Mini-Kreuzfahrt durch Skandinavien

Ähnliche Dokumente
Oslo (Anreise ab Berlin)

2 Übernachtungen in der gewählten Kabinenkategorie mit Frühstück. Abendessen auf der Hinfahrt (bei Anreise So-Mi, außer

Malmö / Kopenhagen 3 Tage

Oslo (Anreise ab Berlin)

Malmö / Kopenhagen ab Berlin

199,- p.p. / Zweibettkabine

Oslo (Anreise ab Berlin)

2 Übernachtungen in der gewählten Kabinenkategorie mit Frühstück. Abendessen auf der Hinfahrt (bei Anreise So-Mi, außer im Juli/August)

Kopenhagen / Malmö. Städtetrip mit Mini-Kreuzfahrt

Oslo 3 Tage Minikreuzfahrt

Bergen, Oslo und Kopenhagen 4 Tage

Mini-Kreuzfahrt durch Skandinavien. Malmö Oslo Kopenhagen

7-tägige Rundreise mit Dovrebahn und traditionellen Hurtigruten

nordische metropolen mit dfds & scandlines nach kopenhagen und oslo

Mini-Kreuzfahrt durch Skandinavien. Malmö Oslo Kopenhagen

Reise 1: Oslo-Bergen. Preis: 699 pro Person im DZ/ Doppelkabine (EZ 999 ) Aufpreis Außenkabine im Doppelzimmer 49 pro Person.

Kopenhagen / Malmö. Städtetrip mit Mini-Kreuzfahrt

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Malmö / Kopenhagen. Städtetrip mit Mini-Kreuzfahrt

Vorfreudefahrt 1. Vorfreudefahrt 2. Vorfreudefahrt 3. Vorfreudefahrt 4

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

- Informationsbroschüre

mit der Bahn über die Öresundbrücke zurück nach Malmö. Von hier geht es mit Finnlines nach Travemünde zum Ausgangspunkt Ihrer Reise.

REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007

Winterprogramm 2017/2018

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Silvester in Kopenhagen»Royales Dänemark und die Wikinger«

Zentralverband Parkett und Fußbodentechnik Bundesinnungsverband Parkettlegerhandwerk und Bodenlegergewerbe

Go East Reisen GmbH. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria. Reisebeschreibung. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Schlemmertörn nach Finnland mit Hotel-Übernachtung in Helsinki

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Travemünde Helsinki (4 Tage) Schlemmertörn nach Finnland

Helgoland Ankommen in einer anderen Welt

Sylt (Anreise ab Berlin)

Go East Reisen. Ihr Ost-Europa und Asien Reisespezialist Bahrenfelder Chaussee Hamburg Tel: 040/ Fax: 040/

Helgoland Ankommen in einer anderen Welt

Ostsee-Kreuzfahrt MS EUROPA vom 16. bis 19. Juni Programmauswahl

Nachdem wir in Tallinn waren, ging es mit dem Flieger nach Schweden, in das wunderschöne Stockholm! Stockholm hat uns mit strahlendem Sonnenschein

neue Strecken für Ihre Nordeuropareise

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

DB Reisefreunde Hohenlimburg

Reiseprogramm SVSNE Auslandreise Kobenhavn. 9. Juli Juli 2015

FC ARSENAL VS. 1. FC Köln

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

Dauerbrenner ab Föhr:

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Höhepunkte Dänemarks Mietwagenrundreise Mai - September 2016

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Unsere Hotelangebote in Oslo

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Frankfurt. Inhaltsverzeichnis

Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin

Städtetipp Dresden. Unser Reiseangebot für Sie. Deutschland, Sachsen, Dresden. Buchungscodes DRS11Y3R DRS11Y4R. Hop on/hop off Stadtrundfahrt Dresden

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama!

Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin

FLY & CRUISE 2015 NORDEUROPA MSC ORCHESTRA msckreuzfahrten.ch

Preis pro Person ab 119,00 EUR

NEU! VISA FREI FERRY KNOWHOW

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

Hafenpläne DFDS Seaways

City Plus Angebote Stockholm

An- und Abreise per Bahn im SH-Tarif nach Westerland (Sylt) 1 Übernachtung mit Frühstück im Hotel Kiose in Wenningstedt

Klassikwelt-Bodensee. die besondere Reise zur bis

Birkebeiner Rennet Norwegen

Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug

GRUPPENREISE NACH. Seite 1 von 5

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt

Kulinarische Sizilienreise

DZ 217,00 EUR pro Person EZ 265,00 EUR pro Person

SPD-Weihnachts-und Silvesterkreuzfahrt

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

Tagesausflüge, Kurz- und Städtereisen

Das pure Baltikum 9 Tage Reise

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt

HOG Heimatortsgemeinschaft Parabutsch e.v.

