BEDIENUNGSANLEITUNG TMT-PH300 IR VORHEIZUNG.

Ähnliche Dokumente
Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD

LED Studio PAR RGB Pro BEDIENUNGSANLEITUNG

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion

Outdoor Par Can 36 x 1Watt

NT 004. Multifunktions-Toaster. Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung

5.1 Multimedia Heimkinosystem

AirVital. Bedienungsanleitung. Gerätebeschreibung B E. Abluftklappe Zuluftklappe Ausblasstutzen Kabelkanal Netzkabel

Energiekosten-Messgerät PM498

Bedienungsanleitung LivingColors Iris

1


Bedienungsanleitung. ph-ec Flow Control 3000

LCD-4 Display Fahrradcomputer. Bedienungsanleitung

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF

STATION ZD-939L Digitale SMD-Rework- Station, 320 W

4 Port USB Hub 4 PORT USB HUB. Benutzerhandbuch. Version 1.0

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

CARBON INFRAROT HEIZSTRAHLER CH2500TW

PRESSENSE Unterdrucksensor

Bedienungsanleitung. Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3

S1500 V2 PFC programmbierbares Netzteil Hoch effizient mit großem Eingangsspannungsbereich 90V~265VAC Eingang 10V~30V DC Ausgang 60A 1500W maximal

P O O L B A R O N. INSTALLATIONS- und BEDIENUNGSANLEITUNG POOLBARON PH-WERT REGLER

Energiekosten-Messgerät KD 306

Bedienungsanleitung. LED Master 4

Achtung: bevor Sie ein Trainingsprogramm beginnen, konsultieren Sie Ihren Arzt, speziell für Menschen über 35 Jahre oder mit Gesundheitsproblemen.

Biometric Switch Anleitung. Version

GEBRAUCHSANLEITUNG WASSERDAMPFKAMIN

Flowview 2S-II. Anzeige- und Versorgungseinheit für Ultraschall- Durchflussmessgeräte Flowmax 30S

Bedienungsanleitung. Hexagon

VigorAP 900 Dualband WLAN Access Point

Einweisung Reflowofen und Lötpaste

USB3.0 Docking-Station BEDIENUNGSANLEITUNG (DA-70546)

Infrarotthermomer Bedienungsanleitung

JANUS 2020 Batterieaufladegerät Kurzreferenz

MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY

Bedienung des GamePad HZ 1400

SP-1101W/SP-2101W Quick Installation Guide

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter

INSTALLATIONSANLEITUNG

10. Garantie. Inhaltsverzeichnis. 1. Einleitung. 2. Lieferumfang C D. Allgemeine Bedingungen laut Orgalime S. 2000

DENVER CR-918BLACK GERMAN TASTEN UND FUNKTIONEN

Bedienungs-/ Montageanleitung

T2210HD/T2210HDA 21,5'' Breitbildschirm-LCD-Monitor Bedienungsanleitung

2 - Montage des Gehäuses

BEDIENUNGSANLEITUNG. Glas-Analysewaage mit 6 Funktionen. Art.-Nr

Bedienungsanleitung A4-Laminator Classic Line

EMPFEHLUNGEN FÜR DEN ANWENDER

Original Gebrauchsanleitung Fish-Eye 8/3,5

Suche nach einer Unterbrechung des Drahtes mit dem Werkzeug Unterbrechungsfinder

OLS Serie Lichtquellen, OPM Serie Optische Leistungsmessgeräte, und Messgerätekombinationen Kurzanleitung

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

Bedienungsanleitung Multimeter HP760C

Montagehalterung für Festplattenlaufwerk Bedienungsanleitung

Anleitung Technik für Videokonferenz

Infrarotkamera mit Micro-SD-Kartenspeicher

Tuner / CD Player Kombination mit MP3 Wiedergabe

Die lithium pack rcb1200 Akkupacks liefern Energie für die Heizsocken sowie für die Heizweste.

