Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim

Ähnliche Dokumente
Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim

Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Ausschreibung / OrgBefehl für die Erstausbildung zum Einsatzersthelfer A gemäß Jahresplanung Nr. 002/13

Wappen der Stadt Köln

Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand:

Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand:

Ausschreibung zum 7. Mauerwegmarsch am 22. April 2017

HAUSANSCHRIFT. Ausbildungsbefehl

AUSSCHREIBUNG. 32. Ertinger Infanterietag 2016

Landesgruppe Brandenburg. Informationen und Termine

24. Ertinger Infanterietag

S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n

A U S S C H R E I B U N G

Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen am Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt

E I N L A D U N G. zum. 6. Familienbiwak der Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau vom in Dommitzsch

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

Organisationsbefehl Zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung am Schul- u. Wertungsschießen / ROE - Schießen

Beste Vereinsmannschaften

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

Landeskommando Sachsen

Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag RSUKr Kegelspiel in EITERFELD

Zielvereinbarung zwischen dem Landeskommando Sachsen und dem. Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Sachsen sowie

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr RAG Gröbenzell / Amper-Würm

Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Bezirksgruppe Oberfranken vorläufige Jahresplanung 2018

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RAG Schießsport Limesschützen

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

Schere 10./11. und 17./18. März 2018

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

ResEcho Düren Grußwort des Kreisvorsitzenden

Res-Info 2017 Bonn/Rhein-Sieg

Bezirksmeisterschaft Langwaffe Bezirk Süd 2016

9. Termine/Veranstaltungen

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr. Landesgruppe Rheinland Pfalz

Städtisches Schießen 2010

Sieger Stadtmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse

1.Vielseitigkeitswettkampf um den. Südeifelpokal 2010

OrgBefehl für die Ausbildung zum Kompetenzerhalt Einsatzersthelfer A Modul Charlie Nr. 065/16

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Mitglied im Deutschen Keglerbund - Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen e. V. 11. / 17. und 18. März 2018

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk

Northeimer Bogensportverein "Silberpfeil"

vom 03. Juli bis 07. Juli 2015

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Schützenkreis Alt-Hümmling

Wichtige Mitteilungen für unsere Kreisgruppe

Tabelle / Ergebnisse. Luftpistole. Kreisoberliga 2017/18

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Stadtmeisterschaft 2011

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

Veranstaltungskalender 2016

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

IMHH Juni 2016

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Sitz des Verbandes: Berlin

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

22. Bürgerschiessen 2013

27. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2018 Riesenslalom Herren Bischofswiesen Ergebnisliste

1. Bundesliga Süd 2015

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land und Reserve Aktiv der Kreisgruppe Düsseldorf

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Übungstermine 2017 Freiwillige Feuerwehr Gremheim 1 Gruppe 1

Kreisgruppe Rheinhessen Termine, Daten

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar

Kreis Ansbach 2010/2011

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Städtisches Schießen 2016

Termine des Jahres Januar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort. Februar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort

Organisationsbefehl zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung am Schießen zum Erwerb der Schützenschnur

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Wichtige Mitteilungen für unsere Kreisgruppe

3.Vielseitigkeitswettkampf um den Südeifelpokal 2014

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Bezirksmeisterschaft - Luftdruck T

Transkript:

Reservisten Report Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Geschäftsstelle Meppen, Schullendamm 4, 49716 Meppen E-Mail: Lingen@reservistenverband.de www.reservistenverband.de Termine und Informationen 2017 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Landesgruppe NIEDERSACHSEN Landesvorsitzender Oberst d.r. Manfred Schreiber Landesgeschäftsstelle Niedersachsen: Alter Flughafen 2A; D-30179 Hannover Fon: +49 (0) 511 81 53 30 Fax: +49 (0) 511 81 54 91 Mail: vorsitzender@reservistenverband-niedersachsen.de www.reservistenverband-niedersachsen.de Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Kreisvorsitzender Thomas Landwehr Adlerweg 9, 48499 Salzbergen Tel.: (0 5976) 6977319 Fax: (0 5976) 6799329 Mobil: 0177 9311485 Email: ctm.landwehr@t-online.de Erster stellv. Kreisvorsitzender Alfred Rademaker Dillenweg 19, 48455 Bad Bentheim Tel. : (05924) 997838 Mobil : 0171 7186213 Email : rademaker.badbentheim@freenet.de Kreiskassenwart Bernhard Herrmann Franz Marc Straße 1, 48455 Bad Bentheim Tel.: (05922) 994586 Mobil: (0157) 57175856 Email: b-k.herrmann@t-online.de Kreisschriftführer Jens Müther Mehringerstr. 68a, 48488 Emsbüren Tel.: ((05903) 935888 Email: jens@rk-schuettorf.de Beauftragter Pressearbeit Hagen Gundlach-van-Dühren Schützenring 3 49733 Haren Tel.: (05932) 996040 Mobil: 01 60-98 03 68 64 Email: hgvd@gmx.de Beauftragte Militärische Ausbildung Carsten Kohle Dorfstraße 3 26904 Börger Tel.: (05953) 925228 Mobil: 0173 2808914 Email: cakohle@aol.com Beauftragter Internet Manfred Mackrodt Am Telgenkamp 32, 49808 Lingen Tel. : ( 0591) 62140 Mobil : 0175 8464483 Email : manfredmackrodt@online.de Beauftragter Schießsport Thomas Landwehr Adlerweg 9, 48499 Salzbergen Tel.: (0 5976) 6977319 Fax: (0 5976) 6799329 Mobil: 0177 9311485 Email: ctm.landwehr@t-online.de Beauftragter Kameradschaftspflege Mario Arning Buddenkamp 2 48499 Salzbergen Tel.: (05976) 2493 Beauftragter Senioren Jürgen Günther Reuterstraße 31, 48465 Schüttorf Tel.: (05923) 2150 Mobil: (0173) 8427193 Email: juergen@kirchturmfahrer.de - 2 -

Landeskommando NIEDERSACHSEN Feldwebel für Reservisten In Meppen steht Ihnen als Ansprechpartner der Bundeswehr der Feldwebel für Reservisten des Landeskommandos Niedersachsen zur Verfügung: FwRes Meppen/ Stabsfeldwebel Jörg-Martin Müller Dienststelle: Schullendamm 4, 49716 Meppen : 05931 8450712 Fax: Bw: 90-283812 E-Mail: lkdonifwresmeppen@bundeswehr.org Geschäftsstelle Meppen Dienstzeiten Die Diensträume der Geschäftsstelle Meppen befinden sich am: Schullendamm 4, 49716 Meppen Unsere Geschäftsstelle ist während der normalen Dienstzeiten von Montag bis Donnerstag 07:00 16:15 Uhr Freitags 07:00 12:00 Uhr durch die hauptamtlichen Mitarbeiter KrsOrgLtr Ullrich Goede und BSB Frau Caroline Kissing besetzt. Telefonisch erreichen Sie uns unter folgenden Rufnummern: : 05931 4085210 Fax: 05931 4085212 E-Mail: Lingen@reservistenverband.de RK-Report 2018 TERMINPLANUNG Damit wir den RK-Report I / 2018 rechtzeitig fertigstellen können, muss uns die Terminplanung bitte bis zum 20. November 2017 vorliegen. Ausstehende Veranstaltungsmeldungen werden nicht mehr berücksichtigt. Die Veranstaltungen müssen in jedem Fall bei der Geschäftsstelle angemeldet werden. Impressum Herausgeber: VdRBw e.v., Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Schullendamm 4 49716 Meppen : 05931 4085210 Fax: 05931 4085212 V.i.S.d.P.: Gestaltung: Auflage: Ullrich Goede, Organisationsleiter Ullrich Goede 1.000 Stück - 3 -

M I T G L I E D S J U B I L Ä E N Im Gültigkeitszeitraum des RK-Reportes haben wir wieder einige Jubiläen zu verzeichnen. Die Kreisgeschäftsstelle bedankt sich bei den Mitgliedern für die treue Mitgliedschaft und Zusammenarbeit im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. für: 10 Jahre Mitgliedschaft DstGrd d.r. Nachname Vorname Eintrittsdatum RK-Name FÖ Bruns Daniel 01.01.2007 Haren/Erika OGefr Charton Michael 01.01.2007 Lingen FÖ Menke Heinrich 01.01.2007 Werlte OGefr Möller Axel 01.01.2007 Salzbergen StUffz Nass Manuel 01.01.2007 Lingen OGefr Grothues Timo 01.06.2007 Salzbergen FÖ Kleyböcker Dieter 01.06.2007 Esterwegen HFw Magiera Christian 01.06.2007 Haren/Erika FÖ Müller Helga 01.06.2007 Werlte FÖ Wiener Maria 01.06.2007 Papenburg HGefr Frye Matthias 01.08.2007 Haren/Erika 15 Jahre Mitgliedschaft DstGrd d.r. Nachname Vorname Eintrittsdatum RK-Name OSA Geue Roland 01.01.2002 Werlte FÖ Lindemann Stefan 01.01.2002 Werlte OG Mücke Frank 01.01.2002 Schüttorf G Foppen Heinz-Hermann 01.02.2002 Borken HG Neumann Thomas 01.02.2002 Lingen OG Egbers Berthold 01.03.2002 Georgsdorf OG Glüpker Jochen 01.03.2002 Georgsdorf HG Rieken Thomas 01.03.2002 Esterwegen HG Rau Dennis 01.04.2002 Haren/Erika OG Rugullis Uwe 01.04.2002 Papenburg FÖ Beller Waldemar 01.05.2002 Haren/Erika HG Humbert Meik 01.05.2002 Lingen OG Olthoff Andreas 01.05.2002 Papenburg OF Plaisier Manfred 01.05.2002 Papenburg HG Rolfes Hermann 01.05.2002 Haren/Erika OG Rugullis Frank 01.05.2002 Papenburg G Schnatmann Volker 01.05.2002 Lingen OG Stelmarczyk Ralf 01.05.2002 Borken OG Bärwecke Daniel 01.06.2002 Papenburg OG Möllmann Jörg 01.06.2002 Lingen HG Kranz Hans Berthold 01.07.2002 Papenburg HF Seete Achim 01.08.2002 Lingen - 4 -

