01 Haltestellenausbau zwei Richtungen Abbrucharbeiten

Ähnliche Dokumente
Leistungsbeschreibung

Flächenbefestigung mit Klinkerpflaster Titel: LV-5-Gartenwege-Terrassen

Flächenbefestigung mit Klinkerpflaster Titel: LV-4-Einfahrten

Ing.-Büro M. Schwarz - von Wedderkopstr Steinhorst. Kostenschätzung für. Gemeinde Trittau- Neubau einer Kindergartentagesstätte

Pos. Menge Unverbindlicher Text einer Leistungsbeschreibung Belastungsklasse 0,3 gemäß RStO 12 EP GP

Unverbindlicher Textvorschlag für eine Leistungsbeschreibung wasserdurchlässig befestigter Flächen,

HALTESTELLEN ANLAGE A 7

OZ Beschreibung der Teilleistung STL-NR

LEISTUNGSVERZEICHNIS Kurztextfassung

Markt Elsenfeld Outdoorfitness Freizeitanlage Eichelsbach Kostenberechnung nach DIN 276 (Grundlage Entwurf vom )

INGENIEURBÜRO HANKE Bau- und Umweltplanung Beratende Ingenieure VBI - Stadt- und Landschaftsplaner - Architekten VDA

Leistungsverzeichnis

Angebotsaufforderung. Kleintiersperreinrichtung

Einbauanleitung ATIMur Mauersystem

NEU SCHRAUBFREIE SICHTSCHUTZ-Z SICHT Ä SCHUTZ-Z UNE Ä SMART SMAR. SCHNELL. SCH T Ö. SCHNELL. SCH N Ö

Aufstellung von Fahrgastunterständen und Haltestellenmasten

Lärchenholz Gartenzäune


BIRCO hat ein vielfältiges Abdeckungsprogramm:

Antrag auf Anlegung einer Grundstückszufahrt

Blitzschutz und Erdungsanlagen

Produzent: RAILBETON HAAS KG, Fischweg 27, Chemnitz Tel.: , Fax: ,

SULSERAG.CH PREISLISTE ELEMENTE

VERLEGUNG PFLASTER UND PLATTEN

Leistungsverzeichnis. über. Fliesenarbeiten. im Hochbehälter I

Schwerlastrinnen SF-100

G Ü T E O R D N U N G

20 x 20 x 6 cm 30 x 20 x 6 cm. Abmessungen in cm Aufteilung pro Lage in Stück m² pro Lage/ Paket Gewicht pro m²

Brüstungs- und Geländersystem mit absturzsichernder Verglasung und Befestigung mit Klemmhaltern

Tragschichten ohne Bindemittel

Fundamentempfehlung. A ) Fundamentempfehlung mit Alu-Fundament. B ) Fundamentempfehlung mit Alu-Bodenprofil

Musterbau GmbH Hoch-, Tief-, Straßen und Kanalbau Issum * Schulstraße 24 * Telefon: / Telefax: /

2 KeContact P20 - Floor-mounted column ML, v2.30, #90333

Projekt: Maßstab 1:25. Fahrgastwartehalle Ansicht. Datum Name Änderung

2. Lieferungen Bodenstoffe (cbm)

Kabel-/Kombiabschottung System ZZ-Stopfen BDS S 90. Zulassungsnummer: Z DIBt, Berlin. Leichte Trennwand 100 mm

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Heiko Metzing Internet:

VIASTON Dicke 8 cm. Produktausstattung. Pflaster und Platten ab 6 cm Dicke. Formate und technische Daten. Verlegemuster. Farben. Einbau und Verlegung

Flächenbefestigung mit Klinkerpflaster Titel: LV-6-Sickerpflaster

Ausschreibungsunterlagen. für. Schaltanlagen

ESOS Energieservice Osnabrück GmbH

MEA TSH Schlitzaufsatz

Hecke am laufenden Meter das Original Muster Leistungsverzeichnis

- Auszug aus der Broschüre -

Pos. Menge Unverbindlicher Text einer Leistungsbeschreibung Belastungsklasse 3,2 gemäß RStO 12 EP GP

Bauvorhaben: Straße: Ort: Bauherr: Architekt: Bauleitung: Sachbearbeiter: Telefon / Fax:

Einbauanleitung Leromur Mauersystem

AUFBAUANLEITUNG. Aktionscarport 304x510 cm

Barrierefreies Bauen mit getrennten Querungsstellen

modell quadri modell quadri - 70 x 70 mm, ortsfest - karschau GmbH & co.kg

1000x0800 mm 1000x1000 mm 1000x1250 mm 1000x1500 mm 1000x1750 mm 1000x2000 mm. 1250x1000 mm 1250x1250 mm 1250x1500 mm 1250x1750 mm 1250x2000 mm

Technische Richtlinie

Merkblatt für die Inanspruchnahme und den Umbau von öffentlichen Verkehrsflächen bei der Durchführung privater Bauvorhaben

Variante 1. Stadt Reinbek - Ausbau des Straßenabschnittes Soltaus Koppel von Mühlenredder bis Nr. 26/31. auf 20 cm Betonbettung

Muster- Leistungsbeschreibungen Verfugung mit SPF-Polymer-Fugensand staubreduziert Stand: 11/2015

Muster-Leistungsverzeichnis für die intensiv, etagenweise begrünbare Lärmschutzwand "Naturawall" als Stahlblech-Stecksystem

Gründach- und Parkdeckaufsätze

PSI Ringraumdichtungen und Mauerhülsen mit

MPO. Kunststoff. Wirtschaftlich - leicht - unzerbrechlich

EHL Produktneuheiten Steine fürs Leben

Einbauanleitung Löffel Böschungssteine

Start DIN-Normen Produktliste Kontakt Ende

Forschung,gesell,chaft für Straßen- und Verkehrsweseng. Kommission Kommunale Straßen

PolymerbetonKellerfenster

- Absperrpfosten Ø 48, 60, 76 mm. - Absperrpfosten 70x70 mm

Inhaltsverzeichnis für Doppel-Carport 600 x 500

Schadensfall des Monats (Ausgabe April 2013)

Garten- und Landschaftsbau

CABSYS M+ML-Schrank. Montage-Anleitung

... Montageanleitung Bella Vista Typ A

Muster-Leistungsverzeichnis zur Prüfung GAEB XML V3.1

ACO Tiefbau. Entwässern und gestalten ACO DRAIN Multiline V 100 S/V 150 S mit. Schlitzrahmen. Linienentwässerung

Anleitung für Einbau und Wartung GRAF Stoßbeschickungsschacht

Anleitung für Einbau und Wartung GRAF Absetzfilterschacht

Aufbauanleitung Bühnenkabinett 1/6

Musterbau GmbH Hoch-, Tief-, Straßen und Kanalbau Issum * Schulstraße 24 * Telefon: / Telefax: /

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Kommission Kommunale Straßen

7. Pfraundorfer Informationstag

n siehe allgemeine Einbau- und Verlegehinweise des Herstellers n siehe Einbau- und Verlegehinweise des Herstellers, DIN 18318, Fugen-

Aufbereitung von Bauabfällen und Herstellung von RC-Baustoffen

Leistungsbeschreibung Leit- und Orientierungssystem FRANKFURT

Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis

Einbauanleitung Primavera Böschungssteine

Flachdachdurchführung Multiflex

Ausschreibungstexte ABWASSERDRUCKROHRE. Inhaltsverzeichnis

Plattenfundament bauen Anleitung der HORNBACH Meisterschmiede

Verarbeitungshinweise und Dimensionierung

n siehe allgemeine Einbau- und Verlegehinweise des Herstellers n siehe Einbau- und Verlegehinweise des Herstellers, DIN 18318,

Stahl. Rundstahl DIN 1013 (8-200 mm Durchmesser) Euronorm a = mm. a a. Vierkantstahl DIN 1014 (8-120 mm Seitenlänge) Euronorm 59-78

Schächte, Rohre, KG-Rohre. Kabelbau. Abwasserreinigung, Abscheider. Pflaster, Gartenplatten. Bordsteine. Entwässerung, Wasserbau.

