Das große Diözesanlager der Pfadfinderstufe vom 05. bis 07. Mai 2017

Ähnliche Dokumente
EINLADUNG ZUM TuttiFrutti AGE OF OBSTSALAT

Zeltlager 2017 Dom u. Herz Jesu

Informationen zu den Ferienspielen

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

DJK Zeltlager WIR FREUEN UNS Auf DICH!

CVJM-Sportlon :1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

Anmeldeformulare bekommst du unter:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee

Croatia-Football-Festival 2017 Turnier-Ausflug nach Medulin (Kroatien)

Sehr geehrtes Jublakind

Zeltlager in Rettenbach 2017

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15.

Informationen der Sportjugend Niedersachsen

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

Sommerlager der Pfarre Bad Ischl

WE want YOU for Ronanza

Basel, im März 2017 K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL

Wikinger Zeltlager 2016

Bund der Pfadfinderinnen & Pfadfinder e.v. Stamm Feuerreiter Stuttgart. Stuttgart, den Pfingstlager mit Freunden.

Guten Tag liebe Eltern

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan

Bogensport Jugendcamp

Guten Tag liebe Eltern

Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach

Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V.

Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern!

EFFJOTT-IG Herbsttreffen 2007

In den Ferien. zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim

Weltreise In 5 Tagen um die Welt!

Sommercamp für Jungen* von 10 bis 15 Jahren vom 26. bis 30. Juni 2017

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Fortbildung. Frauen-Beauftragte in Werkstätten. - Aufgaben, Rechte und Pflichten! -

Ferien ohne Koffer. vom Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

LAST INFOS SWIM IN 2015 Maintal. Motto: Bad Taste

Teilnehmerbogen Teilnahmebedingungen und Einverständniserklärung zur Teilnahme am KimaZi-Rio

Sommerprogramm Einverständniserklärung

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Fachtechnisches Training für Junghelfer_innen

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg Pfarrbezirk Kreuzkirche Ulzburg

Schulferienvereinbarung Herbst 2015

Georg-Büchner-Schule Gymnasium

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017

Im Land der Hexen und Zauberer Thale, Ostharz

Liebe Kinder und Eltern,

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Für junge Leute von Jahren. Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 /

E UROCAMP 2016 P OLEN

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: Region: Österreich, Salzburger Land

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

Bitte reichen Sie einen ca. 500 Wörter umfassenden Abstract ein. Literaturangaben zählen nicht zu dieser Wortanzahl.

Weitere Infos. Antreten. Freitag, 8. Dezember 2017, Uhr, Parkplätze hinter dem Hauptbahnhof St. Gallen, vor dem Fachhochschulzentrum.

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Einladung zum Bundeslager 2017

Union progressiver Juden in Deutschland K.d.ö.R. Jugendabteilung UpJ Netzer Deutschland

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen

Club Forchheim. Fränkische Schweiz / Wiesenttal. 39. INTERNATIONALEN JUGENDTREFFEN BURG FEUERSTEIN Sonntag, bis Freitag,

Anmeldung für das Sommerlager 2017 in Schwedeneck

Pfadfinderheim Eichholz

grunz 2018 Lagerleitung: Antonia Wiedenroth ( ) und Lukas Drews ( )

INFORMATIONSBLATT ZUR OFFENEN GANZTAGSSCHULE AN DER GRUNDSCHULE ST.LANTBERT

Shinson Hapkido. Frühjahrs lehrgang Köln, März 2017 mit Sonsanim Ko. Myong

Weiterbildungsveranstaltung für Hauptamtliche vom in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein

Mo.31. START in die Sommerferien Frühstücks-Sushi & Spieleolympiade Di. 01. Aqua-Contest Teil I Mi. 02. Ausflug: Minigolf

Wichtige Infos über die Wahlen

Ein Projekt der. und der NaturFreundeJugend Brandenburg e.v. Teltow, den Liebe Eltern,

Vorname und Nachname des Erziehungsberechtigten. Sollten Sie nicht erreichbar sein, an wen können wir uns wenden?

Ökumenische Spielstadt Rottenburg April Anmeldung für die ökumenische Spielstadt Liebe Eltern,

Bogensport Jugendcamp 2010

2017 Wildnis Spannung Abenteuer

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

Infos: Ort: Lindenbichl - eine Halbinsel im Staffelsee Zeit: Kosten: 230

Vereinbarung. über die Mittagsbetreuung / verlängerte Mittagsbetreuung von Kindern an der Volksschule Lauben

1) Pfadfinder Stammeslager Freizeit

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50

Kinderferienprogramm im Herbst 2017

Volksbank Offenburg e.g. IBAN: DE BIC: GENODE61OG1

Über Pfingsten mit den Wös ins Watt

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018

Modell 1 07:30 13:00 Uhr 5 Tage ohne Mittagessen pauschal

Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel

Betreuungsvertrag Campuserholung Herbst Frau/Herrn... wohnhaft...