20 Jahre Mitgliedschaft DstGrd d.r. Nachname Vorname Eintrittsdatum RK-Name SF a.d. Helmer Rolf 01.01.1997 Werlte HG Elferink Frank 01.03.1997 Uelsen OSG Elferink Lars 01.03.1997 Uelsen OG Melisch Franz 01.03.1997 Meppen SF Kwiatek Matthias 01.04.1997 Schüttorf OG Wever Gido 01.05.1997 Uelsen OG Leffers Dieter 01.07.1997 Borken O a.d. von Gyldenfeld Christian 01.07.1997 Lingen HG Budde Hans 01.10.1997 Esterwegen G Frauwalner Willi 01.10.1997 Haren/Erika OTL a.d. Teubner Joachim 01.10.1997 Lingen SU Bonge Volker 01.11.1997 Werlte 25 Jahre Mitgliedschaft DstGrd d.r. Nachname Vorname Eintrittsdatum RK-Name FÖ Brümmer Helmut 01.04.1992 Meppen OG Hangbers Andreas 01.04.1992 Lingen H Helms Rüdiger 01.04.1992 Schüttorf SU Kater Paul 01.04.1992 Lingen HF Beul Stephan 15.05.1992 Lingen G Becker Dieter 01.09.1992 Schüttorf HG Hermeling Franz 01.09.1992 Schüttorf HG Rayna Heinz 01.09.1992 Uelsen HG Verwold Oliver 01.09.1992 Schüttorf OG Geuken Hermann 01.10.1992 Schüttorf HG Kränzel Ralf 01.10.1992 Schüttorf OG Poll Thomas 01.10.1992 Schüttorf OG Lücking Bernhard 01.12.1992 Meppen OB Scheffler Horst 01.12.1992 Meppen 30 Jahre Mitgliedschaft DstGrd d.r. Nachname Vorname Eintrittsdatum RK-Name OFA Erler Hartmut 01.01.1987 Lingen G Feldmann Manfred 01.01.1987 Lingen L Lauterbach Hans-Joachim 01.04.1987 Meppen HF Heseding Rüdiger 01.05.1987 Schüttorf OF Kracke Horst 01.05.1987 Lingen SF Jütting Jürgen 01.08.1987 Lingen SU Knollmann Wolfgang 01.08.1987 Haren/Erika FÖ Lübbermann Friedrich 01.10.1987 Uelsen HF Katins Jürgen 01.11.1987 Lingen H Modlich Stefan 01.11.1987 Lingen HG Schröer Peter 01.12.1987 Schüttorf - 5 -

35 Jahre Mitgliedschaft DstGrd d.r. Nachname Vorname Eintrittsdatum RK-Name OG Arning Heinrich 01.01.1982 Salzbergen OG Künneken Hermann 01.03.1982 Lehrte OSF Schmitz Ulrich 01.03.1982 Haren/Erika OG Foppen Bernhard 01.04.1982 Borken G Holt Karl-Heinz 01.06.1982 Lehrte U Kujawski Karl-Heinz 01.06.1982 Werlte OG Freiwald Gerold 01.09.1982 Georgsdorf HG Hindriks Herbert 01.09.1982 Georgsdorf OG Schippers Albrecht 01.09.1982 Georgsdorf OG Schippers Arnold Heinrich 01.09.1982 Georgsdorf SU Markus Thomas 01.10.1982 Meppen SU Schumann Rudi 01.10.1982 Esterwegen 40 Jahre Mitgliedschaft DstGrd d.r. Nachname Vorname Eintrittsdatum RK-Name F Jäger Herbert 01.01.1977 Lingen OSF Licher Manfred 01.02.1977 Lingen OG Einhaus Heinz 01.03.1977 Haren/Erika OTA Franssen Klaus-Peter 01.03.1977 Lehrte OL Klinger Jürgen 01.03.1977 Meppen OG Rötterink Albert 01.03.1977 Uelsen OTL Bocklage Walter 01.05.1977 Haren/Erika G Adam Wilfried 01.07.1977 Lingen G Krümpelmann Hubert 01.07.1977 Lehrte OG Henke Heinrich-Gerhard 01.08.1977 Werlte OG Jaske Gerhard 01.08.1977 Schüttorf G van Held Helmut 01.08.1977 Werlte OG Achter Johann 01.12.1977 Haren/Erika HG Winkel Bernhard 01.12.1977 Haren/Erika 45 Jahre Mitgliedschaft DstGrd d.r. Nachname Vorname Eintrittsdatum RK-Name OG Winkler Bernhard 01.01.1972 Werlte - 6 -

50 Jahre Mitgliedschaft DstGrd d.r. Nachname Vorname Eintrittsdatum RK-Name F Günther Jürgen 01.01.1967 Schüttorf HG Josefus Alfons 01.02.1967 Werlte U Spangemacher Reinhard 01.04.1967 Uelsen SU Löw Anton 01.06.1967 Meppen L Nehe Ulrich 01.06.1967 Papenburg OG Grote-Lambers Jan Herm 01.08.1967 Uelsen OMT Wolff Siegfried 01.08.1967 Uelsen Beförderungen Zum neuen Dienstgrad befördert wurden: Hauptfeldwebel d.r. Jan Ulrich Schmitz RK Haren Oberleutnant d.r. Stefan Greiwe RK Haren Die Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim trauert um: - Unteroffizier d.r. Bernhard Moormann, verstorben im September 2015 - Oberbootsmann d.r. Claus Hömberg, verstorben im April 2016 - Oberfeldarzt d.r. Dr. Bernd Möller, verstorben im August 2016 - Obergefreiter d.r. Wolfgang Hanstein, verstorben im August 2016 - Oberfeldarzt d.r. Dr. Bernd Möller, verstorben im August 2016 - Gefreiter d.r. Heiner Stammermann, verstorben im November 2016 Wir werden unsere verstorbenen Kameraden in guter Erinnerung behalten - 7 -

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. (VdRBw), gegründet 1960, ist besonders beauftragter Träger der beorderungsunabhängigen freiwilligen Reservistenarbeit außerhalb der Bundeswehr. Derzeit engagieren sich ca. 137 000 Mitglieder in über 2.500 Reservistenkameradschaften bundesweit. Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind neben Sicherheitspolitischer Arbeit und der Förderung militärischer Fähigkeiten auch Information und Betreuung. Darüber hinaus werben wir für die Verteidigungsbereitschaft, fördern Kontakte von Reservisten untereinander und zur Bundeswehr und vertreten die Reservisten gegenüber Öffentlichkeit, Parlament und Regierung. Der VdRBw ist außerdem als Schaltstelle Ansprechpartner für alle an einer freiwilligen Mitarbeit interessierten Reservisten der Bundeswehr sowie für jegliche andere Reservisten Zusammenschlüsse. Teilnahme an Dienstlichen Veranstaltungen (DVag) Sie können als Reservist der Bundeswehr wieder als Soldat zu Dienstlichen Veranstaltungen (DVag) zugezogen werden, wenn Sie dienstfähig sind und das 65. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Eine solche Zuziehung kann Ihnen unter diesen Voraussetzungen auf Ihren Antrag hin zugesandt werden. Bei anderen Personen (nur Förderer) entscheidet die Bundeswehr über die Teilnahme als Gast an der DVag. Grundsätzlich kann nur zugezogen / eingeladen werden, wer vorher einen EVARes-Datenerfassungsbogen ausgefüllt und unterschrieben bei seinem zuständigen FwRes oder über die Geschäftsstelle abgegeben hat. Anmeldungen über den festgelegten Termin hinaus sind nicht mehr möglich. Tragen der Uniform Reservisten, die aufgrund einer gültigen Zuziehung an einer Dienstlichen Veranstaltung der Bundeswehr (DVag) teilnehmen, haben die Uniform zu tragen. Sollten Sie nicht ausreichend mit Uniformteilen ausgestattet sein, erhalten Sie auf Antrag den Feldanzug und/oder den Dienstanzug, solange Sie regelmäßig (mehrmals jährlich) an DVag teilnehmen (andernfalls ist die Uniform bei der zuständigen Standortverwaltung abzugeben / wird wieder eingezogen). Die Uniformteile sind durch die Bundeswehr zur Nutzung überlassen und gehen NICHT in Privateigentum über! Entsprechende Anträge sind über die Geschäftsstelle des VdRBw an den Feldwebel für Reservisten zu richten. Anmeldungen: Bitte beachten! Für alle Veranstaltungen ist Ihre Anmeldung mindestens 2 Wochen vor Veranstaltungsdatum notwendig. Die als DVag gekennzeichneten Vorhaben finden als Dienstliche Veranstaltung gemäß 81 Soldatengesetz statt. Wenn Sie daran teilnehmen wollen, müssen Sie im Besitz einer entsprechenden Zuziehung sein. Grundsätzlich kann nur zugezogen / eingeladen werden, wer vorher einen EVARes-Datenerfassungsbogen ausgefüllt und unterschrieben bei seinem zuständigen FwRes oder über die Geschäftsstelle abgegeben hat. Anmeldungen über den festgelegten Termin hinaus sind nicht mehr möglich. Jeder teilnehmende Reservist der Bundeswehr an einer DVag hat somit wieder - durch die für ihn gültige Zuziehung - den Soldatenstatus mit allen Rechten und Pflichten und trägt die Uniform. Einzelheiten sind der jeweiligen Zuziehung zu entnehmen. Die als VVag gekennzeichneten Veranstaltungen sind Veranstaltungen des VdRBw. Auf Antrag kann hier das Tragen der Uniform (Feldanzug oder Dienstanzug) außerhalb eines Wehrdienstverhältnisses genehmigt werden. In diesem Fall muss an der Uniform eine besondere Kennzeichnung (Schwarz-Rot-Goldene Kordel als Überziehschlaufe auf den Schulterklappen) getragen werden. Eine solche Tragegenehmigung begründet kein Wehrdienstverhältnis. Das Tragen der durch die Bundeswehr zur Nutzung überlassenen Uniform ist nur im Rahmen einer Wehrübung DVag oder VVag mit Uniformtrageerlaubnis zulässig, ansonsten untersagt. Ausstattung von Reservisten mit Uniformteilen der Bundeswehr Alle Reservisten, die regelmäßig an Dienstlichen Veranstaltungen der Bundeswehr teilnehmen (mehrmalige Teilnahme im Kalenderjahr), werden auf Antrag mit Uniformteilen der Bundeswehr ausgestattet (Arbeitsanzug und/oder Dienstanzug). Antragstellung formlos beim Feldwebel für Reservistenarbeit. Versicherungsschutz Für den jährlichen Mitgliedsbeitrag von 30,- Euro genießen unsere Mitglieder bei allen Veranstaltungen umfangreichen Versicherungsschutz (Haftpflicht-, Unfall- und Vereinsrechtschutz-Versicherung). Versichert sind auch Schäden an Kraftfahrzeugen (muss auf den Namen des Mitglieds zugelassen sein) bis zu 10.000, die sich bei einer Fahrt zu und von auswärtigen Veranstaltungen ereignen. - 8 -

