Netzkabel. Netzteil. Kabelabdichtungen Klebeband

Ähnliche Dokumente
Der Lieferumfang der Netzwerk Kamera umfasst folgende Teile:

Konfiguration der PV-Station mit integrierten LAN-Modem

(Drahtlos-)MPEG-4 dreh- und schwenkbare Internetkamera

1) Konfigurieren Sie Ihr Netzwerk wie im nachfolgenden Schaubild dargestellt.

Wireless-G. Ethernet Bridge. Quick Installation Guide WET54G (DE)

Wireless-G Breitband-Router mit RangeBooster CD-ROM für Einrichtung mit Symantec Internet Security Handbuch auf CD-ROM Netzteil Ethernet-Netzkabel

MPEG4/MJPEG- Netzwerkkamera ALL2281 Installations-Kurzanleitung

DI-707P. DI-707P Breitband-Ethernet-Router. CD-ROM (mit Handbuch und Garantiebestimmungen) Ethernetkabel (CAT5 UTP/ungekreuzt)

1) Konfigurieren Sie Ihr Netzwerk wie im nachfolgenden Schaubild dargestellt.

Drahtloser Access Point DWL-900AP+ CD-ROM (mit Handbuch und Garantiekarte) Ethernetkabel (CAT5 UTP, ungekreuzt) Netzteil 5 V, 2 A (Gleichstrom)

Schnellstartanleitung (vorliegendes Dokument) Computer. Modem. oder Web-Browser

Installation und Konfiguration des Routers: LINKSYS Wireless G ADSL Gateway

(1) Network Camera

ALL0276VPN / Wireless g VPN Router

Konfiguration der PV-Station mit integrierten W-LAN-Modem

Einführung. Referenzmaterial. Systemanforderungen. Cisco DVB CAR100-PC version: Deutsch

Wireless-G. Access Point. Modell-Nr. GHz g WAP54G (DE) Lieferumfang

Schritt Stecken Sie das Modemkabel in den Modemanschluss des Routers. (Der Anschluss ist blau markiert.)

ZN-DT350VE/ZN-DNT350VE/ZN-DWNT350VE Schnellmontageanleitung

Systemanforderungen: Windows XP/2000/ME/98SE Ethernet-Adapter für drahtlose und verdrahtete Netzwerke CD-ROM-Laufwerk

Kurzbeschreibung des Acer WLAN 11b Broadband Routers

DRAHTLOSE INTERNET HD IP SCHWENK- UND NEIGEKAMERA

Schnellanleitung Rekorder:

PARALLELDRUCKER FAST ETHERNET PRINTSERVER

CD-ROM mit Handbuch und Garantieschein. Ethernetkabel (CAT5 UTP/ungekreuzt) Netzteil 5 V (Gleichstrom)

Anleitung für die Installation des USB Netzwerkkabels unter WIN2000 :

a.i.o. control AIO GATEWAY Einrichtung

Lieferumfang. R6250 Intelligenter WLAN-Router Installationsanleitung

STARTEN SIE HIER. Drahtlos USB Verkabelt. Möchten Sie den Drucker mit einem drahtlosen Netzwerk verbinden?

ZN-D100VE Schnelleinrichtungsanleitung

LAN - Nachrüstsatz. Einbauanleitung Bedienungsanleitung. für QAM12 und QAM12 EM MADE IN GERMANY V1

IP kabellose Kamera / Kamera mit Kabel. Handbuch Schnelleinstieg. (Für MAC Betriebssysteme)

Kurzanleitung der IP Kamera

Wireless-G. ADSL-Home-Gateway. ModellNo. GHz. Kurzanleitung g WAG200G (DE) Lieferumfang


Wireless n RIGABIT router Kurzanleitung

Schnellstart- Anleitung für Windows

ANLEITUNG ZUR KONFIGURATION IHRES IHRES INTERNETS MIT WINDOWS ME

Kurzanweisung der Jovision IP Kamera

Dies ist eine Schritt für Schritt Anleitung wie man den Router anschließt und mit dem Internet verbindet.

