Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v.



Ähnliche Dokumente
40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

Alle gehören dazu. Vorwort

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leichte-Sprache-Bilder

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Papa - was ist American Dream?

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Das Leitbild vom Verein WIR

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Besser leben in Sachsen

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

1. Standortbestimmung

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre


Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Name: Wie heißen Sie? Ich heiße... Herkunft: Woher kommen Sie? Ich komme aus. Adresse: Wo wohnen Sie? Ich wohne in

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

1. Was ihr in dieser Anleitung

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Darum geht es in diesem Heft

Lesen Sie in dieser Ausgabe: De vier Griabigen. Bayern is a Weltmacht. Es lebe der Sport! Genuss mit Pflaumenmus:

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Gesprächsleitfaden. zum Seminar Von Gutenberg zu Zuckerberg Online Communities Als Marketinginstrument

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

SEK II. Auf den Punkt gebracht!

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Kreativ visualisieren

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Liebe Fußballfreunde,

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Evangelisieren warum eigentlich?

Erklärung zu den Internet-Seiten von

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Der Verein TSG 08 Roth

Der professionelle Gesprächsaufbau

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt

Erst Lesen dann Kaufen

r? akle m n ilie ob Imm

Ausgabe Juli Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand:

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Stand: 1. Dezember 2014

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

1. Allgemeine Informationen zum Aufwärmen 1.1 Funktionen des Aufwärmens 1.2 Positive Auswirkungen 1.3 Aufwärmdauer

SV Holm-Seppensen e.v. Kinderfußball beim SV Holm-Seppensen

Fotostammtisch-Schaumburg

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

PREDIGT ZUM 1. ADVENT Was wünschst du dir?

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung

Statuten in leichter Sprache

Transkript:

Fußball Handball Turnen Aerobic Leichtathletik Tischtennis Frauengymnastik Badminton 1875 Volleyball Kleinkinderturnen Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Nr. 5-8/2011 IDAR-OBERSTEIN/TIEFENSTEIN 53. Jahrgang Neubau des Sanitärgebäudes am Idarbach Ein 70-Tonnen-Kran der Firma Rech wuchtet die Container auf das Fundament. Innerhalb von drei Tagen wurden die Module dann von den Mitarbeitern der Herstellerfirma montiert.

2

Vorwort Hallo, liebe Leser, mit dieser Ausgabe haben wir die Papierqualität unseres TuS-Heftes umgestellt. Wir hoffen und erwarten, dass sich dies positiv auf das Erscheinungsbild und die Lesbarkeit unseres Mitteilungsblattes auswirkt. Gerade die Lesbarkeit war in der Vergangenheit immer wieder ein Thema, zu dem mich vor allem ältere Vereinsmitglieder angesprochen haben. Die bessere Papierqualität hat die Produktion des Heftes leider etwas verteuert. Nicht zuletzt deswegen, aber auch weil diese seit über 10 Jahren konstant geblieben sind, haben wir uns im Vorstand entschlossen, die Anzeigenpreise anzupassen. Unsere einzige Einnahmequelle sind nun mal die Werbeanzeigen. Diese Einnahmen konnten aber bereits in den vergangenen Jahren trotz konstanter bzw. steigender Inseratszahlen kaum die Kosten des Heftes decken. Alle unsere Werbeinserenten, für deren zum Teil jahrelange treue Unterstützung ich mich hier noch einmal ausdrücklich bedanken möchte, wurden schriftlich informiert. Wir hoffen, dass sie uns weiterhin treu bleiben, damit das TuS-Heft auch ohne zusätzliche Belastung der klammen Vereinskasse weiterhin erscheinen kann. Die Anzeigenpreise sehen nun wie folgt aus: Ganzseitige Anzeige: 75,- Halbseitige Anzeige: 41,- Viertelseitige Anzeige: 26,- Achtelseitige Anzeige: 16,- So, nun wünsche ich Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen. Andreas Tholey, 2. Vorsitzender und Redaktion TuS-Heft Bericht des Vorstandes Werte TuS-Mitglieder, wie Ihnen sicher aufgefallen ist, wurde das aktuelle TuS-Heft auf einem anderen Papier als bisher gedruckt, was vor allem für eine bessere Lesbarkeit unseres Mitteilungsblattes sorgt. Unser 2. Vorsitzender Andreas Tholey ist in seinem Vorwort ja auf diese Änderung näher eingegangen und wir würden uns freuen, von Ihnen Rückmeldungen hierzu zu erhalten. In diesem Jahr konnten die Sportler des TuS Tiefenstein bereits einige tolle Erfolge einfahren. Die weibliche E-Jugend der Handballer errang die Bezirks-Meisterschaft, die Aktiven der Fußballer konnten den direkten Wiederaufstieg in die Kreisliga realisieren und unsere Leichtathleten haben bei Wettkämpfen und Meisterschaften schon zahlreiche hervorragende Platzierungen erzielt und neue Rekorde aufgestellt. Allen erfolgreichen Sportlern gratuliere ich im Namen des Vorstandes ganz herzlich zu den vollbrachten Leistungen, macht weiter so, wir sind stolz auf Euch. Als nächste gesellschaftliche Veranstaltung steht am 13. und 14. August wieder unser TuS- Picknick auf dem Programm, zu dem ich Sie alle herzlich einlade. Aber nicht nur als Besucher, auch als Helfer sind Sie uns immer willkommen. Unsere 3. Vorsitzende Marion Forster hat hierzu einige Zeilen in dieser Ausgabe geschrieben. In meinem Bericht im letzten TuS-Heft konnte ich den Beginn der Bauarbeiten für das neue Sanitärgebäude verkünden. Jetzt steht das Gebäude bereits und kann schon bald seiner Bestimmung übergeben werden. Natürlich sind noch etliche begleitende Maßnahmen notwendig, die wir hauptsächlich in Eigenleistung erbringen werden. Aber der Hauptteil ist erledigt und so ist der 3. Bauabschnitt zur Sanierung unserer Anlagen am Idarbach endlich auf gutem Weg. Erlauben Sie mir abschließend noch einige persönliche Worte: Nach 25 Jahren habe ich meine Laufbahn bei den aktiven Fußballern beendet und werde nunmehr bei den Alten Herren kicken. In dieser langen Zeit gab es viele tolle Erlebnisse, natürlich auch einige nicht so schöne, aber das Positive überwiegt bei wei- 3

