Es gibt verschiedene Gitarrenarten bzw. Typen von denen es jeweils wiederum verschiedene Bauformen gibt.

Ähnliche Dokumente
Die Gitarrensaiten im Detail

Manche akustischen Gitarren haben am Korpus eine Einbuchtung (Cut Away), welche das Spiel in höheren Lagen vereinfachen soll.

Tipps zum Kauf einer Gitarre

Worauf ist zu achten, wenn Du Dir eine Akustik Gitarre kaufen willst?

Gitarren-Typen und Modelle

Die Saite macht den Klang

Inhoudsopgave 1. Woche Powerakkorde I Woche Solotechniken I Woche Licks I Woche.

Die Infobörse für aktive Rock- und Popmusiker(innen) Autor: Rolf Esser 2002

Karl Knopf. Take Six. Blick ins Buch (Ausschnitt) Gitarrenschule für Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene.

HEINRICH - KRAFT - SCHULE

Die Gitarre Aufnahmetechnik und

Die ersten Schritte auf der Gitarre

Physik & Musik. Gitarre. 1 Auftrag

HEINRICH - KRAFT - SCHULE

JUGENDDIENST ÜBERETSCH: Gitarrekurs 01/2003 Andreas Hanny Seite 1

Bei Gitarren kann man erst einmal ganz einfach zwischen akustischen, halbakustischen und E- Gitarren unterscheiden:

Online Gitarrenkurs: Die richtige Haltung der Gitarre Seite 1 / 9

Inhaltsverzeichnis. Teil I Das Improvisieren von Begleitungen 23. Inhaltsverzeichnis 11 Einführung 17

Just play... Lernmittel Autodidaktisch Gitarre spielen lernen

Alle Gitarren ob sie nun lila gestrichen und mit Totenköpfen und Blitzen verziert

Einführung in die akustische Bluesgitarre

Richtig positioniert. SpeCial Richtig positioniert Akustische Instrumente richtig abgenommen Seite 38. Soundcheck Special. inhalt

Grundhaltung der Gitarre. Gitarre: Grundhaltung der Gitarre - Wikibooks. Inhaltsverzeichnis. Haltung der Gitarre im Sitzen (Beispiele)

COPYRIGHTED MATERIAL. Alle Gitarren ob sie nun lila gestrichen und mit Totenköpfen und Blitzen verziert sind. Take-off! Die Anatomie der Gitarre

Unterrichtsmaterial für Klasse 3/4 Krach mit Bach

Get E-gitarre; Elektrische Gitarre Technik download books for free

Alle Rechte vorbehalten. Cover: OZ, Essen (Katrin und Christian Brackmann) Satz und Layout: B & O

Burkhard Mikolai Instrumentenkarussell GITARRE

In den richtigen Händen kann die Konzertgitarre einige der schönsten Klänge der gesamten

Blechblasinstrumente. Trompete, Flügelhorn, Horn, Posaune, Tenorhorn, Tuba

1.) gstrings (Android) Stimmgeräte (Tuner) als Smartphone-App 1. Inhaltsverzeichnis

WIR SCHLIESSEN! TOTAL AUSVERKAUF!!!! Geigen / Violinen! Sonderpreis!!! IV

Vorbemerkungen. September 1998 Norbert Roschauer

Ukulele spielen. Hans Hahnel DasO Buch für den absoluten Beginner. Mit einfachen kleinen Schritten zum Profi. Mit großem Übungsteil

E-Gitarren-Playalongs

Für die, welche nicht alles mühselig im Internet zusammensuchen wollen, gibt es auch Bücher. Hier mal eine kleine Auswahl von dem

Inhaltsverzeichnis. Vorwort von Paul Reed Smith. Vorwort des Herausgebers und der Autoren. Kapitel 1 Kopfplatte. 1.1 Form

rareguitarparts.de Version 3.0 Stand: Gitarrenkorpusse Kontakt: BILD FOLGT BILD FOLGT BILD FOLGT BILD FOLGT BILD FOLGT

Jan Mohr / Robert Klein

Bernd Schemel. Der Kinder-Jugend-Gemeinde-Gitarrenkurs zum Selberlernen und sofort Loslegen. Band 1

Der Gitarren-Ratgeber

ATMA Workshop Samstag und Sonntag 19. und Die Akustik-Gitarre

Was auch immer Du mit dem Instrument anstellen wirst, in diesem Buch werden die Basiskenntnisse zur Umsetzung Deiner Ambitionen vermittelt.

Der E-Moll Akkord (Em)

Ukulele.

