Duisburg. Führungen & Touren 2017

Ähnliche Dokumente
Duisburg Führungen & Touren 2017

Duisburg Führungen & Touren 2018

Jugendherberge. Duisburg Sportpark. Sport-Jugendherberge. `Ruhrgebiet `

Duisburg Landschaftspark

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Paderborn. Stadtrundgang

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

CABRIO-ERLEBNISTOUR RHEIN-RUHR

des Ruhrgebiets könnten nicht schöner miteinander verschmelzen als im heutigen Colosseum-Theater. Sie werden es erleben.

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken.

für Events in der Allianz Arena Saison

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Regionales. Kultur. Abendprogramm. Automotive & Technik. Sportlich & Aktiv

Erlebnisführungen. Audi Forum Neckarsulm

Verlauf Material LEK Glossar Mediothek. Voransicht. Landschaftspark Duisburg-Nord

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

Besuchen Sie uns. Ein Blick hinter die Kulissen der Technik

Audi. Ingolstadt. Erlebnisführungen. Audi. Forum Ingolstadt

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

Mercure Hotel Duisburg City. mercure.com

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

» TRENDS ER-FAHREN. On the road: Mit dem Tour-Bus durchs Revier!

Aachen entdecken 2018

Ausflugstipps für Berlin

Ein traumhaftes Weihnachtsfest. im Boutique Hotel Villa am Ruhrufer Golf & Spa

Stuttgart. Inhaltsverzeichnis

MINT-EC Camp Stahl Partner:

Entdecken, wie Strom entsteht. Die vielfältigen Besucherangebote der Axpo

TOURISTISCHES RAHMEN-BEGLEITPROGRAMM ZUR BUS2BUS 2017

Mercure Hotel plaza essen. mercure.com

Venedig (Italien) So 12 Juli 2015

MINT-EC Camp Stahl Partner:

DZ 216,00 EUR pro Person EZ 279,00 EUR pro Person

Weihnachtsprogramm. Hanseatische Event Partner GmbH

DZ 201,00 EUR pro Person EZ 227,00 EUR pro Person

Das Olympiastadion sagt Danke Berlin! mit freiem Eintritt beim Tag der offenen Tür und der BIG Kitajade am 30. Juni

BRAUEREI FRASTANZ. Die Vorarlberger Erlebnisbrauerei

Vorfreudefahrt 1. Vorfreudefahrt 2. Vorfreudefahrt 3. Vorfreudefahrt 4

VEREINS- UND GRUPPENTICKETS

1. FC Köln RheinEnergieSTADION

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

Reiseführer: Los Angeles

S-Klasse Club e.v. Jahrestreffen 2012 in Dresden. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v September 2012

Einige Worte. Mit freundlichen Grüßen, Yannis & Georgios Georgidakis

Sehenswertes in Münster

Woche für Fremdsprachen

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa

BMW WELT EVENT FORUM. ERLEBNISSE RUND UM IHRE VERANSTALTUNG.

Moskau im Winterkleid

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg

Reiseziel Frankreich. Ort Loire-Radw eg. Dauer 3 Tage. Schw ierigkeit Sehr leicht. Gültigkeit Von April bis Nov ember. M indestalter 1 Jahr

REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie.

Auf Kafkas Spuren in der "Goldenen Stadt", Hotel Royal Prague****

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Aachen entdecken 2017

Service Hotline Städtereise 0,00. Tag. Berlin. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten

Sportliche Weihnachtsgrüße vom KulturKanal: Neuauflage des Radführers KulturKanal ist ab sofort kostenlos erhältlich

HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN

Viel zu schön, um kurz zu bleiben.

PRESSEINFORMATION Das museumspädagogische Programm für Kinder und Jugendliche im März und April 2015

Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne

Aufenthalt 5 Tage. Klassenfahrt Berlin und Potsdam: Stellen Sie Ihr individuelles Wunschprogramm aus den

Jugendherberge. Pathpoint Cologne. Backpacker Hostel. `Stadt ` am Rhein.

Naturkundlich-archäologische Wanderung rund um Reinheim und den grenzüberschreitenden Archäologiepark.

Interessengemeinschaft. Senioren mobil. November Konzerte Ausstellungen INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Das lebende Denkmal. UNESCO-Welterbe FAGUS-WERK Hannoversche Straße Alfeld Deutschland

3. GPS-Geocaching-Touren

Leistungsübersicht und Buchungsoptionen S.R. ENTERTAINMENT

Hier werden Ideen geboren. Tagungen und Firmenevents, die begeistern. Einzigartige Atmosphäre. Historische Umgebung. Vielfältiges Rahmenprogramm

**** The Royal Inn Regent Gera

OLYMPIASTADION BERLIN BESICHTIGUNGEN & FÜHRUNGEN

City Plus Angebote Stockholm

Berlin & Sonneninsel Rügen

Nizza. Inhalt. Hop-on Hop-off Tour Nizza Cannes, Antibes und Saint-Paul-de-Vence Lichter von Monaco und Monte Carlo...

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

Interkulturelle Events in Düsseldorf Vera Tolo, Thomas Bönig und Yuya Tinnefeld

Programm-Überblick. TAG 1, DUBAI 10 km Ankunft am Flughafen Dubai (DXB), Transfer zum Hotel und Check-in. Optionale Touren buchbar

Ella Stregger, Reiseleiterin. Blick auf Linz, die bunte Stadt am Rhein

VEREINS- UND GRUPPENTICKETS

Unser Austausch in Tschechien

Kinder, Familie und Museum

FLY & CRUISE 2015 NORDEUROPA MSC ORCHESTRA msckreuzfahrten.ch

Eine Woche in der goldenen Stadt Bildungsreise nach Prag

Alpencross

SCHOTTLAND - 8. BIS 18. SEPTEMBER 2017 KLEINGRUPPEN-REISE MIT MARIANNE ROTH

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB!