DAS KLEINE MEER DER GROßEN SCHÄTZE

KEIN TAG WIE JEDER ANDERE! Entdecken Sie mit NEUE HORIZONTE die Welt! Mittsommernacht in S T O C K H O L M. 23. bis 27. Juni 2017

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt

Kopenhagen (Dänemark) So 3 August 2014

Holiday Inn Hotel Berlin City. Holiday West Inn Hotel Berlin C. Berlin» Übernachten. In der Nähe. McFit - Spandau Sport- und Freizeitanlage

Eine Woche in der goldenen Stadt Bildungsreise nach Prag

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom

Das Spanische Weltkulturerbe: eine Fly & Drive Tour

Berliner Luft schnuppern

Klaipeda / Nida. geführte Radtour ins Baltikum

Städte- und Kulturreise nach New York vom September 2011

Barrierefrei? MS Amarco I Nilschiff (4/5 Tage)

Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin

Schweden. Göteborg Scandic Hotel Backadal. Göteborg Scandic Hotel Mölndal

Service Hotline Städtereise 0,00. Tag. Berlin. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten

Dhau-Fahrt auf dem Dubai Creek mit Abendessen. Traditionelle Dhau Schiffe auf dem Dubai Creek

die besondere Reise zur.

Transkript:

Mini-Kreuzfahrt durch Skandinavien Malmö Oslo Kopenhagen Erleben Sie eine Mini-Kreuzfahrt mit zwei verschiedenen Reedereien und drei interessanten Städten in Skandinavien. Nach einer Überfahrt mit der Finnlines nach Malmö, geht es mit der Bahn nach Kopenhagen, um von dort eine Fährfahrt mit kreuzfahrtambienten der DFDS Seaways nach Oslo zu unternehmen. Abschließend haben Sie die Möglichkeit Kopenhagen individuell zu erkunden. Mit einem Fährschiff der Finnlines begeben Sie sich zunächst auf eine Mini-Kreuzfahrt von Travemünde nach Schweden. An Bord können Sie sich am landestypischen Abendbuffet bedienen und anschließend den Wellnessbereich nutzen, bevor Sie sich in Ihrer gemütlichen Kabine zur Ruhe legen. Ausgeschlafen erreichen Sie am Morgen die schwedische Hafenstadt Malmö. Entdecken Sie den historischen Stadtkern, verschiedene Kunst- und Designermuseen wie die Malmöer Kunsthalle oder auch die vielen Parkanlagen und alten Gebäude. Nachdem Aufenthalt in Schweden fahren Sie mit der Bahn über die Öresundbrücke nach Kopenhagen, um eines der modernen Fährschiffe der DFDS Seaways nach Oslo zu nehmen. Am Morgen des dritten Tages treffen Sie im Zentrum von Oslo ein. Die Hauptstadt Norwegens ist eine Stadt mit vielen Gesichtern mit viel Tradition und Kultur. Während Ihres mehrstündigen Landgangs haben Sie die Möglichkeit an einer geführten Stadtrundfahrt teilzunehmen oder Oslo auf eigene Faust zu erkunden. Am vierten Tag der Reise erreichen Sie am Morgen mit dem Schiff den Hafen von Kopenhagen. Das Zentrum der dänischen Hauptstadt lockt mit einer Mischung aus historischen Bauten und moderner Architektur. Statten Sie der kleinen Meerjungfrau einen Besuch ab und beobachten Sie die Wachablösung am Schloss Amalienburg. Erleben Sie das neu belebte Kanalviertel und das farbenfrohe Hafenviertel von Nyhavn, eine Kneipen- und Restaurantmeile mit einer bunten Häuserzeile am Wasser. Am Nachmittag fahren Sie mit der Bahn zurück nach Hamburg. Attraktionen: Malmö o Turning Torso -> Wahrzeichen von Malmö o Turning Torso -> Wahrzeichen von Malmö o Lilla Torg -> traditionsreicher Marktplatz o Malmöer Kunstmuseum Oslo o Festung Akershus o Vigeland Skulpturenpark o Neues Opernhaus o Rathaus o Königliches Schloss

