HOL DIR DIE LECHTALER WANDERNADEL

Ähnliche Dokumente
ERLEBNISWANDERN ÖSTERREICH

aktuell NATURPARK Gewinnen Sie... Das kostenlose Informationsmagazin für das Lechtal Sommer

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Familienskifreizeit des CVJM-Neureut in Forchach bei Reutte Faschingsferien

WINTER POST BOTE PREISE & PauSchalEN 2014/15

HOTEL GASTHOF SCHWARZER ADLER. Urlaub im Naturpark. "Tiroler Lechtal"

Gibt es den typischen Urlauber/die typische Urlauberin in Bach und Elbigenalp überhaupt? Paul Kanits, Lukas Müllner, Markus Pinter

ABENTEUER ERLEBEN Wanderungen & Gipfeltouren

Alarmierungsablauf bei einem Alpinunfall Alpinnotruf 140 Euronotruf 112. Notfall App Bergrettung Tirol

Das Serviceheft, Ihr Begleiter

Das Serviceheft, Ihr Begleiter. Ein leichter Weitwanderweg durch die Alpen und eine der letzten Wildflusslandschaften Europas ein Weg zu sich selbst.

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka

RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL

E-Bike Best of the Alps

FAHRSTRECKEN. kostenpflichtig kostenlos mit Gästekarte Tannheimer Tal. Pfronten Breitenbergbahn. Pfronten Bahnhof. Jungholz.

Hochlantschrunde mit Bärenschützklamm

NEU! DIREKT IM HOTEL!

Haus Martin & Haus Michael. Winterpreise 2015/16 Sommerpreise Hier lacht das Herz.

Kinder-Skischul-Tarife der Skischule Arlberg

HOTEL - RESTAURANT PREIS LISTE 2015/16


NATUR AUF TOUR Veranstaltungsprogramm 2015

Familienwanderung: von Grainbach durch die Samerberger Filze

»WANDERzeit«Stuben & Klösterle am Arlberg. Wandertipps rund um Stuben & Klösterle am Arlberg

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt.

Kräuterhexen. Lechtaler

HOTEL - RESTAURANT PREIS LISTE 2014/15

Oberstdorf Meran walk & talk Englisch

a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m

Ferienwohnung für 2 Personen

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

5 Wandern. Ein Hobby in der Natur

Winterurlaub in Vorarlberg mit unseren SkiGuides Gerhard, Jürgen und Freunden

Pilotprojekt,Sterzing Einzelhandel, Gastronomie & Internet. sentres.com Sterzing

Informationen der Lecher Sommerbahnen 2015

PARTNERBETRIEBE. Urlaub im Herzen des Naturpark Tiroler Lech.

Das Serviceheft, Ihr Begleiter. Ein leichter Weitwanderweg durch die Alpen und eine der letzten Wildflusslandschaften Europas ein Weg zu sich selbst.

Die Arlberg - Runde. » H üttenzeit« die 6-Hüttenrundtour am Arlberg. Von Hütte zu Hütte

Die Ferienregion Wilder Kaiser auf einen Blick

Die schönsten Überschreitungen

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

Die Seen- und Almenrunde

Die Wasser App.

Gäste-Aktiv-Card. Programm

unsere Wandervorschläge für Sie!

WANDER-EXTRA DER LECHWEG

TÖRBEL BÜRCHEN EMBD UNTERBÄCH ZENEGGEN. Embd. einfach natürlich.

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011

Wiege des alpinen Skilaufs

Mit Sorgfalt ausgewählt. Am Lechweg gemacht. PRODUKTE. Die Lechweg-Produkte 1

Sommersaison Hauptsaison

Das BergMagazin. Lechweg Von der Quelle bis zum Fall 5/13 EXTRA

Frauenschuhgebiet Martinauer Au Der Schuh, der aus der Blüte kommt.

Tiroler Naturjuwele: Foto-Workshops. Tiroler Naturparks & Nationalpark Hohe Tauern. Tiroler Naturjuwele

SKIGENUSS LECH AM ARLBERG PREISLISTE WINTER 2015/16

Urlaub im Hotel Cores in Fiss

Wandertouren am Tegernsee

Sich wie zu Hause fühlen

Madrisa Sommer Jugendliche (13 17 J.) Jugendliche mit Gästekarte

PaceNote. Streckenbeschreibung SocialMan Version: 1.2 ( )

» B i k ezeit«mit dem Bike am Arlberg. verschiedene Touren Routenvorschläge

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

In 3 Tagen durch die. Brandenberger Alpen. (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn)

Griaß enk, liebe Gäste, liebe Freunde!