Die Ortenau auf ungewöhnliche Weise entdecken

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat

Erfurt Rendezvous in der Mitte Deutschlands Tagesausflug - Barrierefreies Angebot für Gruppen

Transkript:

Duisburg Führungen & Touren 2017

INDUSTRIE & DENKMAL 02 Landschaftspark Duisburg-Nord 03 Innenhafen Duisburg 04 Tiger & Turtle Magic Mountain 05 Industrielinie 903 KUNST & KULTUR 06 Kulturlinie 901 07 Rund um die Kaiserpfalz 08 Gerhard und Barbara Mercator 09 Architekturführung Innenhafen Duisburg STADT & ERLEBNIS 10 Innenstadt Duisburg 11 Lichterführung 12 Stadtrundfahrt Duisburg 13 Hexenführung in Duisburg 14 Krimi-Tour Duisburg 15 Ruhrort und die Frauen 16 Schimmi-Tour FREIZEIT & ERHOLUNG 17 Duisburg per Rad entdecken 18 Sportparkführung 19 SEGWAY Touren KIND & KEGEL 20 Stadtgeschichte für Kinder UNTERNEHMENSFÜHRUNGEN 21 Stadtwerke Duisburg AG 22 Hüttenwerke Krupp Mannesmann 23 thyssenkrupp 24 Heute ein König 25 duisport 26 schauinsland-reisen-arena 27 Steiff Schulte Webmanufaktur INFORMATIONEN 28 Informationen zur Buchung 30 Terminkalender

WILLKOMMEN IN DUISBURG! Wir freuen uns, dass Sie Duisburg entdecken möchten. Um Ihnen den Einstieg in unsere vielen unterschiedlichen Führungs angebote zu erleichtern, können Sie aus verschiedenen Themengebieten auswählen: Industrie & Denkmal Industriekultur zum Anfassen: ehemalige Orte der Arbeit und beeindruckende Industrie- Kathedralen erwachen zu neuem Leben. Kunst & Kultur Kulturelle Highlights, Kunst und die Geschichte der Stadt finden sich hier zusammen: vom Leben im Mittelalter bis zur Architektur des 21. Jh., von Kunst im öffentlichen Raum bis zum Kreativquartier. Stadt & Erlebnis Urbanes Stadtleben und Erlebnistouren stehen hier im Vordergrund von der Innenstadt bis in unsere abwechslungsreichen Stadtteile. Als Stadtrundfahrt, klassischer Rundgang, Kostümführung oder interaktive Entdeckertour. Freizeit & Erholung Für alle, die das besondere Etwas in der Natur suchen, sich dabei aktiv bewegen möchten oder einfach die Seele baumeln lassen wollen. Unterwegs lernen Sie dabei noch Duisburg kennen. Kind & Kegel Bei unseren Führungen kommt auch der Nachwuchs nicht zu kurz. Unternehmensführungen Aktive Produktionsstätten und Unternehmen öffnen ihre Türen für Sie. Werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen. Wir wünschen Ihnen einen vergnüglichen und interessanten Aufenthalt bei uns und stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Ihr Team der Tourist Information Duisburg. Seite 1

LANDSCHAFTSPARK DUISBURG-NORD INDUSTRIEKULTUR ZUM ANFASSEN Der Landschaftspark Duisburg-Nord, ein stillgelegtes Hüttenwerk und echtes Wahrzeichen der Industriekultur. Industriegeschichte, Freizeit und Kultur finden auf dem 200 Hektar großen Gelände ihren Platz. Zahlreiche Attraktionen sind hier entstanden, wie ein Hochseilparcours, der Tauchgasometer und ein Klettergarten in ehemaligen Erzbunkern. Abends verwandelt die Lichtinszenierung des britischen Künstlers Jonathan Park das Hüttenwerk in ein faszinierendes Lichtspektakel. Entdecken Sie das einzigartige Gelände bei einer geführten Tour mit unserem Gästeführer oder einem ehemaligen Hüttenwerker, der Ihnen aus eigener Erfahrung erzählen kann, wie hier früher malocht wurde. Termine: individuell auf Anfrage Dauer: 1,75 Stunden Preis: 95,00 EUR / Gruppe Teilnehmer: max. 20 Personen Info: Touren sind tagsüber zu Fuß oder mit dem Fahrrad möglich. Bei Dunkelheit, mit Fackel oder Stirnlampe ausgerüstet, sind sie ein ganz besonderes Erlebnis.

INNENHAFEN DUISBURG GELEBTER STRUKTURWANDEL Wo einst Getreide gelagert und gemahlen wurde, findet man heute Museen, Restaurants und Büros. Wo früher Frachter be- und entladen wurden, liegen heute Yachten und verbreiten mediterranes Flair. Erkunden Sie Duisburgs boomendes Stadtviertel bei einem Rundgang und lassen Sie sich von der internationalen Atmosphäre einfangen. Nehmen Sie Platz in einem der zahlreichen Cafés, lassen Sie Ihren Blick über das Wasser schweifen und genießen Sie das bunte Treiben am Innenhafen Duisburg. OFFENE TERMINE Termine: jeden 1. Sonntag im Monat (April - Oktober), Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Mercatorbrunnen, Burgplatz 19, 47051 Duisburg Preis: Erwachsene 6,00 EUR / Kinder (8-13 Jahre) 4,00 EUR Info: Der Rundgang findet auch bei Regen statt. Kaufen Sie Ihre Tickets vorab in der Tourist Information, unter 0203-28544.0 oder zahlen Sie passend vor Ort beim Gästeführer. Termine: individuell auf Anfrage Dauer: 2 Stunden Preis: 100,00 EUR / Gruppe Teilnehmer: max. 25 Personen Industrie & Denkmal Seite 3

TIGER & TURTLE MAGIC MOUNTAIN DIE EINZIGE BEGEHBARE ACHTERBAHN DER WELT Entdecken Sie mit uns die einzige begehbare Achterbahn der Welt und erfahren Sie, was es mit Tiger und Schildkröte auf sich hat. Eindrucksvoll thront die Skulptur mit einer Höhe von 20 Metern weithin sichtbar auf der Heinrich Hildebrand Höhe im Süden der Stadt. Mit ihren silbrig schimmernden Kurven lockt Sie die Besucher schon von Weitem an. Während der abendlichen Tour vor glitzernder Lichterku lisse erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über das Kunstwerk von der Idee, über die Künstler bis zur Fertigstellung. OFFENE TERMINE Termine: 27.05.2017; 16.09.2017, 21:00 Uhr Dauer: 1 Stunde Preis: Erwachsene 6,00 EUR / Kinder (8-13 Jahre) 4,00 EUR Info: Der Rundgang findet auch bei Regen statt. Bei Gewitter und starkem Sturm wird die Führung abgesagt. Taschenlampe + festes Schuhwerk erforderlich. Kaufen Sie Ihre Tickets vorab in der Tourist Information oder unter 0203-28544.0. Dauer: 1 Stunde Preis: 50,00 EUR / Gruppe

