Notizen : Seite 2 Rolli V2.1

Ähnliche Dokumente
Plan de Sylvien Venet

Notizen : Seite 2 Genki V 3.1

Die Vorgeschichte der Fledermaus von Manfred Uphoff

wollen, muss dieser Wert entsprechend abgeändert werden. Verstärken und Säumen

Jetzt gleich noch was Wichtiges: Dieser Drachen darf nicht für kommerzielle Zwecke gebaut werden.

Bauplan The Flying Fish Stand Dieser Drachen entstand eigentlich nach der Idee einer Lampe. Ich hatte diese Lampe in Fisch-Form in einem

Der Feuervogel von Schmidts-Pit (Peter Schmidt) Stand: Zuerst eine kleine Vorgeschichte über die Entstehung dieses Drachens.

Bauplan The Flying Fish

Bauanleitung La Luna. Abb. 1 Segelübersicht. Materialliste:

Herz-Drachen René Maier

Abb. 1 Segelübersicht

o u o e n en n D SXK Sams Cross Kite Workshop Materialsammlung 28. Februar 2009, Rodgau

Kotz & Würg - der wahnsinnige Zipper

Workshop Peter Lynn Box

In der hier gezeigten Version verfügt. bauplan. Ultraleichtwinddrachen Manta

BOW-KItE. Extravagante Erscheinung Text und Fotos: Rainer Hoffmann. 16

Nähanleitung Rucksack Creativa 2016

Rokkaku. Anleitung zum Drachenbau. Harald Prinzler ( )

farbenmix GbR Pollehn & Pollehn Seite 1 von 42 WILLEMIENTJE Festkleid und Bolero WILLEMIENTJE Design: Collie-Collie.com

Häs- und Maskenodnung Teil III. Häsbeschreibungen Seite 27

Variante 2 der Tasche aus dem Gildeheft Nr Knüdelbüdel - Tasche für Handarbeiten und anderes. Bitte Anleitung vor Beginn einmal ganz durchlesen!

Die Teile sind mit Ihren Farben entsprechend dem Design zusammengestellt. Empfehlung: g/m² Spinnaker-Nylon

Blusenkleid DESTINA. Design: INUIT-DESIGN

farbenmix Sommerkleid ELODIE Design: Collie-Collie.com Anleitung A: Einlagiges Kleid mit Puffärmeln Zuschneiden

Joana Damen-Shirt copyright jolijou.com 2011 alle Rechte vorbehalten Seite 1 von 17

Die Aktenordnertasche von FunFabric.com

Stoff für das Top ( dies kann ein einzelner schöner sein oder etwas in PW Technik)

Ob zum Einkaufen oder für den Ausflug ein Shopper für jede Gelegenheit!

Puppentragetasche zum Selbernähen Eine Anleitung von desi*d

NIKELTYPA. Auferstehung des ersten Types. Bauanleitung. des Menschenfluges. Nachdem Type A nicht die Verwindungssteifheit

SommerröckeGrundanleitung

Spielkartenetui. Stoffe und Zuschnitte. Material. Füßchenbreite Nahtzugaben sind bereits eingerechnet.

DIE WERKMAPPE Einfacher Drachenbau mit Kindern

Materialliste: Spinnaker für die einzelnen Paneele: Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Teil 6 0,2 m 0,2m 0,2 m 0,5 m 0,5 m 1,2 m

Vielen Dank für dein Interesse am Schnitt Lady Sweat Skirt by Lin-Kim

Die Rechte an dieser Anleitung liegen bei der IT Göttle GmbH, Donauschwabenstr. 28, Westhausen

Sommerkleid ELODIE. Design: Collie-Collie.com. Anleitung C: Halbgedoppeltes Kleid mit Flatterärmeln. Bei diesem Kleid ist nur der Rock gedoppelt.

