Wir geben Gas undjetztauchstrom.

Ähnliche Dokumente
Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

r? akle m n ilie ob Imm

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Alle gehören dazu. Vorwort

Der professionelle Gesprächsaufbau

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Was kann ich jetzt? von P. G.

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Entwickeln Sie Ihre Vision!

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Das Leitbild vom Verein WIR

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

PREDIGT ZUM 1. ADVENT Was wünschst du dir?

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

1. Was ihr in dieser Anleitung

Papa - was ist American Dream?

Menschen haben Bedürfnisse

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Liebe oder doch Hass (13)

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 23: Der Verdacht

1. Wortschatz: Gefühle Ordnen Sie den Ausdrücken jeweils die passende Umschreibung zu. 2. Wut B man ist einer lustigen, gelösten Stimmung

Krippenspiel für das Jahr 2058

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit!

Der Klassenrat entscheidet

Kreativ visualisieren

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Gutes Leben was ist das?

Darum geht es in diesem Heft

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Aufgabe: Knapp bei Kasse

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

und grünen Salat und Ähnliches fraß. Das war also in Ordnung, mein allerliebster Liebling. Siehst du das ein?

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

WLAN "Hack" Disclaimer:

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014.

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

AUF DER ODEX ERFOLGREICHEN TV-SERIE DER SCHMUGGLERKODEX

Ein süsses Experiment

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit.

Studieren- Erklärungen und Tipps

Robert Günther Versicherungsmakler

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Evangelisieren warum eigentlich?

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Facebook erstellen und Einstellungen

expopharm 30. September 2015

wenn Francesca mir zu erklären versuchte, dass sie mich mit ihren Foppereien eigentlich gar nicht verärgern wollten.»non ti preoccupare mach dir

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT

Transkript:

Wir geben Gas undjetztauchstrom. Die goldrichtige Energie für Privat- und Geschäftskunden! Erdgas Strom Profitieren Sie bei goldgas nicht nur von günstigem Erdgas, sondern auch von preiswertem Strom. Denn ab sofort bieten wir Ihnen beide Energieprodukte zu günstigen, transparenten Tarifkonditionen und mit einer langfristigen Preisgarantie.* Ob Gas oder Strom bei goldgas können Sie sich in jedem Fall auf exzellente Produkt- und Servicequalitäten verlassen. goldgas ist Ihr innovativer, zuverlässiger und bundesweit tätiger Energieversorger, der mit Kompetenz und Leidenschaft für Sie da ist. Als Unternehmen der VNG Verbundnetz Gas AG bieten wir Ihnen nicht nur eine sichere Energieversorgung, sondern auch mehr Service, mehr Transparenz und dauerhaft faire Preise. Jetzt wechseln und sparen! www.goldgas.de 08002502508Privatkunden 08003503502Geschäftskunden * Die Preisgarantie für Privatkunden gilt für 12 Monate ab Lieferbeginn. Während dieses Zeitraums ist eine Preisanpassung, mit Ausnahme einer Änderung der Umsatzsteuer, ausgeschlossen.

IN EIGENER SACHE LÖWENGEBRÜLL 3 VORWORT Gemeinsam zum zweiten Heimsieg NIKOLAJ JACOBSEN, TRAINER DER RHEIN-NECKAR LÖWEN Zwei Spiele zwei Siege. Die Löwen sind erfolgreich in die Saison 2014/2015 der DKB Handball- Bundesliga gestartet. Trotz 4:0-Punkten war Trainer Nikolaj Jacobsen mit der Leistung seiner Mannschaft in den bisherigen Partien noch nicht ganz zufrieden. Gegen Aufsteiger HC Erlangen wollen die Löwen heute nachlegen. Liebe Handballfreunde, liebe Löwenfans, liebe Gäste aus Erlangen, mit 4:0-Punkten aus den ersten beiden Spielen sind wir erfolgreich in die neue Saison gestartet. Heute heißt es für uns nachzulegen, mit dem HC Erlangen treffen wir auf den zweiten Aufsteiger in die Bundesliga innerhalb von einer Woche. Besonders begrüßen möchte ich natürlich unsere sportlichen Gäste um meinen Trainerkollegen Frank Bergemann sowie die beiden Schiedsrichter zur heutigen Partie. Ich hoffe, wir können heute von Beginn an die zweite Hälfte vom vergangenen Mittwoch anknüpfen. Mit der Leistung meiner Mannschaft in Bietigheim war ich in der ersten Halbzeit nicht zufrieden. Nach der Pause haben wir dann aber den Handball gespielt, den ich mir von meiner Mannschaft erwarte. Auch in der heutigen Partie sind wir der klare Favorit. Natürlich nehmen wir diese Rolle an und wollen gemeinsam mit der Unterstützung unserer Fans die nächsten zwei Punkte einfahren. Wie wichtig die Unterstützung unserer Zuschauer ist, haben wir im ersten Heimspiel gegen den SC Magdeburg gesehen. In einer Phase, als es für uns nicht gut lief, waren unsere Fans da dafür auch im Namen meiner Mannschaft nochmals vielen Dank! Gemeinsam wollen wir auch heute nach dem Spiel wieder jubeln ich zähle auf Eure Unterstützung. RÜCKBLICK Uwe Gensheimer war mit zehn Treffern gegen Bietigheim erfolgreichster Torschütze. Löwen geben erst in zweiter Hälfte Gas Die Rhein-Neckar Löwen kommen in der Bundesliga nur langsam in Fahrt. Nach dem knappen Auftakterfolg gegen den SC Magdeburg am ersten Spieltag hatten die Badener auch bei Aufsteiger SG BBM Bietigheim deutlich mehr Mühe als erwartet, ehe am Ende mit 32:22 (10:11) der erste Auswärtssieg der Saison eingefahren wurde. Nach einem enttäuschenden ersten Durchgang lagen die Löwen, bei denen Kapitän Uwe Gensheimer mit zehn Treffer der beste Werfer war, sogar zur Pause noch zurück. In der ersten Halbzeit haben wir nicht genug investiert, um ein Bundesligaspiel zu gewinnen. Es war vor dem Seitenwechsel alles ohne Herz und ohne Kopf, danach haben wir alles richtig gemacht. Aber so hätte ich das gerne über 60 Minuten, sagte Trainer Nikolaj Jacobsen. Wir sind in der ersten Halbzeit nicht aus dem Quark gekommen, ärgerte sich auch Gensheimer: Ich bin froh, dass der zweite Durchgang besser war als der erste.

QUALITÄT hat einen Namen: www.draht-mayr.de

INHALT LÖWENGEBRÜLL 5 ÜBERBLICK 13 NACHGEFRAGT... 08 Löwen-Rückhalt: Torwart Niklas Landin-Jacobsen spricht im Interview über seinen Wechsel zur kommenden Saison nach Kiel und seine Ziele mit den Löwen. WIR SIND DIE LÖWEN... 13 Stefán Sigurmannsson gibt ganz persönliche Einblicke. ZUM HERAUSNEHMEN... 20 Poster von Löwen-Linksaußen Stefán Sigurmannsson. 08 LÖWEN IN ZAHLEN... 24 Tore, Strafen, Paraden: der Löwen-Kader auf einen Blick. 28 DER GEGNER... 28 Aufsteiger mit Respekt: Der HC Erlangen spielt erstmals in der Beletage. Auf uns kommt eine andere Welt zu, unterstreicht HC-Spieler Ole Rahmel. ZAHLEN UND FAKTEN... 34 Spielplan, Tabelle, Fieberkurve alle wichtigen Daten kompakt. JUNGLÖWEN... 37 Rico Keller und Max Haider waren mit der deutschen Nationalmannschaft bei der U-18-EM in Polen am Ball. FANS... 39 Neues von den Fanclubs Baden-Lions, Löwenzahn und RIED Supporters. 37 IMPRESSUM Löwengebrüll das offizielle Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Herausgeber: Rhein-Neckar Löwen GmbH Mollstraße 49a, 68165 Mannheim Koordination: Christopher Monz www.rhein-neckar-loewen.de Redaktion & Gestaltung: Stefan Wagner (V.i.S.d.P.), Ludwig Ricke, Sandra Reinhardt Impuls Verlagsgesellschaft mbh, Dudenstraße 12-26, 68167 Mannheim, www.impuls-verlag.de Bilder: Sörli Binder, Uwe Knebel, Christopher Monz, DHB/picture-alliance, HC Erlangen, Baden-Lions, Löwenzahn Titelseite: Imago Walldorf GmbH Druck: Mannheimer Morgen Großdruckerei und Verlag GmbH 39

Aktionszeitraum bis 31.12.2014. Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 9,6 4,2 l/100 km; CO 2 -Ausstoß: kombinierter Testzyklus 221 99 g/km (VO EG 715/2007).