INDUSTRIELINIE 903 ZWISCHEN DUNST UND KUNST Entdecken Sie mit der Industrielinie 903 den Duisburger Süden. Start der Tour ist der Rheinpark Duisburg. Von dort geht es mit der Stadtbahn 903 in Richtung Hüttenwerke Krupp Mannesmann. Hier angekommen bietet ihnen der führende Stahlhersteller Europas exklusive Einblicke in seinen Arbeitsalltag. Zum Abschluss der außergewöhnlichen Führung lädt ein wohlverdientes Mittagessen zur Stärkung ein. Mit der Industrielinie 903 fahren Sie danach weiter zur neuen Landmarke Tiger & Turtle Magic Mountain. Die begehbare Achterbahn aus Stahl und Zink thront majestätisch auf der Spitze einer Halde und kann zu Fuß erobert werden. Nach ca. fünf Stunden, voller spannender Eindrücke und unterhaltsamer Informationen, endet die Tour wieder im Rheinpark. Termine: individuell auf Anfrage Dauer: 5 Stunden Preis: 39,00 EUR pro Person inkl. Mittagessen und ÖPNV-Ticket Teilnehmer: max. 18 Personen Industrie & Denkmal Seite 5

KULTURLINIE 901 KUNST UND KULTUR AUF SCHIENEN Die Tour beginnt am Duisburger Rathaus. Nach einigen Informationen zu Gerhard Mercator und zur Stadtgeschichte geht die Gruppe hinunter zur künstlerisch gestalteten U-Bahnstation Duisburg-Rathaus. Los geht die Fahrt mit der Kulturlinie 901. Erster Stopp: Ruhrort. Nach einem Rundgang durch den Hafenstadtteil geht die Fahrt weiter nach Marxloh. Gut gestärkt durch einen kleinen Imbiss schlendert die Gruppe durch den Stadtteil und zur größten Moschee Deutschlands. OFFENE TERMINE Termine: 07.04.2017; 12.05.2017; 09.06.2017; 14.07.2017; 11.08.2017; 08.09.2017; 13.10.2017, 11:00 Uhr Dauer: 5 Stunden Preis: 23,00 EUR pro Person inkl. je einem Getränk, Gebäck und ÖPNV-Ticket Info: Der Rundgang findet auch bei Regen statt. Kaufen Sie Ihre Tickets vorab in der Tourist Information oder unter 0203-28544.0. Termine: individuell auf Anfrage Dauer: 5 Stunden Preis: 23,00 EUR pro Person inkl. je einem Getränk, Gebäck und ÖPNV-Ticket Teilnehmer: max. 19 Personen

RUND UM DIE KAISERPFALZ EIN STREIFZUG DURCH DIE GESCHICHTE duisburch gehörte schon im Mittelalter zu den wichtigsten Handelsstädten des damaligen Reiches. Tauchen Sie auf diesem Rundgang ein in die Historie der Hafenstadt an Rhein und Ruhr, die ihre Position stetig ausbaute und weiterhin nicht stillsteht. Unterwegs durch die mittelalterliche Altstadt begegnen Ihnen erstaunlich viele Denkmäler aus dem 10. bis 16. Jahrhundert. Anekdoten und Geschichten begleiten Sie auf einer lebendigen Zeitreise. OFFENE TERMINE Termine: 14.05.2017; 09.07.2017; 10.09.2017, Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Mercatorbrunnen, Burgplatz 19, 47051 Duisburg Preis: Erwachsene 8,00 EUR / Kinder (8-13 Jahre) 5,00 EUR inkl. Kurzbesuch im Kultur- und Stadthistorischen Museum Info: Der Rundgang findet auch bei Regen statt. Wir empfehlen im Anschluss einen Besuch im Kultur- u. Stadthistorischen Museum Duisburg zzgl. 4,50 EUR p.p.. Kaufen Sie Ihre Tickets vorab in der Tourist Information, unter 0203-28544.0 oder zahlen Sie passend vor Ort beim Gästeführer. Termine: individuell auf Anfrage Dauer: 2 Stunden Preis: 100,00 EUR / Gruppe Teilnehmer: max. 25 Personen Kunst & Kultur Seite 7

GERHARD UND BARBARA MERCATOR DER BERÜHMTE KARTOGRAPH UND SEINE EHEFRAU Begleiten Sie entweder Gerhard Mercator, den berühmten Kartographen und Astronomen auf einem Rundgang durch seine langjährige Heimat und Wirkungsstätte, das mittelalterliche Duisburg oder spazieren Sie mit seiner Frau Barbara Mercator durch die Stadt. Gerhard Mercator, der als Gerhard Kremer 1512 in Rupelmonde in Belgien geboren wurde, hat unterwegs viel über seine Arbeit und sein Leben in Duisburg zu berichten. Barbara Mercator plaudert auf ihrem Weg gerne aus dem Nähkästchen: sie erzählt von ihrer Ehe und schwärmt von den herausragenden Leistungen ihres Mannes. Termine: individuell auf Anfrage Dauer: 2 Stunden Preis: Gerhard Mercator (klassische Führung oder Kostümführung) 100,00 EUR / Gruppe Barbara Mercator (Kostümführung) 110,00 EUR / Gruppe Teilnehmer: max. 25 Personen Info: Wir empfehlen im Anschluss einen Besuch im Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg zzgl. 4,50 EUR p.p..

ARCHITEKTURFÜHRUNG INNEN HAFEN DUISBURG VOM MASTERPLAN BIS ZUR REALISIERUNG Am Innenhafen Duisburg wird erlebbar, wie historische und moderne Architektur gemeinsam Geschichte lebendig werden lassen. Die Kombination aus alten Speichergebäuden, ehemaligen Getreidemühlen und modernen Bauwerken prägt das Gesicht dieses Stadtquartiers. Architekturbüros aus aller Welt, wie Foster + Partners oder Basler & de Meuron haben dem innovativen Standort am Wasser mit Ihren Bauwerken seinen besonderen Flair verliehen. Auch das Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland ist ein echter Blickfang. Erfahren Sie auf Ihrem Rundgang mehr über den Masterplan für Duisburg entwickelt von Lord Norman Foster. Seine Entstehung, Umsetzung und Zukunft am Innenhafen Duisburg unter Ausweitung auf die Innenstadt ist ein einzigartiges Pilotprojekt in NRW vielleicht sogar in ganz Deutschland. Termine: individuell auf Anfrage Dauer: 2 Stunden Preis: 100,00 EUR / Gruppe Teilnehmer: max. 25 Personen Kunst & Kultur Seite 9

