evangelisch im Köllertal

Ähnliche Dokumente
Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

In Ihm verwurzelt und auf Ihn gegründet, fest im Glauben (Hl. Paulus)

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

nregungen und Informationen zur Taufe

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Newsletter Aktivitäten. Liebe Freundin, lieber Freund von gegen armut siegen,

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis. Geborgen in Gottes Hand. Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde

Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Programm J u n i 2011


Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Evangelische Kirchgemeinde Bischofszell-Hauptwil

Ev. Kirchengemeinde Uchtelfangen Hermannstraße Illingen Tel /43215 FAX 06825/ Uchtelfangen,

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Zentrale Ansprechpartner der evangelischen Landeskirchen für die Meldung von Härtefällen im Dublin-Verfahren

Königstettner Pfarrnachrichten

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, Sonntag, Advent. Dienstag, 1.12.

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

St. Andreas München. Presseinformation Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen

Allgemeines zur Taufe

TV Bildstock Walter Staub privat: T: F Helenenstr. 3 dienstlich: T: F: Friedrichsthal walter-staub@hotmail.

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

Ostern Gemeindebrief der Kirchengemeinde Hengstfeld, Asbach, Roßbürg und Schönbronn

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Die christlichen Konfessionen

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Evangelische Kirchengemeinde Wiebelskirchen

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

Evangelischer Gemeindebrief Weihnachten. Grossbundenbach Käshofen Kleinbundenbach Krähenberg Mörsbach Rosenkopf Wiesbach

Das Berliner Fest der Kirchen. Aus Freude am Glauben. 15. September Unter einem Himmel

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

P r o g r a m m. Soziale Marktwirtschaft - woher, wozu, wohin? 70 Jahre Denkschrift des Freiburger Bonhoeffer-Kreises

In Breslau fanden die Christlichen Begegnungstage in Mittel- und Osteuropa statt

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN

Kirchenvorstandswahl. 21. Juni Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

30. März April 2015

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Vorab einige Hinweise zur Auswertung:

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005)

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

Religionsunterricht Schulfarm Insel Scharfenberg

Die Bedeutung der Farben

Trauen Sie sich doch mal!

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8

Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

T a g e s o r d n u n g für die Tagung vom 7. bis 9. Juli 2016

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE IM KANTON SOLOTHURN

Kinder - Religionsunterricht

ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST und TRAUERAKT

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim

Christliches Symbol -> Brot

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte?

Mut ist der erste Schritt. Wenn sich die Tür eines Gefängnisses schließt, dann bleibt die Familie außen vor. Werden die Väter oder seltener die Mütter

Impulsreferat zum Thema Wuppertal - reiche arme Stadt

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

600 bzw Stunden nach 2 PsychTh-APrV des Weiterbildungsstudiengangs Psychologische Psychotherapie an der Universität Trier.

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Gemeindebrief der Protestantischen Kirchengemeinde Altenglan

Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Hagen-Gellenbeck

Die Taufe Eine Verbindung die trägt

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Herbstliches Gemeindefest am Sonntag, 21. Oktober 2012

- 1 - Zweijahresplan: Verteilung der Kompetenzen und Inhalte: Klassenstufe 4. Zeitrahmen Vorschlag. Stund en Vorsc hlag

Kirche kunterbunt. Armin Beuscher. Mitmach- und Familiengottesdienste. Vandenhoeck&Ruprecht. Dienst am Wort. Armin Beuscher Kirche kunterbunt

Mitarbeiter. Michaela Bendrat. Tanja Bensberg. Heike Berndt. Katrin Bochmann. Viktor Bohn. Maren Borngässer. Sandra Braun.

Abendgottesdienst der Diakonie am Sonntag Sexagesimae, Ettenhausen, Uhr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Mit Tradition in die Zukunft

Veranstaltungen Obernbreit 2015

Friedenskirche Ansbach

Gut für die Region. Sparkasse Neunkirchen. Bankkaufmann/Bankkauffrau Beruf mit Zukunft

Transkript:

evangelisch im Köllertal Mitteilungen für Köllerbach, Püttlingen und Walpershofen September bis Oktober 2011 Ausgabe (Nr. 4/2011) 3. Jg.

