AFTERWORK Eventlocation-Guide Locations auf der Messe Stuttgart, Stuttgart und Region



Ähnliche Dokumente
HOTEL GASTRONOMIE EVENTS SPIELSTADT. Die einzigartige All-Inclusive Ferienanlage im Norden!

TAGEN VERANSTALTEN FESTE FEIERN

Frankfurt am Main Barrierefrei. Informationen für Reisende mit Behinderung

Portalhaus/Halle 11. Ausblick trifft Funktionalität Functionality with a view

SAALBAU RHYPARK AM RHEIN BASEL SAALBAU RHYPARK AM RHEIN-BASEL IHR PARTNER FÜR EVENTS, BANKETTE & ANLÄSSE

Die ganze Welt in unserer Stadt. Interessenbekundung Berlins für die Olympischen und Paralympischen Spiele

Unterwegs mit der Odenwald-Bahn

Event der Zukunft. Ein Handbuch für das neue Zeitalter der Eventbranche

»Ich hab Spaß am Berlinern«

Viele Inklusiv Leistungen in und um Oberhof, ohne extra dafür zahlen zu müssen

RUNDGANG DURCH ROTTERDAM. Architektur und mehr, zu Fuß und mit dem Rad

via bewegt dich. Hab und Mut Investorin Carolina Müller-Möhl fördert Schulen. Und lehnt sich gerne aus dem Fenster.

JAHRE STADTMARKETING FÜR BRAUNSCHWEIG!

150 Jahre Ferdinand Gross. Gelebte Industriegeschichte

MEINE, DEINE, UNSERE VERBINDUNG.

Jahre wieder selbstständige Marktgemeinde Brunn am Gebirge

Ein Stadtführer für Menschen mit Handicap

HALLE AN EINEM TAG. Willkommen in Halle. Ein Stadtführer für Einsteiger. Mit Audioguide. Anfahrt. Flughafen Leipzig/Halle

Uwe Albrecht Bürgermeister und Beigeordneter für Wirtschaft und Arbeit, Stadt Leipzig

Ausfliegen. Entdeckertouren mit der BOB. So erreichen Sie uns. Bayerische Oberlandbahn GmbH Bahnhofplatz Holzkirchen

licht.wissen 15 Gute Beleuchtung rund ums Haus

Sanierungszeit. Zeit für Veränderung

Revitalisierung von Stadt- und Ortskernen. Ein Leitfaden mit elf Praxisbeispielen

ein stadtführer Deutsch

100 Schlösser Route. Münsterland. Erleben Sie Geschichte hautnah. Kostenfrei anrufen: 0800 /

Ratgeber Leben in Deutschland

Wie weit wollen Sie kommen?

überblick über unsere programme und dienstleistungen Für Reisespezialisten ist kein Weg zu weit

Alles über die Zeitung

Transkript:

AFTERWORK Eventlocation-Guide Locations auf der Messe Stuttgart, Stuttgart und Region Heilbronn A 81 Enzkreis Ludwigsburg Pforzheim Rems-Murr www.afterwork-stuttgart.de Calw A 81 A 8 Leonberg Böblingen Stuttgart Messe Stuttgart Flughafen Esslingen A 8 Göppingen Ein der Messe Stuttgart exklusiv für Besucher, Aussteller und Kongressteilnehmer A of the Trade Fair Stuttgart selected for visitors, exhibitors and congress members Tübingen B 27 Reutlingen AUSGABE 01/14

Sehr geehrte Aussteller, sehr geehrte Besucher der Messe Stuttgart, es sind die persönlichen Begegnungen, die eine Messe zum besonderen Ereignis machen. Hier inspirieren sich Aussteller und Besucher gegenseitig und knüpfen neue e. Das Ende eines Messetags wird zum Auftakt für neue Projekte oder Geschäftsbeziehungen. Viel Stoff also für Gespräche bis spät in den Abend hinein auch nachdem das Licht in den Messehallen ausgeknipst ist. Bei der Suche nach den passenden Lokalitäten hilft der AFTERWORK- mit ausgewählten Adressen in Stuttgart, der Filder-Region und den Städten im Umkreis der Messe vom Szene-Club in der City über das Feinschmecker-Restaurant bis hin zum rustikalen Biergarten. Wir recherchieren für Sie immer aktuell und präsentieren Ihnen unsere differenzierte Auswahl sowohl in unseren Print- und Onlinemedien als auch per App auf dem Smartphone. In unserem AFTERWORK Location Guide präsentieren wir Lokalitäten aus dem Großraum Stuttgart für die unterschiedlichsten Geschmäcker, beschreiben die und geben Infos zu, n, öffentlichen Verkehrsmitteln, Technischer Ausstattung und. Die Bandbreite reicht von extravagant und klassisch bis hin zu den messeeigenen Locations dem Internationalen Congresscenter Stuttgart ICS mit seinen lichtdurchfluteten Räumen (Seite 7) und dem Atrium mit Panorama-Blick auf die Wasserspiele Teinacher Kaskaden (Seite 8). Außerdem stellen wir in unserer Broschüre Dienstleister vor, die Sie für die Organisation Ihres Events in Anspruch nehmen können, wie Shuttle oder Betriebe für Veranstaltungstechnik damit Ihr Event rund läuft und Ihren Gästen noch lange in angenehmer Erinnerung bleibt. Mit freundlichen Grüßen, Ihr AFTERWORK-Team Editorial

Stuttgart Messegelände ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 1 Messe Stuttgart - Atrium 2 Messe Stuttgart -L-BANK Forum 3 Stadt Stuttgart Bischoff Club-Restaurant 4 Buddha Lounge Red Mandarin 5 Carl Benz Arena 6 Exometa Römerkastell 7 freiraum 8 Liederhalle 9 Linden-Museum Stuttgart 10 Marmorsaal im Weißenburgpark 11 Mash Event GmbH 12 Nicolay & Schartner GmbH +Co. KG 13 NIL GmbH 14 Perkins Park 15 Porsche Arena 16 PURE CLUB STUTTGART 17 Richterkeller eventlocation 18 Rosenau Lokalität & Bühne 19 Schleyer -Halle Stuttgart 20 Schloss Solitude Gastronomie / Business Club Stuttgart 21 SchweineMuseum und Stuttgarter Schlachthof 22 Speisemeisterei GmbH Schloss Hohenheim 23 Theater Rampe 24 Theaterhaus Stuttgart 25 inhalt

Region-Stuttgart Alte Kelter 26 Altes Rathaus Esslingen 27 Carrerabahn Highway Star 28 Congress Center Böblingen / Sindelfingen GmbH (CCBS) 29 FILDERHALLE Kongress- und Tagungszentrum 30 FILharmonie Filderstadt 31 GOLDBERG[WERK] - Raum für Events 32 K3N die neue Stadthalle Nürtingen 33 Legendenhalle in der Motorworld Region Stuttgart 34 Mövenpick Hotel Stuttgart Airport & Messe 35 Neckar Forum Esslingen 36 Osterfeldhalle Berkheim 37 Porsche Museum 38 Red Baron am Stuttgarter Airport 39 Schwabenlandhalle Fellbach 40 STADTHALLE LEONBERG 41 top air Restaurant 42 Villa Benz, Benz Catering GmbH 43 weitere Dienstleister Dienstleistung 44 inhalt

1 ICS Internationales Congresscenter Stuttgart Landesmesse Stuttgart GmbH Messepiazza 1 70629 Stuttgart Tel.: +49 (0) 711 18560-2830 Fax: +49 (0) 711 18560-2836 veranstalter@messe-stuttgart.de Hauptbahnhof: 14 km Direkte Verkehrsanbindung an die S-Bahnen S2, S3 und Busse. Tiefgarage P22/23, Bosch-Parkhaus P20/21, P25/26, Ausstellerparkplätze P30/31/32, am Flughafen P0/2/4 Das ICS Internationales Congresscenter Stuttgart zählt zu den herausragendsten Kongress-Standorten Deutschlands. Flexibel gestaltbare Räume in unterschiedlichen Größen bieten eine Vielfalt an Veranstaltungsmöglichkeiten für bis zu 10.000 Personen. Das ICS befindet sich direkt am Eingang Ost der Messe Stuttgart. Nur 3 Gehminuten zum Flughafen Stuttgart und zum S-Bahnhof sowie ein direkter Autobahnanschluss machen die Lage des ICS und der Messe Stuttgart europaweit einzigartig. Durch die einzigartige Glasarchitektur bietet das ICS von Tageslicht und Flexibilität geprägte Räume. 33 flexible Kongress- und Tagungsräume für bis zu 10.000 Personen, 1 multifunktionale Kongress- und Ausstellungshalle mit 5.000 m². Kongresse, Tagungen, Events, Produktpräsentationen. Modernste Tagungs- und Veranstaltungstechnik, die individuell an die jeweiligen Anforderungen angepasst wird. Ein motiviertes Team von Veranstaltungsprofis und partnern garantieren reibungslose Abläufe und erfolgreiche Veranstaltungen. STUTTGART MESSEGELÄNDE Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/ics.pdf

2 Messe Stuttgart - Atrium Landesmesse Stuttgart GmbH Messepiazza 1 70629 Stuttgart Tel.: +49 (0) 711 18560-2830 Fax: +49 (0) 711 18560-2836 veranstalter@messe-stuttgart.de Hauptbahnhof: 14 km Direkte Verkehrsanbindung an die S-Bahnen S2, S3 und Busse. Bosch-Parkhaus P20/21, Tiefgarage P22/23, Parklplätze P25/26, Ausstellerparkplätze P30/31/32, am Flughafen P0/2/4 Das Atrium befindet sich direkt im Eingang Ost der Messe Stuttgart und kann optimal für Veranstaltungen im Rahmen von Messen oder als Eventlocation genutzt werden. Die Architektur des Atriums gibt unterschiedlichsten Veranstaltungen den passenden Raum. Nur 3 Gehminuten zum Flughafen Stuttgart und zum S-Bahnhof sowie ein direkter Autobahnanschluss machen die Lage der Messe Stuttgart europaweit einzigartig. Die einzigartige Glasarchitektur des Atrium bietet einen lichtdurchfluteten Raum mit Blick auf die Teinacher Kaskaden. Belegungsfläche von 654 m² für 360 bis 700 Personen je nach Bestuhlungsart. Abendveranstaltungen, Ausstellerabende, Produktpräsentationen. Modernste Tagungs- und Veranstaltungstechnik, die individuell an die jeweiligen Anforderungen angepasst wird. Ein motiviertes Team von Veranstaltungsprofis und partnern garantieren reibungslose Abläufe und erfolgreiche Veranstaltungen. STUTTGART MESSEGELÄNDE Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/atrium.pdf