Teilnehmerlisten Bei allen Veranstaltungen liegt eine Teilnehmerliste aus. Bitte tragen Sie sich unbedingt in diese Liste ein. Nur so gelingt es unserem Verband, eine glaubwürdige Verbandsarbeit darzustellen. Außerdem ist für den Teilnehmer dadurch der umfangreiche Versicherungsschutz (Haftpflicht-/Unfall-) gewährleistet. Die RK-Vorsitzenden werden gebeten, die Teilnehmerlisten der RK-Veranstaltungen monatlich bei der Kreisgeschäftsstelle Lingen abzugeben. Der Versicherungsschutz ist nur gewährleistet, wenn die Veranstaltung vorher der Kreisgeschäftsstelle gemeldet worden ist und das Mitglied sich in die Teilnehmerliste der Veranstaltung eingetragen hat. Verband der Reservisten im Internet Die Internetadresse des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr lautet: http:\\www.reservistenverband.de Unter dieser Adresse werden weitere Informationen zu Aus- und Weiterbildungen auf Bundes-, Landes-, Bezirksund Kreisebene bereitgestellt. Auch jede Reservistenkameradschaft hat die Möglichkeit dieser Darstellung. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Kreisgeschäftsstelle Lingen. Lehrgänge der Bundeswehr Die Bundeswehr bietet Seminare und Lehrgänge für Reservisten als Wehrübung oder Dienstliche Veranstaltung an. Weitere Informationen (Termine, Teilnahmevoraussetzungen, Meldeverfahren usw.) durch die Geschäftsstelle Lingen. Teilnahme nur nach schriftlicher, verbindlicher Anmeldung. Tagesaktuelle Lehrgangsinformationen über Lehrgänge, überregionale Schieß- und Vielseitigkeitswettkämpfe finden Sie im Internet unter: unter den Suchbegriffen: Lehrgang und Wettkampf. http:\\www.reservistenverband.de Wichtige Hinweise zur Teilnahme an Dienstlichen Veranstaltungen der Bundeswehr Anmeldungen für Dienstliche Veranstaltungen nimmt der: Feldwebel für Reservistenangelegenheiten : 05931 8450712 E-Mail: lkdonifwresmeppen@bundeswehr.org oder die Kreisgeschäftsstelle Meppen entgegen : 05931 4085210 E-Mail: Lingen@reservistenverband.de Oder melden Sie sich direkt auf den Seiten der Kreisgruppe Emsland/Grafschaft Bentheim an Besuchen Sie uns auch im Internet: www.reservistenverband.de https://www.reservistenverband.de/regional/2200244100/angebote_termine Namentliche Anmeldung aus organisatorischen Gründen spätestens 2 Wochen vor Durchführungstermin! Grundsätzlich kann nur zugezogen / eingeladen werden, wer vorher einen EVARes-Datenerfassungsbogen ausgefüllt und unterschrieben bei seinem FwRes oder in der Geschäftsstelle abgegeben hat. Anmeldungen über den festgelegten Termin hinaus sind nicht mehr möglich. Während der Dauer der Dienstlichen Veranstaltung gilt das Alkoholverbot! Weitere Informationen über Veranstaltungen auf Kreis-, Landes- und Bundesebene erhalten Sie bei der Kreisgeschäftsstelle Meppen. - 9 -

Verbandsveranstaltungen (VVag) des VdRBw - Mittelpunktveranstaltungen Verbandsveranstaltungen (VVag) werden durch den VdRBw verantwortlich durchgeführt. Die Teilnahme begründet kein Wehrdienstverhältnis. Der Feld- oder Dienstanzug darf zu solchen Veranstaltungen nur in bestimmten Fällen auf Antrag getragen werden, wenn dies extra ausgewiesen ist! Sicherheitspolitische Veranstaltungen /AKRO/AKRU Fr, 04.08.- So,06.08.2017 Sa, 30.09.- Di, 03.10.2017 Öffentlichkeitsarbeit SiPol Mehrtages-Vgg. Vortrag Mali HFW Achim Seete, OberstLt d.r. C.-W. Düvel Gitta Connemann, MdB Raum Koblenz Mehrtägige SiPol Infofahrt OTL Schmidt G Rademaker Fr.17.03.2017 18 30 22 30 Hotel Altenberge, Altenberger Dorfstr. 83 49733 Haren/Ems Sa, 01.04. So, 02.04.17 So, 19.11.2017 Okt. Dez. 2017 Werlter Woche LK Emsland und Grafschaft Bentheim LK Emsland und Grafschaft Bentheim Mo.27.11.2017 Esterwegen Lagerfriedhof B401 Jahresempfang 2017 der KrsGrp Emsland/Grafschaft Bentheim Informationsstand zur Werlter Woche Volkstrauertag Teilnahme an den Feierlichkeiten Haus- und Straßensammlung für VDK Lichteraktion Esterwegen Abendveranstaltung mit Gottesdienst FMF Militärische Ausbildung IGF KLF Kreisvorstand Kreisvorstand Vorstand RK Werlte RK Esterwegen Do, 12.01.17 Theodor Blank 08 00 16 00 Kaserne Schüttorfer Damm 1 48432 Rheine Do, 02.03.17 Theodor Blank 08 00 16 00 Kaserne Schüttorfer Damm 1 48432 Rheine Sa, 13.05.17 Fischereigewässer 09 00 17 00 Loruper Straße Fr, 08.09.17- So, 10.09.17 Biwakplatz Schüttorf Mi, 07.06.17 Theodor Blank 08 00 16 00 Kaserne Schüttorfer Damm 1 48432 Rheine Do, 07.09.17 Theodor Blank 08 00 16 00 Kaserne Schüttorfer Damm 1 48432 Rheine. Sanitätsausbildung Einsatzersthelfer A Modul D Sanitätsausbildung Einsatzersthelfer A Modu D Ausbildungstag Gewässerüberquerung Kreisbiwak IGF/KLF; Marsch, Kleiderschwimmen Sanitätsausbildung Einsatzersthelfer A Modul D Sanitätsausbildung Einsatzersthelfer A Modul D SAnZug Ahlen SAnZug Ahlen HptFw d.r. Kohle Kreisvorstand SanZug Ahlen SanZug Ahlen Sa, 11.11.17 N.N. ABC-Abwehr-Ausbildung IGF OStFw d.r. Landwehr - 10 -