Fam. Tobias Eiter Niederhof 206 A-6474 Jerzens Tel.: 0043 (0)

4 GIPFEL 1 TICKET! grünberg Seilbahn.Gmunden.

Wir erreichen Ihre Gäste von morgen!

Die Mo glichkeiten mit Apps von Contwise Maps

Spaß für unsere kleinen Gäste

Zeit zum Wohlfühlen TRADITION UND MODERNE DIREKT VOR DEN TOREN SALZBURGS.

Die Bürgermeister App. Mein Bürgermeister hört mich per App.

[MTB-Tour] Gmunden, Oberösterreich, Österreich

Vortrag über WhatsApp und Skype

Fam. Grün Seilbahnstraße 32 A-6533 Fiss Tirol.

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( )

22 A/a/3 Große Arnspitze ,5 St. 2,5 St. 6 St. Juli-Okt. ab A/a/4 Hintere Arnspitze ,5 St. 2,5 St. 6 St. Juli-Okt.

Rundwanderungen.

Gemütliche Waalwege. Unsere Tourenvorschläge: Latschander-Tscharser-Schnalser Waalweg

Willkommen in Gramais...

Dezember 2015 bis Oktober 2016

Auf dem Weg Bald hat das Warten ein Ende: Die große Eröffnung

Eine App die Leben rettet. Anleitung zur Installation und Bedienung der App

WiFi STREAM SPEED EASY

DAV Sektion Augsburg Seniorenabteilung Mehrtagesfahrt Lechweg 2014 / Fahrt Vom Formarinsee bis Weißenbach am Lech

Preise.

Erleben Sie eine Atmosphäre voller Bergromantik, bei uns im Berghaus am Söller. (Letzte Bergfahrt um Uhr. Erste Talfahrt um 9.00 Uhr.

Klamm. Grimming-Donnersbachtal. Wörschachklamm Donnersbachklamm. wildromantische Erlebnisse. in der Urlaubsregion

Im und um den Salitererhof. Jugend- und Familienferien in Saalbach Hinterglemm

13 Nordlichter fahren Mountainbike in den Schweizer Alpen

Ein fester Händedruck. Ein herzliches Lächeln. Ein nettes Gespräch.

Pressemappe Die Unterschwarzacher

SO NUTZEN SIE DIE NAVIGATIONSFUNKTION IHRES IMPULSE EVO E-BIKES: Schnelleinstieg Impulse Evo App E-Bike Navigation

2. Installation der minitek-app auf einem Smartphone. 3. Verbindung zwischen minitek-app und minitek herstellen

Tourismusbüro. Bereits ERFOLGREICH. Hinterstoder sanft mobil Umweltfreundliches Mobilitätssystem für Einheimische und Gäste

Wanderempfehlungen von Familie Pusswald

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Loop21 Mountainment in Sölden (Österreich)

... Genuss. in den Bergen!

Lehrstellen Seite 1

Transkript:

Tourismusbüro Lechtal Untergiblen 23 A-6652 Elbigenalp Tel +43 (0) 5634 5315 Fax +43 (0) 5634 5316 E-Mail info@lechtal.at www.lechtal.at WANDERPASS Stempelbestätigung des Lechtal Tourismus nach Erhalt der Wandernadel Denken Sie in Ihrem Urlaub auch an die LECHTAL AKTIV CARD. Diese kleine Karte hat große Vorteile kostenloser Wanderbus, kostenlose bzw. stark ermäßigte Bergbahnen, ermäßigte Frei- und Hallenbäder und vieles mehr! Weitere Informationen erhalten Sie in allen Lechtaler Tourismusbüros. Gestaltung: duarf 91, das grafikstudio der kdg Fotos: Robert Eder, Tourismus Lechtal, Privat HOL DIR DIE LECHTALER WANDERNADEL www.lechtal.at

