Repubblica di San Marino. 70 Repubblica di San Marino

Ähnliche Dokumente
Stopover: Die Repubblica di San Marino

... das»heilige Haus«aus Nazareth nach Loreto.... GrafCagliostro bis zu seinem Tod im Kerker der Festung San Leo einsaß?

Lombardei. Via Trieste 27, Rezzato, Tel

Hotel alle Piramidi Verbringen Sie Ihren Familienurlaub im Südtirol

Viaggiatori della vita

Alles auf einmal. Norditalien Geheimtipp!

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

VENEDIG. Perfekte Tage in der Lagunenstadt

Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!!

Bustransfer vom Flughafen ins Hotel in Florenz. Gemeinsames Nachtessen in Florenz

ROMANTIC ESCAPE IM FORTE VILLAGE RESORT. BUCHEN SIE JETZT tel: , web:

Bericht vom Besuch bei der Caritas Senigallia 2016

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE

In Umbrien zum Verkauf

Winter-Tour 2012/ Frankreich und Spanien. Dem Winter entgehen ohne zu fliegen...auf geht es nach Marokko und Mauretanien.

Truidn Auer Südtirol - Italien Tel Fax

WELL-BEING & THALASSO EXPERIENCE IM FORTE VILLAGE RESORT

Wenn Sie sich nicht entscheiden können, buchen Sie doch beides! Palazzo Arzaga am Gardasee und Borgo Egnazia in Apulien machen es möglich...

Toskana Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnehmer

Florenz Kultur - Architektur - Kunst - Natur

Einreiseregelungen Toskana

GEFÜHRTE STADTBESICHTIGUNG

Burgos: Die historische Hauptstadt von Kastilien

10. VILNIUS HAUPTSTADT LITAUENS

A Q U I L E I A BICINLAGUNA RAD WEGE

the art of travel

Deutschland Teil 1 Schwarzwald, Bayern, Sachsen

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Studienfahrt Italien 2010

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

Skitouren im Trentino

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin

Direkter Privattransfer vom Flughafen Malta zum gebuchten Hotel im Taxi oder Minibus (landestypisch, klimatisiert) inklusive Gepäcktransport.

Camino Reisen Assisi Umbrien. PV Holzkirchen- Warngau

Camping Village Don Diego

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Kath. Bildungsstätte St. Bernhard

OLYGLOTT. Monika Pelz. Die Autorin

Michelangelo und Raffael in Rom

C A S A A N G E L I C A : A N G E L I C A S B & B

3000 Jahre Geschichte, Kultur + Die Grosse Mauer - eines der sieben Weltwunder

Eine Reise nach Sizilien. Teil I. - Die Anfahrt - Ein Bilderreport von Rolf Rieber. Kontakt: rieber.rolf*t-online.de.

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE

UNESCO-WELTKULTURERBESCHÄTZE

Es garroveral 3. Entfernungen: "Traumhaftes Ferienhaus am Rande von Bunyola für 8 Personen mit einem herrlichen Garten und

KEIN TAG WIE JEDER ANDERE! Entdecken Sie mit NEUE HORIZONTE die Welt! Mittsommernacht in S T O C K H O L M. 23. bis 27. Juni 2017

Christian Lindebner e.u. Unterer Heidenweg Villach Tel:

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

Suzdal- der Kreml. Handelsreihen am Markt im Zentrum von Suzdal

10 Tage große Italien Rundreise Gardasee Verona Toskana Florenz Rom Golf von Neapel Amalfiküste Capri - Abruzzen Adria - Venedig

Italienaustausch Durmersheim Fossombrone

Von Assisi nach Spoleto individuelle Einzelreise 8 Tage / 7 Nächte oder Variante 9 Tage / 8 Nächte

Lopesan Villa del Conde Resort & Corallium Thalasso

Zweifamilienhaus an der Via del Tiglio 14C, 6605 Locarno Monti, erbaut von renommierten Architekten Otto G. Sidler

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg

GARDASEE. Perfekte Tage wo die Zitronen blühen


Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis

Rad-Rundtour durch die Toskana: Von Pisa nach Florenz und zurück

Pfälzer Höhenweg Etappe 04 Rockenhausen - Obermoschel

BEGLEITHEFT: > DOWNLOAD > 15 BLÄTTER A4 > AUSDRUCKEN > AUF A5 FALTEN > HEFTEN

FLORENZ. Perfekte Tage in der Toskana- Metropole

Mit dem Flair über den Gardasee und Venedig bis zur Insel Elba. Teil I

Hinter einem weiteren Tor geht es auf der links abgehenden Straße weiter.