Vorstandssitzungen, Tagungen und Schulungen / Kreisvorstand Kreisvorsitzender: OStFw d.r. Thomas Landwehr, 48499 Salzbergen, Adlerweg 9, Tel.: 05976 6977319 Fax: 05976 6977329, E-Mail: ctm.landwehr@t-online.de N.N. N.N. Interne Kreisvorstandssitzung Termine werden intern abgesprochen Einladungen erfolgen separat Kreisvorstand N.N. N.N. Erweiterte Kreisvorstandssitzung Termine werden intern abgesprochen Einladungen erfolgen separat Kreisvorstand Sonstige Veranstaltungen Sa, 06.05.- Di, 16.05.2017 Sa, 06.05. So, 21.05.2017 Sa, 05.08. So, 20.08.2017 So, 20.08. Mo, 28.08.2017 Russische Föderation Kaliningrad Skaja Oblast Marigny / Frankreich Normandie Russische Föderation Kaliningrad Skaja Oblast RK Heim Wasserturm RK Meppen Vorerkundung für den 22. Kriegsgräberpflegeeinsatz Kriegsgräberpflegeeinsatz über VDK e.v. Kassel 22. Kriegsgräberpflegeeinsatz der KrGrp Emsland/Grafschaft Bentheim im ehemaligen nördlichen Ostpreußen heute: Russische Föderation Besuch der Kosakenabteilung Gusew/ Russische Föderation in Meppen Sep 2017 Raum Ostroleka/Polen Erkundungsfahrt für im Jahr 2018 stattfindenden Kriegsgräberpflegeeinsatz Gminy Goworowo/Wosewo StBtsm a.d. Richardt HptFw d.r. Kampling Hptm d.r. Bode OFw d.r. Bradler StBtsm a.d. Richardt HptFw d.r. Kampling STBtsm a.d. Richardt HptFw d.r. Kampling Hptm d.r. Bode OFw d.r. Bradler Sa, 02.09.2017 Tagestour Senioren Kreisvorstand Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) Infanterie Leitende / Ausbilder HptFw d.r. Jan-Hermann Hans, 49828 Neuenhaus, Leipziger Str. 7, Tel.: 05941 6826 StUffz d.r. Hagen Gundlach van Dühren, 49733 Haren, Schützenring 3, Tel.: 05932 996040, Teilnahme an den dienstlichen Veranstaltungen der Bundeswehr RAG Schießsport / KK / LG-Schießwettkampf auf Kreisebene Sa, 04.03.17 Haren/Emmeln Schützenhaus Hanfeldstraße 36 49733 Haren 38. KK-Schießwettkampf der KrGrp RAG SSP Werlte Sa, 21.10.17 Meppen LG-Schießwettkampf der KrGrp Kreisvorstand RAG SSP Werlte - 11 -

Dienstliche Veranstaltungen der Bundeswehr (DVag) Teilnehmen kann jedes Mitglied der Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim und interessierte Reservisten der Bundeswehr nach rechtzeitiger vorheriger Anmeldung! Weitere Hinweise am Ende der Rubrik Dienstliche Veranstaltungen. Grundsätzlich kann nur zugezogen / eingeladen werden, wer vorher einen EVARes-Datenerfassungsbogen ausgefüllt und unterschrieben bei seinem zuständigen FwRes oder über die Geschäftsstelle abgegeben hat. Anmeldungen über den festgelegten Termin hinaus sind nicht mehr möglich. Teilnahme nur mit Zuziehung / Einladung durch LKdo NIS Datum Ort Thema Anzug Sa, 21.01.17 Evenburg Kaserne Papenburger Str. 82 26789 Leer AGSHP Schießtechnik, -Rhythmus Anmeldung bis 06.01.2017 gem Zuziehung Fr, 03.02. Sa, 04.02.17 Dorf Wangerland Jeversche Str. 100 26434 Wangerland Landesinformationstagung in Wangerland Sa, 18.02.17 0900 1600 Feuerwehr Meppen An der Feuerwache 1 49716 Meppen Aus- und Rückblick 2017 mit AGSHP Festlegung der Funktioner Neuerungen in der ResArbeit Anmeldung bis 30.01.17 gem. Zuziehung Do, 30.03.17 Evenburg Kaserne Papenburger Str. 82 26789 Leer Ausbildung am AGSHP Schießtechnik, -Rhythmus Anmeldung bis 09.03.17 gem. Zuziehung Sa, 29.04.17 Standortschießanlage Rheine-Gellendorf Elter Straße 48432 Rheine Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr Übungen zum Erwerb der Schützenschnur IGF-Schießen Anmeldung bis 05.04.17 gem. Zuziehung Sa, 10.06.17 Feuerwehr Meppen An der Feuerwache 1 49716 Meppen ABC Retten und Bergen Anmeldung bis 19.05.17 gem. Zuziehung Sa, 19.08.17 0800 1600 Standortschießanlage 49356 Diepholz, Maschstr. 200, Fliegerhorst Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr P8+G3 Anmeldung bis 03.08.17 gem. Zuziehung Sa, 28.10.17 MunDepot Lorup Harrenstätter Str. 30 26901 Lorup Combat Ready - Day 2017 (Objektschutzausbildung, Fernmeldeausbildung, Waffenausbildung, ABC, Nachtsichtgeräte, Karte- Kompaß) Anmeldung bis 02.10.17 gem. Zuziehung Do, 02.11.17 Evenburg Kaserne Papenburger Str. 82 26789 Leer AGSHP Gruppenführerweiterbildung Anmeldung bis 18.10.17 gem. Zuziehung Sa, 09.12.17 Evenburg Kaserne Papenburger Str. 82 26789 Leer AGSHP Schießtechnik, -Rhythmus Anmeldung bis 17.11.17 gem. Zuziehung - 12 -

RK-Borken: Vorsitzender: Aus den Reservistenkameradschaften OGefr d.r. Ewald Möller Zum Hafen 20, 49716 Meppen, Tel.: 05931 1483 E-Mail: ewaldmoeller@gmx.de Homepage der RK-Borken: www.rk-borken.de Teilnahme an den Mittelpunktveranstaltungen der Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim. Weitere Veranstaltungen werden durch den RK-Vorsitzenden bekannt gegeben. Mi, 04.01.17 Landhotel Albers 19 00 22 00 Hemsen Mi, 01.02.17 Dorfgemeinschaftshaus 20 00 22 00 Borken Mi, 01.03.17 Dorfgemeinschaftshaus 20 00 22 00 Borken Neujahrsempfang der RK Borken mit Grünkohlessen RK Abend Allgemeine RK Angelegenheiten RK Abend SiPol Informationen Mi, 05.04.17 20 00 22 00 Dorfgemeinschaftshaus Borken RK Abend Vorbereitung Maigang N.N. 18 00 24 00 Raum Borken Mai-Gang mit anschließendem Grillen Mi, 07.06.17 Haus der Vereine 20 00 22 00 Lingen RK Vorsitzender RK-Esterwegen: Vorsitzender: OGefr d.r. Hermann Telgen In den Dillen 91, 26897 Esterwegen Tel.: 05955 1426 Teilnahme an den Mittelpunktveranstaltungen der Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim. Weitere Veranstaltungen werden durch den RK-Vorsitzenden bekannt gegeben. Di, 10.01.17 Esterwegen 20 00 22 00 RK Heim Fr, 27.01.17 Esterwegen 20 00 22 00 RK Heim Fr, 24.02.17 Esterwegen 20 00 22 00 RK Heim Di, 04.04.17 Esterwegen 20 00 22 00 RK Heim Fr, 28.04.17 Esterwegen 20 00 22 00 RK Heim Sa, 20.05.17 Esterwegen 17 00 21 00 Busch Sa, 24.06.17 Esterwegen 14 00 19 00 Erikasee Vorstandssitzung RK Abend Jahresrückblick, Veranstaltungsplanung 2017 RK Abend mit aktuellen SiPol Informationen Vorstandssitzung RK Abend mit aktuellen SiPol Informationen Maigang mit Familien Minigolf mit Gästen RK Vorsitzender OGefr d.r. Kröger - 13 -

Di, 04.07.17 Esterwegen 20 00 22 00 RK Heim Fr, 28.07.17 Esterwegen 20 00 22 00 RK Heim Sa, 12.08.17 Hümmling 10 00 18 00 Umgebung So, 27.08.17 Esterwegen 17 30 19 00 Lagerfriedhof B401 Fr, 29.09.17 Esterwegen 20 00 22 00 RK Heim Do, 05.10.17 Esterwegen 20 00 22 00 RK Heim So, 19.11.17 Esterwegen 11 30 12 30 Kriegerdenkmal Mo, 27.11.17 Esterwegen 18 45 20 30 Lagerfriedhof Fr, 01.12.17 Esterwegen 09 00 13 00 Dorfplatz Vorstandssitzung RK Abend mit aktuellen SiPol Informationen Fahrradtour RK Esterwegen Friedensgottesdienst auf dem Lagerfriedhof an der B401 RK Abend mit aktuellen SiPol Informationen Vorstandssitzung Kranzniederlegung am Ehrenmal Lichteraktion 2017 Lagerfriedhof an der B401 Aufbau der Hütten für den Nikolausmarkt Sa, 02.12.17 Esterwegen Boßeln mit Familien 14 00 18 00 anschließend Jahresabschluss Sitzung RK Vorsitzender OGefr d.r. Kröger Teilnahme an den Mittelpunktveranstaltungen der Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim. RK- Haren/Erika: Vorsitzender: StFw d.r. Ulrich Schmitz Hülskrabbenweg 33, 49733 Haren Tel.: 05934 703843 Mobil: 0178-8239162 E-Mail: schmitzulrich@gmx.de Fr, 06.01.17 Haren/Erika 19 30 22 30 Reservisten Heim So, 08.01.17 Haren/Erika 10 30 14 00 Reservisten Heim Sa, 14.01.17 Haren/Erika 10 00 14 00 Reservisten Heim Sa, 21.01.17 Haren/Erika 10 00 14 00 Reservisten Heim So, 22.01.17 Haren/Erika 10 30 12 30 Reservisten Heim So, 22.01.17 Börger 10 00 16 00 Wald bei Bunker 28000 Mi, 01.02.17 Haren/Erika 19 30 22 30 Reservisten Heim Org. Team Sitzung Vorbereitung Tag der offenen Tür und Einweihungsfeier RK-Heim Kameradschaftstreffen mit Förderverein Kleiner interner Neujahrsempfang Kameradschaftstreffen RK-Arbeitseinsatz am RK Heim Kameradschaftstreffen RK-Arbeitseinsatz am RK Heim Sonntag Morgentreff Allgemeine RK-Angelegenheiten mit Doppelkopfspiel Militärische Ausbildung Gruppe Soft Air Szenarien Ausbildung, Grp. in der Verteidigung, Überwinden von Hindernissen Erweiterte ssitzung mit Org. Team Vorbereitung Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Tag der offenen Tür OFw Winkens Stv. Vorsitzender Stv. Vorsitzender Fähnrich Macinski OSFw Schmitz - 14 -