Digitales Dosiergerät DG 1000T

Benutzen Sie nie ein Ladegerät mit beschädigten

Teslameter (Magnetfeld-Messgerät) Best.- Nr. MT 22023

Waffeleisen mit unbeschichteten Grauguss Backplatten - ECO - ohne Digitaltimer -

Nokia Display-Headset HS-69 Bedienungsanleitung Ausgabe 1 DE

Pfanne mit digitalem Thermometer

Batterieladegerät BLG2024 und BLG3524

Handbuch_Seite 2 Kapitel 1 - Einführung Vielen Dank für den Kauf des SUPER PANEL. Dieses Panel verfügt über eine Temperaturüberwachung und Lüftersteue

pican-wallbox Handbuch pican-wallbox Bedienungsanleitung Version 1.4, Stand 15. Jan. 2016

SP-2101W Quick Installation Guide

IP MINI ABSAUGUNG BEDIENUNGSANLEITUNG

SP-1101W Schnellanleitung

RF-ID Handheld. Einsatz. Bedienung. A&S GmbH Automatisierungs- und Systemtechnik

Modell: ES-628. Schnurlose Fernbedienung. Deutsche Bedienungsanleitung

Installationshandbuch. PTZ Domekamera CONVISION CC-8654

Blanke ELOTOP + Thermostat TP520

1. VORSTELLUNG LED EIN/AUS

Emmi - steri 15. NEU: Heißluft-STERILISATOR

Montage- und Betriebsanleitung. Junior 690. Mobiler Luftbefeuchter

Frama Access B619. Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung. Siepmann

Überblick Wie lautet ihre Definition? dienen der elektronischen Steuerung von Temperaturen, so dass diese konstant einem eingestellten Sollwert folgen

CSL Powerline. Handbuch

Deutsche Version. Einleidung. Packungsinhalt. Wichtiger Hinweis! WC002 Sweex USB Webcam 100K with Microphone

BEDIENUNGSANLEITUNG. für die Transferpresse. Secabo TM1

t&msystems pa Serie Bedienungsanleitung 6.5pa und 8pa pa-serie

Installationshandbuch CONVISION CC Version 1.6

PHOTOVOLTAIK BRAUCHWASSER REGELUNG PVHC Bedienungsanleitung

KVM Umschalter Benutzer-Handbuch

Bedienungsanleitung Hot Dog Geräte Spießtoaster

VASCO TIMER-MODUL TIMER-MODUL

Original Gebrauchsanleitung CY-A 4-Kanal Funkauslöser-Set

Erweiterte Bedienungsanleitung zu

MicroGuard & Thermostat. Kurzanleitung / Ergänzungen. Copyright wiatec gmbh, V Seite 1 von 8

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung

Gehen Sie auf den Reiter Lampen und mit einem Doppelklick auf die Lampe können sie dieser ein SMART Schalt-Verfahren zuweisen.

PA 108 passiver 2-wegefull-range-lautsprecher. bedienungsanleitung

SWITCH Pager DSE 408

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g N O R T E S K O N A X - 4

Benutzerhandbuch 3D Brille

Transkript:

BEDIENUNGSANLEITUNG TMT-PH300 IR VORHEIZUNG www.thermaltronics.com

GARANTIE INHALTSVERZEICHNIS TMT-PH300 SPEZIFIKATIONEN... 1 EINLEITUNG... 1 SYSTEMMERKMALE... 1 SICHERHEITSMASSNAHMEN... 2 SCHALTTAFEL... 3 AUSPACKEN/MONTAGE/BEDIENUNG... 4 BETRIEB MODUS 0 / 1 / 2... 5-7 TEMPERATURPROFIL... 8 HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN... 9 BESTELLHINWEISE... 9 Thermaltronics garantiert fehlerfreies Material und fehlerfreie Herstellung für alle Geräte und Zusätze wie folgt: Artikelnummer Beschreibung Garantiezeit TMT-PH300-1 100-110V IR Vorheizung 1 Jahr TMT-PH300 220-240V IR Vorheizung 1 Jahr PH-HE300-1 100-110V Heizelement 30 Tage PH-HE300 220-240V Heizelement 30 Tage Diese Garantie gilt nicht für Geräte oder Produkte, die manipuliert, falsch verwendet, durch nicht sachgemäße Installation beschädigt oder entgegen Anweisungen des Herstellers verwendet wurden. Die Garantie beinhaltet nicht den normalen Verschleiß des Gerätes oder Produktes. Sollte das Produkt während der Garantiezeit Fehler aufweisen, wird Thermaltronics es nach eigenem Ermessen reparieren oder kostenfrei ersetzen. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kaufdatum durch den ersten Besitzer. Sollte das Kaufdatum nicht nachgewiesen werden können, gilt das Herstellungsdatum als Beginn der Garantiezeit. WARNUNG: Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit Mangel an Erfahrung und Kenntnissen bestimmt, es sei denn, sie werden von einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, beaufsichtigt oder hinsichtlich des Gebrauchs des Geräts unterwiesen. Kinder sind zu beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

