info Wir kennen Grund, Wasser und Brunnen Brunnenanlagen I Anschluss I Service Information über Brunnenbau

Ähnliche Dokumente
info Bohren nach Energie Erdsonden I Anschluss I Service Information über Erdsonden

info Bohren nach Energie Erdsonden I Anschluss I Service Information über Erdsonden

Brunnen Wartung & Service

ERDWÄRME VOM ENERGIESPEZIALISTEN

info Gut geplant ist halb gebaut Analyse I Planung I Überwachung Information über Projektierungsleistungen

Die eigene Wasserversorgung

Technik zur Sicherheit Konzept, Planung, Montage, Wartung, Instandhaltung

Erdwärmesonden rmesonden im Einklang mit wasserwirtschaftlichen Aspekten? - Zertifizierung von Bohrunternehmen für f Erdwärmesondenbohrungen

Die Profis für Klima, Kälte, Luft

Grundwasserwärmepumpen Effizient über Generationen

Vier gute Gründe, eine Wärmepumpe zu besitzen...

Getränke- und Lebensmittelrohrleitungsbau

Erdwärme. mit Erdwärme. Dimensionierung. Geophysikalische Messungen. Gesamtplanung von Erdwärmesondenfeldern T [ C]

PLANUNGSBÜRO SJ Kerim Stahlkopf & Andreas Jaschinski GbR

Erdwärmepumpen Effizient über Generationen

Geothermie und Grundwasser in Dresden ein Überblick

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

Beregnungsanlagen. Planung Verkauf Montage Wartung

Die Brunnenbauer-Innung und ihre Leistungen im Bereich Geothermie

Lüftung. Klimaanlagen. Kühlung. Hydraulikerarbeiten und Spenglerei.

Serviceprogramme und Dienstleistungen

Wärmebox, die neue Wärme für Ihr Zuhause.

Präsentation Wärmepumpe sie hält, was sie verspricht! Verband & Marktentwicklung. Funktionsweise & Wärmequellen. Vorteile & Wissenswertes

Institut für ZukunftsEnergieSysteme

Oberflächennahe Geothermie im Saarland - Grundlagen, Stand und Perspektiven

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

WÄRME WASSER LUFT UMWELT

Energieversorgung aus einer Hand. SensoTherm BSW-K/-KC + Erdwärmebohrung + Erdwärmesonde geokoax

Beratung Konzeption Förderung Energietechnik Optimierung Betreuung

MERKBLATT. Brunnen zur Gartenbewässerung

Sabine Rosenbaum Geologischer Dienst SH

UMSETZUNG DER TRINKWASSERVERORDNUNG AUS EXPERTENHAND

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten. Einführung in die Oberflächennahe Geothermie

Geothermische Anwendungen für die Gebäudeklimatisierung

Sole Wasser Wärmepumpen Wasser Wasser Wärmepumpen

Wir setzen Ihre Marke ins richtige Licht!

Antrag. Kreisverwaltung Unna Fachbereich Natur und Umwelt Sachgebiet Wasser und Boden Platanenallee Unna DER LANDRAT

Lohnverpackung ist Vertrauenssache

Campeon Ökologische Kälteversorgung im Contracting

Kältetechnische Anlagen

Über uns Die alcatherm Kälte-Klima-Energiesysteme GmbH versteht sich als technischer Volldienstleister in der Kälte- und Klimatechnik.

BAUEN AUF ERDWÄRME. Gute Argumente

Fossile Energieträger. Funktionsprinzip der Wärmepumpe. Die Umwelt entlasten und gleichzeitig Heizkosten sparen

Nutzen/Möglichkeiten der Einbindung von Wärmepumpen, Beispiel Anergienetze. Gianluca Brullo Productmanager, Hoval AG, Schweiz

KWT Kälte- Wärmetechnik AG. Der Eisspeicher mit erstaunlichen Einsatzmöglichkeiten

Technische Gebäudeausrüstung für Bürogebäude

Infrarot-Thermografie-Checks. Effizienter arbeiten Kosten senken! TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH TÜV SÜD AG / Land Hessen