So, 05.02.17 Haren/Erika 10 30 12 30 Reservisten - Heim So, 05.02.17 Börger 10 00 16 00 Wald bei Bunker 28000 Fr, 10.02.17 Haren/Erika 19 30 22 30 Reservisten Heim Sa, 18.02.17 Leer 09 00 16 00 AGSHP-Anlage Kaserne Sa, 18.02.17 Haren/Erika 19 30 22 30 Reservisten Heim So, 19.02.17 Börger 10 00 16 00 Spielfeld am Wald Fr, 24.02.17 Haren/Erika 19 30 22 00 Reservisten Heim Sa, 25.02.17 Haren/Erika 10 00 23 30 Reservisten Heim Sa, 04.03.17 Haren/Emmeln 08 00 15 00 Schützenhaus So, 05.03.17 Börger 10 00 16 00 Spielfeld am Wald Fr, 10.03.17 Haren/Erika 19 30 22 30 Reservisten Heim Fr, 17.03.17 Haren/Altenberge 19 00 23 30 Hotel Altenberge Sa, 18.03.17 Haren/Erika 09 00 15 00 Reservisten Heim So, 19.03.17 Börger 10 00 16 00 Spielfeld am Wald So, 19.03.17 Haren/Erika 10 30 12 30 Reservisten Heim Di, 21.03.17 Haren/Erika 19 30 22 30 Reservisten Heim Fr, 24.03.17 Haren/Erika 19 30 22 30 Schützenhalle Sa, 01.04.17 Haren/Erika 09 00 15 00 Reservisten Heim So, 02.04.17 Haren/Erika 10 30 12 30 Reservisten Heim So, 02.04.17 Börger 10 00 16 00 Spielfeld am Wald Mo, 03.04.- Fr, 07.04.17 09 00 13 00 Haren/Erika Reservisten Heim Sonntag Morgentreff Sicherheitspolitische Info mit Doppelkopfspielen Militärische Ausbildung Gruppe Soft Air Szenarien Ausbildung, Grp. in der Verteidigung, Überwinden von Hindernissen Kameradschaftstreffen BINGO Abend mit Gästen Aus- u. Rückblick FwRes / mit AGSHP Schießen Militärische Aus. U. Weiterbildung Kameradschaftstreffen mit dem Orga. Team Gemütliches Beisammensein im Org. Team mit Wild-Essen Ausbildung Grp. Air-Soft Szenarien Ausbildung mit Übungswaffen Orga. Team Sitzung Vorbereitung Tag der offenen Tür Kameradschaftstreffen RK Arbeitseinsatz und anschließend ca. 14:00 Uhr Boßeln mit Gästen KK Schießwettkampf der Kreisgruppe Organisation und Durchführung des Wettkampfes 2017 Ausbildung Grp. Air-Soft Szenarien Ausbildung mit Übungswaffen Jahreshauptversammlung der RK swahlen und Besprechung für Tag der offenen Tür Jahresempfang der Kreisgruppe Emsland/Grafschaft Bentheim Organisation und Durchführung im Saal Kameradschaftstreffen mit Förderverein Reservisten Arbeitseinsatz Ausbildung Grp. Air-Soft Szenarien Ausbildung mit Übungswaffen Sonntag Morgentreff Sicherheitspolitische Information und Doppelkopfspiel Erweiterte ssitzung mit Orga. Team Besprechung u. Vorbereitung Tag der offenen Tür Kameradschaftstreffen LG und KK Schießen und Allgemeine Angelegenheiten Kameradschaftstreffen RK Arbeitseinsatz Sonntag Morgentreff Sicherheitspolitische Information und Doppelkopfspiel Ausbildung Grp. Air-Soft Szenarien Ausbildung mit Übungswaffen Organisationswoche für Tag der offenen Tür Durchführung aller anfallenden vorbereitenden Maßnahmen Heimwart Fähnrich Macinski OSFw Schmitz FwRes Meppen OFw Winkens Fähnrich Macinski OSFw Schmitz OFw Winkens Ulrich Schmitz Ronald Ensing Kreisvorsitzender Fähnrich Macinski Kreisvorsitzender stv. Vorsitzender Fähnrich Macinski stv. Vorsitzender stv. Vorsitzender stv. Vorsitzender stv. Vorsitzender Fähnrich Macinski stv. Vorsitzender Org. Team - 15 -

Sa, 08.04.17 Haren/Erika 09 00 13 00 Reservisten Heim Sa, 08.04.17 Haren/Erika 13 00 22 30 Reservisten Heim Festplatz So, 09.04.17 Haren/Erika 11 00 16 00 Reservisten- Heim/Festplatz So, 16.04.17 Haren/Erika 10 30 12 30 Reservisten- Heim Fr, 21.04.17 Haren/Erika 19 30 22 30 Reservisten Heim Sa, 29.04.17 Rheine 08 00 15 00 StOSchAnl. Gellendorf Sa, 29.04.17 Haren/Erika 18 00 24 00 Reservisten Heim So, 30.04.17 Haren/Erika 10 30 12 30 Reservisten Heim So, 30.04.17 Börger 10 00 16 00 Spielfeld am Wald Fr, 05.05.17 Haren/Erika 19 30 22 30 Reservisten Heim So, 14.05.17 Haren/Erika 10 30 12 30 Reservisten-Heim So, 14.05.17 Börger 10 00 16 00 Spielfeld am Wald Fr, 19.05.17 Haren/Erika 19 30 22 30 Schützenhalle Sa, 20.05.17 Haren/Erika 10 00 14 00 Reservisten Heim So, 21.05.17 Haren/Erika 14 00 18 00 Ortschaft/Festplatz Do, 25.05.17 Haren/Rütenmoor 16 00 18 00 Schützenplatz So, 28.05.17 Haren/Erika 10 30 12 30 Reservisten Heim So, 28.05.17 Börger 10 00 16 00 Spielfeld am Wald Sa, 03.06.17 Haren/Erika 19 30 22 30 Reservisten Heim Mo, 05.06.17 Haren/Altenberge 16 00 18 00 Schützenplatz Sa, 10.06.17 Meppen 09 00 15 00 Feuerwehrhaus Letzte vorbereitende Maßnahmen zum Tag der offenen Tür im Reservistenheim TAG DER OFFENEN TÜR im Reservistenheim Empfang der geladenen Vereine, Gäste und Ehrengäste Kameradschaftstreffen mit Org. Team Nachbereitung und Aufräumarbeiten im RK Heim und Festplatz Sonntag-Morgentreff! Sicherheitspolitische Info und Doppelkopfspiel Erweiterte ssitzung mit Orga. Team Nachbesprechung und Vorbereitung der nächsten VVag s Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr (DVAG) Schießen für Schützenschnur der Bw Kameradschaftstreffen mit Förderverein Aufstellen des Maibaumes-anschließend Grillen Sonntag Morgentreff Sicherheitspolitische Info und Doppelkopfspiel Ausbildung Grp. Air-Soft Szenarien Ausbildung mit Übungswaffen Kameradschaftstreffen BINGO Abend mit Gästen Sonntag Morgentreff Sicherheitspolitische Information und Doppelkopfspiel Ausbildung Grp. Air-Soft Szenarien Ausbildung mit Übungswaffen Kameradschaftstreffen mit Förderverein LG und KK Schießen und Allgemeine RK Angelegenheiten RK Arbeitseinsatz RK Platz aufräumen, Fahnen aufhängen etc. Anschließend Grillen mit Umtrunk Schützenfest in Haren/Erika Teilnahme mit Verbandsfahne am Festumzug durch den Ort Schützenfest in Rütenmoor Teilnahme mit Verbandsfahne am Festumzug durch den Ort Sonntag Morgentreff Sicherheitspolitische Information und Doppelkopfspiel Ausbildung Grp. Air-Soft Szenarien Ausbildung mit Übungswaffen Kameradschaftstreffen mit Förderverein Maibaum abbauen und Aufräumarbeiten Anschließend Grillen Schützenfest in Altenberge Teilnahme am Festumzug mit Verbandsfahne Retten und Bergen DVAG Teilnahme Org. Team Org. Team Org. Team stv. Vorsitzender FwRes Meppen OSFw Schmitz Fähnrich Macinski Ulrich Schmitz Ronald Ensing Fähnrich Macinski stv. Vorsitzender Fahnenträger Fahnenträger Fähnrich Macinski Stv. Vorsitzender Fahnenträger gem. Zuziehung - 16 -