BEDIENUNGSANLEITUNG TMT-PH300 SPEZIFIKATIONEN Eingangsspannung: TMT-PH300-1 100-110 VAC / 50Hz, 1000 Watt TMT-PH300 220-240 VAC / 50Hz, 850 Watt Temperaturbereich: 50C - 400C Heizungsbereich (B x T): 200mm x 250mm Max. zulässige Leiterplattengröße (T): 270mm Heizungsmethode: Infrarot Sicherung: TMT-PH300-1 250V 15A TMT-PH300 250V 8A Maße (B x H x T): 260mm x 90mm x 410mm Gewicht: 3.8 KG Zertifizierungszeichen: CE, ETL EINLEITUNG Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des TMT-PH300 IR Vorheizung. Dieser Artikel wurde vor Versendung von Thermaltronics geprüft und begutachtet. Bei entsprechender Wartung erhalten Sie jahrelang zuverlässige Leistung. SYSTEMMERKMALE Der TMT-PH300 IR nutzt fortschrittliche, intelligente Temperaturregelungstechnologie für präzise Temperaturregelung. Drei Heizmodi erlauben dem Gerät verbleites und bleifreies Vorwärmen und sind für den Einsatz mit PCB geeignet, das BGA und SMD- Komponenten enthält. Funktionen und Eigenschaften 1. CPU-gesteuerte IR-Heizung liefert präzise Temperaturregelung. 2. Drei Heizungsarten für unterschiedliche Anforderungen beim Löten. 3. Professioneller Halter ermöglicht dreidimensionale Anpassungen. 4. In Bezug auf Elektrostatische Entladung (ESD) geprüft und sicher. 5. Externe Sensoren können für die Temperaturprüfung oder zur Steuerung der Vorheizertemperatur verwendet werden. 6. Temperaturheizung und Profile können für die wiederholte Verwendung gespeichert werden. 7. Eine automatische Temperaturschutzfunktionen schaltet das System bei einer externen Sensortemperatur von über 430C oder einer interne Sensortemperatur von über 600C aus. 1 TMT-PH300 IR Vorwärmer

Warnung SICHERHEITSMASSNAHMEN Ein Brand kann verursacht werden, wenn das Gerät nicht mit Sorgfalt und für die bestimmten Anwendungszwecke eingesetzt wird. Um einen elektrischen Schlag oder Verletzungen zu vermeiden, folgen Sie bitte strikt den nachstehenden Anweisungen: 1. Das Gerät muss ordnungsgemäß geerdet sein. 2. Das Gerät kann im eingeschalteten Zustand (ON) extrem hohe Temperaturen erreichen. - Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Materialien oder Gasen - Berühren Sie keine heißen Teile, da diese schwere Verbrennungen verursachen können - Setzen Sie Ihre Haut nicht für längere Zeit der Infrarotstrahlung aus 3. Betreiben Sie das Gerät niemals mit nassen Händen. 4. Ziehen Sie das Netzkabel immer heraus, und lassen Sie dem Gerät ausreichend Zeit um abzukühlen, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen. 5. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile. Vorsicht 1. Verwenden Sie dieses Gerät in einem gut belüfteten Bereich, fern von brennbaren Materialien. 2. Trennen Sie das Netzkabel, wenn Sie Gerät für einen längeren Zeitraum nicht verwendet. 3. Mit Vorsicht verwenden. - Lassen Sie das Gerät niemals fallen und setzen Sie es keinen Stößen aus. - Das Gerät enthält empfindliche Teile, die beschädigt werden können, wenn sie körperlicher Gewalt ausgesetzt werden. - Keine Flüssigkeiten über das Gerät verschütten. 4. Nicht auf unebenen Flächen betreiben. 5. Lassen Sie es vor dem Verstauen abkühlen. 6. Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt wird. 7. Verändern Sie das Gerät in keiner Art und Weise. www.thermaltronics.com support email: support@thermaltronics.com 2

BEDIENUNGSANLEITUNG SCHALTTAFEL Legende 1.a - Obere Digitalanzeige 5 - Statusanzeige Licht 1.b - Untere Digitalanzeige 6 - Externe Sensor-Ports 2 - Taste zur Auswahl 7 - Stromschalter 3 - Erhöhen- / Enter-Taste, 8 - Netzanschluss 4 - Verringern-Taste 9 - Sicherungshalter Digitalanzeige - Suffix A - Temperatur für Betriebsmodus 0 und 1 einstellen b - Ist-Temperatur des externen Sensors b c d - Ist-Temperatur des internen Sensors d C - Temperatur-Profil einstellen t - Ist-Temperatur des externen Sensors c - Dauer/Zeit (Sekunden) für Profil einstellen 3 TMT-PH300 IR Vorwärmer