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 13: BASTIS KLAVIERWERKSTATT

INSTRUMENTENKUNDE der Musikgesellschaft Niederwil / SG

Gitarren baut man aus Leidenschaft.

Gitarre lernen für Anfänger

MindMap «Stromgitarren»

Online Gitarrenkurs: So kannst du deine Gitarre stimmen Seite 1 / 5

oben: Tenor-Ukulele der Firma Brüko, Deutschland unten: elektrische Tenor-Ukulele der Firma Risa Musical Instruments, Deutschland

E-Gitarren. Paul Day Heinz Rebellius (Hrsg.) Andre Waldenmaier. Alles über Konstruktion und Historie. Factfinder-Serie

TK-AG-3C: Der bereits fertig zusammengesetzte Klangkörper mit Cutaway besteht aus Mahagoni (Zargen) und einer laminierten Fichtendecke mit Riegelahorn

DER ARPEGGIONE DES MUSIKINSTRUMENTEN-MUSEUMS

Über die Autoren 7 Über den Überarbeiter 8. Einführung 20

SEYMOUR DUNCAN SH-JB HOT RODDED HUMBUCKER PICKUP TEST

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Colibri. Gitarrenbasics. Die Grundlagen des Gitarrenspiels

Die Gitarrentabulatur

Die Gitarre. Verkehr, Sprache. Warum gibt s Freitags Fisch? Spinatpfannkuchen P D F. Thema der Woche. Frische Fakten. Fragen & Antworten

AYH MUSIC - KURSE GITARRENUNTERRICHT, WORKSHOPS & BAND COACHINGS

Komm wir spielen Ukulele

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

E-Bass-Pickup PB6 Bestell-Nr. 240

Vorbemerkungen. Keep groovin' on! September 1999 Norbert Roschauer. Kritik und Anregungen bitte an:

JUAN OROZCO - Altmeister spanischer Gitarrenbaukunst

Klaviere Auswahl und Pflege

KALA MAKALA SOPRANO TEST HIER DER LINK ZUM REVIEW. Sopran-Ukulele. Stilvoller Einstieg. von Andreas Rottmann

Guitar Pack - Inhalt. Erstklassige E-Gitarre. Gepolsterter Gig Bag. 2 m hochwertiges Instrumentenkabel. Verstellbarer schwarzer Nylongurt

VILIM STÖSSER MICHAEL SCHNEIDER BORIS HANZER

Mittlerer Schulabschluss 2018 Projektarbeit. Thema: Die E-Gitarre. Geschichte, Funktion, Bau und Anwendung

Die Klaviere in der Liebfrauenkirche

C-Griff. F-Griff. G-Griff

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

PRODUKTÜBERSICHT 2015

13. Jul / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN. 31. Aug / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN

Schon klar: Sie wollen endlich loslegen! Aber bevor Sie jetzt laden, entsichern und abdrücken,

Ratgeber Gitarrenpflege

Gitarren-Grifftabelle

Arbeits- und Informationsblätter zum Kopieren

E-Gitarren-Pickup Golden 50 Super Bestell-Nr. 206N / 206B

Gitarre lernen für Anfänger

Vorbemerkungen. April 1998 Norbert Roschauer

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel:

JMS Mörschwil. Herzlich willkommen. Instrumentenführer. Schulleitung: Wolfgang Wahl

Vorwort. Liebe Gitarristinnen, liebe Gitarristen,

Test: Traveler Guitar AG105 EQ, Akustikgitarre

Physik & Musik. Monochord. 1 Auftrag

Fingerpicking. Einführung in das Solospiel (inkl. CD) Bearbeitet von Norbert Roschauer

MACCAFERRI DJANGO REINHARDT GYPSY JAZZGITARRE GITANE

Saiteninstrumente. Streichinstrumente

pier99.de MAI // JUN // JUL // AUG IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

"2 kleine technische Tricks, die deine Zuhörer in Erstaunen versetzen..."

ENTHÜLLUNGSREPORT. Gitarreninstitut Norberg Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt

Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker

Jazzakkorde Grundlagen

Transkript:

Die wichtigsten Gitarrenarten 1 Es gibt verschiedene Gitarrenarten bzw. Typen von denen es jeweils wiederum verschiedene Bauformen gibt. Die Wichtigsten stelle ich hier vor: 1. E-Gitarre 2. Westerngitarre 3. Klassische Gitarre (Konzertgitarre) 4. Halbakustische Gitarre 5. Weitere Gitarrentypen (Westerngitarre und Klassische Gitarre werden ganz allgemein auch als Akustische Gitarre bezeichnet.) 1.) E-Gitarre Die E-Gitarre hat einen massiven Korpus (engl. Solidbody) und hat daher keine Schallöffnungen bzw. kein Schallloch; besitzt einen eher schmalen Hals und kann mittels Tonabnehmer (engl. Pickup) verstärkt werden. Akustisch klingt sie daher sehr leise, was aber auch manchmal seine Vorteile hat: Wenn man zb. mitten in der Nacht Lust aufs Gitarrespielen bekommt, kann man die E-Gitarre über Kopfhörer verstärkt (oder auch nur akustisch) spielen ohne die Nachbarn oder einen Mitbewohner zu stören. Da die Akustik eine sehr untergeordnete Rolle spielt, sind bei der E-Gitarre wesentlich mehr DesignFormen möglich als bei einer Westerngitarre oder klassischen Gitarre. Und: da der Korpus wesentlich flacher ist, lässt sie sich im Sitzen wie im Stehen (dann mit einem Gurt) bequemer handhaben weil sie nicht so bauchig ist wie ihre akustischen Verwandten. Wenn man akustisch lauter spielen möchte, benötigt man zusätzlich einen Gitarren-Verstärker, anfangs reicht hier ein kleiner Übungs-Verstärker für die Wohnung, am besten mit Anschlussmöglichkeit für einen Kopfhörer. Wer in einer Band spielen möchte braucht dann allerdings einen grösseren und vor allem lauteren Verstärker. Die E-Gitarre hat 6 Stahlseiten, die es in verschiedenen Stärken und Materialien gibt und wird meist mit Plektrum gespielt. Musikalisch ist die E-Gitarre in jeder Stilistik zu Hause: Rock, Pop, Blues, Metal, Jazz usw. Nur in der klassischen Musik und einigen speziellen Musikrichtungen wie zb. Liedermacher, Lateinamerikanische Musik oder Flamenco wird grundsätzlich die Klassische Gitarre bevorzugt.

Die wichtigsten Gitarrenarten 2

Die wichtigsten Gitarrenarten 3 E-Gitarre 1

Die wichtigsten Gitarrenarten 4

Die wichtigsten Gitarrenarten 5 E-Gitarre 1 E-Gitarre 2

Die wichtigsten Gitarrenarten 6 2.) Westerngitarre Die Westerngitarre hat einen akustischen Klangkörper mit Schallloch, der in der Regel grösser ist als bei einer klassischen Gitarre und je nach Modell einen eingebauten Tonabnehmer und einen Cutaway hat (Cutaway: Aussparung oben rechts am Klangkorpus, damit man auf dem Griffbrett höher greifen kann, siehe das erste Bild weiter unten). Sie klingt akustisch wesentlich lauter als eine E-Gitarre, da sie einen hohlen Klangkörper hat der den Sound verstärkt. Sie klingt aber auch lauter als eine Klassische Gitarre, da sie wie die E-Gitarre 6 Stahlseiten hat die lauter klingen als die Nylonsaiten der klassischen Gitarre (siehe unten: Klassische Gitarre ). Sie wird überwiegend mit Plektrum, gelegentlich aber auch mit den Fingern gespielt. Der Gitarrenhals ist einer E-Gitarre sehr ähnlich, eher schmal und ähnlich geformt. Daher ist es recht einfach zwischen E-Gitarre und Westerngitarre zu wechseln. Mit der Westerngitarre kann man gut Lieder jeder Stilrichtung spielen und begleiten, ebenso sind spezielle Spielweisen wie: Singer-Songwriter, Fingerpicking usw. möglich. Mit einem eingebauten Tonabnehmer kann man die Gitarre auch gut verstärken, wenn man zb. in einer Band spielen und auch gehört werden möchte. Für die härtere Rock-Richtung, zb. Metal, ist diese Gitarre nicht geeignet, wird hier aber gelegentlich für Balladen eingesetzt. Hier zwei Beispiele, einmal mit Cutaway (Westerngitarre 1) und einmal ohne Cutaway (Westerngitarre 2):

