SO EINFACH GEHTʼS! CarSharing Handbuch. Klimafreundlich unterwegs mit CarSharing von stadtmobil

Ähnliche Dokumente
ÜBERALL IN UNSERER STADT! CARSHARING HANDBUCH

Mannheim Bitte die Anwohnerparkbereiche beachten!

Bitte nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie diese Kurzeinführung sorgfältig durch.

Einleitung. Adresse und Öffnungszeiten. Internet

Autos nutzen statt besitzenauch in Laupheim?

Kurzanleitung - Grüne Flotte Carsharing Benutzung, Bedienung und Preise

TIPPS UND TRICKS: FAHREN UND LADEN

SCOUTER ENTDECKEN CARSHARING EINFACH NUTZEN

TIPPS UND TRICKS: FAHREN UND LADEN

Fragen und Antworten. Fragen und Antworten. Was bedeuten Freikilometer und Verbraucherpauschale?

Informationen zum e-carsharing in Waiblingen

Inhaltsverzeichnis. 1. Verhaltenskodex 2. Fahrzeug. 3. Schäden 3.1. Kundenprotokoll 3.2. Vorhandene Mängel und Schäden. 4. Unfälle

Kurzanleitung: Abholung des Fahrzeuges

So funktionierts. Reservieren. Einsteigen. Fahren.

EINE EINFACHE KURZANLEITUNG FÜR DIE NISSAN CONNECT EV REGISTRIERUNG

AlphaCity Nutzer Guide

KURZANLEITUNG NISSANCONNECT EV

app2drive - Carsharing der nächsten Generation - So geht`s

Mietwagen - Ärger oder Freude

CARSHARING. HANDBUCH Anlage zum Teilnahme-Rahmenvertrag

Anleitung zur Erstanmeldung im Online-Banking

Benutzerleitfaden. Renault KANGOO ZE

Wer kauft eine Kuh, um ein Glas Milch zu trinken? Volker Ciesiolka WürzburgCarsharing, die clevere Alternative. zum eigenen Auto?

Hinweise zum neuen Buchungssystem

Generelles. FAQ e-mobil Saar

EINE EINFACHE KURZANLEITUNG FÜR DIE NISSAN CONNECT EV REGISTRIERUNG

INFOBROSCHÜRE LERN. MICH doch ERSTMAL. kennen. CITROËN MULTICITY CARSHARINg SOFORT. IMMER. ÜBERALL.

CarSharing mit stadtmobil - flexibel, zuverlässig, günstig

1 [Dokumenttitel] Y URCAR Y URCAR. So funktioniert s - Handbuch -

CARSHARING DENZELDRIVE

Anleitung Internetbuchung

Buchung 0711 / Buchungszeit F oder

Touch&Travel-App Bedienungsanleitung

IHR BMW i. BUCHSTÄBLICH IN IHRER HAND.

1 [Dokumenttitel] Y URCAR Y URCAR. So funktioniert s - Handbuch -

CarSharing. Wie geht das? teilauto CarSharing Ökomobil Pfafenwinkel

fleetster Carsharing-Kit

Einrichtung Ihrer PIN für die Online-Filiale mit optic

Informationen zum. Carsharing. in Waiblingen. Carsharing. Informationen zu stadtmobil. in Waiblingen

Handbuch Carsharing Renault ZOE

Die StandbyBuchung. Hier finden Sie den Link zu StandbyBuchung:

TARIFORDNUNG gültig ab carsharing. Inhalt

KUNDEN-HANDBUCH. Herausgeberin: StattAuto eg Kanalstr werkhofpassage Lübeck

Ihre Kundeninformation. Alles Wichtige zum Losfahren.

So funktioniert s. Inhaltsverzeichnis Fahrtbeginn 3.2. Fahrt unterbrechen 3.3. Fahrtende / Buchung beenden

Landsberger Energieagentur e.v. informiert: CarSharing mit STATTAUTO in LL Ein anderes Mobilitätskonzept

Was finden Sie bei uns?

