FISCHELNER WOCHE. Für die Woche vom 22. April bis 28. April 2017 Nr. 16. Fischelner Frühjahrs-Kirmes. auf dem Marienplatz

Ähnliche Dokumente
GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Newsletter September 2016

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Königstettner Pfarrnachrichten

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER

H a a g a s s a t h l o n

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Leben zwischen den Kulturen

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

Kinder - Religionsunterricht

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

TSV Infopost. Am Samstag Juni Uhr - ist es endlich soweit!!

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Brasilienreise vom Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Leseverstehen TEST Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

...aus Liebe zum Detail

Kindertagespflege. Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in Hann. Münden

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

CSQ- Schülerzeitung. Wetterbericht. Inhalt: Daniels Update 17. Ausreden, die die Lehrer dir garantiert abnehmen. Kinder sagen Danke

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Robert Wilhelm, DC8VA vom Ortsverband Blieskastel Q17.

1 # ( ( # ( : #. # 9. ; < 9 : ( ( 4. # ) 7 # 8 (! # % & (!( )!(! ) & + )! + ) )& ), )+ ) ). ) + ) / )0 ) )1 )2!

Gesamtausgabe. Gesamtausgabe. Gesamtausgabe + alle Bezirksausgaben. Gesamtausgabe + alle Bezirksausgaben. Gesamtausgabe

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, Düsseldorf Tel.

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

Auf dem Weg zu einem demenzfreundlichen Quartier. Fachtag. Dienstag, 29. November 2016 in Düsseldorf, Haus der Universität.

Sachaufgaben für Profis

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

TV-Hasperbach 1898 e.v.

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN,

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug Sonntag im Jahrekreis

Veranstaltungen 2014

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

Werden Sie unser Werbepartner

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

SHOPPINGZEIT! 20 Monatsgutscheine für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 3. Oktober 2015.

St. Johannes Baptist, Garrel

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, , ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: Uhr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Transkript:

FISCHELNER WOCHE Mitteilungen und Neues aus Fischeln, Königshof, Stahldorf, Donksiedlung, Oberend, Osterath, Bovert und Bösinghoven Für die Woche vom 22. April bis 28. April 2017 Nr. 16 Strümp in div. Auslagen Gesamtauflage 23.200 Dem verkehrsfernen Bahnübergang zwischen Fischeln und Bösinghoven droht die Schließung Ausgerechnet wenn die Tour de France am Niederrhein startet, wenn in Meerbusch, Düsseldorf und Krefeld die Radelnetze weiter ausgebaut werden sollen und wenn das Autofasten auch nach Ostern weitergehen wird, ausgerechnet jetzt kommt die Deutsche Bahn daher, den verkehrsfernen Weg zwischen Fischeln und Bösinghoven, zwischen Steinrath und Függershofweg dadurch zu sperren, indem sie den Bahnübergang schließen möchte. Das wäre ein Rückschlag für alternatives Fahren. Hintergrund ist, dass diese Schrankenanlage saniert und verbessert werden müsste. Mit einer Schließung würde ein von Radlern, landwirtschaftlichen Fahrzeugen und auch Wanderern häufig genutzter verkehrsferner Weg verschwinden. Dann müssten die genannten Verkehrsteilnehmer auf den nicht sonderlich ausgebauten und 300 m entfernten Bahnübergang am Strümper Weg, der keinen Radweg hat, ausweichen. Wie zu hören ist, hat sich die Stadt Meerbusch bereits gegen die Maßnahme ausgesprochen, ebenso der Förderverein Fischelner Bruch. Die Stadt Krefeld erarbeitet momentan eine ablehnende Antwort, wie der Pressesprecher der Stadt, Manuel Kölker, der Fischelner Woche mitteilt. Sollte die Bahn am Vorhaben festhalten, muss dafür ein Planfeststellungsverfahren durchgeführt werden. Ferner teilt uns Manuel Kölker mit, dass der Bau eines seit Jahrzehnten gewünschten und inzwischen von der Stadt auch vorgesehenen Radweg entlang des Strümper Wegs von der K-Bahn bis zum Bahnübergang erst für 2018 oder 2019 etatisiert werden wird. Ob und wann er dann gebaut wird, hängt vom zukünftigen Haushalt und von der Politik ab. Zusätzlich informiert Kölker, dass für den fehlenden Radweg auf der Anrather Straße zwischen Bahnübergang (Rangiergleise) am Edelstahlwerk und der Hückelsmay entsprechende Planungen laufen und dass der Baubeginn für den Spätsommer bzw. Herbst angedacht ist. LN Foto: Stephan Beier Die Deutsche Bahn beabsichtigt offensichtlich, diese Schrankenanlage und den Bahnübergang für die verkehrsferne Verbindung von Fischeln nach Bösinghoven und dort zur Route 66 aufzugeben. Das wäre ein herber Rückschlag für den alternativen Verkehr. Foto: LN Zur Möblierung des neuen Zugangswegs in den Stadtpark Fischeln, der am 8. April eingeweiht wurde, gehören auch zwei nagelneue Bänke. Eine davon haben Hildegard und Benedikt Lichtenberg gespendet, die hier schon einmal Probesitzen und wie viele Parkbesucher auf die wärmende Frühlingssonne warten. Wie die meisten Bänke im Stadtpark Fischeln sind auch diese beiden in Richtung Süden und Südwest aufgestellt. Kirmesvergnügen für die ganze Familie Gemütlicher Biergarten Treffpunkt für Jung und Alt Auf geht s zur: Fischelner Frühjahrs-Kirmes auf dem Marienplatz Achtung! Montag ist Feiertag ab 11 Uhr geöffnet! von Samstag, 29. April bis Montag, 1. Mai 2017 Eröffnung: Samstag, 29. April, 14.00 Uhr mit Freibier. Danach 15 Minuten freie Fahrt auf allen Geschäften! Herzlich willkommen! 2002054-001

2000405-006 Ihr kompetenter Partner für technische Gebäudeausrüstung Heizung Lüftung Sanitär Klima Öl- und Gasfeuerungen Kundendienst Obergath 126 47805 Krefeld Telefon 0 21 51 / 3 19 50 Fax 31 95 20 Königshofer Ostereier und Urkunden für die Sieger Neues Sessions-Motto für Krefelder Karneval bleibt noch geheim Mit Original Königshofer Ostereiern und Gutscheinen für kühle Getränke wurden die drei Gewinner des Fußgruppen-Wettbewerbs vom Rosenmontagszug 2017 für ihre Kostümvielfalt belohnt. Geschäftsführer Robert Ditz, Vertriebs- und Marketingchef Frank Tichelkamp empfingen zur Ehrung Delegationen der KG Grün-Weiß Grönland, vom Stammtisch 80-10-10 und von der Caritas Krefeld im Königshofer Brauerei-Kesselhaus. Das neue Motto für die Karnevals-Session 2018 in Krefeld bleibt vorerst noch geheim, erklärte Vizepräsident und Zugleiter Albert Höntges vom Comitée Crefelder Carneval 2014 e.v. Die drei Wettbewerbs-Sieger freuten sich über große Urkunden zur Erinnerung an ihren erfolgreichen Rosenmontagszug 2017. qpr Multimedia-Schau Mein südliches Afrika in der Zooscheune Zusatztermin am 26. April um 19 Uhr Der Fischelner Tierarzt Günter Huppert ist leidenschaftlicher Naturfotograf. Seine Erlebnisse auf den Reisen ins südliche Afrika (Namibia und Südafrika) hat er in einer fesselnden Multimedia-Schau zusammengefasst. Das NamibRand-Naturreservat. Oryxantilope. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es einen Zusatztermin am Mittwoch, den 26. April um 19 Uhr in der Zooscheune. Der Eintritt ist frei, Einlass ist über den Seiteneingang auf der Violstraße 53 (am kleinen Kreisverkehr). Bunte Königshofer Ostereier überraschten die Fußgruppen-Sieger bei der Übergabe von Urkunden und Gutscheinen im Kesselhaus. Foto: Stephan Quack Vorsorge schon informiert? Wer soll für mich sorgen und entscheiden, wenn Krankheit, Alter oder ein Unfall mich dauerhaft daran hindern? Wer handelt und entscheidet für mich? Wer kümmert sich um meine persönlichen Bedürfnisse? Wird dann mein Wille auch beachtet werden? Vor diesen Fragen stehen viele Menschen. Antworten finden Interessierte am Donnerstag, den 27. April, um 18 Uhr in den Räumen des Arbeiter- Samariter-Bundes am Wimmersweg 29. Dieter Schreer erläutert dort die Möglichkeit der Vorsorgevollmacht und der Betreuungsverfügung. In einer Vorsorgevollmacht oder einer Betreuungsverfügung kann eine Person des eigenen Vertrauens benannt werden, die im Falle der eigenen Entscheidungsunfähigkeit, für einen nach seinen eigenen Wünschen handeln kann. Nähere Informationen erhalten Sie bei Manuela Hansmann, Tel. 9 34 17 18 oder e-mail: m.hansmann@asb-krefeld.de Endlich Urlaub! Sonntag, 30. April 2017 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Sicher zahlen und dabei sparen! Mit dem VR-KartenConcept haben Sie immer und überall gute Karten ob auf Reisen, beim Shopping im Internet gleichzeitig von den attraktiven Zusatzleistungen. gemeinsam in einem persönlichen Gespräch heraus. Sprechen Sie uns an. www.vbkrefeld.de Wir machen den Weg frei. 2007266-001 2100198-002 2