Anmeldung für die Ferienspiele der Gemeinde Wehrheim

-Die Klassiker wie Taschenmesser, Trockenleine, Toilettenpapier braucht ihr nicht!

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Schulferienvereinbarung Sommer 2016

Zeltlager der KJG und Ministranten aus Niedereschach, Kappel, Fischbach und Schabenhausen vom in Erolzheim

Kanton St.Gallen Bildungsdepartement. Bild ungs. Bildungstag März

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am

Anmeldung für das. KLJB Kinderlager 2015 in Winden

Emil-von-Behring-Gymnasium Spardorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Transkript:

Das große Diözesanlager der Pfadfinderstufe vom 05. bis 07. Mai 2017 Liebe Pfadis, das diesjährige Diözesanlager der Pfadfinderstufe wird magisch. Unter dem Motto Harry Potter und die Grüne Hand wollen wir mit euch die magische Welt Harry Potters entdecken und erleben. Stellt euch beim großen Quidditch-Turnier unter Beweis und wagt es, mit Harry die dunklen Mächte der Zauberwelt herauszufordern und zu bekämpfen! Lest anbei unbedingt den offiziellen Brief (Seite 3, zur Verteilung an eure Pfadis) aus Hogwarts! Das Lager findet auf dem Freizeitgelände Stadtwald, Zum Runden Baum 2, in 35037 Marburg statt. Anreise ist am Freitag, den 05. Mai 2017, ab ca. 18.00 Uhr. Abreise ist am Sonntag, den 07. Mai 2017, ab ca. 13.00 Uhr. Anmeldeschluss für euren Pfaditrupp ist Freitag, der 07. April 2017. Die Kosten für das Diözesan-Stufenlager belaufen sich auf 28,00 (An- und Abreise sind nicht mit inbegriffen). Zahlungsfrist ist Freitag, der 14. April 2017, per Überweisung. Bitte überweist die gesammelten (!) Beiträge eurer Pfadis auf folgendes Konto: Kontoinhaber: DPSG Diözesanverband Fulda IBAN: DE09 5305 0180 0015 0012 90 Wir bitten euch, alle bei euch angemeldeten Pfadis eures Trupps (siehe Seite 4) in die Liste auf Seite 5 einzutragen und diese mit eurer Unterschrift an folgende Adresse zu senden: DPSG-Diözesanbüro Paulustor 5 36001 Fulda oder eingescannt per Mail an: buero@dpsg-fulda.de Der Pfadfinder-Arbeitskreis freut sich auf ein magisches und erlebnisreiches Wochenende mit euch! Bis dahin Gut Pfad! Euer Pfadi-AK Alex, Eva, Michi, Nils, Ronja und Sebi 1

Wichtige Infos bitte genau lesen! Bitte beachtet, dass ihr euch mit eurem Trupp selbst um die An- und Abreise kümmern müsst. Wir empfehlen, euch gegebenenfalls mit anderen Trupps abzusprechen und eine Reisegemeinschaft mit Bahn oder Bus zu bilden. Es gibt keine Fahrtkostenerstattung! Zum Lager: 1. Bitte bringt euer eigenes Geschirr mit. 2. Bitte denkt daran, euch auch auf schlechteres Wetter einzustellen (Regenjacke, zweites Paar Schuhe, ). Das DWL und andere Diözesanlager haben gezeigt, dass wir auf jedes Wetter eingestellt sein sollten. ;-) 3. Bitte nehmt einen Tagesrucksack und eine auffüllbare Trinkflasche für euch mit. 4. Ihr erreicht das Gelände auch via Bahn und Stadtbus. Hierzu geht ihr vom Hauptbahnhof in Marburg entweder a. zum Ausgang Richtung Stadt und nehmt die Linie 5 (Richtung Platz der weißen Rose ) bis zur Endhaltestelle b. oder geht zum Ausgang Ost (Überquerungsbrücke am Gleis) und nehmt die Linie 8 (Richtung Platz der weißen Rose ) bis zur Endhaltestelle. Erkundigt euch für genaue Abfahrts- und Ankunftszeiten beim RMV oder der Deutschen Bahn. 5. Für die An- und Abreise können wir einen Shuttle-Service zum Hauptbahnhof oder die Bushaltestelle Platz der weißen Rose einrichten, sofern ihr mit dem Zug an- und abreisen solltet. Reisebusse können bis zum Gelände fahren. Bitte informiert uns rechtzeitig, wenn (und natürlich wann) ihr abgeholt werden möchtet. Habt ihr noch Fragen? Ist etwas unklar? Habt ihr Anregungen? Bitte lasst es uns schnellstmöglich wissen per Mail oder Telefon. Ihr erreicht uns via Handy: 0151 / 419 172 32 (Sebastian) 0157 / 512 420 00 (Nils) Oder via Mail unter: pfadi-ak@dpsg-fulda.de Euer Pfadi-AK 2