Borgo Antico San Pantaleo Costa Smeralda Sardinien - Italien

Individualreise Silvester in Riga Konzert zum Jahresabschluss & Silvesterdinner

Hotel Cristina. Die schöne Umgebung von Limone und dem Gardasee warten auf Sie. Hotel Cristina. Hotel

Christian Lindebner e.u. Unterer Heidenweg Villach Tel:

500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST

Portinatx. Daten - Wanderung Portinatx. IBIZA OUTLINE TEAM S.L. Edf. Sa Carroca Park 52-1B Ctra. San Jose a Ibiza km 0, Ibiza / Baleares

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar

Toskana Kultur - Architektur - Kunst Natur

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

Die besten Angebote Mittel- und Süditaliens auf einen Blick

Süditalienrundreise. -Venedig, Apulien, Umbrien. Termin:

Im Altertum gründeten die Griechen auf Vis die Kolonie Issa, die heutige Stadt Vis.

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia

I Monti- Landhaus m. 4 Ferienwohnungen für 2-4 Personen, ruhige Alleinlage

Italien Ischia, Capri und Kampanien

Hier macht die Seele Urlaub

Preis pro Person ab 64,00 EUR

Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt

Toskana im Herbst 2011

SCHÖNHEITEN Apuliens

IFMR Toscana Information

Die Aussicht von unserem Chnuschti aus auf den Stausee im Abendlicht! Naturplatz am Barragem da Póvoa 0 Euro. Morgen Mittag Abend 5 C 24 C 20 C

SIGHTSEEINGFLUCHTPLAN

10 Paradores, in denen Sie sich großartig vom Sommer verabschieden können

Panorama Camping Sonnenberg. 5-Täler-Camping

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Romreise mit der Pfarrei Oberdorf. 12. bis 19. Oktober vom. Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT)

Außenansicht vom Hotel

Mailand an Fasching 2007

Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband. Rom - Caput Mundi

Transkript:

Karte S. 72/73 70 Gut bewacht: San Marino ca. 32.000 Einwohner Der imposante Fels des Monte Titano beherrscht die hügelige Landschaft geradezu. Auf seinem Rücken bilden drei Türme die Wahrzeichen von San Marino eine markante Silhouette, drum herum erstrecken sich die bescheidenen 61 km² dieses einzigartigen Staates. Von La Rocca, einem der drei Türme, überblickt man nahezu das gesamte Staatsgebiet der ältesten Republik der Welt: die Hauptstadt San Marino und umliegende Dörfer, Pinienwälder und grüne Wiesen. Bei nur halbwegs guter Sicht reicht der Blick bis an die Küste Riminis. San Marino zieht jährlich über zwei Millionen Besucher an. Man kommt zum Sightseeing und billigen Shoppen (keine Mehrwertsteuer), entsprechend dicht gedrängt geht es in den schmalen und steilen Gassen der Stadt am Hang zu. Der Tagestourismus boomt im Zwergstaat und stellt mittlerweile die wichtigste Einnahmequelle seiner Einwohner, der etwa 32.000 Sammarinesi, dar. Leder- und Elektronikläden, Parfümerien, Sonnenbrillen-, Juwelier- und Waffengeschäfte prägen das Bild der Stadt heute ebenso wie unzählige Snackbars. Ein Zwischenstopp in San Marino bietet sich bei einer Reise vor allem in die nördlichen Marken geradezu an. Aber Achtung: Es herrscht fast das ganze Jahr über Rummel, die Stadt ist nichts für Ruhebedürftige. Während im Frühling viele Schulklassen auf ihrem Jahresabschluss-Ausflug anzutreffen sind, kommen im Herbst verstärkt ältere Gäste hierher, im Hochsommer sind es dann die Badeurlauber aus Rimini und Riccione. Nur im Winter kann man die Stadt einigermaßen ruhig erleben. Unbedingt sehenswert sind der elegante Palazzo Pubblico (Palazzo Governo) im Zentrum und die drei Türme; darüber hinaus kann man sich mehrere Museen anschauen. Repubblica di San Marino Repubblica di San Marino