Christopher Schiffer aus Fischeln bleibt Krefelder JU Kreis-Vizechef Der 26-jährige Unternehmer und Industriemechaniker Christopher Schiffer aus Fischeln bleibt für weitere zwei Jahre stellvertretender Kreisvorsitzender der Jungen Union Krefeld. Das bestätigten die Mitglieder bei den Wahlen auf der Jahreshauptversammlung. Die 19-jährige Schülerin Denise Haasler ist weiterhin Beisitzerin im Kreisvorstand. Die beiden Vorstandsmitglieder aus Fischeln unterstützen die JU-Anträge, dass sich die CDU- Stadtratsfraktion für die Wahrung Immobilien - Sprechstunde Am Donnerstag, den 27. April von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr in unserem Büro. Wir beantworten Ihre Fragen rund um den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie. Wie stehen die Chancen beim Verkauf oder der Vermietung meiner Immobilie? Diese Frage stellt sich sicherlich jeder Eigentümer bevor er seine Immobilie am Markt anbietet. Die Immobilienexperten Markus & Hans-Jürgen Trimpop geben in der Immobiliensprechstunde Tipps und Ratschläge rund um das Thema Verkauf und Vermietung Ihrer Immobilie. Terminvereinbarung unter: 36 99 88 0 Kölner Straße 591 Krefeld-Fischeln 2001829-012 Christopher Schiffer und Stärkung des Brauchtums, für die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur im Straßenwesen und für eine effizientere Schaltung der Lichtsignalanlagen überall in Krefeld einsetzt. Auch die Handynetzversorgung müsse verbessert werden. Text u. Foto: qpr Danke, Mama! die besondere Geschenk idee zum Muttertag Mama ist die Beste! Deshalb haben alle Mütter auch nur das Beste zum Muttertag verdient: nämlich schöne Erlebnisse, die auch noch lange nach dem 14. Mai in Erinnerung bleiben. Der Gastro- und Freizeitführer Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de lädt alle Mamas mit Hunderten von Gutscheinen zu unvergesslichen Entdeckungsreisen durch die Region ein, bei denen selbst der größte Blumenstrauß und die dickste Pralinenschachtel nicht mithalten können. Ein schöner Abend im Restaurant, ein entspannter Wellness-Tag oder einer toller Shopping-Trip: Das blaue Gutscheinbuch ist das perfekte Füllhorn für Genießerinnen, die besondere Highlights und Geheimtipps ihrer Region kennenlernen wollen. Vorrangig nach dem 2für1-Prinzip machen die hochwertigen Gutscheine in jeder der 150 Regionalausgaben den Besuch im Restaurant, der Wellnessoase oder der Freizeiteinrichtung zum kostengünstigen Erlebnis. Auch die Shopping-Gutscheine bieten verlockende Rabatte und versüßen jeder Schnäppchenjägerin die Einkaufstour. Die Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de verwöhnt Mamas mit genussreichen Wohlfühlstunden und das nicht nur am Muttertag, sondern das ganze Jahr über. Das Gutscheinbuch für die Region Krefeld zum Preis von 15,95 Euro ist im Handel, unter www. gutscheinbuch.de oder unter der gebührenfreien Bestell-Hotline 0800/22665600 erhältlich. Mitmachen und ein Gutscheinbuch gewinnen! Die Fischelner Woche verlost 10 Gutscheinbücher für die Region Krefeld & Umgebung. Schreiben Sie uns einfach eine Postkarte (Tel.-Nr. nicht vergessen!) mit dem Stichwort Schlemmerreise an die Fischelner Woche (van Acken Druckerei & Verlag GmbH), Magdeburger Str. 5, 47800 Krefeld (auch per Posteinwurf in unseren Briefkasten bei Trimpop & Trimpop Immobilien, Kölner Str. 591) oder mailen Sie uns an fischelnerwoche@van-acken.de. Einsendeschluss ist der 3. Mai 2017. Die Gewinner werden telefonisch oder per e-mail benachrichtigt. Verlagsmitarbeiter sind nicht teilnahmeberechtigt. CDU zum Bahnübergang Függershofweg Die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Fischeln hat für die kommende Sitzung am 25. April eine Berichtsanfrage zum Bahnübergang am Függershofweg auf der Bahnstrecke zwischen Krefeld und Osterath an die Stadtverwaltung gestellt. Die CDU-Fraktion will vor allem wissen, welche Position die Verwaltung zur Anfrage der Deutschen Bahn einnimmt, den Bahnübergang abzubauen. Der Bahnübergang ist vor allem für die Radfahrer und Spaziergänger zwischen Fischeln und Bösinghoven wichtig. Die Alternative über den Strümper Weg ist durch den Autoverkehr mit mehr Gefahren verbunden, weshalb wir den Abbau des Bahnübergang am Függershofweg ablehnen, erklärt Benedikt Lichtenberg, Sprecher der CDU-Fraktion in der Fischelner Bezirksvertretung. Die Deutsche Bahn hatte in einem Anschreiben an die Stadt Meerbusch angefragt, ob man Bedenken gegen den Abbau des Bahnübergangs ha- Seit 20 Jahren für Sie tätig Unsere Kunden Exzellent bewerten uns mit Kostenfreier Verkauf von A - Z für den Verkäufer. Wir suchen EFH, ETW, Grundstücke in Krefeld, Kempen, Tönisvorst, Viersen u. U. Fachgerechte Abwicklung wird garantiert! Ihr Team von Immobilien Nilkens Tel.: 0 21 51-70 02 97 www.nilkens-immo.de 2008662-001 be. Die Bahnlinie trennt die Stadt Meerbusch und die Stadt Krefeld. Einem möglichen Abbau müssen daher beide Städte zustimmen. Der zuständige Ausschuss der Stadt Meerbusch hat bereits seine Ablehnung zu dem Vorhaben der Bahn erklärt. Daraufhin hatte die CDU-Fraktion auf Fischeln ihre Anfrage an die Krefelder Stadtverwaltung gestellt. In der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung am 25. April im Fischelner Rathaus erwartet die CDU-Fraktion nun die Antwort der Stadtverwaltung, wie man die Anfrage der Bahn beurteilt. Untergather Schützen laden zum Tanz in den Mai Die Schützengesellschaft Krefeld-Untergath 1959 e.v. lädt zum Tanz in den Mai am 30. April ins Festzelt an der Hafelsstraße ein. Einlass ist ab 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr. Traditionell findet am späteren Abend die Wahl der Maikönigin statt. Der Eintritt kostet 2,99. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Alleinunterhalter Roland Zetzen. 2000026-003 3

Gute Handwerker vor Ort Beratung Verlegung Verkauf Parkett Greifzu Neuverlegung, Renovierung, Reparatur, Reinigung und Pflege Ihrer Böden Tief- und Straßenbau Gartengestaltung Pflasterarbeiten aller Art Tempelsweg 7b 47918 Tönisvorst Tel. (0 21 51) 97 08 08 Fax (0 21 51) 97 08 07 Mobil: 0173-2772973 www.parkett-greifzu.de 2001803-005 2007092-002 2000174-001 2000441-004 2000146-001 Braunsweg 38 Lager: Untergath 196 b Krefeld Telefon (0 21 51) 30 01 80 www.siemesdach.de 2000081-001 MEISTERBETRIEB Glockenspitz 109-111 47800 Krefeld Telefon: 0 21 51 / 54 29 79 www.lemmen.de 2002256-003 Ihr Glasspezialist 3 31 31 www.glasdostert.de 2000017-002 Möbel, Einbauschränke, Küchen DG- u. Innenausbauarbeiten Fenster u. Türen Einbruchsicherung Reparaturen / Restaurationen Gartenausstattungen Alt Grundend 3 KR-Fischeln Tel. 0 21 51-39 39 89 Fax 64 30 31 www.schreinereiwiedeking.de Meisterbetrieb für: Steildach Fassaden Bauklempnerei Velux-Fenster Schieferarbeiten Flachdach Reparaturen Michael Schäfer Dachdeckermeister Maasweg 24 a 47807 Krefeld Tel.: (0 21 51 ) 30 53 09 Fax: (0 21 51) 82 14 01 Heizungsanlagen, Gas- und Oelfeuerungen Sanitäre Installation und Fußbodenheizung Solar- und Brennwerttechnik 2101051-002 Rollatorentraining auf dem Marienplatz 2101023-001 Telefon (0 21 51) 39 12 07 www.meulendick.de 2100343-005 Auch in Krefeld/Fischeln macht sich der demografische Wandel bemerkbar. Zu sehen ist dies an der zunehmenden Zahl Rollatoren. Vielen Menschen bietet der Rollator die nötige Hilfe, um im Alltag mobil zu bleiben. Es sieht so einfach aus aber sicheres Aufstehen, Gehen und Hinsetzen mit dem Rollator, das Überwinden von kleinen Hindernissen mit dem Rollator, wollen gelernt sein. Wüssten Sie auf Anhieb, wie Sie am sichersten mit einem Rollator in einen Bus einsteigen, eine schwere Tür öffnen oder über eine unebene Wiese gehen können? Ein Rollator Training gibt Sicherheit und verleiht Selbstständigkeit. Aus diesem Grund bietet der Arbeiter- Samariter-Bund in Kooperation mit dem Fischelner Gesundheitshaus am Mittwoch, den 26. April, von 14 bis 16 Uhr ein Rollatorentraining auf dem Marienplatz an. Auf einem Rollatoren-Parcour der Firma Topro können Interessierte die sichere Handhabung von Rollatoren trainieren. Danach erhalten sie einen Rollator-Führerschein. Das Fischelner Gesundheitshaus bietet einen kostenlosen Rollatorencheck an. Zusätzlich wird ein Bus der SWK bereitgestellt. An und in diesem Bus können Interessierte das sichere Ein- und Ausssteigen mit Rollator, das Abstellen und Hammersteinstr. 1 47807 Krefeld Telefon: (02151) 3 26 83 00 info@neumeyer-hv.de 2003902-012 Sichern des Rollators sowie das Sitzen, Stehen und Gehen mit Rollator im Bus üben. Nähere Informationen erhalten Sie bei Manuela Hansmann, Tel. 9 34 17 18 oder e-mail: m.hansmann@asb-krefeld.de Haustüren Innenausbau Fenster und Türen aus Holz und Kunststoff Individuelle Möbelanfertigung Franz-Hitze-Straße 10 a Krefeld Telefon 0 21 51 / 39 78 10 www.moebel-maassen.de Alles auf einen Blick 2000100-003 4