8 LÖWENGEBRÜLL INTERVIEW NACHGEFRAGT Titel zum Abschied Bei den Rhein-Neckar Löwen steht mit Niklas Landin-Jacobsen absolute Weltklasse im Tor im Interview spricht der Däne über seine Ambitionen. Niklas, unmittelbar vor dem Saisonstart hat dein Wechsel zum THW Kiel ab Sommer 2015 für jede Menge Schlagzeilen gesorgt. Wie erleichtert bist du, dass das Thema jetzt vom Tisch ist? Niklas Landin-Jacobsen: Ich habe mir diese Entscheidung wirklich nicht leichtgemacht. Deshalb hat es auch rund ein halbes Jahr lang gedauert, bis ich wusste, was ich will. Ich habe sehr lange überlegt. Das war unglaublich schwer. Aber dass jetzt alle wissen, wie es weitergeht, ist für alle Beteiligten sicher das Beste. Die Löwen haben ausreichend Zeit, sich nach einem neuen Torhüter umzuschauen und ich hoffe, dass ich jetzt die nötige Ruhe habe, um mich ganz auf diese letzte Saison bei den Löwen konzentrieren zu können, in der ich noch einmal alles geben möchte. Was heißt das konkret? Landin-Jacobsen: Am liebsten wäre es mir, wenn wir wieder so eine Saison wie im vergangenen Jahr hinkriegen und ich mich mit einem Titel verabschieden könnte. Kiel ist jetzt bis zum 30. Juni 2015 kein Thema mehr.

INTERVIEW LÖWENGEBRÜLL 9 Wie waren die Reaktionen auf deine Ankündigung, nach zum THW zu gehen? Landin-Jacobsen: Die Truppe hat es ganz gut aufgenommen. In der Mannschaft waren die Jungs zwar schon etwas enttäuscht, aber das sind auch alles Profis, die wissen, wie es in diesem Geschäft geht. Ich bin ja auch nicht der erste Spieler, der den Verein wechselt. Insofern ist das alles okay. Dass einige Kommentare der Fans im Internet nicht so nett ausgefallen sind, muss ich akzeptieren wahrscheinlich auch, weil ich zu einem direkten Konkurrenten der Löwen gehe. Aber auch diese Fans, die meine Entscheidung nicht verstehen, möchte ich mit meinen Leistungen überzeugen. Alle sollen auf das Spielfeld schauen, da will ich meine Antwort geben. Was war letztlich ausschlaggebend, dass du dich für das Angebot der Zebras entschieden hast und deinen Vertrag bei den Rhein-Neckar Löwen nicht verlängerst? Landin-Jacobsen: Da kamen letztlich mehrere Dinge zusammen. Natürlich ist die sportliche Perspektive in Kiel immer reizvoll. Der THW ist den übrigen Klubs meistens ein Stückchen voraus. Aber auch meine private Situation hat eine große Rolle gespielt. Meine Freundin Liv war die erste Saison hier mit mir in Heidelberg, im vergangenen Jahr hat sie in Dänemark studiert. Dass es bei uns sportlich so gut gelaufen ist, hat darüber etwas hinweggeholfen, aber so lange allein zu sein, ist schwierig. Was würde sich nach einem Umzug verändern? Landin-Jacobsen: In Kiel können wir wieder zusammenleben, von dort aus kann sie dann nach Dänemark pendeln und wir sind auch näher bei unseren Familien. Das ist mir ebenfalls sehr wichtig. Niklas, lass uns über die Gegenwart reden. Was können die Löwen in diesem Jahr erreichen? Landin-Jacobsen: Wir haben fünf neue Spieler und einen neuen Trainer. Ich bin gespannt, wie es zu Beginn der Saison läuft. Aber wenn wir einen guten Start hinlegen, können wir sicher wieder weit kommen. Was macht dir Mut, was macht dir Sorgen? Landin-Jacobsen: Ich finde auch durch die neuen Spieler haben wir wieder einen sehr starken Angriff. Jeder der da aufs Spielfeld kommt, ist immer für ein paar Tore gut. Mehr Arbeit haben wir sicher in der Abwehr. Nikola Manojlovic ist weg, Bjarte Myrhol und Stefan Kneer müssen jetzt in der Defensive dessen Rolle mit übernehmen und mit unserem Abwehrchef Gedeon Guardiola schnell zusammenfinden. Das geht natürlich nicht von heute auf morgen. Wir haben hier sicher kein Problem, aber das ist eine kleine Baustelle, an der wir arbeiten müssen. Mit Trainer Nikolaj Jacobsen und Mads Mensah Larsen hat sich der dänische Anteil bei den Löwen verdreifacht. Das müsste dir gefallen, oder? Landin-Jacobsen: Natürlich freut man sich über Landsleute, vor allem der dänische Humor hat mir ein bisschen gefehlt. Der ist ein bisschen schwärzer als der deutsche (lacht). Und für Mads ist es bestimmt ein Vorteil, um hier in die Mannschaft zu kommen. Er hat mit Nikolaj seinen Trainer aus Aalborg dabei und wir kennen uns ja aus der Nationalmannschaft. Für die Neuen ist so etwas sicher wichtiger als für mich, ich hatte ja schon zwei Jahre Zeit, um mich hier einzuleben. Niklas Landin-Jacobsen jubelt nach dem Auftaktsieg gegen Magdeburg gemeinsam mit Mads Mensah Larsen. Du hast Nikolaj Jacobsen als Co-Trainer in Silkeborg erlebt, bei den Löwen ist er jetzt der Chef. Hat er sich verändert? Landin-Jacobsen: Jetzt muss er natürlich mehr den Ton angeben als in seiner Rolle als Co-Trainer, aber verändert hat er sich nicht. Er ist immer noch der gleiche Nikolaj. Du hast mit Bastian Rutschmann und Roko Peribonio auch zwei neue Torwart-Kollegen bekommen. Wie ist dein Eindruck von den beiden? Landin-Jacobsen: Beide sind sehr angenehme Kollegen, wir haben uns in der Vorbereitung gut gegenseitig unterstützt. In der Bundesliga kommen jetzt aber andere Herausforderungen auf uns zu. Bastian ist ein erfahrener Keeper, Roko der Youngster. Kannst du von Bastian noch etwas lernen und Roko etwas mitgeben? NIKLAS LANDIN-JACOBSEN Position: Torwart Geburtsdatum: 19. Dezember 1988 Geburtsort: Søborg Größe: 201 cm Gewicht: 102 kg Nationalität: dänisch Im Verein seit: 1. Juli 2012 Vertrag bis: 30. Juni 2015 Vereine als Aktiver: bis 2006 KFUM Kopenhagen, von 2006 bis 2010 GOG Svendborg, 2010 bis 2012 Bjerringbro-Silkeborg Landin-Jacobsen: Bastian kennt sich in der Liga sehr gut aus, er kennt alle Werfer auch von Teams, die neu in der Liga sind. Da kann er mir sicher helfen. Roko ist dagegen auch von der Körpergröße her ein ganz anderer Torwart-Typ als ich. Wir arbeiten deshalb auch technisch sehr unterschiedlich. Das muss er selbst entscheiden, ob er da etwas annehmen kann, aber er wird auf jeden Fall seinen Weg gehen. Nach der vergangenen Saison hat Torwart-Trainer Tomas Svensson die Löwen verlassen. Ist das ein großer Verlust für euch Keeper? Landin-Jacobsen: Wir arbeiten natürlich noch mit seinen Übungen und machen unser spezielles Programm mit Klaus Gärtner, da gibt es keine großen Unterschiede. Tomas ist allerdings eine große Persönlichkeit, die sich immer eingebracht hat. Das wird die Saison zeigen, ob uns seine Ideen und Hinweise fehlen. Noch eine Frage zum heutigen Gegner Erlangen. Was weißt du über den Aufsteiger? Landin-Jacobsen: Ehrlich gesagt noch nicht so besonders viel. Bei Mannschaften, die aus der zweiten Liga kommen, muss man sich immer erst ein bisschen schlau machen. Aber dass sie mit Martin Stranovsky jemanden aus Barcelona geholt haben, hat mich schon etwas überrascht.

www.regenbogen.de

LÖWEN. STARK. BJARTE MYRHOL BJARTE MYRHOL + + SENSOWASH SENSOWASH Mit dem Dusch-WC-Sitz SensoWash lassen sich besondere Momente auf besonders angenehme Art genießen. Denn er reinigt nach dem Toilettengang mit Wasser sanft, sauber und sicher. Der Dusch-WC-Sitz SensoWash ist kombinierbar mit WCs verschiedener Duravit- Serien, auch mit der innovativen Duravit Rimless Spültechnologie. Mehr Informationen über: Duravit AG, Postfach 240, 78128 Hornberg, www.duravit.de www.youtube.com/duravit