In wenigen Schritten auf Ihrem Huawei MediaPad: Ihre digitale Tageszeitung

KundenHandbuch. (Stand April 2014)

HOTSPOT EINFACH KABELLOS INS INTERNET MEHR ALS 2 MIO HOTSPOTS IN DEUTSCHLAND. Wie Sie Ihr Passwort finden, sehen Sie auf den folgenden Seiten.

Car-Sharing ein Projekt der WeilerWärme eg. Willkommen zur Infoveranstaltung

freenet Hotspot Flat Aktivierungsprozess so einfach geht s freenet Hotspot Flat Schritt 1

Häufig gestellte Fragen

Mit dieser App können ebooks im epub-format auf allen Smartphones und Tablets mit dem Android Betriebssystem ab Version 2.2 genutzt werden.

Carsharing 1. Nutzerhandbuch

IHR BMW i. BUCHSTÄBLICH IN IHRER HAND.

Benutzeroberfläche Gebrauchsanleitung

21 Standorte 45 Fahrzeuge Unser Carsharing für Augsburg

TARIFORDNUNG BUSINESS gültig ab , alle Preise zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer

Das Online-Buchungssystem EBuS

Leitfaden für die Buchung und Nutzung von Hertz-Fahrzeugen

All-Inclusive-Carsharing mit Flinkster - Mein Carsharing.

Das neue Anmeldeverfahren für die DVAG IT-Systeme

Mobile App von LeasePlan Schweiz

INFO FÜR BUSINESS PAYBOX NUTZENDE MITARBEITER. Juli 2017

Aktionstage AKH Wien

Hinweise zum stadtmobil-buchungssystem

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

Willkommen bei der Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur Liebe Leserin, lieber Leser,

Anleitung von der Registrierung bis zum Reservierungskalender und Fahrtenbuch bei Carusocarsharing

Bedienungsanleitung. cocos-space Cardreader MP3-Player. SD/MMC MP3-Player und Kartenleser

Sicheres Banking im Internet. Kundenveranstaltung Mittwoch

Google Places -Kurzanleitung-

Mit der neuen Umstellung auf das neue Online-System EWI 2 (ab Februar 2014) wird die Buchung via Internet noch sicherer und komfortabler.

Freude am Fahren BMW CONNECTED DRIVE. HOW-TO GUIDE: MICROSOFT OFFICE 365. STAND: 09/2017.

1. Erreichbarkeit der R+F App Login News... 3

park, rent & ride DAS SICHERE PARK-, VERLEIH- & LADESYSTEM

CABito-APP Anleitung.

Anleitung. Office 365 Login für Lernende. Datum: Juli Version: 1.0

So verwenden Sie Intelligent VOICE

Internet-Banking Anleitung zum Ersteinstieg

Carsharing im Oberland. Das Handbuch für die Nutzung des Carsharingangebots

Anleitung für Bestellungen über das Bestellportal des Katholischen Frauenbundes

Einrichtung Ihres Jongo-Geräts und Verbindung mit Ihrem Netzwerk

7,95. Ihr Plus an Mobilität mit

Release: 3.45 onesto2go. Release Note. Inhalt. ONESTO2GO... 2 I. onesto2go Seite 1

Erfahrungsberichte REMO-E-Erfahrungstour Stand: Mit freundlicher Unterstützung von:

VST Tennisplatz Buchungssystem. Kamper Andreas

ZUSAMMENFASSUNG der Ergebnisse der EL-MO-AUSTAUSCHVERANSTALTUNG

Bedienungsanleitung Smart

Verlängern Sie Ihr R&Go Erlebnis unter

Benutzer Informationen

Carsharing 1. Nutzerhandbuch.

Handyparken in Osterode

Kurzanleitung. PC, Mac, ios und Android

Ihr Premium-Transfer zu Fixpreisen. Buchungsanleitung

Du teilst Deine Erfolge. Warum nicht ein Auto?