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Fischeln zog Bilanz In das Gerätehaus an der Kölner Straße hatten die Mitglieder um den 1. Vorsitzenden Daniel Schwientek zur Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Fischeln e.v. eingeladen. Nach der Begrüßung bedankte sich Schwientek bei seinen Vorstandskollegen für die geleistete Arbeit und insbesondere der Familie Nilges für die Organisation rund um die Verleihung der Feuerwehr- Hüpfburg. Weiter berichtete er, dass aus den Mitteln des Fördervereines u. a. eine neue Anhängerplane, zwei neue Navigationsgeräte, eine Stiefelputzmaschine und zwei hochwertige Funkmikrophone Foto + Text: Stephan Beier angeschafft werden konnten. Auch in 2017 wird die Freiwillige Feuerwehr wieder einen Berufsfeuerwehrtag für die Jugend anbieten und an Fischeln Open, hier konnte im letzten Jahr das 250. Mitglied begrüßt werden, und dem Fischelner Weihnachtsmarkt teilnehmen. Der abschließende Haushaltsplan für 2017 wurde von den Anwesenden einstimmig bei einer Enthaltung abgesegnet. Abschließend bedankte sich der 1. Vorsitzende bei Klaus Jäger, der anlässlich seines 60. Geburtstages statt Geschenke um Spenden für den Förderverein gebeten hatte. Das Ergebnis der Zählung steht noch aus. Aktive und passive Mitglieder kamen zur Jahreshauptversammlung vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Fischeln. Neue Abfallbehälter vom Bürgerverein Königshof Der Bürgerverein Königshof hatte fünf neue, größere Abfallbehälter für die Königshofer Wiese und dem Johannes-Jörissen-Weg bestellt. Sie wurden jetzt nach Vorgaben des Bürgervereins vom Fachbereich Grünflächen im Austausch mit den alten kleineren Tonnen aufgestellt. Vier davon befinden sich an der Königshofer Wiese, einer am Kleingartengelände Mühlefeld. An der neuen Hauptfeuerwache der Krefelder Feuerwehr fand jetzt die Übergabe von insgesamt 500 Teddybären statt. Der Lions-Club Krefeld-Niederrhein spendet der Initiative Krefelder Fairkehr, der Feuerwehr und der Polizei diese kleinen Tröster. Sie sollen bei Kinderunfällen ausgegeben werden und in der für die jungen Verkehrsteilnehmer schlimmen Situation Ängste und Schmerzen lindern helfen. Vertreter des Lions-Clubs 2008597-005 Besonders der letztere, ohne Deckel, sorgte in der Vergangenheit für Verärgerung. Irgendwelche Personen nutzten den Abfallbehälter immer wieder zur Leerung von Hausmüll. Das ist nun endlich vorbei. Die anderen ausgetauschten Tonnen mit Deckel wurden auf Wunsch des Bürgervereins an Stellen aufgestellt, wo bisher noch keine standen u. a. neben der Bank an der U 76-Trasse und einer Sitzbank in der Nähe vom Spielplatz. Der Bürgerverein Königshof bedauert es sehr, dass die jahrelange Ansprechpartnerin beim Fachbereich Grünflächen, Beate Steeger, ihr Aufgabengebiet wechselt. Mit ihr konnten viele Aktionen in Königshof unkompliziert umgesetzt werden. Red. 500 Teddybären als kleine Tröster bei Verkehrsunfällen mit Kindern haben die Teddybären an die Verantwortlichen der verschiedenen Hilfskräfte übergeben. Alle Angebote von regionalen Händlern. Jede Woche neu in der FISCHELNER WOCHE 47807 Krefeld-Fischeln Marienstraße 87 Tel. 0 21 51/30 26 59 Unser Angebot von Mo., 24. 4. bis Sa., 29. 4. 2017 frische Kalbsleber in Scheiben und geschnetzelt 100 g 2,75 (solange der Vorrat reicht) Sauerländer Jungbullen Premium-Qualität Rinderbraten und Gulasch aus der Keule, Ia zart 1 kg 12,40 11,69 Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 10:00-18:30 Uhr, Samstag 10:00-14:00 Uhr Montag Ruhetag Hafelsstr. 13, 47807 Krefeld Zur Spargelzeit empfehlen wir unser reichhaltiges Schinkensortiment, gekocht und roh, traditionell aus eigener Herstellung. 2008678-001 2000046-007 5

Sport rund um Fischeln kéìé hìêëé= mê îéåíáçåidéëìåçüéáí ìåç båíëé~ååìåö wìãä~ cê~ìéå=ìåç=j ååéê ÇçååÉêëí~Öë îçå=nvkqrjomkqr=rüêi=pçåçéêëåüìäé=îçåjhéííéäéêjpíê~ É hìêëäéöáååw=qk=j~á=omnti=v=tçåüéåi=mêéáëw=qrimm= ÖÉë~ãí Korrektur aus FiWo-Nr. 15, Seite 6 Auf der Mitgliederversammlung des Fischelner Turnvereins Anfang März wurde der Vorstand neu gewählt. Für ihre langjährige Vereinstreue und Verdienste ehrte der Verein zudem einige Jubilare. V. li.: Peter Kox (60), Michaela Boecker (25), Martina Aguilar-Sanchez (2. Geschäftsführerin), Anja Michel, Karin Klein (beide 40), Silvia Schmid (25), Stefanie Wortel-Nawrot (1. Vorsitzende), Rainer Godry, (2. Vorsitzender), Barbara Stegmann (25), Ingeborg Haberscheidt (1. Finanzvorstand) und Ursula Schneider (40). Foto: privat Fischelner Turnverein 1905 Pokalfinale im Volleyballkreis Krefeld-Viersen Die V. Mannschaft des Fischelner Turnverein unter dem Trainer Helmut Fisahn und Co-Trainer Axel Stiller hat auf dem Weg ins Finale den Abonnementsmeister der 1. Volleyball-Mixed Liga und vielfachen Pokalsieger den MTV II überraschend deutlich mit 2:0 aus dem Wettbewerb geworfen. Im Halbfinale wurde der Anrather TV ebenfalls mit 2:0 besiegt. Am Montag, 24. 04., findet um 20.00 Uhr in der Turnhalle Luiter Weg, KR-Traar, das Pokalfinalmatch gegen den Verberger TV I statt. Jule Sauter (als Mannschaftsführerin), Dennis Latham, Dominik Walter, Florian Schumacher, Hubert Tront, Jan Daniel (JD) Ritz, Judith Femers, Lars Lorberg, Lina Rappold, Moritz Moertter, Sabina Ratzek, Sandra Müller, Sina Steinweh, Steffi Korzonek, Steffi Köster, Janis Biegemeier, Christian Strunk freuen sich auf Ihre Unterstützung bei dem auswärts ausgetragenen Endspiel. Marienstraße 116 Tel. 02151 30 18 05 info@koch-lerntherapie.de www.koch-lerntherapie.de 2001113-003 In die Schuhe fertig los! Der FTV 1905 bietet unter Anleitung einer aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung im Langstreckenlauf bzw. im Ausdauertraining erfahrenen Übungsleiterin regelmäßig montags von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr für die Dauer von 1 1/2 Stunden ein Lauftraining an. In den Sommermonaten wird auf dem Sportplatz in Fischeln und in den Wintermonaten in Fichtenhain trainiert. Gerade Neulingen und Wiedereinsteigern soll durch ein kontinuierliches Lauf- ABC, Laufgymnastik und vieles mehr der (Wieder-)Einstieg in das Laufen ermöglicht werden. jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt! HSG Krefeld Simon Ciupinski wechselt zur kommenden Saison zur HSG Krefeld Mit Simon Ciupinski ist der HSG Krefeld der nächste Transfercoup geglückt. Der 27-Jährige und 1,86 m große Spieler für die bevorzugte Position Rückraum Mitte wechselt vom derzeitigen Tabellenzweiten VFL Hagen an den linken Niederrhein. Der gebürtige Bochumer blickt bereits auf eine lange Handballkarriere mit sehr viel Erfahrung zurück und konnte den Aufstieg mit Tusem Essen in die 1. Bundesliga als größten Erfolg seiner aktiven Laufbahn feiern. Schuppe, wie ihn seine Mitspieler immer nennen, wird ebenfalls eine große Bereicherung für den neuen Kader der HSG Krefeld für die kommende Spielzeit sein. Schon längere Zeit bekundete die HSG Krefeld immer Interesse an dem interessanten und im besten Handballalter jungen Mann, doch leider war es immer so, dass die Position bestens abgedeckt war oder die vertragliche Situation einen Wechsel nicht zuließ. Nun finden die Wege von Simon Ciupinski, cáëåüéäåéê=péçêíîéêéáå=nvvu=éksk táäüéäãjpíéñéåjpíê~ É=QQI=QTUMT=hêÉÑÉäÇ qéäéñçå=m ONRNJPM PQ QV k ÜÉêÉ=fåÑçêã~íáçåÉå=ìåÇ=^åãÉäÇìåÖ=ìåíÉê=łhìêëÉappleW ïïïkñáëåüéäåéêjëéçêíîéêéáåkçé der sich ebenfalls auch schon sehr auf seinen neuen Wirkungskreis freut, mit der HSG Krefeld zusammen. Der Kontrakt ist zunächst auf ein Jahr festgeschrieben. Zitat von Geschäftsführer Thomas Wirtz: Simon war in den vergangenen Jahren immer wieder ein Thema für uns leider hat sich unsere Notwendigkeit auf dieser Position und Simons vertragliche Verfügbarkeit bisher nicht gedeckt. Jetzt ist es soweit und wir freuen uns auf ihn. Simon hat auch schon in der 2. Bundesliga gezeigt, dass er ein wertvoller Spieler ist. Seine Schnelligkeit und sein Spielwitz werden die perfekte Ergänzung für den aktuellen Kapitän Tim Gentges sein. DJK Adler Königshof 1919 2101346-001 Ein Ostergeschenk der etwas anderen Art erhielt der Handballverein Adler Königshof wenige Tage vor dem Fest. Simon Krivec, Inhaber der Mühlen- und Brunnen Apotheke in Fischeln, stattete die Senioren- und Jugendmannschaften mit Erste Hilfe Taschen aus. Maike Thelen, Physiotherapeutin und Betreuerin der 1. Herrenmannschaft, freute sich gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden Hans Krüppel über diese großartige Unterstützung und Spende. Frau Schnurrbusch von der Mühlen Apotheke wird in Zukunft darauf achten, dass die Taschen immer wieder aktuell bestückt werden. Erstmals wird die neue Erste Hilfe-Ausrüstung am 23. April in die Forstenberghalle nach Lank- Latum mitgenommen. Dort finden die Endspiele im Kreispokal Final Four statt. Bei freiem Eintritt können die Handballfreunde folgende wichtige Spiele aus Adlersicht sehen. Um 10.00 Uhr findet das Halbfinalspiel der Frauen zwischen Olympia Fischeln und Adler statt, die Adler-Männer spielen um 11.15 Uhr ihre Halbfinalbegegnung gegen den Hülser Sportverein. Um 15.15 Uhr wird das Endspiel der Frauen angepfiffen, um 17.00 Uhr das der Männer. Der Ligabetrieb geht am 29. 04. in der Sporthalle Königshof weiter. An diesem Tag spielen Adler I und II. Ab 19.00 Uhr will der Verein den Saisonabschluss mit einem tollen Event begehen. HP V. li.: Simon Krivec (2. v. li., Inhaber der Mühlen- u. Brunnen Apotheke) spendete Erste Hilfe Taschen für den Königshofer Handballverein. DJK- Vorsitzender Hans Krüppel (li.) freute sich über das besondere Ostergeschenk und bedankte sich im Namen des Vereins. Mit auf dem Foto: Physiotherapeutin Maike Thelen und Claudia Schnurrbusch, Mitarbeiterin Mühlen Apotheke (re.). Foto: J. Gromotka 6