3 Messe Stuttgart - L-BANK Forum Landesmesse Stuttgart GmbH Messepiazza 1 70629 Stuttgart Tel.: +49 (0) 711 18560-2830 Fax: +49 (0) 711 18560-2836 veranstalter@messe-stuttgart.de Hauptbahnhof: 14 km Direkte Verkehrsanbindung an die S-Bahnen S2, S3 und Busse. Bosch-Parkhaus P20/21, Tiefgarage P22/23, P25/26, Ausstellerparkplätze P30/31/32, am Flughafen P0/2/4 Das L-Bank Forum (Halle 1) der Messe Stuttgart, ist eine der größten und modernsten Eventhallen Deutschlands. Höchste Ansprüche an Architektur, Licht und Technik werden hier erfüllt. Die Unterteilung in Erdgeschoss und Galerie bietet einen größtmöglichen Gestaltungsspielraum bei der Veranstaltungsplanung. Nur 3 Gehminuten zum Flughafen Stuttgart und zum S-Bahnhof sowie ein direkter Autobahnanschluss machen die Lage der Messe Stuttgart europaweit einzigartig. Größe und Flexibilität sind die Hauptcharakteristika des L-Bank Forums und die Glasarchitektur bietet eine lichtdurchflutete Halle. Belegungsfläche von 20.900 m² für bis zu 14.000 Personen mit Bestuhlung und 22.000 Personen ohne Bestuhlung. Messen und Ausstellungen, Abendveranstaltungen, Firmenevents. Modernste Tagungs- und Veranstaltungstechnik, die individuell an die jeweiligen Anforderungen angepasst wird. Ein motiviertes Team von Veranstaltungsprofis und partnern garantieren reibungslose Abläufe und erfolgreiche Veranstaltungen. STUTTGART MESSEGELÄNDE Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/l-bank_forum.pdf

4 Bischoff Club-Restaurant Bischoff Gastronomieservice GbR Handwerkstraße 15 70565 Stuttgart Tel.: +49 (0) 711 7861-2795 Fax: +49 (0) 711 7861-2799 restaurant@bischoff-club.de Messe: 7 km Hauptbahnhof: 15 km Dies ersehen Sie bitte auf unserer Homepage unter: www.bischoff-club.de Tiefgarage vorhanden Das Bischoff Club-Restaurant gehört zu den führenden Gourmetadressen in Stuttgart. In gemütlichem Ambiente können unsere Club-Mitglieder von Montag bis Freitag am Mittag exklusiv Ihre privaten oder geschäftlichen Termine bei exzellenter Küche, herausragendem Weinangebot und diskretem genießen. An den Abenden steht der Club auch Nicht-Mitgliedern für Veranstaltungen ab 30 bis hin zu 120 Personen zur Verfügung. Unter den Special Locations für Abend-Veranstaltungen u.a. auch mit Buffets auf höchstem Niveau bis zu 300 Personen hat sich das Bischoff Club-Restaurant einen besonderen Namen gemacht. Fühlen Sie sich wie Zuhause mit Freunden und auf höchstem Niveau verwöhnt! Ballsaal mit Stuhlreihen / Foyer mit kalt-warmem Buffet: bis zu 300 Personen / Club-Restaurant: bis zu 120 Personen mit Menü. Vorträge mit Buffet / After Work-Partys mit Flying Dinner / Festivitäten mit Menü. Ballsaal mit Leinwand und Mikrophonanlage / Club-Restaurant mit Mikrophon- und Musikanlage (Konzertflügel vorhanden). Das Bischoff Club-Restaurant wird sehr persönlich von Sternekoch Markus Bischoff und seiner Ehefrau Petra geleitet. Ihr Credo lautet: Genuss ist unsere Leidenschaft und gutes Essen hat nichts mit Steifheit zu tun. Bei uns sollen sich die Gäste wohlfühlen und verwöhnen lassen. STADT-STUTTGART Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/bischoff.pdf

5 Buddha Lounge Red Mandarin Mandarin Gastronomie GmbH Burgstallstr. 99 70199 Stuttgart Tel.: +49 (0) 711 2485172 Fax: +49 (0) 711 6157782 Ansprechpartnerin: Frau Manuela Sauter info@events-bl.de www.buddhaloungeredmandarin.de www.facebook.com/buddha.lounge. Eventlocation Messe: 12 km Hauptbahnhof: 5 km Unweit von der Location befindet sich die U-Bahn Haltestelle Südheimer Platz, (U1 und U14).Fahrzeit vom HBF 14 min, von Vaihingen 9 min, vom Messegelände 25 min, am Wochenende auch Nachtbusse in Großraum Stuttgart. Direkt vor der Location befinden sich 100 hauseigene, die kostenfrei zur Verfügung stehen, auf Wunsch können noch weitere in unmittelbarer Umgebung kostenfrei angemietet werden. Entspannen, den Alltag vergessen und mit allen Sinnen genießen. Das außergewöhnlich schöne Ambiente der Buddha Lounge Red Mandarin verleiht jeder Veranstaltung einen einzigartigen und extravaganten Stil. Mit einer im Großraum Stuttgart einmaligen Ausstattung und einer damit verbundenen Liebe zum Detail, sorgen wir für unvergessliche Momente bei Ihren Gästen. Multifunktional nutzbar, mit Sicherheit eine der beeindruckendsten Lounges in Stuttgart und Umgebung. Das Thema Asien steht an erster Stelle, überall finden sich Buddhas in Form von Bildern und Statuen, mehr Asien Feeling geht in Deutschland nicht. Von 20 bis 1500 Gäste. Durch die verschiedenen Räumlichkeiten / Bereiche, individuell abstimmbar auf Ihr Event-Konzept. Flexibel einsetzbar durch das differenzierte Raumangebot: Tagungen, Galadinner, Get together, Produktpräsentationen, Abendveranstaltungen. Je nach Kundenwunsch: Tagungstechnik, W-LAN, Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen (Indoor und Outdoor). Wir setzen alles daran, um unseren Gästen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, ganz nach dem asiatischen Lebensmotto. STADT-STUTTGART Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/buddha.pdf

6 Carl Benz Arena Mercedesstraße 73 70372 Stuttgart Tel.: +49 (0) 711 28077-347 Fax: +49 (0) 711 28077-344 info@carl-benz-arena.com www.carl-benz-arena.com Die Carl Benz Arena bietet beeindruckende 1.500qm Veranstaltungsfläche und eine unverwechselbare Höhe von 10,5m. Kreativität und Fantasie werden in dieser Hülle einzigartiger Architektur zum Garanten jeder Veranstaltung. Ein 500qm großes Foyer gehört ebenfalls zu diesem Raumportfolio. Messe: 15 km Hauptbahnhof: 3 km Bad-Cannstatt: S1-S3, U1, U2 NeckarPark: Buslinie 56 (ggf. U11) Eine außergewöhnliche und stilvolle ist durch die moderne Architektur geboten. Die Veranstaltungsräume können so gestaltet werden, dass je nach Bedarf zwischen 250 und 2.000 Personen empfangen werden können. Abendveranstaltungen & Galas, Messen, Roadshows, Konferenzen & Tagungen. STADT-STUTTGART Carl Benz Center Parkhaus P1A, P9, P10 hauseigenes Videokonferenzsystem, Klimaanlage, WLAN, mobile Bühne, absenkbare und dimmbare Grundbeleuchtung. Wir unterstützen Sie bei den Vorbereitungen und Planungen der Veranstaltung, und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/cba.pdf

7 Exometa Römerkastell Veranstaltungen & Gastronomie GmbH Naststraße 29 70376 Stuttgart Tel.: +49 (0) 711 57713-33 Fax: +49 (0) 711 57713-34 kontakt@exometa-gmbh.de www.exometa-gmbh.de www.phoenixhalle-stuttgart.de Das flexible Raumkonzept, der unverwechselbare architektonische Charakter und das außergewöhnliche Ambiente der ehemaligen Reithalle machen Veranstaltungen in der Phoenixhalle immer zu einem hochklassigen Erlebnis. Ob im kleinen Kreis mit 50 oder im großen Stil mit 1.500 Gästen; ob gemütlich oder glamourös das vielseitige und frei kombinierbare Raumangebot garantiert eine anlassbezogene und zielgerichtete Nutzung. Messe: 19 km Hauptbahnhof: 7 km ab Hauptbahnhof Stuttgart: S-Bahnen: S 1, S 2, S 3 bis Bahnhof Bad Cannstatt, von dort: Bus-Linien 52, 55, 56 bis Haltestelle Altenburg. Oder U12 bis Haltestelle Hallschlag, ca. 10 min Fußweg. stehen unmittelbar auf dem Areal Römerkastell zur Verfügung. Eine Symbiose aus Sandstein, Klinker, Holz, Glas und Stahl verleihen der Halle eine warme und freundliche. ca. 50 1.500 Personen. Ausstellerabende, Firmenveranstaltungen, Produktpräsentationen, Ausstellungen, Galas, Konferenzen, Messen, Konzerte, private Feiern. Internet via LTE-Router, Starkstrom (16A, 32A, 63A, 125A), Hängepunkte, Klimaanlage (Nebenräume), weitere Technik auf Anfrage. Planung, Organisation und Gewerkekoordination von Technik, Catering, Mobiliar, Deko, durch ein professionelles Team und Partner. STADT-STUTTGART Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/exometaroemerkastell.pdf

8 freiraum Güterstraße 4 70372 Stuttgart Bad Cannstatt Tel.: +49 (0) 711 995296-86 info@freiraum-in-stuttgart.de www.freiraum-in-stuttgart.de Messe: 17,6 km Hauptbahnhof: 5,4 km U-Bahn Wilhelmsplatz: U1, U2, U13 S-Bahn Bad Cannstatt Bahnhof: S1, S2, S3 Kostenfreie vor der Tür: ca. 200 x Pkw ca. 10 x Bus Lichtdurchflutete, hochmodern ausgestattete Räume inmitten des alten Zollamt Areals der freiraum mit einer Gesamtfläche von rund 200 qm wurde im Sommer 2012 neu gestaltet und ist mit modernster Audio- und Video-Technik versehen. Zudem stehen auf dem weitläufigen Areal noch weitere räumliche Ergänzungsmöglichkeiten zur Verfügung: ein idyllischer Innenhof, ein zusätzlicher Multifunktionsraum sowie mit dem angeschlossenen Club Zollamt sogar eine etablierte Eventlocation. Ein echter Geheimtipp! Die Mischung aus industriellem Flair und moderner Architektur machen den freiraum zu etwas ganz Besonderem. Von 10 bis zu 120 Personen. Konferenzen, Tagungen, Firmenfeiern, Vorträge, Seminare, Workshops, Hochzeiten und jede Art von Event. WLAN, hochwertige Beamer, 12m Projektionswand, Audioanlage, innovative Lichttechnik. Genießen Sie Ihren freiraum: Unser eingespieltes Team begleitet Sie gerne von Anfang bis Ende. STADT-STUTTGART Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/freiraum.pdf