Doppelstabmattenzaun System A-Z. Tor & Zaun, Typ AZTec S Pos. Text Menge/Einheit EP/EUR GP/EUR

Angebotsabgabe. LV Summe netto. LV Summe brutto

Natursteinarbeiten Schiefer Innenwandbekleidung Natursteinarbeiten Schiefer

Leseprobe zum Download

privant ausschreibungstext PRIVANT Winkelstützen, Sichtseite außen bzw. Sichtseite innen

Flachdachsystem. Pos. Menge Text EP GP

EHL-Albero Weinbergmauer Aufbauanleitung

Einbauanleitung SEILWINDENSYSTEM Ford Ranger

ACO Hochbau. Einfacher Wechsel große Wirkung. Modernisieren Sie Ihre Entwässerungsrinne. ACO Self. vorher. nachher Variante 1 oder 2

MONTAGEANLEITUNG / TECHNISCHE PRODUKTINFO

Transkript:

01 Haltestellenausbau zwei Richtungen 01.01 Abbrucharbeiten 01.01.0001 Schild ausbauen Schild mit 2 Pfosten ausbauen und entsorgen 2,000 Stück 100,00 200,00 01.01.0002 Haltestellenschild ausbauen 2 Doppelpfosten ausbauen und seitlich lagern (FIS II Haltestellenmasten) 2,000 Stück 50,00 100,00 01.01.0003 Plattenbelag aufnehmen Plattenbelag und Mörtelbettung aufnehmen und entsorgen 490,000 m2 10,00 4.900,00 01.01.0004 Einfassungssteine entfernen Einfassungssteine der Größe 8/50/100 einschließlich Betonfundament aufnehmen und entsorgen 130,000 m 20,00 2.600,00 01.01.0005 Boden entfernen Boden der Klassen 3 bis 6 lösen, aufnehmen und entsorgen 300,000 m3 30,00 9.000,00 01.01.0006 Fundamentreste abbrechen Fundamentreste abbrechen, unbewährter Beton C25/35, Fundament vollständig abbrechen und entsorgen 20,000 m3 250,00 5.000,00 Übertrag 21.800,00 01.01.0007 Stahlband entfernen Stahlband, ca. 10 cm breit, 1 cm stark entlang der Einfassungssteinkante entfernen und entsorgen 120,000 m 10,00 1.200,00 01.01 Summe Abbrucharbeiten 23.000,00 01.02 Herstellung der Haltestellenbereiche 01.02.0001 Frostschutzschicht herstellen Frostschutzmaterial in Haltestellenbereiche einbauen und verdichten. Materialart: gebrochener Naturstein 0/45 mm. Schichtdicke: 20 cm. 490,000 m2 10,00 4.900,00 01.02.0002 Schottertragschicht auf Planum herstellen Schottertragschicht 0/45 auf Planum herstellen. In Flächen für Gehwege und sonstige Verkehrsflächen. RC-1 Baustoff gemäß TL Gestein-StB 04. Einbaudicke 20 cm 490,000 m2 10,00 4.900,00 01.02.0003 Schottertragschicht liefern RC-1 Baustoff gemäß TL Gestein-StB 04 50,000 t 20,00 1.000,00

01.02.0004 Frostschutzschicht liefern Materialart: gebrochener Naturstein 0/45 mm. 50,000 t 20,00 1.000,00 01.02.0005 Betonpflaster rot, verlegen mm; zweischichtig hergestellt, Farbe rot, in Bettung aus Brechsand-/Splittgemisch 0/5 mm, 4 cm dick, verlegen 150,000 m2 13,00 1.950,00 01.02.0006 Betonpflaster anthrazit, verlegen mm; zweischichtig hergestellt, Farbe anthrazit, in Bettung aus Brechsand-/Splittgemisch 0/5 mm, 4 cm dick, verlegen. 65,000 m2 13,00 845,00 Übertrag 14.595,00 01.02.0007 Betonpflaster grau, verlegen mm; zweischichtig hergestellt, Farbe grau, in Bettung aus Brechsand-/Splittgemisch 0/5 mm, 4 cm dick, verlegen. 180,000 m2 13,00 2.340,00 01.02.0008 Betonpflaster rot, liefern mm; zweischichtig hergestellt, Farbe rot, liefern 150,000 m2 12,00 1.800,00 01.02.0009 Betonpflaster anthrazit, liefern mm; zweischichtig hergestellt, Farbe anthrazit, liefern. 65,000 m2 12,00 780,00 01.02.0010 Betonpflaster grau, liefern mm; zweischichtig hergestellt, Farbe grau, liefern 180,000 m2 12,00 2.160,00 01.02.0011 taktile Rippenplatte, verlegen Taktile Rippenplatte mit 8 Rippen, 300/300/80 mm, Farbe weiß, in Bettung aus Brechsand-/Splittgemisch 0/5 mm, 4 cm dick, verlegen 36,000 m2 15,00 540,00 01.02.0012 taktile Noppenplatte, verlegen Taktile Noppenplatte mit 50 Stück Kegelstumpfnoppen (diagonal), 300/300/80 mm, Farbe weiß, in Bettung aus Brechsand-/Splittgemisch 0/5 mm, 4 cm dick, verlegen 4,800 m2 15,00 72,00 Übertrag 22.287,00 01.02.0013 Beton Quadratplatte anthrazit, verlegen Beton Quadratplatte gefast, 300/300/80 mm, Farbe