i TOSC. Pesaro- Urbino Urbino Montefeltro San Gabicce Mare Marino Repubblica Pesaro di San Marino Adria 71 Monte- Ascoli mónaco Piceno Arquata Urbania Cagli Fano Senigallia Ancona Mte. Jesi Conero Ancona Loreto Tévere UMBRIEN Lago Trasimeno Perugia Tévere Recanati Fabriano Cingoli Macerata Matélica Macerata Visso Norcia l l i n M o n t i b i i S Fermo Karte S. 72/73 EMILIA- ROMAGNA Fermo- Ascoli Piceno San Benedetto ABRUZZEN LAT. Geschichte Das Gebiet um den Monte Titano war vermutlich bereits in vorchristlicher, wenn nicht sogar in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt. Die Gründung des Gemeinwesens, aus dem später die Republik San Marino entstand, wird auf das Wirken eines Eremiten namens Marino zurückgeführt, der sich Anfang des 4. Jh. hier in der Einsamkeit niederließ ( S. 75). Schon bald gesellte sich eine Schar christlicher Glaubensbrüder hinzu, aus der sich in den folgenden Jahrhunderten weitgehend unbemerkt von der Welt eine kleine Ansiedlung entwickelte. Die erste urkundliche Erwähnung datiert aus dem Jahr 754. Dort ist die Rede von einem Castellum Sancti Marini, und in einer Urkunde aus dem Jahr 885 wird dann nicht nur die Existenz eines Klosters San Marino dokumentiert, sondern diesem auch der rechtmäßige Besitz von Ländereien um den Monte Titano zuerkannt. Es entwickelte sich schnell eine kommunale politische Ordnung, die auf demokratischen Grundsätzen beruhte. Bereits seit 1244 werden die Namen der beiden für jeweils sechs Monate gewählten Capitani Reggenti (anfangs noch Consules genannt) schriftlich festgehalten, die Verfassung der winzigen Republik stammt im Kern aus dem Jahr 1250. Aus dem Ringen zwischen den Malatesta und den Montefeltro ging San Marino gestärkt hervor und konnte durch geschicktes Taktieren das Staatsgebiet erweitern. Zweimal wurde die Republik von päpstlichen Truppen besetzt (1503 und 1739), ansonsten konnte San Marino seine Unabhängigkeit bis heute bewahren. Die Republik ist UN- und Europaratmitglied, außerdem unterhält man diplomatische Vertretungen in 35 Ländern der Welt. Seit 2008 gehören die Altstadt von San Marino und der Monte Titano zum Weltkulturerbe der UNESCO. Haupteinnahmequelle San Marinos ist seitdem mehr denn je der Tourismus.