9 in.stuttgart Veranstaltungsgesellschaft mbh & Co. KG Mercedesstraße 50 70372 Stuttgart Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Berliner Platz 1-3 70174 Stuttgart Ansprechpartner: Tanja Bäuerle Tel.: +49 (0) 711 2027-710 Fax: +49 (0) 711 2027-716 info@liederhalle-stuttgart.de Denkmalgeschützte Architektur und eine legendäre Akustik: im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle erwartet Sie ein stilvolles Ambiente mit besonderem Flair. Genießen Sie unvergessliche Konzerte mit Höhepunkten der Klassik wie auch der modernen Musik. Vom mehr als 2.100 Besucher fassenden Beethoven-Saal bis hin zum Silcher-Saal mit Platz für rund 320 Gäste - die Liederhalle bietet den perfekten Rahmen für unterschiedlichste Musik-, Kunst-, Kultur- und Businessveranstaltungen. Messe: 15 km Hauptbahnhof: 1,5 km Das Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle liegt in unmittlerbarer Nähe des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Von dort fahren die U9 (Richtung Vogelsang) und die U14 (Richtung Heslach) zur Haltestelle Berliner Platz/Liederhalle. Das Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle selbst verfügt über ein großes Parkhaus mit rund 620 Stellplätzen. Weitere Parkmöglichkeiten befi nden sich in unmittelbarer Nähe. Das Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle besticht durch seine einzigartige Geometrie, edle Hölzer und modernste Technik. Fünf Säle und 18 Konferenzräume mit einer Gesamtkapazität von rund 6.000 Plätzen. Konzerte, Shows, Hauptversammlungen, Messen, Produktpräsentationen, After-Show-Party, Galas, Tagungen, Kongresse. Hochmoderne Standards wie u.a. Dolmetscherkabinen, verstellbare Podien, Großbildprojektoren, Audio-/Videoregie, WLAN, UMTS,... Ein vielfältiges und einzigartiges Veranstaltungsangebot mit umfassendem aus einer Hand. Green-Event- Konzept. STADT-STUTTGART Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/liederhalle.pdf

10 Linden-Museum Stuttgart Hegelplatz 1 70174 Stuttgart Tel.: +49 (0) 711 2022-3 mail@lindenmuseum.de für Vermietung des Saals: Tel.+: 49 (0) 711..2022-425 vermietung@lindenmuseum.de www.lindenmuseum.de Das Linden-Museum Stuttgart ist eines der bedeutendsten Völkerkundemuseen Europas und ein Muss für jeden Stuttgart-Besucher. Attraktive Sonderschauen und Dauerausstellungen laden zu einer Weltreise unter einem Dach ein: Süd- und Ostasien, Nord- und Lateinamerika, Afrika, der Islamische Orient und Ozeanien. Der Wannersaal im Linden-Museum ist mietbar, exklusive Öffnungszeiten sind möglich. Messe: 14 km Hauptbahnhof: 0,8 km Bus 40/42/43 (Linden-Museum) U9/U14 (Berliner Platz) S 1-6 (Stadtmitte) Die ganze Welt unter einem Dach! Wannersaal: 270 Personen. Empfänge, Vorträge, Präsentationen, Konzerte. STADT-STUTTGART Parkhaus Katharinenhospital Parkhaus Holzgartenstraße Bühne, Leinwand (4,9 x 4,5 m), Projektion, Tonübertragungsanlage. Catering (Hegel Eins) im Haus vorhanden, exklusive Abendöffnung inkl. Führungen durch die Ausstellungen möglich. Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/lindenmuseum.pdf

11 Marmorsaal im Weißenburgpark Hohenheimer Str. 119 A 70184 Stuttgart Marmorsaal Veranstaltungs GmbH Hanne Wiedemann-Neu Bergstr. 54 70186 Stuttgart Tel.: +49 (0) 711 459579-30 Fax: +49 (0) 711 459579-31 Messe: 10 km Hauptbahnhof: 2,5 km U-Bahn Station Bopser (U5, U6, U7, U12) Der 1912 im Weißenburgpark erbaute Marmorsaal bietet die ideale für Firmenfeiern, Empfänge und private Feste. Mit seinem historischen Ambiente und der Lage im Park bietet der Marmorsaal Abgeschiedenheit und Ruhe im Herzen Stuttgarts. Trotz seiner Lage im Park ist er mit öffentlichen Verkehrsmitteln und mit dem Auto leicht zu erreichen. Neben dem Saal kann auch die große Terasse genutzt werden. Wenige Schritte entfernt bietet ein Aussichtspunkt einen wunderbaren Blick über Stuttgart. historisches Ambiente mit stilvoller, mitten im Grünen. Es sind Veranstaltungen bis max. 100 Personen möglich. Empfänge, Jubiläen, Dinner, Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Partys. STADT-STUTTGART öffentliche an der Straße oberhalb und unterhalb des Weißenburgparks Das Catering für die Veranstaltungen übernehmen bewährte Gastronomen vor Ort. Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/marmorsaal.pdf

12 Mash Event GmbH Forststraße 7 70174 Stuttgart Tel.: +49 (0) 711 120933-0 Fax: +49 (0) 711 120933-22 mail@mash-stuttgart.de www.mash-stuttgart.de Das mash ist eine der größten und eindrucksvollsten Eventlocations in Stuttgart und liegt mitten im Szeneund Kulturviertel, dem Bosch Areal. Das im Sommer 2008 komplett neu gestaltete Lokal wurde mit dem red dot design award 2010 augezeichnet. Messe: 12 km Hauptbahnhof: 1 km U-Bahn Station Berliner Platz (U4/U9/U11/U14) Bus: Haltestelle Berliner Platz (Linie 41) schickes Restaurant-Flair, Disco-Club-. Ab 20 bis 1900 Personen. Veranstaltungen, Partys, Konzerte, Hochzeiten. STADT-STUTTGART Tiefgaragenstellplätze (öffentl. 1000 Plätze) Leinwände, Flatscreen, Moderne Diskothekenausstattung, Profi DJ Pult, Funkmikros, Beamer. Catering, Buffet, Fingerfood, Flying -a la carte, (Band & DJ-Booking, Eventmodule). Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/mash.pdf

13 Nicolay & Schartner GmbH +Co. KG Löwentorstraße 68 70376 Stuttgart Christiane Schartner Tel.: +49 (0) 711 248937-41 Fax: +49 (0) 711 248937-50 info@nicolay-schartner.de Feiern und Tagen umgeben von Wein. Starten Sie mit einem prickelnden Glas auf der Terrasse, genießen Sie unvergessliche Stunden auf dem loftartigen Grand Cru Parkett, beschließen Sie den Abend an der imposanten Bar. Messe: 16 km Hauptbahnhof: 4 km U15 Haltestelle Löwentor U13 Haltestelle Rosensteinpark Lange Olivenholztische beleuchtet mit elektrischen Lampen, schwarze Holzstühle mit Filzauflage, kleine Lederlounge - all das vermittelt eine einzigartige Stimmung. Bis max. 240 Sitzplätze. Firmenfeiern, Roadshows, Geburtstage, Hochzeiten. STADT-STUTTGART 30 vor Ort BOSE Surround Anlage für ipod oder CD für Hintergrundmusik, drahtloses Mikrofon. Mit Rat, Tat & Ideen steht Nicolay & Schartner dem Gast zur Seite. Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/nicolayschartner.pdf

14 NIL GmbH Am Schloßgarten 26 70173 Stuttgart Tel.: (Mobil): + 49 (0) 172 7250-349 mail@nil-stuttgart.de www.nil-stuttgart.de Das Café am See NIL ist durch seine Lage im mittleren Schloßgarten und seine vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten als Eventlocation und Restaurant nicht mehr aus der Stuttgarter Restaurant- und Eventszene wegzudenken. In 2 Innenräumen, auf einer überdachten Terrasse und der Seeterrasse, die direkt über dem See liegt, kann bis in den Morgen hinein gefeiert werden. Messe: 15 km Hauptbahnhof: 700 m U-Bahnstation Neckartor (3 Minuten Fußweg) Außergewöhnlich und stilvoll im weißen Innenraum, relaxed und romantisch im Außenbereich und auf der Seeterrasse. Großer Saal bis 140 Personen / Kleiner Saal bis 70 Personen / Außenbereich bis 200 Personen / Bei Parties und Events: bis zu 1.500 Personen. Hochzeit, Firmenfeier, Familienfeier, Tagung, Vortrag, Party, Präsentationen. STADT-STUTTGART 20 eigene ca. 70 öffentliche auf der Zufahrtsstrasse Beamer, Leinwand, Mikro, DJ-Pult, PA und Lichttechnik. Restaurantbetrieb, Buffet, BBQ, Menu Freie Trauungen am See, Vermittlung von Event- und Hochzeitsdienstleistern. Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/nil.pdf

15 Perkins Park adventure Perkins GmbH Stresemannstraße 39 70191 Stuttgart Tel. +49 (0) 711 25600-62 Fax +49 (0) 711 25719-74 info@perkins-park.de www.perkins-park.de Messe: 17 km Hauptbahnhof: 3 km Linien 43 / 44 / 57 / U5 (Haltestelle Killesberg), Linien U6 / U7 / U13 / U15 (Haltestelle Pragsattel) Der Perkins Park ist ein exklusiver Club auf dem Stuttgarter Killesberg, der bereits seit 1980 besteht und mit seiner großen Glasfront einen wunderschönen Blick auf die Stadt bietet. Trotz des langjährigen Bestehens ist der Perkins Park immer auf dem neuesten Stand geblieben. Die Location ist in mehrere Räumlichkeiten aufgeteilt, wodurch auch die Gemütlichkeit nicht auf der Strecke bleibt. Der Perkins Park verfügt über einen Großen Club, einen Kleinen Club, eine Lounge, ein exzellentes Restaurant und einen großen Gartenbereich. zeitlos - dennoch trendy und DIE Diskothek in Stuttgart. bis zu 1.500 Personen. Partys, Firmenfeiern, Veranstaltungen, Präsentationen, Familienfeiern, individuelle Veranstaltungen uvm. STADT-STUTTGART entlang der Stresemannstraße Parkhaus Killesberghöhe ca. 400 m aktuelle und zeitgemäße Ton-, Licht- und Medientechnik. Restaurant mit internationaler Küche zu fairen Preisen. DINNER & DANCE-Angebot - wer am Wochenende einen Tisch vor 23:00 Uhr zum Essen reserviert, genießt freien Eintritt einfach Mail an reservierung@perkins-park.de. Table-Reservation, VIP-, Limousinenservice. Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/perkins-park.pdf