AUSPACKEN/MONTAGE/BEDIENUNG Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die Anweisung zur Benutzung des Gerätes. Der Karton enthält: 1. Betriebshandbuch 2. TMT-PH300 Vorheizung 3. PH-KTC-1 Sensoren 4. Netzkabel Wichtig: Bewahren Sie alle Verpackungsmaterialien auf, bis die zufriedenstellende Funktion im Betrieb überprüft wurde.. Bedienung - Vorbereitung vor dem Einschalten 1. Nehmen Sie das TMT-PH300 Vorheizung aus der Verpackung und stellen Sie es auf eine geeignete Unterlage. 2. Bringen Sie die PH-KTC-1-Sensoren an den Sensoranschlüssen an. ( 6 in der Systemsteuerung-Abbildung). Überprüfen Sie, ob die Sensoren richtig eingelegt sind. 3. Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose geerdet ist. ( 8 in der Systemsteuerung- Abbildung) 4. Schalten Sie das Gerät ein. ( 7 in der Systemsteuerung-Abbildung) Hinweis: "SENS ERRX" wird angezeigt, wenn der externen Sensoranschluss X nicht richtig angeschlossen ist. Betrieb - Betriebsartenwahl 1. Die Digitalanzeige zeigt standardmäßig TYPE 0, drücken Sie und ( 3 und 4 in der Systemsteuerung-Abbildung), um zwischen drei Betriebsarten zu wählen (TYP 0, 1, 2) 2. Drücken Sie die Wahltaste ( 2 in der Systemsteuerung-Abbildung) um Ihre Auswahl zu bestätigen. 3. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt einen anderen Modus wählen müssen, schalten Sie die Stromversorgung aus und dann wieder ein. www.thermaltronics.com support email: support@thermaltronics.com 4

BEDIENUNGSANLEITUNG BETRIEB - MODUS 0 Modus 0 - Betrieb Wenn sich der Vorheizung im Modus 0 befindet, verwendet das System den internen Temperaturfühler b, um die Temperatur des Vorheizung zu kontrollieren. Der externe Temperatursensor b und c wird für eine zusätzliche Überwachung verwendet. 1. Folgen Sie der Anleitung Betrieb - Betriebsartenwahl 2. Das digitale Display zeigt: (1.a) obere Digitalanzeige zeigt set (2.a) untere Digitalanzeige zeigt XXXA zeigen Drücken Sie die Taste oder um die Temperatur anzupassen Hinweis: Die eingestellte Temperatur kann in diesem Modus zwischen 50C und 400C gewählt werden. 3. Drücken Sie die Auswahltaste, um die eingestellte Temperatur zu bestätigen. Der Vorheizung wird damit beginnen, sich auf die eingestellte Temperatur aufzuheizen. Modus 0 - Anzeige Anzeigen der tatsächlichen Temperatur des externen Sensors b Drücken Sie die Auswahltaste ( 2 in der Systemsteuerung-Abbildung) so oft, bis die obere Digitalanzeige ACT1 anzeigt. Die untere Digitalanzeige wird die aktuelle Temperatur von b zeigen. Anzeigen der tatsächlichen Temperatur des externen Sensors c Drücken Sie die Auswahltaste ( 2 in der Systemsteuerung-Abbildung) so oft, bis die obere Digitalanzeige ACT2 anzeigt. Die untere Digitalanzeige wird die aktuelle Temperatur von c zeigen. Anzeigen der tatsächlichen Temperatur des internen Sensors d Drücken Sie die Auswahltaste ( 2 in der Systemsteuerung-Abbildung) so oft, bis die obere Digitalanzeige ACT3 anzeigt. Die untere Digitalanzeige wird die aktuelle Temperatur von d zeigen. Gleichzeitiges betrachten der aktuellen Temperatur der externen Sensoren b und c Drücken Sie die Auswahltaste ( 2 in der Systemsteuerung-Abbildung) so oft, bis die obere Digitalanzeige XXXB und in der unteren Anzeige XXXC anzeigt. 5 TMT-PH300 IR Vorwärmer