Kopenhagen o Strøget (eine der längsten Fußgängerzonen in Europa) o Nyhavn (Platz mit alten Häusern, historischen Kirchen und dem Kopenhagener Schloss) o Museen o o o o Nationalmuseum (freier Eintritt) Nationalgalerie (freier Eintritt) Tivoli (Vergnügungspark im Sommer, Weihnachtsmarkt im Dezember) Botanischer Garten (freier Eintritt) Christiania (historisches, autonomes Stadtviertel) kleine Meerjungfrau Leistungen: An- und Abreise im HVV-Bereich Bahnfahrt Hamburg Lübeck Linienbustransfer zum Terminal am Skandinavienkai Mini-Kreuzfahrt Travemünde Malmö Mini Kreuzfahrt Kopenhagen Oslo Kopenhagen 3 Übernachtungen in Zweibett-Innenkabinen 3x Frühstücksbuffet Abendbuffet am Anreisetag auf dem Schiff der Finnlines, sowie bei Abfahrt So-Mi ab Kopenhagen auch auf dem Schiff der DFDS Seaways Transfer vom Hafen Malmö ins Zentrum zum Hauptbahnhof Bustransfer in Kopenhagen Bahnfahrt mit Öresundzug Malmö Kopenhagen Bahnfahrt Kopenhagen Hamburg Preis: pro Person in einer Zweibett-Innenkabinen 399 Zuschlag Einzelbelegung: 100 pro Person. Die Unterbringung an Bord der Fähre erfolgt grundsätzlich in einer Standard Innenkabinen (Etagenbetten). Wünschen Sie einen anderen Kabinentyp, so können Sie dies bei telefonischer Buchung angeben. Aufpreise siehe unten. Kabinentyp Aufpreis pro Person für 3 Übernachtungen Standard Innenkabine ohne Etagenbett So-Mi: 25 Do-Sa: 35 Außenkabine In 2-Bettkabine: 50,- Bei Einzelbelegung: 120 Bei einer 3er oder 4er Belegung gelten diese Preise ebenfalls pro Person.

Hinweise: Angebot 31.10.2015-31.05.2015, Anreise täglich außer mittwochs und 22.-24.12.2014; im Januar nur jeden zweiten Tag aufgrund von Werftarbeiten/ vorbehaltlich der Verfügbarkeit Diese Reise ist frühestens 3 Monate und spätestens 7 Tage vor dem jeweiligen Reiseantritt buchbar. Nach der Onlinebuchung, senden Sie uns bitte per Email (info@regiomaris.de) folgende Informationen zu: Name, Geburtsdatum, und Nationalität von allen Mitreisenden sowie eine Handynummer und die Zeiten der gewünschten Rückfahrt ab Kopenhagen. Anreise: z.b. Mo-Fr 18:35 Uhr (Sa+So 18:05 Uhr) ab Hamburg Hbf mit dem Zug nach Lübeck (an 19:20 Uhr/ 18:48 Uhr); 5-minütiger Fußweg zum ZOB; Weiterfahrt 19:42 Uhr (Sa+So 19:10 Uhr) ab Bussteig 19 mit der Linie 30 nach Skandinavienkai (an 20:14 Uhr/ 19:43 Uhr). Abreise: z.b. 15:42 Uhr ab Kopenhagen nach Hamburg Hbf (an 20:22 Uhr); oder 17:42 Uhr ab Kopenhagen nach Hamburg Hbf (an 22:16 Uhr, verkehrt nur vom 10.04. 26.10.2014; 14.12.2014 04.01.2015; 27.03.2015 und 30.03. - 25.10.2015); im Winterhalbjahr (Zeitraum vom 27.10 02.11.2014) 18:46 Uhr mit CNL und RE (einmaliger Umstieg in Neumünster, an Hamburg Hbf. 00:38 Uhr) Hinweis: Wenn Sie in der Sommersaison die frühere Rückfahrt um 15:42 Uhr wählen möchten, geben Sie dies bitte bei der Buchung an. Für die Rückfahrt in der Wintersaison gilt, dass automatisch die frühere Rückfahrt ( 15:42 Uhr) gebucht wird, außer es wird bei der Buchung explizit die spätere Rückfahrt gewünscht. Für Kunden aus Bremen/ Berlin: Anreise Berlin: Per Bus: von Berlin ZOB z.b. mit MeinFernbus nach Hamburg ZOB (ab 8 p.p online Preis); Abfahrtzeiten: Mo, Do, Sa, So z.b. 13:45 Uhr (an 16:55 Uhr); Di-Mi z.b. 12:45 Uhr (an 15:55 Uhr); Fr z.b. 14:15 Uhr (an 17:25 Uhr) Per Bahn: 15:25 Uhr ab Berlin Hbf mit RE nach Bad Kleinen (an 17:28 Uhr); dann Weiterfahrt um 18:03 Uhr mit der RE nach Lübeck Hbf (an 18:54 Uhr) (ab 26 p.p. mit dem Quer-durchs-Land - Ticket der DB). Anreise Bremen: Per Bahn: Von Bremen Hbf mit metronom nach Hamburg ZOB (ab 13 p.p Niedersachsen-Ticket, Automatenpreis); Abfahrtzeiten: täglich z.b. 16:33 Uhr (an 17:42 Uhr) Rückfahrt Berlin: Per Bahn: 21:21 Uhr ab Hamburg Hbf mit dem ICE nach Berlin Hbf (an 23:15 Uhr) Rückfahrt Bremen: Per Bahn: 20:38 Uhr ab Hamburg Hbf mit dem metronom nach Bremen Hbf (an 22:04 Uhr)

