Zum 30. Mal hier bei uns: Kirmes

Ähnliche Dokumente
MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Kleine Stars in großer Manege

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37)

Wir sagen JA! 11 Uhr, in Schwabach, St.-Sebald-Kirche. Lena Müller Jonas Wagner Wir. sagen. Lena Müller. Jonas Wagner

Wir feiern Schnapszahl 33. Kirmes in Gispersleben!

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Kommunikationsanlagen Schneider

usterkatalog für Familienanzeigen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

Katholischer Kindergarten St. Martin

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Sieben Männer radeln für Lisa

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Wir grüßen unsere ABC-Schützen

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

M usterkatalog usterkatalog zum Schulanfang

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

Kulturverein Holm e.v.

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Danksagungen. Geburtstag. Goldene Hochzeit. Konfirmation/Kommunion

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Ein Grund zum Feiern Kirmse

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

ulinarischer alender 2018

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

usterkatalog für Familienanzeigen

Lausnitzer Musiksommer

Aus dem Vorgarten auf den Festplatz

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Juni bis August 2017

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Geburtstage. Arnold Boecklin. Erna (Palatino) Maria Times. Brush Script. Heinrich, Manfred, Roselinde, Timo, Hannelore und Günther. 70.

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Unsere erste Arbeit in diesem Jahr war wieder das Bedrucken unserer Turnleiberl!! Wir sind alle sehr stolz darauf...

Textbeispiele für Hochzeitskarten

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Möchten auch Sie schneller unterwegs sein?

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Gispersleben feiert am nächsten Wochenende seine

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster.

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Verlag Stadtjournal GmbH

Gästebuch. Eintrag vom um 20:21:47

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Danke. Danke Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Elternbrief. Abschied Kitajahr 2013/2014. Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Einladung auf eine Tasse Kaffee

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

FEIERTAGS AKTIVITÄTEN Christmas Blues

Zeitung des Kindergartens

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Musterkatalog für Familienanzeigen

Unsere Schulanfänger. Schlüssel- und Pokalservice Detzner. Auch die richtige Absicherung kann Hochwasser nicht verhindern.

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt

Transkript:

Aus dem Inhalt: :: 60 Jahre Konfirmation :: Direktorin verabschiedet :: Kirmesprogramm S. 6 Unabhängige Ortszeitung für Gispersleben sleb en 11. Jahrgang 07/08. Ausgabe August 2011 kostenlos Auflage: 2000 Zum 30. Mal hier bei uns: 14 15 Kirmes Nun steht sie unmittelbar bevor, die Kirmes 2011, die heuer die 30. sein wird. Was für ein Grund zum Feiern und Dabeisein! Einen besseren gibt es nicht! Am 25. August wird der Kirmesbaum auf dem Amtmann-Kästner-Platz aufgestellt. Unsere Kindergartenkinder haben sich wieder viel Mühe gegeben, den Baum liebevoll und vor allem bunt zu schmücken. Seien Sie dabei, liebe Gisperslebener. Für ihr leibliches Wohl und dafür, dass jeder gut unterhalten sein wird, ist gesorgt. Höhepunkt der Kirmes ist die Samstagabendveranstaltung im Festzelt am Kiliani-Park. Karten dafür gibt es entweder an der Abendkasse oder im Vorverkauf (siehe Kirmesprogramm auf Seite 6). Wer das Abendprogram in den Jahren zuvor erlebt hat, weiß, dass die Kirmesgesellschaft mit vielen Ideen dafür sorgt, dass das Programm stimmungsvoll und unvergessen sein wird. Man muss es erlebt haben! Das Gispi-Journal gratuliert zur 30. Kirmes, wünscht eine tolle Kirmes 2011 und ruft alle Gisperslebener auf, ihre Häuser zu schmücken. Jeder soll doch sehen: wir alle feiern und haben eigens dafür unser Festkleid angelegt. An der A 71, Abfahrt Gispersleben entdecken sie die neue und trends in großer auswahl Montag-Samstag 10.00 bis 20.00 Uhr, 1.500 Gratis-Parkplätze www.thueringen-park.de