I I I 72 Politik und Staatswesen Das politische System San Marinos wurde im Lauf der Jahrhunderte nur in Nuancen geändert. Die wichtigsten Instanzen sind die Capitani Reggenti, der Große Rat (Consiglio Grande e Generale), der Staatsrat (Consiglio di Stato, bestehend aus zehn Secretari) und der Rat der Zwölf (Consiglio de XII). Der Große Rat ist das Parlament des Landes, seine 60 Mitglieder werden direkt von der Bevölkerung gewählt. Exekutive ist der Staatsrat, der aus zehn Secretari besteht. Die beiden Staats- und Regierungschefs, die Capitani Reggenti, werden vom Staatsrat für sechs Monate gewählt. Der Rat der Zwölf geht auf das 15. Jh. zurück und ist die oberste Instanz der Zivil-, Straf- und Verwaltungsgerichtsbarkeit. Schließlich sei noch der Argeno erwähnt: Ursprünglich war er eine Versammlung der Familienoberhäupter und die Keimzelle Via V. Luglio Rimini, Rimini, San San Leo Leo Chiesa del Suffragio Via O Scarito Filatelico Contr. delle Mura Via Piana di Sopra Grande 1 Basilica 2 del Santo Cere Funivia Monastero di Santa Chiara 3 Contr.d. Pianello Via Piana Borgo Maggiore Palazzo Pubblico Via Eugippo Contr. Omerelli Biblioteca di Stato del Collegio della Libertà Palazzo S.U.M.S. Via Pietro Tonnini Contr. Titano Museo di Stato Contr. dei Magazzeni 4 Co ntrada Salita alla Rocca Sa n t a Croce Donna Felicissima IIII IIIIIIII Cava Antica V. della Fratta Chiesa e Convento S. Agata dei Cappuccini Chiesa S. Francesco Teatro Titano P.le Calcigni Parcheggio Coperto di P.le Bellucci Curiosità La Guaita Viale Via della Capannaccia Salita alla Cesta Tennis Viale Antonio P.le Giangi Federico d'urbino I I I I I I I I La Cesta (Museum) Cava degli Umbri Via Via della C Via Piana V ia Ca' Giello Via Gino Giacomini I I I I I San San Leo Leo Via Napoleone Bonaparte Parco Naturale Montecchio Palazzo degli Studi V ia l e Via Napoleone Campo dei Giudei Centro Tennis San Leo San Leo

Übernachten/Essen & Trinken 73 esta eum) Cella Bella des sammarinesischen Staates, heute wird damit die Gesamtheit der Wahlberechtigten bezeichnet, die zweimal im Jahr (jeweils zur Einsetzung der neuen Capitani Reggenti) die Möglichkeit hat, Eingaben an das Parlament zu richten, die, so sie dort abgesegnet werden, von der Regierung durchzuführen sind. ĒBasis-Infos Information Info-Büro nahe dem Palazzo Governo (Piazza della Libertà) in der Contrada del Collegio 40. Tägl. 9 18 Uhr geöffnet, hier kann man sich auch einen San-Marino-Stempel in den Pass geben lassen ssen & Trinken 1 Hostaria Da Lino 4 Restaurant La Terrazza Onofri J. Istriani Viale Salita I I I I I Bonaparte al I I I P.le della Stazione 100 m Testa del Gigante Panorama Montale Via G. Matteotti Pietro Franciosi Via del Voltone bernachten 1 Hostaria Da Lino 2 Albergo La Rocca 3 Hotel Bellavista 4 Hotel Titano Parco Naturale Via della Cella San Marino Torre Montale IIII Bella (kostet 5!). 0549-882914, 0549-882915, www.visitsanmarino.com, informazioni. turismo@pa.sm. Wer aus dem Ausland anrufen oder faxen will, muss die Landesvorwahl 00378 mitwählen! Verbindungen Ca. 8 10x tägl. Busse von und nach Rimini, Haltestelle am Piazzale Calcigni (unterhalb der Porta San Francesco bei Parkplatz 1), einfache Fahrt 4. Taxi 0549-991441. Erste Hilfe Ospedale nahe dem Campingplatz (in Cailungo), 0549-994111; Servizio Medico in der Stadt, 0549-997348. Parken Rund um die Altstadt gibt es nicht weniger als acht Parkplätze (pro Stunde 1,50, 3 5 Std. 4,50, 8 für den ganzen Tag). Man kann auch im nordwestlich unterhalb gelegenen Ort Borgo Maggiore für 1 pro Stunde bzw. 6 /Tag parken (dort auch Stellplatz für Wohnmobile mit Wasseranschluss) und sich mit der Seilbahn ( unten) nach oben ins Zentrum bringen lassen. Polizei Am Parkplatz 3, 0549-887777 oder 0549-888888. Post Am Viale Antonio Onofri. Seilbahn Die Seilbahn ab Borgo Maggiore und retour fährt alle 15 Minuten, Fahrtdauer nur etwa 2 Minuten; im Winter 7.50 18.30 Uhr, im Frühling/Herbst bis 19 bzw. 20 Uhr, im Hochsommer bis 1 Uhr nachts. Einfache Fahrt 2,80, hin und zurück 4,50. ĔÜbernachten/Essen & Trinken Übernachten Da die wenigsten Gäste über Nacht bleiben, ist das Angebot beschränkt: **** Hotel Titano 4, für gehobene Ansprüche. Traditionshotel im Herzen der Altstadt, sehr schönes Terrassenrestaurant, noble Karte S. 72/73 Übernacht en/essen & Trinken