16 in.stuttgart Veranstaltungsgesellschaft mbh & Co. KG Mercedesstraße 50 70372 Stuttgart Tel.: +49 (0) 711 9554-450 Fax: +49 (0) 711 9554-500 Ansprechpartnerin: Annette Breitmayer info@porsche-arena.de www.porsche-arena.de Die im Mai 2006 eröffnete Porsche-Arena im Neckar- Park Stuttgart ist ein Verwandlungsgenie und bietet volles Programm für eine erfolgreiche Veranstaltung. Steile Tribünen sorgen für beste Sichtverhältnisse. Für den exklusiven Veranstaltungsbesuch steht in der Porsche-Arena die Business-Lounge zur Verfügung. 20 Logen, zwischen 16 und 26 qm groß, bieten bis zu 250 GästenPlatz. Alle Logen sind zum Innenraum verglast und bieten einen direkten Blick. Messe: 16 km Hauptbahnhof: 8 km Die Porsche-Arena ist zu erreichen mit den S-Bahnen S1 und S2. Mit den Stadtbahnen U1, U2, U13 und den Sonderlinien U11 und U19. Mit den Bussen der Linien 56, 55 und 52. Weitere Informationen zum Nahverkehr und den Fahrplänen unter www.vvs.de Direkt gegenüber dem Zugang zur Porsche-Arena stehen auf dem P9 und P10 (Cannstatter Wasen) ca. 8000 zur Verfügung. Kosten 5,00 Auto, 10,00 LKW und Busse. Sportive und moderne Arena, die über einen exklusiven Business-Bereich und Logen verfügt. Gesamtkapazität maximal bis 7.200 Plätze. Sitzplätze auf den Tribünen 6.200. Sportevents, Konzerte, Shows, Kongresse, Hauptversammlungen, Produktpräsentationen oder Jubiläen und Galaveranstaltungen. Viele umfangreiche Standards, u.a. WLAN, Beleuchtung, Beschallung, Beamer je nach Anforderung ist alles machbar. Ein eingespieltes Hallenteam mit vielen Dienstleistern und einem Caterer sind Garanten für eine erfolgreiche Veranstaltung. STADT-STUTTGART Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/porsche_arena.pdf

17 PURE CLUB STUTTGART Friedrichstraße 13 701704 Stuttgart-Mitte Tel.: +49 (0) 711 935736-55 info@pure-stuttgart.de www.pure-stuttgart.de Messe: 14 km Hauptbahnhof: 0,3 km sämtliche Öffentlichen Verkehrsmittel in direkter Umgebung Der PURE Club gilt als einer der angesagtesten Premium-Club s im Herzen von Stuttgart. Er bietet nicht nur Raum für spektakuläre Firmenveranstaltungen, sondern verwöhnt seine Gäste mit einzigartigen Events und einer unvergesslichen. PURE Program: Thursday: Business-Afterwork Friday: Premium RnB, HipHop and Latin Saturday: Premium electronic and mixed music schlicht, elegant, modern. 1000 Personen. B2B-Incentive- Teambuilding-, und Clubevents. STADT-STUTTGART APCOA Parkhaus City Garage zeppelin-earee Stephangarage Bülow-Carée Königshof Galeria Kaufhof komplett farblich steuerbare LED Beleuchtung, professionelle Clubtechnik (PA.-Audioanlage, Lichtsteuerung, Effektgeräte). Barservice, Tischservice, VIP-, Zigarren, Bottleservice. Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/ PURE_CLUB_STUTTGART.pdf

18 Richterkeller eventlocation Richterstrasse 16 70567 Stuttgart Birgit Laatsch Kilcioglu eventmanagement Tel.: +49 (0) 711 722419-93 Fax: +49 (0) 711 722419-95 info@richterkeller.de Der Richterkeller in Stuttgart Möhringen ist einer der letzten und größten historischen Brauereikeller in der Stuttgarter Umgebung. Mit seinen fast 400 qm und nahezu 5 Meter Deckenhöhe gibt es eine Bühne mit Bühnenbeleuchtung und pa Anlage einen Künstlerraum ein Foyer und eine voll ausgestattete Catering Küche sowie eine großzügige Toilettenanlage. Eine direkte Anfahrt über die Tiefgarage mit mehreren eigenen Stellplätzen ist ebenfalls möglich. Messe: 2,5 km Hauptbahnhof: 9,5 km Haltestelle Möhringer Bahnhof U3,U5,U6,U8,U12 Haltestelle Möhringer Rathaus Bus 72, N10, N9 Haltestelle Vaihingen S1,S2,S3 eigene Tiefgaragenstellplätze, Stellplätze beim Möhringer HbH 0,5 km, Stellplätze beim Hotel Kirschtal 0.1 km Der Richterkeller mit seiner fast 200 jährigen Vergangenheit bietet eine feine Adresse für Ihre Veranstaltung. Veranstaltungen bis zu 199 Personen können auf nahezu 400 qm komfortabel durchgeführt werden. Seminare, Firmenfeiem, festliche Feiem aller Art, kulturelle Veranstaltungen, Tagungen, Workshops, Bühnenshows. Bühne mit Beleuchtungs-und pa Anlage, Beamer mit 3m x 4m Leinwand, WLAN. komplette Ausstattung Ihres Events, Catering, Eventmanagement. STADT-STUTTGART Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/richterkeller.pdf

19 Rosenau Lokalität & Bühne Rotebühlstr. 109b 70178 Stuttgart Tel.: +49 (0) 711 6619020 Fax: +49 (0) 711 6619030 info@rosenau-stuttgart.de www.rosenau-stuttgart.de Seit über zwanzig Jahren wird in der Rosenau im Stuttgarter Westen in gemütlicher und modernem Ambiente Bühnenkultur und kulinarischer Genuß verbunden. Abgetrennt vom Lokal befindet sich im hinteren Teil der Rosenau der Veranstaltungssaal (ca. 130 Sitzplätze) mit der schönsten Kabarett-Bühne Stuttgarts. Hier finden regelmäßig Konzerte, Lesungen, Kabarett- und Comedy-Veranstaltungen statt. Messe: 13 km Hauptbahnhof: 3,5 km S-Bahnlinie 1 bis 6 Buslinie 41, 44, 92 gemütlich, modern. ab 130 Sitzplätze. Veranstaltungen jeglicher Art (Partys, Hochzeiten, Konzerte...). STADT-STUTTGART Ab 19.00 Uhr ist die rechte Fahrbahn der Rotebühlstraße stadtauswärts zum Parken freigegeben (gebührenpflichtig). Parkhaus: Einfahrt neben Penny-Markt, Schwabstraße 57 Bühne plus Leinwand, Beamer, Mikros etc. Catering, Buffet, Fingerfood. Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/rosenau.pdf

20 in.stuttgart Veranstaltungsgesellschaft mbh & Co. KG Mercedesstraße 50 70372 Stuttgart Tel.: +49 (0) 711 9554-450 Fax: +49 (0) 711 9554-500 Ansprechpartnerin: Annette Breitmayer info@schleyerhalle.de www.schleyerhalle.de Die Hanns-Martin-Schleyer-Halle im Stuttgarter Neckar- Park gilt seit 30 Jahren als Top-Adresse für Events aller Art. Mit einer Gesamtkapazität von 15.500 Besuchern ist sie die größte Multifunktionshalle Süddeutschlands und bildet mit der Porsche-Arena ein europaweit einzigartiges Hallenduo. Für alle Großveranstaltungen in den Bereichen Sport, Musik, Kultur und Business bietet sie fast unbegrenzte Möglichkeiten. Messe: 16 km Hauptbahnhof: 8 km Die Schleyer-Halle ist zu erreichen mit den S-Bahnen S1 und S2. Mit den Stadt-bahnen U1, U2, U13 und den Sonderlinien U11 und U19. Mit den Bussen der Linien 56, 55 und 52. Weitere Informationen zum Nahverkehr und den Fahrplänen unter www.vvs.de Direkt gegenüber dem Zugang zur Hanns-Martin-Schleyer-Halle stehen auf dem P9 und P10 (Cannstatter Wasen) ca. 8000 zur Verfügung. Kosten 5,00 Auto, 10,00 LKW und Busse. Multifunktionaler Charakter mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und einem 4.000 qm großen Innenraum. Gesamtkapazität maximal bis 15.500 Plätze. Sitzplätze auf den Tribünen 8.400. Konzerte, Shows, Hauptversammlungen, Messen, Produktpräsentationen, After-Show-Partys und Galas. Viele umfangreiche Standards, u.a. WLAN, Beleuchtung, Beschallung, Beamer je nach Anforderung ist alles machbar. Ein eingespieltes Hallenteam mit vielen Dienstleistern und einem Caterer sind Garanten für eine erfolgreiche Veranstaltung. STADT-STUTTGART Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/schleyer-halle.pdf

21 Schloss Solitude Gastronomie / Business Club Stuttgart Schloss Solitude Gastronomie GmbH Solitude 2 70197 Stuttgart Tel. +49 (0) 711 469077-0 Fax +49 (0) 711 469077-11 info@schloss-solitude-gastronomie.de info@businessclub-stuttgart.de www.schloss-solitude-gastronomie.de www.businessclub-stuttgart.de Messe: 18 km Hauptbahnhof: 11 km Die Busline 92 hält direkt auf Schloss Solitude Ob Dinner für two, Geschäftsessen oder Firmenevent mit bis 200 Gästen die Schloss Solitude Gastronomie des bekannten Stuttgarter Gastronomen Jörg Mink bietet zu jedem Anlass aufgrund ihres einzigartigen Ambientes und der vielfältigen, repräsentativen Räumlichkeiten mitten im Grünen den passenden Rahmen. Genießen Sie im à la carte-restaurant und auf der Gartenterrasse feine schwäbische und internationale Gerichte oder lassen Sie sich für Ihre Veranstaltung von unserem Küchenchef kulinarisch inspirieren. Der angegliederte Business Club Stuttgart, Baden-Württembergs einziger privater Wirtschaftsclub, gewährt u.a. Members der International Associate Clubs (IAC) Zutritt. Barock trifft Moderne. Bis zu rund 200 Personen. Meetings, Tagungen, Konferenzen und Feiern jeglicher Art. STADT-STUTTGART Kostenlose befinden sich direkt vor dem Haus bzw. in unmittelbarer Nähe. Modernste Tagungstechnik, Bühne etc. kann auf Wunsch individuell gebucht werden. Professionelle Beratung und Durchführung Ihres Events durch unsere Bankettabteilung. Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/schloss-solitude.pdf

22 SchweineMuseum und Stuttgarter Schlachthof Schlachthofstr. 2 70188 Stuttgart Tel.: +49 (0) 711 66419-600 saugut@schweinemuseum.de www.schweinemuseum.de Reservierungen Stuttgarter Schlachthof: Tel.: +49 (0) 711 66419-500 willkommen@schlachthof-stuttgart.de www.schlachthof-stuttgart.de Auf knapp 1000 qm Ausstellungsfläche erfahren Besucher in 32 Themenräumen alles rund um das Schwein. Über 45.000 Exponate sind im größten SchweineMuseum der Welt ausgestellt. Mit seinem Restaurant und Café Stuttgarter Schlachthof bietet das SchweineMuseum eine einmalige Museumsgastronomie in Stuttgart mit Köstlichkeiten der deutschen Küche an, wie Schweinehaxe, Schnitzel & Co. Messe: 16 km Hauptbahnhof: 3,5 km U9 oder Bus 56, Haltestelle: Schlachthof Museum und Restaurant befinden sich im alten Stuttgarter Schlachthof, einem denkmalgeschützten Jugendstilgebäude. Restaurant bis 110 Plätze, Gaisburger Stube bis 55 und Neckarstube bis 35 Plätze, Veranstaltungen in den Museumsräumen möglich. Die Räumlichkeiten stehen für Gruppen, Familienfeiern und Firmenveranstaltungen zur Verfügung. STADT-STUTTGART Kostenlose Parkmöglichkeiten für Busse und PKWs direkt am Stuttgarter Schlachthof vorhanden. Leinwand, Beamer. À la Carte, Buffet, Biergarten, Sonnenterrasse, Partyservice, Food-Events, Tischbuffet, Museumsführungen, Museumsshop. Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/schweinemuseum.pdf