INNENSTADT DUISBURG GESCHICHTE UND MODERNE Lernen Sie die Geschichte Duisburgs kennen. Das ehrwürdige Rathaus mitsamt der Brunnenskulptur Gerhard Mercators ist der ideale Ausgangspunkt Ihrer Reise vom historischen ins moderne Duisburg. Lassen Sie den Alltag hinter sich und flanieren Sie über die Königstraße mit ihren sechs wundervollen Brunnenskulpturen renommierter Künstler zum König-Heinrich-Platz mit neoklassizistischem Theater, altehrwürdigem Landgericht und den Shopping Malls CityPalais, Forum und Königsgalerie. OFFENE TERMINE Termine: 09.04.2017, 11.06.2017, 13.08.2017, 08.10.2017, Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Mercatorbrunnen, Burgplatz 19, 47051 Duisburg Preis: Erwachsene 6,00 EUR / Kinder (8-13 Jahre) 4,00 EUR Info: Der Rundgang findet auch bei Regen statt. Kaufen Sie Ihre Tickets vorab in der Tourist Information, unter 0203-28544.0 oder zahlen Sie passend vor Ort beim Gästeführer. Termine: individuell auf Anfrage Dauer: 2 Stunden Preis: 100,00 EUR / Gruppe Teilnehmer: max. 25 Personen

LICHTERFÜHRUNG DUISBURG BEI NACHT Wenn es dämmert, die Schatten länger werden und nach und nach die Lampen angeknipst werden, entführt Sie unser Gästeführer in das Land der Dämmerung. Die Reise beginnt am CityPalais am König-Heinrich-Platz mit seinen abendlich illuminierten Rasenflächen. Einmal quer durch die Innenstadt geht es am Rathaus vorbei Richtung Steiger Schwanentor bis zum Innenhafen. Erleben Sie Duisburg in einem besonders magischen Moment wenn die letzten Sonnenstrahlen erlöschen und die Lichter der Großstadt für die nächsten Stunden die Nacht in eine Traumlandschaft verwandeln. OFFENE TERMINE Termine: 24.06.2017, 26.08.2017, 21:00 Uhr Dauer: 2 Stunden Preis: Erwachsene 6,00 EUR / Kinder (8-13 Jahre) 4,00 EUR Info: Der Rundgang findet auch bei Regen statt. Kaufen Sie Ihre Tickets vorab in der Tourist Information oder unter 0203-28544.0. Termine: individuell auf Anfrage Dauer: 2 Stunden Preis: 100,00 EUR / Gruppe Teilnehmer: max. 25 Personen Stadt & Erlebnis Seite 11

STADTRUNDFAHRT DUISBURG DIE KLASSISCHE ENTDECKERTOUR Erkunden Sie Duisburg auf bequemem und unkompliziertem Wege im komfortablen Reisebus. Vorbei an markanten Gebäuden, wie dem Theater und dem historischen Rathaus, gibt Ihnen unsere Tour Einblicke in die Geschichte, Gegenwart und Zukunft Duisburgs. Entdecken Sie die neue Innenstadt, das Industriekulturhighlight Innenhafen und den Hafenstadtteil Ruhrort. Naturliebhabern werden vor allem der grüne Süden mit dem Sportpark und der Zoo Duisburg gefallen. OFFENE TERMINE Termine: Sonn- und Feiertage (Apr. - Okt. 2017), 11:00 Uhr Dauer: ca. 2 Stunden Treffpunkt: HOIST-Hochhaus, Friedrich-Wilhelm-Straße / Ecke Mercatorstraße, 47051 Duisburg Preis: Erwachsene 13,00 EUR / Kinder (bis 14 Jahre) kostenlos Kaufen Sie Ihre Tickets vorab in der Tourist Information, unter 0203-28544.0 oder zahlen Sie passend vor Ort. Termine: individuell auf Anfrage Dauer: 2 Stunden Preis: 100,00 EUR bei eigenem Bus Anmietung eines Busses auf Anfrage möglich Teilnehmer: abhängig von der Buskapazität

HEXENFÜHRUNG IN DUISBURG DAS LEBEN DER AGNES MUISFELTZ Im Jahr 1561 kommt der Scharfrichter aus Kleve nach Duisburg, um der vermeintlichen Hexe Agnes Muisfeltz den Prozess zu machen. Daraufhin erleidet die arme Frau grausame Folterqualen. Doch sie überlebt und flieht aus der Stadt. Ihr lieben Leute: Begleitet die Hexe auf ihrem Fluchtweg. Sie erzählt euch dabei anschaulich vom Leben im Mittelalter. Unser Tipp: Kinder! Vertreibt bei der Halloween-Führung mit selbstgebastelten Kürbislaternen die bösen Geister aus der Stadt. Verkleidung erwünscht! OFFENE TERMINE Termine: 30.04.2017, 31.10.2017, 17:00 Uhr Dauer: 2 Stunden Preis: Erwachsene 8,00 EUR / Kinder (8-13 Jahre) 5,00 EUR Info: Der Rundgang findet auch bei Regen statt. Kaufen Sie Ihre Tickets vorab in der Tourist Information oder unter 0203-28544.0. Termine: individuell auf Anfrage Dauer: 2 Stunden Preis: 110,00 EUR / Gruppe Teilnehmer: max. 25 Personen Stadt & Erlebnis Seite 13

KRIMI-TOUR DUISBURG SPURENSUCHE UND EINE FRAGE: WER IST DER TÄTER? Wer ermordete den Familienvater? Was passierte in der dunklen Herbstnacht? Helfen Sie mit, unsere Fälle zu lösen! Wir senden mehrere Ermittlerteams aus, die Zeugen befragen, Alibis überprüfen oder anderweitig Informationen einholen müssen. Bei der abschließenden Auswertung wird sich zeigen, ob Ihr Team gründlich ermittelt hat und der Täter überführt werden kann. Die Krimitouren im Ruhrgebiet sind konzipiert für alle Krimi fans, die selber aktiv werden wollen. Sie können sich als Einzelperson, zu zweit oder als Gruppe anmelden. OFFENE TERMINE Termine: 25.03.2017, 18.06.2017, 09.09.2017, 08.10.2017 Dauer: ca. 3 Stunden Preis: 39,00 EUR pro Person Info: Die Tour findet nicht bei Regen statt. Kaufen Sie Ihre Tickets vorab in der Tourist Information oder unter 0203-28544.0. Termine: individuell auf Anfrage Dauer: ca. 3 Stunden Preis: 39,00 EUR pro Person Teilnehmer: max. 30 Personen