So, 11.06.17 Haren/Erika 10 30 12 30 Reservisten Heim So, 11.06.17 Börger 10 00 16 00 Spielfeld am Wald Fr, 23.06.17 Haren/Erika 19 30 22 30 Reservisten Heim So, 25.06.17 Haren/Erika 10 30 12 30 Reservisten Heim So, 25.06.17 Börger 10 00 16 00 Spielfeld am Wald Fr, 30.06.17 Haren/Erika 19 30 22 30 Reservisten Heim Sonntag Morgentreff Sicherheitspolitische Information und Doppelkopfspiel Ausbildung Grp. Air-Soft Szenarien Ausbildung mit Übungswaffen Erweiterte ssitzung Veranstaltungs-Planung 2. Halbjahr 2017 Sonntag Morgentreff Sicherheitspolitische Information und Doppelkopfspiel Ausbildung Grp. Air Soft Szenarien Ausbildung mit Übungswaffen Kameradschaftstreffen mit Förderverein BINGO Abend mit Gästen Fähnrich Macinski stv. Vorsitzender stv. Vorsitzender stv. Vorsitzender Fähnrich Macinski stv. Vorsitzender Ulrich Schmitz Ronald Ensing RK- Georgsdorf: Vorsitzender: HptGefr d.r. Herbert Hindriks Drosselstraße 16, 49828 Georgsdorf, Tel: 05946 529 Auto: 0171 3504317 Jeden 1. Sonntag im Monat 18 00 Gaststätte Kösters Ostende 5, 49828 Georgsdorf RK Versammlung Herbert Hindriks Jochen Glüpker Sa, 21.01.17 Georgsdorfer Stein Kloatscheeten mit Damen Berthold Egbers Treffen 14 00 Gaststätte Kösters Fr, 10.02.17 19 00 22 00 Ostende 5, 49828 Georgsdorf Do, 13.04.17 ab 18 00 Sa, 29.07.- So, 30.07.17 14 00 Sa, 16.09.17 ab 19 00 Treffpunkt Gaststätte Kösters Treffpunkt Gaststätte Kösters TSV Vereinsheim Georgsdorf swahlen Nachtmarsch Sommerfest mit Biwak Oktoberfest im Dorf OberstLt U. Goede Herbert Hindriks Jochen Glüpker Günter Peters Herbert Hindriks Weitere Veranstaltungen sind geplant, Termine werden durch den RK-Vorsitzenden bekannt gegeben. Aufbau einer neuen Schießgruppe ist in Planung. - 17 -

RK-Lingen: Vorsitzender: OFw d.r. Heinz Knacke Kardinal-von-Galen-Straße 44, 49809 Lingen (Ems) Telefon p.: 0591 725 59, E-Mail: gwm-lingen@t-online.de www.facebook.com/reservistenkameradschaftlingen Fr, 13.01.17 Haus der Vereine 20 00 22 00 Lingen Fr, 03.02.17 Haus der Vereine 20 00 22 00 Lingen Fr, 10.03.17 Haus der Vereine 20 00 22 00 Lingen Sa, 11.03.17 ab 14 00 Haus der Vereine Lingen Fr, 07.04.17 Haus der Vereine 20 00 22 00 Lingen Fr, 05.05.17 Haus der Vereine 20 00 22 00 Lingen Fr, 09.06.17 Haus der Vereine 20 00 22 00 Lingen Fr, 14.07.- So, 16.07.17 Haus der Vereine Lingen RK Abend Rückblick 2016 Ausblick 2017 RK Abend Orientierungsmarsch Boßeln mit Partnern Vorbereitung Ferienpassaktion und Biwak Durchführung und Nachbereitung Fr, 11.08.17 Haus der Vereine 20 00 22 00 Lingen Nachbesprechung Ferienpass Fr, 08.09.17 Haus der Vereine 20 00 22 00 Lingen Fr, 13.10.17 Haus der Vereine 20 00 22 00 Lingen Fr, 10.11.17 Haus der Vereine 20 00 22 00 Lingen So, 12.11.17 Lingen Ehrenmal Fr, 08.12.17 Haus der Vereine 20 00 23 00 Lingen Vorstandswahlen Antreten am Ehrenmal Weihnachtsfeier Teilnahme an den Mittelpunktveranstaltungen der Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Weitere Termine ohne bisher zugewiesene Termine stehen an. Diesen werden rechtzeitig bekannt gegeben. In Planung: Termin für Gruppenfoto / Ausbau RK-Keller / Benefizkonzert Thuine Brainstorming für eine Fahrt der RK - 18 -

RK-Lehrte: Vorsitzender: StUffz d.r. Friedrich Redeker Laurentiusstraße 2, 49740 Haselünne - Lehrte Tel: 05961 958400 Do, 12.01.17 19 00 - Landgasthof Redeker swahl Vereinsmeister SU Redeker Fr, 24.02.17 19 00 Schützenhalle Mannschaftsmeisterschaft SU Redeker Do, 30.03.17 Landgasthof 19 00 Redeker Do, 04.05.17 18 30 Landgasthof Redeker Sa, 17.06.17 Landgasthof 09 00 Redeker Fr, 28.07.17 Stagge 18 30 Bückelte Do, 19.10.17 Landgasthaus 19 00 Redeker Sa, 25.11.17 Landgasthof 19 00 Redeker Bosseln Fahrradtour Floßfahrt auf der Hase Teilnahme am Armbrustschießen Doppelkopfabend Jahresabschlussfeier/Rückblick 2017 mit sicherheitspolitischer Information SU Redeker SU Redeker SU Redeker SU Redeker SU Redeker SU Redeker RK-Meppen: Vorsitzender: OFw d.r. Jürgen Bradler Kruppstraße 35, 49716 Meppen Tel.: 05931 6984 E-Mail: juergen.bradler@t-online.de Homepage der RK- Meppen: www.rkmeppen.de Jeden Sonntag RK-Heim 10 00 12 00 Wasserturm Di, 03.01.17 RK-Heim 19 00 22 00 Wasserturm Fr, 20.01.17 Pier 99 19 00 22 00 Nordhorn Di, 07.02.17 RK-Heim 19 00 22 00 Wasserturm Februar 2017 (18. o. 25.) 13 00 Uhr RK-Heim Wasserturm Di, 07.03.17 RK-Heim 19 00 22 00 Wasserturm Fr, 17.03.17 Hotel Altenberge 19 00 22 00 49733 Haren Sonntagtreff mit Vortrag Verbandsarbeit, anschließend Diskussion zu einem sicherheitspolitischen Tagesthema 10. Koordinierungsgespräch mit Vorstand OVV, mit Vortrag Verbandsarbeit, anschließend Diskussion zu einem sicherheitspolitischen Tagesthema Boßeln mit OVV anschließend Grünkohlessen mit Vortrag Verbandsarbeit, anschließend Diskussion zu einem sicherheitspolitischen Tagesthema Teilnahme Jahresempfang 2017 KrsGrp /OVV Kreisvorstand - 19 -

Di, 04.04.17 RK-Heim 19 00 22 00 Wasserturm mit Vortrag Verbandsarbeit, anschließend Diskussion zu einem sicherheitspolitischen Tagesthema Sa, 08.04.17 RK Heim Haren Teilnahme Einweihung Di, 02.05.17 RK-Heim 19 00 22 00 Wasserturm Do, 25.05.17 RK-Heim 13 00 20 00 Wasserturm Di, 06.06.17 RK-Heim 19 00 22 00 Wasserturm Di, 04.07.17 RK-Heim 19 00 22 00 Wasserturm Di, 01.08.17 RK-Heim 19 00 22 00 Wasserturm Di, 05.09.17 RK-Heim 19 00 22 00 Wasserturm Di, 03.10.17 RK-Heim 19 00 22 00 Wasserturm Di, 07.11.17 RK-Heim 19 00 22 00 Wasserturm So, 19.11.17 Ehrenmal 11 00 13 00 Meppen mit Vortrag Verbandsarbeit, anschließend Diskussion zu einem sicherheitspolitischen Tagesthema Vatertagsgrillen mit Familie und OVV/NL mit Vortrag Verbandsarbeit, anschließend Diskussion zu einem sicherheitspolitischen Tagesthema mit Vortrag Verbandsarbeit, anschließend Diskussion zu einem sicherheitspolitischen Tagesthema mit Vortrag Verbandsarbeit, anschließend Diskussion zu einem sicherheitspolitischen Tagesthema mit Vortrag Verbandsarbeit, anschließend Diskussion zu einem sicherheitspolitischen Tagesthema mit Vortrag Verbandsarbeit, anschließend Diskussion zu einem sicherheitspolitischen Tagesthema mit Vortrag Verbandsarbeit, anschließend Diskussion zu einem sicherheitspolitischen Tagesthema Volkstrauertag Ehrenmal Meppen (Fahne) So, 26.11.17 Friedhof Wesuwe Totensonntag 12 00 13 00 Friedhof Wesuwe (Fahne) Di, 05.12.17 RK-Heim 19 00 22 00 Wasserturm mit Vortrag Verbandsarbeit, anschließend Diskussion zu einem sicherheitspolitischen Tagesthema Fr, 08.12.17 THW Meppen Jahresabschluss Feier ab 19 00 Teilnahme an den Mittelpunktveranstaltungen der Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim. Termine für Vorstandssitzungen, Terminänderungen oder sonstige Änderungen werden intern bekannt gegeben. - 20 -