23 Speisemeisterei GmbH Schloß Hohenheim 70599 Stuttgart Tel.: + 49 (0) 711 3421-7979 Tel.: info@speisemeisterei.de Messe: 4 km Hauptbahnhof: 11 km U15 Richtung Ruhbank (Fernsehturm) Bus 70 Richtung Plieningen Garbe Haltestelle Universität Hohenheim Die Küchenchefs Frank Oehler und Markus Eberhardinger kochen ein durchgängiges Menü phänomenal regional und ein weiteres Menü, das auch mal über den Rand von Baden Württemberg hinausgeht und auch mal eine kleine und doch nachhaltige internationale Linie beschreibt. Permanent gibt es ein eigenständiges vegetarisches Menü, das zwischen 4 und 6 Gängen variiert werden kann. Nach dem Dessert steht eine reichhaltige Auswahl an verschiedenen Käsesorten bereit. Abwechselnd aus ganz nahen Lieferanten aus Baden Württemberg und dem Allgäu und vom Affineur Waltmann. Nicht nur die aparte moderne Einrichtung schafft einen markanten Kontrast zum historischen Rahmen, auch die Speisen von Frank Oehler und seinem Küchenchef Markus Eberhardinger: kreativ und voller eigener Ideen. Im Speisesaal modern, in der Galerie klassisch bestuhlt. STADT-STUTTGART 11 eigene vorhanden, desweiteren viele öffentliche in unmittelbarer Nähe oberhalb des Schloßes Buchung bei Veranstaltungen bis zu 99 Personen möglich. Gourmetessen allein, zu zwei, zu dritt, zu viert oder mehreren; Geschäftsessen, Firmenfeiern, Firmenpräsentationen, Familienfeiern, Hochzeiten, Präsentationen, Feierlichkeiten. Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/speisemeisterei.pdf

24 Theater Rampe Filderstraße 47 70180 Stuttgart Tel.: +49 (0) 711 6200909-0 Fax: +49 (0) 711 6200909-20 www.theaterrampe.de Kuhle Rampe ist der Slogan, mit dem Dramaturgin Martina Grohmann und Regisseurin Marie Bues das Theater Rampe leiten. Neue Stücke, Performance und Aktionen im öffentlichen Raum stehen auf dem Programm. Im Foyer fährt täglich die Zahnradbahn Zacke ein. Im Atelier ist ein Forschungslabor für Künstler und Wissenschaftler eingerichtet. Und in der Rakete gibt es Konzerte und Schallplattenunterhaltung. Messe: 12 km Hauptbahnhof: 3 km U1, U14 Marienplatz Bus 43 Lehenstraße Kuhle Rampe - Wem gehört die Welt? Der Theatersaal fasst bis zu 120 Besucher. Theater, Tanz, Fest, Kunst, Performance, Installationen. STADT-STUTTGART Parkhaus Südtor (gegenüber) Der Parkschein wird an der Abendkasse rabattiert. Karten unter: www.theaterrampe.de, karten@theaterrampe.de, +49 (0) 711 6200909-15. Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/theaterrampe.pdf

25 Theaterhaus Stuttgart Siemensstraße 11 70469 Stuttgart Tel.: +49 (0) 711 40207-11 Fax: + 49 (0) 711 40207-19 gero.wagner@theaterhaus.com www.theaterhaus.com Das Theaterhaus Stuttgart ist eines der innovativsten Kulturprojekte Europas. Mit einer einmaligen Mischung aus Kunst, Sport und Sozialmanagement. Auf der Nutzfläche von 12.000 m² gibt es drei unterschiedlich große Theatersäle, einen Konzertsaal, eine Sporthalle, Proberäume, Werkstätten, ein zweistöckiges Foyer, ein Restaurant und einen Biergarten. Messe: 17 km Hauptbahnhof: 4 km Haltestelle Pragsattel: U7/U6/U13/15 Haltestelle Maybachstraße: U13/U6 Das Theaterhaus Stuttgart - ein Ort für Kreativität, Fantasie und Schaffensfreude hinter denkmalgeschützter Backsteinfassade. Auf einer Nutzfläche von 12.000 m² gibt es Räumlichkeiten für Gruppen bis zu über 1000 Personen. Theater, Kongresse, Tagungen, Konzerte. STADT-STUTTGART Parkhaus Mercedes-Benz Bank: Für 3,- Euro (Abendtarif ab 18 h) - Mo-Do 18-24 h, Fr 18-1 h, Sa 10-1 h, So+Feiertag 10-24h, an spielfreien- Tagen geschlossen. Der ehemalige Messeparkplatz P3 ist gebührenfrei. Vollverdunkelung, feste Bühnen, Beschallungsanlagen, technisches Personal, Rollstuhlgerecht, Präsentationstechnik. Kultur & Catering. Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/theaterhaus.pdf

26 Alte Kelter Untertürkheimer Straße 33 70734 Fellbach Tel.: +49 (0) 711 57561-0 Fax: +49 (0) 711 57561-11 info@schwabenlandhalle.de www.schwabenlandhalle.de Die Alte Kelter wurde 1906 erbaut und beeindruckt durch eine filigrane, freitragende Holzdach-Konstruktion. Dank aufwändiger Renovierung hat sich der ehemalige Kelterraum zu einem einzigartigen Veranstaltungsort verwandelt. Hell und offen und doch heimelig präsentiert sich der große Raum, der auch variabel unterteilbar ist. Mit einer Nutzfläche von 2.500 qm ist die Alte Kelter das ganze Jahr für verschiedene Veranstaltungen bestens geeignet. Messe: 21,2 km Hauptbahnhof: 8,8 km Ab Hbf S2 Richtung Schorndorf / S3 Richtung Backnang bis Haltestelle Fellbach, dann Bus 60 Richtung Untertürkheim bis Haltestelle Fellbach Alte Kelter Die Alte Kelter bietet Ihnen mit ihrer beeindruckenden Architektur ein ganz besonderes Ambiente für Ihre Veranstaltungen. Veranstaltungen von 100-1300 Personen lassen sich hier ohne Probleme umsetzen. Ausstellungen, Messen, festliche Events und kulturelle Vorführungen. REGION-STUTTGART 100 an der Alten Kelter 270 Max-Graser-Stadion 9 Busparkplätze Max-Graser-Stadion 24 Kurzparkplätze Fest installierte Lichttechnik vorhanden, weitere Technik gerne auf Anfrage. Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung und Umsetzung Ihrer Veranstaltung. Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/alte_kelter.pdf

27 Altes Rathaus Esslingen c/o Esslingen live - Kultur und Kongress GmbH Ebershaldenstraße 12 73728 Esslingen am Neckar Tel.: +49 (0) 411 11-700 Fax: +49 (0) 411 11-999 info@esslingenlive.de www.esslingenlive.de Messe: 17 km Hauptbahnhof: 14 km S1, Haltestelle Esslingen Buslinie 102, 103, 105, Haltestelle Kleiner Markt Tiefgarage mit 85 Plätzen in Fußnähe Ihre Veranstaltung im Wahrzeichen der historischen Stadt Esslingen! Das um 1420 erbaute Alte Rathaus besticht durch die zwei prachtvolle Schauseiten: das Fachwerk im Süden und die Fassade mit Renaissancegiebel im Norden. Der Glockenturm und die berühmte astronomische Uhr machen Geschichte erlebbar. Feiern und tagen Sie in historischem Ambiente mit moderner Funktionalität z.b. in der frühbarocken Ratsstube, der mittelalterlich geprägten Schickhardt-Halle oder im figurengeschmückten Bürgersaal. Die historischen Räumlichkeiten schaffen eine festliche und warme. Schickhardt-Halle 150 PAX, Bürgersaal 140 PAX, weitere kleine Räume. Tagungen, Ausstellungen, Kulturveranstaltungen, Jubiläen & Feiern, Hochzeiten. Rollstuhlgerecht, klassische Veranstaltungstechnik. Esslinger Cateringunternehmen wählbar. REGION-STUTTGART Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/altes_rathaus.pdf

28 Carrerabahn Highway Star Bohnet Munk Wisst GbR Echterdinger Str. 57 70794 Filderstadt Tel.: +49 (0) 711 7078484 Fax.: +49 (0) 7127 953399 info@slot-racer.de www.slot-racer.de Das Renncenter Highway Star ist eine der größten und eindrucksvollsten Eventlocations im Bereich von elektrischen Modellrennbahnen und liegt verkehrsgünstig nahe der Messe Stuttgart. Durch ein überzeugendes Konzept sowie ein exzellentes Team haben uns seit unserer Gründung im Jahr 2003 zahlreiche begeisterte Kunden ihr Vertrauen geschenkt. Spannende Rennen mit perfekter Organisation sind ein Garant für ein unvergessliches Erlebnis. Messe: 5 km Hauptbahnhof: 16 km S - Bahn S2 Filderstadt S - Bahn S3 Flughafen / Messe Faszination und Rennspaß pur auf 78m Streckenlänge!. Sie haben auf 230m² optimale Voraussetzungen für 8-50 Personen. Race-Events, Firmenincentives, Weihnachtsfeiern, Geburtstage. REGION-STUTTGART sind vorhanden Elektronische Zeitmessung, Beamer, Funkmicro, TV, Audioanlage. Catering, Buffet, Moderation durch Fachpersonal (auch in Englisch). Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/bohnet.pdf

29 Congress Center Böblingen / Sindelfingen GmbH (CCBS) Schillerstr. 23 71065 Sindelfingen Tel.: +49 (0) 7031 4911-0 Fax: +49 (0) 7031 4911-999 info@cc-bs.com www.cc-bs.com Das CCBS, das sind zwei Veranstaltungshäuser und ein Festplatz unter einem Dach: die Kongresshalle Böblingen, die Stadthalle Sindelfingen und der Festplatz auf dem Flugfeld Böblingen / Sindelfingen. Eine moderne, multimediale technische Ausstattung und hohe Variabilität bieten wandelbare Möglichkeiten für Events ab 10 bis 10.000 Besucher. Messe: 20 km Hauptbahnhof: 20 km Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel wie S-Bahn und Bus. Tageslicht durchflutete Räumlichkeiten, eine malerische Seenlandschaft oder eine Parkanlage bieten Wohlfühlatmosphäre. Kombinationsmöglichkeiten von 10 Seminarteilnehmern bis hin zu 10.000 Besuchern. Tagungen, Messen, Seminare, Open-Air-Konzerte, Kulturveranstaltungen und vieles mehr... REGION-STUTTGART Ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden. Modernster Kommunikations-, Präsentations- und Bühnentechnik. Wir machen jede Veranstaltung für unsere Kunden und Besucher zu einem Erlebnis! Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/ccbs.pdf

