HANDBUCH PRODUKTE & VERARBEITUNG IM AUSSENBEREICH

Ähnliche Dokumente
ARSTYL WALL PANELS STONE

ARSTYL WALL PANELS. Montageanleitung. Architecture & Design

Fußleisten anbringen

Fenster einbauen in 9 Schritten

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad.

Materialliste. Schwierigkeitsgrad Bauzeit: 6 Stunden

Aufsatzwaschbecken montieren in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Außenfassade dämmen in 11 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

AB PLANAR EINBAUANLEITUNG AB PLANAR 2 AB PLANAR 4 AB PLANAR 6

Bedingungen VORBEREITUNG

Parkett verlegen. Mehr auf obi.at. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad. Dauer

50% Wärmedämmung mit System. Produktbeschreibung. Wärmedämmung mit echten Klinker-Riemchen Fassadensanierung ohne Fundament für Alt- und Neubau

Detaillösungen. Kragplatte bzw. Terrassendecke durch gedämmtes Bauteil Anschluss an Balkonen oder Terrassenkragplatten

Fliesen austauschen in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Montageanleitung. Set Tagfahrlicht. Teile-Nr.: LX /20

Nachfolgende Fachinformationen sollen als technische Anleitungen bei der Ausführung eines Wärmedämmverbundsystems dienen.

FOAMGLAS -Platten T 4 sind:

Bauanleitung zum durchsichtigen Fenstergitter Einzukaufendes Material (für Fenstergröße 80 x 60 cm)


FEMA-Aluminium-Fensterbänke und Zubehör

Superwand DS. Die Dämmplatte für die Innendämmung * von Außenwänden

Schubladenkommode Hochstapler

Löcher verputzen in 9 Schritten

Workshop: Verlegen einer Holzterrasse

EASYWALL Die Wandinnovation in XXL. Für Bad-, Küche- und Wohnbereich

Wandbild Nagel & Faden

Sanierungsablauf Innendämmung

Bücher-Bett OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad

Technisches Merkblatt Metylan TG Power Granulat

Aufbauempfehlung KABoB 5072

Montage einer Innentür mit Standardzarge

Dächer für mobiles Leben

Bauplan für Schwarmkiste

Elegante Konsole für TV, DVD & Co.

Profiplus-Montageschaum- PUR 1K DIN Teil 1 - B2 Artikel Nr und Stand: April 2015

CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung

Schicken Sie aufsteigende Feuchtigkeit zu Boden!

Die Wandinnovation in XXL für Bad, Küche und Wohnbereich

Aufbauempfehlung KABoB 5072

BENUTZERHANDBUCH. Gelenkarmmarkise. Sunset, Suncare, Sunshine, Sunpower

Transfertechnik Bildschön

Meerschweinchen-Etagengehege Die Bauanleitung Konzept: Nikolaj Spörl

BAUANLEITUNG. Tisch und Stühle Ein Heimwerkertipp von UHU

Dr. LIETZ MARKETING SERVICES GmbH

Montageanleitung Hinweise zur einfachen Cubit Montage. Cubit Modulares Regal System

Montage-Anleitung. für. Fensterläden aus Aluminium und Holz

Inhalt der MYO Elements Tisch N 1: 4x offene Dübel. 4x geschlossene Dübel

Montageanweisung Umbausatz

Technisches Merkblatt 1/5

Verlegeanleitung Metalldachpfannen

D Montage- und Bedienungsanleitung für ABUS Fensterkippsicherung FKS 208

Handbuch Individual-Programm

Wir zeigen Ihnen, wie Sie professionell Fenster einbauen!

DIY SHAPERS HANDBUCH SHAPE IT! PAINT IT! SKATE IT!

Montage der Glasnischenrückwand

Installationshinweise für den Panosarus Panoramkopf Mai 2011

TECHNISCHES DATENBLATT

Die Gipskartonfugen. Im Bereich von Dachschrägenanschlüssen, Geschossdeckenanschlüssen

DAS ORIGINAL. Tipps vom Profi. Durchrostung & Dellen. für Reparatur & Tuning

Montage auf Wärmeverbundsystem

Rollo für Fenster RF3/1

Bodentreppe einbauen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Aufbauanleitung Premium 1/9

MONTAGEANLEITUNG Defender Seitenschutzrohr 4Use II

SCHREINER LERN-APP: «2.6.1 DICHTUNGSMASSEN»

M E I N E E R S T E W O H N U N G

DE Plan 200, DE Plan 400 und DE Plan 600 5/2013

Muster-Leistungsverzeichnis

Allgemeines Verlegung

Zusatzanleitung. Vollflächige Verklebung

Bericht Q 7054 Schulen für Technik Informatik Wirtschaft 5201 Brugg

Anleitung zur Verlegung des Bodens

Fassade dämmen. Lassen Sie nichts durchgehen! Das brauchen Sie für Ihr Projekt:

BUG-Alutechnik. Einbauempfehlung für das Fensterbank-Anschlusspofil BUG 2step

Montageanleitung für Doppelstabmatten

Akemi. Marmorkitt Akepox Akemi Platinum 62 Farbpasten, Härterpasten, Zubehör 63. Akemi

Das Monochord Eine Bauanleitung

Icopal Verlegeanleitung. Flachdach Fachgerecht bis ins Detail

Schornstein-Kopf D-2012 Schornstein-Abschlüsse, Kopfverkleidungen und Verlängerungen

Ständerwände in 9 Schritten einziehen

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie TC-0800, TC-0801, TC-1600, TC-1600, TC-1601, TC-1602

Solar-Luft-Kollektor SW200

Verlegeanleitung für. Flüssigkunststoff. Produkte und Leistungen der swisspor-gruppe

Bauanleitung PC-21. Massstab 1 : 4.8 1:3.7 Länge 2.38m 2.98 m Flügelspannweite 1.85m 2.38 m Gewicht Ab 12kg Ab 19kg

Muster-Leistungsverzeichnis

Couchtisch mit eingelassenem Tablett

Balkon- und Sitzplatzverglasungen Balcons et terrasses vitrés. Aweso Euroform Iso 90/24 Montageanleitung. Swiss Quality since 1929

Winkelmessen und Gehrungen schneiden in der Praxis

Umbau der vorderen Lautsprechergehäuse

Conergy SolarSimplex. Montageanleitung

QUALITÄT IM EINSATZ PUTZPROFILAUSWAHL FÜR DEN AUSSENBEREICH

Werkstoffbeschreibung

SCHNELL EINFACH SAUBER

Jetzt werden Tortenträume wahr!