Geschätzte Urlaubsgäste! Meine Tipps! Tief drinnen im Dickicht der Lechtaler Wälder, auf den uralten Almböden und hoch oben auf den Berggipfeln treibt so manches uralte Sagenwesen seinen Unfug. Geisterwesen und verwunschene Seelen haben noch so manchen Wanderer erschreckt und armen Viehhirten geärgert. Dort oben leisten sie heute noch Abbitte für ihre unlauteren Taten zu Lebzeiten. Anders ist das bei unserem sympathischen Naturgeist Lechi. Er begleitet die kleinsten unserer Gäste auf ihren Erkundungstouren im Lechtal. Er gibt wertvolle Tipps bei der Wahl der Freitzeitgestaltung, hilft dabei, sich in der Region zurecht zu finden und klärt über die korrekten Verhaltensweisen in der Natur und speziell im Naturpark auf. Sein Zuhause ist freilich der Lech hier sonnt er sich auf den Schotterbänken, flaniert durch die Auwälder und kümmert sich darum, dass auch immer genug Steinmännchen den Lech bewachen. Also aufgepasst: Eines der zahlreichen Steinmännchen am Lech hat vielleicht sogar LECHI der Wichtel gebaut wer weiß? Seine Einsatzorte sind jedoch so vielfältig wie es das Lechtal selbst ist. Neben seiner Anwesenheit am Lech lockt es ihn auch immer wieder auf die Almen und Hütten der Region. Ihr müsst wissen, LECHI der Wichtel ist nämlich ein richtiger Bergfex. Hier genießt er die wunderbare Aussicht ins Tal und isst sich an den köstlichen Hüttenjausen rund und satt. An besonders heißen Tagen trifft man LECHI aber ganz bestimmt in einem unserer Freibäder. Hier tobt er sich nach Lust und Laune im kühlen Nass aus. Doch auch im Winter ist der kleine Geselle nicht untätig. Auf den Skiern schwingt er über die heimischen Pisten und auf dem Rodel ist er fast nicht einzuholen. Kaum ein anderes Wandergebiet Tirols hält so viele unterschiedliche Wander- und Bergsteigmöglichkeiten bereit wie das Lechtal. Almen und Auen, Bergseen und Hütten, Grate und Gipfel sowie der wunderschöne Lechweg können begangen werden, und stets aufs Neue werden Sie mit den Besonderheiten des Tiroler Lechtals belohnt. Damit Sie sich auch in Zukunft noch an Ihre zahlreichen unterschiedlichen Touren erinnern können, haben wir für Sie einen Wanderpass erstellt, mit dem Sie die Gelegenheit haben, Ihre Touren festzuhalten. Mit dem Wanderpass können Sie auf allen unseren Hütten Punkte sammeln, mit welchen Sie dann, am Ende Ihres Aufenthaltes, eine Wandernadel erstehen können! Für die blau gekennzeichneten Hütten erhalten Sie 3 Punkte, für die rot und SCHWARZ gekennzeichneten Hütten erhalten Sie 5 Punkte. Bei der Gesamtanzahl von 15 Punkten und gegen Vorweisen der Gästekarte erhalten sie in den Lechtaler Tourismusbüros die Wandernadel um nur 4,-. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Wandern! Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, sich nur mit guten Bergschuhen, entsprechender Schlechtwetterausrüstung, sowie einem kleinen Erste-Hilfe-Set auf den Weg zu machen. Um allen Gästen des Lechtals weiterhin ein faszinierendes Bergerlebnis bieten zu können, bitten wir Sie, mit Fauna und Flora behutsam umzugehen.vermeiden Sie starken Lärm auf den Bergwegen, sorgen Sie dafür, dass Ihr Müll wieder mit ins Tal genommen wird und nicht auf den Almen liegen bleibt, sehen Sie davon ab Blumen und Pflanzen mitzunehmen. Da die Hüttenbesitzer für die Kosten der Weginstandhaltung und Sauberkeit aufkommen, würden sie sich über eine Einkehr in ihren Hütten freuen. Mit einem herzlichen Vergelt s Gott Ihr Lechtal Tourismus

1 Jausenstation zur Gams-Vroni 1.466 m 4 Rappenseehütte 2.091 m www.rappenseehuette.de Steeg - Prenten / 1 h 30 min Lech - Rüfikopf / 4 h Wanderweg, alte Siedlung, Bergsee, Gamssteig (eigene Gefahr) Lechleiten - Mutzentobel / 3 h Prenten - Hochalptal / 4 h Bergsee 2 Bockbacher Almwirtschaft 1.467 m 5 Edelweisshaus 1.530 m www.dav-edelweisshaus.de Steeg - Prenten / 1 h 15 min Asphalt alte Siedlung und Bergsee Birchetsgump Steeg / 1 h 30 min Asphalt Hängebrücke Kienberg 3 Postalm 1.350 m 6 Leutkircherhütte 2.251 m www.poststeeg.at www.leutkircher-huette.at Steeg - Prenten / 40 min Steeg / 1 h 30 min alte Besiedelung - Hütten, imposante Krabachschlucht Kaisers / 3 h - 4 h