RUHRORT UND DIE FRAUEN STARKE PERSÖNLICHKEITEN IN DREI JAHRHUNDERTEN Besonders im Hafenstadtteil Ruhrort hielten starke Frauen lange Jahre das Geschick des Stadtteils in ihren Händen. Erfahren Sie mehr über drei bedeutende Ruhrorter Frauenpersönlichkeiten, die über drei Jahrhunderte hinweg hier die Fäden gezogen und ihren Mann gestanden haben. Aletta Haniel, alleinerziehende Mutter und erfolgreiche Unternehmerin im 18. Jh., Amalie Weidner-Steinhaus, Heimatdichterin im 19. Jh. und Johanna Niederhellmann, engagierte Widerstandskämpferin im Nationalsozialismus. Darüber hinaus hören Sie Interessantes über die Arbeitswelt der Frauen im Zuge der Industrialisierung, das Leben in der Binnenschifffahrt, sowie Anekdoten zur Lokalgeschichte. Termine: individuell auf Anfrage Dauer: 2 Stunden Preis: 120,00 EUR / Gruppe Teilnehmer: max. 25 Personen Stadt & Erlebnis Seite 15

SCHIMMI-TOUR AUF SCHIMMIS SPUREN UNTERWEGS Am 28. Juni 1981 feierte Duisburgs Kultkommissar Horst Schimanski seine Geburtsstunde in der erfolgreichen Krimi- Serie Tatort. Unvergesslich ist sein berühmter Schmuddel- Parka. Entdecken Sie die Originaldrehschauplätze von Horst Schimanski & Co. Zu Fuß quer durch den Duisburger Hafenstadtteil Ruhrort können die Teilnehmer Tatort -Luft schnuppern aber auch das Flair des einstigen St. Pauli des Ruhrgebiets kennenlernen. Anmeldung für Einzelreisende unter www.du-tours.de. Termine: individuell auf Anfrage Dauer: 2 Stunden Preis: 18,00 EUR / Person Teilnehmer: max. 30 Personen

DUISBURG PER RAD ENTDECKEN DIE MASSGESCHNEIDERTE FAHRRADTOUR Duisburg ist eine Stadt mit viel Natur, und wie lässt sich das besser erleben, als vom Fahrrad aus? Als Scharnier zwischen dem ländlichen Niederrhein und der pulsierenden Metropole Ruhr ist die Stadt der ideale Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Entdeckertouren. Zahlreiche Radwege, Deiche und Wälder laden zu einer Fahrt ins Grüne ein und Industriedenkmäler erzählen ihre spannenden Geschichten. Je nach Interessensgebiet begleitet unser Gästeführer Sie auf einem individuell gestalteten Ausflug. Die Route planen wir in direkter Absprache mit Ihnen. Wählen Sie einfach aus verschiedenen Themen, wie zum Beispiel Industriekultur, Duisburger Süden oder ländliche Ruhrauen und bestimmen Sie den sportlichen Anspruch der Gruppe. Termine: individuell auf Anfrage Dauer: 2 Stunden Preis: 100,00 EUR / Gruppe Teilnehmer: max. 20 Personen Strecke: individuell auf Anfrage Info: Auf Wunsch ist die Anmietung von Leihrädern möglich. Freizeit & Erholung Seite 17

SPORTPARKFÜHRUNG VOM BAGGERSEE ZUM SPORTPARK DUISBURG Margarete, Berta und Barbara. Drei Frauen, deren Namen bis heute für die Entstehung und Entwicklung des in der Region einzigartigen Sport- und Freizeitgeländes stehen. Erfahren Sie auf Ihrem Rundgang alles über die Historie des Sportparks, der ursprünglich ein Geschenk der Familie Krupp an die Stadt Duisburg war und sich zum größten zusammenhängenden Sportpark Deutschlands gewandelt hat. Die Führung ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad möglich. Termine: individuell auf Anfrage Dauer: 2 Stunden Preis: 100,00 EUR / Gruppe Teilnehmer: max. 25 Personen Info: Auf Wunsch ist die Anmietung von Leihrädern möglich.

SEGWAY TOUREN DUISBURG ERFAHREN SPASS GARANTIERT Erkunden Sie Duisburg mal anders mit dem SEGWAY. Unterwegs erhalten Sie spannende Informationen von unserem Gästeführer. Die nördliche Tour führt entlang der Ruhr bis zum Landschaftspark Duisburg-Nord. Im Süden erkunden Sie den Sportpark Duisburg und die Sechs-Seen- Platte. Festes Schuhwerk und mind. Mofa-Prüfbescheinigung erforderlich. Gewichtszulassung pro SEGWAY zwischen 45 kg und 118 kg (Fahrer und Last). Termine: individuell auf Anfrage Dauer: 2 Stunden Preis: 65,00 EUR pro Person Teilnehmer: max. 18 Personen Freizeit & Erholung Seite 19

STADTGESCHICHTE FÜR KINDER MIT GERRY MERCATOR DURCH DIE VERGANGENHEIT Hallo Kinder! Gerhard Mercator, der berühmte Kartograph und Astronom, lädt Euch zu einem Rundgang durch sein Duisburg ein. Er wird Euch zeigen, wie die Stadt vor 500 Jahren ausgesehen hat, als er hier lebte. Der Weg führt durch den alten Stadtkern rund um das Rathaus, den Alten Markt und die Salvatorkirche. Danach führt Euch Gerry zum Dreigiebelhaus. Ihr lauft an der alten Stadtmauer vorbei und schaut Euch am Johannes-Corputius-Platz um, wo auch das Kultur- und Stadthistorische Museum steht. Die History-Tour für Kinder macht besonders viel Spaß zusammen mit Freunden oder mit der ganzen Schulklasse. Termine: individuell auf Anfrage Dauer: 1 Stunde Preis: 50,00 EUR / Gruppe Teilnehmer: max. 25 Personen Info: Der Rundgang findet nicht bei Regen statt. Die Führung eignet sich besonders für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren. Tipp: Das Begleitheft zur Führung History Tour für Kinder ist in der Tourist Information Duisburg für 0,50 EUR erhältlich. Hier gibt es Spannendes und Wissenswertes auf dem Weg mit Gerry Mercator zu entdecken und mitzuraten.