RK-Papenburg: Vorsitzender: OFw d.r. Manfred Plaisier Kolpingstraße 13, 26871 Aschendorf Tel: 04962 914995 Teilnahme an den Mittelpunktveranstaltungen der Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim. Weitere Veranstaltungen werden durch den RK-Vorsitzenden bekannt gegeben. Terminänderungen für e werden RK-intern bekannt gegebe RK-Salzbergen: Vorsitzender: HptGefr d.r. Wilfried Willemsen Lerchenweg 16, 48499 Salzbergen Tel: 05976 94486, Fax: 05976 948063, E-Mail: wilfried.willemsen@t-online.de So, 08.01.17 Frühstück mit Partnern RK intern Sa, 28.01.17 Raum Salzbergen Klootscheeten mit Partnern Aktuelle SiPol-Themen RK intern So, 05.02.17 ab 11 00 Schießkeller Vereinigte Schützen Salzbergen Sa, 18.02.17 Leer 08 00-16 00 AGSHP-Anlage Kaserne Sa, 04.03.17 So, 05.03.17 ab 11 00 Schützenverein St. Hubertus 49733 Haren Schießkeller Vereinigte Schützen Salzbergen Fr, 17.03.17 Hotel Altenberge 19 00 49733 Haren RK-Versammlung Aktuelle SiPol-Themen Teilnahme AGSHP Aus. und Rückblick Teilnahme KK-Wettkampf der KrGrp RK-Versammlung Aktuelle SiPol Themen Teilnahme Jahresempfang der KrsGrp gem Zuziehung gem Zuziehung Kreisvorstand So, 02.04.17 ab 11 00 Schießkeller Vereinigte Schützen Salzbergen RK-Versammlung Aktuelle SiPol-Themen So, 07.05.17 ab 11 00 Schießkeller Vereinigte Schützen Salzbergen RK-Versammlung Aktuelle SiPol-Themen So, 04.06.17 ab 11 00 Schießkeller Vereinigte Schützen Salzbergen RK-Versammlung Aktuelle SiPol-Themen So, 02.07.17 ab 11 00 Schießkeller Vereinigte Schützen Salzbergen RK-Versammlung Aktuelle SiPol-Themen - 21 -

Sa, 05.08.17 So, 06.08.17 ab 11 00 So, 03.09.17 ab 11 00 So, 01.10.17 ab 11 00 So, 05.11.17 ab 11 00 Sa, 02.12.17 So, 03.12.17 ab 11 00 Schießkeller Vereinigte Schützen Salzbergen Schießkeller Vereinigte Schützen Salzbergen Schießkeller Vereinigte Schützen Salzbergen Schießkeller Vereinigte Schützen Salzbergen Schießkeller Vereinigte Schützen Salzbergen Sommerfest RK intern RK-Versammlung Aktuelle SiPol-Themen RK-Versammlung Aktuelle SiPol-Themen RK-Versammlung Aktuelle SiPol-Themen RK-Versammlung Aktuelle SiPol-Themen Weihnachtskegeln RK intern RK Versammlung (Weinknobeln) Teilnahme an den Mittelpunktveranstaltungen der Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim. RK-Schüttorf: Vorsitzender: OFw d.r. Bernhard Herrmann Franz Marc Straße 1, 48455 Bad Bentheim, Tel: 05922 994586 E-Mail: b-k.herrmann@t-online.de Di, 10.01.17 19 00-21 00 Becker s Bierstuben So, 15.01.17 Oberschule 11 00 Schüttorf Karlstraße 5 Di, 14.02.17 19 00-21 00 Becker s Bierstuben RK-Treff Allgemeine RK-Angelegenheiten Neujahrsempfang Samtgemeinde Schüttorf RK-Treff Allgm. RK-Angelegenheiten Sa, 04.03.17 Haren-Erika Teilnahme am KK-Schießwettkampf VVag 08 00-14 00 Sa, 11.03.17 Gilde-Schützenhaus 14 00-18 00 Grünkohlessen Gaststätte Steggewentze Di, 14.03.17 Becker s 19 00-21 00 Bierstuben Kloatscheeten für alle Mitglieder und Partner RK-Treff Themen zur SiPol Fr, 17.03.17 Haren Jahresempfang der Kreisgruppe 19 00 Emsland/Grafschaft Bentheim Di, 11.04.17 19 00-21 00 Becker s Bierstuben RK-Treff Allgemeine RK-Angelegenheiten Sa, 29.04.17 Rheine Teilnahme am Schießen 07 00 mit Handwaffen der Bw Kreisvorstand DVag - 22 -

Mi, 30.04.17 17 00 Becker s Bierstuben Di, 09.05.17 Becker s 19 00-21 00 Bierstuben Do, 25.05.17 Himmelfahrt Uhrzeit und Treffen werden intern bekannt gegeben Di, 09.06.17 Becker s 19 00-21 00 Bierstuben Di, 11.07.17 Becker s 19 00-21 00 Bierstuben Di, 08.08.17 Becker s 19 00-21 00 Bierstuben Fr, 08.09.17- So, 10.09.17 Biwakplatz Di, 12.09.17 19 00-21 00 Becker s Bierstuben Maibaum aufstellen für RK-Mitglieder RK-Treff Themen zur SiPol Familientag Radtour mit Grillen für alle Mitglieder und Partner RK-Treff Allgemeine RK-Angelegenheiten RK-Treff Allgemeine RK-Angelegenheiten RK-Treff FMF: Karte Kompass Kreis-Biwak mit IGF/KLF RK-Treff Allgemeine RK-Angelegenheiten Sa, 16.09.17 Rheine Teilnahme am Schießen 07 00 mit Handwaffen der Bw Sa, 30.09.17- Di, 03.10.17 Di, 10.10.17 Becker s 19 00-21 00 Bierstuben Kreisvorstand DVag Wird noch geplant SiPol-Fahrt KrG RK-Treff Allgemeine RK-Angelegenheiten Sa, 21.10.17 Meppen Teilnahme am LG-Schießwettkampf 08 00-14 00 Di, 14.11.17 Becker s 19 00-21 00 Bierstuben So, 19.11.17 Rettungsstation 10 45-12 00 Feuerwehr Di, 12.12.17 Becker s 19 00-21 00 Bierstuben RK-Treff Allgemeine RK-Angelegenheiten SiPol Informationen Teilnahme am Volkstrauertag mit Kranzniederlegung (UTE) und Antrag für Fahne wird an KrsGeschSt gestellt RK-Treff Vorbereitung Weihnachtsfeier Do, 28.12.17 Gilde Schützenhaus Weihnachtsfeier 17 00 Jahresabschlussessen für alle RK Mitglieder und Gäste Fr, 29.12.17 Raum Emsbüren Winter-Biwak der RK Schüttorf/Salzbergen Teilnahme an den Mittelpunktveranstaltungen der Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim. Weitere Veranstaltungen werden durch den RK-Vorsitzenden bekannt gegeben. - 23 -

RK-Werlte: Vorsitzender: HptFw d.r. Carsten Kohle Dorfstr. 3, 26904 Börger Tel: 05953 925228, Fax: 05953 247306 E-Mail: carsten.kohle@rk-werlte.de Homepage der RK-Werlte: www.rk-werlte.de Mi, 04.01.17 RK-Heim 20 00-22 00 Kompaniestraße 7 Sa, 14.01.17 ab 19 30 RK-Heim Kompaniestraße 7 Di, 31.01.17 19 30-22 00 Mecklenburger Str. 1a, Mi, 01.02.17 RK-Heim 20 00-22 00 Kompaniestraße 7 Do, 09.02.17 RK-Heim 19 00-22 00 Kompaniestraße 7 Sa, 11.02.17 N.N. Brennerei Rosche 49740 Haselünne Sa, 25.02.17 Gaststätte Hahnenkamp 19 30-22 00 Hauptstraße 17 Di, 28.02.17 Mecklenburger Str. 19 30-22 00 1a, Mi, 01.03.17 RK-Heim 20 00-22 00 Kompaniestraße 7 Fr, 03.03.17 ab 19 00 RK-Heim Kompaniestraße 7 mit Sicherheitspolitischem Teil Jahresabschluss Feier 2016 der RK Werlte Sportklettertraining mit Sicherheitspolitischem Teil ZbV-Abend (Thema des Abends wird intern bekannt gegeben) Rosche-Tour Traditionelles Speckessen Sportklettertraining mit Uniformtrageerlaubnis Mitgliederhauptversammlung swahl 2017 Kreisvorsitzender Fr, 17.03.17 N.N. Jahresempfang der Kreisgruppe Kreisvorsitzender ab 19 00 Sa, 25.03.17 N.N. ATT 09 00-17 00 /Ausbildungstag Tarnen und Täuschen) Di, 28.03.17 Mecklenburger Str. 19 30-22 00 1a, Do, 30.03.17 Evenburg-Kaserne 19 00-22 00 Papenburgerstraße 82 26789 Leer Sa, 01.04.17- So, 02.04.17 11 30-18 00 Zentrum Werlte Sportklettertraining Führerweiterbildung und Schießausbildung im AGSHP (DVag) Informations- und Dialogstand im Rahmen der Werlter Woche Rk-Vorstand Leitender gem. Zuziehung Mi, 05.04.17 RK-Heim 20 00-22 00 Kompaniestraße 7 mit Sicherheitspolitischem Teil - 24 -