VOLLE LADUNG VORAUS LADEANLEITUNG. smatrics.com

Kundeninformation Version 1.4 / Stand

Transkript:

SO EINFACH GEHTʼS! CarSharing Handbuch Klimafreundlich unterwegs mit CarSharing von stadtmobil

Einleitung Adresse und Öffnungszeiten Stadtmobil Rhein-Neckar AG M 1, 2 68161 Mannheim Amtsgericht Mannheim HRB 9610 Hinweis zur Schlichtung: Der Verwender der AGB ist weder dazu verpflichtet, noch dazu bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Buchungszentrale 0621 / 12 85 55 95 stadtmobil-büro 0621 / 12 85 55 85 Fax 0621 / 12 85 55 86 E-Mail rhein-neckar@stadtmobil.de Internet www.stadtmobil.de Kundenbereich/Onlinebuchung https://mein.stadtmobil.de Buchungs-App stadtmobil carsharing (kostenlos im AppStore und PlayStore) Öffnungszeiten Montag - Freitag 9:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch 9:00 bis 19:00 Uhr Bankverbindung IBAN: DE31 6729 0100 0040 2636 08 BIC: GENODE61HD3 Volksbank Kurpfalz H+G Bank eg BLZ: 672 901 00 Konto: 402 636 08 Alle wichtigen Informationen finden Sie in diesem Handbuch und im Bordbuch in jedem Fahrzeug. In jedem Auto liegt auch das zugehörige Bedienhandbuch für Detailrückfragen.

stadtmobil-stationen stadtmobil-stationen gibt es überall in der Metropolregion Rhein-Neckar. Eine Auflistung aller Stationen finden Sie im Kundenbereich: mein.stadtmobil.de zum Herunterladen. In der Internet-Buchungsmaske sind die Stationen mit detaillierten Beschreibungen (hinter dem blauweißen Info-I) hinterlegt. Worms KAISERSLAUTERN LUDWIGSHAFEN Lampertheim Viernheim MANNHEIM Edingen-Neckarhausen Weinheim Ladenburg Schriesheim Dossenheim Neustadt Speyer Eppelheim Neckargemünd Schwetzingen HEIDELBERG Leimen-Sandhausen Mosbach Wiesloch

So einfach geht s! 2 1 Buchen Auto öffnen/ Autoschlüssel abholen Auto mit Karte öffnen App: stadtmobil carsharing PIN eingeben, Schlüssel entnehmen oder mein.stadtmobil.de Tresor mit Karte + PIN öffnen, Schlüssel entnehmen Buchungszentrale 0621 12855595 Bitte immer: Zugangskarte bereithalten PIN bereithalten Anzeige im Display beachten Bitte immer: Kundennummer bereithalten Internet-Passwort bereithalten gewünschte Station wählen

3 4 Fahren Wichtig: Vor Fahrtbeginn Auto auf Schäden überprüfen Während der Buchungszeit Auto immer mit Schlüssel ab- und aufschließen Falls Tanken nötig: Tankkarten im Auto, Erklärung im Bordbuch Auto zurückbringen Wichtig: Schlüssel zurückstecken, Auto immer mit Zugangskarte verschließen oder Tresor: Auto mit Schlüssel verschließen, Schlüssel zurück in den Tresor stecken Autostorno: Auto mit Karte abschließen / Schlüssel zurück in Tresor stecken beendet Buchung. Überschüssige gebuchte Zeit wird mit Stornopreis berechnet.

Handbuch Zusatzinfos: Buchen stadtmobil-kundenbereich Internet: mein.stadtmobil.de Video-Anleitung für die Internetbuchung unter https://www.youtube.com/watch?v=mi-c6p43yzm Buchungs-App stadtmobil carsharing (im Play Store oder App Store) Login: Bitte immer Rhein-Neckar als Organisation auswählen, mit Kundennummer und Internet-Passwort anmelden. Poolbuchung identische Fahrzeuge einer Station bilden einen Fahrzeugpool Sie reservieren kein bestimmtes Fahrzeug, sondern ein bestimmtes Fahrzeugmodell einer Fahrzeugklasse. Welches Fahrzeug für Sie zur Verfügung steht, erfahren Sie per SMS eine halbe Stunde vor Buchungsbeginn an der Station (Vorhalten der Zugangskarte an den Kartenleser / Display am Tresor).