anthrazit, in Bettung aus Brechsand-/Splittgemisch 0/5 mm, 4 cm dick, verlegen 36,000 m2 15,00 540,00 01.02.0014 Beton Recheckplatte anthrazit, verlegen Beton Rechteckplatte gefast, 300/150/80 mm, Farbe anthrazit, in Bettung aus Brechsand-/Splittgemisch 0/5 mm, 4 cm dick, verlegen 18,000 m2 15,00 270,00 01.02.0015 taktile Rippenplatte, liefern Taktile Rippenplatte mit 8 Rippen, 300/300/80 mm, Farbe weiß, liefern 36,000 m2 80,00 2.880,00 01.02.0016 taktile Noppenplatte, liefern Taktile Noppenplatte mit 50 Stück Kegelstumpfnoppen (diagonal), 300/300/80 mm, Farbe weiß, liefern 4,800 m2 80,00 384,00 01.02.0017 Beton Quadratplatte, liefern Beton Quadratplatte gefast, 300/300/80 mm, Farbe anthrazit, liefern. 36,000 m2 60,00 2.160,00 01.02.0018 Beton Rechteckplatte, liefern Beton Rechteckplatte gefast, 300/150/80 mm, Farbe anthrazit, liefern. 18,000 m2 60,00 1.080,00 Übertrag 29.601,00 01.02.0019 Stützmauer aus Winkelsteinen liefern und setzen Stützmauer aus Fertigteile, Mauerwinkel aus Stahlbeton, L-Teile Sichtbeton, 50 cm lang, 55/35/12 cm liefern und in eine 5 cm dicke Zementmörtelbettung oder in 5 cm Frischbeton -im verdichteten Zustand gemessenauf einem 20 cm dicken und 55 cm breiten Streifenfundament versetzen. 130,000 m 200,00 26.000,00 01.02.0020 Leerrohr DN 100 PVC Rohre DN 100 DIN 8061 PVC 60, für 1-zügige Rohrleitungen aus PVC, in Einzellängen von 50 bis 600 cm, einschließlich eines Kabelziehdrahtes liefern und nach Postnorm verlegen 30,000 m 10,00 300,00 01.02.0021 Pflasterschnitt Betonpflaster, 80 mm dick, passgenau schneiden 250,000 m 12,00 3.000,00 Übertrag 58.901,00