Sehenswertes 74 Zimmer mit Bad, TV, Minibar, manche auch mit Balkon. Unmittelbar nebenan, an der Piazzetta del Titano, das gleichnamige Caffè, gut geeignet, um inmitten des Trubels einmal innezuhalten, mit kostenlosem Internet Point und Gelato/Crêpes im Straßenverkauf. EZ 100, DZ ab ca. 150 219, Dreibett-Zimmer ca. 180 235, Vierbett-Zimmer 277, Frühstück jeweils inbegriffen, Halbpension 20 extra pro Pers., Parkplatz 4 /Tag, Garage 16. Contrada del Collegio 31 (etwas unterhalb der Piazza della Libertà), 47890 San Marino Città, 0549-991007, 0549-991375, www.hoteltitano.com. ** Albergo La Rocca 2, auf dem Weg zur Rocca (Torre Guaita), schöner Blick, nahe gelegener Parkplatz, die Zimmer (Bad und TV) sind okay. Auch Ristorante ("Beccafico"): Menü um 20. EZ 65, DZ 85, Dreibett-Zimmer 110, Vierbett-Zimmer 135, jeweils inkl. Frühstück. Salita alla Rocca 34, 47890 San Marino, 0549-991166, 0549-992430, www.ristoranteilbeccafico.com. ** Hotel Bellavista 3, relativ schlichtes Haus an der Bergstation der Seilbahn. Mit Ristorante. EZ 65, DZ 85 (mit Bad, TV, Telefon und kostenlosem WI-FI), Frühstück inkl. Contrada del Pianello 42/44, 47890 San Marino, / 0549-991212, www.hotelbella vistasanmarino.com. *** Hostaria Da Lino 1, im unterhalb gelegenen Ort Borgo Maggiore, Seilbahn ins Zentrum. Ebenfalls mit Restaurant und Pizzeria (Pizza nur abends). Das DZ mit Bad, TV und Aircondition kostet ab 85, das EZ ab 44, Frühstück inkl. (Halbpension ab 112 /DZ). Piazza Grande 47, Borgo Maggiore, 47893 San Marino, 0549-903975, 0549-906630, www.hostariadalino.com. Camping Centro Turistico San Marino, ca. 5 km von Borgo Maggiore. Professionell geführtes, großes Gelände mit Pool (und Blick aufs Krankenhaus), Restaurant, Tennisplatz und Beachvolleyball-Feld, es werden auch Bungalows vermietet. Ganzjährig geöffnet. Anfahrt: Von Borgo Maggiore zunächst auf der Straße Richtung Rimini/San Leo, dann links ab nach Cailungo und der Beschilderung zum Camping folgen. Erw. 10, Kinder (3 9 J.) 7,50, Stellplatz 16 20, Hund 5. Strada San Michele 50, 47893 Cailungo -, 0549-903964, 0549-907120, www. centrovacanzesanmarino.com. Essen & Trinken Im Zentrum herrscht Fast Food vor, es ist schwierig, ein nettes und einigermaßen günstiges Restaurant zu finden. Gehobenes Niveau bietet das Restaurant La Terrazza des Hotels Titano ( oben), dazu ein herrlicher Blick von der Dachterrasse und gar nicht mal so teuer: Degustationsmenü 24, Kindermenü 12,50. Die Hostaria Da Lino in Borgo Maggiore ( oben) bietet eher Bodenständiges zu ebensolchen Preisen. Übernachten/Essen & Trinken Weiter Blick vom Balcone