TITELGESCHICHTE LÖWENGEBRÜLL 13 WIR SIND DIE LÖWEN GANZ PERSÖNLICH 24 JAHRE, LINKSAUSSEN Was bist du für ein Löwe? Anführer, Rudeltier oder liegst du nur faul im Schatten? Ich würde schon sagen, dass ich ein absoluter Teamplayer bin. Ein Einzelner kann im Handball wenig oder eigentlich gar nichts bewegen, es kommt immer auf das Kollektiv an. Im Angriff und in der Abwehr. Die Arbeit Hand in Hand und dass sich jeder auf den anderen verlassen kann, bereitet mir unheimlich viel Freude. Wir haben bei den Löwen einfach eine gute Mannschaft, die immer zusammenhält. Es macht richtig Spaß mit den Jungs. Was sind die Löwen in dieser Spielzeit? Jäger oder Gejagte? Ich denke, dass auf uns in dieser Saison durchaus beide Rollen zutreffen. Denn nach unseren Leistungen in der vergangenen Runde werden sich die Gegner noch mehr anstrengen, um uns zu besiegen. Auf diese Portion Extra-Motivation müssen wir uns einstellen. Gleichzeitig ist es unser Ziel, nicht nur die Mannschaften zu besiegen, die in der zurückliegenden Saison in der Tabelle hinter uns standen. Denn wir wollen natürlich auch den THW Kiel jagen und ihn bezwingen, um noch einen Platz besser abzuschneiden als zuletzt. Das Ende der zurückliegenden Saison tut immer noch weh deswegen haben wir noch mehr Motivation, diesen letzten Schritt zu gehen. In der Höhle der Löwen gibt es für den Gegner heute nichts zu holen, weil... unsere Zuschauer in der SAP Arena absolut erstklassig sind. In der vergangenen Saison haben wir erlebt, was möglich ist, wenn die Fans hinter uns stehen und uns bedingungslos unterstützen. Man denke nur an die Partien gegen Kielce, Kiel oder Barcelona. Das waren Handball-Feste. Auch dank oder gerade wegen der Fans. Wir haben in der Bundesliga alle 17 Heimspiele gewonnen und wollen diese Serie natürlich fortsetzen. Ich trage die Nummer 11, weil... mir diese Zahl gut gefällt. Das ist doch eine schöne Nummer, oder? In meiner Karriere habe ich immer entweder mit der Rückennummer 10 oder der 11 gespielt, ohne dass ich damit etwas Besonderes verbinde. Mir ist die Zahl auf dem Rücken zwar nicht egal, aber ich bin auch nicht abergläubisch. Ich weiß, dass auch Ólafur Stefánsson bei den Löwen die 11 trug. Ólafur ist in meiner Heimat der Handball-König. Niemand würde sich trauen, in der isländischen Nationalmannschaft jemals das Trikot mit der Nummer 11 zu nehmen. Aber ich glaube, bei den Löwen geht das in Ordnung. Ólafur wird mir bestimmt nicht böse sein.

TITELGESCHICHTE LÖWENGEBRÜLL 15 Welcher Trainer/Spieler hat dich bisher am stärksten beeinflusst? Da gibt es wirklich sehr, sehr viele. Die kann ich jetzt gar nicht alle aufzählen, weil ich auch meinen Jugendtrainern in Island sehr viel zu verdanken habe. Sonst wäre ich nicht der Spieler, der ich heute bin. Zuletzt hat mir sicherlich Gudmundur Gudmundsson am meisten geholfen, weil er mir bei den Löwen bedingungslos vertraut und den Sprung von Island nach Deutschland in die stärkste Liga der Welt ermöglicht hat. Und dann habe ich mir natürlich auch viel von Uwe Gensheimer abgeschaut, als ich zu den Löwen kam. Jetzt ist Nikolaj Jacobsen unser neuer Trainer. Er hat früher selbst als Linksaußen gespielt. Ich bin mir sicher, dass ich auch von ihm viel lernen werde. Handball ist für mich der beste Sport der Welt, weil... in jeder Sekunde etwas passiert auf dem Feld. Es geht hin und her, es gibt ständig Zweikämpfe, das Tempo ist hoch, es fallen viele Tore, es ist spannend und oft dramatisch in der Schlussphase. Auf der Platte herrscht immer Action und es geht auch mal etwas härter zur Sache. Es wird geschoben und geschubst, ab und zu sind auch Schläge dabei. Handball ist einfach ein richtiger Männersport. Wenn ich kein Handballer wäre, hätte ich sicher Lust... Pilot zu werden. Das war immer mein Ziel. Ich hoffe, dass ich diesen Traum eines Tages verwirklichen kann, wenn ich etwas älter bin und nicht mehr ständig trainieren muss (lacht). Am Trainingszentrum in Kronau schätze ich... einfach alles. Es gibt auf der Welt bestimmt nicht viele Klubs, bei denen den Spielern praktisch alles abgenommen wird. Was uns dort geboten wird, ist wirklich Luxus. Die Halle ist toll, der Kraftraum ist super und leider ist auch die Laufbahn in der Nähe. Andererseits sind diese kurzen Wege auch ein Vorteil. Alles liegt eng beisammen. Und auch das ganze Drumherum passt einfach perfekt. Das fängt bei den Teamkollegen an und hört bei den Physiotherapeuten Sascha Pander und Sven Raab auf. Und die Arbeit von unserem Betreuer Conny Hoffmann ist gar nicht hoch genug zu bewerten. Der erfüllt uns jeden Wunsch. Stefán Sigurmannsson ist großer Fan von Neil Young. Welches Buch darf auf langen Auswärtsfahrten momentan nicht fehlen? Ich lese ehrlich gesagt nicht so gerne Bücher. Auf Reisen schaue ich mir lieber Dokumentarfilme auf dem Computer an. Technik, Naturwissenschaften, Architektur oder Tiere ich schaue mir ohne besondere Vorlieben einfach alles an. Welche Musik sollte im Mannschaftsbus immer laufen? Neil Young. Ich war im Sommer auf einem Konzert von ihm in Reykjavik. 3000 Zuschauer, tolle Stimmung. Das war richtig geil. Ich finde Neil Young einfach super. Ich habe einen alten Schallplattenspieler daheim und höre mir dann seine Songs an. Das bereitet mir viel Freude.

16 LÖWENGEBRÜLL TITELGESCHICHTE Stefán Sigurmannsson macht auch abseits des Handballfeldes eine gute Figur. Ein Profi-Sportler sollte auf jeden Fall einmal im Ausland spielen, weil... es einfach eine sehr wertvolle Erfahrung ist. Sportlich gesehen ist die Bundesliga sowieso für jeden Handballer auf der Welt das ganz große Ziel. Insofern blieb mir ja gar keine andere Wahl, als meine isländische Heimat zu verlassen. Mir gefällt es hier aber nicht nur gut, weil ich in der stärksten Liga der Welt Handball spielen kann. Auch in Deutschland fühle ich mich richtig wohl. Mir gefällt die Mentalität. Mit meiner Heimat verbinde ich am stärksten... Geysire und heiße Quellen. Davon gibt es bei uns wirklich jede Menge. Und natürlich verbinde ich mit Island meine Familie. Das ist doch klar. Wenn ich vom Handball-Alltag abschalten will, kann ich das am besten, wenn... ich Golf spiele. Dann bekomme ich wirklich den Kopf frei und muss nicht an Handball denken. In meiner Jugend ging es bei mir nicht wie bei vielen anderen darum, eine Entscheidung zwischen Fuß- und Handball zu fällen. Für mich ging es um die Wahl: Golf oder Handball. Ich habe mich für Handball entschieden, was wohl nicht die schlechteste Wahl war. Leider blieb mir zuletzt wenig Zeit, um mal wieder auf den Golfplatz zu gehen. Mein Handicap hat sich deshalb auch nicht verändert, seitdem ich bei den Löwen bin. Es liegt immer noch bei zehn. Diese Schlagzeile würde ich gerne über mich lesen: Sigurmannsson feiert deutsche Meisterschaft mit den Löwen. Das klingt doch richtig gut, oder? Mein erster Berufswunsch als kleines Kind war... damals schon, Handballprofi zu werden. Ich habe als kleiner Junge immer gehofft, mir diesen Traum erfüllen zu können. Als ich 14 oder 15 Jahre alt war, kam dann auch das Thema Pilot auf. Aber das kann ich ja später noch machen (lacht). Meine Lieblingsfächer in der Schule waren vor allem... Da gab es nicht viele. Klar, zum Sportunterricht bin ich gerne gegangen. Aber die Begeisterung für die anderen Fächer hielt sich eher in Grenzen. Ganz hinten stand Mathematik das ging gar nicht. Einen Tag tauschen würde ich gerne mit... Neil Young. Ein toller Typ. Ich sagte es bereits. Auf gar keinen Fall tauschen würde ich gerne mit...... Sonnenbrillen- oder Taschenverkäufern am Strand, die in der Hitze schwer bepackt von einem Touristen zum anderen laufen und ihre Sachen anbieten. Du hast die freie Wahl morgen zu tun, was du willst. Wo geht es hin? Bahamas. Der Sommer in Island war nämlich leider schon wieder sehr schlecht. Ich denke, auf den Bahamas wäre nicht nur das Wetter richtig gut, sondern in der Sonne würde ich am Strand auch sehr gut zur Ruhe kommen. In fünf Jahren sehe ich mich... auf jeden Fall fünf Jahre älter und habe hoffentlich eine Familie und Kinder. Und natürlich wünsche ich mir, bis dahin mit den Löwen endlich deutscher Meister geworden zu sein. Mein größter Erfolg abseits des Handball ist... gibt es eigentlich nicht. Denn Handball ist mein Leben. Es war immer mein Wunsch, immer mein Ziel, mein Geld als Handballer zu verdienen und in Deutschland zu spielen. Dass mir der Sprung in die Bundesliga und noch dazu zu einem Verein wie den Löwen gelungen ist, ist bislang der größte Erfolg in meinem Leben. Mein größter Stolz sind... meine Eltern. Sie haben mich immer unterstützt, mir immer den Rücken gestärkt und das richtig gut gemacht. Ich bin mir sicher, sie waren auch sehr zufrieden mit mir (lacht). Nein, im Ernst. Manchmal wollten die etwas anderes als ich, zum Beispiel, dass ich für die Schule lerne. Dabei habe ich doch viel lieber Handball gespielt. Jetzt bin ich hier bei den Löwen. Und das habe ich auch meinen Eltern zu verdanken. Ich könnte niemals verzichten auf... mein Smartphone. Da ist einfach alles drauf. Musik, Fotos, Kalender, Kontakte, E-Mails ohne Smartphone würde mir wirklich was fehlen.