Restaurant Stadenhalle Inh. Reiner Vohl Im Staden 32 Tiefenstein Telefon 0 6781/255 63 Küche von 11. 00 bis 14. 00 Uhr und von 17. 00 bis 22. 30 Uhr Pizza-Heimservice Bestellannahme bis 13. 15 Uhr und abends bis 22. 00 Uhr Kegelbahn 4

tem. Vor allem die Tatsache, dass wir die aktuelle Saison mit dem Erreichen unseres Ziels, dem direkten Wiederaufstieg, beenden konnten, hat mir den Abschied doch erleichtert. Ich möchte mich an dieser Stelle bei meinen Mitspielern, bei den beiden Trainern Patrick Busch und Marc Schreitl sowie Torwarttrainer Joachim Kohlhaas für ihre hervorragende Arbeit, bei Bernd Dalheimer unserem Doc für die medizinische Versorgung und bei allen Helfern und Unterstützern im Umfeld der Fußballer für ihr Engagement bedanken. Ganz herzlich bedanke ich mich bei Abteilungsleiter Frank Forster für seine Arbeit und Energie, die er in seine Aufgabe investiert, sowie für die schöne Verabschiedung, die mich sehr gefreut hat. Und natürlich bedanke ich mich für die Unterstützung unserer Fans, die uns durch alle Höhen und Tiefen hindurch die Treue gehalten und uns angefeuert haben. Drückt den Jungs auch weiterhin die Daumen. Michael Brill, 1. Vorsitzender Fußball Bericht des Abteilungsleiters Geschafft!!! Was wir uns alle vorgenommen hatten, haben wir geschafft. Wir sind in die Kreisliga (B- Klasse) als Tabellenzweiter aufgestiegen. Kompliment an die Trainer Patrick Busch, Marc Schreitl, TW Trainer Joachim Kohlhaas und die gesamte Mannschaft, das habt ihr sehr gut gemacht. Nach einem spannenden Kopf an Kopf Rennen mit dem SV Regulshausen haben wir mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den Aufstieg perfekt gemacht. Hier einige Daten der Saison: 28 Spiele wurden bestritten, davon 21 Spiele gewonnen und ein Spiel wurde durch ein Urteil wegen Nichtantretens des Gegners als gewonnen gewertet. 2 Unentschieden und 4 Niederlagen waren zu verzeichnen. Insgesamt wurden von den TuS-Spielern 130 Tore erzielt, aber auch 41 Gegentore wurden zugelassen. Allein 73 von 130 erzielten Toren wurden in der Rückrunde auch dank eines Wirbelwindes Sascha Wendel erzielt. (Sascha verlässt den TuS und geht nach Göttschied.) Im Durchschnitt wurden 4,6 Tore pro Spiel geschossen, was wie ich meine ein Top-Wert ist, wenn man bedenkt, dass der Durchschnitt in der Bundesliga bei rund 3 Toren pro Spiel liegt. Besonders zu erwähnen ist, dass mit einer Ausnahme des Unentschiedens gegen den Meister Nahe Mitte alle anderen Heimspiele gewonnen wurden. Die Auswärtsbilanz lässt sich in der Rückrunde ebenfalls sehen, auch hier gab es eine enorme Steigerung gegenüber der Vorrunde. Dass gestandene Spieler wie Holger Strack in einigen Spielen das TuS-Tor hüteten, ist ebenfalls aller Ehren wert und hat zum Gelingen beigetragen. Bei einigen Spielen der Saison mussten sogar Feldspieler (Jan Hoffmeister und Dominik Kloos) in das Tor, dies darf in der neuen Saison nicht mehr passieren. Besonders freut mich, dass wir auch in der Fairnesstabelle unserer Klasse den 2. Platz belegt haben, was zeigt, dass man auch mit fairen Mitteln zum Ziel kommen kann. Alles in allem kann man die Saison als gelungen bezeichnen. Einige Probleme wurden von der Mannschaft selbst gelöst und das ist gut so. Der Zusammenhalt der Mannschaft war meiner Meinung nach gut. Nun gilt es, das Etappenziel zu halten und in der neuen Saison mit breiter Brust und Spaß Fußball zu spielen. Trainingsbeginn der 1. Mannschaft ist am Dienstag, 28. Juni 2011. TuS Picknick am 13. und 14. August (vermutlich 1. Heimspiel der 1.Mannschaft) Grabmale Hauptstraße 35 55767 Siesbach Telefon 06781-35670 priv. Tel 42579 oder 33871 Ausstellung: Zentralfriedhof Idar 5