2 Gispersleben auf einen Blick Gottesdienste Sprechstunde Kleinanzeigen Katholische Kirche St. Antonius: sonntags und dienstags, 09.00 Uhr und freitags, 18.00 Uhr Evangelische Kirche Viti-Kirche 28.08.11, 09.30 Uhr Gottesdienst 11.09.11, 09.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Chor 25.09.11, 09.30 Uhr Gottesdienst 25.09.11, 17.00 Uhr Kirchenkonzert Kiliani-Kirche 21.08.11, 09.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 04.09.11, 09.30 Uhr Gottesdienst zum Schulanfang 18.09.11, 09.30 Uhr Gottesdienst 02.10.11, 09.30 Uhr Festgottesdienst mit Kitas und Posaunenchor zum Erntedank Neuapostolische Kirche Gottesdienste: sonntags 09.30 Uhr, donnerstags 19.30 Uhr Fahrbibliothek 2.09, 16.09, 30.09, 13.15 14 Uhr Ort: Grundschule 20, Schulhof 26.08, 9.09, 23.09, 8.45 9.15 Uhr Ort: Amtmann-Kästner-Platz Ortschaftsbürgermeisterin Anita Pietsch, Jeden Montag 15.45 Uhr bis 17 Uhr im Bürgerhaus oder nach Terminvereinbarung; Tel./Fax: 745 04 45 Bald Rastplatz an der B4 Der Landschafts- und Pflegeverband Gispersleben hat zur Einweihung eines Rastplatzes (Waldschänke) am Radweg an der B 4 (gegenüber vom Hagebaumarkt) eingeladen. Der Platz mit Überdachung wurde in Eigenleistung des Verbandes erschaffen. Die Einweihung soll am 29.09, 15 Uhr, stattfinden. Zudem wurde in diesem Zusammenhang darüber informiert, dass auch im Herbst eine Flurfege in und unseren Ort herum stattfinden soll. Den Termin geben wir rechtzeitig in unserem Journal bekannt. Weinfest in der City Seit gestern und noch bis Sonntag (21.8.) findet in Erfurt hinter dem Rathaus das beliebte Weinfest statt. 13 Weingüter aus den verschiedensten Weinanbaugebieten Deutschlands präsentieren den Weinfestgästen ihre Weine. Zum Wein hat der Veranstalter für stimmungsvolle und vor allem zur Geselligkeit passende Musik gesorgt. Probieren Sie auch unbedingt die Erfurt-Weine 2011 (rot und weiß), die eine Jury aus 39 Weinen kürte. Zur Jury gehörte übrigens auch die Herausgeberin des Gispi-Journals. Am Sonntag, 19 Uhr, beendet der Männerchor aus Dittelstedt stimmungsvoll das Fest mit meisterlich dargebotenem Chorgesang. Außerdem bauen am Samstag und Sonntag Erfurter Künstler auf dem Kunst- und Kreativmarkt ihre Stände auf. Wir meinen: das Weinfest sollte man nicht versäumen und sagen: Sehr zum Wohl. Demminer Straße 1 Erfurt-Gispersleben Telefon 0361/7442829 Ansprechpartner Jens Allheilig Im Haun 26 Gispersleben Tel.: 0172/3664827 Tag und Nacht erreichbar Suche Garage zu kaufen gesucht. Angebote bitte unter 0361/7451412 Wir suchen für eine solvente Familie mit Kind eine sanierte oder unsanierte Immobilie in Gispersleben und Umgebung. Gern sind wir Ihnen beim Verkauf behilflich. Tel. 0361/ 545 17013 oder 0172/ 36 10 222; Sparkasse Mittelthüringen i.v.d. S-Landes immobilien GmbH. Biete 4-R. DG Whg. m. Balk.; 100m²; ab 01.01.2012 in Gispersleben zu vermieten. Tel.: 0176-99541139 Aquarium 90x55x60 mit Fischen und allem Zubehör für 100 zu verkaufen. 0173/8564756 Gispi-Journal online laden Sie die aktuelle Ausgabe im Internet: www.gispi.de Sprechstunde beim Gispi-Journal in der Bernauer Straße 33 zum Aufgeben von Anzeigen bzw. Abgeben von Textbeiträgen usw. am 13.09. in der Zeit von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Außerdem können Sie gern einen Termin telefonisch vereinbaren. Anrufen können Sie uns Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 18 Uhr. Erreichen Sie uns in dieser Zeit nicht persönlich, hinterlassen Sie bitte eine Information bzw. Ihren Rückrufwunsch auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie an. Redaktionsschluss Die September-Ausgabe erscheint am 30.09.2011. Redaktionsschluss ist am 19.09.2011. Impressum Verlag und Herausgeber PR-Service, Monika Lippmann-Fritschler Bernauer Straße 33 99091 Erfurt Telefon: 03 61. 26 24 222 Fax: 03 61. 26 28 658 E-Mail: gispi-journal@gmx.de www.gispi.de Redaktion und Anzeigen Monika Lippmann-Fritschler, Journalistin Satz & Layout Andrea Heese-Wagner, www.heese-wagner.de Druck: Druckerei Handmann, Erfurt Erscheinungsweise Auflage monatlich (kostenlos) 2000 Exemplare