VfR Fischeln 1920 Jahreshauptversammlung läutet den Endspurt ein Am heutigen Freitag, 21. April, treffen sich die Mitglieder des VfR Fischeln um 19.30 Uhr im Saal ihres Vereinslokales, der Gaststätte Fischelner Burghof, zu ihrer Jahreshauptversammlung. Mit den Berichten aus den Abteilungen, dem Situationsbericht des Vorsitzenden Thomas Schlösser und dem Kassenbericht von Schatzmeister Volker Lethen wird der Vorstand eine umfassende Darstellung der aktuellen Situation abgeben. Eines ist sicher: das Engagement in der höchsten Amateurliga, die Unterhaltung der Bezirkssportanlage und die intensive Mitgliederbetreuung haben den Verein auch im Wirtschaftsjahr 2016 wieder vor hohe Herausforderungen gestellt. Sportlich und organisatorisch konnte in vielen Fällen aber die richtige Antwort gegeben werden, so dass man auch für das laufende Jahr davon ausgehen kann, dass der VfR im örtlichen Vereinsleben und in der sportlichen Konkurrenz zu anderen Vereinen ein wichtiges Wort mitreden wird. Zumindest im Fußball, der nach wie vor die tragende Säule des Vereins ist, kann sich die Bilanz sehen lassen. Vor allem das Aushängeschild, die Oberliga-Truppe von Cheftrainer Josef Cherfi, hat die Erwartungen voll erfüllt und schickt sich auch in der aktuellen Spielzeit an, im Konzert der Großen mitzuspielen. Der tollen Platzierung der Vorsaison noch eins drauf zu setzen, erscheint realistisch. Ein Sieg am kommenden Sonntag um 15.00 Uhr im Heimsiele gegen den VfB Hilden könnte die Aussichten weiter verbessern. Doch es ist Vorsicht angesagt: die Gäste sind in der Tabelle punktgleich und aufgrund des besseren Torverhältnisses knapp über den Grün-weißen platziert. Nur mit einer konzentrierten Leistung, wie in der 2. Halbzeit in der jüngsten Partie gegen den TSV Meerbusch, können die Punkte eingefahren werden. Im Lokalderby vor 2 Wochen kam der VfR nur zögerlich auf Touren und lag zur Pause nicht unverdient im Hintertreffen. Doch in weniger als einer halben Stunde nach dem Wechsel zeigte sich, dass die Gäste wohl weit über ihre Verhältnisse gespielt und dem Druck der Gastgeber nichts mehr entgegen zu setzen hatten. Lukas Reinert setzte mit einem Doppelpack und seiner besten Saisonleistung die Weichen auf Sieg, Philipp Reichardt und Kevin Breuer zeichneten für die übrigen Treffer verantwortlich. Nun sind die magischen 40 Punkte übersprungen. Da am Osterwochenende die Partie in Düsseldorf wegen eine defekten Flutlichtes ausfallen musste, können die Fischelner ausgeruht ans weitere Punkte sammeln gehen. br. Kletterschiff Neptunia. SV Neptun 1897 Krefeld Großes Reinemachen in Neptun Die Freibadsaison steht vor der Tür und Neptuns fleißige Helfer schritten wieder einmal zur Tat. Bei trockenem Wetter wurde die gesamte Grünanlage auf Vordermann gebracht. Das permanente Hochwasser hinterließ jede Menge Spuren, die entfernt werden mussten. Dank mehr als vierzig freiwilligen Helfern sind die Arbeiten schon weit fortgeschritten. Samstags wurde noch das Kletterboot um eine Sandfläche erweitert. Bis zur Saisoneröffnung, am 13. Mai, ist noch einiges zu tun. Spezialtraining auf der Himmelstreppe Der SV Neptun testete in der ersten Osterferienwoche mit einem besonderen Training die Kondition seiner Schwimmer. Mit einer kleinen Gruppe ging es zur Himmels treppe nach Neukirchen-Vluyn, wo man ideale Bedingungen für das Sprint-, Sprung- und Ausdauertraining findet. Insgesamt warteten 359 Stufen und einige schöne Laufstrecken auf die Freiwilligen. Zu Beginn des ersten Treppenabschnitts verlief der Aufstieg für alle auch noch einigermaßen locker und motiviert. Daher ging es auch mehrmals mit verschiedenen Übungen rauf und runter. Damit die Arme nicht zu kurz kommen, wurden zwischendurch Liegestütze absolviert. Die Himmelstreppe ist in mehrere Treppenabschnitte unterteilt, so dass man SV-Trainingsgruppe. Foto: privat Foto: privat nicht alle Stufen auf einmal überwinden muss. Am Gipfel angekommen, musste das Training leider aufgrund des aufkommenden Regens etwas verkürzt werden, aber am Ende kamen doch alle ordentlich ins Schwitzen. Trotz der besonderen 2017 ist nicht nur das Lutherjahr, sondern eigentlich auch das Drais- Jahr. Vor exakt 200 Jahren, also 300 Jahre nach Luther, hat der badische höhere Forstbeamte und Erfinder Karl Drais von Sauerborn (1785-1851) die nach ihm benannte Draisine als Laufrad, den Vorläufer des Fahrrades, erfunden. Das war eine technische Antwort auf die Explosion des Vulkans Tamboro auf Sumbawa/Java (Indonesien) im April 1815. Sie brachte in den Folgejahren auch in Europa anhaltende Kälte, Hungersnot und eine starke Verringerung des damaligen Verkehrsmittels Pferd schlechthin. Drais wollte ein autonomes einfaches Gefährt schaffen... und es war schneller als das Pferd. Mit einigem Auf und Ab sind Wir machen Druck für Sie! Briefbogen, Visitenkarten, Durchschreibesätze, Imageflyer, Plakate und vieles mehr. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! Druckerei Lebenstedt Sterkenhofweg 8 47807 Krefeld Tel. 0 21 51/93 89 10 info@druckerei-lebenstedt.de www.druckerei-lebenstedt.de kéìé=hìêëé= _~ÄóJ=ìåÇ=_~ãÄáåáíìêåÉå _~ÄáÉë=áå=_ÉïÉÖìåÖ háåçéê=îçå=u=äáë=no=jçå~íéå ãçåí~öë îçå=vkpmjnmkpm=rüêi=hiw=cáåüíéåü~áå hìêëäéöáååw=uk=j~á=omnti=v=tçåüéåi=mêéáëw=qrimm= ÖÉë~ãí _~ãäáåáíìêåéå háåçéê=~ä=n=g~üê ãçåí~öë îçå=nmkpmjnnkpm=rüêi=hiw=cáåüíéåü~áå hìêëäéöáååw=uk=j~á=omnti=v=tçåüéåi=mêéáëw=qrimm= ÖÉë~ãí cáëåüéäåéê=péçêíîéêéáå=nvvu=éksk táäüéäãjpíéñéåjpíê~ É=QQI=QTUMT=hêÉÑÉäÇ qéäéñçå=m ON RNJPM PQ QV k ÜÉêÉ=fåÑçêã~íáçåÉå=ìåÇ=^åãÉäÇìåÖ=ìåíÉê=łhìêëÉappleW ïïïkñáëåüéäåéêjëéçêíîéêéáåkçé 2101617-006 sport lichen Herausforderung hatten alle Teilnehmer Spaß und waren sich einig, dass man hier auf jeden Fall noch einmal trainieren möchte. ADFC-Heft 1/2017 Rad am Niederrhein erschienen Fahrräder heute mehr denn je gefragt. Im Heft 2017-1 des AD- FC, das in öffentlichen Stellen und in Fahrradgeschäften kostenlos ausliegt, wird an den Werdegang des beliebten Verkehrsmittels und Sportgeräts erinnert. Ferner wird über das unsinnige Wort Fahrrad(auto)bahn als Bezeichnung für Radschnellweg gelästert und über den Sanierungsstau an NRW-Radwegen sowie anhand der App Wegeheld gegen Falschparker auf Radwegen gewettert. Da gibt es Programmhinweise zur ADFC-Sternfahrt am 7. Mai, zum Stadtradeln vom 25. Juni bis zum 15. Juli in Krefeld (Rheinkreis Neuss 24. 6.-14. 7.), zum Niederrheinischen Radwandertag am 2. Juli, zur NRW- Radtour vom 20. 23. Juli, über eine Boat & Bike-Tour durch Belgien und den Niederlanden im Oktober und zu vielen anderen Veranstaltungen am gesamten Niederrhein. Außerdem wird gezeigt, wie vielfältig und bunt das Radlerdasein ist. LN 2101346-006 7