STADTWERKE DUISBURG AG EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN DER TECHNIK Rund um die Uhr ist die Stadtwerke Duisburg AG für Sie da: 250.000 Duisburger Haushalte versorgen wir täglich mit Energie. Zusätzlich liefern unsere eigenen Wasserwerke 85 Millionen Liter Wasser pro Tag. Wie wir das machen? Das zeigen wir Ihnen gern! Wir laden Sie herzlich ein, uns in unserem Kraftwerk zu besuchen. Energiequelle Nummer eins: Das Heizkraftwerk Hochfeld. Seit über 30 Jahren fließt von hier aus der Strom in die Duisburger Steckdosen. Bei Ihrer Werksbesichtigung erfahren Sie, welche moderne Technik sich dahinter verbirgt. OFFENE TERMINE Termine: 16.05.2017; 21.06.2017; 06.07.2017, 15:00 Uhr Dauer: 3 Stunden Preis: 5,00 EUR pro Person inkl. kleinem Snack und Getränke Teilnehmer: ab 9 Jahre, min. 10 Personen / max. 25 Personen Info: Der Rundgang findet auch bei Regen statt. Aus Sicherheitsgründen können Besucher mit Rollstühlen und Rollatoren nicht an einer Führung teilnehmen. Stellenweise heiße Temperaturen. Festes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich. Kaufen Sie Ihre Tickets vorab in der Tourist Information oder unter 0203-28544.0. Unternehmensführungen Seite 21

HÜTTENWERKE KRUPP MANNESMANN SPEZIALISIERT UND OPTIMIERT In Duisburg, dem stählernen Herzen des Ruhrgebietes, liegt der Standort der Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH (HKM). Nach Gründung von HKM im Jahr 1990 durch die Krupp Stahl AG und die Mannesmannröhren-Werke AG hat sich das Unternehmen zunehmend auf Brammen für Flachprodukte und Rundstahl für Rohre spezialisiert. Die Produkte werden ausschließlich für die heutigen Gesellschafter die thyssenkrupp Steel Europe AG, die Salzgitter Mannesmann GmbH und die Vallourec Tubes S.A.S. erzeugt. Wir öffnen exklusiv unsere Produktionsstätten für Sie. OFFENE TERMINE Termine: 17.02.2017; 23.06.2017; 15.09.2017; 15.12.2017, Uhrzeit: 10:00 Uhr 21.04.2017; 18.08.2017; 27.10.2017, Uhrzeit: Dauer: 4,5 Stunden Preis: 30,00 EUR pro Person Teilnehmer: ab 16 Jahre, min. 17 Personen / max. 25 Personen Info: Der Rundgang findet auch bei Regen statt. Kaufen Sie Ihre Tickets vorab in der Tourist Information oder unter 0203-28544.0.

THYSSENKRUPP VIELFALT MODERNER STAHLPRODUKTION Ein Gelände, fast fünfmal so groß wie Monaco, auf dem so viele Menschen arbeiten, wie in einer deutschen Kleinstadt leben. Das gesamte Straßennetz entspricht der Entfernung zwischen Duisburg und Köln, und mit den Gleisen des Güterverkehrs könnte man die Städte Duisburg und Hamburg verbinden. Im Jahr werden hier rund zwölf Millionen Tonnen Stahl produziert. Das alles findet man im Duisburger Norden, im Werk von thyssenkrupp Steel Europe. Wir bringen Besuchern den Stahlprozess, unsere Produkte und Innovationen näher. Unsere Gäste erleben hautnah die Vielfalt moderner Stahlproduktion. OFFENE TERMINE Termine: 09.03.2017; 10.04.2017; 18.04.2017; 16.05.2017; 06.07.2017; 24.07.2017; 03.08.2017; 14.08.2017; 22.08.2017; 19.09.2017 Dauer: 3 Stunden Preis: 24,00 EUR ab 16 Jahren Info: Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und Kleidungsstücke, die Arme und Beine bedecken. Aus Sicherheitsgründen können Besucher mit Rollstühlen oder Rollatoren nicht an einer der offenen Führungen teilnehmen. Unternehmensführungen Seite 23

HEUTE EIN KÖNIG Mit ihren Spitzenprodukten König Pilsener, König Pilsener Alkoholfrei, König Pilsener Radler und Th. König Zwickl zählt die Duisburger König-Brauerei zu den größten und erfolgreichsten Premium-Brauereien der Bundesrepublik. Beim Rundgang durch die königliche Braustätte erfährt der Besucher, was die König-Marken so besonders macht. Es ist das Zusammenwirken von traditioneller Braukunst, High-Tech des 21. Jahrhunderts und der Liebe zum Produkt. Das Ergebnis: Ein Premium-Pils, das dem Genießer das echte Heute ein König - Gefühl vermittelt, wovon man sich im Anschluss an die Besichtigung beim Umtrunk und einem kleinen Imbiss gleich selbst überzeugen kann. OFFENE TERMINE Termine: 21.01.2017; 06.03.2017; 09.05.2017; 04.07.2017; 07.09.2017; 08.11.2017, Dauer: 3 Stunden Preis: 8,00 EUR pro Person inkl. Shop-Gutschein in Höhe von 2,50 EUR Teilnehmer: max. 50 Personen Info: Fotografieren und Rauchen sind während des Rundgangs nicht gestattet. Kaufen Sie Ihre Tickets vorab in der Tourist Information oder unter 0203-28544.0.

DUISPORT INTERNATIONALE LOGISTIKDREHSCHEIBE Neue Umschlagterminals und Unternehmen, Komplettlösungen aus einer Hand, Versorgungsfunktion für die Region und weite Teile Europas die Erfolgsgeschichte des Duisburger Hafens setzt sich seit über 300 Jahren fort. Mehr als 20.000 Schiffe und ebenso viele Züge bewegen jedes Jahr ihre Güter über den Duisburger Hafen. Per Schiff, Bahn und Lkw werden hier jährlich über 129 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen, davon rund 69 Millionen Tonnen in den Häfen der duisport-gruppe. Damit ist der Hafen am Zusammenfluss von Rhein und Ruhr nicht nur der größte Binnenhafen der Welt, sondern auch weltgrößter Containerumschlagplatz im Binnenland. Über 300 Unternehmen bieten vielfältige Dienstleistungen und integrierte Lösungspakete an, insbesondere im Bereich Transport und Logistik. OFFENE TERMINE Termine: 08.04.2017; 07.10.2017, 10:00 Uhr Dauer: 2,5 Stunden Preis: 15,00 EUR pro Person Teilnehmer: min. 20 Personen / max. 50 Personen Info: Der Rundgang findet auch bei Regen statt. Kaufen Sie Ihre Tickets vorab in der Tourist Information oder unter 0203-28544.0. Unternehmensführungen Seite 25