Herausforderungen bei der Planung von Anlagen mit Grosswärmepumpen Viessmann Group

Akkreditiertes Kalibrierlabor

GECO 2. Geothermie durch CO 2 umweltfreundlich nutzen

Tork Montageservice: Ihre Lösung für optimales Hygienemanagement

Häufige bei der Abnahme nach Art. 61 BayWG festgestellte Mängel und deren Auswirkungen

Hochleistungs-Magnete Made in Germany

MERKBLATT. Brunnen zur Gartenbewässerung

MASTERTITELFORMAT BEARBEITEN

Geothermische Standortbeurteilung

FLÄCHENHEIZUNG + FLÄCHENKÜHLUNG

Qualität ist formbar 1

Technische Regel Arbeitsblatt DVGW W 557 (A) Oktober 2012

ENERGIEPFÄHLE. Dipl.-Ing. Holger Kaiser Kompetenzzentrum Geothermie ZENT-FRENGER.

Atlas Copco Professionelle Kolbenkompressoren. Baureihe Automan Ölgeschmiert (1,5 7,5 kw)

Als Wasserversorger sind wir gesetzlich verpflichtet,

LÄDERACH+HÄMMERLI KLIMA- UND KÜHLANLAGEN

STRATEGISCH INTELLIGENTE PROZESSOPTIMIERUNG

bauqus GmbH Bau- & Qualitätssicherung im Bereich Fernwärmebau

Gönnen Sie sich umweltschonende Wärme

SANIERUNG, REGENERIERUNG und SERVICE von BRUNNEN EISENMANN DRILLING & ENVIRONMENT

heizung Argumente für die Arbeit vom Fachbetrieb. Warum zu Schlering? Seit über 125 Jahren für Sie da...

Aus Wind wird Energie.

Vortrag Wärmepumpen. Novelan GmbH

Instandhaltung, Reparatur, und Wartung von Industrieanlagen

Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Grundwasserförderung

Neue Gas-Brennwertkessel und Blockheizkraftwerke

Oberflächennahe Geothermie und die Auswirkungen auf den Grundwasserhaushalt

versorgt Gebäude emissionsfrei mit Strom, Wärme und Kälte Das zuverlässige, wirtschaftliche Gesamtsystem für den CO 2 -freien Gebäudebetrieb.

IN-SITU-ENTEISENUNG BEI GEOTHERMISCHEN BRUNNENANLAGEN

Energie vernünftiger nutzen. Servicepakete für Strom- und Gasanlagen

Teil 1. Brunnen des Wasserverbandes Kinzig (WVK)

Anlagen der Wassergewinnung Betrieb und Instandhaltung von Brunnen und Unterwassermotorpumpen

Damit Strom fließen kann. ka-tek GmbH Ihr Spezialist für Kraftwerksanbindungen und Industrieinstallationen

IMMER AN DER FRISCHEN LUFT

Wir bringen Projekte in Bewegung

HOLZHÄUSER DACHSTÜHLE - AUFSTOCKUNGEN SANIERUNGEN LANDWIRTSCHAFTLICHER BAU INDIVIDUELLE OBJEKTE

Industrie- und Hallenbau I Schlüsselfertig zum Festpreis

Hygiene-Praxis. Komplettlösungen. Partner für die Fleischwaren-, Backwaren-, Lebensmittelindustrie & Pharmazie

Was ist eine Wärmepumpe? Und wie funktioniert die Wärmepumpe?

R S. Schwäbisch sauber mit RS-Produkten! einigungs ysteme GmbH. Produkte zur professionellen Reinigung

Seminarprogramm Weishaupt AG

Schutz + Sicherheit Absturzsicherung. Absturzsicherung. Was am Berg gilt, gilt auch auf dem Dach.

Service. Installation & Inbetriebnahmen. Schulungen. Kalibrierung. Wartung. Gerätemodernisierung. Beratung. Ersatzteile.

Reg.-Nr.: QUALITÄT UND ZUVERLÄSSIGKEIT SEIT 1900: SICHER IN DIE ZUKUNFT GEHEN.