Gartenpflege Gehölzschnitt Baumfällung Gärtnermeister R. Zimmermann KR-313611 oder 0170-3163616 8 Det + Dat Einbauschränke? Möbel Wolf 02182 / 8278951 Markenschuhe immer günstig! Gute Beratung! 2008705-002 2001781-004 DEIN FRISEUR OHNE TERMIN für Kurzhaarschnitte (Damen / Herren) MEMO s Haarstudio Hafelsstr. 61 Tel. 30 38 16 Mo. Fr. 8.00 20.00 Uhr und Sa. 8.00 16.00 Uhr gute Parkmöglichkeiten vor Ort 2100471-004 Malerbetrieb Busenbecker Günstige u. fachgerechte Ausführung Tel. KR 39 80 80 www.malermeister-busenbecker.de schuhmarkt Kölner Straße 523 47807 Krefeld-Fischeln 2101674-002 HILFE wohin mit dem Besuch? Zu uns! Zimmer + App KR 300408 www.gaestezimmer-krefeld.de Küchen & Möbel MÖBEL KLAUTH Maysweg 15 47918 Tönisvorst Telefon 0 21 51/79 17 04 www.moebel-klauth.de 2000537-015 Steuerberatungsgesellschaft mbh Kölner Str. 546 47807 Krefeld Fon: 02151 / 45 45450 www.anstots.de 2002865-003 2 antike Schränke (Vitrine/Eckschrank) f. Selbstabholer, 02151-318791 u. 596594 28er Kettler-City Alu Bike m. Gabelfederung, Rahmenfederung einstellbar, 175 303329 Fenster putzen inklusive Rahmen, auch Wintergärten geschäftlich + privat zuverlässig, flexibel + sauber Denni s 0163-2328534 u. 0201-81412691 Fenstergitter, Gittertüren, Geländer, Handläufe,... u.v.m. Metallbau Palmen Meisterbetrieb 02151-933940 Gartengestaltung, Pflege, Schneiden, Pflasterarbeiten, Fa. Lintorf, 392011 Farbfernsehgeräte zu vermieten, ab 15 monatlich, inkl. Garantie Radio Rinsch, Maybachstr. 157, Krefeld-Oppum 02151-543888 Glasreinigerin hat Termine frei! Preiswert & gut. 02151-5652138 Logopädie Verena Beurskens Praxis f. Sprach-, Sprech-, Stimm-, Atem-, Schluck- u. Hörtherapie; auch Hausbesuche, Kölner Str. 566-570, KR 6516656 2006139-005 Deutschspr. Putzhilfe, 2 x wöchentl. i. Gewerbegebiet Höffgeshofweg gesucht, 02151-336330 Geschäftshaushalt sucht Haushaltshilfe nach Fischeln f. montags donnerstags v. 10 12 Uhr, ggfls. zusätzl. nach Absprache, 02151-9376900 HAARAKTIV WELLMANN Haarpflege u. Haarverjüngung mit TRI- JUVEN. Erleben Sie das neue Haargefühl inklusive der Microproteinemulsion für Zuhause zum Aktionspreis von 45,-. Wir beraten Sie gerne. Ihr Friseur in Fischeln, KR 302455 Jiu-Jitsu-Freunde, KR, Dießemer Bruch 70. Wir freuen uns über neue Freunde. Di. + Fr.: Kinder ab ca. 6 14 Jahre, 17 18 Uhr, Erw. 18.30 20 Uhr. Gesundheits-Gym., Atemu. Rückenschulung, Freude. 50 J. Erfahrung als Lehrer/sensei 10. DAN, mittwochs 18 19 Uhr, keine Altersbegrenzung. Seit 35 Jahren in Krefeld! Siehe www.jiu-jitsu-freunde.de, KR 7888491 od. rudi@ rupro-privat.de Kois zu verkaufen 02151-302716 Fenster, Türen, Rollläden u.v.m. preiswert direkt ab Fabrik Firma Peters 02151-308390 Marwinsky Sanierungen Pflasterarbeiten, Keller (Außen- u. Innensanierung), Verputzarbeiten, Spachteln v. Wänden + Decken, allg. Reparaturen, 02151-330521 o. 0179-4680702 Mathe, Deutsch, Englisch, Franz. 6,90 / 45 min., Kl. 4 Abi 01579-2320661 Mobile Fußpflege S. Moeller hat noch Termine frei, Anfahrt kostenlos 02154-9384702 Nichtraucher! Nur 1 Behandlung mit Lasertherapie ohne Zunehmen, Magnetfeldtherapie u. Microdermabrasion Institut für Gesundheit 02151-318791 Physiotherapie u. Fußpflege Simone + Marko Braun, Kölner Str. 562, KR 305930 Mathematiklehrer (Gymnasium) erteilt Nachhilfeunterricht in Fischeln 02151-155226 Rehtronik Ihr Partner für Einbruchmeldeanlagen, Videoüberwachungstechnik u. Sky-DSL. Wir beraten Sie individuell! Niederbruchstr. 74B (KR-Königshof) + Luisenstr. 131 (KR-City), 02151-4869751 Schief kapott Der Glasdoktor kommt flott Glas Schönemann 02151-318345 Seniorenumzüge Haushaltsauflösungen m. Wertanrechnung Räumungen besenrein, Firma VEBÖ seit 1996 www.veboe.de 02151-994437 Frühlingsstoffe für Zuhause, Dekoschneiderei Lefarthstr. 2, Di + Mi 10 16 Uhr, Do 11 18.30 Uhr + nach Absprache KR-5322383 Wir wechseln Ihre alten Markisenstoffe preiswert u. schnell. 02151-5046984, www. markisenprofi-nrw.de Zu verschenken 1 Wasserschildkröte in gute Hände abzugeben: Moschusschildkröte, ausgewachsen (8 cm groß, 13 Jahre). Zubehör u. 20 Guppys, 0157-36622321 5 Zimmertüren zu verschenken. Eiche hell, verschiedene Höhen (197-199 cm), Breite 73 cm 02151-543654 Dreier-Satz Travertin-Beistelltische, 02151-4533820 Hüppe-Duschtür aus Plexiglas, sehr gut erhalten, 76 cm breit (auf 2 cm verlängerbar) abzuholen unter KR 302589 Sehr schönes Damenfahrrad zu verschenken. 0163-8750938 Die besten Adressen für Ihre Bedürfnisse immer zu finden in der FISCHELNER WOCHE TAG und NACHT Edith Vollborn Versicherungen 0 21 51 / 30 99 78 2101274-004 Entrümpelungen en Möbel-Lift Nachlass-Ankauf, Seniorenumzüge HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN Markus Girke. 02151-744 74 56 Passfotos 7,50 Wo? 2008079-001 seit 2006 BüroServiceSchirrmacher Anrather Straße 106 KR-Fischeln Tel. 02151/3261280 oder 0176/64470718 www.bueroservice-schirrmacher.de 2003783-001 Bei Optik-Akustik Krischer Kölner Str. 526 Tel. KR 302550 2000036-009 Trockenbau? Möbel Wolf 02182 / 8278951 2008705-003 2002932-001 www.fischelner-sportverein.de Private Kleinanzeigen bei Det + Dat die sind preiswert da ist man platt! 3 Zeilen 9, jede weitere Zeile 2,80 (ausgenommen Immobilien) Das ist doch wirklich günstig! Gardinenprobleme? Nicht für uns! Neuanfertigung, Gardinen, Dekorationen Maßanfertigung, Montage und Reinigungsservice Flächenvorhänge, Lamellenvorhänge, Sonnenschutz, Sichtschutz, Faltstore Stilgarnituren, Gardinenschienen, Insekten schutz Teppiche aus Teppichboden textile Wandbespannung Raumausstattung Schwericke Tel. KR 39 88 83 Mobil 0172/240 80 93 www.raumausstattung-schwericke.de 2100976-001