30 FILDERHALLE Kongress- und Tagungszentrum Bahnhofstraße 61 70771 Leinfelden-Echterdingen Tel.: +49 (0) 711 758575-0 Fax: +49 (0) 711 758575-339 info@filderhalle.de www.filderhalle.de www.facebook.com/kongresszentrum Messe: 4,5 km Hauptbahnhof: 13,5 km U-Bahn: U5 Haltestelle Leinfelden Bahnhof S-Bahn: S2, S3 Haltestelle Leinfelden Bahnhof Bus: 35, 38, 82, 86, 826 Haltestelle Leinfelden Bahnhof Die Filderhalle der Kongress- und Messestadt Leinfelden-Echterdingen ist die ideale Location in der Region Stuttgart. Die Green-Globe-zertifizierte Filderhalle bietet eine hauseigene, moderne Veranstaltungstechnik. Eine Besonderheit der Filderhalle ist das W-LAN-System mit einer 1GB Glasfaser-Internetanbindung. Dieser Leistungsumfang in Kombination mit einer Application Software (App) ermöglicht die Realisierung Hybrider Kongresse. Schauen Sie sich das Erklärvideo unter: hybrider-kongress.de an! Wir zaubern Ihnen jede gewünschte. Schauen Sie sich unsere Themenevents an: www.filderhalle.de/impressionen.php Von 10 bis 1500 Gäste. Durch ein flexibles Raumprogramm für Ihr Event-Konzept individuell gestaltbar. Alle Veranstaltungsarten von Kongressen bis hin zum Galadinner. REGION-STUTTGART Hauseigene Tiefgarage mit 140 Stellplätzen und weitere Parkmöglichkeiten unmittelbar in der Umgebung Hauseigene, moderne Veranstaltungstechnik. 1GB Glasfaser-Internetanbindung zur Umsetzung hybrider Kongresse. Ein professionelles Team von Projektleitern und Veranstaltungstechnikern garantiert einen reibungslosen Ablauf. Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/filderhalle.pdf

31 FILharmonie Filderstadt Kultur- und Kongresszentrum Tübinger Straße 40 70794 Filderstadt Tel.: +49 (0) 711 70976-0 Fax: +49 (0) 711 70976-76 filharmonie@filderstadt.de www.filharmoniefilderstadt.de Die FILharmonie zählt zu den ersten Adressen in der Wirtschaftsregion Stuttgart, wenn es um Kongresse, Konferenzen, Messen oder Seminare geht. Über 100.000 Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik begrüßt das mehrfach ausgezeichnete, zertifizierte und barrierefreie Haus Jahr für Jahr. Eine anspruchsvolle Architektur, flexible Räume, moderne Technik und ein gehobenes Catering kennzeichnen die Premium-Einrichtung. Messe: 3 km Hauptbahnhof: 18 km Die S-Bahn erreichen Sie in 5 Gehminuten (1 S-Bahn-Station vom Flughafen/Messe). Für jede Veranstaltung lassen sich die hellen repräsentativen Räumlichkeiten nach Wunsch und Größe kombinieren und ausstatten. Reihenbestuhlung: Kombi-Saal 900, Großer Saal - 650, Kleiner Saal -250, Konferenzräume - 200, Raum Regenbogen - 100 Personen. Kongresse, Tagungen, Seminare, Messen, Firmenevents etc. REGION-STUTTGART 600 kostenfreie modernste Konferenztechnik. professioneller Rund-um-. Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/filharmonie.pdf

32 GOLDBERG[WERK] - Raum für Events Schaflandstraße 6 70736 Fellbach GRM² Eventmanagement GmbH & Co.KG Frau Christel Schneider Schaflandstraße 6 70736 Fellbach Tel.: + 49 (0) 711 55340-330 Fax: + 49 (0) 711 55340-300 event@goldbergwerk.com www.goldbergwerk.com Das GOLDBERG[WERK] ist ein Veranstaltungsort der Extraklasse. Das Backsteingebäude der ehemaligen Gießerei liefert das perfekte Ambiente für Veranstaltungen aller Art. Der Eyecatcher ist eine stirnseitig dominierende Goldwand, die einen spannenden Kontrast zu den Ziegelwänden und der Ziegelfassade bildet. Eine imposante Eventlocation mit exklusiver Bewirtung. Messe: 20,7 km Hauptbahnhof: 8,9 km S-Bahn, Bahnhof Fellbach, ca. 0,3 km entfernt (S2,S3) Der Charme des alten Backsteingebäudes schafft eine geradezu industriemuseale in urbanem Design. für bis zu 500 Personen. Tagungen, Produktpräsentationen, Messen, Vorträge, Empfänge, Konzerte und Gala-Veranstaltungen. REGION-STUTTGART 200 Modernste Veranstaltungstechnik, Eventbeleuchtung über LED mit RGB, Kooperation mit erfahrenen Dienstleistern. Fullservice. Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/goldbergwerk.pdf

33 K3N die neue Stadthalle Nürtingen Heiligkreuzstraße 4 72622 Nürtingen Tel.: +49 (0) 7022 2434-0 Fax: +49 (0) 7022 2434-20 info@k3n.de www.k3n.de Messe: 19 km Hauptbahnhof: 33 km Sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Pkw gut erreichbar. Bahnhof Nürtingen - 3 min Fußweg Angegliedertes Parkhaus mit 620 Stellplätzen. K3N ist ein zeitgenössisches Veranstaltungshaus dessen Anspruch und Leistungsspektrum sich ein ganzes Stück von anderen unterscheidet. Besonders beachtenswert ist, die in 2003 prämierte, ästhetische Architektur. Modern, gläsern, lichtdurchflutet ein im Herzen Nürtingens gelegenes Multifunktionsgebäude, keine fünf Minuten von der Altstadt entfernt. Das umfassende und flexible Raumangebot und die hervorragende technische Ausstattung, lassen das K3N für ein Höchstmaß an Veranstaltungskultur stehen. Die klare Formsprache korrespondiert mit farblichen Akzentuierungen und bietet dadurch atmosphärisch ein echtes Highlight. Ausgezeichnete Architektur, moderne und helle Räume bieten Wohlfühlatmosphäre. 2.500 Personen 7 Räume mit einer Größe von 24 565 m². Tagungen, Kongresse, Seminare, Messen, Kulturveranstaltungen, Präsentationen, Vorträge, Galas, private Feiern jeglicher Art. Hochwertige, moderne Präsentations-, Kommunikations- und Bühnentechnik. Wir bieten Ihnen Veranstaltungen mit zuverlässigen Partnern, hoher Qualität und kulinarischem Hochgenuss. REGION-STUTTGART Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/k3n.pdf

34 Legendenhalle in der Motorworld Region Stuttgart Graf-Zeppelin-Platz 71034 Böblingen GRM² Eventmanagement GmbH & Co.KG Frau Christel Schneider Schaflandstraße 6 70736 Fellbach Tel.: +49 (0) 711 55340-330 Fax: +49 (0) 711 55340-300 event@legendenhalle.com www.legendenhalle.de Die einzigartige Eventlocation in der Motorworld Region Stuttgart setzt mit gewohnter Gastlichkeit und modernster Medientechnik neue Maßstäbe unter den Veranstaltungsräumen im Großraum Stuttgart. Das Besondere daran: nicht nur das fast museale Umfeld sondern auch die Reminiszenzen an Autolegenden und legendären Persönlichkeiten rund ums Auto, schaffen eine exklusive Attraktivität. Messe: 19,5 km Hauptbahnhof: 20,6 km S-Bahn, Bahnhof Böblingen, ca. 0,5 km entfernt (S1) Von legendär bis spektakulär: Einmaliges Flair in der Legendenhalle. für bis zu 900 Personen. Tagungen, Symposien und Workshops, Gala-Veranstaltungen und Empfänge. REGION-STUTTGART 500 Modernste Veranstaltungstechnik, hochwertige Grundausstattung, Kooperation mit erfahrenen Dienstleistern. Fullservice. Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/legendenhalle.pdf

35 Mövenpick Hotel Stuttgart Airport & Messe Flughafenstraße 50 70629 Stuttgart Tel.: +49 (0) 711 55344-0 Fax: +49 (0) 711 55344-9000 hotel.stuttgart.airport@moevenpick. com www.moevenpick-hotels.com/ stuttgart-airport Willkommen im Mövenpick Hotel Stuttgart Airport & Messe, einem exklusiven Hotel mit 326 Zimmern, direkt neben dem Flughafen und der Messe Stuttgart. Die 16 multifunktionalen Veranstaltungsräume, inklusive einem Ballsaal für bis zu 500 Personen, sind für kleine und große Tagungen, Konferenzen oder Hochzeiten ausgelegt. Kulinarisch werden Sie mit der bekannten Mövenpick Gastronomie verwöhnt. Messe: 0,2 km Hauptbahnhof: 17,0 km S-Bahn S2/S3, Haltestelle Flughafen/ Messe Exklusives 4-Sterne Superior Designhotel. 16 Veranstaltungsräume auf 30 bis 564 m². Meetings, Konferenzen, Ausstellungen, Empfänge, Vorträge, Pressekonferenzen, Seminare, Festlichkeiten und Hochzeiten. REGION-STUTTGART Tiefgaragenstellplätze inklusive einer Ladestation für ein Elektroauto HD-Beamer im Ballsaal, Audiovisionstechnologie, Whiteboards, WLAN, Beamer, Leinwände und Kaffeemaschinen in den Boardrooms. Internationales Meetings & Events Konzept von Mövenpick Hotels & Resorts. Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/moevenpick.pdf

36 Neckar Forum Esslingen c/o Esslingen live - Kultur und Kongress GmbH Ebershaldenstraße 12 73728 Esslingen am Neckar Tel.: +49 (0) 411 11-700 Fax: +49 (0) 411 11-999 info@esslingenlive.de www.esslingenlive.de Die mehrfach ausgezeichnete Top-Eventlocation Neckar Forum schafft vielseitigen Raum für Veranstaltungen. Mit der Unterstützungserklärung für den Nachhaltigkeitskodex der Veranstaltungswirtschaft fairpflichtet sind auch die optimalen Rahmenbedingungen für green meetings gegeben. Dem Neckar Forum direkt angeschlossen ist das BEST WESTERN PREMIER Hotel Park Consul und eine Tiefgarage, so dass Sie eine optimale Infrastruktur mit kurzen Wegen vorfinden. Messe: 17 km Hauptbahnhof: 14 km S1, Haltestelle Esslingen Buslinie 102, 103, 105, Haltestelle Neckar Forum Tiefgarage mit 270 Plätzen direkt im Haus, weitere Plätze in unmittelbarer Nähe Das Neckar Forum verbindet Moderne mit dem einmaligen historischen Ambiente der Stadt Esslingen. Großer Saal bis 1.200 PAX, 8 Workshopräume bis 130 PAX. Tagungen, Kongresse, Messen, Kulturveranstaltungen, Jubiläen & Feiern. kostenfreies W-LAN, professionelle Veranstaltungstechnik, KFZ befahrbar, rollstuhlgerecht, klimatisiert, Teil des Saales stufig fahrbar. professionelle Rund-um Betreuung, fester Cateringpartner, Hotelzimmer. REGION-STUTTGART Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/das_neckar_forum.pdf