BETRIEB - MODUS 1 Modus 1 - Betrieb Wenn sich der Vorheizung im Modus 1 befindet, verwendet das System den externen Temperaturfühler b ( 6b in der Systemsteuerung-Abbildung), um die Temperatur des Vorheizung zu kontrollieren. Der externe Temperatursensor c wird für eine zusätzliche Überwachung verwendet. Hinweis: Um die Temperatur richtig zu messen, muss das Kaptonklebeband verwendet werden, um Sensor B richtig am PCBA oder der Komponente zu befestigen. Wenn der Sensor B keine genauen Informationen zur Temperatur liefern kann, kann die Temperatur des Vorheizung außer Kontrolle geraten. 1. Folgen Sie der Anleitung Betrieb - Betriebsartenwahl 2. Das digitale Display zeigt: (1.a) obere Digitalanzeige zeigt set (2.a) untere Digitalanzeige zeigt XXXA zeigen Drücken Sie die Taste oder um die Temperatur anzupassen Hinweis: Die eingestellte Temperatur kann in diesem Modus zwischen 50C und 280C gewählt werden. 3. Drücken Sie die Auswahltaste, um die eingestellte Temperatur zu bestätigen. Der Vorheizung wird damit beginnen, sich auf die eingestellte Temperatur aufzuheizen. Modus 1 - Anzeige Anzeigen der tatsächlichen Temperatur des externen Sensors b Drücken Sie die Auswahltaste ( 2 in der Systemsteuerung-Abbildung) so oft, bis die obere Digitalanzeige ACT1 anzeigt. Die untere Digitalanzeige wird die aktuelle Temperatur von b zeigen. Anzeigen der tatsächlichen Temperatur des externen Sensors c Drücken Sie die Auswahltaste ( 2 in der Systemsteuerung-Abbildung) so oft, bis die obere Digitalanzeige ACT2 anzeigt. Die untere Digitalanzeige wird die aktuelle Temperatur von c zeigen. Gleichzeitiges betrachten der aktuellen Temperatur der externen Sensoren b und c Drücken Sie die Auswahltaste ( 2 in der Systemsteuerung-Abbildung) so oft, bis die obere Digitalanzeige XXXB und in der unteren Anzeige XXXC anzeigt. Hinweis: Unter Modus 1, ist es nicht notwendig die Ergebnisse des Sensor für die interne Temperatur zu überwachen. www.thermaltronics.com support email: support@thermaltronics.com 6

BEDIENUNGSANLEITUNG BETRIEB - MODUS 2 Modus 2 - Betrieb Wenn sich der Vorheizung im Modus 2 befindet, verwendet das System ein individuelles Temperatur-/Zeitprofil um die Temperatur zu kontrollieren. Der externe Temperaturfühler b ( 6b in der Systemsteuerung-Abbildung) wird verwendet, um die Temperatur des Vorheizung zu kontrollieren. Hinweis: Um die Temperatur richtig zu messen, muss das Kaptonklebeband verwendet werden, um Sensor B richtig am PCBA oder der Komponente zu befestigen. Wenn der Sensor B keine genauen Informationen zur Temperatur liefern kann, kann die Temperatur des Vorheizung außer Kontrolle geraten. 1. Folgen Sie der Anleitung Betrieb - Betriebsartenwahl 2. Drücken Sie die Auswahltaste ( 2 in der Systemsteuerung-Abbildung). Das Display wird run prof anzeigen 3. Drücken Sie die Auswahltaste. Das digitale Display zeigt: (1.a) obere Digitalanzeige zeigt seg1 (2.a) untere Digitalanzeige zeigt XXXt zeigen (xxx steht für die Zeit in Sekunden) Drücken Sie die Taste oder um die Zeit anzupassen (5 bis 200 Sekunden) Hinweis: Aus Sicherheitsgründen wird der Temperaturanstieg auf maximal 3C pro Sekunde beschränkt. 4. Drücken Sie die Auswahltaste. Das digitale Display zeigt: (1.a) obere Digitalanzeige zeigt seg1 (2.a) untere Digitalanzeige zeigt XXXC zeigen (xxx steht für die Temperatur) Drücken Sie die Taste oder um die Temperatur anzupassen (50C bis 250C) 5. Wiederholen Sie Schritt 3 und 4 um Zeit und Temperatur für die Segmente 2 bis 6 (SEG2/3/4/5/6) einzustellen. 6. Um das Vorheiz Profil zu starten, drücken Sie wiederholt die Auswahltaste, bis Run Prof angezeigt wird. Drücken Sie dann die Taste, um zu beginnen. Ein Drei- Sekunden-Countdown wird beginnen, bevor das Profil gestartet wird. 7. Um das aktuellen Segment, die Laufzeit oder die Temperatur der Sensoren zu sehen, drücken Sie wiederholt die Auswahltaste, um zwischen den verschiedenen Anzeigemodi umzuschalten. 8. Nachdem das Profil beendet ist, erscheint auf dem Display End 9. Drücken Sie die Taste, um das Profil zu speichern und den Profil- Anpassungsmodus zu verlassen. Hinweis: Um das Programmprofil zu beenden, bevor der Prozess abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste. Das System wird das Menü verlassen und in die Profileinstellungsübersicht zurückkehren. 7 TMT-PH300 IR Vorwärmer