Automarkt Ihr Kompetenz-Partner für: Vertragshändler Ersatzteillager Kundendienst Kfz-Reparaturwerkstatt Bökendonk 7 47809 Krefeld Telefon (0 21 51) 156-333 Telefax (0 21 51) 156-334 Sonntags freie Schau von 10.00 13.00 Uhr info@autohaus-essers.de www.autohaus-essers.de keine Beratung, kein Verkauf 2101668-046 Ihre Profiwerkstatt für alle Marken und Modelle Krefelder Str. / Ecke Viehgasse Meerbusch-Osterath Tel. 0 21 59 / 52 47-0 Fax 52 47 19 www.ford-panhuis.de 2000128-001 Service-, Glas- und Lackarbeiten für alle Fabrikate G & K MeisterService GmbH Westpreußenstraße 1 47809 Krefeld Telefon 0 21 51-3 32 46 Nachklang In der Fischelner Woche-Ausgabe 13/2017 hatten wir die Krefelder Künstlerin Ulrike Hasselbach-Kötting vorgestellt. Hier noch ihre Internetadresse: www.ulrike-hasselbach.de Termine MGV-Cäcilia 1877-Fischeln e.v. Probe immer donnerstags von 20 21.30 Uhr im Clemenshaus, Clemensplatz 1. Interessenten sind herzlich willkommen. Angehörigengesprächskreis Demenz Die Angehörigengruppe trifft sich regelmäßig am letzten Dienstag im Monat in den Räumen des ASB am Wimmersweg 29 in Fischeln. Das nächste Treffen findet am 25. 4. um 17 Uhr statt. Infos bei Manuela Hansmann, Tel. 02151/9341718. kfd Herz-Jesu Königshof Mo., 24. 04. 17.30 Uhr Mitarbeiterinnenrunde im Pfarrheim, 20 Uhr Kreis VI im Pfarrheim, Krimidinner 17 18 Uhr u. 18 19 Uhr Gymnastikkreis in der Sporthalle der Freiherr-v.-Stein-Realschule 17 Uhr Dionysiuskirche, Eröffnungsgottesdienst für das Müttergenesungswerk unter Mitwirkung der Schola Herz-Jesu Sa., 06. 05. 14 18 Uhr Wohlfühltag für kfd- Frauen aus Herz-Jesu 2000780-005 Sitzung der Bezirksvertretung Fischeln mit Einwohnerfragestunde Die nächste Einwohnerfragestunde veranstaltet die Bezirksvertretung Fischeln in ihrer Sitzung am Dienstag, 25. April, im Rathaus Fischeln, Kölner Straße 517. Die Sitzung beginnt um 17 Uhr, die Einwohnerfragestunde findet gegen 18 Uhr statt. Krefeld im Blick Sammlergilde Heinrich von Stephan e.v. Der nächste philatelistische Vortrag unter dem Thema Die Bautenserie 1948, Besonderheiten findet am Di., 25. 4. um 19.30 Uhr im Begegnungszentrum Wiedenhof, Mühlenstr. 42, Anne Frank-Raum, EG, statt. Referent: Günter Brefort, Krefeld. 2. Krefelder Renntag Auf der Galopprennbahn im Stadtwald findet am So., 23. 4. um 13 Uhr das Dr. Busch-Memorial Rennen statt. Sieben Rennen werden ausgetragen. Eintritt: 7 /Person; gegen Vorlage eines Gutscheines nur 5. VLN Ortsverein Krefeld Fester Termin Jeden Montag Radwanderung Start in die Woche, Abfahrt 10 Uhr ab Stadtwaldeingang (Hüttenallee/ Jentgesallee), Fahrzeit ca. 2 Std., gemütliche Geschwindigkeit ca. 13 km/std., Wanderführer Team Ralf Hesse, Tel. 56 10 49 u. Bernd Klein, Tel. 59 27 45 Diederich & Schmitz GmbH Höffgeshofweg 25 47807 Krefeld Tel: 0 21 51-39 35 22 Fax: 31 62 64 2000014-018 BROCKS Autotechnik GmbH Kfz-Reparaturwerkstatt alle Arbeiten rund ums Auto Inspektionsservice nach Herstellerrichtlinie TÜV AU Klimaservice Reifenservice Oldtimer-Reparaturen Höffgeshofweg 3 47807 Krefeld Tel. 02151 / 39 29 98 2000363-002 Wanderung in der Heronger Heide Abfahrt 9 Uhr Parkplatz Marienplatz in Fischeln mit Privat-Pkw (auch für Nicht-Autofahrer) bis P Louisenburg. Schlusseinkehr. Wanderzeit ca. 3,5 Std. / 13 km. Bitte anmelden bis 20. 4. Max. 25 Personen. Wanderführer Karl-Friedrich Grüter, Tel. 0 21 61-96 60 42 oder E-Mail: karlgrueter@t-online.de Fr., 28. 04. Radwanderung ab Fischeln Abfahrt 10 Uhr an Persil-Uhr am Stadtpark Fischeln an der Kölner Str. Fahrzeit ca. 2 Std. Wanderführer-Team Heinz-Wilhelm Heuser, Tel. 31 45 26 u. Michael Burgdorf, Tel. 30 38 00 Sa., 29. 04. Wanderung der Schwalm entlang von Borner Mühle bis Molzmühle Abfahrt 9 Uhr Parkplatz Marienplatz in Fischeln mit Privat-Pkw (auch für Nicht-Autofahrer) bis Borner Mühle. Einkehr mittags. Wanderzeit ca. 4 Std. / 16 km. Rückfahrt von der Molzmühle zur Borner Mühle mit Privatbus, Kosten 4 p. P. Bitte 2002029-001 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.) Impressum Herausgeber: Josef Stangenberg Verlag: van Acken Druckerei & Verlag GmbH Magdeburger Str. 5, 47800 Krefeld Tel. 02151 / 4400-0 Fax 440011 www.van-acken.de Redaktion: Tel. 02151 / 440088 fischelnerwoche@van-acken.de Redaktionsschluss: Di., 12.00 Uhr Anzeigen (gewerbl.): Tel. 02151 / 440088 + 440043 anzeigen@van-acken.de Anzeigenschluss: Di., 18.00 Uhr Gesamtherstellung: van Acken Druckerei & Verlag GmbH Redaktion und Anzeigen: (verantw.) Gisela Borsch Anzeigenverwaltung: van Acken Druckerei & Verlag GmbH Es gilt die Anzeigenpreisliste 1. 7. 2010 2008664-002 anmelden bis 22. 4. Wanderführer Gerd Angenvoort, Tel. 30 11 75 oder E-Mail: gerd.angenvoort@t-online.de Für unverlangt eingereichte Manuskripte, Bildmaterial, Daten o. ä. übernimmt der Verlag keine Haftung. Unverlangt eingesandte Manuskripte werden nicht zurückgeschickt. Der Nachdruck von Beiträgen und Fotos bedarf der vorherigen Genehmigung des Verlages. Die Urheberrechte der von der Fischelner Woche konzipierten Anzeigen, Beiträge und Abbildungen liegen beim Verlag. (Änderungen und Irrtum vorbehalten) 9