NEU! ELASTISCHE DICHTMASSE KLEINE UNEBENHEITEN

Buch- und Tablethalterung

Transkript:

HANDBUCH PRODUKTE & VERARBEITUNG IM AUSSENBEREICH

PRODUKTÜBERSICHT 3-5 WERKZEUGE 6-8 PRÜFRICHTLINIEN VERARBEITUNG 9-10 FASSADENPROFILE DOMOSTYL Standard 11-18 DOMOSTYL Giebel/Konsolen/Bossensteine/Schlussteine 19-25 DOMOSTYL Customized 26-31 DOMOSTYL Fensterbänke 32-39 SÄULEN 40-47 ANSTRICH 48 KLEBERVERBRAUCHSTABELLE 49 KALKULATION Richtwerte für die Verarbeitungszeit 50 SONSTIGES Vertriebsweg 51 2

DOMOSTYL STANDARDPROFILE PRODUKTE: Rahmenprofile Fensterbankprofile Giebel Schlusssteine, Konsolen, Bossensteine MATERIAL: Polyurethan (PU) mit einer Ummantelung und graue strukturierte Grundierung auf Acrylatbasis. Wetterbeständig. Europäische Brandklasse E (deutsche Brandklasse B2) ABMESSUNGEN: Länge eines Profils 2m (± 5mm), Elemente siehe Katalog Wichtiger Hinweis: Die Abmessungen aller Produkte (Höhe, Breite) sind um ± 5 mm gerundet. PRODUKTEIGENSCHAFTEN: Design der Profile und Dekorelemente an klassische Muster angelehnt Leichter Zuschnitt (NMC HDPS/PU Säge) Einfache Montage (Verklebung NMC-DOMOSTYL -Kleber) Gefräste Kleberflächen für optimale Kleberhaftung Geneigte Horizontalflächen für Wasserablauf Wassertropfkante bei Fensterbankprofilen Grundiert für optimale Haftung der Endanstriche DOMOSTYL Säulen (für Innen- und Außenanwendung) MATERIAL: Glasfaserverstärkter Polyesterharz mit matt-weißer Grundierung auf Acrylatbasis. Säulenschaft glatt und kanneliert. ABMESSUNGEN: Durchmesser 20,25 und 30cm, Höhe 250cm Wanddicke 2-5mm. Von unten gemessen bis ca. 80cm zylindrisch, ab 80cm verjüngend (Entasis), innen hohl. Basis und Kapitelle auf den Säulendurchmesser abgestimmt. 3PRODUKTÜBERSICHT

DOMOSTYL CUSTOMIZED DOMOSTYL SONDERPROFILE Produkte: DOMOSTYL Sonderprofile (für Außenanwendung) MATERIAL: Expandiertes Polystyrol, Dichte 24kg/m3, Oberfläche, Spezialkunsstoff und Siliziumdioxid, die Oberfläche ist nicht anorganisch (mineralisch) ABMESSUNGEN: Querschnitte bis zu einer Größe von 200cm x 119cm x 49cm frei wählbar. Minimale Dicke 3cm. Bei größeren Elementen 3,5cm. Minimaler Kantenradius 5mm WICHTIGER HINWEIS: DOMOSTYL Sonderprofile sind nicht mit Standardprofilen kompatibel. Die Stoß-und Gehrungsfugen müssen sichtbar ausgebildet werden (leichte Hohlkehle).Das sollte aus gestaltungstechnischen Gründen berücksichtigt werden und ist dem Kunden im Vorfeld mitzuteilen. Die Ausbildung einer unsichtbaren Stoßfuge ist aus technischen Gründen nicht möglich. Wird die Montage aus diesen Gründen abgelehnt, können die bereits bestellten Profile nicht zurückgegeben werden. Mindestbestellmenge bei Profilen 10m, Rundbogenprofile ab 1 St. Bossensteine, Platten, Konsolen... 5 St. Blattwerk, Figuren und andere Zierelemente können nicht hergestellt werden. Säulen und zylindrische Körper werden ohne Oberflächenbehandlung hergestellt und müssen vom Verarbeiter fachgerecht armiert und gespachtelt werden. 4

KLEBER + VERFUGUNGSMATERIAL DOMOSTYL HYBRIDE: Kleber, Spachtelmasse und Verfugungsmaterial für DOMOSTYL Standardprofile Gebinde: Kartusche 290 ml Weiß Überstreichbar Offenzeit ca. 5-10 min. Abbindezeit ca. 24 Stunden Verarbeitungstemperatur: +5 bis +35 C (Ideal: +15 C bis +25 C) Reinigungsmittel (im frischen Zustand): Terpentinersatz, nach Trocknung mechanisch. SOUDASEAL XF 250 KLEBER für den Aussenbereich von Domostyl Sonderprofilen (ausser Fensterbänke) Gebinde: Kartusche 290ml oder Schlauchbeutel 600ml Weiß Lösungsmittelfrei Überstreichbar mit wasserbasierten Beschichtungsstoffen Hautbildung ca. 5 Minuten Aushärtungsgeschwindigkeit ca. 3 mm in den ersten 24 Stunden Verarbeitungstemperatur +5 C (frostfrei) bis +35 C (Ideal +15 C bis +25 C) Reinigungsmittel: Terpentinersatz vor Aushärtung, danach mechanisch entfernbar. DOMOSTYL FILLER Verfugungsmaterial für den Aussenbereich von Domostyl Sonderprofilen und Fensterbänken Gebinde: Kartusche 290ml Grau und Beige Lösungsmittelfrei Überstreichbar mit wasserbasierten Beschichtungsstoffen Hautbildung ca. 10 Minuten Aushärtungsgeschwindigkeit ca. 2 mm in den ersten 24 Stunden Verarbeitungstemperatur +5 C (frostfrei) bis +35 C (Ideal +15 C bis +25 C) Reinigungsmittel: Terpentinersatz vor Aushärtung, danach mechanisch entfernbar. 5

VARIO WERKZEUGKOFFER Gehrungslade aus stabilem Leimholz (B: 47 cm, H: 18 cm, T: 18 cm) Für Gehrungsschnitte von 45 bis 0 bzw. 90 Arretierend bei 45, 36, 30, 22,5 und 0 bzw. 90 Profilhöhenanpassung mittels festschraubbarer Metallwinkel (Niederhalter) Maximale Auflagefläche bei 45 Einstellung: 18 cm Koffer aus stabilem Kunststoff Kofferinhalt: Gehrungslade, PS Säge und 50 cm lange HDPS/PU Säge, Stahllineal, Stellwinkel, Kartuschenpistole, Schlagschnurfärber, Cuttermesser, Glieder maßstab, Satz Japanspachtel, Stoßspachtel, Bleistift VARIO AUFBAUSET Aus Leimholz (B: 23 cm, H: 36 cm, T: 1 cm) 2 Anschlagbretter Führungskanten mit Metallplatten geschützt 4 Befestigungsschrauben mit Mutter WERKZEUGE VARIO PLUS WERKZEUGKOFFER Aus nichtrostendem Metall (B: 49 cm, H: 31 cm, T: 25 cm) Für Gehrungsschnitte von 30 bis 90 Gradgenaue Einstellung Millimetergenaue Profilhöhenanpassung mittels festschraubbarer Metallwinkel Koffer in Aluoptik (B: 66 cm, H: 39 cm, T: 14 cm), zusammenklappbar Kofferinhalt: Gehrungslade, PS Säge und 50cm lange HDPS/PU Säge, Winkelmesser, Gliedermaßstab, Bleistift, Stielspachtel, Schlag schnur färber, Cuttermesser, Japanspachtel WINKELMESSER FÜR VARIO PLUS Aus Metall mit Lineal 18 cm lang Gradskala auf Skala der Gehrungslade VARIO PLUS abgestimmt Gradeinstellung für Gehrungsschnitt ablesbar (keine Halbierung nötig), Stricheinteilung in 3-Grad-Schritten Für Innen- und Außengehrung 6