6

Im Jugendbereich hat es eine Änderung gegeben. Frank Philippi wird von Jürgen Meyer das Amt des Jugendleiters Fußball ab der kommenden Saison übernehmen. Ich danke allen, die unsere Fußballabteilung sinnvoll unterstützen. Mein besonderer Dank gilt denen, die jeden Sonntag am Ball sind, unserem Mädchen für alles, Joachim Goerg, unserem Doc Dalles, unserer Tipp Fee Karin, unserer Platzkassiererin Marion, unserem JL Jürgen Meyer, unserem Web Master Marco und unserem hoffentlich noch lange agilen Hans Wacker, sowie all denen, die den Fußballern des TuS, ob jung oder alt, etwas Gutes tun. Allen Jugendtrainern rufe ich zu: macht weiter so, ihr seid gut, wir brauchen euch. Im Namen aller Fußballer wünsche ich unseren Mitgliedern eine schöne Urlaubszeit. Frank Forster, Abteilungsleiter Fußball Berichte des Trainerteams zum Aufstieg in die Kreisliga Trainer Patrick Busch: Liebe Fans und Mitglieder des TuS! Wir haben es geschafft und die Saison 2010/11 mit dem Aufstieg in die Kreisliga abgeschlossen! Also konnten wir unser vorher anvisiertes Ziel tatsächlich erreichen, was mich sehr stolz macht und zeigt, dass wir doch ziemlich viel richtig gemacht haben in dieser Saison. Klar hatten wir Rückschläge, aber gerade die Rückrunde hat gezeigt, was man mit Willen und der richtigen Einstellung erreichen kann. So wollen wir auch in der nächsten Saison weitermachen, wobei sich das Gesicht der Mannschaft sicherlich (wie im Amateurbereich leider normal) wieder verändern wird. Bedanken möchte ich mich natürlich herzlich bei unseren treuen Zuschauern, die uns über die gesamte Saison hinweg prima unterstützt haben, macht weiter so! Auch bei den Betreuern und Helfern der Mannschaft möchte ich mich bedanken, ihr macht tolle Arbeit! Trainer Marc Schreitl: Liebe TuS-Gemeinde, Freunde und Fans des TuS Tiefensteins! Am 15.05.2011 gegen 16.40 Uhr ertönte der erlösende Pfiff: die TuS-Spieler und -Fans feierten in Leisel den 2:1 Sieg des TuS Leisel gegen die SV Regulshausen und damit den vorzeitigen Aufstieg des TuS Tiefenstein in die Kreisliga zur Saison 2011/2012. Für mich der wohl emotionalste Moment in der laufenden Saison. Obgleich der Meistertitel nicht gefeiert werden konnte, wurde unser Minimalziel, der Aufstieg mit Platz 2 und einem Torverhältnis von 130: 41 (+89) Toren erreicht. Dieses Ergebnis spricht für sich selbst. Als offensiv stärkste Mannschaft können wir stolz auf unsere Mannschaft sein. Zurückblickend war es aber nicht einfach, den direkten Wiederaufstieg zu erreichen. Sowohl das Problem, immer einen Torwart zu finden, als auch mangelnde Trainingsbeteiligung ließen vor allem in der Hinrunde nicht unbedingt den sportlichen Erfolg erwarten. Zu unserem Glück konnten wir uns rechtzeitig zum Neuen Jahr verstärken und voll durchstarten. So wurden im Jahr 2011 alle Spiele bis auf eins gewonnen. In den Duellen mit den direkten Konkurrenten wussten wir zu überzeugen und gewannen diese auch meist. Ein weiterer Grundstein zum Wiederaufstieg war das von uns sportlich Verantwortlichen gesteckte Ziel, den Staden zu einer Festung zu machen. Nur zwei Verlustpunkte sind über die Saison betrachtet sicherlich mehr als akzepta- Tiefensteiner Straße 299 (Tel. 06781-36572) Hauptstraße 343a (Tel. 06781-28850) Mainzer Straße 3 (Tel. 06781-263175) Mittelbollenbacher Straße 48a (Tel. 06784-983588) www.fahrschule-groesser.de Theoretischer Unterricht Montag Freitag von 18.30 bis 20 Uhr E-Mail: uschi.groesser@fahrschule-groesser.de 7

Gute Beratung in Ihrem Fachgeschäft Reparaturservice in eigener Werkstatt Meisterservice HIFI TV VIDEO MOSER Sicherheitstechnik Tiefensteiner Straße 359 D-55743 IDAR-OBERSTEIN Telefon 06781/31762/31993 Fax 06781/35088 8

bel. Als Tabellenzweiter sind wir auch absolut zu Recht aufgestiegen und dürfen die kommende Saison wieder Kreisligisten im Staden empfangen. Diese Mannschaft hat sich das verdient und es erfüllt mich mit Stolz, mit diesen Jungs neue sportliche Ziele zu verfolgen. Hierzu sind auch Sie, liebe TuS-Freunde, herzlichst eingeladen, uns tatkräftig zu unterstützen. Abschließend möchte ich mich auch an dieser Stelle nochmals bei unserem 1. Vorsitzenden Michael Brill bedanken, der der Mannschaft und auch mir stets ein Vorbild war! Mein weiterer Dank richtet sich an die zahlreichen anderen Helfer, ohne die das nicht möglich gewesen wäre - und natürlich auch an Sie, liebe TuS - Fans! Torwarttrainer Joachim Kohlhaas: Liebe TuS-Anhänger! Unser Team hat nach einem wahren Kraftakt im Jahr 2011 den Aufstieg in die Kreisliga West II geschafft. Aus Sicht des Torwart-Trainers eine Spielzeit mit vielen Höhen und Tiefen und der spezielle Dank an Holger Strack, der sich bereit erklärte, uns auf der so wichtigen Torhüter-Position in der Rückrunde zu helfen und eines sei ganz klar betont: ohne Holgers Hilfe hätten wir es nicht geschafft, denn unter ihm blieben wir sieben Spiele in Folge ohne Gegentor! Unsere Mannschaft hat in der Rückrunde Charakter gezeigt, und auch als eine starke Einheit nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz gewirkt. Mit dem positiven Schub des Aufstieges glaube ich, dass wir uns in der nächsten Saison in der neuen Liga etablieren können, nicht zuletzt auch, weil Holger Strack für die kommende Runde zugesagt hat, weiter für uns zu spielen und ich mich auch selbst auf dem Weg der gesundheitlichen Besserung befinde, so dass ich das Torwarttraining wieder aufnehmen kann! Verabschiedung Michael Brill Michael Brill, 1. Vorsitzender des TuS Tiefenstein und langjähriger Spieler der 1. Mannschaft, wurde beim letzten Heimspiel der Saison gegen den TuS Breitenthal würdevoll vom Abteilungsleiter Fußball Frank Forster, der 1. Mannschaft und den treuen TuS-Anhängern verabschiedet. Auf eigenen Wunsch möchte Michael Brill in Zukunft nur noch in der AH-Mannschaft spielen. 9

Die Blume Inh. Sabine Lutz Tiefensteiner Straße 349a 55743 Idar-Oberstein Tel.: 06781-35500 Kreative Floristik Fachliche Kompetenz ein Top-Team Kreativität und ein besonderes Gefühl für Haare sind unsere Stärken Fußgängerzone Hauptstraße 353 55743 Idar-Oberstein Telefon 0 67 81/2 24 36 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.30-18.00 Uhr durchgehend Sa. 7.30-13.30 Uhr Mit & ohne Termin 10