Sehr geehrte*r Schüler*in, im Mai beginnt Ihr neues Schuljahr an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei. Sie werden gemeinsam mit anderen das große Quidditch-Turnier bestreiten und wir sagen es diesmal schon vorher, da in der Vergangenheit immer etwas war Sie müssen sich wahrscheinlich gegen die dunklen Mächte behaupten! Bitte treffen Sie am 05. Mai 2017 ab ca. 18.00 Uhr im verbotenen Stadtwald in Marburg ein, um dann mit uns gemeinsam die berühmte Hogwarts-Schule zu betreten. Dort werden Sie viele Mitschüler*innen aus der ganzen Diözese Fulda begrüßen dürfen. Das Schuljahr wird am 07. Mai 2017 enden. Wundern Sie sich nicht. Für Muggel wird Ihre Abwesenheit nur drei Tage andauern, in der magischen Welt wird jedoch ein ganzes Schuljahr vergehen. Des Weiteren müssen wir Sie darüber unterrichten, dass unser hoch geachteter Schulleiter Prof. Albus Dumbledore von seinem Amt beurlaubt ist. Das Zaubereiministerium wirft ihm Verbreitung von gefährlichen Unwahrheiten und Aufruf zur Rebellion vor, nachdem er seit Ende letzten Schuljahres behauptet, dass Du-Weißt-Schon-Wer zurück gekehrt ist und Sie und Ihre Mitschüler*innen darum bat, sich gemeinsam gegen Du-Weiß-Schon-Wen zu erheben. Das Zaubereiministerium bittet uns ausdrücklich Sie darauf hinzuweisen, dass es keinerlei Beweise für eine Rückkehr des dunklen Lords gibt. Bis auf weiteres übernimmt Prof. Dolores Umbridge vom Zaubereiministerium die Schulleitung. Für das neue Schuljahr benötigen Sie Folgendes: 1 x Schlafsack, 1 x Isomatte 1 x festes Schuhwerk Klamotten für alle Wetterlagen (Regenjacke nicht vergessen!) 1 x Besteck, 1 x Teller, 1 x Tupperdose o.ä. für Lunchpakete, 1 x Trinkflasche 1 x Tagesrucksack Gerne weitere Zaubereiutensilien wie: Zauberstäbe, Umhänge, Hüte, Bücher, Bitte informieren Sie sich unbedingt zusätzlich bei Ihren Truppleiter*innen über Ihre Anreise. Wir erwarten Ihre Eule mit der Anmeldung (abgesendet von Ihren Leiter*innen) bis spätestens zum Freitag, den 14. April 2017. Magisch Gut Pfad, Ihre Professor*innen Alex, Eva, Michi, Nils, Ronja und Sebi 3

(Anhang 2: Vorgefertigte Anmeldung für eure Pfadis, die sie bei euch abgeben) Hiermit melde ich mein Kind zum Diözesanlager der Pfadfinderstufe vom 05.05 07.05.2017 verbindlich an. Ich bin mir darüber bewusst, dass sich mein Kind in Kleingruppen mit weiteren Jugendlichen oder allein frei auf dem Gelände und Umgebung bewegen darf. Sie*Er isst (bitte immer ankreuzen) [ ] vegetarisch (kein Fleisch) [ ] vegan [ ] Fleisch. [ ] Sie*Er hat folgende Allergien/ Unverträglichkeiten: [ ] Sie*Er muss folgende Medikamente zu sich nehmen: [ ] Die Einnahme muss durch die eigenen Gruppenleiter*innen kontrolliert/ begleitet werden. Im Notfall sind wir unter folgender Nummer erreichbar: (Ort, Datum) (Unterschrift) 4

(Anhang 3: Anmeldung zum Diözesanlager 2017 der Pfadfinderstufe) Anmeldung des Stammes Anzahl Teilnehmer*innen Name Geburtsdatum Anschrift Vermerk (Vegetarier, Allergien, sonst.) Ort, Datum Unterschrift Leiter*in 5