01.02.0022 Pflasterfugen einschlämmen Einschlämmen der Pflasterfugen auf den Haltestellenflächen 490,000 m2 5,00 2.450,00 01.02.0023 Entwässerungsrinne liefern und einbauen ACO DRAIN Entwässerungsrinne V 150 S Multiline entsprechend DIN EN 1433 und DIN 19580 mit schraubloser Sicherheitsarretierung Drainlock aus frost- und tausalzbeständigem ACO Polymerbeton, mit integriertem Kantenschutz aus verzinktem Stahl, Entwässerungsrinne Multiline entsprechend DIN EN 1433 und DIN 19580, mit schraubloser Sicherheitsarretierung Drainlock, aus frost- und tausalzbeständigem Polymerbeton, mit integriertem Kantenschutz aus verzinktem Stahl, mit Sicherheitsfalz(SF) auf der Auslaufseite, Nennweite 15,0 cm, Baulänge 100,0 cm, Baubreite 18,5 cm, Bauhöhe 21,0cm, 23,5cm, 26cm, 28,5cm, 31,0cm,* als Wasserspiegelgefälle mit fließoptimiertem V-Querschnitt, liefern und nach Einbauanleitung des Herstellers verlegen. Anschluss zu der Gleisentwässerung nach Angabe der Bauleitung herstellen 5,000 m 1.000,00 5.000,00 01.02.0024 Haltestellenschild einbauen Seitlich gelagerte Haltestellenschilder (FIS II Haltestellenmasten, Doppelpfosten) standsicher in Betonfundament setzen und ausrichten. 2 Bodenhülsen werden vom Auftraggeber beigestellt. 2,000 100,00 200,00 Übertrag 66.551,00 01.02.0025 Spezialfacharbeiter Einsatz eines Spezialfacharbeiters 20,000 h 40,00 800,00 01.02.0026 Fachwerker Einsatz eines Fachwerkers 30,000 h 35,00 1.050,00 01.02.0027 Facharbeiter Einsatz eines Facharbeiters 30,000 h 35,00 1.050,00 01.02 Summe Herstellung der Haltestellenbereiche 69.451,00 01.03 Metallarbeiten, Spritzschutz u. Geländer 01.03.0001 Fundamente für Spritzschutz u. Geländer

Fundamente aus Beton C 20/25 (B25) (600x400x500) für die Aufnahme der Pfosten nachstehend beschriebener Stahlelemente herstellen einschl. Aufnahme von Betonpflaster Bodenschachtung in Handschachtung, Klasse 3-5. Überschüssiger Boden wird Eigentum des AN und ist zu beseitigen. Pflaster schneiden und verlegen. 12,000 Stück 200,00 2.400,00 01.03.0002 Fundamente wie vor Fundamente wie in Pos. 01.03.0001 beschrieben, jedoch 400x400x500 4,000 Stück 180,00 720,00 01.03.0003 Spritzschutzelemente 2020 mm lang Spritzschutzelemente Länge = 2020 mm herstellen, liefern und montieren gem. beiliegender Zeichnung, bestehend aus: 2 Stück Pfosten aus Q-Rohr 60/60/3, Länge ca. 1560 mm St 37, Pfosten oben geschlossen, nach DIN 50 976 feuerverzinkt, Farbe DB 703 -anthrazit-. Anstrich nach DIN 18363, Abs. 3.2.3.1.2 und Abs. 3.2.3.2.2 für Zink und verzinktem Stahl auf Epoxidharzbasis. 1 Stück oberer Abschlußrahmen aus Quadratrohr 30/30/3, St 37, nach DIN 50 976 feuerverzinkt, Farbe DB 703, Anstrich wie vor. Mit dem Pfosten über angeschweißte Abstandhalter in der Werkstatt verschraubt und ausgerichtet. Schrauben aus V2A. 4 Stück Spezial Klemmhalter, z.b. Fa. SWS, Brölstr.60, 51545 Waldbröl, in nichtrostender Ausführung, o.ä. je 2 x Art.Nr. 100571 rechts je 2 x Art.Nr. 100621 links 1 Stück Füllung im Sockelbereich aus Einscheiben- Übertrag 3.120,00 sicherheitsglas, d= 10 mm, Kanten rundum gebrochen, Ecken gestoßen. Das Element in die zuvor beschriebenen Betonfundamente einsetzen und ausrichten. 6,000 Stück 500,00 3.000,00 01.03.0004 Passstückelemente Spritzschutz Passelement, wie in Pos 01.03.0003 beschrieben, jedoch Länge örtlich messen und anfertigen. Länge bis 1500 mm 4,000 Stück 600,00 2.400,00 01.03.0005 Geländerelemente Geländerelemente Breite = 2020 mm herstellen, liefern und montieren gem. beiliegender Zeichnung, bestehend aus: 2 Stück Pfosten aus Q-Rohr 60/60/3, Länge ca. 1560 mm