Die wichtigsten Gitarrenarten 7 Westerngitarre 1

Die wichtigsten Gitarrenarten 8 Westerngitarre 2

Die wichtigsten Gitarrenarten 9 3. Klassische Gitarre (Konzertgitarre) Die klassische Gitarre hat, ebenso wie die Westerngitarre, einen hohlen Klangkorpus mit einem Schallloch auf der Vorderseite, ist normalerweise aber etwas kleiner und deutlich leichter. Das Griffbrett ist breiter als bei den anderen Gitarrentypen. Deshalb lässt sich die klassische Gitarre (wie irrtümlich geglaubt wird) nicht wirklich leichter spielen als die Westerngitarre die ein schmaleres Griffbrett hat. Sie wird mit Nylonsaiten gepielt, wobei die tiefen Saiten (E, A, D) mit Draht umwickelt sind damit sie nicht zu dumpf klingen. Die Nylonsaiten klingen zwar leiser als Stahlsaiten, dafür aber wärmer und sie lassen sich leichter mit der Greifhand runterdrücken. Dafür hat sie aber nicht die Power einer Westerngitarre und klingt eher zurückhaltend. Normalerweise haben klassische Gitarren weder einen Cutaway noch einen Tonabnehmer, es gibt aber Modelle die so gebaut sind. Musikalisch eignet sich die klassische Gitarre natürlich vorrangig für klassische Musik, aber auch für spezielle Musikstile wie Lateinamerikanische Musik ( Latin ), Liedermacher-Musik oder Flamenco-Jazz. Da fast jede Familie irgendwo eine klassische Gitarre rumliegen hat, wird sie gerne als Allrounder zum Rumschrammeln und für Liedbegleitung verwendet.

Die wichtigsten Gitarrenarten 10 Klassische Gitarre (Konzertgitarre)

Die wichtigsten Gitarrenarten 11 4. Halbakustische Gitarre Die halbakustische Gitarre ist ein Hybrid zwischen E-Gitarre und akustischer Gitarre. Daher hat sie von beiden Gitarrentypen etwas: sie kann über die eingebauten Tonabnehmer verstärkt werden, klingt aber akustisch lauter als eine E-Gitarre da sie Resonanzräume und seitliche Schallöffnungen (wie bei einer Violine) hat, ist allerdings in der Regel leiser als eine Westerngitarre da der Schwerpunkt eher auf der elektrischen Verstärkung liegt. Ich würde sie als speziellen Typ einer E-Gitarre bezeichnen. Sie hat ebenso wie die E-Gitarre und die Westerngitarre 6 Stahlseiten. Stilistisch werden halbakustische Gitarren zb. im Bereich Blues, Rock n Roll und Jazz viel gespielt. JazzGitarren sind nochmal etwas spezieller, der Korpus in der Regel etwas dicker. Auf dem Foto ist so eine Jazz-Gitarre zu sehen:

Die wichtigsten Gitarrenarten 12

Die wichtigsten Gitarrenarten 13 Jazz-Gitarre

Die wichtigsten Gitarrenarten 14

Die wichtigsten Gitarrenarten 15 Jazz-Gitarre 5. Weitere Gitarrentypen Da ich mich in diesem Blog hauptsächlich mit Themen beschäftige, die für meinen Gitarren- und Bassunterricht relevant sind, möchte ich einige weitere Gitarrentypen bzw. Bauformen nur am Rande erwähnen: 12-Saitige Gitarre: Bei einer 12-Saitigen Gitarre sind alle Saiten doppelt gespannt und zwar jeweils so nah nebeneinander, dass sie gleichzeitig gegriffen werden können. In der Regel werden E-, A-, Dund G-Saite mit einer zusätzlichen Oktavsaite, H- und hohee-saite jeweils in gleicher Tonhöhe bespannt. 12-Saitige Gitarren werden oft als Westerngitarre angeboten, es gibt aber auch E-Gitarren mit 12 Saiten. Baritone-Gitarre: Eine Gitarre mit längerer Mensur, dh. mit längerem Griffbrett und längeren Saiten. Wird vor allem bei stark tiefer gestimmten Saiten (zb. im Metal) verwendet. Doppelhälsige Gitarre: Normalerweise eine E-Gitarre mit 2 Gitarrenhälsen, in der Regel 1x als 6Saitiger Gitarrenhals und 1x als 12-Saitiger Hals. Oder zwei 6-Saitige Hälse um mit verschiedenen Grundstimmungen zu arbeiten (d.h. die Saiten auf einem Gitarrenhals werden anders gestimmt als das übliche E-A-D-G-H-E) Dobro: Resonatorgitarre mit Holzkorpus, hat einen eigenartigen Klang, am besten mal Dobro googeln oder auf Youtube suchen Da man beim Gitarrenbauer im Prinzip bestellen kann, was man will (bzw. was der Gitarrenbauer herzustellen bereit ist) kann eine Gitarre auf Wunsch praktisch jede Form oder Besaitung haben. Der Gitarrist von Cheap Trick hat zb. eine Gitarre mit 5 Hälsen, was wohl eher als Gag gedacht ist. Diesen Beitrag teilen: Google+ Facebook Twitter