Handbuch Verlängerung Buchen Sie nicht neu, wenn Sie die Buchungszeit verlängern wollen! Stattdessen in der Internetbuchung die Option Buchung ändern anklicken, Ende ändern im Pull-Down-Menü auswählen (oder in der App unter Meine Buchungen die Buchung aufrufen und Buchungszeit ändern auswählen.) Eine Verlängerung der Buchung per Internet, App (siehe oben) oder Telefon ist auch während der Nutzung möglich, sofern das Fahrzeug nicht durch eine andere Buchung belegt ist. Auch Sie wollen Ihr gebuchtes Fahrzeug an der Station rechtzeitig vorfinden. Stellen Sie Ihr Fahrzeug deshalb bitte pünktlich an die Station zurück. Sollten Sie Ihr Fahrzeug verspätet zurückbringen, berechnet stadtmobil ein Entgelt, dessen Höhe Sie der Tarifordnung entnehmen können. Informationen zu Fahrzeug und Station Hilfreiche Informationen zum Fahrzeug (zum Beispiel Größe der Ladefläche) und zur Station finden Sie hinter den blauweißen Info-Symbolen in der Buchungsmaske.

Handbuch Quernutzung / CarSharing bei weiteren Anbietern Als stadtmobil-kunde können Sie in zahlreichen Städten CarSharing-Autos unserer Partner-Organisationen und weiterer Anbieter nutzen. Ganz normal unter Rhein-Neckar imkundenbereich anmelden In Schritt 2 der Buchungsmaske Startadresse eingeben (z.b. Berlin, Oranienstr. ) und die Google-Auswahl bestätigen in Schritt 4 rechts im Fenster den Anbieter wählen (z.b. stadtmobil Berlin). Bei diesen Partner-Organisationen gelten die Tarife der Stadtmobil Rhein-Neckar AG. Die Liste finden Sie auf unserer Website www.stadtmobil.de Weitere CarSharing-Anbieter finden Sie auf der Website des Bundesverbands Car- Sharing www.carsharing.de. Bei diesen Anbietern können Sie über das stadtmobil- Büro eine so genannte Quernutzung anmelden. Die Nutzung erfolgt in diesem Fall zu den Bedingungen und Tarifen des jeweiligen CarSharing-Anbieters. Bei unseren Partnern können andere Vorgaben gelten als bei stadtmobil Rhein-Neckar (zum Beispiel Fahrtenbuch führen, kein Autostorno möglich etc.) Bitte informieren Sie sich darüber vorab beim entsprechenden Anbieter. Urlaubsfahrt / Fahrt ins Ausland Buchungen ab 7 Tage bitte über das stadtmobil-büro Ausland: Original-Fahrzeugpapiere bitte im Büro vorbestellen und Abholung vereinbaren. Zubehör Dachgrundträger / Fahrradträger für das Dach

Schneeketten Navigationsgerät weitere Kindersitze können Sie bei stadtmobil vorbestellen, nach Absprache im Büro abholen und dort zurückgeben. Die Preise für die Ausleihe können Sie bei stadtmobil erfragen. Zusatzinfos: Auto öffnen / Autoschlüssel abholen Falschen Schlüssel aus dem Tresor entnommen Stecken Sie den falschen Schlüssel in einen beliebigen Steckplatz zurück. Anschließend entnehmen Sie den richtigen Schlüssel.. Fahrzeug nicht am Stellplatz Bitte rufen Sie die 24 Stunden besetzte stadtmobil-buchungszentrale an. Die Nummer steht auf Ihrer Zugangskarte. Dort erhalten Sie weitere Informationen. Schaden melden Prüfen Sie vor Fahrtantritt das Fahrzeug auf sichtbare Schäden und Mängel. Vergleichen Sie vorhandene Schäden mit der Schadensliste im Bordbuch. Sollten Sie einen Schaden finden, der nicht im Bordbuch vermerkt ist, informieren Sie bitte die Buchungszentrale. Beeinträchtigen die festgestellten Mängel die Verkehrssicherheit oder die Verkehrstüchtigkeit oder können sie zu Folgeschäden führen, dürfen Sie die Fahrt nicht antreten. Benachrichtigen Sie in diesem Fall unbedingt die Buchungszentrale.