«PROFIS AM BAUEN» «BAUMACHER & SCHAFFER»

Photovoltaik-Experten seit 1996

Unternehmen und ihre Mitarbeiter stehen in vielfältigen wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zu ihrer Mit- und Umwelt.

GTS. EXERGENE Technologie. von. Konzept für Neubauten und Sanierungen. Hygienische Sicherheit für das Trinkwasser

AQUATOP. Sole-/Wasser-Wasser- Wärmepumpen Leistung 5,2 44,4 kw. MADE IN SWITZERLAND Garantiert hochwertige Qualität

BHKW-Systeme von Krauter. Die Komplettlösung um Strom und Wärme wirtschaftlich und umweltfreundlich zu erzeugen

Wir versorgen Sie mit Wärme

Transkript:

info Information über Brunnenbau Wir kennen Grund, Wasser und Brunnen Brunnenanlagen I Anschluss I Service

Wer weiß schon, wo hier Wasser ist? Wir wissen, wie man Wasser in der Tiefe findet. Unser erfahrenes Geologenteam, die Daten aus über 9.000 archivierten Bohrprofilen und modernste Brunnenbohrtechnik sind die Gewähr dafür, dass Sie mit BauGrund Süd Ihren Wunschbrunnen bekommen. Ob zur Wärmegewinnung, zur Kühlung, zur Bewässerung, als Trinkwasser oder wozu immer Wasser aus der Erde benötigt wird. Wasser aus dem Boden: Wir haben das Zeug dazu Wasser finden ist das eine, Wasser richtig fördern das andere. Um diesen Schatz zu heben, braucht es spezielles Know-how, das richtige Werkzeug und verantwortungsbewusste Profis. Wissen und Erfahrung sind die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit. Die geologischen Untergrundbedingungen sind an jedem Standort unterschiedlich und machen damit die fachgerechte Vorbereitung und Ausführung der Arbeiten essenziell für den Erfolg des Projekts. Unsere Fachleute stützen sich auf ein exaktes Kartenwerk und unsere hauseigene Datenbank mit über 9.000 gespeicherten Bohrprofilen. So einen Erfahrungsschatz findet man kein zweites Mal. Neben der kompromisslosen Einhaltung aller Vorschriften und Sicherheitsstandards kommt es auf Material und Ausrüstung an. Unser umfangreicher Fuhr- und Maschinenpark ist für Projekte aller Größenordnungen aufgestellt und ausgerüstet mit allem, was vor Ort benötigt wird. Unsere Teams beherrschen alle Geräte und Verfahren aus vielfachen Praxiseinsätzen. 2

3

4

Thermische Brunnenanlagen: Wasser finden, Wärme pumpen, Zukunft sichern Thermische Brunnenanlagen sind eine hervorragende Geldanlage. Denn die Wärmepumpen, die das Grundwasser nutzen, können die eingesetzte Energie bis zum Fünffachen in nutzbare Wärme oder Kälte verwandeln. Grundwasser ein konstanter Wärmespender Weil die Temperatur des Grundwassers über das Jahr hinweg sehr konstant ist, eignet es sich hervorragend als Wärmequelle zur Beheizung eines Gebäudes mit einer Wärmepumpe. Dabei wird aus dem Brunnen Wasser entnommen und in einer Wärmepumpe diesem Wasser die Wärme als nutzbare Heizenergie entzogen. Das abgekühlte Wasser wird über einen sogenannten Schluckbrunnen wieder dem Grundwasser zugeführt. Nicht nur zum Heizen, auch zum Kühlen Die konstante Grundwassertemperatur ist in der warmen Jahreszeit auch ein hervorragendes Kühlmedium. Dazu wird das Wirkprinzip der Wärmepumpe einfach umgekehrt. Die nutzbare Heizenergie wird zum Kühlmittel, die anfallende Abwärme wird über das Grundwasser abgeführt. Wie viel gibt der Brunnen her? Entscheidend für alle Brunnenanlagen ist die Förderleistung. Sie muss auf Dauer sichergestellt sein, denn Sie müssen sich auf die Leistung der Brunnenanlage verlassen können. Neben der richtigen Auslegung des Brunnens ist auch die regelmäßige Wartung ein Schlüssel dazu. Unsere Leistungen: Einholen der Genehmigungen Anpassung der Anlage bei behördlichen Auflagen Brunnenbohrung Pumpversuch Geologische Überwachung Brunnenschacht /Brunnenstube Anschlussarbeiten Installation Grundwasserpumpe Dokumentation Beantragung der Betriebserlaubnis/Wasserrechtsantrag Brunnenschacht Absperrventil Abstand 10 bis 15 m Brunnenkopf Rücklaufleitung Förderleitung + Elektrokabel Zu- und Ableitung frostsicher verlegen, mit Gefälle zum Brunnen Rückschlagventil Grundwasser-Fließrichtung Tauchpumpe Schluckbrunnen Förderbrunnen Anbindung an die Wärmepumpe Schemadarstellung einer thermischen Brunnenanlage 5