Wireless-G. ADSL-Home-Gateway. ModellNo. GHz. Kurzanleitung g. WAG354G - Annex B (DE) Lieferumfang

Wireless 150N Portable 3G Router quick install

DI-604 Express EtherNetwork Breitband-Router

Handbuch Schnelleinstieg

ZN-PTZ500VP(N)E Kurzinstallationsanleitung

IC-W1 Schnellstartanleitung

USB-Server Gigabit - Kurzanleitung

WDS Konfiguration für Wireless Lan Router g+ Series (Verbindung über WLAN zwecks Reichweitenerhöhung)

und fordert sie auf sich anzumelden. Benutzername: admin Passwort: 1234

USB 2.0 PRINTSERVER Installationsanleitung

G: Anzeige für ADSL- Verbindung H: Anzeige für Modem bereit I: ADSL- Verbindungsanschluss J: Reset-Schalter K: LAN-Port 1 L: LAN-Port 2

USB-Server Gigabit - Kurzanleitung

USB 2.0 PRINTSERVER. Installationsanleitung DN

Ergänzung zur Bedienungsanleitung

adsl Privat unter Windows 2000

ITK Micro 2.1 / Columbus Card

Nachdem Sie das Installationsprogramm dazu auffordert, stecken Sie Ihre SpeedTouch 110g PC-Card in einen PCMCIA Slot Ihres Laptops.

Anleitung. zur Fehlersuche bei Netzwerkproblemen. 0. Vorbemerkung

DE Warnung vor der Installation. Netzwerkkamera bei Rauchentwicklung oder ungewöhnlichem Geruch sofort abschalten.

FI8906W IP kabellose Kamera / Kamera mit Kabel Handbuch Schnelleinstieg (Für MAC Betriebssysteme)

BIPAC 7560/7560G Powerline(802.11g) ADSL-VPN-Firewall-Router Kurz-Bedienungsanleitung

DU-520 Hi-Speed USB 2.0 PCI-Karte. CD-ROM mit Treibern, Installationsanweisung und Garantieschein. Unter Windows

ANALOGE/IP- ÜBERWACHUNGSKAMERA

Schnellstarthandbuch

Deutsche Version. Einleidung. Unter Windows 2000 und XP installieren. LW058 Sweex Wireless LAN USB 2.0 Adapter 54 Mbps

Lieferumfang. R6100 WLAN-Router Installationsanleitung

Kurzanleitung für die Erstinstallation

AC1750 Smart WLAN-Router

Bedienungsanleitung zur Inbetriebnahme des Funkempfänger EFB-EXP-72a mit Ethernet-Schnittstelle

LOFTEK IP-Kamera Schnellstart Anleitung 1 Ersteinrichtung

DI-804 Kurzanleitung für die Installation

Installationshandbuch CONVISION CC Version 1.6

Schnell-Installationshandbuch

1 Axis Kamera-Konfiguration IP-Konfiguration Datum und Uhrzeit einstellen Die Option Anonymous viewer login...

1 Axis Kamera-Konfiguration IP-Konfiguration Datum und Uhrzeit einstellen Die Option Anonymous viewer login...

Bedienungsanleitung Nanostation

Erster Einstieg in Ethernet TCP/IP Anbindung eines Ethernet-Gateways an einen PC oder an ein Ethernet-Netzwerk

HorstBox (DVA-G3342SD)

SOHO Netzwerk. Modell INT QSG

Leitfaden für die Installation der freien Virtual Machine. C-MOR Videoüberwachung auf einem VMware ESX Server

Inbetriebnahme der I-7188EN Serie

ISIS-MBL2000IRZ ISIS-MFD2100

WorldShip Installation auf Einzel- oder Arbeitsgruppen-Arbeitsplatzstation

Schnellstartanleitung G-Code/EEC-2400

EX x RS-232 zu Ethernet / IP. Bedienungsanleitung. 7. Anschlüsse. 8. Technische Daten. Seriell 9 Pin D-SUB Stecker