Gispersleben informativ 3 Liebe Gisperslebener und Gisperslebenerinnen, in der Hoffnung, Sie konnten eine erholsame, aber auch anregende Ferien- und Urlaubszeit verbringen, wünsche ich Ihnen einen guten Start in das Schul- und Arbeitsleben! Ihre Karola Stange Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag und im Erfurter Stadtrat Gispersleben feiert und bäckt Immer wieder werden wir gefragt, wann wieder ein neues Gispersleben bäckt erscheint. Unsere Antwort: Irgendwann. Denn dafür müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein. Zum Ersten müssen wir Gispersleben feiert weiter verkaufen und zum Zweiten brauchen wir noch jede Menge Rezepte. Geben Sie uns Ihre Rezepte, diese werden wir wieder hier im Gispi-Journal veröffentlichen und für Teil 2 von Gispersleben bäckt sammeln. Unser Büchlein Gispersleben feiert mit vielen tollen Rezepten (zum Preis von 8 ) gibt es weiter bei Blumen-Bachmann in der Sondershäuser Straße, in den drei Filialen von Bäcker Michalowski, bei Schöne Blumen in der Bernauer Straße sowie direkt beim Gispi-Journal in der Bernauer Straße. Allianz MeinAuto So individuell wie Ihr Leben Jadula F. Allianz Kundin seit 2001 Electronic Partner Für Sie seit über 20 Jahren in Gispersleben Die individuelle Kfz-Versicherung Allianz MeinAuto Jens Ritter, Generalvertretung Waltersweidenstr. 16, 99091 Erfurt jens.ritter@allianz.de Tel. 03 61.7 45 32 32, Fax 03 61.26 28 44 10