6

Bewässerungsbrunnen: Wasser unser Lebensmittel Nummer 1 Ob in der Landwirtschaft, dem Sportstättenbau, in der Industrie oder für die Feuerwehr, ob als lebensnotwendiges Element oder zur Lebensrettung: Wasser wird oft dann gebraucht, wenn es nicht gerade vom Himmel fällt. Unsere Brunnen schaffen Abhilfe. Wasser ist für alle da Auf seinem eigenen Grund und Boden kann man das Grundwasser nutzen. Damit unser Grundwasser auch künftigen Generationen sauber und ausreichend zur Verfügung steht, sind jedoch durch behördliche Rahmenbedingungen bestimmte Grenzen gesetzt. Know-how vermeidet Ärger Alle technischen und administrativen Fragen müssen im Vorfeld geklärt sein. Entscheidendes Kriterium bei der Auslegung der Brunnenanlage ist aber die benötigte Wassermenge für die spätere Nutzung. Davon hängen unter anderem der Durchmesser, die Tiefe des Brunnens und auch die Anzahl der benötigten Brunnen ab. Zur Sicherheit Zur Sicherung unserer wichtigsten Ressource Grundwasser dienen Grundwassermessstellen. Damit sind die Ermittlung von Wasserständen und die Entnahme von Proben möglich. Durch die gewonnenen Daten ist die langfristige Beobachtung des Grundwassers und seiner Qualität möglich. Unsere Leistungen: Einholen der Genehmigungen Anpassung der Anlage bei behördlichen Auflagen Brunnenbohrung Pumpversuch Geologische Überwachung Brunnenschacht /Brunnenstube Zisternen Anschlussarbeiten Installation Bewässerungstechnik und Grundwasserförderung Dokumentation Beantragung der Betriebserlaubnis Brunnenschacht Brunnenkopf Förderrohr Grundwasserbrunnen zur Brauchwasserförderung Brunnenschacht 7

8

Großbrunnenanlagen: Aus dem Vollen schöpfen Großbrunnen für Bewässerungsanlagen oder zur thermischen Nutzung bei Wohn-, Gewerbe- und Industriebauten erfordern profundes Know-how, individuelle Vorbereitung und große Leistungsfähigkeit. Ein leistungsfähiger Partner Dank unseres umfassenden Kompetenzspektrums können wir Projekte jeder Größenordnung und Komplexität anbieten. Wir übernehmen die Verantwortung für Planung, Termine, Kosten und Qualitätssicherung. Ein solch komplettes Leistungspaket kann Ihnen nur ein Unternehmen liefern, das leistungsfähig genug ist, um die Vielfalt der Gewerke sinnvoll zu verzahnen und verantwortlich zu koordinieren. Ein fester Ansprechpartner kümmert sich zuverlässig um alle Belange und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Worauf es ankommt Wissen und Erfahrung sind die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit. Genauso wichtig aber sind die Einhaltung aller Vorschriften und Sicherheitsstandards bei der Gesamtplanung, die richtige Materialauswahl sowie die Zuverlässigkeit der Mitarbeiter. Unsere Bohrteams sind komplett ausgerüstet: mit den passenden Bohranlagen, den geprüften und DIN-gerechten Ausbaumaterialien sowie der Prüfund Kontrollausrüstung zur Ermittlung der geotechnischen Daten für die Brunnenerstellung. Ihre Aus- und Weiterbildung unterliegt den jährlichen DVGW-Anforderungen und aus Ihren vielfältigen Praxiseinsätzen beherrschen sie Ihr Handwerk von A bis Z. Unsere Leistungen: Planung Genehmigungsverfahren Großbrunnen Brunnenanlagen Schachtanlagen Rohrleitungsbau Anschlussarbeiten Bauleitung Geologische Überwachung Grundwasseranalyse Inbetriebnahme Dokumentation Service Wartung Titelbild: Brunnen Edelstahl-Filterrohr Brunnenkopf in Edelstahlausführung 9