37 Osterfeldhalle Berkheim c/o Esslingen live - Kultur und Kongress GmbH Ebershaldenstraße 12 73728 Esslingen am Neckar Tel.: +49 (0) 411 11-700 Fax: +49 (0) 411 11-999 info@esslingenlive.de www.esslingenlive.de Messe: 15 km Hauptbahnhof: 17 km S1, Haltestelle Esslingen Buslinie 113, Haltestelle Am Wiesengrund Öffentlicher Parkplatz direkt an der Halle Die Osterfeldhalle liegt in Esslingens Stadtteil Berkheim, hoch über dem Neckartal und am Rand der Fildern. Für Veranstaltungen unterschiedlichster Art und Größe bietet die klassische Mehrzweckhalle einen Großen und Kleinen Saal sowie das unterteilbare Foyer. Für das leibliche Wohl Ihrer Gäste können Sie einen Caterer aus unserer Liste auswählen oder selbst die Bewirtschaftung übernehmen. Die Osterfeldhalle besitzt eine gute Anbindung an die A8. Es stehen kostenlose zur Verfügung. Klassische und funktionale Mehrzweck-Halle. Großer Saal und Foyer bis zu 790 PAX, weitere kleine Räume. Tagungen, Ausstellungen, Kulturveranstaltungen, Jubiläen & Feiern, Hochzeiten, Vereinsveranstaltungen. klassische Veranstaltungstechnik, feste Bühne im Großen Saal, anmietbare Küche. Freie Bewirtschaftung. REGION-STUTTGART Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/ostfelderhalle.pdf

38 Porsche-Museum Porscheplatz 1 70435 Stuttgart Porsche AG Tel.: +49 (0) 711 911-21911 Fax: +49 (0) 711 911-21356 events-museum@porsche.de www.porsche.de/museum Das Porsche-Museum bietet Ihnen unvergessliche Events an einem ganz besonderen Ort. Die Veranstaltungsfläche im vierten Obergeschoss bietet Ihnen auf 600 qm alles, was Sie für ein gelungenes Event unterschiedlichster Art und Größe brauchen. Dank des variablen Raumkonzepts lässt sich der Bereich flexibel an die Zahl Ihrer Gäste anpassen. Von der Veranstaltungsfläche durch eine Glaswand getrennt, wartet eine 800 qm große Terrasse darauf, von Ihnen für Veranstaltungen genutzt zu werden. Einmalige Architektur, logistische Raffinesse und eine historische bieten Ihnen unvergessliche Events. Porsche AG Messe: 33 km Hauptbahnhof: 8 km Sie erreichen das Porsche-Museum mit der S-Bahn-Linie S6 Richtung Leonberg/Weil der Stadt ab Hauptbahnhof Stuttgart bis Haltestelle Neuwirtshaus/Porscheplatz. Das Porsche-Museum befindet sich direkt an der Haltestelle. Eventfläche: 600 qm, Dachterrasse 800 qm. Konferenzen, Seminare, Gala-Abende, Tagungen, Vorträge, Filmpräsentationen, exklusive Abendöffnung des Museums. Porsche AG REGION-STUTTGART Die hausinterne Tiefgarage bietet Ihnen ausreichende Parkmöglichkeiten über zwei Parkebenen. Modernste Konferenztechnik. Das museumseigene Veranstaltungsmanagement bietet Ihnen einen Fullservice von der Planung bis zur Durchführung Ihres Events. Porsche AG Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/porsche-museum.pdf

39 Red Baron am Stuttgarter Airport Stuttgart Airport Terminal 1, Ebene 4 70629 Stuttgart Tel.: +49 (0) 711 94827-20 Fax: +49 (0) 711 94827-14 stuttgart@redbaron-airport.de www.redbaron-airport.de Messe: 450 m Hauptbahnhof: 14 km Vom Stuttgarter Hauptbahnhof geht es mit der S-Bahn S2 oder S3 in Richtung Flughafen (Filderstadt) / Messe Stuttgart. Bus 828 aus Tübingen, Bus 122 aus Esslingen, Bus 809 aus Neuenhaus nach Messe/Flughafen Red Baron Restaurant Café Bar: ein Gesamterlebnis für Sie. Treten Sie ein in die Red Baron Welt. Einer Erlebniswelt mit hohem kulinarischen Anspruch und einem Gesamtkonzept, das traditionelle Elemente mit den Werten einer modernen Frischküche vereint. Dabei setzt das Red Baron auf einen absoluten individuellen gegenüber Ihnen als unser Gast. Schließlich sollen Sie sich bei uns rundum wohlfühlen und bei uns einen klaren Gegenpol zu Ihrem oft hektischen Alltag finden. Außergewöhnlich, mit Blick auf das Rollfeld, Entspannt. Wir bieten eine Sitzkapazität von bis zu 120 Personen. Das Red Baron bietet exzellente Voraussetzungen für Veranstaltungen jeglicher Art. Privat oder Geschäftlich, Hochzeit oder Firmenjubiläum. REGION-STUTTGART... Konferenztechnik, Licht- und Tontechnik. Die Red Baron Gastronomie ist lebendig, attraktiv und abwechslungsreich. Lassen Sie sich von der besonderen Qualität begeistern. Sie bestimmen den Anlass wir sorgen für den perfekten Rahmen. Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/redbaron.pdf

40 Schwabenlandhalle Fellbach Tainer Str. 7 70734 Fellbach Tel.: +49 (0) 711 57561-0 Fax: +49 (0) 711 57561-11 info@schwabenlandhalle.de www.schwabenlandhalle.de Die Schwabenlandhalle besteht aus insgesamt zehn hellen und technisch voll ausgestatteten Sälen. Zwei unterschiedliche und doch harmonisch zusammengefügte Baustile geben der Schwabenlandhalle ihr Gesicht: Elegant und repräsentativ der Hölderlin- und Uhlandsaal, geprägt von edlem Ambiente und großen Bühnenbereichen. Hell und luftig die Räume Hesse und Mörike, charakterisiert durch großzügige Glasflächen und hohe Decken. Messe: 21,2 km Hauptbahnhof: 8,8 km Ab Hbf U9 Richtung Hedelfingen, U14 Richtung Remseck bis Haltestelle Staatsgalerie, dann U1, Richtung Fellbach bis Haltestelle Schwabenlandhalle Die Schwabenlandhalle Fellbach bietet Ihnen mit repräsentativem Ambiente und moderner Architektur einen idealen Ort für Ihre Veranstaltungen. Veranstaltungen von 10-1000 Personen lassen sich hier ohne Probleme umsetzen. Kongresse, Tagungen, Ausstellungen, Gala- und Jubiläumsveranstaltungen. REGION-STUTTGART 63 Parkplatz P1 270 Max-Graser-Stadion 9 Busparkplätze Max-Graser-Stadion 24 Kurzparkplätze Jeder Raum ist mit modernste Tagungstechnik u.a. Licht- und Tontechnik, HD Beamer, z.t. fest eingebaute Bühne u.v.m. ausgestattet. Ein renommierter Caterer im Haus kümmert sich um das leibliche Wohl der Gäste und auch für das Drumherum ist bestens gesorgt. Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/schwabenlandhalle.pdf

41 STADTHALLE LEONBERG Römerstraße 110 71229 Leonberg Tel.: +49 (0) 7152 9755-12 Fax: +49 (0) 7152 990175981 Ansprechpartner: Rainer Blümle stadthalle@leonberg.de www.stadthalle.leonberg.de Ein abteilbarer Saal bildet zusammen mit diversen Tagungs- und Seminarräumen die Grundlage für eine rege Veranstaltungstätigkeit in den Bereichen Seminar, Tagung, Kongress, Schulung, Kultur, Familienfeier und vieles mehr. Das kompetente Team der Stadthalle steht bei der Planung und Umsetzung von Veranstaltungen gerne tatkräftig und motiviert an der Seite des Kunden. Verkehrsgünstige Lage zu den Autobahnen A8 & A81. Messe: 25 km Hauptbahnhof: 20 km Vom Hauptbahnhof Stuttgart mit der S-Bahn-Linie 6 bis Bahnhof Leonberg Diverse Buslinien Haltestelle Neuköllner Platz Parkplatz mit 170 n, oberirdisch mit Schrankenanlage. Ermäßigte Tagungstickets für Seminar- und Tagungs-Teilnehmer Gelungene Architektur mit hellem Holz und Glas. Gebäude grenzt direkt an den Stadtpark mit schönem Blick ins Grüne... Bis 757 Plätze Reihenbestuhlung; Bis 350 Plätze parlamentarisch; Bis 550 Plätze Bankett-Betischung. Extrem flexibles Raumprogramm! Tagung, Seminar, Kongress, Schulung, Weiterbildung, Präsentation, Hochzeit, Kulturveranstaltungen, Familienfeiern. Bühne, Beamer, Leinwand, Flip-Chart, Lautsprecher- und Scheinwerfer-Anlage, Rednerpult, Overhead, Trenn- & Stellwände... Erfahrenes und engagiertes Team steht bei der Planung und Umsetzung von Events gerne an der Seite des Kunden. REGION-STUTTGART Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/stadthalleleonberg.pdf

42 top air Restaurant Flughafen, Terminal 1 70629 Stuttgart Tel.: +49 (0) 711 9482137 Fax: +49 (0) 711 7979210 info@restaurant-top-air.de www.restaurant-top-air.de Messe: 450 m Hauptbahnhof: 14 km Vom Stuttgarter Hauptbahnhof geht es mit der S-Bahn S2 oder S3 in Richtung Flughafen (Filderstadt) / Messe Stuttgart. Bus 828 aus Tübingen, Bus 122 aus Esslingen, Bus 809 aus Neuenhaus nach Messe/Flughafen Die Gäste des restaurant top air haben die Möglichkeit, auf allen n des Flughafengeländes kostenfrei zu parken. Das restaurant top air am Stuttgarter Flughafen ist einmalig in seiner Art.Es ist weltweit das einzigste Restaurant an einem internationalen Flughafen das einen Michelin Stern trägt und das nun mehr seit 22 Jahren in ununterbrochener Folge was für die Region Stuttgart einzigartig ist. Küchenchef und Geschäftsführer Marco Akuzun konnte 2013 den Stern seiner vier Vorgänger erfolgreich verteidigen. Des Weiteren wurde er vom Gault Millau zu einem der Talente des Jahres 2013 ausgezeichnet. Vom Fachmagazin Rolling Pin wurde er zur Wahl des Aufsteigers des Jahres nominiert. Seine Küche verbindet ausgewöhnlichste Produktqualität und Zubereitung mit viel Liebe zum Detail. Heben Sie ab zu einem kulinarischen Rundflug der Extraklasse mit einem Besuch im restaurant top air! Liebevoll umsorgt werden Sie dabei von dem seit 18 Jahren an Bord anwesendem Restaurantleiter und Sommelier Ralf Pinzenscham und seiner Crew. Modernes, elegantes Interieur. Blick auf Start und Landebahn des Stuttgarter Flughafens. À la carte 30 Plätze. Gesellschaften bis 50 Plätze. Kleinere Gesellschaften, Familienfeiern, Intensives, Tagungen, Präsentationen. Auf Wunsch kann modernstes Equipment organisiert werden. REGION-STUTTGART Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/topair.pdf