St 37, Pfosten oben geschlossen, 1 Stück Vierkantrohr 60/60/3, Länge ca. 1900 mm in ca. 100 mm über OKF mit den Pfosten verschweißen. Nach DIN 50 976 alle feuerverzinkt, Farbe DB 703 -anthrazit-.anstrich nach DIN 18363, Abs. 3.2.3.1.2 und Abs. 3.2.3.2.2 für Zink und verzinktem Stahl auf Epoxidharzbasis. 1 Stück oberer Abschlußrahmen aus Quadratrohr 30/30/3, St 37, nach DIN 50 976 feuerverzinkt, Farbe DB 703, Anstrich wie vor. Mit dem Pfosten über angeschweißte Abstandhalter in der Werkstatt verschraubt und ausgerichtet. Schrauben aus V2A. Gemäß beiliegender Zeichnung 2,000 Stück 500,00 1.000,00 01.03 Summe Metallarbeiten, Spritzschutz u. Geländer 9.520,00 01.04 Herstellung der Gleiserdung an Fahrgastunterständen 01.04.0001 Kabel für Erdungsanschlüsse liefern und montieren Für die Erdungsanschlüsse an den Fahrgastunterständen sind Kabel H07V-K120 mm2 RM 0,6 / 1 kv zu liefern und montieren. Die genauen Kabellängen sind nach dem tatsächlichen Aufwand abzurechnen. 20,000 m 30,00 600,00 01.04.0002 Fahrgastunterstand-Erdung, Anschluss an Fahrschiene Nur bei Fahrgastunterstände, die weniger als 4 m von der Gleisachse aufgestellt werden. Verbindung zwischen Fahrschiene (Gleisanschlusskasten) und Fahrgastunterstand mittels Kabel H07V-K120 mm2 RM 0,6 / 1 kv, mit Presskabelschuhen herstellen. Die Kabelenden sind mit Schrumpfschlauch abzuschrumpfen. Der Anschluss erfolgt mit Schraube M16 und Zahnscheibe an bauseits vorhandenem Gleisanschlusskasten und an dem Anschlusswinkel (M16) am Fahrgastunterstand. Eine elektrisch leitende Verbindung zwischen Fahrgastunterstand und Fahrschiene ist durch Messungen nachzuweisen. Der Anschluss an die Fahrschiene erfolgt über eine Spannungssicherung (ESN HR - 896010), die zu liefern und zu montieren ist. Die Spannungssicherung wird an dem Anschlusswinkel des Fahrgastunterstandes, zwischen Winkel und Kabelanschluss, befestigt. 2,000 Stück 200,00 400,00 Übertrag 1.000,00 01.04.0003 Betonpflaster aufnehmen und wieder verlegen Von dem Ende des nutzbaren Leerrohres für den Kabeleinzug bis zum Anschluss an dem Fahrgastunterstand

ist das 200/100/80 Betonpflaster aufzunehmen, seitlich zu lagern und nach dem erfolgten Kabelanschluss gemäß dem Pflasterraster wieder einzubauen. Das aufzunehmende und wieder zu verlegende Betonpflaster ist örtlich einzumessen und nach dem tatsächlichen Aufwand abzurechnen. 10,000 m2 40,00 400,00 01.04.0004 Spannungssicherung liefern und montieren Spannungssicherung (ESN HR - 896010) liefern und montieren 2,000 Stück 100,00 200,00 01.04 Summe Herstellung der Gleiserdung an Fahrgastunterständen 1.600,00 01.05 Verrechnugssätze für Baugeräte 01.05.0001 Stunden Bagger Betriebsstunden eines Baggers mit Löffel oder Greifer. Inhalt: ca. 0,2 cbm. 10,000 h 72,00 720,00 01.05.0002 Stunden Radlader Betriebsstunden eines Radladers. Der Schaufelinhalt beträgt bis ca. 0,8 cbm. 10,000 h 69,00 690,00 01.05 Summe Verrechnugssätze für Baugeräte 1.410,00 01.01 Abbrucharbeiten 23.000,00 01.02 Herstellung der Haltestellenbereiche 69.451,00 01.03 Metallarbeiten, Spritzschutz u. Geländer 9.520,00 01.04 Herstellung der Gleiserdung an Fahrgastunterständen 1.600,00 01.05 Verrechnugssätze für Baugeräte 1.410,00 01 Haltestellenausbau zwei Richtungen 104.981,00 NETTOSUMME 104.981,00 19,00 % MEHRWERTSTEUER 19.946,39 BRUTTOSUMME 124.927,39