10 Einsatzfahrzeuge für die Brunnenwartung

Service und Wartung: Wir kümmern uns um Ihr Projekt Wir bohren nicht nur nach Grundwasser, wir erledigen auch das ganze Drumherum: von der Projektierung über die Planung, die professionelle Ausführung bis zur Inbetriebnahme alles aus einer Hand. Aber damit nicht genug. Wir übernehmen auch die Überwachung und die erforderliche Wartung Ihrer Anlage ganz nach Ihren Wünschen und Erfordernissen. Projektierung und Planung Schon vor dem Start des eigentlichen Projekts beraten wir Sie. Wir erstellen auf Wunsch Machbarkeitsstudien und Standortanalysen und führen bei Bedarf Probebohrungen durch. Bei Großanlagen wird durch Temperaturfeldberechnungen die optimale Lage der Brunnen bestimmt und so die Voraussetzung für die Genehmigungsfähigkeit und die spätere nachhaltige Nutzung geschaffen. Eine gute Erkenntnislage ist die beste Basis für Ihr Projekt. Genehmigungsverfahren Wir führen Voranfragen über die generelle Genehmigungsfähigkeit durch und sorgen für einen reibungslosen Ablauf des behördlichen Genehmigungsverfahrens vom wasserrechtlichen Antrag bis zur endgültigen Nutzungsgenehmigung mit der erforderlichen Dokumentation und der Sachverständigenabnahme. Wartung und Regenerierung Bei einem Brunnen handelt es sich um eine technische Anlage aus verschiedensten Bauteilen, an der sich im Laufe des Betriebs durch die im Grundwasser mitgeführten Bestandteile und durch chemische Reaktionen innere und äußere Ablagerungen bilden. Die Anlage muss deshalb ähnlich einem Kraftfahrzeug einer regelmäßigen Inspektion unterzogen werden. Eine regelmäßige Wartung gewährleistet das frühzeitige Erkennen von Unregelmäßigkeiten und einen langfristigen, störungsfreien Betrieb. Unsere Leistungen: Projektierung Standortanalysen Machbarkeitsstudien Planung Temperaturfeldberechnungen Simulationen Genehmigungsverfahren Grundwasseranalysen Leistungspumpversuche Brunnenwartung Regeneration von Brunnen Optimierung von Brunnenanlagen Pumpversuch Brunnenpumpe vor und nach Reinigung 11

BauGrund Süd Gesellschaft für Geothermie mbh Maybachstraße 5 88410 Bad Wurzach Germany Telefon 07564 9313-0 Telefax 07564 9313-50 www.baugrundsued.de info@baugrundsued.de Druck-Nr. 83214401, Dezember 2013 Änderungen aller Art vorbehalten. Nachdruck verboten. Als Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit als Bohr- und Brunnenbauunternehmen wurden wir nach DVGW W 120 zertifiziert. Darüber hinaus unterliegen wir der ständigen Überwachung durch den TÜV SÜD. Das internationale DACH-Gütesiegel ist eine Qualitätskennzeichnung der Wärmepumpenverbände in Deutschland, Österreich und der Schweiz.