Gottesdienstordnung Sa., 22. 04. Pfarrgemeinde Maria Frieden St. Clemens 15 Uhr Trauung, 17.15 Uhr Hl. Messe, SWA f. Hildegard Junker, 1. Jgd. f. Hans Hell u. Willibald Motzko, Ged. Karl-Heinz Zimmermann, Hans Paul Heinemann, Jgd. f. Dr. Peter Hommerich, Charlotte Pörtener, Katharina Leckebusch, Paul Saft, Otto Tschackert, Therese Dietrich, Gerhard Zimmermann, Franz Helwig, Maria Brons, Josef u. Maria Ruland, Ged. Ehel. Magdalena u. Konrad Schell, Nikolaus Schell, Ehel. Katharina u. Michael Holzer St. Martin 17 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 18.30 Uhr Hl. Messe, gestaltet m. d. Flötengruppe, SWA f. Herbert Frings Herz-Jesu 18.30 Uhr Wortgottesfeier Helios-Klinikum 19 Uhr Hl. Messe i. christl. Andachtsraum 19 Uhr Abendlob Dreifaltigkeitskloster 8.30 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 10 Uhr Wortgottesfeier, 15 Uhr Taufe Herz-Jesu 9.30 Uhr Erstkommunionfeier St. Martin 10 Uhr Wortgottesfeier St. Clemens 11.15 Uhr Hl. Messe 11.15 Uhr Hl. Messe, 18 Uhr Hl. Messe Mo., 24. 04. Dreifaltigkeitskloster 7 Uhr Hl. Messe St. Clemens 8.30 Uhr Morgenlob, 15 Uhr Rosenkranzandacht Herz-Jesu 10 Uhr Dankmesse Erstkommunion 17 Uhr Gebetsstunde des Gebetskreises Maria Königin des Friedens St. Martin 8.15 Uhr Schulgottesdienst Regenbogenschule, 18.30 Uhr Ökumenisches Friedensgebet Herz-Jesu 9 Uhr Hl. Messe 16 Uhr Hl. Messe i. Tersteegenhaus St. Martin 9 Uhr Hl. Messe 16 Uhr Hl. Messe f. d. Bewohner d. Marienheims, 19 Uhr Abendlob St. Clemens 17 18 Uhr offene Kirche, darin um 17.30 Uhr Abendlob Do., 27. 04. St. Bonifatius 8.15 Uhr Gottesdienst d. Stahldorfschule St. Clemens 9 Uhr Hl. Messe 18 Uhr Hl. Messe Fr., 28. 04. Dreifaltigkeitskloster 7 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 9 Uhr Hl. Messe Saassenhof 10.30 Uhr Hl. Messe 15 Uhr Stunde d. göttl. Barmherzigkeit, anschl. 16 Uhr Lebendiger Rosenkranz, 19 Uhr Lobpreis u. Anbetung, 20 Uhr Kreuzweg Ev. Kirchengemeinde Krefeld-Süd www.evangelischimsueden.de Lutherkirche 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Möller) Mo., 24. 04. 19 Uhr Vortrag Prof Dr. Fangerau, Direktor des Instituts f. Geschichte, Theorie u. Ethik der Medizin der Heinrich Heine Universität Düsseldorf Vom Umgang mit knappen Ressourcen 8.30 Uhr Kindergartengottesdienst, 19 Uhr Presbyteriumssitzung 10 12 Uhr Offene Lutherkirche, 18 Uhr Layoutsitzung Do., 27. 04. 10 Uhr Malgruppe, 10 12 Uhr Offene Lutherkirche, 16 Uhr Handarbeitskreis, 18.30 Uhr Jugendausschuss Fr., 28. 04. 16 18 Uhr Offene Lutherkirche, 16 Uhr Computerclub, 18.30 Uhr Vorbereitung Patientengottesdienst Sa., 29. 04. 18 Uhr Sinfonisches Konzert mit Brass in Concert e.v., Mönchengladbach Programm: Moderne Werke f. sinfonisches Blasorchester, u. a. The Island of Light (José Grabmale Inh. Gernot Heinrichs moderne und klassische Grabmalgestaltung 2000072-002 2101224-001 Kölner Str. 750 + 770 Krefeld-Fischeln Tel. 0 21 51/30 20 57 Alberto Pina) Birds für Alto Saxophone and Band (Toshio Mashima), Sine Nomine (Ralph Vaughn Williams, bearb. f. Blasorchester u. Orgel v. Alfred Reed), Leitung: Tobias Liedtke, Saxophon: Jonas Böhmke. Eintritt: 10, Schüler/Studierende: 5, Einlass: 17.30 Uhr Markuskirche 10.30 Uhr Gottesdienst m. Pfr. Gerd Maeggi Mo., 24. 04. 15 Uhr Seniorentreff, 16 Uhr Kindertheatergruppe, 17.30 Uhr Jugendtheatergruppe, 18.30 Uhr Männerkreis, Thema Väter und ihre Söhne m. Pfrin. Birgit Schniewind 2000496-004 15 17 Uhr Konfirmandenunterricht 15 Uhr Frauenhilfe Do., 27. 04. 9.30 Uhr Krabbelstube, 20 Uhr Chor Fr., 28. 04. 9.30 11.45 Uhr Café Weitblick, Themenfrühstück Wohnberatung der Stadt Krefeld Pfarrgemeinde St. Augustinus Oppum Hl. Schutzengel 8 Uhr Hl. Messe, 11 Uhr Familienmesse, 15 Uhr Hl. Taufe f. Amelie 10

Kochanski, 10 12 Uhr Kallis Café, 10.30 12.30 Uhr Bücherausgabe i. d. Pfarrbücherei St. Karl Borromäus 9.30 Uhr Hl. Messe Pax Christi 11 Uhr Wortgottesfeier m. Kommunionausteilung, 12 Uhr Gespräch zum Glauben (Peter Ortling) z. Thema Macht Beten noch Sinn? Was sagt das Buch der Psalmen dazu? Mo., 24. 04. St. Karl Borromäus 14 Uhr Skattreff, 15 Uhr kfd, 17.45 Uhr Begegnungscafé Pax Christi 18 + 19.45 Uhr Yoga Schutzengel 9 Uhr Hl. Messe St. Karl Borromäus 9 Uhr Nähkreis, 19.30 Uhr Probe Parforcehörner Pax Christi 15 Uhr Gedächtnistraining Hl. Schutzengel 9 Uhr Wortgottesfeier St. Karl Borromäus 15 Uhr Miniclub, 20 Uhr Gymnastik d. Frauen i. d. Turnhalle Fungendonk Pax Christi 17 Uhr Hl. Messe, 9.30 Uhr Instrumentalkreis, 15 Uhr Seniorentreffen, 17.30 Uhr Aquarell- u. Ölmalerei Do., 27. 04. Hl. Schutzengel 15 17 Uhr Offenes Ohr (i. Pfarrheim Hauptstr. 22, Seiteneingang), 16 18 Uhr Bücherausgabe i. d. Pfarrbücherei, 17.30 Uhr Jugendchor Chorioso, 19 Uhr Kirchenchorprobe St. Karl Borromäus 15 Uhr Proben f. Erstkommunion + Donnerstagstreff, 15.30 Uhr Miniclub, 17.30 Uhr Jugendchor Chorioso i. Hl. Schutzengel Pax Christi 8.30 Uhr Gymnastik Fr., 28. 04. Hl. Schutzengel 18.15 Uhr Rosenkranz, 19 Uhr Hl. Messe i. Ged. an Anton Erdmann u. d. verst. Angehörigen St. Karl Borromäus 15 Uhr Proben f. Erstkommunion, 15.15 Uhr Kinderchor, 18 Uhr UNI- SONO Ev. Kirchengemeinde Krefeld-Oppum www.oppum.ekir.de Sa., 22. 04. 10 10.45 Uhr Tanzmäuse, Ballett/ Jazzdance, 3 7 Jahre (Auferstehungskirche) 11 11.45 Uhr Gottesdienst, Pfr. Möller (Auferstehungskirche), 19.30 22 Uhr Tanzkurs f. Erwachsene (Auferstehungskirche) Mo., 24. 04. 10 11 Uhr Gymnastikgruppe (Auferstehungskirche), 19 21 Uhr Donkies (Big-Band), Auferstehungskirche, 20 22 Uhr family of hope (Gospelchor), Auferstehungskirche 8.15 9 Uhr Schulgottesdienst (Auferstehungskirche), 16.30 18 Uhr Konfirmandenunterricht (Auferstehungskirche), 19 20 Uhr Gymnastik f. Frauen (Auferstehungskirche) 9.30 12 Uhr Gemeinschaftstanz (Auferstehungskirche) Do., 27. 04. 14.30 16.30 Uhr Altenklub (KiTa Thielenstr.), 15 18 Uhr Skattreff (Auferstehungskirche), 15 17 Uhr Det und Dat (Auferstehungskirche), 18 21 Uhr Quiltgruppe (Auferstehungskirche), 18 18.45 Uhr Mami-Fit, Jazzgymnastik & Fitness (Auferstehungskirche) Hildegundis von Meer St. Nikolaus Sa., 22. 04. 10.30 Uhr Wortgottesfeier (Haus Hildegundis), 14 Uhr Tauffeier f. Sarah Gießen, 15.30 Uhr Tauffeier f. Hannes Josef Peter u. Greta Helene Stoffels 9.15 Uhr Hl. Messe m. Parallelgottesdienst f. Kinder, Werner Wahl, Eltern u. Schwiegereltern, Franz Josef Wilms, Lothar Bramer, 10 Uhr Hl. Messe (Therapieklinik), 17 Uhr Andacht 9 Uhr Hl. Messe Do., 26. 04. 8.25 Uhr Schulmesse der 3. + 4. Schuljahre der Eichendorff-Schule Fr., 27. 04. 15 Uhr Bittandacht St. Franziskus Sa., 22. 04. 17.30 Uhr Hl. Messe f. Gerhard Plüss, Bernhard Vester u. Bruder Winfried Fr., 28. 04. 19.30 Uhr Taizé-Gottesdienst, evang. Kirche St. Pankratius 8.45 Uhr Rosenkranzgebet, 9.15 Uhr Hl. Messe f. die Verst. d. Fam. Stingl u. Lück, Eheleute Gertrud u. Heinrich Wellen, Andreas Brockers, zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe, zum Hl. Judas Thaddäus als Dank, in besonderer Meinung Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann. Wir nehmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Richard Müller * 20. 10. 1943 14. 4. 2017 In liebevoller Erinnerung Deine Heike Stefanie und Heribert mit Dustin und Christine Andrea und Kenan mit Timo und Verwandte Traueranschrift: H. Müller, c/o Bestattungen Hannappel, 47798 Krefeld, Dionysiusplatz 20 Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand heute auf dem Fischelner Friedhof statt. Anstelle evtl. zugedachter Blumen und Kränze bitten wir um eine Spende an die DRK Schwesternschaft e.v., Kinderhospiz Stups, IBAN: DE92 3206 0362 0000 0543 21 (Kennwort: Beisetzung R. Müller) 17.50 Uhr Rosenkranzgebet Jubilate Deo : Einladung zum Taizé-Gebet Die ev. Kirchengemeinde Lank und die Pfarrei Hildegundis von Meer laden zum ökumenischen Abendgebet mit Gesängen aus Taizé am Freitag, dem 28. April ein. Der Gottesdienst unter dem Titel Jubilate deo beginnt um 19.30 Uhr und findet in der Versöhnungskirche Strümp, Mönkesweg 22, statt. Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen, den Abend gemeinsam bei Brot und Wein ausklingen zu lassen. Ev. Kirchengemeinde Osterath 10 Uhr Gottesdienst m. Abendmahl (Möller) Neuapostolische Kirche Fischeln Osterath Fischeln; Anrather Str. 140 Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst; Mittwoch 19.30 Uhr Gottesdienst Osterath; Hoterheideweg 15 Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst; Mittwoch 19.30 Uhr Gottesdienst Evangeliumshaus Stahldorf Ev. Christengemeinde BFP Sonntag 10 Uhr Evangeliumshaus/Pfingstgemeinde; Tamilische Pfingstgemeinde; 16 Uhr Roma-Pfingstgemeinde Infos: www.evangeliumshaus.de Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage Sonntag 10.50 Uhr Abendmahlsvers. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 9.30 18. Uhr Genealogische Forschungsstelle: Termine auch nach Vereinbarung, Tel 643 61 90. Kirche der Christlichen Wissenschaft Sonntag-Gottesdienst: 10 Uhr Leseraum: Di + Fr 15-16 Uhr, Mittwoch 15 17 Uhr, 47805 Krefeld, Dießemer Bruch 70 (Eingang zur Sportschule) Herzlichen Glückwunsch zum hohen Geburtstag sagt die Fischelner Woche am 23. 04. Johanna Stöcker am 25. 04. Marianne Zimmermann am 26. 04. Antonio Gaspari am 28. 04. Reinhard Schöttler 82 Jahre 84 Jahre 85 Jahre 85 Jahre 11