GOTTESDIENSTE 10. So. n. 11. So. n. 12. So. n. 13. So. n. 14. So. n. 27.08. 18.15 Püttlingen m.a. 28.08. 9.15 Walpershofen 10.30 Köllerbach 03.09. Gemeinsame Fahrt zum kreiskirchlichen Tauffest an den Losheimer See 04.09. 10.30 Köllerbach m.a. und Kindergottesd. 10.09. 18.15 Püttlingen 11.09. 9.15 Köllerbach 10.30 Walpershofen m.a. 17.09. 18.15 Püttlingen 18.09. 9.15 Walpershofen 10.30 Köllerbach 24.09. 18.15 Püttlingen 25.09. 9.15 Köllerbach 10.30 Walpershofen Erntedank 01.10. 17.00 Walpershofen Goldkonfirmation 18.15 Püttlingen m.a. 02.10. 10.30 Köllerbach Familiengd. zum Altartuch von Kath. Krenkel mit anschl. Brunch 16. So. n. 17. So. n. 18. So. n. 19. So. n. Reformation 08.10. Kein Gottesdienst in Püttlingen 09.10. 9.15 Köllerbach 10.00 Püttlingen Stadtmission 10.30 Walpershofen m.a. 15.10. 18.15 Püttlingen 16.10. 9.15 Walpershofen 10.30 Köllerbach m.a. 22.10. 18.15 Püttlingen 23.10. 9.15 Köllerbach 10.30 Walpershofen 29.10. 18.15 Püttlingen m.a. 30.10. 9.00 Immanuelkirche Walpershofen (ök.) 10.30 Köllerbach 31.10. 18.00 Köllerbach Superintendent Weyer

AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDE Taufe Lia Mudrack-Zissi, Mandelbachtal; Simon Rickert, Wallerf.; Maxim Noel Munkes, Riegelsb.; Tom Lee Tischendorf, Püttl.; Maren Roether, Püttl. Trauungen Jochen Klasen u. Ursula Klasen geb. Dietsch, Riegelsb.; Manuel Hollinger u. Janina Schweda, Püttl.; Sebastian Demmerle u. Nina Müller; Püttl.; Patrick Sohne u. Melanie Kamy, Püttl.; Christian Ludt, Saarbr., u. Colette Demarmels, Zürich; Daniel Thomé u. Britta Thomé geb. Sill, Köllerb.; Wolfgang Folz, Biringen u. Sabine Krauß, Köllerb.; Marco Engel u. Evelyn Wolff, Karlsruhe. Beerdigungen Ingeborg Krein geb. Matzenbacher, Espenstr. 1, Püttl.; Edeltraud Seiser geb. Himbert, Hauptstr. 51, Köllerb.; Ingeborg Druck geb. Koch, Kirchstr. 3, Köllerb.; Dorothea Valentin geb. Gall, In der Humes 40, Püttl.; Jacqueline Wieczorek geb. Schackmann, Kantstr. 3, Püttl.; Erich Ries, Starenweg 9a, Püttl.; Irene Prinz geb. Kuhn, Weiherbergstr. 71, Püttl.; Erna Baierschmitt geb. Serf, In der Humes 40, Püttl.; Brunhilde Diehl geb. Faust, Am Rebenberg 8, Püttl.; Elfriede Presser geb. Becker, Bergstr. 46, Püttl.; Manfred Scherer, Röntgenstr. 5, Püttl.; Erich Schwingel, Sommerbergstr. 69, Köllerb.; Elfriede Franzen geb. Fischer, In der Humes 40, Püttl.; Jürgen Koch, Dasbachstr. 10, Püttl.; Karin- Doloris Winiarski geb. Martin, Sommerbergstr. 64, Köllerb. Impressum evangelisch im Köllertal, V.i.S.d.P.: Prof. Dr. Joachim Conrad, Pfarrer, Sprenger Str. 28, 66346 Püttlingen.