AD GEHRUNGSLADE (FÜR GROßE ZIERPROFILE) Aus Leimholz (Innenmaß B: 40 cm, H: 28 (18) cm, T: 25,5 cm) Für 45 oder 22,5 und geraden Zuschnitt. Verstellbare Fixierung zur optimalen Einpassung der Profile Passende Säge HDPS/PU 60cm lang (im Lieferumfang nicht enthalten) NMC-MALSPACHTEL Mit Holzgriff und stabiler Spachtelhalterung (ges. L: 19,5 cm) Stark abgerundete, schlanke und flexible Spachtelklinge (L: 4,5 cm) Für präzise Spachtelarbeit an Gehrungen und Stumpfstößen HDPS/PU SÄGEN Sägen für Polyurethan (PU) und Polystyrol (HDPS) (50 cm, 60 cm lang) Spezialsäge für den Zuschnitt sehr großer Profile (L: 60 cm) Die Sägen 50 cm und 60 cm sind geeignet für den Zuschnitt von PU (ARSTYL, DOMOSTYL ), HDPS (WALLSTYL ) und Sonderprofilen Zähne mit Spezialschliff Zahnhöhe 5mm, 8 Zähne pro Zoll Ergonomisch geformter Griff PS SÄGE Für den Zuschnitt von unbeschichtetem Polystyrol (Sonderanfertigung von Säulen) Gesamtlänge 59 cm Sägeblattlänge 48 cm, Sägeblattbreite 10 cm Blattdicke 0,18 mm 7 feine Zähne pro Reihe (Reihe 1 cm), Abstände zwischen den Zahnreihen: 4 mm Ergonomisch geformter Griff 7

KAPEX KS 120 (FESTOOL) Wir empfehlen für das Schneiden unserer Zierprofile ebenfalls die KAPEX KS 120 der Firma Festool. Unsere Profile können damit gradgenau zugeschnitten werden. Geeignet für Fassadenprofile bis zu einer Höhe von 125 mm Kranzprofile und Flachprofile bis 168 mm Breite Abmessungen B: 71,3 cm, T: 50 cm, H: 47 cm Leistungsaufnahme 1.600 Watt Gewicht 21,5 kg Schutzbrille und Gehörschutz verwenden 8

PRÜFRICHTLINIEN Prüfrichtlinien für NMC-Produkte vor der Verarbeitung NMC-Produkte werden industriell mit modernster Technik gefertigt und durchlaufen ständige Qualitätskontrollen. Anforderungen des Verarbeiters Der Handwerker, der eine einwandfreie Leistung erbringen soll, hat Anspruch auf fehlerfreie Produkte. Die Passgenauigkeit bei Profilen muss gegeben sein. Beschädigungen oder Verformungen dürfen nicht vorhanden sein. Die vorhandene werkseitig aufgebrachte Grundierung muss gut haften. Die Produkte dürfen weder verschmutzt noch feucht sein. Montagekleber müssen auf die Produkte abgestimmt sein. Das Verfallsdatum der Montagekleber darf nicht überschritten werden. Die Gehrungsladen müssen einwandfrei funktionieren. Die Sägen dürfen nicht rostig oder verbogen sein. Prüfmaßnahmen des Verarbeiters Vor dem Einsatz der Profile, Kleber und Werkzeuge muss der Verarbeiter folgende Prüfung vornehmen: Kontrolle der Lieferung auf Profiltyp, Transportschäden, Beschädigung, Verschmutzung. Kontrolle der Passgenauigkeit der Profile und der werkseitig aufgebrachten Grundierung bzw. Folie. Überprüfung der Montagekleber auf Eignung und Verfallsdatum. Überprüfung der Werkzeuge (Testschnitt). Profile auf Eignung des Einsatzes prüfen. die Temperatur der näheren Umgebung darf +70 C nicht überschreiten. Verhalten bei Beanstandung Bei festgestellten Mängeln muss der Lieferant unverzüglich informiert werden. Die beanstandeten Produkte sind zurückzugeben. Nicht einwandfreie Produkte dürfen nicht verarbeitet werden. Nicht funktionierende Werkzeuge dürfen nicht eingesetzt werden. Hinweis: Physikalische Eigenschaften der eingesetzten Produkte und der vorgefundenen Untergründe bewirken, dass die natürlichen Ausdehnungskoeffizienten unterschiedlich sind. Diese natürlichen Eigenschaften können dazu führen, dass sich die Kleberfuge und die Verfugung leicht abzeichnen. Dieser Sachverhalt stellt keinen Reklamationsgrund dar. Bei Zwischenlagerung der Profile darauf achten, dass sie liegend und trocken lagern. 9

VERARBEITUNG UNTERGRUND Untergrund Allgemein Laut VOB/ B 4 Nr. 2 (1) hat der Auftragnehmer die Leistung unter eigener Verantwortung nach dem Vertrag auszuführen. Dabei hat er die anerkannten Regeln der Technik und die gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen zu beachten. Es ist seine Sache, die Ausführung seiner vertraglichen Leistung zu leiten und für Ordnung auf der Baustelle zu sorgen. Laut VOB/B 4 Nr. 3 hat der Auftragnehmer Bedenken gegen die vorgesehene Art der Ausführung (auch wegen der Sicherung gegen Unfallgefahren), gegen die Güte der vom Auftraggeber gelieferten Stoffe oder Bauteile oder gegen die Leistung andere Unternehmen, so hat er sie dem Auftraggeber unverzüglich-möglichst schon vor Beginn der Arbeiten-schriftlich mitzuteilen;der Auftraggeber bleibt jedoch für seine Angaben, Anordnungen oder Lieferungen verantwortlich." Der Auftragnehmer hat den Untergrund und den Einsatzort darauf zu prüfen, ob er für die Durchführung der vertraglichen Leistungen geeignet ist. Die Prüfung und Beurteilung erfolgt nach den Richtlinien der BFS-Merkblätter Nr. 20 und Nr. 20.1. Die Profilmontage erfolgt bei Fassaden vor dem Endanstrich oder Dekorputz. Die Umgebungstemperatur darf 70 C nicht überschreiten. Profile müssen trocken zwischengelagert werden, empfohlene Temperatur +15 C - +25 C rel. Luftfeuchtigkeit 45 %-75 %, Streiflicht ist zu beachten. Untergrund Tragfähig, fest, trocken und eben. Altanstriche im Bereich der Kleberstränge entfernen. Neuputz und Nachputzstellen (Putzmörtelgruppe P2b + P3) fluatieren und nachwaschen. Putz der Putzmörtelgruppe P1 und P2a sind als Untergrund ungeeignet. Beton von Schalölen, Fetten, Wachsen, Trennmitteln und Sinterschichten befreien. Klinker reinigen. Bei Wärmedämm-Verbundsystemen die eingespachtelte Armierung durchhärten lassen (nicht grundieren). Kunstharzputz reinigen. Holz grundieren. Metall grundieren. Kunststoff reinigen und anrauen. PP, PTFE, Silicon und Bitumen als Untergrund sind ungeeignet. 10