7 Cafe Uta 1.280 m 10 Sulzlalm 1.466 m www.cafe-uta.at www.sulzlalm.at Holzgau - Kirche / 40 min - 1 h Simmswasserfall, Hängebrücke Bach - Stockach / 1 h 30 min unbeleuchtete Felstunnel 8 Rossgumpenalm 1.330 m 11 Frederick-Simmshütte 2.004 m www.rossgumpen-alm.at www.simmshuette.com Holzgau, Sonnalm, Rappenseehütte / 1 h 30 min Taxi nur auf Anfrage 2 Wasserfälle, Hängebrücke Bach - Stockach / 3 h unbeleuchtete Felstunnel, Murmeltiere, schönes Panorama 9 Kemptner Hütte 1.846 m 12 Berggasthof Sonnalm 1.800 m www.kemptner-huette.de www.joechelspitze.at Holzgau - Lechtal, Oberstdorf - Allgäu Bach - Jöchelspitzbahn / 2 h 30 min - 3 h Bach - Talstation Lechtaler Bergbahn / 2 h enorme Blumenvielfalt

13 Lechtaler Hexenkessel 1.200 m 16 Ansbacher Hütte 2.376 m www.lechtaler.hexenkessel.at www.ansbacherhuette.at Bach / 45 min - 1 h Stockach / 40 min Seesumpf-Kapelle mit Rastplatz zum Kraftschöpfen Bach / 7 h Madau / 5 h 14 Jausenstation Wase 1.300 m 17 Württembergerhaus 2.220 m www.wuerttembergerhaus.co.at Bach / 1 h Sumpfgebiet mit großem Orchideenvorkommen Zams, Madau, Gramais / 4 h - 5 h 15 Berggasthof Hermine 1.308 m 18 Gibler Alm 1.208 m www.madau.com Bach / 2 h Elbigenalp - Geierwally Parkplatz / 40 min Connys Adlerweg

19 Bernhardseck Hütte 1.812 m 22 Grießbachalm 1.500 m www.bernhardseck.at www.griessbachalm.at Elbigenalp - Hotel Alpenrose / 1 h 30 min Bach - Talstation Jöchelspitze / 3 h atemberaubende Aussicht Elbigenalp - Parkplatz Grießau / 1 h 30 min 60 m Bergwerk - Schaustollen 20 Kasermandl 1.405 m 23 Jausenstation Stablalpe 1.384 m www.kasermandl.tirol www.stablalpe.at Elbigenalp / 45 min - 1 h liegt am Geierwally- Rundwanderweg Elmen - Stablparkplatz / 45 min - 1 h 30 min Wasserfall, Tunnel, kleine Hütten, grandiose Aussicht 21 Hermann v. Barth Hütte 2.131 m 24 Almwirtschaft Stablalm 1.412 m www.hermann-von-barth.at www.stablalm.at Elbigenalp / 3 h - 3 h 30 min Elmen - Stablparkplatz / 45 min - 1 h 30 min Wasserfall, Tunnel, kleine Hütten, grandiose Aussicht

AUSMALBILD ACHTUNG! die Alm ist kein Streichelzoo keine geschützten Pflanzen pflücken IMMer das Weidegatter schliessen

25 Hanauer Hütte 1.922 m 28 Fallerscheinalm Sennerstüberl 1.300 m www.dav-hanau.de www.fallerschein.com Boden / 2 h Parkplatz Fallerschein / 30-45 min Fallerschein größtes Almdorf Österreichs 26 Petersbergalm 1.250 m 29 Landsberger Hütte 1.810 m www.petersbergalm.at Hinterhornbach / 1 h 30 min - 2 h Wasserfälle, Hüttendorf Drähhütten, Blick in die Hornbachschlucht Forchach - Hängebrücke / 6 h Neunerköpfle Bergstation / 2 h Tannheim - Vilsalpsee / 2 h 27 Michl s Fallerscheinstube 1.302 m 30 Stuttgarter Hütte 2.310 m www.alpe-fallerschein.com Parkplatz Fallerschein / 30-45 min Fallerschein größtes Almdorf Österreichs Lech - Rüfikopf / 2 h 30 min Lech - Wöstersattel / 4 h 30 min Steeg / 5 h, Zürs / 2 h 30 min Murmeltiere

31 Göppinger Hütte 2.245 m 34 Wanderhütte Hochalp 2.000 m www.goeppinger-huette.at www.jaegeralpe.at Lech, Zug, Älpele, Oberlech, Schröcken, Buchboden, Formarinsee / 2 h Alpe, Murmeltiere und Steinböcke Hochkrumbach / 1 h Bergstation Steffisalpbahn / 30 min Bergkäse-Sennerei 32 Auenfelder Hütte 1.762 m 35 Berghotel Körbersee 1.675 m www.auenfelder.at www.koerbersee.at Hochtannbergpass / 1 h Blumenwiesen, Murmeltiere Hochtannbergpass / 45 min Bergsee mit Ruderbootverleih 33 Jausenstation Punschhütte 1.850 m 36 Widdersteinhütte 2.015 m www.walserstube.at www.widderstein-huette.de Warth - Talstation Steffisalpbahn / 45 min Murmeltiere Hochtannbergpass / 1 h