Sehr schade, wie alle Beteiligten meinten, denn Michael Brill war immer ein Vorbild für seine Mannschaftskollegen, besonders für die jungen Spieler. Gekrönt hat er sich sein Abschiedsspiel selbst. In der 31. Minute bekam der TuS nach einem Foulspiel an Sascha Wendel einen Elfmeter zugesprochen. Nach der Aufforderung der Trainer, der Mannschaft und der Zuschauer versenkte der Spieler Brill den Ball sicher im Netz zum 3:0. Unter dem Beifall der Zuschauer wurde Brill in der 68.Minute ausgetauscht und erhielt ein erfrischendes Getränk und konnte sich nun mit den Fans über den Aufstieg seiner Mannschaft freuen. Jugendfussball Die Saison 2010/11 ist abgeschlossen. Für unsere Jugend geht ein weiteres Jahr im Fußball zu Ende. Es war ein ereignisreiches und erfolg - reiches Jahr für unsere TuS-Jugend. Unsere Kleinsten, die G- und F-Jugend haben sich gut entwickelt. Unsere Partner in der Spielgemeinschaft sind Hettenrodt, Kirschweiler und Mackenrodt. Wir haben so großen Zulauf, dass wir für die neue Saison eine zweite F - Jugend-Mannschaft melden können. Unsere E Jugend Mannschaft macht sich richtig gut, da werden wir in den nächsten Jahren noch viel Spaß und Erfolg haben. Ach ja, da sind noch unsere Hühner,die Mädchen vom TuS (oder wie ich immer sage: die Hinkel vom TuS ). Ich werde unsere Mädchen in der nächsten Saison nicht mehr trainieren, in der DSG Breitenthal hat sich ein Wechsel vollzogen. Weiteres ist aus der Presse zu entnehmen. Hiermit möchte ich meinen kleinen Bericht beenden und allen danken, die uns im letzten Spieljahr so gut unterstützt haben. Besonderer Dank gilt unseren Trainern und Betreuern sowie unseren Sponsoren. Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich in den letzten 10 Jahren als Jugendleiter des TuS Tiefenstein unterstützt haben. Es war nicht immer leicht, aber wenn man unsere Kleinsten Fußball spielen sieht, geht einem doch das Herz auf. Mein Nachfolger steht auch schon fest: Frank Philippi. Also bleibt alle gesund und munter, viel Spaß am Fußball! Mit Sportlichen Gruss Jürgen Meyer Trainer und Trainingszeiten der Jugendmannschaften: Bambinis F Jugend E - Jugend Trainer: Roman Dreher Trainer: Harald Puhl Trainer: Frank Philippi und Gehilfe Markus Bohrer Jürgen Meyer Alexander Franzmann Jörn Fickert 1 Mannschaft Ab Saison 2011/12 werden 1 Mannschaft 2 Mannschaften gemeldet Training ist montags von Training ist mittwochs von Training ist mittwochs von 17.00-18.00 Uhr 17.15-18.30 Uhr 17.15 Uhr - 18.30 Uhr und in Kirschweiler im Staden freitags von 17.00-18.00 Uhr im Staden Spiele sind samstags Spiele sind montags Spiele sind freitags gemeldet unter gemeldet unter gemeldet unter TV Hettenrodt TuS Tiefenstein TuS Tiefenstein 11

12

Handball 1. Mannschaft: Souveräner als es das 24:22-Endergebnis ausdrückt, agierte die erste Herrenmannschaft in ihrem vorletzten Heimspiel gegen den Ski-Klub Prüm. Erst das fahrlässige Auslassen bester Torschussgelegenheiten ermöglichte dem Eifelverein gegen Ende des Spiels eine Resultatsverbesserung. Nach den beiden gegen Igel und Prüm erfolgreich gestalteten Spielen folgte wieder ein Rückschlag. Bei der Reserve der HSG Irmenach/Kleinich lief das Spiel nach ausgeglichenem Beginn (7:9) deutlich zugunsten der Gastgeber. Bereits zur Pause (11:21) war das Spiel nicht mehr zu drehen und ging schließlich mit 28:38 verloren. Zum Saisonabschluss gastierte der Meister aus Gösenroth/Laufersweiler im Staden. Nach einem sehenswerten Spiel konnten die Gäste mit einem verdienten 31:28-Erfolg die vorerst letzten Verbandsligapunkte auf der Habenseite verbuchen. Somit beendet unsere Herrenmannschaft zum ersten Mal seit der Aufstiegssaison die Runde wieder auf dem siebten Tabellenplatz. Nachdem sich uns bereits im Laufe der Saison einige Spieler angeschlossen haben, können wir einen weiteren Neuzugang vermelden. Mit Julian Keitsch kehrt ein Spieler zu uns zurück, der bereits bis zur A-Jugend die Farben der HSG getragen hat. Danach war er bis zum Ablauf der vergangenen Spielzeit jeweils in der ersten Mannschaft der HSG Irmenach/Kleinich, unter anderem in der Regionalliga, aktiv. Er ist mittlerweile ein sehr erfahrener Abwehrspieler und wird auch auf der linken Rückraumseite Akzente setzen können. In der kommenden Runde haben wir vorgesehen, mit drei Herrenteams anzutreten. Erst im nächsten TuS-Heft werde ich berichten können, ob wir es wirklich schaffen, drei Mannschaften auf die Beine zu stellen. Ausreichend Aktive sind eigentlich vorhanden. Neugegründet: Unsere Damenmannschaft Nachdem wir vor einigen Jahren die Damenmannschaft nicht mehr zum Spielbetrieb melden konnten, ist es uns jetzt gelungen, eine neue Damenmannschaft zu gründen. Das Grundgerüst der Mannschaft stellen die A-jugendlichen Handballerinnen der abgelaufenen Saison. Hinzu kommen mit Xenia Reit, Clarissa Ehses, Carolin Philippi und Alexandra Kunz weitere ehemalige HSG-Jugendliche, die sich unserem Team angeschlossen haben. Obwohl der Kader bereits jetzt mit 15 Spielerinnen in der Breite ausreichend ist, sind wir mit weiteren Damen im Gespräch. Hierzu im nächsten TuS-Heft mehr. Unsere männlichen A- und B-Jugend-Mannschaften befinden sich mittlerweile in Trainingsgemeinschaft in der Vorbereitung für die kommende Saison. Die männliche C-Jugend konnte nach dem abschließenden 19:19-Unentschieden gegen SK Prüm mit einem nie erwarteten fünften Platz in der Leistungsklasse abschließen. Auch für dieses Team läuft bereits wieder die Vorbereitung für die neue Spielzeit, Auch unsere zukünftige weibl. B-Jugend ist bereits ins Aufbautraining für die kommende Saison eingestiegen. Hoffen wir gemeinsam, dass diese Mannschaft im kommenden Jahr mit einem geringeren Krankenstand über die Runden kommt. Nachzutragen aus dem letzten Heft ist noch die Platzierung unserer männl. D-Jugend. In der Endabrechnung musste man nur den Teams aus Kastellaun/Simmern und Gösenroth/Laufersweiler den Vortritt lassen. Ein Ergebnis ist noch aus dem Bereich der weiblichen D-Jugend nachzutragen. Im letzten Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Neuerburg (punktgleich mit dem Klassenbesten) erstritten sich unsere Mädels eine achtbare 7:13- Niederlage und schlossen die Saison auf Rang vier ab. Unsere weibliche E-Jugend bescherte uns die erste Meisterschaft seit einigen Jahren. Ohne Verlustpunkt erreichte sie die Meisterschaft in der E-Jugend-Bezirksliga. Ein toller Erfolg. Am Ende meines diesmal kurzen Berichtes möchte ich noch auf eine Veranstaltung hinweisen. Vom 19. bis 21. August findet unser diesjähriges traditionelles Jugendturnier statt. Folgender Ablauf ist geplant: Am Freitag den 19. August finden die Turniere der männl. A- und B-Jugend statt. Samstags, am 20. August, sind die männl. C- und D-Jugend sowie die 13