SPORT UP YOUR LIFE. SHOP ONLINE WWW.ENGELHORN.DE DIE WELT DES SPORTS. IN MANNHEIM, N5 UND UNTER WWW.ENGELHORN.DE

Wohn(t)raum-Tour Infos zur Immobilie: Mannheim Reihenhaus 5 Zimmer 134 m 2 Wfl 395.000 s i Meeting-Point Die eingezeichneten Routen und die Immobilie dienen nur als Beispiel. Sie träumen von einem neuen Zuhause? Wir bringen Ihre Wohnungssuche in Fahrt! Fahren Sie mit am Sonntag, 21. September 2014, 13 18 Uhr. Mit freundlicher Unterstützung von Sichern Sie sich jetzt Ihr Busticket für die erste Mannheimer Wohn(t)raum-Tour und finden Sie Ihre Traumimmobilie! Wir fahren Sie mit dem Bus bequem von Objekt zu Objekt und Sie können sich ganz auf die Besichtigungen konzentrieren. Wählen Sie am Veranstaltungstag selbst aus, welche Immobilien für Sie interessant sind und bestimmen Sie Ihre persönliche Besichtigungsroute. Zusätzlich können Sie sich am Meeting-Point im Maimarktclub Mannheim bei den Ausstellerständen weiterführend informieren. Hier ist auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Jetzt gleich anmelden unter www.morgenweb.de/wohntraumtour Telefon: 0621/392-2500 (Mo. Fr. von 9 16 Uhr) E-Mail: wohntraum@mamo.de

Besser leben. MachenSiemehrausIhremEinkauf. Die PAYBACK Karte bei REWE. REWE wünscht den Rhein-Neckar Löwen viel Erfolg beim Punkte sammeln.

für Wasservoll- und Teilentsalzungspatronen Roland Hanovsky 69242 Mühlhausen Im Bangert 1 Fon 06222 62950 www.hanovsky.de info@hanovsky.de Pixelhall.de Werbung, Design & Produktion / Foto: RalfMack.com für Wasservoll- und Teilentsalzungspatronen In den unterschiedlichsten Bereichen arbeiten unsere Kunden mit unserem Wasser. Technische Geräte von der Gläserspülmaschine, dem Luftbefeuchter bis zum Autoklaven im chemischen Labor benötigen für ihren Betrieb vollentsalztes Wasser. Unsere Produkte finden Sie daher in allen Lebensbereichen: von der Gastronomie über industrielle Reinigungsprozesse bis hin zur Halbleitertechnik. Ob Haustechnik, Gastronomie, pharmazeutische Industrie, Oberflächentechnik, Druckindustrie, Dampferzeugung, Labor oder Krankenhaus: Wir liefern für jede Anwendung das geeignete Produkt. Wir regenerieren VE- und TE-Patronen aller Hersteller und Größen mit unserem Regenerationsfahrzeug bei Ihnen vor Ort, oder aber in unserer Station in Mühl hausen/kraichgau. Weiter werden von uns Reparaturen und Überprüfungen hinsichtlich Lanzen und Netze durchgeführt. Gängige Ersatzteile haben wir am Lager. Profitieren Sie von den Vorteilen des mobilen Regenerationsservice: kein persönlicher Versand- und Transportaufwand keine Verpackungskosten schnell, zuverlässig und bequem keine Wartezeiten Roland Hanovsky 69242 Mühlhausen Im Bangert 1 Fon 06222 62950 www.hanovsky.de info@hanovsky.de Pixelhall.de Werbung, Design & Produktion

4 2 24 LÖWENGEBRÜLL D IE M ANNSC H AF T D ER LÖWEN- K AD ER 1 2 Rok o P eribonio 16. Oktober 1991, Las Palmas ( Spanien) 194 cm, 99 kg Im Verein seit 1. Juli 2013 ( vorher Zweitspielrecht T VG Großsachsen) Ø T Spiele: 0 Paraden: 0 Paraden : 0 ore: 0 Q Gelbe Karten: 0 Rote Karten: 0 Straf minuten: 0 7 Meter gehalten: 0/0 uote in : 00 T O RWART 2 0 Nik las Landin- J ac obsen 19. Dezember 1988, Sø borg ( Dänemark) 201 cm, 102 kg Im Verein seit 1. Juli 2012 ( vorher Bjerringbro-Silkeborg) Christian Schnubel Versicherungen Vorsorge Vermögen Dudenhofen Ø T Spiele: 2 Paraden: 33 Paraden : 16, 5 ore: 0 Q Gelbe Karten: 0 Rote Karten: 0 Straf minuten: 0 7 Meter gehalten: 4/0 uote in : 00 2 3 Bastian Rutsc h m ann 30. Dezember 1982, Karlsruhe 195 cm, 93 kg Im Verein seit 1. Juli 2014 ( vorher HBW Balingen-Weilstetten) Ø T Spiele: 2 Paraden: 2 Paraden : 1 ore: 0 Q Gelbe Karten: 0 Rote Karten: 0 Straf minuten: 0 7 Meter gehalten: 1/0 uote in : 00 Andy Sc h m id 30. August 1983, Horgen ( Schweiz) 190 cm, 90 kg Im Verein seit 1. Juli 2010 ( vorher Bjerringbro-Silkeborg) T T Ø Spiele: 2 ore: 3/0 ore : 1, 50 Feldwü rf e: 3/10 Feldwü rf e : 30, 0 Gelbe Karten: 1 Rote Karten: 0 Straf minuten: 2 7 Meter: 0/0 7 Meter : 0, 00 Stefan K neer 19. Dezember 1985, Bü hl 194 cm, 98 kg Im Verein seit 1. Juli 2014 ( vorher SC Magdeburg) T T Ø Spiele: 2 ore: 2/0 ore : 1, 00 Feldwü rf e: 2/2 Feldwü rf e : 100, 0 Gelbe Karten: 0 Rote Karten: 0 Straf minuten: 0 7 Meter: 0/0 7 Meter : 0, 00 RÜC K RAU M 1 0 2 2 T im Suton 8. Mai 1996, Kirchheim unter T eck 191 cm, 97 kg Im Verein seit 1. Juli 2013 ( vorher HG Saarlouis) M ads M ensah Larsen 12. August 1991, Holbaek ( Dänemark) 188 cm, 107 kg Im Verein seit 1. Juli 2014 ( vorher Aalborg Handbold) T T Ø Spiele: 2 ore: 0/0 ore : 0, 00 Feldwü rf e: 0/0 Feldwü rf e : 0, 0 T T Ø Spiele: 2 ore: 1/0 ore : 0, 50 Feldwü rf e: 1/6 Feldwü rf e : 16, 67 Gelbe Karten: 0 Rote Karten: 0 Straf minuten: 0 7 Meter: 0/0 7 Meter : 0, 00 Gelbe Karten: 0 Rote Karten: 0 Straf minuten: 0 7 Meter: 0/0 7 Meter : 0, 00 2 7 H arald Reink ind 17. August 1992, T rondheim ( Norwegen) 197 cm, 100 kg Im Verein seit 1. Juli 2014 ( vorher Fyllingen Hå ndball) T T Ø Spiele: 2 ore: 2/0 ore : 1, 00 Feldwü rf e: 2/3 Feldwü rf e : 66, 67 Gelbe Karten: 0 Rote Karten: 0 Straf minuten: 0 7 Meter: 0/0 7 Meter : 0, 00 3 2 Alex ander P etersson 2. Juli 1980, Riga ( Lettland) 186 cm, 94 kg Im Verein seit 1. Juli 2012 ( vorher Fü chse Berlin) T T Ø Spiele: 2 ore: 4/0 ore : 2, 00 Feldwü rf e: 4/8 Feldwü rf e : 50, 0 Gelbe Karten: 1 Rote Karten: 0 Straf minuten: 0 7 Meter: 0/0 7 Meter : 0, 00 6 0 K im Ek dah l D u Rietz 23. Juli 1989, Lund ( Schweden) 196 cm, 102 kg Im Verein seit 1. Juli 2012 ( vorher HBC Nantes) T T Ø Spiele: 2 ore: 6/0 ore : 3, 00 Feldwü rf e: 6/11 Feldwü rf e : 54, 55 Gelbe Karten: 1 Rote Karten: 0 Straf minuten: 4 7 Meter: 0/0 7 Meter : 0, 00

