichtnahme aller Kirchenbesucher ab. Kath. Frauengemeinschaft Steinbach Weltgebetstag, 03. März 2017 Gottesdienst um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche Steinbach. Anschließend Beisammensein bei Brot und Wein im Pfarrhaus. Näheres zum WGT unter Pfarreiengemeinschaft (s.o.) Kreuzwegandachten Es ist zur Tradition geworden, dass die Frauengemeinschaft in der Fastenzeit den Kreuzweg betet. Auch in diesem Jahr möchten wir die Mitglieder der Pfarrei herzlich einladen uns bis zur Karwoche auf diesem Weg zu begleiten. Wir treffen uns jeweils freitags um 18:00 Uhr in unserer Pfarrkirche. Kath. Frauengemeinschaft Dörsdorf Weltgebetstag, 03. März 2017 Ebenfalls um 18:00 Uhr Gottesdienst in der Filialkirche Maria Königin Dörsdorf. Nach dem Gottesdienst gemütliches Beisammensein in der Kirche. Näheres zum WGT unter Pfarreiengemeinschaft (s.o.) 33

Pfarrei St. Albanus Thalexweiler Abendgebet in Thalexweiler Das Thema der diesjährigen MISEREOR-Aktion lautet: Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen. Zu diesem Thema laden wir wieder herzlich zum Abendgebet in der Fastenzeit ein. Wir treffen uns Montags um 17.00 Uhr im Pfarrheim: am 06.03., 13.03., 20.03., 03.04. und 10.04.2017. Der Kirchengemeinderat kfd Thalexweiler Weltgebetstag, 3. März 2017 Gottesdienst um 18:00 Uhr in diesem Jahr in der Pfarrkirche St. Maternus Aschbach. Im Anschluss an den Gottesdienst Agapefeier im Maternusheim. Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht, melde sich bitte bei Gerda Diwersy-Hillenbrandt (Tel. 06888-216) oder komme am 3. März um 17:30 Uhr an die Kirche in Thalexweiler. Näheres zum WGT unter Pfarreiengemeinschaft (s.o.) Alle, denen die Frauengemeinschaft am Herzen liegt, sind eingeladen, sich einzubringen. Ein erster Beitrag: Kommen Sie zur Mitgliederversammlung und überlegen sie mit, wie es weitergehen kann! Spiel, Spaß und Spannung - im Pfarrheim Thalexweiler Auf zu einem neuen Spieleabend im März und zwar diesmal am Samstag, 25.März 2017 ab 20:00 Uhr! Jung und Alt von 12 bis 99 Jahren sind wieder herzlich dazu eingeladen. Gespielt werden hauptsächlich Brett- und Kartenspiele. Solltest Du ein tolles Spiel haben, bring es einfach mit. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit vielen Mitspielern. Wer kommen möchte, muss nicht schon zu Beginn da sein, sondern kann gerne auch später noch hinzustoßen. Für Fragen, Spielwünsche und Anregungen stehen Markus Schmitt unter 06888-2088070 oder Michaela Dörr unter 06888-1325 gerne zur Verfügung. Treffen der Bezirksfrauen am Mittwoch, 08. März 2017 um 19:00 Uhr im Pfarrheim zu einer Sitzung. Mitglieder-Versammlung mit Neuwahl der Vorstandes Am 26. April 2017 findet um 19:00 Uhr im Pfarrheim Thalexweiler die nächste Mitgliederversammlung statt. Dabei geht es in erster Linie um die Neuwahl des Vorstandes. Wie bereits mehrfach angekündigt, werden die Mitglieder des derzeitigen Leitungsteams nicht mehr für eine weitere Amtszeit kandidieren. Es werden also dringend Nachfolgerinnen gesucht. Wenn die Frauengemeinschaft in Thalexweiler eine Zukunft haben soll, muss die Arbeit und die Verantwortung auf viele Schultern verteilt werden auch auf jüngere! Eine große Herausforderung aber auch eine Chance. 34 35

Der nächste Pfarrbrief erscheint zum 01.04.2017 Messbestellungen und Beiträge erbitten wir bis spätestens Mittwoch, 15.03.2016, um 11:00 Uhr im Pfarrbüro Lebach! Kath. Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Lebach Öffnungszeiten des Pfarrbüros Lebach: Montag, Mittwoch, Donnerstag Pfarrgasse 7 und Freitag 09:00 bis 11:00 Uhr 66822 Lebach Dienstag 14:00 bis 16:00 Uhr Tel. 06881-2323 Donnerstag 15:00 bis 18:00 Uhr Fax 06881-51418 Mail: pfarramt@pg-lebach.de Web: www.pg-lebach.de Sprechzeit im Pfarrhaus Steinbach Hauptstr. 112, Tel. 06888-232: Konto: DE64 5939 3000 0050 1995 68 Dienstag 09:00 bis 11:00 Uhr Seelsorger sind zu erreichen: Pastor Hermann Zangerle 06881-2323 pastor@pg-lebach.de Kaplan Carsten Scher 06881-9620301 scher@pg-lebach.de Gemeindereferentin Marlene Schenk 06881-9620303 schenk@pg-lebach.de Diakon Jürgen Johann 06887-954063 johann@pg-lebach.de Diakon Hans-Peter Schild 06881-899790 schild@pg-lebach.de Impressum: Herausgeber: Pfarrbrief-Redaktion: Druck: Kath. Pfarreiengemeinschaft Lebach, Pfarrgasse 7, 66822 Lebach pfarrbrief@pg-lebach.de Gemeindebriefdruckerei Groß-Oesingen 36