Eine trendy Tasche. fallen damit kaum an. Besonders schön: Dekorationen aus hübschen Bändern.

farbenmix Sommerkleid ELODIE Design: Collie-Collie.com Anleitung A: Einlagiges Kleid mit Puffärmeln Zuschneiden

20 Tipps für einen perfekten runden Saum!

Zwei Zitronentaschen

LoenneToenne Bag Nähanleitung / Schnitt

für eine Mutterpass-Hülle, eine U-Heft-Hülle und eine Windeltasche

Rotes Kleid. Grösse 34-46

Rock CARLOTTA. farbenmix.de Seite 1 von 14 CARLOTTA. Rock mit Gummizugbund und Knopfleiste. Design: glitzerblume*de

Die 'FunFabric-Kissendecke'

Wickeltunika und Shorts UNELLA-BLOMMA. Design: glitzerblume*de

Mantel mit Mütze TINKA-BELLA

W e i h n a c h t e n i m S c h n e e Adventskalender 85 x 110 cm

Sommerkleid ELODIE. Design: Collie-Collie.com. Anleitung B: Gedoppeltes Kleid mit Falten an den Ärmeln

farbenmix GbR Pollehn & Pollehn Seite 1 von 42 WILLEMIENTJE Festkleid und Bolero WILLEMIENTJE Design: Collie-Collie.com

KLEINE GESCHENKE SCHÖN VERPACKT

Wickelrock MAYTE Design: traumschnitt

by HomeAtelier Autor: Ursula Hurth Bildbearbeitung: Iris Zimmer

Werkzauber Gürteltasche

farbenmix.de Seite 1 von 10 POLYANNA Parka-Mantel POLYANNA Design: Jolijou

Nähschule. Wir nähen ein Etuikleid.

Tunika in Größe 134. Ihr braucht für die Tunika:

Zusätzlich (ohne Schnittmuster): Zwei Streifen für die Träger à cm (Nahtzugaben von 1 cm bereits inklusive), fertige Breite: 3,8 cm.

Material für ein rechteckiges Täschchen (12 18 cm)

Anleitung. für eine Pinnwand mit Taschen. nähmarie 2011:

Einkaufstasche. Nähset N

den unwiderstehlichen Blick..! :-) Der Schreckliche Schrecken (Terrible Terror)

leitung Jeansreste-Tasche

Nähanleitung XXL Basic-Strandtasche by stoffbotin

RAFFINIERT EINFACH NÄHEN

Fotoanleitung & Schnittmuster

farbenmix.de Seite 1 von 16 NADYA - Kleid Winterkleid mit Leggings NADYA Design: Collie-Collie.com Anleitung Kleid

Kleine Rundablage - Ø 12cm Höhe beliebig (Bitte erst einmal die Anleitung bis zum Ende durchlesen und bitte nur ausgediente CDs verwenden!

FreeBook Einkaufstasche von Marinellas World marinellasworld.wordpress.com

Gerd & Gerda. Schnittmuster und Nähanleitung

Gratis-Ebook für einen Rucksack für Puppen oder mir-doch-egal-affen. von Diba

Sportlicher Shopper. Größe: 50 cm breit (oben), 40 cm hoch. 1 Für den Zuschnitt des Lackstoffes die Schnittteile Tasche

farbenmix presents Ruck Zuck Wendetasche - für Kinder

Marja Katz. Freebook Lola. Lola Freebok Marja Katz Antonia Albrecht

Die Videoanleitung zu Waldemar findest Du hier:

BUCHTASCHE gefüttert

Über Fotos von Ihren genähten Stücken freue ich mich immer! Vielen Dank! Nun aber viel Spaß beim Nähen "Ihres" Turnbeutels!

Sitzkissen mit Bommelborte

Monkey Pants. ein Ebook von

Der Organizer (In A4 und A5 Formaten)

Ballonmantel KARLA. farbenmix GbR Pollehn & Pollehn Seite 1 von 20 KARLA. Design: Nadia Bauer

GUMMIBÄRCHEN. Süß und lecker in der Luft. Einleiner. Kopf von unten. Kopf von oben. Pfoten und Füße am Rumpf. Pfoten und Füßchen.