43 Villa Benz Dettinger Straße 95 73230 Kirchheim unter Teck Benz Catering GmbH Raiffeisenstraße 15 73257 Köngen Ihr Ansprechpartner: Sascha Kögel Tel.: +49 (0) 7024 96722-50 info@villabenz.de Die Villa Benz bietet historischen Charme auf zwei Etagen und damit das ideale Ambiente für unterschiedlichste Veranstaltungsformate. Je nach Anforderungen können die Räume des denkmalgeschützten Jugendstilgebäudes einzeln oder in Kombination genutzt werden. Die unmittelbar vor dem Haus gelegenen und die mediterrane Sommerterrasse ergänzen eine ideale Infrastruktur für Ihre Veranstaltung. Messe: 22 km Hauptbahnhof: 34 km S-Bahn Linie S1 bis Kirchheim (Teck) Das historische Ambiente im Jugendstil mit urbanen Elementen bietet den idealen Rahmen für stimmungsvolle Business Events für 15 bis 150 Personen. Tagungen, Galadinner, Ausstellerabende, Get together oder Produktpräsentationen. Die benötigte Veranstaltungstechnik wird Ihnen über unsere Partnerfirma individuell angeboten. REGION-STUTTGART 25 direkt an der Location Weitere 50 in 3 min Fußweg erreichbar Mit unserer Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit über 40 Partner Locations unterstützen wir Sie bei der kompletten Planung, Organisation und Umsetzung Ihrer Veranstaltung. Telefon: + 49 (0) 711 50054-80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de/download/villa_benz.pdf

Weitere Dienstleister Dekoration und Design Deko & Design GmbH Hussen und mehr hussen-exklusiv Linsenbergstr.20, Catrin Spengler Modedesignerin & Maßschneider- 74189 Weinsberg (bei Heilbronn) Lilienstr. 12/2 meisterin Alwina Kunz-Dogan Tel.: 07134 / 9180181 71263 Weil der Stadt Hauptstraße 35 Fax: 07134 /9180182 Tel.: +49 (0) 7033 3970685 71642 Ludwigsburg E-Mail: info@dekoanddesign.de kontakt@hussen-und-mehr.de info@hussen-exklusiv.de www.dekoanddesign.de www.hussen-und-mehr.de www.hussen-exklusiv.de IMD - Internationale MesseDesign Tafelfreuden-BK Exquisite GmbH Tischdekorationen Neuenstadterstr. 9/2 Chemnitzer Straße 19 74229 Oedheim 70597 Stuttgart Tel : + 49 (0) 7136 965830 Tel.: + 49 (0) 711 7227979 Fax: +49 (0) 7136 9658311 Fax: + 49 (0) 711 7207796 info@imd-gmbh.eu info@tafelfreuden-bk.de www.imd-neuenstadt.de www.tafelfreuden-bk.de DJ Mr.Mac`s Party Team Steffen Eifert Endersbacher Str. 42 70374 Stuttgart Mobile-Disco-Stuttgart.de Hentschke & Gohl Große Falterstr. 32/2 70597 Stuttgart 12 Löwen GmbH Löwengasse 12 63263 Neu-Isenburg Tel: +49 (0) 6102 7996-60 WEitErE dienstleister Tel: + 49 (0) 711 787478-0 Tel: +49 (0) 711 7676578 Fax: +49 (0) 6102 7996-55 Fax:+ 49 (0) 711 787478-22 Fax: +49 (0) 711 7676577 mail@12loewen.de info@mrmac.de @Mobile-Disco-Stuttgart.de www.12loewen.de www.mrmac.de Einladungsmanagement Karten - Newsletter Vintage Karten á la carte exklusive Kartenfertigung Teckstraße 2 Enge Straße 10 71254 Ditzingen 70563 Stuttgart Tel.: +49 (0) 7156 5024-33 Tel. +49 (0) 711 9018094 Fax: +49 (0) 7156 5024-30 Fax +49 (0) 711 9018097 mail vintage-karten.de verkauf@alacarte-stuttgart.de Internet: www.vintage-karten.de www.alacarte-stuttgart.de JANUS Communication GmbH Marktstraße 6 70771 Leinfelden-Echterdingen Tel.: +49 (0) 711 5005-480 Fax: +49 (0) 711 5005-483 info@janus-com.de www.janus-com.de

Weitere Dienstleister Feuerwerk, Pyro und Lasershow DANCE WITH FIRE Die Eventmanufaktur Hentschke & OK-Pyrotechnik Stefanie Fleschutz Gohl GbR Olgastr.6 Jakob-Hornung-Straße 15 Große Falterstr 32/2 71332 Waiblingen 71296 Heimsheim 70597 Stuttgart Tel.: +49 (0) 7151 94595-02 Tel.: +49 (0) 7033 5306333 Tel.: +49 (0) 711 76765-78 Fax: +49 (0) 7151 94595-03 service@dance-with-fire.de Fax: +49 (0) 711 76765-77 info@ok-pyrotechnik.de www.dance-with-fire.de info@veranstaltungstechnik-stuttgart.de www.ok-pyrotechnik.de www.veranstaltungstechnik-stuttgart.de Kinderbetreuung Kidiculum Sandra Spreter Blumenstraße 18 73760Ostfildern Tel.: +49 (0) 711 7777-959 Fax: +49 (0) 711 2538-356 info@kidiculum.de www.kidiculum.de Shuttle AUF WOLKE 7 - Ihre Stretchlimousine in Stuttgart Hasan Aydogan easygo SHUTTLESERVICE Fuchslochstraße 14 Tel.: +49 (0) 7461 1407170 FlyAway Ginsterweg 57 70186 Stuttgart WEitErE dienstleister Freiwaldaustraße 62 Fax: +49 (0) 7461 1717389 Tel: + 49 (0) 711 64518029 73230 Kirchheim info@easygo-shuttleservice.de info@flyaway-service.de info@aufwolke7.com www.easygo-shuttleservice.de www.flyaway-service.de www.aufwolke7.com Hofmann GmbH Omnibus- und Schlienz Touristik GmbH vip-shuttle.com GmbH Taxiunternehmen Stuttgart Martinstraße 14 Boschstr. 23/1 Flughafen Terminal 1 D-73728 Esslingen 73119 Zell u. A. 70621 Stuttgart Tel.: +49 (0) 711 39638-460 Tel.: +49 (0) 7164 801828-0 Tel.: +49 (0) 711 9484409 Fax: +49 (0) 711 39638-399 Fax: +49 (0) 7164 801828-28 Fax: +49 (0) 711 7979583 info@schlienz.info info@vip-shuttle.com info@hofmann-bus-taxi.com www.schlienz.info www.vip-shuttle.com www.hofmann-bus-taxi.com

Weitere Dienstleister Styling and Make up Agentur stammhaus Bettina Theer Dobelklinge 7 70184 Stuttgart Tel.: +49 (0) 711 86020608 Fax: +49 (0) 711 86020609 stammhaus@agentur-stammhaus.de www.agentur-stammhaus.de Antje Krause - Kosmetik und Körperkunst Tapachstr. 11 70437 Stuttgart Tel.: +49 (0) 711 12152538 mail@antje-k.de www.antje-k.de Arte Moda Lindenstraße 2 71634 Ludwigsburg info@artemoda.de www.artemoda.de Unterhaltungskünstler Flamenco - Sabine Exner Sommerhaldenstraße 44a 70195 Stuttgart info@flamenco-exner.de www.flamenco-exner.de Victor Blank Kornbergstraße 52 70176 Stuttgart Tel.: +49 (0) 711 2200381 info@victorblank.de www.zauberer-victor-blank.de - ANZEIGE - WEitErE dienstleister

- ANZEIGE - Full- für Veranstalter Messedienstleistungen von der Vorbereitung bis hin zur Durchführung JANUS Communication GmbH Marktstraße 6 70771 Leinfelden-Echterdingen Tel.: +49 (0) 711 50054-80 Fax: +49 (0) 711 50054-83 E-Mail: info@janus-com.de www.janus.com.de Online Newsletter / Newslettermarketing Ausstellerakquisition, Messeeinladungen Messenachlese, Adressmanagement Raumbelegung und Vortragsverwaltung Registrierung, Ticketing Social-Media-Dienste Mobile Anwendungen Vor Ort Digital Signage Mobile Einlasssysteme AFTERWORK- Wir bieten erfahrungsfundierte Dienstleistungen als Erfolgsfaktoren für Veranstaltungen wie Kongresse oder Messen. engesser marketing Industriestrasse 11 71263 Weil der Stadt Tel.: +49 (0) 7033 5488-699 Fax: +49 (0) 7033 5488-695 info@engesser-markehng.de www.engesser-markehng.de Ein unvergessliches Erlebnis Krimi, Dinner, Spannung und Genuss Bieten Sie Ihren Mitarbeitern oder Kunden einen Streifzug durch die regionale Küche Baden-Württembergs. Umrahmt von einem packenden Kriminaltheater bietet die Erlebnisgastronomie Das Kriminal Dinner einen kulinarischen Genuss mit spannender Unterhaltung. Nennen Sie uns Ihren Wunschtermin! Gerne auch kurzfristig. Das Kriminal Dinner kann schon ab 10 Personen gebucht werden. WEITERE DIENSTLEISTER

Event- & Veranstaltungs-s Offizieller Partner der Landesmesse Stuttgart GmbH JANUS Communication GmbH Marktstraße 6 D-70771 Leinfelden Echterdingen Telefon: 07 11 / 500 54 80 E-Mail: info@janus-com.de www.janus-com.de Messe Stuttgart Weitere AFTERWORK-s Betreibergesellschaft im Auftrag der Landesmesse Stuttgart GmbH JANUS Communication GmbH Marktstraße 6 D-70771 Leinfelden Echterdingen Telefon: 07 11 / 500 54 80 E-Mail: afterwork@messe-stuttgart.de www.afterwork-stuttgart.de www.messe-stuttgart.de/afterwork