EX-1095 PCI-Express Karte Zum Anschluss an alle Erweiterungen von Exsys mit DVI ähnlichem Anschluss

Mod KANAL - ETHERNET-SCHNITTSTELLE MIT NETZGERÄT Karte 1090/667 SCHNELLANLEITUNG ZUR INSTALLATION

xdsl Privat unter Windows 98 SE

Technical Note 0409 ewon

Gezeigt mit Antenne und im Stand. CD-Rom Beinhält Handbuch und Garantie. Ethernet Kabel (CAT5 UTP Straight-Through)

adsl Privat unter Windows 98 SE

Intellinet 4 Port Broadband Router. Deutsche Kurzanleitung

Bereos Hotspot aus Sicht des Nutzers (Kurzanleitung)

Sweex Wireless BroadBand-Router + 4-Port-Switch + Printserver

Kamera. Netzwerk Dome-Kamera. Schnellstartanleitung Deutsch. Diese Schnellstartanleitung gilt für: DS-2CD2712F-I(S), UD.

bea Client-Security herunterladen und installieren unter Windows

Kurzbeschreibung BNC2 - BACnet Gateway Erweiterung für den SNMP / WEB / MODBUS Manager CS121/CS141

Installation-Guide CT-ROUTER LAN

Internet Connection Guide

Transkript:

Erste Schritte Weitere Einzelheiten finden Sie in den Operating Instructions. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Der Buchstabe hinter den einzelnen Modellnummern wird ausgelassen. Netzwerk Kamera Modell-Nr. KX-HCM230 Lieferumfang Hauptgerät Flexibler Halter Netzteil Netzkabel Sonnenblende Setup- CD-ROM Steckerabdeckung Kabelabdichtungen Gummikappe 1 Satz (4 St.) Klebeband Schrauben (5) Schrauben (3) für flexiblen Halter Falls irgendwelche Teile fehlen, wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Händler. Konfigurationsart der Netzwerk Kamera Die Netzwerk Kamera kann über das LAN/Intranet und das Internet angeschlossen werden. Wählen Sie eine der vier Konfigurationsarten für die Netzwerk Kamera. Die Netzwerkparameter unterscheiden sich je nach Konfigurationsart der Netzwerk Kamera. [Type 1] LAN/Intranet-Anschluss mit Ethernet Switching Hub [Type 2] Internet-Anschluss mit Breitband-Router Die Netzwerk Kamera kann im LAN/Intranet installiert werden. LAN/Intranet Ethernet Switching-Hub* 1 * 1 Ethernet Switching-Hub ermöglicht einen reibungslosen Netzwerkverkehr. [Type 3] Direkter Internet-Anschluss mit einem Modem Die Netzwerk Kamera kann eigenständig (ohne PC) im Netzwerk installiert werden. Um die Netzwerk Kamera entsprechend [Type 3] einzurichten, schließen Sie diese zunächst gemäß [Type 1], [Type 2] oder [Type 4] an. Auf die Netzwerk Kamera kann über das Internet zugegriffen werden. Der Breitband-Router benötigt die auf Seite 32 in den Operating Instructions beschriebene Funktion "Port Forwarding" (IP Masquerade). Breitband- Modem Router WAN Internet LAN [Type 4] Glasfaserkabel CATV xdsl Direkter Anschluss mit einem PC Die Netzwerk Kamera kann direkt an den PC angeschlossen werden. Internet Modem Gekreuztes Kabel CAT 5 Die meisten xdsl-dienste verwenden PPPoE. Dieses Protokoll wird von der Netzwerk Kamera nicht unterstützt. Wenn die Internetverbindung PPPoE verwendet, schließen Sie bitte einen Router mit PPPoE-Unterstützung an [Type 2]. Wenn Sie die Netzwerk Kamera direkt an den PC anschließen, verwenden Sie bitte ein gekreuztes Kabel (CAT 5). Gedruckt in Japan PSQX2867ZA KK1102RM0