Drachenpuzzle. Diese Anleitung besteht aus zwei BAUPLAN. Anleitung für den Bargello-Hata

Nähanleitung Eulenkissen

farbenmix.de Seite 1 von 10 kleinfehmarn/fehmarn kleinfehmarn Design von Schnittreif.de / Anja Müssig

farbenmix.de Seite 1 von 10 kleinfehmarn/fehmarn kleinfehmarn und FEHMARN Design von Schnittreif.de / Anja Müssig

Vielen Dank für dein Interesse am Schnitt Little Sweat Dress Anleitung mit klassischen Ärmeln by Lin-Kim

Kurze Nähanleitung: Babyanzug Igelchen (ungefüttert) von Frau Käferin

Canard-Roller 330 Pfeil-Ente 330 Kleiner Flügel Masse 193 g 86 g Fläche 6080 cm² 1800 cm². Großer Flügel Masse 417 g 347 g Fläche cm² cm²

farbenmix.de AllesKönner Grundanleitung farbenmix.de AllesKönner, Seite 1 Sporttasche, Schultasche und sogar die PERFEKTE Wickeltasche!

Vielen Dank für dein Interesse am Schnitt Little Sweat Skirt by Lin-Kim

Bauplan zur Herstellung eines Eddy Drachen aus Holz und Tyvek für des Nähens Unkundige

Die Videoanleitung zu Serena findest Du hier: Bitte lies Dir die gesamte Anleitung einmal durch, bevor Du startest.

Kasperltheater für die Tür Kasperl to go

Das Babyset Levi beinhaltet mehrere Schnitte für die ganz Kleinen.

Ophelia Die Videoanleitung zu Ophelia findest du hier:

Trakko, der Stofftraktor

Turnbeutel»Josie« Nähanleitung

Bauplan für einen Yakko Drachen

Transkript:

Rolli

Notizen : Seite 2 Rolli V2.1

Schablonenmaße des Rollis : Rolli V2.1 Seite 3

Montageskizze des Rollis : Seite 4 Rolli V2.1

Bitte zuerst die einzelnen Schritte durchlesen und dann beginnen 1. Schablonen auf Spinnaker legen. Teile mit Lötkolben ausschneiden. (bereits vom Albflyer Team in stundenlanger Arbeit erledigt) 2. Teil l und 2 entlang der längsten Kante (825 mm) mit einer Kappnaht zusammennähen. Siehe Montageskizze. Unbedingt darauf Achten das beide Kanten 825 mm lang sind. 3. Ein Stück Dacron mit den Maßen 50 mm x 20 mm zuschneiden. Längs nehmen und mittig falten und in der Mitte zusammennähen. 4. Teil 1 und 1 zusammennähen Wichtig! zuvor genähte Dacronlasche mittig falten und Ring für Waageleine mitaufnehmen und bei 20 cm von Oberkante mit einnähen. (siehe Montageskizze) 5. Verbinder zur Hälfte falten und umsäumen. 6. Oberteil (Teile 1 und 2) komplett umsäumen, dabei zeigt die Saumkante auf die Drachenoberseite. 7. Stabiflosse komplett umsäumen 8. Teil 3 und 3 zusammennähen, dabei Stabiflosse 70 mm von oben mit einnähen. Unbedingt auf die richtige Lage der Stabiflosse achten. Die Seite mit der Bezeigung hinten muß dabei nach unten zeigen. (siehe Skizze) 9. Teil 3 komplett umsäumen, Saum wieder auf Oberseite. 10.Vier Dacronlaschen für Spannschnurbefestigung am Oberteil und Unterteil aus Dacronstücken mit den Maßen 50 mm x 20 mm fertigen, und wie die vorherigen Laschen zusammennähen. 11.Die 4 Laschen werden an den Außenkante vom Oberteil und Unterteil, wie in der Montageskizze gezeigt wird, auf der Drachenoberseite aufgenäht. 12.Vier Dacronstreifen mit den Maßen 80 mm x 25 mm zuschneiden. Daraus werden Stabtaschen gefertigt indem man die Dacronstücke bei 30 mm faltet. Stabtaschen auf der Drachenoberseite auf den Teilen 2 und Teilen 3 wie in der Skizze gezeigt wird aufnähen. 13.Oberteil (Teil 1 und 2) und Unterteil (Teil 3) werden jetzt durch das Verbinderteil zusammengenäht. Das Verbinderteil wird dabei mittig an der Mittelnaht des Oberteiles und an der Mittelnaht des Unterteiles auf der Drachen Unterseite (sichtbare Seite) aufgenäht. 14.Zwei Bändel aus Spinnakerstreifen mit den Maßen 400 mm x 30 mm herstellen. Dabei Streifen drei mal falten und in der Mitte zusammennähen. 15.Jetzt erfolgt das Abnähen der Mittelstabtasche. Mit einer Nahtbreite von 20 mm. Dazu wird der Drachen auf die Oberseite zusammengeschlagen. Vor dem Zusammennähen müssen noch die Bändel mit angebracht werden. Der 1.Bändel wird 20 cm von oben und der 2.Bändel an der Saumkante von Teil 3 oben mit eingenäht. An den Bändel die Naht Verstärken. 16.Dacron mit den Maßen 70 mm x 30 mm zuschneiden und mittig falten. Ein Dacronstück wird auf die entstandene Stabtasche oben umschließend aufgenäht, und bildet somit die Spitze. 17.Dacronstreifen der Länge 300 mm x 25 mm zuschneiden. Dacronstreifen quer auf Stabiflosse aufnähen, siehe Montageskizze, unbedingt auf die Richtige Lage der Tasche achten. Unten offen lassen, hier wird später noch ein 3mm GFK Stab eingeführt. 18.Ein Stück Dacron mit den Maßen 50 mm x 20 mm zuschneiden. Längs nehmen und mittig falten. In der Mitte zusammennähen. Wiederum mittig falten und Ring für Waagebefestigung mit aufnehmen. Die entstandene Dacronlasche auf Stabiflosse wie in Skizze aufnähen. Rolli V2.1 Seite 5