37 Höfener Alm 1.670 m www.hoeferner-alm.at Wo ich sonst noch war... Talstation Reuttener Seilbahn / 2 h Bergstation / 10 min über Barfussweg / 30 min Barfusswanderpfad 38 Schneetalalm 1.650 m notfall www.schneetalalm.at 39 Lechaschauer Alm 1.670 m www.lechaschauer-alm.com Höfen - mit Bergbahn / 40 min Höfen - Talstation / 2 h Blumenwiesen und Ziegen Talstation Hahnenkamm / 2 h Europäischer Notruf Tel 112 (Funktioniert mit jedem Handy und in jedem verfügbaren Netz) Alpinnotruf Tel 140 Notfall App Smartphone Nutzer können sich die neue Notfall App der Bergrettung Tirol installieren. Sie hilft beim Versenden eines Notrufs und übermittelt gleichzeitig den eigenen Standort. DOWNLOAD & INSTALLATION auf dem iphone: Die App kann kostenlos im App Store heruntergeladen werden. für Android: Die App kann kostenlos bei Google Play heruntergeladen werden.

Die Lechtaler Auszeitdörfer Unsere Seitental-Wirte 40 Gasthaus Alpenrose Gramais 1.333 m 42 Gasthaus Pfafflar 1.619 m www.familienhuette.com Seitental-Wirt von Häselgehr mit dem Auto erreichbar Tel. +43 5634 6301 Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen Seitental-Wirt von Elmen und Imst mit dem Auto erreichbar Tel. +43 664 4398560 Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen 41 Gasthof Bergheimat 1.350 m 43 Landgasthof Adler 1.101 m members.aon.at/bergheimat www.landgasthof-adler.at Seitental-Wirt von Elmen und Imst mit dem Auto erreichbar Tel. +43 5635 231 Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen Seitental-Wirt von Vorderhornbach mit dem Auto erreichbar Tel. +43 5632 318 Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen

Diese Panoramakarte dient ausschließlich zur Übersicht und nicht als Wanderkarte. 31 Zürs F L E X E N PA S S Richtung St. Anton am Arlberg 1717 35 36 32 34 33 Lech 1444 30 6 2 1 B O C K B A C H T A L A L M A Richtung Bregenz 3 J U R T A L Warth 1495 K R A B A C H T A L Schröcken 1269 K A I S E RTA RTA L Kaisers 1520 5 L E H O C H A L P TA L Steeg 1122 C H 4 11 10 S U L Z LTA LTA L A L 16 Holzgau 1103 M A D A U T A L E R H Ö H E N B A C H TA L 15 7 8 13 Bach 1066 A L L G Ä U E R A L P E N 12 A L P E 17 9 14 19 18 Elbigenalp 1039 B E R N H A R D S TA L L RTA RTA E L G A H Elmen 976 22 23 N 21 20 Gramais 1321 40 G R A M A I S E R TA L 26 Häselgehr 1006 1101 B S C H L A B E R TA L 43 H O R N B A C H T A L 24 Hinterhornbach Vorderhornbach 974 29 S C H W A R Z W A S S E RTA L Stanzach 939 Forchach 910 N A M L O S E R 27 28 TA L Tannheimertal Weißenbach 825 Namlos 1225 38 37 Höfen 868 39 Wängle 882 Ehenbichl 862 Liebe Kinder, holt euch euren Wichtelanhänger inkl. Urkunde! Bei Vorlage des Wanderpasses mit 15 Punkten! UrkUnde Du bist spitze! fur LEGENDE 25 im Sommer geöffnet im Sommer & Winter geöffnet Bschlabs Boden 41 42 Pfafflar 1314 H A H N T E N N E N TA L Richtung Imst mit dem Mountainbike erreichbar Weg für Kinderwagen geeignet Übernachtungsmöglichkeit Spielplatz vorhanden Hütten-Taxi bequem mit der Sesselbahn erreichbar Tourismusbüro Lechtal Untergiblen 23 A-6652 Elbigenalp Tel +43 (0) 5634 5315 Fax +43(0) 5634 5316 E-Mail info@lechtal.at www.lechtal.at mit dem Linien-Bus erreichbar bequem mit der Gondel erreichbar