So schalten Sie die Netzwerk Kamera zwecks Installation ein Stecken Sie den Stecker des Netzteils in den DC IN-Anschluss (1.) und das gerade/gekreuzte Kabel (CAT 5) in den Ethernet-Port (2.). Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzteil (3.). Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose (4.). DC IN- Buchse Ethernet- Port e (4.) Da das Netzteil als Hauptabschaltvorrichtung Netzkabel dient, achten Sie bitte darauf, dass sich die Netzsteckdose in der Nähe des Gerätes befindet und leicht zugänglich ist. Netzteil Verwenden Sie ausschließlich das Netzsteckdose angegebene Panasonic-Netzteil PSLP1238 (Bestell-Nr. PSLP1238Z). Das Netzteil ist ausschließlich für die Verwendung in Innenräumen ausgelegt. Nachdem Sie die Einrichtung der Netzwerk (3.) Kamera abgeschlossen haben, gehen Sie (1.) bitte zu Seite 5 dieser Anleitung, wo Sie DC IN- Informationen zum Anschluss im Freien Stecker Zum Netzwerk und zur Montage finden. Um die Netzwerk Kamera entsprechend Gerades/gekreuztes Kabel (CAT 5) [Type 3] einzurichten, schließen Sie diese (2.) zunächst gemäß [Type 1], [Type 2] oder [Type 4] an. Einstellen der Netzwerkparameter für die Netzwerk Kamera Bevor Sie mit der Einrichtung der Netzwerkparameter der Netzwerk Kamera beginnen, notieren Sie bitte folgende Netzwerkparameter. [Type 1] [Type 2] [Type 3] [Type 4] Erfragen Sie die Netzwerkparameter bei Ihrem Netzwerkadministrator. Erfragen Sie die Netzwerkparameter bei Ihrem Netzwerkadministrator. Erfragen Sie die Netzwerkparameter beim Internet-Provider. Installieren Sie die Netzwerk Kamera mit den Standardeinstellungen. Stellen Sie am PC "192.168.0.250" (IP-Adresse) und "255.255.255.0" (Subnetzmaske) ein. Weitere Informationen finden Sie in den Operating Instructions. Parameter Port No.* 1 IP address Subnet Mask Default Gateway DNS Server 1, 2 Max. Bandwidth Usage Aktivieren Sie [Static] und stellen Sie die feste private IP-Adresse ein. Stellen Sie die Standard- Gateway-Adresse ein. Stellen Sie die DNS-Server-Adresse ein. Netzwerkparameter-Tabelle Konfigurationsart der Netzwerk Kamera [Type 1] [Type 2] [Type 3] [Type 4] 80 (Standardeinstellung) 80 (Standardeinstellung)* 2 80 (Standardeinstellung) 192.168.0.253 (Standardeinstellung) Aktivieren Sie [Static] und stellen Sie die feste private IP-Adresse ein.* 3 Stellen Sie die private IP- Adresse des Breitband- Routers (in Ihrem Netzwerk) ein, nicht die Gateway- Adresse des Internet- Providers.* 3 Aktivieren Sie [Static] und stellen Sie die feste globale IP-Adresse ein.* 4 Stellen Sie die Ihrem Netzwerk entsprechende Subnetzmaske ein. Stellen Sie die Standard- Gateway-Adresse ein.* 4 Stellen Sie die DNS-Server-Adresse ein.* 4 Dient zur Begrenzung der maximalen Übertragungsbandbreite. Wählen Sie von 0.1 Mb/s bis unbegrenzt. 255.255.255.0 (Standardeinstellung) Keine Einrichtung erforderlich. * 1 * 2 * 3 * 4 Wenn Sie mehr als eine Netzwerk Kamera an einen Breitband-Router anschließen, benötigt jede Netzwerk Kamera eine eigene Port-Nr. Der Breitband-Router muss mit der Funktion "Port Forwarding" ausgestattet sein. Weitere Information finden Sie auf Seite 32 der Operating Instructions. Viele Internet-Provider blockieren Port 80, um bestimmte Netzwerkviren abzuwehren. Falls Ihr Internet-Provider Port-Nr. 80 blockiert, ersetzen Sie diese bitte durch eine nicht verwendete Port-Nr. Informationen zur Funktion "Port Forwarding" finden Sie im Handbuch zum Breitband-Router. Wenn Sie die Netzwerk Kamera in der DHCP-Funktion verwenden, aktivieren Sie [DHCP] und geben, falls vom Internet-Provider so verlangt, den Host Name ein. Wenn Sie die Adresse des Default Gateways und DNS-Servers automatisch vom DHCP-Server erhalten, ist eine entsprechende Einstellung nicht erforderlich. 2