SCHAUINSLAND-REISEN-ARENA FUSSBALL STADION UND SO VIEL MEHR Erleben Sie hautnah, wo der MSV Duisburg von seinen Fans liebevoll Zebras genannt seine Heimspiele austrägt oder andere große Events die Besucher begeistern. Die schauinsland-reisen-arena reiht sich ein in die Kette moderner Fußballtempel, die optimal auf die Bedürfnisse der Zuschauer eingestellt sind. Aber sie ist viel mehr als nur ein Stadion und bietet höchstmöglichen Komfort auf dem neuesten Stand der Technik. Überzeugen Sie sich selbst von dem außergewöhnlichen Design der Multifunktionsarena, die bis zu 31.500 Zuschauern komfortable und überdachte Plätze bietet. Während der Besichtigung blicken Sie hinter die Fassade der schauinsland-reisen-arena und haben u.a. die Möglichkeit in der Spielerkabine Platz zu nehmen. OFFENE TERMINE Termine: 18.01.2017; 22.02.2017; 15.03.2017; 19.04.2017; 17.05.2017; 21.06.2017, 15:00 Uhr Dauer: 1 Stunde Preis: Erwachsene 7,50 EUR / Kinder (bis 13 Jahre) 4,50 EUR Teilnehmer: max. 25 Personen Info: Der Rundgang findet auch bei Regen statt. Kaufen Sie Ihre Tickets vorab in der Tourist Information oder unter 0203-28544.0.

STEIFF SCHULTE WEBMANUFAKTUR DER STOFF AUS DEM DIE TEDDYS SIND Dass der Teddybär-Erfinder Richard Steiff gewesen ist, weiß jeder Teddybär-Fan. Doch was wäre im Jahre 1902 geschehen, wenn er damals keinen Webpelz gefunden hätte? Gott sei Dank gab es die Weberei Schulte in Duisburg, die Reinhard Schulte im Jahre 1901 gegründet hatte. In 2009 wurde der Betrieb Teil der Steiff-Gruppe und zur Steiff Schulte Webmanufaktur GmbH. Seit vielen Jahrzehnten gilt Steiff Schulte als das Mekka der Bärenmacher aus aller Welt. Ein Name, der für hochwertige Webpelze steht. Auch heute sind Steiff-Teddys und der Original Schulte Mohair gemeinsam Garant für höchste Teddybär-Kultur. Höchste Qualität 100% Made in Germany. OFFENE TERMINE Termine: 06.04.2017; 06.09.2017, 10:00 Uhr Dauer: 1 Stunde Preis: 3,00 EUR pro Person Teilnehmer: min. 10 Personen / max. 20 Personen Info: Der Rundgang findet auch bei Regen statt. Sie sollten gut zu Fuß sein: die Wege sind nicht behindertengerecht. Festes Schuhwerk erforderlich. Rauchen ist während der Besichtigung nicht gestattet. Kaufen Sie Ihre Tickets vorab in der Tourist Information oder unter 0203-28544.0. Unternehmensführungen Seite 27

INFORMATIONEN ZUR BUCHUNG FÜR GRUPPEN Termine & Buchung: Gruppenführungen sind zu Ihrem Wunschtermin unter 0203-285 44. 0 buchbar. Dauer: Die meisten unserer Führungen und Touren sind auf eine Dauer von 2 Stunden ausgelegt. Wir passen die Zeiten jedoch gerne Ihren individuellen Wünschen an. Bitte beachten Sie dabei, dass eine Führung mindestens 1,5 Stunden dauern sollte, da wir sonst nicht gewährleisten können Ihnen alle Informationen in der gewünschten Qualität näher zu bringen. Sprache: Bei Gruppenführungen haben Sie die Möglichkeit aus verschiedenen Sprachen auszuwählen. Zurzeit bieten wir neben Deutsch auch Englisch, Französisch, Niederländisch und Spanisch an. Detaillierte Informationen, welche Führungen in welcher Sprache angeboten werden können, erhalten Sie bei uns. Aufpreis von 10,00 EUR pro Stunde. Teilnehmerzahl: Die maximale Teilnehmerzahl pro Gästeführer/Gruppe entnehmen Sie bitte dem Informationskasten unter der Angebotsbeschreibung. Besteht Ihre Gruppe darüber hinaus aus einer größeren Anzahl von Teilnehmern, ist es notwendig die entsprechende Anzahl Gästeführer zu buchen. Bei Angeboten, die mit Bussen durchgeführt werden, wie der Stadtrundfahrt ist die Teilnehmerzahl von der Buskapazität abhängig. OFFENE TERMINE Termine & Tickets: Öffentliche Führungen finden zu festen Terminen statt. Diese entnehmen Sie bitte dem Informationskasten unter der Angebotsbeschreibung oder der Terminübersicht auf den Seiten 30-32. Hier finden Sie auch alle Angaben zum Ticketkauf. Unternehmensführungen: Unternehmensführungen finden während des laufenden Betriebes in Duisburger Unternehmen statt, daher ist die Teilnahme an spezielle Auflagen, wie zum Beispiel ein Mindestalter gebunden. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Informationskasten unter der Angebotsbeschreibung der jeweiligen Führung. Auch die gezeigten Inhalte einer jeden Führung sind an den aktuellen Arbeitsablauf der Unternehmen gebunden und können daher von Tour zu Tour verschieden sein und sich auf bestimmte Bereiche beschränken. Die Unternehmensführungen erfreuen sich großer Beliebtheit. Wir empfehlen Ihnen daher eine schnelle Buchung. Sprache: Die offenen Führungen finden in Deutsch statt. Familienkarte: Kinder in Begleitung eines Inhabers der Duisburg-Familienkarte können kostenlos an folgenden Führungen teilnehmen: Innenstadt Duisburg, Innenhafen Duisburg und Rund um die Kaiserpfalz.