Sehenswertes 75 San Marinus Eremit und Staatsgründer Die Legende von der Gründung San Marinos beginnt an der dalmatinischen Küste. In der zweiten Hälfte des 3. Jh. kamen die Steinmetze Marino und Leo von der kroatischen Insel Arbe (Rab) zum Wiederaufbau der zerstörten Stadt Ariminum (Rimini) ins heutige Italien. Beide waren treue Anhänger des christlichen Glaubens und somit vermutlich der Verfolgung unter Kaiser Diokletian ausgesetzt. In Rimini jedenfalls gelangten Marino und Leo dank ihrer Frömmigkeit zu großem Ansehen. Ihre gemeinsame Arbeit setzten die beiden Steinmetze drei beschwerliche Jahre auf dem Monte Titano fort, bevor sich ihre Wege trennten. Während Leo sich als Einsiedler auf den Berg Feretrio (San Leo) zurückzog, kehrte Marino nach Rimini zurück, um zu missionieren, entschied sich aber nach einigen Schwierigkeiten in der Stadt, es seinem Freund Leo gleichzutun und Zuflucht in der Einsiedelei zu suchen. In direkter Nachbarschaft zu Leo ließ er sich in der einsamen Gegend am Monte Titano nieder und war bald von einer immer größer werdenden Schar von Anhängern umgeben. Man errichtete eine erste Kirche, stieß aber auf den Widerstand des Besitzers des Landes namens Verissimo, seines Zeichens Lebemann, der so viel Frömmigkeit auf seinem Boden nicht ertragen konnte. Die Auseinandersetzung eskalierte, und als Verissimo einen Pfeil auf Marino abfeuern wollte, wurde er selbst augenblicklich stumm und gelähmt. Verissimos Mutter flehte Marino um Hilfe an, und der Heilige bewirkte, dass dieser auf wundersame Weise gesundete. Zum Dank erhielt Marino das Gebiet um den Monte Titano die Gemeinschaft San Marino war begründet. Als Datum gibt die Legende den 3. September des Jahres 301 an: der offizielle Tag der Staatsgründung von San Marino. Karte S. 72/73 Sehenswertes Beim Bummel durch die Altstadt kommt man sich vor wie in einem Märchenpark: zinnengekrönte Mauern und Türme, die Wachablösung am Palazzo del Governo (bzw. Palazzo Pubblico) wie fürs Publikum inszeniert und Souvenirstände ohne Ende. Wer wie die meisten San Marino im Rahmen eines Tagesausflugs besucht, wird die Vielzahl an Sehenswürdigkeiten inklusive der staatlichen und privaten Museen kaum bewältigen können. Auf keinen Fall auslassen sollte man aber: Palazzo Pubblico (Palazzo del Governo): Das Herz der Republik. Der elegante Regierungspalast im neugotischen Stil ziert die Piazza della Libertà (auf ihr die Freiheitsstatue von San Marino aus dem Jahre 1876) mit herrlichem Ausblick. Im Inneren des 1894 von Giosuè Carducci feierlich eröffneten Palazzos kann man neben der repräsentativen Halle mit Wappen und Gedenktafeln im ersten Stock auch den Saal des Großen Rates besichtigen ein außerordentlich stilvoller Raum, in dem das Regieren eine Freude ist. Ein riesiges Wandgemälde an der Stirnseite erinnert die Parlamentarier, wem sie ihren Staat zu verdanken haben: dem Heiligen Marinus, der hier zum Volk herunterschwebt. Von 8.30 bis 18.30 Uhr findet immer zur halben Stunde vor dem Palazzo die Wachablösung der 1754 gegründeten Garde statt (in den Wintermonaten nur 9.30, 12.30, 14.30 und 17.30 Uhr bzw. Sa/So um 18.30 Uhr). Tägl. 8 20 Uhr, im Winter 9 17 Uhr. Eintritt 3, Kinder unter 6 J. frei. Weitere Infos unter 0549-882674 oder www.museidistato.sm.