1. DOMOSTYL PROFILE ZUSCHNEIDEN Position festlegen und anzeichnen (Wasserwaage, Schlagschnur). 2. FENSTERBANKPROFILE ZUSCHNEIDEN UND VERKLEBEN Bei Fensterbankprofilen rechts und links eine Verkröpfung zuschneiden. So die rechte Verkröpfung zuschneiden. FASSADENPROFILE DOMOSTYL STANDARD Schnittkante und Stumpfstöße brechen (Schleifpapier oder Cuttermesser). 11

Jetzt die linke Verkröpfung zuschneiden und ankleben. Nach Trocknung das fertige Fensterbankprofil montieren. Schnittflächen vom Sägemehl befreien (Lappen, nebelfeuchter Schwamm). DOMOSTYL HYBRID Montagekleber auf die Schnittebene rundum aufziehen (ca. 8-10 mm dicker, lückenloser Kleberstrang - Raupe). Überschüssigen Kleber entfernen und mit einem Terpentinersatz getränkten Lappen nachwischen. Zuschnitt der Rahmenprofile. 12

3. FENSTEREINFASSUNG, FENSTERBANK UND GURTGESIMS ANBRINGEN DOMOSTYL HYBRID Montagekleber auf die vom Sägemehl befreiten Klebeflächen der Profilrückseite rundum (geschlossener ca. 8-10 mm dicker, lückenloser Kleberstrang) (Raupe) auftragen (Kartuschenpistole). DOMOSTYL HYBRID Montagekleber auf die vom Sägemehl befreiten Gehrungsschnitte und Stumpfstöße der Rahmenprofile und Gurtgesims-Profile satt aufziehen. Die Klebeflächen sollten, nachdem das Profil auf den Untergrund aufgesetzt worden ist, vollständig mit Montagekleber bedeckt sein. Profile sofort montieren. Stumpfstöße und Gehrungen mit einer mind. 3 mm dicken Kleberfuge versehen. 13

Überschüssigen Kleber entfernen und mit einem mit Terpentinersatz getränkten Lappen nachwischen. Nach Trocknung (Trockenzeit ca. 2 mm je 24 Std.) Kleberfugen nochmals mit DOMOSTYL HYBRID Montagekleber nachspachteln, Randbereiche der Fugen mit einem mit Terpentinersatz getränktem Lappen sauberwischen. Anbindungsfugen mit DOMOSTYL HYBRID Montagekleber verfugen. Nach Trocknung innerhalb von ca. 2 Wochen endbeschichten Bei Gurtgesims und allen horizontal montierten Profilen muss die Fuge im oberen Anbindungsbereich in Form einer Hohlkehle ausgebildet werden. 14

4. FENSTEREINFASSUNG Bei Montage als Fenstereinfassung Profile ca. 2 mm über stehen lassen, den Überstand mit DOMOSTYL HYBRID Montagekleber verfugen und mit Quarzsand bestreuen. Die Fensterleibung nach Trocknung des Montageklebers entlang des überstehenden Profils glatt spachteln. 5. FENSTERBANKPROFILEN UND GURTGESIMS Bei Fensterbankprofilen und Gurtgesimsen die Profile bis zur Trocknung des Klebers mit Stahlnägeln stützen, verhindert ungewolltes Abrutschen und Durchhängen der Profile. Fensterbankprofil (Verkröpfungen) möglichst am Vortag der Montage herstellen. Stahlnägel 6. FENSTERBANKABDECKUNG Die so montierten Fensterbankprofile müssen zusätzlich abgedeckt werden. Eine Spachtelung ist auch mit Einsatz von Amierungsgewebe nicht ausreichend. Fensterbankabdeckung aus Stein, Blech oder NMC Fensterbänken professionell herstellen. 15

7. PROFILE IM BEREICH DER HAUSTÜR (RAHMENPROFIL MIT SOCKEL) Das Sockelprofil MA 20 messen. Sockelprofil mit 45 Gehrung zuschneiden. Rahmenprofil mit 45 Gehrung zuschneiden. Wenn optisch und gestalterisch zu vertreten, die Höhe des Sockels so bemessen, dass keine zusätzliche Stoßfuge im Rahmenprofil entsteht. Sockelprofil montieren. Rahmenprofil montieren. 8. PROFILE IM BEREICH DES DACHÜBERSTANDES UND AM ORTGANG Es gibt 2 Möglichkeiten der Profilmontage. Die Fensterbankprofile auf Gehrung zuschneiden (je 45 ). Profile so positionieren, dass die Profiloberkante am Dachüberstand anliegt. Weiter wie Montage DOMOSTYL Profile. Profile zuschneiden und so positionieren, dass sie um die Hausecke passen. Profil am Ortgang auf entsprechende Gehrung schneiden und auf das Profil des Dachüberstandes setzen. 16

9. BESONDERHEITEN Kleine Beschädigungen an Profilen mit DOMOSTYL HYBRID Montagekleber beispachteln. Größere Beschädigungen mit einem passend zugeschnittenen Profilstück und DOMOSTYL HYBRID Montagekleber ausbessern. 17

Schnittkanten bei Profileinschnitten, z. B. am Fallrohr, mit DOMOSTYL Montagekleber abspachteln. TIPP Bei Einsatz an verklinkerten Fassaden die Verfugung mit Acrylat Fassadenfarbe im Farbton der Klinkerfugen überstreichen. 18

1. DOMOSTYL GIEBEL Es gibt 2 Arten von Giebeln: Rundgiebel und Spitzgiebel. Giebel bestehen aus 3 Teilen - einem Mittelteil, rechts und links auf Geh rung zugesägt, sowie 2 Seitenteilen (je 49 cm L), die an einem Ende gerade sind und am anderen auf Gehrung passend zum Mittelstück zugeschnitten sind. Position des Giebels festlegen, ausrichten und anzeichnen. Länge der Seitenteile messen und an der Unterseite der Profile anzeichnen. Seitenteile (gerade Seite) in der Gehrungslade mit NMC HDPS/PU Säge zuschneiden und eine Verkröpfung (Seite 11) herstellen. Die Unterkante der Verkröpfung sollte mit dem Rahmenprofil bündig sein oder nach außen ragen (überstehen). 19