4 Gispersleben das sind wir 60 Jahre sind vergangen 1951 wurden wir konfirmiert. Seither sind schon 60 Jahre vergangen. Mit viel Freude trafen wir uns am 19. Juni Am 27. Juli feierten die Eheleute Inge und Herbert Pennewitz das Fest der Eisernen Hochzeit. Viele Freunde und Nachbarn kamen, um zu diesem seltenen Fest zu gratulieren. Auch unsere Ortsbürgermeisterin Anita Pietsch reihte sich in die Schar der Gratulanten. Leider ist Frau Pennewitz erkrankt, so dass wir vom Gispi-Journal unser vereinbartes Gespräch nicht durchführen konnten. Also sagen wir an dieser Stelle erst einmal (nur) herzlichen Glückwunsch und wünschen Die Tanten vom Bussi-Bären-Kindergarten gratulieren ihren Schulanfängern auf das Herzlichste, sagen auf Wiedersehen und wünschen eine tolle Zeit in der Schule. Eiserne Hochzeit Alles Gute unseren ABC-Schützen ABC-Schützen aus dem Bussi- Bären-Kindergarten sind: Marius und Julian Hühn, Dustin Hesse, Marius Michalowski, Angelina Schröder, Vivian Nowadnick, Fenja Wölfing, Louis Bräutigam, Johannes Schmidt - Brücken und Lea Ziehm. Aus dem Grashüpfer-Kindergarten kommen Isabell Ansorg, Jette Kretschmar, Emely Zorr, Lennard Schneider, Jennifer Prause, Florian Jägeler, Dicle Üstümer, Jeremy Schnell, Justin Hecker, Pia Henneberg und Nils Ackermann in die Schule. Euch gratulieren die Grashüpfer- Tanten und wünschen viel Freude am Lernen. Interessanter Sommer für die Kleinen Die Kinder vom Bussi-Bären-Kindergarten haben den ganzen Sommer über eine Exkursionen durch Gispersleben unternommen Dabei haben sie Geschäfte und Einrichtungen besucht, in denen dieses Jahres zur Diamantenen Konfirmation in der Viti-Kirche. Fast alle waren der Einladung von Pfarrer Dr. Martin Remus zu diesem kirchlichen Fest gefolgt. In besonders angenehmer Erinnerung wird uns seine wortgewandte und facettenreiche Predigt bleiben. Für die gute Bewirtung am Nachmittag im Isa-Cafè möchten wir auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön sagen. Frau Pennewitz, dass sie ganz schnell wieder gesund wird. Dem eisernen Ehepaar wünschen wir noch viele glückliche Jahre. es Interessantes zu schauen gibt. So waren sie bei der Feuerwehr, in der Bäckerei Baum, bei Aldi, beim Tierarzt Dr. Kröll, auf dem Hundeplatz, im Blumengeschäft Bachmann, bei Frau Schwade im Die Volkssolidarität gratuliert ihren Mitgliedern Annerosel Bertuch am 23.08. zum 85. Anneliese Goesel am 24.08. zum 92. Elke Backhaus am 27.08. zum 69. Gertrud Spangenberg am 07.09. zum 87. Gisela Fritsch am 13.09. zum 78. Ilse Weise am 14.09. zum 88. Gerhard Schröder am 14.09. zum 89. Irmgard Schäfer am 86. zum 86. Irmgard Füldner am 19.09. zum 88. Bärbel Müller am 30.09. zum 68. Brigitte Mai am 30.09. zum 73. Der Ortschaftsrat gratuliert ZUM 70. GEBURTSTAG Bernd Fehrmann am 28.08. Helga Byner am 01.09. Hannelore Scholz am 08.09. Irene Pennewitz am 19.9. Renate Wagner am 24.09. ZUM 75. GEBURTSTAG Edith Spallek am 22.08. Erika Multhauf am 05.09. ZUM 80. GEBURTSTAG Heinz Göritzer am 29.08. Werner Juch am 04.09. ZUM 85. GEBURTSTAG Anna Bertuch am 23.08. Erika Hildebrandt am 27.08. Marta Hirte am 31.08. Johann Weigel am 11.09. Irmgard Janowitz am 12.09. Gerta Holschemacher am 22.09. Erwin Krüger am 24.09. ZUM 90. GEBURTSTAG Hildegard Schwarz am 06.09. Friseursalon und in der Kirche. Überall durften die Mädchen und Jungen sich umsehen, erfuhren vieles hinter den Kulissen und konnten wissbegierig ihre Fragen stellen.