Proxy-Server-Einstellungen In einigen Umgebungen können Sie aufgrund des Proxy-Servers ggf. nicht auf die Netzwerk Kamera zugreifen. Der Webbrowser kann die IP-Adressen-Kommunikation ohne den Proxy-Server ermöglichen. Besprechen Sie die Installation mit Ihrem Internet-Provider oder Netzwerkadministrator. 1. 2. Starten Sie den Internet Explorer. (Das abgebildete Fenster zeigt den Internet Explorer 5.50.) Wählen Sie [Extras] [Internetoptionen...] Registerkarte [Verbindungen] und klicken Sie auf [LAN-Einstellungen...]. Prüfen Sie im nächsten Fenster, ob das Kontrollkästchen Proxyserver verwenden aktiviert ist. Falls nicht, klicken Sie auf [Erweitert...]. 3. Geben Sie die vom Internet-Provider zugewiesene IP-Adresse der Netzwerk Kamera in das Datenfeld Für Adressen, die wie folgt beginnen, keinen Proxyserver verwenden: ein. Prüfen Sie, ob das Kontrollkästchen aktiviert ist. Wenn aktiviert, klicken Sie auf [Erweitert...]. 4. Klicken Sie in allen sich öffnenden Fenstern auf [OK]. Einfache Installation mithilfe der Setup-CD-ROM Nachdem Sie die Verkabelung abgeschlossen haben, schalten Sie die Netzwerk Kamera ein und legen die Setup-CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk des PCs ein. Die Setup-CD-ROM sollte automatisch gestartet werden. Dieses Programm sucht automatisch nach den im Netzwerk installierten Netzwerk Kameras. 1. 2. Schalten Sie die Netzwerk Kamera ein. Legen Sie die CD-ROM in das CD-ROM- Laufwerk des PCs ein. (Wenn das Fenster Network Camera Setup nicht geöffnet wird, klicken Sie in der Setup-CD-ROM auf "Setup.exe".) 3. Klicken Sie auf [Network Configuration].Das Fenster Network Camera List wird angezeigt. Das Fenster Network Camera List listet alle MAC- und IP-Adressen der Netzwerk Kamera im Netzwerk auf. (A) e Die Setup-CD-ROM-Software identifiziert die Netzwerk Kamera durch Scannen der in den ersten 20 Minuten nach Einschalten der Netzwerk Kamera gesendeten Daten. Werden 20 Minuten überschritten, unterbrechen Sie die Stromversorgung vorübergehend, um den Vorgang neu zu starten. Schließen Sie die Netzwerk Kamera nicht über die Breitband-Router an. Das Setup-Programm kann die Netzwerk Kamera nicht erkennen. 3