Erstkommunion 2017 in St. Augustinus 41 Kinder gehen in Augustinus mit zur Erstkommunion. Nachstehend die Namen, die zur Veröffentlichung freigegeben wurden. 29. April, 14 Uhr, St. Karl Borromäus: Leonardo Fonseca Brauers, Mattis Haslach, Janina Haslach, Leonie Lieder, Carry Salven, Sofie Schöntges, Dana Schöntges, Sara Steinmetz und Benjamin Stotz. 30. April, 10.30 Uhr, St. Karl Borromäus: Elias Breßem, Mario Figura, Selina Hox, Lukas Jeremiasch, Tyler Kinderdick, Ben Kleindienst, Julia Schirrmacher, Philipp Schmedders, Fabio Strazzera und Antonia Urban. Die Dankmesse für beide Erstkommunionfeiern findet am Dienstag, 2. Mai um 10.30 Uhr statt. 7. Mai, 11 Uhr, Hl. Schutzengel Tamas Botos, Timo Brütsch, Kim Ditzen, Amelie Fonger, Hanna Marie Hendricks, Max Jackschik, Celine Jaenisch, Juliane Kijewski, Carina Knetsch, Luka Kovačina, Ryan Küppers, Summer Lorenzen, Ben Mujic, Priscilla Reiniger, Hanna Sander, Krystian Tatko und Tarja Weymans. Die Dankmesse findet am Montag, 8. Mai um 10.30 Uhr statt. Realschule Oppum: Krefeld ist super gezellig! finden niederländische Gäste Zwölf niederländische Jugendliche des Bisschoppelijk College Broekhin aus Roermond verbrachten in Begleitung ihrer Lehrkräfte eine intensive Zeit an ihrer Krefelder Partnerschule, der Realschule Oppum. Zuerst war das Miteinander noch ein wenig holperig, doch das legte sich schnell: Gastgeber und Gäste wurden sehr schnell warm miteinander. Neue Freundschaften wurden geschlossen und es ging sehr spät ins Bett. Einige sprachen richtig lange trotz verschiedener Sprachen miteinander fünf Stunden am Stück! Vor dem Rathaus wehte den niederländischen Gästen zur Ehre neben den Flaggen Krefelds, NRWs und Europas auch die niederländische Flagge. Im alten Ratssaal fand ein offizieller Empfang der Austauschgruppe statt. Bürgermeisterin Gisela Klaer empfing Gastgeber und Gäste mit einer Ansprache, in der sie auf die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in der Euregio hinwies. Susanna Munziger aus Roermond, die für die niederländische Schule die Federführung hat, freute sich, Die niederländische Austauschgruppe im Krefelder Zoo (MUN). Legen Sie den Verkauf Ihrer Immobilie vertrauensvoll in unsere Hände. Wir sichern Ihnen eine persönliche Abwicklung zu! Königshof Immobilien GmbH 02151.39 16 66 www.koenigshof.com als kleines Dankeschön ein Körbchen mit typisch limburgischen Spezialitäten zu überreichen. Alle durften im Gästebuch der Stadt Krefeld unterschreiben. Wie in allen Jahren der 10-jährigen Kooperation beider Schulen besuchten die jungen Menschen nicht nur den Unterricht. Abends erlebten sie eine beeindruckende Opernaufführung im Krefelder Stadttheater ein festliches Erlebnis! Eine Tagesfahrt führte nach Köln, wo nach einer spannenden Führung im Kölner Dom auch eine Turmbesteigung möglich war. Bei strahlendem 25 Jahre 2000258-003 Vortragsreihe Quo vaditis in der Lutherkirche Medizin und Gerechtigkeit: Vom Umgang mit knappen Ressourcen Gesundheit ist ein hohes Gut. Ein Recht darauf gibt es nicht kann es wohl nicht geben. Gesundheits-Leistungen sind da schon etwas anderes; aus einer UN-Resolution zur Erklärung der Menschenrechte 1948 lässt sich ein Recht daraus ableiten: Das meint Prof. Dr. Heiner Fangerau, Direktor des Institutes für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, der seinen Vortrag am kommenden Montag, dem 24. April um 19 Uhr in der Lutherkirche zur Diskussion stellt. Der Umfang medizinischer Leistungen, das Thema der menschlichen Sonnenschein fand eine fröhliche Erkundung des Krefelder Zoos statt und machte richtig Spaß! Die niederländischen Gäste stellten zufrieden fest, dass es in Krefeld spannend und sehr gastfreundlich zuging. Das abschließende Urteil lautete super gezellig und so war der Abschied nach vier Tagen recht tränenreich. Im Mai starten dann die Krefelder Schüler und Schülerinnen zum Gegenbesuch nach Roermond, um in die Sprache, Kultur und auch das Familienleben des Nachbarlandes einzutauchen alle sind schon voller Vorfreude. BST/SCH Würde, Gerechtigkeit im Zusammenhang mit dem Ausgleich natürlicher Ungleichheit, Verteilung von Leistungen nach Bedarf, Ausgleich von Chancengleichheit ist ein weites Feld. Auf dieser Basis wird im Vortrag die Frage der gerechten Verteilung von Gesundheitsleistungen in unserer Gesellschaft diskutiert. Organist Karlheinz Schüffler sorgt für die verbindenden Übergänge und Struktur des Abends. Eintritt: nach eigener Wertschätzung. Die Spendenbeiträge werden für die Arbeit des Fördervereins Walcker- Orgel, der diese und andere Veranstaltungen ermöglicht, verwendet. Mittas DIE GETRÄNKE KÖNNER 10. 99 Alt 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,10 ) zzgl. 3,10 Pfand 3. 49 Weizen-Mix versch. Sorten versch. Sorten 20 x 0,5l 12. 99 6 x 0,33l (1 Liter = 1,30 ) zzgl. 3,10 Pfand (1 Liter = 1,76 ) zzgl. 0,48 Pfand Classic, Medium Pils, Alt, Export 5. 99 20 x 0,5l (1l = 0,60 ) zzgl. 3,10 Pfand Getränke Oase Mittas, 47807 Krefeld-Fischeln, Willicher Straße 7 Inhaberin: Getränke Oase GmbH, Telefon 02151/36 59 815 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9.00-19.00 Uhr, Samstag 8.00-16.00 Uhr Angebote gültig vom 21.4. - 27.4.2017 12 versch. Sorten 12 x 1,0 Liter (1 Liter = 0,67 ) zzgl. 3,30 Pfand 7. 99 Naturelle, Medium 6 x 1,5l 4. 49 (1l = 0,50 ) zzgl. 3,00 Pfand Naturelle 12 x 1,0l (1l = 0,50 ) 5. 99 zzgl. 3,30 Pfand 2006745-001