3 M M D IE M ANNSC H AF T LÖWENGEBRÜLL 25 D ER LÖWEN- K AD ER K REIS 1 8 3 0 Bj arte M y rh ol 29. Mai 1982, Oslo ( Norwegen) 192 cm, 96 kg Im Verein seit 1. Juli 2009 ( vorher HSG Nordhorn) Gedeó n Guardiola 1. Oktober 1984, Petrer ( Spanien) 199 cm, 103 kg Im Verein seit 1. Juli 2012 ( vorher SDC San Antonio) T T Ø Spiele: 2 ore: 7/0 ore : 3, 50 Feldwü rf e: 7/11 Feldwü rf e : 63, 64 T T Ø Spiele: 2 ore: 0/0 ore : 0, 00 Feldwü rf e: 0/1 Feldwü rf e : 0, 0 Gelbe Karten: 1 Rote Karten: 0 Straf minuten: 2 7 Meter: 0/0 7 Meter : 0, 00 Gelbe Karten: 1 Rote Karten: 0 Straf minuten: 2 7 Meter: 0/0 7 Meter : 0, 00 U w e Gensh eim er 26. Oktober 1986, Mannheim 188 cm, 90 kg Im Verein seit 1. Juli 2003 ( vorher T V Friedrichsf eld) T T Ø Spiele: 2 ore: 19/9 ore : 9, 50 Feldwü rf e: 10/13 Feldwü rf e : 76, 92 Gelbe Karten: 0 Rote Karten: 0 Straf minuten: 0 7 Meter: 9/9 7 Meter : 100, 00 AU SSEN 1 1 Stefá n Sigurm annsson 19. Mai 1990, Haf narf jö rdur ( Island) 196 cm, 96 kg Im Verein seit 10. Dezember 2012 ( vorher Haukar Haf narf jö rdur) T T Ø Spiele: 2 ore: 2/1 ore : 1, 00 Feldwü rf e: 1/1 Feldwü rf e : 100, 0 Gelbe Karten: 0 Rote Karten: 0 Straf minuten: 0 7 Meter: 1/1 7 Meter : 100, 00 1 9 arius Steinh auser 6. Februar 1993, Karlsruhe 187 cm, 83 kg Im Verein seit 1. Juli 2012 ( vorher HG Of tersheim/schwetzingen) T T Ø Spiele: 0 ore: 0/0 ore : 0, 00 Feldwü rf e: 0/0 Feldwü rf e : 0, 0 Gelbe Karten: 0 Rote Karten: 0 Straf minuten: 0 7 Meter: 0/0 7 Meter : 0, 00 2 4 P atric k Groetz k i 4. Juli 1989, Pf orzheim 189 cm, 84 kg Im Verein seit 1. Juli 2007 ( vorher SG Pf orzheim/eutingen) T T Ø Spiele: 2 ore: 10/0 ore : 5, 00 Feldwü rf e: 10/14 Feldwü rf e : 71, 43 Gelbe Karten: 1 Rote Karten: 0 Straf minuten: 0 7 Meter: 0/0 7 Meter : 0, 00 7 7 D av id Sc h m idt 19. Oktober 1993, Karlsruhe 190 cm, 97 kg Im Verein seit 1. Juli 2008 ( vorher HSG Ettlingen-Bruchhausen) T T Ø Spiele: 0 ore: 0/0 ore : 0, 00 Feldwü rf e: 0/0 Feldwü rf e : 0, 0 Gelbe Karten: 0 Rote Karten: 0 Straf minuten: 0 7 Meter: 0/0 7 Meter : 0, 00 C Nik olaj J ac obsen 22. November 1971, Viborg ( Dänemark) 184 cm Im Verein seit 1. Juli 2014 T RAINER C o C o K laus Gärtner 16. Juni 1975, Heidelberg 181 cm Im Verein seit 1. Juli 2014 O liv er Roggisc h 25. August 1978, Villingen-Schwenningen 202 cm Im Verein seit 1. Juli 2007 Löw e C onny ( M 24. Dezember 2001, Kronau 184 cm, 90 kg Im Verein seit 1. Juli 2002 ask ottc h en) C O NNY

Auch LÖWEN fühlen sich bei uns tierisch wohl Heinz-Haber-Straße 2, 68163 Mannheim Tel. 0621/8 60 84 0 info@hotel-lanzcarre.bestwestern.de www.hotel lanzcarre.de Steubenstraße 66, 68199 Mannheim Tel. 06 21/81910-0 info@steubenhof.bestwestern.de www.steubenhof.de Willkommen im XL-Apartment! Ida-Dehmel-Ring 7, 68309 Mannheim Tel. 0621/7184-0 info.platanenhof@dus.de www.platanenhof.de ARIVA HOTEL GMBH, Wilhelm-Wundt-Str. 19, 68199 Mannheim Eine Tochter der DIRINGER & SCHEIDEL UNTERNEHMENSGRUPPE und Teampartner der Rhein Neckar Löwen

Jetzt eröffnen und Trikot vom Lieblingsverein sichern! kostenfreies Girokonto mit DKB-VISA-Card attraktive Guthaben- und Dispozinsen weltweit kostenfrei Geld abheben Jetzt eröffnen unter DKB.de/hbl

28 LÖWENGEBRÜLL GEGNER HC ERLANGEN Martin Stranovski (l.) nimmt im Spiel gegen den TuS N-Lübbecke Maß. Zwar gelangen dem Erlanger acht Treffer, am Ende aber setzte sich der TuS mit 30:25 durch. Auf uns kommt eine andere Welt zu HC ERLANGEN: DER AUFSTEIGER BLICKT MIT RESPEKT AUF DIE BUNDESLIGA Wenn die Berliner Neue-Deutsche-Welle-Band Foyer des Arts ihren Kultsong Wissenswertes über Erlangen heute noch einmal neu aufnehmen sollte, müsste wohl eine Strophe angehängt werden. Erlangen liegt nämlich nicht nur nicht im Sauerland!, sondern spielt inzwischen auch in der Handball-Bundesliga es gibt ja so viel Wissenswertes über Erlangen... Wer sich im Handball etwas auskennt, wird über den Aufstieg der Mittelfranken dagegen weniger erstaunt sein, schließlich ist Erlangen so etwas wie die Handball-Hochburg in der Region um Nürnberg schlechthin. In den 1990er Jahren spielten mit der HG und der CSG zeitweise gleich zwei Vereine aus der 100 000-Einwohner-Stadt in der Zweiten Bundesliga Süd, 2001 fusionierten die Klubs dann unter dem Dach des HC Erlangen. Der musste 2004 zwar nochmals runter in die Regionalliga, doch nach dem Wiederaufstieg 2008 unter Trainer Frank Bergemann, der noch heute im Amt ist, ging es stetig nach oben. Den 2012 knapp verpassten Aufstieg in die Beletage holten die Franken nun in der vergan- genen Saison als Zweiter der eingleisigen Zweiten Liga nach. Die Euphorie 20 Kilometer nördlich von Nürnberg war Ende Mai dementsprechend groß, doch mittlerweile hat sich auch eine gehörige Portion Respekt vor der anstehenden Aufgabe im Oberhaus eingestellt. Schließlich kann das Ziel nur Klassenerhalt heißen, und da es in diesem Jahr vier Absteiger geben wird, liegt die Latte für einen Neuling wie Erlangen da nochmals etwas höher als ohnehin schon. Auch Trainer Bergemann gibt sich da keinen Illusionen hin.