MKlesius@t-online.de : www.galeriem.de Margot Klesius & Raimon Ruhleder Galerie+Atelier+Kunst+Werbung ++Bilderrahmen vom Künstler in der Kunstgalerie++ Die Kreativ-Schmiede : Telefon 06781-3223 Tiefensteiner Str. 214 : 55743 Idar-Oberstein Firma Magard Stuckateur- und Malerbetrieb Ralf Magard Stuckateurmeister Tel. 06781-3 31 14 Fax 06781-3 53 23 Innen- und Außenputze Trockenausbau Lehmputze ökologische Materialien Ausführung aller Malerarbeiten zuverlässiger Reparaturdienst Tiefensteiner Straße 164 55743 IDAR- OBERSTEIN LOTTO IN TIEFENSTEIN Zeitschriften Geschenke Tabakwaren - Hildburg und Rolf Müller- Hermes Paket Shop Tiefensteiner Straße 229 55743 Idar-Oberstein Telefon 06781-509869 Fax 35347 Praxis für Physiotherapie Matthias Müller Krankengymnastik Massage Bobath Lymphdrainage PNF Hausbesuche Wärme- und Kältetherapie Manuelle Therapie Elektrotherapie med. Fußpflege Ergotherapie Anja Böß Im Staden 9 55743 Tiefenstein Telefon 06781-31350 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8-19 Uhr 16

weibl. B-Jugend an der Reihe. Am 21.August schließen die männl. E-Jugend sowie die weibliche D-Jugend den Turnierreigen ab. Nähere Angaben zu den Anfangszeiten sind im August der Tagespresse zu entnehmen. Achim Bolek, Abteilungsleiter Handball Leichtathletik Die Leichtathleten bieten in der noch jungen Saison bisher hervorragende Ergebnisse. Neben Dennis Lukas (Kugelstoßen) und Marcel Becker (Speerwurf) hat auch Luisa Valentina Fuchs im Blockwettkampf Wurf die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften geschafft. Beim 2. Schott Blockmehrkampf-Meeting in Mainz schaffte Luisa mit ausgezeichneten 2651 Punkten nicht nur die "Quali" für die Deutschen Schülermeisterschaften, sondern sie stellte auch noch einen neuen Kreisrekord der Schülerinnen A auf. Die alte Bestleistung (2527 Pkt.) hielt seit 2003 Meike Hilles (LG Obere Nahe Birkenfeld). Bei den Rheinlandmeisterschaften der Senioren konnten unsere Athleten einige Podiumsplätze erkämpfen. Ulrike Dupré im Kugelstoß und im Speerwurf der W50. In der M40, wurde Philipp Huber zweiter über 200 Meter. In der W75 kam Ria Schick im Kugelstoß und im Diskuswurf jeweils auf den zweiten Platz. Ihr Ehemann Erwin sicherte sich in der M75 die Meisterschaft im Diskuswurf und die Vizemeisterschaft im Kugelstoß. Das erwartete Kunststück machte Joachim Richter wahr, denn er wurde, was bisher wohl einmalig ist, zum 31. Male in Folge Rheinland-Seniorenmeister im Speerwurf. Bei den Rheinland-Meisterschaften der Männer, Frauen und B-Jugend setzten die LG- Sportler ihre Erfolgsserie fort. In der männlichen Jugend B wurden sogar zwei Athleten Einzel-Doppelmeister. Dennis Lukas siegte mit Super-Ergebnissen sowohl im Kugelstoß (17,46 m) als auch im Diskuswurf, wo er mit 48,95 Meter einen persönlichen Rekord aufstellte. Schnellster Athlet aus dem Kreis Birkenfeld war hier Alex Thees, der in 11,48 Sekunden Dritter auf der 100m Distanz wurde und Platz zwei über 200 Meter in (23,29 Sek.) erlaufen konnte. Thees war auch am Titelgewinn der LG Idar-Oberstein mit der 4x100-Meter-Staffel (45,51 Sek.) maßgeblich beteiligt. Marius Fuchs, Moritz Frey und Marcel Becker waren seine Staffelkameraden. Letzterer konnte sich auch mit ausgezeichneten 61,84 Meter im Speerwurf den Rheinland-Meister-Titel sichern. Sein Vereinskamerad Jan-Niklas Mang wurde mit 42,70 Meter Vierter und kam in Weitsprung (5,94 m) auf die gleiche Platzierung. Bei der weiblichen B-Jugend wurde Regina Jalosa in 61,13 Sekunden Vizemeisterin über 400 Meter und Giulia Lang Dritte im Weitsprung (5,09 m) und Fünfte über 200 Meter (28,56 Sek.). Nach einer Verletzungspause schleuderte Kai Reder den Speer 56,13 Meter weit und freute sich über den ersten Platz bei den Männern. Mit der Zeit von 51,58 Sekunden kam Sebastian Fuhr über die 400m Strecke auf den dritten Platz. Benjamin Gilardy überquerte nach 54,49 Sek. die Ziellinie. Bei den Frauen glänzte Ulrike Dupré, die als 49-Jährige den Stabhochsprung der Frauen gewann und mit dem persönlichen Rekord von 2,90 Meter einen neuen Rheinlandrekord der W50 aufstellte Beim Ländervergleichskampf Pokal der Freundschaft der Landesverbände Rheinland, Saarland, Elsass, Lothringen und Luxemburg im Koblenzer Oberwerth-Stadion siegte Sebastian Fuhr mit 52,45 Meter im Speerwurf und sein Vereinskamerad Alex Thees war Schluss - läufer der siegreichen 4x100-Meter-Staffel (42,90 Sek.) und wurde in 23,20 Sekunden Vierter über 200 Meter. Im Einlagelauf über 100 Meter wurde Thees mit der persönlichen Bestzeit von 11,46 Sekunden Fünfter und sein Kamerad Marius Fuchs in 11,75 Sekunden Achter. 15