20

Müssen die Seitenteile länger sein (großes Fenster) als die, die mitgeliefert wurden, können sie unter Beachtung des Profilquerschnitts aus einem Fensterbankprofil zugeschnitten werden. Bei der Montage beginnt man mit dem Mittelteil. Weitere Vorgehensweise wie bei DOMOSTYL Profilen. Wird ein größerer Spitzgiebel benötigt, kann dieser aus Fensterbankprofilen vor Ort passend zugeschnitten werden. 2. DOMOSTYL KONSOLEN Die Konsolen werden als Verlängerung oder Unterbrechung des Fenster- oder Türrahmenprofils und im Bereich des Dachüberstandes eingesetzt. Bei Verwendung als Verlängerung des Fensterrahmenprofils darauf achten, dass das Fensterbankprofil entsprechend weit übersteht (Unterkante des Fensterbankprofils bündig oder weiter ausragend als die Außenkante der Konsole). FASSADENPROFILE DOMOSTYL GIEBEL/KONSOLEN/BOSSENSTEINE/SCHLUSSSTEINE 21

TIPP Konsolen können auch anstelle von Schlusssteinen eingesetzt werden. Hier auf die Profildicke achten, ggf. die Konsole mit einem passend zugeschnittenen DOMOSTYL Rahmenprofil (MA 20 oder MA 21) unterfüttern. Schnittkanten des unterlegten Profils mit DOMOSTYL HYBRID Montagekleber abspachteln. Weitere Vorgehensweise wie bei DOMOSTYL Profilen. 22

3. DOMOSTYL BOSSENSTEINE 2 Modelle: BA10 light (25 cm x 37,5 cm) und BA11 light (25 cm x 25 cm). Bossensteine werden an Haus oder Durchgangsecken oder als Quader platziert. Sie können als gleich breite Reihe oder im Versatz montiert werden. An Hausecken kann auch eine Eckeinfassung vorgenommen werden. Bossen mit der Gehrungslade VARIO PLUS oder mit einer Kreissäge entlang der Phase auf Gehrung schneiden. Montage wie bei DOMOSTYL Profilen. Die Fugen zwischen den Bossensteinen müssen mit DOMOSTYL HYBRID Montagekleber vollständig verfugt werden. 23

4. DOMOSTYL SCHLUSSSTEINE Position des Schlusssteins festlegen und anzeichnen (Unterkante des Schlusssteins bündig mit Rahmenprofil oder bis zu 1 cm überstehend). 2 Modelle: SA 1 und SA 2. Sind nach unten hin verjüngend (ca. 93 ). SA 2 kann in der Höhe gekürzt werden (NMC HDPS/PU Säge). Rahmenprofil platzieren, Schnittverlauf anzeichnen. 24

Rahmenprofile zuschneiden (NMC-Gehrungslade und NMC HDPS/PU Säge). Schlussstein montieren, ggf. gegen Verrutschen sichern (Nagel oder Heißkleber). Weiter wie bei DOMOSTYL Profilen. TIPP Schnitt kante mit DOMOSTYL HYBRID Montagekleber abspachteln. 25

POSITION FESTLEGEN FASSADENPROFILE DOMOSTYL CUSTOMIZED KLEBERSEITE DES PROFILS 4cm 4cm 4cm 4cm Achtung: DOMOSTYL Sonderprofile sind nicht mit Standardprofilen kompatibel! Mit Hilfe einer Wasserwaage und Schlagschnur die Position der Profile auf der Fassade markieren. Bei Bedarf Nägel auf der unteren Linie einschlagen, um das Profil zu stützen (3 Nägel auf 2 m Länge). Die Profile mit einem geeigneten Werkzeug zuschneiden. Wir empfehlen die Verwendung der für die Größe der Profile geeig neten NMC-Werkzeuge (VARIO Gehrungslade mit NMC HDPS/PU Säge). Bei Profilen ab 17 cm Höhe und Ausladung bis 28 cm können die AD Gehrungslade und NMC PU Säge eingesetzt werden. Hinweis: Zur Vereinfachung und bei noch größeren Profilen kann der Zuschnitt auch im Werk erfolgen. KLEBER SOUDASEAL 250 XF auf die Kleberfläche als Strang (Raupe) 10 mm im Randbereich rundum ohne Lücken auftragen. Auf der restlichen Fläche die Kleberstränge verteilt im Abstand von ca. 4 cm auftragen. 26

1. ANBRINGEN VON KLEINEREN PROFILEN: FUGEN Das Profil mit seitlichen Bewegungen fest andrücken, damit die Profile während des Abbindens des Klebers nicht abrut schen wird empfohlen, zum Stützen Nägel zu verwenden. Die Fugen zwischen den Profilstücken müssen mind. 3 mm breit sein (Profile bis 7 cm Ausladung). Die Stoß- und Gehrungsfugen bei Profilen bis 7 cm Ausladung werden ausschließlich mit DOMOSTYL FILLER, ohne zusätzliche mechanische Befestigung, verklebt und ausgefugt. Bei Unebenheiten des Untergrundes und starken Temperaturschwankungen wird empfohlen, eine Zusatzbefestigung mit Putzhaken oder Nägeln die durch das Profil getriebenwerden zu verwenden, diese wird nach Trocknung des Montageklebers SOUDASEAL XF 250 (ca. 24 Std.) wieder entfernt. Die Löcher, die die Nägel in den Profilen hinterlassen haben, werden mit dem DOMOSTYL FILLER verschlossen und mit Sand bestreut. Für die Bearbeitung der Fugen und Gehrungsschnitte an kleinen Profilen (d. h. mit einer Ausladung unter 7 cm) wird der DOMOSTYL FILLER eingesetzt. Er muss nach dem letzten Auftrag sofort mit Sand bestreut werden. 2. ANBRINGEN VON GRÖßEREN PROFILEN: FUGEN Für die Bearbeitung der Fugen und Gehrungsschnitte bei großen Profilen (Ausladung von mehr als 7 cm) folgendermaßen vorgehen: Zwischen den Profilelementen einen Abstand von ±10 mm einhalten. Dieser Zwischenraum wird nach Trocknung des Klebers SOUDASEAL XF 250 (ca. 24 Std.) mit PU-Schaum, z. B. Henkel Sista M534, gefüllt. Wenn der Schaum getrocknet ist, wird der überschüssige Schaum mit Hilfe eines Cutters entfernt. 27