GEGNER LÖWENGEBRÜLL 29 In der ersten Liga wird schneller gespielt, ein Fehler sehr oft bestraft und die Härte nimmt zu. Die Rückraum-Dominanz wird ein entscheidender Faktor sein. Mannschaften werfen nun in höherer Freq uenz aus zehn Metern auf unser Tor, was für uns bedeutet, weitere Wege gehen zu müssen. Diese Dinge müssen meine Spieler annehmen, und das werden sie auch. Wichtig wird es aber auch sein, mit Niederlagen umgehen zu können, sagt Bergemann, der damit auch das Umfeld einbezieht. O le Rahmel sieht das ähnlich. Es muss jedem klar Zum Zweckoptimismus gesellen sich zwei international erfahrene Neuzugänge, die den Franken Mut machen. sein, dass das, was da jetzt auf uns zukommt, eine ganz andere Welt ist, sagt der Linkshänder im HC- Team, der bereits in anderen Klubs Bundesliga-Luft schnuppern konnte. Jeder Einzelne muss diese Erfahrungen jetzt selbst machen und auch ein bisschen ins kalte Wasser springen. Unsere Fans müssen genauso wie wir schnell akzeptieren, dass wir nicht mehr so viele Spiele gewinnen werden wie letztes Jahr, sagt Rahmel, der aber wie alle beim HC mit einem gesunden Zweckoptimismus in die Saison geht. Mut machen den Franken auch ihre beiden Neuzugänge, die relativ kurzfristig zum Kader des Aufsteigers stießen. Es ist wirklich sehr, sehr schwer für einen Aufsteiger, im Juni oder Juli Spieler zu finden, die unsere Kriterien erfüllen und nicht bereits woanders unter Vertrag stehen, erklärt Aufsichtsratschef Carsten Bissel die besondere Situation, da bis Mitte Mai nicht klar war, in welcher Liga es weitergeht. Mit dem isländischen Nationalspieler Sigurbergur Sveinsson ( Haukar Hafnarfjördur) für den linken Rückraum und dem Slowaken Martin Stranovsky ( FC Barcelona) wurden dann aber doch noch zwei international erfahrene Profis gefunden, die sich für die Mission Klassenerhalt begeistern ließen. Sveinsson kennt die Bundesliga bereits aus seiner Zeit in Dormagen und Hannover, der gelernte Linksaußen Stranovsky soll das HC-Spiel von der Mitte aus bereichern. Damit hat der Aufsteiger zumindest personell das in seinem Rahmen Mögliche umgesetzt, was auch die Konkurrenz aufmerksam beobachtet. Erlangen ist ein starker Aufsteiger, meint etwa Wetzlars Trainer Kai Wandschneider und ergänzt: Sie können eine ähnliche Rolle wie der Bergische HC in der letzten Runde spielen. Eine noch größere Baustelle als der Kader ist derzeit aber die Hallensituation. So erfüllt die angestammte Karl-Heinz-Hiersemann-Halle nicht die Auflagen der Liga, weshalb der HC einen Teilumzug organisieren muss. 13 Heimspiele werden demnach in der Nürnberger Arena gegenüber des Frankenstadions austragen, für vier Heimspiele erhielt Erlangen eine Ausnahmegenehmigung für die Hiersemann-Halle. Sollte dem HC der Klassenerhalt tatsächlich gelingen, dürfte die kommunalpolitische Diskussion um einen Hallen-Neubau in Erlangen dann sicher nochmals an Dynamik gewinnen und vielleicht gibt es in dieser Beziehung bald noch viel mehr Wissenswertes über Erlangen. Gründung: 2001 ( Fusion der Handballabteilungen CSG Erlangen und HG Erlangen) Vereinsfarben: blau, rot, weiß Größter Erfolg: Aufstieg in die Bundesliga 2014 Spielorte: Arena Nürnberger Versicherungen ( 8 130 Plätze), Karl-Heinz-Hiersemann- Halle ( 125 0 Plätze) Zugänge: Sigurbergur Sveinsson ( Haukar Hafnarfjördur), Martin Stranovsky ( FC Barcelona) Abgänge: Daniel Pankofer ( VfL Bad Schwartau), René Selke ( Karriereende/ eigene zweite Mannschaft), Lukas Böhm ( HSC Bad Neustadt) Internet: www.hc-erlangen.de peugeot-commerce.de LEASINGRATE fürdenneuenpeugeot108 TOP!ActiveVTi683-Türer 108, mtl. * Audioanlage mit USB-Anschluss Stoffverdeck elektrisch Bluetooth-Freisprecheinrichtung LED-Tagfahrlicht Zentralverriegelung mit Funk inkl. Abb. enthält Sonderausstattung * ** Monatliche Leasingrate bei einer Anzahlung von 1.999,, Fahrleistung 8.000 km/jahr, Laufzeit 48 Monate. Ein LeasingangebotderPEUGEOTBANK,GeschäftsbereichderBanquePSAFinance S.A. Niederlassung Deutschland, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für den neuen PEUGEOT 108 Top Active VTi 68 3-Türer. Die Angebote sind gültig für Privatkunden bei Vertragsabschluss bis 31.12.2014. Widerrufsrecht gem. 495 BGB. 2 Jahre Herstellergarantie + 3 Jahre Schutz gemäß den Bedingungen des optiway-garantieplus-vertrages bis max. 80.000 km/5 Jahre. Die Angebote gelten für Kaufverträge von Privatkunden und Kleingewerbe. Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne. Kraftstoffverbrauchinl/100km:innerorts5,0;außerorts3,6;kombiniert4,1;CO 2 -Emission(kombiniert)ing/km:95.CO 2 -Effizienzklasse: B. Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung. DER NEUE PEUGEOT 108 PEUGEOT COMMERCE GMBH NIEDERLASSUNG RHEIN-NECKAR Standort Mannheim-Käfertal Heppenheimer Straße 41 47 Tel.: (0621) 71846-0 Standort Heidelberg Englerstraße 32 Tel.: (06221) 8945-0

START FREI FÜR DIE NEUE SAISON Mit dem SPORT BILD-Handball-Sonderheft: alleteams,alletransfers,alletermine. Inklusive großer Mannschaftsfotos aller Teams Jetzt QR-Code scannen und Heft oder Tablet-App sichern! Ohne geht nicht.

GEGNER/SCHIEDSRICHTER LÖWENGEBRÜLL 31 HC ERLANGEN: hinten von links: Rainer Zinnow (Mannschaftsarzt), Sebastian Preiß, Christoph Nienhaus, Nikolai Link, Oliver Hess, Sigurbergur Sveinsson, Axel Käßner (Physiotherapeut); Mitte von links: Dr. Klaus Müller (Mannschaftsarzt), Dr. Henning Altmeppen (Mannschaftsarzt), Lars Goebel, Jan Stochl, Andreas Bayerschmidt, Ullrich Wichmann (Torwart-Trainer), Stefan Mittag (Co-Trainer), Frank Bergemann (Cheftrainer);vorne von links: Benedikt Schwandner, Jonas Link, Martin Stranovsky, Bastian Krämer, Ole Rahmel, Mortiz Weltgen und Martin Murawski. MANNSCHAFTSKADER HC ERLANGEN SAISON 2014/2015 5 TORHÜTER RÜCKRAUM LINKS 1 12 16 Andreas Bayerschmidt GER Jan Stochl CZE Lars Goebel GER * 2. Januar 1977 * 3. Februar 1975 * 21. Dezember 1994 im Verein seit 2005 im Verein seit 2013 im Verein seit 2002 11 15 33 Sigurbergur Sveinsson ISL Christoph Nienhaus GER Nikolai Link GER * 12. August 1987 * 4. Juni 1986 * 2. April 1990 im Verein seit 2014 im Verein seit 2008 im Verein seit 2012 LINKSAUSSEN RÜCKRAUM RECHTS 5 10 Martin Murawski GER Bastian Krämer GER * 14. Mai 1988 * 4. Februar 1985 im Verein seit 2013 im Verein seit 1989 17 23 Oliver Hess Ole Rahmel GER GER * 11. März 1988 * 19. November 1989 im Verein seit 2011 im Verein seit 2013 RECHTSAUSSEN 4 Benedikt Schwandner GER * 13. November 1986 im Verein seit 2002 KREISLÄUFER 8 Sebastian Preiß GER * 8. Februar 1981 im Verein seit 2013 RÜCKRAUM MITTE TRAINER 2 7 24 Moritz Weltgen Jonas Link Martin Stranovsky GER GER SVK * 8. Februar 1987 im Verein seit 2012 * 16. August 1992 im Verein seit 2013 * 20. September 1985 im Verein seit 2014 Frank Bergemann GER * 20. April 1956 im Verein seit 2007 DIE SCHIEDSRICHTER Colin Hartmann Geburtsjahr: 1975 Schiedsrichter seit: 1993 DHB-Einsätze: 503 EHF/IHF-Einsätze: Stefan Schneider Geburtsjahr: 1977 Schiedsrichter seit: 1993 DHB-Einsätze: 503 EHF/IHF-Einsätze:

34 LÖWENGEBRÜLL STATISTIK DIE BUNDESLIGA AUF EINEN BLICK LÖWEN-TERMINE Tabelle 1: So, 24.08.14 Rhein-Neckar Löwen SC Magdeburg 24:23 Mi, 27.08.14 SG BBM Bietigheim Rhein-Neckar Löwen 22:32 So, 31.08.14 Rhein-Neckar Löwen HC Erlangen Sa, 06.09.14 Rhein-Neckar Löwen HSV Handball Mi, 10.09.14 VfL Gummersbach Rhein-Neckar Löwen Sa, 13.09.14 Bergischer HC Rhein-Neckar Löwen Mi, 24.09.14 Rhein-Neckar Löwen FRISCH AUF! Göppingen Mi, 01.10.14 TSV GWD Minden Rhein-Neckar Löwen Mi, 08.10.14 Rhein-Neckar Löwen TSV Hannover-Burgdorf Mi, 15.10.14 HBW Balingen-Weilstetten Rhein-Neckar Löwen Sa, 25.10.14 Rhein-Neckar Löwen THW Kiel Mi, 05.11.14 SG Flensburg-Handewitt Rhein-Neckar Löwen Sa, 08.11.14 Rhein-Neckar Löwen TBV Lemgo Sa, 15.11.14 MT Melsungen Rhein-Neckar Löwen Mi, 19.11.14 Rhein-Neckar Löwen HSG Wetzlar Mi, 26.11.14 TSG Friesenheim Rhein-Neckar Löwen Mi, 03.12.14 Rhein-Neckar Löwen TuS N-Lübbecke Di, 09.12.14 HC Erlangen Rhein-Neckar Löwen So, 14.12.14 Füchse Berlin Rhein-Neckar Löwen Sa, 27.12.14 HSV Handball Rhein-Neckar Löwen Sa, 14.02.15 Rhein-Neckar Löwen Bergischer HC Sa, 21.02.15 FRISCH AUF Göppingen Rhein-Neckar Löwen Mi, 25.02.15 Rhein-Neckar Löwen SG BBM Bietigheim Sa, 28.02.15 Rhein-Neckar Löwen SG Flensburg-Handewitt Sa, 07.03.15 TSV Hannover-Burgdorf Rhein-Neckar Löwen Sa, 14.03.15 Rhein-Neckar Löwen TSV GWD Minden Sa, 21.03.15 TBV Lemgo Rhein-Neckar Löwen Sa, 28.03.15 Rhein-Neckar Löwen VfL Gummersbach Sa, 04.04.15 THW Kiel Rhein-Neckar Löwen Sa, 11.04.15 Rhein-Neckar Löwen MT Melsungen Sa, 18.04.15 HSG Wetzlar Rhein-Neckar Löwen Sa, 16.05.15 Rhein-Neckar Löwen Füchse Berlin Sa, 23.05.15 TuS N-Lübbecke Rhein-Neckar Löwen Mi, 27.05.15 Rhein-Neckar Löwen HBW Balingen-Weilstetten Sa, 30.05.15 Rhein-Neckar Löwen TSG Friesenheim Fr, 05.06.15 SC Magdeburg Rhein-Neckar Löwen Änderungen möglich 3. Spieltag SG Flensburg-Handewitt MT Melsungen HBW Balingen-Weilstetten TSV GWD Minden HSV Handball THW Kiel TSV Hannover-Burgdorf TuS N-Lübbecke Bergischer HC SC Magdeburg VfL Gummersbach TSG Friesenheim TBV Lemgo SG BBM Bietigheim FRISCH AUF Göppingen HSG Wetzlar Rhein-Nec kar Löwen HC Erlangen TSV GWD Minden Füchse Berlin Punkte Diff. Tore G S U N Heim Auswä rts + 5 7 4 + 1 1 5 5 0 0 1 1 + + 5 + + 5 7 + 8 + 5 5 9 5 1 MT Melsungen 4:0 15 :42 2 2 0 0 1-0-0 1-0-0 2 Rhein-Nec kar Löwen :0 6:4 2 2-0 -0-0 -0 3 Bergischer HC 2:0 6 33:27 1 1 0 0 1-0-0 0-0-0 4 HSG Wetzlar 2:0 6 30:24 1 1 0 0 0-0-0 1-0-0 TBV Lemgo 2:0 6 27 :21 1 1 0 0 1-0-0 0-0-0 6 TuS N-Lübbecke 2:0 30:25 1 1 0 0 0-0-0 1-0-0 FRISCH AUF Göppingen 2:0 2 29 :27 1 1 0 0 1-0-0 0-0-0 SG Flensburg-Handewitt 2:2 2 :5 3 2 1 0 1 1-0-0 0-0-1 THW Kiel 2:2-2 1:5 3 2 1 0 1 1-0-0 0-0-1 10 HSV Handball 1:1 0 27 :27 1 0 1 0 0-0-0 0-1-0 11 VfL Gummersbach 1:1 0 27 :27 1 0 1 0 0-1-0 0-0-0 12 SC Magdeburg 0:2-1 23:24 1 0 0 1 0-0-0 0-0-1 13 Füchse Berlin 0:2-2 27 :29 1 0 0 1 0-0-0 0-0-1 14 TSV Hannover-Burgdorf 0:2-4 22:26 1 0 0 1 0-0-1 0-0-0 15 HC Erlangen 0:2-5 25 :30 1 0 0 1 0-0-1 0-0-0 16 TSV GWD Minden 0:2-6 24:30 1 0 0 1 0-0-1 0-0-0 17 TSG Friesenheim 0:2-6 23:29 1 0 0 1 0-0-0 0-0-1 18 HBW Balingen-Weilstetten 0:2-11 20:31 1 0 0 1 0-0-0 0-0-1 19 SG BBM Bietigheim 0:4-16 49 :65 2 0 0 2 0-0-1 0-0-1 MEIn HIGHLIGHT. DIE LöwEn. BADIscH GuT VErsIcHErT. JETzT MiTMachEN unter www.bgv.de/rnl Erlebt d e R e n-ne k r Löwen tn! Sonntag, 31. August 15 Uhr Sonntag, 31. August 15 Uhr Sonntag, 31. August 17.15 Uhr Sonntag, 31. August 17.15 Uhr Sonntag, 31. August 17.15 Uhr Sonntag, 31. August 17.15 Uhr Sonntag, 31. August 17.15 Uhr Sonntag, 31. August 17.15 Uhr Sonntag, 3 1. August 1 7.1 5 Uhr Mittwoch, 24. September 20.15 Uhr Stand: 28. August 2014 Der 4. Spieltag: TuS N-Lübbecke SG Flensburg-Handewitt ( 3. September, 19.45 Uhr), HSG Wetzlar THW Kiel ( 5. September, 19.45 Uhr), Rhein-Neckar Löwen HSV Handball ( 6. September, 18.15 Uhr), HC Erlangen Bergischer HC ( 6. September, 19 Uhr), SG BBM Bietigheim TSV GWD Minden ( 6. September, 20.15 Uhr), Füchse Berlin VfL Gummersbach, HBW Balingen-Weilstetten TuS N-Lübbecke ( beide 7. September, 15 Uhr), TSG Friesenheim TSV Hannover-Burgdorf, MT Melsungen TBV Lemgo, SC Magdeburg FRISCH AUF Göppingen ( alle 7. September, 17.15 Uhr) Ih pielt i ei e F-, E- ode D-J ge dma haft? Da o ge i fü ei ve ge li he E leb i e e Ma haft. Mit ei e ig Glü k ge i t e e Team ei Ma haft foto. A hließe d k t ih e e L e beim Heim piel vo de T ibü e z j bel. BGV / Badi he Ve i he ge K nden enter M nn e m // L15, 12-13 / 68161 Ma heim // Telefon 0621 178 589-0

STATISTIK LÖWENGEBRÜLL 35 TICKETS FIEBERKURVE Der Tag des Handballs steht an: Am Samstag, 6. September, treffen die Löwen in der Commerzbank- Arena in Frankfurt auf den HSV Handball. Mehr unter www.tag-des-handballs.de VELUX EHF CHAMPIONS Tabelle 1: LEAGUE Gruppenspiele 24. bis 28. September Rhein-Neckar Löwen Montpellier Agglomeration HB 1. bis 5. Oktober MKB-MVM Veszprém Rhein-Neckar Löwen 8. bis 12. Oktober HC Vardar Rhein-Neckar Löwen 15. bis 19. Oktober Rhein-Neckar Löwen Chekhovskie Medvedi 12. bis 16. November Rhein-Neckar Löwen RK Celje Pivovarna Lasko Tabellenplatz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 2324 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 Spieltag 19. bis 23. November RK Celje Pivovarna Lasko Rhein-Neckar Löwen 26. bis 30. November Montpellier Agglomeration HB Rhein-Neckar Löwen 3. bis 6. Dezember Rhein-Neckar Löwen MKB-MVM Veszprém 11. bis 15. Februar 2015 Chekhovskie Medvedi Rhein-Neckar Löwen 18. bis 22. Februar 2015 Rhein-Neckar Löwen HC Vardar DHB-POKAL 2. Runde Mittwoch, 22. Oktober, 19.30 Uhr in der Stauwehrhalle TSB Horkheim Heilbronn Rhein-Neckar Löwen Meine HeiMat. Mein Leben. badisch gut versichert. WWW.BGV.DE Uwe Gensheimer Kapitän der Rhein-Neckar Löwen BGV / b h v h Kundencenter Mannheim L15,12-13 / 68161 M h m Telefon 0621 178589-0 // Fax 0621 178589-10 // E-Mail k -m h m@.