Reiseprogramm Tag 1 - Anreise Anreise zum Skandinavienkai wie oben beschrieben. Einchecken am Schalter der Finnlines (spätestens 20:30 Uhr), Transfer zur Fähre, ab 21:00 Uhr Abendbuffet (22:00 Uhr legt die Fähre ab); nach dem Abendessen steht Ihnen die Sauna und der Whirlpool (je nach Schiffsausstattung) bis nach Mitternacht kostenfrei zur Verfügung, eine Bar hat ebenfalls länger geöffnet. Tag 2 - Malmö Frühstücksbuffet inkl. Eierspeisen, kalte Fischspezialitäten und Heißgetränken (06:00 07:00 Uhr) Um 07:00 Uhr Ankunft in Malmö. Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust und erkunden Sie die schwedische Hafenstadt. Weitere Informationen für Ihren Aufenthalt finden Sie weiter unten. Hinweis: Deponieren Sie Ihr Gepäck in den Schließfächern am Bahnhof. z.b. 14:33 Uhr ab Malmö mit dem Zug über die Öresundbrücke nach Oesterport st (an 15:15 Uhr). Anschließend um 15:24 Uhr nehmen Sie dem DFDS-Shuttle Buslinie 20E zum Schiff (gratis). Check-In bis 16:00 Uhr. Das Schiff der DFDS Seaways verkehrt 16:30 Uhr ab Kopenhagen. Genießen Sie Ihr Abendessen inkl. skandinavisches Buffet (nur So-Mi inkl.) von 18:30 20:00 Uhr (wenn gewünscht auch ab 20:00 Uhr) und unterhalten Sie sich an Bord während der Überfahrt nach Norwegen. Tag 3 - Oslo Nehmen Sie am Morgen Ihr Frühstück ein. Um 09:45 Uhr läuft das Schiff in Oslo ein. (Ihr Gepäck brauchen Sie nicht mitnehmen, da Sie am Abend wieder die selbe Kabine haben.) Entdecken Sie Oslo z.b. bei einer Stadtführung oder erkunden Sie Norwegen's Hauptstadt individuell. Weitere Informationen finden Sie dazu in den Tipps weiter unten. Das Schiff legt wieder um 16:30 Uhr ab und fährt zurück nach Kopenhagen. Bitte bis spätestens 16:15 Uhr wieder an Bord sein. Hinweis: Vom 01.01.-22.03.15 Samstag und Sonntag Abfahrt ab Oslo um 15:00 Uhr (statt 16:30Uhr) und Ankunft in Kopenhagen um 08:30 Uhr (statt 09:45Uhr). An Bord haben Sie die Möglichkeit Ihr Abendessen einzunehmen und das abendliche Unterhaltungsprogramm z.b. mit Live-Musik zu genießen. Informationen zu den möglichen Restaurants an Bord: 7 Seas Restaurant: Großes Abendbuffet mit vielen internationalen Gerichten für 36,10 pro Person. Explorers Steakhouse: Neben frisch zubereiteten Steaks, erhalten Sie in diesem