Die Fuge auf ca.10 mm tief keilförmig ausschneiden. Den so erhaltenen Hohlraum mit DOMOSTYL FILLER füllen und eine Fuge in Form einer Hohlkehle ausbilden. Fugen vor der Trocknung des DOMOSTYL FILLER mit Quarzsand abstreuen und leicht andrücken. Nach Trocknung innerhalb von ca. 2 Wochen endbeschichten. WICHTIG Die Kleberfuge nicht plan spachteln, sondern bewusst mit einer Hohlkehle versehen, da diese sonst bei Streiflicht als ungewollte Erhöhung sichtbar wird. Es ist wichtig, die Position der Fugen optisch sinnvoll festzulegen! Der Sachverhalt sollte im Vorfeld bei der Beratung mit dem Kunden besprochen werden. 3. MECHANISCHE BEFESTIGUNG Wird gefordert wenn die Ausladung mehr als 7 cm beträgt, unabhängig vom Untergrund. bei WDVS, unabhängig von der Größe des Profils. bei Fensterbankprofilen auf jedem Untergrund, unabhängig von der Größe des Profils. Die mechanische Befestigung erfolgt unmittelbar nach der Montage der Profile, entweder mit Dübeln und passenden Schrauben oder, wenn die Ausladung der Profile größer ist als die Länge herkömmlicher Schrauben, mit Gewindestangen mit Hutmutter. 28

Auf einer Länge von 2 m müssen 3 mechanische Befestigungen angebracht werden. Ein Dübel bzw. eine Gewindestange in der Mitte des Profils und zwei weitere, die jeweils 10 cm von den Enden entfernt sind. Bei anderen Längen muss die Anzahl der Befestigungen proportional angepasst werden. Für die Anbringung Schlagdübel mit Schlagschraube mit mind. 8 mm Durchmesser verwenden. Die Verankerung im festen Untergrund muss immer mindestens 4 cm betragen. 4. BEFESTIGUNG MIT GEWINDESTANGE Stange aus verzinktem rostfreiem Edelstahl mit 10 mm Durchmesser und an das Profil angepasster Länge. Die Verankerung im festen Untergrund muss mindestens 10 cm betragen. Mit einem Bohrer eine Öffnung mit 20 mm Durchmesser in das Profil bohren, bis eine Verankerung von 10 cm im festen Untergrund erreicht ist. Chemischen Mörtel, z. B. von HILTI (MD2000), Fischer o.ä., einspritzen. Die Öffnung mit PU-Schaum, z. B. Henkel Sista M534, füllen. 29

Die auf die richtige Länge gekürzte Gewindestange direkt in die mit PU-Schaum gefüllte Bohrung einführen. Alternativ kann die Gewindestange mit passendem Dübel befestigt werden. Am Ende der Gewindestange eine Unterlegscheibe und eine Mutter aus rostfreiem, verzinktem Stahl anbringen. Um die Stelle ästhetisch ansprechend zu verschließen, DOMOSTYL FILLER verwenden und mit Quarzsand abstreuen und leicht andrücken. Die Spachtelung der Schraubenlöcher möglichst bündig ausführen, die Stoßund Gehrungsfugen, wie zuvor erwähnt, leicht vertieft ausbilden. 30

5. ANBINDUNGSFUGE ZUM UNTERGRUND Um zu verhindern, dass Wasser zwischen Profil und Untergrund gelangt, muss mit dem DOMOSTYL FILLER verfugt werden, die Verfugung sofort mir Sand bestreut werden. Die Fuge muss in Form einer Hohlkehle ausgebildet werden. 6. OBERFLÄCHENBEHANDLUNG Die DOMOSTYL Sonderprofile dürfen ausschließlich mit Fassadenfarben auf Reinacrylatbasis gestrichen werden. NMC empfiehlt, mindestens 2 Farbschichten aufzutragen. Die Profile können ca. 12 Stunden nach Fertigmontage gestrichen werden. 7. EINZELFÄLLE: FALLROHR FÜR REGENWASSER Im Bereich des Fallrohrs muss das Profil eingeschnitten werden. Bei geraden Einschnitten sollten die Schnittkanten mit dem Montagekleber DOMOSTYL abgespachtelt werden. Es bietet sich jedoch auch an, die Profile zu verkröpfen. 8. VERARBEITUNG AUF AUßENWÄRMEDÄMMUNG Die Befestigung auf Außenwärmedämmung erfolgt genauso wie die Montage auf herkömmlichem Untergrund. Das eingespachtelte Gewebe muss trocken sein. Der so hergestellte Untergrund sollte nicht grundiert werden. NMC empfiehlt u. a. die Verwendung von Nägeln und von Maurerhaken, um das Profil fest auf dem Untergrund zu fixieren, und um zu vermeiden, dass es abrutscht. Nach 24 Std. können die Nägel und Maurerhaken entfernt werden. Die Löcher daraufhin mit dem DOMOSTYL FILLER verschließen. 31

Für die fachgerechte Verarbeitung benötigen Sie: FENSTERBÄNKE MIT WÄRMEDÄMMEIGENSCHAFTEN DOMOSTYL CUSTOMIZED Mineralischen Montagekleber PAREXLANKO MAITE Fugen und Abdichtungsmasse DOMOSTYL Filler Winkelschleifer oder Stichsäge bzw. Handsäge Zahnspachtel 6 x 6 x 6 mm Eimer, Maurerkelle, Spachtel, Rührwerk, Kartuschenpistole, Staubbesen, Messwerkzeuge, Bleistift, Gummihandschuhe,Pinsel Beschichtungsstoff - siehe Hinweis Horizontale Fensterbankfläche vorbereiten, ggf. spachteln. Fensterbanktiefe messen. Zuschnittverlauf unter Einhaltung einer 10 mm breiten Fuge anzeichnen. 32

Fensterbankprofil zuschneiden. Vordere Innenkante des Fensterbankprofils mit DOMOSTYL FILLER versehen. Kleberseite des Fensterbankprofils und die Auflagefläche des Fensterbankbereiches mit Montagekleber versehen. (Floating-Buttering-Verfahren, Zahnspachtel 6mm x 6 mm x 6 mm) Unbesandete, nach der Montage sichtbare Flächen (Kopfseiten) mit DOMOSTYL FILLER spachteln. 33

Sand in die frisch gespachtelte Fläche eindrücken. Fensterbankprofil positionieren, mit schiebenden Bewegung im Kleber einbetten und sofort mit 2 Stützen, z.b. Dachlatten, 24 Std. fixieren. Rundschnur (Durchmesser 15 mm) umlaufend einsetzen. Anbindungsfugen mit DOMOSTYL FILLER in Form einer Hohlkehle ausbilden und sofort mit Sand bestreuen. Randbereich ggf. abkleben. 34