76 Die Türme: Das Wahrzeichen der Republik sind die drei Türme Guaita, Cesta und Montale (von West nach Ost). Die Rocca (La Guaita) stammt aus dem 13. Jh. und liegt am höchsten Punkt des Monte Titano. Von den begehbaren Mauern oder vom Glockenturm (Achtung: hier führt eine Treppe hinauf, die etwas Sportlichkeit verlangt) bietet sich ein herrlicher Blick auf die Umgebung. Die Rocca Guaita war einst die wichtigste Befestigung San Marinos und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweitert und umgebaut. Von hier geht es über den Passo delle Streghe, den Hexenpass, zur Torre La Cesta, dem mittleren Turm, in dem sich heute ein kleines Waffenmuseum befindet. Auch hier kann man auf den Befestigungsmauern umhergehen und die Aussicht auf die beiden benachbarten Türme und auf die Stadt genießen, in nordöstlicher Richtung reicht der Blick bis Rimini. Über einen gepflasterten Pfad, die Salita al Montale, geht es in ca. 10 Minuten zum dritten Turm, zur Torre Montale, die zwar nicht mehr zugänglich ist, aber allein des schönen Spaziergangs wegen einen Abstecher lohnt. Im Sommer tägl. 8 20 Uhr, ansonsten 9 17 Uhr. Für die beiden Türme La Guaita und La Cesta gibt es ein Sammelticket für 4,50 (einzeln je 3 ). Museo di Stato: Auf vier Stockwerken bietet das Staatsmuseum an der Piazza Titano ein breites Spektrum an Exponaten von der Vorgeschichte bis ins 19. Jh. Im Erd- und Untergeschoss befinden sich die Abteilungen für prähistorische, etruskische, griechische und römische Funde, interessant ist auch die Abteilung mit alten sanmarinesischen Münzen (Untergeschoss). In den beiden oberen Stockwerken sind Ikonen und hauptsächlich Gemälde aus verschiedenen Epochen vom 15. bis ins 19. Jh. zu sehen, außerdem einige Keramiken. Im Sommer tägl. 8 20 Uhr, im Winter 9 17 Uhr (Sa/So 9 18 Uhr). Eintritt 3, Kinder unter 6 J. frei. Der Palazzo Pubblico...

Sehenswertes 77 Karte S. 72/73... und die Wachablösung Basilica del Santo: Oberhalb der Piazza della Libertà liegt der Dom mit seiner klassizistischen Fassade, zuvor befand sich hier vermutlich ein romanischer Vorgängerbau. Im Inneren mit korinthischen Säulen, Kassettendecke und Stuck werden in einer goldenen Urne die Gebeine von Marinus aufbewahrt. In der Kapelle San Pietro nebenan kann man noch den Fels besichtigen, in dessen ausgeschlagenen Nischen Marinus und Leo geschlafen haben sollen. Beide Kirchen sind ganztägig geöffnet. Darüber hinaus gibt es in San Marino u. a. ein Foltermuseum, ein Wachsfigurenkabinett, ein Reptilarium und ein Kuriositätenmuseum. Nähere Informationen erteilt das Touristenbüro. Das Urgestein im Club der Kleinen Zweifellos: San Marino gehört mit seinen 61 km 2 zu den Zwergstaaten dieser Erde. Kleiner als San Marino sind in Europa nur noch der Vatikanstaat (0,44 km 2 ) und Monaco (1,95 km 2 ), außerhalb Europas sind es die Inselstaaten Tuvalu (26 km 2 ) und Nauru (21 km²) in Ozeanien. Wenn auch nicht die kleinste, so ist San Marino im Club der Ministaaten zumindest die älteste Republik, und das absolut konkurrenzlos. Denn während San Marino 2001 seine 1700-Jahr-Feier begehen konnte und eine über 700- jährige republikanische Tradition besitzt, blickt die Insel Nauru auf noch nicht einmal ein halbes Jahrhundert Unabhängigkeit zurück: ehemals Teil einer deutschen Kolonie, wurde Nauru dann von Australien verwaltet und ist erst seit 1968 Republik mit einem gewählten Präsidenten als Staatsoberhaupt und einem Parlament von immerhin 18 Abgeordneten.