Restaurant auch hervorragende Beilagen und erstklassige Weine. Ein 2-Gang- Menü kostet ab 38,80 pro Person. Marco Polo Restaurant: Hier werden Ihnen fantastische Gourmet-Menüs serviert. Pro Person kostet ein 3-Gang-Menü ab 49,50. Little Italy Restaurant: Leckere Pizzen liefert Ihnen dieses Restaurant. Eine Pizza Prosciutto e Funghi kostet 129 DKK (ca. 17,- ). Tag 4 - Kopenhagen Nach dem Frühstück, legt das Schiff um 09:45 Uhr in Kopenhagen an. Anschließend können Sie gratis mit der DFDS-Shuttle Busline 20E ins Zentrum von Kopenhagen fahren. Haltestelle: Kongens Nytorv. (Bus fährt nach Ankunft des Schiffes ca. alle 5-10 Minuten.) Hinweis: Ihr Gepäck können Sie in den Schließfächern am Bahnhof deponieren. Dänemark's Hauptstadt hat viel zu bieten: Lernen Sie z.b. mehr über Kopenhagen bei einem geführten Stadtrundgang oder unternehmen Sie eine individuelle Erkundungstour. Weitere Tipps für Ihren Aufenthalt finden Sie unten. Rückfahrt von Kopenhagen nach Hamburg wir oben beschrieben. Tipps für Ihren Aufenthalt in... MALMÖ Malmöhus In der von Wassergräben umgebenen Burg findet man Ausstellungen zur Stadtgeschichte Malmös, zur Festung, zur Flora und Fauna Schwedens wie auch exotischen Tieren. Es befindet sich am westlichen Stadtrand der Altstadt von Malmö. Adresse: Malmöhusvägen 6 Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10-16 Uhr, Sa - So & Feiertage: 12-16 Uhr Eintritt: 40 SEK (ca. 4,40 ) pro Person Malmöer Kunstmuseum Eines der größten Museen Schwedens, das in den Räumlichkeiten des Renaissance-Schlösschen Malmöhus untergebracht ist, zeigt eine Dauerausstellung von Bildkunst und Kunstgewerbe vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Adresse: Malmöhusvägen 6, Öffnungszeiten: Juni August tägl. 10-17 Uhr Eintritt: 50 SEK (ca. 6,- ) pro Person Lilla Torg St. Petrikirche Es handelt sich hierbei um den Kleinen Platz von Malmö. Er befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Stortorget, dem Hauptplatz. Er grenzt direkt an die Fußgängerzonen und ist daher autofrei. Rund um den Platz gibt es historische Fachwerkhäuser mit zahlreichen Restaurants Sie stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist somit das älteste Gebäude der

Västra Hamnen, die Hafencity von Malmö Stadt. Sie befindet sich südlich vom Hauptbahnhof und gleich hinter dem Rathaus von Malmö. Öffnungszeiten: täglich von 10-18 Uhr 2001 fand die europäische Wohnungs- und Baumesse unter dem Namen Bo01 (Wohnen 01) in Malmö statt. Anlässlich dieser Messe entstand im ehemaligen Industriegelände am Westhafen ein völlig neuer Stadtteil mit Wohn- und Bürohäusern. Wo sich einst die Werft Kockums befand, studieren heute junge Leute an der Hochschule Malmö, auch die Messehallen fanden hier einen neuen Standort. Besonders gelungen ist die Uferpromenade, deshalb ist das Viertel nicht nur für Architekturinteressierte einen Besuch wert. Malmö Chokladfabrik Die kleine Schokoladenfabrik in Malmö lockt mit Pralinen, Schokoladen, einem Café und einem Ladenverkauf. Führungen (auf Englisch) nach Anmeldung möglich. Auch ein kleines Museum gehört dazu. Das Schokoladenmuseum finden Sie unter folgender Adresse: Möllevangsgatan 36B, Malmö, Tel. 0046-40-459505, Öffnungszeiten: Mo-Fr 12-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr, Eintritt: frei Shoppen Kulinarische Empfehlungen Designtorget, zu Deutsch Design-Platz, begann mit einem Laden im Stockholmer Kulturhaus. Heute hat sich das Unternehmen zu einer kleinen Kette mit 14 Läden entwickelt, darunter einer in Malmö. Geblieben ist das Konzept, Alltagsgegenstände mit originellem Design zu verkaufen. Lohnt immer einen Besuch, und wenn es nur zum Schauen ist. Adresse: Södra Vallgatan 3, Malmö, Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 11-16 Uhr Yllet ist ein Unternehmen auf der Insel Gotland, das in Malmö eine Filiale betreibt. Aus feiner gotländischer Wolle wird Bekleidung hergestellt. Exquisit sind auch die Jacken aus dem besonders weichen gotländischen Schafsfell. Adresse: Jöns Filsgatan 11-18, Malmö, Öffnungszeiten: Mo-Fr 11-18 Uhr,Sa 11-15 Uhr "Smak", Smak bedeutet auf Deutsch Geschmack und den haben die Macher des Restaurants in der Kunsthalle Malmö. Das Smak ist ein Lunchrestaurant, das abends geschlossen hat. Die Tageskarte ist zwar klein, aber die Qualität stimmt. Die Gerichte kosten zwischen 10 und 15 Euro. Adresse: S:t Johannesgatan 7, Malmö, www.smark.info, tgl. 11-17 Uhr "Salt och Brygga", Trendiges Lokal in Malmös neuem Viertel Västra Hamnen unweit des Turning Torso. Bei klarem Wetter reicht der Blick bis nach Dänemark hinüber. Die Betreiber stehen der Slow-Food-Bewegung nahe und legen großen Wert auf typische, regionale Zutaten. Die Gerichte kosten zwischen 10 und 15 Euro. Adresse: Sundspromenaden 7, Malmö, Tel. 0046-40- 6115940, www.saltobrygga.se, Mo-Fr 11.30 Uhr-22 Uhr, Sa 13-22 Uhr Piccolo Mondo: Direkt am Lilla torg gelegen, liegt das italienische Restaurant Piccolo Mondo. Das Preisleistungsverhältnis stimmt hier. Mittagessen gibt es bereits ab ca. 8 Euro. Adresse: Lilla torg 2, 211 34 Malmö