Umfassender Service, persönliche Betreuung und effiziente Organisation Die B. Köhler Transporte GmbH ist ein Familienunternehmen, das im Jahr 1989 gegründet wurde. Die Gesellschafter bzw. Geschäftsführer der Familie, Beate und Thorsten Köhler, sind im Büro tätig und koordinieren die betrieblichen Abläufe. Der Service geht dabei weit über die reine Transportdienst - leistung hinaus. Durch kompetente Beratung und persönliche Betreuung wird gemeinsam mit dem Kunden immer die optimale Lösung gefunden. Und auch für spezielle Wünsche der Kunden hat man bei Köhler Transporte immer ein offenes Ohr, denn die Zufriedenheit der Kunden hat hier stets oberste Priorität! Vertrauen Sie auf unsere fünf Sterne Der Standort befindet sich in Sandhausen (ca. 9 km südlich von Heidelberg und ca. 25 km südöstlich von Mannheim). Mit fünf Fahrminuten zur Autobahn A5 und A6 ist Köhler Transporte ein optimales Unternehmen für Transportdienstleistungen und Logistik im Herzen Europas. Das Unternehmen verfügt über rund 35 Fahrzeuge und hat einen festen Mitarbeiterstamm von 25 Personen. Hinzu kommen Mitarbeiter für die Disposition und Aushilfskräfte für Kapazitätsspitzen. Seit Januar 2008 ist das Unternehmen in der Heinrich-Lanz-Straße 10 in Sand - hausen ansässig, hat hier moderne Büroräume und eine beheizte Lagerhalle. Dazu kommt eine unbeheizte Lagerhalle auf dem Gelände in der Rudolf- Diesel-Straße 17. Inzwischen verfügt Köhler Transporte über eine Gesamtfläche von 4600 Quadratmetern, bestehend aus den 1600 m² Fläche auf unserem alten Firmengelände und den auf unserem neuen Firmengelände zusätzlich hinzugekommenen 3000 m² Fläche. Durch diese räumliche Erweiterung stehen den Kunden große Kapazitäten für effiziente Transportleistungen zur Verfügung. Da - rüber hinaus wird bei B. Köhler Transporte Qualitätsmanagement großgeschrieben. Das Unternehmen besitzt eine Zertifizierung durch DEKRA gemäß DIN EN ISO 9001:2008. Um den Kunden stets ein Höchstmaß an Leistungsqualität von Mitarbeitern und Fahrzeugen garantieren zu können, nehmen die Fahrer außerdem regelmäßig an Schulungen teil, unter anderen zu den Themen Ladungssicherung und Gefahrguttransporte. Die Fahrzeuge werden regelmäßig in der Werkstatt gewartet und befinden sich technisch in einwandfreiem Zustand. B. Köhler Transporte GmbH Ansprechpartner: Beate und Thorsten Köhler Heinrich-Lanz-Straße 10 69207 Sandhausen Tel. 0 62 24 / 7 69 73 00 Fax 0 62 24 / 7 69 73 20 E-Mail: info@koehler-trans.de Internet: www.koehler-trans.de

NACHWUCHSARBEIT LÖWENGEBRÜLL 37 JUNGLÖWEN Rico Keller Max Haider Im Fokus RICO KELLER UND MAX HAIDER BEI DER JUNIOREN-EM Löwen-Neuzugang Tim Suton war ihr großes Vorbild. Nicht nur die Tatsache, dass der Rückraumspieler mit der U-20-Nationalmannschaft zuletzt den Europameister-Titel holte, sondern auch der Umstand, dass der Youngster im Endspiel gegen Schweden die entscheidenden Treffer setzte, beeindruckte das Jung-Löwen-Duo Rico Keller und Max Haider. Doch die beiden Talente der SG Kronau/Östringen, die nun zusammen mit Dominik Claus von der TSG Friesenheim die Farben der Region bei der U-18-EM in Polen vertraten, konnten sich den großen Traum leider nicht erfüllen. Am Ende blieb der Auswahl um Weltmeister Christian Blacky Schwarzer nur Rang sieben. Es war alles so knapp. Mit ein bisschen mehr Glück hätten wir im Finale stehen können, trauert Rico Keller der verpassten Chance in Polen heute noch ein bisschen nach. Der 17-Jährige, der als Jüngster des deutschen Teams im Turnierverlauf 14 Treffer für die DHB-Auswahl beisteuerte, denkt da vor allem an das dramatische Zwischenrundenspiel gegen den späteren Europameister Frankreich. Nach drei glatten Siegen in der Vorrunde gegen Polen (31:22), Tschechien (34:25), Weißrussland (43:23) sowie dem 20:30-Dämpfer gegen Ungarn in der Zwischenrunde ging es für die DHB-Talente im abschließenden Spiel gegen Frankreich um den Einzug ins Halbfinale. Doch die deutsche U 18 brachte den Vier-Tore-Vorsprung beim Stand von 30:26 (56.) nicht über die Zeit und kassierte praktisch mit dem Schlusspfiff noch den Ausgleich. Aufgrund des schlechteren Torverhältnisses hieß es deshalb: Platzierungsspiele statt Medaillenrunde. Wir hatten es selbst in der Hand, haben es aber nicht geschafft, kühlen Kopf zu bewahren, ärgerte sich der Edinger Keller. Den nächsten Handball-Krimi gab es dann im Überkreuz-Spiel gegen Schweden: Erst nach zweimaliger Verlängerung mussten sich die Deutschen mit 31:32 geschlagen geben, auch Platz fünf war damit nicht mehr zu erreichen. Im Spiel um Platz sieben gegen Gastgeber Polen gab es mit dem 26:23 immerhin einen versöhnlichen Ausklang. Die Talente Max Haider und Rico Keller wollen ihre Chancen bei den Löwen und im DHB-Dress nutzen. In den ganzen Spielen bei der EM hat sich gezeigt, wie nahe Erfolg und Misserfolg beieinander liegen, blickt Kreisläufer Max Haider zurück, dem im Turnierverlauf zwei Treffer gelangen. Daran erkennt man, dass kleine Situationen entscheidend sein können. Rückraumspieler Rico Keller sah vor allem in der 20:30-Schlappe gegen Ungarn den Knackpunkt. Nach den klaren Siegen in der Vorrunde sind wir die nächsten Aufgaben mit einem guten Gefühl angegangen, aber nach diesem Spiel war irgendwie alles wieder weg. Das Fazit von DHB-Trainer Schwarzer fiel ähnlich nüchtern aus: Natürlich ist Platz sieben für uns alle enttäuschend; vor allem, weil das Erreichen des Halbfinales durchaus möglich gewesen wäre. Aber das haben wir uns gegen Frankreich selbst kaputtgemacht. Der 44-Jährige sagte weiter: Für die Jungs tut es mir einfach nur leid, weil jeder einzelne Spieler vor dem Turnier eine Menge investiert hat, um hier möglichst gut abzuschneiden. Am Ende ist nicht mehr herausgekommen, weil wir in entscheidenden Phasen den Kopf nicht freibekommen haben. Doch viel Zeit zum Trauern gibt die Taktung auch beim Nachwuchs nicht her. Max Haider war schon vor dem EM Bestandteil des Löwen-Kaders in der Dritten Liga, der A-Jugendliche Rico Keller soll in der Rückrunde an diese Herausforderung herangeführt werden, wie Trainer Klaus Gärtner erläutert. Er hat ein gutes Auge, wie in der Nationalmannschaft sehen wir seine Zukunft auch auf der Spielmacher-Position, sieht Gärtner viel Potenzial bei Keller, der in den zurückliegenden 18 Monaten aber auch immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte. Hier müssen wir Rico körperlich sicher noch etwas stabiler machen. Haider arbeitet dagegen weiter an seiner Umschulung vom Rückraumspieler zum Kreisläufer. Deshalb fehlt ihm in spezifischen Situationen noch etwas die Erfahrung, erläutert Gärtner, hält aber zugleich große Stücke auf die Defensivqualitäten des Bayern, der schon im vierten Jahr bei der SG Kronau/Östringen ist. Beide haben also weiter die Chance, ihren Weg bei den Löwen zu gehen und wollen auch beim DHB weiter auf sich aufmerksam machen. Die nächste Turnier-Maßnahme steht für Christian Schwarzers Kader Ende Oktober/Anfang November in Frankreich an.