Der Treffpunkt für Qualitätsbewusste Bachweg 16 55743 Tiefenstein Tel.:06781/33423 Fax: 06781/933364 Merz backt mit a Wir machen Betriebsferien vom 18.7. bis einschließlich 6.8.2011 C hristians Fahrschule Inhaber: Christian Brust Tiefensteiner Straße 361 55743 Idar-Oberstein Handy: 0160-2 77 39 77 Fax: 06784-982876 www.christians-fahrschule.info E-Mail: christians-fahrschule@online.de Bürozeiten: Dienstag & Donnerstag ab 17:30 Uhr Theoretischer Unterricht: Dienstag & Donnerstag 18:30-20:00 Uhr Restaurant und Pension Schleiferstube Inh. Claus Dreher Tiefensteiner Str. 366 55743 Idar-Oberstein Tel.: 06781 / 3 16 60 Unsere Spezialitäten: Spießbraten, gefüllte Hähnchen & Wildgerichte auf Vorbestellung Gerne stellen wir Ihnen unsere Räume für Jahrgangs- & Familienfeiern zur Verfügung Internett: www.schleiferstube.de E-Mail: Restaurant@Schleiferstube.de 18

Ich möchte an dieser Stelle noch einmal auf den Lauf- und Walker-Treff hinweisen. Wir treffen uns jeweils freitags um 18:30 Uhr in Herborn am Wanderparkplatz (am Wasserbassin). Wir Laufen (Walken) unter einem qualifizierten Betreuer eine Strecke von ca. 5000 Meter, was ungefähr 30-45 Minuten in Anspruch nimmt. Es wird keiner überfordert, da sich das Gruppentempo nach dem Leistungsvermögen des Langsamsten richtet. Einfach mal vorbeischauen und mitmachen. Michael Döhring, Abteilungsleiter Leichtathletik Turnen Wirbelsäulengymnastik geht weiter Am Montag, den 15. August, beginnen die nächsten beiden Wirbelsäulengymnastik-Kurse unter dem Motto Starker Rücken. Sie richten sich wieder an Frauen und Männer jeden Alters und beinhalten ein ausgewogenes Ganzkörpertraining mit einem gezielten Aufbau- und Kräftigungsprogramm für die gesamte Muskulatur, insbesondere des Rumpfes. Mit den abwechslungsreichen Übungen können Beschwerden und Erkrankungen der Wirbelsäule vorgebeugt werden, gleichzeitig eröffnen sich durch die körperwahrnehmenden Bewegungsausführungen neue, gesündere Verhaltensweisen für den Alltag. Damit können Fehlhaltungen korrigiert und eine Verbesserung der körpergerechten Haltung erzielt werden. Dehnübungen und Entspannungstechniken runden den Kurs ab. Die beiden zehnwöchige Kurse finden jeweils montags von 18 bis 19 Uhr und von 19 bis 20 Uhr in der Stadenhalle statt und kosten für Vereinsmitglieder 1 Euro, für Nichtmitglieder 2,50 Euro pro Übungseinheit. Anmeldung und nähere Informationen bei Übungsleiterin Astrid Hartmann unter Telefon 06781/563657 (nach 18 Uhr). Neuer Termin der Turngruppe Spiel-Spaß-Bewegung Nach den Sommerferien, am 9. August, werden wir uns immer dienstags von 10.00-11.30 Uhr im Staden treffen. Die Terminverschiebung wurde nötig, da wir erkennen muss - ten, dass die Halle sehr oft an einem Montag morgen nicht zur Verfügung steht. Mit Musik und Spaß an Bewegung halten wir uns fit für die Woche. Wir freuen uns, wenn sich nach den Sommerferien dienstags morgens noch einige Teilnehmer auf den Weg machen und uns in der Stadenhalle besuchen. Der Kurs ist offen für Frauen und Männer jeden Alters. Für Mitglieder des TuS ist er kostenlos. Für Nichtmitglieder kostet er 2,- pro Vormittag. So, jetzt wünschen wir allen Teilnehmern schöne Sommerferien. Denkt an eure wöchentliche Klopftechnik. Simone Kunz und Ulrike Duprè Dancing Girls Liebe Leser, nachdem ich mich im Mutterschutz befunden habe und die Übungsstunden der Dancing Girls nicht selber leiten konnte, kann ich mich nun wieder offiziell der Arbeit mit den Mädels widmen. Das Üben mit meinen Mädels habe ich schon sehr vermisst, doch ich wusste ja, dass sich die Mädels bei meiner Vertretung in besten Händen befinden. Auch um die anstehenden Auftritte musste ich mir keine Gedanken machen, da sie stets gut betreut wurden. Hierfür möchte ich mich persönlich, aber auch im Namen der Dancing Girls, bei unserer 3. Vorsitzenden Marion Forster ganz herzlich bedanken, dass sie während meiner Abwesenheit hier zur Verfügung stand. Zur Zeit üben wir für einen neuen Tanz, welchen wir am TuS-Picknick im August vorführen werden. Unsere Trainingszeiten sind wie gehabt jeden Montag von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Stadenhalle. Nadine Galle Info Turnerfahrt BUGA Koblenz Am 24.09.2011 machen wir wie letztes Jahr besprochen eine Busfahrt nach Koblenz zur BUGA. Infos bekommt Ihr von euren Übungsleiterinnen oder bei Marion Forster Telefon 06781/3198 nach 18.00 Uhr. Einladung folgt!!! Marion Forster 3. Vorsitzende 17

Heizung - Sanitär - Montageservice Dirk Röver Planung Beratung Verkauf Montage Ersatzteillieferungen Notdienste Info + Bestellungen: 06781-70077 oder 0171-5 33 46 50 Hermesbach 6 55743 Idar-Oberstein Bestattungsinstitut Brust GmbH Rat und Hilfe in schweren Stunden Erledigung der Formalitäten Durchführung aller Bestattungen Vorsorge und Beratung 55743 Idar-Oberstein, Alte Poststraße 68 Telefon 0 6781-3 3693 18