Gispersleben hier ist was los 5 Wir befragten Thomas Oehme, Center Manager im Thüringen-Park Was ist los im Thüringen-Park? Gut ein halbes Jahr ist schon wieder um. Wie war es im Thüringen-Park? Wir hatten viele Aktionen, die bei unseren Kunden richtig gut angekommen sind. Ich denke dabei an unsere schöne Osterdeko mit der Hasenschule, dem Osterhasenorchester und vielen liebenswerten Details. Das hat den ganz kleinen Thüringen-Park-Gästen genauso gut gefallen, wie den ältesten. Gut kam auch Knirpsala an. Kindergartengruppen haben eine Stadt aufgebaut, in der sich viel von Erfurt wiederfindet. So u.a. das Rathaus, das Thema 50 Jahre ega und der Zoopark. Sogar Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein kam, um Knirpsala einzuweihen. Sage und schreibe 35 Kindereinrichtungen haben sich beteiligt. Beliebt ist zudem unser Mitternachtsshopping an jedem ersten Freitag des Monats. Also das nächste Mal wieder am 3. September. Was gibt es derzeit Interessantes? Neu ist unser großer Schulfachmarkt in Vorbereitung auf das neue Schuljahr. Ob für den ABC-Schützen oder für Schulkinder aller Altersklassen findet jeder das, was er braucht zum Lernen. Bis zum 27. August kann man sich eindecken. Thüringen-Park und Mode, das ist eine Einheit. Ist in dieser Richtung etwas geplant? Wir starten mit dem Thema Mode in den Herbst. Dabei gehen wir in die Höhe. Sie werden in der Ladenstraße hohe Türme finden. Lassen Sie sich überraschen. Life-Modenschauen zeigen wir am 2. und 3., sowie am 9. und 10. September. Am 2. September im Rahmen des Mitternachtsshoppings geht eine ganz besondere Modenschau vor Mitternacht über die Bühne. Am 17. September heißt es wieder Erfurt tanzt Stimmt, diese Veranstaltung war im Vorjahr total erfolgreich und findet wieder statt. 20 DJ`s werden auflegen und im gesamten Center kann man zu seiner Lieblingsmusik tanzen. Wir haben der Sache nur einen neuen Namen gegeben. Wir nennen es jetzt das Center-Festival. Vormerken und dabei sein, kann ich nur empfehlen. Und wie dann weiter bis zum Jahresende? In Stichpunkten: Am 23. August haben wir das große Presseboxen der ARD im Center. Es ist die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft der Berufsboxer im Schwergewicht, eine ARD-Gala in der Messehalle am 27. August. Auch Trainerlegende Uli Wegner wird dabei sein. Start im Center ist 14 Uhr. Vor Halloween laden wir die Kinder zum Basteln ein und in der Vorweihnachtszeit jeden Nachmittag zum Plätzchen backen. Am 2. Oktober haben wir verkaufsoffenen Sonntag. Ja, und einen Tag davor, also am 1. Oktober werden 400 Kinder im Center um die Wette sausen. Dabei werden die schnellsten Kinder aus Erfurter Schulen bei den speed4 -Schulmeisterschaften ermittelt. Dabei steht an erster Stelle der Spaß. Danke für die vielen Informationen, Herr Oehme. Direktorin verabschiedet Feierlich wurde Brunhild Brauer, die langjährige Direktorin unserer Grundschule am Ende des zurückliegenden Schuljahres unter Anwesenheit vieler Gäste verabschiedet. Wir wünschen ihr an dieser Stelle erst einmal alles Gute für den neuen Lebensabschnitt. Für unsere September-Ausgabe kommen wir mit Frau Brauer noch einmal ins Gespräch. Neue Direktorin wird mit Beginn des neuen Schuljahres Frau Bettina Schäfer, der wir für diese neue, verantwortungsvolle Aufgabe viel Erfolg wünschen. Leserpost Unser Elternaktiv wurde im September 1975 in der POS 45 in der Moskauer Straße (gewählt) bzw. gegründet. Es gab fünf männliche Mitglieder und die Vorsitzende war eine Frau und unter 1,50 m groß. Wir tagten regelmäßig immer bei einem anderen Mitglied in der Wohnung. Es wurde gearbeitet, mit den Kindern sowie auch mit den Eltern gebastelt. Wenn die Sachen auf Basaren verkauft wurden, kam das Geld in die Klassenkasse und wir konnten z.b. die Klassenfahrten unterstützen. Einige Eltern leiteten Lernaktive, so dass alle Kinder das Klassenziel erreichten. Frau Kroner, die Lehrerin und die Vorsitzende, Frau Rieckhof, waren im März (nach 31 Jahren) zum Klassentreffen eingeladen. Haik Zeh sagte:»wir hatten ein Elternaktiv, wie andere nicht.«das freut uns sehr. Unsere Arbeit war also nicht umsonst. Alle Schüler haben einen Beruf erlernt und keiner ist heute ohne Arbeit. Unsere Lehrerin, Renate Kroner wohnt in Gispersleben, darum dachte ich, dass dieser Beitrag in der Gispi- Zeitung veröffentlicht werden sollte. Jutta Rieckhof