...OSLO Vigeland Skulpturenpark Der einzigartige Skulpturenpark ist das Lebenswerk des Bildhauers Gustav Vigeland (1869-1943), mit mehr als 200 Skulpturen in Bronze, Granit und Schmiedeeisen. Der Park ist ganzjährig rund um die Uhr geöffnet. Transport Straßenbahn: No.12 > Vigelandsparken, ab Anleger zu Fuß ca. 35 Minuten, 3 km, Adresse: Frognerparken, Oslo Eintritt: frei Festung Akershus Im Jahre 1299 liess der König Håkon V. Magnusson Akershus Schloss und Festung errichten. Im 14. Jahrhundert wurde die Burganlage weiter ausgebaut. Ganz aussen auf der Landzunge Akersneset hatte die mittelalterliche Burg eine starke strategische Lage und widerstand im Laufe der Zeit mancher Belagerung. Unter Christian IV. wurde die Burg modernisiert ind als Renaissanceschloss und königlicher Residenz eingerichtet. Im 18. Jahrhundert begann der Verfall der Festung und erst im Jahre 1899 wurde mit Restaurierungsarbeiten begonnen. Im Sommer tägliche Führungen im Freien, Start ab Informationszentrum (hier auch Ausstellung über die Geschichte der Festung). Wachablösung der königlichen Garde auf der Festung tägl. 13.30 Uhr. Transport: Straßenbahn: No.12 > Christiania torv, ab Anleger zu Fuß ca. 35 Minuten, 3 km Adresse: Akershus festning, Oslo Königliches Schloss Die königliche Residenz wurde 1824-48 in Christiania erbaut. Wachablösung tägl. 13.30 Uhr. Vorführungen der königlichen Garde an einzelnen Tagen in den Sommermonaten. Führungen: Das Schloss ist für Besucher von Ende Juni bis Mitte August geöffnet. Dauer der Führung ca. 60 Min. Regelmäßige Führungen (in engl. Sprache) Montag-Donnerstag und Samstag um 12 Uhr, 14 Uhr und 14.20; Freitag und Sonntag um 14 Uhr, 14.20 und 16 Uhr. Eintrittskarten sind auf Postämtern erhältlich. Transport: > Nationaltheatret/Slottsparken, ab Anleger zu Fuß ca. 25 Minuten, 1,7 km Adresse: Henrik Ibsens gate 1, Oslo Rathaus Stadtverwaltung und Sitz des Stadtrats. Eröffnet 1950 anlässlich der 900- Jahrfeier Oslos. Ausgeschmückt von den besten norwegischen Künstlern aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit Motiven norwegischer Geschichte, Kultur und Arbeitsleben. Transport Straßenbahn: No.12 > Rådhusplassen bzw. Bus ab Terminal in die Stadt, ab Anleger ca. 20 Minuten, ca. 1,5 km Adresse: Fridtjof Nansens plass, Oslo Neues Opernhaus Die Norwegische Oper & Ballett ist die größte Musik- und Bühnenkunstinstitution des Landes und Norwegens Nationalbühne für Oper und Ballett. Am 12. April 2008 wurde das neue Opernhaus in Bjørvika eröffnet, dass die neue Bühne der Norwegischen Oper & Ballettes ist. Jetzt soll das neue Haus mit Musik, Oper, Ballett und Leben gefüllt werden. Die neue Oper ist eines der spektakulärsten Opernhäuser der Welt und wurde von dem