Osterwanderung der Mini-Dancer Bei herrlichem Sonnenschein unternahmen wir mit unseren Kleinen und ihren Muttis eine Wanderung durch den Wildenburger Wald. Die Kinder hatten eine Menge Spaß, vor allem an den restlichen Turngeräten vom ehemaligen Trimm-Pfad. Unterwegs machten wir eine kleine Rast. Da hieß es: Rucksäcke runter und stärken bei einem leckeren Picknick. Am roten Häuschen angekommen unternahmen wir mit den Kindern und den Muttis einige Spiele auf der Wiese. Sackhüpfen, Staffellauf und natürlich durfte das Schwungtuch auch nicht fehlen. Wir hatten alle sehr viel Spaß dabei. Zum Schluss gab es Stockbrot, die Stöcke wurden unterwegs gesucht und sauber gemacht,so konnten die Kinder und die Muttis Ihr Stockbrot schön über dem Feuer braten. Danke an Sebastian Forster, der uns das Feuer vorab angezündet hat, so konnten wir alle unseren Teig um die Stöcke legen und ruckzuck war das Stockbrot auch gar. Kinder und Eltern ließen es sich gut schmecken. Ich hoffe, der Nachmittag im schönen Staden hat euch gefallen. Daniela und Ich freuen uns schon auf die nächste Tour mit euch. PS: Herzlichen Glückwunsch an Fam. Weber und der kleinen Antonia zur Geburt Eures Sohnes und Brüderchen, wünschen Euch die Mini-Dancer, Marion und Daniela. Marion Forster 3. Vorsitzende Herzlichen Dank an den Verschönerungsverein Tiefenstein Wir möchten uns im Namen des TuS Tiefenstein ganz herzlich bei Hans Wacker und seinen Mitstreitern des Verschönerungsvereins Tiefenstein für ihre zahlreichen Arbeitseinsätze auf unserem Stadengelände bedanken, die in den letzten Jahren nicht unerheblich zur Verschönerung unseres Vereinsgeländes beigetragen haben. Das dabei gleichzeitig die Vereinskasse des TuS entlastet wurde, darf hier ebenfalls erwähnt werden. Vielen Dank und macht weiter so! 19

Inh.: Christian Müller Inh.: Christian Müller Ihr Taxiunternehmen in Idar-Oberstein Tag und Nacht - Krankenfahrten - Dialysespezialist - Rollstuhltaxi - Großraumtaxi bis 8 Pers. - Kurierfahrten - Flughafentransfer 06781-44911 www.taxi-schwenn.de SANITÄTSHAUS ENGELHARD Dessous Wäsche Wellness INH. ULRIKE ENGELHARD Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr, Sa 9.00-13.00 Uhr 55743 Idar-Oberstein Vollmersbachstraße 26 Tel. 06781-70671 Fax 06781-70646 20

Vorschau TuS-Picknick 2011 Am 13. und 14 August findet unser alljährliches TuS-Picknick im Staden statt. Wie jeder weiß können wir dieses Vereins-Picknick ohne freiwillige Helfer nicht bewältigen. Hiermit bitte Ich alle Abteilungen um Ihre tatkräftige Hilfe. Wir hoffen, dass sich viele Sportlerinnen und Sportler bereit erklären, beim Aufbau (freitags ab 15.00 Uhr) oder beim Abbau (montags ab 10.00 Uhr) zu helfen. Ebenfalls werden Mitglieder für zahlreiche Dienste an der Theke, am Bratenstand, am Pommes Frites-Stand und an der Kaffeetheke gebraucht. Hier wäre eine kurze Info, wann Ihr einen Dienst übernehmen wollt, hilfreich. Wie in jedem Jahr darf unser altbewährtes Kuchenbüffet nicht fehlen. Hier die Bitte an alle Mitglieder, die gerne Kuchen backen: spendet dem TuS Tiefenstein einen leckeren Kuchen für den Samstag- oder Sonntag-Nachmittag. Ebenfalls wie im Vorjahr bieten wir am Sonntag ab 12.00 Uhr gefüllte Klöße an, hier ist eine Vorbestellung erwünscht. Kuchenspenden, Diensteinteilung und Vorbestellung von Klößen bitte unter Tel. 06781/31981 Frank und Marion Forster nach 18.00 Uhr. Anregungen, wie wir unser Vereins - picknick besser gestalten können, werden gerne vom Vorstand angenommen. Programm: Fußballspiel, Showtanz, Modenschau, DISCO (Spot an, Licht aus, 70er und 80er Jahre Hits), Kinderbelustigung und Idarbach-Roulette. Über zahlreiches Erscheinen unserer TuS-Mitglieder und aller T i e f e n s t e i n e r Bürger würden wir uns freuen. Bis dann, wir sehen uns beim TuS Picknick. Marion Forster 3. Vorsitzende Achtung: Hallen-/Kabinenschließung wegen verschiedener Veranstaltungen: Donnerstag, 09.06.2011, 17.00 bis Dienstag, 13.06.2011 ca. 13.00 Uhr Halle geschlossen, Kabinen sind frei (Konzert Musikverein Idar) Freitag, 17.06.2011, 8.00 bis einschließlich Montag, 20.06.2011 Halle geschlossen, Kabinen sind teilweise frei (Veranstaltung: Schools Out Party Stadtjugendamt) Montag, 20.06.2011, 8.00 Uhr bis einschließlich Freitag, 24.06.2011, Halle geschlossen, Kabinen teilweise frei (Ü30- Party Radio Idar-Oberstein) Montag, 01.08.2011 bis Sonntag, 07.08.2011: Halle geschlossen wegen Reinigungs- und Reparaturarbeiten, Kabinen teilweise offen, bitte Aushang beachten. Termine rund um den Staden -wie immer ohne Gewähr- Sa. 18.06.11 09.00 Uhr Abbau Veranstaltung Jugendamt (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle am ganzen Tag nicht möglich Sa. 18.06.11 Tag des Sportabzeichen Stadtverband Sport/Jugendamt Auf der Bein Mo. 20.06.11 So. 26.06.11 Belegung AWO Aufbau und Putzen Zeltplatz/Häuser Mo. 20.06.11 08.00 Uhr Aufbau Veranstaltung Ü30Party Radio I-O (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle am ganzen Tag nicht möglich Mi. 22.06.11 20.00 Uhr Veranstaltung Ü30 Party Radio I-O (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle am ganzen Tag nicht möglich 21