OPTION BEI KRITISCHEN UNTERGRÜNDEN, GGF. DIE FACHBERATUNG KONTAKTIEREN. Für die fachgerechte Verarbeitung benötigen Sie: Verbundfolie und Inneneckelemente, z. B. Kobau SD60 Dichtband, z. B. Kobauflex 400-30 BL Rundschnur (1,5 cm) Mineralischen Montagekleber PAREXLANKO MAITE Fugen und Abdichtungsmasse DOMOSTYL FILLER Winkelschleifer oder Stichsäge bzw. Handsäge Schere Zahnspachtel 6 x 6 x 6 mm Eimer, Maurerkelle, Spachtel, Rührwerk, Kartuschenpistole, Staubbesen, Messwerkzeuge, Bleistift, Gummihandschuhe, Pinsel Beschichtungsstoff - siehe Hinweis Horizontale Fensterbankfläche vorbereiten, ggf. spachteln. Fensterbanktiefe messen. FENSTERBÄNKE MIT WÄRMEDÄMMEIGENSCHAFTEN MIT DICHTUNGSEBENE 2 Zuschnittverlauf unter Einhaltung einer 10 mm breiten Fuge anzeichnen. 35

Fensterbankprofil zuschneiden. Das Dichtband, z. B. Kobauflex 400-30BL, aufkleben. Verbundfolie, z. B. Kobau SD60, zuschneiden. Kleber für Verbundfolie (Parexlanko Maite) fachgerecht vollflächig auftragen. Verbundfolie einbetten. 36

Hochstehenden Randbereich an das Dichtband drücken, eingeschnittenen Eckbereich fachgerecht mit DOMOSTYL Filler verkleben. Inneneckelemente fachgerecht einsetzen. Vordere Innenkante des Fensterbankprofils mit DOMOSTYL FILLER versehen. Kleberseite des Fensterbankprofils und die Auflagefläche des Fenster - bankbereiches mit Montagekleber versehen (Floating-Buttering-Verfahren). 37

Unbesandete, nach der Montage sichtbare Flächen (Kopfseiten) mit DOMOSTYL FILLER spachteln. Sand in die frisch gespachtelte Fläche eindrücken. Fensterbankprofil positionieren, mit schiebenden Bewegung im Kleber einbetten und sofort mit 2 Stützen, z.b. Dachlatten, 24 Std. fixieren. Rundschnur (Durchmesser 15 mm) umlaufend einsetzen. 38

Anbindungsfugen mit DOMOSTYL FILLER in Form einer Hohlkehle ausbilden und sofort mit Sand bestreuen. Randbereich ggf. abkleben. 39

1. SÄULEN & HALBSÄULEN SÄULEN & HALBSÄULEN Säulen H C a A b B G Bis Oberer Durchmessemessemessemesser Durch- Durch- Durch- Art SAP Kannelierung Gesamtlänge Länge innen außen innen außen Schaft unten oben oben unten unten DSS1 3007164 250 4 14,5 15,5 18,5 19,5 - DSS2 3007165 250 6 18,5 19,5 23,5 24,5 - DSS3 3007166 250 8 22 23,5 28,5 29,5 - DFS1 3007151 250 4 14,5 15,5 18,5 19,5 15 DFS2 3007152 250 6 18,5 19,5 23,5 24,5 20 DFS3 3007153 250 8 22 23,5 28,5 29,5 24,5 DHSS1 3007160 250 4 14,5 15,5 18,5 19,5 - DHSS2 3012967 250 6 18,5 19,5 23,5 24,5 - DHSS3 3012968 250 8 22 23,5 28,5 29,5 - DHFS1 3012965 250 4 14,5 15,5 18,5 19,5 15 DHFS2 3007157 250 6 18,5 19,5 23,5 24,5 20 DHFS3 3007158 250 8 22 23,5 28,5 29,5 24,5 Bezeichnung S = glatt, Bezeichnung F = kanneliert. Abweichung von max 5 mm möglich Mögliche Innendurchmesser bei Ummantelung: ø 20 cm: Säulen = 13 cm / ø 25 cm: Säulen = 17 cm / ø 30 cm: Säulen = 21 cm Durchmesser einer eckigen Stütze berechnen: ø = (a² + b²) (Wurzel aus a² + b²) 40

3. SÄULENLÄNGEN MIT AUFGESETZTEM KAPITELL DSS1/ DFS1 mit DCT1 = 253,0 cm DSS2/ DFS2 mit DCT2 = 254,0 cm DSS1/ DFS1 mit DCI1 = 253,5 cm DSS2/ DFS2 mit DCI2 = 255,0 cm DSS3/ DFS3 mit DCT3 DSS3/ DFS3 mit DCI3 = 254,0 cm = 254,5 cm Basis B H W Art SAP Durchmesser Höhe Breite DBT1 3007130 20 7,5 26,5 hohl DBT2 3012969 25 10 32,5 hohl DBT3 3012971 30 12,5 39,5 hohl DHBT1 3007139 20,5 7,5 27,5 hohl DHBT2 3012973 25 10 32,5 hohl DHBT3 3007140 30 12,5 39,5 hohl BASIS 41

TOSKANISCH (DCTI und DHCTI) RÖMISCH IONISCH (DCI und DHCI) Kapitell A H h W w Art SAP Höhe Höhe Schaft Breite Durchmesser Gesamtbreite DCT1 3007136 16 7-21 - geschlossen DCT2 3007137 20 10-26 - offen DCT3 3007138 24 12-31,5 - offen DCI1 3007131 16 10 7,5 21 27 geschlossen DCI2 3007132 20 14 11 28 35,5 offen DCI3 3007133 24 16 12,5 32 42 offen DHCT1 3007145 16 7-21 - geschlossen DHCT2 3007146 20 10-26 - offen DHCT3 3007147 23,5 12-31,5 - offen DHCI1 3007141 16 10 7,5 21 27 geschlossen DHCI2 3007142 20 14 11 28 35,5 offen DHCI3 3012975 24 16 12,5 32 42 offen Die Kapitelle DCT1, DCI1, DHCT1 und DHCI1 sind nach oben hin nicht offen. Sollten die halben Kapitelle DHCT1 und DHCI1 um eine fest montierte Stütze montiert werden, müssen sie im Vorfeld mit einer Stichsäge passend ausgeschnitten werden. 4. MAXIMALE KÜRZUNG DER KANNELIERTEN SÄULEN OHNE DIE KANNELÜREN ANSCHNEIDEN 42 Ø 20 cm = 7,0 cm Ø 25 cm = 9,5 cm Ø 30 cm = 12,0 cm

43

5. MONTAGE Position festlegen und mit einem Senkblei ausloten. Um die Lotpunkte einen Kreis zeichnen (im Basisbereich der untere Säulendurchmesser, im Kapitellbereich der obere Säulendurchmesser). Die Position des Kapitells festlegen und anzeichnen. Die Kapitelle DCT1 und DCI1 können an die Decke geschraubt werden. (2 Schrauben im Innern des Kapitells) 44