Di, 25.04.17 Mecklenburger 19 30-22 00 Straße 1a, 49757 Werlte Mi, 03.05.17 RK-Heim 20 00-22 00 Kompaniestraße 7 Sa, 13.05.17 Fischereigewässer 09 00-17 00 an der Loruper Straße Do, 18.05.17 RK-Heim 19 00-22 00 Kompaniestraße 7 Di, 30.05.17 Mecklenburger Str. 19 30-22 00 1a, Mi, 07.06.17 RK-Heim 20 00-22 00 Kompaniestraße 7 Fr, 09.06.17- So,11.06.17 N.N. Sa, 17.06.17 ab 09 00 59969 Hallenberg- Hesborn RK Heim Kompaniestraße 7 Di, 27.06.17 19 30-22 00 Mecklenburger Str. 1a, Sportklettertraining mit Sicherheitspolitischem Teil Ausbildungstag Gewässerüberquerung ZbV-Abend (Thema des Abends wird intern bekannt gegeben) Sportklettertraining mit Uniformtrageerlaubnis IMHH 2017 Orientierungsmarsch bei Tag Sportklettertraining RK-Hesborn Dies ist nur ein kleiner Auszug aus unserem Angebot, das ständig erweitert und ergänzt wird. Weitere aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage, Twitter und Facebook. Reservistenarbeitsgemeinschaft-Schießsport Kreisverantw. RAG-Schießsport: Landesverantw. RAG-Schießsport: RAG-Schießsport Werlte: Vorsitzender: OStFw d.r. Thomas Landwehr, Adlerweg 9, 484995 Salzbergen Tel.: 05976 6977319, Fax: 05976 6799329 E-Mail: ctm.landwehr@t-online.de HptFw d.r. Klaus Glander, Logaer Weg 87a, 26789 Leer Tel: 0491 99239052, E-Mail: Klaus.Glander@t-online.de StGefr d.r. Hans-Heiner Lampe Hümmlinger Weg 17,, Tel: 05951 1365 Die StO-Schießanlage Leer/Loga ist auf Grund. von Umbau- u. Renovierungsmaßnahmen geschlossen. Schießtermine sowie der Termin für die Kreis- u. RAG Meisterschaft werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben - 25 -

Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) Marschgruppe Meppen Beauftragter: Uffz d.r. Bernd Mühlenstädt, 49716 Meppen, Fuller-Kirchweg 34, Tel.: 05931 14581 Lfd. Nr. Ziel Zeitraum Anreise Rückreise Bemerkungen Internationale Märsche (IML) mit Teilnahmen im Rahmen der Bundeswehr und Eigeninitiative der Marschgruppe der RK B Meppen 1 2.1 2.2 3 4 48. Internationale Zwei-Tage-Wanderung Blankenberge, BELGIEN 58. Schweizerischer Zweitagemarsch Bern/Belp, SCHWEIZ 58. Schweizerischer Zweitagemarsch Bern/Belp, SCHWEIZ -evtl. in einer offz. Marschgruppe- 50. Marsch der Armee Diekirch, LUXEMBURG 49. Haervejsmarchen Viborg, DÄNEMARK 5.1 101. Internationaler Vier-Tage-Marsch Nijmwegen, NIEDERLANDE 5.2 101. Internationaler Vier-Tage-Marsch Nijmwegen, NIEDERLANDE -Offizielle Marschgruppe der Bw- 6 48. Dodentocht in Bornem, Belgien 100 km Marsch/Lauf 7 2-Tage-Marsch Mare e Monti Arenzano, Italien 06.05. - 07.05.2017 20.05. - 21.05.2017 20.05. 21.05.2017 10.06. - 11.06.2017 24.06.- 25.06.217 18.07.- 21.07.2017 18.07.- 21.07.2017 Zivil Zivil Zivil Zivil Zivil 11.08.2017 Zivil 09.09. 10.09.2017 8 18. Internationale DREI-TAGE- 15.09. Zivil WANDERUNG SEEFELD (Leutasch) 17.09.2017 30.09.- 9 23. Int. Zwei-Tage-Marsch Fulda 01.10.2017 Zivil C Märsche, an denen aus verschiedenen Gründen nicht jedes Jahr teilgenommen wird 22.04. 1 41. Linnèmarschen Boras, Schweden 23.04.2017 Zivil 7 Zwei-Tage-Wanderung Brünn, Tschechische Republik 8 Internationale Walk of Barcelona Zivil 23.09. 24.09.2017 Zivil 07.10. 08.10.2017 Zivil Interessierte Reservisten / Fördernde Mitglieder der Kreisgruppe Emsland/Grafschaft Bentheim die an nationalen und Internationalen Marschveranstaltungen oder an Wanderungen in der deutschen Heimat teilnehmen möchten, melden sich bei o.a. Ansprechpartner. - 26 -

NEUMITGLIEDER An dieser Stelle begrüßen wir recht herzlich die neuen Mitglieder der Kreisgruppe, die uns in unserer Arbeit stärken und unterstützen. DstGrd d.r Nachname Vorname Eintrittsdatum RK-Name HG Britt Dominik Alexander 01.01.2016 Werlte SU Gniffke Carsten 01.01.2016 Lingen FÖ Markus Philipp 01.0.3.2016 Meppen OG Alferink Ralf 01.04.2016 Schüttorf OG Brüning Frank 01.04.2016 Lingen OG Curtis Albert Christopher 01.04.2016 Werlte OG Esse Juri 01.04.2016 Werlte OL Greiwe Stefan 01.04.2016 Haren/Erika FÖ Jaske Galina 01.04.2016 Schüttorf SG Krebs Tania 01.04.2016 Werlte FÖ Landwehr Christina 01.04.2016 Salzbergen OG Lögering Jürgen 01.04.2016 Lingen FÖ Müther Judith 01.04.2016 Salzbergen OG Papenbreer Sebastian 01.04.2016 Meppen SU Spille Andre 01.04.2016 Werlte OG Hahn Daniel 01.05.2016 Werlte OG Hensen Peter 01.05.2016 Lingen MT Möhlmann Maik 01.05.2016 Werlte F Seehafer Oliver 01.06.2016 Meppen SU Ziolkowski Michael 01.06.2016 Meppen OG Ameln Andreas 01.07.2016 Haren/Erika FÖ de Waal Andrè 01.07.2016 Meppen FÖ Ophorst Hendrik Hermanus 01.07.2016 Haren/Erika S Snyders Pascal 01.07.2016 Schüttorf FÖ Weckert Birgit 01.07.2016 Lingen SG Wolters Florian Ludwig 01.07.2016 Schüttorf OG Brinkhaus Ernst 01.08.2016 Haren/Erika FÖ Gründer Andy 01.08.2016 Haren/Erika SU Milius Thomas 01.08.2016 Salzbergen FÖ Nienhaus Sven-Niklas 01.08.2016 Haren/Erika OG Richert Ingo 01.08.2016 Haren/Erika FÖ Rieke Steffen 01.08.2016 Haren/Erika HG Wachsmann Marcel 01.08.2016 Schüttorf - 27 -

FÖ Foy Jason 01.09.2016 Werlte FÖ Hoffmann Sonni 01.09.2016 Haren/Erika FÖ Richert Patrik 01.09.2016 Haren/Erika OG Stankowiak Norbert 01.09.2016 Haren/Erika FÖ Tüchter Stephan 01.09.2016 Haren/Erika OG Hackmann Stefan 01.11.2016 Haren/Erika OG Framke Christian 01.11.2016 Haren/Erika OG Merschel Stefan 01.12.2016 Lingen FÖ Hüsken Gabriele 01.12.2016 Haren/Erika FÖ Kempe Sebastian 01.12.2016 Haren/Erika FÖ Albrecht Dennis 01.12.2016 Haren/Erika HG Stüwe Vincens 01.01.2017 Lehrte RK SALZBERGEN Neuwahlen am 22.04.2016 Neuwahlen in den Reservistenkameradschaften RK Vorsitzender HptGefr Wilfried Willemsen 1. Stellv. RK Vorsitzender OStFw Thomas Landwehr Stellv. Vorsitzender OGefr Axel Möller Kassenwart OFw Thomas Farwick Schriftführer OGefr Heinrich Arning Kassenprüfer FÖ Mario Arning und FÖ Gisbert Plüth Beauftragter "Kameradschaftspflege FÖ Mario Arning RK SCHÜTTORF Neuwahlen am 18.11.2016 RK Vorsitzender OFw Bernhard Herrmann 1. Stellv. RK Vorsitzender OGefr Maik Rademaker Stellv. Vorsitzender Gefr Alfred Rademaker Kassenwart OGefr Mücke Frank Schriftführer OGefr Andreas Kaiser KREISDELEGIERTENVERSAMMLUNG NEUWAHL KREISVORSTAND Neuwahl Kreisvorstand am 25.11.2016 RK ESTERWEGEN Neuwahlen am 02.12.2016 Kreisvorsitzender OStFw d.r. Thomas Landwehr 1. Stellv. Kreisvorsitzender Gefr d.r. Alfred Rademaker Kreiskassenwart OFw d.r. Bernhard Herrmann Kreisschriftführer HFw d.r. Jens Müther Kreisrevisor OGefr d.r. Andreas Konen Kreisrevisor OFw d.r. Thomas Farwick RK Vorsitzender OGefr Hermann Telgen 1. Stellv. RK Vorsitzender OGefr Hermann Memering Kassenwart OGefr Alfons Kröger Schriftführer OFw Franz Mayr - 28 -

- 29 -