norwegischen Architekturbüro Snøhetta entworfen. Das Haus befindet sich in Bjørvika mit Aussicht auf den Oslofjord. Transport: Jernbanetorget/Oslo S, ab Anleger zu Fuß 10 Minuten Adresse: Kirsten Flagstads Plass 1, Oslo Nationalgalerie Die Nationalgalerie ist ein Teil des Nationalmuseums für Kunst, Architektur und Design. Die Nationalgalerie hat die größte Kunstsammlung norwegischer, skandinavischer und internationaler Kunst vom Beginn des 19. Jh. bis heute. Die feste Basisausstellung zeigt norwegische und ausländische Gemälde und Skulpturen vom 19.Jh. bis heute,u.a. mit Hauptwerken der Nationalromantik und des Realismus und Hauptwerken Edvard Munchs, u.a. "Der Schrei". Transport:Straßenbahn: No.11/17/18 >Tullinløkka, ab Anleger zu Fuß ca. 50 Minuten, ca. 3,5 km Adresse: Universitetsgata 13 Holocaustzentrum Das Holocaustzentrum ist ein Forschungs- und Vermittlungszentrum in der Villa Grande, das sich mit den Themen Holocaust, andere Völkermorde sowie Lebensbedingungen für unterschiedliche Minderheiten befasst. Das Zentrum zeigt eine Ausstellung über den Holocaust, in der das Schicksal der norwegischen Juden während des zweiten Weltkriegs das zentrale Thema ist. Die Ausstellung umfasst auch andere Völkermorde und soll zeigen, wie historische Begebenheiten auch in der heutigen Gesellschaft immer noch von Bedeutung sind. Transport: Bus: No.30 > Bygdøhus Adresse: Villa Grande, Huk aveny 56, Oslo Darmstredet und Telthusbakken Die beiden Straβen Damstredet und Telthusbakken befinden sich unterhalb der Kirche Gamle Aker Kirke. Dies ist eine der wenigen Gegenden in Oslo, in der es eine einheitlich Holzhausbebauung gibt. Hier findet man eine Reihe hübscher Holzhäuser aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert, die zum gröβten Teil alle bewohnt sind. Transport: Bus: No.34/54 > Telthusbakken, ab Anleger zu Fuß ca. 25 Minuten, 2km Adresse: Telthusbakken, Oslo...KOPENHAGEN An der Touristenformation erhalten Sie kostenfrei Stadtpläne von Kopenhagen (auch Fahrradpläne). Die Touristenformationen befindet sich direkt am Bahnhof und hat täglich geöffnet (außer im September bis April sonntags geschlossen) Adresse: Vesterbrogade 4A Nyhavn Hier findet man zwischen den Giebelhäusern aus dem 17. Jahrhundert Restaurants und Straßencafes, die traditionelles dänisches Essen servieren und einen Blick auf traditionelle Jachten bieten. Anreise: Nyhavn-Bus (Linie 11 A, beachten Sie den Hinweis Bus 11 A unterhalb der Tipps)