6 Gispersleben wissenswert Öffnungszeiten: Mo Fr 10 18 Uhr Sa 10 14 Uhr Tel.: 0361/3801252 mobil: 0176/22348722, 0162/6910040 Anzeige Gebrauchtwagen An- und Verkauf Alte Mittelhäuser Str. 19a 99091 Erfurt (neben Tollikizz) Physiotherapie Vital stellt sich vor In unserer Juni-Ausgabe präsentierte sich die Physiotherapie Vital mit einer Anzeige. Wir erinnern daran, dass bei Vorlage der Anzeige in der Physiotherapie 20 Prozent auf alle Leistungen gewährt werden. Die Inhaberin, Jana Busch wohnt hier in Gispersleben und spendiert dieses Bonbon sozusagen für die Leute aus ihrem Ort. Die Leistungen, die die Physiotherapeutin in ihrer Praxis im Gebäude des Sportparkes Erfurt in der Apoldaer Straße anbietet, reichen von der Krankengymnastik über die klassische Massage bis hin zu Hausbesuchen, der Behandlung mit heißen Steinen und dem Einsatz von Tapes bei Schmerz- und Bewegungseinschränkungen. Lassen Sie sich beraten. Das Kirmesprogramm Donnerstag, 25. August 17.00 Uhr Kirmesweihe auf dem Amtmann-Kästner- Platz Freitag, 26. August 14.00 Uhr Rentnerspinnstube im Festzelt mit den Gisperslebener Spinnstubenfrauen und dem Alleinunterhalter Original Wintersteiner 21.00 Uhr Rockmusik im Festzelt mit Rock Tigers Samstag, 27. August 09.00 Uhr Kremserfahrt der Kirmesgesellschaft mit CrashBeans 15.00 Uhr Kirmesmarkt auf dem Festplatz 20.00 Uhr Großer Samstagabend-Ball mit Programm der Kirmesgesellschaft, anschließend Tanz und Party mit Musikuss Sonntag, 28. August 09. 00 Uhr Ständchen der Kirmesgesellschaft mit CrashBeans 11.00 Uhr Frühschoppen im Festzelt mit Dick, Dünn, Durstig, Mittagsversorgung und Kinderprogramm 10:00 Uhr Mädchenraub Montag, 29. August 20:00 Uhr Disco im Festzelt mit DJ Baloo 24:00 Uhr Beerdigung der Kirmes 2011 Kartenvorverkauf für Samstag-Abend vom 21.08. 24.08.11 in der Zeit von 18.00-20.00 Uhr in der Gartengaststätte Nach Feierabend, Kartenpreis: Vorverkauf: 9,00 / Abendkasse: 11,00 Schlüssel- und Pokalservice Detzner Inh. Ralf Weber Unsere Leistungen: Sicherheitstechnik Schließanlagen Schlossmontagen Stempel Gravur von Pokalen und Zinnartikeln Türöffnungen Für Sie dabei beim Kirmesfest Wir sind für Sie da: Mo Do 9 18 Uhr Freitag 9 17 Uhr Waltersweidenstraße 3 99091 Erfurt-Gispersleben Tel.: 0361 73 39 83 Detlef und Frank Wiener GbR Bahnhofstraße 27 99826 Mihla Tel.: 036924/470994 info@getraenke-franke.de