Do. 23.06.11 Abbau Veranstaltung Ü30 Party Radio I-O (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle am ganzen Tag nicht möglich Belegung Wiese Schule Ramona Zühlsdorf Zeltplatz/Häuser Fr. 24.06.11 Putzen Veranstaltung Ü30 Party Radio I-O (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle am ganzen Tag nicht möglich Mo. 27.06.11 - Sa. 16.07.11 Stadtranderholung AWO Zeltplatz/Häuser Fr. 01.07.11 10.00 - Sportfest 16.00 Uhr Nahe Hunsrück Werkstätten (Rasenplatz/Halle) Mo. 18.07.11 Fr. 30.07.11 Ferienaktion des Stadtjugendamtes (Zeltplatz/Häuser) Fr. 22.07.11 So. 24.07.11 Trainingslager Fußball TuS Biebelnheim Herren Sportplätze Sa. 30.07.11 Mo. 01.08.11 HSG Handball Sportfest TV Siesbach (Siesbach) So. 31.07.11 Picknick Chorgemeinschaft am Idarbach Mo. 01.08.11 So. 07.08.11 Halle wegen Reinigungs- und Reparaturarbeiten geschlossen Kabinen sind teilweise frei Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle je am ganzen Tag nicht möglich Sa. 06.08.11 So. 07.08.11 HSG Handball Turnier Herren (Halle) BADER SERVICE HEIZUNG Tiefensteiner Str. 249, 55743 Idar-Oberstein, Tel. 06781-33241 22

Sa. 06.08.11 Ehemaligen-Treffen Haus der Jugend (Zeltplatz) Sa. 13.08.11 So. 14.08.11 TuS Picknick Häuser Idarbach Fr. 19.08.11 So. 21.08.11 HSG Jugendturniere (Halle) Sa. 27.08.11 TuS Leichtathletik LG I-O Rheinlandmeisterschaft der Jugend A und Schüler A (Birkenfeld Stadion) Fr. 26.08.11 So. 28.08.11 Trainingslager SV Ludwigsburg A-Jugend (Halle) Sa. 27.08.11 So. 28.08.11 Picknick Musikverein auf Bruckersch Heckelsche Fr. 02.09.11 So. 04.09.11 Trainingslager Herren 2 HC Gonsenheim (Halle) Aus der TuS-Familie: Geburtstage unserer Ehrenmitglieder: 3.6. Albert Vohl (82), 4.6. Alice Backes (85), 5.6. Hans Dreher (78), 9.6. Helmi Schwindling (77), 13.6. Walter Fuchs (67), 29.6. Heini Gordner (75), 6.7. Horst Heub-Schneider (72),10.7. Heinz Wallerath (74) und Christa Becker (66), 13.7. Otto Brill (70), 15.7.Werner Reitenbach (74), 16.7. Klaus Brunk (73), 17.7. Dieter Schneider (72), 19.7. Christa Becker (69), 26.07. Rolf Hey (71), 28.07. Dieter Müller (69), 30.7. Birgit Fickert (72), 2.8. Günter Becker (70) und Gisela Jung (74), 5.8. Marianne Lind (71), 6.8. Horst Schelper (75), 7.8. Irmgard Vohl (80), 8.8. Doris Birkenmaier (70), 12.8. Manfred Heringer (76) und Waltraud Raßweiler (75), 13.8. Helmut Forster (73), 14.08. Gisela Brill (68), 17.8. Hans Magard (74), 18.8. Irene Rakuljic (70), 23.8. Oswalda Haag (75), 28.8. Gudrun Brunk (71), 31.8. Lore Ries (75) und Walter Schmidt (86), 1.9. Alfred Bernhard (85), 2.9. Doris Gordner (71), 4.9. Karl-Heinz Bruska (74), Herbert Kuhn (74) und Günther Uebel (78), 7.9. Inge Leyendecker (70), 8.9. Miro Rakuljic (71), 13.09. Ellen Brunk (68), 14.9. Erika Dreher (74), 15.9. Walter Dreher (92) und Johann Reit (83), 16.9. Erich Becker (67), 18.9. Hans Raßweiler (83), 20.9. Christel Cullmann (74), 21.9. Günter Bohrer (80), 22.9. Günter Kullmann (67), 23.9. Gertrud Staudt (87) und Gunter Elz (81), 26.9. Reiner Schuch (73), 27.9. Irmgard Cullmann (74), 29.9. Hans Keith (71), 30.9. Helmut Biehl (85). Wir gratulieren recht herzlich! Impressum: Herausgeber: Turn- und Sportverein Tiefenstein Anschrift: Michael Brill, 1. Vorsitzender, Tiefensteiner Str. 200, 55743 Idar-Oberstein, Tel. 06781-312 36 Bankkonten TuS: Kreissparkasse Birkenfeld: BLZ 562 500 30, Konto-Nr. 603562 NEU: Volksbank Hunsrück-Nahe eg: BLZ 560 61472, Konto-Nr. 488 5660 Redaktion: Redaktion/Schriftleitung/Werbung: Andreas Tholey, Im Hofacker 19, 55743 Idar-Oberstein, Tel. 06784-7748, Mail: AndreasTholey@aol.com oder Andreas.Tholey@fmc-ag.com Auflage: 1.300 Exemplare Satz und Druck: Maurer Druck, Vollmersbachstraße 54, 55743 Idar-Oberstein, Tel. 06781-42500 Nicht jeder Artikel gibt unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Namentlich gekennzeichnete Artikel werden vom jeweiligen Autor verantwortet. 23

Meine Sparkasse - immer eine Idee voraus Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit. Günstige Zinsen. Flexible Laufzeiten. Faire Beratung. Machen Sie Ihren Wunsch zur Wirklichkeit. Der Sparkassen-Privatkredit ist die clevere Finanzierung für Autos, Möbel, Reisen und vieles mehr. Mit günstigen Zinsen, kleinen Raten und einer schnellen Bearbeitung gehen Ihre Träume leichter in Erfüllung. Infos in Ihrer Geschäftsstelle und unter www.ksk-birkenfeld.de. Wenn s um Geld geht Sparkasse.