Die kleine Meerjungfrau Schloss Amalienborg Sie wurde 1913 errichtet und ist zu einem weltweit bekannten Symbol für Kopenhagen geworden. Der Langelinie-Pfad führt zu der Stelle im Nordosten der Stadt, wo die Meerjungfrau sehnsüchtig auf die See hinaus blickt. Seit 1794 ist das Schloss die Winterresidenz der dänischen Königsfamilie. Es besteht aus vier identischen Rokoko-Palästen, die sich rund um den achteckigen Innenhof gegenüberstehen, wo jeden Tag um 12.00 Uhr die Wachablösung der Garden stattfindet. Ein Museum mit Privatgemächern und königlichen Schätzen kann von der Öffentlichkeit besichtigt werden. Anreise: Mit der Linie 11 A Öffnungszeiten: tägl. 10.00-16.00 Uhr (Mai Oktober) Eintritt: Erwachsene: 60 DKK Nationalmuseum Das Museum ist in einem früheren königlichen Schloss untergebracht und die beste historische und kulturelle Einrichtung des Landes. Die Ausstellung zeigt die Geschichte Dänemarks von der Eiszeit bis zum 17. Jahrhundert und ägyptische, griechische und römische Altertümer. Adresse: Prinzen Palast, Ny Vestergade 10 Öffnungszeiten: Di-So 10.00-17.00 Uhr. Eintritt: frei Tivoli Einer der berühmtesten Vergnügungsparks in Europa, bietet außer den Karussellen auch zwei Theater, eine Freilichtbühne, ein Aquarium und ein Museum (Eintritt: 20 DKK/ ca. 2,70 ; ohne Nutzung der Fahrgeschäfte). Im Dezember findet ein Weihnachtsmarkt statt. Adresse: Vesterbrogade 3 (unweit des Hauptbahnhofs) Öffnungszeiten: täglich ab 11:00 Uhr Stadtführungen SANDEMAN's bietet in Kopenhagen kostenlose englische dreistündige Stadtführungen an, die zu Fuß unternommen werden. Sie werden von internationalen Guides geführt. Diese Tour deckt u.a. das Kopenhagener Rathaus, Tivoli Garden, Picturesque Nyhavn harbour und vieles mehr. Treffpunkt für die Stadtführung ist auf dem Rathausplatz vor den Stufen zum Rathaus (gelbe Regenschirme). Die Touren beginnen täglich um 11 Uhr, Spenden sind erwünscht. Stadtrundfahrt per Doppeldeckerbus Wenn Sie Kopenhagen lieber aus dem Bus und mit deutschen (Bedingung für eine deutsche Tour ist, dass sich 10 Personen anmelden/teilnehmen) Erklärungen erkunden möchten, empfehlen wir Ihnen die Grand Tour of Copenhagen. Während dieser 2,5 Std. sehen Sie das Tivoli Garden, den Hafen, das National Museum, die Wachablösung am Amalienburg Palast und vieles mehr. Die meisten Touren starten um 11 Uhr (Treffpunkt Rathausplatz, vor dem Palace Hotel). Es gibt auch weitere Touren mit der Möglichkeit zum Ausstieg und späterer Weiterfahrt. Kosten: ca. 25 pro Person Bus 11 A Öffentliche Linie im 12-min-Takt (Mo ab 07:06, Sa, So ab 11:06 Uhr) zum regulären Tarif, die ab dem Hauptbahnhof mit Elektro-Minibussen alle relevanten Sehenswürdigkeiten anfährt und so den Bahnhof mit dem historischen Hafenviertel verbindet, von wo die Fortsetzung der Stadtrundfahrt auf dem Wasser mit einer gelben Hafenfähre möglich ist (Ausstieg aus dem Bus am Nyhavn ).

Hafen- und Kanalrundfahrt Die Hafenfähre Linie 922 verkehrt ab Nyhavn alle 20 min (auf `07 / `27 / `47) Richtung Nordre Told, Rückfahrt über Nyhavn hinaus bis Det Kongelige Biblothek und Ausstieg wieder am Nyhavn Tickets für den Bus 11 A und die Hafenfähren sind im Hauptbahnhof an den Automaten oder im Bus (nur gegen Kleingeld) erhältlich. Sie benötigen Fahrkarten für 2 Zonen (Zone 1 + 2) die nach jeder Entwertung 1 Std. gültig sind. Für die kombinierte Tour mit Bus und Fähre sind pro Person zwei Tickets erforderlich, die je 24 DKK = ca. 3,20 kosten. Ein Tagesticket kostet pro Person 80 DKK = ca. 10. Hinweis: Schwedische Krone: 1 SEK = 0,11 EUR ; 1 Euro = 9,17 SEK Dänische Krone: 1 DKK = 0,13 Euro ; 1 Euro = 7,44 DKK Norwegische Krone: 1 NOK = 0,12 Euro ; 1 Euro = 8,19 NOK Als Zahlungsmittel empfiehlt sich die Kreditkarte (Bitte denken Sie an Ihren PIN).