Bei allen anderen offenen Kapitell an 2 Stellen durchbohren und mit langen Schrau ben und Dübeln an der Decke anschrauben. Raumhöhe messen. Säulenlänge einmessen und auf dem Säulenschaft markieren (ca. 5 cm kürzer als die Raumhöhe) oder (genauer) diagonal von unten links nach oben rechts bei aufgesetztem Kapitell messen. Säule auf die gewünschte Länge im unteren Drittel kürzen (NMC HDPS/PU Säge). Die Basis auf den Säulenschaft schieben, das Kapitell aufsetzen. 45

Im Basisbereich vier Metallwinkel so platzieren, dass sie von der Basis abgedeckt werden können, und anschrauben. Säulenschaft durchbohren und Hohlraumdübel einsetzen. Säule aufstellen und ausrichten, Bohrlöcher für die Bodenbefestigung markieren und bohren, Kunststoffdübel einsetzen. 46

Säule aufstellen, leicht anheben (hierzu ein Gliedermaßstab als Unterlage verwenden) und im Basisbereich anschrauben. Basis am Boden mit Spachtelkleber ADEFIX PLUS im Innenbereich und DOMOSTYL HYBRID im Außenbereich ankleben. Alle Fugen und Anbindungstellen mit Spachtelkleber ADEFIX im Innenbereich und DOMOSTYL HYBRID im Außenbereich verfugen. Nach Trocknung innerhalb von ca. 2 Wochen endbeschichten. Soll eine Stütze ummantelt werden, müssen Halbsäulen bestellt werden. Diese werden mit Stoßfugenkleber ADEFIX PLUS im Innenbereich und DOMOSTYL HYBRID im Außenbereich zusammengeklebt und mit Spachtelkleber ADEFIX im Innenbereich und DOMOSTYL HYBRID im Außenbereich glatt gespachtelt. 47

Alle DOMOSTYL Profile im Außenbereich müssen endbeschichtet werden. Der Endanstrich erfolgt mit fungizid eingestellten Fassadenfarbe auf Basis von Reinacrylaten. Auf die fungizide Ausstattung kann verzichtet werden, damit wird jedoch die Ansiedlung von Microorganismen gefördert. Kalkfarben, Silikatfarben, Siliconharzfarben auch als Mischprodukte dürfen nicht eingesetzt werden. TIPP: Die optische Wirkung der Stoß-und Gehrungsverfugung kann durch den Einsatz von Streichputz oder gefüllte Fassadenfarbe minimiert werden. ANSTRICH Hierbei ist unbedingt darauf zu achten, dass die Beschichtungsstoffe reinacrylat basierend sind. Sollten aus optischen oder Zweck Gründen auch Sonderprofile mit einem Streichputz versehen werden, müssen sie erst mit ungefüllten Fassadenfarbe grundiert werden. Durch mehrmalige Anstriche, wird die Oberfläche der Sonderprofile wesentlich glatter. Fensterbänke müssen mit einem Anstrich versehen sein, der für den Anstrich von Horizontalflächen konzipiert ist, z.b. Fußbodenfarbe. Wichtig, auch dieser Anstrich muss Acrylat basiert sein. Desweiteren können auch Alkydharzlacke eingesetzt werden. In jedem Fall sollte im Vorfeld ein Probeanstrich durchgeführt werden. 48

1. KLEBERVERBRAUCHSTABELLE: DOMOSTYL HYBRID 290 ML KARTUSCHE/SOUDASEAL XF 250 DOMOSTYL HYBRID 290 ml Ø mm NA, MA2 4-5 m 65 ml/m 7 mm MA1, MA3, MA10, MA11, MA12, MA13, MA14, 2-3 m 100-140 ml/m 9 mm MA15, MA16, MA21 MA20, MA22, MA60, MA61 2-2,5 m 120-150 ml/m 10 mm FA10, FA11, FA13 1-2 m 150-200 ml/m 11 mm FA12, FA14, FA15 2-3 m 120-150 ml/m 11 mm CA11 light, CA12 light 9 St. 30 ml/st. 7 mm CA10 7 St. 40 ml/st. 7 mm BA10 light, BA11 light 5 St. 60 ml/st. 8 mm SA1, SA2 5 St. 60 ml/st. 8 mm GA1, GA2 1 St. 310 ml/st. 10 mm GA3 0,75 St. 450 ml/st. 10 mm RA60 4 St. 60 ml/st. 8 mm RA61 3 St. 60 ml/st. 8 mm DSS1-3/ DFS1-3 inkl. Basis & Kapitell 2 St. 140 ml/st. 10 mm DHSS1-3/ DHFS1-3 inkl. Basis & Kapitell 4 St. 280 ml/st. 10 mm 2. DOMOSTYL SONDERPROFILE Für einen Quadratmeter Auflagefläche der Sonderprofile werden ca. 3 Kartuschen Soudaseal XF 250 Kleber benötigt. PU-Schaum für Stoßfugen: Empfehlung: Henkel Sista M534 oder M537 (Pistolenschaum). 600 ml Dose ergibt 20 l Fugenschaum. Bsp.: Für ein Profil mit ca. 20 cm Höhe und einer Ausladung von ca. 20 cm wird für eine Fugenbreite von ca. 0,6 cm ca. 400 ml expandierter PU-Schaum pro Fuge benötigt. Die Anwendung erfolgt gemäß den Herstellervorschriften. KLEBERVERBRAUCHSTABELLE BEI DER BESTELLUNG DER FENSTERBÄNKE WIRD DIE ERFORDERLICHE KLEBERMENGE, KARTUSCHENZAHL UND DIE MENGE DER RUNDSCHNUR AUTOMATISCH ANGEGEBEN. 49

VERTRIEBSWEG: MALERGROßHANDEL, FACHMÄRKTE, BAUSTOFFHÄNDLER Service: Technische Beratung, Schulungen, Bemusterung, Messen nmc Deutschland GmbH - Weiherhausstraße 8 b - 64646 Heppenheim Tel.-Nr. 06252 9670 Technische Merkblätter, Sicherheitsdatenblätter, Prüfungszeugnisse und Zertifikate finden Sie unter www.nmc-dekowelt.de oder fordern Sie diese per Post an nmc Deutschland GmbH Weiherhausstraße 8 b D-64646 Heppenheim Tel.: +49 6252 9670 Fax: +49 6252 967444 E-Mail: info@nmc-deutschland.de Kontakt: nmc Deutschland GmbH Weiherhausstraße 8 b D-64646 Heppenheim Tel.: +49 6252 967-0 Fax: +49 6252 967-444 E-Mail: info@nmc-deutschland.de www.nmc-dekowelt.de 51

3007526-10/2016 NMC sa, 2016 - Ed. responsable.: NMC sa - Gert-Noël-Str. - B-4731 B-Eynatten nmc Deutschland GmbH Weiherhausstr. 8 b D-64646 Heppenheim +49 6252 967 0 +49 6252 967 4 44 info@nmc-deutschland.de www.nmc-deutschland.de