4. Wählen Sie Ihre Ziel-Netzwerk Kamera im Fenster Network Camera List aus der Liste aus, wie in Beispiel (A) gezeigt, und klicken Sie auf [Select]. Das Fenster Configuration wird angezeigt. Geben Sie die entsprechenden Netzwerkparameter ein (siehe Seite 2 dieser Anleitung). 5. Wenn Sie diesen Vorgang beendet haben, klicken Sie auf [Save] im Fenster Configuration. Wenn die Meldung "Successful!" angezeigt wird, klicken Sie auf [OK]. Das folgende Feld mit den Verknüpfungen zur Top Page und Setup Page (Network-Fenster) wird angezeigt. Klicken Sie auf [Top Page] und die Top Page wird angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in den Operating Instructions. Top Page Zugriff vom Webbrowser aus Geben Sie "http://ip address:port No ein." Geben Sie in das Adressfeld "http://ip address:port No./config.html" ein und drücken Sie [Enter]. (Wenn die Port-Nr. 80 (Standardeinstellung) lautet, müssen Sie keine Port-Nr. eingeben.) Setup Page 4 Klicken Sie auf eine Sprache, um die Anzeige zu ändern. e Beim ersten Aufrufen des Bildes mit dem Internet Explorer wird möglicherweise ein Fenster mit einer Sicherheitswarnung angezeigt. Sie werden darin aufgefordert, dem Herunterladen des zum Anzeigen von Motion JPEGs verwendeten ActiveX Controls (OCX-Datei) zuzustimmen. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 38 in den Operating Instructions. Wenn Sie die Konfigurationsart [Type 3] vornehmen, wird die Top Page zu diesem Zeitpunkt ggf. nicht angezeigt. Nachdem die Netzwerk Kamera mit Hilfe des Modems direkt angeschlossen wurde, prüfen Sie bitte den Zugriff aus dem Internet. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 32 in den Operating Instructions.

Verkabelung der Netzwerk Kamera Prüfen Sie bitte den geplanten Aufstellungsort der Netzwerk Kamera. Wählen Sie dem Aufstellungsort der Network Kamera entsprechende Kabel. 1. Führen Sie die Kabel durch die Steckerabdeckung (1.). Stecken Sie den Gleichstromstecker in den DC IN-Anschluss (2.) und das gerade/gekreuzte Kabel (CAT 5) in den Ethernet-Port (3.). Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzteil (4.). Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose (5.). DC IN- Buchse Ethernet- Port e Externe E/A-Leitungen und Masse Steckerabdeckung müssen durch die Steckerabdeckung Netzstecker (5.) geführt werden. Nachdem Sie die Kabel abgedichtet haben, können externe E/A-Leitungen und Masse nur (1.) angeschlossen werden, wenn Sie die Netzsteckdose Kabelabdichtung wieder entfernen. Netzteil Prüfen Sie den Aufstellungsort der Netzwerk Kamera sowie den Typ und (2.) Netzkabel die Länge des Ethernet-Kabels (max. 100 m). Wählen Sie bei Verlegung im DC IN-Stecker (4.) Freien die Länge des Ethernet-Kabels (3.) Zum Netzwerk so kurz wie möglich. Durch Blitzeinschlag kann die Netzwerk Gerades/gekreuztes Kabel (CAT 5) Kamera schwer beschädigt werden. Wenn Sie die Kamera direkt an den PC anschließen, verwenden Sie bitte ein gekreuztes Kabel (CAT 5). 2. Führen Sie das DC-Versorgungskabel durch den Haken. Befestigen Sie die Gummikappe und die Steckerabdeckung, indem Sie die drei Schrauben in numerischer Reihenfolge eindrehen. Das verbleibende Schraubloch ist für die Befestigung der Sonnenblende vorgesehen. Setzen Sie die Gummikappe vorsichtig in das Loch und drücken Sie diese mit dem Ende eines langen Werkzeugs in die richtige Position. Steckerabdeckung 1 3 Achten Sie darauf, das DC-Versorgungskabel durch den Haken zu führen. Haken DC -Versorgungskabel 2 5