Handbuch Fahrzeuge in Parkhäusern Einige unserer Stationen befinden sich in Parkhäusern oder auf beschrankten Parkplätzen. Für die Ein- und Ausfahrt sind dann in den Fahrzeugen Dauerparkkarten hinterlegt. Bitte verwenden Sie immer die Dauerparkkarte - auch bei offener Schranke! Gesicherte Stationen: Pfosten / Ketten Einige Stationen sind mit Pfosten oder Ketten gegen Fremdparker gesichert. Bitte nutzen Sie diese Absperrvorrichtungen, damit Sie auch bei Ihrer Rückkehr einen freien Parkplatz vorfinden. Bitte beachten Sie immer die Besonderheiten einer Station und sichern Sie den Stellplatz durch vorhandene Pfosten bzw. Ketten. Zusatzinfos: Fahren Nutzungsregeln Rauchen ist in den stadtmobil-fahrzeugen grundsätzlich verboten. Bei längeren Fahrten regelmäßig Betriebsflüssigkeiten und Reifendruck überprüfen. Genaue Angaben hierzu im Bordbuch und in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs. Falls Sie Haustiere mitnehmen: Bitte hinterlassen Sie das Fahrzeug im Anschluss sauber (Transportbox, Decke unterlegen, ggf. aussaugen). CarSharing-Kunden mit Allergien danken es Ihnen.

Das Bordbuch: Wichtige Informationen und Hinweise zum Fahrzeug finden Sie im Bordbuch oder im Bedienhandbuch des Fahrzeugs (in jedem Fahrzeug im Handschuhfach oder im Einsteckfach der Tür). Verspätung Wenn Sie sich verspäten und eine Verlängerung nicht möglich ist, informieren Sie bitte umgehend die Buchungszentrale. Je mehr Aufwand stadtmobil hat, um die Nachnutzer zu informieren und umzubuchen, umso höher ist das Entgelt, das wir Ihnen berechnen. Tanken Die Autos müssen mit einem mindestens 1/4 vollen Tank zurück an die Station gestellt werden. Wenn Sie tanken, tanken Sie bitte immer voll, denn die Tankkosten sind beim CarSharing bereits im Preis enthalten. Deswegen finden Sie in jedem Auto Tankkarten für verschiedene Tankstellen. Wie das Tanken im Detail funktioniert, ist im Bordbuch in jedem Auto erklärt. Bitte keine so gennanten Premiumkraftstoffe tanken! Die Differenz zum normalen Kraftstoff wird Ihnen in Rechnung gestellt. Spritspartipps Hinweise und Tipps für eine Kraftstoff sparende Fahrweise finden Sie auf unserer Website www.stadtmobil.de

Handbuch Panne / Unfall Immer die Buchungszentrale informieren. Ein/e stadtmobil-mitarbeiter/in ist auch am Wochenende und nachts über Notfallhandy erreichbar Vermittlung erfolgt über die Buchungszentrale. Bei Unfällen immer die Polizei informieren (Mietwagen!) und den Unfall polizeilich aufnehmen lassen. Natürlich, wenn nötig, erste Hilfe leisten! Wenn möglich, Beweise sichern und Unfallstelle fotografieren (Bremsspuren und Unfallfahrzeuge). Unfall mit Hilfe des europäischen Unfallbogens (s. Bordbuch) protokollieren. Geben Sie an der Unfallstelle auf keinen Fall eine Schuldanerkenntnis, Haftungsübernahme oder vergleichbare Erklärungen ab. Zusatzinfos: Auto zurückbringen Stellplatz belegt Wenn der Stellplatz bei Ihrer Rückkehr belegt sein sollte, suchen Sie bitte einen regulären Stellplatz in Sichtweite und informieren Sie die Buchungszentrale darüber, wo Sie das Auto abgestellt haben. Nachnutzer wartet schon Der Autoschlüssel darf auf keinen Fall an eine an der Station wartende Person übergeben werden. Geben Sie das Fahrzeug regulär zurück, der Nachnutzer meldet sich dann regulär am Fahrzeug an.

