Moderation im Rahmen der Dorfentwicklung in der Ortsgemeinde Schalkenmehren Auftaktveranstaltung

Ähnliche Dokumente
Nachname. Aufgabe Vorname. Erteilte. Chris Alberg MTB07 B

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

SSV Königsschießen 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

** VEREINSSKIRENNEN **

Beste Vereinsmannschaften

Ergebnisse Damen Einzel

Lokale Veranstaltung Hommertshausen und Workshop GEMEINDE DAUTPHETAL INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) /26.02.

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

Diözesanmeisterschaft 2011

BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND ( )

Mittelstrecke nach Klassen

BDVLH von 2008 e.v. Saison 2016/17 Specials Bezirksliga 2

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR)

Gründung der Arbeitskreise am

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

MSC Uchtelfangen Seite: 1

Schachmannschaften 1989 bis Mannschaftschronik 1. Mannschaft 1989 bis / /1991

:32:04 SPORTKOMMISSAR:

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008

Fakten in Kürze. Programm der 1. Stadtteil-Workshops am

Ligaheft. 2017/2018 A-Klasse

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Kreis Ansbach 2009/2010

PSG Groß-Gerau. Wild & Geflügelschießen 2 x 18 m Hallenrunde Groß Gerau am 17. Dezember Gedruckt: / 14:46:01

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011)

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch Ergebnisliste

Rheinischer Schützenbund - Bezirk 06 Aachen

TSV Altenfurt. 1. Platz. in der RIBE-Mannschaftswertung

Dorfmeisterschaft 09

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Verbunddorferneuerung Weserdörfer Großenwieden Kleinenwieden - Rohden Segelhorst - Welsede. Willkommen zur 1. Bürgerversammlung

Goslarer Altstadtlauf

Kreis Ansbach 2010/2011

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

9. Hennefer Triathlon Ergebnisliste Einzel Verbandsliga Männer (1,5/40/10)

Liga 1. Klasse A Stand:

Ergebnisliste Grand Prix 2017

60 Jahre Schützenverein Hubertus 1956 e.v. Stegaurach Ortsvereinsvergleichschießen Beste Schützen

Ortsgemeinde Bickenbach Verbandsgemeinde Emmelshausen

Preisträgerliste. Vielen Dank für die Teilnahme und weiterhin Gut Schuß

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. 1. Sitzung des Arbeitskreises Dorfentwicklung

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Dokumentation Sekt und Suppe Dorfentwicklung in unserer Gemeinde - Forum II

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017

19. Langenberger 5-kampf 2003

Endergebnis Spieler/Nation/Verein

Deutsche Meisterschaft 2014 / Ergebnisse Bankdrücken

INTEGRIERTES KOMMUNALES

Ergebnisliste Klasse. Bambini B2 weiblich (2011) Bambini B2 männlich (2011) Bambini Gäste weiblich ( ) Bambini Gäste männlich ( )

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Altenstadt,

Diözesanmeisterschaft 2012

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft)

Ebersteinburg Bergzeitfahren am Ergebnisliste

Einzelwertung LP. Platz Name Verein Summe Streichergebnis

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kundmachung. der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 18. März 2016

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Pl. Name, Vorname Club StV/SpV Brutto Netto Gew/StV

Auftaktveranstaltung Dorfmoderation Ilbesheim am

Auftaktveranstaltung Rapperath. Dorfmoderation. Auftaktveranstaltung der Dorfmoderation Mittwoch, 20. September 2017

2 Dölling, Anja. 226 Rose, Norbert Tewellis, Alexander Rose, Norbert Mareck, Olav Müller, Karin

Ostwestfalen Sommerrunde 2011

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Zwischenwertung zum

Erfurter Tennisclub Rot-Weiß Vereinsmeisterschaften 2009

Ergebnisdokumentation lokale Veranstaltung Illnhausen, Kirchbracht und Mauswinkel

E R G E B N I S L I S T E

DCU - Pokal - Spielbericht

Schülerinnen bis Herren A10-4,4 km Rollski Berglauf [Klassenübersicht]

22. Bürgerschiessen 2013

Einzelwertung LP. Seite 1

gedruckt am : GM2017

Ergebnisliste. 75m, Männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: Beginn: 19:20h

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln

Transkript:

Moderation im Rahmen der Dorfentwicklung in der Ortsgemeinde Schalkenmehren Auftaktveranstaltung Datum: 03. März 2017 Teilnehmer: Podium: Herr Peter Hartogh Herr Bürgermeister Klöckner Frau Bitzigeio, Plan-Lenz GmbH Themen: Bürgerschaft: ca. 100 Bürgerinnen und Bürger Auftaktveranstaltung zur Information über Dorfentwicklung Zunächst begrüßte Herr Hartogh alle Bürgerinnen und Bürger. Er ging auf die Bedeutung der Dorfmoderation als besondere Chance für Schalkenmehren ein und übergab das Wort zunächst an Herrn Bürgermeister Klöckner. Die Dorfmoderatorin, Frau Bitzigeio erläuterte im Anschluss, was Dorfmoderation bedeutet, wie sie abläuft und wer dabei mitmachen kann. Dorfmoderation bedeutet, dass sich interessierte Bürgerinnen und Bürger mit den Problemen des Dorfes, den Bedürfnissen, aber auch mit eigenen Ideen und mit Engagement in eine positive Zukunftsgestaltung einbringen. Der Ablauf einer Dorfmoderation und deren Zeitaufwand wurden ebenfalls erläutert. Im Anschluss an diese Informationen sollten die Bürgerinnen und Bürger ihre Bewertung der - und in Schalkenmehren benennen, um die Themenschwerpunkte der heute anlaufenden Dorfmoderation festzulegen. Hierzu sollte jeder folgende Fragen beantworten: : Was läuft gut in Schalkenmehren? Was zeichnet uns aus? Was soll bewahrt werden? : Was läuft nicht so gut in Schalkenmehren? Was stört uns? Was hemmt die gute Entwicklung? Alle Antwortzettel wurden nach und sortiert und verlesen. Hieraus ergeben sich einzelne Themenschwerpunkte für die Dorfmoderation: (die Antworten wurden entsprechend sortiert) Auftaktveranstaltung in Schalkenmehren am 03.März 2017-1 -