Gispersleben Grüße und Abschied 7 Tiefbewegt trauern wir um unseren lieben Freund WERNER ELLINGER Wir werden Dich niemals vergessen. Deine Kartenfreunde: Klaus und Christa, Heinz und Gisela, Klaus und Beate, Ingolf und Gudrun, Ilse und Renate Liebe Lea, liebe Vivian, ein neuer Abschnitt nun beginnt. Wir wünschen, dass es Euch gelingt, stets fröhlich und vergnügt zu bleiben auch beim Lesen, Rechnen und beim Schreiben. Wir wünschen Euch viel Freude mit und in der Schule. Wir haben Euch ganz dolle lieb. Eure Mamas und Papas Tief bewegt nehmen wir Abschied von unserem Schulkameraden WERNER ELLINGER Wir sind sehr traurig: Gisela, Eva, Margot, Ruth, Waltraud, Annemarie, Gisela, Christa, Edith, Christel und Jutta Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, unsere Hochzeit am 18.06.2011 zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen. Allen Verwandten, Freunden, Nachbarn, Kollegen und Bekannten möchten wir für die schönen Geschenke, die liebevollen Vorbereitungen, Überraschungen, Glückwünsche und die Unterstützung herzlich danken. Die schönen Stunden haben in unserer Erinnerung einen festen Platz. HERZLICHEN DANK! Martin & Stephanie Hagenbring Liebe Stephanie, lieber Martin, Ihr habt Euch die Hand gereicht und zueinander ja gesagt. Wir wünschen Euch von ganzem Herzen alles Gute für Euren gemeinsamen Weg in die Zukunft. Eure Eltern, Großeltern, Geschwister und der Rest der Familie Wir gratulieren unserem lieben Geburtstagskind Ursula Baumbach recht herzlich zum 60. Ehrentag und wünschen alles erdenklich Gute, noch viele wunderschöne Jahre in Gesundheit, Optimismus, Glück und Lebensfreude Dein Ehrhard, Dirk, Sandra, Ena, Noah und Lars. Gisperleben am 22.08.2011 Anlässlich unserer GOLDENEN HOCHZEIT Möchten wir uns bei unseren Kindern, Schwiegerkindern, Enkel, Urenkel, Freunden, Bekannten und Nachbarn für die Blumen und Geschenke bedanken. Besonderer Dank an unsere Kinder für die große Überraschung. Herzlichen Dank auch an Frau Wagner für die wunderschöne Hochzeitstorte. Unser Dank geht auch an Familie Frenzel von der Gaststätte Nach Feierabend und an Frau Axinja Müller für das zu später Stunde nach Hausefahren unserer Gäste. Edith und Karl-Heinz Steinmetz Gispersleben, 08. Juli 2011

8 Gispersleben die letzte Seite DEUTSCHLANDS GRÖSSTER POLSTERMÖBEL-LAGERVERKAUF! 200 NEUE DER POLSTER-REBELL IN IHREM PREIS-REBELL GARNITUREN RIESENAUSWAHL AUF 4000m 2 24 STUNDEN LIEFERSERVICE! TOP FINANZIERUNGSANGEBOTE! 1/2 TOP WARE ZUM PREIS! ALLES SOFORT ZUM MITNEHMEN! Wir freuen uns drauf! PREIS-REBELL ERFURT Apoldaer Straße 1 99091 Erfurt Fon 0361 2414240 Fax 0361 24142442 ÖFFNUNGSZEITEN Montag - Freitag: 10.00-19.00 Uhr Samstag: 10.00-18.00 Uhr VERKEHRSVERBINDUNG Bus: Linie 10 bis Haltestelle Apoldaer Straße, Straßenbahn: Linie 1, 3 oder 6 bis zur Haltestelle Rieth. 11A33P_Gispi