KONZERTE Samstag, 3. September 2011, 15.00 h Fest des Kirchenkreises am Losheimer Stausee Die Kirchengemeinde plant eine gemeinsame Busfahrt zum Fest. Wir wollen um 15.00 h aufbrechen. Anmeldung bitte über das Pfarramt; Anmeldescheine liegen in den Kirchen. Sonntag, 10. September 2011, 17.00 h Konzert mit Chorsätzen aus 4 Jahrhunderten Choroktett Neunkirchen unter Leitung von Andreas Ganster Sonntag, 18. September 2011, 17.00 h Zur Freiheit hat uns Christus befreit... (Gal. 5,1). Die Entdeckung der Freiheit in der Reformation, Teil III Glaubensfreiheit Gewissensfreit. Fragen an den evangelischen Glauben heute Pfarrer Professor Dr. theol. Martin Meiser Orgel: Achim Loch Freitag, 23. September 2011, 19.30 h Unterwegs zu mir Alte Pilgerlieder MännerKammerchor ensemble 85 Ltg.: Martin Folz Sonntag, 16. Oktober 2011, 17.00 h Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. (2.Kor 3,17) Konzert mit Cornell Wegmann (Querflöte, Saxophon u.a.) und Bernd Dahlmanns (Gitarre)

DIAKONISCHES WERK AN DER SAAR DIAKONIESAMMLUNG 2011 ICH BRAUCHE DICH MENSCHLICHKEIT BRAUCHT UNTERSTÜTZUNG Ohne Bildung läuft in unserer Gesellschaft nichts mehr. Nur mit einem ordentlichen Schulabschluss und einer Ausbildung haben Jugendliche eine Chance im weiteren Leben. Für viele ist es die Möglichkeit, erst gar nicht in den Teufelskreis von Ausgrenzung, Armut und Arbeitslosigkeit zu geraten. Ich brauche Dich Menschlichkeit braucht Unterstützung lautet das Motto der Diakonie-Sammlung 2011. Immer mehr Menschen wenden sich an die Diakonie mit der Bitte um Hilfe. In unseren Kinderhäusern, Gemeinwesenprojekten und Beratungszentren finden Familien in schwierigen Lebenslagen Ansprechpartner und erfahren Unterstützung. Wir betreuen Kinder und Jugendliche, die nach einer langen Flucht im Saarland gestrandet sind und hier keine Familie haben und kümmern uns in Schulen und Projekten um Jugendliche, die an der Schwelle ins Berufsleben stehen. Bitte unterstützen Sie die Arbeit des Diakonischen Werkes an der Saar mit Ihrer Spende und helfen Sie auf diese Weise anderen Menschen in Not. Vielen Dank! Spenden Sie per Überweisung auf unser Spendenkonto 71 71 71 00 00 bei der Vereinigten Volksbank eg im Regionalverband Saarbrücken (BLZ 590 920 00). Weitere Informationen: Diakonisches Werk an der Saar ggmbh 06821 956207 info@dwsaar.de, www.dwsaar.de

Des Herrn Wort ist wahrhaftig, und was er zusagt, das hält er gewiss. Psalm 33,4 Die evangelische Kirchengemeinde Kölln trauert um ihren ehemaligen Presbyter E r i c h R i e s * 29. Juni 1929 28. Mai 2011 Vom 22. März 1964 bis zum 31. Dezember 1970 gehörte Erich Ries dem Presbyterium an und war in dieser Zeit vielfältig aktiv, nicht zuletzt durch seine berufliche Tätigkeit als Betriebsleiter der Sicherheitsabteilung der Kokerei Fenne. Wir befehlen ihn der Güte Gottes und stehen in der Trauer zu seiner Familie. Köllerbach, auf Christi Himmelfahrt 2011 Für die Kirchengemeinde Kölln Professor Dr. J.. Conrad, Pfr. u. Vorsitzender Walter Feld, Kirchmeister Wolfgang Vogel, stellv. Vorsitzender GEISTERSTUNDE AUF SCHLOSS EULENSTEIN Der Kinderchor Cantabile präsentiert sein neues Grusical am Sonntag, 22.10.11 um 15.00 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Walpershofen Auf gehts nach Schloss Eulenstein, wo alle großen und kleinen Geister sehnsüchtig darauf warten, wieder einmal spuken zu dürfen. Zum Spuken braucht man vor allem eine Krachmaschine und ausgefallene Kostüme, um die kleinen und großen Zuschauer ab vier Jahren das Gruseln zu lehren! Der Eintritt ist frei über Spenden freuen wir uns! Leitung: Annemarie Ruttloff www.oratorienchor-saarbruecken.de