ALLGEMEINES Preise: Alle Preise verstehen sich inklusive der derzeit gültigen MwSt. von 19%. SERVICE, INFO & BUCHUNG Gruppenführungen, Tagesprogramme, Pauschalreisen, Fahrräder und Busse können Sie unter 0203-285 44.0 zu Ihrem Wunschtermin buchen. Bei uns erhalten Sie auch Tickets für die offenen Termine und Unternehmensführungen. Sie erreichen uns persönlich vor Ort, telefonisch, per E-Mail oder Fax. Gerne beraten wir Sie und gestalten Ihnen auf Wunsch Ihren individuellen Aufenthalt, Tagesausflug oder Ihre Mehrtagesreise nach Duisburg und in die Metropole Ruhr. KONTAKT Tourist Information Königstraße 86 47051 Duisburg T. +49 (0)203-285 44. 0 F. + 49 (0)203-285 44. 44 service@duisburgkontor.de www.duisburg-tourismus.de Öffnungszeiten: Mo - Sa. 10.00-18.00 Uhr www.facebook.com/duisburgtourismus www.instagram.com/duisburg_tourismus AGB Es gelten die AGB der Duisburg Kontor GmbH. Diese werden bei Buchung zugeschickt. Sie sind vorab einsehbar in der Tourist Information Duisburg und im Internet unter www.duisburg-tourismus.de. Im Fall, dass die Duisburg Kontor GmbH nicht als Veranstalter, sondern als Vermittler der Leistung auftritt, gelten automatisch die AGB des Veranstalters. IMPRESSUM Duisburg Kontor GmbH Tourismus Landfermannstraße 6 47051 Duisburg GESTALTUNG Hauptamt Koordinierung Öffentlichkeitsarbeit Stadt Duisburg BILDNACHWEIS Titel: I. Hübner S. 1: S. Dammrath S. 3: S. Kaczkowski S. 4; S. 11: J. Jockschat S. 05; 06: K-D Brüggenwerth S. 07: T. Krüger S. 9; 12; 19: T. Berns S. 10: G. Leijser S. 15-16; S. 18: U. Köppen S. 17: R. Lueger S. 21: Stadtwerke Duisburg AG S. 22: HKM GmbH S. 23: thyssenkrupp Steel Europe S. 25: www.luftbild-blossey.de S. 26: MSV Duisburg S. 27: Steiff Schulte Webmanufaktur GmbH alle übrigen: Duisburg Kontor GmbH Informationen zur Buchung Seite 29

TERMINÜBERSICHT OFFENE FÜHRUNGEN 2017 JANUAR 12. Januar Heute ein König S. 24 18. Januar schauinsland-reisen-arena S. 26 15:00 Uhr FEBRUAR 17. Februar Hüttenwerke Krupp Mannesmann S. 22 10:00 Uhr 22. Februar schauinsland-reisen-arena S. 26 15:00 Uhr MÄRZ 06. März Heute ein König S. 24 09. März thyssenkrupp S. 23 15. März schauinsland-reisen-arena S. 26 15:00 Uhr 25. März Krimi Tour S. 14 17:00 Uhr APRIL 02. April Innenhafen Duisburg S. 3 06. April Steiff Schulte Webmanufaktur S. 27 10:00 Uhr 07. April Kulturlinie 901 S. 6 11:00 Uhr 08. April duisport S. 25 10:00 Uhr 09. April Innenstadt Duisburg S. 10 10. April thyssenkrupp S. 23 18. April thyssenkrupp S. 23 19. April schauinsland-reisen-arena S. 26 15:00 Uhr 21. April Hüttenwerke Krupp Mannesmann S. 22 30. April Hexenführung S. 13 17:00 Uhr MAI 07. Mai Innenhafen Duisburg S. 3 09. Mai Heute ein König S. 24 12. Mai Kulturlinie 901 S. 6 11:00 Uhr 14. Mai Rund um die Kaiserpfalz S. 7

16. Mai Stadtwerke Duisburg AG S. 21 15:00 Uhr 16. Mai thyssenkrupp S. 23 17. Mai schauinsland-reisen-arena S. 26 15:00 Uhr 27. Mai Tiger & Turtle S. 4 21:00 Uhr JUNI 04. Juni Innenhafen Duisburg S. 3 09. Juni Kulturlinie 901 S. 6 11:00 Uhr 11. Juni Innenstadt Duisburg S. 10 18. Juni Krimi Tour S. 14 12:30 Uhr 21. Juni Stadtwerke Duisburg AG S. 21 15:00 Uhr 21. Juni schauinsland-reisen-arena S. 26 15:00 Uhr 23. Juni Hüttenwerke Krupp Mannesmann S. 22 10:00 Uhr 24. Juni Lichterführung S. 11 21:00 Uhr JULI 02. Juli Innenhafen Duisburg S. 3 04. Juli Heute ein König S. 24 06. Juli Stadtwerke Duisburg AG S. 21 15:00 Uhr 06. Juli thyssenkrupp S. 23 09. Juli Rund um die Kaiserpfalz S. 7 14. Juli Kulturlinie 901 S. 6 11:00 Uhr 24. Juli thyssenkrupp S. 23 AUGUST 03. August thyssenkrupp S. 23 06. August Innenhafen Duisburg S. 3 11. August Kulturlinie 901 S. 6 11:00 Uhr 13. August Innenstadt Duisburg S. 10 14. August thyssenkrupp S. 23 Terminübersicht Seite 31

TERMINÜBERSICHT OFFENE FÜHRUNGEN 2017 18. August Hüttenwerke Krupp Mannesmann S. 22 22. August thyssenkrupp S. 23 26. August Lichterführung S. 11 21:00 Uhr SEPTEMBER 03. September Innenhafen Duisburg S. 3 06. September Steiff Schulte Webmanufaktur S. 27 10:00 Uhr 07. September Heute ein König S. 24 08. September Kulturlinie 901 S. 6 11:00 Uhr 09. September Krimi Tour S. 14 13:00 Uhr 10. September Rund um die Kaiserpfalz S. 7 15. September Hüttenwerke Krupp Mannesmann S. 22 10:00 Uhr 16. September Tiger & Turtle S. 4 21:00 Uhr 19. September thyssenkrupp S. 23 OKTOBER 01. Oktober Innenhafen Duisburg S. 3 07. Oktober duisport S. 25 10:00 Uhr 08. Oktober Krimi Tour S. 14 16:30 Uhr 08. Oktober Innenstadt Duisburg S. 10 13. Oktober Kulturlinie 901 S. 6 11:00 Uhr 27. Oktober Hüttenwerke Krupp Mannesmann S. 22 31. Oktober Hexenführung S. 13 17:00 Uhr NOVEMBER 08. November Heute ein König S. 24 DEZEMBER 15. Dezember Hüttenwerke Krupp Mannesmann S. 22 10:00 Uhr Stand 30.11.2016

DUISBURG-TOURISMUS.DE Duisburg mit dem Rad Viel zu entdecken. UNSERE HIGHLIGHTS Tourentipps Duisburg Rheinradweg RuhrtalRadweg Niederrhein Route Route der Industriekultur Tourist Information Duisburg Königstraße 86, Tel. 0203 28544-0, E-Mail service@duisburgkontor.de Eine Gesellschaft der Stadt

DUISBURG-TOURISMUS.DE Die Tourist Information Duisburg Wissen, was los ist. UNSER SERVICE Unterkünfte in Duisburg finden Stadtführungen buchen Tickets für Veranstaltungen und Souvenirs der Stadt kaufen Königstraße 86 schräg gegenüber Hauptbahnhof Tourist Information Duisburg Königstraße 86, Tel. 0203 28544-0, E-Mail service@duisburgkontor.de Eine Gesellschaft der Stadt