19.Einen 3mm GFK Stab an der Stabiflosse einpassen und mit Endkappen versehen. Stab in Tasche einführen und Tasche zunähen. 20.Mittelstab einpassen, Stabendkappen aufkleben. Stab in die Stabtasche einführen. Mit dem zweiten Dacronstück wird die Mittelstabtasche verschlossen. 21.Waageleine anbringe. Am Waagepunkt wird ein Aluring befestigt. Die Obere Waageleine soll vom Ring zum Drache ein Länge von 800 mm haben, die untere Waageleine ist 850 mm lang. 22. Spannschnüre zwischen Teil 2 und Teil 3 anbringen. Hier Länge nach Gefühl ermittelt, die Schnur sollte dabei nicht zu stark spannen. Unbedingt darauf Achten das linke und rechte Spannschnur gleich lang sind. Noch irgendwelche Fragen????? Dann Sabine, Robby, Regina, Uwe, Martin, Elke oder Karl-Heinz fragen!!! Wir wünschen Euch viel Spaß mit Euerem außergewöhnlichen Drachen Diese Bauanleitung ist nur für unseren Drachenbaukurs von 22.11.1997 bestimmt und nicht zum kommerziellen Zweck gedacht. Wichtig!!!! Heidenheimer Albflyer Team Spätestens beim nächsten Alb-Drachenfest in Gerstetten auf dem Segelflugplatz Rüblinger Heide und auf dem Laichinger Drachenfest auf dem Laichinger Segelflugplatz, rechnen wir fest mit Eurem erscheinen, zum gemeinsamen Rolli fleigen. Termin zum Einfliegen Eures neuen Drachen ist das jährliche Neujahrsfliegen am 01.01 des neuen Jahres ab ca. 11.00 Uhr in. Seite 6 Rolli V2.1

Stückliste für Rolli Pos Menge Bezeichnung Verwendungszweck 1 ca. 1m² Toray Spinnaker Segel 2 0.3 m x 1.40 m Stoff Drachenköcher 3 2 CFK 6 x 3,5/4 mm x 1650 mm Gestänge 4 1 GFK 3 mm x ca. 250 mm Gestänge Quersegel 5 3 Alu O-Ring Di 13 x Da 19 mm Waagebefestigung 6 ca. 3 m Waageleine 90 dan 1,1 mm Waage 7 ca. 1 m Dacronband 6 cm breit schwarz Stabtaschen, Verstärkungen 8 2 V-Kreuzverbinder 6 mm Gestänge 9 6 Stabendkappe, weich 6 mm Gestänge 10 2 Stabendkappe, weich 3 mm Gestänge 11 100 m PES 45 dan 1,0 mm 8-fach Drachenleine 12 1 Drachenring 40 mm x 15 mm Drachenleine 13 1 Wirbelkarabiner 60 dan Drachenleine Rolli V2.1 Seite 7