3. Befestigen Sie die Sonnenblende mithilfe der beiden Schrauben. 4. Wickeln Sie drei Kabelabdichtungen um die Kabel. Stopfen Sie die Kabelabdichtungen ein wenig in das Loch, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Verwenden Sie die letzte Kabelabdichtung, um die Stelle zu fixieren. Drei Kabelabdichtungen Letzte Kabelabdichtung e Prüfen Sie die Funktion der Netzwerk Kamera, bevor Sie die Kabel abdichten. Kabelabdichtungen und Klebeband können nur einmal verwendet werden. Prüfen Sie die Länge und den Typ des Ethernet- Kabels, bevor Sie dieses mithilfe der Kabelabdichtungen fixieren. 5. Wickeln Sie das Klebeband um die abgedichteten Kabel. Für die Montage der Netzwerk Kamera an der Wand oder Decke wird Klebeband benötigt. Lassen Sie die Hälfte des Klebebands für diesen Zweck übrig. Decken Sie die Belüftungsöffnung nicht ab. 5 10 mm Ziehen Sie das Klebeband beim Umwickeln straff. 6. Verbinden Sie das Ethernet-Kabel mit dem Ethernet-Port am Hub, Breitband-Router oder PC. 6

Montage der Netzwerk Kamera In den folgenden Abbildungen werden vier Arten der Montage dargestellt. Bitte achten Sie bei der Montage darauf, dass die Oberseite der Netzwerk Kamera nach oben zeigt. Montage mit flexiblen Halter 1) Befestigen Sie die Netzwerk Kamera, indem Sie das Gewinde in das Stativgewinde drehen. 2) Drehen Sie am Griff, um den flexiblen Ständer zu fixieren. Stativmontage Befestigen Sie die Netzwerk Kamera mithilfe der Stativschraube. Stativgewinde 1) 2) Stativgewinde Wandmontage 1) Befestigen Sie den flexiblen Halter mit den drei Schrauben (Lieferumfang) sicher an der Wand. Achten Sie auf einen Abstand zwischen Halter und Decke von 165 mm. Verwenden Sie der Wandbeschaffenheit entsprechend geeignete Schrauben. 2) Befestigen Sie die Netzwerkkamera, indem Sie den Halter in das Stativgewinde drehen. Ein weiteres Stativgewinde befindet sich an der Rückseite. 3) Richten Sie die Netzwerkkamera aus und sichern Sie den flexiblen Halter. 4) Umwickeln Sie die Kabel und den flexiblen Halter mit dem Klebeband (Lieferumfang). 1) 2) 165 mm Dichten Sie den flexiblen Halter falls erforderlich ab. 3) 4) Schützen Sie den Rest des Kabels gegen das Eindringen von Wasser. Klebeband 7

Deckenmontage 1) Befestigen Sie den flexiblen Halter mit drei Schrauben (Lieferumfang) sicher an der Decke oder am Träger. Verwenden Sie der Deckenbeschaffenheit entsprechend geeignete Schrauben. 2) Befestigen Sie die Netzwerkkamera, indem Sie den Halter in das Stativgewinde drehen. 3) Richten Sie die Netzwerkkamera aus und sichern Sie den flexiblen Halter. 4) Umwickeln Sie die Kabel und den flexiblen Halter mit dem Klebeband (Lieferumfang). 1) 2) Dichten Sie den flexiblen Halter falls erforderlich ab. 3) 4) Klebeband Schützen Sie den Rest des Kabels gegen das Eindringen von Wasser. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Anzeige sich immer in der oberen rechten Ecke befindet. Montage mit flexiblen Halter Wandmontage Deckenmontage oben oben unten oben unten oben unten unten VORSICHT Achten Sie beim Bohren der Löcher für die Schrauben darauf, keine in der Wand verlegten Metall- oder Drahtteile, Kabelkanäle oder Kabel zu treffen. Warenzeichen Ethernet ist ein eingetragenes Warenzeichen oder ein Warenzeichen der Xerox Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. ActiveX ist ein eingetragenes Warenzeichen oder ein Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Alle anderen hier genannten Warenzeichen sind das Eigentum der jeweiligen Unternehmen. Die Screenshots wurden mit Genehmigung der Microsoft Corporation abgedruckt. 2002 Kyushu Matsushita Electric Co., Ltd. All Rechte vorbehalten.