1: Generationenhaus / Treffpunkt Jugend Schalkenmehren Spielplatz top für Kinder Dorfgemeinschaft funktioniert derzeitiger Bürgersaal frei für Senioren kein Jugendraum (für Jüngere) müßte attraktiver gemacht werden kein Seniorennachmittag Jugendliche dürfen nicht feiern Problem: manchmal Randale Keine Räumlichkeiten für Events bzw. nicht groß genug zu wenig Angebote für Ältere Arbeitsgruppe 1 Brauner Dietrich Geibel Groß Heidt Kainz Maas Müller Neroth Schäfer Scholzen Scholzen Willems Generationenhaus Patrik Florian Elfi Max Johannes Julian Hannah Jana Lothar Niklas Aaron Cedric Lucca Kathrin Matthias Horst Konrad Lars Carsten Auftaktveranstaltung in Schalkenmehren am 03.März 2017-2 -

2: Infrastruktur / Daseinsvorsorge Schalkenmehren Viele (Ausbildungs-)Betriebe Kein Geldautomat da Kein Supermarkt Erweiterung der Schule? Bank (Mitfahrbank) für Ältere Pflege von Infrastruktur zu wenig Unterstützung für s Museum Arbeitsgruppe 2 Doumen Lauterbach Ölschläger Roland Van Binsbergen-Alt Van Binsbergen-Alt Infrastruktur / Daseinsvorsorge Marko Harald Barbara Edgar Brigitte Dieter Auftaktveranstaltung in Schalkenmehren am 03.März 2017-3 -

3: Ortsbild Schalkenmehren Dreck-Weg-Tag Landschaft ist toll, vielseitig bewahren Grillhütte? Parkplatzsituation Problem für Verkehr durch parkende Autos Schulerweiterung wäre problematisch für Anwohner (wie derzeit geplant) Dorfbewohner sollten sich mehr in der Ortspflege engagieren Arbeitsgruppe 3 Bischler Bongards Diewald Dunkel Gruber Hens Krämer Kurth Lenerz Neroth Porz Rauch Schuh Schuh Stolz Zillgen Ortsbild Konstantin David Hildegard Inge Jörg Martin Markus Rudi Marc Dieter Pierre Guido Marc Simone Michael Karl-Heinz Edith Auftaktveranstaltung in Schalkenmehren am 03.März 2017-4 -

4: Soziales / Vereine / Generationenmiteinander Schalkenmehren Offenes Singen / Spielenachmittag Boule-Platz Kinder- und Jugendliche höflich Leute menschlicher (als in Bonn) Engagement des Fischervereins in Schalkenmehren kann man gut feiern! Super Kappensitzung Karnevalsverein jung und lebendig Bereitschaft, mitzuarbeiten ist sehr hoch Wir sind einfach nur gut! Stark! Nachbarschaft stark viel Hilfe Problem für Viele: Lärm durch Feierei Dorffrauen sollen gestärkt werden (Angebote für Ältere) Unverbindlichkeit untereinander Mobilität / Versorgung im Alter Junge müssen unterstützen zu wenig Kontakt zwischen den Generationen Weitergabe von know how kein Musikverein / Gesangsverein Sportplatz mehr nutzen? zu wenig Angebote für die Jugend keine Plattform / Einkaufshilfe für Ältere kein Vereinsheim / Bürgersaal Arbeitsgruppe 4 Alexander Fischer Geibel Groß Hartogh Hensel Hoffmann Hoffmann Knebel Kringels Kurth Lenerz Lövenich Plein Schäfer Stolz Umbach Soziales / Vereine / Generationenmiteinander Andreas Marco Elfi Norbert Peter Michael Mario Silvia Claudia Andrea Petra Ilse Isabell Georg Peter Markus Vera Uwe Auftaktveranstaltung in Schalkenmehren am 03.März 2017-5 -

5: Tourismus / Maare Schalkenmehren Feuerwehr könnte für Notfälle beim Maar vorsorgen Maare: Potential (mehr als Sportangebote!) Triathlon Dorfgästefest Parken rentabel für Gemeinde? Touristen begeistert und in großer Zahl (besonders Sonntags) Wanderwege Keine Wasserskianlage gefrorene Maare besser absperren? Keine kulturellen Angebote besondere Beleuchtung rund ums Maar nötig zu wenig Wassersportmöglichkeit keine Relaxliegen (Erhalt?) kein gutes Sprungbrett fürs Maar Arbeitsgruppe 5 Drayer Lenerz Schapp Scholzen Schott Stolz Tourismus / Maare Hubert Bernd Christopher Hans Gerd Marita Bernhard Günther Tobias Jan Birgit Heinz Im Anschluss an die erste grobe - und analyse meldeten sich aus der Bürgerschaft spontan 71 Bürgerinnen und Bürger zur Mitarbeit im Arbeitskreis. Die erste Sitzung findet nach Abstimmung mit Herrn Hartogh am Donnerstag, den 06. April 2017 um 19. Uhr in der alten Schule statt. Aufgestellt: Winterspelt, den 20.03.2017 Rosemarie Bitzigeio Dipl.-Ing. Architektin Auftaktveranstaltung in Schalkenmehren am 03.März 2017-6 -