JoeCar by stadtmobil JoeCars werden - anstatt an einer festen Station - überall in einem bestimmten Bediengebiet abgeholt und zurückgebracht. Die JoeCars können Sie in der Stadt zurückgeben, aus der Sie sie geholt haben. Mit JoeCars sind Ein-Weg-Fahrten (Abholung und Rückgabe irgendwo im Bediengebiet) und Fahrten ohne vorher festgelegten Endzeitpunkt möglich. Buchen: Spontan durch Vorhalten der Karte oder max. 15 Minuten vorher mobil/ über Internet/telefonisch. Nach 15 Minuten verfällt Ihre Vorreservierung. Fahren: Ohne Angabe eines Endzeitpunkts (Open End-Buchung), maximal 72 Stunden (= 3 Tage). Abstellen: Im Bediengebiet der Stadt, aus der Sie es abgeholt haben. Nicht in Tiefgaragen oder Parkhäusern (kein Mobilfunk-Empfang!), nicht auf Parkscheiben- Parkplätzen, reservierten stadtmobil-stellplätzen oder im Halteverbot. Eine detailgetreue Darstellung des Bediengebiets (MA, HD) finden Sie in jedem JoeCar und zum Download im Kundenbereich unter mein.stadtmobil.de.

Handbuch Besondere Fahrzeugtypen Alternative Antriebe: Hybrid- und Elektrofahrzeuge Hybrid- und Elektroautos sind bauartbedingt Automatikfahrzeuge. Beim Hybridfahrzeug wechselt der Antrieb automatisch zwischen Verbrennungsmotor und dem Elektromotor. Dessen Batterie wird während der Fahrt automatisch aufgeladen. Hybridfahrzeuge werden also ganz normal betankt. Bedienung der Automatik Bitte achten Sie darauf, dass die Fahrstufe P eingestellt ist und treten Sie die Bremse, während Sie das Fahrzeug starten. Meist fährt das Fahrzeug beim Start im elektrischen Modus, so dass Sie kein Motorengeräusch hören. Wenn im Display Ready oder R steht, ist das Fahrzeug gestartet. Sobald Sie Vorwärts- oder Rückwärtsgang gewählt haben, fährt der Wagen los - noch bevor Sie das Gaspedal wirklich betätigen! Bitte denken Sie daran, dass beim elektrischen Betrieb für Passanten kein Motorengeräusch wahrnehmbar ist und fahren Sie dementsprechend vorsichtig.

Elektrofahrzeuge Die Besonderheiten rund um das jeweilige Elektrofahrzeug und die dazu gehörige Lademöglichkeit finden Sie im Bordbuch des jeweiligen Autos. Dort finden Sie auch andere wichtige Hinweise zum Fahrzeug. Kontrollieren Sie zu Fahrtbeginn den Ladezustand und die verbleibende Reichweite. Achten Sie bitte auf ein sorgfältiges Strommanagement: Setzen Sie Stromverbraucher wie Klimaanlage, Heizung und Lüftung so sparsam wie möglich ein und vermeiden Sie überhöhte Geschwindigkeiten und abruptes Bremsen. Bei voll geladener Batterie haben unsere Elektrofahrzeuge je nach Fahrweise und genutzten Verbrauchern eine Reichweite von etwa 100 Kilometern. Elektrofahrzeuge werden bei der Rückgabe immer von Ihnen an die Ladesäule bzw. Lademöglichkeit angeschlossen. Bitte vergewissern Sie sich dabei, dass das Ladekabel richtig angeschlossen ist und der Ladevorgang startet.

Adresse und Öffnungszeiten Stadtmobil Rhein-Neckar AG M 1, 2 68161 Mannheim Buchungszentrale 0621 / 12 85 55 95 Internet Kundenbereich/Onlinebuchung kostenlose Buchungs-App Öffnungszeiten: Montag - Freitag Mittwoch www.stadtmobil.de https://mein.stadtmobil.de stadtmobil carsharing (AppStore/PlayStore) 9:00 bis 17:00 Uhr 9:00 bis 19:00 Uhr Alle wichtigen Informationen finden Sie in diesem Handbuch und im Bordbuch in jedem Fahrzeug. In jedem Auto liegt auch das zugehörige Bedienhandbuch für Detailrückfragen. stadtmobil kooperiert mit stadtmobil ist Mitglied im