TEMPERATURPROFIL Profilanalyse Temperatur - Beispiel Nachfolgend wird ein Beispiel eines Temperaturprofil mit 6 Segmenten gezeigt. SEG1 050T 100C SEG2 060T 150C SEG3 080T 180C SEG4 050T 180C SEG5 040T 210C SEG6 100T 050C 1. (SEG1) Heizungszone Temperatur steigt bis zu 100 Celsius in 50 Sekunden 2. (SEG2) Heizungszone - Temperatur steigt bis zu 150 Celsius in 60 Sekunden 3. Daher dauert es 110 Sekunden (50s + 60s), um 150 Celsius zu erhalten Die Berechnung der Temperatur-Anstiegsrate Die Temperatur-Anstiegsrate wird wie folgt berechnet: Anstiegsrate = Änderung Temp. / Zeit Wenn zwei Heizzonen die gleiche Temperatur haben, dann bleibt die Temperatur konstant. 1. (SEG1) Heizungszone - Temperatur steigt bis zu 100 Celsius in 50 Sekunden Anstiegsrate = 100 / 50 Anstiegsrate = 2 Celsius / Sekunde 2. (SEG2) Heizungszone - Temperatur steigt bis zu 150 Celsius in 60 Sekunden Anstiegsrate = (150-100) / 60 Anstiegsrate = 0,833 Celsius / Sekunde www.thermaltronics.com support email: support@thermaltronics.com 8

BEDIENUNGSANLEITUNG HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN Q: Das Gerät hat keinen Strom A: Überprüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet und das Netzkabel eingesteckt ist. Überprüfen Sie, ob die Sicherung nicht durchgebrannt ist. Q: Statusanzeige-Definitionen. Rotes Licht - Standby-Status (Ruhezustand) Rotes/Grünes Licht - Vorheizungs-Status Grünes Licht - Betriebszustand Q: Der Bildschirm des Gerätes zeigt unbekannte Zeichen. A: Bitte schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Besteht das Problem weiterhin, lassen Sie das Gerät durch einen zertifizierten Techniker warten. Q: Fehlermeldungen (ERRX, wobei X = Ziffer) A: Unter Umständen müssen ein Sensor oder mehrere Sensoren ausgewechselt werden. Bitte schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Q: Fehlermeldungen (ERR0) A: Überprüfen Sie den externen Sensor C und stellen Sie sicher, dass dieser richtig angeschlossen ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, ersetzen Sie diesen durch einen Neuen (PH-KTC-1) Q: Fehlermeldungen (ERR1) A: Überprüfen Sie den externen Sensor B und stellen Sie sicher, dass dieser richtig angeschlossen ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, ersetzen Sie diesen durch einen Neuen (PH-KTC-1). Q: Fehlermeldungen (ERR2) A: Überprüfen Sie den internen Sensor D und stellen Sie sicher, dass dieser richtig angeschlossen ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, ersetzen Sie diesen durch einen Neuen (PH-KTC-1). Q: Fehlermeldungen (ERR3) A: Weist auf einen fehlerhaften Sensoranschluss oder keine Temperaturerhöhung hin. Bitte konsultieren Sie Ihren Fachhändler. Q: Andere Probleme. A: Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler oder Thermaltronics. BESTELLHINWEIS ERSATZTEILE ART.-NR. TMT-PH300-1 TMT-PH300 PH-HE300-1 PH-HE300 PH-KTC-1 BEZEICHNUNG IR Vorheizung 100V - 110V IR Vorheizung 220V - 240V 100-110V Heizelement für TMT-PH300-1 220-240V Heizelement für TMT-PH300 Thermoelement - Typ K (2er-Packung) 9 TMT-PH300 IR Vorwärmer